Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 264 vom 29. März Markt Rennertshofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 264 vom 29. März Markt Rennertshofen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt Nr. 264 vom 29. März 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, Rennertshofen info@rennertshofen.de Montag-Freitag von 7.30 bis Uhr Telefon: / und Mittwoch von bis Uhr Ein frohes Osterfest wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Verwaltung

2 Mitteilungsblatt Nr Aus dem Marktgemeinderat Abbruch des alten Feuerwehrgerätehauses Rennertshofen in der Trugenhofener Straße: Auftragsvergabe Das alte Feuerwehrgerätehaus in Rennertshofen an der Trugenhofener Straße wird abgebrochen. Nach Angebotseinholung wurde der Auftrag an die Fa. Schmidmeyer, Bergheim, mit einer Auftragssumme von Euro/brutto vergeben, ohne Kosten für die Grundstücksegalisierung. Das teuerste Angebot lag bei Euro/brutto. Der Gebäudeabbruch erfolgt im April/Mai Die Feuerwehrsirene wird abgebaut und eine rund 12 m hohe Mastsirene beim Grundstück Trugenhofener Straße 3 montiert. Die Kosten liegen bei voraussichtlich Euro zuzüglich Nebenkosten. BOS-Digitalfunk: Probebetrieb ab Mitte 2013 Der Marktgemeinderat beschloss mit 14 Stimmen gegen 2 Stimmen, dem BOS-Probebetrieb nur unter dem Vorbehalt zuzustimmen, dass seitens des Freistaates Bayern mit den kommunalen Spitzenverbänden unverzüglich eine verbindliche Regelung a) über die Aufteilung der BOS-Betriebskosten zustande kommt, wobei keine zusätzlichen Betriebskosten auf die Kommunen zukommen dürfen und b) eine ausreichende kommunale Förderung (Bezuschussung) für die Beschaffung der erforderlichen Funkgeräte als auch für den Einbau der Funkgeräte in die Feuerwehrfahrzeuge erfolgt. Neubau eines Feuerwehrhauses im Ortsteil Riedensheim: a) Vergabe der Ingenieurleistungen für Heizung und Sanitär b) Vergabe der Tragwerksplanung Der Marktgemeinderat beschloss einstimmig, die Ingenieurleistungen für Heizung und Sanitär an Herrn Ingenieur Neunzert, Neuburg a.d. Donau zu vergeben. Die Kosten betragen voraussichtlich 6.999,58 Euro/brutto einschl. Nebenkosten. Flutpolder Riedensheim: a) Geplante Baustellenzufahrt für LKW b) Geplante Umleitungsstrecke für den überörtlichen Radweg Der Marktgemeinderat beschloss mit 11 gegen 2 Stimmen, dem vom Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt vorgeschlagenen Tekturplan (Trassenführung) unter Auflagen zuzustimmen. Weiter wurde einstimmig beschlossen, für die Erarbeitung der Tragwerksplanung (Statik) das Büro Grad Ingenieurplanungen, Ingolstadt, mit Kosten i.h. von ,00 Euro/brutto zu beauftragen.

