Mitteilungsblatt Markt rennertshofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt Markt rennertshofen"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Markt rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019 rathaus am 31. Mai geschlossen Kinder- Ferienprogramm 2019 Abgabe von erdaushub Markt rennertshofen Marktstraße Rennertshofen Tel.: / Fax: / Info@rennertshofen.de Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

2 Rathaus geschlossen Wegen des Brückentages ist das Rathaus am Freitag, den 31. Mai 2019 für den Parteiverkehr geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Aus dem Marktgemeinderat: LAG Altbayerisches Donaumoos, Kooperationsprojekt Blühflächen Es wurde vom Marktgemeinderat beschlossen, am LEA- DER Kooperationsprojekt Kommunale innerörtliche Blühflächen teilzunehmen. Der maximale Eigenanteil der Kosten für das Kooperationsprojekt beläuft sich auf EUR (jeweils EUR pro Jahr 2019/2020). Die hier genannten Zahlen wurden als Maximalkostenansatz ermittelt, d.h. mit zusätzlichen Kosten je teilnehmende Kommune ist nicht zu rechnen. Geplante Gemeinderatssitzungen (bis Juli 2019) Dienstag, 28. Mai 2019, Uhr Dienstag, 25. Juni 2019, Uhr Dienstag, 16. Juli 2019, Uhr Kinder-Ferienprogramm Sommer 2019 Für die Sommerferien 2019 plant der Markt Rennertshofen wieder ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Hierzu ist unbedingt die Mitwirkung und Zusammenarbeit von Vereinen, Gruppen, engagierten Mitbürgern/-innen und Geschäftsleuten aus der Großgemeinde notwendig. Alle, die sich gerne an diesem Programm beteiligen möchten, bitten wir, sich bis zum 07. Juni 2019 im Rathaus bei Frau Muninger (Tel.: / oder ferienprogramm@ rennertshofen.de) zu melden. Für weitere Informationen bzw. Wünsche und Anregungen stehen Ihnen auch die beiden Jugendbeauftragten Herr Roland Engelhard und Herr Josef Spenninger gerne zur Verfügung. Dienstag, 06. August 2019, Uhr Änderungen bleiben vorbehalten! Bilderausstellung im Rathaus Nachdem nun verschiedene Fragen und Voraussetzungen einer möglichen Bilderausstellung im Rathaus abgeklärt sind, soll das Rathaus zukünftig mehr Bilder erhalten. Daher werden alle ortsansässigen Künstler, die gerne ihre Bilder im Rathaus ausstellen möchten, aufgerufen, sich bis zum 28. Juni 2019 im Rathaus Rennertshofen bei Frau Peschke (Tel / oder sekretariat@rennertshofen.de) zu melden. Seite 2 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019

3 Abgabe von Erdaushub (Oberboden) Der Markt Rennertshofen beabsichtigt im Zuge der Errichtung des neuen Sportgeländes größere Mengen Erdaushub (Oberboden / Humus) an interessierte Landwirte und Bürger zur Selbstabholung abzugeben. Mindestabnahme 50 m³ zum Preis von 5 EUR / m³ incl. Verladung mittels Radlader / Bagger. Die Abgabe und Abholung erfolgt vorraussichtlich ab August Eigenständiges Aufladen innerhalb der Baustelle ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich und nicht gestattet. Interessenten werden über die Abholtermine benachrichtigt und haben geeignete Abfuhrfahrzeuge (mindestens 7,5 Tonnen Zuladung) selbst zu stellen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Reinigen der StraSSen, Gehwege und Wasserrinnen Wir weisen darauf hin, dass es gemäß der gemeindlichen Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen Aufgabe der Anlieger ist, bei Bedarf die Abflussrinnen und die Gitterroste der Straßensinkkästen sowie die Abdeckungen der Kanaleinlaufschächte freizumachen. Es ist und bleibt wichtig, dass die Straßen, Gehwege und Wasserrinnen regelmäßig von den Anliegern gereinigt werden. Wir bitten, der Straßen- und Gehwegereinigungspflicht nachzukommen. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 23. Juni 2019 mit einer ungefähren Mengenangabe an Markt Rennertshofen, z.hd. Hr. Stachel, Marktstr. 18, Rennertshofen oder Joerg.Stachel@rennertshofen.de Landschaftssäuberungsaktion (Ramadama) Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine und Gruppierungen für das große Engagement und die umfangreiche Landschaftssäuberungsaktion. Bleibt zu hoffen, dass die Bemühungen der Aktion nicht bereits in nächster Zeit wieder durch Gedankenlosigkeit und unverantwortliches Handeln zunichtegemacht werden. Erlebnistag in der Kinderkrippe Kinderoase Am Sonntag, 07. April 2019 fand unser Erlebnistag in der Kinderkrippe statt. Wir hatten einen schönen Nachmittag mit vielen Besuchern, Groß und Klein. Das Gestalten eines Regenmachers und das Kinderschminken hat allen viel Spaß gemacht. Der Erlebnis-Parcours war für viele Kinder das Highlight des Nachmittages. Kaffee und frisch gebackene Waffeln, von den Elternvertretern, sind reichlich verzehrt worden. Homepage Das gesamte Team bedankt sich bei den vielen Besuchern für ihr Kommen und bei den Elternvertretern für die Unterstützung. Auf unserer gemeindlichen Homepage erhalten Sie laufend aktuelle Informationen. Text: Kinderkrippe Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019 Seite 3

