Mitteilungsblatt. Nr. 285 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Nr. 285 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Mitteilungsblatt Nr. 285 vom 19. Dezember 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, Rennertshofen info@rennertshofen.de Montag-Freitag von 7.30 bis Uhr Telefon: / und Mittwoch von bis Uhr Bürgermeister Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen Gemeinderat Gemeindeverwaltung Ortssprecher

2 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ein ereignisreiches Jahr 2014 geht dem Ende zu. Die Marktstraße ist wieder durchgängig befahrbar - die Marktkernsanierung ist fast abgeschlossen, es sind nur noch kleinere Nacharbeiten nötig. Die Anlieger und Gewerbetreibenden dürfen aufatmen und Normalität kehrt wieder ein. Ich bedanke mich auf diesem Wege bei allen Anwohnern und den Besuchern des Marktes für ihre Geduld und ich hoffe, dass für die Gewerbetreibenden nun wieder eine gut frequentierte Marktstraße geschaffen wurde. Die Kanalsanierung in Ammerfeld ist bereits weit fortgeschritten und wird, sobald die Witterung es zulässt, ihren Abschluss im Frühjahr 2015 finden. Im neuen Jahr werden wir die nächsten großen Aufgaben angehen. Hohe Priorität haben die Gestaltung der Schullandschaft und die Planung im Bereich Neubau des Pfarrheims sowie das neue FCR-Sportgelände. Diese Entscheidungen sind zukunftsweisend für unsere Gemeinde und wollen reiflich überlegt, durchdacht und geplant werden. Die dafür notwendigen Vorarbeiten brauchen einen angemessenen zeitlichen Rahmen, die Umsetzung und Realisierung wirkt sich auf die nächsten Generationen unserer Marktgemeinde aus. Auch die derzeitige Flüchtlingsproblematik wird sich auf unsere Marktgemeinde auswirken. Wenn es die Situation im Landkreis erfordert, sind auch wir aufgerufen und bereit, Flüchtlinge aufzunehmen. Das Gebot der christlichen Nächstenliebe verpflichtet uns zur unvoreingenommenen Hilfeleistung. Ich hoffe auf Ihre Unterstützung, wenn es soweit ist. Wie Sie dem Bericht der Bürgerinitiative-Trassenstopp Rennertshofen entnehmen können, ist die Stromtrasse noch nicht vom Tisch. Hier brauchen wir noch großes Durchhaltevermögen. Ein weiteres Projekt mit schwerwiegenden Auswirkungen für unseren Gemeindebereich wird der Flutpolder Bertoldsheim. Auch wenn ein Hochwasser, welches die Flutung des Polders notwendig macht, nur alle 10, 20 oder 50 Jahre auftritt, wird sich der Polderbau in hohem Maße auf das Grundwasser, die Infrastruktur, unsere Landwirtschaft, die Lebensqualität und das Landschaftsbild in unserer Gemeinde auswirken. Das Umweltministerium und das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt bieten eine Diskussionsveranstaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort an. Sie findet am 30. Januar 2015 um Uhr in der Schulturnhalle Rennertshofen statt. Unsere Umweltministerin, Frau Ulrike Scharf, hat ihr Kommen zugesagt. Ich bitte um rege und ortsteilübergreifende Teilnahme aller Bürgerinnen und Bürger. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die sich bei der Bürgerinitiative-Trassenstopp engagieren oder in irgendeiner anderen Art und Weise ehrenamtlich Arbeit leisten. Bedanken möchte ich mich auch bei den Mitgliedern des Marktgemeinderats und bei allen gemeindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und die konstruktive Zusammenarbeit. Unsere Gemeinde entwickelt und verändert sich, das ist das Beständige am Fortschritt. Wir wollen diesen Fortschritt in die richtige Richtung lenken, damit wir alle davon profitieren können, auch wenn Umstellungen alter Verhaltensweisen nötig werden. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe und besinnliche Weihnachtstage sowie einen ruhigen Jahresausklang. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Erfolg und alles erdenklich Gute. Ihr Bürgermeister Georg Hirschbeck

3 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Herzlichen Dank sagt der Markt Rennertshofen den Eheleuten Alfred und Maria Graf aus Rennertshofen für die schöne Blaufichte, die als Weihnachtsbaum den Rathausvorplatz und die Marktstraße schmückt. Das Rathaus ist über die Feiertage an folgenden Tagen geschlossen: Mittwoch, 24. Dezember 2014 (Hl. Abend) Mittwoch, 31. Dezember 2014 (Silvester) Aus dem Marktgemeinderat Markttreff ist seit 01. Dezember 2014 geöffnet Die angemieteten Räume der Familie Metzker im ehem. Friseursalon waren für einen Jugendtreff vorgesehen. Aus organisatorischen Gründen ergibt sich jetzt eine erweiterte Verwendung. Durch den Abriss des Pfarrheimes Rennertshofen sind verschiedene Vereine und Gruppierungen heimatlos geworden. Mit dem Markttreff wird hierfür ein neues Domizil geschaffen. Seit 01. Dezember 2014 werden die Räumlichkeiten von der Arbeiterwohlfahrt, dem Seniorenkreis der Pfarrei Rennertshofen, dem Katholischen Frauenbund, der Jugend und anderen Gruppen genutzt. Der Markt Rennertshofen bedankt sich bei den freiwilligen Helfern, die die Innenarbeiten ausführten und bei der Kirchenverwaltung für die Überlassung des Mobiliars. Sachstandsbericht Breitbandausbau Der öffentliche Teilnahmewettbewerb für das Kumulationsgebiet Rennertshofen-Nord wurde abgeschlossen, Fristende war der 29. Oktober Zwei Firmen haben sich für das Vergabeverfahren beworben. Herr Himmelstoß von der Firma IK-T aus Regensburg prüft die eingegangenen Teilnahmeanträge. Nach Abschluss der Prüfung wird vom geeigneten Bewerber ein Angebot im Rahmen eines freihändigen wettbewerblichen Verfahrens angefordert. Die Angebote werden dann von Herrn Himmelstoß geprüft und dem Marktgemeinderat vorgelegt. Aufgrund der Angebote hat der Markt Rennertshofen das Recht, in Verhandlungen mit den Bietern zu treten, das wirtschaftlichste Angebot auszuwählen und ggf. einen Auftrag zu erteilen. Momentan werden zeitgleich nach Abstimmung mit dem Amt für Breitband, Digitalisierung und Vermessung Ingolstadt von Herrn Himmelstoß die Unterlagen für eine weitere Markterkundung bzw. Ausschreibung für die Kerngemeinde Rennertshofen und den Ortsteil Altstetten vorbereitet. Die Telekom hat im Rahmen der Markterkundung (ohne gemeindliche Kostenbeteiligung) mit den für den Ortsteil Stepperg zugesagten Maßnahmen bereits begonnen. Lt. Telekom soll die Maßnahme Ende des Jahres bzw. Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein.