3 Mitteilungsblatt Nr Aus dem Marktgemeinderat Straßenbau und Asphaltierungsarbeiten im Bereich des Vorplatzes des Feuerwehrhauses Ammerfeld Die Freiwillige Feuerwehr Ammerfeld feiert in der Zeit vom 1. bis 3. Juni 2012 ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum. Vor dem Fest finden Straßenbau- und Asphaltierungsarbeiten im Bereich des Vorplatzes des Feuerwehrhauses statt. Der Auftrag wurde an die Fa. Schulz, Neuburg a.d. Donau, vergeben. Die voraussichtlichen Kosten liegen bei rd Euro/brutto zuzüglich Ing.-Honorar. Das teuerste Angebot lag bei Euro/brutto (ohne Ing.-Honorar). Antrag des Fördervereins First Responder auf Bewilligung eines Zuschusses für die Neubeschaffung eines Einsatzfahrzeuges Der Marktgemeinderat beschloss einstimmig, dem Förderverein First Responder einen Zuschuss in Höhe von 10 % zu den als zuwendungsfähig anerkannten Gesamtbeschaffungskosten, maximal Euro, für den Erwerb und Umbau eines Einsatzfahrzeuges zu bewilligen. Der Markt Rennertshofen setzt den Ausbau von Ortsstraßen und Feldwegen fort In den zurückliegenden Jahren (2002, 2005 und 2008) hat der Markt Rennertshofen in verschiedenen Gemarkungen Feldwege mit einer Gesamtlänge von rd. 13,261 km ausgebaut bzw. asphaltiert. Die Gesamtkosten lagen bei rd ,16 Euro. Der Fa. Schulz, Neuburg a.d. Donau, wurde nun der Auftrag zum Ausbau der nachgenannten Wege mit einer Auftragssumme von rd Euro/brutto zuzüglich Ing.-Honorar erteilt: a) Weg zum Weiher (Gemarkung Hatzenhofen) ab dem Kapellenweg bzw. ab dem Fahrsilo: Ausbaulänge rd. 440 lfdm. b) Hohltreppenweg (Richtung Unterbuch, Gemarkung Hatzenhofen): Ausbaulänge rd. 350 lfdm. c) Ausbau der Ortsstraße Sigloher Weg in Treidelheim Der Ausbau dieser Ortsstraße erfolgt im oberen Bereich ab dem Grundstück Albert Wiedemann bis zur Einmündung des Feldweges zum Anwesen Burkhart: Ausbaulänge rd. 185 lfdm. d) Instandsetzungsarbeiten an der Gemeindeverbindungsstraße Ammerfeld-Asbrunn. Aufruf zur Beteiligung an den geplanten Dorfkulturwochen vom 09. bis 23. September 2012 An alle Vereine des Marktes Rennertshofen! Der Kreisheimatpfleger, Herr Dr. Manfred Veit hat mitgeteilt, dass auch im Jahr 2012 wieder sogenannte Dorfkulturwochen unter dem Motto Unser Dorf lebt durchgeführt werden. Die Kommunen mit ihren Ortsteilen werden gebeten, sich bei dieser Veranstaltung zu beteiligen. Vereine, Interessengruppen und auch Einzelpersonen werden um rege Mitwirkung an diesen Dorfkulturwochen gebeten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es ergeht die Bitte, nicht alle Veranstaltungen wegen der Verdichtung auf die Zeit der Wochenenden zu legen. Das Anmelde-Formblatt liegt in der Gemeindeverwaltung Zi.Nr. 8 aus bzw. kann unter heruntergeladen werden. Da diese Veranstaltungsreihe organisiert, beworben und auch veröffentlicht werden muss, wird gebeten, das Formblatt bis spätestens am 08. Juni 2012 ausgefüllt (bitte Ansprechpartner und Telefonnummer unbedingt angeben) beim Markt Rennertshofen, Zi.Nr. 8, abzugeben.

4 Mitteilungsblatt Nr Rückblick: vor 20 Jahren (1992) Bertoldsheim: Erschließung von sechs weiteren Bauplätzen im Baugebiet Käferlohweg"; Kosten: ,53 DM. Stepperg: Der Neubau der Usselbrücke mit Kosten in Höhe von rd DM wurde fertiggestellt. Die freiliegende und stark angerostete Bewehrung an den Brückenträgern erforderte den Neubau der Brücke Kienberg: Dem Bauantrag eines Privatinvestors wurde das gemeindliche Einvernehmen zur Errichtung der ersten Windkraftanlage im Landkreis erteilt. Rennertshofen: Abschluss der Erschließungsmaßnahmen (Kanal-, Straßen- und Gehwegbau mit Herstellung des Straßenbegleitgrüns und Straßenbeleuchtung) im Baugebiet Nr. 9 Am Mittelweg" (Bauabschnitt A) mit Kosten von ca DM. Geschaffen wurden 60 gemeindliche Bauplätze. vorher Ausstattung des Informatikraumes der Schule mit Computertischen; Kosten: ,45 DM. Um eine Beruhigung des Verkehrs in der Marktstraße zu erreichen, wurde auf Vorschlag des Landratsamtes, des Straßenbauamtes und der Polizei mit Zustimmung des Marktes Rennertshofen die Vorfahrtsregelung bei den beiden Markttoren geändert. Durch diese Vorfahrtsänderung wurden die Fahrzeuge auf der Umgehungsstraße vorfahrtsberechtigt. nachher

5 Mitteilungsblatt Nr Rückblick: vor 15 Jahren (1997) Ellenbrunn/Mauern/Treidelheim: Den Schwerpunkt der Investitionen stellte der Beginn der Sanierung der Abwasseranlagen (Innerortskanalisationen) in diesen drei Ortsteilen dar. Nachdem im Jahr 1996 die Abwasserdruckleitung verlegt worden war, begann der Bau der Stauraumkanäle und Pumpwerke sowie der Anschluss der bestehenden Kanalleitungen an diese Bauwerke. Die Baukosten beliefen sich auf über 2 Mio. DM. Hü ng: Zwei absturzgefährdete Felsblöcke (ca. 80 t und 40 t) und weitere Gesteinsabplatzungen veranlassten den Marktgemeinderat, Sanierungsarbeiten an dieser Felswand in Auftrag zu geben. Mittels Stahlinjektionslanzen und Spritzbeton wurden mit einem Kostenaufwand von ca DM Steinschlagsicherungsmaßnahmen durchgeführt. Rennertshofen: Treidelheim: Stauraumkanal in Ellenbrunn Im Zuge der Kanalsanierung wurde auch die Bachbrücke beim Anwesen Richard Beck mit einem Kostenaufwand von ca DM erneuert. Der Neubau der Schulsportanlage (Herstellung eines Rasenspielfeldes, einer 130-m-Kunststofflaufbahn, Weitsprung- sowie Kugelstoßanlage) wurde mit einem Kostenaufwand von rund DM durchgeführt. Für den Informatikunterricht wurden insgesamt 14 Schüler-Arbeitsplätze (PC's), ein Lehrerarbeitsplatz (PC), ein Server, ein Drucker sowie weitere Software angeschafft und damit die im Jahr 1988 erworbenen PC s ersetzt. Kosten: ,59 DM. Seit dem 09. September 1997 hat der Markt Rennertshofen eine eigene Seite im Internet (Homepage). Stepperg: Der vom Gesundheitsamt geforderte Bodenaustausch anlässlich der Erweiterung des gemeindlichen Friedhofes wurde in Angriff genommen, nachdem auf der Erweiterungsfläche felsiges Untergrundmaterial vorhanden war; Kosten: rd DM.

6 Mitteilungsblatt Nr Schloßpark Stepperg - Tag der offenen Gartentür Sonntag :00 Uhr bis 18:00 Uhr Erstmals ist der historische Stepperger Schloßpark für Besucher geöffnet - auf Wunsch mit Führungen von Graf und Gräfin Moy. Der weitläufige Park ist geprägt von großzügigen Rasenflächen und markanten Einzelbäumen. Geschwungene Wege leiten Sie an Statuen, an einer Grotte und an einem Tempel vorbei. Wandeln Sie auf den Spuren der Kurfürstinwitwe Marie Leopoldine ( ) und genießen Sie anschließend den Park von einer anderen Perspektive aus bei einer Zillenfahrt auf der Ussel. Ein Abstecher auf den Antoniberg lädt an diesem Sonntag zu einem weiteren besonderen Erlebnis ein. Bei einer Führung haben Sie dort die Gelegenheit, nicht nur die Antonibergkapelle, sondern auch die danebenliegende Gruftkapelle mit dem Grab der Kurfürstin näher kennenzulernen. Auch in der Stepperger Kirche wird eine Führung angeboten, für ihre Renovierung setzen sich alle Stepperger Vereine an diesem Sonntag ein und bewirten Sie auf dem Kirchplatz mit Speisen und Getränken. Auch innerhalb des Parks auf der Südterrasse des Schlosses können Sie sich nach Ihrem Rundgang ganz exklusiv verwöhnen lassen. (Alle Führungen ab 09:30 Uhr). Schloßhof Stepperg - Theatervorstellung Samstag , Uhr Macbeth, gespielt von der American Drama Group Wie alle Jahre kommt auch diesmal die Gruppe The American Drama Group mit einem Stück von William Shakespeare nach Stepperg zu Besuch. Heuer wird es Macbeth sein, Shakespeares größtes düsteres Meisterwerk. Die Geschichte erzählt den Aufstieg des königlichen Heerführers Macbeth zum König von Schottland, seinen Wandel zum Tyrannen und seinen blutigen Fall. Berühmt ist der schaurige Anfang, das Treffen der drei Hexen im schottischen Moor: Wann treffen wir drei wieder zusamm? Hoffentlich im Schloßhof in Stepperg am 30. Juni, abends um 19:00 Uhr! Kartenvorverkauf wird noch bekanntgegeben.