4 Knaxiade im Kindergarten Am Mittwoch, den 08. Mai 2019 hieß es endlich wieder Knaxiade im Kindergarten! Knaxiade ist ein Projekt der Sparkasse um die Bewegungsfreude der Kinder zu fordern und zu fördern! Der Kindergarten Rennertshofen nimmt schon seit vielen Jahren an dieser jährlichen Veranstaltung teil. Die Figuren dieser Kampagne (Didi der Jongleur, Emmerich geht in die Luft uva.) begleiten die Kinder das ganze Jahr durch die Bewegungsstunden und am Knaxiade -Tag geben sie die Übungen vor, die geturnt werden. Man kann sich das wie eine Art Zirkeltraining vorstellen! Alle 125 Kinder (Schloß- und Postkindergarten) treffen sich im Garten des Schloßkindergartens. Dort sind zwölf Stationen aufgebaut. Die Kindergartengruppen teilen sich jeweils in zwei Gruppen auf und dann geht s los! Beim Gong wechseln alle eine Station weiter und nach sechs Stationen.., klar, da gibt s natürlich eine Brotzeit. Bei Wurstsemmeln und Apfelsaftschorle stärken sich alle für die zweite Hälfte. Wenn dann alle Gruppen alle Übungen geschafft haben, kommt der große Moment: Herr Braun von der Sparkasse und eine Kollegin kommt zur Siegerehrung! Jedes Kind bekommt eine Medaille und eine Urkunde. Und nachdem wir uns mit dem Knaxiade -Lied bedankt haben, gingen alle Kinder müde aber stolz nach Hause. Wir danken der Sparkasse für dieses schöne Projekt und dafür, dass wir jedes Jahr daran teilnehmen dürfen! Text / Bilder: Kindergarten Rennertshofen Rennertshofener Grundschüler engagieren sich für den Umweltschutz Sowohl die 2. Klassen als auch die 3. Klassen der Grundschule beteiligten sich im März und April zusammen mit Martin Spies, dem Revierförster, ihren Lehrerinnen und weiteren fleißigen Helfern aktiv und überaus engagiert in Sachen Umweltschutz. Die 3. Klassen durften bei Rohrbach (Mauerner Schlag) ein Waldstück selbstständig nach ihren Vorstellungen planen und bepflanzen. Begeistert wurde erst das Waldstück aufgeräumt und dann mit Spaten, Hacke und Bohrer bearbeitet. Herr Spies legte besonderen Wert auf die Auswahl der Bäume. Eichen, Weißtannen und Elsbeeren sind für unsere Gegend typische Baumarten, die aber immer seltener werden. Die 2. Klassen legten bei Altstetten eine Streuobstwiese an. 18 Obstbäume mit sehr alten Sorten wurden dabei eingepflanzt. Die Namen der Bäume, z.b. Schweizer Hose, löste bei den Kindern große Heiterkeit aus. Nach getaner Arbeit wartete auf alle fleißigen Baumpflanzer eine leckere Brotzeit. Im Juli findet im Landratsamt Neuburg eine Ausstellung zum Thema Unsere Schule leistet einen Beitrag zum Klimaschutz! statt. Dort wird das Umweltprojekt der Grundschule auf einem Plakat vorgestellt. Text / Bilder: Grundschule Rennertshofen Seite 4 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019

