Schadstoffe, die bisher in Muttenz «übersehen» wurden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schadstoffe, die bisher in Muttenz «übersehen» wurden"

Transkript

1 Schadstoffe, die bisher in Muttenz «übersehen» wurden Medienkonferenz der Allianz Deponien Muttenz (ADM) 29. April

2 Chemiemülldeponie Feldreben: Der Bericht der Burmeier-Ingenieurgesellschaft Spannender und differenzierter Bericht! Auswertung und Begutachtung der Sanierungsplanungen für den Deponiestandort Feldreben Aber: Nach über 10 Jahren Untersuchen die Schlussfolgerung zu ziehen, man solle nun 5 Jahre lang nur das Grundwasser reinigen, entspricht einem Spiel auf Zeit.! Erstellt für: BASF Schweiz AG Klybeckstrasse 141 CH-4002 Basel Eine ausschliessliche Reinigung des Grundwassers ohne Entfernen Erstellt von: der Schadstoffe in der Deponie löst das Problem Chemiemülldeponie BIG Feldreben nicht, sondern verschiebt es auf zukünftige Generationen! Prof. Burmeler Ingenieurgesellschaft mbh Steinweg Gehrden Oder anders gesagt: Setzen BASF, Novartis und Syngenta auf den Weg der ausschliesslichen Grundwasserreinigung, ist dies als Projekt-Nr.: PA01 313_12 Datum: Billigsanierung zu betrachten.! 2

3 Feldrebengrube: Zu eingeschränkter Blick auf die Schadstoffe Die bisherigen Sanierungsvorgaben umfassen neun Schadstoffe.! Wie die bisherigen Sanierungsvorgaben hat auch der BIG- Bericht fast ausschliesslich die Substanzgruppe der leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffe (LHKW) im Blickfeld.! Diese weitgehende Beschränkung auf eine einzelne Schadstoffgruppe aber wird der! enormen Schadstoffvielfalt (4 000 Substanzen nachgewiesen)! dem Schadstoffpotential ( Tonnen Chemiemüll) und der! Grundwasserverschmutzung durch die Feldrebengrube! nicht gerecht, wie im Folgenden gezeigt wird. 3

4 Feldrebengrube: Grundwasser-Pumpversuche wurde bei der Feldrebengrube Grundwasser aus Pumpversuchen analysiert.! Die Resultate dieser Analysen von 2010 flossen nicht in die Sanierungsvorgaben ein.! Eine detaillierte Auswertung dieser Daten aber zeigt:! 2010 wurden im Grundwasser rund 150 Schadstoffe neu nachgewiesen, für die e nach Altlastenverordnung festgelegt werden müssen. 4

5 Ciba (heute BASF) und Syngenta (VS): Herleitung von en gemäss Altlastenverordnung Compagnie industrielle de (Cimo) Analytik- und, Ableitung von Konzentrationswerten für potentiell relevante Stoffe in Anlehnung an die AltlV Kurzbericht Mai

6 Ciba (heute BASF) und Syngenta (VS): Herleitung von en gemäss Altlastenverordnung Annexe 3: Evaluation de la toxicite de substances utilisees sur le slte , 400 '00 0.OW O.OC{JB " ' clns '()() La ' a JICI: t.; Apence de ta protecf.-on Oe ren...;ronnemenl des USA (1i BUA: l]m... 1!l!.relevan\B m Ouree du lesl de \<l SF: SlooeröClO!"" {11 RfD: "Referetx:e Ocs.:s (COOEsocnd a une vaioor AOl} (l!j"iqi::l:'1+:) Elfcct LEv&J' (!) Seui! ca:cuhäe po.;r Ie sct!nario standard d'cxoosilio:i de rofefp (PCr5Cnne da 70 kg CCI'lso.'lm'.4lr",! ;:juoticfeont::meflt 2 L d's<'iu pendanl 70 ans, nsooe o;;ncetllene!derable da POUl' den.'er valeurs de I'annelle 1 dß rosi:es a oartr des SF at RfD, -r,i.r leide fli Se;i! calcule a nar1i1" Oe Ia valeur NOEL di'lisee 02; uo fac! I.:r Oe Si'Cllrilo de 100 (durl)s!es! > 2 an,<\) pouf une po:'sq'v'io de 70 kg consoiml3n: QUOIldif:Mcmnnl2 l wir texte 1'11 En cadra de Ia premiere evak.taliorl on n'a ttoll'.-c de de loxicile Gö Oll a :rou"j9 de vaicur. \3 d:lsc "-'Ib (ld w) 10 rd( os\ mis M :l;ble<'iu. r.i!) Pcur Ies sub$!ances pour on r:a oas t(l'.;vc:je valeurs de 0:'1 n'cl dcrt,i! <!e seol! pour!e mmlcnl. SI r.l!cessci!re. uno... alualioll p'us detaioee da I<; toxicim dtl ces 6ubsl::JODeS sera f3il dans 10 C<'ldro dos InvosI1uations su;vante,. ;::!:::! : pgn.) da lo:ocm QU9 Ia to!i Hypclhase: m6me seuil ce toxlcite 0\..'6 la rr:omd:r:e (.) Hwo:>tese: ml!me seui! de toxicite c:;t<e ta 2.4-dm!lh}1ar\iihe Sau!! (rosp. La valeur coitospom;1 a:.-!leul Oe toy.ic<:o chronique u1i!isilto'l comme eau da txisso!'!, En arlitlogie ;wec!es valcufs da COf'lOC11lfalion dmitl:es c;;rt'i I'OSitC5. un nsqtre (}c cs; comme accep:ilble. rbrkf

7 Ciba (heute BASF) und Syngenta (VS): e gemäss Altlastenverordnung für o- und p-toluidin Annexe 3: Evaluation de la toxicite de substances utilisees sur le slte , 400 '00 0.OW O.OC{JB " ' clns '()() La ' a JICI: t.; Apence de ta protecf.-on Oe ren...;ronnemenl des USA (1i BUA: l]m... 1!l!.relevan\B m Ouree du lesl de \<l SF: SlooeröClO!"" {11 RfD: "Referetx:e Ocs.:s (COOEsocnd a une vaioor AOl} (l!j"iqi::l:'1+:) Elfcct LEv&J' (!) Seui! ca:cuhäe po.;r Ie sct!nario standard d'cxoosilio:i de rofefp (PCr5Cnne da 70 kg CCI'lso.'lm'.4lr",! ;:juoticfeont::meflt 2 L d's<'iu pendanl 70 ans, nsooe o;;ncetllene!derable da POUl' den.'er valeurs de I'annelle 1 dß rosi:es a oartr des SF at RfD, -r,i.r leide fli Se;i! calcule a nar1i1" Oe Ia valeur NOEL di'lisee 02; uo fac! I.:r Oe Si'Cllrilo de 100 (durl)s!es! > 2 an,<\) pouf une po:'sq'v'io de 70 kg consoiml3n: QUOIldif:Mcmnnl2 l wir texte 1'11 En cadra de Ia premiere evak.taliorl on n'a ttoll'.-c de de loxicile Gö Oll a :rou"j9 de vaicur. \3 d:lsc "-'Ib (ld w) 10 rd( os\ mis M :l;ble<'iu. r.i!) Pcur Ies sub$!ances pour on r:a oas t(l'.;vc:je valeurs de 0:'1 n'cl dcrt,i! <!e seol! pour!e mmlcnl. SI r.l!cessci!re. uno... alualioll p'us detaioee da I<; toxicim dtl ces 6ubsl::JODeS sera f3il dans 10 C<'ldro dos InvosI1uations su;vante,. ;::!:::! : pgn.) da lo:ocm QU9 Ia to!i Hypclhase: m6me seuil ce toxlcite 0\..'6 la rr:omd:r:e (.) Hwo:>tese: ml!me seui! de toxicite c:;t<e ta 2.4-dm!lh}1ar\iihe Sau!! (rosp. La valeur coitospom;1 a:.-!leul Oe toy.ic<:o chronique u1i!isilto'l comme eau da txisso!'!, En arlitlogie ;wec!es valcufs da COf'lOC11lfalion dmitl:es c;;rt'i I'OSitC5. un nsqtre (}c cs; comme accep:ilble. rbrkf

