2B FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE PRODUKTE IN ZERTIFIZIERTER QUALITÄT FÜR DIE PREMIUMWEINBEREITUNG WEIN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2B FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE PRODUKTE IN ZERTIFIZIERTER QUALITÄT FÜR DIE PREMIUMWEINBEREITUNG WEIN."

Transkript

1 FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE R PRODUKTE IN ZERTIFIZIERTER QUALITÄT FÜR DIE PREMIUMWEINBEREITUNG WEIN. ein echtes Naturprodukt mit natürlichem Sortencharakter optimalen Gärbedingungen mit idealer Aromaentwicklung aus respektvoller Weinkultur höchster Anspruch

2 2 E D I T O R I A L FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 3 Dipl.Ing.Oen.(FH) Carsten Heinemeyer, Geschäftsführer QUALITÄT und NACHHALTIGKEIT natürlich, allergenfrei und funktionell! Das Unternehmen FermControl hat sich von Anfang an der Entwicklung von alternativen Fermentationsprodukten zur Erzeugung von konsequent hochwertigen Weinen verschrie ben. Dies gilt für Premiumweine in biologischer wie auch in konventioneller Qualität. Die naturnahe Weinbereitung mit unseren Produkten verbin - det diese beiden Welten. So stellen wir unsere Fermentationsprodukte aus natürlichen Roh - stoffen aus ökologisch zertifizierter Landwirt - schaft her. Frei von chemischen Hilfsstoffen, versteckten Emulgatoren und Konser vierungs - stoffen. Natürlich, allergenfrei und funk tionell, so verstehen wir eine respektvolle Weinkultur zum Nutzen und unbeschwerten Genuss aller Weinliebhaber. Daher ist es uns natürlich eine Herzensangelegenheit, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir arbeiten aus - schließlich mit Partnern, die dieselben hohen Qualitätsstandards anlegen wie wir, um unseren Kunden die Sicherheit geben zu können, ein echtes Naturprodukt mit vielfältigen Möglichkeiten in der praktischen Anwendung gekauft zu haben. Erfolgreiche internationale Zertifizierungen zeigen, dass wir einen hohen Qualitätsstandard als Leitmotiv haben und unsere Prozesse ständig optimieren, um den Kunden einen verlässlichen, erstklassigen Service bieten zu können. Zur Abrundung des Angebots bietet mit seiner spezialisierten Beratungsagentur Concept Consulting den richtigen Partner mit weltweiten Referenzen zur erfolgreichen Einführung der ganzheitlichen Produktionskonzepte an. Gerne beraten wir Sie nehmen Sie Kontakt mit uns auf. FermControl Der Spezialist für Fermentationstechnologie und Oenologie FermControl bietet ausschließlich Produkte zur Weinbereitung an und ist spezialisiert auf die Entwicklung von Aktivhefen, Hefesupplementen und Hefederivaten in zertifizierter Bio-Qualität sowie BSA Starterkulturen. Unsere Produkte verfügen über eine Reihe von qualitativen Vorteilen, die der anspruchsvolle Weinbereiter und Weinliebhaber von heute erwartet. Unser Fokus: Eine optimale Sensorik und Qualität der Weine für echte Premiumweine! ist vollkommen unabhängig von großen Herstellern und bietet ausnahmslos Produkte aus eigener Forschung und Entwicklung an. Wir verwenden für die Produktion ausschließlich Bio-zertifizierte Rohstoffe ohne Kompromisse in Funktionalität und Sicherheit in der Anwendung. Dadurch heben sich - Produkte deutlich von konventionellen Produkten für die Weinbereitung ab gemäß dem Motto: Weniger ist Mehr. Als reines Familienunternehmen steht seit 14 Jahren für hohe Verlässlichkeit und stets in direktem Kontakt mit unseren Kunden und Handelspartnern. Der Firmengründer Carsten Heinemeyer, der inzwischen auf 25 Jahre Erfahrung in der praktischen Weinbereitung sowie der Forschung und Entwicklung von önologischen Produkten zurückgreifen kann, steht mit seinem kompetenten Team von Spezialisten den Kunden zur Verfügung. Heute verfügt FermControl neben dem Hauptsitz in Breisach am Rhein über Tochterfirmen in Franschhoek Südafrika und Sofia Bulgarien und ist in allen nationalen und internationalen Märkten vertreten. Unsere Produkte sind im gut sortierten Fachlabor und im Fachhandel erhältlich. Alles Gute für Ihren Wein mit The Power of Nature! R Premium heißt heute naturnah! Die naturnahe bzw. biologische Weinbereitung war bislang ein Nischenbereich der Weinbranche. Doch die Zeiten haben sich geändert. Aus einem Nischenbereich ist ein weltweiter Trend mit steigender Nachfrage geworden. Die weltweit führenden Weingüter folgen heute den Grundsätzen der naturnahen Weinbereitung nicht allein aus ethischen Motiven, sondern eindeutig aus Quali tätsgründen. BIO heißt heute Qualität und nicht mehr Nische! Wein gilt bei vielen Konsumenten als natürliches Kulturprodukt. Leider entspricht diese Vorstellung nicht immer der heutigen Praxis der Weinbereitung. Es werden eine Reihe von Hilfs- und Zusatzstoffen eingesetzt, die nicht natürlichen Ursprungs sind, sondern per Synthesechemie oder auch per Gen-Engineering er zeugt werden. Auch hinter der Herstellung von konventionellen Aktivhefen verbergen sich zum großen Teil Syntheseprodukte aus der Petrochemie. Zusätzlich werden auch Konservierungsstoffe und Emulgatoren eingesetzt. Bei biozertifizierten Hefen und Produkten zur Weinbereitung wird auf all das verzichtet mit bemer kenswerten Aus - wir kungen auf die wahre Qualität des Weines! Vier Werte für eine respektvolle Weinkultur Für den natürlichen Sortencharakter Erhalt der Aromencharakteristiken des Terroirs. Exzellentes Geschmacks- und Farbmanagement, gepaart mit großer Langlebigkeit der Weine. Optimale Gärbedingungen für ideale Aromenentwicklung Beste Bioverfügbarkeit von Amino - säuren, Vitaminen und Mineralien. Optimale Bedingungen für Hefen und Bakterien während der Fermentation. KONVENTIONELLE Hefe und BIO Hefe/Hefederivate - Vergleich Zuckerquelle Stickstoffquelle ph Regulierung Vitamine und Mineralien Emulgatoren und Konservierung Trocknung Waschen und Entsorgung Ein echtes Naturprodukt Frei von petrochemischen und anderen synthetischen Substanzen. Alle Rohmaterialien aus der zertifizierten Bio-Landwirtschaft. Weinkultur für höchste Ansprüche Melasse, konventionell aber auch GMO Pflanzen Ammoniak aus der Petrochemie Säure, z.b Schwefelsäure Natronlauge Synthetische Vitamine Anorganische Salze Mono & Diglyceride E471 Sorbitanmonostearat E491 Heiße Trocknung 75 C Stress für die Zellen Schwierig zu recyceln BIO Melasse aus biologischem Anbau Getreide, Reis aus biologischem Anbau Entfällt, nicht notwendig Aus BIO Rohstoffen, Mais BIO Pflanzenöl Kühle Trocknung Schonung der Zelle Rohstoff für weitere BIO Produkte Vorteile von biologischen gegenüber konventionellen Hefe-Produkten für die Weinbereitung Keine versteckten Konservierungsstoffe oder Emulgatoren. 1%. HACCP- Zertifiziert H % Der Einsatz von natürlichen Produkten zur Weinbereitung ist heute ein Muss für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Weine weltweit. NATÜRLICHE Aromen für NATÜRLICHE Weine.

3 4 B I O P R E M I U M P R O D U K T E FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 5 VitiFerm TM BIO Aktivhefen natürliche Aromen für natürliche Weine Die VitiFerm TM BIO Trockenreinzuchthefestämme sind Reinzuchthefen, die aus einem biodynamischen Habitat sorgfältig selektioniert wurden und mit einem exklusiven und schonenden Verfahren ökologisch erzeugt werden. Alle Hefestämme kombinieren in einzigartiger Weise hohe Gärsicherheit mit natürlicher Geschmacksvielfalt. Wir verzichten ganz bewusst auf Verfahren wie Hybridisierung oder andere Methoden des Gen-Engineerings, um spezielle Eigenschaften der Hefen zu kreieren. Vielmehr nutzen wir das Potenzial der Natur, um Hefen mit positiven Eigenschaften für die Weinbereitung zugänglich zu machen. Mit ihrer Hilfe können Weine von hoher Güte und Reinheit erzeugt werden, die von den Aromen der Rebsorte, dem Terroir und der Arbeit des Winzers geprägt sind. Das gelingt ohne negative Nebenwirkungen wie z.b. bei der Erzeugung von traubenfremden oder zu rasch freigesetzten Aromen und der damit leider verbundenen vorzeitigen Alterung des Weines. Die Erzeugung von Weinen mit charaktervoll intensivem, natürlichem Sortencharakter und langer Aroma - Gebindeeinheiten: 5 g I 1 kg 1% stabilität sind die Vorteile dieser natürlichen Lösungen für die Vergärung. Mit der Einführung der VitiFerm TM Esprit BIO und der Viti Ferm TM Sauvage BIO ist das Entwicklungsprogramm für Aktivhefen vorerst abgeschlossen. Wir sind der Überzeugung, dass man keine Vielzahl von Hefen zur Erzeugung von individuellen Weinen benötigt. Mit unseren 5 ausgesuchten Reinzuchthefen kann der Weinbereiter so gut wie alle Anforderungen der Premiumweinbereitung erfüllen getreu dem Motto Weniger ist Mehr! VitiFerm TM BIO Hefen sind von der Selektion bis hin zur Produktion konsequent ökologisch erzeugt und ent - sprechen somit in vollem Umfang der EU-Verordnung 834/27 und der Durchführungsverordnung 889/28. Sie sind frei von synthetischen Emulgatoren und Stabilisatoren. Daher ist für eine einwandfreie Funktion zu beachten, dass Hefen AKTIVIERT und nicht rehydriert werden! Alle Hefestämme erfüllen in idealer Weise die Voraussetzungen zur Erzeugung hochwertiger Premiumweine in der konventionellen Weinbereitung als auch hochwertiger Qualitätsweine in der biozertifizierten Wein er - zeugung. Spitzenweingüter und Großerzeuger vertrau - en weltweit diesen nachhaltigen Lösungen. ANWENDUNG Hefen werden AKTIVIERT, nicht rehydriert! # 5g 28-3 C 5L 5:5 1:1 Wasser/Most min. 3 O 2 VitiFerm TM BIO Aktivhefen ihr optimaler Einsatz im Überblick* Hefen Rebsorten weiß Rebsorten rot?! Optimale Voraussetzung Saccharomyces cerevisiae Saccharomyces uvarum Saccharomyces bayanus Hybridhefe Pinot Blanc/Weißburgunder Auxerrois Pinot Gris/Grauburgunder Chardonnay Müller-Thurgau Gutedel/Chasselas Riesling Sauvignon Blanc Viognier Gewürztraminer/Traminer trockene Sommerweine Rosé Spätlesen mild Sekt, Prosecco Eiswein BA/TBA Pinot Noir Lemberger/Blaufränkisch Dornfelder Trollinger/Vernatsch Zweigelt Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Grenache Merlot Syrah Nebbiolo Lagrein Gärstockung Zweite Gärung Alba Fria Pinot Alba Rubino Extra Esprit Sauvage Alkohol Toleranz 15 vol% 15 vol% 17 vol%+ 15 vol% 15 vol% Stickstoffbedarf niedrig niedrig niedrig niedrig niedrig empf. Temperaturbereich C 18-2 C C C 18-2 C Gärgeschwindigkeit mäßig mäßig schnell mäßig mäßig hemmender Faktor ja empfindlich ja ja ja BSA Verträglichkeit sehr gut sehr gut sehr gut empfindlich sehr gut optimaler Einsatz möglicher Einsatz *Diese Tabelle stellt den möglichen Einsatzbereich unsere Hefen dar.