5 eine bitte An Alle hundebesitzer Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren vierbeinigen Liebling außerhalb Ihres Hofgrundstückes nicht frei laufen lassen. Jeder Hundehalter hat seinen Hund außerhalb seines Grundstückes so zu führen, dass Menschen, Tiere oder Sachen nicht gefährdet werden; der Hund ist ständig zu beaufsichtigen, so dass der Hundehalter situationsbedingt jederzeit auf seinen Hund einwirken und ihn ggf. an die Leine nehmen kann. Viele Bürger schätzen es zudem nicht, von frei laufenden Hunden angesprungen und mit dem Ausspruch Der Hund tut nichts getröstet zu werden. Herzlichen Dank. Weiterbildungen am BSZ Neuburg ab Schuljahr 2019/2020 erzieherausbildung für Kinderpfleger/-innen ohne mittleren schulabschluss Interessiert? Bewerbungen bis an Weiterführende Informationen neue 2-jährige Ausbildung Fachkraft für grundschulbetreuung Interessiert? Das sollten Sie mitbringen: Mittlerer Schulabschluss und Berufsabschluss 6 Wochen Praktikum in sozialpädagogischen oder schulischen Einrichtungen (bis zum Start der Ausbildung abzuleisten / zu erbringen) Weitere Informationen: Bewerbungen bis : verwaltung@bs-neuburg.de Bundesstraße 16, Neuburg - Regensburg Vollsperrung der B 16 zwischen Oberstimm und der Autobahnanschlussstelle Manching sowie zwischen Manching-Süd und Abfahrt Richtung Ingolstadt Seit erneuert das Staatliche Bauamt Ingolstadt unter mehrwöchiger Vollsperrung die Fahrbahn der B 16 zwischen den Einmündungen Oberstimm und der Autobahnanschlussstelle Manching, als auch zwischen Manching-Süd und der Abfahrt Richtung Ingolstadt. Die Bauarbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der 1. Bauabschnitt (Vollsperrung B16 Erneuerung Fahrbahn nördlich Pichl) wird voraussichtlich bis durchgeführt. Der zweite Bauabschnitt (Vollsperrung B16 Erneuerung Fahrbahn südöstlich Manching und Vollsperrung St 2335 / B16 Auffahrt südöstlich Manching zur B 16 Richtung Regensburg) dauert voraussichtlich vom bis Aufgrund von zunehmenden Rissen und Asphaltverdrückungen wird die B 16 auf knapp 3 Kilometern zwischen Oberstimm und der Abfahrt nach Ingolstadt in 2 Bauabschnitten saniert. Teilweise genügt es lediglich die Asphaltdeckschicht zu sanieren, bei Bereichen mit größerer Schädigung muss auch die tiefer liegende Asphaltbinderschicht erneuert werden. Im Rahmen der Maßnahme wird zudem ein Rechtseinfädelungsstreifen für die Auffahrt von Forstwiesen bzw. Airbus kommend in Richtung Regensburg errichtet. Diese Einfädelungsspur auf die B 16 soll den Verkehrsfluss für die Verkehrsteilnehmer, die von Forstwiesen bzw. Airbus kommen und auf die B 16 in Fahrtrichtung Regensburg auffahren wollen erleichtern. Außerdem wird sich die Verkehrssicherheit in dem Bereich dadurch verbessern. Die Umleitung führt im 2. Bauabschnitt von Neuburg kommend über die AS Manching auf die A 9 Richtung Nürnberg AS Ingolstadt-Süd IN 12 PAF 34 St zur B 16 Richtung Regensburg und umgekehrt. Die Umleitungen sind örtlich beschildert. Die Kosten der beiden Bauabschnitte betragen rund 0,85 Millionen Euro, die von der Bundesrepublik Deutschland als zuständigem Straßenbaulastträger der Bundesstraße übernommen werden. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, können sich die genannten Termine verschieben. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die dringend erforderlichen Arbeiten und die damit verbundenen Behinderungen. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019 Seite 5

6 nachbarschaftshilfe HAnDArBeItsKreIs IM MArKt-treFF Handarbeiten in netter gesellschaft? Bei uns sind sie richtig! rentensprechtage Im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen finden regelmäßig Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung statt. Die Termine können nur unter der kostenfreien Telefon-Nr / (08.30 Uhr bis Uhr) unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer vereinbart werden. Zur Beratung werden die Rentenversicherungsunterlagen und der Personalausweis benötigt. Der Handarbeitskreis trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um Uhr in ungezwungener Runde im Markt-Treff. (Marktstraße 34 Rennertshofen) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nächste Treffen: 12. Juni, 10. Juli Ansprechpartner: Hella Graner / Kabarett-Tage 2019 in Rennertshofen TBC-Totales Bamberger Cabaret Wann, wenn nicht wir? Am Freitag, 24. Mai und Samstag, 25. Mai 2019 im Tennisheim Rennertshofen, Beginn: Uhr Mit ihrer wahnwitzigen Mischung aus furiosen Sketchen und bissigen Songs reißt das fränkische Driemdiem ihr Publikum von den Sitzen. Sie leisten WiderStand-Up-Comedy gegen den alltäglichen Irrsinn, zeigen sich als Beschützer von Witzen und Weisen und sind der Wels in der Brandung gegen Despo-, Chaound sonstige Idioten! Denn wo andere nur Fragen im Kopf haben, weiß TBC schon lange: Wann, wenn nicht wir. Und wenn Sie sich fragen, wer sich dieses Gagfeuerwerk anschauen soll, lautet die Antwort ganz klar: Dann, wenn nicht Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kleinkunstbühne Rennertshofen Hinweis: Die Veranstaltung am Freitag ist bereits ausverkauft, für Samstag gibt es noch einige Karten! Kartenvorverkauf: Brillen Königsdorfer, Rennertshofen Tel / Mit freundlicher Unterstützung des DRK Seite 6 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019