4 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Aus dem Marktgemeinderat Beratung über die Schließungstage der Kinderkrippe und des Kindergartens Mit beiden Leitungen (Kindergarten und Kinderkrippe) und Elternbeiratsvertretungen fanden mehrere Treffen statt. Dabei wurde entschieden, die Eltern über die Schließungstage beraten, wählen bzw. daran mitwirken zu lassen. Anschließend wurde eine Fragebogenaktion durchgeführt. Die Mehrheit der Eltern sprach sich dann für die Alternative 3 aus. Das bedeutet, der Kindergarten und die Kinderkrippe haben wie bisher zu den bekannten Ferientagen geschlossen, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten. Erster Bürgermeister Hirschbeck schlug vor, dem Wunsch der Eltern Rechnung zu tragen und die Alternative 3 festzulegen. Der Marktgemeinderat beschloss einstimmig, dem Abstimmungsergebnis zu folgen und die Alternative 3 mit unterschiedlichen Schließtagen für Kindergarten und Kinderkrippe festzulegen. Unterbringung von Asylbewerbern im Landkreis In der Marktgemeinderatssitzung am 18. November 2014 begrüßte Erster Bürgermeister Hirschbeck Herrn Roland Weingut, den Leiter der Abteilung Soziale Angelegenheiten vom Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen. Herr Weingut kam bei seiner Tour durch die Kommunen nach Rennertshofen, um aktuell über die dezentrale Unterbringung von Asylbewerbern zu informieren. Die erste und wichtigste Information war, dass die Flut an Flüchtlingen stetig und stark zunimmt. Herr Weingut erklärte den Unterschied zwischen einer kurzfristigen, zentralen Unterbringung und der längerfristigen, dezentralen Unterbringung bis über den Asylantrag entschieden ist. Anschließend richteten die Marktgemeinderäte einige Fragen an Herrn Weingut. Flutpolder Bertoldsheim - Hochwasserdialog Schwerwiegenden Auswirkungen für unseren Gemeindebereich wird der Flutpolder Bertoldsheim haben. Auch wenn ein Hochwasser, welches die Flutung des Polders notwendig macht, nur alle 10, 20 oder 50 Jahre auftritt, wird sich der Polderbau in hohem Maße auf das Grundwasser, unsere Landwirtschaft, die Infrastruktur und die Lebensqualität in unserer Gemeinde auswirken. Das Umweltministerium und das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt bietet eine Diskussionsveranstaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort an. Sie findet am 30. Januar 2015 um Uhr in der Schulturnhalle Rennertshofen statt. Umweltministerin, Frau Ulrike Scharf, hat ihr Kommen zugesagt. Hier bitte ich um rege und ortsteilübergreifende Teilnahme! Ergänzende Informationen im Internet U.a. Videobeitrag von der Auftaktveranstaltung Hochwasserdialog in Deggendorf am google.de - Suche: hochwasserdialog youtube und google.de - Suche: hochwasserdialog bayern bertoldsheim

5 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Ehrung der Feldgeschworenen Sie üben das älteste kommunale Ehrenamt aus. Für ihr ehrenamtliches, langjähriges Engagement wurden 13 Feldgeschworene in einer Feierstunde am 29. Oktober 2014 im Landratsamt geehrt. Verkauf des gemeindlichen Bauplatzes Fl.Nr. 185/11 der Gemarkung Stepperg im Baugebiet Am Holzgarten II Der Markt Rennertshofen hat in seiner Sitzung am 28. Oktober beschlossen, den gemeindlichen Bauplatz Fl.Nr. 185/11 der Gemarkung Stepperg im Baugebiet Am Holzgarten II zu veräußern. Bauplatzinteressenten werden gebeten, ihre Bewerbung zusammen mit dem gemeindlichen Punktekatalog (erhältlich im Rathaus-Bauamt oder im Internet unter export/download.php?id=6102) bis spätestens 23. Januar 2015 um Uhr beim Markt Rennertshofen, Marktstr. 18, Rennertshofen, schriftlich einzureichen. Später eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Umfrage bezüglich Werbeanzeigen im Mitteilungsblatt Festsetzung der Holzabgabepreise für die Saison 2014/2015 I. Buche IL (Industrielänge) frei Waldweg: 67,00 Euro/fm II. Holzabgabe an Selbstwerber: 1. Buche über Ø 12 cm 30,00 Euro/Ster 2. Hartholz unter Ø 12 cm kostenlos 3. Weichholz (Fichte, Kiefer, Lärche) 20,00 Euro/Ster über Ø 12 cm 4. Weichholz unter Ø 12 cm kostenlos 5. Gipfelholz ist gem. Ziff zu bezahlen. Als Ortsbeauftragte wurden bestellt: Hütting, Ellenbrunn und Rohrbach: Herr Manfred Doege, Gerbergasse 26, Rennertshofen, Tel Emskeim: Herr Johann Stoll, Jurastr. 3, Emskeim, Tel Der Markt Rennertshofen plant, in Zukunft Werbeanzeigen in das gemeindliche Mitteilungsblatt mit aufzunehmen. Wer grundsätzlich Interesse an einer Werbeanzeige hat, wird gebeten, sich bis spätestens Freitag, 09. Januar 2015 beim Markt Rennertshofen, Marktstr. 18, Rennertshofen (Tel oder per info@rennertshofen.de) zu melden. Eine Kosteninformation kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erfolgen. Bedarfsermittlung Räumlichkeiten in Rennertshofen Der Markt Rennertshofen bittet alle Vereine bzw. Gruppen um Meldung ihres Raumbedarfs für Veranstaltungen, Vereinstreffen usw. Folgende Angaben werden für eine Bedarfsermittlung benötigt: Wie viele Personen? An welchem Tag? In welchem Turnus? Besondere Anforderungen an den Raum? Wir bitten die Mitteilungen bis spätestens Freitag, 09. Januar 2015 schriftlich im Rathaus abzugeben oder per an info@rennertshofen.de zu senden.

