Sonderbedingungen zur Nutzung des ProTraders inklusive Erklärung zur Privatnutzung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonderbedingungen zur Nutzung des ProTraders inklusive Erklärung zur Privatnutzung"

Transkript

1 Sonderbedingungen zur Nutzung des ProTraders inklusive Erklärung zur Privatnutzung Stand: August 2017

2 Sonderbedingungen zur Nutzung des ProTraders inklusive Erklärung zur Privatanlegerschaft A. Allgemeine Regelungen I. Vertragsgegenstand/Vertragsschluss Seite 3 II. Widerrufsrecht Seite 3 III. Nutzung des ProTraders Seite 3 IV. Kursdatenversorgung Seite 3 V. Erklärung zur Privatanlegerschaft Seite 4 VI. Kosten/Vergütung Seite 4 VII. Ausschließliche Nutzung der PostBox Seite 4 VIII. Vertragslaufzeit und Kündigung Seite 4 IX. Haftungsausschluss/Gewährleistung Seite 4 X. Hinweise zu den Ausführungsgrundsätzen Seite 5 XI. Sonstiges Seite 5 I. Börsenorders Seite 5 II. Außerbörslicher Limithandel Seite 6 III. Session-Verwaltung und Ordereinstellungen Seite 7 2

3 A. Allgemeine Regelungen 1 Vertragsgegenstand/Vertragsschluss 1.1 Der ProTrader ist eine Internetanwendung zur Durchführung und Kontrolle von Transaktionen zum comdirect Depot. Der Zugang erfolgt über den Persönlichen Bereich unter Der ProTrader dient für zentrale Funktionen als Alternative zur Nutzung der entsprechenden Funktionen im Persönlichen Bereich. Er bietet zu diesem Zweck die Möglichkeit zur individuellen Darstellung von Depot und Orderbuch sowie zur Erteilung, Änderung und Streichung von Wertpapieraufträgen. Ergänzend bietet der ProTrader u. a. ein integriertes Modul zur Chartanalyse sowie zur Anlage und Verwaltung von Watchlisten. Alle auf Kurs- und Orderdaten basierenden Informationen werden automatisch aktualisiert. Sofern ein entsprechendes Kursabonnement vereint wurde, erfolgt die Aktualisierung grundsätzlich in Echtzeit (Realtime Push). Für nicht im ProTrader enthaltene Order- und Depotfunktionalitäten steht dem Kunden weiterhin der Persönliche Bereich zur Verfügung (z. B. Wertpapiersparpläne, Festpreisgeschäfte, Neuemissionen, PostBox, Zahlungsverkehr u. Ä.). Nähere Informationen zum Funktionsumfang finden Sie unter Einzelne Kurspakete enthalten Kursinformationen zu Produkten, die nicht über den ProTrader handelbar sind. Diese dienen dem Kunden auf Wunsch als Indikatoren für seine Handelsentscheidungen (z. B. FX- Kurse, Indizes, Optionen und Futures). 1.2 Der Kunde beauftragt die comdirect bank AG mit der Bereitstellung von Software und Nutzungsrechten an der Software comdirect ProTrader (im Folgenden ProTrader) sowie optional mit der Bereitstellung der vom Kunden zusätzlich abonnierten Realtime-Kurspakete. 1.3 Die Nutzung des ProTraders ist Kunden der comdirect bank AG vorbehalten und setzt einen bestehenden oder neu zu eröffnenden Depotvertrag voraus. 1.4 Der Kunde beantragt die Bereitstellung des ProTraders über die Website der comdirect bank AG. Der Vertrag kommt mit Abschluss des Antragsprozesses und Anzeige einer entsprechenden Bestätigungsseite zustande. Eine Kopie der Vertragsunterlagen wird durch die comdirect bank AG in der PostBox des Kunden zur Verfügung gestellt. 1.5 Neben diesen Sonderbedingungen gelten die allgemeinen und produktbezogenen Geschäftsbedingungen der comdirect bank AG, die auch Grundlage des mit dem Kunden geschlossenen Depotvertrages sind und ihm bei Depoteröffnung übergeben werden. Diese sind zudem jederzeit über die Website der comdirect bank AG abrufbar. Sofern die vorliegenden Sonderbedingungen Abweichungen von den allgemeinen und produktbezogenen Geschäftsbindungen der comdirect bank AG enthalten, gelten die Sonderbedingungen für die Nutzung des ProTraders vorrangig. 1.6 Änderungen dieser Sonderbedingungen werden dem Kunden spätestens 2 Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Die Zustimmung des Kunden zu diesen Änderungen gilt als erteilt, wenn seine Ablehnung nicht spätestens 7 Tage vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen schriftlich bei der comdirect bank AG eingegangen ist. Auf diese Genehmigungswirkung wird ihn die Bank in ihrem Angebot besonders hinweisen. 2 Widerrufsrecht Dem Kunden steht ein Widerrufssrecht zu. Bei fristgerechter Ausübung des Widerrufsrechtes ist der Kunde nicht mehr an seine auf Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung gebunden. Die genauen Informationen zum Widerrufsrecht und zu seiner Ausübung können den Informationen zum Geschäftsabschluss im Fernabsatz einschließlich der Belehrung über das bestehende Widerrufsrecht entnommen werden. 3 Nutzung des ProTraders 3.1 Die comdirect bank AG stellt dem Kunden den ProTrader als Web- Applikation sowie Realtime-Push-Kurse verschiedener Datenlieferanten zum Abruf innerhalb der Software zur Verfügung und räumt dem Kunden ein einfaches, nicht ausschließliches Nutzungsrecht an dieser Software ein. Der Umfang der Realtime-Kursdatenversorgung bestimmt sich anhand der vom Kunden abonnierten Kursdatenpakete. 3.2 Die comdirect bank AG ist berechtigt das Leistungsangebot gem. 315 BGB einseitig zu ändern. Das gilt insbesondere für Änderungen im Umfang oder der Übertragungsart der Datenlieferungen des jeweiligen Rechteinhabers oder Datenlieferanten gegenüber der comdirect bank AG. 3.3 Der Zugriff auf den ProTrader erfolgt über den Aufruf der Web- Applikation über die Website der comdirect bank AG. Für den erfolgreichen Aufruf des ProTraders ist nach erfolgreichem Login mit Zugangsnummer und PIN die Eingabe einer gültigen TAN erforderlich. Sofern das Session-TAN-Verfahren durch den Kunden genutzt wird, aktiviert die TAN-Eingabe zum Aufruf des ProTraders auch das Session-TAN-Verfahren. Ist dieses bereits aktiviert, ist zum Aufruf des ProTraders keine erneute TAN-Eingabe erforderlich. Nach erfolgreichem Aufruf des ProTraders ist keine weitere TAN-Eingabe zur Freigabe von Transaktionen erforderlich. Der Nutzer ist verpflichtet, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, die einen Zugriff durch Unbefugte während der Session verhindern. Insbesondere sollte bei längerer Nichtnutzung die Session durch Abmeldung beendet werden, vgl. auch B. Besondere Regelungen, 4.1 und Die Nutzung des ProTraders ist für jede Depotverbindung nur für eine Person möglich. Die Nutzung ist dabei ausschließlich dem Abonnenten vorbehalten. Bei Gemeinschaftskonten und bei Bevollmächtigungen ist für weitere Kontoinhaber bzw. Bevollmächtigte kein weiteres separates Abonnement für diese Depotverbindung möglich. Die Nutzung des ProTraders ist dabei an die jeweilige Depotverbindung gekoppelt. Eine Person mit einem gültigen Abonnement kann dieses nicht auf weiteren Depotverbindungen bei der comdirect bank AG nutzen. Hierzu sind auf dem jeweiligen Depot eigenständige Nutzungsverträge abzuschließen. 3.4 Das Nutzungsrecht des Kunden zur Nutzung des ProTraders sowie der optional gebuchten Realtime-Kurspakete endet zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertrages. Das Nutzungsrecht erlischt zudem bei missbräuchlicher Nutzung des ProTraders durch den Abonnenten. Die comdirect bank AG kann den Kunden in diesem Fall von einer weiteren Nutzung des ProTraders ausschließen. Eine missbräuchliche Nutzung liegt z. B. dann vor, wenn der Verdacht besteht, dass der ProTrader lediglich zur Kursdatenversorgung genutzt wird oder der Abonnent gegen die Klausel zur Privatanlegerschaft (Nr 5 dieser Sonderbedingungen) verstößt. 4 Kursdatenversorgung 4.1 Die mit den Kursdatenpaketen durch die comdirect bank AG bereitgestellten Kursinformationen bezieht die comdirect bank AG von verschiedenen Rechteinhabern über FactSet. Ausschließlich der durch die Eingabe seiner persönlichen Zugangsdaten legitimierte Abonnent ist zur Nutzung dieser Kursinformationen berechtigt. Die Weitergabe, das Kopieren, die Veräußerung oder das in sonstiger Weise Zugänglichmachen für Dritte ist nicht gestattet. Die fortlaufende Extrahierung der Kursinformationen aus der Software selbst oder aus der zuführenden Datenversorgung ist ebenso untersagt wie die Speicherung der Kursinformationen, um eine Sammlung historischer Kursdaten anzulegen. 4.2 Die zur Verfügung gestellten Kursinformationen dienen lediglich zur Information des Kunden und stellen insbesondere keine Anlageberatung 3

4 A. Allgemeine Regelungen oder Empfehlung der comdirect bank AG dar. 4.3 Derzeit stehen den Kunden folgende Realtime-Kurspakete zur Verfügung: Basis Indizes Xetra Xetra Stars Eurex Das Kurspaket Basis ist im Abonnement des ProTraders bereits enthalten und kann nicht separat gebucht oder gekündigt werden. Die aktuell zur Verfügung stehenden Kurspakete und Details zu Ihren Inhalten sind jederzeit über abrufbar. 4.4 Neben den Realtime-Push-Kursdaten kann der Nutzer auch weitere Kursinformationen innerhalb des ProTraders abrufen, die in Abhängigkeit vom jeweiligen Rechteinhaber um mindestens 15 Minuten zeitverzögert sind. 5 Erklärung zur Privatanlegerschaft Die Nutzung des ProTraders und der Kursdatenpakete ist ausschließlich Privatpersonen vorbehalten. Eine Nutzung als Privatperson liegt unter folgenden Bedingungen vor: der Nutzer ist eine natürliche Person der Nutzer ist kein Kreditinstitut oder Finanzdienstleistungsunternehmen der Nutzer nutzt die Software und die Informationen ausschließlich für seine persönlichen Zwecke, wie insbesondere die Verwaltung des eigenen Vermögens, der Nutzer nutzt die Software und die Informationen nicht für gewerbliche Zwecke wie etwa gewerblichen Wertpapierhandel oder die gewerbliche Verwaltung fremden Vermögens oder für eine Tätigkeit bei einem Kreditinstitut, einem Finanzdienstleistungsinstitut oder einem sonstigen Unternehmen, das einer in- oder ausländischen Banken-, Börsen-, Wertpapierhandels- oder Investmentaufsicht unterliegt, der Nutzer nutzt die Software und die Information auch nicht in anderer Weise für Zwecke Dritter, wie etwa die unentgeltliche Verwaltung fremden Vermögens oder im Rahmen eines nichtkommerziellen Investment-Clubs, und der Nutzer verteilt die im Rahmen der Software bereitgestellten Informationen nicht an Dritte weiter und wird Dritten, insbesondere solchen, die keine Privatpersonen sind, keinen Zugang zu den Informationen verschaffen. 6 Kosten/Vergütung 6.1 Für die Nutzung des ProTraders inklusive des Kursdatenpaketes Basis fallen keine Kosten an. Für die optional hinzugebuchten Kursdatenpakete zahlt der Kunde an die comdirect bank AG die vereinbarte monatliche Vergütung. Die Höhe der zu entrichtenden Entgelte für die jeweiligen gebuchten Kursdatenpakete ergibt sich aus den vom Kunden bei Auftragserteilung gewählten Leistungen in Verbindung mit der für diese Leistungen gültigen Preistabelle. Die aktuell gültige Preistabelle ist unter abrufbar. Die fälligen Entgelte werden jeweils spätestens bis zum 10. eines Monats rückwirkend für den vorangegangenen Kalendermonat dem Abrechnungskonto (Giro- oder Verrechnungskonto) des Kunden belastet. Im Falle einer Vertragslaufzeit, die nicht den vollständigen Abrechnungsmonat umfasst, wird die jeweilige Leistung taggenau in Rechnung gestellt. 6.2 Die comdirect bank AG ist berechtigt, die vom Kunden zu zahlenden Entgelte für die Nutzung des ProTraders und der Kursdatenpakete anzupassen. Erhöhungen der Entgelte werden dem Kunden mit einer Frist von 2 Monaten, verbunden mit dem Hinweis, dass ihm unter Beachtung der regulären Kündigungsfristen ein Recht zur Kündigung des Vertrages zusteht, angeboten. Sofern der Kunde vor Wirksamwerden der Preiserhöhung sein bestehendes Abonnement nicht gemäß Ziffer 8.2 kündigt, gilt die Preiserhöhung als vom Kunden genehmigt und tritt zu dem im Mitteilungsschreiben genannten Zeitpunkt in Kraft. 7 Ausschließliche Nutzung der PostBox Sämtliche Vertragsunterlagen und Mitteilungen im Rahmen des Abonnements des ProTraders und der Realtime-Kurspakete werden Ihnen ausschließlich in Ihrer PostBox zur Verfügung gestellt. Eine Änderung des Versandweges ist für diese Unterlagen nicht möglich. Eine etwaige Änderung des Versandweges für alle anderen Informationen und Mitteilungen im Rahmen der Kundenbeziehung bleibt hiervon unberührt. 8 Vertragslaufzeit und Kündigung 8.1 Das Abonnement des ProTraders und hinzugebuchter Realtime- Kurspakete beginnt mit dem Datum der Auftragserteilung und läuft auf unbestimmte Zeit. 8.2 Das Abonnement des ProTraders bzw. der gebuchten Realtime- Kurspakete kann jeweils bis zum vorletzten Tag eines Monats zum Ablauf des jeweiligen Kalendermonats online vom Kunden gekündigt werden. Eine schriftliche Kündigung muss spätestens 7 Tage vor dem gewünschten Zeitpunkt der Vertragsbeendigung bei der comdirect bank AG eingehen. Eine Kündigung des ProTraders kann nur gleichzeitig mit einer Kündigung der abonnierten Realtime-Kurspakete erfolgen. Eine Kündigung der separat abonnierten Realtime-Kurspakete ist dagegen möglich. Die letztmalige Abrechnung der gekündigten Kurspakete erfolgt im Folgemonat. 8.3 Das Vertragsverhältnis endet ohne gesonderte Kündigung mit Beendigung der Depotverbindung oder der gesamten Geschäftsbeziehung zwischen der comdirect bank AG und dem Kunden. 8.4 Ein durch einen Bevollmächtigten abgeschlossenes Abonnement kann unter Anwendung der Frist gem. Ziffer 8.2 sowohl durch den Bevollmächtigten als auch durch den Kontoinhaber gekündigt werden. Das durch einen Bevollmächtigten abgeschlossene Abonnement endet ohne gesonderte Kündigung mit Ablauf der Vollmacht des Bevollmächtigten. 8.4 Die comdirect bank AG ist berechtigt, das Angebot aus einem wichtigen Grund jederzeit einzustellen. Darüber hinaus ist die comdirect bank AG berechtigt, das Abonnement des ProTraders dem Kunden schriftlich zu kündigen. Im Falle einer missbräuchlichen Nutzung oder eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen kann die comdirect bank AG den Zugang ohne vorherige Ankündigung sperren und das Vertragsverhältnis außerordentlich mit sofortiger Wirkung kündigen. 9 Haftungsausschluss/Gewährleistung 9.1 Soweit eine unvollständige, fehlerhafte oder verzögerte Funktion des ProTraders auf einem Verschulden der comdirect bank AG, ihrer Organe oder Mitarbeiter beruht, haftet die comdirect bank AG nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei grober Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung der comdirect bank AG auf den Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die comdirect bank AG nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde oder ein Fall des Verzuges oder der Unmöglichkeit vorliegt. Auch in diesen Fällen ist die Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. 9.2 Die comdirect bank AG bezieht die Kursinformationen von verschiedenen 4

5 A. Allgemeine Regelungen Rechteinhabern über FactSet, und hat keinen Einfluss auf die Richtigkeit der Kursinformationen und kann die Rechtzeitigkeit und Vollständigkeit der Lieferung nicht gewährleisten. Die comdirect bank AG weist den Kunden darauf hin, dass es bei der eingesetzten Technologie zu Übertragungs- und Verarbeitungsfehlern kommen kann. Der Kunde geht daher ein Risiko ein, wenn er Anlageentscheidungen nur oder überwiegend auf Basis der bereitgestellten Kursinformationen oder der Nutzung des ProTraders trifft. Eine Haftung der comdirect bank AG aufgrund einer unvollständigen, fehlerhaften oder verzögerten Übertragung von Kursinformationen ist ausgeschlossen. 10 Hinweis zu den Ausführungsgrundsätzen Es gelten die in den Kundeninformationen zum Wertpapiergeschäft veröffentlichten Ausführungsgrundsätze. Die Ausführungsgrundsätze befinden sich in den allgemeinen und produktbezogenen Geschäftsbedingungen in Teil B. I. Trading. Hiervon abweichend ist die comdirect bank AG berechtigt, einzelne Handelsplätze nicht über den ProTrader zugänglich zu machen. 9.3 Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht durch die comdirect bank AG sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei der Verletzung von Leib, Leben und Gesundheit, sofern die comdirect bank AG die Pflichtverletzung zu vertreten hat. In diesen Fällen haftet die comdirect bank AG nach den gesetzlichen Vorschriften. 9.4 Die comdirect bank AG haftet nicht für Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn. Ferner ist eine Haftung der comdirect bank AG für Schäden oder Verluste im Zusammenhang mit den Börsengeschäften des Kunden ausgeschlossen. 9.5 Für die Fehlerfreiheit der eingesetzten Software übernimmt die comdirect bank AG keine Gewährleistung. Ferner obliegt es alleine dem Kunden, die Auswahl der geeigneten Hardware/des geeigneten Betriebssystemes zu bestimmen. Die comdirect bank AG übernimmt keine Gewährleistung dafür, dass die Software auf der Hardware oder unter dem Betriebssystem des Kunden funktionsfähig ist. 9.6 Die vorgenannten Haftungsausschlüsse gelten auch zugunsten der Haftung der Angestellten, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen der comdirect bank AG einschließlich der Kurslieferanten. 11 Sonstiges 11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss der Vorschriften des UN- Kaufrechtes und der Regeln für das internationale Privatrecht. Dieses gilt auch, sofern Kursinformationen aus dem Ausland bezogen werden Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten in Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das örtlich und sachlich zuständige Gericht am Sitz der comdirect bank AG Bei Ereignissen höherer Gewalt wie z. B. Krieg, Unruhen, Naturgewalten, Feuer, Streiks, Aussperrungen, Ausfall von Übermittlungsleitungen, Sabotage durch Dritte oder Ähnlichem haftet keine Partei der anderen für eine aufgrund der höheren Gewalt entstehende Verzögerung oder Nichterfüllung der Leistungspflicht. Dauert ein Ereignis höherer Gewalt länger als einen Monat an, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. Ausgleichs- oder Schadensersatzansprüche bestehen in diesem Fall nicht Sollte eine Bestimmung dieser Sonderbedingungen ungültig, undurchsetzbar oder unvollständig sein, so berührt dieses die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Einzelne Ordertypen werden derzeit im comdirect ProTrader nicht unterstützt (z. B. Fondsorder als Festpreisgeschäft, US-Orders u. a.). Diese Ordertypen stehen grundsätzlich im Persönlichen Bereich zur Verfügung. 1 Börsenorders 1.1 Voreinstellungen Zur Vereinfachung sind bei jeder Order in der Standardeinstellung das Limit billigst/bestens und die Gültigkeit tagesgültig vorbelegt. Diese Voreinstellungen stellen keine Empfehlung der comdirect bank AG dar und sind jederzeit durch den Kunden vor Ordererteilung änderbar. 1.2 Trailing Stop Dem Kunden steht bei einer Order an einer inländischen Börse die Limitart Trailing Stop zur Verfügung. Hierbei gibt der Kunde im Rahmen der Orderaufgabe einen Abstandsparameter/Differenzwert in Euro oder Prozent an. Das Stop-Limit kann dann in Abhängigkeit von der Kursentwicklung nach Orderaufgabe automatisch um den vom Kunden definierten Abstand zum Höchstkurs (Verkäufe) bzw. Tiefstkurs (Käufe) nach Orderaufgabe nach folgendem Muster angepasst werden: bei steigenden Kursen werden die Stop-Limite von Verkäufen (Stop Loss) entsprechend dem angegebenen Abstandsparameter/ Differenzwert nachgezogen ; Stop-Limite von Käufen (Stop Buy) bleiben unverändert. bei fallenden Kursen werden die Stop-Limite von Käufen (Stop Buy) entsprechend dem angegebenen Abstandsparameter/Differenzwert nachgezogen ; Stop-Limite von Verkäufen bleiben in diesen Fällen unverändert Funktionsweise im Überblick Orderaufgabe: Erteilung einer Trailing-Stop-Order (Stop Loss, Stop Buy) und Angabe eines Abstandsparameters/Differenzwertes in Euro oder Prozent; die Stop-Order wird mit dem initialen Stopkurs sodann an die Börse geroutet. Zum Zeitpunkt der Orderaufgabe sowie auch bei kundenseitigen Limitänderungen wird ein Realtime-Kurs (Verkäufe: Geldkurs, Käufe: Briefkurs) ermittelt, der als Referenzkurs zum Vergleich mit der weiteren Kursentwicklung nach Orderaufgabe herangezogen wird. Es findet ein Prüfungs- und Anpassungsprozess bei der comdirect bank AG hinsichtlich neuer Höchst-/Tiefstkurse in nicht fest definierten Zeitabständen, aber typischerweise mindestens einmal stündlich während der jeweiligen offiziellen Börsenhandelszeiten statt. Auf Basis des Abstandsparameters/Differenzwertes wird ein neuer Stopwert berechnet. Gegebenenfalls wird eine automatische Orderänderung an die Börse versandt. Die Order bleibt durch den Kunden änderbar. Das Gleiche gilt für den Abstandsparameter/Differenzwert. Gegenüber der ursprünglichen Stop-Order kann es bei der Trailing- Stop-Order zu keiner schlechteren Ausführung kommen Referenzkurse Grundlage für den Überwachungs- und Anpassungsprozess bilden ausschließlich an dem jeweiligen Börsenplatz innerhalb der jeweiligen offiziellen Börsenhandelszeiten gestellte Geldkurse (Verkäufe) bzw. Briefkurse (Käufe). Kursstellungen vor den jeweiligen offiziellen Börsenhandelszeiten (vorbörsliche Kurse) werden nicht berücksichtigt; dasselbe gilt für Kursstellungen nach dem offiziell von der jeweiligen Börse gestellten Schlusskurs. Dieses gilt für alle Wertpapierarten (Aktien, Zertifikate, Optionsscheine, Fonds, Anleihen etc.). 5

6 1.2.3 Kursbeobachtung durch die comdirect bank AG Die Überprüfung von Höchstkursen (Verkäufe) bzw. Tiefstkursen (Käufe) erfolgt in nicht fest definierbaren Zeitabständen mit ggf. anschließender automatischer Stopwertanpassung, d. h. nicht in Realtime. Die Leistung der comdirect bank AG liegt lediglich in der Kursbeobachtung. Die Zusage einer Kursanpassung kann nicht gegeben werden. Insofern ergibt sich die Chance, aber nicht der Anspruch auf einen besseren Ausführungskurs. Kursveränderungen nach der Orderausführung werden nicht berücksichtigt. Da die Kursbeobachtung nicht laufend, sondern in vorher nicht festgelegten Abständen, aber typischerweise mindestens einmal stündlich während der jeweiligen offiziellen Börsenhandelszeiten erfolgt, kann es dazu kommen, dass die Anpassung des Stop-Limits zeitlich nicht unmittelbar nach der Feststellung des Höchst- bzw. Tiefstkurses, sondern erst später erfolgt, wenn sich die Marktlage schon wieder geändert hat. Dieser Umstand kann dazu führen, dass der aktuelle Kurs am Markt wieder ein Niveau erreicht hat, das den neu errechneten Stopwert wegen der veränderten Marktlage zum Zeitpunkt der Anpassung unplausibel macht. Bei Verkäufen kann der Kurs so auch unter, bei Käufen auch über dem neu gesetzten Stop-Limit liegen, was in beiden Fällen dazu führt, dass die Order als Billigst-/Bestens-Order zum nächsten Kurs ausgeführt werden würde. Wie bei anderen Stop-Orders würde dieses auch dann gelten, wenn der Kurs am Markt genau dem Stop-Limit entspricht. Orderänderungen am Börsenplatz Xetra mit derart unplausiblen Stopwerten werden abgelehnt, sodass die Order in einem solchen Fall mit dem vorherigen Stop-Limit bestehen bleibt. Sofern es wegen dieser Besonderheit am Börsenplatz Xetra nicht zu einer Limitanpassung oder einer Oderausführung kommt, werden die Kurse im Rahmen des bestehenden Trailing-Stop-Auftrages weiterhin beobachtet und führen ggf. zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Anpassung des Stop-Limits Teilausführungen Sollte es bei einer Order, zu der ein Trailing-Stop-Auftrag erteilt wurde, zu einer Teilausführung kommen, endet die Kursbeobachtung durch die comdirect bank AG, sodass keine weiteren automatisierten Limitanpassungen erfolgen Stornofälle an der Börse Kommt es nach einer Aktivierung der Trailing-Stop-Order zu einer Orderausführung und wird diese Ausführung infolge eines Maklerfehlers storniert, wird die Order von der Börse mit dem vor der Ausführung geltenden Stop-Limit in den Markt gegeben. Dasselbe gilt für Trailing-Stop-Orders, die durch eine fehlerhafte Kursfeststellung aktiviert, d. h. in eine sofort ausführbare Billigst-/Bestens-Order umgewandelt und ggf. anschließend ausgeführt werden. Wegen dieser besonderen Behandlung der Order kann die comdirect bank AG die Kursbeobachtung erst am folgenden Handelstag wieder aufnehmen. Ob die Kursfeststellung an der Börse einwandfrei gewesen ist, überprüft die comdirect bank AG im Rahmen der Kursbeobachtung nicht. 1.3 Kombinationsorder Es gelten die mit dem Kunden vereinbarten AGB unter B. Produktbezogene Geschäftsbedingungen, I Trading, Nr. 22 besonderen Bedingungen für kombinierte Wertpapieraufträge One Cancels Other (OCO) Bei der OCO-Order können zwei verschiedene Orders für ein Wertpapier eingegeben werden. Sobald eine Order (teil-)ausgeführt wird, wird die andere gestrichen. Grundsätzlich können nur Orders kombiniert werden, die sich auf dasselbe Wertpapier und denselben Handelsplatz beziehen. Die Auswahl der Handelsplätze ist begrenzt auf Xetra, Frankfurt, Stuttgart und München. Folgende Kombinationen sind derzeit möglich: Limitierte Verkauforder und Verkauforder mit Stop-Loss-Limit, wobei Verkauflimit > Stop-Loss-Limit Kauforder mit Stop-Buy-Limit und limitierte Kauforder, wobei Stop- Buy-Limit > Kauflimit Folgende Kombinationen sind nur im Persönlichen Bereich möglich und auch nur dort änderbar oder streichbar: Limitierte Verkauforder und limitierte Kauforder, wobei Verkauflimit > Kauflimit Kauforder mit Stop-Buy-Limit und Verkauforder mit Stop-Loss-Limit, wobei Stop-Buy-Limit > Stop-Loss-Limit Um doppelte Ausführungen zu vermeiden, müssen sich die beiden gewählten Limitbeträge um mindestens 10 % bzw. 0,10 Euro unterscheiden (bei Hebelprodukten 20 % bzw. 0,20 Euro) Next Order Bei der Next Order (auch If-done-Order) handelt es sich um eine Order, die erst nach vollständiger Ausführung der Basisorder automatisch zur Ausführung an die Börse geleitet wird (Orderaktivierung). Grundsätzlich können nur Orders kombiniert werden, die an inländischen Börsenplätzen ausgeführt werden sollen. Die Next Order muss mindestens genauso lange gültig sein wie die Basisorder. Die Auswahl tagesgültig ist ebenfalls möglich und gilt dann für den Tag der Orderaktivierung. Eine Next Order kann nicht weitergeleitet und auch nicht ausgeführt werden, wenn zum Zeitpunkt des Einganges der Ausführungsanzeige der Basisorder: der verfügbare Betrag (Kauf) oder der Depotbestand (Verkauf) für die Disposition der Next Order nicht ausreicht, die eingegebene ISIN/WKN der Next Order nicht mehr gültig ist, die ggf. notwendigen Voraussetzungen für die Durchführung von Finanztermingeschäften für die Next Order nicht mehr vorliegen, eine vom Kunden zu vertretende Konto-, Depot-, Teilnehmer- oder Postensperre eingerichtet ist. Die Limitangaben der Next Order werden von der comdirect bank AG nicht automatisch an geänderte Marktverhältnisse angepasst, die im Zeitraum zwischen der Aufgabe und der Aktivierung der Next Order entstehen (z. B. bei Aktiensplits). Entsprechende Anpassungen sind ggf. vom Kunden eigenständig vorzunehmen. 2 Außerbörslicher Limithandel 2.1 Allgemeines Es gelten insbesondere die Regelungen zum außerbörslichen Handel, vereinbart in den Geschäftsbedingungen unter B. Produktbezogene Geschäftsbedingungen, I Trading, Nr. 21. Der außerbörsliche Limithandel bei der comdirect bank AG kann ein Limitordersystem an einem organisierten Markt nicht ersetzen. Daher bringt die Nutzung zusätzliche systemimmanente Besonderheiten mit sich (z. B. das Fehlen einer der Handelsüberwachungsstelle bei Börsengeschäften vergleichbaren Einrichtung). Im außerbörslichen Limithandel bei der comdirect bank AG besteht die Möglichkeit, Limitorders zum einen tagesgültig und zum anderen längerfristig und unter Verwendung erweiterter Orderzusätze und Ordertypen zu erteilen. 2.2 Ordertypen unlimitiert billigst (Kauf)/bestens (Verkauf) Kauf-/Verkauflimit Stop Buy (Kauf)/Stop Loss (Verkauf) Trailing Stop Loss (Verkauf) Trailing Stop Buy (Kauf); nur bei ausgewählten Handelspartnern; zu finden unter Produkte & Leistungen Trading LiveTrading OCO One Cancels Other (nur Verkäufe) Die Erteilung des folgenden Ordertyps ist nur im Persönlichen Bereich möglich und auch nur dort änderbar oder streichbar: Stop-Buy-Limit (Kauf)/Stop-Loss-Limit (Verkauf) 2.3 Erteilung und Ausführung Bei der Ordererteilung sollten Sie folgende Umstände beachten: Ein prozentualer Trailing-Abstand (Trailing-Stop-Order) muss zwischen 1,00 % und 90,00 % liegen und darf maximal zwei Nachkommastellen haben. Ein absoluter Abstandsparameter muss mindestens 0,0100 Euro betragen und darf max. vier Nachkommastellen haben. Bei OCO-Orders muss das Verkauflimit über dem Stop Loss liegen. Kommt es zu einem Mistrade, besteht die Möglichkeit, dass die Rückabwicklung nicht zur Reaktivierung des Limits führt, das den Mistrade nicht ausgelöst hat. Die Order ist dann ggf. nur noch mit einer, der vormals ausgeführten, Limitierung im Orderbuch. Limitorders mit 6

7 einer Gültigkeit über den Fälligkeitstag des betreffenden Wertpapieres hinaus werden bei ausgewählten Handelspartnern (Produkte & Leistungen Trading LiveTrading) nicht angenommen. Stop-Orders mit unplausiblen Stopwerten (z. B. oberhalb des aktuellen Kursniveaus bei Verkäufen/Stop Loss) werden von den meisten Handel spartnern (Produkte & Leistungen Trading LiveTrading) angenommen und sofort ausgeführt. Stop-Orders werden bei allen Produkten und Handelspartnern auf Basis des Briefkurses (Kauf) bzw. Geldkurses (Verkauf) ausgelöst bzw. der Trailing Stop auf Basis des entsprechenden Kurses nachgezogen. Ausnahme bildet der ausserbörsliche Limithandel mit der Commerzbank in Aktien, Fonds und ETFs. Hier werden Stop-Orders auf Basis des Geldkurses (Kauf) bzw. Briefkurses (Verkauf) ausgelöst. Das Nachziehen von Trailing Stops erfolgt wie bei den übrigen Produkten und Handelspartnern. Bei störungsfreiem Betrieb des Systems können Orders rund um die Uhr eingestellt werden. Außerhalb der Handelszeiten bestehen in unregelmäßigen Abständen Wartungsfenster, in denen das System kurzfristig nicht zur Verfügung steht. Im Falle von technischen Schwierigkeiten kann ein Auftrag von der Limitplattform bzw. dem Handelspartner z. B. wegen unzulässiger Limitzusätze, zu hoher Ordervolumina etc. auch nach Auftragsannahme zu einem späteren Zeitpunkt abgelehnt werden. Es ist daher zu empfehlen, nach Auftragserteilung das Orderbuch und die PostBox auf entsprechende den Status Ihrer Order betreffende Hinweise zu prüfen. Das vom Kunden angegebene Limit wird an eine neutrale Limitplattform, die zwischen dem gewählten Handelspartner und der comdirect bank AG geschaltet ist, gesendet. Dort findet für offene Orders während der jeweiligen Handelszeiten der gewählten Handelspartner und Produkte auf Basis einer permanenten Kurslieferung aller handelbaren Produkte durch den betreffenden Handelspartner eine laufende Limitüberwachung statt (Briefkurse für Kauforders, Geldkurse für Verkauforders). Sobald die Kursversorgung eine ausführbare Situation induziert, wird seitens der Limitplattform automatisch eine Handelsanfrage an den betreffenden Handelspartner gesendet, die im Falle einer Bestätigung in einer Ausführung mündet. Das Geschäft ist dann abgeschlossen. Die Ausführung einer Order erfolgt ausschließlich zu von den Handelspartnern bereitgestellten Preisen und ausschließlich zu deren Handelszeiten. Eine Ausführung von Kundenorders untereinander findet nicht statt. Die Orders werden nach ihrem zeitlichen Eintreffen berücksichtigt, d. h., Orders, die zuerst im Orderbuch der Handelspartner eingegangen sind, werden auch zuerst ausgeführt. Handelspartner bzw. eine Handelsplattform kann es in folgenden Fällen kommen: Bei Ablauf der Ordergültigkeit (am Ende des Handelstages) Bei Endfälligkeit von Wertpapieren (untertägig am Fälligkeitstag) Einstellung des Handels mit einem Wertpapier, z. B. durch Delisting, vorzeitige Rückzahlung gem. Emissionsbedingungen etc. Bei Aussetzung des börslichen Handels eines Basiswertes liegt es im Ermessen des Handelspartners, offene Orders in sich auf diese beziehende Retail-Derivate (Optionsscheine, Zertifikate, Aktienanleihen etc.) zu streichen. Bei einer Volatilitätsunterbrechung eines Basiswertes bleiben die Orders weiterhin im Orderbuch. Bei Knock-out-Ereignissen werden betreffende Knock-out-Produkte vom jeweiligen Handelspartner am Knock-out-Tag i. d. R. zu 0,001 Euro angekauft. Verkauforders, die zu diesem Preis ausführbar sind, werden ausgeführt. Bei Kapitalmaßnahmen eines Basiswertes werden die sich darauf beziehenden Retail-Derivate (Optionsscheine, Zertifikate, Aktienanleihen etc.) in der Regel vom jeweiligen Emittenten in ihrer Struktur angepasst, so dass keinerlei Auswirkungen auf die Orders und Limite entstehen. Maßgeblich sind die Emissionsbedingungen des jeweiligen Emittenten. Dieses Vorgehen stellt keinen Unterschied zu inländischen Börsenusancen dar. 3 Session-Verwaltung und Ordereinstellungen 3.1 Session-TAN-Verfahren Der comdirect ProTrader nutzt das Session-TAN-Verfahren. Es ist lediglich für den erfolgreichen Aufruf des ProTraders die Eingabe einer gültigen TAN erforderlich. Im ProTrader selbst ist keine TAN-Eingabe zur Erteilung von Wertpapieraufträgen während der laufenden Session erforderlich. Die Session-Zeit ist der Zeitraum zwischen erfolgreichem Aufruf des ProTraders und der Beendigung der ProTrader-Session. Aufgrund dieser Funktionsweise obliegen dem Kunden besondere Sorgfaltspflichten, die über die in A. II. Ziffer 7 der Bedingungen für das Online-Banking beschriebenen Sorgfaltspflichten hinausgehen. So ist der Kunde insbesondere verpflichtet, das den Online-Zugang ermöglichende Endgerät während der Session nicht unbeobachtet zu lassen und den Zugriff Dritter darauf auszuschließen, die Session durch aktive Abmeldung über den Menüpunkt Logout zu beenden, die PIN-Nummer in regelmäßigen Zeitabständen zu ändern. 2.4 Ordervolumina und Teilausführungen Die Ausführung einer Order erfolgt ausschließlich zu von den Handelspartnern bereitgestellten Volumina. Dabei kann es grundsätzlich zu Teilausführungen kommen, die seitens der comdirect bank AG jeweils separat mit Orderprovisionen abgerechnet werden. Überschreitet die Kombination aus Stückzahl und Limitierung einer Order das vom Handelspartner in der jeweiligen ausführbaren Situation bereitgestellte Volumen, wird die Order nur mit Handelspartnern teilausgeführt, die Teilausführungen unterstützen. Überschreitet die Kombination aus Stückzahl und Limitierung einer Order das maximale Ordervolumen des Handelspartners (i. d. R Euro bzw Stück oder Euro bzw Stück), wird die Order i. d. R. direkt bei Ordererteilung von der Limitplattform bzw. dem Handelspartner abgelehnt. Bei ausgewählten Handelspartnern wird sie dennoch angenommen, sofern diese Teilausführungen unterstützen. Details zu maximalen Ordervolumina und Teilausführungsunterstützung der jeweiligen Handelspartner sind einzusehen unter Produkte & Leistungen Trading LiveTrading. 2.5 Änderungen und Streichungen Orderänderungen und -streichungen werden nur während der Handelszeiten des jeweiligen Handelspartners unmittelbar verarbeitet. Orderänderungen und -streichungen außerhalb dieser Zeiten nimmt die comdirect bank AG entgegen und leitet sie vor dem nächsten Handelsbeginn weiter. Bei einer Orderänderung wird die zeitliche Berücksichtigung in der Rangfolge der zur Ausführung anstehenden Orders durch den Zeitpunkt des Eintreffens des Änderungsauftrages erneuert (vgl. Punkt 3.3). Zu automatischen Streichungen offener Orders durch einen 3.2 Session-Zeit Eine Session beginnt mit dem erfolgreichen Aufruf des ProTraders und endet mit der Abmeldung im ProTrader oder nach Ablauf der Session- Zeit. Die Session-Zeit im Persönlichen Bereich und die dortige Abmeldung haben keine Auswirkung auf die Session-Zeit im ProTrader. Die Session- Zeit im ProTrader beträgt grundsätzlich 30 Minuten. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Zeitspanne individuell zu verändern. In der größtmöglichen Einstellung wird ein zeitgesteuertes Logout deaktiviert (diese Möglichkeit entfällt für Nutzer der kostenlosen Testversion). Jede Session wird systemseitig zwischen zwei Handelstagen einmal automatisch beendet. Eine Verlängerung der Session-Zeit im Vergleich zur Standardeinstellung birgt ein erhöhtes Risiko. Dem Kunden obliegen deshalb besondere Sorgfaltspflichten, die über die in A. II., Ziffer 7 der Bedingungen für das Online-Banking beschriebenen Sorgfaltspflichten hinausgehen. Es wird insoweit auf die Ausführungen in 4.1 dieser Regelung Bezug genommen. 3.3 One-Click-Order-Verfahren Auftragserteilung In der Standardeinstellung erfolgt nach Freigabe eines Auftrages eine nochmalige Sicherheitsabfrage, ob der Auftrag wirklich erteilt werden soll. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Einstellung auf das sogenannte One-Click-Order-Verfahren umzustellen. In diesem Fall verzichtet der Kunde auf die Sicherheitsabfrage und die damit verbundene Möglichkeit, die Orderdaten nochmals zu überprüfen. Der Auftrag wird also sofort zur Ausführung freigegeben. Es ist dringend zu beachten, dass sich das One-Click-Order-Verfahren nur für erfahrene Trading-Kunden eignet, die ihre Order durch Verzicht 7

8 auf eine Kontrolle der Orderdaten besonders schnell erteilen möchten. Es ist zu bedenken, dass der Verzicht auf die Eingabekontrolle dazu führen kann, dass Fehler bei der Ordererfassung übersehen werden. In diesem Fall besteht nach der Freigabe der Order keine Korrekturmöglichkeit mehr. Als Nutzer des One-Click-Order-Verfahrens ist daher besonders auf die Daten der Order zu achten, die im Orderbuch bzw. in der Bestätigungsmeldung mitgeteilt werden Auftragsbestätigungen Die comdirect bank AG zeigt nach Erhalt eines Auftrages die Details in einer Bestätigungsmeldung nochmals an, um die Möglichkeit zur Kontrolle der Daten zu ermöglichen. Der Kunde hat die Möglichkeit, auch diese Anzeige zu unterdrücken. Es gelten diesbezüglich die obigen Ausführungen. Sollte diese Einstellung vorgenommen werden, ist insbesondere in Verbindung mit der Nutzung des One-Click-Order-Verfahren regelmäßig das Orderbuch zu prüfen, um ggf. Abweichungen zu den erwarteten Orderdaten feststellen zu können. 8

9 Viele Wege führen zu comdirect Haben Sie noch Fragen? Wir sind 7 Tage die Woche 24 Stunden für Sie da. Für Kunden: Für Interessenten: Für Kunden: ( über Kontaktformular) Für Interessenten: info@comdirect.de comdirect bank AG Quickborn comdirect bank AG Pascalkehre Quickborn Stand 08/17 f-sb-npt 1-08/17

Wichtige Informationen zum längerfristigen Limit im außerbörslichen Handel mit der BNP-Paribas

Wichtige Informationen zum längerfristigen Limit im außerbörslichen Handel mit der BNP-Paribas Wichtige Informationen zum längerfristigen Limit im außerbörslichen Handel mit der BNP-Paribas 1. Das längerfristige außerbörsliche Limit bei Cortal Consors Bei Cortal Consors können Sie aktuell börsennotierte

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Mittelstadtstr. 58 78628 Rottweil Steuernummer DE293001430 Stand: 17.03.2014 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form I. Allgemeines Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit der Firma "DC Mediengestaltung UG (haftungsbeschränkt)" (folgend "DC Mediengestaltung") und aller daraus

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen 1 Anwendbarkeit 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11. Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma MS Reinigung & Handel Stefan Münst Ginsterweg 11 88471 Laupheim Tel. 07392-9389664 Fax. 07392-9389663 Email: info@muenst.biz Steuernummer:

Mehr

Xetra / Parketthandel Frankfurt So wählen Sie den passenden Handelsplatz. 5. Dezember Edda Vogt, Deutsche Börse

Xetra / Parketthandel Frankfurt So wählen Sie den passenden Handelsplatz. 5. Dezember Edda Vogt, Deutsche Börse 1 Xetra / Parketthandel Frankfurt So wählen Sie den passenden Handelsplatz 5. Dezember Edda Vogt, Deutsche Börse 2 Themen Qualitätsversprechen Frankfurter Parketthandel Xetra Kriterien für die Handelsplatzwahl

Mehr

EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag

EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag Seite 1 von 5 EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag der Giegerich & Partner GmbH im folgenden Lizenzgeber genannt. Stand: März 2014 1 Gegenstand des Vertrages 1. Gegenstand dieses Vertrages ist die Überlassung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Wirkungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit unseren Kunden, im Folgenden als "Klienten" bezeichnet. Die

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner 1. Allgemeines Die Salzburger Land Tourismus GmbH mit Sitz in Hallwang, im Folgenden kurz SalzburgerLand

Mehr

Mehr Sicherheit für Ihr Depot

Mehr Sicherheit für Ihr Depot Mehr Sicherheit für Ihr Depot Durch das Setzen von Limits Chancen erhöhen und Verluste minimieren. Schneller reagieren bei volatilen Märkten: Mit der automatisierten Limit-Funktion bietet ebase insbesondere

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal Stand: September 2006 Stand: September 2006 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Geltungsbereich... 3 2. Leistungsangebot... 3 3. Kosten... 3 4. Organisatorische

Mehr

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Stand Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH 1 Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen

Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Stand Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH 1 Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG Stand 06.05.2005 Seite 1 [.] III. Kapitel: Geschäfte an der Eurex Bonds GmbH 1 Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen Sofern und soweit zwischen der Eurex Clearing

Mehr

Vereinbarung über ein Entgelt für singulär genutzte Betriebsmittel ( 19 Abs. 3 StromNEV)

Vereinbarung über ein Entgelt für singulär genutzte Betriebsmittel ( 19 Abs. 3 StromNEV) Vereinbarung über ein Entgelt für singulär genutzte Betriebsmittel ( 19 Abs. 3 StromNEV) Zwischen Name, Straße, Haus-Nr., Plz, Ort nachfolgend "Letztverbraucher" genannt Und Westfalen Weser Netz GmbH,

Mehr

Sie können über Ihr Raiffeisen Raiffeisen Trading Online jederzeit Wertpapiere (Aktien, Zertifikate usw.) anbzw.

Sie können über Ihr Raiffeisen Raiffeisen Trading Online jederzeit Wertpapiere (Aktien, Zertifikate usw.) anbzw. An- und Verkauf von Wertpapieren [An- und Verkauf] Sie können über Ihr Raiffeisen Raiffeisen Trading Online jederzeit Wertpapiere (Aktien, Zertifikate usw.) anbzw. verkaufen. Anmerkung für die Börsenaufträge

Mehr

Neue Ordertypen en bei ViTrade

Neue Ordertypen en bei ViTrade Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die ViTrade AG implementiert neue Ordertypen, die Ihnen ab Montag, den 22. November 2010, zur Verfügung stehen. Wir möchten Ihnen diese und weitere Neuerungen

Mehr

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken zwischen der EuroCommand GmbH (Amtsgericht Hamburg HRB 143135), Überseeallee 1, 20457 Hamburg, vertreten durch den alleinvertretungsberechtigten

Mehr

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, 56587 Straßenhaus I. Geltung der Bedingungen Unsere Mietbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende

Mehr

Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals der WERTGARANTIE und die Online-Schadensabwicklung

Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals der WERTGARANTIE und die Online-Schadensabwicklung Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals der WERTGARANTIE und die Online-Schadensabwicklung Die nachfolgenden Bedingungen sind Grundlage der Nutzung des unter www.wertgarantie.de abrufbaren Kundenportals

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1. Geltungsbereich / Kontaktdaten der NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Rahmenvertrag über die Lieferung von Wertpapierinformationen

Rahmenvertrag über die Lieferung von Wertpapierinformationen Rahmenvertrag der Deutsche Börse AG Endnutzer / Anwender zwischen der Deutsche Börse AG Neue Börsenstraße 1 60487 Frankfurt am Main - nachfolgend Deutsche Börse genannt - und «NAME1» «NAME2» CBF Nr.. «KV_NR»

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der H+P Marketing mit gewerblichen Kunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen der H+P Marketing mit gewerblichen Kunden Allgemeine Geschäftsbedingungen der H+P Marketing mit gewerblichen Kunden 1. Vertragsgrundlagen 1.1 Soweit im Einzelfall nicht ausdrücklich eine abweichende Individualvereinbarung zwischen den Vertragsparteien

Mehr

Nach Gewährung des Zugangs zum Telefon-Banking kann der Teilnehmer Informationen abrufen oder Aufträge erteilen.

Nach Gewährung des Zugangs zum Telefon-Banking kann der Teilnehmer Informationen abrufen oder Aufträge erteilen. 4.10 Bedingungen für das Telefon-Banking 1 Leistungsangebot (1) Der Konto-/Depotinhaber kann Bankgeschäfte mittels Telefon-Banking in dem von der Sparkasse angebotenen Umfang abwickeln. (2) Konto-/Depotinhaber

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH Die imovo GmbH ist ein überregional operierendes Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Die Geschäftstätigkeit für unsere

Mehr

Preisliste Firmenverzeichnis

Preisliste Firmenverzeichnis Preisliste Firmenverzeichnis Stand: Februar 2014 Premium Card Anzeige auf erster Trefferseite bei muenchen.de 768,- pro Jahr* Business Card Anzeige auf erster Trefferseite bei muenchen.de nach Premium

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen

Mehr

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma JT-Technik Stand: 01.08.2012 Disternicher Str.24, 53909 Zülpich, 0177/2667104, info@jt-technik, StrNr.: 209/5141/1516 1 Geltungsbereich 1.1

Mehr

Grundlagen der Geldanlage über die Börse Für Einsteiger. 17. August 2016 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Product Marketing - Cash Market

Grundlagen der Geldanlage über die Börse Für Einsteiger. 17. August 2016 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Product Marketing - Cash Market 1 Grundlagen der Geldanlage über die Börse Für Einsteiger 17. August 2016 Edda Vogt, Deutsche Börse AG, Product Marketing - Cash Market 2 Themen Was gibt es an der Börse? Grundsätzliches zu Anlageklassen

Mehr

1. Zustandekommen von Handelsabschlüssen

1. Zustandekommen von Handelsabschlüssen Mistraderegelung zwischen CortalConsors und der Commerzbank 1. Zustandekommen von Handelsabschlüssen (1) Die Bank stellt innerhalb von WTS für die in dieses Handelssystem einbezogenen Wertpapiere indikative

Mehr

Betreuung in der Auktion im Handel mit Wertpapieren an der Wiener Börse

Betreuung in der Auktion im Handel mit Wertpapieren an der Wiener Börse Betreuung in der Auktion im Handel mit Wertpapieren an der Wiener Börse Betreuung in der Auktion im Handel mit Wertpapieren über das Handelssystem Xetra an der Wiener Börse 1 Einleitung 3 2 Rechtliche

Mehr

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, 45991 Gelsenkirchen

Webdesign & FiBu, Schmiedestr. 21f, 45991 Gelsenkirchen Provider- & Domain-Beschaffungs-Vertrag Zwischen Webdesign & FiBu, Schmiedestr 21f, 45991 Gelsenkirchen im folgenden Anbieter genannt und im folgenden Kunde genannt wird folgender Vertrag geschlossen:

Mehr

V E R T R A G KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN

V E R T R A G KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN V E R T R A G über die KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN abgeschlossen zwischen OeKB CSD GmbH FN 428085 m Strauchgasse 1-3 1010 Wien (im Folgenden "OeKB CSD") und (im Folgenden

Mehr

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für alle zwischen der WODE GmbH, nachfolgend Verkäufer genannt und dem Käufer abgeschlossenen

Mehr

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für Zusätzliche Geschäftsbedingungen für 1 Vertragsgegenstand und Vertragspartner (1) Angemeldete Experten haben auf dem homify-portal die Möglichkeit, gegen zusätzliches Entgelt den Zusatzdienst (nachfolgend

Mehr

Kurz-Vita. Norbert Paul, ihr Co-Moderator. Seit 2001 Händler an der Börse Stuttgart. -Spezialgebiet: verbriefte Derivate.

Kurz-Vita. Norbert Paul, ihr Co-Moderator. Seit 2001 Händler an der Börse Stuttgart. -Spezialgebiet: verbriefte Derivate. Norbert Paul, ihr Co-Moderator Kurz-Vita Seit 2001 Händler an der Börse Stuttgart. -Spezialgebiet: verbriefte Derivate. Interviewgast TV: n-tv, DAF, N24, Börse Stuttgart TV. Erstellung von Marktberichten

Mehr

Nach Gewährung des Zugangs zum Telefon-Banking kann der Teilnehmer Informationen abrufen oder Aufträge erteilen.

Nach Gewährung des Zugangs zum Telefon-Banking kann der Teilnehmer Informationen abrufen oder Aufträge erteilen. 4.10 Bedingungen für das Telefon-Banking 1 Leistungsangebot (1) Der Konto-/Depotinhaber kann Bankgeschäfte mittels Telefon-Banking in dem von der Sparkasse angebotenen Umfang abwickeln. (2) Konto-/Depotinhaber

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen der Fraport AG Dienstleistungen 2 1. Vertragsgegenstand 1.1 Vertragsparteien

Mehr

Clearing-Vereinbarung

Clearing-Vereinbarung Anhang 10 zu den Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG: Clearing-Vereinbarung mit einem OTC-IRS-FCM-Clearing-Mitglied und einem OTC-IRS-FCM- Kunden für das US-Clearingmodell Eurex04, Stand 02.10.2017

Mehr

Geheimhaltungsvereinbarung

Geheimhaltungsvereinbarung Geheimhaltungsvereinbarung zwischen ZF Friedrichshafen AG, Graf-von-Soden-Platz 1, 88046 Friedrichshafen, Deutschland und - nachfolgend ZF genannt - - nachfolgend genannt - Seite 2 von 5 Präambel ZF ist

Mehr

Die Limitfunktionen. im S ComfortDepot

Die Limitfunktionen. im S ComfortDepot Die Limitfunktionen im S ComfortDepot Mit Limitorder-Management auf Erfolgskurs Einführung Manche Börsenprofis halten Ordern ohne Limitsetzung für ebenso riskant wie Autofahren ohne Sicherheitsgurt. Der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal Präambel BNI Nordwest Inh. Bernd Harenkamp (nachfolgend Anbieter) betreibt ein Internet basiertes Mitglieder-Portal, sowie ein Mitgliederverzeichnis,

Mehr

Clearing-Vereinbarung

Clearing-Vereinbarung Anhang 5 zu den Clearing-Bedingungen der Eurex Clearing AG: Clearing-Vereinbarung mit einem Net Omnibus Nicht-Clearing-Mitglied und/oder einem Net Omnibus Registrierten Kunden für das Net Omnibus-Clearingmodell

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen Allgemeine Nutzungsbedingungen Die ED Ensure Digital GmbH betreibt mit Virado eine Plattform, auf der Produkt- und Nischenversicherungen verschiedener Produktpartner Versicherungsmaklern zur Verfügung

Mehr

Mit Limitzusätzen im VR- ProfiBroker erfolgreich handeln

Mit Limitzusätzen im VR- ProfiBroker erfolgreich handeln Mit Limitzusätzen im VR- ProfiBroker erfolgreich handeln Verfügbare Orderarten und Zusätze im VR-ProfiBroker Sofortige Orderaufträge ohne besondere Bedingungen Orderaufträge mit Limiten und Orderausführungsbedingungen

Mehr

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen.

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen. n-nr.:, : - nachfolgend genannt LL stellt dem n das LL e-va Terminal für die Dauer des Vertrages leihweise zur Verfügung. Der zahlt für die Gestellung des LL e-va Monat jederzeit änderbar. Nach Vertragsbeendigung

Mehr

Vertrag über die Abrechnung von Leistungen in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung

Vertrag über die Abrechnung von Leistungen in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung Vertrag über die Abrechnung von Leistungen in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung MVZ Praxisadresse, Hausnummer PLZ, Ort und Kassenärztliche Vereinigung Bremen, Körperschaft des öffentlichen

Mehr

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich... Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich... 2 2. Auftragserteilung... 2 3. Gewährleistung und Nachbesserung...

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen der nitschmahler&friends GmbH (nachfolgend nitschmahler&friends

Mehr

NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs

NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs 1. Gegenstand 2. Registrierung, Zusicherung bei der Registrierung 3. Pflichten des Nutzers 4. Änderungen der Dienste auf den IT-REGION 38-Websites 5. Sanktionen 6. Laufzeit, Beendigung

Mehr

SPIELREGELN. Der Teilnehmer mit der besten Wochen-Performance erhält einen Bargeldpreis von CHF 1'000.

SPIELREGELN. Der Teilnehmer mit der besten Wochen-Performance erhält einen Bargeldpreis von CHF 1'000. SPIELREGELN Spielregeln für das Börsenspiel Investor-X, im Folgenden «Börsenspiel» genannt, veranstaltet von der Verlag Finanz und Wirtschaft AG, im Folgenden auch «Veranstalter» genannt. 1. Das Börsenspiel

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten 1) Geltung Die Rechtsbeziehungen des Sachverständigen zum Auftraggeber bestimmen sich nach den folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen. des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, Karlsruhe

Allgemeine Nutzungsbedingungen. des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, Karlsruhe Allgemeine Nutzungsbedingungen des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, 76133 Karlsruhe für die Online-Distribution SESAM (Server für schulische Arbeiten

Mehr

Bekanntmachung. der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Siebte Änderungssatzung zur. Börsenordnung für die Frankfurter Wertpapierbörse

Bekanntmachung. der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Siebte Änderungssatzung zur. Börsenordnung für die Frankfurter Wertpapierbörse Bekanntmachung der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) Siebte Änderungssatzung zur Börsenordnung für die Frankfurter Wertpapierbörse Der Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse hat am 11. Juni 2013 die

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen Roecklplatz,dasAusbildungsrestaurant,Isartalstrasse2680469München 089 45217129,kontakt@roecklplatz.de 1. Geltungsbereich AllgemeineGeschäftsbedingungenfürVeranstaltungen 1.1 DieseGeschäftsbedingungengeltenfüralleVerträgezurÜberlassungderRäumedes

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle 1.) Regelungsbereich Diese Geschäftsbedingungen regeln die wechselseitigen Pflichten

Mehr

Lizenzvertrag. VR-NetWorld. Raiffeisenbank Voreifel eg

Lizenzvertrag. VR-NetWorld. Raiffeisenbank Voreifel eg Lizenzvertrag zur Nutzung der Zahlungsverkehrssoftware VR-NetWorld der Raiffeisenbank Voreifel eg Hauptstraße 36-46 53359 Rheinbach Stand Dezember 2017 Seite 1 1. Vertragsgegenstand Vereinbarungsgegenstand

Mehr

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG für die betriebswirtschaftliche für die betriebswirtschaftliche 1. Präambel (1) Die nachstehenden Allgemeinen Auftragsbedingungen gelten für die Erbringung von Beratungsleistungen durch die S-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH 1 Geltungsbereich (1) Unsere AGB gelten für den Einkauf von Waren und die Beauftragung von Leistungen nach Maßgabe des zwischen uns und dem Lieferanten

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Josef Kohnen & Sohn GmbH & Co. KG, Kohnen online

Mehr

Aktien und ETFs (ver-)kaufen bei der Onvista Bank (im Direkthandel)

Aktien und ETFs (ver-)kaufen bei der Onvista Bank (im Direkthandel) Aktien und ETFs (ver-)kaufen bei der Onvista Bank (im Direkthandel) 21.07.2016 Aktien und ETFs kaufen bei der Onvista Bank Neben Flatex bietet die Onvista Bank mit dem Festpreis-Depot sehr günstige Konditionen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Plattform Calipage. - nachfolgend auch AGB - der Adveo Deutschland GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Plattform Calipage. - nachfolgend auch AGB - der Adveo Deutschland GmbH AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Plattform Calipage - nachfolgend auch AGB - der Adveo Deutschland GmbH - nachfolgend auch ADVEO - 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1 Die Nutzung der

Mehr

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG Arbeitsbeispiel WAYNE VAN DALSUM Copyright Wayne van Dalsum 2006 VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG zwischen XXX "Empfänger", und YYY GmbH, eine nach deutschem Recht gegründete Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

Informationen über Kosten und Nebenkosten

Informationen über Kosten und Nebenkosten November 2017 Informationen über Kosten und Nebenkosten Nachfolgend informieren wir Sie über Kosten und Nebenkosten im Wertpapiergeschäft gemäß unserem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis. Ergänzend

Mehr

Mietvertrag. 1. Mietgegenstand. 2. Mietdauer. Zwischen. Herrn/Frau. FeWo Brenner M-V GbR, vertreten durch

Mietvertrag. 1. Mietgegenstand. 2. Mietdauer. Zwischen. Herrn/Frau. FeWo Brenner M-V GbR, vertreten durch Mietvertrag Zwischen Herrn/Frau FeWo Brenner M-V GbR, vertreten durch Dietmar und Brit Brenner, Heynstr. 8, 13187 Berlin (Vermieter) und Organisation: Vorname: Name: Straße: Wohnort: Telefon: E-mail: (Mieter)

Mehr

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten zwischen Stefan Riedl, Kaminkehrermeister Dorfäcker 4 86944 Unterdießen nachstehend Auftragnehmer genannt (AG) und. nachstehend Auftraggeber genannt

Mehr

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand:

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand: Seite 1 von 5 der Firma 1 Geltung der Bedingung 1.1 Die nachstehenden Bedingungen gelten für das Erbringen von Dienstleistungen durch ARTec und Ihren Partnern. 1.2 Unsere gelten ausschließlich, entgegenstehende

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Dienstleistungen des Servicebereichs Informations- und Kommunikationsdienstleistungen der Fraport AG Werkleistungen 2 1. Vertragsgegenstand 1.1 Vertragsparteien

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. UPcload GmbH. Stand: November Vertragsgegenstand

Allgemeine Geschäftsbedingungen. UPcload GmbH. Stand: November Vertragsgegenstand Allgemeine Geschäftsbedingungen UPcload GmbH Stand: November 2014 1 Vertragsgegenstand (1) Die UPcload GmbH, Sanderstr. 28 in 12047 Berlin (im Folgenden UPcload ) bietet seinen Nutzern eine kostenlose,

Mehr

ORDAT Vertragsbedingungen für Dienstleistungen

ORDAT Vertragsbedingungen für Dienstleistungen ORDAT Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2... 3 1 Vertragsgegenstand... 3 2 Durchführung der Dienstleistung... 3 3 Mitwirkungspflichten... 3 4 Nutzungsrechte... 3 5 Laufzeit...

Mehr

Tippgebervereinbarung

Tippgebervereinbarung Tippgebervereinbarung Zwischen Firma Straße PLZ, Ort - nachfolgend Tippgeber genannt - und Domicil Finance GmbH Rundfunkplatz 2 80335 München - nachfolgend Domicil genannt - Tippgeber und Domicil werden

Mehr

Mit Limitzusätzen im VR-ProfiBroker erfolgreich handeln

Mit Limitzusätzen im VR-ProfiBroker erfolgreich handeln Seite 1 Mit Limitzusätzen im VR-ProfiBroker erfolgreich handeln DZ BANK AG Seite 2 Verfügbare Orderarten und deren Zusätze im VR-ProfiBroker Sofortige Orderaufträge ohne besondere Bedingungen Orderaufträge

Mehr

ASB ist zur Ablehnung des Auftrags berechtigt. Aus rechtlichen Gründen kann ASB keine Ausbildung vermitteln.

ASB ist zur Ablehnung des Auftrags berechtigt. Aus rechtlichen Gründen kann ASB keine Ausbildung vermitteln. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche geschlossenen Vereinbarungen zwischen der ASB Internship Solutions Ltd. (nachfolgend ASB )

Mehr

Ausführungsgrundsätze der Sydbank

Ausführungsgrundsätze der Sydbank Ausführungsgrundsätze der Sydbank Zweck Diese Orderausführungsgrundsätze beschreiben, wie die Sydbank Ihre Aufträge bearbeitet, um Ihnen das best mögliche Ergebnis Best Execution unter Berücksichtigung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Dialogmarketing Agentur Sodusch, Engelsburgstr Castrop-Rauxel. 1 Geltung und Bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Dialogmarketing Agentur Sodusch, Engelsburgstr Castrop-Rauxel. 1 Geltung und Bedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Dialogmarketing Agentur Sodusch, Engelsburgstr. 25 44575 Castrop-Rauxel 1 Geltung und Bedingungen 1.1 Alle Lieferungen, Leistungen und sonstige Angebote der Dialogmarketing

Mehr

HSBC Zertifikate-Akademie

HSBC Zertifikate-Akademie HSBC Zertifikate-Akademie Die Welt der Aktien dreiteilige Reihe (Teil 2 von 3) Sehr geehrte Leserinnen und Leser der HSBC Zertifikate-Akademie, in der letzten Ausgabe haben wir Sie bereits in die Geschichte

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Holger Wirbals EDV-Dienstleistungen e.k. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Holger Wirbals EDV-Dienstleistungen e.k. 1 Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Holger Wirbals EDV-Dienstleistungen e.k. 1 Geltungsbereich Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge der Holger Wirbals EDV- Dienstleistungen

Mehr

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt 1BGeheimhaltungsvereinbarung (NDA, non-disclosure agreement) zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße 44 64285 Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt 0BPräambel Die Parteien

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Software Keyline 1. Leistungspflicht des Anbieters: Bereitstellung der Software 1. Crispy Mountain GmbH (im Folgenden Anbieter ) räumt dem Kunden den nicht ausschließlichen,

Mehr

Nutzungsbedingungen MarktInvestor pro. Inhalt. 1 Software

Nutzungsbedingungen MarktInvestor pro. Inhalt. 1 Software Nutzungsbedingungen MarktInvestor pro Inhalt 1 Software 1.1 Zurverfügungstellung der Software 1.2 Ausschluss der Gewährleistung 1.3 Kursdatenversorgung 1.4 Erklärung Privatanleger 1.5 Haftung 1.6 Datenschutz

Mehr

1. Anwendungsbereich. 2. Leistungen von IMPLIUS. 3. Voraussetzungen. 4. Pflichten des Mitglieds

1. Anwendungsbereich. 2. Leistungen von IMPLIUS. 3. Voraussetzungen. 4. Pflichten des Mitglieds Anlage zum IMPLIUS Mitgliedsvertrag Allgemeine Mitgliedsbedingungen ( AMB ) der IMPLIUS AG, Industriestr. 161, D-50999 Köln ("IMPLIUS") Stand: März 2012 1. Anwendungsbereich Diese AMB gelten für die Teilnahme

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) der ayondo GmbH (nachfolgend ayondo ) für registrierte Nutzer auf der Website social.ayondo.com und ihrer Subdomains ayondo

Mehr

- Ausfertigung Stadtwerke -

- Ausfertigung Stadtwerke - - Ausfertigung Stadtwerke - Auftrag zur Lieferung elektrischer Energie für einen Jahresverbrauch bis zu 100.000 kwh für berufliche, landwirtschaftliche und gewerbliche Zwecke SWF-Gewerbe 12 (10G-SWF12)

Mehr

(2) Soweit nicht anders vereinbart, erfolgen Angebote von VIVALU freibleibend.

(2) Soweit nicht anders vereinbart, erfolgen Angebote von VIVALU freibleibend. #allgemeine geschäftsbedingungen der VIVALU GmbH 1. Geltung (1) Für die gesamte Geschäftsbeziehung (Angebote, Lieferungen und Leistungen) auch für zukünftige Geschäfte zwischen VIVALU GmbH (nachstehend:

Mehr

Limitfunktionen. Geschmack. Erfolgreicher handeln mit Limitorders. www.sbroker.de

Limitfunktionen. Geschmack. Erfolgreicher handeln mit Limitorders. www.sbroker.de Limitfunktionen für jeden Geschmack Erfolgreicher handeln mit Limitorders www.sbroker.de Inhalt Einführung Mit Limitorder-Management auf Erfolgskurs Das Limitangebot des S Brokers In wenigen Klicks bis

Mehr

Host-Providing-Vertrag

Host-Providing-Vertrag Host-Providing-Vertrag Zwischen im Folgenden Anbieter genannt und im Folgenden Kunde genannt wird folgender Vertrag geschlossen: 1 Gegenstand des Vertrages (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Bereitstellung

Mehr

- 1 - Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen der EHI Retail Institute GmbH für (Stand: 20.

- 1 - Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen der EHI Retail Institute GmbH für  (Stand: 20. - 1 - Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen der EHI Retail Institute GmbH für www.handelsdaten.de (Stand: 20. Januar 2015) 1 Geltungsbereich 1.1 Die EHI Retail Institute GmbH (nachfolgend

Mehr

1. Geltungsbereich. 2. Leistungen der Firma Internet-Service Wodniok

1. Geltungsbereich. 2. Leistungen der Firma Internet-Service Wodniok 1. Geltungsbereich 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Leistungen die von der Firma Internet-Service Wodniok (AN) für ihre Kunden (AG) in Zusammenhang mit einem Branchenbucheintrag in

Mehr

Nutzungsbedingungen. für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg.

Nutzungsbedingungen. für die Software B-Wise XA MobileClient sowie B-Wise XA SmartClient der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg. Nutzungsbedingungen für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, 26129 Oldenburg. 1. Gegenstand der Vereinbarung 1.1 BISS bietet Ihnen die

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der stressfrei UG (haftungsbeschränkt) für die Erbringung von Dienstleistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der stressfrei UG (haftungsbeschränkt) für die Erbringung von Dienstleistungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der stressfrei UG (haftungsbeschränkt) für die Erbringung von Dienstleistungen Stand Juli 2017 1 Geltungsbereich (1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen der stressfrei UG

Mehr

Leitfaden zur neuen Nutzeroberfläche des Online-Brokerage der Kreissparkasse Biberach

Leitfaden zur neuen Nutzeroberfläche des Online-Brokerage der Kreissparkasse Biberach Ab dem 13. Oktober 2014 ist das Online-Brokerage der Kreissparkasse Biberach nicht mehr im separaten Börsenorder-System untergebracht, sondern direkt in Ihren bereits bekannten und gewohnten Online-Banking-Zugang

Mehr

Bedingungen für die Abwicklung der am Kassamarkt der Wiener Börse als Wertpapierbörse abgeschlossenen Geschäfte

Bedingungen für die Abwicklung der am Kassamarkt der Wiener Börse als Wertpapierbörse abgeschlossenen Geschäfte Bedingungen für die Abwicklung der am Kassamarkt der Wiener Börse als Wertpapierbörse abgeschlossenen Geschäfte 2.7 Abwicklungsbedingungen Kassamarkt 30.11.2015 Seite 1 von 6 1 Geltungsbereich (1) Diese

Mehr

Vertrag. über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen. dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, Mayen

Vertrag. über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen. dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, Mayen Vertrag über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen zwischen dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, 56727 Mayen vertreten durch Herrn Geschäftsführer Rolf Koch - nachstehend

Mehr

Vermittlungsbedingungen für das Empfehlen und Verdienen Programm. Rahmenvertrag. der

Vermittlungsbedingungen für das Empfehlen und Verdienen Programm. Rahmenvertrag. der Vermittlungsbedingungen für das Empfehlen und Verdienen Programm Rahmenvertrag der Inventorum GmbH Voltastraße 5 Gebäude 10, 5. OG 13355 Berlin nachfolgend: Inventorum 1 Geltungsbereich, Vertragsschluss,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen I. ALLGEMEINES Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kunden. Ergänzende und diese AGB abändernde Vereinbarungen gehen

Mehr

Orderarten im Wertpapierhandel

Orderarten im Wertpapierhandel Orderarten im Wertpapierhandel Varianten bei einer Wertpapierkauforder 1. Billigst Sie möchten Ihre Order so schnell wie möglich durchführen. Damit kaufen Sie das Wertpapier zum nächstmöglichen Kurs. Kurs

Mehr

Betreuung in der Auktion im Handel mit Wertpapieren an der Wiener Börse

Betreuung in der Auktion im Handel mit Wertpapieren an der Wiener Börse Betreuung in der Auktion im Handel mit Wertpapieren an der Wiener Börse Betreuung in der Auktion im Handel mit Wertpapieren über das Handelssystem Xetra an der Wiener Börse 1 Einleitung 3 2 Rechtliche

Mehr

Entwurf ÄNDERUNGSVEREINBARUNG ZUM ERGEBNISABFÜHRUNGSVERTRAG VOM 6. JUNI Deutsche Wohnen AG,

Entwurf ÄNDERUNGSVEREINBARUNG ZUM ERGEBNISABFÜHRUNGSVERTRAG VOM 6. JUNI Deutsche Wohnen AG, Entwurf ÄNDERUNGSVEREINBARUNG ZUM ERGEBNISABFÜHRUNGSVERTRAG VOM 6. JUNI 2008 zwischen der Deutsche Wohnen AG, einer im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter HRB 42388 eingetragenen Aktiengesellschaft

Mehr

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen von Herrn Torsten Däbler 1 Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geltend ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen

Mehr

Börsenumsätze. Reger Börsenhandel von Zertifikaten hält an Umsatz liegt deutlich über Vorjahresniveau. von strukturierten Wertpapieren

Börsenumsätze. Reger Börsenhandel von Zertifikaten hält an Umsatz liegt deutlich über Vorjahresniveau. von strukturierten Wertpapieren Börsenumsätze von strukturierten Wertpapieren Reger Börsenhandel von n hält an Umsatz liegt deutlich über Vorjahresniveau STRUKTURIERTE WERTPAPIERE ANLAGEPRODUKTE HEBELPRODUKTE mit Kapitalschutz (100 %)

Mehr