7 40 Jahre Marktkapelle Rennertshofen Jubiläumsprogramm Sonntag, Gottesdienstumrahmung durch das Holzbläserensemble Pfarrkirche St. Michael in Bertoldsheim Beginn Uhr Sonntag, Gottesdienstumrahmung durch das Blechbläserensemble Pfarrkirche St. Quirinus in Ammerfeld Beginn Uhr Sonntag, Gottesdienstumrahmung durch das gesamte Orchester Pfarrkirche St. Michael in Stepperg Beginn Uhr Samstag, Best of Konzert - 40 Jahre Marktkapelle Turnhalle Rennertshofen Beginn Uhr Samstag, Sternmarsch mit Festabend Rennertshofen Beginn Uhr Sonntag, Feldmesse anlässlich des 40. Jubiläums Mauerner Höhlen Beginn Uhr Sonntag, Mini-Music - Workshop für Kinder & Jugendliche Turnhalle Rennertshofen Beginn Workshop Uhr Beginn Aufführung mit Kaffee + Kuchen Uhr Sonntag, Jahresabschlusskonzert zum Jubiläumsjahr 2019 Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Rennertshofen Beginn Uhr Entspannen Wohlfühlen Erleben Genießen Datum Zeit Titel Info So., :30 Stille Täler tiefe Karsthöhlen Wanderung durch das Gailachtal ab Rögling / Fr., :00 Klangmassagen Bitte vereinbaren Sie einen Termin: 08431/2323, margarete.guenther55@gmx.de Fr., :00 Eine Kiste voll Rhythmus Cajon Bau- und Spielkurs 0151/ , info@fuenfraben.de Fr., :30 Zehenanalyse und Fußgesundheit Vortrag mit Maria Süß, Podologin, Buchautorin 08450/7441, praxismariasuess@gmail.com Do., :00 Genusswanderung für Pflanzenliebhaber Eva Wenninger Dipl. Biologin. Treffpunkt Silbersee Huisheim / So., :00 Aktiv-Park Familienwandertag in Hohenwart So., :00 Mühlenwanderung Mühlheim mit Dr. Annette Gobert 08422/988747, Annette.gobert@googl .com Do., :30 Bewegungsspaß für Babys 2-5 Monate. Mit Andrea Krebes. Kostenlos! 09081/2106-0, bildungsportal@aelf-nd.bayern.de So., :00 Tog Chöd Tibetischer Schwertkampf mit Michael Präger 0151/ , michael.praeger@outlook.de Kursbeschreibungen, Kursplan, Flyer-Download, Änderungen: Kontakt/Anmeldung/Kartenreservierung: , info@blossenau.de Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019 Seite 7

8 öffnungszeiten Wertstoffhof Hatzenhofen Freitag Samstag Öffnungszeiten April - November: Uhr Uhr Uhr Uhr Sperrmüllannahme und Elektronik-Schrott immer zu den Öffnungszeiten. Infoveranstaltungen Die wunderbare Welt der Bachmuschel & Fische in der Donaumoos Ach Familienexkursion 02. Juni, Sonntag, Uhr Uhr Anmeldung: bis 06. Juni 2019 Kosten: 5,-- EUR, Kinder 3,-- EUR Kostenlose Energiesprechstunde Der Verein Energie effizient einsetzen e.v. bietet in Neuburg und Schrobenhausen jeweils donnerstags zwischen Uhr und Uhr kostenlose Energiesprechstunden an. Vor Ort stehen kompetente Energieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten zur Verfügung. Wer sich beraten lassen möchte, kann sich unter Telefon / oder unter info@e-e-e.eu anmelden. Mitgebracht werden sollten Pläne des Gebäudes, der Energieverbrauch und die Energiekosten für Strom und Heizung, ein Kaminkehrerprotokoll und evtl. nützliche Fotos. Nächste Termine: Donnerstag, 06. Juni 2019, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Donnerstag, 27. Juni 2019, Schrobenhausen,VHS-Gebäude, Lenbachstraße 22 Donnerstag, 11. Juli 2019, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen Donnerstag, 18. Juli 2019, Schrobenhausen, VHS-Gebäude, Lenbachstraße 22 August: SOMMERPAUSE Die Feldlerche Vogel des Jahres 2019 Vortragsabend mit Lichtbildern 27. Juni, Donnerstag, Uhr Wildkräuter unserer Heimat Exkursion mit Rezeptverkostung 29. Juni, Samstag, Uhr Uhr Anmeldung: bis 21. Juni 2019 Kosten: 10,-- EUR inkl. Verkostung Bienentag Alles dreht sich an diesem Sonntag um die Honigbiene und ihre wilden Verwandten. 30. Juni, Sonntag, Uhr Uhr Kosten: Regulärer Eintritt Nähere Informationen und das Gesamtjahresprogramm finden Sie unter Impressum Herausgeber: Markt Rennertshofen 1. Bürgermeister Georg Hirschbeck Auflage: Fotos: Markt Rennertshofen und Privat Redaktion: Druck/Layout: Text / Grafik: Cornelia Euringer-Klose Markt Rennertshofen HP Mediendesign+Druck Eisengasse C Neuburg a.d.donau öffnungszeiten Öffnungszeiten Sommer 31. März Oktober 2019 Dienstag - Freitag Samstag Sonntag und Feiertag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Das nächste Mitteilungsblatt ERSCHEINT AnFang Juli Seite 8 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019