6 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst Der Markt Rennertshofen stellt zum 01. September 2015 eine Nachwuchskraft als Auszubildende(n) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte(r) im Kommunaldienst ein. Die Dauer des Ausbildungsverhältnisses beträgt drei Jahre. Ein Übernahmeanspruch nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht nicht. Interessenten werden gebeten, sich bis spätestens am schriftlich oder per (geschaeftsleitung@rennertshofen.de) beim Markt Rennertshofen mit den üblichen Unterlagen zu bewerben. Der Markt Rennertshofen behält sich vor, einen Eignungstest durchzuführen. St. Martin hat eine große Fangemeinde Mit über 400 Zuschauern war das diesjährige St. Martinsspiel in Rennertshofen eine gelungene Veranstaltung des Kindergartens. Wie bereits im letzten Jahr führte der Laternenumzug vom Pausenhof der Schule zum Feuerwehrhaus. Angeführt von St. Martin und musikalisch durch die Jugendmarktkapelle Rennertshofen begleitet, zogen die Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen zum Hof der Floriansjünger. Dort spielten die Rennertshofener Theaterfreunde die St. Martinsgeschichte nach. Für einen gemütlichen Abschluss sorgte der Elternbeirat mit Essen und wärmendem Punsch und Glühwein für Groß und Klein. Homepage des Marktes Rennertshofen immer aktuell Auf der Homepage des Marktes Rennertshofen werden unter der Rubrik Aktuelles für die Bürgerinnen und Bürger immer die wichtigsten und neuesten Beiträge und Hinweise veröffentlicht. Immer mal wieder reinklicken! LEW Verteilnetz GmbH liest Stromzähler ab - Ableser besuchen Haushalte ab dem 27. Dezember 2014 Von Samstag, 27. Dezember 2014, bis Samstag, 10. Januar 2015 werden im Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH, dem unabhängigen Netzbetreiber der LEW-Gruppe, die Stromzähler abgelesen. Die vor Ort meist persönlich bekannten Ableser, sogenannte Ortsbevollmächtigte, können sich mittels einer Bescheinigung sowie dem Personalausweis ausweisen. Die LEW Verteilnetz GmbH bittet alle Kunden im Netzgebiet, den Ortsbevollmächtigten Zugang zu den Stromzählern zu gewähren. Von welchem Stromlieferanten die Haushalte ihren Strom beziehen, spielt dabei keine Rolle. Der vom Ortsbevollmächtigten abgelesene aktuelle Zählerstand wird an den jeweiligen Stromlieferanten für die individuelle Stromverbrauchsabrechnung weitergeleitet. Haushalte, die über einen Internet-Zugang verfügen, können ihre Zählerstände auch online an die LEW Verteilnetz GmbH melden. Auf der Internetseite findet sich rechts unten die Rubrik Zählerstände melden. Ein Klick darauf genügt und die Kunden gelangen zu einem Online- Formular, das sie bequem ausfüllen können. Kunden können Zählerstände auch telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer melden. Wer Zweifel an der Befugnis der Ableser hat, kann sich unter der ebenfalls kostenfreien Rufnummer rückversichern. Treffen die Ortsbevollmächtigten einen Kunden nicht an, werfen sie eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Sie enthält alle Angaben, um einen neuen Ablesetermin zu vereinbaren oder den Zählerstand telefonisch oder online durchzugeben.

7 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Anmeldetermine für das Kindergartenjahr 2015/2016 Für die Kindergartenanmeldung können von Montag, 19. Januar 2015 bis Freitag, 23. Januar 2015 in beiden Kindergärten sowie im Rathaus (Bürgerbüro, Zi.Nr. 3) und in der Kinderkrippe Anmeldeformulare abgeholt werden. Ihre Anmeldung können Sie dann zu Hause ausfüllen. Alle Anmeldungen sollten vollständig ausgefüllt bei den Anmeldeterminen am Dienstag, 27. Januar 2015 von bis Uhr und am Mittwoch, 28. Januar 2015 von 8.00 bis Uhr im Kindergarten (Im Schloßhof 6), abgegeben werden. Bitte bringen Sie zur Kindergartenanmeldung das Vorsorgeheft des Kindes mit! Wir weisen darauf hin, dass ältere Kinder den jüngeren Kindern gegenüber bevorzugt aufgenommen werden, bis die Plätze belegt sind. Vorgemerkte Anmeldungen des letzten Jahres sind zu wiederholen, andernfalls gelten sie als nicht abgegeben. Die Bestätigung über einen Kindergartenplatz und die Gruppenzuteilung erhalten die Eltern nach der Schulanmeldung. Bei Fragen steht Ihnen die Kindergartenleiterin, Frau Manuela Meier (vormittags: Tel.Nr und nachmittags Tel.Nr und an den Anmeldeterminen) gerne zur Verfügung. Anmeldetermine für die Kinderkrippe Kinderoase 2015/2016 Die Termine für die Anmeldung sind am Dienstag, 27. Januar 2015 von Uhr bis Uhr und Mittwoch, 28. Januar 2015 von Uhr bis Uhr. Anmeldeformulare können ab Montag, 19. Januar 2015 in der Kinderoase, im Rathaus (Bürgerbüro, Zi.Nr. 3) und in beiden Kindergärten (Marktstraße 26 und Im Schloßhof 6) abgeholt werden. Die vollständig ausgefüllten Anträge geben Sie bitte zu den oben genannten Terminen in der Kinderoase ab. Bei Fragen steht Ihnen die Krippenleitung Frau Patricia Kögler (Tel.Nr ) gerne zur Verfügung. Information zum Gesundheitssport Rückenfit Das neue Kursangebot des FC Rennertshofen Rückenfit wird von einem ausgebildeten Kursleiter durchgeführt. Eine Abrechnung der Kursgebühr mit der Krankenkasse ist möglich. Start des 1. Kurses: Mittwoch, , Uhr, Turnhalle Ansprechpartner für die Anmeldung: Herr Fieger Michael: Tel.: Herr Czerny Andreas: Tel.: Die Anmeldungsfrist für den 1. Kurs ist der Eine Reservierung für den im Februar 2015 stattfindenden Kurs ist bereits jetzt schon möglich. Die Vorstandschaft des FCR Funkalarmierung - Probebetrieb - Am Samstag, den 03. Januar 2015 um Uhr wird ein Probealarm zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen und Meldeempfänger durchgeführt.

