Kommerzielle Zusammenarbeit zwischen Partner und Swisscom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommerzielle Zusammenarbeit zwischen Partner und Swisscom"

Transkript

1 Smart Business Connect Kommerzielle Zusammenarbeit zwischen Partner und Swisscom Partner Management Ausgabe: August 2017

2 Inhaltsraster 2 1. Rechtlicher Rahmen 2. Kommerzieller Rahmen 3. Eigenbedarf 4. Leistungsversprechen an die Kunden (SLA) 5. Partner Support Modell

3 1. Rechtlicher Rahmen 3

4 1. Rechtlicher Rahmen Partner Rahmenvertrag und Produktanhang 4 Partner Rahmenvertrag Regelt die kommerzielle Zusammenarbeit und wird durch den Partner und Swisscom unterschrieben Mit der Unterzeichnung erhält der Partner Zugang zum Partner Extranet und zu den Bestellsystemen Abgelegt im Partner Extranet Partner Care Self Care Portal + Produktanhang Business Internet Services M2M Wireline Business Network Solutions Business Communication Services Trunk Business Communication Services Hosted Zeigt im Detail auf, wie Sie mit uns zusammenarbeiten Berechtigt mit Schulungen zum Vertrieb und zum Betrieb von Smart Business Connect Enthält produktspezifische Leistungen Regelt Rechte und Pflichten vom Partner und Swisscom Wird nicht unterschrieben, muss als Basis für den Verkauf vom Partner akzeptiert werden Abgelegt im Partner Extranet -> Partner Care Produktevereinbarungen Produkteanhänge Jeder Partner unterzeichnet den Partner Rahmenvertrag (Version Oktober 2015). Darin enthalten sind neue gesetzliche Bestimmungen (Korruption, Datenschutz) sowie Haftungsklauseln. Der Produktanhang ist im Partner Extranet abgelegt. Allfällige Änderungen werden via Newsmeldung im Partner Extranet kommuniziert. Lesen Sie den Produktanhang im Detail durch.

5 1. Rechtlicher Rahmen Haftung zu Vermögensschäden 5 Auszug aus dem Partner Rahmenvertrag (Version Oktober 2015) 5.6. Versicherung Der Partner ist verpflichtet, eine Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung abzuschliessen: Silber Partner: mindestens CHF Gold Partner: mindestens CHF Platin Partner: mindestens CHF Der Partner hat auf erstes Verlangen eine Bestätigung der Versicherung über den Abschluss und die Deckung vorzulegen. In der Versicherung müssen folgende Deckungen integriert sein: Ansprüche aus Schäden an Sachen, die ein Versicherter zum Gebrauch, zur Bearbeitung, Verwahrung oder Beförderung übernommen hat sowie Ansprüche aus Schäden an Sachen, die infolge Ausführung oder Unterlassung einer Tätigkeit eines Versicherten an oder mit ihnen entstanden sind Ansprüche aus reinen Vermögensschäden In der IP-Welt werden Daten, Applikationen und Dienste zunehmend aus der Cloud genutzt. Dadurch entstehen neue Risiken für unsere Kunden, z.b. Datenverluste. Diese können zu Schadenersatzforderungen führen - für Sie als Partner und für uns als Swisscom. Mit der Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung und den Ansprüchen aus reinen Vermögensschäden decken Sie diese Risiken ab. Lesen Sie bitte die Bestimmungen im Partner Rahmenvertrag detailliert durch.

6 2. Kommerzieller Rahmen 6

7 Run Sales 2. Kommerzieller Rahmen Provisionsmodell 7 Business Internet Services Business Network Solutions Business Communication Services Einmalige Sales Provision 8%* Run Provision 6%** Einmalige Sales Provision Grundbaustein Managed Networks: 8%* Run Provision Grundbaustein Managed Networks 6%** Run Provision Business Network Solutions Optionen 10%** Wiederkehrende Sales Provision Trunk: 5%*** Hosted: 10%*** Run Provision 6%** Für Smart Business Connect passen wir das Provisions- Modell den Anforderungen von Ihnen als Neu Partner für an. Smart Business Aktiviert Connect ein Kunde zusätzliche Teilnehmer, erhöhen sich dadurch die wiederkehrenden Sales Provisionen für die Business Communication Services. Die einmalige Sales Provision wird auf den Business Internet Service sowie bei Business Network Solutions auf den Grundbaustein Managed Networks entrichtet. * Monatliche Abo-Gebühr x MVD x %-Satz ** Supportbeziehung muss aktiv sein Produktrolle inkl. Run erteilt *** Monatliche Abo-Gebühr x %-Satz Das Provisionssheet mit allen detaillierten Angaben ist im Partner Extranet abgelegt Start oder Partner Care Die Run Provisionen werden Ihnen entrichtet, wenn Sie den First Level Support anbieten.

8 3. Eigenbedarf 8

9 3. Eigenbedarf (I) Produkt selber nutzen Vorteile kennenlernen 9 3.a Eigenbedarf Kombi-Angebot Smart Business Connect (inklusive Connectivity) > Business Communication Services Trunk/Hosted > Business Internet Services > Business Network Solutions 3.b Eigenbedarf nur Connectivity und M2M Wireline > Business Internet Services > Business Network Solutions > M2M Wireline Der Partner kann mit dem Eigenbedarf erste Erfahrungen mit dem neuen Produkt sammeln. Voraussetzung für den Eigenbedarf ist die abgeschlossene Ausbildung auf den entsprechenden Produkten. Leistungsumfang: 1. Smart Business Connect ist für einen Anschluss kostenlos 2. Multi-Site nach Absprache mit Ihrem Partner Sales Manager oder mit dem Partner Backoffice 3. Optionen gemäss Preisliste Ein Anspruch auf die Rabattierung besteht nicht. Swisscom entscheidet im Einzelfall über die Gewährung des speziellen Eigenbedarf-Angebots. Der Eigenbedarf wird für jeweils 12 Monate gewährt. Anschliessend beurteilt Swisscom neu, ob der Eigenbedarf weiterhin gerechtfertigt ist. Ist dies der Fall, so wird der Eigenbedarf automatisch für weitere 12 Monate verlängert. Andernfalls tritt Swisscom mit Ihnen in Kontakt.