9 Thomas Janßen Versicherungsmakler für Privat- und Gewerbekunden Meine Philosophie: Bedarfsgerechte Absicherung nach Ihren Wünschen und Zielen Hochwertiger Versicherungsschutz zu günstigen Preisen Mein Service für Sie: Versicherungsvergleich mit Einsparungen bis zu 30 % Vorsorgecheck, Wertanalysen, Lebensphasen- und Zielgruppenkonzepte, Kfz-Versicherungs-Check Kundenbetreuung vor Ort, regelmäßige Betreuungsintervalle WIR SUCHEN AB SOFORT TÜRENMONTEUR (M/W/D) DTB AUSBAU Industriestraße Rennertshofen Tel.: / bewerbungen@dtb-ausbau.de Jetzt aktuell: Sie beenden Schule oder Ausbildung? Versicherungsschutz für Berufseinsteiger und für Studenten: Was ist sinnvoll und was ist notwendig? Was bietet der Markt? An der Hofbreite Rennertshofen/Stepperg Telefon 08434/ Fax / Mobil 01 51/ info@versicherung-janssen.de Apotheker Ivo Gropper e.k. auf einer Welle mit ihrer Gesundheit Spezielle Haut braucht spezialisierte Pflege! Lernen Sie die medizinische Pflegeserie DADO SENS kennen. Diese Naturkosmetik aus dem Hause Annemarie Börlind hält für jede Problemhaut die passende Pflege bereit egal ob Neurodermitis, Schuppenflechte, Hautrötungen, Akne oder allergiegefährdete Haut. Pflegt medizinisch Wirkt natürlich Gerne erhalten Sie bei uns kostenlose Testmuster zum Ausprobieren. Martin Brüger Filialleiter, Fachapotheker für Allgemeinpharmazie Neuburger Straße Rennertshofen Tel Fax info@donauapotheke.de Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019 Seite 9

10 HEIZTECHNIK + ÖFEN BÄDER + SANITÄRTECHNIK STAHL + BEDACHUNGEN WERKZEUG + EISENWAREN Hatzenhofener Straße 42, Stepperg Tel.: / Marktstraße 49-51, Rennertshofen Tel.: / ROTTHAI THAI RESTAURANT Münchener Str , Neuburg a.d. Donau rotthairestaurant@hotmail.com g / ROTTHAI THAI RESTAURANT rot_thai Speisen auch zum Mitnehmen (Umweltfreundlich ohne Kunststoffverpackung auch in mitgebrachten Behältern) Die Allianz bietet seit vielen Jahren interessante Alternativen für die Geldanlage. Gerne berate ich Sie hierzu persönlich. Sylwia Grychtol Allianz Generalvertretung Monheimer Str Rennertshofen sylwia.grychtol@allianz.de Tel Fax Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück. Seite 10 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019

11 Veranstaltungen Veranstaltungstermine auch unter Mai / Kabarettabend im Clubheim des TC Rennertshofen mit T B C Totales Bamberger Cabaret Wann, wenn nicht wir? ; Kartenvorverkauf bei Brillen Königsdorfer oder unter Altpapiersammlung des SV Bertoldsheim in Bertoldsheim, Erlbach und Neuhausen Fußwallfahrt Pfarrei Rennertshofen nach Wemding - Pilgersegen um Uhr Fahrradwallfahrt - Pilgersegen um Uhr - Anmeldung im Pfarrbüro (Tel. 2 41) Europawahl Spiele-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt (Morgen ist Christi Himmelfahrt wie hat man es früher am Feiertag gehalten wer weiß es?) im Markt-Treff Rennertshofen (auch für Nichtmitglieder) Gartenfest am Vatertag der Riedensheimer Vereine im Bürgerhaus-Garten Riedensheim Juni ab ab Dorffest der Dorfgemeinschaft Rohrbach Handarbeitskreis der Nachbarschaftshilfe im Markt-Treff Rennertshofen Prozession der Pfarrei Stepperg zum Antoniberg, anschließend Festgottesdienst zum Patrozinium Sternmarsch mit Jubiläums-/Festabend 40 Jahre Marktkapelle Rennertshofen in Rennertshofen Grillfest der FF Mauern-Treidelheim-Siglohe im FF-Heim Treidelheim Spiele-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt (Ein paar Tage nach Sommeranfang wird es wieder ein heißer Sommer?) im Markt-Treff Rennertshofen (auch für Nichtmitglieder) 29./ Königsfischen des Fischerein-Vereines Rennertshofen Juli Handarbeitskreis der Nachbarschaftshilfe im Markt-Treff Rennertshofen Fischerstechen der Fischerstecher Stepperg e.v. auf dem Antonibergsee in Stepperg Antonibergfest der FF Stepperg auf dem Antoniberg Einweihungsfest Fischerhalle des Fischerei-Vereines Rennertshofen in Treidelheim ab Allee-Fest Bernza der Faschingsgesellschaft Bertoldsheim, nachmittags Kaffee & Kuchen sowie Spiele für die kleinen Gäste, gegen abends Leckereien vom Grill und Spansau, zu späterer Stunde Barbetrieb 20./ Kreisjugendfeuerwehrtag in Rennertshofen jeweils Generalprobe Historischer- und Festspielverein Rennertshofen e.v., Freilicht-Theateraufführung Susanna in der Marktstraße in Rennertshofen Historischer- und Festspielverein Rennertshofen e.v., Freilicht-Theateraufführung Susanna in der Marktstraße in Rennertshofen Altpapiersammlung des FC Rennertshofen Spiele-Nachmittag der Arbeiterwohlfahrt (Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden im Kreise aller die gerne zum Spiele-Nachmittag kommen) im Markt-Treff Rennertshofen (auch für Nichtmitglieder) Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019 Seite 11

12 Die App Notdienste-Finder-Bayern Die Bayerische Staatsregierung bietet folgenden Smart-Service an: Mit der App Notdienste-Finder-Bayern finden Sie im medizinischen Notfall schnell den passenden Ansprechpartner in Bayern und erhalten die Hilfe, die Sie brauchen. Sei es, dass Sie tief in der Nacht oder über die Feiertage die nächstgelegene geöffnete Apo- theke suchen, einen Experten des Giftnotrufs brauchen oder einen Arzt/Zahnarzt in der Nähe Ihres Standorts finden wollen. Mit der App Notdienste-Finder-Bayern können Sie all diese Informationen für Bayern gebündelt in einer einfachen Anwendung jetzt jederzeit abrufen. Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Vertragsärzte findet seit 1. Juli 2015 in der GOIN-Notfallpraxis Neuburg im Krankenhaus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. GOIN-Notfallpraxis Neuburg, Kliniken St. Elisabeth, Müller-Gnadenegg-Weg 4, Neuburg/Do. Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag / Sonntag / Feiertag Uhr Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter der kostenlosen Rufnummer Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst. Bitte wenden Sie sich in allen dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen direkt an die Integrierte Leitstelle ohne Ortsvorwahl unter der Notrufnummer 112 (aus dem Festnetz und über Mobilfunk). Den zahnärztlichen Not- und Bereitschaftsdienst erfahren Sie über die Tagespresse oder unter de (über eine Umkreissuche). Apotheken-Notdienst Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Marktapotheke, Burgheim St. Josef-Apotheke, Neuburg Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Stadt-Apotheke, Rain Donau-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth easy-apotheke, Neuburg Mangold-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Rennertshofen Elisen-Apotheke, Neuburg Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Maximilium-Apotheke, Donauwörth Engel-Apotheke, Neuburg Tilly-Apotheke, Rain Karls-Apotheke, Karlshuld Easy-Apotheke, Donauwörth Marien-Apotheke, Neuburg Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Ostend-Apotheke, Neuburg Center Apotheke, Donauwörth Rosen-Apotheke, Neuburg Augusta-Apotheke, Rain Marktapotheke, Burgheim Schwalbanger-Apotheke, Neuburg St. Josef-Apotheke, Neuburg Stadt-Apotheke, Rain Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Neuburg Mangold-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Rennertshofen easy-apotheke, Neuburg Elisen-Apotheke, Neuburg Maximilium-Apotheke, Donauwörth Tilly-Apotheke, Rain Parkstadt-Apotheke, Donauwörth Engel-Apotheke, Neuburg Easy-Apotheke, Donauwörth Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Karls-Apotheke, Karlshuld Marien-Apotheke, Neuburg Center Apotheke, Donauwörth Ostend-Apotheke, Neuburg Augusta-Apotheke, Rain Marktapotheke, Burgheim Rosen-Apotheke, Neuburg Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Stadt-Apotheke, Rain St. Josef-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr, Sa., So., Mo., Di., Mi., Do., Fr., Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Mangold-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Rennertshofen Donau-Apotheke, Neuburg easy-apotheke, Neuburg Maximilium-Apotheke, Donauwörth Elisen-Apotheke, Neuburg Tilly-Apotheke, Rain Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Easy-Apotheke, Donauwörth Engel-Apotheke, Neuburg Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Karls-Apotheke, Karlshuld Center Apotheke, Donauwörth Marien-Apotheke, Neuburg Augusta-Apotheke, Rain Marktapotheke, Burgheim Ostend-Apotheke, Neuburg Rosen-Apotheke, Neuburg Stadt-Apotheke, Rain Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth St. Josef-Apotheke, Neuburg Mangold-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Rennertshofen Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Donau-Apotheke, Neuburg Maximilium-Apotheke, Donauwörth easy-apotheke, Neuburg Tilly-Apotheke, Rain Elisen-Apotheke, Neuburg Easy-Apotheke, Donauwörth Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim Donaumoos-Apotheke, Karlshuld Engel-Apotheke, Neuburg Center Apotheke, Donauwörth Augusta-Apotheke, Rain Karls-Apotheke, Karlshuld Marktapotheke, Burgheim Marien-Apotheke, Neuburg Ostend-Apotheke, Neuburg Stadt-Apotheke, Rain Rosen-Apotheke, Neuburg Löwen-Apotheke, Donauwörth Schwalbanger-Apotheke, Neuburg Mangold-Apotheke, Donauwörth Donau-Apotheke, Rennertshofen St. Josef-Apotheke, Neuburg Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg Maximilium-Apotheke, Donauwörth Alle Angaben dieser Seite ohne Gewähr. Informationen auch im Internet unter Seite 12 Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 321 Ausgabe 5/19 vom 24. Mai 2019

Mitteilungsblatt. Nr. 282 vom 04. Juli Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 282 vom 04. Juli Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 282-1 - 04. Juli 2014 Mitteilungsblatt Nr. 282 vom 04. Juli 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 316 Ausgabe 9/18 vom 16. November 2018 Großraumbürgerversammlung Winterdienst Neuerlass von Satzungen Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen Tel.:

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 281 vom 06. Juni Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 281 vom 06. Juni Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 281-1 - 06. Juni 2014 Mitteilungsblatt Nr. 281 vom 06. Juni 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr. Bilder: Michael Geyer

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr. Bilder: Michael Geyer Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 309 Ausgabe 2/18 vom 09. Februar 2018 Statistik 2017 Marktfest 2018 Fasching 2018 Bilder: Michael Geyer Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen Tel.:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ferienprogramm: Auch dieses Jahr wurde wieder ein tolles Programm angeboten

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ferienprogramm: Auch dieses Jahr wurde wieder ein tolles Programm angeboten Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 314 Ausgabe 7/18 vom 14. September 2018 Aus dem Marktgemeinderat Landtags- und Bezirkswahl 2018 Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm: Auch dieses Jahr wurde wieder

Mehr

Mitteilungsblatt. ein Frohes osterfest. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. ein Frohes osterfest. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 303 Ausgabe 3/17 vom 17. März 2017 Rückblick auf die Faschingsumzüge 2017 Erlebnistag in der Kinderkrippe Kinderoase Schulanmeldung 2017 ein Frohes osterfest wünschen

Mehr

Rennertshofener Spielzeit

Rennertshofener Spielzeit Mitteilungsblatt Nr. 283-1 - 29. August 2014 Mitteilungsblatt Nr. 283 vom 29. August 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehr: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 302 Ausgabe 2/17 vom 4. Februar 2017 Statistik 2016 Faschingsprinzenpaare Stellenausschreibung Bilder: Michael Geyer Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 285 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 285 vom 19. Dezember Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 285-1 - 19. Dezember 2014 Mitteilungsblatt Nr. 285 vom 19. Dezember 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 272 vom Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 272 vom Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 271 - - 17.05.2013 Mitteilungsblatt Nr. 272 vom 17.05.2013 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von 7.30

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 286 vom 29. Januar Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 286 vom 29. Januar Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 286-1 - 29. Januar 2015 Mitteilungsblatt Nr. 286 vom 29. Januar 2015 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 294 Ausgabe 2/16 vom 05. Februar 2016 Fasching in der Gemeinde Rennertshofen Marktfest Rennertshofen Informationen und Veranstaltungen Faschingsumzüge in Rennertshofen

Mehr

Mitteilungsblatt. Frohe Ostern. Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Verwaltung

Mitteilungsblatt. Frohe Ostern. Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Verwaltung Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 310 Ausgabe 3/18 vom 23. März 2018 Schulanmeldung Straßenzustandserfassung Gewerbenacht 2018 Frohe Ostern wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008

Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008 Mitteilungsblatt Nr. 233 vom 11. März 2008 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 293 Ausgabe 1/16 vom 18. Dezember 2015 Anmeldetermine zur Schulbildung Ehrenamtliche ausgezeichnet Müllabfuhrtermine für 2016 Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher

Mehr

Mitteilungsblatt EIN FROHES PFINGSTFEST. wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat, ortssprecher und verwaltung. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt EIN FROHES PFINGSTFEST. wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat, ortssprecher und verwaltung. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 304 Ausgabe 4/17 vom 05. Mai 2017 Auszeichnung für Ehrenamtliche Osterbrunnen Feuerwehrfest Emskeim EIN FROHES PFINGSTFEST wünschen ihnen Bürgermeister, gemeinderat,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungsblatt. Ein schönes Pfingstfest... Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Gemeindeverwaltung

Mitteilungsblatt. Ein schönes Pfingstfest... Markt Rennertshofen. wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Ortssprecher und Gemeindeverwaltung Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 296 Ausgabe 4/16 vom 29. April 2016 Kinder-Ferien- Programm 2016 Ausstellung Kunst und Glaube Imkerverein Rennertshofen Ein schönes Pfingstfest... wünschen Ihnen

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: des Polders Riedensheim. Bürgermeister Georg Hirschbeck.