8 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Die Stromtrasse ist noch nicht vom Tisch! Im Rennsport würde man sagen Links andeuten und rechts überholen oder wie unser Landrat Herr Weigert zu sagen pflegt, Lasst euch kein X für ein U vormachen! Im neuen Netzentwicklungsplan wurde die Hochspannungs-Gleichstromtrasse Süd-Ost (Korridor D) mit den neuen Anfangs- und Endpunkten vorgestellt. Der ursprüngliche Ausgangspunkt Bad Lauchstädt wurde nun um ca. 140 km nordwärts nach Wolmirstedt verlegt sowie der Endpunkt um ca. 40 km westwärts in den Raum Gundremmingen. Auf den ersten Blick kann der Eindruck entstehen, dass nun die Trasse einen neuen Verlauf nehmen wird. In Wirklichkeit ist anzunehmen, dass die Netzbetreiber ihre bekannten Planungen der Trassenführung nicht aufgeben, sondern im Anfangs- und Endpunkt nur eine geringfügige Trassenänderung vornehmen werden. In der Grafik ist deutlich zu erkennen, dass für die Weiterführung in den Raum Gundremmingen nicht zwingend eine Neuplanung (Verlegung) der gesamten Trasse erforderlich ist. Bitte lasst Euch nicht von Eurem Widerstand gegen die Trasse abbringen! Es gibt immer noch keinen Nachweis von unabhängigen Sachverständigen, dass die Trasse Süd-Ost für unsere Stromversorgung notwendig ist. Die mit der Stromtrasse verbundene Zerstörung unserer Heimat und die noch nicht absehbaren, gesundheitlichen Auswirkungen sind nach wie vor ein Thema! Fakt ist, die zurzeit bestehenden Anfangs- und Endpunkte sind im Bundesbedarfsplan vom Bundestag verabschiedet worden und damit beschlossenes Gesetz. Ob die neu definierten Anfangs- und Endpunkte die Zustimmung im Bundestag finden ist ungewiss. Grafik: Quelle Donaukurier vom Die Netzbetreiber haben Anfang November den 2. Entwurf des Netzentwicklungsplanes 2014 an die Bundesnetzagentur übergeben. In diesen Entwurf sollten die insgesamt Einwände vom Frühjahr eingearbeitet sein. Nun prüft die Behörde diesen zweiten Plan. Im Anschluss daran ist wieder eine Konsultation der Bürger vorgesehen. Bitte nutzen Sie auch hier die Möglichkeit, Ihre Bedenken mit einzubringen und helfen Sie dadurch, unsere wunderschöne und lebenswerte Heimat zu schützen! Bürgerinitiative-Trassenstopp-Rennertshofen Otto Kuffer und Michaela Hermann

9 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Weihnachten ist nicht nur da, wo Lichter brennen, sondern überall dort, wo wir die Welt ein wenig heller machen. Liebe Ehrenamtliche und Projektpartner in den Gemeinden, herzlichen Dank für Ihr stetes Mitwirken, Ihr verlässliches Engagement und die gute Zusammenarbeit in der Nachbarschaftshilfe Wir füreinander. Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und für das Neue Jahr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Wo der Schuh drückt Miteinander, nicht übereinander reden Die Nachbarschaftshilfe Rennertshofen lädt Junge und Alte, Alteingesessene und Neubürger, Frauen und Männer, kurz alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zum zwanglosen Austausch in den neuen Markttreff ein. Samstag, 31. Januar 2015, ab 9.00 Uhr in der Marktstraße 34 Nachbarschaftshilfeteam Rennertshofen Johanna Knöferl Projektmanagement Nachbarschaftshilfe Johann Kreutzer Alfred Ehrnstraßer Der Nikolaus besuchte den Gewerbeverband Rennertshofen am 5. Dezember 2014 Im Rahmen einer Veranstaltung des örtlichen Gewerbeverbandes beschenkte der Nikolaus am 05. Dezember vor dem Rathaus die Kinder. Abgabe von Altglas ab dem 01. Januar 2015 Die Landkreisbetriebe informieren: Ab stehen Ihnen vor dem Wertstoffhof Hatzenhofen und auf dem ehem. Bahnhofsgelände zwei Altglascontainer zur Abgabe von Altglas zur Verfügung. Der Einwurf ist werktags von 7-20 Uhr möglich. Es wird gebeten, eventuell übrige Transportkisten wieder mitzunehmen und keine anderen Abfälle im Bereich der Altglascontainer abzulagern. Entsorgung von Weihnachtsbäumen Wie in den vergangenen Jahren bieten die Landkreisbetriebe auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Neuburg- Schrobenhausen ab Christbäume zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zu entsorgen. Die Abgabemöglichkeit ist unbefristet. Die Christbäume müssen vollständig abdekoriert sein (ohne Reste von Lametta, Kugeln, etc.).

10 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Veranstaltungskalender Auszug Datum Dezember Uhrzeit Weihnachtsfeier der Usseltaler Wanderfreunde Rennertshofen im Aufenthaltsraum der Fa. Kettlitz Weihnachtsfeier des FC Rennertshofen im Kegelheim Stepperg Silvesterfeier der FF Trugenhofen im Feuerwehrhaus Trugenhofen Gelbe Tonne Für Fragen zur Bereitstellung, Auslieferung und Leerung der Gelben Tonnen hat die Firma Hofmann eine gebührenfreie Service-Hotline unter eingerichtet. Anrufer werden gebeten, die Postleitzahl ihres Wohnortes bereitzuhalten. Alle Informationen finden Sie auch auf der Internetseite Terminübersicht der Touren Gelbe Tonne für das Jahr 2015 Tour-Nr. Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Rennertshofen, Hatzenhofen, Treidelheim: Tour 7 Ortsteile: Altstetten, Ammerfeld, Asbrunn, Bertoldsheim, Emskeim, Erlbach, Kienberg, Tour 6 Rohrbach, Stepperg, Störzelmühle, Trugenhofen; Dittenfeld, Ellenbrunn, Feldmühle, Giglberg, Hütting, Mauern, Riedensheim, Tour 5 Siglohe, Wolpertsau Neue Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Hatzenhofen ab 01. Januar 2015 Wertstoffhof Hatzenhofen Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Der Wertstoffhof in Rennertshofen ist ab dem geschlossen. Änderung der Abfuhrtermine der Restmüll-, Windel- und Biogefäße Wegen der Weihnachtsfeiertage verschiebt sich der Abholtermin wie folgt: Abfuhrtag: wird vorverlegt auf: Mo., Sa., Markt Rennertshofen (ohne Bertoldsheim) nur Biound Windeltonne. In Bertoldsheim Restmüll-, Bio- und Windeltonne. Die Müllgefäße sind ab 7.00 Uhr bereitzustellen!

11 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Veranstaltungskalender Vorschau Datum November Uhrzeit Neujahrsanblasen der Marktkapelle Rennertshofen in Rennertshofen Krönungsball der Faschingsgesellschaft Bertoldsheim im Gasthaus Schlamp Jahreshauptversammlung der FF Emskeim im Feuerwehrhaus Emskeim Jahreshauptversammlung der FF Riedensheim im Bürgerhaus Riedensheim Jahreshauptversammlung der FF Hütting im Gasthaus Thum Krönungsball der Fidelitas 85 in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Rennertshofen Jahreshauptversammlung der FF Rennertshofen mit Neuwahlen im Feuerwehrhaus Rennertshofen Jahreshauptversammlung der FF Mauern-Treidelheim-Siglohe im Feuerwehrhaus Treidelheim Jahreshauptversammlung der FF Stepperg mit Neuwahlen im Kegelheim Stepperg Jahreshauptversammlung der FF Bertoldsheim mit Neuwahlen im Gasthaus Schlamp Jahreshauptversammlung der FF Ammerfeld im Feuerwehrhaus Ammerfeld Jahreshauptversammlung der FF Hatzenhofen im Kegelheim Stepperg Faschingsball der Arbeiterwohlfahrt Rennertshofen Kinderball der Faschingsgesellschaft Bertoldsheim im Gasthaus Schlamp Faschingsball des Gartenbauvereins Rennertshofen und der Sudetendeutschen Landsmannschaft in der Musik-Manege Jahreshauptversammlung der FF Rohrbach im Feuerwehrhaus Rohrbach er-Rat-Ball des Faschings4er Bertoldsheim im Gasthaus Schlamp Altpapiersammlung des FC Rennertshofen (außer Bertoldsheim und Erlbach) Faschingsball der Dorfgemeinschaft Rohrbach in der Musik-Manege Dialogveranstaltung zum Thema Flutpolder Bertoldsheim in der Turnhalle der Grund und Mittelschule Rennertshofen Einladung zum Austausch Wir füreinander Nachbarschaftshilfe im Markttreff ab Februar Kindergardetreffen der Fidelitas `85 in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Rennertshofen Prunksitzung der Fidelitas 85 in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Rennertshofen Schulfasching in der Aula der Grund-und Mittelschule Rennertshofen Fidelitas- und Hausball in der Musik-Manege Faschingsumzug in Bertoldsheim Faschingsumzug in Rennertshofen Kinderball der Fidelitas 85 im Kegelheim Stepperg Kehrausball der Faschingsgesellschaft Bertoldsheim im Gasthaus Schlamp Kehraus der Fidelitas 85 in der Musik-Manege Schafkopfrennen der FF Trugenhofen im Feuerwehrhaus Trugenhofen / Theaterabend der Laienspielgruppe der FF Stepperg im Pfarrstadel Stepperg

12 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Veranstaltungskalender Vorschau Datum Februar Uhrzeit Showtanz Spezial der Fidelitas 85 in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Rennertshofen Altpapiersammlung des SV Bertoldsheim in Bertoldsheim und Erlbach Schafkopfrennen der FF Emskeim im Feuerwehrhaus Emskeim März /07./ Kabarett-Abend im Clubheim des TC Rennertshofen mit Philipp Weber Futter <<streng verdaulich>> ; Kartenvorverkauf bei Brillen Königsdorfer oder Theaterabend der Laienspielgruppe der FF Stepperg im Pfarrstadel Stepperg Generalversammlung der FF Trugenhofen im Feuerwehrhaus Trugenhofen /14./ Theaterabend der Laienspielgruppe der FF Stepperg im Pfarrstadel Stepperg Starkbierfest der CSU-FU-JU in der Musik-Manege Rennertshofen Mitgliederversammlung des Gartenbauvereins Rennertshofen im Kegelheim Stepperg Second-Hand-Basar des Elternbeirats Kindergarten in der Aula der Grund- und Mittelschule Rennertshofen April Fischessen des Schützenvereins Trugenhofen im Schützenheim Trugenhofen Frühjahrs-Altpapiersammlung der Marktkapelle Rennertshofen Treffen der Gartenfreunde des Gartenbauvereins Rennertshofen in der Gärtnerei Schreiber Maibaumaufstellen der FF Hatzenhofen beim Kinderspielplatz Maibaumfest der FF Trugenhofen im Feuerwehrhaus Trugenhofen Maibaumaufstellen der FF Stepperg am Feuerwehrhaus Stepperg Mai Maifeier der FF Rennertshofen am Feuerwehrhaus Rennertshofen; Uhr Mittagstisch, Maibaumaufstellen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Maifeier der Arbeiterwohlfahrt Rennertshofen Kabarett-Abend im Clubheim des TC Rennertshofen mit TBC-Totales Bamberger Cabaret DAPPEN WIE WIR, Kartenvorverkauf bei Brillen Königsdorfer oder unter Kindergartenfest im Schloß-Kindergarten (außer Marktfest 2015) Gartenfest der FF Riedensheim im Bürgerhausgarten Riedensheim Altpapiersammlung des SV Bertoldsheim in Bertoldsheim und Erlbach