8 e aus (VS) für o- und p-toluidin: Bei der Feldrebengrube überschritten Trotz vorhandener e in Muttenz "übersehene" Schadstoffe: Substanzen, für die Ciba (heute BASF) und Syngenta zwar in (VS) e gemäss Altlastenverordnung (AltlV)* festlegen liessen, aber dieses Wissen bei der Feldrebengrube verheimlicht haben (Beispiele) Substanz Tox Gefunden bei Probestellen Feldreben Feststoff aus (VS; BASF, Syngenta) vorhanden? Grundwasser Feldrebengrube: Auf Liste Maximal im neue e Grundwasser Fobig gemessen f. Feldrebengrube? Max. Probestelle - bei Feldrebengrube überschritten? Analysemethode Auch gefunden bei Deponien der Basler Chemie Von Vorgängern von BASF, Novartis u. Syngenta hergestellt bzw. verwendet? o-toluidin ( ) Krebs erzeugend beim Menschen K1 (IRAC 2012) Mutagen P86/1 P87/1 P87/8 P88/1 P89/1 P90/1 P90/8 P88/5 P95/MP P97/MP P98/8 P100/1 P100/8 P105/MP P112/MP P113/MP JA 0.75 NEIN 1.7 P87/1 2.3 mal Einzelstoff Bonfol Roemisloch JA, Liste Muttenz, Nr. 4622: Von Geigy in ihrer Fabrik Rosental, Basel produziert u. verwendet. Ciba brauchte o-toluidin, um 5- CAT herzustellen, das sie u.a. zu Pigmenten und später zum verbotenen Insektizid Galecron verarbeitete. 5-Cat wird im Zusammenhang mit Blasenkrebs genannt. p-toluidin ( ) Krebs erzeugend beim Tier, mit P87/1 P87/8 P88/5 P88/7 unbekannter P89/1 P95/MP Relevanz f. P90/1 P97/MP Menschen P97/20 (K3, NIOSH) P98/8 P100/1 Mutagen P100/8 P101/4 P105/MP P112/MP P113/MP Teratogen *sogenannte Konzentrationswerte oder Pseudo-k-Werte JA 0.9 NEIN 1.4 P87/1 1.4 mal Einzelstoff Bonfol Roemisloch Rothausstrasse JA, Liste Muttenz, Nr. 2562, 4791 u. 4792; verwendet und hergestellt von Geigy, Fabrik Rosental, Basel 8

9 e aus (VS) für o- und p-toluidin: Bei der Feldrebengrube überschritten Trotz vorhandener e in Muttenz "übersehene" Schadstoffe: Substanzen, für die Ciba (heute BASF) und Syngenta zwar in (VS) e gemäss Altlastenverordnung (AltlV)* festlegen liessen, aber dieses Wissen bei der Feldrebengrube verheimlicht haben (Beispiele) Substanz Tox Gefunden bei Probestellen Feldreben Feststoff aus (VS; BASF, Syngenta) vorhanden? Grundwasser Feldrebengrube: Auf Liste Maximal im neue e Grundwasser Fobig gemessen f. Feldrebengrube? Max. Probestelle - bei Feldrebengrube überschritten? Analysemethode Auch gefunden bei Deponien der Basler Chemie Von Vorgängern von BASF, Novartis u. Syngenta hergestellt bzw. verwendet? o-toluidin ( ) Krebs erzeugend beim Menschen K1 (IRAC 2012) Mutagen P86/1 P87/1 P87/8 P88/1 P89/1 P90/1 P90/8 P88/5 P95/MP P97/MP P98/8 P100/1 P100/8 P105/MP P112/MP P113/MP JA 0.75 NEIN 1.7 P87/1 2.3 mal Einzelstoff Bonfol Roemisloch JA, Liste Muttenz, Nr. 4622: Von Geigy in ihrer Fabrik Rosental, Basel produziert u. verwendet. Ciba brauchte o-toluidin, um 5- CAT herzustellen, das sie u.a. zu Pigmenten und später zum verbotenen Insektizid Galecron verarbeitete. 5-Cat wird im Zusammenhang mit Blasenkrebs genannt. p-toluidin ( ) Krebs erzeugend beim Tier, mit P87/1 P87/8 P88/5 P88/7 unbekannter P89/1 P95/MP Relevanz f. P90/1 P97/MP Menschen P97/20 (K3, NIOSH) P98/8 P100/1 Mutagen P100/8 P101/4 P105/MP P112/MP P113/MP Teratogen *sogenannte Konzentrationswerte oder Pseudo-k-Werte JA 0.9 NEIN 1.4 P87/1 1.4 mal Einzelstoff Bonfol Roemisloch Rothausstrasse JA, Liste Muttenz, Nr. 2562, 4791 u. 4792; verwendet und hergestellt von Geigy, Fabrik Rosental, Basel 9

10 Ciba (heute BASF) und Syngenta (VS): e gemäss Altlastenverordnung für 5-CAT (4-Chlor-2-methylanilin) Annexe 3: Evaluation de la toxicite de substances utilisees sur le slte , 400 '00 0.OW O.OC{JB " ' clns '()() La ' a JICI: t.; Apence de ta protecf.-on Oe ren...;ronnemenl des USA (1i BUA: l]m... 1!l!.relevan\B m Ouree du lesl de \<l SF: SlooeröClO!"" {11 RfD: "Referetx:e Ocs.:s (COOEsocnd a une vaioor AOl} (l!j"iqi::l:'1+:) Elfcct LEv&J' (!) Seui! ca:cuhäe po.;r Ie sct!nario standard d'cxoosilio:i de rofefp (PCr5Cnne da 70 kg CCI'lso.'lm'.4lr",! ;:juoticfeont::meflt 2 L d's<'iu pendanl 70 ans, nsooe o;;ncetllene!derable da POUl' den.'er valeurs de I'annelle 1 dß rosi:es a oartr des SF at RfD, -r,i.r leide fli Se;i! calcule a nar1i1" Oe Ia valeur NOEL di'lisee 02; uo fac! I.:r Oe Si'Cllrilo de 100 (durl)s!es! > 2 an,<\) pouf une po:'sq'v'io de 70 kg consoiml3n: QUOIldif:Mcmnnl2 l wir texte 1'11 En cadra de Ia premiere evak.taliorl on n'a ttoll'.-c de de loxicile Gö Oll a :rou"j9 de vaicur. \3 d:lsc "-'Ib (ld w) 10 rd( os\ mis M :l;ble<'iu. r.i!) Pcur Ies sub$!ances pour on r:a oas t(l'.;vc:je valeurs de 0:'1 n'cl dcrt,i! <!e seol! pour!e mmlcnl. SI r.l!cessci!re. uno... alualioll p'us detaioee da I<; toxicim dtl ces 6ubsl::JODeS sera f3il dans 10 C<'ldro dos InvosI1uations su;vante,. ;::!:::! : pgn.) da lo:ocm QU9 Ia to!i Hypclhase: m6me seuil ce toxlcite 0\..'6 la rr:omd:r:e (.) Hwo:>tese: ml!me seui! de toxicite c:;t<e ta 2.4-dm!lh}1ar\iihe Sau!! (rosp. La valeur coitospom;1 a:.-!leul Oe toy.ic<:o chronique u1i!isilto'l comme eau da txisso!'!, En arlitlogie ;wec!es valcufs da COf'lOC11lfalion dmitl:es c;;rt'i I'OSitC5. un nsqtre (}c cs; comme accep:ilble. rbrkf

11 e aus (VS) für 5-CAT: Ist es 5-CAT oder eine andere Substanz? (sogenannte Coelution im ) 1 Substanzen, die im Tox nicht unterscheidbar sind Von BASF, Novartis u. Syngenta- Vor-gängern eingesetzt? Mit 5-Cat hergestellt: Pigmente Grundwasser, Fundstellen Feststoff, Fundstellen Einzel-stoff Insektizide Einzelstoff Grundwasser Neue e gemäss AltlV BASF/Syngenta Feldrebengrube, (VS) Muttenz (BL) in Grenz- Neuer Mon- "Bafu" wert Wert "Bafu"? (VS)? they Max. im Max. Eluat aus Feststoff Feststoff Max. (mg/kg) Auch gefunden bei Deponien der Basler Chemie 5-Cat (4-Chloro-2- methylanilin; ) Bekanntermassen Krebs erzeugend beim Menschen (K1, D- Berufsgenossens chaft RCI, 2012)? Wahrscheinlich Krebs erzeugend beim Menschen (K2A, IARC 2010) Mutagen JA, Liste Muttenz, Nr Von Ciba, Fabrik Basel hergestellt und verwendet Irgafin Kirsch Rot T (Geigy); Irgalit Rot CPV 6 (Geigy); Irgalith Rot 4RH (Geigy); Irgalith Rot 4RLDX (Geigy); Irgalith Rot CPV (Geigy); Microsol Rot B (Ciba); Microsol Rot BN (Ciba); Mikrazetrot R (Ciba); Mikrolith-T-rot 4373 (Ciba); Oremarot BL (Ciba); Oremasinrot BL (Ciba); Pigment YL-rot (Ciba); Pigmentrot Ciba R (Ciba) [Ciba AG, H. Luden: Einsatz der Basispigmente, vertraulicher Ciba-interner Bericht, ; Ciba AG, Gä: Ciba-interner Bericht, ; Ciba SC: Zisdat95, vertrauliche Datenbank über die Betriebsverfahren von Geigy, Ciba, Ciba-Geigy u. Ciba SC, Aus-druck v. 2000; BGIA-Ringbuch: 9100 Aromatische Amine: 5-Cat] Galecron (Ciba, Ciba- Geigy); Entschädigungen für Blasenkrebs: Syngenta bezahlt in den USA und in (VS) Entschädigungen wegen Blasenkrebs an Arbeiter, die mit 5-Cat das Insektizid Calecron produziert haben. GE- SUCHT Substanz 2010 als 5- Cat ausgewiesen GE- SUCHT : D4b JA 0.3 NEIN NEIN Substanz 2010 als 5-Cat bezeichnet 0.50 bis 1.00 (D4b, MIP- ) Letten (Einzelstoff) Roemisloch (Einzelstoff) Rot-hausstrasse () 11

12 5-CAT und Feldrebengrube: Was mit 5-CAT hergestellt wurden 1 Substanzen, die im Tox nicht unterscheidbar sind Von BASF, Novartis u. Syngenta- Vor-gängern eingesetzt? Mit 5-Cat hergestellt: Pigmente Grundwasser, Fundstellen Feststoff, Fundstellen Einzel-stoff Insektizide Einzelstoff Grundwasser Neue e gemäss AltlV BASF/Syngenta Feldrebengrube, (VS) Muttenz (BL) in Grenz- Neuer Mon- "Bafu" wert Wert "Bafu"? (VS)? they Max. im Max. Eluat aus Feststoff Feststoff Max. (mg/kg) Auch gefunden bei Deponien der Basler Chemie 5-Cat (4-Chloro-2- methylanilin; ) Bekanntermassen Krebs erzeugend beim Menschen (K1, D- Berufsgenossens chaft RCI, 2012) Wahrscheinlich Krebs erzeugend beim Menschen (K2A, IARC 2010) Mutagen JA, Liste Muttenz, Nr Von Ciba, Fabrik Basel hergestellt und verwendet Irgafin Kirsch Rot T (Geigy); Irgalit Rot CPV 6 (Geigy); Irgalith Rot 4RH (Geigy); Irgalith Rot 4RLDX (Geigy); Irgalith Rot CPV (Geigy); Microsol Rot B (Ciba); Microsol Rot BN (Ciba); Mikrazetrot R (Ciba); Mikrolith-T-rot 4373 (Ciba); Oremarot BL (Ciba); Oremasinrot BL (Ciba); Pigment YL-rot (Ciba); Pigmentrot Ciba R (Ciba) [Ciba AG, H. Luden: Einsatz der Basispigmente, vertraulicher Ciba-interner Bericht, ; Ciba AG, Gä: Ciba-interner Bericht, ; Ciba SC: Zisdat95, vertrauliche Datenbank über die Betriebsverfahren von Geigy, Ciba, Ciba-Geigy u. Ciba SC, Aus-druck v. 2000; BGIA-Ringbuch: 9100 Aromatische Amine: 5-Cat] Galecron (Ciba, Ciba- Geigy); Entschädigungen für Blasenkrebs: Syngenta bezahlt in den USA und in (VS) Entschädigungen wegen Blasenkrebs an Arbeiter, die mit 5-Cat das Insektizid Calecron produziert haben. GE- SUCHT Substanz 2010 als 5- Cat ausgewiesen GE- SUCHT : D4b JA 0.3 NEIN NEIN Substanz 2010 als 5-Cat bezeichnet 0.50 bis 1.00 (D4b, MIP- ) Letten (Einzelstoff) Roemisloch (Einzelstoff) Rot-hausstrasse () 12

13 5-CAT und Feldrebengrube: Wo 5-CAT in der Region Basel gefunden wurde 1 Substanzen, die im Tox nicht unterscheidbar sind Von BASF, Novartis u. Syngenta- Vor-gängern eingesetzt? Mit 5-Cat hergestellt: Pigmente Grundwasser, Fundstellen Feststoff, Fundstellen Einzel-stoff Insektizide Einzelstoff Grundwasser Neue e gemäss AltlV BASF/Syngenta Feldrebengrube, (VS) Muttenz (BL) in Grenz- Neuer Mon- "Bafu" wert Wert "Bafu"? (VS)? they Max. im Max. Eluat aus Feststoff Feststoff Max. (mg/kg) Auch gefunden bei Deponien der Basler Chemie 5-Cat Irgafin Kirsch Rot T (Geigy); Galecron Substanz GE JA 0.3 NEIN NEIN Sub bis (4-Chloro-2- Irgalit Rot CPV 6 (Geigy); (Ciba, Ciba- GEmethylanilin; SUCHT 2006: stanz 1.00 Irgalith Rot 4RH (Geigy); Irgalith Rot 4RLDX (Geigy); Geigy); SUCHT 2010 D4b 2010 (D4b, MIP ) Irgalith Rot CPV (Geigy); als 5- als 5-Cat ) Microsol Rot B (Ciba); Cat bezeichnet BASF, Novartis Microsol Rot und BN (Ciba); Syngenta ausgewiesen haben es verpasst mittels Einzelstoffanalysen abzuklären, ob es sich im Grundwasser der Bekanntermassen Krebs Liste JA, erzeugend beim Muttenz, Nr. Menschen 3523 (K1, D Berufsgenossens 4691 chaft RCI, 2012) 4692 Von Ciba, Wahrscheinlich Krebs hergestellt Fabrik Basel erzeugend beim und Menschen verwendet (K2A, IARC 2010) Mikrazetrot R (Ciba); Mikrolith-T-rot 4373 (Ciba); Oremarot BL (Ciba); Oremasinrot BL (Ciba); Pigment YL-rot (Ciba); Pigmentrot Ciba R (Ciba) [Ciba AG, H. Luden: Einsatz der Basispigmente, vertraulicher Ciba-interner Bericht, ; Ciba AG, Gä: Feldrebengrube um 5-Cat handelt oder nicht. Dies ist nachzuholen. Mutagen Soweit uns bekannt, hat die Industrie ihr -Wissen aus bei der Feldrebengrube nicht eingebracht. Entschädigungen für Blasenkrebs: Syngenta bezahlt in den USA und in (VS) Entschädigungen Ciba-interner Bericht, ; wegen Ciba SC: Zisdat95, Blasenkrebs an vertrauliche Datenbank über die Betriebsverfahren von Arbeiter, die Geigy, Ciba, Ciba-Geigy u. mit 5-Cat Ciba SC, Aus-druck v. 2000; das BGIA-Ringbuch: 9100 Insektizid Aromatische Amine: 5-Cat] Calecron produziert haben. Letten (Einzelstoff) Roemisloch (Einzelstoff) Rot-hausstrasse () 13

14 Fazit: Eine blosse Reinigung des Grundwassers löst das Problem Chemiemülldeponie Feldreben nicht. Die bisherigen Sanierungsvorgaben sind unzureichend. Sie sind zuwenig an den Schadstoffen ausgerichtet, die in der Feldrebengrube abgelagert worden sind. Im Grundwasser «Übersehen» wurden zum Teil Schadstoffe, die ein sehr grosses Toxizitäts-Potential haben (IARC Krebsklassen 1 u. 2) Die Muttenzer Sanierungsvorgaben reichen nicht aus. Das belegen die überschrittenen e, die Ciba (heute BASF) und Syngenta in (VS) für diese Risikosubtanzen festlegen liessen. 14

15 Danke für Ihre! Aufmerksamkeit 15

Gutachten zum IG DRB/Antea-Bericht A/37649A zur Chemiemülldeponie Le Letten

Gutachten zum IG DRB/Antea-Bericht A/37649A zur Chemiemülldeponie Le Letten Gutachten zum IG DRB/Antea-Bericht A/37649A zur Chemiemülldeponie Le Letten Im Rahmen des Mandats der Gemeinde Allschwil vom 20.12.2005 (Vermerk 28202/780-318.02) zur Begutachtung der IG DRB/Antea-Berichte

Mehr

1IDSal DF PRAKTIKUM 1 Collège Calvin

1IDSal DF PRAKTIKUM 1 Collège Calvin Lernziele (TP ) - die Messgrösse ph und deren Bedeutung kennen lernen - ph-werte messen und diskutieren können - die naturwissenschaftliche Arbeits- und Denkweise in der Praxis anwenden (Messungen durchführen

Mehr

5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5.

5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5. 5. Periodensystem der Elemente 5.1. Aufbauprinzip 5.2. Geschichte des Periodensystems 5.3. Ionisierungsenergie 5.4. Elektronenaffinität 5.5. Atomradien 5.6. Atomvolumina 5.7. Dichte der Elemente 5.8. Schmelzpunkte

Mehr

Nachhaltige Sanierung von Roemisloch. 7. Juli 2011

Nachhaltige Sanierung von Roemisloch. 7. Juli 2011 Nachhaltige Sanierung von Roemisloch 7. Juli 2011 Inhalt der Präsentation 1. Aktueller Stand 2. Nachhaltige Sanierung Ziele Rechtlicher Rahmen Organisation und Meilensteine 3. Zeitplan 4. Kommunikation

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

Preisliste w a r e A u f t r a g 8. V e r t r b 8. P C K a s s e 8. _ D a t a n o r m 8. _ F I B U 8. O P O S 8. _ K a s s a b u c h 8. L o h n 8. L e t u n g 8. _ w a r e D n s t l e t u n g e n S c h

Mehr

Zertifikat AKB NEBENWERTE BASKET 4 2008-2010 VZAKN / CH-Valorennummer 3 989 786

Zertifikat AKB NEBENWERTE BASKET 4 2008-2010 VZAKN / CH-Valorennummer 3 989 786 Aufgrund einer Kapitalerhöhung der Petroplus Holdings AG (Val. 2.775.224) verändert sich die Gewichtung dieser Aktie im AKB Nebenwerte Basket 4 per 14. September 2009 wie folgt: Alte Anzahl Aktien pro

Mehr

Conditions de travail Arbeitsbedingungen

Conditions de travail Arbeitsbedingungen Conditions de travail 39 Conditions de travail Emissions Conditions de travail Industriel: une profession 3 fois plus sûr! 9627 personnes sont assurées dans le domaine industriel en Valais. Le nombre d

Mehr

15. SWKI-Forum Gebäudetechnik

15. SWKI-Forum Gebäudetechnik 15. SWKI-Forum Gebäudetechnik EINLADUNG Freitag, 3. Juli 2015 Hochschule Luzern Technik & Architektur Referat: Basel Süd Geplante und gebaute Impulse für das Basel «hinter den Geleisen» Referent: Robert

Mehr

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Lisez bien le sujet avant de vous précipiter sur votre copie et élaborez votre plan afin de préparer votre brouillon. On vous demande donc

Mehr

08/12. Gebrauchsanleitung Trekkingrucksäcke Trekking rucksacks Instructions for use Notice d'emploi pour sacs à dos de trek

08/12. Gebrauchsanleitung Trekkingrucksäcke Trekking rucksacks Instructions for use Notice d'emploi pour sacs à dos de trek 08/12 Gebrauchsanleitung Trekkingrucksäcke Trekking rucksacks Instructions for use Notice d'emploi pour sacs à dos de trek X-TRANSITION Bedingungen der JACK WOLFSKIN 3-Jahres-Gewährleistung Terms and

Mehr

11 EN 81-70 Page 1 of 2 Standard: INTERPRETATION RELATED TO. Clause(s): 5.4.2.3

11 EN 81-70 Page 1 of 2 Standard: INTERPRETATION RELATED TO. Clause(s): 5.4.2.3 CEN RELATED TO 11 Page 1 of 2 Standard: Edition: 2003 Clause(s): 5.4.2.3 Valid from: 15/09/2010 Date of modification: Key-word(s): Car operating panel, Two entrance lift Replacing interpretation No.: QUESTION

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Sanierung der Sondermülldeponie Bonfol / Schweiz. 15. Niedersächsisches Bodenschutzforum Hannover, 21.10.2014 Wolfgang Koch, HIM GmbH

Sanierung der Sondermülldeponie Bonfol / Schweiz. 15. Niedersächsisches Bodenschutzforum Hannover, 21.10.2014 Wolfgang Koch, HIM GmbH Sanierung der Sondermülldeponie Bonfol / Schweiz 15. Niedersächsisches Bodenschutzforum Hannover, 21.10.2014 Wolfgang Koch, HIM GmbH Bonfol - Historie Sanierung der Deponie Bonfol Lage Ehemalige Tongrube,

Mehr

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande

KG 51R F K. 1 Informations concernant la personne qui fait la demande Nom et prénom de la personne qui fait la demande Name und der antragstellenden Person N d allocations familiales Kindergeld-Nr. F K KG 51R Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes

Mehr

Die Marke Maag. Willkommen im gesunden Garten. Syngenta Agro AG Rudolf-Maag-Strasse P. O. Box 233 CH-8157 Dielsdorf Tel. +41 (0) 44 855 88 11

Die Marke Maag. Willkommen im gesunden Garten. Syngenta Agro AG Rudolf-Maag-Strasse P. O. Box 233 CH-8157 Dielsdorf Tel. +41 (0) 44 855 88 11 Syngenta Agro AG Rudolf-Maag-Strasse P. O. Box 233 CH-8157 Dielsdorf Tel. +41 (0) 44 855 88 11 www.maag-garden.ch www.maag-profi.ch Maag Helpline 044 855 82 71 Die Marke Maag Willkommen im gesunden Garten

Mehr

Die Lonza im Garten. Mar$n Forter GeschäEsleiter ÄrzMnnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU)

Die Lonza im Garten. Mar$n Forter GeschäEsleiter ÄrzMnnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) Die Lonza im Garten Mar$n Forter GeschäEsleiter ÄrzMnnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU) Input- Referat am 22. Forum Medizin und Umwelt Quecksilber im Wallis und Weltweit. Die AefU- Tagung zum glänzenden

Mehr

Lichtverteilungskurven

Lichtverteilungskurven Lichtverteilungskurven planlicht GmbH & Co KG Fiecht Au 25 A-6130 Schwaz/Vomp Tel. +43-5242-71608 Fax +43-5242-71283 info@planlicht.com www.planlicht.com Lichtverteilungskurven Diagrammes polaires Light

Mehr

Inhalt und Hintergrund der POP-Verordnung

Inhalt und Hintergrund der POP-Verordnung Mareike Walther FG III 1.5 Kommunale Abfallwirtschaft, Gefährliche Abfälle, Anlaufstelle Basler Übereinkommen Veranstaltung der SBB Der richtige Umgang mit der POP-Verordnung Potsdam, den 1 Gliederung

Mehr

Einheitliche Heizwert- und Energiekennzahlenberechnung. der Schweizer KVA nach europäischem Standardverfahren. Resultate 2012

Einheitliche Heizwert- und Energiekennzahlenberechnung. der Schweizer KVA nach europäischem Standardverfahren. Resultate 2012 Eidgnössischs Dpartmnt für Umwlt, Vrkhr, Enrgi und Kommunikation UVEK Bundsamt für Umwlt BAFU Bundsamt für Enrgi BFE Rsultat 26. April 213 Sit 2 von 12 EINLEITUNG Im Rahmn ds Projkts Einhitlich Hu- und

Mehr

Anzahl der Kreditabschlüsse. Jahr (Mittel. Monat. Nombre de contrats de crédit. Année (moyenne des valeurs mensuelles) Mois

Anzahl der Kreditabschlüsse. Jahr (Mittel. Monat. Nombre de contrats de crédit. Année (moyenne des valeurs mensuelles) Mois E3c Zinssätze von neuen Kreditabschlüssen nach Produkten und Kreditbetrag / Taux d intérêt appliqués aux nouveaux, selon le produit et le montant aus swerten) r Kreditabschlüsse aus swerten) r Kreditabschlüsse

Mehr

Quick guide 360-45011

Quick guide 360-45011 Quick guide A. KEUZE VAN DE TOEPASSING EN: SELECTION OF APPLICATION CHOIX D UNE APPLICATION DE: AUSWAHL DER ANWENDUNGSPROGRAMME DIM Memory Off DIM Memory = Off User: Display: 1. EXIT Press Niko (Back light)

Mehr

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus I. Introduction Type de document : audio Langue : allemand Durée : 01:09 Niveau : collège A1+ Contenu : Katrin vit avec sa famille dans une maison. Elle présente l

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein FORMULAIRE DE DEMANDE DE COFINANCEMENT ANTRAGSFORMULAR Les demandes de cofinancement

Mehr

PFT & Hormonwirksame Substanzen. Persistente organische Schadstoffe Dipl.-Biol. Thomas Petruszek

PFT & Hormonwirksame Substanzen. Persistente organische Schadstoffe Dipl.-Biol. Thomas Petruszek PFT & Hormonwirksame Substanzen Persistente organische Schadstoffe Dipl.-Biol. Thomas Petruszek Abwasserinhaltsstoffe Die Abwasserinhaltsstoffe kann man je nach ökologischen Gesichtspunkten in verschiedene

Mehr

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard

10-19 mai 2010 Bericht von Théo Gérard 10-19 2010 v Té Gé N A : jö A T N : 04131/## ### 3 ü : G Lü 0 2 37 3 1 E R Lü M J E V H j P Z T ) M ( 1 T 9 45 G D C 115 1 P v A F v H H H A Z W V ü L D M J ä G E ü L v W H ü F ö j H E U 8 1 U U 3 2 F

Mehr

PNEUMATIK UND EXPLOSIONS- GEFÄHRDETE BEREICHE: EUROPÄISCHE RICHTLINIE 94/9/EC (ATEX)

PNEUMATIK UND EXPLOSIONS- GEFÄHRDETE BEREICHE: EUROPÄISCHE RICHTLINIE 94/9/EC (ATEX) PNEUMATIK UN EXPLOSIONS- EFÄHRETE BEREICHE: EUROPÄISCHE RICHTLINIE 94/9/EC (ATEX) Seit 1. Juli 2003 müssen alle Produkte, die für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen in der Europäischen Union

Mehr

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen Von: nebis-bibliotheken-request@nebis.ch im Auftrag von Gross Christine An: nebis-bibliotheken@nebis.ch Thema: NEBIS / Aleph V20: Neuerungen - Aleph V20: nouveautés Datum: Montag, 8. November 2010 15:57:57

Mehr

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1 G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. S e ite 1 - G iro k o n to - S p a re n - K re d it - K fw -S tu d ie n k re d it - S ta a tlic h e F ö rd e ru n g - V e rs ic h e ru n g e n S e ite 2 G iro k

Mehr

... Glück gehabt... präsentiert von. Hilfe für Frauen in Not e.v. Gera. Frauenhaus Gera. Frauenberatungsstelle

... Glück gehabt... präsentiert von. Hilfe für Frauen in Not e.v. Gera. Frauenhaus Gera. Frauenberatungsstelle pä H F N V F F I Op Hä - ö : T F S B F Köp Sß x ä H S S H Fä p S Kp Z Sx x x H Op ä Z x ä V V x x Bä F x B Ü F Op B - Py Sä K F ä ; ; ; p; K F F ; F K pö ö Bä T (S) Sä N; ; Bp V p H F x-p T p Ö ä F K ä

Mehr

Koordinationschemie der Übergangsmetalle

Koordinationschemie der Übergangsmetalle Koordinationschemie der Übergangsmetalle adia C. Mösch-Zanetti Institut für Anorganische Chemie der Universität Göttingen Empfohlene Lehrbücher Anorganische Chemie 5. Aufl. S. 672-704 und Moderne Anorganische

Mehr

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES!

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! Das beste Schweizer Grill-Poulet! Le meilleur poulet rôti Suisse! FESTE FEIERN MIT NATURA GÜGGELI UND SIE HEBEN SICH AB! FÊTEZ

Mehr

Biogene Abfälle im Spannungsfeld zwischen Umwelt- und Energiepolitik. Biomasse in der Schweiz

Biogene Abfälle im Spannungsfeld zwischen Umwelt- und Energiepolitik. Biomasse in der Schweiz Fede ral Depa rtme nt of the Envir onme nt, Trans port, Energy and Communic ations DETEC Federal Offi ce for the Environme nt FOEN Abteilung Abfall u nd Rohs toffe Biogene Abfälle im Spannungsfeld zwischen

Mehr

Analogtechnik 2, Semestertest Technique analogique 2, Test de semestre

Analogtechnik 2, Semestertest Technique analogique 2, Test de semestre Analogtechnik 2, Semestertest Technique analogique 2, Dr. Theo Kluter 05. 06. 2011 Name/Nom : Vorname/Prénom : Klasse/Classe : Aufgabe/ Punkte maximal/ Punkte erreicht/ Problème : Points maximaux : Points

Mehr

Steuerung des Projektes Pilotage du projet

Steuerung des Projektes Pilotage du projet armasuisse Steuerung des Projektes Pilotage du projet Workshop ÖREB-Kataster und Nutzungsplanung Séminaire cadastre RDPPF et plans d affectation Marc Nicodet Direction fédérale des mensurations cadastrales

Mehr

Einstufungstest Französisch

Einstufungstest Französisch Hans-Böckler-Str. 3a 56070 Koblenz Fax 0261-403671 E-Mail: info@sprachschulen-hommer.de www.sprachschulen-hommer.de Einstufungstest Französisch Name: Vorname: Firma: Straße: PLZ: Wohnort: Tel. dienstl.:

Mehr

Kryptographie. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve.

Kryptographie. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. Die Geschichte von Alice, Bob und Eve. D G A, B E K B E J Bö A D G A, B E D G A, B E W : Sü D Z E G S 00 C. K ö K. Vü E () = Eü D () = Vü K Sü C. E S P (. C.) K ü ä Z. B S. G Sü: B S. E Gß C-C J C Vü ü B T. J B P A. G Sü. Fü V R B T: HFDIIANNS

Mehr

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Vom Kindergarten bis zur 12. Klasse bietet die Ecole Internationale de Manosque eine mehrsprachige Erziehung und Bildung auf hohem Niveau. In Kindergarten und

Mehr

ANTRAG AUF AKTIVMITGLIEDSCHAFT BEI SUISSE TROT ALS BESITZER MIT RENNFARBEN

ANTRAG AUF AKTIVMITGLIEDSCHAFT BEI SUISSE TROT ALS BESITZER MIT RENNFARBEN SUISSE TROT Les Longs-Prés / CP 175 CH 1580 AVENCHES Phone : (+41) 026 676 76 30 Fax : (+41) 026 676 76 39 E-mail : trot@iena.ch www.iena.ch SUISSE TROT ANTRAG AUF AKTIVMITGLIEDSCHAFT BEI SUISSE TROT ALS

Mehr

Pflanzenschutzmittel Verunreinigungen in Oberflächengewässern

Pflanzenschutzmittel Verunreinigungen in Oberflächengewässern Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Wasser N. Munz; I. Wittmer Pflanzenschutzmittel Verunreinigungen in Oberflächengewässern Nationale

Mehr

3. Ulmer Robotertag 4. März 2010

3. Ulmer Robotertag 4. März 2010 servicerobotik autonome mobile Serviceroboter 3. Ulmer Robotertag Andreas Steck and Christian Schlegel ZAFH Servicerobotik Institut für Informatik Hochschule Ulm http://smart-robotics.sourceforge.net/

Mehr

Kartografie in der dritten Dimension neue Atlanten für die Schweiz Cartographie en trois dimensions de nouveaux atlas pour la Suisse

Kartografie in der dritten Dimension neue Atlanten für die Schweiz Cartographie en trois dimensions de nouveaux atlas pour la Suisse Kartografie in der dritten Dimension neue Atlanten für die Schweiz Cartographie en trois dimensions de nouveaux atlas pour la Suisse Tagung Réunion 20. 06. 2016 Bern, Kulturcasino, Herrengasse 25 / Casinoplatz

Mehr

Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH. Kolloquium Colloque / 20.02.2009

Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH. Kolloquium Colloque / 20.02.2009 armasuisse Bathymetrische Untersuchen in CH Seen Analyses bathymétriques dans les lacs CH Kolloquium Colloque / 20.02.2009 F. Anselmetti / R. Artuso / M. Rickenbacher / W. Wildi Agenda Einführung 10, Introduction

Mehr

Source: http://industrydocuments.library.ucsf.edu/tobacco/docs/ffvn0124

Source: http://industrydocuments.library.ucsf.edu/tobacco/docs/ffvn0124 Betrifft : Forschungsrat Rauchen und Gesundheit hier : Kosten fur Forschungsauftrage einschlieblich Verwaltungskostem*) in tausend DM 1976 1977 1978 1979 Personalund Sachkosten 1 700 2 600 2000 800 : -----------

Mehr

International Hauptwarnzentrale R1 Alarmierung bei Gewässerverschmutzungen

International Hauptwarnzentrale R1 Alarmierung bei Gewässerverschmutzungen International Hauptwarnzentrale R1 Alarmierung bei Gewässerverschmutzungen Markus Sommer Leiter Ressort Oberflächengewässer und Abwasser Leiter IHWZ / Gewässerschutz-Pikettdienst Amt für Umwelt und Energie

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 1989, vingt heures, trente minutes. Vous avez trente minutes pour sauver l Allemagne. Vous devez faire vite.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 1989, vingt heures, trente minutes. Vous avez trente minutes pour sauver l Allemagne. Vous devez faire vite. Épisode 23 À plus tard Anna est emmenée à mobylette jusqu à la Bernauer Straße. Le bon samaritain n est autre qu Emre Ogur, qui lui souhaite bonne chance. Mais cela suffira-t-il pour échapper à la femme

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

Typische Eigenschaften von Metallen

Typische Eigenschaften von Metallen Typische Eigenschaften von Metallen hohe elektrische Leitfähigkeit (nimmt mit steigender Temperatur ab) hohe Wärmeleitfähigkeit leichte Verformbarkeit metallischer Glanz Elektronengas-Modell eines Metalls

Mehr

Christine Peetz (OStRin B/C) Seite 1

Christine Peetz (OStRin B/C) Seite 1 Ist Wasser ein DipolMolekül? Mit einem einfachen kann man untersuchen, ob eine Flüssigkeit ein Dipol ist. Es liegen nachfolgende Flüssigkeiten vor. Definition: Moleküle, bei denen die positiven und negativen

Mehr

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. DER BAUINGENIEUR 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. D e r D e u t s c h e E is e n b a u - V e r b a n d h

Mehr

HTI Fachbereich Automobiltechnik

HTI Fachbereich Automobiltechnik Erklären Sie die Aussage: Jede Spannung erzeugt ein elektrisches Feld! In welcher Einheit wird die elektrische Feldstärke angegeben? Stellen Sie ein elektrisches Feld mit Hilfe der elektrischen Feldlinien

Mehr

Pulling Team Zimmerwald Tel: 079 432 04 71 Daniel Guggisberg. 3086 Zimmerwald www.tractorpullingzimmerwald.ch

Pulling Team Zimmerwald Tel: 079 432 04 71 Daniel Guggisberg. 3086 Zimmerwald www.tractorpullingzimmerwald.ch Freitag 1. Juli 2016 Pulling Team Zimmerwald Tel: 079 432 04 71 Programm Tractor Pulling Zimmerwald 2016 Start 19.00 Uhr 8ton Standard, CHM Specials Samstag 2. Juli 2016 Start 13.00 Uhr 3ton Standard,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt - Intrinsische Eigenschaften Dr. Sabine Darschnik, BAuA

Sicherheitsdatenblatt - Intrinsische Eigenschaften Dr. Sabine Darschnik, BAuA FOX Sicherheitsdatenblatt - Intrinsische Eigenschaften Dr. Sabine Darschnik, BAuA Seminar 2014 Gute Praxis beim Sicherheitsdatenblatt Intrinsisch bedeutet Intrinsische Eigenschaften gehören zum Gegenstand

Mehr

Totalrevision des Forschungs- und Innovationsförderungsgesetzes FIFG

Totalrevision des Forschungs- und Innovationsförderungsgesetzes FIFG Totalrevision des Forschungs- und Innovationsförderungsgesetzes FIFG BR Didier Burkhalter, Vorsteher EDI Medienkonferenz 9. November 2011 Objectifs de la législature LERI FIFG LEHE/HFKG FRI/BFI 2013-16

Mehr

02ES. Technischer Sekundarunterricht Berufsausbildung. Datum: 21.07.2015 FORES8. Körperpeeling und Körpermassage im Betrieb umsetzen

02ES. Technischer Sekundarunterricht Berufsausbildung. Datum: 21.07.2015 FORES8. Körperpeeling und Körpermassage im Betrieb umsetzen Datum: 21.07.2015 Technischer Sekundarunterricht Berufsausbildung 02ES FRES8 Körperpeeling und Körpermassage im Betrieb umsetzen Fachrichtung handwerkliche Ausbildung Section des esthéticiens - Esthéticien

Mehr

Das Biozid Triclosan. Risikowahrnehmung und Chemikaliengesetzgebung. Harald Friedl, Chemiker HTL und Cand. MAS Umwelt FHNW

Das Biozid Triclosan. Risikowahrnehmung und Chemikaliengesetzgebung. Harald Friedl, Chemiker HTL und Cand. MAS Umwelt FHNW Das Biozid Triclosan Risikowahrnehmung und Chemikaliengesetzgebung Harald Friedl, Chemiker HTL und Cand. MAS Umwelt FHNW 21. Forum Medizin und Umwelt AefU-Tagung 2014 Solothurn Wann ist sauber sauber genug?