4 6 B I O P R E M I U M P R O D U K T E FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 7 VitiFerm TM BIO unsere Klassiker: Natürlich Terroirbetont. Charakterstark. Arom asicher. Besonderheiten: Gärverlauf: Anwendungsprofil: Aromaprofil: VitiFerm TM Alba Fria BIO u Moderate Gärgeschwindigkeit, dadurch absolut aromaschonend. u Förderung von aromatischen Thiolen. u Niedriger Nährstoffbedarf. u Geringe Esterbildung, dadurch Betonung des Terroirs und Sortencharakters. u Geringe S -Bildung, dadurch ideal fu r den anschließenden BSA. u Besonders geeignet fu r Riesling, Sauvignon Blanc und Mu ller Thurgau. Zucker g/l Praxisbeispiel Deutschland 213 VitiFerm TM AlbaFria BIO konventionelle Hefe Tag VitiFerm TM Alba Fria BIO zeigt absolut vergleichbare Gärgeschwindigkeiten wie konventionelle Hefen. Nährstoffbedarf Gärgeschwindigkeit BSA freundlich Extraktion/Farbe Rebsortenbetonung Terroirbetonung Neutralität VitiFerm TM AlbaFria BIO zeigt eine ausgeprägte Betonung der rebsorteneigenen Aromen und bleibt dabei selbst geschmacklich neutral. --> Empfohlene Gärtemperatur C Tropische Früchte Die Abbildung zeigt das typische Aromaprofil der VitiFerm TM AlbaFria BIO. Der Hefestamm betont gelbfruchtige und tropische Aromen der Trauben und zeigt ausgesprochen geringe Grüntöne. Daher ist die VitiFerm TM AlbaFria BIO besonders geeignet für frische, fruchtige Weißweine. Süß Citrus Vegetativ Grün Ester Gelbe Früchte VitiFerm TM Pinot Alba BIO u Lineare Gärgeschwindigkeit bei hohem Endvergärungsgrad bis mind. 15 Vol. % Alk. u Besonders gelbfleischige Aromatik mit hoher Betonung der Mineralik der Weine. u Hohe Produktion von Mannoproteinen und Polysacchariden, rasche Autolyse der Hefe nach Gärung, daher besonders geeignet fu r den Ausbautyp sur Lie. u Geringste S -Produktion, dadurch ideal fu r einen leichten BSA. u Besonders geeignet fu r Chardonnay, Grau- und Weißburgunder, Auxerrois. Zucker g/l Praxisbeispiel Südafrika; Chardonnay, 14,1 vol% alc Tag VitiFerm TM Pinot Alba BIO zeigt eine lineare Gärgeschwindigkeit bei hohem Endvergärungrad bis min 15 Vol.% Alkohol. Nährstoffbedarf Gärgeschwindigkeit BSA freundlich Extraktion/Farbe Rebsortenbetonung Terroirbetonung Neutralität Die natürlichen Aromen der Rebsorte sowie die Charakteristik des Terroirs werden betont. Empfohlene Gärtemperatur 18-2 C Tropische Früchte Die Abbildung zeigt das Aromaprofil der VitiFerm PinotAlba BIO. Gelbfruchtige und tropische Aromen gepaart mit einem runden Körper und ausgeprägtem mouthfeel kennzeichnen das Aromaprofil dieses Hefestamms. Körper Grapefruit Mundgefühl Grün Ester Gelbe Früchte VitiFerm TM Rubino Extra BIO u Hohe Extraktionsfähigkeit durch eigene mazerierende, enzymatische Aktivität. u Dadurch bessere Nutzung der traubeneigenen Inhaltsstoffe, daher Betonung des Sortencharakters. u Hohe Alkoholtoleranz bis mind. 16 Vol.%. u Hohe Selbstklärungseigenschaften und geringe Schaumbildung. u Geringe S -Bildung, dadurch ideal fu r den anschließenden BSA. u Fu r alle komplexen Rotweine mit ausgeprägter Sortenstruktur und natu rlichem Tanningeru st. Zucker g/l Praxisbeispiel Südafrika; Cabernet Franc 213, 14,4 vol% alc Tag Die VitiFerm TM Rubino Extra BIO zeigt eine hohe Gärfähigkeit, die konventionellen Hefen nicht nachsteht. Nährstoffbedarf Gärgeschwindigkeit BSA freundlich Extraktion/Farbe Rebsortenbetonung Terroirbetonung Neutralität Die exzellenten Mazerationseigenschaften des Hefestamms führen zu einer ausgeprägten Farbextraktion und damit zu einer starken Betonung der sortentypischen Aromen. Empfohlene Gärtemperatur C. Die Abbildung zeigt das Aromaprofil der VitiFerm RubinoExtra BIO. Der Hefestamm betont die Aromen dunkler Früchte und hebt würzige Noten und eine zarte Tanninstruktur hervor. Gerbstoffe Gewürze Dunkle Früchte Vegetativ Grün Süß Rote Früchte

5 8 B I O P R E M I U M P R O D U K T E FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 9 VitiFerm TM BIO unsere Besonderen: Natürlich Mit den beiden neuen Spezialhefen komplettieren wir die Reihe von Aktivhefen bei. Mit der VitiFerm TM Sauvage BIO bieten wir eine ausgesprochen attraktive Wildhefe an, die ein Feuerwerk an Aromen bildet und so manche Hybridhefe alt aussehen lässt. Mit der VitiFerm TM Esprit BIO bieten wir eine ausgewiesene Hefe fu r die Versektung und Erzeugung von knackfrischen Sommerweinen an. Eine Topergänzung zu den bisherigen Hefestämmen. VitiFerm TM sauvage BIO ist eine wilde Trockenreinzuchthefe (Species Saccharomyces uvarum), welche aus einem biologischen Habitat auf einem Spitzenweingut in Hermanus/ Süd afrika sorg fältig selektioniert und speziell fu r die Vergärung von individuellen Weiß- und Rotweintypen ausgewählt wurde. Sie wurde aufgrund ausgewiesener natürlicher physiologischer Eigenschaften für die Er zeugung von terriorbetonten Weinen ausgewählt. Die Aromatik unter schei det sich grundlegend von den herkömmlichen Reinzuchthefen. Sie zeichnet sich durch hohe Diversität und aromatische Intensität aus, die an saubere Spontangä - rungen erinnert. u wild und prickelnd Besonders geeignet für alle Rot- und Weißweine, um die besondere Terroirnote hervorzuheben. Zucker g/l Besonderheiten/Gärverlauf: VitiFerm TM sauvage BIO u Kombiniert die sensorische Vielfalt von Nicht-Saccharomyceten mit der Vergärungssicherheit von Saccharomyceten. u Bietet das Aromaspektrum saubere Spontangärung, gepaart mit einer hohen Alkoholtoleranz. u Betont ideal den Rebsorten- und Terroir-Charakter in jedem Wein. u Niedriger Nährstoffbedarf. u Niedrige S -Bildung, ideal für anschließenden BSA, perfekter Partner für BSA-Kulturen VitiFerm TM Sauvage BIO Konventionelle Hefe Tage Die VitiFerm TM Sauvage BIO zeigt eine mittlere Gärgeschwindigkeit mit einem hohen Endvergärungsgrad bis mind. 15 Vol.% Alkohol Körper Aromaprofil/Anwendungsprofil: Mineral Die Abbildung zeigt das Aromaprofil der VitiFerm TM Sauvage BIO. Ein breites Aromaspektrum von exotischen Früchten mit einem sauberen Spontangärcharakter, gepaart mit einem runden Körper und ausgeprägtem Mouthfeel kennzeichnen das Aromaprofil dieses Hefestamms. Nährstoffbedarf Gärgeschwindigkeit BSA freundlich Extraktion/Farbe Rebsortenbetonung Terroirbetonung Neutralität Mandarine Papaya Mundgefühl Grün Ananas Ester Die natürlichen Aromen der Rebsorte sowie die Charakteristik des Terroirs werden betont. Empfohlene Gärtemperatur: C NEU VitiFerm TM esprit BIO ist eine Trockenrein - zuchthefe der Gattung Saccharomyces cerevisiae, welche sorgfältig selektioniert und speziell für die zweite Gärung von Schaumweinen ausgewählt wurde. Durch ihre sensorischen Eigenschaften ist sie zudem für knakkige und spritzige Sommerweine geeignet. Die naturge - gebene, moderate Erzeugung von S während der Gärung macht sie zu einem optimalen Einsatzpartner gegen einen unerwünschten BSA. Zusammengefasst ist die VitiFerm TM Esprit BIO die optimale Hefe für die zweite Gärung von Schaumweinen und Weinen ohne erwünschten BSA. u Besonders geeignet für Riesling, Sauvignon Blanc VitiFerm TM esprit BIO u Robuste Hefe für die Erzeugung von Schaum weinen, Seccos oder knackigen Sommerweinen. u Hohe Gärkraft und Drucktoleranz bei der zweiten Gärung von Schaumweinen. u Gute Sedimentationseigenschaften und dadurch leichtes Abrütteln. u Betont ideal Rebsorten und frische Citrusnoten. u Geringer Nährstoffbedarf. u Durch moderate S -Bildung natürlicher Schutz vor unerwünschtem BSA. u Ideal zur Versektung und für Weine ohne gewünschten BSA. 5 Körper Mineral Tropisch Zitrus Mundgefühl Grün Apfel Ester Die Abbldung zeigt das Aromaprofil der VitiFerm TM Esprit BIO. Der Hefestamm betont frische Aromen von Zitrus und grünem Apfel ANWENDUNG Hefen werden AKTIVIERT, nicht rehydriert! # 5g 28-3 C 5L 5:5 1:1 Wasser/Most min. 3 O 2 1% Gebindeeinheiten: 5 g I 1 kg Zucker g/l 45 Fermentation unter Druck 4 35 Zucker C 15 1 Stoppen der Gärung durch Kühlung Tage VitiFerm TM Esprit BIO zeigt eine hohe Gärfähigkeit, die konventionellen Hefen bei der Versektung nicht nachsteht. Beispiel: Gärgrafik Proseccobereitung Venezien Italien Nährstoffbedarf Gärgeschwindigkeit BSA freundlich Extraktion/Farbe Rebsortenbetonung Terroirbetonung Neutralität Die exzellenten Gäreigenschaften, Drucktoleranz und die rasche Flockulierung prädestinieren die Hefe zur Versektung. Die moderate S Bildung während der Gärung schützt vor unerwünschtem, spontanem BSA. Empfohlene Gärtemperatur 18-2 C.

