Die glänzende Zukunft von Apfelprodukten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die glänzende Zukunft von Apfelprodukten"

Transkript

1 Die glänzende Zukunft von Apfelprodukten

2 über mich über VOG Products über Märkte über Trends

3 Name: Klaus Gasser Background: Obstbauernhof Ausbildung: Technische Fachoberschule Studium Betriebswirtschaft Berufliche Laufbahn: Lebensmittelindustrie (seit 1990) VOG Products (seit 1996)

4

5

6 ha 1,8 Mio. Tonnen Äpfel Größtes zusammenhängendes Anbaugebiet in Europa Größter einzelner Apfelverarbeitungsbetrieb weltweit

7 72 Ladestellen 120 LKWs täglich

8 Tonnen Tonnen

9 Gründungsjahr 1967 Jahresmenge Tonnen

10 Mitarbeiter 200 Umsatz 82,8 Mio. Geschäftsjahr 2015/16 Tagesmenge Tonnen

11 Märkte

12

13 6000 USA Apfel Produktion x 1000 Tonnen % 26% 33% 29% 31% 30% % 74% 67% 71% 69% 70% F2016 Quelle: USDA, National Agricultural Statistics Service.

14 Frische Apfelschnitten Gefrorene Äpfel Getrocknete Äpfel Andere Produkte Apfelsaft Frische Äpfel Püree + Dunstäpfel Nicht marktfähig Quelle: USDA, National Agricultural Statistics Service.

15 Nectars (40-60% Juice) Juice Drinks (up to 24% Juice) 100% Juice Nectars (40-60% Juice) Juice Drinks (up to 24% Juice) 100% Juice Quelle: Andres Padilla, US Juice Market update, Rabobank.

16 EU Apfel Produktion x 1000 Tonnen 35% 38% 36% 33% 27% 32% 29% 35% 67% 71% 73% 65% 68% 65% 62% 64% F2016 Quelle: WAPA.

17

18 Top 10 Erzeugerländer in Asien Tonnen 1. China Usbekistan Türkei Nordkorea Indien Japan Iran Pakistan Russland Südkorea Quelle: Actualitix 2016.

19 Japanischer Markt Soft Drinks Million volume (K c/s) population (M) Quelle: TomotadaYasuda, Outlook of Fruits Juice Market in Japan and Asia.

20 Saftkonsum in Asien Juice 4% Nectars 8% Still Drinks 39% Juice 23% Still Drinks 88% Nectars 38% Quelle: TomotadaYasuda, Outlook of Fruits Juice Market in Japan and Asia.

21 lange Haltbarkeit Pasteurisiert Familien Packungen Traditional Flacher Geschmack Raumtemperatur

22

23 Super fresh Shelf-unstable food Shelf-stable ambient food

24 Super fresh Shelf-unstable food Shelf-stable ambient food

25 Trends

26 Nachhaltigkeit

27

28 Photovoltaik Abwasseraufbereitung Integrierter Anbau BIO Anbau Biogas

29

30 Wenig Kalorien Proteine gekühlt BIO kalt gepresst New grün Portionsverpackung fairer Handel natürlicher Geschmack

31 Millennials Generation, die rund um das Jahr 2000 geboren ist sind informiert

32 Millennials Experimentell probieren gerne Neues aus Gesundheitsbewusst Haben mit Traditional ihre Probleme Qualität vor Quantität Sind bereit mehr für Lebensmittel auszugeben

33

34 Beispiele Welche Apfelprodukte haben Zukunft?

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46 Zusammenfassung Der Konsum von traditionellem Obst und Fruchtsäften sinkt. Der neue Konsument ist informiert. Obstprodukte müssen praktisch, gesund und nachhaltig sein.

47 Wer sich konsequent und nachhaltig mit diesen Produkten beschäftigt, zählt zu den Gewinnern und sichert den Produzenten eine deutlich höhere Wertschöpfung.

48 Klaus Gasser VOG Products A. Nobel 1 I Leifers (BZ) info@vog-products.it

49 Quellen Bilder: Shutterstock GreenField s.c. B. Fresh Bayer Bauphysik Albertsons, LLC. Star Market Pinterest ukropshomemades.com Spiro Technologies, Inc. ekitchen.de Mintel Sunniva Tropicana Coldpress Foods Ltd. Pink Lady Kirin Wellnesspapst Odwalla Innocent Harvest Moon Frank Juice True Fruits Dimmidisi Pure plant Detox Chiquita Suja Antidote Voelkel Blue Print Juice Quellen: US Apple Association Production & Utilization Analysis WAPA Association - European Apple and Pear Crop Forecast 2016 Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.v. (VdF) Agrarmarkt Informations- Gesellschaft mbh Andres Padilla US Juice Market update Actualitix 2016 Tomotada Yasuda - Outlook of Fruits Juice Market in Japan and Asia The Tetra Pak Index 2016

50 Notice Though the material has been acquired most accurate, VOG Products provides no warranty as to the accuracy, timeliness, completeness, merchantability for any purpose of any information contained in this document. The information contained herein are for informational purposes only and subject to change without notice. VOG Products

EU - Geflügelmarkt. Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt. Wolfgang Christ

EU - Geflügelmarkt. Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt. Wolfgang Christ EU - Geflügelmarkt Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt Wolfgang Christ EPEGA EPEGA Die European Poultry, Egg and Game Association - EPEGA - mit Sitz in Bonn ist eine Vereinigung der europäischen

Mehr

Unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer globalisierten Welt

Unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer globalisierten Welt Unternehmerische Erfolgsfaktoren in einer globalisierten Welt NZZ CEO Dinner Dr. Jörg Wolle CEO & Delegierter des Verwaltungsrates DKSH Holding AG Zürich, 2. Oktober 2013 DKSH: vom Handelshaus zum Marktführer

Mehr

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff Baden, 18. November 2014 Welt: BIP Wachstumsraten Industrienationen und BRIC-Staaten im Vergleich Seite 2 Welt: BIP Wachstumsraten

Mehr

Cleantech eine saubere Zukunft für die Schweiz St. Gallen, 26/09/2011

Cleantech eine saubere Zukunft für die Schweiz St. Gallen, 26/09/2011 Cleantech eine saubere Zukunft für die Schweiz St. Gallen, 26/09/2011 swisscleantech Thunerstrasse 82 3000 Bern Tel: +41 58 580 0808 Fax: +41 58 580 0801 Titel Überblick Einführung Guten Abend 2 1. swisscleantech

Mehr

FDI REPORTING 2015 BERLIN, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center

FDI REPORTING 2015 BERLIN, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center FDI REPORTING 2015 BERLIN, 20.05.2016 Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center www.gtai.de Agenda/Inhalt FDI Reporting 2015 1. Zusammenfassung der Ergebnisse 2. Analyse der Greenfield- und Erweiterungsinvestitionen

Mehr

Vertrauen in die Lebensmittelbranche

Vertrauen in die Lebensmittelbranche THIS EXIT MARKET Vertrauen in die Lebensmittelbranche Fokus Deutschland (Auszug) Juli 2016 Methodik Allgemeine Bevölkerung 5 Jahre in 25+ Märkten Alter 18+ 1.150 Befragte pro Land Online-Erhebung in 28

Mehr

Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz?

Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz? Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff 16. Januar 2015, Stadttheater Schaffhausen EURCHF Aktueller Wechselkurs und Bewertung gemäss PPP Realwirtschaft:

Mehr

Nahrung für alle aber wie?

Nahrung für alle aber wie? Nahrung für alle aber wie? Alexander Müller Institute for Advanced Sustainability Studies e.v. (IASS) München, 21. Januar 2014 Institute for Advanced Sustainability Studies e.v. 1 Source FAO, SOFI 2013

Mehr

SHIZUOKA HOBBYSHOW NEW ITEM PRESENTATION

SHIZUOKA HOBBYSHOW NEW ITEM PRESENTATION SHIZUOKA HOBBYSHOW NEW ITEM PRESENTATION Radio Control Image shows prototype and may differ from final product. This publication is current as of January 2015. Specifications and availability are subject

Mehr

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper Disclaimer IMPORTANT LEGAL NOTICE This presentation does not constitute or form part of, and should not be construed as, an offer or invitation

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

Mindjet On-Premise Release Notes, Version 4.0

Mindjet On-Premise Release Notes, Version 4.0 Mindjet On-Premise Release Notes, Version 4.0 Version 4.0 Mindjet Corporation 1160 Battery Street East San Francisco, CA 94111 USA www.mindjet.com Toll Free: 877-Mindjet Phone: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201

Mehr

Analyse der Wertschöpfungskette Apfel von der Produktion bis zum Konsum (Endbericht zum Projekt Agrar- und Ernährungswirtschaft 2008)

Analyse der Wertschöpfungskette Apfel von der Produktion bis zum Konsum (Endbericht zum Projekt Agrar- und Ernährungswirtschaft 2008) Analyse der Wertschöpfungskette Apfel von der Produktion bis zum Konsum (Endbericht zum Projekt Agrar- und Ernährungswirtschaft 2008) Lehrveranstaltungsleiter: Ao.Univ.Prof. Dr. Oliver Meixner Tutor: Dipl.Ing.

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Gemüseanteil Obstanteil Superfood

Gemüseanteil Obstanteil Superfood Anbieter/Produkt (alphabetisch) Alnatura: Grüner Smoothie Gurke Grünkohl Spinat mit Apfel und Mango Zutatenliste und Zutatenliste: Apfelmark* und -saft* 24 %, Grünkohlmark* 17,5 %, Gurkensaft* milchsauer

Mehr

FAIR TRADE & FRIENDS Dortmund FAIRTRADE ZUCKER. Potenziale und Herausforderungen. Fairtrade Zucker 28.08.2015 1

FAIR TRADE & FRIENDS Dortmund FAIRTRADE ZUCKER. Potenziale und Herausforderungen. Fairtrade Zucker 28.08.2015 1 FAIR TRADE & FRIENDS Dortmund FAIRTRADE ZUCKER Potenziale und Herausforderungen Fairtrade Zucker 28.08.2015 1 AGENDA 1. Rohrzucker und Rübenzucker 2. Zuckerrohranbau 3. Fairtrade Rohrzucker 4. EU Zuckermarktreform

Mehr

Applications. General technical specifications according to ISO Parallelism mm: 5/1x0,10 L3x0,008

Applications. General technical specifications according to ISO Parallelism mm: 5/1x0,10 L3x0,008 UV IR Cut Filter Schneider-Kreuznach UV IR Cut filter transmit VIS light and block troublesome UV and IR light. Those popular filters are ideal as sensor cover glasses. The choice of wavelength ranges

Mehr

SAP NetWeaver Enterprise Search 7.0

SAP NetWeaver Enterprise Search 7.0 NetWeaver 7.0 Architecture Overview NetWeaver Product Management January 2009 Please note: Architecture - Overview Architecture Connectivity NetWeaver 7.0 Architecture User Interface Browser API NetWeaver

Mehr

Biolandbau und Bio-Markt in Japan und Deutschland

Biolandbau und Bio-Markt in Japan und Deutschland Ayumi KODAMA Universität Hohenheim Tokyo University of Agriculture 1. Einleitung 2. Biolandbau in der Welt 3. Biolandbau in der EU und in Asien 4.Vergleich: Bio in Deutschland und Japan 5. Unterschiedliche

Mehr

Configuration of SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider

Configuration of SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider Configuration of SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider SAP NetWeaver Product Management Security June 2008 Configuring SAML Holder-of-Key Token for the ABAP Web Service Provider (1/3)

Mehr

Die Kennzahlen des Getreidemarktes Weltweite Gersten-, Weizen-, Maisflächen 2013 ~ 453,3 Mio. ha

Die Kennzahlen des Getreidemarktes Weltweite Gersten-, Weizen-, Maisflächen 2013 ~ 453,3 Mio. ha Die Kennzahlen des Getreidemarktes 2013 Die weltweit bedeutendsten Getreideanbauländer Die Weltgetreideflächen von Gerste, Mais und Weizen beliefen sich nach Angaben der FAO im Wirtschaftsjahr 2013/14

Mehr

Kontakt zu Kunden. Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten.

Kontakt zu Kunden. Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten. Kontakt zu Kunden Kontakt durch Vertrieb, Marketing, Service und andere Aktivitäten. Geschäftsprozesse Geschäftsprozesse sorgen für einen konsistenten Informationsfluss und für eine durchgängige Bearbeitung

Mehr

Die Kennzahlen des Getreidemarktes Weltweite Gersten-, Weizen-, Maisflächen 2014 ~ 454,6 Mio. ha

Die Kennzahlen des Getreidemarktes Weltweite Gersten-, Weizen-, Maisflächen 2014 ~ 454,6 Mio. ha Die Kennzahlen des Getreidemarktes 2014 Die weltweit bedeutendsten Getreideanbauländer Die Weltgetreideflächen von Gerste, Mais und Weizen beliefen sich nach Angaben der FAO im Wirtschaftsjahr 2014/15

Mehr

Externe und interne Vertriebs- und Projektprozesse koordinieren mit SharePoint 2013

Externe und interne Vertriebs- und Projektprozesse koordinieren mit SharePoint 2013 Externe und interne Vertriebs- und Projektprozesse koordinieren mit SharePoint 2013 Dennis Krieger SNP AG 2 Fit für Veränderung 1 SNP im Überblick 2 SNP Sharepoint Gliederung & Navigation 3 Marketing Shared

Mehr

ZVEI-Fachverband Automation. Pressekonferenz zur Hannover Messe April 2016

ZVEI-Fachverband Automation. Pressekonferenz zur Hannover Messe April 2016 ZVEI-Fachverband Automation Pressekonferenz zur Hannover Messe 2016 26. April 2016 ZVEI-Fachverband Automation Pressekonferenz zur Hannover Messe 2016 26. April 2016 Dr. Gunther Kegel Vorsitzender des

Mehr

Life Cycle Management

Life Cycle Management SAP Education Life Cycle Management Vorsprung durch Wissen aus erster Hand Anke Hoberg Education Sales Executive SAP Education Deutschland SAP Education Life Cycle Management SAP Education Life Cycle Management

Mehr

Land Grabbing : Ein Impuls von Gerold Rahmann FÖLT-Veranstaltung am 18. Februar 2011

Land Grabbing : Ein Impuls von Gerold Rahmann FÖLT-Veranstaltung am 18. Februar 2011 Land grabbing Ursache: sprunghafte Investitionen in Land Fernsehsendung W wie Wissen 2010 Deutsche Kolonialgeschichte Rund 20 cm Haut der Erde sind die Grundlage unseres Lebens Ackerbau als Lebensgrundlage:

Mehr

Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH

Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH Silvan Geser Solution Specialist Unified Communications Microsoft Schweiz GmbH - Henry Ford, 1863-1947 Individuelle erreichbarkeit Sicherheit und Regulatorien Verteilte Teams Partner und Kunden Hohe Kosten

Mehr

Ihre individuelle Produktgestaltung. Stand Februar 2011

Ihre individuelle Produktgestaltung. Stand Februar 2011 Customized Design Ihre individuelle Produktgestaltung Stand Februar 2011 The information contained in this document has been carefully researched and is, to the best of our knowledge, accurate. However,

Mehr

Quality assurance of soft drinks and juices by color measurements

Quality assurance of soft drinks and juices by color measurements Quality assurance of soft drinks and juices by color measurements Dieses Dokument ist Eigentum des KRONES Konzerns und enthält interne Informationen. Es darf nur zu den vereinbarten Zwecken verwendet werden.

Mehr

SAP BusinessObjects Planning and Consolidation Version 10.0 for NetWeaver. Platform Information, Support Pack Dates and Maintenance Dates

SAP BusinessObjects Planning and Consolidation Version 10.0 for NetWeaver. Platform Information, Support Pack Dates and Maintenance Dates SAP BusinessObjects Planning and Consolidation Version 10.0 for NetWeaver Platform Information, Support Pack Dates and Maintenance Dates Sept 30th, 2011 Disclaimer This PAM represents current planning

Mehr

PRODUKTINFO. Stadtdeich Hamburg Tel.: +49 (0)

PRODUKTINFO. Stadtdeich Hamburg Tel.: +49 (0) INFO Stadtdeich 7 20097 Hamburg Tel.: +49 (0)40 189 880-0 www.carriere.de DIE QUELLE DES GUTEN GESCHMACKS CARRIÈRE Ihr Handelspartner für Fruchtsäfte, Fruchtsaftkonzentrate, Fruchtpürees, Fruchtpüreekonzentrate

Mehr

8 Referat von Georg Bregy, Direktor Schweizer Obstverband. Perspektiven für den Schweizer Apfel

8 Referat von Georg Bregy, Direktor Schweizer Obstverband. Perspektiven für den Schweizer Apfel 8 Referat von Georg Bregy, Direktor Schweizer Obstverband Perspektiven für den Schweizer Apfel Inhalt Inhalt 1. Rahmen, Ziele, Methoden 2. System, Warenfluss 3. Ausgewählte Analysen 4. Resultate und Szenarien

Mehr

Weltweite Anbaufläche von Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen 2013 ~ 191,6 Mio. ha

Weltweite Anbaufläche von Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen 2013 ~ 191,6 Mio. ha Die Kennzahlen des Ölsaatenmarktes 2013 Die weltweit bedeutendsten Anbauländer für Ölsaaten Die weltweite Anbaufläche bei Sojabohnen, Raps, Sonnenblumen und Palmen belief sich laut FAO auf rund 191,6 Mio.

Mehr

INTROKIT HP Officejet Pro 6830 e-all-in-one

INTROKIT HP Officejet Pro 6830 e-all-in-one INTROKIT Datum: 28.07.2014 Seite 1 von 6 BESTELLINFORMATIONEN PRODUKT Name Kurzname Produktnummer E3E02A Vorgänger HP Officejet Premium 6700 e-all-in-one PRICING Listenpreis 139,00 UVP 169,90 UHG 12,00

Mehr

Welternährung durch die Landwirtschaft sichergestellt? Dr. R. Joerin Institut für Umweltentscheidungen, ETH Zürich

Welternährung durch die Landwirtschaft sichergestellt? Dr. R. Joerin Institut für Umweltentscheidungen, ETH Zürich Welternährung durch die Landwirtschaft sichergestellt? Dr. R. Joerin Institut für Umweltentscheidungen, ETH Zürich Rotary Club, Bülach 17. Januar 212 Überblick 1. Ernährungssicherheit: Herausforderung

Mehr

Pressemitteilung. Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse

Pressemitteilung. Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse Pressemitteilung Mehr Nachhaltigkeit im Obst- und Gemüsehandel mit Hilfe der BASF Ökoeffizienz-Analyse Analyse der Ökoeffizienz von Äpfeln aus Deutschland, Italien, Neuseeland, Chile und Argentinien Ertrag,

Mehr

Herzlich Willkommen zum Swiss Insurance Club

Herzlich Willkommen zum Swiss Insurance Club Herzlich Willkommen zum Swiss Insurance Club Swiss Insurance Club 8. Peter Lüssi 8. Switzerland's Next Top Modell wie nutzen Sie Datenmodelle in der Praxis www.pwc.com Switzerland's Next Top Modell - wie

Mehr

INTROKIT HP Officejet Pro 6230 edrucker

INTROKIT HP Officejet Pro 6230 edrucker INTROKIT Datum: 24.09.2014 Seite 1 von 6 BESTELLINFORMATIONEN PRODUKT Name Kurzname Produktnummer Vorgänger PRICING E3E03A HP Officejet 6100 edrucker KEY DATES Bestellbar ab 01. Oktober 2014 Presse Embargo

Mehr

Transparenz 2.0. Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand

Transparenz 2.0. Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand Matthias Seul IBM Research & Development GmbH BSI-Sicherheitskongress 2013 Transparenz 2.0 Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand R1 Rechtliche Hinweise IBM Corporation 2013.

Mehr

SAP unterwegs. Mobile Anwendungen powered by SAP NetWeaver. Peter Sperk Solution Sales, SAP Österreich

SAP unterwegs. Mobile Anwendungen powered by SAP NetWeaver. Peter Sperk Solution Sales, SAP Österreich SAP unterwegs Mobile Anwendungen powered by SAP NetWeaver Peter Sperk Solution Sales, SAP Österreich Fraport Business Case FRAPORT RUNS SAP. Details zum Projekt sind als Case Study verfügbar. SAP Mobile

Mehr

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy Elmar Hassler, Business Transformation Service, SAP Österreich GmbH Public SAP IT Summit 2015, 21. & 22. April, Salzburg

Mehr

Migration und Arbeitslosigkeit

Migration und Arbeitslosigkeit From: Die OECD in Zahlen und Fakten 2011-2012 Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft Access the complete publication at: http://dx.doi.org/10.1787/9789264125476-de Migration und Arbeitslosigkeit Please cite

Mehr

MADE-IN-COUNTRY-INDEX (MICI) 2017

MADE-IN-COUNTRY-INDEX (MICI) 2017 Leseprobe MADE-IN-COUNTRY-INDEX (MICI) 2017 Country Brands im weltweiten Vergleich Vorwort Made-In-Country-Index (MICI) 2017 Die Herkunftsbezeichnung Made in war ursprünglich ein beabsichtigter Makel,

Mehr

E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365

E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online. Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 E-Mail-Migration ganz einfach von POP3/IMAP4 zu Exchange Online Christoph Bollig, Technologieberater Office 365 Szenario: Staged migration Staged migration ist eine Möglichkeit eine Mailserver Implementierung

Mehr

www.pwc.com FATCA implementieren in der Schweiz vom Projekt bis zum operativen Prozess SVV Präsentation 4. April 2013

www.pwc.com FATCA implementieren in der Schweiz vom Projekt bis zum operativen Prozess SVV Präsentation 4. April 2013 www.pwc.com FATCA implementieren in der Schweiz vom Projekt bis zum operativen Prozess Präsentation 4. Agenda 1. Einführung 2. FATCA-Hauptaufgaben 3. Versicherer in der Schweiz und FATCA 4. Implementierungsaspekte

Mehr

Mähdrescherentwicklung im globalen Überblick Regionale und kulturelle Herausforderungen am Beispiel China

Mähdrescherentwicklung im globalen Überblick Regionale und kulturelle Herausforderungen am Beispiel China VDI AK Landtechnik, Köln 8. Mähdrescherentwicklung im globalen Überblick Regionale und kulturelle Herausforderungen am Beispiel China Dr. CLAAS SE GmbH Die Weltbevölkerung konzentriert sich auf Asien (und

Mehr

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8

Password Management. Password Management Guide MF-POS 8 Password Management Password Management Guide MF-POS 8 MF-POS8 Einleitung Dieses Dokument beschreibt die Passwortverwaltung des Kassensystems MF-POS 8. Dabei wird zwischen einem Kellner und einem Verwaltungsbenutzer

Mehr

Betriebliches Mobilitätsmanagement bei SAP DECOMM Konferenz, Stuttgart

Betriebliches Mobilitätsmanagement bei SAP DECOMM Konferenz, Stuttgart Betriebliches Mobilitätsmanagement bei SAP DECOMM Konferenz, Stuttgart 11. Juni 2015 Marcus Wagner, Projektleiter Nachhaltigkeit, SAP SE Nachhaltige Unternehmensstrategie CO Emissionen 2020 = 2000 www.sapintegratedreport.com

Mehr

Herausforderungen in den Agrarmärkten

Herausforderungen in den Agrarmärkten Herausforderungen in den Agrarmärkten Heinz Mollet Leiter Division Agrar fenaco VR-Präsident melior fenaco Genossenschaft, Bern heinz.mollet@fenaco.com, www.fenaco.com Themenübersicht Globale Herausforderungen

Mehr

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016

Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2016 Frankfurt am Main, 11. Februar 2016 Werkzeugmaschinen-Produktion Deutschland 2015 mit neuem Rekordergebnis abgeschlossen Mrd. EUR 16 Spanende Maschinen

Mehr

IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen

IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen IHS Neujahrsprognose: 2011 der Welthandel im Jahr des Hasen 2. Februar 2011 Dr. Jürgen Sorgenfrei Director, Consulting Services, Maritime & Hinterland Transportation 2011 Das Jahr des Hasen Menschen, die

Mehr

Betriebs- und Flächenentwicklung verbandsangehöriger Bio-Erzeugerbetriebe

Betriebs- und Flächenentwicklung verbandsangehöriger Bio-Erzeugerbetriebe Betriebs- und Flächenentwicklung verbandsangehöriger Bio-Erzeugerbetriebe 2001-2003 Biobetriebe 9500 414.507 ha 467.097 ha 488.094 ha Fläche in ha 500.000 9000 8500 8000 7500 7000 7.807 8.989 9.333 2001

Mehr

MULTIKANALVERTRIEB IN ZEITEN DES WEB 2.0 VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN AN DEN BANKENVERTRIEB

MULTIKANALVERTRIEB IN ZEITEN DES WEB 2.0 VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN AN DEN BANKENVERTRIEB MULTIKANALVERTRIEB IN ZEITEN DES WEB 2.0 VERÄNDERTE ANFORDERUNGEN AN DEN BANKENVERTRIEB Stephan Dohmen Industry Manager Financial Services Microsoft Deutschland GmbH sdohmen@microsoft.com / +49 89 3176-3191

Mehr

Fairness und Nachhhaltigkeit in der Wirtschaft

Fairness und Nachhhaltigkeit in der Wirtschaft Fairness und Nachhhaltigkeit in der Wirtschaft Schweizerisches Forum für Erwachsenenbildung Zürich BiZE, 4.11.2011 Global umfangreiche staatliche Konjunkturpakete Paola Ghillani & Friends AG USA 787 Mrd.

Mehr

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Besserer Einblick in Geschäftsabläufe Business Intelligence ist die Integration von Strategien, Prozessen und Technologien,

Mehr

com.tom PORTAL Registrierung

com.tom PORTAL Registrierung com.tom PORTAL Registrierung Copyright 2000-2010 Beck IPC GmbH Page 1 of 6 TABLE OF CONTENTS 1 AUFGABE... 3 2 DEFINITIONEN... 3 3 PRODUKTE... 3 4 REGISTRIERUNG... 3 5 PROJEKT-REGISTRIERUNG... 4 5.1 PROJEKT...

Mehr

AER Programm: Anleitung zur Zertifizierung

AER Programm: Anleitung zur Zertifizierung AER Programm: Anleitung zur Zertifizierung März 2012 Torsten Dieterich Partner Segment Marketing Manager AER Microsoft GmbH Das Microsoft Authorized Education Reseller (AER) Programm Ziel des AER-Programms

Mehr

FAIRTRADE. Was uns bewegt. Micha Vernetzungstreffen April 2014 Vicky Pauschert, Fairtrade International

FAIRTRADE. Was uns bewegt. Micha Vernetzungstreffen April 2014 Vicky Pauschert, Fairtrade International FAIRTRADE Was uns bewegt Micha Vernetzungstreffen April 2014 Vicky Pauschert, Fairtrade International Fairtrade 2010 Warum Fairtrade? Armut & Benachteiligung: 1,4 Mrd. Menschen leben von weniger als 1,25

Mehr

SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung

SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung Christian Nebauer Swiss Re Finance Transformation Lead Swiss Re im Überblick "Swiss Re is a leader in wholesale reinsurance, insurance

Mehr

HP ALM. Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin. Thomas Köppner, Technical Consultant, HP

HP ALM. Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin. Thomas Köppner, Technical Consultant, HP HP ALM Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin Thomas Köppner, Technical Consultant, HP Blick in die Zukunft! Future investment areas Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information

Mehr

Innovative Lebensmittelproduktion heute für morgen

Innovative Lebensmittelproduktion heute für morgen Vortrag & Innovative Lebensmittelproduktion heute für morgen Thomas Maruschke Windau GmbH & Co. KG 1 AGENDA 1. Windau Zahlen, Daten und Fakten 2. Herausforderungen an die Ernährungsindustrie 3. Windau

Mehr

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. BMVEL - Referat 123ST 04.03.2011 Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. Ergebnisse Schlachtrinder, Rind- und Schlachtschweine,

Mehr

Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service

Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service 11. April, 10:15 11:15 Uhr Für jede Unternehmensgröße das Passende: Virtual Desktop Infrastructure mit Remote Desktop Services und Desktop as a Service Matthias Wessner, Principal Architect, Login Consultants

Mehr

Strategiekonzept Nachhaltigkeit Ressourceneffizienz und Klimaschutz

Strategiekonzept Nachhaltigkeit Ressourceneffizienz und Klimaschutz Strategiekonzept Nachhaltigkeit Ressourceneffizienz und Klimaschutz Mit innovativen Nachhaltig- keitsleistungen an die Spitze Integrierte Marken- und Unternehmenskommunikation NH Nachhaltige Sortimentsleistungen

Mehr

S3: Secure SCM as a Service

S3: Secure SCM as a Service S3: Secure SCM as a Service Proposal Idea for FoF.PPP SYSTEMATIC THOUGHT LEADERSHIP FOR INNOVATIVE BUSINESS Florian Kerschbaum SAP Research Karlsruhe, Germany July 2010 Problem Virtual enterprise: Collaborative

Mehr

Stabiler Büromarkt Wien. Vermietungsleistung im Q4 14 jedoch wieder niedriger.

Stabiler Büromarkt Wien. Vermietungsleistung im Q4 14 jedoch wieder niedriger. Wien Büro, Q4 214 Stabiler Büromarkt Wien. Vermietungsleistung im Q4 14 jedoch wieder niedriger. 1,83 Mio. m 15. m 43. m 6,6% 25,75/m/Monat Abbildung 1: Überblick Büromarktindikatoren Die Pfeile zeigen

Mehr

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

BPM Process in a day. Unleash the power of the SAP NetWeaver BPM. Andreas Weise Gregor Müller. COMPOSITION Focusgroup

BPM Process in a day. Unleash the power of the SAP NetWeaver BPM. Andreas Weise Gregor Müller. COMPOSITION Focusgroup BPM Process in a day Unleash the power of the SAP NetWeaver BPM Andreas Weise Gregor Müller COMPOSITION Focusgroup What we do: You define what you want to have developed ad hoc! COMPOSITION Focusgroup

Mehr

Technische Mitteilung / Service Bulletin

Technische Mitteilung / Service Bulletin 09356 St. Egidien, y Betrifft: Subject: Betroffenes Luftfahrtgerät: Type affected: Betroffene Geräte-Nr.: Models affected: Einstufung: Compliance: Dringlichkeit: Accomplishment: Grund: Reason: Maßnahmen:

Mehr

Application Virtualization 5.0 SP2

Application Virtualization 5.0 SP2 Application Virtualization 5.0 SP2 Neuerungen im Überblick Sebastian Gernert Escalation Engineer Microsoft App-V 5.0 SP2 hat vier neue features. Virtualisierung von Shell-Extensions Visual C Runtime Support

Mehr

Ihre Herausforderungen

Ihre Herausforderungen Die Möglichkeiten der Cloud Ihre Herausforderungen Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Die heutigen Herausforderungen in Unternehmen Steigerung des Unternehmenswachstums Verbesserung

Mehr

ROSENBAUER KONZERN Vorläufige Zahlen Gerda Königstorfer Investor Relations 2. März 2009

ROSENBAUER KONZERN Vorläufige Zahlen Gerda Königstorfer Investor Relations 2. März 2009 ROSENBAUER KONZERN Vorläufige Zahlen 2008 Gerda Königstorfer Investor Relations 2. März 2009 Unternehmensprofil Internationaler Hersteller im mobilen, abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz Vollsortimenter

Mehr

Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling. Version 1.1, 16.10.2013

Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling. Version 1.1, 16.10.2013 Pflichtfeld Liste SCHOTT ebilling Version 1.1, 16.10.2013 1 EINFÜHRUNG Die SCHOTT AG möchte eingehende Rechnungen in elektronischer Form erhalten. Zur Eliminierung des üblichen, EDI-begleitenden Papierprozesses

Mehr

Social Media als Bestandteil der Customer Journey

Social Media als Bestandteil der Customer Journey Social Media als Bestandteil der Customer Journey Gregor Wolf Geschäftsführer Experian Marketing Services Frankfurt, 19.6.2015 Experian and the marks used herein are service marks or registered trademarks

Mehr

Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien?

Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien? Wie attraktiv sind Emerging Markets-Aktien? StarCapital Börsenseminar 2016 Oberursel, 14. November 2016 Michael Keppler President KEPPLER ASSET MANAGEMENT INC. 350 WEST 57 STREET NEW YORK, NY 10019 WWW.KAMNY.COM

Mehr

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation

SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically

Mehr

Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz

Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz Der Moderne Verwaltungsarbeitsplatz Die perfekte Symbiose der neuen Microsoft Technologien mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur Michael Schäffer mschaff@microsoft.com Business Productivity Advisor /public

Mehr

Hans-Dieter Bader. Der Landwirt ist mehr als nur Erzeuger von Produkten! I 1

Hans-Dieter Bader. Der Landwirt ist mehr als nur Erzeuger von Produkten! I 1 Hans-Dieter Bader Der Landwirt ist mehr als nur Erzeuger von Produkten! 02.09.2015 I 1 Dem Kunden immer einen Schritt voraus sein! Wissen was dieser will, bevor er selbst es weiß! Das ist der Traum eines

Mehr

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Cloud for Customer Learning Resources. Customer Cloud for Customer Learning Resources Customer Business Center Logon to Business Center for Cloud Solutions from SAP & choose Cloud for Customer https://www.sme.sap.com/irj/sme/ 2013 SAP AG or an SAP affiliate

Mehr

Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit. Heike Ritter

Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit. Heike Ritter Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit Heike Ritter MDT Bereitstellungsprozess Was ist neu im MDT? MDT 2010 Update 1 NOCH Verfügbar als Download Support endet im April 2013 Keine weiteren

Mehr

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration

Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Matthias Beyer-Grandisch, Presales Senior Specialist, SAP Mai, 2015 Public DEMO Die Demo zeigt unter Verwendung von HANA Live

Mehr

Cook & Chill / Cook & Freeze

Cook & Chill / Cook & Freeze Cook & Chill / Cook & Freeze - Planungscockpit für eine Vorplanung 2014 SAP AG. All rights reserved. 2 Cook & Chill / Cook & Freeze - Produktionscockpit für den Druck der Listen und Festlegung Produktionsbereich

Mehr

Mehr als eine Parabel Leistungssteigerung für Solarspiegel

Mehr als eine Parabel Leistungssteigerung für Solarspiegel Mehr als eine Parabel Leistungssteigerung für Solarspiegel Reproduction, use or disclosure to third parties without express authority is strictly forbidden. Reproduction, use or disclosure to third parties

Mehr

Ausländische Direktinvestitionen

Ausländische Direktinvestitionen From: Die OECD in Zahlen und Fakten 2011-2012 Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft Access the complete publication at: http://dx.doi.org/10.1787/9789264125476-de Ausländische Direktinvestitionen Please cite

Mehr

Hofwisenstrasse 48, Rümlang. Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich, a Swiss Corporation. 20.07.2011, Page 1

Hofwisenstrasse 48, Rümlang. Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich, a Swiss Corporation. 20.07.2011, Page 1 Hofwisenstrasse 48, Rümlang Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich, a Swiss Corporation. 20.07.2011, Page 1 Hofwisenstrasse 48, Rümlang Copyright 2011 Helvetica Property Investors AG Zurich,

Mehr

Quelle: socialnomics.com

Quelle: socialnomics.com Quelle: socialnomics.com wäre es das drittgrößte Land der Welt! Mehr als 750 Mio. Benutzer und Anmeldungen von 50 % der aktiven Benutzer pro Tag Log In Quelle: socialnomics.com Nur Indien und China haben

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG

AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG AUSSEN WIRTSCHAFTS TAG der Agrar- und Ernährungswirtschaft 17. Juni 2010, Berlin Klaus Grimmel Deutsche Botschaft Warschau Wirtschaftsdienst, Referent für Landwirtschaft und Umwelt 01 Deutsche Botschaft

Mehr

MASCHINEN- & ANLAGENBAU

MASCHINEN- & ANLAGENBAU MASCHINEN- & ANLAGENBAU Dr Oskar Andesner AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES Nahrungsmittelverarbeitung: USD 258 Mrd. Textilindustrie: USD 109 Mrd. Eisen- & Stahl: USD 88

Mehr

Energievision Masdar/swisscleantech Perspektive. Bern, 29. September swisscleantech Thunstrasse Bern

Energievision Masdar/swisscleantech Perspektive. Bern, 29. September swisscleantech Thunstrasse Bern Energievision 2030 Masdar/swisscleantech Perspektive swisscleantech Thunstrasse 82 3000 Bern Bern, 29. September 2010 Phone: +41 58 580 0808 Fax: +41 58 580 0801 Hintergrund & Entstehung Vom Swiss Village

Mehr

Schweizer. Familienunternehmen. Gefahr. www.pwc.ch/erbschaftssteuer-initiative. Eine Analyse der Auswirkungen der Erbschaftssteuer- Initiative auf

Schweizer. Familienunternehmen. Gefahr. www.pwc.ch/erbschaftssteuer-initiative. Eine Analyse der Auswirkungen der Erbschaftssteuer- Initiative auf www.pwc.ch/erbschaftssteuer-initiative Schweizer Familienunternehmen in Gefahr Eine Analyse der Auswirkungen der Erbschaftssteuer- Initiative auf Familienunternehmen in der Schweiz Referenten Dr. Urs Landolf

Mehr

Weltbevölkerungsprojektionen bis 2100

Weltbevölkerungsprojektionen bis 2100 Weltbevölkerungsprojektionen bis 2 Bevölkerung in Milliarden 3 2,6 Konstante Variante 2 2 6,6 Hohe Variante 9,6 Mittlere Variante,9 Mittlere Variante 6, Niedrige Variante 9 97 2 22 2 27 2 Die unterschiedlichen

Mehr

Document split in new G/L. Document splitting in new G/L part 4 SAP ERP SAP AG

Document split in new G/L. Document splitting in new G/L part 4 SAP ERP SAP AG Document split in new G/L Document splitting in new G/L part 4 SAP ERP SAP AG Leading item cross company posting The example focuses in the configuration of the leading item. SAP AG 2004 / General Ledger

Mehr

MAN Diesel & Turbo. ZHK Lunch Talk 3/2016: TTIP - die Schweiz im Abseits? Engineering the Future since Prof. Dr. Hans Gut. Company Presentation

MAN Diesel & Turbo. ZHK Lunch Talk 3/2016: TTIP - die Schweiz im Abseits? Engineering the Future since Prof. Dr. Hans Gut. Company Presentation MAN Diesel & Turbo Engineering the Future since 1758. Prof. Dr. Hans Gut Senior Vice President Managing Director MAN Diesel & Turbo Schweiz AG Company Presentation ZHK Lunch Talk 3/2016: TTIP - die Schweiz

Mehr

Öko-Flächen- und -Marktentwicklung in Europa und weltweit

Öko-Flächen- und -Marktentwicklung in Europa und weltweit Öko-Flächen- und -Marktentwicklung in Europa und weltweit Helga Willer, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Frick, Schweiz BÖLW-Bilanzpressekonferenz BIOFACH 2014, Nürnberg, 11.2.2014 The

Mehr

Länderprofil VEREINIGTE ARAB. EMIRATE

Länderprofil VEREINIGTE ARAB. EMIRATE Länderprofil VEREINIGTE ARAB. EMIRATE Allgemeine Informationen Hauptstadt Währung Amtssprachen Abu Dhabi Dirham (AED) Arabisch Bevölkerung in Tausend 9.302 (2014) Landfläche in km 2 83.600 Bruttoinlandsprodukt

Mehr

Hopfen. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom

Hopfen. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft. des Jahresheftes Agrarmärkte Version vom Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Hopfen des Jahresheftes Agrarmärkte 2016 Version vom 10.06.2016 Weltweite Anbaufläche von Hopfen Tab 16-1 Anbaufläche in ha 2004 2010 2011 2012 2013 2014 2014

Mehr

GALILEO Quick Reference Galileo Sign-on Keyword

GALILEO Quick Reference Galileo Sign-on Keyword GALILEO Quick Reference Galileo Sign-on Keyword Travelport / Galileo Deutschland GmbH Training Services Tel: +49 69 227 3670 Email: training.germany@travelport.com Jan-12 www.travelport.com/de SUMMARY

Mehr

SAP Perspective. Orestis Terzidis Director CEC Karlsruhe

SAP Perspective. Orestis Terzidis Director CEC Karlsruhe SAP Perspective Orestis Terzidis Director CEC Karlsruhe Make Innovation Happen Basic Research Applied Research Product Development Go to Market Challenging transitions US: pre-commercial procurement &

Mehr

Private Cloud. Hammer-Business Private Cloud. Ansgar Heinen. Oliver Kirsch. Datacenter Sales Specialist. Strategic Channel Development Private Cloud

Private Cloud. Hammer-Business Private Cloud. Ansgar Heinen. Oliver Kirsch. Datacenter Sales Specialist. Strategic Channel Development Private Cloud Private Cloud Hammer-Business Private Cloud Ansgar Heinen Datacenter Sales Specialist Oliver Kirsch Strategic Channel Development Private Cloud Agenda Private Cloud Eine Einordnung Erfolge in Deutschland

Mehr