Mehr

Un projet phare, basé sur la norme ISO 50001, pour Buchs, Cité de l énergie GOLD Hagen Pöhnert, Directeur des SI de Buchs SG

Un projet phare, basé sur la norme ISO 50001, pour Buchs, Cité de l énergie GOLD Hagen Pöhnert, Directeur des SI de Buchs SG Un projet phare, basé sur la norme ISO 50001, pour Buchs, Cité de l énergie GOLD Hagen Pöhnert, Directeur des SI de Buchs SG 9.5.2014 Mitgliederversammlung Trägerverein Energiestadt, Lausanne 1 9.5.2014

Mehr

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ 15.10.2010 03.07.2011 16, CH-3000

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ 15.10.2010 03.07.2011 16, CH-3000 Auswertung des Handy-Knigge Évaluation du «traité de savoir-vivre» de la téléphonie mobile 15.10.2010 03.07.2011 Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der Handy-Knigge Sowohl unter wie über 25-jährige

Mehr

Lösungen zur Prüfung in diskreter Mathematik vom 15. Januar 2008

Lösungen zur Prüfung in diskreter Mathematik vom 15. Januar 2008 Lösungen zur Prüfung in diskreter Mathematik vom. Januar 008 Aufgabe (a) Wir bezeichnen mit A i die Menge der natürlichen Zahlen zwischen und 00, welche durch i teilbar sind (i {,,, }). Wir müssen die

Mehr

> Antimon in der Schweiz

> Antimon in der Schweiz > Connaissance de l environnement > Chemikalien / Stoffflüsse > Antimon in der Schweiz Stoffflussanalyse Zusammenfassung der Publikation: «Antimony in Switzerland. A substance flow analysis» www.bafu.admin.ch/uw-0724-e

Mehr

Flexible Leuchte. Lumière flexible

Flexible Leuchte. Lumière flexible Johto Flexible Leuchte Johto ist ein hochwertiges LED-Beleuchtungssystem für technisch anspruchsvolle Innenund Außenbeleuchtung. Es bietet ein homogenes und punktfreies Licht in sehr geringen tiefen. Johto

Mehr

Atombau, Periodensystem der Elemente

Atombau, Periodensystem der Elemente Seminar zum Brückenkurs Chemie 2015 Atombau, Periodensystem der Elemente Dr. Jürgen Getzschmann Dresden, 21.09.2015 1. Aufbau des Atomkerns und radioaktiver Zerfall - Erläutern Sie den Aufbau der Atomkerne

Mehr

Referenzliste der SFA Handels GmbH

Referenzliste der SFA Handels GmbH Referenzliste der SFA Handels GmbH SFA Handels GmbH www.sfa-anlagenbau.com Seite 1 von 5 Generalunternehmer Hoffman-La Roche AG Basel (CH) Umbau der Kesselanlage Nr. 8, LRV-konform 80 t/h Dampf, 80 bar,

Mehr

Hohe Dichtheit. Verkleidung bis unmittelbar an den Kaminofen personalisierbar

Hohe Dichtheit. Verkleidung bis unmittelbar an den Kaminofen personalisierbar Rte GRPique étiquette flamme verte lasse de performane www.flammeverte.org vec le concours de l deme lasse de performane vec le concours de l deme lasse de performane vec le concours de l deme usgabe 05

Mehr

VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766

VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766 Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Auskunft über die Anwendbarkeit gemäss den Schweizerischen Brandschutzvorschriften VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766 Gruppe 244 Gesuchsteller Brandschutztore

Mehr

DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Amt für Verbraucherschutz. Februar 2015 VERORDNUNG DES EDI ÜBER FREMD- UND INHALTSSTOFFE IN LEBENSMITTELN

DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Amt für Verbraucherschutz. Februar 2015 VERORDNUNG DES EDI ÜBER FREMD- UND INHALTSSTOFFE IN LEBENSMITTELN DEPARTEMENT GESUNDHEIT UND SOZIALES Amt für Verbraucherschutz Lebensmittelkontrolle Februar 2015 VERORDNUNG DES EDI ÜBER FREMD- UND INHALTSSTOFFE IN LEBENSMITTELN (Fremd- und Inhaltsstoffverordnung FIV,

Mehr

CHRONOLOGIE DU PROJET - PROJEKTCHRONOLOGIE

CHRONOLOGIE DU PROJET - PROJEKTCHRONOLOGIE CHRONOLOGIE DU PROJET - PROJEKTCHRONOLOGIE Le Projet est né d une Note du S3PI, intitulée: «A propos de la qualité de l air respirée à Strasbourg-Kehl: RÉACTION, RISQUES ET RÉALITES» Ursprung des Projekts

Mehr

Spenden Statistik - HFS Futterservice GbR

Spenden Statistik - HFS Futterservice GbR A.N.U. Brasov Adult Beef Cookie Hochwertiges Trockenfutter für Hunde 10 kg Sack für A.N.U. Brasov Datum - ID Name Menge Ges.- 2015-09-25 201504566 Ta Pf 1 10 2015-12-15 201506217 Be He 10 100 2015-12-26

Mehr

Top Panama Farbkarte Carte de couleurs 10.2014

Top Panama Farbkarte Carte de couleurs 10.2014 Farbkarte Carte de couleurs 10.2014 Planenmaterial: Technische Angaben und Hinweise Matière de la bâche : Données techniques et remarques Planenstoff aus Polyester-Hochfest-Markengarn, beidseitig PVC beschichtet

Mehr

Endfassung vom. 13. März 2006

Endfassung vom. 13. März 2006 DFG - Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln Prof. Dr. G. Eisenbrand - Vorsitzender SKLM Natürliche Lebensmittel-Inhaltsstoffe: Beurteilung der Toxizität

Mehr

Personendosimetriestellen in Kernkraftwerken in der Schweiz. 5. Expertentreffen Strahlenschutz Bad Aibling 9.März 2006

Personendosimetriestellen in Kernkraftwerken in der Schweiz. 5. Expertentreffen Strahlenschutz Bad Aibling 9.März 2006 Personendosimetriestellen in Kernkraftwerken in der Schweiz 5. Expertentreffen Strahlenschutz Bad Aibling 9.März 2006 Personendosimetriestellen in der Schweiz Anfänge der Personendosimetrie in der Schweiz

Mehr

Raumgeometrie WORTSCHATZ 1

Raumgeometrie WORTSCHATZ 1 Raumgeometrie WORTSCHATZ 1 Video zur Raumgeometrie : http://www.youtube.com/watch?v=qbqbd0b3vzu VOKABEL : eine Angabe ; angeben ; was angegeben ist : ce qui est donné (les données) eine Annahme ; annehmen

Mehr

Charcuterie & Fromage Wurstwaren & Käse

Charcuterie & Fromage Wurstwaren & Käse Charcuterie & Fromage Wurstwaren & Käse Produits crées dans le respect des secrets traditionnels de la charcuterie portugaise. Les viandes et les assaisonnements, les méthodes et les recettes d un processus

Mehr

SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES.

SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES. SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES. JETZT KÖNNEN SIE IHR HAUS EINFACH UND SICHER KONTROLLIEREN. EGAL WO SIE SIND. MAINTENANT

Mehr

Strahlenschutzverordnung

Strahlenschutzverordnung Strahlenschutzverordnung (StSV) Änderung vom 15. November 2000 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Strahlenschutzverordnung vom 22. Juni 1994 1 wird wie folgt geändert: Art. 9 Kommission für

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e d c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e d c h a p t e r þÿ c u s t o m e r s a W e w i l l e m a i l y o u a s p e c i a l b o n u s c o d e, u s u a l l y w i t h i n 1-2. g i e r i g s e i n s o l l t e. E

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Säuglings- und Kleinkindernahrung

Säuglings- und Kleinkindernahrung Säuglings- und Kleinkindernahrung Folgenahrung für Kleinkinder im Glas: ETU und PTU Untersuchte Proben: 3 zu beanstanden: 0 ETU bzw PTU (Ethylen- bzw. Propylenthioharnstoff) sind Metaboliten der Dithiocarbamat-Fungizide

Mehr

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle

Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Challenge Hardy Stocker CNJ Einzel / Individuelle Kolin-Cup CNS Einzel / Individuelle 12. / 13. September 2015 In Zug Austragungsort Sporthalle Zug, General-Guisan-Strasse 2, Zug Hinweis für Bahnreisende:

Mehr

Leistungsdiagnostik Diagnostic de la performance

Leistungsdiagnostik Diagnostic de la performance Leistungsdiagnostik Diagnostic de la performance Andreas Weber/ Andrea Zryd 26.10.2015 v2014 df Was ist Leistungsdiagnostik Qu est ce que le diagnostic de la performance? Die Leistungsdiagnostik umfasst

Mehr

LEITRONIC AG Swiss Security Systems

LEITRONIC AG Swiss Security Systems 4852 EA-GSM-DIN EA-GSM-Interface 100.0812 100.0802 100.0814 100.0804 Contenu 1 Connexion modem utilisant... 2 1.1 EA-GSM-Interface 100.0802 / 100.0804...2 1.1.1 Liaison sérielle... 2 1.1.2 USB interface...

Mehr

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is

Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS. P ra x is Thema: Stellung von Arzt und Koordinator STELLUNG DES ARTZES IN DER ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHEN PRAXIS 1. K o n z e p t d e r S c h w e rp u n k tp ra x is 2. O rg a n is a tio n s s tru k tu re n in d e r

Mehr

BLESS ART ART Raumsysteme AG AG

BLESS ART ART Raumsysteme AG AG BLESS ART ART Raumsysteme AG AG Bubikonerstrasse 14 14 CH-8635 Dürnten Tel. Tél. +41 ++41 (0)55 55 241 241 20 52 20 52 Fax +41 ++41 (0)55 55 241 241 20 53 20 53 info@blessart.ch www.blessart.ch www.blessart.ch

Mehr

IMPORTANT / IMPORTANT:

IMPORTANT / IMPORTANT: Replacement of the old version 2.50. Procedure of installation and facility updates. New presentation. Remplacer l ancienne version 2.50. Procédure d installation et de mise à jour facilitée. Nouvelle

Mehr

Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes du.. Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld vom

Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes du.. Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld vom Nom et prénom de la personne qui fait la demande Name und Vorname der antragstellenden Person N d allocations familiales Kindergeld-Nr. F K Annexe étranger pour la demande d allocations familiales allemandes

Mehr

havana Sessel Zweisitzer Tische Fauteuils Canapé deux places Tables Chairs Two-seater Tables

havana Sessel Zweisitzer Tische Fauteuils Canapé deux places Tables Chairs Two-seater Tables Sessel Zweisitzer Tische Fauteuils Canapé deux places Tables Chairs Two-seater Tables havana Design: Wolfgang C. R. Mezger Klar und klassisch: havana beeindruckt mit Komfort. Clarté et classicisme : havana

Mehr

Gift im Pelz Neuer Schadstofftest zeigt Gefahren für Verbraucher und Beschäftigte im Handel

Gift im Pelz Neuer Schadstofftest zeigt Gefahren für Verbraucher und Beschäftigte im Handel Gift im Pelz Neuer Schadstofftest zeigt Gefahren für Verbraucher und Beschäftigte im Handel Hintergrundinformation: Gesundheitsgefährdende Chemikalien in Pelzprodukten Hamburg, 5. Dezember 2011 - Die derzeit

Mehr

Öffentliche Trainingsprogramme Programmes inter-entreprises

Öffentliche Trainingsprogramme Programmes inter-entreprises Interaktive Broschüre/Brochure interactive Öffentliche Trainingsprogramme Programmes inter-entreprises Schweiz/Suisse, 01-015 Weitere Informationen zu den Orten, Trainingsterminen und Gebühren finden Sie

Mehr

Lösungsbeispiel Oberflächenspannung. Schwimmende Büroklammer

Lösungsbeispiel Oberflächenspannung. Schwimmende Büroklammer Lösungsbeispiel Oberflächenspannung Schwimmende Büroklammer Svens Klasse geht einmal im Monat in ein Schülerlabor, um Versuche zu Themen durchzuführen, die im Unterricht theoretisch behandelt wurden. Im

Mehr

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software 1 ArchivInForm Dienstleister für Archive G rü n d u n g 1 9 9 9 E in tra g u n g in s H a n d e ls re g is te r a ls

Mehr

Die Geschichte des Basler. Rosental-Areals

Die Geschichte des Basler. Rosental-Areals Die Geschichte des Basler Rosental-Areals Die Geschichte des Basler Rosental-Areals Das Werk Rosental ist das älteste der Basler Chemie-Areale und lag bei seiner Bebauung 1858 noch ausserhalb der Stadt.

Mehr

ChloroNet Teilprojekt Risikomanagement. Beispiele zur Anwendung der Kriterien für einen Sanierungsunterbruch Fallbeispiel A

ChloroNet Teilprojekt Risikomanagement. Beispiele zur Anwendung der Kriterien für einen Sanierungsunterbruch Fallbeispiel A ChloroNet Teilprojekt Risikomanagement Beispiele zur Anwendung der Kriterien für einen Sanierungsunterbruch Fallbeispiel A Dr. AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft 1 Fallbeispiel A: Chemische

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien LIPCOAT 100 Staubbindemittel Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum: 16.03.2015 geändert am: 19.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Lieferant:

Mehr

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird.

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Newsletter Nr. 3 vom März 2014 Sprachwahl Newsletter deutsch Newsletter français. Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Wie Sie

Mehr

Stundenplan 2015/16. M1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7:45 8:25 8:25 9:05 9:15 9:55 9:55 10:35

Stundenplan 2015/16. M1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7:45 8:25 8:25 9:05 9:15 9:55 9:55 10:35 M1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Werken 1 Kl 508 Geographie Fn 513 Deutsch Fö 612 Geschichte Mü 406 BG Fm 422 Arithmetik & Algebra Wm 406 Englisch Bh 201 Geometrie Wm 406 Arithmetik & Algebra

Mehr

Preis: 28,50 /VE. Preis: 35,00 /VE. Preis: 45,00 /VE

Preis: 28,50 /VE. Preis: 35,00 /VE. Preis: 45,00 /VE Werbemittel der BAG Wecken Sie beim Verbraucher das Bewusstsein für Innungsfachbetriebe und unterstützen Sie Ihre Öffentlichkeitsarbeit effizient und nachhaltig Artikelnummer A 20 Redekarten Format: 210

Mehr