AQUAD EDITORIAL. INHALT Click auf Seitenzahl direkt zu den Artikeln. Ausgabe November Liebe Leserin, lieber Leser, Apontas Quartalsdienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AQUAD EDITORIAL. INHALT Click auf Seitenzahl direkt zu den Artikeln. Ausgabe November Liebe Leserin, lieber Leser, Apontas Quartalsdienst"

Transkript

1 Ausgabe INHALT Click auf Seitenzahl direkt zu den Artikeln 2 NEUES AUS DER GESETZGEBUNG : Anhebung der Verzugszinsen + zusätzliche Pauschale bei Verzug : Mehr Rechtssicherheit für Bürger im Zivilprozess SEMINARE : Intensiv-Seminar: Zwangsvollstreckung für Nichtjuristen und Einsteiger SEMINARE : Intensiv-Seminar: Zwangsversteigerung III Professionell NEU BEI APONTAS : Apontas übernimmt Forderungsmanagement für auxmoney WIR EXPANDIEREN : Nachhaltiges Wachstum in der Finanzbranche: Apontas mit neuem Sales Office in der Finanzmetropole Frankfurt IN EIGENER SACHE : Apontas unterstützt Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft APONTAS INTERN : Performance Management bei Apontas MITARBEITER COACHEN MITARBEITER UNTERWEGS : Apontas auf dem Stadtwerketag Norddeutschland in Hannover : Apontas Stammtisch mit documenta-führung in Kassel begeistert Teilnehmer IN EIGENER SACHE 10 : Sommerfest bei Apontas Forderungsmanagement erfrischend anders KARRIERE BEI APONTAS HERAUSGEBER EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser, wir sind nicht untätig und lehnen uns nicht zurück. Der sicherste Weg zum Erfolg ist stetige Verbesserung. So starten wir diesen Monat erneut unsere Kundenbefragung. Sie werden vom Marktforschungsinstitut Eiden angerufen und können Ihre Meinung anonym und ohne Vorbehalte äußern. Das Ergebnis der Auswertung fließt unmittelbar in die Verbesserung unserer Dienstleistung ein. Kundenzufriedenheit ist uns ein ernstes Anliegen. Wir orientieren uns eng an den Bedürfnissen unserer Kunden, natürlich auch bei der Apontas Akademie: Obwohl die Zufriedenheit unserer Seminarteilnehmer auf sehr hohem Niveau liegt, geben wir uns nicht zufrieden! Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen auch einen bemerkenswerten Neukunden vor: auxmoney, eine hochinteressante Plattform für Kredite von Privat an Privat. Viel Spaß bei der Lektüre und beste Grüße! Andreas Tafel Kay Thieme

2 NEUES AUS DER GESETZGEBUNG : Anhebung der Verzugszinsen + zusätzliche Pauschale bei Verzug Bis spätestens 16. März 2013 muss vom Gesetzgeber eine neue EU- Richtlinie in nationales Recht umgesetzt werden. Der Bundesregierung liegt ein Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr vor. Ziel ist es, die Zahlungsmoral von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern zu verbessern. Das Gesetz stärkt beispielsweise auch die Rechte von Lieferanten. Diese können ihre Außenstände künftig effizienter einholen. Ebenso wird die Pauschalisierung von Beitreibungskosten geregelt. Zudem sollten die Zahlungsziele vom Schuldner genau überprüft werden, denn bisher vereinbarte längerfristige Zahlungsziele könnten nach der neuen Verordnung hinfällig geworden sein. Nur so können, laut Begründung der Bundesregierung, Nachteile für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere Handwerker, vermieden werden. : Mehr Rechtssicherheit für Bürger im Zivilprozess Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Stärkung der Bürgerrechte im Zivilprozess zum Ziel hat und somit mehr Rechtssicherheit gewährleisten soll. In Verfahren, in denen eine anwaltliche Vertretung nicht in Anspruch genommen wird oder werden muss, soll nunmehr eine generelle Rechtsmittelbelehrung (Widerspruch, Einspruch, Berufung, Beschwerde, Erinnerung u. a.) eingeführt werden. Bürger werden ebenso über Form, Frist und das zuständige Gericht unterrichtet. Autor: Rechtanwältin Brigitte Höltge, Rechtsanwälte Mumme & Partner, Sumte; Quelle: SEMINARE : Intensiv-Seminar: Zwangsvollstreckung für Nichtjuristen und Einsteiger Das Seminar bietet eine grundlegende Einführung in das Zwangsvollstreckungsrecht. Auf Basis von Rechtsgrundlagen und Rechtsprechung werden praxisnah anhand von Fallbeispielen alle wichtigen Verfahrensarten und Instrumente der Zwangsvollstreckung dargestellt. Zielgruppen: Mitarbeiter, Neu- und Quereinsteiger aus dem Bereich Forderungsmanagement und Rechtsabteilungen aller Bereiche. Zusatztermin wegen großer Nachfrage! Referent: Prof. Günther Helwich Termin: Donnerstag und Freitag, Ort: Berlin Detailinformationen und Anmeldeformular finden Sie unter: Hier weiter zur Website 2

3 SEMINARE : Intensiv-Seminar: Zwangsversteigerung III Professionell Das Seminar beschäftigt sich mit der Zwangsversteigerung mehrerer Grundstücke in einem Verfahren genauso wie mit der Auswirkung der Nichtzahlung des Bargebots. Anhand von Fallbeispielen werden die Besonderheiten des Verfahrens sowie die Möglichkeiten der effektiven Forderungsdurchsetzung erörtert. Referent: Prof. Günther Helwich Termin: Donnerstag und Freitag, Dezember 2012 Ort: Berlin Detailinformationen und Anmeldeformulare finden Sie unter: Zielgruppen: Fach-/Führungskräfte, Sachbearbeiter/-innen aus dem Bereich Forderungsmanagement und beitreibung sowie Rechtsabteilungen aller Branchen. Hier weiter zur Website Ihre Ansprechpartnerin bei der Apontas Akademie: Julia Suckow Telefon: Telefax: seminare@apontas-akademie.de Jetzt kostenlose Teilnahme an einem Seminar Ihrer Wahl sichern! Die erste Rückantwort mit dem Betreff Ich bin ein Gewinner an marketing@apontas.de gewinnt. Wir kommen gerne zu Ihnen! Informationen zu den Inhouse-Angeboten finden Sie in der Seminarbroschüre der Apontas-Akademie. Download unter: Apontas Akademie: Seminare 3

4 NEU BEI APONTAS : Apontas übernimmt Forderungsmanagement für auxmoney Apontas begrüßt seinen Neukunden auxmoney, die größte Online- Plattformen für Kredite von Privat an Privat. Konsumenten und Selbständige veröffentlichen auf ihren Kreditwunsch und beschreiben ihr Kreditprojekt. Bei ausreichender Bonität prüfen die Anleger die auf der Plattform vorgestellten Kreditprojekte und beteiligen sich mit Beträgen ab 50 Euro. Der Zinssatz wird in der Regel im Rahmen einer Reverse Auction ermittelt. Sobald sich genügend Anleger für ein Kreditprojekt finden, wird der Kredit ausgezahlt. Kreditnehmer profitieren von günstigen Zinsen und der Möglichkeit, ihr Darlehen jederzeit ablösen zu können. Gute Kritiken Das Portal auxmoney.com ist eine Revolution im Kreditgeschäft. Grundsätzlich jeder Mensch, ob Student, Arbeitnehmer in der Probezeit oder Selbständiger bekommt die Chance auf einen Kredit. Das Kollektiv der Anleger entscheidet, wessen Kreditwunsch finanziert wird. Derzeit ist diese Form der Kreditvergabe unter dem Begriff des Crowdlending oder Crowdinvesting sehr stark in den Medien vertreten. Dieser Markt hat ein gigantisches Wachstumspotenzial. Ganz ohne Bank geht es nicht auxmoney ist keine Bank und vergibt selbst keine Kredite, sondern betreibt nur den Internet-Marktplatz. Die Bearbeitung, Auszahlung und Betreuung der Kredite übernimmt die unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stehende Süd-West- Kreditbank (SWK Bank), welche über 50 Jahre Erfahrung im Bereich der Verbraucherkredite verfügt. Wir haben einen zuverlässigen und erfahrenen Partner gesucht, der seine Qualität in der Vergangenheit schon bewiesen hat und gleichzeitig modernste Systemanforderungen erfüllt. In Apontas haben wir diesen Partner gefunden. Philipp Kriependorf, Mitgründer und Geschäftsführer der auxmoney GmbH 4

5 WIR EXPANDIEREN : Nachhaltiges Wachstum in der Finanzbranche: Apontas mit neuem Sales Office in der Finanzmetropole Frankfurt Seit Anfang August ist Apontas mit einem Sales Office in Frankfurt am Main vertreten. Nach den Standorten in Düsseldorf und Hannover ist dies bereits die dritte Dependance im Bundesgebiet. Apontas setzt damit seine im Jahr 2010 eingeleitete Expansions-Strategie konsequent weiter um. Weiterlesen unter: Hier weiter zur Website Sitz des neuen Apontas Sales Office: die ehemalige T-Systems Niederlassung an der Mainzer Landstraße 50 in Frankfurt 5

6 IN EIGENER SACHE : Apontas unterstützt Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft Apontas-CEO Andreas Tafel unterschreibt für den ethischen Wandel in der Wirtschaft. Im Jahr 2010 wurde das Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft vorgestellt. Darin verpflichten sich die Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführer und Aufsichtsratsvorsitzenden von mittlerweile 42 Unternehmen und vier Organisationen auf sechs Kernprinzipien nachhaltiger Führung. Das heißt, sie bekennen sich zu einem an ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Belangen orientiertem Handeln. Die Leitmaxime lautet: Die Wirtschaft muss das Wohl der Menschen fördern. unserer Führungsleitlinien. Wir setzen auf eine Signalwirkung vor allem im Bereich des Forderungsmanagements und der Inkassobranche! Weitere Informationen unter: Dabei handelt es sich um eine branchenübergreifende Initiative, die Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Rechtsformen und Größen vereint. Neu ist außerdem, dass sich die Führungsspitzen mit ihrer Unterschrift persönlich auf die Prinzipien des Leitbilds, auf Werte und auf Grundsätze ihrer praktischen Anwendung verpflichten. Und schließlich ist hervorzuheben, dass die Inhalte von den Unternehmen selbständig erarbeitet wurden. bitte hier klicken Andreas Tafel betont: Meine Unterschrift zur Selbstverpflichtung des Leitbilds für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft ist wohlüberlegt. Die Inhalte des Leitbildes harmonieren mit den Wertvorstellungen Jetzt kostenloses Schnupper-Abo des Magazins forum Nachhaltig Wirtschaften sichern: Hier weiter zur Website 6

7 APONTAS INTERN : Performance Management bei Apontas MITARBEITER COACHEN MITARBEITER Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bedeutet Performance das Maß der Zielerreichung. Oder schlichtweg Leistung. Die Besonderheit am Performance Management bei Apontas ist, dass Mitarbeiter von Mitarbeitern gecoacht werden. Anfang 2011 wurden drei Mitarbeiterinnen in einem Intensiv-Kurs zu Coaches ausgebildet. Als Grundlage ihrer Arbeit wurde ein Handbuch erarbeitet. In diesem sind alle elementaren Eckpunkte für das Verständnis von Coaching bei Apontas festgehalten. Im Wesentlichen besteht der Sinn des Coachings im Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen des Gecoachten. Die Schwächen sollen geschwächt und die Stärken gestärkt werden. Lern- und Leistungsfähigkeit werden gestärkt und die persönlich mitgebrachten Ressourcen des Mitarbeiters berücksichtigt. Die Coachings finden ohne vorherige Ankündigung statt, sodass die Beobachtungen unter möglichst realistischen Bedingungen stattfinden. Das Ergebnis der Selbsteinschätzung des Mitarbeiters und der Einschätzung der Führungskraft wird zu einem wichtigen Beitrag zur Bewertung der Gesamtperformance des Mitarbeiters. Das Performance Management bei Apontas vereint drei Methoden: Side by Side Coaching, Silent Monitoring und Mystery Call. Side By Side Coaching und Silent Monitoring wird von den Performance Managerinnen selbst durchgeführt. Der Ablauf einer Coaching Sequenz ist im Wesentlichen immer identisch. Die Sequenz nimmt ungefähr eine Stunde in Anspruch. Im Falle des Side By Side Coachings sitzt der Coach direkt neben dem Mitarbeiter und beobachtet diesen bei seiner Arbeit. Im Falle des Silent Monitoring werden im gleichen Zeitraum vom Mitarbeiter geführte Telefonate aufgezeichnet. Es folgt eine Auswertung anhand eines Beobachtungsbogens. Den Abschluss jeder Coaching Sequenz bildet eine Vereinbarung. In dieser Selbstverpflichtung werden zwischen Mitarbeiter und Coach individuelle Entwicklungsziele festgesetzt. Diese sollte der Mitarbeiter möglichst bis zum folgenden Coaching erreichen. Das Coaching findet mindestens einmal pro Monat statt. Der Entwicklungsstand des Mitarbeiters kann in regelmäßigen Abständen nachgehalten und somit gegebenenfalls Anpassungen an den Zielen vorgenommen werden. Durch die Vereinbarung individueller Entwicklungsziele wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess der Mitarbeiter von Apontas initiiert, von dem nicht nur Apontas, sondern insbesondere Apontas-Kunden profitieren. Durch das Performance Management konnten bereits viele Weiterbildungsbedarfe identifiziert und die Mitarbeiter von Apontas entsprechend geschult werden. Durch diese Methode konnte die Performance der Mitarbeiter alleine im letzten halben Jahr durchschnittlich um circa zehn Prozent gesteigert werden. 7

8 UNTERWEGS : Apontas auf dem Stadtwerketag Norddeutschland in Hannover Forderungsmanager als Partner der Energiewirtschaft Mitte September präsentierte sich Apontas auf dem Stadtwerketag Norddeutschland als kompetenter Forderungsmanagement-Partner für die Energiewirtschaft. In der bereits fünften Auflage führte der Stadtwerketag die Entscheidungsträger aus den Stadtwerken und weiteren Energieunternehmen mit den Spitzen aus Verbänden und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Der hochkarätig besetzte Branchentreff bot durch zahlreiche Diskussionsrunden und Kommunikationspausen Gelegenheit zum intensiven Austausch. : Apontas Stammtisch mit documenta-führung in Kassel begeistert Teilnehmer Die Teilnehmer waren sich am Ende eines ebenso anspruchsvollen wie anregenden Tages einig: Forderungsmanagement und Kultur passen durchaus zusammen. Apontas lieferte Anfang September mit seinem Stammtisch samt Führung über die documenta (13) in Kassel den Beweis: Kunst kommt eben doch von Können! Diesem Motto schloss sich auch Dipl. Rechtspfleger und Justizoberamtsrat a. D. Johannes Kreutzkam von der Apontas-Akademie an, der in einem erfrischenden Vortrag den Schulterschluss zwischen Kultur und Forderungsmanagement weiter vertiefte. Networking von Anfang an Bereits im bekannten Melchior-Coffee in Kassel ging das lockere Networking der geladenen Gäste in die erste Runde, bevor eine Kunstwissenschaftlerin die Teilnehmer zu einer ausführlichen Tour in die Documenta-Halle & Neue Galerie einlud. Aufmerksamkeit war auchbeim nachfolgenden Vortrag von Johannes Kreutzkam gefragt, bevor der Tag bei nordhessischen Leckereien seinen würdigen Abschluss fand. Alle Beteiligten waren am Ende der einhelligen Meinung: In fünf Jahren sieht man sich wieder - auf dem Apontas-Stammtisch während der 14. Documenta. Impressionen zum letzten Apontas-Stammtisch auf der nächsten Seite! 8

9 Apontas Stammtisch UNTERWEGS Die Hessischen Spezialitäten erfreuten Auge und Gaumen zugleich Johannes Kreuzkam stand auch nach seinem Vortrag den interessierten Teilnehmern zur Verfügung Apontas-Head of Sales und Prokurist Kay Thieme in seinem Element darauf sollten wir anstoßen! 9

10 IN EIGENER SACHE : Sommerfest bei Apontas Forderungsmanagement erfrischend anders Apontas-Feste sind seit jeher etwas Besonderes - und unterstreichen jedes Jahr aufs Neue das gute Miteinander der Kolleginnen und Kollegen der Forderungsmanager aus Niedersachsen. Und so ging es auch Ende Juli hoch her, als die gesamte Belegschaft bis in die frühen Morgenstunden bei ausgelassener Stimmung feierte. Mit einem überzeugenden Auftritt beim Apontas-Sommerfest 2012: Die erst 17-jährige MaramElDsoki aus Reppenstedt singt, seit sie sechs Jahre alt ist. Dieses Jahr kam sie mit ihrem Song Identity ins Finale beim Songwriter-Wettbewerb Dein Song auf KiKA. Auch mit ihrer Band 19th Nervous Breakdown ist sie erfolgreich unterwegs und gewann unter anderem das Lüneburger Nachwuchsfestival. Die Einladung steht das Fest kann beginnen! Kay Thieme (vorne links) und Andreas Tafel waren mittendrin, nicht nur dabei! 10

11 KARRIERE BEI APONTAS Kommen Sie mit an Bord und werden Sie ein Teil unseres engagierten und kompetenten Teams. Flexibilität und Offenheit zeichnen uns aus. AKTUELL SUCHEN WIR: : Eine/n Key Account Manager/in für unseren Standort Hannover Hier mehr Infos zur Stellenanzeige : Eine/n Sales Manager/in für unseren Standort Hannover Hier mehr Infos zur Stellenanzeige Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: HR@apontas.de Alle Stellenanzeigen auf einen Blick 11

12 HERAUSGEBER Apontas GmbH & Co. KG Kirchweg Sumte Telefon Telefax Newsletter abmelden per Mail an: marketing@apontas.de Irrtümer und Änderungen vorbehalten Die Inhalte dieses s werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Apontas GmbH & Co.KG übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte des s erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung der Apontas GmbH & Co.KG wieder. 12

Nachhaltig Wirtschaften

Nachhaltig Wirtschaften Forum 03/2012 Nachhaltig Wirtschaften Das Entscheider-Magazin EUR 7,50 (D) EUR 8,- (A) CHF 12,50 www.forum-csr.net ISSN 1865-4266 Ethisch investieren & Green Money Alternative Banken & Fonds Ganzheitliche

Mehr

Kompetent. Konsequent. Vertrauensvoll.

Kompetent. Konsequent. Vertrauensvoll. Kompetent. Konsequent. Vertrauensvoll. Unsere Philosophie.» Wenn wir ein Haus wären, wären wir solide und stabil. «2 Wer wir sind. Seit 1971 erfolgreich als Dienstleister im Forderungsmanagement Unsere

Mehr

Leitbild & Verhaltenskodex

Leitbild & Verhaltenskodex Leitbild & Verhaltenskodex der Stadt Parchim Leitbild & Verhaltenskodex Stadt Parchim 2 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen im Dienste der Bevölkerung mit dem

Mehr

Kompetent. Konsequent. Vertrauensvoll.

Kompetent. Konsequent. Vertrauensvoll. Kompetent. Konsequent. Vertrauensvoll. Unsere Philosophie.» Wenn wir ein Haus wären, wären wir solide und stabil. «2 Wer wir sind. Seit 1971 erfolgreich als Dienstleister im Forderungsmanagement Unsere

Mehr

Forderungseinzug. Rechtsanwalt Christopher Langlotz

Forderungseinzug. Rechtsanwalt Christopher Langlotz Forderungseinzug Ausstehende Forderungen Viele Unternehmen haben Probleme mit der Zahlungsmoral ihrer Kunden. Ein erheblicher Teil der Insolvenzen in Deutschland geht auf das Konto säumiger Zahler. Aber

Mehr

DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagement

DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagement Handbroschüre 2017 Unser Qualitätsmanagement zur Analyse und Darstellung verfügbarer Ressourcen Nach erfolgreicher Einführung und Umsetzung des Qualitätsmanagementsystem

Mehr

Selbsteinschätzung im Vergleich

Selbsteinschätzung im Vergleich Verglichen werden: Selbsteinschätzung vs. Lehrkräfte Empfänger des Vergleichs: Demoschule Dargestellte Ergebnisse: (ohne Sonderformen) verglichen mit Fragebogen zum Instrument: Schuljahr: 2016/2017 gar...

Mehr

Sana TGmed GmbH 2018

Sana TGmed GmbH 2018 Sana TGmed GmbH 2018 Unsere Dienstleistungen Die Sana TGmed GmbH mit Unternehmenssitz in Ismaning bei München, wurde im Jahr 2004 in Stuttgart gegründet. Sie ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Sana

Mehr

EDITORIAL. INHALT Click auf Seitenzahl direkt zu den Artikeln 5 PARTNER WERBEN KUNDEN. Mai 2012. Liebe Leserin, lieber Leser,

EDITORIAL. INHALT Click auf Seitenzahl direkt zu den Artikeln 5 PARTNER WERBEN KUNDEN. Mai 2012. Liebe Leserin, lieber Leser, 2 3 4 6 7 INHALT Click auf Seitenzahl direkt zu den Artikeln SEMINARE : Gerichtliches Mahnverfahren Theorie und Praxis : Der Spagat im Forderungsmanagement wenn der Schuldner weint und strampelt APONTAS

Mehr

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. L e i t b i l d. Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. Verbraucherschutz unser Auftrag

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. L e i t b i l d. Landesbetrieb Hessisches Landeslabor. Verbraucherschutz unser Auftrag Landesbetrieb Hessisches Landeslabor L e i t b i l d Landesbetrieb Hessisches Landeslabor Verbraucherschutz unser Auftrag 1. V o r w o r t Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) wurde 2005 aus

Mehr

Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf.

Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf. Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf. Mehr Flexibilität dank Factoring Ihr Unternehmen soll aus eigener Kraft wachsen, Sie möchten ins Ausland expandieren oder einfach Ihren finanziellen

Mehr

Ihr Spezialist für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen

Ihr Spezialist für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen Ihr Spezialist für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen Mit Menschen. Für Menschen. Mit uns. Die Wirtz Medical GmbH ist ein spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte in

Mehr

Diversity in deutschen Unternehmen

Diversity in deutschen Unternehmen FACTSHEET Vertrauen auf Vielfalt: Eine Bestandsaufnahme Herausgeber: Charta der Vielfalt e.v. Diversity in deutschen Unternehmen Diversity bezeichnet die Vielfalt der Menschen in einer Organisation. Die

Mehr

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig?

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig? Business Excellence > Was ist Business Excellence > PDCA-Regelkreis Was ist Business Excellence? Warum Business Excellence? Die Grundidee des PDCA-Regelkreises hilft uns, die kontinuierliche Verbesserung

Mehr

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT 2 3 Unternehmen Unsere Politik heißt Mittelstandspolitik. Denn der private Pharma-Großhandel sorgt auch in Zukunft für das Gleich-Gewicht! Unternehmensphilosophie

Mehr

Leitbild / Vision Grundwerte Organisationskultur nach innen... 5 Handlungsfelder Führung und Gestalten MitarbeiterInnen...

Leitbild / Vision Grundwerte Organisationskultur nach innen... 5 Handlungsfelder Führung und Gestalten MitarbeiterInnen... Leitbild Seite 2 Übersicht Leitbild / Vision... 3 Grundwerte... 4 Organisationskultur nach innen... 5 Handlungsfelder... 5 Führung und Gestalten... 5 MitarbeiterInnen... 5 Organisationskultur nach aussen...

Mehr

Zertifizierter Einkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Einkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Einkaufsleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Einkaufsleiter

Mehr

Der EFQM Quick-Check. Wo stehen Sie mit Ihrem Managementsystem?

Der EFQM Quick-Check. Wo stehen Sie mit Ihrem Managementsystem? Der EFQM Quick-Check Wo stehen Sie mit Ihrem Managementsystem? Dr. Kraus & Partner Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Tel: 07251-989034 Fax: 07251-989035 info@kraus-und-partner.de Der EFQM Quick-Check!

Mehr

European Foundation for Quality Management

European Foundation for Quality Management Die EFQM European Foundation for Quality Management eine gemeinnützige Organisation auf Mitgliederbasis gegründet 1988 von 14 westeuropäischen Großunternehmen, Konzernen 2003: etwa 800 Organisationen aus

Mehr

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog

Comelio GmbH - Goethestr Berlin. Kurskatalog Comelio GmbH - Goethestr. 34-13086 Berlin Kurskatalog 2 Inhaltsverzeichnis a. Standorte...3 1. Effektives Mahnwesen...5 i. Von der Mahnung bis zum Vollstreckungsbescheid... 5 ii. Von der Mahnung bis zum

Mehr

Begrüßung durch Frau Brigitte Döcker Mitglied des Vorstands, AWO Bundesverband e.v. BAGFW-Fachtagung:

Begrüßung durch Frau Brigitte Döcker Mitglied des Vorstands, AWO Bundesverband e.v. BAGFW-Fachtagung: Begrüßung durch Frau Brigitte Döcker Mitglied des Vorstands, AWO Bundesverband e.v. BAGFW-Fachtagung: Vom Betreuungsverein zum Kompetenzzentrum am 10. Oktober 2013 in Kassel Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Mediadaten Stand: 01/2018

Mediadaten Stand: 01/2018 Mediadaten 2018 www.konii.de Stand: 01/2018 Inhalt Konii Portal Seite 2 Newsletter Seite 3 Publishing Unternehmensprofil Seite 4 Top-Platzierung Seite 5 Banner Seite 6 Profi-Pressedienst Seite 7 Content-Ads

Mehr

Externe Evaluation Schule Hochdorf

Externe Evaluation Schule Hochdorf Externe Evaluation Schule Hochdorf Herbst 2016 Externe Schulevaluation Die externe Schulevaluation stellt in den teilautonomen Schulen im Kanton Luzern eine vergleichbar gute Schul- und Unterrichtsqualität

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und

Mehr

Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter

Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter Bundesinitiative Wirtschaftsfaktor Alter Wie ältere Menschen und die Wirtschaft vom demografischen Wandel profitieren können Seite 2 Die Chancen des Wirtschaftsfaktors Alter Die alternde Gesellschaft in

Mehr

Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle.

Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle. Die richtigen Informationen. Zur rechten Zeit. An der richtigen Stelle. Wir machen Ihre Ziele zu unseren Zielen. Für einen Kunden zu arbeiten heißt bei Infomotion, mit ihm zusammenzuarbeiten: Wir schauen

Mehr

Die Positionierung als Experte. Alexander Christiani

Die Positionierung als Experte. Alexander Christiani Die Positionierung als Experte Alexander Christiani Die Positionierung als Experte Wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Person im Kundenkopf als Marke etablieren Thema: Trinken Sie Joe s Cola oder Coca Cola?

Mehr

Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2019

Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2019 Werden Sie unser Veranstaltungspartner Gastgeber der VDR-Regionalkonferenzen 2019 VDR Der GeschäftsreiseVerband Verband Deutsches Reisemanagement e.v. Der GeschäftsreiseVerband Wer ist der VDR? Der Verband

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Unser Leitbild

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Unser Leitbild Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Unser Leitbild Präambel Das Leitbild des Pfalzklinikums formuliert aus der Perspektive der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungspersonen,

Mehr

Inhalt. Leitsätze der DZ BANK AG für den Umgang mit Beschwerden

Inhalt. Leitsätze der DZ BANK AG für den Umgang mit Beschwerden Inhalt Leitsätze der für den Umgang mit Beschwerden Inhalt Leitsätze der für den Umgang mit Beschwerden (Beschwerde-Leitsätze) 1 Einführung unsere Philosophie 3 2 Wo und wie können Sie sich beschweren?

Mehr

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care Unsere Grundsätze für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, TALKE ist ein lebendiges Unternehmen: Wir

Mehr

CiT- Leadership-Akademie

CiT- Leadership-Akademie CiT- Leadership-Akademie Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Mitarbeiter-Gesprächen Max. 8 Teilnehmer ermöglicht individuelle Betreuung Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigern, die Durchsetzungskraft

Mehr

Netze neu nutzen. Die Initiative Intelligente Vernetzung

Netze neu nutzen. Die Initiative Intelligente Vernetzung Netze neu nutzen Die Initiative Intelligente Vernetzung Was ist Intelligente Vernetzung? Die Digitalisierung wird zunehmend zur umfassenden und alltäglichen Erfahrung. Sie verändert die Art und Weise,

Mehr

Zertifikatskurs Interkulturelles Management

Zertifikatskurs Interkulturelles Management ALLES AUF EINEN BLICK 4 Credits Anrechenbar auf ein Studium Zertifikatskurs Interkulturelles Management und Kommunikation Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein

Mehr

Zertifikatskurs Einführung in die Sozialwirtschaft. 3 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs Einführung in die Sozialwirtschaft. 3 Credits ALLES AUF EINEN BLICK ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Einführung in die Sozialwirtschaft 3 Credits Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches

Mehr

m a i s o n d e s o i n s Leben im Alter lebenswert gestalten

m a i s o n d e s o i n s Leben im Alter lebenswert gestalten maison de soins Leben im Alter lebenswert gestalten Wir sehen, achten und respektieren den Menschen in seiner Gesamtheit. Wir achten den Menschen in seinen Grundrechten und seiner Lebensgeschichte, unabhängig

Mehr

Michael Balmes Lüder Vollers Christian Vollers Matijs Brand

Michael Balmes Lüder Vollers Christian Vollers Matijs Brand Unser Leitbild In einer Welt des immerwährenden und schneller werdenden Wandels hält unser Leitbild unseren Unternehmenszweck und die grundlegenden Werte der Vollers Gruppe fest. Es bringt unsere Unternehmensphilosophie

Mehr

Führungsleitsätze der Verwaltung der Fachhochschule Dortmund

Führungsleitsätze der Verwaltung der Fachhochschule Dortmund Führungsleitsätze der Verwaltung der Fachhochschule Dortmund Präambel Leitsätze Die Fachhochschule Dortmund befindet sich durch geänderte Rahmenbedingungen in einem Wandel, welcher u. a. neue Anforderungen

Mehr

Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5)

Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5) Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5) Qualitätsbeauftragter (TÜV) Modul 1 Abb. 1 1/19 5 Verantwortung der Leitung 5.1 Selbstverpflichtung der Leitung Die oberste Leitung muss ihre Selbstverpflichtung

Mehr

Die Qualitätsoffensive

Die Qualitätsoffensive Die Qualitätsoffensive ServiceQualität Deutschland Stufe III Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg durch Einführung eines Qualitätsmanagementsystems! einfach immer besser Die Ansprüche und Erwartungen

Mehr

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester Der Förderverein des Lions Clubs Samstag, 18 Uhr Beteiligte Schulen 2018 Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim Schwerpunkt Musik Goethe-Gymnasium Frankfurt Schwerpunkt Musik und Sprachen Lessing-Gymnasium Lampertheim

Mehr

Herausgeber. Netzwerk Deutschland e.v. (BAND) und das Venture Capital Magazin.

Herausgeber. Netzwerk Deutschland e.v. (BAND) und das Venture Capital Magazin. Herausgeber Prof. Dr. Tobias Ko/lmann.Jahrgang 1970, studierte an den Universitäten Bonn und Trier Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing und wurde 1995 nach dem Abschluss zum Dipl.-Volkswirt

Mehr

Privatkredit. 3 Leasing 8. Arbeitsblätter Ansparen oder Kreditaufnahme? 21. Fragen und Antworten zur Kreditaufnahme

Privatkredit. 3 Leasing 8. Arbeitsblätter Ansparen oder Kreditaufnahme? 21. Fragen und Antworten zur Kreditaufnahme Privatkredit Fragen und Antworten zur Kreditaufnahme 2 Wünsche durch einen Kredit erfüllen 4 Die Kreditarten 6 3 Leasing 8 4 5 6 7 8 Kreditbedingungen und Kreditkosten 0 Augen auf bei der Kreditvermittlung!

Mehr

STERNWARTEN- PROGRAMM

STERNWARTEN- PROGRAMM Das NEUE STERNWARTEN- PROGRAMM Kostenlos registrieren und Prämie gewinnen! Melden Sie Ihre Sternwarte oder KOSTENLOS REGISTRIEREN 5,000 UND GEWINNEN! * Ihren Verein zum kostenlosen STERNWARTEN-Programm

Mehr

DELME-WERKSTÄTTEN LEITBILD

DELME-WERKSTÄTTEN LEITBILD DELME-WERKSTÄTTEN LEITBILD AUFTRAG, LEITGEDANKEN UND VISION AUFTRAG LEITGEDANKEN VISION Das Leit-Bild von den Delme-Werkstätten Hier schreiben wir: - So wollen wir arbeiten. - Das finden wir wichtig. Das

Mehr

Wissen Sie, wie Ihre Bank Sie sieht? Unsere Rating-Beratung gibt Ihnen die Antwort.

Wissen Sie, wie Ihre Bank Sie sieht? Unsere Rating-Beratung gibt Ihnen die Antwort. Wissen Sie, wie Ihre Bank Sie sieht? Unsere Rating-Beratung gibt Ihnen die Antwort. Manche Banknoten sind nicht nur wertvoll. Sondern entscheidend. Ein Begriff hat das Wirtschaftsleben durchgreifend verändert:

Mehr

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen.

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen. Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel WIR B UEN DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen. 1 2 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, HOCHTIEF baut die Welt von morgen das ist der Anspruch,

Mehr

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird Unternehmer-Seminar Loslassen lernen Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird 10. Oktober 2017, Wien Mit Winfried Neun, Innovationscoach und Verhaltensökonom Programm Loslassen Lernen Erfolgreiche

Mehr

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE

Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE Zukunft gestalten! Leitbild für die RHEIN-ERFT AKADEMIE V2- März 2012 Inhalt 1. RHEIN-ERFT AKADEMIE 2020 - Unsere Vision...3 2. Zukunft gestalten!...4 3. Zukunftsmodell RHEIN-ERFT AKADEMIE...5 4. Zukunftsfähigkeit...6

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Projekt/-Kontraktmanager (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um einen deutschen Industriekonzern mit Schwerpunkt

Mehr

EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG.

EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG. EASY DIREKTVERTRIEB + CFT CONSULTING = EASY SOFTWARE DEUTSCHLAND GMBH DAS CUSTOMER FOCUSED TEAM FÜR IHREN ERFOLG. easy.de SEHR GEEHRTE KUNDEN UND PARTNER, wir verfolgen konsequent das Ziel, unser Angebot

Mehr

Zivilcourage hat viele Gesichter - Zeig Deins! Niedersächsischer Aktionstag für Zivilcourage und gegen Gewalt. Sehr geehrte Damen und Herren,

Zivilcourage hat viele Gesichter - Zeig Deins! Niedersächsischer Aktionstag für Zivilcourage und gegen Gewalt. Sehr geehrte Damen und Herren, Zivilcourage hat viele Gesichter - Zeig Deins! Niedersächsischer Aktionstag für Zivilcourage und gegen Gewalt Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich heute mit einem für die Landesregierung besonders

Mehr

WACHSTUMSNEWS THEMA: UNTERNEHMENSVISION AN EINEM TAG ERSTELLEN

WACHSTUMSNEWS THEMA: UNTERNEHMENSVISION AN EINEM TAG ERSTELLEN WACHSTUMSNEWS.12.17 THEMA: UNTERNEHMENSVISION AN EINEM TAG ERSTELLEN Liebe Leser, eine Vision ist ein Fernziel, dass an der Spitze einer jeden Strategie stehen sollte. SIE GIBT ANTWORTEN AUF FRAGEN DER

Mehr

EOS Studie Europäische Zahlungsgewohnheiten 2015 Aufwärtstrend: Zahlungsmoral in ganz Europa verbessert

EOS Studie Europäische Zahlungsgewohnheiten 2015 Aufwärtstrend: Zahlungsmoral in ganz Europa verbessert EOS Studie Europäische Zahlungsgewohnheiten 2015 Aufwärtstrend: Zahlungsmoral in ganz Europa verbessert In Westeuropa nur noch jede fünfte Rechnung zu spät beglichen oder uneinbringlich/ Jährlicher Forderungsausfall

Mehr

Für die Menschen hinter den Lebensmitteln. Bianca Burmester September 2013

Für die Menschen hinter den Lebensmitteln. Bianca Burmester September 2013 Für die Menschen hinter den Lebensmitteln Bianca Burmester September 2013 ÜBER UNS foodjobs.de für die Menschen hinter den Lebensmitteln foodjobs.de ist das Jobportal für die Lebensmittelspezialisten.

Mehr

Zehn gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der. Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU)

Zehn gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der. Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Zehn gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Die LVU Ihre Stimme der Sozialen Marktwirtschaft Ihr Interessenvertreter Ihr Zugang zur Politik

Mehr

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln 2 Leitbild der Verwaltung der Universität zu Köln Präambel Dieses Leitbild ist das Ergebnis von gründlichen Beratungen und lebendigen Diskussionen in der Dezernentenrunde unserer Verwaltung. Es bildet

Mehr

Unternehmenspolitik der conferdo GmbH & Co. KG

Unternehmenspolitik der conferdo GmbH & Co. KG der 29.09.2014 Seite 1 von 3 Seit der Gründung im Jahr 2002 ist conferdo ein ebenso verläßlicher wie innovativer Partner für die Realisierung anspruchsvoller Schweiß- und Stahlbaukonstruktionen weltweit.

Mehr

Ausbildung für Führungskräfte

Ausbildung für Führungskräfte Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte

Mehr

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe.

Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe. Leitbild und Führungsgrundsätze der Stadtwerke Halle-Gruppe www.swh.de Vorwort der Geschäftsführung Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Herbst 2011 haben wir den Prozess SWH-Kompass 2020 auf den

Mehr

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT.

WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. VISION 2025 EINLEITUNG WERDEN SIE ZUM BOTSCHAFTER FÜR SICHERHEIT. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis. Wir brauchen sie so notwendig wie die Luft zum Atmen. Dabei sollten wir eines nie vergessen:

Mehr

IN 200 TAGEN ZUR DISSERTATION. #werdfertig. Silvio Gerlach Dipl.-Vw. (Studeo) Tutor, Repetitor, Autor und Coach seit 20 Jahren

IN 200 TAGEN ZUR DISSERTATION. #werdfertig. Silvio Gerlach Dipl.-Vw. (Studeo) Tutor, Repetitor, Autor und Coach seit 20 Jahren 1 #werdfertig Dipl.-Vw. (Studeo) Tutor, Repetitor, Autor und Coach seit 20 Jahren ertation von Thesis-Coach seit 2003 Silvio ist der Gründer.com - Enjoy Research! und Studeo.de in Berlin. Er ist Autor

Mehr

Qualitätsmanagement Beratung für ISO9001, VDA6.3 und IATF16949

Qualitätsmanagement Beratung für ISO9001, VDA6.3 und IATF16949 Mit Qualität auf der sicheren Seite Nur Ihr Erfolg zählt für uns! Qualitätsmanagement Dr. Roland Scherb Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser, Qualitätsmanagement hilft Ihnen, Ihre Ressourcen zu identifizieren

Mehr

Teilhaben an individuellen Anlagelösungen in der überobligatorischen Vorsorge. Swisscanto 1e Sammelstiftung

Teilhaben an individuellen Anlagelösungen in der überobligatorischen Vorsorge. Swisscanto 1e Sammelstiftung Teilhaben an individuellen Anlagelösungen in der überobligatorischen Vorsorge Swisscanto 1e Sammelstiftung Wer sind wir? Als Gründerin und Geschäfts führerin der Swisscanto Flex Sammelstiftung und der

Mehr

Warum es gut ist. IDW Mitglied. zu sein. >> 10 gute Gründe

Warum es gut ist. IDW Mitglied. zu sein. >> 10 gute Gründe Warum es gut ist IDW Mitglied zu sein >> 10 gute Gründe LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, die Antworten auf die Frage, warum es gut ist, IDW Mitglied zu sein, sind so vielfältig wie die Serviceangebote des

Mehr

Stellungnahme von VÄTER e.v. zur Gesetzesinitiative der Bundesregierung zur Neufassung der elterlichen Sorge.

Stellungnahme von VÄTER e.v. zur Gesetzesinitiative der Bundesregierung zur Neufassung der elterlichen Sorge. Stellungnahme von VÄTER e.v. zur Gesetzesinitiative der Bundesregierung zur Neufassung der elterlichen Sorge. Mit Beschluss vom 21.07.2010 hat das Bundesverfassungsgericht die Regelung des 1626 a BGB für

Mehr

Preise sind Chefsache! Unternehmer-Seminar. Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern!

Preise sind Chefsache! Unternehmer-Seminar. Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern! Unternehmer-Seminar Preise sind Chefsache! Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern! 6. Dezember 2018, Köln Mit dem Preisprofi Prof. Dr. Nikolas Beutin Programm Preise sind

Mehr

Soziale Mindeststandards in Call Centern entwickeln und durchsetzen

Soziale Mindeststandards in Call Centern entwickeln und durchsetzen Soziale Mindeststandards in Call Centern entwickeln und durchsetzen Forum: Qualifizierung/ Ausbildung 1 Qualifizierung / Ausbildung Leitbild Qualifikation und Motivation der Beschäftigten entscheiden wesentlich

Mehr

WHISTLEBLOWING- VERFAHREN FEBRUAR 2014

WHISTLEBLOWING- VERFAHREN FEBRUAR 2014 WHISTLEBLOWING- VERFAHREN FEBRUAR 2014 WHISTLEBLOWING-VERFAHREN 2 INHALTSVERZEICHNIS 1 Warum SMARTRAC dieses Whistleblowing-Verfahren eingerichtet hat 3 2 Für wen dieses Whistleblowing-Verfahren gilt 3

Mehr

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Telefon: 0451 6006 0 Telefax: 0451 6006 999 E-Mail: service@ihk-luebeck.de

Mehr

Leitbild des Universitätsklinikums Bonn

Leitbild des Universitätsklinikums Bonn Leitbild des Universitätsklinikums Bonn Präambel Das Universitätsklinikum Bonn orientiert sich am Wohl der ihm anvertrauten Menschen und der hier Tätigen. Kommunikation Transparenz, Wertschätzung und Vertrauen

Mehr

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert? entwickelt vernetzt DVCT IMMER. MEHR. WERT ZEHN GUTE GRÜNDE FÜR EINE DVCT-MITGLIEDSCHAFT Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. (dvct)

Mehr

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Leitbild der Kreisverwaltung Bad Kreuznach Auf dem Weg zur lernenden Organisation Gemeinsam für die Menschen in unserem Landkreis Präambel Wir Personenkreis sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der

Mehr

Hernstein Management Report Befragung von Führungskräften in Österreich, Deutschland und der Schweiz Report 6, Thema: Selbstmanagement November 2012

Hernstein Management Report Befragung von Führungskräften in Österreich, Deutschland und der Schweiz Report 6, Thema: Selbstmanagement November 2012 Hernstein Management Report Befragung von Führungskräften in Österreich, Deutschland und der Schweiz Report 6, Thema: Selbstmanagement November 2012 OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing Bösendorferstraße

Mehr

Werte und Führungsleitlinien

Werte und Führungsleitlinien Werte und Führungsleitlinien 2 Zukunft gemeinsam gestalten Mit Herz und Verstand Leitmotiv 4 Unternehmenswerte 6 Führungsauftrag 10 Führungsleitlinien 12 3 Professionalität in der Führung und im Handeln

Mehr

AuditChallenge Konzept

AuditChallenge Konzept AuditChallenge 2016 Konzept Konzept Die AuditChallenge ist einer der größten Fallstudienwettbewerbe für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Veranstaltung

Mehr

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex Die Putzier Oberflächentechnik GmbH übernimmt in ihrem Handeln gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Ökonomische Nachhaltigkeit, bewusster Einsatz knapper Ressourcen und Umweltschutz sind die Leitgedanken

Mehr

verhaltenskodex Der vorliegende Verhaltenskodex fordert Verantwortlichkeit, damit unsere Werte beachtet, umgesetzt und gelebt werden.

verhaltenskodex Der vorliegende Verhaltenskodex fordert Verantwortlichkeit, damit unsere Werte beachtet, umgesetzt und gelebt werden. verhaltenskodex Der vorliegende Verhaltenskodex fordert Verantwortlichkeit, damit unsere Werte beachtet, umgesetzt und gelebt werden. Gestützt auf die Werte von Visana setzt der Verhaltenskodex den Rahmen

Mehr

VOLLE KRAFT VORAUS. Dank einer starken Gemeinschaft.

VOLLE KRAFT VORAUS. Dank einer starken Gemeinschaft. VOLLE KRAFT VORAUS. Dank einer starken Gemeinschaft. www.steuerberater-verband.de DER VERBAND STEUERBERATER STEHEN VOR GROSSEN HE R AUS FORDERUNGEN. UND WIR AN IHRER SEITE. Kaum ein Beruf ist sowohl in

Mehr

RECHT UND WETTBEWERB THEMA Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr

RECHT UND WETTBEWERB THEMA Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr Berlin, 11. März 2014 Herausgeber: Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.v. Am Weidendamm 1A 10117 Berlin Telefon 030 590099-581 Telefax 030 590099-481 www.bga.de info@bga.de Autorin:

Mehr

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt

Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Einladung zum Fördermittel-Abend in Frankfurt Termin: 02. Februar 2016 um 18.00 Uhr Thema der Veranstaltung: Fördermittel für mittlere und kleine Unternehmen - Welche Vorteile habe ich als Unternehmer

Mehr

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich

Mehr

Einladung BUSINESS BREAKFAST Mittelstandsfinanzierung Juli AUGSBURG GASTGEBER: SONNTAG & PARTNER

Einladung BUSINESS BREAKFAST Mittelstandsfinanzierung Juli AUGSBURG GASTGEBER: SONNTAG & PARTNER Einladung BUSINESS BREAKFAST Mittelstandsfinanzierung 4.0 20. Juli 2017 - AUGSBURG GASTGEBER: SONNTAG & PARTNER Programm Das deutsche Finanzsystem befindet sich in einem Umbruch. Dies hat zur Folge, dass

Mehr

Leistungsorientierte Bezahlung und Zielvereinbarungen beim Landkreis Diepholz

Leistungsorientierte Bezahlung und Zielvereinbarungen beim Landkreis Diepholz Leistungsorientierte Bezahlung und Zielvereinbarungen beim Landkreis Diepholz Vorbemerkungen Die Personalräte und der überwiegende Teil der Beschäftigten lehnen das System LOB ab. Die Beschäftigten sind

Mehr

konii.de Das Fachportal der Immobilienwirtschaft Entdecke, wer was in der Immobilienwirtschaft bewegt!

konii.de Das Fachportal der Immobilienwirtschaft Entdecke, wer was in der Immobilienwirtschaft bewegt! konii.de Das Fachportal der Immobilienwirtschaft Entdecke, wer was in der Immobilienwirtschaft bewegt! Über konii Informationen, Kontakte, Geschäfte: konii.de ist das Fachportal der Immobilienwirtschaft

Mehr

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Junge Führungskräfte und High Potentials brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Auf Augenhöhe Im Management-Nachwuchs liegt die Zukunft unternehmerischen Erfolgs. Meine Expertise ist es, aus Talenten

Mehr

NEUE GESETZLICHE REGELUNGEN ZUR VERBESSERUNG DER ZAHLUNGSMORAL IM GESCHÄFTSVERKEHR. Dr. Beate Czerwenka, LL.M. (Duke Univ.)

NEUE GESETZLICHE REGELUNGEN ZUR VERBESSERUNG DER ZAHLUNGSMORAL IM GESCHÄFTSVERKEHR. Dr. Beate Czerwenka, LL.M. (Duke Univ.) NEUE GESETZLICHE REGELUNGEN ZUR VERBESSERUNG DER ZAHLUNGSMORAL IM GESCHÄFTSVERKEHR Dr. Beate Czerwenka, LL.M. (Duke Univ.) Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug Richtlinie 2011/7/EU vom 16. Februar

Mehr

Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf.

Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf. Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf. Mehr Flexibilität dank Factoring Ihr Unternehmen soll aus eigener Kraft wachsen, Sie möchten ins Ausland expandieren oder einfach Ihren finanziellen

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Geschäftsführer Operations (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um ein inhabergeführtes Unternehmen, welches sich

Mehr

Der Branchentreff für Healthcare IT

Der Branchentreff für Healthcare IT 20. 22. April 2010 Messegelände Berlin Der Branchentreff für Healthcare IT Veranstalter: Organisation: conhit 2010 Viermal so viel erleben. Als größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in

Mehr

Erfolg braucht kluge köpfe

Erfolg braucht kluge köpfe Erfolg braucht kluge köpfe Wer wir sind? Wir wissen aus eigener Managementerfahrung, dass Fach- und Führungskompetenz sowie die sozio-emotionale Qualifikation von Mitarbeitern heute entscheidende Wettbewerbsvorteile

Mehr

Eine neue, noch stärkere Organisation: UTZ und die Rainforest Alliance Für Unternehmen

Eine neue, noch stärkere Organisation: UTZ und die Rainforest Alliance Für Unternehmen Im Januar 2018 haben wir uns mit der zusammengeschlossen. Unser Zusammenschluss wird uns eine größere Reichweite und eine stärkere Stimme geben. Damit werden wir unseren Einfluss noch weiter ausbauen und

Mehr

Leseprobe. Benedikt Sommerhoff. EFQM zur Organisationsentwicklung. Herausgegeben von Gerd F. Kamiske. ISBN (Buch):

Leseprobe. Benedikt Sommerhoff. EFQM zur Organisationsentwicklung. Herausgegeben von Gerd F. Kamiske. ISBN (Buch): Leseprobe Benedikt Sommerhoff EFQM zur Organisationsentwicklung Herausgegeben von Gerd F. Kamiske ISBN (Buch): 978-3-446-43462-2 ISBN (E-Book): 978-3-446-43794-4 Weitere Informationen oder Bestellungen

Mehr

Bericht zur Überprüfung des Maßnahme-Plans zur UN-Behindertenrechts-Konvention im Bundes-Land Mecklenburg-Vorpommern

Bericht zur Überprüfung des Maßnahme-Plans zur UN-Behindertenrechts-Konvention im Bundes-Land Mecklenburg-Vorpommern Bericht zur Überprüfung des Maßnahme-Plans zur UN-Behindertenrechts-Konvention im Bundes-Land Mecklenburg-Vorpommern Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Inhalt Überprüfung des Maßnahme-Plans...

Mehr

Vergütungsbericht DekaBank-Konzern

Vergütungsbericht DekaBank-Konzern 2009 DekaBank-Konzern Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2009 Der Vergütungsbericht beschreibt die Ausgestaltung der Vergütungssysteme für die Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 1

Mehr

FIT FOR BANKING Wissen bringt Gewinn! Alle Infos unter. Eine Initiative der Volksbank Tirol AG.

FIT FOR BANKING Wissen bringt Gewinn! Alle Infos unter. Eine Initiative der Volksbank Tirol AG. Alle Infos unter www.fitforbanking.at FIT FOR BANKING Wissen bringt Gewinn! Eine Initiative der Volksbank Tirol AG. www.volksbank.tirol Die Anlage-Bank für Tirol. Eine Investition in Wissen bringt noch

Mehr

360 Security Services

360 Security Services 360 Security Services Security Services Sicherheitsberatung Bewachungsdienste Customer Care 0840 850 840 Alles im Griff, alles unter Kontrolle Sicherheitslösungen, die diesen Namen verdienen: Stampfli

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN!

HERZLICH WILLKOMMEN! Kreativwirtschaft Erzgebirge 9. Netzwerktreffen Arbeitgeberseminar Kultur- und Kreativwirtschaft auf Einladung der DAK-Gesundheit HERZLICH WILLKOMMEN! Referentin: Andrea Ernst Rechtsanwältin und Fachanwältin

Mehr