The NAGA Group AG. Vor dem Take-off. Research-Update. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 13,50 Euro Kursziel: 15,50 Euro. 8.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "The NAGA Group AG. Vor dem Take-off. Research-Update. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 13,50 Euro Kursziel: 15,50 Euro. 8."

Transkript

1 Research-Update Vor dem Take-off Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 13,50 Euro Kursziel: 15,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite! Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) Internet:

2 Stammdaten Sitz: Hamburg Branche: FinTech Mitarbeiter: 120* Rechnungslegung: IFRS ISIN: DE000A161NR7 Kurs: 13,50 Euro Marktsegment: Scale Aktienzahl: 40,2 Mio. Stück* Market Cap: 283,5 Mio. Euro** Enterprise Value: 283,2 Mio. Euro** Free-Float: 5 %* Kurs Hoch/Tief (seit IPO): 22,20 / 4,44 Euro Ø Umsatz (Xetra, 3 M): 313,7 Tsd. Euro Im ersten Halbjahr 2017 hat die NAGA Group einen Umsatz von 3,74 Mio. Euro generiert, was gegenüber den vorangegangen sechs Monaten einem Wachstum um 90 Prozent entspricht. Damit sehen wir die Ausschöpfung der Potenziale, die sich dem Unternehmen bieten, aber noch ganz am Anfang. Als Innovator für die FinTech-Industrie beschreiten die Hamburger konsequent neue Wege und könnten mit ihren Produkten wie der mehrfach prämierten Social-Trading-Plattform SwipeStox und der Handelsplattform für virtuelle Güter (Switex) in ihren Märkten perspektivisch eine führende Rolle spielen. Auch in der Finanzierung wagt NAGA den Rückgriff auf eine relativ neue Methode, den Initial Token Sale gleichbedeutend mit der Einführung der NAGA Coin als weitere Kryptowährung. Die Verkaufsphase wird im November gestartet und noch im laufenden Jahr abgeschlossen, das Verkaufsvolumen könnte im zwei- oder sogar dreistelligen Millionenbereich liegen und der Geschäftsentwicklung einen kräftigen Schub geben. Die Kapitalakquise bedingt keine Verwässerung für die Aktionäre und ist somit auch für die Bewertung der Gesellschaft sehr positiv zu werten. Wir sehen nun ein Kursziel von 15,50 Euro. GJ-Ende: RG 01-06/16 RG 07-12/ e 2018e 2019e 2020e Umsatz (Mio. Euro) 0,0 2,0 7,7 30,2 74,0 140,6 EBIT (Mio. Euro) -2,6-3,6-8,2-1,0 5,0 37,9 Jahresüberschuss -2,7-3,9-8,9-1,2 3,2 20,0 EpS -0,07-0,10-0,19-0,03 0,07 0,43 Dividende je Aktie 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Umsatzwachstum ,7% 293,1% 145,3% 90,0% Gewinnwachstum ,8% KUV - 143,91 36,93 9,39 3,83 2,02 KGV ,6 14,2 KCF ,83 88,03 11,49 EV / EBIT ,5 7,5 Dividendenrendite 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% * Nach Mehrheitsübernahme HBS und Abschluss beschlossener Kapitalerhöhungen; ** aktuell. Seite 2

3 Skalierung läuft an Die Halbjahreszahlen der NAGA Group zeigen, dass das Geschäft von niedrigem Niveau aus langsam anzieht, wobei die richtige Skalierung der Aktivitäten erst noch bevorsteht. Nachdem im Referenzzeitraum aus dem Vorjahr aufgrund der erst spät erfolgten Markteinführung der ersten Angebote nur minimale Erlöse (16 Tsd. Euro) generiert wurden, summierte sich der Umsatz von Januar bis Juni 2017 auf 3,74 Mio. Euro. In Relation zum Wert aus dem zweiten Halbjahr des Vorjahres entsprach das einer Steigerung um 90 Prozent. Die Einnahmen wurden maßgeblich über die Social-Trading-Plattform SwipeStox und den Broker NAGA Markets (zuvor: Hanseatic Brokerhouse Global Markets) erwirtschaftet. Nach Angaben des Unternehmens belief sich das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der Kunden im ersten Halbjahr auf 167,8 Mio. Euro. Geschäftszahlen 2. HJ16* 1. HJ17 Änderung Umsatz 1,97 3,74 89,8% EBITDA -1,40-1,25 - EBIT -3,74-3,63 - Nettoergebnis -3,89-3,90 - In Mio. Euro bzw. Prozent, *das erste Halbjahr 2016 ist wegen des Starts der Aktivitäten und nur geringen Erlösen nicht vergleichbar; Quelle: Unternehmen Ergebnis noch im roten Bereich Aufgrund einer bislang noch ausstehenden Zustimmung durch eine zuständige Aufsichtsbehörde, konnte die seit längerem beschlossene Übernahme von Hanseatic Brokerhouse Securities AG (HBS) und deren Tochtergesellschaft Hanseatic Brokerhouse Financial Services GmbH (HBFS) via Sacheinlage noch nicht abgeschlossen werden. Daher war der Kommissionsaufwand für die unterstützenden Dienste von HBS im Brokeragegeschäft mit 1,58 Mio. Euro eine wesentliche externe Kostenposition in der GuV, die in der Tendenz mit den Handelserlösen mitwächst. Während sich für die Quote des Kommissionsaufwands zum Umsatz für das zweite Halbjahr der Vorperiode noch ein Wert von 35 Prozent errechnet, lag diese in den ersten sechs Monaten 2017 bei 42 Prozent. Der Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass im laufenden Jahr über HBS ein höherer Anteil der Erlöse erwirtschaftet wurde als mit der eigenen Plattform SwipeStox. Planmäßig angestiegen sind auch die Personalkosten (1,25 Mio. Euro, +48,7 Prozent gegenüber dem zweiten Halbjahr 2016), die Marketingkosten (0,29 Mio. Euro, +122,9 Prozent) und die sonstigen betrieblichen Aufwendungen (2,77 Mio. Euro, +12,6 Prozent). Aufgrund des teilweise in Relation zum Umsatz deutlich unterproportionalen Anstiegs einiger Aufwandspositionen bewegte sich der EBITDA-Verlust mit -1,25 Mio. Euro trotz der hohen Investitionen in den Geschäftsausbau unter dem Wert des Vorjahres (-1,4 Mio. Euro). Nach Abschreibungen, vor allem auf immaterielle Güter, in Höhe von 2,38 Mio. Euro (2. Halbjahr 2016: 2,34 Mio. Euro) wurde auch das EBIT von -3,74 auf -3,63 Mio. Euro leicht verbessert, während sich der Nettoverlust mit -3,9 Mio. Euro fast punktgenau auf dem Niveau des zweiten Halbjahres 2016 bewegte. Wachstumsbasis wird geschaffen Das Unternehmen befindet sich auf dem Sprung zu einem deutlich höheren Wachstumstempo. Zur Vorbereitung wurden die Aufgaben im Führungsgremium neu strukturiert. Die Gesellschaft wird nun von drei gleichberechtigten Vorständen geleitet, deren Kompetenzbereiche objektorientiert abgegrenzt wurden. Technologieexperte Benjamin Bilski ist neben der Weiterentwicklung der Softwareplattform auch für SwipeStox zuständig, Christoph Brück verantwortet den Bereich Recht und die Steuerung des Joint-Ventures Switex, einer Handelsplattform für virtuelle Güter. Yasin Quereshi wurde von operativen Aufgaben entlastet und konzentriert sich nun auf die Gebiete Innovation und Strategie. Neben diesen organisatorischen Fragen konnte zuletzt auch die Finanzausstattung verbessert werden. Großaktionär Fosun hat ein Darlehen in Höhe von 3,34 Mio. Euro gewährt, das mit dem Abschluss einer vorbereiteten Kapitalerhöhung (in deren Rahmen u.a. auch die Sacheinlage von HBS und HBFS erfolgen soll) in Eigenkapital gewandelt wird. Seite 3

4 ITS in Vorbereitung Von wesentlich größerer Bedeutung für die weitere Kapitalausstattung ist aber der Initial Token Sale (ITS), den die Gesellschaft in einer Meldung von Ende Oktober noch für das vierte Quartal angekündigt hat. Mit der NAGA Coin (NGC) schafft sich das Unternehmen eine eigene Kryptowährung, die auf allen NAGA-Plattformen als Zahlungsmittel eingesetzt werden kann und die an den wichtigsten Kryptobörsen handelbar sein soll. Die NAGA Coin wird von einer selbstständigen Gesellschaft (hier: NGC-Gesellschaft) verwaltet und basiert technologisch auf dem Smart-Contract-System der Ethereum Blockchain (ERC20 basierter Token). Das maximale Platzierungsvolumen wurde auf 220 Mio. US-Dollar festgelegt, das fixe Gesamtvolumen der Kryptowährung beträgt 400 Mio. US-Dollar. Die feste Quote für den Free-Float zum ITS liegt somit bei 55 Prozent. Der Rest ist für beteiligte Dienstleister (12,5 Prozent) und Management-Anreizprogramme (17,5 Prozent) vorgesehen, überwiegend versehen mit einer harten Lockup von sechs Monaten; außerdem stehen 5 Prozent für registrierte Nutzer sowie 10 Prozent als Reserve für M&A, Rückkäufe und ähnliche Optionen bereit. Sollte weniger als das Maximalvolumen veräußert werden, bleibt es bei einem Free-Float von 55 Prozent und das Gesamtvolumen des NGC reduziert sich entsprechend. Aktuell starkes Interesse Da das Interesse an diesen innovativen Zahlungsmitteln aktuell sehr hoch ist, scheint der Zeitpunkt sehr gut gewählt. Nach Angaben des Onlinedienstes coinschedule.com gab es im Jahresverlauf 2017 (per Ende Oktober) bereits 203 ITS (oftmals wird auch der Begriff ICO Initial Coin Offering synonym verwendet, wobei die Bezeichnung Offering nicht exakt definiert ist; Token Sale ist für den Vorgang in der Regel treffender), mit denen insgesamt Kryptowährungen für 3,26 Mrd. US-Dollar verkauft wurden. Die Top-5-Token-Sales bewegten sich zwischen 150 und 260 Mio. US-Dollar. Ein erstes ITS findet auch in Deutschland statt, die Shopping-App Wysker hat das Verkaufsvolumen für ihre Kryptowährung wys Token auf bis zu 25 Mio. US-Dollar festgelegt. Gute Erfolgschancen Im Vergleich mit der Konkurrenz weist der NAGA- ITS einige wichtige Vorteile auf. Als börsennotiertes Unternehmen ist die Gruppe stark reguliert, transparent und im Fokus der Öffentlichkeit, was die Erfolgschancen der Transaktion erhöht und die Risiken mindert. Der ITS und die Börsennotierung können sich gegenseitig befruchten und jeweils über Kreuz für eine weiter steigende Aufmerksamkeit sorgen. Und das dürfte schließlich in eine stärkere Nutzung der Angebote münden. Im Gegensatz zum Entwicklungsstand anderer Gesellschaften, die ein ITS durchführen, sind die Systeme von NAGA am Markt bereits fest etabliert (wie SwipeStox/NAGA Markets) oder kurz vor der Markteinführung (Switex). Neben dem bisherigen Track-record sorgen auch die starken NAGA-Partner (u.a. Fosun und Dt. Börse) aus unserer Sicht für ein vergleichsweise geringes Entwicklungsrisiko bzw. für eine in Relation zu anderen FinTech-Innovationen überdurchschnittliche Erfolgschance. Mit ihren Lösungen adressieren die Hamburger zudem gleich zwei riesige Märkte den Wertpapierhandel und den Handel mit virtuellen Gütern. Ein großer Durchbruch in lediglich einem der beiden Märkte würde schon reichen, um das Unternehmen in ganz andere Dimensionen zu katapultieren und vermutlich auch NGC zu einer Erfolgsgeschichte zu machen. Die wesentlichen Treiber für NGC Der Haupttreiber für NGC nach dem ITS ist eine steigende Nutzung der Handelsplattformen der NAGA Group, auf denen die NAGA Coin künftig das bevorzugte Transaktionsmittel darstellen wird. Bei einer fixierten Gesamtmenge der NGC und einer steigenden Nutzerzahl (gleichbedeutend mit einer höheren NGC-Nachfrage) sollte eine Aufwertung der NGC die Folge sein. Die Nutzung der NAGA Coin bietet zudem viele Vergünstigungen auf den NAGA-Plattformen wie SwipeStox und Switex, beispielsweise eine deutliche Reduktion der Gebühren oder Bonuszahlungen. Zudem wird bei jeder Transaktion oder dem Tausch von NGC in Switex- Guthaben ein kleiner Prozentsatz an einen Funds abgeführt, der diese Mittel quartalsweise an die NGC haltenden Kunden ausschüttet. Dazu sowie Seite 4

5 zur Verwendung der im ITS eingeworbenen Mittel, zu wichtigen Kennzahlen und den operativen Fortschritten des Unternehmens wird NAGA künftig ein umfangreiches Reporting bereitstellen. NAGA Wallet als wichtiges Bindeglied Als Bindeglied zwischen den Lösungen für die verschiedenen Märkte und dem NGC sieht das Management die Lösung NAGA Wallet an, die ab April nächsten Jahres angeboten werden soll. Plangemäß wird dieses digitale Portemonnaie dem Nutzer künftig eine einfache Speicherung verschiedener Kryptowährungen wie etwa Bitcoin oder Ethererum sowie natürlich NAGA Coin ermöglichen, außerdem den Tausch der Token untereinander sowie in traditionelle Währungen wie Euro oder US-Dollar. NAGA Wallet wird dazu auch an die wichtigsten Handelsplätze für Kryptowährungen angebunden und soll auch die Möglichkeit bieten, an weiteren ITS/ICO teilzunehmen. Für das Jahr 2019 hat das Unternehmen den Launch einer eigenen Handelsplattform für Token in Aussicht gestellt. Schon Mitte nächsten Jahres soll zudem die NAGA debit card eingeführt werden, die eine direkte Nutzung der Kryptowährungen für Zahlungsprozesse ermöglichen soll. Schub für die Plattformen Die Mittel aus dem ITS werden plangemäß zu einem Großteil für das Marketing und die Nutzergewinnung eingesetzt, davon sollte zunächst vor allem SwipeStox profitieren. Die Social-Trading-Plattform hat sich bereits am Markt etabliert und soll nun skaliert werden. Das Unternehmen hat umfangreiche Werbemaßnahmen und Wachstumsprogramme angekündigt, die ursprünglich bereits im vierten Quartal dieses Jahres starten sollten, wegen dem ITS aber in das erste Quartal 2018 verschoben wurden. Auch Switex wird etwas später als zunächst geplant loslegen. Nachdem auf der Tokyo Game Show Spieleherstellern ein Prototyp vorgestellt wurde und die Gesellschaft ein erstes Feedback von Testnutzern erhalten hat, werden derzeit die daraus resultierenden Anpassungsmaßnahmen umgesetzt. Dies und die aktuell laufende Einbindung von Partnern sind maßgeblich für die Verzögerung verantwortlich. Die Betaversion wird nun im ersten Quartal 2018 verfügbar sein, erste Einnahmen soll die Handelsplattform für virtuelle Güter ab dem dritten Quartal des nächsten Jahres generieren. Erlösprojektion aktualisiert Der operative Start von Switex erfolgt damit später als von uns bislang eingeplant, was eine Anpassung unseres Bewertungsmodells erforderlich macht. Wir hatten für die Handelsplattform in diesem Jahr zwar noch keine Erlöse unterstellt, wohl aber die Markteinführung, auf die umfangreiche Marketingaktivitäten im nächsten Jahr folgen sollten. Dies wird sich nun auf der Zeitachse nach hinten verschieben, wir kalkulieren daher nun mit einem Umsatz von 6 Mio. Euro in 2018 (zuvor: 25 Mio. Euro) und 30 Mio. Euro im Folgejahr (zuvor 55 Mio. Euro). Entsprechend verringern wir auch das Marketingbudget für die nächste Periode deutlich (von 20 auf 7,5 Mio. Euro). Die Planungen für SwipeStox haben wir hingegen nur geringfügig angepasst. Den unterstellten Umsatz für dieses Jahr haben wir wegen der aktuellen Fokussierung der Gesellschaft auf den ITS von 7,9 auf 7,7 Mio. Euro reduziert. Im nächsten Jahr dürften die Nachwirkungen des ITS und umfangreiche Marketingmaßnahmen für einen kräftigen Schub sorgen, dennoch nehmen wir wegen der Verschiebung der Maßnahmen unsere Erlösprognose leicht von 26,9 auf 24,2 Mio. Euro zurück, für 2019 haben wir die Taxe auf 44,0 Mio. Euro reduziert (alt: 49,9 Mio. Euro). Wir gehen damit unverändert im Nachgang zum Token Sale von einer deutlichen Beschleunigung der Wachstumsdynamik aus. Den Konzernumsatz sehen wir im nächsten Jahr bei 30,2 Mio. Euro, was gegenüber den geschätzten 7,7 Mio. Euro in 2017 einen Zuwachs um 293 Prozent darstellen würde. Für die Folgeperiode kalkulieren wir weiterhin mit einem hohen Wachstum um 145 Prozent auf 74,0 Mio. Euro. ITS ändert die Finanzierungsprämissen Der ITS selbst löst deutlich größere Anpassungen im Modell aus, da wir einen solchen Schritt bislang nicht eingeplant hatten. Ein zentraler Aspekt der Finanzierungsmaßnahme ist, dass damit keine Verwässerung für die Aktionäre einhergeht. Wir hatten bislang eine umfangreiche Verwässerung aus der Emis- Seite 5

6 Mio. Euro Umsatzerlöse 7,7 30,2 74,0 140,6 239,1 358,6 448,3 493,1 Umsatzwachstum 293,1% 145,3% 90,0% 70,0% 50,0% 25,0% 10,0% EBIT-Marge -106,2% -3,2% 6,8% 27,0% 33,7% 41,2% 36,0% 30,4% EBIT -8,2-1,0 5,0 37,9 80,6 147,7 161,3 149,9 Steuersatz -6,0% -3,0% 25,0% 35,0% 35,0% 35,0% 35,0% 35,0% Adaptierte Steuerzahlungen 0,5 0,0 1,3 13,3 28,2 51,7 56,5 52,5 NOPAT -8,6-1,0 3,8 24,7 52,4 96,0 104,9 97,4 + Abschreibungen & Amortisation 4,4 5,2 5,1 5,3 5,3 2,1 1,1 1,5 + Zunahme langfr. Rückstellungen 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 + Sonstiges 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 Operativer Brutto Cashflow -4,2 4,3 8,9 30,0 57,8 98,2 106,0 99,1 - Zunahme Net Working Capital -0,1-1,8-5,9-5,6-4,8-3,6-2,2 0,0 - Investitionen AV -0,1-0,3-0,7-1,3-1,9-2,5-2,7-2,5 Free Cashflow -4,4 2,2 2,3 23,1 51,1 92,1 101,1 96,6 SMC Schätzmodell sion von 15,4 Mio. Aktien zu einem Preis von 2,60 Euro (zur Deckung von 40 Mio. Euro unterstellten Kapitalbedarfs) eingeplant. Nun gehen wir davon aus, dass im Rahmen des ITS 44 Mio. Token (zu einem Preis von 1 US-Dollar) platziert werden können, das entspricht 20 Prozent der maximalen Angebotsmenge. Vor dem Hintergrund der aktuellen Marktlage halten wir das für ausreichend konservativ. Die Mittel fließen vollständig in die operative Entwicklung von NAGA, so dass das Unternehmen den Finanzbedarf so im Prinzip vollständig decken kann. Als Sicherheitspuffer unterstellen wir zusätzlich eine Kapitalerhöhung um 10 Prozent im nächsten Jahr, das entspricht 4,0 Mio. Aktien nach der Übernahme von HBS/HBFS. Die Kursentwicklung der letzten Monate verdeutlicht, dass der bislang von uns unterstellte Emissionspreis von 2,60 Euro vermutlich viel zu konservativ ausgefallen ist. Wir rechnen nun mit einem Aktienpreis in Höhe des aktuellen Kurses abzüglich eines Sicherheitsabschlags von 10 Prozent. Daraus ergibt sich eine neue, voll verwässerte Aktienzahl von 44,2 Mio. Stück (bislang 57,7 Mio.) nach dem Abschluss aller Maßnahmen. Sonderkonjunktur für die Kundengewinnung Neben diesem positiven Effekt auf der Finanzierungsseite wird der ITS auch einen direkten Einfluss auf die GuV ausüben. NAGA wird von der NGC- Gesellschaft im Zeitablauf eine Kompensation für die bereitgestellte Software und Technologie für NGC erhalten, was wir in den sonstigen betrieblichen Erträgen erfasst haben. Als bedeutender stufen wir aber den Effekt auf die Kundengewinnung und die Marketingkosten ein. Wir gehen davon aus, dass ein substanzieller Teil der Token-Käufer auch als Nutzer der Plattformen gewonnen werden kann, da die Zielgruppen zumindest teilweise identisch sein dürften und der Einsatz von NGC im NAGA- Ökosystem mit vielen Vergünstigungen verbunden ist. Aus einem unterstellten Volumen von 44 Mio. US-Dollar und einer geschätzten durchschnittlichen Investitionssumme von US-Dollar würden 44 Tsd. Investoren und bei einer Übergangsquote von 33 Prozent rund 15 Tsd. neue Nutzer resultieren. Neben diesem Einmaleffekt dürfte NGC über die Präsenz an den Kryptobörsen und in den Medien auch dauerhaft einen positiven Einfluss auf die Kundengewinnung ausüben, weswegen wir die unterstell- Seite 6

7 te Marketingeffizienz für 2018 etwas stärker und für 2019 leicht erhöht haben. Hohe Kostenentlastung Darüber hinaus ist auch das Gesamtvolumen der Token (und nicht nur der Freefloat) relevant. Denn das Unternehmen bezahlt damit die im Rahmen der Platzierung aktiven Dienstleister und schafft ein Management- und Kundenanreizprogramm. Die Kosten, die dafür in der eigenen GuV anfallen würden, entfallen somit. Insgesamt erwarten wir daher eine Kostenentlastung im hohen zweistelligen Millionenbereich für die Gesellschaft, was wir entsprechend in unseren Schätzungen zum Ausdruck gebracht haben. Daraus resultiert eine signifikante Margenverbesserung. Die Tabelle auf der vorherigen Seite zeigt die wesentlichen Kennzahlen des Detailprognosezeitraums, die aus diesen Prämissen resultieren. Übersichten zur unterstellten Entwicklung von Bilanz, GuV und Cashflow finden sich zudem im Anhang. Kursziel 15,50 Euro Den freien Cashflow diskontieren wir unverändert mit den Weighted Average Cost of Capital von 7,9 Prozent (zur Herleitung siehe Erststudie vom 8. Juni 2017), außerdem unterstellen wir weiterhin ein ewiges Wachstum von 1,0 Prozent. Daraus errechnet sich nun ein Marktwert des Eigenkapitals in Höhe von 716,5 Mio. Euro oder 15,47 Euro je Aktie (voll verwässert), woraus wir ein neues Kursziel von 15,50 Euro ableiten. Das Prognoserisiko taxieren wir unverändert auf den Maximalwert von sechs Punkten. Sensitivitätsanalyse Ewiges Cashflowwachstum WACC 2,0% 1,5% 1,0% 0,5% 0,0% 6,9% 21,01 19,55 18,33 17,30 16,42 7,4% 18,96 17,78 16,79 15,94 15,20 7,9% 17,26 16,29 15,47 14,76 14,14 8,4% 15,82 15,02 14,33 13,73 13,20 8,9% 14,59 13,92 13,34 12,83 12,37 Sensitivitätsanalyse Bei einer Variation der Inputparameter WACC (zwischen 6,9 und 8,9 Prozent) und ewiges Cashflow- Wachstum (zwischen 0 und 2 Prozent) liegt der faire Wert der Aktie zwischen 12,37 und 21,01 Euro. Peer-Group Vergleich nicht aussagekräftig Die starke Performance seit dem IPO, die durch eine Peer-Analyse mit etablierten, börsennotierten Gesellschaften nicht erklärt werden kann, hat verdeutlicht, dass dieses Bewertungsinstrument in diesem Fall nicht zielführend ist. Da sich die NAGA Group von den Unternehmen massiv unterscheidet und ihr am Markt eine erheblich höhere Wachstumsdynamik zugetraut wird, die sich aber nur teilweise in den Peer-Kennzahlen für 2017 und 2018 widerspiegelt, sondern eher in den langfristigen Zahlen zeigt, verzichten wir auf die Peer-Analyse. Seite 7

8 Fazit Mit unserem Kursziel von 4,60 Euro im Rahmen der Erststudie im Juni haben wir das Potenzial der NAGA Group deutlich unterschätzt. Das liegt vor allem daran, dass das Unternehmen zu den versierten Experten für die Blockchain-Technologie zählt und sich auf dieser Basis auch den Wachstumsmarkt der Kryptowährungen erschließen kann. Die Entwicklungsarbeiten in diesem Bereich hatten wir in der Studie zwar dargestellt, mangels konkreter Daten aber noch nicht in das Modell aufgenommen. Nun hat die Gesellschaft detaillierte Pläne für einen Initial Token Sale (ITS) veröffentlicht, dessen Abschluss noch in diesem Jahr zu erwarten ist. Daraus resultieren an mehreren Stellen des Bewertungsmodells größere Anpassungen. Unter anderem haben wir die Kosten für die Produktentwicklung und für Wachstumsinitiativen sowie das Ausmaß der Verwässerung für die Altaktionäre deutlich reduziert. Diese Anpassungen sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass das von uns ermittelte Kursziel deutlich auf 15,50 Euro gestiegen ist. Dieses basiert ausschließlich auf den künftigen Geschäftspotenzialen, die das Management erst noch heben muss. Aufgrund der hohen Technologieexpertise, der bisherigen Entwicklungsarbeiten und der aussichtsreichen Kooperationen sehen wir die NAGA Group aber in einer hervorragenden Ausgangsposition, um dies zu schaffen. Auch die Marktentwicklung ist sehr dynamisch, weswegen das Unternehmen wichtige Felder schnell besetzen muss. Das Timing beim ITS stufen wir in diesem Zusammenhang als sehr gelungen ein. Das Veräußerungsvolumen der Token hat allerdings große Implikationen für unser Modell und die weitere Unternehmensentwicklung. Aus Mangel an vergleichbaren Fällen besteht diesbezüglich aktuell noch eine hohe Schätzunsicherheit. Die aktuellen Halbjahreszahlen sind zur Beurteilung der NAGA Group ebenfalls noch wenig hilfreich. Erst die Jahreszahlen 2018 werden zeigen, ob das Unternehmen das Potenzial auch in hohes Wachstum umsetzen kann. Wir sind zuversichtlich, sehen aber weiterhin ein sehr hohes Prognoserisiko. Das Urteil bleibt daher unverändert Speculative Buy. Fazit Seite 8

9 Anhang I: Bilanz- und GUV-Prognose Bilanzprognose Mio. Euro RG AKTIVA I. AV Summe 19,4 37,3 33,4 30,0 27,0 24,6 26,0 28,7 30,6 1. Immat. VG 19,2 36,9 32,7 28,7 24,6 20,7 20,1 20,9 21,5 2. Sachanlagen 0,1 0,2 0,4 1,1 2,2 3,8 5,7 7,6 8,9 II. UV Summe 4,6 4,3 56,8 68,6 103,4 171,0 244,5 293,5 329,9 PASSIVA I. Eigenkapital 14,6 36,0 83,4 87,4 112,4 165,5 224,8 257,7 276,3 II. Rückstellungen 0,7 0,7 0,8 0,9 0,9 1,0 1,1 1,2 1,4 III. Fremdkapital 1. Langfristiges FK 0,2 0,6 0,1 0,5 1,0 2,3 4,6 7,2 9,6 2. Kurzfristiges FK 8,7 4,5 6,1 10,1 16,3 27,2 40,2 56,2 73,5 BILANZSUMME 24,2 41,8 90,4 98,9 130,7 195,9 270,8 322,4 360,8 GUV-Prognose Mio. Euro RG Umsatzerlöse 2,0 7,7 30,2 74,0 140,6 239,1 358,6 448,3 493,1 Gesamtleistung 2,5 8,7 31,2 75,0 141,6 240,1 359,6 449,3 494,1 Rohertrag 1,8 5,6 31,2 75,0 141,6 240,1 359,6 449,3 494,1 EBITDA -1,3-3,8 4,2 10,1 43,2 85,9 149,8 162,4 151,4 EBIT -3,6-8,2-1,0 5,0 37,9 80,6 147,7 161,3 149,9 EBT -3,7-8,4-1,3 5,3 38,4 81,7 150,1 164,7 153,8 JÜ (vor Ant. Dritter) -3,9-8,9-1,3 4,0 25,0 53,1 97,6 107,1 100,0 JÜ -3,9-8,9-1,2 3,2 20,0 42,5 78,1 85,7 80,0 EPS -0,10-0,19-0,03 0,07 0,43 0,92 1,69 1,85 1,73 Anhang Seite 9

10 Anhang II: Cashflow-Prognose und Kennzahlen Cashflow-Prognose Mio. Euro RG CF operativ -0,2-4,7 1,8 3,2 24,7 53,6 96,1 105,7 101,0 CF aus Investition -0,7-1,1-1,3-1,7-2,3-2,9-3,5-3,7-3,5 CF Finanzierung 3,8 4,4 48,0 0,7 1,1 2,6-33,4-68,7-75,9 Liquidität Jahresanfa. 0,6 3,5 2,1 50,6 52,8 76,4 129,7 188,8 222,1 Liquidität Jahresende 3,5 2,1 50,6 52,8 76,4 129,7 188,8 222,1 243,7 Kennzahlen Prozent RG Umsatzwachstum - 289,7% 293,1% 145,3% 90,0% 70,0% 50,0% 25,0% 10,0% EBITDA-Marge -64,3% -49,2% 14,0% 13,7% 30,7% 35,9% 41,8% 36,2% 30,7% EBIT-Marge -183,0% -106,2% -3,2% 6,8% 27,0% 33,7% 41,2% 36,0% 30,4% EBT-Marge -189,9% -108,9% -4,2% 7,1% 27,3% 34,2% 41,9% 36,8% 31,2% Netto-Marge (n.a.d.) -197,3% -115,4% -3,9% 4,3% 14,2% 17,8% 21,8% 19,1% 16,2% Anhang Seite 10

11 Impressum & Disclaimer Impressum Herausgeber sc-consult GmbH Telefon: +49 (0) Alter Steinweg 46 Telefax: +49 (0) Münster Internet: Verantwortlicher Analyst Dipl.-Kfm. Holger Steffen Charts Die Charts wurden mittels Tai-Pan ( erstellt. Disclaimer Rechtliche Angaben ( 34b Abs. 1 WpHG und FinAnV) Verantwortliches Unternehmen für die Erstellung der Finanzanalyse ist die sc-consult GmbH mit Sitz in Münster, die derzeit von den beiden Geschäftsführern Dr. Adam Jakubowski und Dipl.-Kfm. Holger Steffen vertreten wird. Die sc-consult GmbH untersteht der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Lurgiallee 12, D Frankfurt und Graurheindorfer Strasse 108, D Bonn. I) Interessenkonflikte Im Rahmen der Erstellung der Finanzanalyse können Interessenkonflikte auftreten, die im Folgenden detailliert aufgeführt sind: 1) Die sc-consult GmbH hat diese Studie im Auftrag des Unternehmens entgeltlich erstellt 2) Die sc-consult GmbH hat diese Studie im Auftrag von Dritten entgeltlich erstellt 3) Die sc-consult GmbH hat die Studie vor der Veröffentlichung dem Auftraggeber / dem Unternehmen zur Sichtung vorgelegt 4) Die Studie wurde aufgrund sachlich berechtigter Einwände des Auftraggebers / des Unternehmens inhaltlich geändert 5) Die sc-consult GmbH unterhält mit dem Unternehmen, das Gegenstand der Finanzanalyse ist, über das Research hinausgehende Auftragsbeziehungen (z.b. Investor-Relations-Dienstleistungen) Impressum & Disclaimer Seite 11

12 6) Die sc-consult GmbH oder eine an der Studienerstellung beteiligte Person halten zum Zeitpunkt der Studienveröffentlichung Aktien von dem Unternehmen oder derivative Instrument auf die Aktie 7) Die sc-consult GmbH hat die Aktie in ein von ihr betreutes Musterdepot aufgenommen Im Rahmen der Erstellung dieser Finanzanalyse sind folgende Interessenskonflikte aufgetreten: 1), 3), 4) Die sc-consult GmbH hat im Rahmen der Compliance-Bestimmungen Strukturen und Prozesse etabliert, die die Identifizierung und die Offenlegung möglicher Interessenkonflikte sicherstellen. Der verantwortliche Compliance-Beauftragte für die Einhaltung der Bestimmung ist derzeit der Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Holger Steffen ( II) Erstellung und Aktualisierung Die vorliegende Finanzanalyse wurde erstellt von: Dipl.-Kfm. Holger Steffen Die sc-consult GmbH verwendet bei der Erstellung ihrer Finanzanalysen ein fünfgliedriges Urteilsschema hinsichtlich der Kurserwartung in den nächsten zwölf Monaten. Außerdem wird das jeweilige Prognoserisiko in einer Range von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) quantifiziert. Die Urteile lauten dabei: Strong Buy Buy Speculative Buy Hold Sell Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als unterdurchschnittlich (1 bis 2 Punkte) ein. Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als durchschnittlich (3 bis 4 Punkte) ein. Wir rechnen mit einem Anstieg des Preises des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent. Das Prognoserisiko stufen wir als überdurchschnittlich (5 bis 6 Punkte) ein. Wir rechnen damit, dass der Preis des analysierten Finanzinstruments stabil bleibt (zwischen -10 und +10 Prozent). Das Urteil wird hinsichtlich des Prognoserisikos (1 bis 6 Punkte) nicht weiter differenziert. Wir rechnen damit, dass der Preis des analysierten Finanzinstruments um mindestens 10 Prozent nachgibt. Das Urteil wird hinsichtlich des Prognoserisikos (1 bis 6 Punkte) nicht weiter differenziert. Die erwartete Kursänderung bezieht sich den aktuellen Aktienkurs des analysierten Unternehmens. Bei diesem und allen anderen in der Finanzanalyse angegebenen Aktienkursen handelt es sich um den XETRA- Schlusskurse des letzten Handelstages vor der Veröffentlichung. Falls das Wertpapier nicht auf Xetra gehandelt wird, wird der Schlusskurs eines anderen öffentlichen Handelsplatzes herangezogen und dies gesondert vermerkt. Die im Rahmen der Urteilsfindung veröffentlichten Kursziele für die analysierten Unternehmen werden mit gängigen finanzmathematischen Verfahren berechnet, in erster Linie mit der Methodik der Free-Cashflow- Diskontierung (DCF-Methode), dem Sum-of-Parts-Verfahren sowie der Peer-Group-Analyse. Die Bewer- Impressum & Disclaimer Seite 12

13 tungsverfahren werden von den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere von der Entwicklung der Marktzinsen, beeinflusst. Das aus dieser Methodik resultierende Urteil spiegelt die aktuellen Erwartungen wider und kann sich in Abhängigkeit von unternehmensindividuellen oder volkswirtschaftlichen Änderungen jederzeit ändern. In den letzten 24 Monaten hat die sc-consult folgende Finanzanalysen zu dem Unternehmen veröffentlicht: Datum Anlageempfehlung Kursziel Interessenkonflikte Zeichnen 4,60 Euro 1), 3) In den nächsten zwölf Monaten wird die sc-consult GmbH zu dem analysierten Unternehmen voraussichtlich folgende Finanzanalysen erstellen: Eine Studie, zwei Comments Die Veröffentlichungstermine der Finanzanalysen stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verbindlich fest Haftungsausschluss Herausgeber der Studie ist die sc-consult GmbH. Die Herausgeberin übernimmt keinerlei Gewähr für die Korrektheit und Vollständigkeit der Informationen und Daten in der Analyse. Die vorliegende Studie wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Analyse dient ferner ausschließlich der unabhängigen und eigenverantwortlichen Information des Lesers und stellt keineswegs eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere dar. Ferner bilden weder diese Veröffentlichung noch die in ihr enthaltenen Informationen die Grundlage für einen Vertrag oder eine Verpflichtung irgendeiner Art. Jedes Investment in Aktien, Anleihen oder Optionen ist mit Risiken behaftet. Lassen Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson beraten. Die Informationen und Daten in der vorliegenden Finanzanalyse stammen aus Quellen, die die Herausgeberin für zuverlässig hält. Bezüglich der Korrektheit und Vollständigkeit der Informationen und Daten übernimmt die Herausgeberin jedoch keine Gewähr. Alle Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Ersteller wider. Diese Einschätzung kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Es wird keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommenen, die im Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Finanzanalyse oder deren Befolgung stehen. Mit der Entgegennahme dieses Dokuments erklären Sie sich einverstanden, dass die vorhergehenden Regelungen für Sie bindend sind. Copyright Das Urheberrecht für alle Beiträge und Statistiken liegt bei der sc-consult GmbH, Münster. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet und Vervielfältigungen auf Datenträgern nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Impressum & Disclaimer Seite 13

The NAGA Group AG. Token-Sale ein voller Erfolg. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,10 Euro Kursziel: 15,50 Euro

The NAGA Group AG. Token-Sale ein voller Erfolg. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,10 Euro Kursziel: 15,50 Euro Research-Comment Token-Sale ein voller Erfolg Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,10 Euro Kursziel: 15,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

InTiCa Systems AG. Wachstum leicht unter Plan, EBIT- Marge übertrifft Prognose. Research-Comment

InTiCa Systems AG. Wachstum leicht unter Plan, EBIT- Marge übertrifft Prognose. Research-Comment Research-Comment Wachstum leicht unter Plan, EBIT- Marge übertrifft Prognose Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,549 Euro Kursziel: 6,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

Masterflex SE. Umsatzsprung im ersten Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,472 Euro Kursziel: 8,90 Euro. 09.

Masterflex SE. Umsatzsprung im ersten Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,472 Euro Kursziel: 8,90 Euro. 09. Research-Comment Umsatzsprung im ersten Quartal Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,472 Euro Kursziel: 8,90 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

InTiCa Systems AG. Prognose gut erreichbar. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,70 Euro Kursziel: 8,70 Euro. 28.

InTiCa Systems AG. Prognose gut erreichbar. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,70 Euro Kursziel: 8,70 Euro. 28. Research-Comment Prognose gut erreichbar Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,70 Euro Kursziel: 8,70 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

MBB SE. Starkes Wachstum soll sich auch mittelfristig fortsetzen. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 97,40 Euro Kursziel: 121,30 Euro

MBB SE. Starkes Wachstum soll sich auch mittelfristig fortsetzen. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 97,40 Euro Kursziel: 121,30 Euro Research-Comment Starkes Wachstum soll sich auch mittelfristig fortsetzen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 97,40 Euro Kursziel: 121,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

Gesco AG. Licht und Schatten: Protomaster-Verkauf und Kartellverfahren. Research-Comment

Gesco AG. Licht und Schatten: Protomaster-Verkauf und Kartellverfahren. Research-Comment Research-Comment Licht und Schatten: Protomaster-Verkauf und Kartellverfahren Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 34,27 Euro Kursziel: 35,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

SMT Scharf AG. Gemischte Halbjahresbilanz. Research-Comment. Urteil: Hold (bisher: Buy) Kurs: 11,00 Euro Kursziel: 12,00 Euro. 16.

SMT Scharf AG. Gemischte Halbjahresbilanz. Research-Comment. Urteil: Hold (bisher: Buy) Kurs: 11,00 Euro Kursziel: 12,00 Euro. 16. Research-Comment Gemischte Halbjahresbilanz Urteil: Hold (bisher: Buy) Kurs: 11,00 Euro Kursziel: 12,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

wallstreet:online AG Hohe Erwartungen noch übertroffen Research-Comment Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 36,22 Euro Kursziel: 37,20 Euro

wallstreet:online AG Hohe Erwartungen noch übertroffen Research-Comment Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 36,22 Euro Kursziel: 37,20 Euro Research-Comment Hohe Erwartungen noch übertroffen Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 36,22 Euro Kursziel: 37,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Softship AG. Übernahmeangebot und Delisting angekündigt. Research-Comment. Urteil: Akzeptieren Kurs: 10,035 Euro Kursziel: 10,00 Euro. 18.

Softship AG. Übernahmeangebot und Delisting angekündigt. Research-Comment. Urteil: Akzeptieren Kurs: 10,035 Euro Kursziel: 10,00 Euro. 18. Research-Comment Übernahmeangebot und Delisting angekündigt sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Akzeptieren Kurs: 10,035 Euro Kursziel: 10,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

MBB SE. Auf dynamischem Wachstumskurs. Research-Comment. Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 116,55 Euro Kursziel: 121,20 Euro. 01.

MBB SE. Auf dynamischem Wachstumskurs. Research-Comment. Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 116,55 Euro Kursziel: 121,20 Euro. 01. Research-Comment Auf dynamischem Wachstumskurs Urteil: Hold (zuvor: Buy) Kurs: 116,55 Euro Kursziel: 121,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Nanogate AG. Beschichtungsspezialist erfolgreich als Automobilzulieferer etabliert. Research-Comment

Nanogate AG. Beschichtungsspezialist erfolgreich als Automobilzulieferer etabliert. Research-Comment Research-Comment Beschichtungsspezialist erfolgreich als Automobilzulieferer etabliert Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 25,02 Euro Kursziel: 32,00 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter

Mehr

FinTech Group AG. Schlagkraft der Organisation wird gestärkt. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 15,70 Euro Kursziel: 28,00 Euro

FinTech Group AG. Schlagkraft der Organisation wird gestärkt. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 15,70 Euro Kursziel: 28,00 Euro Research-Comment Schlagkraft der Organisation wird gestärkt Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 15,70 Euro Kursziel: 28,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

Daldrup & Söhne AG. Auftragseingang zieht an. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 9,747 Euro Kursziel: 13,00 Euro. 01.

Daldrup & Söhne AG. Auftragseingang zieht an. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 9,747 Euro Kursziel: 13,00 Euro. 01. Research-Comment Auftragseingang zieht an Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 9,747 Euro Kursziel: 13,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

artec technologies AG

artec technologies AG Research-Comment Chance-Risiko-Verhältnis spürbar verbessert sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,75 Euro Kursziel: 6,80 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

Biofrontera AG. US-Markt beflügelt das Wachstum. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,929 Euro Kursziel: 4,85 Euro. 22.

Biofrontera AG. US-Markt beflügelt das Wachstum. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,929 Euro Kursziel: 4,85 Euro. 22. Research-Comment US-Markt beflügelt das Wachstum Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,929 Euro Kursziel: 4,85 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Twintec AG. Insolvenzverfahren für den Kontec- Teilkonzern beantragt. Research-Comment

Twintec AG. Insolvenzverfahren für den Kontec- Teilkonzern beantragt. Research-Comment Research-Comment Insolvenzverfahren für den Kontec- Teilkonzern beantragt sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: ausgesetzt (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 0,48 Euro Kursziel: ausgesetzt Alter Steinweg

Mehr

mic AG Aufräumarbeiten dauern an Urteil: Ausgesetzt (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 0,237 Euro Kursziel: Ausgesetzt 21. Dezember 2018 Research-Comment

mic AG Aufräumarbeiten dauern an Urteil: Ausgesetzt (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 0,237 Euro Kursziel: Ausgesetzt 21. Dezember 2018 Research-Comment 21. Dezember 2018 Research-Comment mic AG Aufräumarbeiten dauern an Urteil: Ausgesetzt (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 0,237 Euro Kursziel: Ausgesetzt Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

PANTAFLIX AG. Ritterschlag durch Disney. Research-Comment. 30. November 2017

PANTAFLIX AG. Ritterschlag durch Disney. Research-Comment. 30. November 2017 Research-Comment Ritterschlag durch Disney sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 184,00 Euro Kursziel: 270,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

MBB SE. Starkes drittes Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (zuvor: Hold) Kurs: 37,51 Euro Kursziel: 44,00 Euro. 04.

MBB SE. Starkes drittes Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (zuvor: Hold) Kurs: 37,51 Euro Kursziel: 44,00 Euro. 04. Research-Comment Starkes drittes Quartal Urteil: Buy (zuvor: Hold) Kurs: 37,51 Euro Kursziel: 44,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

InTiCa Systems AG. Jahreszahlen bestätigen höhere Dynamik. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,90 Euro Kursziel: 9,60 Euro

InTiCa Systems AG. Jahreszahlen bestätigen höhere Dynamik. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,90 Euro Kursziel: 9,60 Euro 27. März 2018 Research-Comment InTiCa Systems AG Jahreszahlen bestätigen höhere Dynamik Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,90 Euro Kursziel: 9,60 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

Noratis AG. Hohes Wachstum im vierten Jahr. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 25,80 Euro Kursziel: 35,30 Euro. 09. April 2018 Research-Comment

Noratis AG. Hohes Wachstum im vierten Jahr. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 25,80 Euro Kursziel: 35,30 Euro. 09. April 2018 Research-Comment 09. April 2018 Research-Comment Noratis AG Hohes Wachstum im vierten Jahr sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 25,80 Euro Kursziel: 35,30 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster

Mehr

bmp Holding AG Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro

bmp Holding AG Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro Research-Comment Ordentliche Quartalsbilanz mit Schönheitsfehler Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,768 Euro Kursziel: 1,40 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

GK Software SE. Q4-Zahlen nur vordergründig enttäuschend. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 106,00 Euro Kursziel: 143,50 Euro

GK Software SE. Q4-Zahlen nur vordergründig enttäuschend. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 106,00 Euro Kursziel: 143,50 Euro 23. April 2018 Research-Comment GK Software SE Q4-Zahlen nur vordergründig enttäuschend sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 106,00 Euro Kursziel: 143,50 Euro Alter Steinweg

Mehr

PNE AG. Mit starkem Schlussquartal soll Prognose erfüllt werden. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 2,45 Euro Kursziel: 3,30 Euro

PNE AG. Mit starkem Schlussquartal soll Prognose erfüllt werden. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 2,45 Euro Kursziel: 3,30 Euro 12. November 2018 Research-Comment PNE AG Mit starkem Schlussquartal soll Prognose erfüllt werden Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 2,45 Euro Kursziel: 3,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen

Mehr

Klassik Radio AG. Kerngeschäft Radiosender mit hoher Dynamik. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 8,25 Euro Kursziel: 18,20 Euro

Klassik Radio AG. Kerngeschäft Radiosender mit hoher Dynamik. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 8,25 Euro Kursziel: 18,20 Euro 09. Mai 2018 Research-Comment Klassik Radio AG Kerngeschäft Radiosender mit hoher Dynamik sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 8,25 Euro Kursziel: 18,20 Euro Alter Steinweg 46

Mehr

SLEEPZ AG. Mehrere Projekte mit hohem Wachstumspotenzial. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,905 Euro Kursziel: 2,25 Euro

SLEEPZ AG. Mehrere Projekte mit hohem Wachstumspotenzial. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,905 Euro Kursziel: 2,25 Euro Research-Comment Mehrere Projekte mit hohem Wachstumspotenzial in der Pipeline Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,905 Euro Kursziel: 2,25 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

7C Solarparken AG. Schätzungen nach guten Zahlen angehoben. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,16 Euro Kursziel: 3,20 Euro

7C Solarparken AG. Schätzungen nach guten Zahlen angehoben. Research-Comment. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,16 Euro Kursziel: 3,20 Euro Research-Comment Schätzungen nach guten Zahlen angehoben Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 2,16 Euro Kursziel: 3,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

Biofrontera AG. Ziele für 2018 sind gut erreichbar. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,09 Euro Kursziel: 7,20 Euro. 5. September 2018 Research-Comment

Biofrontera AG. Ziele für 2018 sind gut erreichbar. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,09 Euro Kursziel: 7,20 Euro. 5. September 2018 Research-Comment 5. September 2018 Research-Comment Biofrontera AG Ziele für 2018 sind gut erreichbar Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,09 Euro Kursziel: 7,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter

Mehr

Noratis AG. Zwei lukrative Portfolioverkäufe. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,80 Euro Kursziel: 32,00 Euro. 17. Januar 2019 Research-Comment

Noratis AG. Zwei lukrative Portfolioverkäufe. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,80 Euro Kursziel: 32,00 Euro. 17. Januar 2019 Research-Comment 17. Januar 2019 Research-Comment Noratis AG Zwei lukrative Portfolioverkäufe sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,80 Euro Kursziel: 32,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster

Mehr

Biofrontera AG. Zielspanne für den Umsatz nach starkem dritten Quartal angehoben. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,96 Euro Kursziel: 7,20 Euro

Biofrontera AG. Zielspanne für den Umsatz nach starkem dritten Quartal angehoben. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,96 Euro Kursziel: 7,20 Euro 11. Oktober 2018 Research-Comment Biofrontera AG Zielspanne für den Umsatz nach starkem dritten Quartal angehoben Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 5,96 Euro Kursziel: 7,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger

Mehr

bmp Holding AG Umbau macht Fortschritte Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,70 Euro Kursziel: 1,45 Euro 04.

bmp Holding AG Umbau macht Fortschritte Research-Comment Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,70 Euro Kursziel: 1,45 Euro 04. Research-Comment Umbau macht Fortschritte Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,70 Euro Kursziel: 1,45 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

Noratis AG. Fortschritte an drei wichtigen Fronten. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 21,20 Euro Kursziel: 34,00 Euro. 25. Juni 2018 Research-Comment

Noratis AG. Fortschritte an drei wichtigen Fronten. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 21,20 Euro Kursziel: 34,00 Euro. 25. Juni 2018 Research-Comment 25. Juni 2018 Research-Comment Noratis AG Fortschritte an drei wichtigen Fronten sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 21,20 Euro Kursziel: 34,00 Euro Alter Steinweg 46 48143

Mehr

Sandpiper Digital Payments AG

Sandpiper Digital Payments AG 11. Juni 2018 Research-Comment Sandpiper Digital Payments AG Erfolgreiche Konsolidierung Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,081 Euro Kursziel: 0,27 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult

Mehr

mutares AG Wachstumsschub durch Übernahmen Research-Comment Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,70 Euro Kursziel: 22,00 Euro

mutares AG Wachstumsschub durch Übernahmen Research-Comment Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,70 Euro Kursziel: 22,00 Euro Research-Comment Wachstumsschub durch Übernahmen Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 12,70 Euro Kursziel: 22,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

Nanogate AG. Akquisition sorgt für nächsten Wachstumsschub

Nanogate AG. Akquisition sorgt für nächsten Wachstumsschub Research-Comment Akquisition sorgt für nächsten Wachstumsschub und bringt einen starken Ankeraktionär sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 47,195 Euro Kursziel: 63,30 Euro Alter

Mehr

DEWB AG. Kernbeteiligung mit großen Fortschritten. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,485 Euro Kursziel: 1,85 Euro

DEWB AG. Kernbeteiligung mit großen Fortschritten. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,485 Euro Kursziel: 1,85 Euro 10. Dezember 2018 Research-Comment DEWB AG Kernbeteiligung mit großen Fortschritten Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,485 Euro Kursziel: 1,85 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult

Mehr

Softship AG. Ergebnissprung in 2016 und Produktinvestitionen in Research-Comment. 02. März 2017

Softship AG. Ergebnissprung in 2016 und Produktinvestitionen in Research-Comment. 02. März 2017 Research-Comment Ergebnissprung in 2016 und Produktinvestitionen in 2017 sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 6,51 Euro Kursziel: 7,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T

Mehr

Nanogate SE. Verstärkter Fokus auf Effizienz und Profitabilität. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,60 Euro Kursziel: 62,40 Euro

Nanogate SE. Verstärkter Fokus auf Effizienz und Profitabilität. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,60 Euro Kursziel: 62,40 Euro 3. Dezember 2018 Research-Comment Nanogate SE Verstärkter Fokus auf Effizienz und Profitabilität sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,60 Euro Kursziel: 62,40 Euro Alter Steinweg

Mehr

Biofrontera AG. Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro

Biofrontera AG. Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro Research-Comment Gute Nachrichten zum US-Zulassungsprozess Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,336 Euro Kursziel: 3,70 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

The NAGA Group AG. Erfolgreicher Token-Sale sorgt für kräftigen Schub. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,90 Euro Kursziel: 11,80 Euro

The NAGA Group AG. Erfolgreicher Token-Sale sorgt für kräftigen Schub. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,90 Euro Kursziel: 11,80 Euro 27. März 2018 Research-Comment The NAGA Group AG Erfolgreicher Token-Sale sorgt für kräftigen Schub Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,90 Euro Kursziel: 11,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger

Mehr

Biofrontera AG. Wachstumsdelle in den USA im dritten Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,94 Euro Kursziel: 4,60 Euro

Biofrontera AG. Wachstumsdelle in den USA im dritten Quartal. Research-Comment. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,94 Euro Kursziel: 4,60 Euro Research-Comment Wachstumsdelle in den USA im dritten Quartal Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 3,94 Euro Kursziel: 4,60 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

PNE Wind AG. Projekt-Verschiebung ohne substanziellen Effekt auf die Geschäftentwicklung. Research-Update

PNE Wind AG. Projekt-Verschiebung ohne substanziellen Effekt auf die Geschäftentwicklung. Research-Update Research-Update Projekt-Verschiebung ohne substanziellen Effekt auf die Geschäftentwicklung Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,92 Euro Kursziel: 3,75 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

bmp media investors AG

bmp media investors AG Research-Comment Ergebnistrend dürfte im Jahresverlauf drehen Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 0,85 Euro Kursziel: 1,18 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

adesso AG Erstes Quartal im Plan Aussicht auf deutliche Gewinnsteigerung Research-Update

adesso AG Erstes Quartal im Plan Aussicht auf deutliche Gewinnsteigerung Research-Update Research-Update Erstes Quartal im Plan Aussicht auf deutliche Gewinnsteigerung Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,85 Euro Kursziel: 10,45 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

DEWB AG. Sanierung von Direct Photonics droht zu scheitern. Research-Comment

DEWB AG. Sanierung von Direct Photonics droht zu scheitern. Research-Comment Research-Comment Sanierung von Direct Photonics droht zu scheitern Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,851 Euro Kursziel: 1,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

Gesco AG. Margendruck durch schwierige Rahmenbedingungen. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 67,50 Euro Kursziel: 73,00 Euro

Gesco AG. Margendruck durch schwierige Rahmenbedingungen. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 67,50 Euro Kursziel: 73,00 Euro Research-Comment Margendruck durch schwierige Rahmenbedingungen Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 67,50 Euro Kursziel: 73,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

FinTech Group AG. Hohe Gewinndynamik auch in Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,80 Euro Kursziel: 33,00 Euro. 13.

FinTech Group AG. Hohe Gewinndynamik auch in Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,80 Euro Kursziel: 33,00 Euro. 13. Research-Update Hohe Gewinndynamik auch in 2018 Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 28,80 Euro Kursziel: 33,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Watchlist Wachstumsstark und hochprofitabel. SMC-Branchenresearch Software. Watchlist. 27. August 2012

Watchlist Wachstumsstark und hochprofitabel. SMC-Branchenresearch Software. Watchlist. 27. August 2012 Watchlist Watchlist 2012 Wachstumsstark und hochprofitabel SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf

Mehr

Agrarius AG. Umsatzprognose angehoben. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,582 Euro Kursziel: 1,10 Euro. 7.

Agrarius AG. Umsatzprognose angehoben. Research-Comment. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,582 Euro Kursziel: 1,10 Euro. 7. Research-Comment Umsatzprognose angehoben Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,582 Euro Kursziel: 1,10 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

InTiCa Systems AG. Auftragsbestand schnellt nach oben. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,586 Euro Kursziel: 6,20 Euro. 3.

InTiCa Systems AG. Auftragsbestand schnellt nach oben. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,586 Euro Kursziel: 6,20 Euro. 3. Research-Update Auftragsbestand schnellt nach oben Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,586 Euro Kursziel: 6,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Bio-Gate AG. Operativer Break-even in Reichweite. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,533 Euro Kursziel: 2,50 Euro. 5.

Bio-Gate AG. Operativer Break-even in Reichweite. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,533 Euro Kursziel: 2,50 Euro. 5. Research-Update Operativer Break-even in Reichweite Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,533 Euro Kursziel: 2,50 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte

Mehr

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Watchlist Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. Watchlist. 29.

Watchlist Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. Watchlist. 29. Watchlist Watchlist 2012 Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie

Mehr

InTiCa Systems AG. Hoher Auftragsbestand kündigt weiteres Wachstum an. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,125 Euro Kursziel: 9,60 Euro

InTiCa Systems AG. Hoher Auftragsbestand kündigt weiteres Wachstum an. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,125 Euro Kursziel: 9,60 Euro Research-Update Hoher Auftragsbestand kündigt weiteres Wachstum an Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,125 Euro Kursziel: 9,60 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

Biofrontera AG. Entscheidende Phase für den Eintritt in den US-Markt ist angelaufen. Research-Update

Biofrontera AG. Entscheidende Phase für den Eintritt in den US-Markt ist angelaufen. Research-Update Research-Update Entscheidende Phase für den Eintritt in den US-Markt ist angelaufen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 2,393 Euro Kursziel: 4,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter

Mehr

Daldrup & Söhne AG. Transformation zum Kraftwerksbetreiber. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 12,20 Euro Kursziel: 16,20 Euro

Daldrup & Söhne AG. Transformation zum Kraftwerksbetreiber. Research-Comment. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 12,20 Euro Kursziel: 16,20 Euro Research-Comment Transformation zum Kraftwerksbetreiber vollzogen Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 12,20 Euro Kursziel: 16,20 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

MBB SE. Nach rasantem Auftragseingang IPO-Pläne für Aumann. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 54,15 Euro Kursziel: 65,00 Euro

MBB SE. Nach rasantem Auftragseingang IPO-Pläne für Aumann. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 54,15 Euro Kursziel: 65,00 Euro Research-Update Nach rasantem Auftragseingang IPO-Pläne für Aumann Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 54,15 Euro Kursziel: 65,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

Watchlist Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. Watchlist. 29.

Watchlist Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie. SMC-Branchenresearch IT-Dienstleistungen. Watchlist. 29. Watchlist Watchlist 2012 Mobiles Internet und Cloud-Computing sorgen für Phantasie SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie

Mehr

FinTech Group AG. Ehrgeizige Prognose für 2016 scheint gut erreichbar. Research-Update

FinTech Group AG. Ehrgeizige Prognose für 2016 scheint gut erreichbar. Research-Update Research-Update Ehrgeizige Prognose für 2016 scheint gut erreichbar Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 15,545 Euro Kursziel: 28,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

Daldrup & Söhne AG. Erfolgreiche Auftragsakquise als Basis für weiteres Wachstum. Research-Update

Daldrup & Söhne AG. Erfolgreiche Auftragsakquise als Basis für weiteres Wachstum. Research-Update Research-Update Erfolgreiche Auftragsakquise als Basis für weiteres Wachstum Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 8,24 Euro Kursziel: 12,15 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Watchlist Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial. SMC-Branchenresearch Industrie & Technologie. Industrie & Technologie

Watchlist Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial. SMC-Branchenresearch Industrie & Technologie. Industrie & Technologie Watchlist 2012 Innovationsstarke Nischenspezialisten mit Potenzial SMC-Branchenresearch Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19.

Watchlist Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker. SMC-Branchenresearch Erneuerbare Energien. Erneuerbare Energien. 19. Watchlist 2012 Branche in Turbulenzen - Chance für Antizykliker SMC-Branchenresearch Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie unseren Disclaimer

Mehr

AGRARIUS AG. Neue Wachstumsinitiative mit attraktivem Margenpotenzial. Research-Update

AGRARIUS AG. Neue Wachstumsinitiative mit attraktivem Margenpotenzial. Research-Update Research-Update Neue Wachstumsinitiative mit attraktivem Margenpotenzial Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 5,45 Euro Kursziel: 11,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter

Mehr

adesso AG Hohe Umsatzdynamik, Margenentwicklung noch mit Potenzial Research-Update Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,33 Euro Kursziel: 15,40 Euro

adesso AG Hohe Umsatzdynamik, Margenentwicklung noch mit Potenzial Research-Update Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,33 Euro Kursziel: 15,40 Euro Research-Update Hohe Umsatzdynamik, Margenentwicklung noch mit Potenzial Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 13,33 Euro Kursziel: 15,40 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

adesso AG Zahlen besser als erwartet Schätzungen und Kursziel angehoben Research-Update

adesso AG Zahlen besser als erwartet Schätzungen und Kursziel angehoben Research-Update Research-Update Zahlen besser als erwartet Schätzungen und Kursziel angehoben Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 10,90 Euro Kursziel: 12,12 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

MBB SE. Aumann-IPO deckt hohe stille Reserven auf. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 88,37 Euro Kursziel: 99,10 Euro. 24.

MBB SE. Aumann-IPO deckt hohe stille Reserven auf. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 88,37 Euro Kursziel: 99,10 Euro. 24. Research-Update Aumann-IPO deckt hohe stille Reserven auf Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 88,37 Euro Kursziel: 99,10 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

Nanogate AG. US-Akquisition bedeutet Vorstoß in eine neue Dimension. Research-Update. 15. Dezember 2016

Nanogate AG. US-Akquisition bedeutet Vorstoß in eine neue Dimension. Research-Update. 15. Dezember 2016 Research-Update US-Akquisition bedeutet Vorstoß in eine neue Dimension sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 37,00 Euro Kursziel: 58,20 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T

Mehr

ABO Invest AG. Vorsteuerergebnis dürfte erstmals positiv ausfallen. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,59 Euro Kursziel: 1,90 Euro

ABO Invest AG. Vorsteuerergebnis dürfte erstmals positiv ausfallen. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,59 Euro Kursziel: 1,90 Euro 21. Januar 2019 Research-Comment ABO Invest AG Vorsteuerergebnis dürfte erstmals positiv ausfallen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,59 Euro Kursziel: 1,90 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult

Mehr

Masterflex SE. US-Geschäft sorgt für Auftrieb. Research-Update. 18. November Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite!

Masterflex SE. US-Geschäft sorgt für Auftrieb. Research-Update. 18. November Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite! Research-Update US-Geschäft sorgt für Auftrieb sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,71 Euro Kursziel: 8,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94 F +49(0)251

Mehr

Masterflex SE. Eindeutige Verbesserung erkennbar. Research-Update. 18. August Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite!

Masterflex SE. Eindeutige Verbesserung erkennbar. Research-Update. 18. August Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite! Research-Update Eindeutige Verbesserung erkennbar sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 6,27 Euro Kursziel: 7,50 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

Seven Principles AG. Warten auf die operative Trendwende. Research-Update. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 1,18 Euro Kursziel: 1,45 Euro

Seven Principles AG. Warten auf die operative Trendwende. Research-Update. Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 1,18 Euro Kursziel: 1,45 Euro Research-Update Warten auf die operative Trendwende Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 1,18 Euro Kursziel: 1,45 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

Nanogate SE. Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses angekündigt. Research-Update. 19. Oktober 2017

Nanogate SE. Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses angekündigt. Research-Update. 19. Oktober 2017 Research-Update Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses angekündigt sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 52,00 Euro Kursziel: 60,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T

Mehr

Accentro Real Estate AG

Accentro Real Estate AG 07. Mai 2018 Research-Update Accentro Real Estate AG Alle Ampeln auf grün Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 9,60 Euro Kursziel: 11,40 Euro Analyst: Dipl-Volksw. Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter

Mehr

Staramba SE. Weitere Umsatzvervielfachung auch nach 2017 möglich. Research-Update

Staramba SE. Weitere Umsatzvervielfachung auch nach 2017 möglich. Research-Update Research-Update Weitere Umsatzvervielfachung auch nach 2017 möglich Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 41,54 Euro Kursziel: 73,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter

Mehr

PRO DV AG. Überzeugende Entwicklung im ersten Halbjahr. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,561 Euro Kursziel: 1,00 Euro

PRO DV AG. Überzeugende Entwicklung im ersten Halbjahr. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,561 Euro Kursziel: 1,00 Euro Research-Update Überzeugende Entwicklung im ersten Halbjahr sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,561 Euro Kursziel: 1,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

Mensch und Maschine SE

Mensch und Maschine SE 24. April 2018 Research-Update Mensch und Maschine SE Erwartungsgemäß ein guter Jahresauftakt sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 22,40 Euro Kursziel: 26,70 Euro Alter Steinweg

Mehr

AGRARIUS AG. Trotz Rückschlags in 2017 sind die Wachstumsaussichten intakt. Research-Update

AGRARIUS AG. Trotz Rückschlags in 2017 sind die Wachstumsaussichten intakt. Research-Update Research-Update Trotz Rückschlags in 2017 sind die Wachstumsaussichten intakt Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 4,875 Euro Kursziel: 9,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH,

Mehr

Mensch und Maschine SE

Mensch und Maschine SE Research-Update Übergangsphase mit Bravour gemeistert sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Hold (unverändert) Kurs: 22,35 Euro Kursziel: 21,80 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

FinTech Group AG. Der Brexit-Gewinner. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 12,45 Euro Kursziel: 28,00 Euro. 11.

FinTech Group AG. Der Brexit-Gewinner. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 12,45 Euro Kursziel: 28,00 Euro. 11. Research-Update Der Brexit-Gewinner Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 12,45 Euro Kursziel: 28,00 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten Sie

Mehr

Fair Value REIT-AG. Hohes Kurspotenzial und attraktive Dividendenrendite. Research-Update

Fair Value REIT-AG. Hohes Kurspotenzial und attraktive Dividendenrendite. Research-Update Research-Update Hohes Kurspotenzial und attraktive Dividendenrendite sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,955 Euro Kursziel: 9,30 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251

Mehr

DEWB AG. Licht und Schatten in der Halbjahresbilanz. Research-Update. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,434 Euro Kursziel: 3,30 Euro

DEWB AG. Licht und Schatten in der Halbjahresbilanz. Research-Update. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,434 Euro Kursziel: 3,30 Euro Research-Update Licht und Schatten in der Halbjahresbilanz Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 1,434 Euro Kursziel: 3,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

Mensch und Maschine SE

Mensch und Maschine SE 23. Oktober 2018 Research-Update Mensch und Maschine SE Exzellente Zahlen und ein überzeugender Ausblick sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 26,70 Euro Kursziel: 31,30 Euro

Mehr

adesso AG Umsatzdynamik erneut stärker als erwartet Research-Update 17. November 2017 Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite!

adesso AG Umsatzdynamik erneut stärker als erwartet Research-Update 17. November 2017 Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf der letzten Seite! Research-Update Umsatzdynamik erneut stärker als erwartet sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 51,97 Euro Kursziel: 68,70 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

ABO Invest AG. Erstmals positives Vorsteuerergebnis. Research-Update. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 1,531 Euro Kursziel: 2,10 Euro

ABO Invest AG. Erstmals positives Vorsteuerergebnis. Research-Update. Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 1,531 Euro Kursziel: 2,10 Euro Research-Update Erstmals positives Vorsteuerergebnis Urteil: Strong Buy (unverändert) Kurs: 1,531 Euro Kursziel: 2,10 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

Mensch und Maschine SE

Mensch und Maschine SE Research-Update EBITDA-Marge erstmals im zweistelligen Bereich sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (zuvor: Hold) Kurs: 21,20 Euro Kursziel: 25,90 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251

Mehr

GK Software AG. The same procedure as last year? Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 40,44 Euro Kursziel: 51,30 Euro. 10.

GK Software AG. The same procedure as last year? Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 40,44 Euro Kursziel: 51,30 Euro. 10. Research-Update The same procedure as last year? Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 40,44 Euro Kursziel: 51,30 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster Bitte beachten

Mehr

InTiCa Systems AG. Kaufen (unverändert) Newsflash 26. März 2014 InTiCa Systems AG

InTiCa Systems AG. Kaufen (unverändert) Newsflash 26. März 2014 InTiCa Systems AG : Newsflash 26. März 2014 InTiCa Systems AG InTiCa Systems AG Jüngste Geschäftsentwicklung und Ausblick InTiCa Systems hat das Geschäftsjahr 2013 mit einer leichten Erlös- und einer deutlichen Ertragsverbesserung

Mehr

DEWB AG. Realisierung hoher stiller Reserven rückt näher. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,48 Euro Kursziel: 3,56 Euro

DEWB AG. Realisierung hoher stiller Reserven rückt näher. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,48 Euro Kursziel: 3,56 Euro Research-Update Realisierung hoher stiller Reserven rückt näher Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 1,48 Euro Kursziel: 3,56 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

bmp Holding AG 2017 wird entscheidendes Jahr Research-Update Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,45 Euro Kursziel: 0,85 Euro 04.

bmp Holding AG 2017 wird entscheidendes Jahr Research-Update Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,45 Euro Kursziel: 0,85 Euro 04. Research-Update 2017 wird entscheidendes Jahr Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 0,45 Euro Kursziel: 0,85 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

Biofrontera AG. US-Vermarktung erfolgreich angelaufen. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,09 Euro Kursziel: 4,85 Euro. 13.

Biofrontera AG. US-Vermarktung erfolgreich angelaufen. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,09 Euro Kursziel: 4,85 Euro. 13. Research-Update US-Vermarktung erfolgreich angelaufen Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 4,09 Euro Kursziel: 4,85 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

Fair Value REIT-AG. Profitabilität deutlich verbessert. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,85 Euro Kursziel: 9,00 Euro. 23.

Fair Value REIT-AG. Profitabilität deutlich verbessert. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,85 Euro Kursziel: 9,00 Euro. 23. Research-Update Profitabilität deutlich verbessert sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,85 Euro Kursziel: 9,00 Euro Alter Steinweg 46 48143 Münster T +49(0)251 13476-93/-94

Mehr

GK Software AG. Positives EBIT dank hoher Lizenzerlöse. Research-Update. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 45,76 Euro Kursziel: 54,90 Euro

GK Software AG. Positives EBIT dank hoher Lizenzerlöse. Research-Update. Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 45,76 Euro Kursziel: 54,90 Euro Research-Update Positives EBIT dank hoher Lizenzerlöse Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 45,76 Euro Kursziel: 54,90 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143

Mehr

MBB SE. Weichen gestellt für weiteres Wachstum. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 91,15 Euro Kursziel: 108,70 Euro. 6.

MBB SE. Weichen gestellt für weiteres Wachstum. Research-Update. Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 91,15 Euro Kursziel: 108,70 Euro. 6. Research-Update Weichen gestellt für weiteres Wachstum Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 91,15 Euro Kursziel: 108,70 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46, 48143 Münster

Mehr

Fair Value REIT-AG. Erfolgreiche Strategie wird auch nach der Übernahme fortgesetzt. Research-Update

Fair Value REIT-AG. Erfolgreiche Strategie wird auch nach der Übernahme fortgesetzt. Research-Update Research-Update Erfolgreiche Strategie wird auch nach der Übernahme fortgesetzt Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 7,20 Euro Kursziel: 8,80 Euro Analyst: Dr. Adam Jakubowski sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

GK Software AG. Sprunghafte Verbesserung der Profitabilität im Bestandsgeschäft. Research-Update. 05. Dezember 2016

GK Software AG. Sprunghafte Verbesserung der Profitabilität im Bestandsgeschäft. Research-Update. 05. Dezember 2016 Research-Update Sprunghafte Verbesserung der Profitabilität im Bestandsgeschäft sc-consult GmbH Equity-Research Urteil: Buy (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 59,75 Euro Kursziel: 71,70 Euro Alter Steinweg

Mehr

Social Commerce Group SE

Social Commerce Group SE Research-Update Umsatzvervielfachung in Aussicht gestellt Urteil: Speculative Buy (unverändert) Kurs: 8,01 Euro Kursziel: 18,30 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg 46,

Mehr

bmp media investors AG

bmp media investors AG Research-Update Ehrgeizige Wachstumspläne bieten Chance auf Neubewertung Urteil: Buy (unverändert) Kurs: 0,75 Euro Kursziel: 1,70 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr

PNE WIND AG. Nach Rekordjahr bereit für weitere Investitionen. Research-Update

PNE WIND AG. Nach Rekordjahr bereit für weitere Investitionen. Research-Update Research-Update Nach Rekordjahr bereit für weitere Investitionen Urteil: Hold (zuvor: Speculative Buy) Kurs: 2,567 Euro Kursziel: 2,80 Euro Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen sc-consult GmbH, Alter Steinweg

Mehr