13 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Veranstaltungskalender Vorschau Datum Juni Uhrzeit Grillfest der FF Mauern-Treidelheim-Siglohe am Feuerwehrhaus Treidelheim Juli Antonibergfest der FF Stepperg auf dem Antoniberg / Pokalturnier des FC Prost Riedensheim anlässlich 40 Jahre FC Prost Riedensheim Sommerfest und 40-Jahr-Feier der Grund und Mittelschule Rennertshofen Historisches Stadtfest in Monheim Dorffest der FF Hütting und des Kriegervereins Hütting im Feuerwehrhaus Hütting Audi Schanzer Fußballschule auf dem Sportgelände des FCR 50-jähriges Vereinsjubiläum des SV Bertoldsheim mit Stockschützen-Ortsturnier im Sportheim August Straßenfest der FF Hatzenhofen in der Zollstraße oder Pfarrfest der Pfarrgemeinde Trugenhofen in Trugenhofen (Termin richtet sich nach Gottesdienstvergabe Sa. oder So.) oder Uhr 14./ Grillfest des Schützenvereins Trugenhofen im Schützenheim Trugenhofen Gartenfest der Weinbergschützen Mauern e.v. im Schulgarten in Mauern Altpapiersammlung des SV Bertoldsheim in Bertoldsheim und Erlbach September Herbstfest der FF Erlbach im Feuerwehrhaus Erlbach Herbstfest der FF Erlbach im Feuerwehrhaus Erlbach, Gottesdienst Uhr anschließend Mittagessen Kabarett-Abend im Clubheim des TC Rennertshofen mit Drei Kritische Preisgekröntes Kabarett aus Bayern mit Franziska Wanninger, Christine Eixenberger und Tobias Öller, Kartenvorverkauf bei Brillen Königsdorfer oder Oktober Weinfest des SV Bertoldsheim im Sportheim Bertoldsheim Weinfest der Fidelitas 85 in der Aula der Grund- und Mittelschule Rennertshofen Trugenhofner Wiesn des Schützenvereins Trugenhofen im Schützenheim Trugenhofen Herbst-Altpapiersammlung der Marktkapelle Rennertshofen November Vereinsabend der FF Stepperg im Pfarrstadel Stepperg Weißwurstfrühstück mit Vorstellung der Prinzenpaare und Garden der Fidelitas 85 in der Musik Manege; ca Uhr nach der hl Leonhardiritt der Pfarrgemeinde Trugenhofen in Kienberg 10.15

14 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Veranstaltungskalender Vorschau Datum November Uhrzeit Herbsttheater der Rennertshofener Theaterfreunde e.v. in der Musik-Manege und / Herbsttheater der Rennertshofener Theaterfreunde e.v. in der Musik-Manege Herbsttheater der Rennertshofener Theaterfreunde e.v. in der Musik-Manege Dezember Nikolausveranstaltung des Gewerbeverbands Rennertshofen vor dem Rathaus Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Trugenhofen im Schützenheim Trugenhofen Altpapiersammlung des SV Bertoldsheim in Bertoldsheim und Erlbach / Christbaumverkauf der FF Stepperg auf dem Gelände von Metallbau Simon Weihnachtsfeier der Arbeiterwohlfahrt Rennertshofen Weihnachtsfeier des SV Bertoldsheim im Gasthaus Schlamp / Christbaumverkauf der FF Stepperg auf dem Gelände von Metallbau Simon Waldadvent der Pfarrgemeinde Trugenhofen in Trugenhofen Weihnachtsfeier des Schützenvereins Trugenhofen im Schützenheim Trugenhofen Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst / Hr. Abt, Bgh, Tel Hr. Mayer, R hfn, Tel / Dr. Reischl, Bgh, Tel / Dr. Zitzmann, Bgh, Tel / Hr. Abt, Bgh, Tel Hr. Mayer, R hfn Tel / / Hr. Mayer, R hfn Tel / / Dr. Reischl, Bgh, Tel.08432/ / Dr. Lebhaft, R hfn, Tel / / Dr. Zitzmann, Bgh, Tel / / Dr. Reischl, Bgh, Tel.08432/ / Hr. Abt, Bgh, Tel / / Dr. Lebhaft, R hfn, Tel / / Hr. Mayer, R hfn, Tel /202 Die diensthabenden Ärzte haben an den jeweiligen Wochenenden und Feiertagen, außerhalb des Bereitschaftsdienstes, von bis Uhr Sprechstunde. Sie erreichen die Vermittlungsstelle des ärztlichen Notdienstes unter der Rufnummer oder Bitte wenden Sie sich in allen dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen direkt an die Integrierte Leitstelle ohne Ortsvorwahl unter der gebührenfreien Notrufnummer 112 (sowohl aus dem Festnetz als auch über Mobilfunk). Laut Auskunft der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern wird der zahnärztliche Not- und Bereitschaftsdienst nur noch über die Medien (Tagespresse) oder über das Internet (über eine Umkreissuche) angezeigt. Eine Veröffentlichung im Mitteilungsblatt kann deshalb nicht mehr erfolgen.

15 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Abfuhrtermine der Müllgefäße im Jahr 2015 Abfuhrtermine für Restmüll und Biogefäße (regulär montags) für den Markt Rennertshofen (ohne Bertoldsheim) Abfuhrtermine für Restmüll und Biogefäße (regulär montags) für den OT Bertoldsheim KW 4-wöchentlich RTM 14-täglich RMT wöchentlich RTM-/ Biotonne KW 4-wöchentlich RMT 14-täglich RMT wöchentlich RMT-/ Biotonne

16 Mitteilungsblatt Nr Dezember 2014 Apotheken-Notdienst (Angaben ohne Gewähr) Apotheken-Notdienst-Informationen erhalten Sie auch im Internet unter sowie Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Elisen-Apotheke, Neuburg und Marktapotheke, Burgheim Elisen-Apotheke, Nassenfels und Stadt-Apotheke, Rain Engel-Apotheke, Neuburg und St. Martins-Apotheke, Mertingen Karls-Apotheke, Karlshuld und Mangold-Apotheke, Donauwörth Marien-Apotheke, Neuburg und Donau-Apotheke, Rennertshofen Ostend-Apotheke, Neuburg und Maximilium-Apotheke, Donauwörth Rosen-Apotheke, Neuburg und Tilly-Apotheke, Rain Schwalbanger-Apotheke, Neuburg und Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim St.-Josef-Apotheke, Neuburg und Apotheke im Kaufland, Donauwörth Barmherzige-Brüder-Apotheke, Neuburg und Augusta-Apotheke, Rain Donau-Apotheke, Neuburg und Marktapotheke, Burgheim Donaumoos-Apotheke, Karlshuld und Stadt-Apotheke, Rain Elisen-Apotheke, Neuburg und Löwenapotheke, Donauwörth Elisen-Apotheke, Nassenfels und Mangold-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Rennertshofen und Engel-Apotheke, Neuburg Karls-Apotheke, Karlshuld und Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Marien-Apotheke, Neuburg und Tilly-Apotheke, Rain Ostend-Apotheke, Neuburg und Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Rosen-Apotheke, Neuburg und Apotheke im Kaufland, Donauwörth Schwalbanger-Apotheke, Neuburg und Augusta-Apotheke, Rain St.-Josef-Apotheke, Neuburg und Marktapotheke, Burgheim Barmherzige-Brüder-Apotheke, Neuburg und Stadt-Apotheke, Rain Donau-Apotheke, Neuburg und Löwen-Apotheke, Donauwörth Donaumoos-Apotheke, Karlshuld und Mangold-Apotheke, Donauwörth Elisen-Apotheke, Neuburg und Donau-Apotheke, Rennertshofen Elisen-Apotheke, Nassenfels und Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Engel-Apotheke, Neuburg und Tilly-Apotheke, Rain Karls-Apotheke, Karlshuld und Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Marien-Apotheke, Neuburg und Apotheke im Kaufland, Donauwörth Ostend-Apotheke, Neuburg und Augusta-Apotheke, Rain Rosen-Apotheke, Neuburg und Marktapotheke, Burgheim Schwalbanger-Apotheke, Neuburg und Stadt-Apotheke, Rain St.-Josef-Apotheke, Neuburg und Löwen-Apotheke, Donauwörth Barmherzige-Brüder-Apotheke, Neuburg und Mangold-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Neuburg und Donau-Apotheke, Rennertshofen Donaumoos-Apotheke, Karlshuld und Maximilium-Apotheke OHG, Donauwörth Elisen-Apotheke, Neuburg und Tilly-Apotheke, Rain Elisen-Apotheke, Nassenfels und Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Engel-Apotheke, Neuburg und Apotheke im Kaufland, Donauwörth Karls-Apotheke, Karlshuld und Augusta-Apotheke, Rain Marien-Apotheke, Neuburg und Marktapotheke, Burgheim Ostend-Apotheke, Neuburg und Stadt-Apotheke, Rain Herausgeber des Mitteilungsblattes: Markt Rennertshofen Verantwortlicher: 1. Bgm. Georg Hirschbeck Druck: Druckerei Frank, Wemding

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen Mitteilungsblatt Nr. 255 vom 21. Dezember 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 269 vom 18. Dezember Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 269 vom 18. Dezember Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 269 - - 18.12.2012 Mitteilungsblatt Nr. 269 vom 18. Dezember 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 301 Ausgabe 1/17 vom 19. Dezember 2016 ikommz Verkehrsüberwachung Müllabfuhrtermine 2017 Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 275 vom 27. September Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 275 vom 27. September Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 275 - - 27.09.2013 Mitteilungsblatt Nr. 275 vom 27. September 2013 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 253 vom 7. Oktober Markt Rennertshofen.

Mitteilungsblatt. Nr. 253 vom 7. Oktober Markt Rennertshofen. Mitteilungsblatt Nr. 253 vom 7. Oktober 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 284 vom 17. Oktober Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 284 vom 17. Oktober Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 284-1 - 17. Oktober 2014 Mitteilungsblatt Nr. 284 vom 17. Oktober 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 268 vom 03. Dezember Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 268 vom 03. Dezember Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 268 - - 03.12.2012 Mitteilungsblatt Nr. 268 vom 03. Dezember 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 291 Ausgabe 6/15 vom 29. September 2015 Impressionen der Marktstraßeneinweihung Spendenaktionen in der Region Flüchtlinge in der Marktgemeinde Gelungenes Marktstraßenfest

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 294 Ausgabe 2/16 vom 05. Februar 2016 Fasching in der Gemeinde Rennertshofen Marktfest Rennertshofen Informationen und Veranstaltungen Faschingsumzüge in Rennertshofen

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 279 vom 21. März Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 279 vom 21. März Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 279-1 - 21. März 2014 Mitteilungsblatt Nr. 279 vom 21. März 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: des Polders Riedensheim. Bürgermeister Georg Hirschbeck.

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: des Polders Riedensheim. Bürgermeister Georg Hirschbeck. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 288 Ausgabe 3/15 vom 5. Mai 2015 Spatenstich zum Polder Unterstützung zum Trassenstopp Unsere Sophie bei TheVoiceKids Den Startschuss für den Bau des Polders Riedensheim

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 237 vom 6. August 2008

Mitteilungsblatt Nr. 237 vom 6. August 2008 Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 Mitteilungsblatt Nr. 237 vom 6. August 2008 Markt Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Gelungenes

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Mitteilungsblatt. ein Frohes osterfest. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. ein Frohes osterfest. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 303 Ausgabe 3/17 vom 17. März 2017 Rückblick auf die Faschingsumzüge 2017 Erlebnistag in der Kinderkrippe Kinderoase Schulanmeldung 2017 ein Frohes osterfest wünschen

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 302 Ausgabe 2/17 vom 4. Februar 2017 Statistik 2016 Faschingsprinzenpaare Stellenausschreibung Bilder: Michael Geyer Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 292 Ausgabe 7/15 vom 5. November 2015 Neue Geistliche in der Großgemeinde Vereine bereiten sich auf die Adventszeit vor Weihnachstmarkt im Schloss Stepperg Und

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung 4 -Schicht-Modell TU Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2018 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2018 05.01.2018 Steckerlverein Stollnried: Vereinsheim Stollnried 06.01.2018 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 13.01.2018 NEUJAHRSKONZERT

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Besuchermagneten waren auch heuer wieder die Faschingsumzüge! Nr. 232 vom 12. Februar 2008

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Besuchermagneten waren auch heuer wieder die Faschingsumzüge! Nr. 232 vom 12. Februar 2008 Mitteilungsblatt Nr. 232 vom 12. Februar 2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 300 Ausgabe 8/16 vom 15. November 2016 Schnelles Internet für Rennertshofen Rufbus-Linie Neuburg - Rennertshofen Verkauf von altem Schulmobiliar Markt Rennertshofen

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Rathaus. Nr. 251 vom 1. Juni Stellenausschreibung. Wohnungsnot für Meise & Co.

