Mit dem Luftschiff in die Tropen - Die Umnutzung einer außergew. ergewöhnlichen Immobilie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit dem Luftschiff in die Tropen - Die Umnutzung einer außergew. ergewöhnlichen Immobilie"

Transkript

1 Mit dem Luftschiff in die Tropen - Die Umnutzung einer außergew ergewöhnlichen Immobilie

2 Die Geschichte über die CargoLifter AG: 1. September 1996 gegründet Geschäftsidee: Bau von Hebe- und Transportluftschiffen z.b. CL-160 als größ ößtes Kranluftschiff der Welt Zum Bau von derartigen Luftschiffen (260 Meter Länge, L 65 Meter Durchmesser) war eine neue Produktionsstätte tte nötig n Lösung im Bau einer freitragenden Werfthalle

3 Bau der Werfthalle Standort: Brandenburg, Landkreis Dahme Spreewald Maße: 360m Länge; L 220m Breite; 107m Höhe; H 6,6 Hektar Planung & Bau: Büro B Ove Arup und Firma SIAT Bauplanung und Ingenieurleistung Synklastische Konstruktion erfordert leichtere Aluminiumsegmente Dampfsperre, WärmedW rmedämmung mmung und Heizschlangen im Bodenblech Bauzeit: 19 Monate Kosten: 78 Millionen

4 Insolvenzverfahren Nach technischen und finanziellen Problemen wurde Insolvenz der Tochterfirma Cargolifter Developement GmbH im Mai 2002 angemeldet Versuch von Neuausrichtung und Sanierung der Muttergesellschaft scheiterte Insolvenz von Cargolifter AG im Juni 2002 Verkauf im Juni 2003 an malaysischen Investor Tanjong Preis: 17,5 Millionen (25% der Baukosten)

5 Umbau/Umnutzung Membrane an Nord- und Südseite S durch UV-durchl durchlässige ETFE-Folienkissen Folienkissen ersetzt Spezielle Folienbeschichtung schützt vor Schmutz und Witterung Seil-Netz Netz-Konstruktion trägt Kräfte auf Bögen B ab Tore wurden dauerhaft fixiert Umfangreicher Innenausbau

6 Probleme Geringe Besucherzahlen (2005 ca. 1Mio.) Besucherzahl zur Deckung der Betriebskosten 1,25 Mio. -> > im Jahr 2005 Verlust von 20 bis 30 Millionen Keine offizielle Umweltverträglichkeitspr glichkeitsprüfung Hohe Kosten aufgrund schlechter Energiebilanz

7 Energiebilanz Große e Flächen (Stahl und Folien) ohne WärmedW rmedämmungmmung ->Vermeidung von Kondenswasser durch zusätzliche Heizung an Gebäudeh udehülle Klimatisierung ohne WärmerW rmerückgewinnung (durch abgeführten Wasserdampf, Energieverlust 1,3 MW) Großer Bedarf an Luftheizung ( m³/h, m 60) Eigenes Heizkraftwerk nötig n -> > zusätzliche CO2-Emissionen Gesamtenergiekosten pro Jahr: 3 Mio.

8 Thermographie

9 Allgemein 55 Mio. m³ m umbautes Volumen Größ ößter Indoor-Regenwald Europas Größ ößte Wasserrutsche Deutschlands tropische Pflanzen ganzjähriger Temperaturdurchschnitt von 26, bei 40-60% Luftfeuchtigkeit Bars, Restaurants, Ferienhäuser und Hotel auf dem Gelände verteilt 860 m³ m Sandstrand

10

11 Textquellen: islands.de/fileadmin/user_upload/pressetexte/03_unternehmensportrait_zahlen_daten_fakten.pdfrait_zahlen_daten_fakten.pdf islands.de/fileadmin/user_upload/pressetexte/02_unternehmensportrait_langfassung.pdfrait_langfassung.pdf islands.de/fileadmin/user_upload/pressetexte/05_portrait_ole-bested_hensing_01.pdf islands.de/fileadmin/user_upload/pressetexte/06_die_architektur.pdfpdf partei.de/cms/default/dokbin/148/ thermografieuntersuchung_tropical_island.pdf partei.de/cms/default/dok/178/ thermografieuntersuchung_tropical_island.htmopical_island.htm Bora-Bora-Brandenburg/ htmlBrandenburg/ html island-cargolifter ssionid=2df137cf48fa32ca10b9c18dc islands.de/de/besucher/attraktionen/halle/geschichte.html islands.de/fileadmin/user_upload/pressetexte/tropical_islands_verantwortliche.pdfrantwortliche.pdf Bilderquellen: island-cargolifter ssionid=2df137cf48fa32ca10b9c18dc islands.de/de/besucher/attraktionen/halle/geschichte.html islands.de/fileadmin/user_upload/pressetexte/tropical_islands_verantwortliche.pdfrantwortliche.pdf reisen.de/pics/tropical01.jpg&imgrefurl= reisen.de/tropical- islands.htm&usg= RMIafAAtO7_GS2FyJtT5a6WZYoI=&h=188&w=250&sz=14&hl=de&start=5&um=1&tbnid=bKmEOk &hl=de&start=5&um=1&tbnid=bkmeok ZThD8r_M:&tbnh=83&tbnw=111&prev=/images%3Fq%3DTropical%2Bisland%2Bmodell%26hl%3Dde%26sa%3DN%26um 2Bmodell%26hl%3Dde%26sa%3DN%26um %3D1

12 Nadine WürteleW Marc Ramhofer Georg Bernat Sebastian Klöpfer

Tr o p i c a l I s l a n d s Standort Krausnick

Tr o p i c a l I s l a n d s Standort Krausnick Tropical Islands Standort Krausnick Tr o p i c a l I s l a n d s Tropen-Feeling Im brandenburgischen Krausnick herrschen paradiesische Verhältnisse für alle Tropen- und Südseefreunde. Hier ist seit 00

Mehr

Berlin Hauptbahnhof Lehrter Bahnhof. Fortschritt baut man aus Ideen.

Berlin Hauptbahnhof Lehrter Bahnhof. Fortschritt baut man aus Ideen. Berlin Hauptbahnhof Lehrter Bahnhof Fortschritt baut man aus Ideen. Lichtskulptur an der Spree: der hell erleuchtete Glaspalast des Hauptbahnhofs Berlin (ehemals Lehrter Bahnhof) 2 Prunkvolles Feuerwerk

Mehr

Klassenreise nach Berlin

Klassenreise nach Berlin Klassenreise nach Berlin die Straße von Trachenberg nach Berlin Trasse in Berlin Wir fahren von Trachenberg, über Ochsen, Liegnitz, dem Weg E 36, Lubbenau, Mittenwalde, nach Berlin. Reise Wir fahren mit

Mehr

Tropischen Regenwald schützt man am besten in Brandenburg? Das Projekt Tropical Island" in Brandenburg

Tropischen Regenwald schützt man am besten in Brandenburg? Das Projekt Tropical Island in Brandenburg Tropischen Regenwald schützt man am besten in Brandenburg? Das Projekt Tropical Island" in Brandenburg Vortrag von Jürgen Grothe und Martin Hautum, CL MAP GmbH, München, bei der abendlichen Festveranstaltung

Mehr

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Grundprinzip Effizienz Wirkungsgrad Getrennte Energieerzeugung Strom und Wärme werden unabhängig voneinander in getrennten Prozessen erzeugt (Kraftwerk oder Heizkessel)

Mehr

Unternehmensporträt Zahlen, Daten, Fakten

Unternehmensporträt Zahlen, Daten, Fakten Unternehmensporträt Zahlen, Daten, Fakten Investoren Geschäftsführung Resort Muttergesellschaft Mehrheitsgesellschafter Tanjong public limited company Geschäftsführung Jan Janssen Das Tropical Islands

Mehr

Erzeugung von Solarenergie in Troisdorf. VDE 6.7.2011 Stadtwerke Troisdorf GmbH Markus Bissel

Erzeugung von Solarenergie in Troisdorf. VDE 6.7.2011 Stadtwerke Troisdorf GmbH Markus Bissel Erzeugung von Solarenergie in Troisdorf VDE 6.7.2011 Stadtwerke Troisdorf GmbH Markus Bissel Stromerzeugung 2010 in Deutschland Quelle: AG Energiebilanzen e.v. Stromerzeugung 2010 aus erneuerbaren Energien

Mehr

weit gespannte flächentragwerke

weit gespannte flächentragwerke korrespondenz von material, konstruktion und gestalt weit gespannte flächentragwerke karsten schlesier Einführung in entwerferische und planerische Grundlagen zugbeanspruchter Konstruktionen Übersicht

Mehr

Windenergie. FOT- 12/13 Lerngebiet 12.17: Energieressourcen schonen, am 11.04.2013. von: Riccardo Wopat

Windenergie. FOT- 12/13 Lerngebiet 12.17: Energieressourcen schonen, am 11.04.2013. von: Riccardo Wopat Windenergie FOT- 12/13 Lerngebiet 12.17: Energieressourcen schonen, am 11.04.2013 von: Riccardo Wopat 1. Was ist Wind? 1.1 Entstehung von Wind 1.2 Windvorkommen 1.3 BeeinträchKgungen 2. WindkraLanlagen

Mehr

Wertsteigerung der Immobilie durch (energetische) Sanierung

Wertsteigerung der Immobilie durch (energetische) Sanierung Herzlich willkommen auf der IHM 2015 beim BDIA in Halle B2 Wertsteigerung der Immobilie durch (energetische) Sanierung (Innen-) & Immobilienökonomie 80% im Bestand, Sanierung, Umnutzung, An-, Auf- & Umbau

Mehr

Der Bauträger stellt sich vor

Der Bauträger stellt sich vor Der Bauträger stellt sich vor Tel.: 09441 / 17 50 99-0 Fax: 09441 / 17 50 99-19 Mail: info@hermibau.de Web: www.hermi-wohnbau.de Seite - 1 - 1. Der Bauträger HERMI-Wohnbau GmbH Die Firma HERMI-Wohnbau

Mehr

Kraft Wärme Kopplung, Potentiale und Einsatzmölichkeiten. Peter Lückerath, EnergieAgentur.NRW

Kraft Wärme Kopplung, Potentiale und Einsatzmölichkeiten. Peter Lückerath, EnergieAgentur.NRW Kraft Wärme Kopplung, Potentiale und Einsatzmölichkeiten Peter Lückerath, EnergieAgentur.NRW Gegründet 1990 durch das damalige Wirtschaftsministerium NRW Neutral, unabhängig, nicht kommerziell Vom Land

Mehr

1

1 1 CO 2 -Emissionen 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 9 10 1 8 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 18 20

Mehr

Kostenfallen vermeiden:

Kostenfallen vermeiden: Kostenfallen vermeiden: Der Facilitymanager als Integrator von Bauplanung und Nutzungsanforderungen Jürgen Hain, Geschäftsführer b.i.g. facilitymanagement gmbh & co. kg Die b.i.g.-gruppe im Überblick Inhabergeführtes

Mehr

Beratungs- und Verwaltungsgesellschaft. Hausverwaltung PLUS. www.deba-haus.de

Beratungs- und Verwaltungsgesellschaft. Hausverwaltung PLUS. www.deba-haus.de Beratungs- und Verwaltungsgesellschaft Hausverwaltung PLUS www.deba-haus.de Die DEBA Die DE BA war seit den 1960er Jahren als Bauträger, insbesondere von Wohnimmobilien, tätig Seit 2005 konzentrieren wir