6 1 B I O P R E M I U M P R O D U K T E FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 11 FermControl TM BIO die 4-in-1-Lösung für eine optimale Fermentation FermControl BIO ist ein speziell entwickeltes Nährstoffsupplement auf Basis von ausschließlich biozertifizierten Hefederivaten. Es ermöglicht der Hefe einen optimalen Stoffwechsel während der alkoholischen Gärung. Dadurch wird eine zuverlässige Vergärung sowie eine saubere, sortenreine Sensorik frei von Reduktions- und anderen unerwünschten Gärnoten erreicht. Aufgrund seiner speziellen Zusammensetzung stellt FermControl BIO der Hefe alles zur Verfügung, was sie für eine optimale Fermentation benötigt. Der Einsatz von Hefezellwänden und anderen Hefederivaten, Glutathionpräparaten und DAP wird dadurch meist überflüssig. FermControl BIO ist gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/27 und (EG) 889/28 hergestellt. Gebindeeinheiten: 1 kg I 5 kg größere Gebinde auf Anfrage INFORMIERT BIO in der EU führte im Jahr 212 das erste vollwertige Bio-Hefeprodukt für ein ökologisches und qualitätsorientiertes Gärmanagement ein, um eine konsequent ökologische Bioweinerzeugung erfolgreich durchführen zu können. Jedoch wurde die Zulassung im Jahr 214 aufgrund formeller Einwände Frankreichs zurückgenommen. Dies führte dazu, dass Hersteller, sowie die Bioweinbereiter aufgrund mehrfacher Änderung (Zulassung, Verbot) dieser Gesetzeslage zunehmend mehr verwirrt wurden. Somit warten die Bioweinbereiter in der EU seit 214 bis heute auf die Wiederzulassung von Bio-Hefederivaten. Diese Situation zwingt daher die Bio-Winzer zur Verarbeitung von zugelassenen, synthetischen Gärzusätzen DAP und synthetischem Thiamin. Das steht jedoch in klarem Widerspruch zu einer konsequent ökologischen Weinerzeugung. Leider ist auch für diesen Hebst nicht mit einer Wiederzulassung von Bio-Hefederivaten zu rechnen. Das bedauern wir sehr und setzen uns mit aller Kraft für die Wiederzulassung seitens der Gesetzgeber ein. Daher haben wir beschlossen, eine Lösung für Bio-Winzer anzubieten. Das neue FermControl TM BIO EC ist ein reines Hefezellwandpräparat, konsequent frei von DAP oder synthetischem Thiamin, zur Gärunterstützung und Ernährung von Hefen in frischen Traubenmosten und Maischen. Es kann uneingeschränkt zur Bioweinbereitung gemäß EU Bio- Verodnung 834/27 und 889/29 eingesetzt werden. 1% Gärkurve Haupteigenschaften von FermControl BIO u FermControl BIO ersetzt DAP, konventionelle Hefederivate, Thiamin und gluthationhaltige Produkte. u Optimiert den Stoffwechsel der Hefepopulation während der gesamten Vergärung. Bitte beachten Sie, dass FermControl TM BIO seinen Biostatus in jedem Fall behalten hat. Es darf weiterhin in allen anderen Bio-Anwendungen, z.b. Fruchtweinherstellung oder von konventionellen Weinbereitern, uneingeschränkt eingesetzt werden! IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR oenologische Fachfragen und Anwendungsberatung u Verhindert die Bildung von Böckseraromen. g/l Zucker Kontrolle FermControl TM BIO u Verbessert die Aufnahme der natürlichen Stickstoffquellen (Aminosäuren). u Stimuliert die Glutathionproduktion der Hefen: Höhere Lagerstabilität. u Fördert die Fähigkeit der Hefe, fruchtige Ester zu produzieren. Dipl. -Ing. Oen. (FH) Carsten Heinemeyer Geschäftsführer Dipl. -Ing. Manfred Hoffmann Produktmanager und Großkundenbetreuung Tage Die Abbildung zeigt eine typische Gärkurve mit und ohne Zugabe von FermControl BIO. Bei Anwesenheit des Nährstoffsupplements verläuft die Gärung deutlich schneller. u Fördert günstige Bedingungen für den BSA durch geringere S -Bildung. u Fügt dem Wein keine hefigen/nussigen Noten zu. Sie erreichen mich unter Tel: oder info@fermcontrol.com Sie erreichen mich unter: Tel: oder mh@fermcontrol.com

7 12 B I O P R E M I U M P R O D U K T E FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 13 ClearUp TM BIO für die Schönung von Premiumweinen Reduktion von Phenolen im Weißwein FermControl TM Clear up Standardprodukt n ClearUp TM BIO n Standardprodukt ClearUp BIO hat sich als alternatives Schönungsmittel weltweit beeindruckend etabliert. Weinbereiter in aller Welt setzen ClearUp BIO als vollwertige Alternative zu PVPP, Gelatine, Casein, Albumin und silikathaltigen Schönungsprodukten ein. Besonders die selektive Wirkweise wird von den Weinbereitern geschätzt. Es entfernt unerwünschte Störstoffe aus dem Wein ohne jedoch die natürliche Aromatik negativ zu beeinflussen. Dies wird ganz ohne Allergene oder tierische Rohstoffe erreicht. Eine Innovation auf natürlicher Basis. Durch seinen besonders hohen Anteil an Lipiden besitzt es multiple Eigenschaften, die für eine moderne Weinbereitung von hohem Nutzen sind. Dazu zählen die effektive und höchst selektive Entfernung von Phenolen, Fettsäuren aber auch kritischen Spritzmittelrückständen oder gar Pilztoxinen, die häufig für Gärstörungen verantwortlich sind. Daneben kann ClearUp BIO eine Vielzahl von sensorischen Störstoffen eliminieren, z.b. Brettanomyces und Thiol-Böckser. ClearUp BIO ist ein echtes Multitalent natürlich auch in Bio-Qualität. Es ersetzt PVPP, Casein und silikathaltige Schönungsprodukte vollständig. Reduktion der Phenole (%) Phenole Reduktion von Fettsäuren im Weißwein Haupteigenschaften von ClearUp BIO u Entfernung von unerwünschten Phenolen im Most oder Wein. u Ersetzt PVPP, Gelatine, Casein, Albumin und silikathaltige Schönungsprodukte vollständig. u Verbessert die Sensorik von Weinen aus gestressten Gärungen. Reduktion der Fettsäuren (%) Ölsäure Fettsäuren FermControl TM Clear up Standardprodukt n ClearUp TM BIO n Standardprodukt Stearinsäure u Verringert oder beseitigt Thiol-Böckser aus dem frühen Jungwein. u Senkt spürbar den Gehalt an flüchtigen Phenolen (z.b. durch Brettanomyces). Darstellung aus der Bachelorstudie der Hochschule Albstadt-Sigmaringen 213: B.Sc. S. Maurer, Prof. Dr. R. Kimmich, Dr. B. Bohrer, Dipl. Ing. C. Heinemeyer u Bindet eine Reihe von gärhemmenden Spritzmittelrückständen und Mycotoxinen. u Ideal für die Erhöhung der inneren Oberfläche bei stark vorgeklärten Mosten, beispielsweise nach der Flotation. u Ist sensorisch absolut neutral. Gebindeeinheiten: 1 kg I 5 kg I größere Gebinde auf Anfrage 1%

8 14 B I O P R E M I U M P R O D U K T E FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 15 MaloControl TM BIO der Schlüssel zu einem erfolgreichen BSA ViniComplex TM die natürliche Lösung für erhöhte Textur und Mundgefühl im Wein MaloControl BIO ist als spezielle Mischung von Nährstoffsupplementen für BSA-Starterkulturen ausgelegt, da diese ein anderes Bedarfsprofil als Hefen aufweisen. Deswegen liefert MaloControl BIO spezifische Co-Faktoren für BSA-Starterkulturen in Form von Makro- und Mikronährstoffen, die eben diese Defizite in Weinen aus nährstoffarmen Mosten kompensieren. Daneben ist aber auch ein Absorber enthalten, der zusätzlich Hemmstoffe bindet. Diese Kombination verbessert sehr deutlich die BSA-Aktivität. Gebindeeinheiten: 1 g I 1 kg ViniComplex XS verstärkt und verbessert die Sensorik der Weine durch Erhöhung der Komplexität (Mundgefühl), ohne dabei hefige Noten an den Wein abzugeben. Es hilft bei der Stabilisierung der Farbpigmente (Anthocyanketten) im Wein. ViniComplex XS ist ein hochreines Produkt, welches aus hochwertigen Hefezellen extrahiert wird. Durch ein spezielles Reinigungs- und Aufbereitungsverfahren werden hochreine, natürliche Polysaccharide ge - wonnen, die eine Reihe von Anwendungen in der Weinbereitung ermöglichen. Gebindeeinheiten: 1 kg Haupteigenschaften von MaloControl BIO u Spezielles Nährstoffsupplement für den BSA unter erschwerten Bedingungen. u Speziell abgestimmte Kombination von essentiellen Aminosäuren und Spurenelementen für BSA- Bakterien. u Absorbiert Hemmstoffe für BSA- Bakterien wie z.b. mittelkettige Fettsäuren. u Mindert den BSA-Charakter im Wein. u Niedrige Dosagemenge, da hochkonzentriertes Produkt. Haupteigenschaften von ViniComplex u Hochgereinigt, zu 1% aus natürlicher Hefe. u Erhöhung des Mundgefühls (Mouthfeel). u Fördert die Aroma- und Lagerstabilität. u Optimiert die Farbstabilität der Anthocyanketten. u Exzellente Integration im Most und Wein. u Keine negativen hefigen Geschmacksnoten. u Einfach in der Handhabung. 1% 1%