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Rathaus. Nr. 251 vom 1. Juni Stellenausschreibung. Wohnungsnot für Meise & Co. Mitteilungsblatt Nr. 251 vom 1. Juni 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

CSU Ortsverband Mittelstetten Tegernbach

CSU Ortsverband Mittelstetten Tegernbach Terminkalender Mittelstetten Januar 2014 Fr 3. Jan. 2014 18:00 Schützenverein Mittelstetten: Glücks-und Königsschießen, Vereinsheim 19:00 Schützen Vogach: Preis- und Königsschießen, Gasthof Giggenbach

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung A, B, C (11-schichtig) Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 298 Ausgabe 6/16 vom 12. August 2016 Nachbericht Marktfest 2016 Stechmückenplage Lehrerverabschiedung Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen Tel.:

Mehr

Terminliste Ortsteil Teisbach von 2016 (Stand 20.November 2015) Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter

Terminliste Ortsteil Teisbach von 2016 (Stand 20.November 2015) Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter Januar 2016 2. Jan. 16 20:00 Inthronisation Mehrzweckhalle Teisbach FFW Teisbach 3. Jan. 16 10:00 Fahrt ins Kindergardetreffen Nittenau Narrenhochburg Teisbach 3. Jan. 16 10:15 Faschingsausrufen Auf Teisbachs

Mehr

Mitteilungsblatt EIN FROHES PFINGSTFEST. wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat, ortssprecher und verwaltung. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt EIN FROHES PFINGSTFEST. wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat, ortssprecher und verwaltung. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Auszeichnung für Ehrenamtliche Osterbrunnen Feuerwehrfest Emskeim EIN FROHES PFINGSTFEST wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat,

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 290 Ausgabe 5/15 vom 13. August 2015 Einweihung der Marktstraße Ehrung für Ernst Gebert Viele Feste in der Marktgemeinde Die Vorbereitungen für das große Fest sind

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2017 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2017 06.01.2017 KSK : Christbaumversteigerung 07.01.2017 NEUJAHRSKONZERT Pfarrkirche der Gemeinde Weihmichl mit St. Laurentius Anita

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Mitteilungsblatt. Ein schönes Pfingstfest... Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Gemeindeverwaltung

Mitteilungsblatt. Ein schönes Pfingstfest... Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Gemeindeverwaltung Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 296 Ausgabe 4/16 vom 29. April 2016 Kinder-Ferien- Programm 2016 Ausstellung Kunst und Glaube Imkerverein Rennertshofen Ein schönes Pfingstfest... wünschen Ihnen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden. Eine

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014 Die Meldungen zur Intrahandelsstatistik sind spätestens am 10. Arbeitstag nach Ablauf eines Berichtsmonats an das Statistische Bundesamt zu senden.

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Kalender der Gemeinde Wiesent 2017

Kalender der Gemeinde Wiesent 2017 Januar Februar März 1 So Neujahr 1 Mi 1 Mi 2 Mo 1 2 Do Frauenbund: Lichtmessnachmittag 2 Do 3 Di 3 Fr 3 Fr 4 Mi 4 Sa 4 Sa 5 Do Schützen: Familienabend 5 So 5 So 6 Fr Hl. Drei Könige 6 Mo 6 6 Mo Pfarrei:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest Seniorenbeirat Telekom AG 60607 Frankfurt Informationen Telekom Senioren/innen Frankfurt ehem. NL 1,2,3,u.4 www.telekomsenioren-ffm.de Dezember2015. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information

Mehr

Ehrenamtsagentur Jossgrund. Das gute Leben das Gute leben. Helmut Ruppel Vereinskonferenz Bürgerhaus Jossgrund Oberndorf, 14.

Ehrenamtsagentur Jossgrund. Das gute Leben das Gute leben. Helmut Ruppel Vereinskonferenz Bürgerhaus Jossgrund Oberndorf, 14. Ehrenamtsagentur Jossgrund Das gute Leben das Gute leben Helmut Ruppel Vereinskonferenz Bürgerhaus Jossgrund Oberndorf, 14. März 2016 Das gute Leben das Gute leben 6 Kernsätze beschreiben das Selbstverständnis

Mehr

Termine 2017 in Woffenbach und Stauf

Termine 2017 in Woffenbach und Stauf Januar 06. Jan Hl.Drei Könige 6. Jan. Kolpingsfamilie Schafkopfrennen 07. Jan Kolpingsfamilie Kripperlweg nach Aschaffenburg 07. Jan VCP Siedlung Taizé Christbaumsammelaktion 07. Jan Kirwaleit Woffabo

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Abfuhrplan Münster.

Abfuhrplan Münster. Abfuhrplan 2017 Münster www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen wir

Mehr

Müllentsorgung während der Feiertage 2017

Müllentsorgung während der Feiertage 2017 Hamburg, 13.01.2017 Müllentsorgung während der Feiertage 2017 Während der Feiertage erfolgt die Müllentsorgung im Neuen Wall durch die Entsorgungsunternehmen mit Einschränkungen. Bitte entnehmen Sie die

Mehr

Terminübersicht BV Obb. 2009

Terminübersicht BV Obb. 2009 Terminübersicht BV Obb. 2009 Sa 3. Jan. Gehörlosen Kegelfreunde-Isaria München Kegelnachmittag GZ Lohengrinstraße München GVIU Ingolstadt Frauentreff GZ Ingolstadt Gehörlosenverein Dachau/FFB Versammlung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO Abfuhrkalender 2018 Emtmannsberg Januar KW 01 Mo Neujahr 01 02 Di 03 Mi RM 04 Do 05 Fr 06 Sa Heilige Drei Könige 07 So 08 Mo 02 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr BIO 13 Sa 14 So 15 Mo 03 16 Di RM 17 Mi 18 Do 19

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 04.01. Schützenverein St. Martin Schützenheim Königsschießen 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Schützenheim 06.01. Schützenverein St. Martin

Mehr

Abfuhrplan Medlingen.

Abfuhrplan Medlingen. Abfuhrplan 2017 Medlingen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Abfuhrplan Wallerstein.

Abfuhrplan Wallerstein. Abfuhrplan 2017 Wallerstein www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine

:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau :00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft Haus der Vereine Veranstaltungskalender 2017 14.01.2017 20:00 Krönungsball Faschingsgesellschaft Haus der Vereine 20.01.2017 19:30 Sportlerball SV Bedernau Sporthalle Bedernau 21.01.2017 20:00 Faschingsparty Faschingsgesellschaft

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Veranstaltungskalender Hohenroth

Veranstaltungskalender Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2018 15:00 Kirchenkonzert im Rahmen des Rhöner Krippenwegs

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Bürgermeisterdienstbesprechung Einführung der Gelben Tonne und Zukunft der Wertstoffhöfe

Bürgermeisterdienstbesprechung Einführung der Gelben Tonne und Zukunft der Wertstoffhöfe Bayreuth, 04.10.2017 Bürgermeisterdienstbesprechung Einführung der Gelben Tonne und Zukunft der Wertstoffhöfe Dr. Peter-Michael Habermann Fachbereichsleiter Abfallwirtschaft, Landratsamt Bayreuth Umstellung

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr