Inhaltsverzeichnis. Anwendung Sicherheits- und Anwendungshinweise Technische Daten PM Gerätebeschreibung Geräteabbildung mit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Anwendung Sicherheits- und Anwendungshinweise Technische Daten PM Gerätebeschreibung Geräteabbildung mit"

Transkript

1 DE GB Bedienungsanleitung Ableiterprüfgerät PM 20 Überspannungsschutz Blitzschutz Überspannungsschutz Arbeitsschutz Publication No. 608/ UPDATE Id-No Publication No. 608/ UPDATE.09 Id-No. 0532

2 Inhaltsverzeichnis. Anwendung Sicherheits- und Anwendungshinweise Technische Daten PM Gerätebeschreibung Geräteabbildung mit Zubehör Prüfaufbau mit Prüfadapter PA BXT (BLITZDUCTOR XT, CT)... Prüfschema mit Bewertungstabelle Prüfaufbau 2 mit Prüfadapter PA DRL (DRL, DPL /0)... Prüfschema mit Bewertungstabelle Prüfaufbau 3, Konventionelle von Überspannungs-Schutzgeräten... Bewertungstabellen für Überspannungs-Schutzgeräte Hinweis Prüfadapter PA BXT, PA DRL... 0.Hinweise zur Wartung und Pflege.... Prüfablauf/Inbetriebnahme... Seite 2

3 . Anwendung Der PM20 Tester ist ein kompaktes Handgerät zur von Überspannungsschutzgeräten und -bauteilen, bei denen entweder die - Referenzspannung bei einem Prüfstrom von ma oder die - Ansprechgleichspannung spezifiziert ist. Die integrierte Ansprecherkennung überwacht den Prüfstrom und führt automatisch die richtige Messung aus. en können entweder netzunabhängig als auch, über das im Lieferumfang enthaltene Steckernetzteil, netzabhängig durchgeführt werden. Durch diese Konzeption ist es möglich, sowohl die - Referenzspannung (von Varistoren, Zehnerdioden, Transzorbdioden, usw.) als auch die - Ansprechgleichspannung (von Ableitern, Gasentladungsableitern, Funkenstrecken, usw.) auch vor Ort zu überprüfen und entsprechend der Herstellerangaben zu bewerten. 2. Sicherheits- und Anwendungshinweise Der PM 20 Tester hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender alle Hinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind. en mit dem PM 20 Tester dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden, die mit den geltenden Sicherheitsvorschriften (DIN VDE 00) vertraut ist. Der PM 20 Tester erzeugt eine Prüfspannung (siehe "Technische Daten", Seite 6) deren Energiegehalt zwar nicht lebensgefährlich ist, aber dennoch zu Schreckreaktionen (Folgeunfällen) führen kann. Bei der Errichtung des Prüfplatzes ist deshalb strikt darauf zu achten, dass dieser auf einer isolierenden Fläche aufgebaut wird und dass sich keine Fremdgeräte im Bereich der beiden Prüfleitungen befinden. Bei Anschluss des äußeren Prüfkreises ist unbedingt zu beachten, dass dieser berührungssicher aufgebaut wird. Deshalb darf für en mit dem PM 20 Tester nur das mitgelieferte, bzw. freigegebene Zubehör verwendet werden (siehe "Zubehör im Lieferumfang", Seite 6). Vor der Aufhebung des Berührungsschutzes muss der PM 20 Tester ausgeschaltet werden, damit ein unbeabsichtiges Betätigen der Test-Taste verhindert wird. Grundsätzlich sollten die zu prüfenden Geräte mit unseren Prüfadaptern (z.b. PA DRL oder PA BXT) getestet werden. Alle zu testenden Überspannungsschutzgeräte müssen aus der Anlage ausgebaut werden und dürfen nicht an Spannung liegen, auch wenn sie ohne Prüfadapter geprüft werden. Mit dem PM 20 Tester dürfen keine Kondensatoren geladen werden. Seite 3

4 Nach dem Einschalten PM20 v V zeigt das Gerät für kurze Zeit die Geräteversion im LCD an, bevor die Bereitschaftsanzeige eingeblendet wird. Der Start einer wird durch kurzes Betätigen der Test-Taste ausgelöst, wobei das LCD gelöscht V wird. Die Prüfspannung steigt daraufhin mit 000V/s an, und wird laufend xxxxv brk xxxv im LCD angezeigt. Ein weiteres Betätigen der Test-Taste würde zum Abbruch der führen. Anderenfalls registriert die Prüfstromüberwachung das Ansprechen des Prüflings, schaltet die Prüfspannung ab und speichert den Ansprech-Wert und -Art zusammen im LCD: VR 00V GA 230 V > 00 V Kennzeichnet das Messergebnis 00V als den ma-referenzwert eines Varistors, Zehner-Diode, Transzorb-Diode, usw., oder an einem Widerstand. Gibt an, dass es sich bei dem Messwert 230V um die Ansprechspannung eines Gasentladungsableiters oder einer Funkenstrecke, usw. handelt. Signalisiert, dass eine Messbereichsüberschreitung bedingt durch eine höhere Ansprechspannung des Prüflings oder durch eine Unterbrechung im Prüfkreis vorliegt. Zur Beurteilung eines Messergebnisses, muss dieses mit den entsprechenden Referenzlisten in dieser Anleitung oder mit den Herstellerangaben verglichen werden, wobei die Ansprech-Art (VR od. GA) keine Rolle spielt. Achtung! Das gedrückt Halten der Test-Taste verlängert den Prüfvorgang, d.h. solange die Test- Taste gedrückt ist, bleibt die Prüfspannung eingeschaltet und wird laufend im LCD angezeigt. - Das führt bei einem Varistor, einer Zehner-Diode, usw. oder einem Widerstand dazu, dass nach dem Ansprechen der Prüfstrom bei ma konstant gehalten wird. - Bei einem Gasentladungsableiter, einer Funkenstrecke usw. prägt sich nach dem Ansprechen die Glimmspannung ein, diese ist jedoch undefiniert und belastet nur unnötig den Prüfling. Nach dem Loslassen der Test-Taste wird wieder der registrierte Ansprechwert angezeigt. Wird während einer Messung, oder bleibt nach dem Einschalten, im Display low BATT eingeblendet, entspricht dies der Low-Batterie-Anzeige, d.h. um die fortsetzen zu können, muss die Batterie erneuert, bzw. der Akkumulator neu geladen werden oder es muss das im Lieferumfang enthaltene Steckernetzteil zur externen Stromversorgung verwendet werden. Vor einem Batteriewechsel ist das Gerät auszuschalten und alle Leitungen sind abzustecken. Einige Batterietypen liefern von vornherein nicht genügend Energie um die volle Prüfspannung zu erzeugen. Vorzugsweise sollten Batterien vom Typ alcaline verwendet werden. Das Öffnen des Batteriefachs auf der Rückseite des Gerätes kann mit dem Fingernagel oder einem Schraubendreher erfolgen. Entnehmen Sie die alte Batterie, befestigen dann die neue 9V-Batterie am Clip und schließen das Batteriefach wieder. Seite

5 Beachten Sie die Entsorgungsrichtlinien für gebrauchte Batterien und Akkumulatoren. Der Eingang zur externen Versorgung ist gegen Verpolung geschützt. Für die Funktion des PM20 Testers ist jedoch auf die Polung des Anschlusses zu achten (siehe jeweils unter Prüfaufbau ). Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unabsichtlichen Betrieb zu sichern. Dies ist z.b. der Fall; - wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, - wenn das Gerät nicht mehr arbeitet, - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen, - nach schweren Transportbeanspruchungen. Das Gerät unterliegt der EG-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE), d.h. es muss nach seiner Nutzung über die gesetzlich geregelte Wiederverwertung entsorgt werden. Seite 5

6 3. Technische Daten PM 20 Externe Versorgung - Betriebsspannung - Betriebsstrom nur Anzeige bei der Messung Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) Prüfparameter - Prüfspannung - Messbereich - Auflösung - Prüfstromüberwachung Prüfzeit Prüfausgangsbuchsen Messwertanzeige Anzahl der Einzelprüfungen im Batteriebetrieb Umgebungstemperatur im Betrieb Zubehör im Lieferumfang V DC ma ma 9 V IEC6F22 / NEMA-60-A vorzugsweise Typ "alcaline" max. 200 V DC - Anstiegsgeschwindigkeit 000 V / sec. bis 00 V V autom. Erkennung ob: -Begrenzung auf Referenzwert Þ Prüfstrom ma konstant -Ansprechen mit Zünden Þ Abschalten der Prüfspannung max.,5 sec bis der Messwert in der Anzeige gespeichert wird Sicherheitspolklemmen ( mm) Minuspol: schwarz Pluspol: rot LCD, alpha/ numerisch, 8-stellig typisch C 2 Prüfleitungen (je m) 2 Sicherheitsprüfklemmen Steckernetzteil (230 V AC) Aufbewahrungstasche Seriennummer Prüfadapter (nicht im Lieferumfang enthalten) individuell (an der Stirnseite angebracht) PA-DRL Art.-Nr (zum Überprüfen von DPL /0... u. DRL...) PA-BXT Art.-Nr (zum Überprüfen von BLITZDUCTOR XT u. CT) Seite 6

7 . Gerätebeschreibung Hinweis Beachten Sie zum Inhalt der Seiten 6 und 7 auch die Erläuterungen auf Seite 30 "Inbetriebnahme /Prüfablauf" Geräteeinschalter Seitlich angebrachter Schiebeschalter zum EIN-und AUS-Schalten des PM 20 Testers Eingangsbuchse für externe DC-Versorgung Nennspannungsbereich DC-Versorgung, Polung: Nennstromaufnahme max. 200 ma Prüfspannungsausgangsbuchsen Minuspol: Farbe schwarz Pluspol: Farbe rot Sie dienen dem Anschluss eines Prüflings (siehe Seite 22 bis 28) oder des Prüfadapters z.b. Prüfadapter PA BXT (siehe auch Seite 9 bis 6), Prüfadapter PA DRL (siehe auch Seite 7 bis 2), wobei gegebenenfalls die Polarität der Prüfspannung zur Bewertung des Prüfergebnisses beachtet werden muss. Test-Taste Durch kurzes Betätigen wird der Prüfvorgang gestartet. Dadurch steigt die Prüfspannung mit 000 V/s bis zum Ansprechen des Prüflings an, d.h. die integrierte Prüfstromüberwachung wertet das Ansprechverhalten aus, speichert das Prüfergebnis und beendet den Prüfvorgang automatisch. Meßwertanzeige in [V] Während des Prüfvorgangs wird der an den Prüfspannungsausgangsbuchsen anstehende Wert der Prüfspannung angezeigt und nach Beenden des Prüfvorgangs als Prüfergebnis gespeichert, bis ein erneuter Prüfvorgang gestartet oder der PM 20 Tester ausgeschaltet wird. Die Low-Batterie-Anzeige erfolgt ebenfalls am Display. Warnhinweis (siehe Sicherheitsund Anwendungs hinweise, Seite 3) Technische Daten Betriebsparameter (siehe Technische Daten, Seite 6) Zubehör Steckernetzteil 230 V; 50 Hz 0 Zubehör Prüfleitung m, Farbe schwarz Farbe rot 2 3 Zubehör Sicherheitsprüfklemmen Farbe schwarz Farbe rot Seriennummer Seite 7

8 Seite 8

9 6. Prüfaufbau mit Prüfadapter PA BXT (Blitzductor â BXT, BCT). Anschluss der Prüfleitungen Der Anschluss des Prüfadapters PA-BXT mit dem ausgeschalteten Ableiterprüfgerät PM 20 erfolgt über die im Lieferumfang enthaltenen Prüfleitungen: - PA BXT; Eingangsbuchse (Rot) Û Prüfleitung (Rot) Û PM 20; Ausgangsbuchse (Rot) - PA BXT; Eingangsbuchse (Blau)) Û Prüfleitung (Schwarz) Û PM 20; Ausgangsbuchse (Schwarz) (siehe Bild, Prüfaufbau, Seite 0). Anschluss des Steckernetzteiles Der Anschluss des Steckernetzteiles an das PM 20 erfolgt über den beigefügten Klinkenstecker- Adapter (siehe Bild, Prüfaufbau, Seite 0). Alternativ kann der Tester mit einer 9 V Batterie betrieben werden. 2. Prüfvorgang 2. Das Prüfgerät PM 20 darf erst eingeschaltet werden, wenn die Berührungsicherheit des Prüfaufbaues gewährleistet ist! Das zu prüfende Schutzmodul wird in die Steckvorrichtung des Prüfadapters PA BXT eingesteckt. Danach muss der Deckel (Kontaktverschluss) des Prüfadapters PA BXT geschlossen werden (siehe Bild, Prüfaufbau, Seite 0)! 2.2 Die zur Überprüfung eines Schutzmodules notwendigen Messungen können dem jeweiligen Prüfschema und der Bewertungstabelle entnommen werden (siehe Seiten bis 6). Das Einstellen des Prüfprogrammes (Programm-, - u. Polaritäts-Wahlschalter) muss vor der Messung erfolgen. Bei der Messung darf nur einer der beiden Steckplätze belegt sein. Schutzgerät Typ BXT... - Zum Prüfen der Schutzgeräte vom Typ BXT... darf nur der obere Steckerplatz benutzt werden. Entsprechend ist dieser auf der linken Seite mit dem Schriftzug BXT... gekennzeichnet. - Beim Einstecken des Schutzgerätes ist die Steckrichtung [IN/OUT] zu beachten! Die Steckrichtung ist oberhalb des Steckplatzes mit dem Schriftzug IN OUT/protected gekennzeichet. Die für das jeweilige Schutzgerät auszuführenden Prüfprogramme und e können den Bewertungstabellen entnommen werden. (siehe hierzu Seiten und 2) Schutzgerät Typ BCT... - Zum Prüfen der Schutzgeräte vom Typ BCT... darf nur der untere Steckerplatz benutzt werden. Entsprechend ist dieser auf der linken Seite mit dem Schriftzug BCT... gekennzeichnet. - Beim Einstecken des Schutzgerätes ist die Steckrichtung [IN/OUT] zu beachten! Die Steckrichtung ist unterhalb des Steckplatzes mit dem Schriftzug IN OUT/protected gekennzeichet. Die für das jeweilige Schutzgerät auszuführenden Prüfprogramme und e können den Bewertungstabellen entnommen werden. (siehe hierzu Seiten 3 bis6) Seite 9

10 2.3 Eine Messung wird durch kurzes Drücken der Test-Taste ausgelöst. Zum Abschluss wird automatisch das Messergebnis im Display gespeichert und die Prüfspannung abgeschaltet. Die Ergebnisse aller Messungen für ein Schutzmodul müssen dem unteren Grenzwert ( [V]) und dem oberen Grenzwert ([V]) sein (siehe hierzu die jeweilige Bewertungstabelle). 2. Die Messung erfolgt unter Beachtung des "Prüfablaufes/Inbetriebnahme" (siehe hierzu die Seite 30). Prüfaufbau Eingangsbuchse (Rot) Anschluss Steckernetzteil; 230 V AC/9 V DC Klinkenstecker-Adapter Prüfleitung (Schwarz) Prüfleitung (Rot) Eingangsbuchse (Blau) X IN OUT/protected X BXT ML... IN OUT/protected BCT MLC... Seite 0

11 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA BXT, Steckplatz BXT BXT ML2 BD 80 BXT ML2 BD... BXT ML2 BE... Prüfprogramm Pin bei +/- Bemerkung X X X Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X 2 2 Þ PG beide Polaritäten prüfen X X 3 3 Þ PG beide Polaritäten prüfen X X Þ PG beide Polaritäten prüfen X X 2 Þ 2 beide Polaritäten prüfen Þ beide Polaritäten prüfen 2 3 Þ 3 beide Polaritäten prüfen 2 2 Þ beide Polaritäten prüfen X X X 3 Þ 2 Pin ' und 2' intern kurzgeschlossen X X Þ Pin 3' und ' intern kurzgeschlossen BLITZDUCTOR XT Typ Art.-Nr. ( Þ PG) 2 (2 Þ PG) Prüfprogramm Line Þ PG 3 (3 Þ PG) ( Þ PG) Prüfprogramm 2 Line Þ Line ( Þ 2) ( Þ 2, '-2') Prüfprogramm 3 (IN Þ OUT) 2 (3 Þ, 3'-') BXT ML2 BD BXT ML2 BD S BXT ML2 BD S BXT ML2 BD S BXT ML2 BD S BXT ML2 BD S BXT ML2 BE S ** BXT ML2 BE S ** BXT ML2 BE S ** BXT ML2 BE S ** BXT ML2 BE HFS ** BXT ML2 BD HFS BXT ML2 BD DL S ** in beiden Polaritäten durchführen! in beiden Polaritäten durchführen! Seite

12 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA BXT, Steckplatz BXT BXT ML B 80 BXT ML BE... BXT ML BD... BXT ML BE C... BXT ML MY... Prüfprogramm Pin bei +/- Bemerkung X X X X X Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X X X 2 2 Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X X X 3 3 Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X X X Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X 2 Þ 2 beide Polaritäten prüfen X X X Þ beide Polaritäten prüfen 2 3 Þ 3 beide Polaritäten prüfen 2 2 Þ beide Polaritäten prüfen X X X X X 3 Þ 2 Pin ' und 2' intern kurzgeschlossen X X X X X Þ Pin 3' und ' intern kurzgeschlossen Polarität Polarity + / - - / + Pinbelegung Steckplatz BXT... Pin: Polaritäts- Wahlschalter 2 3 Test 2 3 Programm- Wahlschalter PG PG 2 3 2' ' - Wahlschalter ' 3' OUT/protected Test Pin : Line PG 2: Line Line 3: IN OUT (bei: + / -) (at: + / -) BLITZDUCTOR XT Typ Art.-Nr. Prüfprogramm Line Þ PG ( Þ PG) 2 (2 Þ PG) 3 (3 Þ PG) ( Þ PG) Prüfprogramm 2 Line Þ Line ( Þ 2) 2 (3 Þ ) Prüfprogramm 3 (IN Þ OUT) ( Þ 2, '-2') 2 (3 Þ, 3'-') BXT ML B BXT ML BE BXT ML BE BXT ML BE BXT ML BE BXT ML BE BXT ML BE BXT ML BE BXT ML BD BXT ML BD BXT ML BD BXT ML BD BXT ML BD BXT ML BD BXTU ML BD BXT ML BE C BXT ML BE C BXT ML BE HF BXT ML BD HF BXT ML BD HF BXT ML BD EX BXT ML MY Seite 2 en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen!

13 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA BXT, Steckplatz BXT BXT ML BC... Prüfprogramm Pin bei +/- Bemerkung X Þ PG beide Polaritäten prüfen X 2 2 Þ PG beide Polaritäten prüfen X 3 3 Þ PG beide Polaritäten prüfen X Þ PG beide Polaritäten prüfen 2 Þ 2 beide Polaritäten prüfen Þ beide Polaritäten prüfen X 2 3 Þ 3 beide Polaritäten prüfen X 2 2 Þ beide Polaritäten prüfen X 3 Þ 2 Pin ' und 2' intern kurzgeschlossen X Þ Pin 3' und ' intern kurzgeschlossen Polarität Polarity + / - - / + Polaritäts- Wahlschalter Test 2 3 Programm- Wahlschalter Wahlschalter Test Pin : Line PG 2: Line Line 3: IN OUT (bei: + / -) (at: + / -) BLITZDUCTOR XT Typ Art.-Nr. Prüfprogramm Line Þ PG ( Þ PG) 2 (2 Þ PG) 3 (3 Þ PG) ( Þ PG) Prüfprogramm 2 Line Þ Line 3 ( Þ 3) (2 Þ ) Prüfprogramm 3 (IN Þ OUT) ( Þ 2, '-2') 2 (3 Þ, 3'-') BXT ML BC BXT ML BC BXT ML BC EX Pinbelegung Steckplatz BXT... 2 PG 2' ' Pin: 3 PG ' 3' OUT/protected en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Seite 3

14 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA BXT, Steckplatz BCT BCT MOD B 0 BCT MOD ME... BCT MOD MD... BCT MOD ME C... Prüfprogramm Pin bei +/- Bemerkung X X X X Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X X 2 2 Þ PG beide Polaritäten prüfen X X 2 Þ 2 beide Polaritäten prüfen X X X X 3 Þ 2 Pin 3 und intern kurzgeschlossen 2 Polarität Polarity + / - - / + Polaritäts- Wahlschalter Test 2 3 Programm- Wahlschalter Pinbelegung Steckplatz BCT... PG Wahlschalter OUT/protected Test Pin : Line PG 2: Line Line 3: IN OUT (bei: + / -) (at: + / -) BLITZDUCTOR CT Typ Art.-Nr. Prüfprogramm Line Þ PG ( Þ PG) 2 (2 Þ PG) Prüfprogramm 2 Line Þ Line ( Þ 2) Prüfprogramm 3 (IN Þ OUT) ( Þ 2, 3-) BCT MOD B BCT MOD ME BCT MOD ME BCT MOD ME BCT MOD ME BCT MOD ME BCT MOD ME BCT MOD ME BCT MOD ME BCT MOD MD BCT MOD MD BCT MOD MD BCT MOD MD BCT MOD MD BCT MOD MD BCT MOD MD BCT MOD MD BCT MOD MD BCT MOD MD TC N BCT MOD ME C BCT MOD ME C BCT MOD ME C BCT MOD ME C en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Seite

15 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA BXT, Steckplatz BCT BCT MOD MD... BCT MOD MY... BCT MOD BE... BCT MOD BD... Prüfprogramm Pin bei +/- Bemerkung X X X X Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X X 2 2 Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X 2 Þ 2 beide Polaritäten prüfen X X X X 3 Þ 2 Pin 3 und intern kurzgeschlossen 2 Polarität Polarity + / - - / + Polaritäts- Wahlschalter Test 2 3 Programm- Wahlschalter Pinbelegung Steckplatz BCT... PG Wahlschalter OUT/protected Test Pin : Line PG 2: Line Line 3: IN OUT (bei: + / -) (at: + / -) BLITZDUCTOR CT Typ Art.-Nr. Prüfprogramm Line Þ PG ( Þ PG) 2 (2 Þ PG) Prüfprogramm 2 Line Þ Line ( Þ 2) Prüfprogramm 3 (IN Þ OUT) ( Þ 2, 3-) BCT MOD MD HF BCT MOD MD HFD BCT MOD MD HFD BCT MOD MD EX BCT MOD MD EX BCT MOD MD HFD EX BCT MOD MY BCT MOD BE BCT MOD BE BCT MOD BE BCT MOD BE BCT MOD BE BCT MOD BE BCT MOD BE BCT MOD BE BCT MOD BD BCT MOD BD BCT MOD BD BCT MOD BD BCT MOD BD BCT MOD BD BCT MOD BD BCT MOD BD BCT MOD BD en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Seite 5

16 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA BXT, Steckplatz BCT BCT MOD BE C... BCT MOD BD... BCT MLC B 0 BCT MLC BE... BCT MLC BD... Prüfprogramm Pin bei +/- Bemerkung X X X X X Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X X X 2 2 Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X 2 Þ 2 beide Polaritäten prüfen X X X X X 3 Þ 2 Pin 3 und intern kurzgeschlossen Polarität Polarity + / - - / + Polaritäts- Wahlschalter Test 2 3 Programm- Wahlschalter Wahlschalter Test Pin : Line PG 2: Line Line 3: IN OUT (bei: + / -) (at: + / -) BLITZDUCTOR CT Typ Art.-Nr. Prüfprogramm Line Þ PG ( Þ PG) 2 (2 Þ PG) Prüfprogramm 2 Line Þ Line ( Þ 2) Prüfprogramm 3 (IN Þ OUT) ( Þ 2, 3-) BCT MOD BE C BCT MOD BE C BCT MOD BE C BCT MOD BE C Pinbelegung Steckplatz BCT... 3 PG 2 OUT/protected BCT MOD BD HF BCT MOD BD HFD BCT MOD BD HFD BCT MLC B BCT MLC BE BCT MLC BE BCT MLC BE BCT MLC BE BCT MLC BE BCT MLC BE BCT MLC BE BCT MLC BE BCT MLC BD BCT MLC BD BCT MLC BD BCT MLC BD BCT MLC BD BCT MLC BD BCT MLC BD en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Seite 6

17 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA BXT, Steckplatz BCT BCT MLC BD... BCT MLC BE C... BCT MLC BD HF... Prüfprogramm Pin bei +/- Bemerkung X X X Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X 2 2 Þ PG beide Polaritäten prüfen X X X 2 Þ 2 beide Polaritäten prüfen X X X 3 Þ 2 Pin 3 und intern kurzgeschlossen Polarität Polarity + / - - / + Polaritäts- Wahlschalter Test 2 3 Programm- Wahlschalter Pinbelegung Steckplatz BCT Wahlschalter Test Pin : Line PG 2: Line Line 3: IN OUT (bei: + / -) (at: + / -) BLITZDUCTOR CT Typ Art.-Nr. Prüfprogramm Line Þ PG ( Þ PG) 2 (2 Þ PG) Prüfprogramm 2 Line Þ Line ( Þ 2) Prüfprogramm 3 (IN Þ OUT) ( Þ 2, 3-) BCT MLC BD BCT MLC BD BCT MLC BE C BCT MLC BE C BCT MLC BE C BCT MLC BE C PG 3 OUT/protected BCT MLC BD HF BCT MLC BD HFD BCT MLC BD HFD en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Seite 7

18 7. Prüfaufbau 2 mit Prüfadapter PA DRL (DRL, DPL /0). Anschluss der Prüfleitungen Der Anschluss des Prüfadapters PA-DRL mit dem ausgeschalteten Ableiterprüfgerät PM 20 erfolgt über die im Lieferumfang enthaltenen Prüfleitungen: - PA DRL; Eingangsbuchse (Rot) Û Prüfleitung (Rot) Û PM 20; Ausgangsbuchse (Rot) - PA DRL; Eingangsbuchse (Blau) Û Prüfleitung (Schwarz) Û PM 20; Ausgangsbuchse (Schwarz) (siehe Bild, Prüfaufbau 2, Seite 8).. Anschluss des Steckernetzteiles Der Anschluss des Steckernetzteiles an das PM 0 erfolgt über den beigefügten Klinkenstecker Adapter (siehe Bild, Prüfaufbau 2, Seite 8). Alternativ kann der Tester PM 20 mit einer 9 V Batterie betrieben werden. 2. Prüfvorgang 2. Das Prüfgerät PM 20 darf erst eingeschaltet werden, wenn die Berührungsicherheit des Prüfaufbaues gewährleistet ist! Das zu prüfende Schutzmodul wird in die Steckvorrichtung des Prüfadapters PA DRL eingesteckt. Danach muss der Deckel (Kontaktverschluss) des Prüfadapters PA DRL geschlossen werden (siehe Bild, Prüfaufbau 2, Seite 8)! 2.2 Die zur Überprüfung eines Schutzmodules notwendigen Messungen können dem jeweiligen Prüfschema und der Bewertungstabelle entnommen werden (siehe Seite 9 bis 2). Das Einstellen des Prüfprogrammes (Programm-, Prüfkreis-u. Polaritäts-Wahlschalter) muss vor der Messung erfolgen. Bei der Messung darf nur eine der beiden Steckerleisten belegt sein. Schutzgerät Typ DPL 0 F... - Zum Prüfen der Schutzgeräte vom Typ DPL 0... darf nur die obere Steckerleiste benutzt werden. Entsprechend ist sie auf der rechten Seite mit dem Schriftzug DPL 0 gekennzeichnet. - Beim Einstecken des Schutzgerätes ist die Steckrichtung [IN/OUT] zu beachten! Die Steckrichtung ist auf der linken Seite der Steckerleiste mit dem Schriftzug IN OUT gekennzeichet. Bei den Schutzgeräten vom Typ DPL 0... müssen die entsprechenden Prüfprogramme für jeden Prüfkreis durchgeführt werden. Die Prüfkreise -0 werden dabei mittels dem Prüfkreis Wahlschalter zugeschaltet. (siehe hierzu Seite 20). Schutzgerät Typ DPL... - Zum Prüfen der Schutzgeräte vom Typ DPL... darf nur die untere Steckerleiste benutzt werden. Entsprechend ist sie auf der rechten Seite mit dem Schriftzug DPL gekennzeichnet. - Beim Einstecken des Schutzgerätes ist die Steckrichtung [IN/OUT] durch Kontaktführung (PG Anschluss) des Schutzgerätes mechanisch vorgegeben. Das Schutzgerät wird mit der Seite der Kontaktführung (PG-Anschluss) entsprechend auf den jeweiligen Kontakt des Erdungsbügels bzw. in die Steckerleiste eingesteckt. Mit der unteren Steckerleiste können gleichzeitig bis zu 0 Schutzgeräte vom Typ DPL... geprüft werden. Die Prüfkreise -0 werden dabei mittels dem Prüfkreis-Wahlschalter zugeschaltet. Die jeweiligen Prüfprogramme müssen entsprechend für jeden Prüfkreis durchgeführt werden. (siehe hierzu Seite 9) Schutzgerät Typ DRL... - Zum Prüfen der Schutzgeräte vom Typ DRL... darf nur die oberste Steckerleiste benutzt werden. Entsprechend ist sie auf der rechten Seite mit dem Schriftzug DRL gekennzeichnet. - Zum Prüfen der Schutzgeräte DRL... muss zuerst der Erdungsrahmen EF 0 DRL auf die Seite 8

19 Steckerleiste aufgesteckt werden (im Lieferumfang enthalten). Dabei ist die Steckrichtung [IN/OUT] zu beachten. Das Schutzgerät wird mit der Seite der Kontaktführung (PG-Anschluss) entsprechend auf den jeweiligen Kontakt des Erdungsbügels des Erdungsrahmens aufgesteckt. Mittels des Erdungsrahmen EF 0 DRL können gleichzeitig bis zu 0 Schutzgeräte vom Typ DRL... geprüft werden. Die Prüfkreise -0 werden dabei mittels dem Prüfkreis-Wahlschalter zugeschaltet. Die jeweiligen Prüfprogramme müssen entsprechend für jeden Prüfkreis durchgeführt werden. (siehe hierzu Seite 2). 2.3 Eine Messung wird durch kurzes Drücken der Test-Taste ausgelöst. Zum Abschluss wird automatisch das Messergebnis im Display gespeichert und die Prüfspannung abgeschaltet. Die Ergebnisse aller Messungen für ein Schutzmodul müssen dem unteren Grenzwert ( [V]) und dem oberen Grenzwert ([V]) sein (siehe hierzu die jeweilige Bewertungstabelle). 2. Die Messung erfolgt unter Beachtung des "Prüfablaufes/Inbetriebnahme" (siehe hierzu die Seite 30 ). Prüfaufbau 2 Eingangsbuchse (Rot) Anschluss Steckernetzteil; 230 V AC/9 V DC Klinkenstecker-Adapter Prüfleitung (Schwarz) Prüfleitung (Rot) Eingangsbuchse (Blau) X 6 5 X 7 Erdungsrahmen EF 0 DRL IN/OUT DRL DPL 0 DPL Seite 9

20 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA DRL, Steckplatz DPL DPL F ALE... DPL F ARE... DPL F ALD... DPL F ATP... DPL F ARD... DPL G A... Polarität Polarity + / - + / Prüfling Test Object Prüfkreis- Wahlschalter Test 2 3 Test Pin : E 2: 2 E 3: 2 : / 3 2 / (bei: + / -) (at: + / -) Programm- Wahlschalter Polaritäts- Wahlschalter Pin bei +/- Bemerkung X X X X X X Þ E beide Polaritäten prüfen X X X X X X 2 2 Þ E beide Polaritäten prüfen X X X 3 Þ 2 beide Polaritäten prüfen X X X X X X Þ 2 Pin 3 und intern kurzgeschlossen oberer Steckplatz oberer Steckplatz ohne Erdungsrahmen EF 0 DRL unterer Steckplatz X X X X X X unterer Steckplatz an Prüfling X X X X X X entsprechend der Kontaktierung an Prüfling bis 0 DPL... Typ Art.-Nr. ( Þ E) 2 (2 Þ E) 3 ( Þ 2) ( Þ 2, 3-) E Pinbelegung oberer Steckplatz DPL 0, DRL E DPL F ALE DPL F ALE DPL F ALE DPL F ALE DPL F ALE DPL F ALE DPL F ALE Prüfling... 0 Pinbelegung unterer Steckplatz DPL DPL F ARE DPL F ARE DPL F ARE DPL F ARE E 2 E 2 DPL F ALD DPL F ATP Prüfling... 0 DPL F ARD DPL F ARD DPL G A en mit beiden Polaritäten+/- und -/+ durchführen! Seite 20

21 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA DRL, Steckplatz DPL 0 DPL 0 F ARE... DPL 0 F BaseT... DPL 0 F ISDN 5... DPL 0 G3... Polarität Polarity + / - + / Prüfling Test Object Prüfkreis- Wahlschalter Test 2 3 Test Pin : E 2: 2 E 3: 2 : / 3 2 / (bei: + / -) (at: + / -) Programm- Wahlschalter Polaritäts- Wahlschalter Pin bei +/- Bemerkung X X X X Þ E beide Polaritäten prüfen X X X X 2 2 Þ E beide Polaritäten prüfen X X 3 Þ 2 beide Polaritäten prüfen X X X X Þ 2 Pin 3 und intern kurzgeschlossen oberer Steckplatz X X X X oberer Steckplatz ohne Erdungsrahmen EF 0 DRL unterer Steckplatz unterer Steckplatz an Prüfling entsprechend der Kontaktierung an Prüfling X X X X bis 0 Pinbelegung oberer Steckplatz DPL 0, DRL E DPL 0... Typ Art.-Nr. ( Þ E) 2 (2 Þ E) 3 ( Þ 2) ( Þ 2, 3-) DPL 0 F ARE DPL 0 F ARE DPL 0 F ARE DPL 0 F 0BaseT E DPL 0 F ISDN Prüfling... 0 DPL 0 G DPL 0 G3 0 FS DPL 0 G3 0 FSD Pinbelegung unterer Steckplatz DPL E 2 3 E 2 3 Prüfling... 0 Seite 2 en mit beiden Polaritäten+/- und -/+ durchführen! außer DPL 0 G3...

22 Prüfschema für Module...; im Prüfadapter PA DRL, Steckplatz DRL Polarität Polarity + / - 3 Prüfling Test Object Test 2 3 Test Pin : E 2: 2 E 3: 2 : / 3 + / / DRL RE... DRL PD... DRL RD... Polaritäts- Wahlschalter Prüfkreis- Wahlschalter (bei: + / -) (at: + / -) Programm- Wahlschalter DRL HD... DRL 0 B... Pin bei +/- Bemerkung X X Þ E beide Polaritäten prüfen X X 2 2 Þ E beide Polaritäten prüfen X X X X 3 Þ 2 beide Polaritäten prüfen X X X X X Þ 2 Pin 3 und intern kurzgeschlossen oberer Steckplatz X X X X oberer Steckplatz mit Erdungsrahmen EF 0 DRL oberer Steckplatz X oberer Steckplatz ohne Erdungsrahmen EF 0 DRL an Prüfling X X X X entsprechend der Kontaktierung an Prüfling X bis 0 DPL 0... Typ Art.-Nr. ( Þ E) 2 (2 Þ E) 3 ( Þ 2) ( Þ 2, 3-) E Pinbelegung oberer Steckplatz DPL 0, DRL Prüfling E DRL RE DRL RE DRL RE DRL RE DRL RE DRL RE DRL PD DRL RD DRL RD DRL RD DRL RD DRL RD DRL RD DRL HD DRL HD DRL 0 B DRL 0 B 80 FSD en mit beiden Polaritäten+/- und -/+ durchführen! außer DRL 0 B Seite 22

23 8. Prüfaufbau 3, Konventionelle Konventioneller Prüfaufbau Zur konventionellen (Messung) müssen die zu prüfenden Überspannungs-Schutzgeräte über deren Anschlussklemmen, Anschlussdrähte oder Anschluss-Steckvorrichtungen adaptiert werden. Bei Überspannungs-Schutzgeräten mit Anschlussdrähten oder Anschluss-Steckvorrichtungen müssen die im Lieferumfang enthaltenen Sicherheitsprüfklemmen verwendet werden (siehe Bild, Prüfaufbau 3)! Zur von Überspannungs-Schutzgeräten mit Schraubanschluss-Klemmen wird die Verwendung von handelsüblichen Klemmprüfspitzen empfohlen (siehe Bild, Prüfaufbau 3)! Je nach Anschlusstechnik müssen die zu prüfenden Schutzgeräte an den jeweiligen Anschlüssen adaptiert und über die beiden Prüfleitungen am Tester PM 20 angeschlossen werden (siehe Bild, Prüfaufbau 3).. Anschluss der Prüfleitungen Der Anschluss des ausgeschalteten Ableiterprüfgerätes PM 20 erfolgt über die im Lieferumfang enthaltenen Prüfleitungen: - Prüfleitung (Rot) Þ an die Ausgangsbuchse (Rot) des PM 20 - Prüfleitung (Schwarz) Þ an die Ausgangsbuchse (Schwarz) des PM 20 (siehe Bild, Prüfaufbau 3). Achtung: Bei der Errichtung des Prüfplatzes ist darauf zu achten, dass dieser auf einer isolierenden Fläche aufgebaut wird und das sich keine Fremdgeräte im Bereich der beiden Prüfleitungen befinden!. Anschluss des Steckernetzteiles Der Anschluss des Steckernetzteiles an das PM 20 erfolgt über den beigefügten Klinkenstecker- Adapter (siehe Bild, Prüfaufbau 3). Alternativ kann der Tester PM 20 mit einer 9 V Batterie betrieben werden. Prüfaufbau 3 Prüfleitung (Schwarz) Prüfleitung (Rot) handelsübliche Klemmprüfspitze Sicherheitsprüfklemme Sicherheitsprüfklemme Anschluss Steckernetzteil; 230 V AC/9 V DC Klinkenstecker-Adapter DEHNguard... Schutzmodul X Sicherheitsprüfklemme X handelsübliche Klemmprüfspitze Sicherheitsprüfklemme Seite 23

24 2. Prüfvorgang 2. Das Prüfgerät PM 20 darf erst eingeschaltet werden, wenn die Kontaktierung des zu prüfenden Schutzgerätes, entsprechend den Vorgaben der Bewertungstabelle (Pin-Bezeichnungen) abgeschlossen ist. 2.2 Eine Messung wird durch kurzes Drücken der Test-Taste ausgelöst. Zum Abschluss wird automatisch das Messergebnis im Display gespeichert und die Prüfspannung abgeschaltet. Die Ergebnisse aller Messungen für ein Schutzmodul müssen dem unteren Grenzwert ( [V]) und dem oberen Grenzwert ( [V]) sein (siehe hierzu die jeweilige Bewertungstabelle, Seite 23 bis 28). 2.3 Die Messung erfolgt unter Beachtung des "Prüfablaufes/Inbetriebnahme" (siehe hierzu Seite 30). 3. Berührungssicherheit Vor dem An/- und Abklemmen eines Prüflings ist aus Sicherheitsgründen das Prüfgerät PM 20 auszuschalten! Gleichermaßen muss auch beim Umklemmen an einem zu prüfenden Schutzgerät das Prüfgerät PM 20 ausgeschaltet werden! Bewertungstabelle für... DEHNguard Typ Art.-Nr. Toleranzbereich DEHNguard T Schutzmodule Typ Art.-Nr. Toleranzbereich DG DG DG DG DG DG DG DG DG 275 FM DG 600 FM DG 385 FM DG 50 FM DG 75 FM DG 320 FM DG 0 FM DG 335 FM DG PV 500 SCP DG PV 500 SCP FM DG PV 700 SCP DG PV 700 SCP FM T T T T T T T T T G T Hinweis: Die (Messung) darf nur am abgezogenen Modul erfolgen! Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! Seite 2

25 Bewertungstabelle für... DEHNgap, Schutzmodule Typ Art.-Nr. Toleranzbereich DEHNguard S/M, Schutzmodule Typ Art.-Nr. Toleranzbereich T C T C H T C G DG MOD DG MOD DG MOD DG MOD DG MOD DG MOD DG MOD DG MOD DG MOD NPE DGP C MOD Hinweis: Die (Messung) darf nur am abgezogenen Modul erfolgen! Hinweis: Die (Messung) darf nur am abgezogenen Modul erfolgen! Ex-Funkenstrecken Typ Art.-Nr. Toleranzbereich EXFS EXFS 00 KU Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand der Funkenstrecke und außerhalb der Ex-Zone erfolgen. Seite 25

26 Bewertungstabelle für... Sammelschiene BBA-Schutzmodule Typ Art.-Nr. T 275 BBA T C 255 BBA Hinweis: Die (Messung) darf nur am abgezogenen Modul erfolgen! Ableiter in NH-Bauform Typ Art.-Nr. Toleranzbereich DEHNrail modular Schutzmodule Typ Art.-Nr. Toleranzbereich Hinweis: Die (Messung) darf nur am abgezogenen Schutzgerät erfolgen! V NH VA NH V NH FM VA NH FM V NH VA NH V NH VA NH (Pin,2 Þ PE) Hinweis: Die (Messung) darf nur am abgezogenen Modul erfolgen! (Pin Þ 2) DR MOD ** DR MOD ** 8 60 DR MOD ** 2 50 DR MOD ** 6 8 DR MOD ** (Pin NÞ PE) ** mit umgepolter Kontaktierung wiederholen, wenn. Messwert zu hoch! Toleranzbereich (Pin L,L2,L3 Þ N) DR M MOD P DEHNflex Typ Art.-Nr. (Pin N Þ PE) Toleranzbereich (Pin L Þ N) DFL E DFL Y DFL A DFL D Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! VM-Ableiter Typ Art.-Nr. Toleranzbereich VM VM 280 FM (Pin Þ Pin 2) Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! Seite 26

27 Bewertungstabelle für... BLITZDUCTOR VT Typ Art.-Nr. Line Þ PG Line Þ SG Line Þ Line IN Þ OUT bzw. Durchgang Toleranzbereich (Pin,2,3, Þ PG) (Pin Þ 2 bzw. (Pin Þ ', 2 Þ 2', Pin 3 Þ ) 3 Þ 3' u. Þ ') BVT TTY BVT GS BVT MTTY (Pin,, 5, 6, 7, 8 Þ PG) (Pin 5,6,7,8 Þ ) (Pin 8 Þ 7 bzw. 5 Þ6) (Pfad,2,3,,5,6,7,8 u. PG Þ 2) BVT RS (Pin 0V Þ PG) (Pin +2 V Þ 0V (Pfad 0V, + 2V, PG) nur in dieser Polarität!) BVT AD (Pin E,M Þ PG) (Pin E Þ M) (Pin E Þ Ep, M Þ Mp, Pfad PG u. FM) BVT KKS APD SN (Pin,5 Þ PG) (Pin Þ 5) (Pfad,5) BVT TC (Pin M-,M+ Þ PG) (Pin Mp- Þ Mp+) (Pin M Þ Mp-,M+ Þ Mp+ Pfad, PG u. FM) BVT KKS APD (Pin,2 Þ PG) (protected Pin (Pfad,2, PG) Þ 2) BVT ALD en mit beiden Polaritäten+/- und -/+ durchführen! (Pin M,D Þ PG) (Pin Mp Þ Dp) Pin D ÞDP, MÞMP Pfad PG u. FM BVT KKS ALD SN (Pin K-, K+ Þ PG) (Pin Kp- Þ Kp+) (Pin (Pin K- D Þ Kp-,K+ Dp, M Þ Mp, Kp+, Pfad PG u. FM) Pfad PG u. FM) BVT KKS ALD je 2 Tests durchführen:. Taste gedrückt halten bis Messwert stabil 2. Taste kurz drücken und Messwert für Vergleich verwenden Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! Seite 27

28 Bewertungstabelle für... DEHNconnect Typ Art.-Nr. Line Þ PG (Pin,2 Þ PG) Toleranzbereich Line Þ Line (Pin 3 Þ ) IN Þ OUT (Pin Þ 3, 2 Þ) DCO RK ME DCO RK ME DCO RK ME DCO RK ME DCO RK MD DCO RK MD DCO RK MD DCO RK MD DCO RK MD EX DCO RK MD HF DCO RK E DCO RK E DCO RK E DCO RK E DCO RK D (3Þ) (Þ3) 0 en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! Toleranzbereich DEHNpipe Typ Art.-Nr. Line Þ PG Line Þ Line IN Þ OUT (Draht bu,bk Þgnye) (Draht rd, Þ bu, bk Þ bk) DPI ME 2 N A2G (Klemmen X,2,3 (Draht rd Þ bk) Durchgang Þ Gehäuse) (X Þrd, X3 Þbk) DPI MD 2 M 2S (Klemmen (Draht rd Þ bk) Durchgang X,2 Þ Gehäuse) (X, Þrd, X2, Þbk) DPI ME EX 2 M (Draht rd,bk Þ gnye) (Draht rd Þ bk) DPI CD EXI 2 M DPI CD EXD 2 M DPI CD EXI 2 N DPI CD EXD 2 N en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! BUStector Typ Art.-Nr. Line Þ PG Toleranzbereich Line Þ Line Durchgang (Draht rd, bk Þ gnye) BT Pin,2 ÞPG Pin Þ 2 Pin Þ3, 2Þ, PG AS IBAS YE en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Seite 28 Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen!

29 Bewertungstabelle für... UGK Typ Art.-Nr. Schirm Þ PG Toleranzbereich Ader Þ Schirm IN Þ OUT UGKF BNC en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! DSM Module Typ Art.-Nr. Line Þ PG Line Þ Line Line Þ Line IN Þ OUT bzw. Durchgang (Pin,2,3, Þ PG) (Pin Þ 2, 3 Þ ) Toleranzbereich (Pin Þ 3 bzw. Pin 2 Þ ) (Pin Þ rd, 2 Þ bk, 3 Þ wh u. Þ ye) DSM ISDN SK (Pin,2 Þ PG) (Pin Þ 2) (Pin Þ rd, 2 Þbk) DSM TC SK DSM TC DK SK (Pin,2,3, Þ PG) (Pin Þ 2, 3 Þ ) (Pin Þ rd, 2 Þ bk, Pin 3 Þ wh, Þ ye) DSM TC 2 SK (Pin a, b, a2, b2, (Pin a Þ b, a2 Þ b2) (Pin aþ,; b Þ 2,5; SHL Þ PG) a2 Þ 3; b2 Þ 6) DSM TM Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! en mit beiden Polaritäten+/- und -/+ durchführen! Toleranzbereich DEHgate Typ Art.-Nr. Ader Þ Schirm Schirm Þ Gehäuse Durchgang Ader DGA F ** DGA G DGA G BNC DGA AG BNC DGA G N DGA AG N DGA LG DGA L 7 6 S DGA L 7 6 B DGA L N B DGA AG U DGA G N DGA L N EB DGA FF TV ** DGA GF TV DGA BNC VCD ** 0 0 DGA BNC VCID ** **en mit beiden Polaritäten +/- und -/+ durchführen! Hinweis: Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand erfolgen! Seite 29

30 9. Hinweis Prüfadapter PA BXT, PA DRL Die Prüfadapter haben das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Hinweise und Warnvermerke beachten, die auf dem Adapter angebracht und in der Bedienungsanleitung für das Ableiterprüfgerät PM 20 angeführt sind. Hinweis Die Geräte unterliegen der EG-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE), d.h. sie müssen nach ihrer Nutzung über die gesetzlichgeregelte Wiederverwertung entsorgt werden! 0. Wartung und Pflege Zum Reinigen des Prüfgerätes ist nur ein mit Wasser angefeuchtetes Papiertuch zu verwenden. Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies von Hand möglich ist (Batteriefach), können spannungsführende Teile freigelegt werden. Auch können Anschlussstellen unter Spannung stehen. Vor einem Abgleich, einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen, auch Batterie, muss das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt sein, wenn ein Öffnen des Gerätes erforderlich ist. Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt wurde. Damit der sicherheits- und funktionstechnische Zustand, den das Prüfgerät im Auslieferungszustand aufweist, erhalten bleibt, empfehlen wir eine Überprüfung und Kalibrierung im Abstand von 2 Jahren. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an DEHN + SÖHNE (Technik + Vertrieb). Seite 30

31 . Prüfablauf, Inbetriebnahme Bei ausgeschaltetem PM 20 Tester; -Verbindung zum Prüfadapter herstellen, Einstecken des Prüflings und Deckel schließen. -Direktes Anschließen des Prüflings an den Prüfspannungsausgang (3 und ). Beachten Sie die Sicherheits- und Anwendungshinweise! Einschalten des über eine externe Spannungsquelle versorgten PM 20 Tester durch Betätigen des Geräteeinschalters. Zeigt zuerst für kurze Zeit die Geräteversion PM20 v an, bevor die Bereitschaftsanzeige V eingeblendet wird. Display Einschalten des netzunabhänigen PM 20 Testers durch Betätigen des Geräteeinschalters. Wenn low BATT, eingeblendet wird, Stromversorgung prüfen,batterie oder Netzteil. Einstellen des benötigten Prüfprogramms am Adapter (Polarität-, - und -Wahlschalter) in Abhängigkeit von Prüfschema und Bewertungstabelle. ACHTUNG! Batterie erneuern oder mit externer Spannungsversorgung betreiben, bzw deren Ausgangsspannung/-leistung überprüfen. Siehe "Sicherheits- und Anwendungshinweise", Seite 3. Keine mehr möglich,prüfgerät ausschalten und alle Leitungen abstecken! Starten der Messung durch kurzes Betätigen der Test-Taste. V >>> Anstieg der Prüfspannung mit 000 V/s, mit lfd. Anzeige x x xv >>> Die integrierte Ansprecherkennung beendet die Messung automatisch und blendet das Ergebnis im Display ein: > 00 V Messbereichs- Überschreitung GA 230 V Ansprechgleichspg. hier z.b. 230 V VR 0 ma-referenzwert hier z.b. 0 V low BATT Stromversorgung prüfen! Prüfaufbau und/oder Wahlschalter überprüfen und ggf. die Messung wiederholen oder als Ergebnis heranziehen GUT/SCHLECHT-Bewertung des ermittelten Messergebnisses über die Referenzwerte der Bewertungstabelle für das zu prüfende Schutzgerät/modul. Weiter mit nächstem. Wird ein Prüfadapter verwendet? JA NEIN Sind alle notwendigen Einzel-Messungen entsprechend des Prüfschemas durchlaufen? NEIN JA PM 20 Tester ausschalten! Weitere en möglich! Wenn kein Prüfadapter verwendet wird, muss zum Wechseln des Prüflings der PM 20 Tester ausgeschaltet werden! Sind alle notwendigen Einzel-Messungen entsprechend des Prüfschemas durchlaufen? NEIN JA Schutzgerät/modul defekt, muss ersetzt werden Schutzgerät/modul in Ordnung, kann zurück in die Anlage! Seite 3

32 Seite 32 DEHN + SÖHNE GMBH + CO. KG Hans-Dehn-Str. Postfach Neumarkt Germany Tel: Fax: info@dehn.de

33 GB DE Operating Instructions PM 20 SPD Tester Surge Protection Blitzschutz Überspannungsschutz Arbeitsschutz Publication No. 608/ UPDATE.09 Id-No. 0532

34 Contents. Application Safety and application notes Technical data PM Device features Pictures of the device with relevant accessory Test set-up using PA BXT test adapter (BLITZDUCTOR XT, CT)... 9 Test scheme including evaluation table Test set-up 2 using PA DRL test adapter (DRL, DPL /0)... 7 Test scheme including evaluation table Test set-up 3, conventional test of surge protective device Evaluation table for surge protective devices Notes on PA BXT, PA DRL test adapters Notes on maintenance and care Test procedure/commissioning Publication No. 608/ UPDATE Id-No Page 2

35 . Application The PM 20 tester is a compact hand-held device for testing surge protective devices and components, for which either the - Reference voltage at a test current of ma or the - Sparkover d.c. voltage is specified. The integrated response detection controls the test current and automatically carries out correct measurement. Surge protective devices can be tested either in a battery-operated way or by means of the power supply unit included in delivery in a mains-operated way. This allows for testing - the reference voltage (of varistors, Zener diodes, Transzorb diodes, etc.) as well as the - sparkover d.c. voltage (of SPDs, gas discharge tubes, spark gaps, etc.) also on site and to evaluate according to manufacturer specifications. 2. Safety and application notes The PM 20 tester left the factory in faultless condition. In order to maintain this condition and to ensure safe operation, the user has to observe all notes and warnings contained in these operating instructions. Tests using the PM 20 tester may only be carried out by instructed electricians, who are familiar with applicable safety regulations (DIN VDE 00). The PM 20 tester generates a test voltage (see Technical data, page 6), the energy content of which is not life-threatening, but might cause startle responses (follow-up accidents). Therefore, when establishing the test location, it has to be strictly observed that the test location is set up on an insulating surface and that no external devices are located in the area of the test cables. When connecting the external test circuit, it has to be protected against contact. Therefore, when tests are carried out using the PM 20 tester, the supplied or approved accessory may be used only (see Accessory included in delivery, page 6). Before removing the protection against contact, the PM 20 tester has to be switched off in order to prevent the Test button from being pressed unintentionally. In principle, the devices to be tested should be tested by means of our test adapters (e.g. PA DRL or PA BXT). Any surge protective device to be tested is to be removed from the system and has to be voltfree, even if they are tested without test adapter. The PM 20 tester may not be used for charging capacitors. Page 3

36 After switching on the device, PM20 v V The version of the device is briefly displayed at the LCD before the ready state is displayed. Testing is started by means of briefly pressing the Test button, whereas the LCD is cleared V. As a result, the test voltage rises with 000V/s and is permanently displayed xxxxv brk xxxv at the LCD. If the Test button was pressed once again, testing would be cancelled. If the Test button is not pressed again, the test current monitoring system records the response of the device under test, switches off the test voltage and stores the response value and type of response in the LCD: VR 00V GA 230 V > 00 V Characterises the measurement result 00V as the ma reference value of a varistor, Zener diode, Transzorb diode, etc. or at a resistor. Indicates that the measured value 230V is the sparkover voltage of a gas discharge tube or a spark gap, etc. Indicates that the testing range was exceeded due to a higher sparkover voltage of the device under test or due to an interruption of the test circuit. In order to evaluate a measurement result, it has to be compared with the relevant reference lists in these instructions or with the manufacturer instructions, whereas the type of response (VR or GA) is irrelevant. Attention! Keeping the Test button pressed extends the test period, i.e. as long as the Test button is pressed, the test voltage remains switched on and is displayed permanently at the LCD. - Using a varistor, Zener diode, etc. or resistor, involves that the test current is kept constant at ma after the device under test has responded. - If a gas discharge tube or a spark gap, etc. is used, a glow potential occurs after the device under test has responded which is, however, undefined and puts unnecessary strain on the device under test. After the Test button is released, the recorded response value is displayed again. If low BATT is displayed during testing or if low BATT remains displayed after switching on the tester, this message corresponds to the Low battery indication, i.e. in order to continue testing, the battery has to be replaced or the accumulator has to be recharged or the power supply unit included in delivery has to be used for external power supply. Before replacing the battery, the device has to be switched off and all cables have to be unplugged. Some types of batteries do not provide sufficient energy in order to generate the adequate test voltage. Preferably batteries of the alcaline type are to be used. The battery compartment at the rear side of the device can be opened using your finger nail or a screw driver. Remove the discharged battery, fix the new 9V battery at the clip and close the battery compartment. Page

Strona 1 z 10. PPHU SPINPOL HT KIELCE; ul. Chałubiskiego 42

Strona 1 z 10. PPHU SPINPOL HT KIELCE; ul. Chałubiskiego 42 Strona 1 z 10 900015 BS-Ableiter DEHNbloc Maxi 1 DBM 1 135 606,30 zł 900016 BS-Ableiter DEHNbloc Maxi 1 320 DBM 1 320 606,30 zł 900025 BS-Ableiter DEHNbloc Maxi 1 50kA DBM 1 255 465,00 zł 900026 BS-Ableiter

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200

Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 1 Softwareupdate-Anleitung // Porty L 600 / Porty L 1200 HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät Betriebsanleitung RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät ä 2 Operating Instructions RS232 Connection, RXU10 Setting up an RS232 connection

Mehr

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Mai / May 2015 Inhalt 1. Durchführung des Parameter-Updates... 2 2. Kontakt... 6 Content 1. Performance of the parameter-update... 4 2. Contact... 6 1. Durchführung

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub 1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

EL-21SY. 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL

EL-21SY. 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL EL-21SY 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL Table of Contents 1. Introduction 1 2. Features 1 3. Package Contents 1 4. Operation Controls and Functions 2 4.1 Front Panel Diagram 2 4.2 Rear

Mehr

SensorView 890 HSD

SensorView 890 HSD SensorView 890 HSD 0290.005 SensorView 890 Übersicht Der SensorView 890 ermöglicht mit einem IP-65 Touchscreen Monitor die Konfiguration und Überwachung von einem oder mehreren Checkern der 4G Serie. SensorView

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

UWC 8801 / 8802 / 8803

UWC 8801 / 8802 / 8803 Wandbedieneinheit Wall Panel UWC 8801 / 8802 / 8803 Bedienungsanleitung User Manual BDA V130601DE UWC 8801 Wandbedieneinheit Anschluss Vor dem Anschluss ist der UMM 8800 unbedingt auszuschalten. Die Übertragung

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

EMCO Installationsanleitung Installation instructions

EMCO Installationsanleitung Installation instructions EMCO Installationsanleitung Installation instructions Installationsanleitung Installation instructions Digitalanzeige digital display C40, FB450 L, FB600 L, EM 14D/17D/20D Ausgabe Edition A 2009-12 Deutsch...2

Mehr

KOBIL SecOVID Token III Manual

KOBIL SecOVID Token III Manual KOBIL SecOVID Token III Manual Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das KOBIL SecOVID Token entschieden haben. Mit dem SecOVID Token haben Sie ein handliches, einfach zu bedienendes Gerät zur universellen

Mehr

Cable Tester NS-468. Safety instructions

Cable Tester NS-468. Safety instructions Cable Tester NS-468 Safety instructions Do not use the cable tester NS-468 if it is damaged. This device is only for use inside dry and clean rooms. This device must be protected from moisture, splash

Mehr

Nachdem Sie die Datei (z.b. t330usbflashupdate.exe) heruntergeladen haben, führen Sie bitte einen Doppelklick mit der linken Maustaste darauf aus:

Nachdem Sie die Datei (z.b. t330usbflashupdate.exe) heruntergeladen haben, führen Sie bitte einen Doppelklick mit der linken Maustaste darauf aus: Deutsch 1.0 Vorbereitung für das Firmwareupdate Vergewissern Sie sich, dass Sie den USB-Treiber für Ihr Gerät installiert haben. Diesen können Sie auf unserer Internetseite unter www.testo.de downloaden.

Mehr

1 Allgemeine Information

1 Allgemeine Information 1 Allgemeine Information ACHTUNG! Der Betriebsdruck der Klasse 867 ist 6 bar. Sollte der Druck Ihrer Versorgungsleitung höher als 6 bar sein, muss der Druck an der Versorgungseinheit der Nähmaschine auf

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / Page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. DEHNrail M Typ(en) / Type(s) DR M 2P 30; DR M 2P 30 FM

Mehr

Car Adapter photolab 6xxx

Car Adapter photolab 6xxx Bedienungsanleitung Mit dem können Sie die Spektralphotometer und mobil und unabhängig von der örtlichen Stromversorgung betreiben. Dafür benötigen Sie eine 12 V - Spannungungsversorgung wie z. B. eine

Mehr

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT Montageanweisung Mounting Instructions Der Umschalter dient zum unterbrechungsfreien Umschalten von Installations-drähten

Mehr

C R 2025 C LOSE PUSH OPEN

C R 2025 C LOSE PUSH OPEN 3V C R 2025 C LOSE PUSH OPEN ) ) ) 25 222 3V C R 2025 C LOSE PUSH OPEN 25 222 3V C R 2025 C LOSE PUSH OPEN 25 222 Den här symbolen på produkten eller i instruktionerna betyder att den elektriska

Mehr

KOMPETENZBROSCHÜRE Competence brochure

KOMPETENZBROSCHÜRE Competence brochure KOMPETENZBROSCHÜRE Competence brochure We switch the power! Hauptschalter Not-Aus-Schalter S-Reihe mit Unterspannungsauslösung Main switches Emergency-off switches S series with undervoltage release Schalter

Mehr

Kuhnke Technical Data. Contact Details

Kuhnke Technical Data. Contact Details Kuhnke Technical Data The following page(s) are extracted from multi-page Kuhnke product catalogues or CDROMs and any page number shown is relevant to the original document. The PDF sheets here may have

Mehr

Table of Cont 6. 2 General Information... 4 Purpose...4 Documentation...4 Scope of Supply...5 Technical Data Safety Regulations...

Table of Cont 6. 2 General Information... 4 Purpose...4 Documentation...4 Scope of Supply...5 Technical Data Safety Regulations... 2 General Information........................ 4 Purpose........................................4 Documentation................................4 Scope of Supply................................5 Technical

Mehr

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS K la vi er l ac ko p tik AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS ZA 8970 DRUCKS0682.indd 1 05.09.12 15:15 VerpAckunGsinhAlT UKW / UHF / VHF Flachantenne

Mehr

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal

Uhrenbeweger Watch winders. Crystal Uhrenbeweger Watch winders Crystal Sehr geehrter Kunde, unsere Uhrenbeweger sind so konstruiert, dass sie trotz kompakter Abmessungen nur geringe Laufgeräusche verursachen. Jeder Antrieb erzeugt jedoch

Mehr

Please do not use in live circuits. When the POWER LED does not light, you must change the battery for testing.

Please do not use in live circuits. When the POWER LED does not light, you must change the battery for testing. L A N / U S B C A B L E T E S T E R I n s t a l l a t i o n 1 2 9 9 6 4 1. I n t r o d u c t i o n The LAN/USB Cable Tester is designed to easily read the correct cable pin out configuration. The cables

Mehr

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2

ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2. ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 ReadMe zur Installation der BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Seiten 2-4 ReadMe on Installing BRICKware for Windows, Version 6.1.2 Pages 5/6 BRICKware for Windows ReadMe 1 1 BRICKware for Windows, Version

Mehr

Die Dokumentation kann auf einem angeschlossenen Sartorius Messwertdrucker erfolgen.

Die Dokumentation kann auf einem angeschlossenen Sartorius Messwertdrucker erfolgen. Q-App: USP V2 Bestimmung des Arbeitsbereiches von Waagen gem. USP Kapitel 41. Determination of the operating range of balances acc. USP Chapter 41. Beschreibung Diese Q-App ist zur Bestimmung des Arbeitsbereiches

Mehr

Hinweisblatt indication sheet

Hinweisblatt indication sheet Seite page 1 von of 7 Hinweisblatt indication sheet Typ: / type: Leuchtstoffleuchten (z.b.: 50010400, 53500100) Kurzbezeichnung: Lampenwechsel bei Leuchtstoffleuchten short term: exchange of fluorescent

Mehr

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1)

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1) Emission date: 22.01.2015 Page: 1 of 5 Prüfbericht Nr. / Test Report No: F4-44254-48401-01 (Edition 1) Auftraggeber Applicant Geräteart Type of equipment Typenbezeichnung Type designation Seriennummer

Mehr

Produktinformation Access-Gateway. Product information Access gateway AGW 670-0

Produktinformation Access-Gateway. Product information Access gateway AGW 670-0 Produktinformation Access-Gateway Product information Access gateway AGW 670-0 1 2 3 4 2 Deutsch Anwendung Access-Gateway zur physikalischen Trennung von 2 Netzwerken an einem Access-Server. Durch den

Mehr

4CH AHD Digital Video Recorder kit

4CH AHD Digital Video Recorder kit 4CH AHD Digital Video Recorder kit with 4x 720P outdoor fixed Lens cameras Quick Installation Guide DN-16120 Connect directly to your DVR Connecting your cameras to your DVR: 1. Find the 60ft. BNC cable,

Mehr

Bedienungsanleitung. User Manual

Bedienungsanleitung. User Manual Bedienungsanleitung Seite: -3 User Manual LightmaXX 5ive STAR LED LIG0009669-000 Page: 4-5 Lieber Kunde, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt von LightmaXX entschieden haben. In der folgenden Anleitung

Mehr

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch

USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch USB -> Seriell Adapterkabel Benutzerhandbuch 1. Produkt Eigenschaften 1 2. System Vorraussetzungen 1 3. Treiber Installation (Alle Windows Systeme) 1 4. Den COM Port ändern 2 5. Einstellen eines RS232

Mehr

SY-720SC. SCART to HDMI Scaler OPERATION MANUAL

SY-720SC. SCART to HDMI Scaler OPERATION MANUAL SY-720SC SCART to HDMI Scaler OPERATION MANUAL Table of Contents 1. Introduction 1 2. Features 1 3. Package Contents 1 4. Operation Controls and Functions 1 4.1 Scart Pinout Configuration 2 5. Connection

Mehr

FLEX LIGHT. D Bedienungsanleitung

FLEX LIGHT. D Bedienungsanleitung FLEX LIGHT D Bedienungsanleitung GB INSTRUCTION Manual 3x Micro AAA 9 7 8 2 3 4 1 5 2 6 D Bedienungsanleitung FlexLight Beschreibung Multifunktionale Buch-/Laptop-Leuchte mit LED-Technologie (4). Das

Mehr

Contact 1600 QUICK REFERENCE GUIDE GUIDE D UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA GUIDA RAPIDA. www.sonybiz.net CHANGING THE WAY

Contact 1600 QUICK REFERENCE GUIDE GUIDE D UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA GUIDA RAPIDA. www.sonybiz.net CHANGING THE WAY Contact 1600 CHANGING THE WAY QUICK REFERENCE GUIDE GUIDE D UTILISATION BEDIENUNGSANLEITUNG BUSINESS GUÍA DE REFERENCIA RÁPIDA GUIDA RAPIDA COMMUNICATES www.sonybiz.net GB Getting started STEP 1 Turning

Mehr

Uhrenbeweger

Uhrenbeweger Uhrenbeweger 10006661 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

CAN-Bus RPM adapter. User Manual Anwender-Beschreibung

CAN-Bus RPM adapter. User Manual Anwender-Beschreibung CAN-Bus RPM adapter COT02 User Manual Anwender-Beschreibung Stand: 12.02.03 GRABAU Computertechnik GmbH Elsener Str. 30 33102 Paderborn Tel: +49 5251 1367-0 Fax: +49 5251 1367-30 Email: info@grabau.de

Mehr

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter Montage- und Betriebsanleitung Installation and operating instructions MB095-11055704 Baumer_HEAG151-152-153-154_II_DE-EN (16A1) HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter 1-2 Allgemeine Hinweise - Funktionsweise

Mehr

Installation Instructions

Installation Instructions EN DE Installation Instructions WLAN Installation Kit, 300 Mbps, 5 GHz, 16 dbi AK-4 Wireless Kit Scope of delivery Junction box AK-4 (1x) 1 Connection board AK-4 CB with 12VDC power supply unit (1x) 2

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

ABB i-bus EIB. EIB Power Supply Units

ABB i-bus EIB. EIB Power Supply Units ABB i-bus EIB EIB Power Supply Units Product Range Overview EIB Power Supplies ABB STOTZ-KONTAKT GmbH, 2002 - SK 029 F 02 E Product Range Overview EIB Power Supplies! EIB Power Supply, 320 ma SV/S 30.320.5!

Mehr

1. Download der benötigten Software Version 2. Speichern Sie das easytouch Update auf einem leeren USB-Sick (FAT) (max 2 GB) P3 / Mini.

1. Download der benötigten Software Version 2. Speichern Sie das easytouch Update auf einem leeren USB-Sick (FAT) (max 2 GB) P3 / Mini. easytouch 1.3.0.20 (2.3.0.20): (german) (for English see below please) Für die easytouch Geräteserie ist eine neue Softwareversion 1.3.0.20 & 2.3.0.20 erhältlich und zum Download auf unserer deutschen

Mehr

We are pleased to inform you that the addendum this requires to the existing product approval has now been successfully completed.

We are pleased to inform you that the addendum this requires to the existing product approval has now been successfully completed. MSA AUER GmbH! Thiemannstraße 1! D-12059 Berlin To our customers Name Phone, Fax E-mail Date Malte Kaas (030) 6886-0, -1613 Malte.Kaas@MSAsafety.com 10.12.2014 Duracell MN 1500 Procell Retail availability

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108610 Bedienungsanleitung Edelstahl Sicherheits-Brennbehälter Artikel Nr. 10 99 83 Sicherheitshinweise Der Sicherheits-Brennbehälter ist zur Verwendung in dem Westfalia

Mehr

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany

Thielert Aircraft Engines GmbH Platanenstrasse Lichtenstein, Germany Bild 1 Vor Modifikation Bild 2 Nach Modifikation Page 2 / 6 3. Haupt-, Excitation- und FADEC Sicherheits-Batterie anklemmen 4. Funktionstest ACHTUNG: Folgende Tests sind nur am Boden durchzuführen! - Motor

Mehr

Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1

Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung RCD-Tester PCE-RCD 1

Mehr

Dreiphasige Energie-und Leistungszähler Power and Energy Meter

Dreiphasige Energie-und Leistungszähler Power and Energy Meter Dreiphasige Energie-und Leistungszähler Power and Energy Meter Bedienungsanleitung Operation Instructions Direktanschluss 10(63)A 7KT1 162 Wandleranschluß-Zähler 5(6)A 7KT1 165 Direct-connection 10(63)A

Mehr

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe

Cameraserver mini. commissioning. Ihre Vision ist unsere Aufgabe Cameraserver mini commissioning Page 1 Cameraserver - commissioning Contents 1. Plug IN... 3 2. Turn ON... 3 3. Network configuration... 4 4. Client-Installation... 6 4.1 Desktop Client... 6 4.2 Silverlight

Mehr

Produktinformation _185PNdeen

Produktinformation _185PNdeen Produktinformation 201407_185PNdeen Solldaten-UPGRADE Juli 2014 WA 900 / 920 / 020 / 950 / 970 CURA S 800 / 860 / 060 / 900 / 960 WAB01 / WAB 02 CCT CURA R1200 / CURA R2000/ API R2000 BOSCH FWA 51x Auf

Mehr

(825M) 2-Draht-Sender

(825M) 2-Draht-Sender Kamera SKS Bussystem 300004 (825M) 2-Draht-Sender 1. Installation Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräteschäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die

Mehr

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband-

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband- HANDBUCH Wrist Strap Tester WST 50 50 Handgelenkband und Schuh Tester Handgelenkband- 2 Handbuch WST 100 Produktbeschreibung Funktionsprüfung von Elektrostatik - Handgelenksbändern. Der WST-50 ist dazu

Mehr

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Mehr

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP ANLEITUNGEN // INSTRUCTIONS CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP BEDIENUNGSANLEITUNG // INSTRUCTION MANUAL MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION KOPPLUNG

Mehr

Kalibrierschein / Calibration Certificate Nr. / No. XXXXX-X

Kalibrierschein / Calibration Certificate Nr. / No. XXXXX-X Kalibrierschein / Calibration Certificate Nr. / No. XXXXX-X, garantiert - sofern nicht anders vermerkt - dass das unten angegebene Gerät auf die vom Hersteller veröffentlichten elektrischen Spezifikationen

Mehr

BA63 Zeichensätze/ Character sets

BA63 Zeichensätze/ Character sets BA63 Zeichensätze/ Character sets Anhang/ Appendix We would like to know your opinion on this publication. Ihre Meinung/ Your opinion: Please send us a copy of this page if you have any contructive criticism.

Mehr

Worx Landroid - Software Update

Worx Landroid - Software Update Worx Landroid - Software Update WORX Landroid Software Update für Anwender 30.04.2015 Website: www.worxlandroid.com Direct Direkter Link Link for auf the Update: Update: https://www.worxlandroid.com/en/software-update

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / Page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Elektronisches Betriebsgerät für LED-Module Electronic

Mehr

Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für

Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für English version see below (page 10) Anleitung zur Verwendung des Update-Tools für - KW DDC Steuergeräte - KW DDC WLAN Module - KW DLC Steuergeräte - KW DLC WLAN Module Bitte beachten Sie: jedes Steuergerät

Mehr

DC/AC INVERTER 80VA. Eingangsspannungsbereich Input voltage range 11 14V DC

DC/AC INVERTER 80VA. Eingangsspannungsbereich Input voltage range 11 14V DC AC-RIDER 80VA WWW.AC-RIDER.COM TÜV Rheinland geprüfte Sicherheit Besondere Merkmale Features 12 VDC Eingang 12 VDC input Hoher Wirkungsgrad High efficiency Überlast / Kurzschlußfest Overload / Short-circuit

Mehr

Schutzart IP 20 protection degree IP 20 18

Schutzart IP 20 protection degree IP 20 18 MODUL L 196 Pendelleuchte / suspended luminaire MONTAGE / MOUNTING 010-614. 009-282. 010-095 direktstrahlend / direct beam 010-613. 009-281. 010-094 mit Indirektlichtanteil / with indirect light component

Mehr

Anleitung / User Manual

Anleitung / User Manual 3,5 USB HDD Enclosure Anleitung / User Manual Die Sicherung von Daten innerhalb der Festplatte ist nicht durch den Hersteller garantiert. Wir sind nicht verantwortlich für Datenverlust, fertigen Sie regelmäßig

Mehr

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams Treiber: Anschlussschemata driver: connection diagrams TCI DC MAXI JOLLY DALI für 18W (Konstantstromversorgung), 500mA, dimmbar via Taster (Push) / 1-10V / DALI 6Z1851 Sicherheitshinweise Montagehinweise

Mehr

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4

INDEX. 3. Package Contents Connection and Operation...4 3 - P O R T H D M I S w i t c h V i s i o n 3 3 2 7 0 3 INDEX 1. I n t r o d u c t i o n... 2 2. S p e c i f i c a t i o n s... 3 3. Package Contents...3 4. P a n e l D e s c r i p t i o n s.. 4 5. Connection

Mehr

Bedienungsanleitung Prüfgerät Handlesegerät DEHNrecord DRC LC M1+

Bedienungsanleitung Prüfgerät Handlesegerät DEHNrecord DRC LC M1+ DE Bedienungsanleitung Prüfgerät Handlesegerät DEHNrecord DRC LC M1+ COPYRIGHT 2013 DEHN + SÖHNE / protected by ISO 160160 Publication No. 1822 UPDATE 01.13 Id-No. 067339 Inhaltsverzeichnis 1. Anwendung...4

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Steckdose Socket-outlet Typ(en) / Type(s): 6211..EMS Si/I

Mehr

The process runs automatically and the user is guided through it. Data acquisition and the evaluation are done automatically.

The process runs automatically and the user is guided through it. Data acquisition and the evaluation are done automatically. Q-App: UserCal Advanced Benutzerdefinierte Kalibrierroutine mit Auswertung über HTML (Q-Web) User defined calibration routine with evaluation over HTML (Q-Web) Beschreibung Der Workflow hat 2 Ebenen eine

Mehr

Brennersysteme Burner systems

Brennersysteme Burner systems Einbaulage der Brenner Installation position of burners Brennersysteme Zum Schutze der Umwelt wurden in den letzten Jahren erhebliche Anforderungen an die Industrie gestellt, um schädliche Emissionen zu

Mehr

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient Filing system designer FileDirector Version 2.5 Novelties FileDirector offers an easy way to design the filing system in WinClient. The filing system provides an Explorer-like structure in WinClient. The

Mehr

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240

Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240 Einbauanleitung Komfort CAN Bus Interface 62240 Wichtiger Hinweis vor dem Einbau: Bitte beachten Sie generell beim Einbau von elektronischen Baugruppen in Fahrzeugen die Einbaurichtlinien und Garantiebestimmungen

Mehr

Digital-Multimeter V&A VA16

Digital-Multimeter V&A VA16 Digital-Multimeter V&A VA16 Best.Nr. 830 224 Pollin Electronic GmbH Tel. (08403) 920-920 www.pollin.de Sicherheitshinweise Benutzen Sie das Multimeter nicht weiter wenn es beschädigt ist. Überprüfen Sie

Mehr

Netzgerät compact Power Supply Unit compact 9.3389.10.010

Netzgerät compact Power Supply Unit compact 9.3389.10.010 THE WORLD OF WEATHER DATA - THE WORLD OF WEATHER DATA - THE WORLD OF WEATHER DATA Bedienungsanleitung Instruction for use 021529/02/07 Netzgerät compact Power Supply Unit compact 9.3389.10.010 ADOLF THIES

Mehr

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services.

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services. CarMedia Bedienungsanleitung Instruction manual AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services.eu DE Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise... 3 2. CarMedia...

Mehr

Therefore the respective option of the password-protected menu ("UPDATE TUBE DATA BASE") has to be selected:

Therefore the respective option of the password-protected menu (UPDATE TUBE DATA BASE) has to be selected: ENGLISH Version Update Dräger X-act 5000 ("UPDATE TUBE DATA BASE") The "BARCODE OPERATION AIR" mode is used to automatically transfer the needed measurement parameters to the instrument. The Dräger X-act

Mehr

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams

LED Treiber: Anschlussschemata LED driver: connection diagrams ED Treiber: Anschlussschemata ED driver: connection diagrams TCI DC JOY MD für 18W ED (Konstantstromversorgung), 500mA, dimmbar via Phasenabschnittsdimmer / Taster (Push) 6Z 18 50 Sicherheitshinweise Montagehinweise

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Espresso-Kaffeebereiter mit Mühle Espresso coffee maker

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Demonstrationsmultimeter Best.-Nr. CL01170

Demonstrationsmultimeter Best.-Nr. CL01170 Demonstrationsmultimeter Best.-Nr. CL01170 Der Strommeßbereich reicht von 1 µa bis 30 A, der Spannungsmeßbereich von 1 mv bis 10 kv und der Widerstandsmeßbereich von 1 k bis 300 k. Mit der Stromzange (531

Mehr

GTP - Permanent Elektro Haftmagnet Datenblätter. GTP - Permanent electro magnet Datasheets

GTP - Permanent Elektro Haftmagnet Datenblätter. GTP - Permanent electro magnet Datasheets GTP - Datenblätter GTP - Datasheets GTP GTP Übersicht overview Übersicht / Overview Typ Type Dimensionen Dimensions [mm] F Haft F Holding [N] GTP-20 Ø20 x 22 70 GTP-30 Ø30 x 32 130 GTP-34 Ø34 x 39.6 260

Mehr

WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE

WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE Gegenstand Object Hersteller Manufacturer Typ Type Seriennummer Serial Number Software Version Software Version Gerätekalibrierdatum Device calibration

Mehr

Batterie-Identifikations-Modul EL-BIM

Batterie-Identifikations-Modul EL-BIM Bedienungs- und Montageanleitung Batterie-Identifikations-Modul EL-BIM 1.0 Allgemeines Das Batterie-Identifikations-Modul EL-BIM ermöglicht eine eindeutige Zuordnung von Ladevorgang und Batterie in den

Mehr

Lufft UMB Sensor Overview

Lufft UMB Sensor Overview Lufft Sensor Overview Wind Radiance (solar radiation) Titan Ventus WS310 Platinum WS301/303 Gold V200A WS300 WS400 WS304 Professional WS200 WS401 WS302 Radiance (solar radiation) Radiation 2 Channel EPANDER

Mehr

UNIGATE CL Konfiguration mit WINGATE

UNIGATE CL Konfiguration mit WINGATE UNIGATE CL Konfiguration mit WINGATE - UNIGATE CL Configuration via WINGATE Art.-Nr.: V3928 Deutschmann Automation GmbH & Co. KG Carl-Zeiss-Str. 8 D-65520 Bad Camberg Phone: +49-(0)6434-9433-0 Hotline:

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr.. surveillance No.. Steckverbinder für PV-Systeme, AC-Anwendung (COC) Connector for PV-Systems,

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Elektronisches Vorschaltgerät für Hochdruck-Entladungslampen Electronic

Mehr

Kalibrierschein Calibration Certificate

Kalibrierschein Calibration Certificate QMH FB09 304 Seite/Page: 1 Kalibrierschein Calibration Certificate für for Gerät: HDM99 : 18210310003010513 Device Serial number Kunde: B.Braun Melsungen Customer Dieser Kalibrierschein dokumentiert die

Mehr

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation

iid software tools QuickStartGuide iid USB base driver installation iid software tools QuickStartGuide iid software tools USB base driver installation microsensys Nov 2016 Introduction / Einleitung This document describes in short form installation of the microsensys USB

Mehr

!!! UNBEDINGT BEACHTEN!!!

!!! UNBEDINGT BEACHTEN!!! Produktinformation 201501_197PAdeen Deutsch Seite 1 5 English page 6 10 Solldaten-Update Achsvermessung 2015 WA 900 / 920 / 020 / 950 / 970 CURA S 800 / 860 / 060 / 900 / 960 WAB01 / WAB 02 CCT / RoboLigner

Mehr

FR777 Differenzial-Kulissenauszug Bodenmontage, 200 kg Tragkraft, mit Gegenführung

FR777 Differenzial-Kulissenauszug Bodenmontage, 200 kg Tragkraft, mit Gegenführung http://www.fulterer.com http://www.fultererusa.com Instructions F777 Differenzial-Kulissenauszug Bodenmontage, 00 kg Tragkraft, mit Gegenführung F777 Progressive-Action Pantry Pull-out, Bottom Mount 450

Mehr

microkontrol/kontrol49 System Firmware Update

microkontrol/kontrol49 System Firmware Update microkontrol/kontrol49 System Firmware Update Update Anleitung (für Windows) Dieses Update ist lediglich mit Windows XP kompatibel, versuchen Sie dieses nicht mit Windows 98/ME und 2000 auszuführen. 1.

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Bedienungsanleitung Nr. 107375 Bedienungsanleitung Satelliten Finder RL-TC-0101 Artikel Nr. 54 25 97 Instruction Manual Satellite Finder RL-TC-0101 Article No. 54 25 97 Benutzung Funktionsumfang Regelbare

Mehr

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung

2-KANALTHERMOMETER AX Bedienungsanweisung 2-KANALTHERMOMETER AX-5003 Bedienungsanweisung 1.Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen für Einkauf des 2-Kanalthermometers. Widmen Sie bitte einige Minuten vor der Arbeit, um sich mit der Funktion des Gerätes

Mehr

Schutzart IP 20 protection degree IP 20 18

Schutzart IP 20 protection degree IP 20 18 MODUL L 196 Pendelleuchte / suspended luminaire MONTAGE / MOUNTING 010-614. 009-282. 010-095 24 V DC / 40 W 010-613. 009-281. 010-094 24 V DC / 45 W Schutzart IP 20 protection degree IP 20 18 max. 1500

Mehr

Auf Spannungsfreiheit prüfen! / De-energized and check zero-potential!

Auf Spannungsfreiheit prüfen! / De-energized and check zero-potential! Installationshinweise zum Einbau der LED-Röhre Dragon mit T8/G13 Sockel (Austausch) Installation Instruction for LED tube Dragon with T8/G13 socket (Replacement) A-1. Einzelschaltung mit KVG / VVG 1) Single

Mehr

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch

NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch NVR Mobile Viewer for iphone/ipad/ipod Touch Quick Installation Guide DN-16111 DN-16112 DN16113 2 DN-16111, DN-16112, DN-16113 for Mobile ios Quick Guide Table of Contents Download and Install the App...

Mehr

Outdoor Netzteil 24 VAC Installationsanleitung

Outdoor Netzteil 24 VAC Installationsanleitung Outdoor Netzteil 24 VAC Installationsanleitung Version 1.0 (09/2009) TV8379 1. Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses 24VAC Outdoor Netzteils. Mit diesem

Mehr

"Programming Tool PGT-05-S for DRS61 Version 1.0 USB interface" "Programming-Tool PGT-05-S für DRS61 Version 1.0 USB Schnittstelle" I.

Programming Tool PGT-05-S for DRS61 Version 1.0 USB interface Programming-Tool PGT-05-S für DRS61 Version 1.0 USB Schnittstelle I. "Programming-Tool PGT-05-S für DRS61 Version 1.0 USB Schnittstelle" "Programming Tool PGT-05-S for DRS61 Version 1.0 USB interface" Achtung! Während des Programmiervorganges darf der Encoder nicht an die

Mehr

AU-D2. Coaxial/Optical Audio Converter OPERATION MANUAL

AU-D2. Coaxial/Optical Audio Converter OPERATION MANUAL AU-D2 Coaxial/Optical Audio Converter OPERATION MANUAL Table of Contents 1. Introduction 1 2. Features 1 3. Operation Controls and Functions 2 3.1 Input Panel Diagram 2 3.2 Output Panel Diagram 2 3.3 Switcher

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

SW-MOTECH GmbH & Co. KG Ernteweg 8/ Rauschenberg Germany. Tel. +49 (0) 64 25/ Fax +49 (0) 64 25/

SW-MOTECH GmbH & Co. KG Ernteweg 8/ Rauschenberg Germany. Tel. +49 (0) 64 25/ Fax +49 (0) 64 25/ ATTENTION: The assembly of this product can be complicated and requires a good technical understanding. If you are not sure of how to do this, have a s pecialty garage perform the mounting and service.

Mehr