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung im Energienetz der Zukunft

Kraft-Wärme-Kopplung im Energienetz der Zukunft Kraft-Wärme-Kopplung im Energienetz der Zukunft Peter Lückerath, EnergieAgentur.NRW Folie 1 KWK-Impulsprogramm.NRW Autor: Peter Lückerath Gegründet 1990 durch das damalige Wirtschaftsministerium NRW Neutral,

Mehr

Bonner Bogen. ecovisio. Energieversorgung. (Dipl.Ing. Konrad Maul)

Bonner Bogen. ecovisio. Energieversorgung. (Dipl.Ing. Konrad Maul) ecovisio Energieversorgung (Dipl.Ing. Konrad Maul) Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung / Idee des Investors 2. Geothermie mit Aquifer 3. Daten 4. Fazit 5. Aussicht 2 1. Einleitung BonnVisio Real Estate GmbH

Mehr

Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus.

Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus. Was ist die Dichteanomalie des Wassers? Experiment Wasser dehnt sich im Gegensatz zu fast allen anderen Flüssigkeiten beim Einfrieren aus. Materialien Ein dickwandiges Glas Wasser Aufbau und Durchführung

Mehr

Energie. Einsparverordnung EnEV Energieberatung Energiepass. DIN V : Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen

Energie. Einsparverordnung EnEV Energieberatung Energiepass. DIN V : Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen Energie Einsparverordnung EnEV Energieberatung Energiepass DIN V 4701-10 10 : Energetische Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen - Heizung, Trinkwassererwärmung, rmung, Lüftung L -Vorlesung zu

Mehr

THESEUS A.E. Thermal Solar European Power Station Company. realisiert. 50 MWe Solarthermisches Kraftwerk auf Kreta Europas größtes Solarprojekt

THESEUS A.E. Thermal Solar European Power Station Company. realisiert. 50 MWe Solarthermisches Kraftwerk auf Kreta Europas größtes Solarprojekt realisiert 50 MWe Solarthermisches Kraftwerk auf Kreta Europas größtes Solarprojekt Projekt Status 1. November 1999 Standort Frangokastello Beste Solarstrahlung Europas durch Mikroklima an der Südküste

Mehr

Vienna International Centre (VIC)

Vienna International Centre (VIC) Die erste UNO-Organisation mit Hauptsitz in Wien war die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO). Sie wurde 157 unmittelbar nach ihrer Gründung im ehemaligen Grand Hotel am Ring bei der Oper angesiedelt.

Mehr

Weiterbildung zum Smart Homer Berater

Weiterbildung zum Smart Homer Berater Weiterbildung zum Smart Homer Berater 1. Smart Home - ein eindrucksvoller Wachstumsmarkt mit vielen Möglichkeiten Die Organisation Building Services Research and Information (BSRIA) stellt in ihrer europäischen

Mehr

Herausforderungen für Planer, Investoren und Produzenten

Herausforderungen für Planer, Investoren und Produzenten 20. September 2016 bei der Renggli G Schötz LU 20. September 2016 Fachevent «Energie-Labels Schweiz - Theorie und Praxis» Herausforderungen für Planer, Investoren und Produzenten Max Renggli, CEO Pyramiden

Mehr

EXPOSÉ. Hotel Bären im Brienzwiler Tourismusgebiet, mit 10 Zimmern, Restaurant,3-Zimmer Haus und grosses Grundstück. Josef S. Wunderlin

EXPOSÉ. Hotel Bären im Brienzwiler Tourismusgebiet, mit 10 Zimmern, Restaurant,3-Zimmer Haus und grosses Grundstück. Josef S. Wunderlin EXPOSÉ Hotel Bären im Brienzwiler Tourismusgebiet, mit 10 Zimmern, Restaurant,3-Zimmer Haus und grosses Grundstück. Josef S. Wunderlin 079 204 69 21 VERKAUFSDOKUMENTATION Hotel Bären in Brienzwiler, mit

Mehr

«Wir sind Colliers.» Kurzvortrag zur Preissensitivität von Standortfaktoren. Colliers CRA AG Felix Thurnheer Zürich, 11.

«Wir sind Colliers.» Kurzvortrag zur Preissensitivität von Standortfaktoren. Colliers CRA AG Felix Thurnheer Zürich, 11. «Wir sind Colliers.» Kurzvortrag zur Preissensitivität von Standortfaktoren Colliers CRA AG Felix Thurnheer Zürich, 11. September 2008 Colliers in der Schweiz Zur Preissensibilität von Standortfaktoren

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Häuser zum Wohlfühlen

Häuser zum Wohlfühlen Häuser zum Wohlfühlen holzrahmen- & holzmassiv-bauweise GmbH nachhaltigkeit Deutschland Holzland Deutschland ist zu fast einem Drittel bewaldet 11,1 Millionen Hektar Waldfläche bedeuten enorme Holzvorräte.

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION OLBERNHAU

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION OLBERNHAU DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION OLBERNHAU ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Chancen für eine stetige und erfolgreiche Tourismusentwicklung in der Region

Chancen für eine stetige und erfolgreiche Tourismusentwicklung in der Region Chancen für eine stetige und erfolgreiche Tourismusentwicklung in der Region Wirtschaftskonferenz des Landkreises Ostprignitz-Ruppin Neuruppin, 08.09.05 Dr. Mathias Feige dwif-consulting GmbH Marienstraße

Mehr

Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN

Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN Haupt- und Landgestüt Marbach VERMÖGEN UND BAU AMT TÜBINGEN Dieser Text beschreibt die Abbildung. Er ist in der Univers light gesetzt und in der Auszeichnungsfarbe hervorgehoben. Sanierungsmaßnahmen Das

Mehr

Mosaik des Möglichen. Nutzungskonzepte für die Klosteranlage Willebadessen. DNK Workshop 2008 in Willebadessen Manuela Meyer, Stephanie Leßel

Mosaik des Möglichen. Nutzungskonzepte für die Klosteranlage Willebadessen. DNK Workshop 2008 in Willebadessen Manuela Meyer, Stephanie Leßel Mosaik des Möglichen Nutzungskonzepte für die Klosteranlage Willebadessen DNK Workshop 2008 in Willebadessen Manuela Meyer, Stephanie Leßel Stärken und Schwächen des Klosters Potentiale Landschaftliche

Mehr

Unabhängiger Fachplaner im Bereich Vergärung

Unabhängiger Fachplaner im Bereich Vergärung Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg Eberswalde, 09.05.2011 Impulsvortrag Biomethan die Speicherbare regenerative Energie effizient, nachhaltig, unabhängig und regional Unabhängiger Fachplaner im

Mehr

shoppen genießen erleben

shoppen genießen erleben 14 shoppen genießen erleben Text: Heidrun Schwinger Fotos: Moreno Maggi, PalaisQuartier GmbH & Co KG Mitten in Frankfurt am Main, auf der Zeil einer der bestbesuchten und umsatzstärksten Einkaufsstraßen

Mehr

Was kostet Strom aus Wind?

Was kostet Strom aus Wind? Universität Oldenburg, Institut für Physik, Abteilung für Energie und Halbleiterforschung Was kostet Strom aus Wind? Erich Hau* Welche Faktoren bestimmen die Stromerzeugungskosten? Technische Einflussfaktoren

Mehr

UNSERE WELT MUß GRÜN BLEIBEN

UNSERE WELT MUß GRÜN BLEIBEN UNSERE WELT MUß GRÜN BLEIBEN DIE GROßEN UMVELTPROBLEME DER TREIBHAUSEFFEKT Der Treibhauseffekt endschted, weil wir Gase produzieren, die zuviel Wärme zurückhalten und deswegen verändert sich unsere Atmosphäre.

Mehr

Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen

Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen Oliver Sidler, Rykart Architekten AG, Gümlingen Real Estate 2010 Basel - 15. Januar 2010 Real Estate 2010 14. Januar 2010 1 vom Sorgenkind zum Kulturtreffpunkt von Wiedemar zu Vidmar 2 1862-1929 1862 Firmengründung

Mehr

Energieberatungsbericht

Energieberatungsbericht Energieberatungsbericht Gebäude: Haus der Vereine Versammlungsbereich Marktstraße 6 91804 Mörnsheim Auftraggeber: Marktgemeinde Mörnsheim Kastnerplatz 1 91804 Mörnsheim Erstellt von: Johannes Steinhauser

Mehr

zentral gegenüber dem Cottbuser Hauptbahnhof und dennoch nur einen Spaziergang vom historischen Altstadtkern gelegen

zentral gegenüber dem Cottbuser Hauptbahnhof und dennoch nur einen Spaziergang vom historischen Altstadtkern gelegen Lage zentral gegenüber dem Cottbuser Hauptbahnhof und dennoch nur einen Spaziergang vom historischen Altstadtkern gelegen nur 1000 Meter vom Messezentrum Cottbus entfernt in 45 Minuten gelangen Sie mit

Mehr

shoppen genießen erleben

shoppen genießen erleben 58 shoppen genießen erleben Text: Heidrun Schwinger Fotos: Moreno Maggi, Palai Quartier & Co KG Mitten in Frankfurt am Main, an der Zeil einer der bestbesuchten und umsatzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands

Mehr

Birk-Areal in Tuttlingen Bestandsplan

Birk-Areal in Tuttlingen Bestandsplan b i r k a r e a l Tuttlingen Birk-Areal in Tuttlingen Bestandsplan Birk - Areal in Tuttlingen - bestehende Situation von Osten - 2011 Quelle: Städtebauliches Entwicklungskonzept Quartier 8.22 Birk-Areal

Mehr

Pandion und Competo entwickeln Bürogebäude LeFlux

Pandion und Competo entwickeln Bürogebäude LeFlux Pressemitteilung Pandion und Competo entwickeln Bürogebäude LeFlux Düsseldorf, 13. April 2015 Im Le Quartier Central, dem neuen Düsseldorfer Innenstadtquartier, haben die bauvorbereitenden Maßnahmen für

Mehr

Referenzen Wohnungsbau. Projektdaten. X-Interchange GmbH Ridlerstraße 55 80339 München. Tel. +49 89 544598-550 Fax +49 89 544598-555

Referenzen Wohnungsbau. Projektdaten. X-Interchange GmbH Ridlerstraße 55 80339 München. Tel. +49 89 544598-550 Fax +49 89 544598-555 Referenzen Wohnungsbau X-Interchange GmbH Ridlerstraße 55 80339 München Tel. +49 89 544598-550 Fax +49 89 544598-555 info@x-interchange.com http://www.x-interchange.com/ Wohnungsneubau Riem Georg-Kerschensteiner-Straße

Mehr

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Zwei Bundesländer - Ein Verkehrsverbund - Organisation und Aufgaben -

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Zwei Bundesländer - Ein Verkehrsverbund - Organisation und Aufgaben - VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Zwei Bundesländer - Ein Verkehrsverbund - Organisation und Aufgaben - Kai Dahme Planung und Fahrgastinformation Berlin, 30. März 2011 1 Ein großes Verbundgebiet

Mehr

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien Forum Hasetal, Löningen Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer 3N Kompetenzzentrum 20.09.2012 Handlungsfeld Klimaschutz Täglich produzieren wir ca. 100 Millionen Tonnen Treibhausgase durch

Mehr

Referenzliste 1/7. Referenzliste. Feststellung der Angemessenheit des Mietzinses

Referenzliste 1/7. Referenzliste. Feststellung der Angemessenheit des Mietzinses Referenzliste 1/7 Referenzliste Feststellung der Angemessenheit des Mietzinses Geschäftslokal 1060 Wien Mariahilferstraße Größe: 690 m² Ermittlung des angemessenen Mietentgeltes aufgrund von zahlreichen

Mehr

Dr.-Ing. Uwe Neumann Dipl.-Ing. (FH) Sabine Kujus Fichtenau-Neustädtlein, den 07.10.2010

Dr.-Ing. Uwe Neumann Dipl.-Ing. (FH) Sabine Kujus Fichtenau-Neustädtlein, den 07.10.2010 Vorstellung der PYROBUSTOR Anlage KsV Dr.-Ing. Uwe Neumann Dipl.-Ing. (FH) Sabine Kujus Fichtenau-Neustädtlein, den 07.10.2010 Agenda Allgemein Standort / Einzugsgebiet Prozess Verfahren Klärschlammineralisierung

Mehr

Die Rolle von Gasnetzen in der Energiewende

Die Rolle von Gasnetzen in der Energiewende Die Rolle von Gasnetzen in der Energiewende - und Ergänzung durch andere Netze Dr. Jochen Arthkamp, ASUE e.v. Berlin, 25. Mai 2012 Herausforderungen an Transport und Speicherung Transport In der Vergangenheit

Mehr

Rede zur Grundsteinlegung zum Umbau und der Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg-Festspiele am

Rede zur Grundsteinlegung zum Umbau und der Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg-Festspiele am 1 Rede zur Grundsteinlegung zum Umbau und der Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg-Festspiele am 06.08.2010 Meine sehr geehrten Damen und Herren, als hier vor ein paar Monaten die ersten Bagger

Mehr

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann Beispiele erfolgreicher Umnutzungen von Industriebrachen 2 Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Boden und Biotechnologie 3003 Bern Tel. 031 323 93 49 altlasten@bafu.admin.ch (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Mehr

Ihr Experte für Kabelverschraubungen

Ihr Experte für Kabelverschraubungen Ihr Experte für Kabelverschraubungen WISKA Weltweiter Partner für die Industrie Vor mehr als 90 Jahren wurde WISKA von Wilhelm Hoppmann und Hermann Mulsow gegründet. Heute, in der 3. Generation, blickt

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 24. August 2012. Übernachten im Tropical Islands Zahlen & Fakten

PRESSEMITTEILUNG 24. August 2012. Übernachten im Tropical Islands Zahlen & Fakten 24. August 2012 Übernachten im Tropical Islands Zahlen & Fakten Direkt in der Tropical Islands Halle erwarten die Gäste zahlreiche traumhafte Übernachtungsmöglichkeiten in komfortablen Zimmern und Lodges

Mehr

Braucht das deutsche Insolvenzrecht Regelungen zu einer Konzerninsolvenz: Erfahrungen aus der Praxis die Fälle Borsig und Babcock-Borsig

Braucht das deutsche Insolvenzrecht Regelungen zu einer Konzerninsolvenz: Erfahrungen aus der Praxis die Fälle Borsig und Babcock-Borsig Braucht das deutsche Insolvenzrecht Regelungen zu einer Konzerninsolvenz: Erfahrungen aus der Praxis die Fälle Borsig und Babcock-Borsig 28.01.2012 Christian Köhler-Ma Insolvenzverwalter Rechtsanwalt 1

Mehr

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart ConTraX Real Estate Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche ) Der Investmentmarkt im Bereich gewerbliche wurde im Jahr 2005 maßgeblich von ausländischen Investoren geprägt. Das wurde auch so erwartet.

Mehr

Zweitmarkt für Photovoltaikanlagen

Zweitmarkt für Photovoltaikanlagen Zweitmarkt für Photovoltaikanlagen Der Ordnung halber wird darauf hingewiesen, dass die vorliegenden Unterlagen nur zum persönlichen Gebrauch vorgesehen sind und daher weder als Ganzes noch in Teilen an

Mehr

Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten

Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten Investment-Information Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität Bundesverband Investment und Asset Management e.v. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten

Mehr

Energiewende Status und zukünftige

Energiewende Status und zukünftige XII. Fachkonferenz Synergien mit Stahl Metall mit Energie Prenzlau 05.11.2010 Energiewende Status und zukünftige Entwicklung Dr. Lutz B. Giese Dr. Lutz B. Giese Physikalische Technik Themenübersicht Energie

Mehr

STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION. LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Wirtschafts- und Umweltdezernat

STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION. LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Wirtschafts- und Umweltdezernat STRABAG REAL ESTATE PRÄSENTATION STRABAG REAL ESTATE AUF EINEN BLICK Starke finanzielle Basis durch Zugehörigkeit zum STRABAG SE Konzern Gegründet 1965 in Köln Hauptsitz in Köln Eines der führenden Projektentwicklungsunternehmen

Mehr

Graf Zeppelin. Bodensee zu bauen.

Graf Zeppelin. Bodensee zu bauen. Graf Zeppelin Herr Meier kam geflogen auf einem Fass Benzin. Da dachten die Franzosen, er sei ein Zeppelin. Sie luden die Kanonen mit Sauerkraut und Speck Und schossen dem Herrn Meier die Unterhose weg.

Mehr

Windkraftanlagen. Windräder. Geschichte. Eckdaten. Turm. Fundament. Stahlrohrtürme. Gittertürme. Stb-Türme

Windkraftanlagen. Windräder. Geschichte. Eckdaten. Turm. Fundament. Stahlrohrtürme. Gittertürme. Stb-Türme Windräder Erste vollautomatische Windkraftanlage von Charles F. Brush im Winter 1887/1888 in Cleveland, Ohio Rechteckiger mit ~18 Meter Höhe Ältesten Windkraftanlagen sind Windmühlen oder Wasserpumpen

Mehr

25 Jahre Büroimmobilienmarkt Frankfurt am Main

25 Jahre Büroimmobilienmarkt Frankfurt am Main 25 Jahre Büroimmobilienmarkt Frankfurt am Main Gutachterausschuss Frankfurt am Main 1 Gutachterausschuss für Grundstückswerte und sonstige Wertermittlungen für den Bereich... 192 Baugesetzbuch, Kollegialgremium,

Mehr

Umstrukturierung einer Industriebrache in einen Logistik-Leuchtturm

Umstrukturierung einer Industriebrache in einen Logistik-Leuchtturm Umstrukturierung einer Industriebrache in einen Logistik-Leuchtturm HTG-Tagung in Hannover am Thomas Schlipköther Vorstand Duisburger Hafen AG duisport Duisburger Hafen AG Eigentümer und Betreiber der

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Eichwalde. Großes Einfamilienhaus in altem Garten. Neubau mit Ihrer Eigenleistung! Provisionsfrei.

Exposé. Einfamilienhaus in Eichwalde. Großes Einfamilienhaus in altem Garten. Neubau mit Ihrer Eigenleistung! Provisionsfrei. Exposé Einfamilienhaus in Eichwalde Großes Einfamilienhaus in altem Garten. Neubau mit Ihrer Eigenleistung! Provisionsfrei. Objekt-Nr. 1603300 Einfamilienhaus Verkauf: 395.000 Ansprechpartner: Heike Theiler

Mehr

Ja zu erneuerbaren Energien aber nur mit Sinn und Verstand! Für ein lebens- und liebenswertes Feller Tal!

Ja zu erneuerbaren Energien aber nur mit Sinn und Verstand! Für ein lebens- und liebenswertes Feller Tal! Ja zu erneuerbaren Energien aber nur mit Sinn und Verstand! Stromerzeugung in Deutschland Die Stromerzeugung in Deutschland ist rückläufig, da auch der Stromverbrauch rückläufig ist. Dieser Trend wird

Mehr

Holger Matheis MRICS Daniel Fielitz BEOS-GmbH, Köln

Holger Matheis MRICS Daniel Fielitz BEOS-GmbH, Köln Das Carlswerk Neues Leben und neue Nutzungen für ein historisches Fabrikareal Holger Matheis MRICS Daniel Fielitz BEOS-GmbH, Köln BEOS GmbH Spezialist für Unternehmensimmobilien in Deutschland BEOS ist

Mehr

1 Hamburg, 11. Dezember Union Investment investiert 30 Mio. Euro in Ausbau des Wandsbek Quarree in Hamburg

1 Hamburg, 11. Dezember Union Investment investiert 30 Mio. Euro in Ausbau des Wandsbek Quarree in Hamburg 1 Hamburg, 11. Dezember 2008 PRESSEINFORMATION Union Investment investiert 30 Mio. Euro in Ausbau des Wandsbek Quarree in Hamburg Pirelli RE als Projektentwickler beauftragt Die Union Investment Real Estate

Mehr

Zimmer 3. Bäder 2. Wohnfläche 81,96 m². Erbaut Etage 4. Etagenanzahl 5,0. Wedding (Ortsteil) Hausgeld 226,63. Kaufpreis pro m² 3.

Zimmer 3. Bäder 2. Wohnfläche 81,96 m². Erbaut Etage 4. Etagenanzahl 5,0. Wedding (Ortsteil) Hausgeld 226,63. Kaufpreis pro m² 3. http://bestinvests.de/immo/wp-content/uploads/2015/08/logo1.png 315.000 - ID: OW-W0368 - Berlin / Wedding - Etagenwohnung Zimmer http://bestinvests.de/immo/wp-content/uploads/2016/08/foto_22729-640x360.jpg

Mehr

Solarwärme für den ganzen Ort

Solarwärme für den ganzen Ort Solarwärme für den ganzen Ort 100 % regenerative Wärme für Büsingen 9. Solartagung Rheinland-Pfalz, 11.-12.9.2013 Unsere Firmengruppe Die Katastrophe von Tschernobyl 1986 war für unseren Hauptgesellschafter

Mehr

Fernwärme in Utting? Anlass diese Vortags: Die aktuelle Informationspolitik lenkt vom eigentlichen Thema ab. Ist Fernwärme für den Bürger günstiger?

Fernwärme in Utting? Anlass diese Vortags: Die aktuelle Informationspolitik lenkt vom eigentlichen Thema ab. Ist Fernwärme für den Bürger günstiger? Fernwärme in Utting? Anlass diese Vortags: Die aktuelle Informationspolitik lenkt vom eigentlichen Thema ab. Ist Fernwärme für den Bürger günstiger? Was ist Fernwärme? Fernwärme (Definition) ist die Bezeichnung

Mehr

Oliva: Einzigartiges Luxusapartment im exklusiven Oliva Nova Beach & Golf Hotel

Oliva: Einzigartiges Luxusapartment im exklusiven Oliva Nova Beach & Golf Hotel Oliva: Einzigartiges Luxusapartment im exklusiven Oliva Nova Beach & Golf Hotel Comunidad Valenciana Wohnungstyp: Appartement Etagenanzahl: 1 Anzahl Schlafzimmer: 2 Anzahl Badezimmer: 2 Pool: ja Als Ferienwohnung

Mehr

Windpark Remlingen Eindrücke und Informationen

Windpark Remlingen Eindrücke und Informationen Eindrücke und Informationen Drei von insgesamt sechs Windenergieanlagen im Remlinger Wald Im Jahr 2009 hat der Wiesbadener Windprojektentwickler mit der Planung der sechs Windenergieanlagen (WEA) in der

Mehr

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung Logistik-Flächen Planung Errichtung Vermietung Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Projektdaten Eckwerte Gebäude Wir errichten Ihre Logistik-Immobilie auf Ihrem

Mehr

Berlin, 240 m² Checkpoint Charlie - Friedrichstraße

Berlin, 240 m² Checkpoint Charlie - Friedrichstraße Berlin, 240 m² Checkpoint Charlie - Friedrichstraße Berlin, 240 m² Checkpoint Charlie - Friedrichstraße Berlin, 240 m² Checkpoint Charlie - Friedrichstraße Berlin, 240 m² Checkpoint Charlie - Friedrichstraße

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation der Ventotec GmbH. Projektvorhaben Soppen

Herzlich Willkommen zur Präsentation der Ventotec GmbH. Projektvorhaben Soppen Herzlich Willkommen zur Präsentation der Ventotec GmbH Projektvorhaben Soppen Die Ventotec GmbH ist einer der größten Projektierer und Betriebsführer im Bereich Erneuerbare Energien in Deutschland. Wir

Mehr

Emissionsreduktion durch smarte kommunale Wärmeversorgung Uwe Mietrasch Stadtwerke Zehdenick GmbH

Emissionsreduktion durch smarte kommunale Wärmeversorgung Uwe Mietrasch Stadtwerke Zehdenick GmbH Jahresveranstaltung des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL) Neue Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung innovative Ansätze zur Zukunftsgestaltung aus Brandenburg Emissionsreduktion

Mehr

Unsere Vision: Immobilien sind nachhaltige Werte. Sie schaffen Lebensräume für Menschen und setzen positive Zeichen.

Unsere Vision: Immobilien sind nachhaltige Werte. Sie schaffen Lebensräume für Menschen und setzen positive Zeichen. Immobilienwerte kennen, schaffen und optimieren. Unsere Vision: der SÜDWESTBANK Immobilien sind nachhaltige Werte. Sie schaffen Lebensräume für Menschen und setzen positive Zeichen. Blue Estate GmbH Q1-2016

Mehr

Landwirtschaftliche Reststoffverwertung: Biogas in der Lebensmittelindustrie Kenias

Landwirtschaftliche Reststoffverwertung: Biogas in der Lebensmittelindustrie Kenias Landwirtschaftliche Reststoffverwertung: Biogas in der Lebensmittelindustrie Kenias Gliederung Firmenportrait Erste Anlage in Kenia Marktbewertung Aktuelles Projektbeispiel www.biogastechnik.de 2 Firmenportrait

Mehr

BayWa. Wärmelieferung. Komplettlösungen aus einer Hand. Ein Unternehmen der BayWa AG, München

BayWa. Wärmelieferung. Komplettlösungen aus einer Hand. Ein Unternehmen der BayWa AG, München BayWa Contracting & Wärmelieferung Komplettlösungen aus einer Hand BayWa Energie Dienstleistungs GmbH Ein Unternehmen der BayWa AG, München Contracting - der Ursprung James Watt, 1736 1819: Die für die

Mehr

Die höchsten Wohngebäude der Welt stehen in der Dubai Marina

Die höchsten Wohngebäude der Welt stehen in der Dubai Marina Die höchsten Wohngebäude der Welt stehen in der Dubai Marina Dubai Marina Höchsten Wohngebäude The Torch Ocean Heights INFINITY Tower Princess Tower Elite Residence DAMAC Heights 23 Marina The Pentominium

Mehr

Dipl.-Ing.(FH) Michael Keller Merck-Holzbau, Aichach. Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo

Dipl.-Ing.(FH) Michael Keller Merck-Holzbau, Aichach. Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo Dipl.-Ing.(FH) Michael Keller Merck-Holzbau, Aichach Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo 1 2 Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo Werkstattbericht Padre Pio San Giovanni Rotondo

Mehr

40 Millionen Verbraucher und Erzeuger Chor oder Kakophonie

40 Millionen Verbraucher und Erzeuger Chor oder Kakophonie Hannover, 10. April 2014 40 Millionen Verbraucher und Erzeuger Chor oder Kakophonie Dr.-Ing. Alexander Montebaur, Leiter Netzsteuerung E.ON Deutschland Unsere Stromnetze in Deutschland Kennzahlen Anteil

Mehr

Machbarkeitsstudie Wiesenbad Stand Präsentation Bürgerversammlung

Machbarkeitsstudie Wiesenbad Stand Präsentation Bürgerversammlung Präsentation Bürgerversammlung 1 Bestand Freibad 2 Bestand Freibad 3 Inbetriebnahmen: 1974 Hallenbad 2000-2001 Generalsanierung Bestand Freibad Daten und Fakten 1996 Umkleidegebäude 1977 Freibad mit Sprühfeld

Mehr

Fassaden Systemlösungen der Zukunft

Fassaden Systemlösungen der Zukunft Fassaden Systemlösungen der Zukunft Gabriele Gärtner, Evonik Industries AG, Hanau Energiedialog am 12.03.2012 in Dresden 12.03.2013 Gabriele Gärtner Seite 1 Inhalt Start in die Zukunft: Dämmstoffe Baustoffkennwerte

Mehr

Energiebericht 2014 Strom für die Stadt Delbrück

Energiebericht 2014 Strom für die Stadt Delbrück Energiebericht 2014 Strom für die Stadt Delbrück 06.05.2015 Workshop Erneuerbare Energie Klimaschutzkonzept Stadt Delbrück Mike Süggeler Westfalen Weser Netz AG / 03.04.2014 UNTERNEHMENSSTRUKTUR - Stromnetz

Mehr

AusBlick 1 Spiel: Reise nach

AusBlick 1 Spiel: Reise nach Reise nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz 1. Vorbereitung Drucken Sie die Vorlagen mit den Fragen und Antworten auf eine Folie. Oder kopieren Sie diese in ausreichender Zahl, so dass jede Gruppe

Mehr

SOLAR- SYSTEM-HAUS. Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können!

SOLAR- SYSTEM-HAUS.  Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können! Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können! Vorgetragen von Dipl.Ing. Alexander Kionka Agenda 1. Wo sind die Schwachstellen? 2. Thermische Hülle richtig dämmen! 3. Haustechnik effiziente

Mehr

Es handelt sich i.d.r. um eigenständig handelbare Verträge, die dem Käufer das Recht zur Forderung von Ausgleichzahlungen einräumen, wenn

Es handelt sich i.d.r. um eigenständig handelbare Verträge, die dem Käufer das Recht zur Forderung von Ausgleichzahlungen einräumen, wenn Bei Zinsbegrenzungsverträgen werdenzinsoptionen angewandt. Es handelt sich i.d.r. um eigenständig handelbare Verträge, die dem Käufer das Recht zur Forderung von Ausgleichzahlungen einräumen, wenn ein

Mehr

Medienkonferenz vom 14. Mai 2014

Medienkonferenz vom 14. Mai 2014 Änderung der Überbauungsordnung Dorfzentrum Medienkonferenz vom 14. Mai 2014 www.zentrum-muensingen.ch www.muensingen.ch Ablauf Begrüssung Änderung der Überbauungsordnung Das Projekt im Überblick Einkaufen

Mehr

MINISTERGARTEN BERLIN

MINISTERGARTEN BERLIN MINISTERGARTEN BERLIN Der Ministergarten Berlin ist ein weitläufiger Landschaftsgarten mit über 4.000 m² Fläche. Das Eckgrundstück adressiert in der gleichnamigen Straße In den Ministergärten neben der

Mehr

Unser Schmuckstück - Maisonette im Landhaus mit Fachwerkfassade

Unser Schmuckstück - Maisonette im Landhaus mit Fachwerkfassade Unser Schmuckstück - Maisonette im Landhaus mit Fachwerkfassade OBJEKT-ÜBERBLICK Maisonette (Kauf) Nonnewitz 25a, 18556 Dranske Kaufpreis: 108.000 Wohnfläche: ca. 72,00 m 2 3 Zimmer Besichtigung nach Vereinbarung

Mehr

EXPOSÉ. Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz

EXPOSÉ. Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz EXPOSÉ Wohnung Miete Untermarkt 11-12 02826 Görlitz :: ERSTBEZUG NACH SANIERUNG IN SPITZENLAGE AM UNTERMARKT :: KURZINFO Baujahr 1525 (Saniert: 2015) Etage 3 Wohnfläche ca. 69 m² Zimmer 2 Badezimmer 1

Mehr

Nutzungsorientierte Planung und Realisierung von Hochregallagern am Beispiel der Papiergroßhandlung E. Michaelis & Co. (GmbH & Co.

Nutzungsorientierte Planung und Realisierung von Hochregallagern am Beispiel der Papiergroßhandlung E. Michaelis & Co. (GmbH & Co. Nutzungsorientierte Planung und Realisierung von Hochregallagern am Beispiel der Papiergroßhandlung E. Michaelis & Co. (GmbH & Co.) KG Reinbek Referent: Bernd Broocks Stand: 20.06.2007 E. Michaelis & Co.

Mehr

April 2012 Dkfm. Dirk Dose. Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, Ihnen folgende Immobilie anbieten zu können: Büro Miete befristet. Obj.Nr.

April 2012 Dkfm. Dirk Dose. Sehr geehrter Kunde! Wir freuen uns, Ihnen folgende Immobilie anbieten zu können: Büro Miete befristet. Obj.Nr. BONREAL Immobilienvermittlung GmbH Kärntner Ring 5-7 (7. Stock), A-1010 Wien Tel: 0664-266 73 25 Fax: 01 253 672 218 23 office@bonreal.com Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG Kto. Nr. 12 320

Mehr

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung!

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Geld und Energie sparen durch Heizungswartung und -inspektion. www.moderne-heizung.de Warum warten? Auch die Heizung braucht regelmässig eine Inspektion. Beim Auto

Mehr

Energieberatungsbericht

Energieberatungsbericht Projekt: Kindergarten, Kreisstraße 4, 91804 Mörnsheim Energieberatungsbericht Gebäude: Kreisstraße 4 91804 Mörnsheim Auftraggeber: Marktgemeinde Kastnerplatz 1 91804 Mörnsheim Erstellt von: Johannes Steinhauser

Mehr

Thasos: Auf der Insel Thasos Super Villas zu Verkaufen

Thasos: Auf der Insel Thasos Super Villas zu Verkaufen Haustyp: Villa Etagenanzahl: 2 Provision: 2% Küche: Einbauküche CasaHome Immobilien AG Bad: Dusche, Wanne, Fenster Zürcherstrasse 73 8800 Thalwil Anzahl Schlafzimmer: 3 Anzahl Badezimmer: 2 Telefon: *41

Mehr

Sprechstunde Energie Gebäudesanierung

Sprechstunde Energie Gebäudesanierung Sprechstunde Energie Gebäudesanierung Dipl.-Ingenieur SIA Thayngen 28. November 2013 I. Motivation Gebäudesanierung Klimawandel Energieverbrauch Behaglichkeit Werterhalt Unterhaltsbedarf Um- oder Ausbaupläne

Mehr

Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Windenergie

Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Windenergie Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Windenergie Dr.- Ing. Detlef Ahlborn BI Pro Hirschberg und Kaufunger Wald Großalmerode Wo kommt unser Strom her? Strom muß im Augenblick des Verbrauchs erzeugt

Mehr