9 16 TA N N I N E FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 17 Reine Traubentannine für den reinen Weingeschmack Für ein optimales Ergebnis bei voller Integration der Tannine ist die Beachtung der Anwendungshinweise wichtig! Tannine und ihre Besonderheiten: Anwendung: ViniTannine sind hochreine Tannine, die ausschließlich aus Traubenbestandteilen wie Schalen, Pulpe und Traubenkernen hergestellt werden. Sie enthalten keine weinfremden Tanninbestandteile anderer Pflanzen. ViniTannine verbessern auf natürliche Weise die sensorische Struktur aller Weine und führen bei Rotweinen zu einer optimalen Farbstabilisierung, ohne dabei bitter oder adstringierend zu wirken. Der Sortencharakter bleibt voll erhalten! Gebindeeinheiten: 1 kg I ViniTannin TM Multi Extra auch 5 kg Die ViniTannine erfüllen ein Reihe von Zielsetzungen in der naturnahen Premiumweinbereitung: u Förderung der natürlichen Farbstoffstabilisierung, ergibt natürliche, farbintensive und stabile Rotweine. u Natürliche Verbesserung des Redoxpotentials. Besonders wichtig bei Weißweinen, Einsparung von S. u Schonende sensorische Optimierung, Verstärkung des Sortencharakters und Komplexität aller Weine. u Erhöhung des Lagerungspotentials. u Ohne jegliche Adstringenz. Komplexität ViniTannin W für Weiß- und Roséweine: u Für die Vergärung und Feinabstimmung vor der Füllung. Optimiert das Redoxpotential und die aromatische Stabilität der Weine. u Besonders zur Redoxverbesserung bei Botrytisbelastung der Trauben. u Exzellente Integration im Most und im Wein. u Einfach in der Handhabung; leicht löslich, da mikrogranuliert; geringe Dosagemenge. ViniTannin SR für Rotweine: u Für die Vergärung und Feinabstimmung vor der Füllung. u Optimiert die Fixierung und Stabilisierung der Anthocyane. u Exzellente Integration in die Maische oder in den Wein. u Einfach in der Handhabung; leicht löslich, da lyophilisiert; geringe Dosagemenge. 1 g 25ml Wasser/Most 1 g Suspension Lösen Sie 1 g ViniTannin TM W in 25 ml Wasser oder Wein auf. Die optimale Temperatur liegt bei 35 bis 4 C. Für eine optimale Integration der Tannine in den Wein, säuern Sie die Suspension mit 1 g Weinsäure je 1 Liter Lösung an. Most/Wein 1Tag/ mind. 15 Min. Geben Sie die Suspension in den Most oder Wein. Achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Verteilung. Geben Sie ViniTannin TM W immer möglichst VOR der ersten S -Zugabe in das Gärgut. Der Zeitabstand zur ersten S -Zugabe beträgt idealerweise 14 Tage aber mindestens 1 Tag! Wir empfehlen die Gesamtmenge aller ViniTannin TM W-Zugaben von 5 g/hl Wein nicht zu überschreiten! 1 g 25ml Wasser/Most 1 g Suspension Lösen Sie 1 g ViniTannin TM SR in 25 ml Wasser oder Wein auf. Die optimale Temperatur liegt bei 35 bis 4 C. Für eine optimale Integration der Tannine in den Wein, säuern Sie die Suspension mit 1 g Weinsäure je 1 Liter Lösung an. Most/Wein 1Tag/ mind. 15 Min. Geben Sie die Suspension in die Maische, den Most oder Wein. Achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Verteilung. Geben Sie ViniTannin TM SR immer möglichst VOR der ersten S -Zugabe in das Gärgut. Der Zeitabstand zur ersten S -Zugabe beträgt idealerweise 14 Tage aber mindestens 1 Tag! Wir empfehlen die Gesamtmenge aller ViniTannin TM SR-Zugaben von 15 g/hl Wein oder/1kg Maische nicht zu überschreiten! Fruchtausprägung Farbstabilisation ViniTannin W ViniTannin SR ViniTannin Multi extra Phenolische Struktur Harmonisierung Mundgefühl ViniTannin Multi extra für Rotweine: u Geeignet für die Vergärung als auch für die Feinabstimmung vor der Füllung. u Optimiert die Farbintensität und Stabilität der Weine. u Exzellente Integration in Most und Wein. u Einfach in der Handhabung; leicht löslich, da mikrogranuliert; geringe Dosagemenge. u Verbessert die Textur aller Rotweine. u Erhöht das Alterungspotential der Weine. 1 g 1/3L Wein + 2/3L Wasser 1 g Suspension Lösen Sie 1 g ViniTannin TM Multi Extra in 1/3 L Wein und 2/3 L Wasser bei ca. 4-5 C auf. Für eine optimale Integration der Tannine in den Wein, säuern Sie die Suspension mit 1 g Weinsäure je 1 Liter Lösung an. Maische Most/Wein 1Tag/ mind. 15 Min. Geben Sie die Suspension in die Maische, den Most oder Wein. Achten Sie dabei auf eine gleichmäßige Verteilung. Geben Sie ViniTannin TM Multi Extra immer möglichst VOR der ersten S -Zugabe in das Gärgut. Der Zeitabstand zur ersten S - Zugabe beträgt idealerweise 14 Tage aber mindestens 1 Tag! Wir empfehlen die Gesamtmenge aller ViniTannin TM Multi Extra-Zugaben von 5 g/hl Wein oder/1 kg Maische nicht zu überschreiten!

10 18 B S A FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 19 BSA-Starterkulturen für ein optimales Aromamanagement Neben einem sicheren und einfachen BSA im Wein bietet jede MaloBacti TM Starterkultur ein unverwechselbares Aromaprofil für ein konsequentes Aromamanagement bei der modernen Weinbereitung. Mundgefühl MaloBacti / MediBacti / MaxBacti stellen eine neue Generation gefriergetrockneter BSA-Kulturen von Oenococcus oeni dar, die jeweils einzigartige physiologische Eigenschaften besitzen: u MaloBacti CN1: Citrat-negativ u MaloBacti HF2: Aroma- und farbschonend u MaloBacti AF3: Bei hohen Alkohol-/ Phenolwerten Aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften können MaloBacti BSA-Kulturen in nahezu jeder Situation verwendet werden: Bei hohen Alkoholgehalten ebenso wie bei extremen ph-werten. Die Kulturen sind damit ideal auf die Bedu rfnisse der Anwender zugeschnitten und entwickeln sich daher zu Recht zum neuen Standard fu r den biologischen Säureabbau. GESAMT SO2 A ALKOHOL Das neue +A3 Verfahren bietet eine erhöhte aktive Zellzahl mit einer bisher unerreicht raschen Aktivierung bei perfektionierter Adaption der Bakterien +A³ +A 3 erhöhte Aktive Zellzahl optimierte Aktivierung optimierte Adaption fu r die Beimpfung in Wein oder Most. Der Vorteil fu r den Anwender sind maximale Sicherheit und größtmögliche Flexibilität bei der Verwendung von BSA Star - terkulturen. Die Abbildung zeigt die Aromaprofile der verschiedenen MaloBacti TM BSA-Starterkulturen in Wein. HF2 und AF3 zeigen relativ ausgewogene Aromaprofile, AF3 mit einem stärkeren Fokus auf schwarze Beeren und HF2 mehr mit einer Tendenz zu roten Beeren. CN1 betont sehr stark den Rebsortencharakter und bringt rotfruchtige Aromen hervor. Allen drei Stämmen fremd ist der unerwünschte, buttrige Diacetyl-Geschmack. schwarze Beeren, ledrig MaloBacti TM, MediBacti TM und MaxBacti TMsind verschiedene Größen derselben BSA- Starterkulturen. Sie wurden entwickelt, um den vielfältigen Anforderungen im Weinkeller gerecht zu werden und dem Weinbereiter möglichst große Flexibilität bei der Wahl der richtigen Starterkultur für den BSA zu geben. Während die kleineren MaloBacti TM für Kleinbetriebe meist ausreichend sind, greifen Kooperationen und Großbetriebe auch aus ökonomischen Gründen gerne auf die MaxBacti TM zurück. MediBacti TM steht jetzt ganz neu als Zwischengröße zur Verfügung für den Weinbereiter, dem MaloBacti TM zu klein, die MaxBacti TM jedoch zu groß ist. rote Beeren Zert. Nr.: Sortencharakter Kann in der ökologischen/ biologischen Produktion gemäß den Verordnungen (EG) Nr. 834/27 und (EG) 889/28 verwendet werden. buttrig, Diacetyl NIEDRIGER PH ph TEMPERATUR HOHER PHPH ph Die grafische Darstellung illustriert die spezifischen Aktivitätsfenster, in denen die MaloBacti Starterkulturen optimal funktionieren. Liegen ein oder mehrere Parameter außerhalb dieser spezifischen Aktivitätsfenster, sind Probleme mit dem BSA nicht auszuschließen. S P E C I A L Wussten Sie,... dass Sie eine Packung MaloBacti TM, MediBacti TM und MaxBacti TM auf verschiedene Tanks verteilen können? Und, wenn der ein oder andere Tank noch nicht bereit zur Beimpfung ist, können Sie die fertige Suspension bis zu einer Woche im Kuḧlschrank aufbewahren. Gebindeeinheiten: 25 hl, 25 hl, 1. hl, 5. hl

11 2 H O L Z FA S S A LT E R N AT I V E N FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 21 Premium-Holzfassalternativen zur Harmonisierung von Rot- und Weißweinen Schokolade Walnuss Die intelligente Alternative zum Holzfass von unseren Oenologen fu r Sie ausgewählt und entwickelt! 1% natu rlich und Ressourcen schonend und 1% effektiv in der Weinbereitung. Die derzeit hochwertigste Lösung an Holzfassalternativen auf dem Markt zertifiziert und aus nachhaltiger Forstwirtschaft. WineBlox und Wine Chipz werden aus hochwertigen französischen Eichenhölzern hergestellt, reifen mind. 24 Monate an der Luft und werden dann mittels Konvektionstoastung absolut gleichmäßig geröstet. Als Neuheit bieten wir erstmals bei den WineBlox einen Spezialtoast an. Mind. 36 Monate luftgetrocknetes französisches Eichenholz in Verbindung mit einem von entwickelten Long Light Toast, fuḧrt zu einer einzigartigen Holzfassalternative fu r die hochwertige Weißwein bereitung. WineChipz Gebindeeinheiten: je Holzsorte 1 kg MEDIUM+ sweet MEDIUM long 36 u Primär fu r die Maischevergärung von Rotweinen. u Volle Integration der Aromen in den Wein. u Fördert die Farbstabilisierung und -intensivierung aller Rotweine während der Vergärung. u Ökonomisch und sicher keine Abfallspäne! u Kein Sägemehlgeschmack NEU NEU Zimt WineBlox Vanille u Hochwertige Alternative fu r den Ausbau auf den Feinhefen von Weiß- und Rotweinen. u Volle Integration der Aromen in den Wein, kein Sägemehlgeschmack. u Fördert den BSA durch Adsorption von Hemmstoffen & Fettsäuren. u Die ökonomische Alternative fu r den Groß- und Kleinfassausbau. Für den Fassausbau bieten wir hochwertige Barriques und Fässer der französichen Manufaktur ORION an. Über unser ORION-Angebot informieren wir Sie gerne! Unsere Accessoires einfach praktisch! Anissamen Kokosnuss BarrelBag fu r s Barrique u Hergestellt aus lebensmittelechtem Kunstfasergewebe. u Einfach und hygienisch zu reinigen. u Sehr robust und reißfest. u Mit Schlaufe fu r die Anbringung am Haken des BarrelBungs. u Bis zu 4 g Aufnahmevolumen. Mandeln Karamel BarrelBung (Australisches Patent) u Hergestellt aus lebensmittelechtem Silikon. u Extrem haltbar. u Haken aus V4A mit Funktion als Gärspund und Befestigung fu r den BarrelBag. u Verschließmechanismus fu r die Reifung der Weine nach der Gärung. u Einfach und hygienisch zu reinigen. TankBag fu r Tanks und Gärgebinde u Hergestellt aus lebensmittelechtem Kunstfasergewebe. u Einfach und hygienisch zu reinigen. u Sehr robust und reißfest. u Mit Schlaufe fu r die Anbringung am Spundloch. u Bis zu 5 kg Aufnahmevolumen.