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: des Polders Riedensheim. Bürgermeister Georg Hirschbeck. Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 288 Ausgabe 3/15 vom 5. Mai 2015 Spatenstich zum Polder Unterstützung zum Trassenstopp Unsere Sophie bei TheVoiceKids Den Startschuss für den Bau des Polders Riedensheim

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 291 Ausgabe 6/15 vom 29. September 2015 Impressionen der Marktstraßeneinweihung Spendenaktionen in der Region Flüchtlinge in der Marktgemeinde Gelungenes Marktstraßenfest

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 301 Ausgabe 1/17 vom 19. Dezember 2016 ikommz Verkehrsüberwachung Müllabfuhrtermine 2017 Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 260 vom 19. August Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 260 vom 19. August Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 260 - - 19.08.2011 Mitteilungsblatt Nr. 260 vom 19. August 2011 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Gartenlust Lustgärten

Gartenlust Lustgärten BAYERISCHER DENKMÄLERVEREIN ZUR ERHALTUNG PRIVATER BAUDENKMÄLER UND SONSTIGER KULTURGÜTER e.v. Vereinssitz München 1. Vorsitzende: Edith v. Weitzel-Mudersbach M.A. Unternzenn 13, 91619 Obernzenn Tel.:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 289 Ausgabe 4/15 vom 3. Juli 2015 Römerbrücke Geschichte erleben Einweihung des Markt-Treffs Polder-Demo vor dem Rathaus Mit einem großen Fest wurde das 40-jährige

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, zufriedenes neues Jahr wünschen Ihnen Mitteilungsblatt Nr. 255 vom 21. Dezember 2010 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 300 Ausgabe 8/16 vom 15. November 2016 Schnelles Internet für Rennertshofen Rufbus-Linie Neuburg - Rennertshofen Verkauf von altem Schulmobiliar Markt Rennertshofen

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 257 vom 20. April Markt Rennertshofen. Ein frohes Osterfest

Mitteilungsblatt. Nr. 257 vom 20. April Markt Rennertshofen.    Ein frohes Osterfest Mitteilungsblatt Nr. 257 vom 20. April 2011 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 264 vom 29. März Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Mitteilungsblatt. Nr. 264 vom 29. März Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 264 - - 29.03.2012 Mitteilungsblatt Nr. 264 vom 29. März 2012 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag von

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 299 Ausgabe 7/16 vom 30. September 2016 nachbericht Ferienprogramm 2016 neues aus dem Marktgemeinderat neuer Mitarbeiter im Rathaus Markt Rennertshofen Marktstraße

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Mitteilungsblatt Nr Februar Mitteilungsblatt. Nr. 278 vom 06. Februar Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt Nr Februar Mitteilungsblatt. Nr. 278 vom 06. Februar Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 278 - - 06. Februar 2014 Mitteilungsblatt Nr. 278 vom 06. Februar 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt rennertshofen Nr. 297 Ausgabe 5/16 vom 1. Juli 2016 Marktfest rennertshofen 2016 radltag 2016 Sehenswerte Schätze vor der Haustür Markt rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 284 vom 17. Oktober Markt Rennertshofen

Mitteilungsblatt. Nr. 284 vom 17. Oktober Markt Rennertshofen Mitteilungsblatt Nr. 284-1 - 17. Oktober 2014 Mitteilungsblatt Nr. 284 vom 17. Oktober 2014 Markt Rennertshofen Parteiverkehr: Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen E-Mail: info@rennertshofen.de Montag-Freitag

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 244 vom 10. Juni Markt Rennertshofen.

Mitteilungsblatt. Nr. 244 vom 10. Juni Markt Rennertshofen. Mitteilungsblatt Nr. 244 vom 10. Juni 2009 Markt Rennertshofen Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen Telefon: 08434 / 94 07-0 Fax: 08434 / 613 E-Mail: info@rennertshofen.de http://www.rennertshofen.de Parteiverkehr:

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 292 Ausgabe 7/15 vom 5. November 2015 Neue Geistliche in der Großgemeinde Vereine bereiten sich auf die Adventszeit vor Weihnachstmarkt im Schloss Stepperg Und

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Roland Wahl.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Roland Wahl. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Roland Wahl. Herzlich willkommen bei Roland Wahl und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden. Vielleicht kommt

Mehr

Staatliche Realschule Landshut

Staatliche Realschule Landshut Staatliche Realschule Landshut 4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 Christoph-Dorner-Str. 18 84028 Landshut Tel.: 0871 92334-11 Fax: 0871 92334-88 Homepage: www.rs-landshut.de E-Mail: verwaltung@rs-landshut.de

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: 26./27. + 28.10. Hennef 2./3. + 4.11..2012 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit, sich mit diesen Unterlagen

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr

Mitteilungsblatt. Markt Rennertshofen. Parteiverkehrszeiten: Montag Freitag Uhr und Mittwoch Uhr Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen Nr. 298 Ausgabe 6/16 vom 12. August 2016 Nachbericht Marktfest 2016 Stechmückenplage Lehrerverabschiedung Markt Rennertshofen Marktstraße 18 86643 Rennertshofen Tel.:

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Do. 25.01.18 PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Do. 25.01.18 Do. 08.02.18 Schulbesuch der Riesen gompiger Donnerstag Die Hexen kommen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr