Mitteilungsblatt EIN FROHES PFINGSTFEST. wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat, ortssprecher und verwaltung. Markt Rennertshofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt EIN FROHES PFINGSTFEST. wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat, ortssprecher und verwaltung. Markt Rennertshofen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Auszeichnung für Ehrenamtliche Osterbrunnen Feuerwehrfest Emskeim EIN FROHES PFINGSTFEST wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat, ortssprecher und verwaltung Bild: Michael Geyer Markt Rennertshofen Marktstraße Rennertshofen Tel.: / Fax: /6 13 Info@rennertshofen.de Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

2 Aus dem Marktgemeinderat Zuschussantrag der Kath. Kirchenstiftung Altstetten für die AuSSenrenovierung der Antoniuskapelle Altstetten Der Kirchenpfleger von Altstetten, Herr Christian Biber, stellte mit Schreiben vom 22. März 2017 den Antrag auf einen Zuschuss zur Außenrenovierung der Antoniuskapelle in Altstetten. Gemäß seinen Angaben belaufen sich die Kosten auf 7.200,00 EUR. Der Marktgemeinderat beschloss, für die Außenrenovierung der Antoniuskapelle in Altstetten einen Zuschuss in Höhe von 10 % der für zuschussfähig anerkannten Kosten zu gewähren. Bericht (Art. 94 Abs. 3 GO) über die Beteiligung am Bürgersolarkraftwerk I Rennertshofen (GbR) für das Wirtschaftsjahr 2016 vom Das Bürgersolarkraftwerk hat im Jahr 2016 insgesamt kwh an ökologisch erzeugtem Strom ins allgemeine Netz eingespeist. Die dadurch eingesparte Menge an CO 2 beläuft sich auf 40,41 to/a. Dafür hat der aufnehmende Netzbetreiber insgesamt Vergütungen nach EEG in Höhe von ,17 EUR an die Gesellschaft entrichtet. Die daraus resultierende Dachpacht für den Markt Rennertshofen beträgt somit 929,47 EUR. Die Betriebskosten beliefen sich in 2016 auf 3.261,91 EUR. Für das Geschäftsjahr 2016 ergibt sich somit ein vorläufiges Gesellschaftsergebnis von ,26 EUR vor AfA. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 14 Bergfeld im Ortsteil Treidelheim und Änderung des Flächennutzungsplanes im Parallelverfahren Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 14 Bergfeld im Ortsteil Treidelheim wurde am 24. April 2014 gefasst. In mehreren Bauausschusssitzungen und zwei Bürgerversammlungen wurden mehrere Erschließungsvarianten diskutiert. Ein Erschließungsvorschlag der Anlieger wurde vom Marktgemeinderat am 14. März 2017 beschlossen und in die nun vorliegende Entwurfsplanung mitaufgenommen. Die Bebauung der Grundstücke soll mit Einzel- und Doppelhäusern zugelassen werden und zwar als erdgeschossige Bauweise mit ausgebautem Dachgeschoss und steiler Dachneigung oder wahlweise mit zweigeschossigen Gebäuden mit flacher Dachneigung. Der Bebauungsplan-Vorentwurf wurde vom Marktgemeinderat genehmigt, die vorgezogene Behördenbeteiligung (Scoping) soll durchgeführt werden, insbesondere um den erforderlichen Umfang der Umweltprüfung und den Detaillierungsgrad festlegen zu können. Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV): Spendenantrag der Träger und Durchführenden der PSNV Das Bayerische Rote Kreuz, (Kreisverband Neuburg- Schrobenhausen, Kriseninterventionsdienst), die Notfallseelsorge des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks und die Notfallseelsorge der Katholischen Diözese Augsburg, wandten sich an die Landkreisgemeinden, mit der Bitte um finanzielle Unterstützung. Zusammen sind sie die Träger und Durchführenden der Psychosozialen Notfallversorgung im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Seit April 2015 leisten sie Betroffenen, die in Krisen geraten sind, aktiv Beistand. Seit dieser Zeit wurden sie zu insgesamt 137 Einsätzen gerufen, um Überlebende, Angehörige, Hinterbliebene und Zeugen zu betreuen. Auch wenn die Leistungen dieser PSNV-Dienste für die Betroffenen unentgeltlich sind: Aus- und Fortbildung, Ausrüstung, Fahrt- und Telefonkosten, die im Einsatz entstehen, werden ausschließlich über Spenden finanziert. Im Rahmen einer Bürgermeisterdienstbesprechung, sowie während einer Sitzung des Kreisverbandes Neuburg- Schrobenhausen des Bayerischen Gemeindetages wurden diese Dienste vorgestellt. Dem Grunde nach wurde Unterstützungsbereitschaft zugesagt. Die Träger und Durchführenden der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erhielten eine Zuwendung in Höhe von 200,00 EUR zur Unterstützung ihrer PSNV-Dienste. Seite 2 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

3 Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Freitag, den 26. Mai 2017 (Brückentag) Freitag, den 16. Juni 2017 (Brückentag) Donnerstag, den 29. Juni 2017 (Betriebsausflug) für den Parteiverkehr geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Dankeschön an die Zusteller Aus Alters- und Gesundheitsgründen können Frau Kreszenz Roßkopf, Trugenhofen, und Herr Johann Stoll, Emskeim, ihre Funktion als Zusteller des Marktes Rennertshofen nicht mehr ausüben. An dieser Stelle bedankt sich der Markt Rennertshofen bei Frau Roßkopf und Herrn Stoll für ihre jahrelangen, zuverlässigen und treuen Dienste als Zusteller für die Gemeindeteile Trugenhofen und Emskeim und wünscht alles Gute für die Zukunft. In Trugenhofen übernimmt Herr Robert Häckel und in Emskeim Herr Helmut Michalka die Tätigkeit des Zustellers. Rathaus, Kindergarten und Kinderkrippe am 29. Juni 2017 geschlossen Am Donnerstag, den 29. Juni 2017 findet der Betriebsausflug der Gemeindeverwaltung statt. Die Gemeindeverwaltung, die Kindergärten und die Kinderkrippe bleiben daher an diesem Tag geschlossen. Für dringende Fälle ist ein Jourdienst eingerichtet. Kinder-Ferienprogramm Sommer 2017 Bilder: Michael Geyer Für die Sommerferien 2017 plant der Markt Rennertshofen wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Hierzu ist die Mitwirkung und Zusammenarbeit von Vereinen, Gruppen, engagierten Mitbürgern/-innen und Geschäftsleuten aus der Großgemeinde erforderlich und wünschenswert. Interessierte Mitbürger, die bereit sind, sich an diesem Programm aktiv zu beteiligen, bitten wir, sich bis zum 22. Mai 2017 im Rathaus, bei Frau Omasreither (Tel / , Nicole.Omasreither@rennertshofen.de) zu melden. Für weitere Informationen bzw. Wünsche und Anregungen stehen Ihnen die beiden Jugendbeauftragten Herr Roland Engelhard und Herr Josef Spenninger gerne zur Verfügung. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 3

4 Ehrenzeichen für verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Landrat Roland Weigert hat im Rahmen eines Festakts im Rittersaal des Schlosses Neuburg Ehrenamtliche aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten bzw. dem Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz (BRK) und dem Ehrenzeichen für Verdienste um die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Landesverband Bayern (THW) ausgezeichnet. Auch aus unserer Marktgemeinde wurden Ehrenzeichen an folgende Personen verliehen: Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten: Frau Veronika Fürholzer, Rennertshofen Frau Maria Heuberger, Erlbach Ehrenzeichen für Verdienste um das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Herr Karlheinz Scholz, Rennertshofen Vielen herzlichen Dank für das Engagement! Zum ersten Mal ein Osterbrunnen in Rennertshofen Auch wenn in Rennertshofen das Osterbrunnenschmücken - wie etwa im Fränkischen - keine Tradition hat, verlockte der neue schöne Marktbrunnen einige Mitglieder des Gartenbauvereins dazu, ihn zum Osterfest herauszuputzen. Doch waren die Vorbereitungen deswegen nicht weniger: Die zahlreichen Plastikeier, mit Rot und Weiß in den Farben des Marktes Rennertshofen, mussten gebohrt und an Schnüren aufgereiht werden, Buchsgirlanden gebunden, die vier den Brunnen säumenden Blumenkübel bepflanzt und ein Holzzäunchen gebastelt werden, wobei sich besonders Herr Alois Polleichtner als geschickter Holzkünstler erwies. Nachdem alles so gut vorbereitet wurde, war der Aufbau nach rund einer Stunde perfekt und der Marktbrunnen erstrahlte in österlichem Glanz. Die Ziege - das Ranzhofer Hedderle - kümmert das frische Grün und bunte Plastik jedoch wenig, sie hat ja nach wie vor ihre Rübe. Die Marktgemeinde übernimmt die Kosten für das Material und die Blumen. Text Michael Geyer Ein herzliches Dankeschön an den Gartenbauverein Rennertshofen und die Verantwortlichen für die schöne Gestaltung des Rennertshofener Marktbrunnens. Seite 4 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

5 Eventueller Verkauf eines Hako Kleintraktors mit Zusatzgeräten Der Oldtimer-Kleintraktor Hako, Baujahr 1968, mit einer Leistung von 12 PS (Gerät hat bereits einen Austauschmotor erhalten) wird nicht mehr benötigt und deshalb zum Verkauf angeboten. Mit verkauft wird ein Grasaufnahmegerät und ein Kunstdünger-/Salzstreuer. Wir bitten Kaufpreisangebote bis spätestens am 29. Mai 2017 um Uhr im Rathaus abzugeben. Wir weisen darauf hin, dass der Verkauf ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie erfolgt, insbesondere hinsichtlich Funktionstüchtigkeit. Verkauf eines stark ausgeschlagenen fahrbaren Gerüstes Der Markt Rennertshofen verkauft ein nur noch bedingt einsetzbares fahrbares Gerüst (max. Podesthöhe 4,50 m). Das Gerüst ist stark ausgeschlagen, ob es noch eingesetzt werden kann bzw. darf entzieht sich unserer Kenntnis. Wir bitten Kaufpreisangebote bis spätestens am 29. Mai 2017 um Uhr im Rathaus abzugeben. Wir weisen darauf hin, dass der Verkauf ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie erfolgt. Alte Feuerwehrpumpe zu verkaufen Der Markt Rennertshofen verkauft die alte Feuerwehrpumpe TS 8/8 (Baujahr 1965) der FF Trugenhofen- Kienberg. Die Pumpe kann nach telefonischer Terminvereinbarung (Karina Rehm, Tel / ) im Bauhof Rennertshofen besichtigt werden. Schriftliche Angebote sind bis spätestens Dienstag, 23. Mai 2017 beim Markt Rennertshofen, in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Angebot für TS 8/8 einzureichen. Später eingehende Angebote können nicht mehr berücksichtigt werden. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 5

6 Neues Feuerwehrfahrzeug für die FF REnnertshofen Am 01. Mai 2017 wurde das neue Feuerwehrfahrzeug für die FF Rennertshofen, ein HLF 20 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) feierlich gesegnet und der Bevölkerung vorgestellt. Das HLF 20 wurde als Ersatzfahrzeug für das vorhandene TLF 16/25 (Baujahr 1986) angeschafft. Die Beschaffungskosten lagen bei rd ,00 EUR/ brutto. Eine Zuschussgewährung erfolgt noch durch die Regierung von Oberbayern und den Landkreis Neuburg- Schrobenhausen. Die zu erwartenden Zuschüsse betragen rd ,00 EUR. Wilde Müllablagerungen im Rechtlerwald in Stepperg Leider kommt es immer wieder zu wilden Müllablagerungen im Gemeindegebiet. Der Markt Rennertshofen bittet darum, Hausmüll, Bauschutt und Grüngut beim Wertstoffhof in Hatzenhofen abzugeben. Das Ablagern von Abfall außerhalb der dafür zugelassenen Anlagen erfüllt den Tatbestand einer Zuwiderhandlung gegen 27 Abs. 1 Satz 1 i.v.m. 61 Abs. 1 Nr. 1 und 2 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/ AbfG). Es liegt somit eine Ordnungswidrigkeit vor, die mit Bußgeld bis zu ,00 EUR geahndet werden kann. Pumpschächte reinigen in Trugenhofen und Kienberg Eine regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Abwasserpumpen und beugt Verstopfungen und Betriebsstörungen vor. Aus diesem Grund werden alle Grundstückseigentümer von Kienberg und Trugenhofen gebeten, halbjährlich ihre Pumpschächte durch Ausspritzen mit einem starken Wasserstrahl zu reinigen. Bilder: Michael Geyer Seite 6 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

7 FREIWILLIGE FEUERWEHR EMSKEIM F e s t p r o g r a m m z u m j ä h r i g e n G r ü n d u n g s f e s t Freitag, :00 Uhr Empfang des Patenvereins Feuerwehr Ammerfeld am Ortseingang 18:15 Uhr Totenehrung am Kriegerdenkmal 19:15 Uhr Bieranstich durch den Schirmherrn 1. Bürgermeister Georg Hirschbeck 20:30 Uhr Stimmungsabend mit dem Altmühl Expre ess Samstag, :00 Uhr Treffen aller ehemaligen Emskeimer am Festplatz und musikalischer Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Konstein 19:00 Uhr Empfang aller Gastvereine und Festgäste mit der Festkapelle Musikverein Usseltal Daiting 20:30 Uhr Show- und Stimmungsabend mit der Partyband OHLALA Sonntag, :00 Uhr Weckruf mit der Festkapelle Musikverein Usseltal Daiting 08:00 Uhr Empfang aller Gastvereine und Festgäste mit der Festkapelle Musikverein Usseltal Daiting 10:00 Uhr Festgottesdienst im Festzelt 11:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Festzelt 14:00 Uhr Festumzug 16:00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Musikkapelle Maihingen D Maihinger 19:30 Uhr Showeinlage der Schnaxelreiter Feuerwehrkapell n 22:30 Uhr Großer Zapfenstreich mit D Maihinger Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 7

8 kostenlose energiesprechstunde Der Verein Energie effizient einsetzen e.v. bietet in Neuburg und Schrobenhausen jeweils donnerstags zwischen Uhr und Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Vor Ort stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. Der Energieberater nimmt sich Zeit für Einzelgespräche, um über Einzelmaßnahmen der Gebäudesanierung unter Berücksichtigung eines sinnvollen Gesamtkonzeptes zu beraten. Auch zu Förderprogrammen von Bund, Ländern und der Gemeinden wird Auskunft geben, um einen ersten Überblick über die Rentabilität von Renovierungen zu schaffen. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon / oder unter info@e-e-e.eu anmelden. In den Beratungen erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel ausgiebige Informationen über aktuelle staatliche Förderungen wie zum Beispiel das Häuser-Programm. Dabei stehen vor allem Neubauten und Renovierungen im Fokus. Mit effizienten und fortschrittlichen Heizungen und Gebäudesystemen soll auch der Klimaschutz verbessert werden. Die aktuellen Förderungen sind mit dem Programm kombinierbar es gibt also zusätzliches Geld vom Freistaat. Mitgebracht werden sollten Pläne des Gebäudes, der Energieverbrauch und die Energiekosten für Strom und Heizung, ein Kaminkehrerprotokoll und evtl. nützliche Fotos. Nächste Termine: Donnerstag, 11. Mai 2017, Rathaus Schrobenhausen Donnerstag, 01. Juni 2017, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Donnerstag, 22. Juni 2017, Rathaus Schrobenhausen start frei Am 31. mai Zum 3. Aok firmenlauf und lauf der schulen in wellheim Dank dem Engagement von Frau Marianne Stößl und Frau Paula Rieder nahmen 2016 etwa 70 Schüler aus Rennertshofen am Wellheimer Lauf teil. Mit der Motivation vom Lauf Dich fit Programm fiel es den Schülern nicht schwer, die kurze Strecke zu absolvieren. Am Mittwoch, den 31. Mai 2017 starten die Kinder wie folgt am Dohlenfelsen: KiGa-Kids 400 m um Uhr, Schulklassen 800 m um Uhr, anschließend Klasse um Uhr m. Zum Schluss, etwa ab Uhr, kann die m lange Strecke ab der 6. Klasse gejoggt werden. Wer dann noch Lust hat, kann sich am großen Lauf über die 5 km beteiligen. Es darf gelaufen, gerannt oder gewandert werden. Die Strecke geht um den Galgenberg und ist mit herrlichen Ausblicken. Über die 5 km sind natürlich die Erwachsenen herzlich eingeladen. Start ist um Uhr. Als Belohnung gibt es die berühmte Medaille, heuer mit einem schönen Tiermotiv. Also schnell anmelden unter: runy.de - Melde- & Auswertungsportal für Sportveranstaltungen. Heuer gibt es auch wieder den Schulpreis! Die Schule mit den meisten Teilnehmern erhält das große Überraschungspaket. Mit freundlicher Unterstützung des DRK Nähere Auskünfte erteilt Peter Pister, Tel / Seite 8 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

9 Der Hort stellt sich vor Wir bewohnen den dritten Stock der Grundschule in Rennertshofen. Die Grundschüler kommen nach dem Unterricht, frühestens von Uhr bis maximal Uhr zu uns. Unser Hort bietet: ein gemeinsames Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Freispiel verschiedene Freizeitangebote, je nach Interesse der Schüler, Wetterlage und Situation Unseren Hort besuchen Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Nach Unterrichtsschluss sind verschiedene Aktivitäten geboten, die die Kinder frei wählen können. Dazu zählen Spielmöglichkeiten im Freizeitzimmer, in der Turnhalle oder das Benutzen des Außengeländes mit Fußball spielen, Inline skaten und Skateboard fahren, klettern am Klettergerüst, usw. Gelegentlich besteht auch die Möglichkeit, die Spielplätze in der Umgebung aufzusuchen. Danach gehen wir zum gemeinsamen Mittagessen, das wir vom Seniorenheim Bertoldsheim geliefert bekommen. Die Hausaufgabenbetreuung findet direkt im Anschluss statt und dauert bis höchstens Uhr. Die verbleibende Zeit genießen wir mit diversen Freizeitaktivitäten. Bei Interesse und Fragen hierzu, können Sie sich im Rathaus oder bei der Kindergartenleitung Frau Meier erkundigen und anmelden. Auf Sie und Ihr Kind freuen wir uns sehr! Gebrauchte Sofas gesucht Der Post-Kindergarten sucht zwei gebrauchte Sofas (Sitzhöhe ca. 36 cm, nicht breiter als 1,20 m). Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kindergartenleitung, Fr. Meier (Tel / 536). Ihr Hort-Team Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 9

10 Reinigung öffentlicher Strassen und Wege Immer wieder wird festgestellt, dass die Reinigung der öffentlichen Straßen und Wege nicht oder sehr unzuverlässig erfolgt. Hierüber sagt die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Folgendes aus (auszugsweise): 3 Verbote Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Reinlichkeit ist es untersagt, öffentliche Straßen mehr als nach den Umständen unvermeidbar zu verunreinigen oder verunreinigen zu lassen. 5 Reinigungsarbeiten Zur Erfüllung ihrer Reinigungspflicht haben die Vorderund Hinterlieger die im Straßenverzeichnis aufgeführten öffentlichen Straßen innerhalb ihrer Reinigungsflächen zu reinigen. Sie haben dabei die Gehwege, die gemeinsamen Geh-und Radwege, die Radwege und die innerhalb der Reinigungsflächen befindlichen Fahrbahnen (einschließlich der Parkstreifen) a) nach Bedarf, regelmäßig, aber mindestens einmal im Monat zu kehren und den Kehricht zu entfernen. Entsprechendes gilt für die Entfernung von Unrat auf den Grünstreifen. Im Herbst sind die Reinigungsarbeiten bei Laubfall, soweit durch das Laubinsbesondere bei feuchter Witterung - die Situation als verkehrsgefährdend einzustufen ist, ebenfalls bei Bedarf, regelmäßig aber einmal in der Woche durchzuführen. b) von Gras und Unkraut zu befreien, soweit es aus Ritzen und Rissen im Straßenkörper wächst. c) Bei Bedarf, insbesondere nach einem Unwetter sowie bei Tauwetter, die Abflussrinnen und Kanaleinläufe freizumachen, soweit diese innerhalb der Reinigungsfläche liegen. Die Vorgaben der Verordnung sind einzuhalten. Verunreinigungen, auch das Entsorgen von Zigarettenkippen usw., sind zu unterlassen. Der Verordnungstext kann im Internet abgerufen werden, ist aber auch in der Verwaltung als Kopie erhältlich. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte Friedhöfe sauber halten Auf den gemeindlichen Friedhöfen muss leider immer wieder festgestellt werden, dass sich Kränze, Gestecke und Plastiktüten in den Grüngutcontainern befinden. Kunststoffteile, Draht und Steckschwämme gehören nicht in den Kompost, das sollte eigentlich jeder Gartenbesitzer wissen. Derartige Abfälle im Grüngutcontainer müssen von den Bauhofmitarbeitern aufwändig von Hand aussortiert werden. Außerdem finden sich neben den Grablichtersäcken oft Pflanzentöpfe und Pflanzentransportsteigen, die nach Neuanpflanzungen von den Grabbesitzern unzulässiger Weise dort abgelegt und entsorgt werden. Solche Kunststoffbehälter gehören in den eigenen Haus- oder Wertstoffmüll! Dem Markt Rennertshofen entstehen jährlich zusätzliche Kosten für die Aussortierung und Entsorgung dieser Abfälle. Diese Ausgaben belasten den Friedhofshaushalt und müssen letztendlich über die Friedhofsgebühren von allen Grabbesitzern getragen werden. Deshalb die dringende Bitte: Werfen Sie nur Grünabfall in die Grüngutcontainer. Vielen Dank für ihre Mithilfe! öffnungszeiten Sommer 01. April Oktober 2017 Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag und Feiertag Uhr Seite 10 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

11 regelmässige AngeBote für trauernde Jeden 2. Freitag im Monat: offene Trauersprechstunde ohne Voranmeldung von Uhr Hospizbüro, Münchner Str. 22, Neuburg (über Subway) Jeden 2. Dienstag im Monat: Lebenscafe von Uhr Gemeindesaal der Christuskirche in Neuburg, Am Graben 173 ½ Alle Angebote im Überblick: Fr Uhr: Trauersprechstunde, Hospizbüro Neuburg So Uhr: Seelenbilder malen, Rennertshofen-Hütting Fr Uhr: Trauersprechstunde, Hospizbüro Neuburg Di Uhr: Lebenscafe, Raum Christuskirche Neuburg Di Uhr: Lebenscafe, Raum Christuskirche So Uhr: Wanderung: Zauberkräfte des Sommers, Kreut Fr Uhr: Trauersprechstunde, Hospizbüro Neuburg Nähere Infos und Anmeldung unter: Tel: / oder mobil: 0175 / Alle unsere ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen sind qualifiziert und unterliegen der Schweigepflicht. Die Angebote sind kostenfrei! traditionelles riedensheimer gartenfest macht ein jahr pause! Das alljährliche Gartenfest der drei Riedensheimer Vereine an Christi Himmelfahrt fällt in diesem Jahr leider aus. Aufgrund des Feuerwehrhaus-Neubaus sind sowohl die Lokalitäten als auch die dafür benötigten freiwilligen Arbeitskräfte bereits anderweitig gebunden. Die gemeinsamen Kräfte sollen für dieses Projekt gebündelt werden. Die Vereinsvertreter bitten um Verständnis und freuen sich, die Tradition im Jahr 2018, hoffentlich mit gleichem Erfolg, wieder fortführen zu können. der pflegestützpunkt neuburgschrobenhausen informiert: Ab dem 01. Januar 2017 wurde ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Pflegeversicherung eingeführt und damit auch ein neues Begutachtungsverfahren. Bisher wurde der Hilfebedarf des Versicherten, z.b. beim Waschen, Anziehen oder bei der Nahrungsaufnahme, in Minutenwerten durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) festgestellt. Maßstab soll jetzt der Grad der Selbstständigkeit und der Unterstützungsbedarf eines Menschen sein. Das neue Verfahren berücksichtigt also nicht nur die klassischen Bereiche Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Neu ist, dass u.a. die kognitiven Fähigkeiten bzw. die psychischen Problemlagen, sowie die Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte umfassend betrachtet werden. Die Einteilung erfolgt in fünf Pflegegrade. Insbesondere Demenzkranke und Personen mit psychischen Problemen profitieren von dieser neuen Begutachtungsmethode. Weiter wurden die finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung angehoben und erweitert. Bei Fragen zum neuen Begutachtungsverfahren und den finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung beraten wir Sie gerne! Ihr Pflegestützpunkt Neuburg- Schrobenhausen Neuburg: Bahnhofstraße 107, Neuburg a.d.donau Telefon: / , Fax: / Pflegestuetzpunkt@lra-nd-sob.de Sprechzeiten: Montag Donnerstag, Uhr Uhr Freitag, Uhr Uhr Schrobenhausen: im Landratsamt Schrobenhausen Zi.-Nr. 8 im Erdgeschoss Regensburger Straße 5, Schrobenhausen Telefon: / Terminvereinbarung auch über die Dienststelle Neuburg möglich: / Sprechzeiten: Freitag, Uhr Uhr impressum Herausgeber: Markt Rennertshofen 1. Bürgermeister Georg Hirschbeck Auflage: Fotos: Markt Rennertshofen und Privat Redaktion: Druck/Layout: Markt Rennertshofen HP Mediendesign+Druck Eisengasse C Neuburg a.d.donau Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 11

12 Richtwerte von Grundstücken zum Der Gutachterausschuss für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat für das Gebiet des Marktes Rennertshofen folgende Richtwerte ermittelt: Richtwerte für baureifes Land, einschließlich Erschließung: Gemeinde Ortsteil Ableit. Art. Wohnbauflächen, Dorf-/ Mischgebietsflächen EUR/qm Gewerbl. Bauflächen Rennertshofen V 100,00 EUR 35,00 EUR Ammerfeld F 50,00 EUR Bertoldsheim V 80,00 EUR Emskeim F 50,00 EUR Erlbach F 50,00 EUR Hatzenhofen V 80,00 EUR 35,00 EUR Hütting F 50,00 EUR Mauern V, S 50,00 EUR Riedensheim V 60,00 EUR Rohrbach F 50,00 EUR Stepperg V 80,00 EUR Trugenhofen F 50,00 EUR V = Vergleichspreise F = Fortschreibung S = Sonstige Ableitung Richtwerte für landwirtschaftliche Flächen wurden nur noch gemeindeweise festgesetzt: Gemeinde inkl. aller Ortsteile Ableit. Art. Ackerland (A) Grünland (GR) Rennertshofen-Süd (Gemarkung Rennertshofen, Bertoldsheim, Hatzenhofen, Riedensheim, Stepperg) Rennertshofen-Nord (Gemarkung Ammerfeld, Emskeim, Erlbach, Hütting, Mauern, Rohrbach, Trugenhofen EUR/qm EUR/qm V 7,50 EUR 3,00 EUR V 6,00 EUR 3,00 EUR V = Vergleichspreise F = Fortschreibung S = Sonstige Ableitung Änderung der Abfuhrtermine der Restmüll- und BiogefäSSe Wegen der Pfingstfeiertage verschieben sich die Abholtermine wie folgt: Abfuhrtag: wird verlegt auf: Mo.: Di.: In Bertoldsheim Restmüll- und Biogefäße. In Rennertshofen nur Biogefäß. Die Müllgefäße sollen um 6.00 Uhr bereitstehen. Problemmüllsammlung Problemabfälle aus Haushalten können kostenlos am Samstag, den 13. Mai 2017 von Uhr bis Uhr am Gemeindebauhof (Industriestr. 7, Rennertshofen) entsorgt werden. Wir verweisen hierzu auf den Aushang in unseren Amtskästen. Seite 12 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

13 DONAU CLASSIC zum 12. Mal vom 22. bis 24. Juni 2017 Die DONAU CLASSIC, eine der größten Oldtimer-Rallyes im deutschsprachigen Raum, wird bereits zum zwölften Mal ausgetragen. Auf dem Programm stehen, neben faszinierenden Fahrerlebnissen auf reizvollen Nebenstraßen, wieder zahlreiche attraktive Wertungsprüfungen und Durchfahrtskontrollen, die teilweise inmitten historischer Innenstädte sowie an nicht ganz alltäglichen Orten ausgetragen werden. Die Teams aus dem In- und Ausland können sich jetzt schon auf die driving experience im Audi Fahrerlebniszentrum Neuburg Heinrichsheim freuen. Auch zur 12. Auflage wird wieder eine Vielzahl faszinierender Zeitzeugen der Automobilgeschichte am Start sein. Zur Teilnahme zugelassen sind bei der DONAU CLASSIC Oldtimer und ausgewählte klassische Fahrzeuge bis zur Baujahresgrenze Wer bei der DONAU CLASSIC 2017 noch mit dabei sein möchte, dem wird eine zeitnahe Nennung angeraten. Detaillierte Zeit- und Routenpläne sowie die Startaufstellung der DONAU CLASSIC 2017 stehen unter zum Download bereit. Die Bürgerinitiative Trassenstopp Rennertshofen informiert: Immer wieder wird uns die Frage gestellt, warum es die Bürgerinitiative immer noch gibt, nachdem die Monstertrassen nun weit weg von uns geplant sind und unter die Erde gelegt werden sollen. Wir haben kurz zusammengefasst, wofür wir uns im Verbund mit anderen Bürgerinitiativen im Lech-Donau- Raum einsetzen: wir wollen auch in Zukunft eine Umwelt, die für uns alle und unsere Kinder liebens- und lebenswert ist wir fordern ein politisches Gesamtkonzept zur Energiewende, unter Berücksichtigung von wissenschaftlichen Ergebnissen und einem echten Bürgerdialog wir wollen keine abgespeckte Energiewende, die die nächsten Jahrzehnte dreckigen, gesundheitsschädlichen Kohlestrom in unserem Energiemix vorsieht wir setzen uns für neue Energiekonzepte im kommunalen Bereich ein z.b. bei der Planung von Baugebieten wir fordern Politiker und Konzerne auf, nicht nur von Energiewende zu reden, sondern sie auch mit Leben zu füllen und arbeiten dafür auch mit anderen Umweltorganisationen zusammen, um besser gehört zu werden Energiesparen und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind uns sehr wichtig wir organisieren Informationsveranstaltungen, Führungen bei energiefreundlichen Unternehmen und zeigen, wie viel Spaß Energiewende machen kann wir setzen uns für regenerative Energieerzeugung und Speichertechnologien in unserer Region ein wir geben Informationen von Bürgern für Bürger weiter - mit praktischen Tipps und eigenen Erfahrungen z.b. zum Thema Photovoltaik, Speicher, Elektroautos, Energiesparen usw. wir wollen bezahlbaren Strom für ALLE, eine gerechtere Verteilung der Kosten auf alle Schultern und eine transparente Offenlegung von fossilen und atomaren Subventionen wir wollen, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt und es eine angemessene Bürgerbeteiligung gibt Interessierte dürfen gerne Kontakt mit uns aufnehmen: michaela@trassenstopp-rennertshofen.de Text: BI Trassenstopp Rennertshofen STOP BI-Trassenstopp- Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 13

14 von der Grün Rechtsanwälte Schützenstr. C Neuburg/Do. Tel / Fax / info@bau-arbeitsrecht.de Peter von der Grün Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Silke von der Grün Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Verkehrsrecht Thomas Janßen Ihr Versicherungsmakler für Privat- und Gewerbekunden Meine Philosophie: Bedarfsgerechte Absicherung nach Ihren Wünschen und Zielen Hochwertiger Versicherungsschutz zu günstigen Preisen Mein Service für Sie: Versicherungsvergleich mit Einsparungen bis zu 30 % Vorsorgecheck, Wertanalysen, Lebensphasen- und Zielgruppenkonzepte, Kfz-Versicherungs-Check Kundenbetreuung vor Ort, regelmäßige Betreuungsintervalle Jetzt aktuell: Sie beenden Schule oder Ausbildung? Versicherungsschutz für Berufseinsteiger und für Studenten: Was ist sinnvoll und was ist notwendig? Was bietet der Markt? An der Hofbreite Rennertshofen/Stepperg Telefon 08434/ Fax 08434/ Mobil 01 51/ info@versicherung-janssen.de DIESE BAUTEN ZEIGEN BLECHARBEITEN DER SPENGLEREI REHM THEO REHM Spenglerei-Installation Bauspenglerei Wasserinstallation Der Meisterbetrieb, der sich auch für Ihr Bauvorhaben empfiehlt. Neuburger Straße Rennertshofen Telefon /2 49 Fax /7 70 rehmspengler@t-online.de Seite 14 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

15 Wir freuen uns Ihnen die bayerische Pflanze des Jahres 2017 vorstellen zu dürfen: Die Sinnliche Sissi Sie erblüht prachtvoll in einem Meer von faszinierend gezeichneten Blüten: Leuchtende pinke Herzen umrahmt von sanftem Vanillegelb. Bei richtiger Pflege wird ihre Pracht Sie durch den ganzen Sommer begleiten. Die sinnliche Sissi gehört zur Großfamilie der Hängepetunien und Surfinien. Ob hängend in Ampeln und Balkonkästen oder bodendeckend in Beetbepflanzungen; Mit einem sonnigen Standort, ausreichend Wasser und sortenabgestimmter Pflege erfreut sie sich langer und ausgedehnter Blütezeiten, von Ende April bis zum ersten Frost. Unser Gärtnermeister empfiehlt spezielle Surfienienerde und Dünger, angereichert mit Eisen und Mineralien für eine garantierte Blütenpracht. Auf 5000qm Gewächshausfläche finden Sie natürlich auch alle Klassiker der Gartenund Balkonpflanzen. Von den duftenden Bidens über zartrosa Geranien bis hin zur himmelsstürmenden Schwarzäugigen Susanna. Von Meisterhand liebevoll gezogen versprechen Sie einen farbenfrohen Sommer voller Blüten. Lassen Sie sich durch einen Besuch unserer Gewächshäuser inspirieren. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 15

16 Spargelessen im Herrenhof Frühling ist Spargelzeit und unsere Köche haben sich wieder wunderbare Gerichte für Sie einfallen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Selbstverständlich hat bei schönem Wetter auch unser Biergarten wieder für Sie geöffnet. Wir bilden zum aus: Trockenbaumonteur (m/w) Auch als Duale Ausbildung im Studiengang Innenausbau möglich Einladung zum BEAUTY-ABEND 11. MAI 2017 ab 19:00 Uhr Sie erhalten individuelle Pflegetipps zur ANNEMARIE BÖRLIND Naturkosmetik! Bitte um Anmeldung: Neuburger Str Rennertshofen Tel /206 ohg W MARKMILLER IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR STAHL WERKZEUGE BÄDER HEIZUNG BEDACHUNG ÖFEN W. MARKMILLER ohg Marktstr Rennertshofen Tel.: / Jubiläumsangebot S-Privatkredit 1,75% p.a. Zinsabschlag Fahrtwind ist einfach. Wenn der Finanzpartner für die passende Finanzierung sorgt. effektiver Jahreszins ab 3,76 %* Nettodarlehensbeträge von , Vertragslaufzeit Monate, gebundener Sollzins ab 3,70 % p.a. (Rabatt berücksichtigt, bonitätsabhängig) *Repräsentatives Beispiel: Nettodarlehensbetrag , Laufzeit 48 Monate, gebundener Sollzins 3,70% p.a., effektiver Jahreszins 3,76 % p.a., monatliche Rate 224,43 bei 48 Raten, Gesamtbetrag ,49. Rabatt berücksichtigt, Angebot freibleibend. Ihre Sparkasse Rennertshofen ( ) rennertshofen@spk-nd-rain.de 1 Aktionszeitraum: ,75% p.a. Zinsabschlag auf die Standardkondition (Bonität 1-8) Sparkasse Neuburg-Rain, Theresienstraße 186, Neuburg JAHRE Das nächste Mitteilungsblatt erscheint Ende Juni Seite 16 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

17 Insektenschutz nach Maß Anmeldungen / Info: Reha-Sport-Gemeinschaft Tel / Weitere Kurse finden Sie auf unserer Webseite. VORTEILE AUF EINEN BLICK: höchste Qualität im attraktiven Design einfache Montage 100 % passgenau unauffällig und wartungsfreundlich wind- und wetterbeständig Dance Fitness ab 13 Jahre: Kursgebühr: Smovey-Walking NEU!!!: Kursgebühr: Donnerstag, / Uhr Turnhalle Rennertshofen 29,90,-- 5 x 60 min. Sommerangebot! Freitag, / Uhr Treff Turnhalle Burgheim 99,90,-- 10 x 60 min.(wird von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 90% bezuschusst) Dieser Kurs ist eine super Alternative zu den Walking Stöcken. Wer keine Lust auf große Anstrengung hat, aber trotzdem viel bewirken will, ist beim Smovey-Walking genau richtig. Das Training mit den Ringen erzeugt sensomotorische und neuronale Reize, die deine Muskeln positiv beeinflussen. Der Kurs geht über 10 Einheiten mit jeweils 60 Minuten. Smovey Walking ist ein Präventionskurs, der von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 90 % bezuschusst wird. Sichere Dir jetzt Deinen Platz! Outdoor (Appetit auf Bewegung) NEU!!!: Kursgebühr: Montag & Donnerstag, ab / Uhr Treff Turnhalle Burgheim 99,90,-- 10 x 60 min.(wird von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 100% bezuschusst) Dieser Kurs ist Kurs für Kinder im Alter von 5 10 Jahren, der Lust auf Bewegung macht. Auf diese Weise können Kinder spielerisch testen, welche Sportarten zu ihnen passen und finden so den perfekten Einstieg in ein aktives Leben. Hier bekommen übergewichtige ebenso wie normalgewichtige Kinder spielerische Rückenfitness und altersgerechtes Cardio Training, um Rücken, Gelenke und Muskeln der Kinder für ein langes und gesundes Leben zu rüsten. RINDENMULCH UND NATURKOMPOST VERKAUF Am Holzgarten, Stepperg St.-Leonhard-Straße 12 a Rennertshofen-Kienberg Tel / Fax / Mittwoch Uhr Samstag Uhr Tel.: 0152/ Luitpoldstraße 180 Telefon / Grafik und Gestaltung Offset- und Digitaldruck Poster- Plakat- Leinwanddrucke Buchbinderische Weiterverarbeitung: Schneiden, Kleben, Spiralisieren, Heften Individuelle Geschenkideen: Tassen, FlipFlops, Puzzle uvm. Lasergravur in Holz, Metall, Glas, Kunststoff erzählst du mir von angenehmer Sphäre und gutem Essen, dann bist du sicherlich bei Romeo gesessen! Eisengasse C Neuburg/Donau Telefon / Fax / Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 17

18 B 16 Weiher Schnöd nödhof hofw eg B Sachse hsenweidengraben 84 ol B 16 Eröffnung mit Tag der offenen Tür WERKHAUS 13. Mai 2017 (15:00 22:00 Uhr) an der Donau Programm 15:00 22:00 Uhr Vorstellung der neuen Ausstellungsräume mit Kennenlernen und Fachgesprächen Diese acht Unternehmen freuen sich auf Ihren Besuch! schreinerei Genuss-Meile: Food-Truck mit leckeren Burgern Pizza-Spezialitäten aus dem Holzofen Erfrischendes Gelati vom Eismann Weizen-Karussell Hüpfburg für Kinder Kinderschminken und vieles mehr... 17:30 Uhr offizielle Eröffnung mit Vorstellung des Projektes Werkhaus an der Donau und Grußworten Planung und Bauausführung Stephan Appel Schreinermeister Geiselanger Unterhausen Tel.: 08431/ stephan@schreinerei-appel.de Homepage: Stuck Putz Restaurationen Stephan Appel Schreinermeister Geiselanger Unterhausen IGNAZ Tel.: 08431/ SCHMID stephan@schreinerei-appel.de GmbH & Co. KG Homepage: Außenanlagen Bertoldsheim / Rennertshofen WERKHAUS an der Donau Rain / Donauwörth Gewerb erbering Kr ND 11 Burgheim Gew ewerb erbering ering Gewer erb egebiet Kr ND Bertoldshe dsheimer Str. Krautgartengraben Neuburg B 16 Am Nordpark Burgheim Seite 18 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

19 Veranstaltungen Mai Uhr Erstkommunion in der Pfarrei Rennertshofen Uhr Uhr Veranstaltungstermine auch unter Jahreshauptversammlung und Maifeier der Arbeiterwohlfahrt im Landhotel Herrenhof Lichterprozession der Pfarrei Stepperg zum Hartlberg mit anschließender Maiandacht an der Hartlbergkapelle Uhr Informationsveranstaltung der Freien Wähler Rennertshofen zum Thema Straßenausbaubeitragssatzung Neuerungen und Grundsätzliches für interessierte Bürger und Mandatsträger im Gasthaus Zum Welschbräu, Referent: Dipl.- Verw. Jürgen Raab, Königsbrunn Uhr Veranstaltung des Sozialverbands VdK zum Thema Pflegefall wie geht s weiter? im Kegelheim Stepperg Uhr Kindergartenfest ( Kleine Künstler ganz groß ) des Kindergartens Rennertshofen im Schloß-Kindergarten Uhr Kabarett-Abend im Clubheim des TC Rennertshofen mit TBC-Totales Bamberger Cabaret Aller Unfug ist schwer ; Kartenvorverkauf bei Brillen Königsdorfer oder unter Uhr Kabarett-Abend im Clubheim des TC Rennertshofen mit TBC-Totales Bamberger Cabaret Aller Unfug ist schwer ; Kartenvorverkauf bei Brillen Königsdorfer oder unter Uhr Maiandacht der Pfarrei Stepperg an der Marienkapelle in Hatzenhofen Uhr Altpapiersammlung des SV Bertoldsheim in Bertoldsheim und Erlbach Uhr Fußwallfahrt der Pfarrei Rennertshofen nach Wemding Uhr Spiele-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt (Maitanz mit Musik und Spiele) im Markt-Treff Rennertshofen (auch für Nichtmitglieder) Juni / Dorffest der Dorfgemeinschaft Rohrbach in Rohrbach; Beginn am Samstag um19.00 Uhr und am Sonntag um Uhr 03./ Jahre FF Hütting im Schulgarten Hütting Uhr Prozession der Pfarrei Stepperg zum Antoniberg, Festgottesdienst zum Patrozinium mit Domkapitular Msgr. Paul Schmidt aus Eichstätt, anschl. Mittagstisch und gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten Jugendsegelwoche des SCND am Clubheim Bertoldsheim Jahre SCND im Clubheim Bertoldsheim Uhr Pfarrfest der Pfarrei Rennertshofen und Silbernes Priesterjubiläum von Herrn Pfarrer Georg Guggemos Uhr Grillfest der FF Mauern-Treidelheim-Siglohe am Feuerwehrhaus Treidelheim Uhr Spiele-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt (Singen, Lachen, Geschichten vorlesen mit netten Menschen) im Markt-Treff Rennertshofen (auch für Nichtmitglieder) Uhr Theatervorstellung Twelfth Night von William Shakespeare im Schlosshof Stepperg jähriges Gründungsfest der FF Emskeim Juli Königsfischen des Fischereivereins Rennertshofen am See 2a und 3a Uhr Königsfischen des Fischereivereins Rennertshofen, gefischt wird ab Uhr Uhr Antonibergfest der FF Stepperg auf dem Antoniberg Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Seite 19

20 Die App Notdienste-Finder-Bayern Die Bayerische Staatsregierung bietet folgenden Smart-Service an: Mit der App Notdienste-Finder-Bayern finden Sie im medizinischen Notfall schnell den passenden Ansprechpartner in Bayern und erhalten die Hilfe, die Sie brauchen. Sei es, dass Sie tief in der Nacht oder über die Feiertage die nächstgelegene geöffnete Apo- theke suchen, einen Experten des Giftnotrufs brauchen oder einen Arzt/Zahnarzt in der Nähe Ihres Standorts finden wollen. Mit der App Notdienste-Finder-Bayern können Sie all diese Informationen für Bayern gebündelt in einer einfachen Anwendung jetzt jederzeit abrufen. Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Vertragsärzte findet seit 1. Juli 2015 in der GOIN-Notfallpraxis Neuburg im Krankenhaus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. GOIN-Notfallpraxis Neuburg, Kliniken St. Elisabeth, Müller-Gnadenegg-Weg 4, Neuburg/Do. Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Samstag / Sonntag / Feiertag Uhr und Uhr Apotheken-Notdienst Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter der kostenlosen Rufnummer Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst. Bitte wenden Sie sich in allen dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen direkt an die Integrierte Leitstelle ohne Ortsvorwahl unter der Notrufnummer 112 (aus dem Festnetz und über Mobilfunk). Den zahnärztlichen Not- und Bereitschaftsdienst erfahren Sie über die Tagespresse oder unter (über eine Umkreissuche). Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Karls-Apotheke, Karlshuld Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Marien-Apotheke, Neuburg Apotheke im Kaufland, Donauwörth Ostend-Apotheke, Neuburg Augusta-Apotheke, Rain Rosen-Apotheke, Neuburg Marktapotheke, Burgheim Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Stadt-Apotheke, Rain St.-Josef-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Mangold-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Rennertshofen easy-apotheke, Neuburg Maximilium-Apotheke, Donauwörth Elisen-Apotheke, Neuburg Tilly-Apotheke, Rain Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Engel-Apotheke, Neuburg Apotheke im Kaufland, Donauwörth Karls-Apotheke, Karlshuld Augusta-Apotheke, Rain Marien-Apotheke, Neuburg Marktapotheke, Burgheim Ostend-Apotheke, Neuburg Stadt-Apotheke, Rain Rosen-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Mangold-Apotheke, Donauwörth St.-Josef-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Rennertshofen Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Maximilium-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Neuburg Tilly-Apotheke, Rain easy-apotheke, Neuburg Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Elisen-Apotheke, Neuburg Apotheke im Kaufland, Donauwörth Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Augusta-Apotheke, Rain Engel-Apotheke, Neuburg Marktapotheke, Burgheim Karls-Apotheke, Karlshuld Stadt-Apotheke, Rain Marien-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth Ostend-Apotheke, Neuburg Mangold-Apotheke, Donauwörth Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Rosen-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Rennertshofen Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Maximilium-Apotheke, Donauwörth St.-Josef-Apotheke, Neuburg Tilly-Apotheke, Rain Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Donau-Apotheke, Neuburg Apotheke im Kaufland, Donauwörth easy-apotheke, Neuburg Augusta-Apotheke, Rain Elisen-Apotheke, Neuburg Marktapotheke, Burgheim Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Stadt-Apotheke, Rain Engel-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth Karls-Apotheke, Karlshuld Mangold-Apotheke, Donauwörth Marien-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Rennertshofen Ostend-Apotheke, Neuburg Maximilium-Apotheke, Donauwörth Rosen-Apotheke, Neuburg Tilly-Apotheke, Rain Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim St.-Josef-Apotheke, Neuburg Apotheke im Kaufland, Donauwörth Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Augusta-Apotheke, Rain Donau-Apotheke, Neuburg Marktapotheke, Burgheim easy-apotheke, Neuburg Stadt-Apotheke, Rain Elisen-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Mangold-Apotheke, Donauwörth Engel-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Rennertshofen Karls-Apotheke, Karlshuld Maximilium-Apotheke, Donauwörth Marien-Apotheke, Neuburg Tilly-Apotheke, Rain Ostend-Apotheke, Neuburg Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Rosen-Apotheke, Neuburg Apotheke im Kaufland, Donauwörth Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Augusta-Apotheke, Rain St.-Josef-Apotheke, Neuburg Marktapotheke, Burgheim Informationen auch im Internet unter Seite 20 Alle Angaben dieser Seite ohne Gewähr. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 272 vom Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 272 vom Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 271 - - 17.05.2013 Mitteilungsblatt Nr. 272 vom 17.05.2013 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von 7.30

Mehr

Mitteilungsblatt Markt rennertshofen

Mitteilungsblatt Markt rennertshofen Mitteilungsblatt Markt rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019 rathaus am 31. Mai geschlossen Kinder- Ferienprogramm 2019 Abgabe von erdaushub Markt rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen

Mehr

Mitteilungsblatt. ein Frohes osterfest. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. ein Frohes osterfest. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 303 Ausgabe 3/17 vom 17. März 2017 Rückblick auf die Faschingsumzüge 2017 Erlebnistag in der Kinderkrippe Kinderoase Schulanmeldung 2017 ein Frohes osterfest wünschen

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 281 vom 06. Juni Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 281 vom 06. Juni Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 281-1 - 06. Juni 2014 Mitteilungsblatt Nr. 281 vom 06. Juni 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 286 vom 29. Januar Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 286 vom 29. Januar Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 286-1 - 29. Januar 2015 Mitteilungsblatt Nr. 286 vom 29. Januar 2015 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 285 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 285 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 285-1 - 19. Dezember 2014 Mitteilungsblatt Nr. 285 vom 19. Dezember 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008

Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008 Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 282 vom 04. Juli Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 282 vom 04. Juli Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 282-1 - 04. Juli 2014 Mitteilungsblatt Nr. 282 vom 04. Juli 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Frohe Ostern. Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Verwaltung

Mitteilungsblatt. Frohe Ostern. Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Verwaltung Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 310 Ausgabe 3/18 vom 23. März 2018 Schulanmeldung Straßenzustandserfassung Gewerbenacht 2018 Frohe Ostern wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher

Mehr

Mitteilungsblatt. Ein schönes Pfingstfest... Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Gemeindeverwaltung

Mitteilungsblatt. Ein schönes Pfingstfest... Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Gemeindeverwaltung Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 296 Ausgabe 4/16 vom 29. April 2016 Kinder-Ferien- Programm 2016 Ausstellung Kunst und Glaube Imkerverein Rennertshofen Ein schönes Pfingstfest... wünschen Ihnen

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 257 vom 20. April Markt Rennertshofen. Ein frohes Osterfest

Mitteilungsblatt. Nr. 257 vom 20. April Markt Rennertshofen.    Ein frohes Osterfest Mitteilungsblatt Nr. 257 vom 20. April 2011 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 302 Ausgabe 2/17 vom 4. Februar 2017 Statistik 2016 Faschingsprinzenpaare Stellenausschreibung Bilder: Michael Geyer Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen

Mehr

Rennertshofener Spielzeit

Rennertshofener Spielzeit Mitteilungsblatt Nr. 283-1 - 29. August 2014 Mitteilungsblatt Nr. 283 vom 29. August 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 291 Ausgabe 6/15 vom 29. September 2015 Impressionen der Marktstraßeneinweihung Spendenaktionen in der Region Flüchtlinge in der Marktgemeinde Gelungenes Marktstraßenfest

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ferienprogramm: Auch dieses Jahr wurde wieder ein tolles Programm angeboten

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ferienprogramm: Auch dieses Jahr wurde wieder ein tolles Programm angeboten Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 314 Ausgabe 7/18 vom 14. September 2018 Aus dem Marktgemeinderat Landtags- und Bezirkswahl 2018 Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm: Auch dieses Jahr wurde wieder

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr. Bilder: Michael Geyer

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr. Bilder: Michael Geyer Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 309 Ausgabe 2/18 vom 09. Februar 2018 Statistik 2017 Marktfest 2018 Fasching 2018 Bilder: Michael Geyer Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen Tel.:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: des Polders Riedensheim. Bürgermeister Georg Hirschbeck.

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: des Polders Riedensheim. Bürgermeister Georg Hirschbeck. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 288 Ausgabe 3/15 vom 5. Mai 2015 Spatenstich zum Polder Unterstützung zum Trassenstopp Unsere Sophie bei TheVoiceKids Den Startschuss für den Bau des Polders Riedensheim

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 293 Ausgabe 1/16 vom 18. Dezember 2015 Anmeldetermine zur Schulbildung Ehrenamtliche ausgezeichnet Müllabfuhrtermine für 2016 Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 299 Ausgabe 7/16 vom 30. September 2016 nachbericht Ferienprogramm 2016 neues aus dem Marktgemeinderat neuer Mitarbeiter im Rathaus Markt Rennertshofen Marktstraße

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 294 Ausgabe 2/16 vom 05. Februar 2016 Fasching in der Gemeinde Rennertshofen Marktfest Rennertshofen Informationen und Veranstaltungen Faschingsumzüge in Rennertshofen

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) vom 21. November 2017 Aufgrund des Art. 51 Abs. 4

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 264 vom 29. März Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 264 vom 29. März Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 264 - - 29.03.2012 Mitteilungsblatt Nr. 264 vom 29. März 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 301 Ausgabe 1/17 vom 19. Dezember 2016 ikommz Verkehrsüberwachung Müllabfuhrtermine 2017 Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen Mitteilungsblatt Nr. 255 vom 21. Dezember 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 300 Ausgabe 8/16 vom 15. November 2016 Schnelles Internet für Rennertshofen Rufbus-Linie Neuburg - Rennertshofen Verkauf von altem Schulmobiliar Markt Rennertshofen

Mehr

G E M E I N D E G A U T I N G

G E M E I N D E G A U T I N G Bekanntmachung 631/7 AL1/gr-bs G E M E I N D E G A U T I N G Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Gauting, den 22.10.2008 Aufgrund

Mehr

Allgemeine Vorschriften. 1 Inhalt der Verordnung

Allgemeine Vorschriften. 1 Inhalt der Verordnung Verordnung der Gemeinde Niederlauer über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) Aufgrund des Art. 51 Abs.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 289 Ausgabe 4/15 vom 3. Juli 2015 Römerbrücke Geschichte erleben Einweihung des Markt-Treffs Polder-Demo vor dem Rathaus Mit einem großen Fest wurde das 40-jährige

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Anerkannte Tagespflegepersonen im Main-Taunus-Kreis Erste Informationen

Anerkannte Tagespflegepersonen im Main-Taunus-Kreis Erste Informationen Sabah Atrari Geburtsjahr 1984 Am Klippelgarten 21, 65843 Sulzbach/Ts. Telefonnummer 06196/9739768 / 0176 22677023 sabah.atrari84@gmail.com Pflegeerlaubnis seit 2015 Angebotene szeiten Montag bis Freitag:

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 260 vom 19. August Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 260 vom 19. August Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 260 - - 19.08.2011 Mitteilungsblatt Nr. 260 vom 19. August 2011 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Allgemeine Vorschriften

Allgemeine Vorschriften Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter (Reinigungs- und Sicherungsverordnung) Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 298 Ausgabe 6/16 vom 12. August 2016 Nachbericht Marktfest 2016 Stechmückenplage Lehrerverabschiedung Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen Tel.:

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen im Winter in der Gemeinde Ismaning

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen im Winter in der Gemeinde Ismaning Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen im Winter in der Gemeinde Ismaning Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen-

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Februar Mitteilungsblatt. Nr. 278 vom 06. Februar Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Februar Mitteilungsblatt. Nr. 278 vom 06. Februar Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 278 - - 06. Februar 2014 Mitteilungsblatt Nr. 278 vom 06. Februar 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

V e r o r d n u n g. 1 Inhalt der Verordnung

V e r o r d n u n g. 1 Inhalt der Verordnung Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) BayRS 91-1-I -, zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Dezember 2007 (GVBl. S. 958), erlässt die Stadt Cham folgende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2019 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2019 05.01.2019 Steckerlverein : Vereinsheim 06.01.2019 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 12.01.2019 NEUJAHRSKONZERT Pfarrkirche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter. Verordnung:

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter. Verordnung: Markt Diedorf Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan.

Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan. Bürgerbeteiligung 2014 Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan. Energiewende in Ihrer Region Machen Sie mit. Jetzt informieren: www.ggew.de/buergerbeteiligung Strom und Gas von nebenan. Sehr geehrte Kundin,

Mehr

V e r o r d n u n g. über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom

V e r o r d n u n g. über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom V e r o r d n u n g über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 22.12.2008 Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) erläßt

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 267 vom 12. Oktober Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 267 vom 12. Oktober Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 267 - - 12.10.2012 Mitteilungsblatt Nr. 267 vom 12. Oktober 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 244 vom 10. Juni Markt Rennertshofen.

Mitteilungsblatt. Nr. 244 vom 10. Juni Markt Rennertshofen. Mitteilungsblatt Nr. 244 vom 10. Juni 2009 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 290 Ausgabe 5/15 vom 13. August 2015 Einweihung der Marktstraße Ehrung für Ernst Gebert Viele Feste in der Marktgemeinde Die Vorbereitungen für das große Fest sind

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 292 Ausgabe 7/15 vom 5. November 2015 Neue Geistliche in der Großgemeinde Vereine bereiten sich auf die Adventszeit vor Weihnachstmarkt im Schloss Stepperg Und

Mehr

MOBILITÄT. in der Marktgemeinde. Projektleitung: Vzbgm. Horst Gangl GR Johann Narrenhofer

MOBILITÄT. in der Marktgemeinde. Projektleitung: Vzbgm. Horst Gangl GR Johann Narrenhofer MOBILITÄT in der Marktgemeinde ERNSTRUNN Projektleitung: Vzbgm. Horst Gangl GR Johann Narrenhofer Marktgemeinde E R N S T B R U N N Zahlen: 14 Katastralgemeinden 80,71 km 2 Fläche 3141 Einwohner (+ 693

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 240 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen.

Mitteilungsblatt. Nr. 240 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen. Mitteilungsblatt Nr. 240 vom 19. Dezember 2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 273 vom 21. Juni Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 273 vom 21. Juni Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 273 - - 21.06.2013 Mitteilungsblatt Nr. 273 vom 21. Juni 2013 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 316 Ausgabe 9/18 vom 16. November 2018 Großraumbürgerversammlung Winterdienst Neuerlass von Satzungen Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen Tel.:

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter des Marktes Oberstdorf.

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter des Marktes Oberstdorf. Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter des Marktes Oberstdorf Vom Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt rennertshofen Nr. 297 Ausgabe 5/16 vom 1. Juli 2016 Marktfest rennertshofen 2016 radltag 2016 Sehenswerte Schätze vor der Haustür Markt rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Die Pflegedatenbank das zentrale Info-Portal für alle Angebote rund um die Pflege

Die Pflegedatenbank das zentrale Info-Portal für alle Angebote rund um die Pflege Die Pflegedatenbank das zentrale Info-Portal für alle Angebote rund um die Pflege Die Pflegedatenbank das zentrale Info-Portal für alle Angebote rund um die Pflege Wer unterstützungs- oder pflegebedürftig

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 265 vom 23. Mai Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 265 vom 23. Mai Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 265 - - 23.05.2012 Mitteilungsblatt Nr. 265 vom 23. Mai 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von

Mehr