12 22 S E R V I C E FermControl FERMENTATIONSTECHNOLOGIE & ŒNOLOGIE 23 Wir sind ausgezeichnet! Unsere Produkte. Unsere Arbeit. R IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR Qualitätssicherung...all over the world! 1% HACCP- Zertifiziert H Gerald Ludwinski Cape Master of Wine General Manager South Africa Hristo Valtchanov General Manager East Europe Simone Maurer M. Sc Lebensmitteltechnologie Sie erreichen mich unter Tel: sm@fermcontrol.com IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR Rechnungswesen Marlis Frieß Sie erreichen mich unter Tel: mf@fermcontrol.com Zertifikat ist gut, Vertrauen ist besser! Damit stärken wir nicht nur unsere Kompetenz am weltweiten Markt sondern sichern uns das Vertrauen unserer Kunden in einwandfreie und hervorragende Produkte aus eigener Herstellung. Alle Zerifikate sind auf unserer Homepage einsehbar und alle Fragen dazu beantworten wir Ihnen auch gerne. IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR Bestellung und Logistik Bernd Strub Sie erreichen mich unter Tel: bst@fermcontrol.com Die Zusammenarbeit mit Gerald Ludwinski begann im August 28. Durch Empfehlung eines in Deutschland tätigen südafrikanischen Winemakers reiste Gerald Ludwinski nach Deutschland und lernte die Produkte und die Firma mit Carsten Heinemeyer kennen. Die neuartigen Technologien der Hefenahrung durch FermControl TM sowie die Bakterienstarterkulturen MaloBacti TM wurden vorgestellt und überzeugten durch die Effizienz, Reinheit und den Ergebnissen der Produkte im Wein. In der südafrikanischen Weinernte Anfang 29 begann er den Vertrieb (damals noch unter anderer Firmenleitung) mit diesen beiden Produkten. Das Produktprogramm von FermControl wurde seitdem stets weiter - entwickelt gleichzeitig wächst sein zufriedener Kundenkreis in der Kapregion Südafrikas. Aus eigener Erfahrung und Überzeugung bestätigt er heute, dass sich die Qualität der südafrikanischen Weißund Rotweine bei Verwendung der Produkte enorm verbessert hat die Frische, die Fruchtaromen, die Langlebigkeit sowie die Farbstabilität überzeugen nicht nur Winzer und professionelle Weinverkoster, sondern auch den Verbraucher. Die wachsende Zahl seiner Kundschaft bestätigt dies eindrucksvoll. Gerald Ludwinski (Cape Master of Wine) berät bei technischen und chemischen Fragen eine Vielzahl von Premiumweingütern in der Kapprovinz. Im Jahre 214 ging Germany eine Kooperation mit Gerald Ludwinski ein und seither firmiert er in Eigenregie unter FermControl South Africa PTY (Ltd.). Die besonders enge Zusammenarbeit zwischen Germany und Gerald Ludwinski zeigt sich eindrücklich in der Entwicklung der Rotweinhefe VitiFerm TM Rubino Extra BIO, die auf einer südafrikanischen biozertifizierten Weinfarm selektiert wurde. Die Selektion für die Sauvage - Hefe stammt ebenfalls von einem international bekannten Premiumweingut in Südafrika. Seit 212 ist FermControl auch auf dem osteuropäischen Markt erhältlich. Um noch näher am Kunden und ihren Anliegen sein zu können, wurde 214 die Tochterfirma FermControl East Europe Ltd mit Hauptsitz in Sofia in Bulgarien gegründet. Der Einsatzbereich von FermControl East Europe erstreckt sich über die Länder Bulgarien, Slowenien, Griechenland, Polen, Ungarn und Rumänien. Hristo Valtchanov kann als Geschäftsführer auf seine langjährigen Erfahrungen in der Weinbranche zurückgreifen und diese länderübergreifend einsetzen. Aufgrund der positiven Erfahrungen werden die Produkte von FermControl nicht nur von Bio-Weingütern eingesetzt, sondern auch zunehmend im konventionellen Bereich der Premiumweinbereitung. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit Winzern und Händlern vor Ort spiegelt sich auch im Erfolg wieder. Die Produkte von FermControl werden von den Winzern als geringer Einsatz mit einfacher Handhabung und hervorragendem Ergebnis beschrieben. Darüber hinaus wird die technische Unterstützung sowie die professionelle fachliche Beratung hoch geschätzt. KONTAKT: FermControl East Europe Ltd hv@fermcontrol.com >> KONTAKT: FermControl South Africa PTY (Ltd.). gerald@fermcontrol.com

13 Unsere Produkte finden Sie in ausgesuchten Weinlaboren und im Fachhandel. R Ost Europa: FermControl East Europe Ltd. Hristo Valtchanov Voiniagovo Str. 3a BG 1619 Sofia Phone: hv@fermcontrol.com Germany: FermControl GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Carsten Heinemeyer Rempartstraße Breisach am Rhein Phone: Fax: info@fermcontrol.com Germany: Concept Consulting Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Carsten Heinemeyer Rempartstraße Breisach am Rhein Phone: Fax: ch@berryandbottle.com Süd Afrika: FermControl South Africa PTY (Ltd) Gerald Ludwinski 18 Victoria Village, Reservoir Road 769, Franschhoek Phone: +27 () Fax: +27 () gerald@fermcontrol.com Für mehr Informationen scannen Sie den Code Weitere einfach Informationen mit Ihrem zu unseren Smartphone Produkten ab oder finden Sie besuchen mit Ihrem unsere Smartphone über Hompage. diesen Code oder einfach im Internet unter FermControl GmbH. All rights reserved. Autor: Dipl. Ing. Oen. (FH) Carsten Heinemeyer Wir informieren und beraten in dieser Broschüre nach bestem Wissen. Alle Angaben basieren auf dem heutigen Kenntnisstand und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Verbindlichkeiten sind hieraus nicht abzuleiten. D_815_17 Die Anwender sind gehalten, unsere Produkte auf Eignung des Einsatzzweckes hin zu überprüfen und bei deren Anwendung alle notwendige Sorgfalt walten zu lassen. Die entspechenenden Anwenderhinweise sind zu beachten. Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch schließt jede Haftung aus. Änderungen im Zuge von technischen Verbesserungen behalten wir uns vor.

Weinbehandlung. Mostbehandlung Vergärung Jungweinbehandlung Gerbstoff- und Geschmackskorrektur Stabilisierung Sonstige Produkte

Weinbehandlung. Mostbehandlung Vergärung Jungweinbehandlung Gerbstoff- und Geschmackskorrektur Stabilisierung Sonstige Produkte Weinbehandlung Mostbehandlung Jungweinbehandlung Gerbstoff- und Geschmackskorrektur Stabilisierung Sonstige Produkte Vulcascot Hefenährstoffe / Übersicht Mit fortschreitendem Klimawandel hat sich auch

Mehr

FermControl Clear up. Alternatives Schönungsmittel zur Entfernung von Phenolen und anderen unerwünschten Komponenten in Most und Weinen

FermControl Clear up. Alternatives Schönungsmittel zur Entfernung von Phenolen und anderen unerwünschten Komponenten in Most und Weinen 2B FOR VINEYARD MANAGEMENT, FERMENTATIONS & OENOLOGY FermControl Clear up Alternatives Schönungsmittel zur Entfernung von Phenolen und anderen unerwünschten Komponenten in Most und Weinen Darstellung der

Mehr

Selektion von Hefestämmen zur Reduktion des Alkoholgehaltes und Erhöhung der Säurewerte

Selektion von Hefestämmen zur Reduktion des Alkoholgehaltes und Erhöhung der Säurewerte Hefetagung Klosterneuburg 2016 Selektion von Hefestämmen zur Reduktion des Alkoholgehaltes und Erhöhung der Säurewerte Entwickelt in Zusammenarbeit mit Internationales Patent ausstehend EP2902481 Entwicklung

Mehr

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld Weinbeschrieb pinot noir pinot noir barrique merlot zweigelt syrah ANA cuvée noir blanc de noir riesling-sylvaner chardonnay pinot gris eiswein Weingut Schnell Industriestrasse 2A Postfach 7304 Maienfeld

Mehr

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen

Weingut Bretz. Familie Bretz und das Team von der Kajüte am Hafen Weingut Bretz Wein aus Leidenschaft seit drei Jahrhunderten. Unseren Wein genießen bedeutet: Edlen Geschmack erleben und dabei Lebensfreude empfinden. Seit Generationen leben wir für den guten Wein. Auch

Mehr

Weingut Johannes Bachtler

Weingut Johannes Bachtler P F A L Z Weingut Johannes Bachtler Weissherbst und Rotling 1. 2016 Portugieser Weissherbst QbA 1,0 l 4,10 süffig, mild, Alc. 10,5 % 2. 2016 Rotling QbA halbtrocken 1,0 l 4,10 Weyherer Michelsberg, Alc.

Mehr

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl. 1 Große Weine 200 Wir setzen auf Qualität und das mit Maß! Bei uns in der Pfalz ist ein Zollstock ein Klappmeter und dieser wurde 1886 hier in Maikammer in der Hartmannstraße von den Gebrüdern Ullrich

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E R I O R Grauer

Mehr

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer

Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Unsere Weine und die Atmosphäre in unserem Familienunternehmen haben viel gemeinsam: sie sind frisch, lebendig und offen. Angetrieben von unserer Liebe zum Wein und unserer Leidenschaft für eine zeitlose

Mehr

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste

WAGNER-GOUTORBE 2016 Preisliste PHILOSOPHIE Wie wird ein großartiger Wein gemacht? Diese Frage bewegt Winzer auf der ganzer Welt. Wir im Weingut Wagner & Goutorbe glauben jedoch, dass großartige Weine niemals gemacht werden: Gute Weine

Mehr

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig.

Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. Sie suchen einen Rotwein speziell im Holzfass gereift Sie sind ein Liebhaber der Barrique-Weine. Dann sind Sie hier richtig. ALLE PFLEGER ROTWEINE WERDEN IN KLEINEN FRANZÖSISCHEN EICHENHOLZ- FÄSSERN GELAGERT.

Mehr

WERTSCHÖPFUNG IN DER ÖNOLOGIE

WERTSCHÖPFUNG IN DER ÖNOLOGIE ENARTIS WELTWEIT Die MISSION von ENARTIS WERTSCHÖPFUNG IN DER ÖNOLOGIE PRODUKTE PRAXISORIENTIERTE EMPFEHLUNGEN FORSCHUNG & ENTWICKLUNG TEAM PRODUKTION MARKETING VETRIEB UND BETREUUNG Von der Weinlese bis

Mehr

Maischegärung bei Weißweinen richtig gemacht

Maischegärung bei Weißweinen richtig gemacht Fränkische Weinwirtschaftstage 2016 Maischegärung bei Weißweinen richtig gemacht Johannes Burkert Sachgebiet Oenologie und Kellertechnik LWG Folie 1 Johannes Burkert, Weinwirtschaftstage 2016 Maischegärung

Mehr

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE

SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE WEINSORTIMENT 2017 SUPERIOR CROCO PREMIUM GUTSWEIN SEKT DESTILLATE N WEISSWEIN 202 2014/ S U P E R I O R 2016 Riesling trocken 203 2014/ S U P E R I O R 2016 Weißer Burgunder trocken 204 2014/ S U P E

Mehr

Einsparung von SO 2 bei der Weinbereitung

Einsparung von SO 2 bei der Weinbereitung Einsparung von SO 2 bei der Weinbereitung Johannes Burkert Sachgebiet Oenologie und Kellertechnik LWG Veitshöchheim Folie 1 Gliederung Bindungspartner von SO 2 Form der SO 2 -Zugabe Zustand des Lesegutes

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.11.2015 Liebe Weinfreunde, jedes Jahr werden Superlativen auf den Jahrgang heraufbeschworen. 2014 ist ohne Zweifel ein guter Jahrgang. Für uns war das Jahr 2014 aber vor allem

Mehr

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG Unser Weinangebot Preisliste 1/2018 Weingut Becker Mühlstraße 2 D-55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 37 33 Fax 0 61 36 / 92 53 79 email: info@weingut-becker.info

Mehr

Wie entsteht ein großer Wein?

Wie entsteht ein großer Wein? Fränkische Weinwirtschaftstage 2014 Wie entsteht ein großer Wein? Johannes Burkert Sachgebiet Oenologie und Kellertechnik LWG Folie 1 Johannes Burkert, Weinwirtschaftstage 2014 Was ist ein großer Weißwein?

Mehr

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz

Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken Weingut Gillot, Rheinland-Pfalz Offene Weine weiß Riesling 0,2l 4,40 Kabinett halbtrocken feine, rassige und fruchtige Art mit Apfel- und Birnenaromen Grauburgunder 0,2l 4,30 Weinhaus P.J. Valckenberg, Rheinhessen frisches Gelb, rassiger

Mehr

EXPERTISENVERZEICHNIS

EXPERTISENVERZEICHNIS EXPERTISENVERZEICHNIS GUTEDEL QBA TROCKEN 2 SILVANER QBA TROCKEN 2 ALLERHAND 3 MÜLLER-THURGAU QBA TROCKEN 4 WEIßBURGUNDER HÖHNSTEDT TROCKEN 5 WEIßBURGUNDER BARRIQUE TROCKEN 5 WEIßBURGUNDER HÖHNSTEDTER

Mehr

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9

Holzfassgereift. Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E. Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 Holzfassgereift Günther & Anna WENDELIN W E I N K A R T E 2 0 1 6 Weingut Günther & Anna Wendelin 7122 Gols Bahngasse 9 M 0699 10 69 24 86 weingut.wendelin@aon.at www.guentherwendelin.at Mein Weingut Weinbaufläche:

Mehr

W e i n b e s c h r e i b u n g e n

W e i n b e s c h r e i b u n g e n W e i n b e s c h r e i b u n g e n 2 0 1 7 Alle Weine sind Bio-Weine, welche nach ECOVIN Richtlinien zertifiziert sind. Rotweine: 2015 Trollinger Ballade trocken Filigraner, trockener Trollinger mit milder

Mehr

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt

Rotes Franken 59,00. Selektion vom Silvaner 69, Hans Wirsching 13,50 Silvaner Brut Silvanersekt PROBIERPAKETE 2017 Prickelnde Sommerfrische 39,00 591 2015 Wi SECCO 6,50 694 2016 WI SECCO Rosé 6,80 620 2016 Rivaner trocken VDP.GUTSWEIN 5,50 679 2016 Rotling VDP.GUTSWEIN 6,00 623 2016 Amadeus VDP.GUTSWEIN

Mehr

EXPERTISENVERZEICHNIS

EXPERTISENVERZEICHNIS EXPERTISENVERZEICHNIS GUTEDEL QBA TROCKEN 2 SILVANER QBA TROCKEN 2 ALLERHAND 3 MÜLLER-THURGAU QBA TROCKEN 4 WEIßBURGUNDER HÖHNSTEDT TROCKEN 5 WEIßBURGUNDER BARRIQUE TROCKEN 5 WEIßBURGUNDER HÖHNSTEDTER

Mehr

Hefe-Navigator Weißwein. Neu! Premium- Hefe Eigenselektion aus regionalen Toplagen für Riesling. Anaferm Riesling. Sihaferm Element Lalvin R-HST

Hefe-Navigator Weißwein. Neu! Premium- Hefe Eigenselektion aus regionalen Toplagen für Riesling. Anaferm Riesling. Sihaferm Element Lalvin R-HST w e i n l a b o r b r i e g e l e. K. amtliche analysen exportanalysen fachberatung kellerwirtschaft weinbau holzfässer schlosswiese 6 67146 deidesheim tel.: 06326 98 23 110 fax: 06326 98 23 112 info@weinlabor-briegel.de

Mehr

LERNEN SIE UNSERE WEINE UND UNS KENNEN!

LERNEN SIE UNSERE WEINE UND UNS KENNEN! LERNEN SIE UNSERE WEINE UND UNS KENNEN! PUKLAVEC FAMILY HERITAGE HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER FAMILIE PUKLAVEC! GERNE ZEIGEN WIR IHNEN UNSERE WEINE UND UNSER ANBAUGEBIET, WELCHES IN EINEM KLEINEN UND AUFSTREBENDEN

Mehr

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region / Winzer vom offene Weine Weinschorlen Weinschorle rot / weiß / Weißherbst 0,25l 2,60 Weißwein Löwensteiner Riesling QbA trocken 0,1l 2,00 0,25l 3,50 Kistenmacher und Hengerer Weingut 0,1l 2,20 Weißer

Mehr

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00

PROBIERPAKETE VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80. Rotes Franken 59,00 PROBIERPAKETE 2017 Prickelnde Sommerfrische 39,00 591 2015 Wi SECCO 6,50 694 2016 WI SECCO Rosé 6,80 620 2016 Rivaner trocken VDP.GUTSWEIN 5,50 679 2016 Rotling VDP.GUTSWEIN 6,00 623 2016 Amadeus VDP.GUTSWEIN

Mehr

WEINKARTE. South West. Restaurant / Bar / Bistro

WEINKARTE. South West. Restaurant / Bar / Bistro WEINKARTE South West Restaurant / Bar / Bistro Schaumweine Prosecco DOC Cuvée di Boj 7.00 49.00 Valdo Spumanti, Veneto, Italien Traubensorte: Prosecco (Glera) Schöne Frucht-Aromen von Birne und Goldapfel

Mehr

BSA-wie geht es richtig?? Nicolas Link, Weinlabor Link / Worms

BSA-wie geht es richtig?? Nicolas Link, Weinlabor Link / Worms BSA-wie geht es richtig?? Warum überhaupt BSA?? Senkung des Säuregehaltes im Wein Mikrobielle Stabilität Steigerung und Erweiterung des Aromaprofils -Komplexität, bessere Struktur -Volleres Mundgefühl,

Mehr

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN

ROTWEIN QUALITÄTSWEIN SORTIMENT I/2016 ROTWEIN QUALITÄTSWEIN 1.1 2014 Dornfelder TROCKEN kräftig, mit ausgeprägtem Kirscharoma 1.12 2014 Dornfelder MILD saftige Fülle und feine Süße 1.2 2014 Blauer Portugieser HALBTROCKEN weicher

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2016 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2016 GÜLTIG AB MÄRZ 2016 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

Weißwein: Deutschland: Franken. Weingut Wirsching. Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol. Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol

Weißwein: Deutschland: Franken. Weingut Wirsching. Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol. Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Weißwein: Deutschland: Franken Weingut Wirsching Rivaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Silvaner, trocken, 2007, 11,5% Vol Müller Thurgau, trocken, 2007, 11 % Vol 0,2l Glas 3,90 Iphöfer Kalb, Riesling Kabinett

Mehr

Beverage Treatment Products. SIHA Hefenavigator

Beverage Treatment Products. SIHA Hefenavigator Beverage Treatment Products SIHA Hefenavigator Hefefinder Weißwein-Rebsorten Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau, Posip Silvaner, Müller-Thurgau, Grüner Veltliner, Weißburgunder, Grauburgunder Silvaner,

Mehr

Beverage Treatment Products. SIHA Hefenavigator

Beverage Treatment Products. SIHA Hefenavigator Beverage Treatment Products SIHA Hefenavigator Hefefinder Weißwein-Rebsorten Silvaner, Welschriesling, Rheinriesling, Sauvignon Blanc, Muskatsorten Silvaner, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay Silvaner,

Mehr

Premium Sektpaket mit exklusiven Trüffeln

Premium Sektpaket mit exklusiven Trüffeln Premium Sektpaket mit exklusiven Trüffeln Genießen Sie 5 tolle Sekte unserer Manufaktur zu den schönsten Stunden im Leben! Das Sektpaket besteht aus fünf verschiedenen Sekten, darunter, Zero Brut Nature,

Mehr

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90 0,25 L 3,90 0,10 L 2,10 Diese große, lockerbeerige Traube ist eine

Mehr

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR. Deutscher Qualitätswein

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR. Deutscher Qualitätswein Rotweine 0,75l 1. 2016er Dornfelder trocken ausgeprägtes Kirscharoma enthält Sulfite A 13,0 - S 4,5 - Rs 5,6 2. 2015er Spätburgunder Spätlese trocken 5,50 vollmundig enthält Sulfite A 13,5 - S 5,1- Rs

Mehr

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb Deutscher Qualitätswein feinfruchtig, mild enthält Sulfite

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Spätburgunder feinherb Deutscher Qualitätswein feinfruchtig, mild enthält Sulfite Rotweine 0,75l 1. 2016er Dornfelder trocken ausgeprägtes Kirscharoma enthält Sulfite A 13,0 - S 4,5 - Rs 5,6 2. 2015er Spätburgunder Spätlese trocken 5,50 vollmundig enthält Sulfite A 13,5 - S 5,1- Rs

Mehr

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: /   Preisliste AB HOF. Stand Weinbau Köck Pollenitz 6 9560 Feldkirchen i. K. Tel.: 0664 820 4887 / e-mail: g.koeck@weinbau-koeck.at Preisliste AB HOF Stand 01.04.2016 www.weinbau-koeck.at Weißweine: Chardonnay 2015, trocken 12,5 %

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.03.2014 1 PREMIUMWEIN Eins zu eins 1/1 A. Diehl-Weine können sich rebsortenrein zeigen und wir konzentrieren uns darauf, dass sie es tun. Bei unseren eins zu eins -Weinen enthält

Mehr

Selektion von Hefestämmen zur Gewinnung der gewünschten Verbindungen

Selektion von Hefestämmen zur Gewinnung der gewünschten Verbindungen Selektion von Hefestämmen zur Gewinnung der gewünschten Verbindungen Inhalt Hefeselektion und Qualitätskontrolle Produkte aus der Hefe Wichtige Verbindungen aus der Hefe Reinzuchthefe: Enartis Ferm ES

Mehr

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Frühburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Frühburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR Rotweine 0,75l 1. 2015er Dornfelder trocken ausgeprägtes Kirscharoma enthält Sulfite A 13,0 - S 5,1 - Rs 3,9 2. 2015er Spätburgunder Spätlese trocken 5,50 vollmundig enthält Sulfite A 13,5 - S 5,1- Rs

Mehr

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Frühburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR

Rotweine 0,75l er Spätburgunder trocken er Frühburgunder trocken er Spätburgunder feinherb. 8a. 3-KLANG Rotwein trocken EUR Rotweine 0,75l 1. 2015er Dornfelder trocken ausgeprägtes Kirscharoma enthält Sulfite A 13,0 - S 5,1 - Rs 3,9 2. 2015er Spätburgunder Spätlese trocken 5,50 vollmundig enthält Sulfite A 13,5 - S 5,1- Rs

Mehr

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

Weinkarte. Weinstube Schnitzler Weinkarte Weinstube Schnitzler Herzlich willkommen in unserer Weinstube! Neben unserer mit Leidenschaft geführten Küche, haben Sie hier die Möglichkeit die Vielfalt der in unserem Weingut ausgebauten

Mehr

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert.

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert. Neu Bio - Kaffee Wer und was ist bio.inspecta? Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert. Zukunftsorientiert Bio-inspecta

Mehr

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken

Müller-Thurgau mild. Müller-Thurgau trocken. Silvaner mild. Silvaner trocken weissweine Unser Weißwein wird aus hellen Trauben gewonnen. Weine aus weißen Rebsorten unseres Weinguts sind: Müller Thurgau, Silvaner, Kerner, Scheurebe, Riesling, Bacchus, Gewürztraminer, Blanc de Noir

Mehr

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift -

kollektion»j.p.b.«cuvée n 1 rot - trocken kollektion»j.p.b.«meilenstein - trocken - - im barrique gereift - sortiment 2015 gültig ab april 2015 nr: rotweine 1 2014 dornfelder - lieblich - deutscher QualitätsWein tiefdunkelroter, vollmundiger, samtiger Wein mit animierender fruchtsüsse. a: 11,5% vol. fz: 24,6

Mehr

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel

DEUTSCHLAND PFALZ Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel PFALZ WEINGUT GEORG MOSBACHER / FORST 2014 Forster Stift Riesling Kabinett trocken 26 Fruchtiger Riesling mit Duft nach Birne & grünem Apfel WEINGUT KNIPSER / LAUMERSHEIM 2011 Blauer Spätburgunder trocken

Mehr

Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern. William Shakespeare

Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern. William Shakespeare Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern. William Shakespeare offene Weißweine SAALE-UNSTRUT Grüner Silvaner, QbA Thüringer Weingut

Mehr

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG Unser Weinangebot Preisliste 4/2016 Weingut Becker Mühlstraße 2 D-55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 37 33 Fax 0 61 36 / 92 53 79 email: info@weingut-becker.info

Mehr

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri Sehr geehrter Weinfreund, wir sind ein Familienbetrieb, der schon seit Generationen mit dem Weinbau verbunden ist. Wir können Ihnen Qualitätsweine anbieten, die sich besonders durch Sortenreinheit, Reife,

Mehr

Weißweine. GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l. Marchese della Torre

Weißweine. GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l. Marchese della Torre Weißweine GRILLO SICILIANE 0,2 l / 0,5 l / 0,75 l - 3,90 Euro / 8,80 Euro / 12,70 Euro - Italien / Sizilien Marchese della Torre Grillo 12,3 % Vol. Die autochthone sizilianische Rebsorte kennzeichnet ein

Mehr

A lexandre C happuis & fils

A lexandre C happuis & fils kunst und leidenschaft für grosse terroirweine A lexandre C happuis & fils propriétaires encaveurs 107 1 rivaz Dézaley grand cru Wuchtig und vollmundig, Aromen von gebrannten Mandeln und Honig, sowie der

Mehr

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017

WEIN & SEKT ANGEBOT GÜLTIG AB MÄRZ 2017 WEIN & SEKT ANGEBOT 1-2017 GÜLTIG AB MÄRZ 2017 UNSERE PRODUKTKLASSEN Literweine: Unkomplizierte Alltagsweine für den täglichen Trinkgenuss. Gutsweine: Fruchtig-elegante Weine die Finesse und Charakter

Mehr

respekt-biodyn-kellerrichtlinien

respekt-biodyn-kellerrichtlinien -Kellerrichtlinien Inhalte Präambel... S. 2 -Ideal: WEIN... S. 3 A Die Bezeichnung... S. 4 B Herkunfts- und Qualitätsstandard... S. 4 C Vinifizierung und Weinausbau Weiß- und Roséwein... S. 5 D Vinifizierung

Mehr

Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität

Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität Kaltgepresste Speiseöle in Spitzenqualität Moritz PREMIUM SPEISEÖLE ät, t Quaslit chmeck die man Wissenswertes zu Herstellung & Verwendung Mit vielfältigen Ideen für leckere Gerichte! Aus der westfälischen

Mehr

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Wein- und Getränke-Welt Weiser Katalog Stand: 23.04.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Getränkewelt-Weiser ohg Darmstädter Straße 97 64646 Heppenheim Deutschland

Mehr

Chardonnay Pays d Oc Terroir Littoral IGP 19 Fortant de France, Languedoc, France. Sauvignon Blanc Portillo 22 Salentein, Mendoza, Argentina

Chardonnay Pays d Oc Terroir Littoral IGP 19 Fortant de France, Languedoc, France. Sauvignon Blanc Portillo 22 Salentein, Mendoza, Argentina BANQUET WEINE Weißweine Chardonnay Pays d Oc Terroir Littoral IGP 19 Fortant de France, Languedoc, France Sauvignon Blanc Portillo 22 Salentein, Mendoza, Argentina Pinot Grigio Delle Venezie IGT 23 Villabella,

Mehr

WEINSORTIMENT Gültig ab

WEINSORTIMENT Gültig ab WEINSORTIMENT Gültig ab 15.10.2016 Liebe Weinfreunde, wir blicken zurück auf ein wirklich spannendes Weinjahr 2016. Das Frühjahr brachte ausreichend Niederschlag, um die Reben optimal mit Wasser zu versorgen.

Mehr

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50

VDP.ERSTE LAGE 79, Iphöfer Kalb 9,80 Silvaner trocken VDP.ERSTE LAGE Iphöfer Julius-Echter-Berg 12,50 PROBIERPAKETE 2017 VDP.GUTSWEINE 44,00 613 2016 Silvaner trocken 6,80 628 2016 St. Veit trocken 6,80 623 2016 Amadeus 6,80 631 2016 Riesling trocken 7,50 543 2015 Blanc de Blancs trocken 9,80 582 2015

Mehr

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG

W E I N G U T TEMENT. Berghausen Südsteiermark. Das Weingut auf der Lage ZIEREGG W E I N G U T TEMENT Berghausen Südsteiermark Das Weingut Tement hat in den letzten drei Jahrzehnten eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Manfred Tement hat seinen Betrieb kontinuierlich erweitert

Mehr

2014 Riesling Kabinett trocken 0,75 l 27,50

2014 Riesling Kabinett trocken 0,75 l 27,50 Weißweine Riesling in Baden auch Klingelberger genannt Farbe: helles Goldgelb Duft: intensiv und vielschichtig nach reifen exotischen Früchten: Mango-Ananas- Pfirsich-Aprikosen-Zitronen- und auch Orangenschalen

Mehr

Der Boden trägt beste Früchte.

Der Boden trägt beste Früchte. Der Boden trägt beste Früchte. Der Boden trägt beste Früchte. Simone Scaletta ist ein junger Winzer, der in Monforte d Alba, eine der elf Gemeinden von Barolo, seinen eigenen Wein produziert. In der Gemeinde

Mehr

Weissweine & Roséweine 50 cl

Weissweine & Roséweine 50 cl Weinkarte OCEAN FIVE Weissweine & Roséweine 50 cl Féchy AOC La Côte Chasselas Waadtland, Schweiz In der blumigen Nase, diskrete Noten, mit einem Hauch von Kreide und Karamel. Ein samtiger und reicher Wein,

Mehr

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF

FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF FRICK WEINBAU OLIVER FRICK SCHORNDORF Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Homepage. Zu unserer nachfolgenden Preisliste noch ein Hinweis: Unsere Weine erhalten Sie in 0,75 Liter Flaschen, unsere Brände

Mehr

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine

Weinkarte. Weine im Offenausschank. Pfälzer Landweine. Trockene Weißweine. Halbtrockene Weißweine Weinkarte Die Weine stammen vom, und werden ergänzt aus den umliegenden Ortschaften mit den Weingütern Wind-Rabold, Klemens Weber, Herrmann Eberle in Burrweiler, Klein und Scherr in Hainfeld sowie Möwes

Mehr

Wein- und Getränke-Welt Weiser

Wein- und Getränke-Welt Weiser Katalog Ohne Alkohol... Stand: 26.04.2018 Preise inklusive Mehrwertsteuer, exklusive Versandkosten (Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten) Getränkewelt-Weiser ohg Darmstädter Straße 97 64646

Mehr

Fructophile Hefestämme zum Verhindern und Kurieren von Gärstockungen

Fructophile Hefestämme zum Verhindern und Kurieren von Gärstockungen Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Fructophile Hefestämme zum Verhindern und Kurieren von Gärstockungen 24. April 2013 Ursachen für Gärstockungen am Ende der

Mehr

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte

Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte ú Ökologische Landwirtschaft und Manufaktur Frisch gepresste BIO-Direktsäfte BIO-Trockenfrüchte Womit beschäftigt sich die Fidel GmbH? Die Identität unseres Unternehmens wird durch den Engagement unserer

Mehr

Weinkarte. Weinstube Schnitzler

Weinkarte. Weinstube Schnitzler Weinkarte Weinstube Schnitzler Herzlich willkommen in unserer Weinstube! Neben unserer mit Leidenschaft geführten Küche, haben Sie hier die Möglichkeit die Vielfalt der in unserem Weingut ausgebauten

Mehr

ITALIEN WEINLAND SCHWEFELARMER WEIN AUSBAU PRAXISBEISPIELE AUS ITALIEN

ITALIEN WEINLAND SCHWEFELARMER WEIN AUSBAU PRAXISBEISPIELE AUS ITALIEN ITALIEN WEINLAND STRUKTUR ITALIEN WEINPRODUKTION GLOBAL BIO - WEINPRODUKTION KLIMATISCHE ZONEN ÜBERSICHT QUALITÄTSSYSTEM EU -BIO VS. VERBAND OENOLOGIE SO2: ÜBERLEGUNGEN CHEMISMUS BIOZIDE WIRKUNG ANTIOXIDATIVE

Mehr

DIE STEUERUNG DER ALKOHOLISCHEN GÄRUNG TECHNISCHEN BROSCHÜRE

DIE STEUERUNG DER ALKOHOLISCHEN GÄRUNG TECHNISCHEN BROSCHÜRE DIE STEUERUNG DER ALKOHOLISCHEN GÄRUNG TECHNISCHEN BROSCHÜRE 1- Warum die Alkoholische Gärung steuern? Einen zielgerichteten Wein zu produzieren, der von Jahr zu Jahr den gleichen Charakter hat, ist unumgänglich,

Mehr

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein Deutscher Weißwein Chardonnay Spätlese,, Rheinhessen RZ 7,2 g/l, S 7,0 g/l, Alk. 15,0% Vol. Der Wein duftet nach Melonen, exotischen Früchten. Er besitzt reichlich Alkohol, ist stoffig und nachhaltig.

Mehr

Weißwein. Serena, Veneto 0,1 l 2,30 0,25 l 4,50 0,5 l 8,80 1,0 l 17,00

Weißwein. Serena, Veneto 0,1 l 2,30 0,25 l 4,50 0,5 l 8,80 1,0 l 17,00 Weißwein Sauvignon Blanc Serena, Veneto 2,30 4,50 0,5 l 8,80 1,0 l 17,00 INK White Weingut Friedrich Becker Junior Pfalz 3,50 Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling 7,90 volle Frucht, knackige Säure 0,75l

Mehr

Weinbeschreibungs- und Weinbewertungs-Schema 2

Weinbeschreibungs- und Weinbewertungs-Schema 2 Weinbeschreibungs- und Weinbewertungs-Schema 2 Name des Weines: EAN-Code: Ausmusterungsnummer: Internationale Artikelnummer (IAN): Dieses Formular bitte ausgefüllt zurücksenden an: per Post LIDL Stiftung

Mehr

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine Offene Weine Weinschorle 0,25 l 2,60 Weißwein Löwensteiner Riesling QbA - trocken 0,1 l 2,10 0,25 l 3,50 Weingut Drautz-Able 0,1 l 2,50 Weißburgunder - trocken 0,25 l 4,30 Kistenmacher & Hengerer Weingut

Mehr

Weinpreisliste 3/2018. Weinpreisliste 3/2018. Platz 49. Platz 49. Keinen Stress mit den Geschenken! h re

Weinpreisliste 3/2018. Weinpreisliste 3/2018. Platz 49. Platz 49. Keinen Stress mit den Geschenken! h re Keinen Stress mit den Geschenken! Präsent-Versand, die nette Art an liebe Freunde in der Ferne zu denken. Gerne übernehmen wir für Sie den Versand und legen Ihre persönlichen Grüße bei. 3er Paket Rotwein

Mehr

Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen

Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen Weinkarte Restaurant Sokrates Im Park 5, CH-8594 Güttingen Tel. 0041 (0)71 694 55 00, restaurant@klinik-sokrates.ch Weissweine Offenausschank Rutishauser Cuvée Weiss 1dl CHF 6.00 Thurgau, Rutishauser Weinkellerei

Mehr

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri

Sehr geehrter Weinfreund, Viel Spaß beim Stöbern Familie Kurt Petri Sehr geehrter Weinfreund, wir sind ein Familienbetrieb, der schon seit Generationen mit dem Weinbau verbunden ist. Wir können Ihnen Qualitätsweine anbieten, die sich besonders durch Sortenreinheit, Reife,

Mehr

SOMMERZEIT - GRILLZEIT

SOMMERZEIT - GRILLZEIT SORTIMENT I I /2017 SOMMERZEIT - GRILLZEIT Es ist Sommer und was ist schöner als an einem Sommerabend den Tag mit Freunden auf der Terrasse oder im Garten bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Genau

Mehr

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland

WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland WEINLISTE 2012 Weingut Stiegelmar Österreich-Burgenland Gültig ab 03-2012 Seite 1 von 6 Weingut Stiegelmar Burgenland Weissweine grüner veltliner qualitätswein 2011 0,75 12 % vol., trocken (1,0 g/l), 5

Mehr

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste, Weinkarte Sehr verehrte Gäste, auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Weine der Partnerbetriebe Dagernova, Brogsitter, Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, Meyer-Näkel sowie unsere Klosterweine als

Mehr

Rotwein, trocken bis feinherb. Rotwein, lieblich

Rotwein, trocken bis feinherb. Rotwein, lieblich Preisliste 2018 Eines der schönsten Geschenke, die der Mensch sich selbst gemacht hat, ist die Kultivierung der Weintraube, die Fähigkeit sie zu edlen Tropfen auszubauen. Rotwein, bis feinherb R096 2017er

Mehr

respekt-biodyn-kellerrichtlinien

respekt-biodyn-kellerrichtlinien respekt-biodyn-kellerrichtlinien Inhalte Präambel... S. 2 respekt-biodyn-ideal: WEIN... S. 3 A Die Bezeichnung... S. 4 B Herkunfts- und Qualitätsstandard... S. 4 C Vinifizierung und Weinausbau Weiß- und

Mehr

Reifungskulturen und Probiotika für Käse Aktuelle Trends und Entwicklungen. Dipl.-Ing. (FH) Nicole Ulbrich Chr. Hansen GmbH, Nienburg

Reifungskulturen und Probiotika für Käse Aktuelle Trends und Entwicklungen. Dipl.-Ing. (FH) Nicole Ulbrich Chr. Hansen GmbH, Nienburg Reifungskulturen und Probiotika für Käse Aktuelle Trends und Entwicklungen Dipl.-Ing. (FH) Nicole Ulbrich Chr. Hansen GmbH, Nienburg Agenda Marktrends im Bereich Käse Reifungskulturen für Käse Starterkulturen

Mehr

Offene Weißweine Trocken 0,25l

Offene Weißweine Trocken 0,25l Offene Weißweine Trocken 0,25l 201 Hausschoppen Müller-Thurgau von den Becksteiner Winzer 204 2013er Kilian Weißburgunder Qualitätswein (zart, duftig, schöner Essensbegleiter) 208 2015er Becksteiner Winzer

Mehr

Rotweinsorten für kühlere Lagen. Gamay noir Gamaret Garanoir Cabernet Dorio Cabernet Dorsa Acolon Palas Weißweinsorten

Rotweinsorten für kühlere Lagen. Gamay noir Gamaret Garanoir Cabernet Dorio Cabernet Dorsa Acolon Palas Weißweinsorten Die unten aufgeführten Rebsorten wurden in den letzten Jahren geprüft. Die interessantesten Sorten im Anbau und bezüglich Weinqualität werden auf den nächsten Seiten beschrieben. Rotweinsorten für warme

Mehr

Oenoferm -Serie. Das X-tra für Ihren Erfolg NEU. Oenoferm X-thiol Oenoferm X-treme

Oenoferm -Serie. Das X-tra für Ihren Erfolg NEU. Oenoferm X-thiol Oenoferm X-treme Oenoferm -Serie X NEU Das X-tra für Ihren Erfolg Oenoferm X-thiol Oenoferm X-treme Vermehrung von Weinhefen Eine Weinhefe kann sich auf verschiedene Art und Weise in der Natur vermehren. Dabei ist auch

Mehr

EU BIO-Weinverordnung- Bestandsaufnahme und Vorausschau auf die Bio-Kellerwirtschaft Nals

EU BIO-Weinverordnung- Bestandsaufnahme und Vorausschau auf die Bio-Kellerwirtschaft Nals 2B CONCEPT CONSULTING FOR VINEYARD MANAGEMENT, FERMENTATIONS & OENOLOGY EU BIO-Weinverordnung- Bestandsaufnahme und Vorausschau auf die Bio-Kellerwirtschaft 2016 Nals 12.01.2016 Carsten Heinemeyer Dipl.Ing.Oen.

Mehr

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l DEUTSCHLAND Grauburgunder QBA Pfalz 22,00 Weingut Markus Pfaffmann Der Wein verzückt das Auge durch eine elegante, satte gelbe Farbe mit Anklängen an Pink. Tolle Burgunderaromatik

Mehr

Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken. Johann Wolfgang von Goethe

Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken. Johann Wolfgang von Goethe Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken Johann Wolfgang von Goethe Trockene Weine 2013 Riesling QbA, trocken n Erfrischend trockener Riesling mit zarter Säure und jugendlicher Frische 0,2l

Mehr

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG

01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG Bollicine di Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine WeinVino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino wine Wein Vino Vino

Mehr

333 Jahre Chumbderhof

333 Jahre Chumbderhof 2016/2017 333 Jahre Chumbderhof Aktuelle Informationen finden Sie unter: www.chumbderhof.de 333 Jahre Chumbderhof 34 2015 333 Merlot Auslese trocken 0,75 l 7,00 Bornheimer Hähnchen, Rotwein (1l = 9,33)

Mehr

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat...

Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. seltene Weine zur Folge hat... Weinkarte 1 Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. Heute erinnert nur noch das Wappen der Stadt an diese Tatsache. Wippertus, der Stadtheilige, hielt damals Messen für

Mehr

Möglichkeiten zur Reduzierung des Schwefeleinsatzes unter der Berücksichtigung der mikrobiologischen Stabilität und des Oxidationsschutzes

Möglichkeiten zur Reduzierung des Schwefeleinsatzes unter der Berücksichtigung der mikrobiologischen Stabilität und des Oxidationsschutzes perfecting enology around the world Möglichkeiten zur Reduzierung des Schwefeleinsatzes unter der Berücksichtigung der mikrobiologischen Stabilität und des Oxidationsschutzes Miklos Jobbagy Enartis Central

Mehr

Ausgezeichnete Weine seit 1601 Wir bewirtschaften ein 20 ha Weingut in Worms-Pfiffligheim. Die Schwerpunke bei den Rebsorten sind Riesling und die

Ausgezeichnete Weine seit 1601 Wir bewirtschaften ein 20 ha Weingut in Worms-Pfiffligheim. Die Schwerpunke bei den Rebsorten sind Riesling und die W E I N E 2 0 1 6 illkommen Ausgezeichnete Weine seit 1601 Wir bewirtschaften ein 20 ha Weingut in Worms-Pfiffligheim. Die Schwerpunke bei den Rebsorten sind Riesling und die Burgundersorten. Unsere Bewirtschaftung

Mehr

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl

vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl vivus Für ein frisch-lebendiges Lebensgefühl In unserer Edition vivus bieten wir Ihnen feinfruchtige, hocharomatische Weine vom Kaiserstuhl an. Das für die Rebsorte typische Aroma kommt hier bestens zum

Mehr

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz

Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Spezialitäten für den Gaumen aus der schönen Pfalz Weingut Geheimer Rat Dr. Bassermann-Jordan aus Deidesheim Das bekannte traditionsreiche Weingut ist besonders für seine Individuellen, charaktereichen

Mehr

Weißwein, Deutschland

Weißwein, Deutschland Weißwein, Deutschland Nr. 22 Dreissigacker Grauburgunder, 2016, Bioanbau Cremiger Wein, fruchtige Aromen von Melone und Birnen. Leichte Noten von Haselnuss und Kräutern. Sehr gut ausbalancierte Säure.

Mehr