7 Mitteilungsblatt Nr Rathaus geschlossen (Brückentag). Das Rathaus ist am Montag, den 30. April 2012 für den Parteiverkehr geschlossen. Mitteilung der Sozialstation Rennertshofen: Aufgrund eines Wasserschadens können die Räume der Sozialstation in der Unteren Weinbergstraße 2 nicht genutzt werden. Das Büro der Sozialstation Rennertshofen wurde deshalb bis auf Weiteres mit in die Räume der Sozialstation Burgheim, Pfarrgasse 13 (im Pfarrzentrum) integriert. Die Pflegekräfte können wie gewohnt über Handy- Nummer 0171/ oder Tel.Nr / 8268 erreicht werden. Kinder-Ferienprogramm für Sommer 2012 geplant Der Markt Rennertshofen plant für die Sommerferien 2012 wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Hierzu ist die Mitwirkung und Zusammenarbeit von Vereinen, Gruppen, engagierten Mitbürgern und Geschäftsleuten aus der Großgemeinde erforderlich. Interessierte Mitbürger, die bereit sind, sich an diesem Programm aktiv zu beteiligen, bitten wir, sich bis zum 18. Mai 2012 beim Jugendreferenten, Herrn Johann Kreutzer, (Tel: 08434/ , jkreutzer@vonems.de) bzw. seinem Stellvertreter, Herrn Franz Schuster (Tel: 08434/519, schustfra@web.de) zu melden. Für weitere Informationen bzw. Wünsche und Anregungen stehen Ihnen ebenfalls diese beiden Personen gerne zur Verfügung. Die Nachbarschaftshilfe - Wir füreinander Wenn Sie Hilfe brauchen oder helfen wollen, vermitteln wir Sie gerne. Derzeit liegen im Bereich unserer Marktgemeinde folgende Angebote vor: Unterstützung beim Einkaufen, beim Schriftverkehr mit Behörden, bei der Wertstoffentsorgung und im Bereich der Begleitung und Pflege von Personen, Fahrdienste, Botengänge, Hilfe im Haushalt und Garten und Babysitten. So erreichen Sie uns: Der Markt Rennertshofen Bürgerbüro (08434 / oder 17) stellt den Kontakt zum Projektteam her, oder direkt per nachbarschaftshilfe@rennertshofen.de. Machen Sie mit unterstützen Sie Ihre Mitbürger und lassen Sie sich unterstützen!

8 Mitteilungsblatt Nr Änderung der Abfuhrtermine der Restmüll-, Windel- und Biogefäße Wegen der Osterfeiertage verschieben sich die Abholtermine wie folgt: Abfuhrtag: Wertstoffhof Rennertshofen Öffnungszeiten : Dienstag und Donnerstag: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Samstag: Uhr bis Uhr Öffnungszeiten: Freitag: Samstag: wird verlegt auf: Sa: In Bertoldsheim Restmüll-, Bio- u. Windelgefäß. In Rennertshofen nur Bio- u. Windelgefäße Di: In Bertoldsheim nur Bio- u. Windelgefäß. In Rennertshofen Restmüll-, Bio- u. Windelgefäße. Die Müllgefäße sind ab 6.00 Uhr bereitzustellen Wertstoffhof Hatzenhofen Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sperrmüllannahme ist jeden 1. Freitag im Monat. Funkalarmierung - Probebetrieb - Am Samstag, den 14. April 2012 wird in der Zeit von Uhr bis Uhr ein Probealarm zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen und Meldeempfänger durchgeführt. Sirenensignale "Radioeinschaltsignal" Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen findet in weiten Teilen Bayerns am 18. April 2012 um Uhr statt. Radiogerät einschalten, auf Durchsagen achten (z.b. Bayern 3, Antenne Bayern oder den Lokalsender Radio IN). Altpapiersammlung des FCR Der FC Rennertshofen sagt Danke an alle Papierspender, die für uns das Papier gesammelt und aufgehoben haben. Problemmüllsammlung Problemabfälle aus Haushalten können kostenlos am Samstag, den 16. Juni 2012 von Uhr bis Uhr auf dem Bauhofgelände (Industriestr. 7, Rennertshofen) entsorgt werden. Wir verweisen hierzu auf den Aushang in unseren Amtskästen Reinigung der Straßen und Gehwege Nach der Bestimmung des BayStrWG (Art. 51 Abs. 4) i.v.m. der Verordnung des Marktes Rennertshofen über die Reinhaltung öffentlicher Straßen sind die Grundstücksbesitzer zur regelmäßigen Reinigung ihres Straßen- und Gehwegbereiches verpflichtet. So sind Gehwege und Straßen (Fahrbahnen) jeweils bei Bedarf, jedoch einmal im Monat zu kehren. Der Kehricht, Schlamm und sonstiger Unrat ist zu entfernen. Neben der üblichen Reinigungspflicht haben die Grundstückseigentümer die mit Gras und Unkraut bewachsenen Wasserrinnen zu säubern, um Schäden vorzubeugen. Dies beinhaltet selbstverständlich auch die Pflicht, dafür zu sorgen, dass das Wasser ungehindert in den Straßeneinlaufschacht gelangen kann. Die Straßen- und Gehwegreinigung dient einem schönen Ortsbild. Zurückschneiden von Hecken und Bäumen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen Durch überhängende Äste oder durch Zweige kann eine Verengung von Gehwegen und Straßen erfolgen und damit eine Verkehrsgefährdung entstehen. Wir weisen darauf hin, dass es unzulässig ist, Einfriedungshecken und Bäume an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen in den Verkehrsraum hineinwachsen zu lassen. Wir bitten alle hiervon betroffenen Grundstücksbesitzer entsprechend dafür zu sorgen, dass ihre Hecken und Bäume den gesetzlichen Vorschriften entsprechend zurückgeschnitten werden.

9 Mitteilungsblatt Nr

10 Mitteilungsblatt Nr

11 Mitteilungsblatt Nr Veranstaltungskalender Auszug Datum März Uhrzeit Jahreshauptversammlung des FC Rennertshofen in der Musik Manege April Frühlingskonzert der Marktkapelle in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Schafkopfturnier der Club-Fans Rennertshofen im Gasthaus Welschbräu Erstkommunion in der Pfarrei Rennertshofen Altpapiersammlung der Marktkapelle (ohne Bertoldsheim u. Erlbach) ab Treffen der Gartenfreunde bei Gärtnerei Schreiber durch Gartenbauverein Rennertshofen Erstkommunion in der Pfarrei Rennertshofen Maibaumaufstellen der FF Stepperg am Feuerwehrhaus in Stepperg Maibaumaufstellen der FF Trugenhofen-Kienberg Maibaumaufstellen der FF Hatzenhofen beim Kinderspielplatz Maifeier mit Maibaumaufstellung am Feuerwehrhaus der FF Rennertshofen Kabarett-Abend im Clubheim des TC Rennertshofen mit Thomas Schreckenberger Wir haben uns verdient, Kartenvorverkauf bei Brillen Königsdorfer Gartenfest der Riedensheimer Vereine, 9.00 Uhr Gottesdienst anschl. Weißwurstessen Maifeier der Arbeiterwohlfahrt im Gasthaus Welschbräu Wallfahrt der Pfarrgemeinde Rennertshofen nach Wemding, Abmarsch 4.00 Uhr Kaffee -Konzert der Jungmusikanten im Pfarrheim Rennertshofen Altpapiersammlung des SV Bertoldsheim in Bertoldsheim und Erlbach Mai Juni jähriges Gründungsfest der FF Ammerfeld jähriges Gründungsjubiläum der Jura-Schützen Hütting e.v Lichterprozession zum Antoniberg der Pfarrei Stepperg Patrozinium auf dem Antoniberg der Pfarrei Stepperg Königsfischen des Fischereivereins Rennertshofen an den Seen 2a/3a Firmung in der Pfarrei Rennertshofen Grillfest der FF Mauern-Treidelheim-Siglohe Theateraufführung Macbeth im Schloßhof des Schlosses Stepperg 19.00

12 Mitteilungsblatt Nr Apotheken-Notdienst (Angaben ohne Gewähr) Tilly-Apotheke, Rain Karlsapotheke, Karlshuld Engel-Apotheke, Neuburg Marien-Apotheke, Neuburg Ostend-Apotheke, Neuburg Rosen-Apotheke, Neuburg Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Spital-Apotheke, Neuburg Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenh St.-Josef-Apotheke, Neuburg Barmh.-Brüder-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Neuburg Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Elisen-Apotheke, Neuburg Karls-Apotheke, Karlshuld Engel-Apotheke, Neuburg St. Michael-Apotheke, Rain Marien-Apotheke, Neuburg Ostend-Apotheke, Neuburg Rosen-Apotheke, Neuburg Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Spital-Apotheke, Neuburg St. Josef-Apotheke, Neuburg Barmh.-Brüder-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Rennertshofen Donau-Apotheke, Neuburg Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Elisen-Apotheke, Neuburg Karls-Apotheke, Karlshuld Engel-Apotheke, Neuburg Marien-Apotheke, Neuburg Ostend-Apotheke, Neuburg St. Martins-Apotheke, Mertingen Rosen-Apotheke, Neuburg Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Spital-Apotheke, Neuburg St. Josef-Apotheke, Neuburg Barmh.-Brüder-Apotheke, Neuburg Donau-Apotheke, Neuburg Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Stadt-Apotheke, Rain Elisen-Apotheke, Neuburg Karls-Apotheke, Karlshuld Engel-Apotheke, Neuburg Marien-Apotheke, Neuburg Ostend-Apotheke, Neuburg Rosen-Apotheke, Neuburg Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Es ist auch ein Abruf über Internet möglich: Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst Dr. Lebhaft, R hfn, Tel / Dr. Zitzmann, Bgh, Tel / Hr. Mayer, R hfn, Tel / Dr. Reischl, Bgh, Tel / Hr. Abt, Bgh, Tel / Dr. Zitzmann, Bgh, Tel /8081 Die diensthabenden Ärzte haben an den jeweiligen Wochenenden und Feiertagen, außerhalb des Bereitschaftsdienstes, von bis Uhr Sprechstunde. Sie erreichen die Vermittlungsstelle des Ärztlichen Notdienstes unter der Rufnummer: / Bitte wenden Sie sich in allen dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen direkt an die Integrierte Leitstelle ohne Ortsvorwahl unter der gebührenfreien Notrufnummer 112 (sowohl aus dem Festnetz als auch über Mobilfunk). Zahnärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst ZÄ Raab, ND, Tel / Dr. Schob, K huld Tel / Dr. Glöggler, ND, Tel / ZA Schäfer, ND, Tel / Dr. Ernst, ND, Tel / ZA Wall, Bhg, Tel / ZA Wirth, ND, Tel / Dr. Bernat, Ehek. Tel / Dr. Stein-Dreßler, ND, Tel / Dr. Donnerbauer, ND, Tel / Dr. Goronzi, ND, Tel / Dr. Heckl, ND, Tel / ZA Rotter, ND, Tel / Die diensthabenden Zahnärzte haben an den jeweiligen Wochenenden und Feiertagen, außerhalb ihrer Rufbereitschaft, von bis Uhr und von bis Uhr Sprechstunde. Unter werden über eine Umkreissuche die Notdienste der Umgebung angezeigt. Apotheken-Notdienst-Informationen erhalten Sie auch im Internet unter sowie Herausgeber des Mitteilungsblattes: Markt Rennertshofen Verantwortlicher: 1. Bürgermeister Ernst Gebert Druck: Druckerei Schmidl, Burgheim

Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008

Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008 Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 272 vom Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 272 vom Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 271 - - 17.05.2013 Mitteilungsblatt Nr. 272 vom 17.05.2013 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von 7.30

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 257 vom 20. April Markt Rennertshofen. Ein frohes Osterfest

Mitteilungsblatt. Nr. 257 vom 20. April Markt Rennertshofen.    Ein frohes Osterfest Mitteilungsblatt Nr. 257 vom 20. April 2011 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen Mitteilungsblatt Nr. 255 vom 21. Dezember 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 260 vom 19. August Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 260 vom 19. August Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 260 - - 19.08.2011 Mitteilungsblatt Nr. 260 vom 19. August 2011 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 275 vom 27. September Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 275 vom 27. September Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 275 - - 27.09.2013 Mitteilungsblatt Nr. 275 vom 27. September 2013 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 240 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen.

Mitteilungsblatt. Nr. 240 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen. Mitteilungsblatt Nr. 240 vom 19. Dezember 2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 265 vom 23. Mai Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 265 vom 23. Mai Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 265 - - 23.05.2012 Mitteilungsblatt Nr. 265 vom 23. Mai 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 244 vom 10. Juni Markt Rennertshofen.

Mitteilungsblatt. Nr. 244 vom 10. Juni Markt Rennertshofen. Mitteilungsblatt Nr. 244 vom 10. Juni 2009 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 269 vom 18. Dezember Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 269 vom 18. Dezember Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 269 - - 18.12.2012 Mitteilungsblatt Nr. 269 vom 18. Dezember 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 234 vom 7. Mai 2008

Mitteilungsblatt Nr. 234 vom 7. Mai 2008 Mitteilungsblatt Nr. 234 vom 7. Mai 2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 271 vom Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 271 vom Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 271 - - 21.03.2013 Mitteilungsblatt Nr. 271 vom 21.03.2013 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von 7.30

Mehr

Wie man Mitglied eines Faschingsvereins (Femme) wird

Wie man Mitglied eines Faschingsvereins (Femme) wird Mitteilungsblatt Nr. 263 - - 13.02.2012 Mitteilungsblatt Nr. 263 vom 13. Februar 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 285 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 285 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 285-1 - 19. Dezember 2014 Mitteilungsblatt Nr. 285 vom 19. Dezember 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 259 vom 20. Juli Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 259 vom 20. Juli Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 259 - - 20.07.2011 Mitteilungsblatt Nr. 259 vom 20. Juli 2011 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 267 vom 12. Oktober Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 267 vom 12. Oktober Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 267 - - 12.10.2012 Mitteilungsblatt Nr. 267 vom 12. Oktober 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 253 vom 7. Oktober Markt Rennertshofen.

Mitteilungsblatt. Nr. 253 vom 7. Oktober Markt Rennertshofen. Mitteilungsblatt Nr. 253 vom 7. Oktober 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 279 vom 21. März Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 279 vom 21. März Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 279-1 - 21. März 2014 Mitteilungsblatt Nr. 279 vom 21. März 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 281 vom 06. Juni Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 281 vom 06. Juni Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 281-1 - 06. Juni 2014 Mitteilungsblatt Nr. 281 vom 06. Juni 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 282 vom 04. Juli Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 282 vom 04. Juli Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 282-1 - 04. Juli 2014 Mitteilungsblatt Nr. 282 vom 04. Juli 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Rathaus. Nr. 251 vom 1. Juni Stellenausschreibung. Wohnungsnot für Meise & Co.

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Rathaus. Nr. 251 vom 1. Juni Stellenausschreibung. Wohnungsnot für Meise & Co. Mitteilungsblatt Nr. 251 vom 1. Juni 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 242 vom 27. März Markt Rennertshofen. Ein frohes Osterfest

Mitteilungsblatt. Nr. 242 vom 27. März Markt Rennertshofen.     Ein frohes Osterfest Mitteilungsblatt Nr. 242 vom 27. März 2009 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 261 vom 04. November Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 261 vom 04. November Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 261 - - 04.11.2011 Mitteilungsblatt Nr. 261 vom 04. November 2011 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 273 vom 21. Juni Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 273 vom 21. Juni Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 273 - - 21.06.2013 Mitteilungsblatt Nr. 273 vom 21. Juni 2013 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 254 vom 22. November Markt Rennertshofen.

Mitteilungsblatt. Nr. 254 vom 22. November Markt Rennertshofen. Mitteilungsblatt Nr. 254 vom 22. November 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Rennertshofener Spielzeit

Rennertshofener Spielzeit Mitteilungsblatt Nr. 283-1 - 29. August 2014 Mitteilungsblatt Nr. 283 vom 29. August 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 286 vom 29. Januar Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 286 vom 29. Januar Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 286-1 - 29. Januar 2015 Mitteilungsblatt Nr. 286 vom 29. Januar 2015 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 237 vom 6. August 2008

Mitteilungsblatt Nr. 237 vom 6. August 2008 Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 Mitteilungsblatt Nr. 237 vom 6. August 2008 Markt Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Gelungenes

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 284 vom 17. Oktober Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 284 vom 17. Oktober Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 284-1 - 17. Oktober 2014 Mitteilungsblatt Nr. 284 vom 17. Oktober 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Februar Mitteilungsblatt. Nr. 278 vom 06. Februar Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Februar Mitteilungsblatt. Nr. 278 vom 06. Februar Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 278 - - 06. Februar 2014 Mitteilungsblatt Nr. 278 vom 06. Februar 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum

Ausflug in das Sinnesmuseum nach Wiesbaden Im Rahmen der diesjährigen Ferienspiele werden wir am mit dem Bus nach Wiesbaden ins Sinnesmuseum JAHRGANG 45 AUSGABE 16 05.08.2016 Mitteilungsblatt während der Ferien- und Urlaubszeit Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 26.8. und wird wieder in den örtlichen Geschäften, Banken sowie

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Einladung zur Großraumbürgerversammlung. Nr. 239 vom an Herrn Konrad Hermann

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Einladung zur Großraumbürgerversammlung. Nr. 239 vom an Herrn Konrad Hermann Mitteilungsblatt Nr. 239 vom 21.11.2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Verleihung des Bundesfilmpreises am 23. April 2010 an Bernd Eichinger. Nr. 256 vom 02.

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Verleihung des Bundesfilmpreises am 23. April 2010 an Bernd Eichinger. Nr. 256 vom 02. Mitteilungsblatt Nr. 256 vom 02. März 2011 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Besuchermagneten waren auch heuer wieder die Faschingsumzüge! Nr. 232 vom 12. Februar 2008

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Besuchermagneten waren auch heuer wieder die Faschingsumzüge! Nr. 232 vom 12. Februar 2008 Mitteilungsblatt Nr. 232 vom 12. Februar 2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

Gemeinde Rennertshofen

Gemeinde Rennertshofen Breitbandportal Bayern Gemeinde Rennertshofen Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 21.04.2011 http://www.breitband.bayern.de 21.04.2011 (Seite 1) Zuständig

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 268 vom 03. Dezember Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 268 vom 03. Dezember Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 268 - - 03.12.2012 Mitteilungsblatt Nr. 268 vom 03. Dezember 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018

Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Poppenricht Herzlich willkommen! Entschuldigen darf ich unseren 1. Bürgermeister Franz Birkl wegen Erkrankung Ehrenamtliche Arbeitsstunden des Gemeinderats 2017: ca. 50 Stunden pro Person Sitzungen

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses GEM EI NDE ECHI NG In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 11.03.2014 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses TOP 67.01 Genehmigung der Niederschrift aus der Sitzung vom 04.02.2014

Mehr

Mitteilungsblatt Markt rennertshofen

Mitteilungsblatt Markt rennertshofen Mitteilungsblatt Markt rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019 rathaus am 31. Mai geschlossen Kinder- Ferienprogramm 2019 Abgabe von erdaushub Markt rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, den 04.05.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: Öffentlicher Teil 19:30 Uhr 22:40 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Tagesordnung:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 293 Ausgabe 1/16 vom 18. Dezember 2015 Anmeldetermine zur Schulbildung Ehrenamtliche ausgezeichnet Müllabfuhrtermine für 2016 Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Gemeinde Warngau Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Programmablauf Bürgerversammlung 2014 für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2013 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Beantwortung schriftlicher

Mehr

Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28. Sitzung des Krankenhausausschusses 28

Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28. Sitzung des Krankenhausausschusses 28 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 12 Neu-Ulm, den 21. März Jahrgang 2014 Inhalt Seite Sitzung des Umwelt- und Werkausschusses 28 Sitzung des Krankenhausausschusses 28 Kommunalwahlen am 16. März 2014

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 2 JULI Kanalbau. Überprüfung von Feuerlöschern. Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher. Pfaffenwinkel-Ferien s pass

Nr. 2 JULI Kanalbau. Überprüfung von Feuerlöschern. Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher. Pfaffenwinkel-Ferien s pass Nr. 2 JULI 2005 Kanalbau Überprüfung von Feuerlöschern Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher Pfaffenwinkel-Ferien s pass Obstbäume für Streuobstwiesen Kinderkino Die Gemeinde bedankt sich... Veranstaltungshinweise

Mehr

Dorferneuerung in Eichenzell- Rothemann und Welkers von 2011 bis Heinz Ulrich Schulz, Dorferneuerung und ländliche Entwicklung

Dorferneuerung in Eichenzell- Rothemann und Welkers von 2011 bis Heinz Ulrich Schulz, Dorferneuerung und ländliche Entwicklung Dorferneuerung in Eichenzell- Rothemann und Welkers von 2011 bis 2019 Heinz Ulrich Schulz, 26.01.2012 7100 Dorferneuerung und ländliche Entwicklung Bevölkerungsentwicklung in Nordhessen: bis 2025 Rückgang

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Dienstag, 14.07.2015 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:30 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. Aus der Geschichte der Ermreuser Feuerwehr Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück. In einer Materialbeschaffungsliste der Ermreuser Gemeinde sind 2 Feuerhaken für vier Gulden

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Dienstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Dienstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Dienstag, 20.02.2018 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:10 Uhr Die Sitzung war

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

BÜRGERVERSAMMLUNG. Gemeinde Pforzen. am 20. November 2018, Uhr Vereinshaus Pforzen

BÜRGERVERSAMMLUNG. Gemeinde Pforzen. am 20. November 2018, Uhr Vereinshaus Pforzen BÜRGERVERSAMMLUNG Gemeinde Pforzen am 20. November 2018, 19.30 Uhr Vereinshaus Pforzen 1 Zahlen & Daten Haushalt Veränderung zu 2017 Verwaltungshaushalt 3.749.470,00 EUR + 11.374,00 EUR Vermögenshaushalt

Mehr

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Januar Sonntag 02.01.2011 19.15 Uhr Neujahrsempfang der Dienstag 04.01.2011 14.00 Uhr Seniorennachmittag in Mittwoch 05.01.2011 20.00 Uhr Generalversammlung

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Datum Zeit Veranstaltung Veranstalter /Verein Ort/Halle Januar

Datum Zeit Veranstaltung Veranstalter /Verein Ort/Halle Januar Datum Zeit Veranstaltung Veranstalter /Verein Ort/Halle Januar Montag, 29. Januar 2018 18:30 Tai Chi (10 x) Frauenbund Röfingen Rathaus Mehrzweckraum Montag, 29. Januar 2018 19:30 Tai Chi (10 x) Frauenbund

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 36/2014 Datum: 19.11.2014 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Stadt Cham Marktplatz Cham

Stadt Cham Marktplatz Cham 77 Stadt Cham Marktplatz 2 93413 Cham Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 8. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal des Rathauses Cham,

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt 2018 bis März 2019 Aktueller Stand:

Veranstaltungskalender der Gemeinde Zandt 2018 bis März 2019 Aktueller Stand: 11 2017 November Feiertage/Bemerkung 01.11.2017 Mittwoch Allerheiligen 02.11.2017 Donnerstag Allerseelen 03.11.2017 Freitag FFW Wolfersdorf Jahreshauptversammlung 04.11.2017 Samstag Gemeinde Zandt Bauernmarkt

Mehr

(Amberger Nachrichten vom / Amberger Zeitung vom )

(Amberger Nachrichten vom / Amberger Zeitung vom ) Kanalisation in Harschhof (Amberger Nachrichten vom 27.05.2004/ Amberger Zeitung vom 02.06.2004) Mit dem Start der Kanalbauarbeiten im Ortsteil Harschhof wurde nun mit der vierte Großbaustelle im Gemeindegebiet

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer Veranstaltungskalender 2017 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 04.01.2017 15:00 05.01.2017 19:00 mit Neuwahlen Sportheim

Mehr

Was sind Straßenausbaubeiträge?

Was sind Straßenausbaubeiträge? Was sind Straßenausbaubeiträge? Bürgerinformationen der Stadt Schwabach Liebe Bürgerinnen und Bürger, jede Straße muss irgendwann einmal erneuert werden. Und wo es um die Straßen innerhalb unserer Kommune

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr