Foto: Schuster. Foto: Schuster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Foto: Schuster. Foto: Schuster"

Transkript

1 Foto: Schuster Foto: Schuster

2 AKTUELLES BERICHT DES BÜRGERMEISTERS Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, liebe Jugend! Neben dem Bau des 1. Kärntner Badehauses wurden in vielen Besprechungen des Millstätter Förderungs- und Verschönerungsvereins die rechtlichen Grundlagen, wie die Vereinsführung und dessen Vertretung in der Millstätter Bäderbetriebe GmbH, neu geregelt. Ebenso haben die Gesellschafter der Bäderbetriebe GmbH in ihren Generalversammlungen über eine Neuregelung der Gesellschaftsvertretung diskutiert und beschlossen, sodass der Millstätter Förderungs- und Verschönerungsverein mit 3 Personen (Obmann mit 2 Stellvertretern) und der gesamt Gemeindevorstand als Gesellschaftsvertreter mit Sitz und Stimme fungieren. Die Position des Geschäftsführers wurde von der Bäderbetriebe GmbH ausgeschrieben und im Rahmen eines Hearings, bei dem der Gemeindevorstand, die Vertreter des Förderungs- und Verschönerungsvereines sowie Herr Mag. Martin Mayerhofer (Kohl & Partnter), Herrn Gerald Schaflechner ausgewählt haben. Das Badehaus steht im unmittelbaren Uferbereich und folgt dem Motto warmer Raum warmes Wasser draußen windgeschützt liegen können. Im bewussten Gegensatz zu den Massenthermen und Hallenbädern ist es klein und fein gestaltet, bietet 35 Grad warmes Wasser direkt am See und ermöglicht in Kombination mit dem warmen Ruhebereich und der See- Sauna eine Verlängerung der Badezeit und der ganzjährigen See-Nutzung. Der Innenbereich Der Saunabereich umfasst 6 Kabinen. Der Massage/Beautybereich beinhaltet sieben Räume. Das Gebäude verfügt über helle und warme Ruhebereiche mit Privatsphäre als Wellness-Wohnzimmer mit insgesamt 150 Liege- bzw. Ruheplätzen. Die Wasserattraktion besteht aus einem kleinen Infinity-Pool, der einen direkten Bezug zum See herstellt. Ein kleiner Restaurantbereich liegt im Erdgeschoß. Auf der südostseitigen Freiterrasse werden im Sommer auch Badegäste des Strandbades sowie Spaziergänger der Seepromenade bedient. Ausgabe DEZEMBER Erscheinungsort: Millstatt am See Medieninhaber: Marktgemeinde Millstatt, Rathaus 9872 Millstatt,am See, vertreten durch Bgm. Josef Pleikner Redaktion und Layout: Edith Eder +43 (0) 4766 / gemeindezeitung@millstatt.at Verlags- und Herstellungsort Kreiner Druck 9800 Spittal / Drau Parteienverkehr Gemeindeamt Montag bis Freitag Dienstag zusätzlich Die Idee Für das Kärntner Badehaus wurde von den Architekten Ronacher gemeinsam mit der Kohl & Partner Tourismusberatung ein Bautypus entworfen, welcher sich an die Seenarchitektur aus der Zeit zur Jahrtausendwende zum 20. Jahrhundert anlehnt. Fotos: Stöflin/KleineZeitung Sprechstunden Bürgermeister Montag bis Freitag * *bei Anfrage auch nachmittags möglich. Bitte im Sekretariat einen Termin vereinbaren. (Tel. +43 (0) 4766 / ) 2 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 3

3 BERICHT DES BÜRGERMEISTERS GEMEINDEVERWALTUNG Die Baukosten betragen rund EUR 3,8 Millionen. Dass die ursprünglich vorgesehenen EUR 3,6 Millionen nicht zu halten waren hat sich bereits nach dem Baubeginn im April 2012 herausgestellt. Deshalb wurde mit dem Land Kärnten die Bausumme auf EUR 3,77 Millionen nach verhandelt und die Kostentragung dafür schriftlich zugesagt. Die Kosten für die Freiterrasse, sowie die Kosten für die Ufermauer von ca. EUR ,- muss die Marktgemeinde tragen. Abweichend vom ursprünglichen Bautypus wurden zusätzlich errichtet: ein Lift für den barrierefreien Zugang, eine WC-Anlage in Gastronomienähe, die Vergrößerung der Fläche des Freischwimmbeckens und die dem Stand der Technik entsprechende Ausstattung der Gastronomie. (siehe auch Seite Eröffnung Badehaus am 1. Dezember 2012) Das sich zu Ende neigende Jahr kann als Ganzes positiv beurteilt werden. Von großen Katastrophenereignissen sind wir verschont geblieben. Bedanken möchte ich mich bei den Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat für die politische Mitarbeit. Ebenso gilt den Mitarbeitern im Innen- wie im Außendienst der Dank für die Bewältigung der nicht kleiner werdenden Aufgabenstellungen. Ich wünsche Ihnen ein frohes, wenn möglich besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein erfolgreiches Neues Jahr 2013, Ihr Bürgermeister Aus dem Standesamt Geburten Dertnig Jan Andre Großdombra Brunner Timo Lammersdorf Salman Sora Dellach am Millstätter Se Mandler Jonas Großdombra Krapfl Helena Tschierweg Steiner Lucas Görtschach Hochzeiten Bugelnig Robert und Miedl Astrid, beide wohnhaft in der Schwaigerschaft Mag. Lisa Rendl und Mag. Daniel Kuschinsky, beide wohnhaft in Graz Todesfälle Beckherrn Eberhard Lothar (85) Lammersdorf Glabischnig Maria (86) Öttern Wernisch Erika Stefanie w Millstatt am See Marchetti Karl (98) Milstatt am See Scheiflinger Irmengard Maria (92) Obermillstatt Frohnwieser Gerda Margareta (76) Millstatt am See Volksbefragung 2013 Eine Information des Bundesministeriums für Inneres Die Frage wird lauten: a) Sind Sie für die Einführung eines Berufsheeres und eines bezahlten freiwilligen Sozialjahres oder b) sind Sie für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und des Zivildienstes? Stimmberechtigt sind: österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, die spätestens am Tag der Volksbefragung (20. Jänner 2013) 16 Jahre alt werden und ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben; Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher, die ihren Hauptwohnsitz im Ausland haben und in der Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind. Stimmabgabe persönlich mit amtlichem Lichtbildausweis: im Wahllokal in der Hauptwohnsitz-Gemeinde oder mit Stimmkarte: in einem Wahllokal in jeder Gemeinde Österreichs vor einer fliegenden Wahlbehörde per Briefwahl Volksbefragung am Sonntag, 20. Jänner 2013 Foto: K.H. Glader Informationen: Tel.: (gebührenfrei) (Mo-Fr Uhr) BM.I BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES 4 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 5

4 GEMEINDEVERWALTUNG Die Leitung für diese regionale Musikschule liegt bei Dir. Stefan Hofer und seiner Stv. ML Irene Lugger. Dieses Zusammenfassen von Regionen hat in ganz Kärnten stattgefunden, und somit gibt es landesweit 27 Regionalschulen, die nicht nur organisatorisch-strukturell sondern auch vom Namen eine Gemeinsamkeit aufweisen sollten. Die Namensfindung für unsere neue Regionalschule wurde mit einem Ideenwettbewerb unter dem Lehrer- Kollegium zu Beginn des Schuljahres gestartet, mit den Bürgermeistern der Gemeinden Bad Kleinkirchheim, Radenthein und Millstatt fortgesetzt und zu einem Abschluss gebracht. Ich darf mich hiermit sehr herzlich für die konstruktive Zusammenarbeit bedanken und glaube, dass wir einen sehr gelungenen Schulnamen kreiert haben. Die NOCKBERGE in dem Schul-Namen sind eine Gemeinsamkeit aller Standorte. Einweihung Aufbahrungshalle Matzelsdorf Die Dorfgemeinschaft Sappl Matzelsdorf Dellach möchte sich anlässlich der Fertigstellung der Aufbahrungshalle und der öffentlichen WC-Anlage in Matzelsdorf nochmals bei allen Helfern und Spendern recht herzlich bedanken. Ein aufrichtiger Dank für die konstruktive und gedeihliche Zusammenarbeit gilt vor allem der Pfarre Obermillstatt unter Pfarrer Wilhelm Freytag sowie der Marktgemeinde Millstatt inkl. Bauhof, die sich auch jeweils zu ca. einem Drittel an den Gesamtkosten beteiligt haben. Für die würdevolle Gestaltung der Einweihungsfeier und des Erntedankgottesdienstes sei vor allem den teilnehmenden Vereinen und Abordnungen (MGV Obermillstatt, Gemischter Chor Obermillstatt, Jugendmusik Millstätterberg, Kirchenchor Döbriach, K.u.K. Traditionsverein Obermillstatt, Jägerschaft Matzelsdorf Obermillstatt, Freiw.Feuerwehr Matzelsdorf, Trachtenfrauen Döbriach Matzelsdorf, Familienrunde Matzelsdorf und Solist Mag Christian HERBRICH) ein herzliches Vergelt s Gott ausgesprochen. Wie schon das neue Logo der Musikschule andeutet, hat sich in der Musikschule Millstatt etwas verändert. Die im Herbst stattgefundene Strukturreform hat bewirkt, dass die Region von Seeboden bis Bad Kleinkirchheim, die die Musikschulstandorte Millstatt, Radenthein und Bad Kleinkirchheim beinhaltet, nun unter einer Leitung steht und eine große Regionalschule darstellt. Das kleine Suffix mirakle hat 2 Bedeutungen. Zum einen ist es etwas wunderbares, was uns als Idee für eine Musikschule gut gefällt - die wunderbaren Nockberge also. Zum zweiten sind in diesem Wort die Anfangsbuchstaben der Schul-Standorte angeführt, die zusätzlich in den Gemeindefarben verfasst sind. Termine, die die Musikschule mitbetreut oder veranstaltet: Messgestaltung am 16. Dezember und Kinderkrippenandacht am 24. Dezember in der Stiftskirche Millstatt. Mit diesen Informationen darf ich mich bis zur nächsten Ausgabe sehr herzlich verabschieden und hinterlasse meine Kontaktadresse: Dir. Stefan Hofer, erreichbar unter Telefon: stefan.hofer@musikschule.at Aus dem Bauamt Folgende Bauansuchen wurden abgegeben: Schuleinschreibung Schuljahr 2012/2013 VS Millstatt Am Mittwoch, den 23. Jänner 2013 findet die Schuleinschreibung für die Kinder, die zwischen bis geboren sind, statt. Ort: Direktion der VS-Millstatt Zeit: Uhr Uhr Mitzubringende Dokumente und Unterlagen: Geburtsurkunde des Kindes Staatsbürgerschaftsnachweis der Eltern bzw. des Kindes Eventuelle Befunde Ausgefüllter Fragebogen Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind persönlich zur Schuleinschreibung mitbringen. Unseren Schulanfängern bieten wir: Eine Schuleingangsphase, die sich an den Stärken Ihres Kindes orientiert. Einen veränderten Elementarunterricht Keine Noten bis zum Ende der 2. Schulstufe (Direkte Leistungsvorlage) Förderung der Talente Ihres Kindes Chor, Orchester, Sportliche Aktivitäten Nachmittagsbetreuung GEMEINDEVERWALTUNG Peter Pacher, Obermillstatt Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf Parz. 239/19 der KG Millstatt Regger Real GmbH, Spittal Abbruch der bestehenden Gebäudeanlage sowie Errichtung eines Badehauses mit Eigentumseinheit im OG auf Parzelle.118 der KG Matzelsdorf Christine und Helmut Untermoser, Errichtung einer Stützmauer und eines Pool auf der Par- Sappl zelle 585/5 der KG Matzelsdorf Nicole Gasser & Christine und Helmut Zubau beim bestehenden Wohnhaus auf der Parzelle Untermoser, Sappl 585/5 der KG Matzelsdorf Peter Sichrowsky, Millstatt Zubau einer Wohnküche mit teilweiser Unterkellerung auf der Parzelle 21/45 der KG Millstatt Robert Winkler, Hohengaß Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des best. Wirtschaftsgebäudes, Parz. 599/2 KG Laubendorf Mag. Monika Sagaster, Lechnerschaft Ausbau des Dachgeschosses samt Errichtung einer Außentreppe auf der Parzelle 569/4 KG Millstatt Andre u. Mirjam Voß, Obermillstatt Um- und Zubau im Keller- u. Erdgeschoß im Wohnhaus Obermillstatt 188 auf Parz. 793/10 KG Obermillstatt Dorothee u. Franz Obst, Obermillstatt Errichtung eines Wohnhauses mit Carport auf der Parz. 850/7 der KG Obermillstatt Mag. Katrin u. Mag. Sebastian Thum, Abbruch der bestehenden Steganlage samt Badekabine, Millstatt Neubau eines Badehauses mit Schwimmsteg und Sanierung der Uferstützmauer auf Parzelle.85 KG Millstatt Alice Faschauner, Millstatt Errichtung einer Dachgaupe beim bestehenden Gebäude auf der Parzelle 38/1 der KG Millstatt 6 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 7

5 EXTRA: ABFUHRTERMINE 2013 TOUR 1 In Dellach die Objekte entlang der Auffahrtsstraße nach Sappl, Objekte in Sappl, Matzelsdorf, Görtschach, Lammersdorf, Grantsch, Obermillstatt, Schwaigerschaft, Tschierweg, Hohengaß, Öttern, Laubendorf und Gössering Altpapier Plastik Tour 1 Tour 1 TOUR 2 Dellach (ohne Objekte an der Auffahrtsstraße nach Sappl), Objekte in Pesenthein, Millstatt, Kleindombra, Großdombra und Lechnerschaft Altpapier Tour 2 FR Woche SA Plastik Tour 2 FR Woche 4.Woche FR Woche FR FR FR Woche 9.Woche FR Woche FR FR Woche FR Woche FR FR Woche 16.Woche FR Woche FR FR SA Woche 21.Woche SA Woche SA FR Woche FR Woche FR FR Woche 28.Woche FR Woche FR FR FR Woche 33.Woche SA Woche FR FR Woche FR Woche FR FR Woche 40.Woche FR Woche FR FR FR Woche 45.Woche FR FR FR Terminplan 2013 für die Plastik- und Altpapiersammlung 46.Woche FR Woche FR Woche FR Woche 51. Woche 52.Woche SA Es wird gebeten, am Vorabend des stages die Altpapiertonne bzw. den GELBEN SACK an den Straßenrand zu stellen, da nur so gewährleistet ist, dass das beauftragte Unternehmen die bereit gestellten Altstoffe (Papier bzw. Plastik) mitnimmt. EXTRA: ABFUHRTERMINE 2013 Bereich 1 Objekte in den Ortschaften Lammersdorf, Grantsch, Görtschach, Sappl, Matzelsdorf, Dellach, Pesenthein, Millstatt-Ost, ab Millstatt-West (Postillion), Lechnerschaft Restmüll Montag JÄNNER FEBER MÄRZ APRIL DI MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER ALTSTOFF- SAMMELZENTRUM UHR Biomüll Donnerstag FR FR Die ROT gekennzeichneten Termine sind jene der 14-tägigen Abfuhr während der Sommermonate 8 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 9

6 EXTRA: ABFUHRTERMINE 2013 Bereich 2 Objekte in den Ortschaften.Gössering, Laubendorf, Tschierweg, Hohengaß, Öttern, Schwaigerschaft und Obermillstatt EXTRA: ABFUHRTERMINE 2013 Bereich 3 Objekte in den Ortschaften Millstatt (ohne Häuser Bereich 1), Großdombra, Kleindombra Restmüll Montag JÄNNER SA FEBER ALTSTOFF- SAMMELZENTRUM UHR Biomüll Donnerstag Restmüll Montag JÄNNER FEBER ALTSTOFF- SAMMELZENTRUM UHR Biomüll Donnerstag MÄRZ MÄRZ APRIL APRIL MAI SA JUNI FR MAI DI JUNI FR JULI JULI AUGUST SA FR AUGUST FR SEPTEMBER SEPTEMBER OKTOBER OKTOBER NOVEMBER NOVEMBER DEZEMBER DEZEMBER Die ROT gekennzeichneten Termine sind jene der 14-tägigen Abfuhr während der Sommermonate Die ROT gekennzeichneten Termine sind jene der 14-tägigen Abfuhr während der Sommermonate 10 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 11

7 GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDEVERWALTUNG Offizielle Eröffnung 1. Kärntner Badehaus Zur Eröffnung des Badehauses in Millstatt am 1. Dezember 2012 durften wir u.a. Landesrat Dr. Wolfgang Waldner, LAbg. Bgm. Ferdinand Hueter, Hr. Christian Kresse von der Kärnten Werbung, Hr. GF Mag. Reinhard Zechner von der Tourismus Holding, Hr. Architekt DI Dr. Herwig Ronacher mit Gattin DI Andrea Ronacher, Geschäftsführer Mag. Marcus Kaller vom Sportberg Goldeck, Hr. Dr. Manfred Kohl von Kohl und Partner, Frau Mag. Maria Wilhelm von der MTG, die Bürgermeister Klinar und Hipp aus dem Nachbargemeinden sowie Vertreter aus den neuen Tourismusverbänden, Vereinsobmänner und Vermieter begrüßen. Fotos: Stöflin/KleineZeitung 12 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 13

8 GEMEINDEVERWALTUNG GEMEINDEVERWALTUNG Pauschalierte Orts- und Nächtigungstaxe Am 24. November 2011 hat der Kärntner Landtag in seiner 34. Sitzung ein Gesetz beschlossen, mit dem das Orts- und Nächtigungstaxengesetz 1970 geändert wird. Dieses Gesetz wurde im LGBl. Nr. 6/2012 im Feber 2012 kundgemacht und trat mit 1. März 2012 in Kraft. Seitens der Dienststelle für Landesabgaben wird u.a. besonders auf nachfolgende Änderungen hingewiesen: Pauschalierte Nächtigungstaxe für Mieter von Stellflächen dauernd abgestellter Wohnwägen und Eigentümer von Ferienwohnungen: In sinngemäßer Anwendung der Reglungen über die pauschalierte Ortstaxe ist von den Mietern von Stellflächen für dauernd abgestellte Wohnwägen sowie von Eigentümern von Ferienwohnungen eine pauschalierte Nächtigungstaxe einzuheben (vgl. 8 und 9 Abs. 1a). Berechnung der pauschalierten Nächtigungstaxe (=Landesabgabe, welche von den Gemeinden einzuheben und bis spätestens am der Vorschreibung folgenden 15. des Monates von den Gemeinden an das Land Kärnten abzuliefern ist): Durchschnittliche Nächtigungstaxe dzt. 0,50 pro abgabenpflichtige Nächtigung. Für Wohnungen bis 60 m2 x 100 = 50,00 von m2 x 150 = 75,00 über 100 m2 x 200 = 100,00 für 2012 ab also für 10 Monate aliquot 41,70 62,50 83,33 Seniorenzentrum und Pflegeservice - Haus Seeboden Das Jahresende naht und die geschmückten Häuser und vielen Lichter stimmen uns auf die Weihnachtszeit ein. Dies ist der richtige Zeitpunkt für einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr im AHA-Seniorenzentrum in Seeboden. Unser Haus wächst. Das sieht man nicht nur an den schönen weihnachtlich geschmückten Gartenanlagen, sondern an der wachsenden Zahl von BewohnerInnen und Gästen in der Tagesstätte. Hier freuen wir uns besonders über die zahlreichen BewohnerInnen und Gäste aus der Gemeinde Millstatt. Für das kommende Jahr streben wir an, unser Haus voll auszulasten und die aktive Freizeitgestaltung weiter zu beleben. Darüber hinaus möchten wir herzlich dazu einladen, unsere großzügigen Räumlichkeiten mit besonderem Flair für Lesungen, Ausstellungen oder Vorträge zu nutzen. Fragen Sie gerne bei uns an (Ansprechpartnerin: Mag. Brigitte Stocker Tel: 0664 / , Mail: b.stocker@ aha-gruppe.at). Unsere Geschäftsführung, Herr Gerhard Mosser und das Team vom AHA-Seniorenzentrum und Pflegeservice - Haus Seeboden, wünschen allen LeserInnen eine schöne Weihnachtszeit. Wir würden uns über ein persönliches Kennenlernen bei einer unserer Veranstaltungen oder über Ihren Besuch in unserem hauseigenen Café sehr freuen. Öffnungszeiten Tourismusbüro Weihnachten & Silvester Ich wünsche dir viele strahlende Augenblicke, in denen du dich freuen kannst wie ein Kind: sorglos - voller Erwartung auf das, was kommen wird. In diesem Sinne freuen sich die Schüler der Volksschule Millstatt und der Musikschule auf Ihr Kommen am Montag, den 24. Dezember 2012 zur Kinderkrippenandacht um Uhr in die Stiftskirche Millstatt. MONTAG 24. Dezember (Heiliger Abend) 08 bis 12 Uhr DIENSTAG 25. Dezember G E S C H L O S S E N MITTWOCH 26. Dezember G E S C H L O S S E N DO und FR, bis 12 und 13 bis 16 Uhr SAMSTAG 29. Dezember 10 bis 12 Uhr SONNTAG 30. Dezember G E S C H L O S S E N MONTAG 31.Dezember 08 bis 12 und 13 bis 16 Uhr DIENSTAG 01. Jänner 2013 G E S C H L O S S E N MITTW bis FR bis 12 und 13 bis 16 Uhr Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2013! Ihr Team im Tourismusbüro Millstatt Anzeigen Thomas Hofer Es gibt wieder begünstigte Tageskarten für unsere Jugend am Goldeck. Kinder (Jahrgang ) und Jugendliche (Jahrgang ) mit einem Wohnsitz in der Marktgemeinde Millstatt erhalten im Gemeindeamt einen Berechtigungsausweis (Lichtbild nicht vergessen) und können die begünstigte Tageskarte (Kinder 8 Euro und Jugendliche 13 Euro) gegen Vorlage an den Kassen der Goldeck- Bergbahnen erhalten. 14 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 15

9 GEMEINDEVERWALTUNG TOURISMUS Information zum Gratis-Kindergartenjahr Aus gegebenem Anlass wird von der Gemeindekasse mitgeteilt, dass das Pflichtkindergarten-Jahr (letztes Jahr vor dem Schulbeginn) mit einem Zuschuss vom Amt der Kärntner Landesregierung in Höhe von 75,-- gefördert wird. Da der Beitrag im gemeindeeigenen Kindergarten in Obermillstatt aufgrund der Verordnung des Gemeinderates mit jährlicher Indexanpassung monatlich 88,23 kostet, wird der Differenzbetrag quartalsmäßig für die davon betroffenen Kinder vorgeschrieben. Mitteilung an alle von der ökologischen Förderung Alpungsprämie betroffenen Almbesitzer Liebe Bäuerinnen, Bauern und Tierhalter! Wie im letzten Jahr sind die Auftriebslisten von den betreffenden Almbesitzern bzw. von den Obmännern der Almgemeinschaften in der Finanzverwaltung (Gemeindekasse) der Marktgemeinde beizubringen, um die Alpungsprämie auszahlen zu können. Als letzter Termin für die Abgabe der Unterlagen wird der 15. Jänner 2013 angesetzt. Tourismusverband Millstatt gegründet Die Besten für Millstatt Am dieses Jahres wurde in Millstatt ein Tourismusverband ins Leben gerufen. Unsere Liste Die Besten für Millstatt wurde von ca. 30 anwesenden Wahlberechtigten mit der zukünftigen Ausübung touristischer Belange in der Gemeinde betraut. Nach Vorstellung des Teams und seiner Ziele war die Wahl von Manfred Maier zum Vorstandsvorsitzenden in Ermangelung von Gegenkandidaten nur mehr eine Formsache. Wahlleiter Bürgermeister Josef Pleikner übergab ihm die Führung und wünschte unserem Verband für die bevorstehenden Herausforderungen viel Glück. Bis zur offiziellen Übernahme am werden wir mit der Gemeinde über die Aufteilung und Übernahme von Aufgaben in der touristischen Infrastruktur verhandeln. Dies betrifft u.a. Tourismusbüro, Vertretung in der MTG, Wanderwege, Bummelmarkt. Die Kurtaxe, welche bis jetzt der Gemeinde zufiel, wird die finanzielle Hauptgrundlage des TVB sein. Die geringe Wahlbeteiligung 350 Betriebe waren wahlberechtigt - sieht Maier als Herausforderung: Trotz Vorinformation war vielen Vermietern und Geschäftstreibenden nicht bewusst, welche große Umwälzung hier stattfindet. Als zukünftige Pflichtmitglieder sind sie in hohem Maße eingebunden, mit demokratischen Pflichten und Rechten. Es ist daher in ihrem Interesse, sich aktiv in den TVB einzubringen. Wir müssen erkennen, dass eine wirtschaftliche Weiterentwicklung der Region ureigenste Aufgabe der Unternehmer ist. Um Vorstellungen und Informationen auszutauschen, wollen wir im Frühjahr persönlich an unsere Mitglieder herantreten und Versammlungen abhalten. Wir bitten die wahlberechtigten Vermieter, Handwerker und Geschäftstreibenden schon jetzt um ein offenes Ohr. Freie Wohnung in Sappl 86 Größe der Wohnung: 53,86 m², Lage der Wohnung: Erdgeschoss. Die Wohnung besteht aus: Küche, Wohn- Esszimmer, Schlafzimmer, Vorraum, Bad/WC, Windfang, Terrasse/Balkon; die Kosten für die Wohnung betragen: Beitritt zur Genossenschaft 83,57 Baukosten 2.867,33 Miete inkl.bk, HK 365,52. Die Miete kann sich ab ändern, eine genaue Vorschreibung liegt jedoch erst Mitte Dezember 2012 seitens der Buchhaltung der Kärntnerland vor. Wohnungssuchende melden sich bitte im Sekretariat der Marktgemeinde, Telefon oder per edith.eder@millstatt.at. Sonnenaufgang für den Tourismus in Millstatt - die optimistische Ansage des neuen Tourismusverbandes. Franz Glabischnig, Markus Steindl, Walter Steurer, Manfred Maier, Frido Egger, Peter Sichrowsky (von links) Warten auf das Christkind unter diesem Motto lädt Sie auch in diesem Jahr, die Jugendfeuerwehr der Marktgemeinde Millstatt, am in der Zeit von Uhr in die Rüsthäuser nach Laubendorf und Millstatt, sowie zur Wahlfahrtskirche Matzelsdorf ein. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr verteilen auch heuer wieder das Friedenslicht aus Bethlehem und würden sich über Ihr Kommen sehr freuen. Dr. med. Ludwig Seeberg-Elverfeldt Arzt für Allgemeinmedizin Weihnachtsurlaub Vom Dezember 2012 Wir wünschen Frohe Festtage Kraft, die aus der Ruhe kommt, Freude, die aus dem Herzen strahlt, Gesundheit und Zeit füreinander. Der Vorstand des TVB Millstatt am See: Vorsitzender: MANFRED MAIER Vermieter und Tapezierermeister in Millstatt Stellvertreter: PETER SICHROWSKY Hotelier Hotel Postillon in Millstatt Finanzreferent: HANS FRIDOLIN EGGER Vermieter in Großdombra, Vertreter der RAIBA Referent: WALTER STEURER Inhaber Friseursalon Modern Style in Millstatt Referent: FRANZ GLABISCHNIG Gast-, Hütten- und Landwirt in Öttern Referent: MARKUS STEINDL Hotelier in Pesenthein Referentin: ALICE FASCHAUNER Vermieterin in Millstatt, Vertr. der Schifffahrt GmbH Referentin: ANITA UNTERWALCHER Vermieterin und Landwirtin in Obermillstatt Referent: MARKO BRUNNER Tischlermeister in Schwaigerschaft Referent: RUDI REINER Fa. Profi Elektro in Millstatt 16 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 17

10 ANZEIGE ANZEIGEN Das Goldeck rüstet auf! Wenn heuer Mitte Dezember der Skibetrieb beginnt, sind die Wanderungen, Yoga am Gipfel, Lama-Trekking, das Geocaching, Schwammerlfinden und die Radtouren am GOLDECK Erinnerung. Der herrliche Bergsommer lockte über Gäste auf den Sportberg Kärntens. Mehr Komfort! Schon bisher hat der Goldeckausbau trotz widriger Schneebedingungen sensationelle Zustimmung erhalten. Zur sehr gut angenommenen Qualitätsoffensive in die neuen Bahnen letztes Jahr, richtet sich nun der Blick auf noch mehr Komfort für die Gäste. Am Ende eines wunderbaren Skitages mit viel Sonne, Tiefschnee und besten Pisten geben sie ihre Ski oder Boards, ihre Schuhe, den Helm und die Handschuhe in einen geräumigen, wohltemperierten und versperrbaren Schrank. Sie setzen sich auf eine bequeme Bank, ziehen ihre Turnschuhe an und hoffentlich schon morgen geht es erneut mit trockener Ausrüstung auf das GOLDECK. Vorbei die Schlepperei über den Parkplatz, das Umziehen im Auto, das Verstauen der nassen Ausrüstung. Ein perfekter Skitag kann dann noch in der Drautalperle ausklingen. Zu Hause angekommen müssen Sie nichts mehr in den Skikeller tragen. Ein Angebot an die Gäste in den Betrieben, aber auch an die treuen Goldeckfans oder solche, die es noch werden wollen. Für Gruppenreisende gibt es die sogenannte Boxengasse, mehrere versperrbare Boxen für jeweils 70 Paar Ski und Boards samt Ausrüstung. Mehr Service! Bedarf ihr Gerät eines Services oder wollen sie etwas Neues ausprobieren? Ebenfalls bei der Talstation in Baldramsdorf bietet die Goldeck Sports- Academy ihren schon legendären Skiservice an. Im Skiverleih gibt es absolute Premiumprodukte und einen Skikurs können sie gleich dort an der Skischulrezeption vereinbaren. Mehr für Einsteiger! Ganz neu bietet das Goldeck ein perfektes Gelände für alle Einsteiger in den Wintersport. Nach den ersten Versuchen bei Skiförderbändern man nennt sie auch die Zauberteppiche geht es mit dem professionellen Skilehrer weiter zu den neuen Schleppliften. Nach wenigen Übungstagen steht dem - eben noch Anfänger - das gesamte herrliche Skigebiet offen. Gratis Skibus Auch heuer gibt es wieder für Wintersportler in Ski-Bekleidung einen gratis Skibus zum Sportberg Goldeck. Linie 1 Talbus: von Pesenthein über Millstatt, Seeboden zur Goldeckbahn Talstation Schwaig vom bis und Linie 3 Ortsbus Millstatt: von Millstatt bis zur Goldeckbahn Talstation Schwaig, täglich ab bis Fahrplan erhältlich im Tourismusbüro Millstatt oder auf der Homepage oder Mehr Chancen! Die Region hat sich erfolgreich als familien und kinderfreundliche Urlaubsdestination etabliert. Mit den Angeboten Skidepot, Skiverleih, Skiservice, Skischule, Skibus, großzügigem Übungsgelände mit Kinderland und dem Funpark kann diese Positionierung nun auch perfekt im Winter umgesetzt werden. Die Erweiterung der Angebote eröffnet nicht nur dem Tourismus neue Möglichkeiten, sondern bringt auch den Bewohnern der Region und der Jugend jede Menge Sport, Spaß und Erholung auf allerhöchstem Niveau und das alles direkt vor ihrer Haustüre. Der Kartenvorverkauf hat schon begonnen! Es gibt wieder begünstigte Tageskarten für unsere Jugend am Goldeck. Kinder (Jahrgang ) und Jugendliche (Jahrgang ) mit einem Wohnsitz in der Marktgemeinde Millstatt erhalten im Gemeindeamt einen Berechtigungsausweis (Lichtbild nicht vergessen) und können die begünstigte Tageskarte (Kinder 8 Euro und Jugendliche 13 Euro) gegen Vorlage an den Kassen der Goldeck- Bergbahnen erhalten. 18 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 19

11 PARTNERGEMEINDE 20 Jahre gelebte Partnerschaft Millstatt am See Wendlingen am Neckar Ein Rückblick auf das Jubiläumswochenende vom 12. bis 14. Oktober 2012 Am Freitag den 12. Oktober bezogen mit Bürgermeister Steffen Weigel und Komiteeobmann Herbert Durst Vertreter der Stadtgemeinde, Komiteemitglieder und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wendlingen (47 Personen) Quartier im Hotel Forelle. Diese Delegation wurde von Tourismusreferent MMag., Dir., Erwin Theuermann, der Finanzreferentin Annelies Nickmann, GR-en Mag. Printschler, Burgstaller Albert, Marchetti Roland, Hofer Josef und Klinar Karl, Amtsleiter Ferdinand Joham und ehem. TB-Leiter Engelbert Auer, sowie von Vertretern der Bürgergarde und der Feuerwehr Millstatt am Rathaus empfangen und willkommen geheißen. MMag. Dir. Erwin Theuermann überreicht Bürgermeister Steffen Weigel die Chronik von Millstatt. Im Bild der Partnerschaftsanstecker. Nach gegenseitigen Grußworten überreichten Roswitha und HW Schmölzer einen Partnerschaftsanstecker mit Granat und Gerti Baumberger führte zur Stiftskirche und brachte den Gästen die Geschichte von Millstatt näher. Anschließend ging es, gemeinsam mit weiteren Vertretern von Vereinen, die im Rahmen der Partnerschaft Kontakte mit Wendlingen und deren Vereine hatten und haben, auf s Schiff. Von den Hüttenwirt-Ehepaar Elke und Kurt Klammer mit einem Stamperl begrüßt wurde von Josef Obweger jun. die Almwirtschaft und die dahinterstehende Philosophie vorgestellt und, begeistert davon, wurde dann der heurige Käse verkostet. Nachdem die Witterung an diesem Tag nicht ganz mitspielte unterhielt man sich bestens in der Hütte bei zünftiger Musik und bester Hüttenverpflegung. Zwischendurch hat sich dann, trotz leichtem Regen, eine Gruppe auf die Juvenhöhe begeben und mit Dekan Paul Magino aus Wendlingen gedachte man jenen Personen, da an der Entstehung und Pflege der Partnerschaft mitgewirkt haben, aber nicht mehr unter uns weilen. Abends saß man, nach einem Hotelempfang durch Fam. Aniwanter, gemütlich beim Abendessen im Hotel Forelle zusammen. Sonntag um 09:00 Uhr hieß es dann Abschied nehmen. MMag. E. Theuermann, GR R. Marchetti, Amtsleiter F. Joham, E. Auer und Familie Aniwanter verabschiedeten die Freunde aus Wendlingen mit der gegenseitigen Versicherung, das Partnerschaftsjubiläum vom 12. bis 14. Mai 2013 (Termin vormerken, es wird ein Bus aus Millstatt organisiert!) in Wendlingen am Neckar zu feiern. Seitens der Marktgemeinde wird allen gedankt, die zum Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben. KLEINANZEIGEN In der Oberen Weinleiten 206 in Millstatt wird zum 1. Februar 2013 eine 60m² große Zwei-Zimmerwohnung mit Küche, Bad, Terrasse und herrlichem Blick auf den Millstättersee zum Vermieten einschließlich Garage frei. Warmmiete einschließlich aller Nebenkosten 520. keine Maklergebühren. Bei Interesse bitte melden unter: g.jeismann@gmx.de oder Suche ab sofort Nachmieter für Wohnung in Sappl (Kärntnerland). 54 m² bestehend aus Wohnraum mit Küche, Schlafzimmer, Badezimmer, Vorraum und Terrasse. Tel.: 0660/ Zimmer-Wohnung, Millstatt, Altbau, 54 m², möbliert, große Loggia, PKW-Stellplatz. Anfragen erbeten unter oder Renoviertes Einfamilienhaus in Großdombra zu vermieten. Wohnfläche cirka 93 m² und ausgebauter Keller. Eventuell 2 Wohneinheiten. Telefon: Kleine Wohnung (Zi, Kü, Bad, VZ) im Zentrum von Millstatt zu vermieten. Telefon: Suche auf Dauer Mietwohnung für zwei Personen, wenn möglich im Zentrum von Millstatt. Bitte melden Sie sich im Rathaus-Cafe, Pächterin Viktoria. Wegen Wohnungsauflösung 100-Liter-Boiler, Untertischboiler, Stand E-Herd, Zusatzherd, Tiefkühlschrank und LED-Fernseher, teilweise neuwertig, günstig abzugeben. Tel.: Verkaufe Kaminofen ACpha25PM, Specksteinofen mit Rauchrohr schwarz. Telefon: Wohnzimmertisch, 65 x 95 cm, ausziehbar und höhenverstellbar, zu verschenken. Telefon: Suche verläßliche, zeitlich flexible, mobile Arbeitskraft für die Reinigung von meinen Ferienwohnungen. Seeboden, ELEKTRO OTTACHER Wir reparieren alle Elektrogeräte! schnell, fachkundig, zuverlässig! Sat-Antennenbau 3 Jahre Garantie TV-Reparatur-Annahme Kostenloses Leihgerät Nähmaschinen Reparatur ANZEIGEN alle Marken Elektroinstallationen Bitzschutz SAT Anlagen Verkauf sämtlicher Elektrogeräte Laubendorf 5, Millstatt Landstraße 1, Radenthein Tel In einer gemütlichen, 3-stündigen Rundfahrt, umrahmt von einigen Sängern des Carinthia Chores, wurde das Abendessen eingenommen, viele Erinnerungen an die vergangenen Jahre ausgetauscht und Ideen für die Zukunft erörtert. Am Samstag begleiteten GR J. Hofer, Amtsleiter F. Joham und E. Auer, die Wendlinger Delegation auf die Lammersdorfer Alm. Alle Fotos: E.Höppner/Stadtverwaltung Wendlingen Welche Damen hätten Lust, das anspruchsvolle Tarockspiel zu lernen und in einer Frauenrunde wöchentlich zu pflegen? Anrufe erbeten unter Im Fundamt der Marktgemeinde wurden folgende Gegenstände abgegeben: 2 Mobiltelefone (14.10 und ), eine Brosche (08.10.), eine Damen-Armbanduhr (28.08.), 1 Digitalcamera (13.08.) und ein Ring (30.04.) 20 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 21

12 ANZEIGE ANZEIGEN Let s Fisch again Die Bürgergarde rief - und viele kamen! Mit diesem Motto und viel frischem Wind unter den Segeln sticht die Bürgermusik Millstatt am Samstag, dem 12. Jänner 2013, um Uhr wieder in See und bricht zu ihrem traditionellen Heringskonzert auf. Kapitän Stefan Hofer und seine Crew fischen wieder die besten Highlights der vergangenen Jahre aus den verschiedensten Teilen der Weltmeere und präsentieren sie im Kongresshaus Millstatt ihrem Publikum. Ins Netz gehen buntgemischte Prachtexemplare wie zum Beispiel die imposante Kirkpatrick Fanfare, die geheimnisvollen Klänge von Minerva, die fantastische Filmmusik von Robin Hood aber auch traditionelle Musik aus der Strauß Dynastie sowie italienische Volksmusik, wie Funiculi Funicula. Im zweiten Teil des Konzertes übernimmt der Fisch als Ehrengast das Sagen. Am selbst gemachten Heringsbuffet kann sich jedermann stärken und den Abend beim gemütlichen Beisammensein, gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern, ausklingen lassen. Wie aus vielen Ankündigungen bekannt, hat die Bürgergarde am 17. November zum 4. Wein Junkerfest in die Fischhalle im Stift Millstatt geladen. Zu unserer aller positiven Überraschung war der Ansturm zu unserem Fest noch größer als im Vorjahr. Besonders viele Einheimische und Besucher aus den Nachbargemeinden konnten wir als Gäste begrüßen. Abordnungen der Bürgergarden von Spittal, Steinfeld, Tiffen, Himmelberg, Metnitz und unser Landesmajor haben unser Fest besucht. Die Gardisten möchten sich auf diesem Wege bei allen unseren Besuchern für die Teilnahme an unserem Fest bedanken. Unsere Referenz und der aufrichtige Dank wird an den Hausherrn Forstmeister, Dipl. Ing. Tragatschnig, der Marktgemeinde Millstatt und deren Mitarbeitern, den Sponsoren, deren Logos auf den Plakaten, Einladungen und Tischkarten aufscheinen, den Gardisten-Gattinnen und Partnerinnen sowie allen freiwilligen Helfern ausgesprochen. Sachspenden wie Schweinsbraten, Brot, Kartoffelsalat, Reindling, Blattl n und Tischwäsche haben wir von Landwirten, Privaten und Unternehmern aus dem Gemeindebereich, aus Seeboden, Spittal, Lendorf usw. erhalten. Herzlichen Dank! Eine Leihgabe besonderer Art haben wir von der Firma ÖkoHolz aus Tschierweg in Form von Kanthölzern zum Aufbau unseres Zeltbodens erhalten. Dankeschön! Ohne die aufgezählten Mithilfen von außen lässt sich so ein Fest nicht organisieren und durchführen.trotz aufwendiger und zeitintensiver Arbeit freuen wir uns schon auf s 5. Wein-Junkerfest im November Die Kameraden der Bürgergarde Millstatt Der Elternverein der VS Millstatt stellt sich vor Aktiv, dynamisch und motiviert - so könnte man mit drei Worten den Elternverein der Volksschule Millstatt beschreiben. Wir Eltern arbeiten als Team für unsere Kinder und dabei entstehen ganz tolle Ideen, wie wir neue Projekte kreativ in die Tat umsetzen können. Genau deshalb macht uns die ehrenamtliche Arbeit auch so einen Spaß! erzählt Obfrau Claudia Russ. Gerne möchte der Elternverein alle GemeindebürgerInnen zum Adventfenster am um Uhr in die Volksschule Millstatt einladen, wo Sie neben kulinarischen Schmankerln auch ein kleines Rahmenprogramm der Kinder erwartet. Die Bürgermusik Millstatt lädt zu einem unterhaltsamen Abend ein und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! WINTERTOUREN Winter / Alpenvereinssektion Millstatt Sa Teuchel Piepsübung 3 Std. leicht Mi Schneeschuhwandg. Eingehtour leicht Mo Silvestertour Schitour 4 Std. leicht Do Millst.- Hütte 1880 m Schneeschuhwanderung leicht So Eisklettern Einführung Maltatal 4 Std. leicht Sa Kotsattel 2196 m Schitour 4 Std. mittel Sa Speikkofel 2270 m Schitour 2,5 Std. leicht So Mirnock 2110 m Schneeschuhwanderung mittel Sa Stern 2497 m Schitour 5 Std. schwer Sa Stoder 2433 m Schitour 4 Std. mittel Mi Goldeck 2142 m Schneeschuhwanderung leicht Sa Klölingnock Schitour 1,5 Std. leicht Sa Monte Luschari Schitour 2,5 Std. leicht So Hagener Hütte 2446 m Schneeschuhwanderung mittel T I E F S C H N E E K U R S E je nach Witterung und Schneelage wer Interesse hat bitte anmelden bei Saller Michael Jugend So Boulderbox Radenthein Klettern leicht / 2 Std. mit Sa Stubeck Hm Jugendskitour leicht / 3 Std. mit So Boulderbox Radenthein Klettern leicht / 2 Std mit Fr Kletterwand VS Molzbichl Indoorklettern leicht / 2 Std. mit Fr Kletterwand VS Molzbichl Indoorklettern leicht / 2 Std. mit Manfred Hofer - Raimund Tuppinger / Steindl Karl Payerhuber Rudi / Steindl Karl Manfred Hofer / Ortner Marc Lagger Bernhard / Steindl Karl Tragatschnig Günther Payerhuber Rudi / Steindl Karl Lagger Bernhard / Gitti Hofer Steindl Karl Ursula Sichrowsky Lagger Bernhard / Ursula Sichrowsky Lagger Bernhard / Lagger Bernhard / Weitere Details: 22 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 23

13 ANZEIGE Stiftskirche Millstatt - Veranstaltungen in der Advent und Weihnachtszeit um 19.00h Der Chor der Kärntner in Graz veranstaltet gemeinsam mit der Familienmusik Waldner ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Karten für dieses Konzert sind um 10.- bei Optiker Nitsch in Spittal und an der Abendkasse erhältlich um 19:00h Weihnachtskonzert mit dem Carinthia Chor um 17:00h mystischer Winterabend, mit Führungen und musikalischen Darbietungen in der Stiftskirche und im Kreuzgang. Wir danken, dass Sie den Pfarrerwechsel in unserer Pfarrgemeinde verständnisvoll mitgetragen haben und bitten um Teilnahme bei den Gottesdiensten. Gemeinsam können wir unsere Pfarrgemeinde beleben. So möchten wir allen Leuten - vor allem den alten und kranken Menschen - ein besonderes Weihnachtsfest wünschen. Ein Fest in Stille und mit einem freudigen offenen Herzen für die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. Pfarrer P. Slawomir Czulak, Kaplan P.Karol Spinda und der Pfarrgemeinderat Café Columbia Georgsritter Platz 178 A-9872 Millstatt Tel: Fax: columbia@tacoli.at Eisspezialitäten: 75 verschiedene Eiscoupe, 32 Eissorten, Eis und Pizza zum Mitnehmen ab Samstag den 14. Dezember 2012 ist das Café Columbia geöffnet Wir kochen für Sie den ganzen Tag! Gerne veranstalten wir für Sie Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern und Feiern für Ihren speziellen Anlaß (bis zu 40 Personen). täglich ist das Restaurant von Uhr bis Uhr geöffnet. Donnerstag Ruhetag ANZEIGEN Das Columbia-Team freut sich auf Ihren Besuch In den Weihnachtsfeiertage, zwischen dem und dem kein Ruhetag. Menschen die wir lieben bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Manfred Kogler * Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstlich zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegen gebracht wurde. Herzlichen Dank an alle die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Wohnung zu vermieten - Millstatt Zentrum, ca. 60 m²: Wohnzimmer, Küche, Schlafraum, Bad, Loggia, Keller, Dachboden, Gartenbenützung. 375,-- inkl. Betriebskosten. Kontakt: Lieserbrücke, im November 2012 Inge Kogler und Familie Der 24 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 25

14 ANZEIGE Schenken Sie Kultur zu Weihnachten Geschenkgutscheine mit einem frei wählbaren Betrag Konzertpass 2013 für 6 Eintritte in der Kat A 108,00 (ausgenommen Sonderklassekonzert sind im Konzertprogramm gekennzeichnet; Der Konzertpass ist übertragbar) Konzertpass 2013 für 10 Eintritte in der Kat A 170,00 (ausgenommen Sonderklassekonzert sind im Konzertprogramm gekennzeichnet; Der Konzertpass ist übertragbar) Raiffeisen News Raiffeisen ELBA-internet Ihr direkter Draht zur Raiffeisenbank Erledigen Sie Ihre täglichen Geldgeschäfte ganz bequem online: mit Raiffeisen ELBAinternet, dem Online-Bankingsystem von Raiffeisen. Raiffeisen ELBA-internet bietet Ihnen rund um die Uhr Zugriff auf Ihr Konto. So haben Sie stets den aktuellen Stand Ihrer Konten und Wertpapierdepots sowie alle getätigten Umsätze auf einem Blick. Sie können Ihre In- und Auslandsüberweisungen bzw. SEPA-Aufträge ganz einfach online tätigen, Terminüberweisungen durchführen, Daueraufträge einrichten, Vorlagen anlegen und vieles mehr. Günstig renovieren und sanieren! ANZEIGEN Daneben bietet Ihnen Raiffeisen ELBA-internet jede Menge Zusatzleistungen: Online-Zugriff auf Ihr Konto rund um die Uhr Finanzstatus: tagesaktueller Überblick über Ihre Vermögenssituation Wertpapierdepot online managen Elektronischer Kontoauszug im PDF-Format Online Bausparen Online Leasing Guthaben aufladen (z. B. Wertkartenhandy) Sichere Kommunikation mit Ihrem Berater via Raiffeisen Mailbox Raiffeisen mobile TAN per SMS Raiffeisen cardtan SMS-Dienste Direktzugriff auf Ihr Vorteilskonto bei der Raiffeisen Versicherung Umfassendes Sicherheitssystem Jahrespass für alle Konzerte der Konzertsaison 2013 in der Kat A 498,00 (Der Jahrespass ist übertragbar) Tel Danksagung Für die große Anteilnahme am Heimgang unserer Muter und Oma, Frau Maria Glabischnig, sagen wir herzlichen Dank. Besonders bedanken möchen wir uns auf diesem Wege bei Herrn Dr. Seeberg-Elverfeldt für die liebevolle Betreuung zu Hause, bei Herrn Dr. Ferlitsch für die langjährige Begleitung im Krankenhaus Spittal a.d. Drau, bei der Nachbarschaft, bei den Bläsern und bei Herrn Pfarrer Freytag und seinen Mitarbeitern für die würdevolle Gestaltung des Begräbnisses. Öttern, im November 2012, Familie Glabischnig, vlg. Zgurnig info@musikwochen.com Danksagung Vielen Dank für die große Anteilnahme, für Blumen, Kerzen und die tröstenden Worte, die mir und meiner Familie anläßlich des Todes meines lieben Mannes Herrn Heiner Poßegger zuteil geworden sind. Besonderen Dank an Frau Pfarrer aus Unterhaus, sowie der Jägerschaft, der Freiwilligen Feuerwehr, der Jagdhornbläser, den Musikern der Jugendmusikkapelle Millstätterberg, der Bürgermusik Millstatt und der TK Seeboden. In Dankbarkeit Maria Poßegger mit Famile Senken Sie rasch Ihre Heizkosten! Egal, ob Fenstertausch, neue Heizung oder neue Hausdämmung! Mit einer günstigen Bausparfinanzierung von Raiffeisen-Wohn-Bausparen können Sie alle Ihre Sanierungs-/Renovierungsvorhaben sicher realisieren: günstige monatliche Rückzahlung durch längere Laufzeiten bis zu EUR Darlehen pro Person kostenlose Zinssatzobergrenze kein Währungsrisiko Tipp: Für kleinere Maßnahmen, bis zu EUR ,- pro Person, gibt s das schnelle Bauspardarlehen ohne grundbücherliche Besicherung. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Beratungsgespräch von den vielen Vorteilen einer Bausparfinanzierung. Besuchen Sie uns in der Raiffeisenbank Millstättersee oder vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen. Exzellent beraten: Die Raiffeisen Bausparkasse wurde zum dritten Mal in Folge vom Finanz-Marketing-Verband Österreich für exzellente Kundenorientierung ausgezeichnet! Freundlich, hilfsbereit, technisch versiert, ruhig und gelassen das sind nur einige Attribute, die Damir Juric auszeichnen. Seine Vielseitigkeit und Einsatzfreudigkeit wissen alle Kolleginnen und Kollegen sehr zu schätzen. Seit 2009 unterstützt Damir Juric die Abteilungen Marketing und Vertrieb, EDV und Organisation und Rechnungswesen und ist, wo immer er gebraucht wird, rasch zur Stelle. Seine Freizeit verbringt er gerne am Fußballplatz oder mit Freunden bei anderen Freizeitaktivitäten. Mit seiner Freundin unternimmt er ausgedehnte Reisen. Oft fährt er auch in die Heimat seiner Eltern, nach Kroatien. 26 Der Millstätter Dezember 2012 Informationen aus dem Rathaus 27

15 ANZEIGE... und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 wünschen Ihnen die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter/-innen der 28 Der Millstätter Dezember 2012

I N F O R M A T I O N E N

I N F O R M A T I O N E N AMTLICHE MITTEILUNG Postentgelt bar bezahlt Ausgabe 12/2008 Jahrgang 41 Erscheinungsort: Millstatt Verlagspostamt: 9872 Millstatt, 1748K78U Impressum: Medieninhaber, Hersteller, Redaktion: Marktgemeinde

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

MUSIKWOCHEN MILLSTATT

MUSIKWOCHEN MILLSTATT Baugrund mit Seeblick im Raum Millstatt/ Seeboden gesucht. Telefon: 0650/63 555 73 Suche Praktikant(in) für die Sommersaison auf der Schwaigerhütte. Tel.0676/9452823 Gebrauchtes Schlagzeug für Anfänger.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch Post at.

AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch Post at. AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch Post at. Ausgabe 06/2009 Jahrgang 42 Erscheinungsort: Millstatt Verlagspostamt: 9872 Millstatt, 1748K78U Impressum: Medieninhaber, Hersteller, Redaktion: Marktgemeinde

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 16.08.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

Wohnlage für Anspruchsvolle!! Gemütliches, helles Reihenhaus zu vermieten!!!

Wohnlage für Anspruchsvolle!! Gemütliches, helles Reihenhaus zu vermieten!!! Wohnlage für Anspruchsvolle!! Gemütliches, helles Reihenhaus zu vermieten!!! B.Greither Immobilien & Bauberatung Pasingerstraße 90, 82166 Gräfelfing 1/10 Eckdaten Objektart Reihenhaus Balkon/Terrasse Ja

Mehr

Penthouse SEEBLICK - Seeboden beim Klauberpark am See

Penthouse SEEBLICK - Seeboden beim Klauberpark am See Penthouse SEEBLICK - Seeboden beim Klauberpark am See Seeboden Seeblick Objektnummer: 905/02673 Eine Immobilie von ATV Immobilien Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort: Baujahr: Wohnfläche: Zimmer:

Mehr

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG Expose Fachwerkaus Oberursel Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert Fassade Bad EG Expose Fachwerkhaus Oberursel Tolles Altstadthaus Eckdaten: Objektart: Doppelhaushälfte Zimmer/Räume: 6 Grundstücksfläche

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch Post at. Ausgabe 12/2009. Jahrgang 42 Erscheinungsort: Millstatt Verlagspostamt 9872 Millstatt, 1748K78U

AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch Post at. Ausgabe 12/2009. Jahrgang 42 Erscheinungsort: Millstatt Verlagspostamt 9872 Millstatt, 1748K78U AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch Post at. Ausgabe 12/2009 Jahrgang 42 Erscheinungsort: Millstatt Verlagspostamt 9872 Millstatt, 1748K78U Impressum: Medieninhaber, Hersteller, Redaktion: Marktgemeinde

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 05.10.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Mein Stück vom Paradies!

Mein Stück vom Paradies! Ferienregion Kitzbüheler Alpen Wilder Kaiser - Brixental Exposé für die Wohnungen von Hacha 3 in Hopfgarten Mitten im Skigebiet Kitzbühel Brixental Wilder Kaiser Nur 1 h von München entfernt Auf der Sonnenseite

Mehr

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage!

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage! Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage! Kaltmiete: 1.600,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 87475019 Objekt-Nr.: Samb17 Ihr Ansprechpartner: Goldberg Immobilien

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

4-Zi-Wohnung Auweg 31, Wattens

4-Zi-Wohnung Auweg 31, Wattens 4-Zi-Wohnung Auweg 31, Wattens Lage: Im 2. Obergeschoss Baujahr: 1996 Ausrichtung: Süd / West / Ost Wohnfläche: ca. 103 m² Terrasse mit 13,60 m² - zum Teil überdacht weitere Bestandteile: Heizung: Warmwasser:

Mehr

Zu verkaufen. Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

Zu verkaufen. Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Zu verkaufen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Bauobjekt: Eigentümer / Verkäufer: Einfamilienhaus / Ferienhaus Etmißl 104, AT-8622 Thörl (Steiermark) Heeb Gebhard & Christine CH-9450 Altstätten Mobil:

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 19.03.2015) Geschäftslokal ab 175 m² - (Deutschkenntnisse erforderlich) Herr Dr. Joachim Friess 05242/62125 Wohnung 140 m² - Hoheneggstraße - (Deutschkenntnisse erforderlich)

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Wenn s um Online-Banking geht, ist nur eine Bank meine Bank.

Wenn s um Online-Banking geht, ist nur eine Bank meine Bank. Wenn s um Online-Banking geht, ist nur eine Bank meine Bank. Vorteile von Raiffeisen ELBA-internet im Überblick. www.raiffeisenbank.at Raiffeisen ELBA-internet: Ihr direkter Draht zur Raiffeisenbank. Erledigen

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich

3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich 3-Zimmer Appartement, Walchen - Piesendorf, Salzburg, Österreich 349.900 luxuriös und modern - Baujahr 2009 - sehr sonnige und ruhige Lage - geeignet für touristische Vermietung - geräumige Wohnraum NIEDRIGENERGIEHAUS

Mehr

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1006 ATTIKAWOHNUNG KAUF Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Mehr

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs Medieninformation NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs RADFELD (11.4.2016). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Radfeld eine ganz besondere Mietwohnanlage errichtet - eine dieser 23

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Freundliche Gartenwohnung mit Terrasse Adresse: 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Größe und Zimmer: 121 m², 4-Zimmerwohnung mit Garten Heizung: Gaszentralheizung betrieben durch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

+++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Telefon: Telefax:

+++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Telefon: Telefax: +++ GLAUCHAU von Privat!! Helle 3 Raum - Wohnung mit Terrasse in guter Wohnlage +++ Immobilien Lage Details Glauchau ist eine große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Zwickau. Im ehemaligen Landkreis

Mehr

Winterzeit am See Mystische Winterabende Christbaumwald Krippenandacht Olympischer Fakellauf

Winterzeit am See Mystische Winterabende Christbaumwald Krippenandacht Olympischer Fakellauf Winterzeit am See Mystische Winterabende Christbaumwald Krippenandacht Olympischer Fakellauf AKTUELLES BERICHT DES BÜRGERMEISTERS Jugend Olympischer Fackellauf Innsbruck 2012 führt durch Millstatt Vom

Mehr

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach Mehrfamilienhaus Generationenhaus Wohn- und Geschäftshaus zentrale ruhige Lage 87730 Bad Grönenbach zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2084 Lage: Haustyp: Grund: Wohnfläche: Willkommen in Bad Grönenbach im wunderschönen

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim!

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim! Einfamilienhaus D-71069 Sindelfingen-Darmsheim Kauf EUR 374.000 Wohnfl. m² 120 Grdst. m² 723 Stellplätze 2 Miete EUR Zimmer 5 Baujahr 1910 Terrassen 7 Anbieter Darmsheimer Bank eg Immobilien-Service Karlstraße

Mehr

GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE

GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE GEMÜTLICHE 2 ½-ZIMMER WOHNUNG AN ZENTRALER LAGE IN LENZERHEIDE INHALTSVERZEICHNIS: ZUSAMMENFASSUNG 2 MAKROSTANDORT: LENZERHEIDE 3 MIKROSTANDORT: ZENTRUM LENZERHEIDE 3 OBJEKTBESCHRIEB: RAUMPROGRAMM 4 GRUNDRISS

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

DEGEN IMMOBILIEN. Exposè. Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in ruhiger Lage, mit schönem Garten-Grundstück. Kaufpreis: 350.

DEGEN IMMOBILIEN. Exposè. Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in ruhiger Lage, mit schönem Garten-Grundstück. Kaufpreis: 350. DEGEN IMMOBILIEN Exposè Steinäckerweg 3 74545 Michelfeld Telefon: 0791/56870 Telefax: 0791/56871 Mobil: 0171/2029696 e-mail: Franz.Degen@t-online.de Attraktives 1-3 Familienhaus in Rosengarten wohnen in

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Schlosspark. Schlossführung

Schlosspark. Schlossführung Sehr geehrte Freunde des Pottendorfer Schlossparks! Schlosspark P o t t e n d o r f Schlossführung 6. Juni 2010 Anlässlich des Abschlusses der über das Schloss und der Schlosskapelle von Pottendorf gibt

Mehr

Freie Wohnungen Häuser Grundstücke. Herzlich Willkommen in Schwarzenberg am Böhmerwald! Stand Februar 2014

Freie Wohnungen Häuser Grundstücke. Herzlich Willkommen in Schwarzenberg am Böhmerwald! Stand Februar 2014 Herzlich Willkommen in Schwarzenberg am Böhmerwald! Freie Wohnungen Häuser Grundstücke Stand Februar 2014 amt Schwarzenberg 4164 Schwarzenberg, Schwarzenberg 185 Tel.: +43 (0)7280 255-0 Fax: DW- 4 E-Mail:

Mehr

Um 1900, laufend renoviert u. in 2012 umfassend saniert

Um 1900, laufend renoviert u. in 2012 umfassend saniert Exposé ID-2009-496-2017 *Wohnen wie im Urlaub* Denkmalgeschütztes Einfamilienhaus in Hückelhoven- Doveren sucht nette Mieter For non-native speaker please request an English description! Do not hesitate

Mehr

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Kurzbeschreibung Unmittelbar neben unserem Ponyhof haben wir ein uriges Bauernhaus zu Ferienwohnungen umgewandelt, seit Sommer 2014

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Mietwohnungen mit Kaufoption:

Mietwohnungen mit Kaufoption: Mietwohnungen mit Kaufoption: Helga Wieseneder Schlossgasse 6/6 Mobil: 0676/7338871 Größe: ca. 80 m² Beschreibung: Wohnküche, 2 Zimmer, Bad, WC, Vorraum, Abstellraum, Balkon, Kellerabteil, Tiefgaragenplatz,

Mehr

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption

GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG IN BÖHEIMKIRCHEN Miete mit Kaufoption 3071 Böheimkirchen, Österreich Nähe: St. Pölten Eckdaten Objektnummer 4401 Wohnfläche: ca. 58,32 m² Kellerfläche: ca. 3,95 m² Mobiliar:

Mehr

Hotel Schloss Sonnenburg

Hotel Schloss Sonnenburg Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel Schloss Sonnenburg Webcode: HWSSO Das 4-Sterne Superior Hotel "Schloss Sonnenburg" befindet sich in traumhafter Panoramalage

Mehr

Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf

Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf Herzlich willkommen! im Pflegeheim Mühldorf www.pflege-muehldorf.at Lebensqualität, Zufriedenheit, Gemeinschaft Das Altenwohn- und Pflegeheim liegt in ruhiger Lage direkt am Ufer der Möll. Es bietet 87

Mehr

Büro mit Doppelflügeltüre

Büro mit Doppelflügeltüre Büro mit Doppelflügeltüre Das Büro ist sowohl über das Stiegenhaus, als auch über eine barrierefreie Doppelflügeltüre direkt vom Hof aus begehbar und eignet sich somit hervorragend für alle, die sich Weg

Mehr

Herzlich willkommen beim

Herzlich willkommen beim Herzlich willkommen beim Hoferbauer st. oswald bad kleinkirchheim HOFERBAUER, Familie Mössler-Hofer Hoferriegelweg 3 9546 Bad Kleinkirchheim St. Oswald Kärnten Österreich Telefon & Fax: 0043 4240 484 office@hoferbauer.net

Mehr

Mietwohnungen mit Kaufoption:

Mietwohnungen mit Kaufoption: Mietwohnungen mit Kaufoption: Antonia Angelova Dr. Leichtfried-Gasse 8/5/7 Mobil: 0660/4133448 Größe: ca. 71 m² Beschreibung: 3 Zimmer, Küche mit Abstellraum, Bad und WC, Balkon, Tiefgaragenplatz, Fernwärme

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

HELLES, MODERNES WOHNEN IN UELSEN!

HELLES, MODERNES WOHNEN IN UELSEN! HELLES, MODERNES WOHNEN IN UELSEN! 1 ID: AV-1164 Uelsen Schlafzimmer 4 Badezimmer 1 Grundstücksfläche 1.012,00 m² Wohnfläche 240,00 m² Parkplatz 2.00 Heizungsart Fußbodenheizung Baujahr 2008 Courtage 5,95%

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

VERKAUFT!!!! traumhaftes Zuhause - zzgl. WBF

VERKAUFT!!!! traumhaftes Zuhause - zzgl. WBF VERKAUFT!!!! traumhaftes Zuhause - zzgl. WBF 2345 Brunn am Gebirge, Österreich Eckdaten Objektnummer 6088 Wohnfläche: ca. 151 m² Nutzfläche: ca. 233 m² Grundstücksfläche: ca. 555 m² Kellerfläche: ca. 82

Mehr

Ferienwohnung Claudia

Ferienwohnung Claudia Ferienwohnung Ferienwohnung Claudia Ferienwohnung Claudia Panoramastraße 31 6264 Fügenberg Telefon: +43 676 9740306 Mobil: +43 5288 62163 Fax: +43 5288 62163 E-Mail: info@hauspfister.com Deine Ansprechperson

Mehr

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse

1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Familienfreundliche Wohnung mit Garten und Terrasse Adresse: 1210 Wien, Gebauergasse 18/1 Größe und Zimmer: 121 m², 4-Zimmerwohnung mit Garten (52 m² und Terrasse (18 m²) Heizung:

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus

Oberdorfstraße Aachen-Richterich. Neubau Mehrfamilienhaus Oberdorfstraße Aachen-Richterich Neubau Mehrfamilienhaus Herzlich Willkommen in der Oberdorfstraße Klare, zurückhaltende Architektur, eine freundliche, ruhige Farbgebung und hochwertige Materialien erwarten

Mehr

Die Wohn- und Schlafräume werden mit Parkettboden ausgestattet; Flur, Vorraum und Abstellräume mit keramischen Fliesen.

Die Wohn- und Schlafräume werden mit Parkettboden ausgestattet; Flur, Vorraum und Abstellräume mit keramischen Fliesen. 4-Zimmer Appartement, Kaprun, Salzburgerland, Österreich 388.350 sehr sonnig - geräumige Balkone - wunderschöne Ausblick - nur 400m zum Schilift - Gehweite Ortszentrum - Eigennützung und Vermietung - gute

Mehr

EXPOSÉ. Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN. Objektart: Reiheneckhaus

EXPOSÉ. Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN. Objektart: Reiheneckhaus Broschüre Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage EXPOSÉ Bremen - Sodenmatt Gepflegtes Reihenendhaus mit schönem Garten in ruhiger Lage ECKDATEN Adresse: 28259 Bremen

Mehr

Mietwohnungen mit Kaufoption:

Mietwohnungen mit Kaufoption: Mietwohnungen mit Kaufoption: Helga Wieseneder Schlossgasse 6/6 Mobil: 0676/7338871 Größe: ca. 80 m² Beschreibung: Wohnküche, 2 Zimmer, Bad, WC, Vorraum, Abstellraum, Balkon, Kellerabteil, Tiefgaragenplatz,

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Neubau (3-Spänner) 5-Zi-Reihenhäuser + 2 Bäder + Gäste-WC + Hobby in ruhiger SW-Lage in Haar!

Neubau (3-Spänner) 5-Zi-Reihenhäuser + 2 Bäder + Gäste-WC + Hobby in ruhiger SW-Lage in Haar! Broschüre Neubau (3-Spänner) 5-Zi-Reihenhäuser + 2 Bäder + Gäste-WC + Hobby in ruhiger SW-Lage in Haar! EXPOSÉ Neubau (3-Spänner) 5-Zi-Reihenhäuser + 2 Bäder + Gäste-WC + Hobby in ruhiger SW-Lage in Haar!

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Waldperlach zentral, ideal für Paare. Helle 3 Zimmer-Maisonette mit 2 Terassen EXPOSÈ

Waldperlach zentral, ideal für Paare. Helle 3 Zimmer-Maisonette mit 2 Terassen EXPOSÈ Waldperlach zentral, ideal für Paare Helle 3 Zimmer-Maisonette mit 2 Terassen EXPOSÈ Objektdaten Miete: 1.445,00 Warmmiete: 1.695,00 Nebenkosten: 250,00 Heizkosten sind in Nebenkosten enthalten: Ja Tiefgaragenstellplatz:

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Das Haus am Fluß. Objekt im Internet aufrufen Neustadt-Glewe Neustadt-Glewe

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Das Haus am Fluß. Objekt im Internet aufrufen Neustadt-Glewe Neustadt-Glewe ObjektNr.: 4933 Das Haus am Fluß Objekt im Internet aufrufen Standort 19306 NeustadtGlewe NeustadtGlewe Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück: Wohnfläche: Vermietet: Zimmer: Baujahr: 380.000,00 EUR

Mehr

Wohnen II: Eine Wohnung suchen und mieten (A1.2)

Wohnen II: Eine Wohnung suchen und mieten (A1.2) Wohnen II: Eine Wohnung suchen und mieten (A1.2) Nach dieser Lektion kann ich - viele Abkürzungen zum Thema verstehen. - einfache Wohnungsinserate verstehen und schreiben. - einfache Dialoge über Wohnungen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI Burgstraße 71, 53177 Bonn Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete: Angebotsnummer:

Mehr

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge Hotel, Gasthof, Jugendherberge Alpin Center Alpin Center Hochfügen 38 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 5300 Fax: +43 5280 530023 E-Mail: info@montana.at Deine Ansprechperson Maelzer Karte aktivieren Genießen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Liebhabervilla im Park

Liebhabervilla im Park Liebhabervilla im Park Wohnen wie zu Kaisers Zeiten 9871 Seeboden www.remax-impuls.at 1 Bildergalerie Zum Objekt und der Umgebung www.remax-impuls.at 2 Beschreibung Zum Objekt und zur Lage Alte Villa im

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Exposé. Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage. Objekt-Nr. OM Maisonette

Exposé. Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage. Objekt-Nr. OM Maisonette Exposé Maisonette in Pulheim Pulheim 3 Zimmer EG-OG Wohnung in ruhiger Lage Objekt-Nr. OM-124259 Maisonette Vermietung: 1.010 + NK Ansprechpartner: Karl Koziolek Mobil: 0178 5661044 Achatweg 6 50259 Pulheim

Mehr

FERIENWOHNUNG IM MONTAFON TSCHAGGUNS

FERIENWOHNUNG IM MONTAFON TSCHAGGUNS Pavlik Georg Kehlermähder 5c A-6850 Dornbirn Österreich PRIVATVERKAUF Tel.: 0043 650 300 5415 Mail: georgpavlik@aon.at Traumhaft gelegene FERIENWOHNUNG IM MONTAFON TSCHAGGUNS Wunderschöne 2,5 Zimmer Ferienwohnung

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Horstmar-Leer Renoviertes Haus mit 6 Zimmern und großem Garten in Horstmar-Leer Objekt-Nr. OM-118140 Einfamilienhaus Verkauf: 299.000 48612 Horstmar-Leer Nordrhein-Westfalen Deutschland

Mehr

Charmantes Reihenendhaus mit Garten in ruhiger Lage

Charmantes Reihenendhaus mit Garten in ruhiger Lage Scout-ID: 78350171 Objekt-Nr.: HM1 Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 110,00 m² Nutzfläche ca.: 25,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Keller: Ja Einbauküche: Ja

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu 2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu Leben im südlichsten Teil Deutschlands in Sigishofen Objekt-Nr. D-1519 Lage: Wohnfläche: Wohnung:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie Landeck unser aufrichtiges und herzliches Beileid ausdrücken

zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie Landeck unser aufrichtiges und herzliches Beileid ausdrücken Wir trauern um Aurelia Ladner aus Strengen (verstorben am 01.04.2014) Graber Josef aus Landeck 04.04.2014 Liebe Trauerfamilie! Lieber Reinhard! zu Eurem schweren Verlust möchte ich Euch im Namen der Schützenkompanie

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach Symbolfoto Ferienhäuser Turrach 1 2017 TMG Turracher Höhe Marketing GmbH (3) 2Ferienhäuser Turrach - Wohnen auf der Turrach Die Turrach bietet sowohl Erholungsuchenden als auch Sportbegeisterten ein reiches

Mehr

... das Leben einfach genießen!

... das Leben einfach genießen! ... das Leben einfach genießen! Die Seele baumeln lassen und das Leben genießen Urlaub von seiner schönsten Seite! Herzlich willkommen! Wir heißen Sie herzlich willkommen bei uns in Serfaus, in einer der

Mehr

Traumhaus - fast in Alleinlage! Details. Lage:

Traumhaus - fast in Alleinlage! Details. Lage: Traumhaus - fast in Alleinlage! Lage Das Anwesen befindet sich im Verwaltungsgebiet der Stadt Pfaffenhofen a.d.ilm - nur wenige Autominuten vom Stadtgebiet entfernt. Es handelt sich um eine wunderschöne

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung Traumhafte Villa für 8 Personen in Port Adriano. Genießen Sie die fantastische Aussicht vom herrlich angelegten Garten und der Terrasse in privater Atmosphäre. Die Villa zeichnet sich besonders durch Ihren

Mehr