10 3.a Eigenbedarf bestehend aus Business Communication Services und Business Internet Services für 1 Anschluss 10 Business Communication Services Trunk 100% auf Monatsgebühr 1 Standort maximal 6 Trunk-Kanäle Trunk Minutentarif oder Schweiz Optionen: Option SIP to ISDN Option SIP to SIP Option IVR Option Receptionist Business Communication Services Hosted 100% auf Monatsgebühr 1 Standort maximal 10 Kommunikationspakete Hosted basic Minutentarif und Schweiz Hosted standard Minutentarif und Schweiz Hosted advanced Minutentarif und Schweiz Endgeräte Einmalig auf Endgeräte (auf Standard-Einkaufspreis, nicht auf Sonderkonditionen für Gold/Platin Partner): 25% Business Internet Services 100% auf Monatsgebühr Optionen: Business Internet Services S, M, L Option 1,4 oder 8 fixe IP-Adressen Option TV Public (nur mit Business Internet Services S,M,L) Business Network Solutions 100% auf Monatsgebühr Optionen: Weitere Konditionen: Nicht verrechnet werden: Nach gültiger Preisliste verrechnet werden: Managed Networks oder Managed Networks light External VPN Connection Option 1,4 oder 8 fixe IP-Adressen Option Managed Firewall Option RAS User 5,10,15,20 Keine Einschaltkosten Router Centro Business 2.0 kostenlos Internet Backup Stick (Business Internet Services M,L) kostenlos Business Communication Services Minutentarife; Mehrwertdienste usw. Weitere nicht aufgeführte Optionen

11 3.b Eigenbedarf bestehend aus Business Internet Services oder M2M Wireline für 1 Anschluss 11 Business Internet Services 50% auf Monatsgebühr Optionen: Business Internet Services XS, S, M, L Option 1,4 oder 8 fixe IP-Adressen Option TV Public (nur mit Business Internet Services S,M,L) Business Network Solutions 50% auf Monatsgebühr Optionen: Managed Networks oder Managed Networks light External VPN Connection Option 1,4 oder 8 fixe IP-Adressen Option Managed Firewall Option RAS User 5,10,15,20 M2M Wireline 50% auf Monatsgebühr M2M Wireline M2M Wireline mit Internet Backup Weitere Konditionen: Nicht verrechnet werden: Keine Einschaltkosten Router Centro Business 2.0 kostenlos Internet Backup Stick (bei Business Internet Services M,L und M2M mit Internet Backup) kostenlos Nach gültiger Preisliste verrechnet werden: Weitere nicht aufgeführte Optionen

12 3. Eigenbedarf (II) Wann wird der Eigenbedarf gewährt? 12 > Business Rules Um Eigenbedarf berechtigt zu sein, muss der Partner über Produktrollen verfügen: Business Communication Services Trunk oder Hosted, Business Internet Services oder Business Network Services Grundsätzlich wird der Eigenbedarf gewährt. Mit der Nutzung des Eigenbedarfs stimmt der Partner der Einhaltung von Berechtigungskriterien (siehe unten) zu. Diese Berechtigungskriterien werden aktiv kommuniziert und alle 6 Monate überprüft Die Berechtigungskriterien sind auf dem Antragsformular für den Eigenbedarf abgebildet. Das Antragsformular ist im Partner Extranet und Partner Care unter Online Formulare zu finden -> Direkter Link Berechtigungskriterien für Smart Business Connect Eigenbedarf > Kombiangebot Smart Business Connect (inkl. Connectivity) Der Partner bestellt 40 Business Communication Services Trunk Sprachkanäle oder 40 Business Communication Services Hosted Kommunikationspakete pro Jahr > Eigenbedarf nur Connectivity und M2M Wireline Der Partner bestellt 8 Business Internet Services (oder Business Network Solutions oder M2M Wireline), pro Jahr Erreicht der Partner diese Limiten nach 6 Monaten nicht, wird er durch das Partner Management BackOffice oder seinen Partner Sales Manager informiert. In den folgenden 6 Monaten kann der Partner die Absatzlücke schliessen. Erreicht der Partner nach 12 Monaten die Limite nicht, wird der Eigenbedarf aufgehoben mit Benachrichtigung durch das Partner Management BackOffice oder durch den Partner Sales Manager.

13 3. Eigenbedarf (III) Wie kann der Eigenbedarf beantragt werden? 13 Prozess für Smart Business Connect 1. Partner stellt Antrag: -> direkter Link auf das Antragsformular im PEX 2. Antrag wird bei Partner Management BackOffice auf Berechtigung überprüft, bzw. zur Prüfung an den Partner Sales Manager weitergeleitet 3. Positive (inkl. Bedingungen der Eigenbedarfsgewährung -> Absatzziele) oder negative Rückmeldung erfolgen durch den Partner Sales Manager oder das Partner Management BackOffice per Bei positiver Prüfung: 4. Der Partner bestellt Smart Business Connect eigenständig und gibt im Bestellsystem im Freitextfeld den Kommentar «Bestellung für Eigenbedarf» ein Wichtig: Wir gewähren entweder den Eigenbedarf für Smart Business Connect oder für Business Internet Services. Ist Ihr Unternehmen ein Swisscom ENT-Kunde, gelten folgende Bestimmungen: Smart Business Connect (Business Communication Services mit Business Internet Services) für ENT segmentierte Kunden mit einem Standort Wichtig: Bei Gewährung für den Eigenbedarf für Smart Business Connect prüfen wir, ob Sie bereits über einen Eigenbedarf für Business Internet Services verfügen.

14 4. Leistungsversprechen an die Kunden (SLA) 14

15 Swisscom Partner 4. Leistungsversprechen an die Kunden Service Level Agreement (SLA) 15 Service Level Standard Enthalten in Business Internet Services XS und S Support durch SCS: Mo-Fr Uhr Service Level plus Support durch SCS: Mo-Fr und Sa 08:00 17:00 Störungsbehebung durch SCS innerhalb 10h während Supportzeiten Service Level advanced Telefonische Entgegennahme und First Level Support Montag bis Freitag von 8:00 bis :00 bis 17:00 Uhr durch Partner Ausserhalb dieser Zeiten durch Swisscom Störungsbehebung durch SCS Best Effort während Supportzeiten Enthalten in Business Internet Services M Enthalten in Business Internet Services L Support durch SCS: Mo-Sa Uhr Störungsbehebung durch SCS innerhalb 8h während Supportzeiten Entschädigung: Erlass einer Monatsgebühr 1 (inkl. Optionen). Wenn SCS die Störung nicht innerhalb der versprochen Zeit beheben kann. Für Smart Business Connect passen wir unsere Supportprozesse zu Gunsten des Kunden an. Die SLA Leistungen gelten gemäss Angebotsbedingungen auf die in Swisscom- Verantwortung liegenden und in Smart Business Connect enthaltenen Services «Telefonie und Internet». Der primäre Supportkanal (First Level Support ) ist für die Kunden in erster Linie der Partner. Gilt nicht für den Verantwortungsbereich des Partners mit dem Kunden: für Trunk- und Hosted-TVA Lösungen vom Partner Auf Haus Verkabelungen vom Kunden Für Kundennetzwerk 1 Monatsgebühr des Business Internet Service inkl. Business Network Solutions des betroffenen Access sowie aller dazugehörigen Business Communication Services (Trunk und Hosted) inkl. Optionen

16 4. Leistungsversprechen an die Kunden Schematische Übersicht für die Kunden 16 Partner Cloud TVA-Lösung Partner SLA Swisscom Smart Business Connect Swisscom SLA Partner Trunk-Lösung Partner SLA Fax Gateway SIP-ISDN PRI & BRI Ethernet Switch Centro Business HET AS HDM AXESS SBC SIP-SIP SIP direkt Softclient PC Softclient Laptop (Home Office) Leistungsversprechen Partner: Nach individuellem SLA Leistungsversprechen Swisscom: Störungsbehebung innerhalb der Supportzeiten für XS/S, M und L/XL Centro Business Leistungsversprechen Partner: Nach individuellem SLA Telefonische Entgegennahme durch Partner während Bürozeiten Mo-Fr und Uhr. First Level Support und Diagnose. Ausserhalb dieser Zeiten erfolgt die Störungsentgegennahme durch Swisscom

17 4. Leistungsversprechen an die Kunden Vertragsübersicht Kunden mit Swisscom/Partner 17 Partner Hosted TVA-Lösung Partner SLA Swisscom Smart Business Connect Swisscom SLA Vertragsbestandteile von SLA Vereinbarung zwischen Swisscom & Kunde Partner Trunk-Lösung Partner SLA Vertrag zwischen Kunde und Partner Angebotsbedingungen Smart Business Connect Für was gilt der SLA? Beschreibung der «Managed Objects» (Dienstleistungen) Besondere Bedingungen Service (SLA) Vertrag zwischen Kunde und Partner Besondere Bedingungen Service Swisscom -> das ist nicht Smart Business Connect spezifisch Störungsbehebung (Time to Repair) «Innerhalb der definierten Supportzeiten, von der Meldung bis zum Abschluss.[ ]» Störungsbehebungszeit «Erfasst wird die Zeit von der Eröffnung eines Trouble Tickets bis zu dessen Schliessung.[ ]» Supportzeiten «Während den definierten Supportzeiten wird durch qualifiziertes Personal telefonisch oder auch vor Ort an der Störungsbehebung gearbeitet.[ ]»

18 4. Leistungsversprechen an die Kunden Beispiel eines Kundenstörungsfalles 18 Service Level Die gewählte Business Internet Services Ausprägung hat direkte Konsequenzen bei einem Störungsfall. Hier ein Beispiel 1 Der Kunde meldet dem Partner einen Ausfall des Internets. 2 der Partner führt Diagnose durch und stellt ein Swisscom-seitiges Problem fest und gibt das Anliegen weiter. 3 Je nach Service Level wird der Kunde anders priorisiert. Z.B. stehen ihm andere Technikertermine zur Verfügung. 4a Service Level Standard Behebung nach best-möglichen Kapazitäten von Swisscom. 4b Service Level plus Priorisierte Behebung am nächsten Tag. 4c Service Level advanced Maximale Priorisierung und schnellstmögliche Störungsbehebung innerhalb 8h. Im Falle einer Störung erfolgt die Priorisierung E2E anhand des Service Levels. Es gibt keine Möglichkeiten manuell Manipulationen vorzunehmen oder ohne Zusatzkosten zu Beschleunigen. Der Kunde bekommt was er gekauft hat.

19 4. Leistungsversprechen an die Kunden Beispiele zu Service Level 19 Der Unterschied auf einem Zeitstrahl Die Störungsbehebungszeit ist direkt vom Service Level abhängig. Je höher der Service Level, umso schneller wird daran gearbeitet (Priorisierung erfolgt automatisch). Service Level Standard Störungsmeldung an SCS und Identifikation des Service Levels als Wegweiser für die interne Störungsbehebung Behebung nach best effort innerhalb der Supportzeiten Mo Fr Service Level plus 17:00 8:00 Suspendzeit Best effort Behebungszeit 10 h innerhalb der Supportzeiten Mo Fr , Sa Zielbehebungszeit 17:00 19:00 8:00 16:00 Suspendzeit 2h 8h Service Level advanced Behebungszeit 8h innerhalb der Supportzeiten Mo- Sa :00 22:00 6:00 9:00 Suspendzeit 5h 3h Zielbehebungszeit

20 5. Partner Support Modell 20

21 5. Partner Support Modell Gültig ab November Bietet First Level Support an Nimmt Störungen telefonisch während den vorgegebenen Zeiten entgegen: Mo-Fr und Uhr Der Partner verpflichtet sich, die in den Angebotsbedingungen aufgeführten Behebungszeiten zur Kenntnis zu nehmen und allfällige Störungsanfragen ohne Zeitverlust anzugehen Führt bei jeder Störungsmeldung zuerst eine Störungsdiagnose mit dem Diagnosetool von Swisscom durch Meldet allfällige Störungen via Diagnosetool an Swisscom Dieser Ablauf ist Voraussetzung für den weiteren telefonischen Support von Swisscom und allfällige Forderungen gegenüber Swisscom Bestellt das notwendige Ersatzmaterial bei Swisscom Führt Störungsbehebung aus Störung von Swisscom Diensten: Liegt im Verantwortungsbereich von Swisscom Übergabe der Störung mittels Trouble Ticket an Swisscom via Diagnosetool Swisscom führt notwendigen 2nd und 3rd Level Support fort Der Partner wird über den Verlauf der Störungsbehebung informiert Störungen in Kundennetzwerk oder auf der ICT- Infrastruktur des Kunden. Liegt im Verantwortungsbereich des Partners Selbständige Störungsbehebung durch den Partner innerhalb des E2E- Service Level Agreement zwischen dem Partner und seinem Kunden Rapport an den Kunden erfolgt nach Ermessen des Partners Es erfolgt keine Notifikation vom Partner an Swisscom

22 5. Partner Support Smart Business Connect 22 Bestellung ist gesendet Tag der Installation Inbetriebnahme ist abgeschlossen Störung ist behoben Produkt ist angepasst Beratung, Installationsvorbereitung Inbetriebnahme Installation und Offerte und Support Bestellung Produktanpassungen Mo-Fr 08:00-12:00 und 13:00-17:00 PSS Partner Sales Support Team: > Projektunterstützung Mo-Fr 7:30-18:30 CUC Admin Team: > Fragen Aufschaltung > Rufnummern übernehmen Mo-Fr 7:30-18:00 CUC Tech Team: Internet 1 Hosted 2 Trunk SIP Direct 3 Trunk SIP-SIP/ISDN 4 Diagnose Tool Ticket wird im System geöffnet wenn der Partner eine Störung bei Swisscom mittels Diagnosetool feststellt. Online Bestell- und Konfigurationssysteme Im Notfall CUC Admin Mo-Fr 7:30-18:30 Das Diagnosetool ist auch via Partner WEB APP bedienbar

Smart Business Connect

Smart Business Connect Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort (Trunk). KMU sind heute mit ständigen Neuerungen und Weiterentwicklungen im Kommunikationsumfeld konfrontiert: Durch vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert.

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung mit einer virtuellen Telefonanlage. Bereit für die Zukunft mit Smart

Mehr

Smart Business Connect

Smart Business Connect Die IP-basierte Kommunikationslösung mit virtueller Telefonanlage (Hosted). KMU sind heute mit ständigen Neuerungen und Weiterentwicklungen im Kommunikationsumfeld konfrontiert: Durch vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert.

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort. Bereit für die Zukunft mit Smart Business

Mehr

Smart Business Connect. Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt.

Smart Business Connect. Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Smart Connect Die Kommunikationslösung, die Ihr KMU in die Zukunft führt. Führen Sie Ihr Unternehmen ins digitale Zeitalter mit Smart Connect, der sicheren und flexiblen IP-Komplettlösung für Telefonie

Mehr

Event Internet Services

Event Internet Services Swisscom Event & Media Solutions Event Internet Services Verbinden Sie Ihren Event mit der digitalen Welt! Wir sind die Experten für die Vernetzung von Veranstaltungen und bieten für sämtliche Bedürfnisse

Mehr

VoIPcom Supportpakete

VoIPcom Supportpakete VoIPcom Supportpakete bietet drei verschiedene Supportpakete an. Anrecht auf das Supportpaket Silber haben grundsätzlich alle Kunden, welche eine VoIPcom Telefonanlage im Einsatz haben. Für Firmenkunden

Mehr

Access Line Optical (ALO)

Access Line Optical (ALO) (ALO) Ausgabedatum 312010 Ersetzt Version Gültig ab 002011 Vertrag Vertrag betreffend Gültig ab 002011 1/5 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Leistungsübersicht... 3 3 Voraussetzungen und Limitierungen...

Mehr

Fixe public IP 1:1 NAT ins LAN einrichten

Fixe public IP 1:1 NAT ins LAN einrichten Fixe public IP 1:1 NAT ins LAN einrichten Dokument-ID Fixe public IP 1:1 NAT ins LAN einrichten Version 1.5 Status Endfassung Ausgabedatum 20.4.2015 Centro Business Inhalt 1.1 Bedürfnis 2 1.2 Beschreibung

Mehr

:: Anleitung First Connection 1cloud.ch ::

:: Anleitung First Connection 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung First Connection

Mehr

Broadband Connectivity Services

Broadband Connectivity Services Ausgabedatum 109.2013 Ersetzt Version 1-1 Vertrag Vertrag betreffend 1/6 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Qualitätsübersicht BBCS Anschluss... 3 1 Qualitätsvereinbarungen... 4 2 Vertragsstrafen...

Mehr

KMU Lösungen mit SmartNode und Peoplefone Qualität, Zuverlässlichkeit und Sicherheit

KMU Lösungen mit SmartNode und Peoplefone Qualität, Zuverlässlichkeit und Sicherheit KMU Lösungen mit SmartNode und Peoplefone Qualität, Zuverlässlichkeit und Sicherheit Übersicht Patton und SmartNode Neuheit SNBX Hybrid Appliance Lösungen für IP TK-Anlagen Lösungen für konventionelle

Mehr

Angebot. connect Internet. Service-Übersicht, Preise und Konditionen. Service-Übersicht, Preise und Konditionen / Adressen und Berechtigungen

Angebot. connect Internet. Service-Übersicht, Preise und Konditionen. Service-Übersicht, Preise und Konditionen / Adressen und Berechtigungen Angebot connect Internet Service-Übersicht, Preise und Konditionen für Streich AG Zürichstrasse 21b 8306 Brüttisellen im folgenden «Kunde» genannt von cablecom GmbH Zollstrasse 42 8021 Zürich im folgenden

Mehr

supra.kmu Produktbeschreibung

supra.kmu Produktbeschreibung supra.kmu Produktbeschreibung Wirtschaftspark 23 Fax +423 377 44 33 Seite - 1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Übersicht supra.kmu Produkte... 3 3 Beschreibung der Dienste... 4 3.1 Anschlussgeschwindigkeit...

Mehr

Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Freiheit erleben.

Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Freiheit erleben. Business Connect Kombi-Angebote für KMU. Freiheit erleben. Business Connect die clevere Telefonielösung für KMU. Für kleine und mittlere Unternehmen, die den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen wollen,

Mehr

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie.

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie. Business Connectivity IP Telephony part of your business Herzlich willkommen Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie ACP Gruppe 2007 ACP Gruppe Seite 1 Spektrum IP Telephony Trunking & Networking

Mehr

Winfeger Fachtagung 2016

Winfeger Fachtagung 2016 Winfeger Fachtagung 2016 Agenda: Portrait: Die Firma TelComTech GmbH Technologiewechsel auf die neue Festnetztelefonie (IP / VoIP), mögliche Lösungsansätze für Kleinst- und Kleinfirmen Anruferkennung und

Mehr

SLA Varianten für KMU

SLA Varianten für KMU 1 Übersicht Die Anforderungen an die Verfügbarkeit einer IT Infrastruktur sind in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Fallen Applikationen oder gar die ganze IT aus, ist dies immer mit hohen Kosten

Mehr

Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV

Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV Doppel-Flatrate - 32 Mbit/s + TV DOKOM21 Multimedia + TV Telefonieren ohne Limit! Superschnelles Internet! Unser Fernsehvergnügen! DOKOM21 Multimedia + TV Kommunikation und Unterhaltung im Paket Unser

Mehr

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Alle Preise in CHF exkl. MwSt. beim Bezug während 30 Tagen. Die effektive Verrechnung findet auf Tagesbasis statt, unabhängig von der Nutzungsdauer während

Mehr

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Gültig ab 1. März 2013 2 Abonnement Office 365 Small Business Premium Paket für Selbständige und kleine Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig

Mehr

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Hosting Server

Mehr

SLA Varianten für KMU

SLA Varianten für KMU Übersicht Die Anforderungen an die Verfügbarkeit einer IT Infrastruktur sind in den letzten Jahren signifikant gestiegen. Fallen Applikationen oder gar die ganze IT aus, ist dies immer mit hohen Kosten

Mehr

Bit-Stream-3 Preisliste DSL

Bit-Stream-3 Preisliste DSL DSL Verfasser Telecom Liechtenstein AG Datum: 25.08.2015 Version: V3.0 (ersetzt alle früheren Versionen) Gültig ab: Gehört zu: Name Vertragsbestandteil: 01.x.2016 Rahmenvertrag Vorleistungsmarkt [4] DSL

Mehr

Warenkorb Finance IPNet

Warenkorb Finance IPNet Warenkorb Finance IPNet 18.01.2012 Seite 1 von 12 Warenkorb LAN-Interconnect Service (Finance IPNet) INHALTSVERZEICHNIS 1. Definitionen... 3 1.1 Service Access Point (SAP)... 3 1.2 Managed Object... 3

Mehr

CogVis Update Plan (CUP)

CogVis Update Plan (CUP) Update Plan 2014-1 Inhalt Definitionen...3 Was ist der CogVis Update Plan...3 Beschreibung...3 Warum CUP?...3 Vorteile für den Endverbraucher...4 Vorteile für Partner...4 CUP Optionen...5 Dauer...5 CUP

Mehr

managed.voip Wir machen s einfach.

managed.voip Wir machen s einfach. managed.voip Wir machen s einfach. Haben Sie Ihre Telekommunikation schon auf Kurs Zukunft gebracht? Wir machen es für Sie denkbar einfach, schon jetzt auf eine zukunftssichere und kosteneffziente VoIP-Lösung

Mehr

Service Level Agreement

Service Level Agreement Service Level Agreement Managed Security Services 1 Geltungsbereich Dieses Dokument beschreibt die folgenden grundlegenden Kundenservices für das Produkt Managed Security Services der CMFnet GmbH nachfolgend

Mehr

Inhalt. 1. Überblick. 2. Value Proposition. 3. Prozesse

Inhalt. 1. Überblick. 2. Value Proposition. 3. Prozesse Inhalt 1. Überblick 2. Value Proposition 3. Prozesse Überblick Im Dezember 2013 wurde das Microsoft Services Provider License Agreement (SPLA) im eagreements-tool implementiert. SPLA Reseller sind nun

Mehr

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag

Förderverein die Rasselbande Mittagsbetreuung der Grundschule an der Dieselstraße. Elternvertrag Elternvertrag zwischen dem Förderverein an der Grundschule Dieselstraße: Nachname (Erziehungsberechtigter) Vorname (Erziehungsberechtigter) Name des Kindes Geburtsdatum Anschrift Telefon (tagsüber) Aufnahmedatum

Mehr

LANCOM Software Version 6.00 Januar 2006. 2006, LANCOM Systems GmbH www.lancom.de

LANCOM Software Version 6.00 Januar 2006. 2006, LANCOM Systems GmbH www.lancom.de LANCOM Software Version 6.00 Januar 2006 2006, LANCOM Systems GmbH www.lancom.de LCOS 6.00 - Highlights LCOS 6.0 neue Möglichkeiten mit VoIP nutzen! LCOS 6.0 steht ganz im Zeichen der zwei neuen Software-Optionen,

Mehr

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany. fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany. fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620 INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D-47807 Krefeld Germany fon +49 (0) 2151 620-0 fax +49 (0) 2151 620-1620 E-Mail: info@incas-voice.de http://www.incas.de 1 INCAS Voice Connect Mit maßgeschneiderten

Mehr

Einstellung der IP-Adressierung im LAN

Einstellung der IP-Adressierung im LAN Einstellung der IP-Adressierung im LAN Dokument-ID Einstellung der IP-Adressierung im LAN Version 1.5 Status Endfassung Ausgabedatum 13.03.2015 Centro Business Inhalt 1.1 Bedürfnis 3 1.2 Beschreibung 3

Mehr

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013 Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung Autor: Oliver Krauss Version: 1.0, November 2013 Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil myphone Administration 0848 66 39 32 Support

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom. Gültig ab 1. November 2014 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Business Pläne (1 300 Nutzer) 4 > Office 365 Business > Office 365 Business Essentials > Office 365

Mehr

Internet.biz.fiber Stabile Internetanbindung über Glasfaser

Internet.biz.fiber Stabile Internetanbindung über Glasfaser Stabile Internetanbindung über Glasfaser Die LWL-Pakete biz.standard und biz.secure bieten Ihnen einen hochwertigen und verlässlichen Internetzugang via Glasfaser. biz.standard biz.secure Geschwindigkeit

Mehr

Copyright by it-basixs

Copyright by it-basixs ! ENTWURF EDV Anlagen Wartungsvertrag ENTWURF! 1 Gegenstand des Vertrages zwischen it basixs Mönchstr. 42 18439 Stralsund als Anbieter und der Kunde, Anschrift, PLZ und Ort als Auftraggeber wird folgender

Mehr

UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie. Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master

UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie. Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master WANDEL ZUSAMMENARBEIT HIN ZUR 360 KOMMUNIKATION UND KOLLABORATION Neue Möglichkeiten

Mehr

Kerio Workspace. Social Business Collaboration. Anton Thoma Geschäftsführer

Kerio Workspace. Social Business Collaboration. Anton Thoma Geschäftsführer Kerio Workspace Social Business Collaboration Anton Thoma Geschäftsführer Wie arbeiten wir jetzt? Multi Kopien / Versionen Dezentrale Dokumente Veränderungen / Verlust Keine Kontrolle 1 3 2 4 brainworks

Mehr

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1 Das Potenzial von Vo nutzen Herzlich willkommen ACP Gruppe Hannes Passegger 2008 ACP Gruppe Seite 1 Vo ist kein Dogma, sondern die logische Konsequenz einer konvergierenden Welt. Festnetzanschlüsse Entwicklung

Mehr

VoIP Whitelabel FL Preisliste

VoIP Whitelabel FL Preisliste VoIP Whitelabel FL Verfasser Datum: 01.02.2016 Version: V1.0 (ersetzt alle früheren Versionen) Gültig ab: 01.03.2016 Gehört zu: Name Vertragsbestandteil: VOIP Whitelabel FL Rahmenvertrag [6] VOIP Whitelabel

Mehr

Carrier Line Service

Carrier Line Service Ausgabedatum 006.2012 Ersetzt Version 1-1 Gültig ab 006.2012 Vertrag Vertrag betreffend Data Services Vertrag betreffend Mietleitungen FMG Gültig ab 006.2012 1/7 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Service

Mehr

Welcome to Panasonic SIP Communication Technology

Welcome to Panasonic SIP Communication Technology Welcome to Panasonic SIP Communication Technology Raphael Studer Sales & Marketing Manager Panasonic Schweiz - PSCEU Agenda Panasonic Ihr Partner für SIP Terminals Vorstellung SIP Multi Cell DECT SIP Multi

Mehr

Machen Sie Ihr Zuhause fit für die

Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Energiezukunft Technisches Handbuch illwerke vkw SmartHome-Starterpaket Stand: April 2011, Alle Rechte vorbehalten. 1 Anbindung illwerke vkw HomeServer ins Heimnetzwerk

Mehr

Service Level Agreement

Service Level Agreement Service Level Agreement Inhalt Service Level Agreement 1 1. Zielsetzung 3 2. Zentrale Ansprechstelle (Single Point of Contact) 3 3. Melden einer Störung 3 3.1. Störungsmeldung durch den Kunden 3 3.2. Störungsmeldung

Mehr

Aktionspreisliste bis 31.12.2016 QSC -tengo

Aktionspreisliste bis 31.12.2016 QSC -tengo 1/10 tengo centraflex Monate / Seats Servicevariante Basic Monatliche Entgelte pro Seat Einmalige Entgelte pro Seat * 3 12 24 36 48 60 3 12 24 36 48 60 Ab 5 Seats 4,90 3,95 3,35 2,70 2,45 2,25 24,90 19,95

Mehr

Erste Schritte mit Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung mit einer virtuellen Telefonanlage.

Erste Schritte mit Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung mit einer virtuellen Telefonanlage. Erste Schritte mit Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung mit einer virtuellen Telefonanlage. Die Komplettlösung für Telefonie und Internet. Ab heute nutzen Sie Smart Business Connect

Mehr

Citrix Access Gateway - sicherer Zugriff auf Unternehmensressourcen

Citrix Access Gateway - sicherer Zugriff auf Unternehmensressourcen Citrix Access Gateway - sicherer Zugriff auf Unternehmensressourcen Peter Metz Sales Manager Application Networking Group Citrix Systems International GmbH Application Delivery mit Citrix Citrix NetScaler

Mehr

Version: 2.0. Service Level Agreement (SLA) zwischen. (Auftraggeber) und. secunet Security Networks AG Kronprinzenstraße 30 45128 Essen

Version: 2.0. Service Level Agreement (SLA) zwischen. (Auftraggeber) und. secunet Security Networks AG Kronprinzenstraße 30 45128 Essen Anlage Version: 2.0 Service Level Agreement (SLA) zwischen (Auftraggeber) und secunet Security Networks AG Kronprinzenstraße 30 45128 Essen (secunet oder Auftragnehmer) Kunden-Nr.: Kd-Nr. eintragen Vertrags-Nr.:

Mehr

Port-Weiterleitung einrichten

Port-Weiterleitung einrichten Port-Weiterleitung einrichten Dokument-ID Port-Weiterleitung einrichten Version 1.5 Status Endfassung Ausgabedatum 13.03.2015 Centro Business Inhalt 1.1 Bedürfnis 3 1.2 Beschreibung 3 1.3 Voraussetzungen/Einschränkungen

Mehr

Serverzelle im Datacenter sisnet.ch

Serverzelle im Datacenter sisnet.ch Neben den bekannten Hosting und Serverhousing Angeboten von SISNET, bieten wir Kunden mit erweiterter Infrastruktur (mehrere eigene Server, Spezialgeräte, etc.) die Möglichkeit einen eigenen Bereich im

Mehr

Firewall für LAN und DMZ einstellen

Firewall für LAN und DMZ einstellen Firewall für LAN und DMZ einstellen Dokument-ID Firewall für LAN und DMZ einstellen Version 1.5. Status Endfassung Ausgabedatum 08.01.2016 1 Inhalt 1.1 Bedürfnis 3 1.2 Beschreibung 3 1.3 Voraussetzung/Einschränkungen

Mehr

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows XP 1 Allgemeine Beschreibung 2 2 Übersicht der notwendigen Schritte für Installation und Verwendung 2 3 Voraussetzungen für VPN Verbindungen mit Cisco

Mehr

Leitfaden Meine Daten ändern Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern)

Leitfaden Meine Daten ändern Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern) Version für den Zugang zu einem internen Bereich (BE-Logintern) Finanzdirektion des Kantons Bern Einleitung BE-Login ist die elektronische Plattform des Kantons Bern. Nach erfolgter Registrierung und anschliessender

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Alle Office-Suiten

Mehr

innovaphone AG PURE IP TELEPHONY Philipp Truckenmüller Channel Manager Switzerland

innovaphone AG PURE IP TELEPHONY Philipp Truckenmüller Channel Manager Switzerland innovaphone AG PURE IP TELEPHONY Philipp Truckenmüller Channel Manager Switzerland Agenda Das Unternehmen und Positionierung Ohne Produkte keine Lösung Lösungsszenarien mit innovaphone Hosting mit der

Mehr

Kommunikation mit Zukunft

Kommunikation mit Zukunft Kommunikation mit Zukunft Leistungsfähige Lösungen für Ihr Unternehmen Internet ohne Kompromisse FLEXIBLE LÖSUNGEN Leistungsfähig, zuverlässig und sicher so muss Internet im Betrieb funktionieren. kabelplus

Mehr

Menge Leistung* Preis mtl.* Preis Setup* Dedicated Server Bronze

Menge Leistung* Preis mtl.* Preis Setup* Dedicated Server Bronze Unternehmen Ansprechpartner Strasse Ort und PLZ Telefon/Telefax Umsatz-ID Kunden-Nr. email-adresse (für allgemeines) email-adresse (für Rechnungen) Bestellung Dedicated Server Menge Leistung* Preis mtl.*

Mehr

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom

Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom 1 Preisliste Microsoft Office 365 von Swisscom Gültig ab 1. November 2014 2 Übersicht Allgemeiner Teil 3 Pläne für kleine und mittelgrosse Betriebe (1 25 bzw. 300 Nutzer) 4 > Small Business > Small Business

Mehr

Informatiklösungen die punkten. spaïxx gmbh - unsere Kernkompetenzen

Informatiklösungen die punkten. spaïxx gmbh - unsere Kernkompetenzen Informatiklösungen die punkten spaïxx gmbh - unsere Kernkompetenzen KERNKOMPETENZEN IM ÜBERBLICK spaïxx gmbh hat sich in drei Segmenten, den sogenannten Kompetenz Centers, spezialisiert. Kompetenz Center

Mehr

Programmierhandbuch. für. GHL Doser 2. Gültig ab Firmwareversion 1.00

Programmierhandbuch. für. GHL Doser 2. Gültig ab Firmwareversion 1.00 für GHL Doser 2 Gültig ab Firmwareversion 1.00 Inhaltsverzeichnis 1 VORWORT... 3 1.1 SICHERHEITSHINWEISE!... 3 2 VERBINDUNGSMÖGLICHKEITEN... 3 2.1 DIREKTE USB VERBINDUNG... 3 2.2 W-LAN / LAN VERBINDUNG...

Mehr

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig

MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig MANAGED SERVICES Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig Inhalt Kurze Vorstellung Managed Services@ All for One Steeb Die Herausforderungen an die IT unserer

Mehr

Peoplefone und SmartNode für KMU Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit

Peoplefone und SmartNode für KMU Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit Peoplefone und SmartNode für KMU Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit Übersicht Patton und SmartNode Gateway Lösungen für die PBX Gateway Lösungen für 3CX Produkt Übersicht Schulungen und Dienstleistungen

Mehr

SERVICE LEVEL AGREEMENT QSC -Company-VPN (MPLS)

SERVICE LEVEL AGREEMENT QSC -Company-VPN (MPLS) 1 Leistungen Für die im Rahmen von QSC -Company-VPN bereitgestellten nachfolgend genannten Leistungen gelten die folgenden Service Level: VPN-Standortanbindung basierend auf Anbindungsart SHDSL Anbindungsart

Mehr

Service Level Agreement. für epages Application Monitoring (epages Flex)

Service Level Agreement. für epages Application Monitoring (epages Flex) Service Level Agreement für epages Application Monitoring (epages Flex) 1 Zweck... 3 2 Advanced Maintenance Support... 3 2.1 Standard Maintenance Support (SMS)... 3 2.2 Response Time Plus (RTP)... 3 2.3

Mehr

Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation.

Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation. Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation. Nutzen statt investieren. Mit Full Service Solution nutzen Sie eine Telefonanlage (TVA) mit Endgeräten für

Mehr

Genossenschaft Elektra Oberrohrdorf. Unerreicht schnell bestechend preiswert.

Genossenschaft Elektra Oberrohrdorf. Unerreicht schnell bestechend preiswert. Genossenschaft Elektra Oberrohrdorf Unerreicht schnell bestechend preiswert www.flash-line.ch 2 3 Begriffe wie Breitband-Internet, digitales Fernsehen, HDTV, Video on Demand, Cloud Computing und Home Office

Mehr

VoIP-Interkonnektion. Handbuch Betrieb. Vertrag betreffend Verbindung von VoIP Fernmeldeanlagen und -diensten 1/9

VoIP-Interkonnektion. Handbuch Betrieb. Vertrag betreffend Verbindung von VoIP Fernmeldeanlagen und -diensten 1/9 VoIP- Ausgabedatum 310.2015 Ersetzt Version - Gültig ab 012015 Vertrag Vertrag betreffend Verbindung von VoIP Fernmeldeanlagen und -diensten Gültig ab 012015 1/9 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Voraussetzungen

Mehr

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016

CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 CLOUD FÜR KMU CHANCE ODER RISIKO? INFORMATIONSVERANSTALTUNG, 9. NOVEMBER 2016 ORGANISATION ZIELE DES KMU WIRTSCHAFTSFORUMS PRAXISNAHE THEMEN FÜR DIE UMSETZUNG IM FIRMENALLTAG LEBENSPHASEN EINES UNTERNEHMENS

Mehr

Hosted Exchange. Professionelles und sicheres Arbeiten. Überall

Hosted Exchange. Professionelles und sicheres Arbeiten. Überall Hosted Exchange Professionelles und sicheres Arbeiten. Überall LEISTUNGSBESCHREIBUNG HOSTED EXCHANGE by MUTAVI MUTAVI-Solutions GmbH Gewerbestraße 2 36119 Neuhof - Dorfborn TEL: +49 (0) 6655-9169-200

Mehr

Einfache Lösungsansätze auf dem Weg zum MSSP

Einfache Lösungsansätze auf dem Weg zum MSSP Welcome to Einfache Lösungsansätze auf dem Weg zum MSSP Michael Dudli, Head of TechServices, Infinigate (Schweiz) AG Copyright Infinigate 1 Office 365 Cloud Computing Outsourcing Hosted Exchange Webhosting

Mehr

MIT PROFFIX CLOUD. MIT-GROUP Totalunternehmen für Informationsund Kommunikationsmanagment Rebbergstrase 20 CH-8832 Wollerau

MIT PROFFIX CLOUD. MIT-GROUP Totalunternehmen für Informationsund Kommunikationsmanagment Rebbergstrase 20 CH-8832 Wollerau CLOUD Nachstehend finden Sie unser Angebot für das Hosting von PROFFIX in Verbindung mit Office 365 oder wahlweise mit Dienstleistungen aus unserem Schweizer Rechencenter. Wichtig: Sämtliche PROFFIX relevanten

Mehr

:: Anleitung Migration Outlook 2010/2013/2016 ::

:: Anleitung Migration Outlook 2010/2013/2016 :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Migration

Mehr

IT-Service IT-Security IT-Infrastruktur Internet. Herzlich Willkommen zu unserem BARBECUE-On.NET Schatten-IT

IT-Service IT-Security IT-Infrastruktur Internet. Herzlich Willkommen zu unserem BARBECUE-On.NET Schatten-IT IT-Service IT-Security IT-Infrastruktur Internet Herzlich Willkommen zu unserem BARBECUE-On.NET Schatten-IT Woran haben wir heute gedacht? Quelle: www. badische-zeitung.de Vorstellung der heutigen Themen

Mehr

Ab Oktober 2016 gibt es keine persönlichen Umstellungsangebote mehr.

Ab Oktober 2016 gibt es keine persönlichen Umstellungsangebote mehr. Wichtige Informationen zur Umstellung auf die neue Sage 100 Gibt es für Kunden nur noch die Sage 100? Nein. Kunden mit bestehendem Wartungsvertrag erhalten die Version 2016.1 ihrer aktuellen Office Line

Mehr

Web&Phone office DSL Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung

Web&Phone office DSL Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung Web&Phone office DSL Entgeltbestimmungen und Leistungsbeschreibung Stand: 25.02.2008 UPC Austria GmbH Wolfganggasse 58-60, 1120 Wien Inhaltsverzeichnis 1 ENTGELTBESTIMMUNGEN... 3 1.1 Monatliche Entgelte...

Mehr

ProNord Handbuch Benutzerverwaltung

ProNord Handbuch Benutzerverwaltung ProNord Handbuch Benutzerverwaltung Erstellt von Martin Labudda, Arbeitsmarkt- und Strukturförderung IB.SH Kiel, 22.08.2016 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Anmeldeprozess zur ProNord... 3 1.1 Primärer Zugang...

Mehr

2 in 1 Telefonie & Internet Bestellung

2 in 1 Telefonie & Internet Bestellung 2 in 1 Telefonie & Internet Bestellung Neubestellung Vertragsänderung Mindestvertragsdauer 3 Jahre (Router und Telefon gratis) Mindestvertragsdauer 2 Jahre (Router oder Telefon gratis) Mindestvertragsdauer

Mehr

Hinweise zur Verwendung der FRITZ!Box 5490

Hinweise zur Verwendung der FRITZ!Box 5490 Hinweise zur Verwendung der FRITZ!Box 5490 Inhalt Anschluss des ISDN-Gateways für zusätzliche ISDN-Sprachanschlüsse... 2 Hinweise zu den IP-Netzwerkeinstellungen... 3 Exposed Host einrichten... 3 Portfreigaben

Mehr

Raber+Märcker Services

Raber+Märcker Services IT-Infrastruktur Raber+Märcker Services Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de 1 IT-Infrastruktur Services und Dienstleistungen Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de 2 Business Geschwindigkeit Das

Mehr

Bestellung von Telefonnummern - Vollportierung

Bestellung von Telefonnummern - Vollportierung Bestellung von Telefonnummern - Vollportierung Sammelaccount Bedienungsanleitung Version 10.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Grundlegende Informationen 3 3. Vorgehen betreffend Kündigung 4 3.1

Mehr

Servicepakete Industrielle Datenkommunikation Für alle typischen Feldbusprotokolle und Industrial Ethernet

Servicepakete Industrielle Datenkommunikation Für alle typischen Feldbusprotokolle und Industrial Ethernet Indu-Sol GmbH Blumenstraße 3 04626 Schmölln Tel.: 034491/5818-0 Fax: 034491/5818-99 Servicepakete Für alle typischen Feldbusprotokolle und Industrial Ethernet Wir arbeiten nach dem Qualitätsmanagementsystem

Mehr

Informationen zum e-carsharing in Waiblingen

Informationen zum e-carsharing in Waiblingen Informationen zum e-carsharing in Waiblingen Elektrofahrzeuge Anmeldung Reservierung Nutzung Kosten Informationen zu stadtmobil in Waiblingen Adressen und Öffnungszeiten Elektrofahrzeuge Als Elektroautos

Mehr

Alles für Ihr Business. Einfach professioneller. A1 Business Produkte. Der Komplettanbieter für Ihre gesamte Kommunikation. A1.

Alles für Ihr Business. Einfach professioneller. A1 Business Produkte. Der Komplettanbieter für Ihre gesamte Kommunikation. A1. A1 Business Produkte Alles für Ihr Business. Einfach professioneller. Der Komplettanbieter für Ihre gesamte Kommunikation. Alles aus einer Hand mit A1 Business Network Business Internet für jeden Bedarf

Mehr

CLIQ Manager als Standard Benutzer starten

CLIQ Manager als Standard Benutzer starten CLIQ Manager als Standard Benutzer starten Bedingt durch die strikten Benutzerrechte in Windows 7 gibt es von Microsoft ein Programm (Tool) zu dem Handhaben der Benutzerrechte. Als eine Möglichkeit zum

Mehr

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. Art. 1 Nutzungspflicht. Art. 2 Gegenstand. Art. 3 Zugriffsberechtigung. Art. 4 Legitimationsmerkmale. Vom Regl.

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. Art. 1 Nutzungspflicht. Art. 2 Gegenstand. Art. 3 Zugriffsberechtigung. Art. 4 Legitimationsmerkmale. Vom Regl. Richtlinie Meldeplattform RLRMP Richtlinie betr. die Nutzung der elektronischen Meldeplattform für Meldepflichten gemäss Art. 9 Regelmeldepflichtenrichtlinie (Richtlinie Meldeplattform RLRMP, RLMR) Vom

Mehr

Swisscom Mobile ID. Die digitale Identität der Gegenwart

Swisscom Mobile ID. Die digitale Identität der Gegenwart Swisscom Mobile ID Die digitale Identität der Gegenwart Roland Odermatt, Senior Security Sales Consultant Swisscom (Schweiz) AG Grossunternehmen Bern, 31. März 2011 Wohin geht die Reise? Bring your own

Mehr

Installations Anleitung publiplan V4

Installations Anleitung publiplan V4 Installations Anleitung publiplan V4 Dok.-Nr: 71794 Version: 2.0 Datum: 01.07.2010 Status: In Bearbeitung Klassifizierung: Unklassifiziert Autor: Remo Marti / publisuisse SA Verteiler: Alle publiplan online

Mehr

Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden

Technical Note 32. 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden Technical Note 32 2 ewon über DSL & VPN mit einander verbinden TN_032_2_eWON_über_VPN_verbinden_DSL Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

ecare ServerPack, Angebot & Definition

ecare ServerPack, Angebot & Definition ecare ServerPack, Angebot & Definition Inhalt 1. Übersicht... 2 2. Angebot... 3 2.1. Service Level Agreement (SLA)... 3 2.2. Unterstützte Server Systeme... 3 + Rechtliche und allgemeine Hinweis... 3 3.

Mehr

Das leistungsstarke Internet und Telefon Angebot. und flashphone

Das leistungsstarke Internet und Telefon Angebot. und flashphone Das leistungsstarke Internet und Telefon Angebot und flashphone FGA 14.10.2009 2009 FGA Inhaltsverzeichnis Das FGA-Internet Angebot im Detail Übersicht Privat Preise Privat Spezifikation Business Preise

Mehr

Tarifvereinbarung. zwischen dem. Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) und der. Stiftung Kommunikationshilfen für Hörgeschädigte (Procom)

Tarifvereinbarung. zwischen dem. Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) und der. Stiftung Kommunikationshilfen für Hörgeschädigte (Procom) Tarifvereinbarung zwischen dem Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) und der Stiftung Kommunikationshilfen für Hörgeschädigte (Procom) betreffend die Abgeltung von Dolmetscherdiensten der Gebärdensprache

Mehr

Managed Mobility. Unternehmensprofil 2014

Managed Mobility. Unternehmensprofil 2014 Managed Mobility Unternehmensprofil 2014 Unsere Vision und Mission 2 Vision: Der Mobilitätsmarkt ändert sich - Unsere Kunden sollen uns als Begleiter in ein verändertes Mobilitätsverständnis wahrnehmen.

Mehr

Managed VoIP Services

Managed VoIP Services Managed VoIP Services Christian Exner 19. November 2009 Christian Exner, 19.11.2009 1 Herausforderungen für ITK Zunehmendes Leistungsspektrum Zunehmende Komplexität Sicherheit von Daten und Anwendungen

Mehr

Service Level Agreement (SLA)

Service Level Agreement (SLA) Header text here Service Level Agreement (SLA) Backup Pro Service 1 Einleitung Dieses Service Level Agreement ( SLA ) ist Bestandteil der vertraglichen Beziehungen der Parteien. Es definiert insbesondere

Mehr

Compass E-Lab Remote Security Lab 19. November 2008. Hacking-Lab Glärnischstrasse 7 Postfach 1671 CH-8640 Rapperswil

Compass E-Lab Remote Security Lab 19. November 2008. Hacking-Lab Glärnischstrasse 7 Postfach 1671 CH-8640 Rapperswil Hacking-Lab Glärnischstrasse 7 Postfach 1671 CH-8640 Rapperswil T +41 55 214 41 60 F +41 55 214 41 61 root@hacking-lab.com Compass E-Lab Remote Security Lab 19. November 2008 Name des Dokumentes: DE_Hacking_Lab_V3.2.doc

Mehr

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Gültig ab 1. März 2014 2 Abonnement Office 365 Small Business Premium Paket für Selbständige und kleine Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig

Mehr

Datensicherung und Wiederherstellung

Datensicherung und Wiederherstellung Datensicherung und Wiederherstellung 1. Datensicherung Ab dem 1. Januar 2015 wird neu die Datensicherung mit dem Backup-Programm VEEAM gemacht. Damit haben wir die Möglichkeit, eine zeitgemässe Datensicherung

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Mac OS X 10.6 & 10.7

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Mac OS X 10.6 & 10.7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Mac OS X 10.6 & 10.7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle

Mehr