Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30."

Transkript

1 Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Juni 2017

2 Inhalt Wichtiges in Kürze 3 Verwaltung und Organe 4 Informationen über Dritte 5 Vermögensrechnung 6 Erfolgsrechnung 7 Anhang 8 Hypotheken / Kredite / Geschäfte zwischen Fonds 10 Käufe und Verkäufe von Grundstücken / Mietzinseinnahmen pro Mieter grösser als 5% / Geschäfte mit Nahestehenden / Anteile im Umlauf 11 Inventar der Liegenschaften / Allgemeine Objektangaben / Objekt-Finanzzahlen / Objektstruktur Wohnungen / Objektstruktur Gewerbe 12 Erläuterungen zum ungeprüften Halbjahresbericht 20 2

3 Wichtiges in Kürze Eckdaten Valorennummer Ausgabe Fondsanteile Rücknahme Fondsanteile Anzahl Anteile im Umlauf Inventarwert pro Anteil (inkl. Ausschüttung) CHF Ausgabepreis pro Anteil CHF Rücknahmepreis pro Anteil CHF Schlusskurs CHF Steuerwert CHF n/a Höchster Kurs (Berichtsperiode) CHF Tiefster Kurs (Berichtsperiode) CHF Börsenkapitalisierung CHF 3 011,3 Mio ,3 Mio ,1 Mio. Agio 39,14% 31,34% 25,51% Vermögensrechnung Verkehrswert der Liegenschaften CHF 2 705,5 Mio ,0 Mio ,7 Mio. Buchwert der Liegenschaften CHF 2 576,5 Mio ,1 Mio ,9 Mio. Gesamtfondsvermögen (GAV) CHF 2 720,9 Mio ,6 Mio ,3 Mio. Fremdfinanzierungsquote: 1) in % der Anlagekosten 19,01% 16,19% 19,28% in % der Verkehrswerte 18,11% 15,41% 18,42% Fremdkapitalquote 20,46% 18,24% 20,92% Verzinsung der Fremdfinanzierungen 1,01% 1,10% 1,01% Restlaufzeit der Fremdfinanzierungen Jahre 3,83 2,25 2,27 Nettofondsvermögen (NAV) CHF 2 164,3 Mio ,1 Mio ,1 Mio. Rendite- und Performanceangaben Ausschüttung CHF n/a Ausschüttungsrendite n/a 2,38% 2,50% Ausschüttungsquote n/a 99,43% 92,31% Eigenkapitalrendite (ROE) 1,55% 2) 3,44% 3,62% Rendite des investierten Kapitals (ROIC) 1,35% 2) 2,97% 3,13% Anlagerendite 1,58% 2) 3,58% 3,99% Performance 6,71% 2) 9,28% 1,54% Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge) 74,10% 75,55% 74,56% Fondsbetriebsaufwandquote GAV (TERREF GAV) 0,65% 0,66% 0,67% Fondsbetriebsaufwandquote Market Value (TERREF MV) 0,60% 0,63% 0,64% Kurs-/Gewinnverhältnis (P/E Ratio) 44,29 38,41 34,95 Kurs-/Cashflowverhältnis 44,26 42,12 36,60 Erfolgsrechnung ) Nettoertrag CHF 34,0 Mio. 35,0 Mio. 33,4 Mio. Realisierte Kapitalgewinne/-verluste CHF 0,0 Mio. 0,3 Mio. 0,1 Mio. Mietzinseinnahmen CHF 62,5 Mio. 60,6 Mio. 59,6 Mio. Mietausfallrate 5,27% 4,39% 5,83% Unterhaltsaufwand CHF 5,2 Mio. 6,1 Mio. 6,4 Mio. 1) Maximal zulässige Belastung: Ein Drittel der Verkehrswerte (KAG Art. 65 Abs. 2/KKV Art. 96 Abs. 1) 2) Berechnung für sechs Monate ( ) 3) Kennzahlen wurden nicht an die neue KKV-Finma-Berechnung angepasst 3

4 Verwaltung und Organe Verwaltung und Organe Fondsleitung Credit Suisse Funds AG, Zürich Verwaltungsrat Dr. Thomas Schmuckli, Präsident Luca Diener, Vizepräsident, Managing Director, Credit Suisse AG, Zürich Ruth Bültmann, Mitglied Gebhard Giselbrecht (seit 5. April 2017), Mitglied, Managing Director, Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG, Zürich Petra Reinhard Keller, Mitglied, Managing Director, Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich Jürg Roth, Mitglied, Managing Director, Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich Christian Schärer, Mitglied, Managing Director, Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich Dr. Christoph Zaborowski, Mitglied Adam Milenkovic (bis 31. März 2017), Mitglied, Managing Director, Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG, Zürich Geschäftsleitung Thomas Schärer, CEO Patrick Tschumper, stellvertretender CEO und Leiter Fund Solutions Gilbert Eyb, Mitglied, Legal Thomas Federer, Mitglied, Performance & Risk Management Tim Gutzmer, Mitglied, Fund Services Hans Christoph Nickl, Mitglied, COO Thomas Vonaesch, Mitglied, Real Estate Fund Management Gabriele Wyss, Mitglied, Compliance Depotbank Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich Prüfgesellschaft KPMG AG, Zürich 4

5 Informationen über Dritte Informationen über Dritte Akkreditierte Schätzungsexperten Die Fondsleitung hat mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde die Wüest Partner AG, Zürich, mit den folgenden Hauptverantwortlichen Andreas Ammann, dipl. Architekt ETH/SIA, Wüest Partner AG, Zürich Reto Stiefel, dipl. Architekt ETH/SIA, Wüest Partner AG, Zürich als Schätzungsexperten beauftragt. Delegation weiterer Teilaufgaben Die Fondsleitung hat die Anlageentscheide an die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG, Zürich, als Vermögensverwalterin delegiert. Die Fondsleitung hat verschiedene Teilaufgaben der Fondsadministration an nachfolgende Gruppengesellschaften der Credit Suisse Group AG delegiert: Credit Suisse AG, Schweiz: Teilaufgaben in den Bereichen Rechts- und Complianceberatung, Finanzwesen der Fondsleitung, Steuerberatung, Facility Management, IT Dienstleistungen, Management Information System MIS und Collateral Management. Credit Suisse (Schweiz) AG, Schweiz: Teilaufgaben in den Bereichen Personalwesen und Business Risk Manage ment. Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG, Schweiz: Real Estate Administration (u. a. Fonds- und Liegenschaftsbuchhaltung, Liegenschaftenverwaltung). Credit Suisse Fund Services (Luxembourg) S.A., Luxembourg: Teilaufgaben im Bereich der Fondsbuchhaltung. Credit Suisse (Poland) Sp.z.o.o., Polen: Teilaufgaben in den Bereichen Produkt-Masterdaten, Preis-Publikationen, Factsheet-Produktion, KIID-Produktion, dem Erstellen von Reportings sowie weitere Supportaufgaben im Bereich des Riskmanagements. Die genaue Ausführung des Auftrages regelt ein zwischen der Fondsleitung und den genannten Gruppengesellschaften abgeschlossener Vertrag. Es besteht die Möglichkeit, den genannten Gruppengesellschaften weitere Teilaufgaben zu delegieren. Die Liegenschaftsverwaltung und der technische Unterhalt sind vorwiegend an die Wincasa AG, Winterthur, delegiert. Die genaue Ausführung des Auftrages ist in separaten Verträgen geregelt. 5

6 Vermögensrechnung per 30. Juni Verkehrswert Verkehrswert CHF CHF Aktiven Kasse, Post- und Bankguthaben auf Sicht, einschliesslich Treuhandanlagen bei Drittbanken Grundstücke Wohnbauten Kommerziell genutzte Liegenschaften Gemischte Bauten Bauland einschl. Abbruchobjekte und angefangene Bauten Laufende Sanierungen Total Grundstücke Sonstige Vermögenswerte Gesamtfondsvermögen Passiven Kurzfristige Verbindlichkeiten Kurzfristige verzinsliche Hypotheken und andere hypothekarisch sichergestellte Verbindlichkeiten Kurzfristige sonstige Verbindlichkeiten Total kurzfristige Verbindlichkeiten Langfristige Verbindlichkeiten Langfristige verzinsliche Hypotheken und andere hypothekarisch sichergestellte Verbindlichkeiten Total langfristige Verbindlichkeiten Total Verbindlichkeiten Nettofondsvermögen vor geschätzten Liquidationssteuern Geschätzte Liquidationssteuern Nettofondsvermögen Anzahl Anteile im Umlauf Nettoinventarwert pro Anteil Abzüglich Ausschüttung Berichtsperiode (Coupon Nr. 11) Nettoinventarwert pro Anteil nach Ausschüttung Veränderungen des Nettofondsvermögens Nettofondsvermögen zu Beginn des Rechnungsjahres Ausschüttungen Saldo aus dem Anteilverkehr exkl. des Einkaufs in die laufenden Erträge bei der Ausgabe und der Ausrichtung laufender Erträge bei der Rücknahme von Anteilen Gesamterfolg Saldo Einlage/Entnahme Rückstellungen für Reparaturen Nettofondsvermögen am Ende des Rechnungsjahres Angaben früherer Jahre Nettofondsvermögen Inventarwert pro Anteil

7 Erfolgsrechnung per 30. Juni bis bis bis bis CHF CHF CHF CHF Erträge Negativzinsen Mietzinseinnahmen Sonstige Erträge Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen Total Erträge Aufwendungen Hypothekarzinsen und Zinsen aus hypothekarisch sichergestellten Verbindlichkeiten Sonstige Passivzinsen Baurechtszinsen Unterhalt und Reparaturen Liegenschaftenverwaltung Liegenschaftsaufwand Verwaltungsaufwand Steuern und Abgaben Liegenschaftssteuern Gewinn- und Kapitalsteuern Schätzungs- und Prüfaufwand Abschreibungen auf Mobilien Reglementarische Vergütungen an die Fondsleitung die Depotbank die Immobilienverwaltungen Kosten für Rechenschaftsbericht Aufsichtsabgaben Sonstige Aufwendungen Ausrichtung laufender Nettoerträge bei der Rücknahme von Anteilen 0 0 Total Aufwand Nettoertrag Realisierte Kapitalgewinne und -verluste Realisierter Erfolg Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste Veränderung der Liquidationssteuern Gesamterfolg

8 Anhang per 30. Juni Höhe des Abschreibungskontos CHF 0,0 Mio. 0,0 Mio. Höhe des Rückstellungskontos für künftige Reparaturen CHF 24,5 Mio. 24,5 Mio. Höhe des Kontos der zur Wiederanlage zurückbehaltenen Erträge CHF 0,0 Mio. 0,0 Mio. Gesamtversicherungswert des Vermögens CHF 2 172,8 Mio ,9 Mio. Anzahl der auf Ende des nächsten Rechnungsjahres gekündigten Anteile keine keine Kennzahlen Mietausfallrate 5,27% 5,17% Fremdfinanzierungsquote in % der Verkehrswerte 18,11% 15,41% Ausschüttungsrendite n/a 2,38% Ausschüttungsquote n/a 99,43% Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge) 74,10% 75,55% Fondsbetriebsaufwandquote GAV (TERREF GAV) 0,65% 0,66% Fondsbetriebsaufwandquote Market Value (TERREF MV) 0,60% 0,63% Eigenkapitalrendite (ROE) 1,55% 3,44% Rendite des investierten Kapitals (ROIC) 1,35% 2,97% Agio 39,14% 31,34% Performance 6,71% 9,28% Anlagerendite 1,58% 3,58% Angaben über Derivate Keine Grundsätze für die Bewertung des Fondsvermögens sowie die Berechnung des Netto inventarwerts Der Inventarwert eines Anteils ergibt sich aus dem Verkehrswert des Fondsvermögens, vermindert um allfällige Verbindlichkeiten des Anlagefonds sowie um die bei der Liquidation des Fondsvermögens wahrscheinlich anfallenden Steuern, dividiert durch die Anzahl der sich im Umlauf befindlichen Anteile. Gemäss Art. 88 Abs. 2 KAG, Art. 92 und 93 KKV sowie den SFAMA-Richtlinien für die Immobilienfonds werden die Immobilien des Fonds regelmässig von unabhängigen, bei der Aufsichtsbehörde akkreditierten Schätzungsexperten anhand einer dynamischen Ertragswertmethode geschätzt. Die Bewertung erfolgt zum Preis, der bei einem sorgfältigen Verkauf im Zeitpunkt der Schätzung wahrscheinlich erzielt würde. Bei angefangenen Bauten und Bauprojekten erfolgt die Bewertung ebenfalls zu Verkehrswerten. Bei Erwerb oder Veräusserung von Grundstücken im Fondsvermögen sowie auf den Abschluss jedes Rechnungsjahres muss der Verkehrswert der Grundstücke im Fondsvermögen durch die Schätzungsexperten überprüft werden. Der Verkehrswert der einzelnen Immobilien stellt einen bei gewöhnlichem Geschäftsverkehr und unter Annahme eines sorgfältigen Kauf- und Verkaufsverhaltens mutmasslich erzielbaren Preis dar. Im Einzelfall werden, insbesondere beim Kauf und Verkauf von Fondsliegenschaften, eventuelle Opportunitäten im Interesse des Fonds bestmöglich genutzt. Dies kann zu Abweichungen zu den Bewertungen führen. Weitere Ausführungen zu den Verkehrswerten können dem Bewertungsbericht der Immobilienschätzer per Jahresabschluss entnommen werden. 8

9 Angaben über die effektiven Vergütungssätze, wo im Fondsreglement Maximalsätze angegeben sind Effektiv Maximal Effektiv Maximal a) Vergütungen an die Fondsleitung Jährliche Kommission für die Leitung des Immobilienfonds, das Asset Management und den Vertrieb des Immobilienfonds auf Basis des Gesamtfonds vermögens zu Beginn des Rechnungsjahres 0,49% 1,00% 0,49% 1,00% Kommission für die Bemühungen bei der Erstellung von Bauten, bei Renovationen und Umbauten auf Basis der Baukosten 2,00% 3,00% 2,00% 3,00% Entschädigung für die Bemühungen beim Kauf und Verkauf von Grundstücken auf Basis des Kauf- bzw. Verkaufspreises, sofern nicht ein Dritter damit beauftragt wird 1,50% 2,00% 1,50% 2,00% Entschädigung für die Verwaltung der einzelnen Liegenschaften während der Berichtsperiode auf Basis der Bruttomietzins einnahmen (inkl. Baurechtszinseinnahmen) 2,88% 5,00% 2,96% 5,00% Ausgabekommission zur Deckung der Kosten, welche die Platzierung der neuen Anteile verursachte, auf Basis des Nettoinventarwerts der neu emittierten Anteile 0,00% 5,00% 2,50% 5,00% Rücknahmekommission zur Deckung der Kosten, welche die Rücknahme von Anteilen verursachte, auf Basis des Nettoinventarwerts der zurückgenommenen Anteile 0,00% 5,00% 0,00% 5,00% b) Vergütungen an die Depotbank Kommission für die Aufbewahrung des Fondsvermögens, die Besorgung des Zahlungsverkehrs des Immobilienfonds und die sonstigen in 4 des Fondsvertrages aufgeführten Aufgaben auf Basis des Nettofondsvermögens zu Beginn des Rechnungsjahres 0,03% 0,05% 0,03% 0,05% Kommission für die Auszahlung des Jahresertrages an die Anleger 0,00% 0,50% 0,00% 0,50% Gesamtbetrag der vertraglichen Zahlungsverpflichtungen nach dem Bilanzstichtag für Grundstückkäufe sowie Bauaufträge und Investitionen in Liegenschaften Grundstückkäufe CHF 0,0 Mio. 0,0 Mio. Bauaufträge und Investitionen in Liegenschaften CHF 121,4 Mio. 156,9 Mio. Langfristige Verbindlichkeiten, aufgeteilt nach Fälligkeit innerhalb von einem bis fünf Jahren und nach fünf Jahren bis 5 Jahre CHF 95,0 Mio. 85,0 Mio. > 5 Jahre CHF 180,0 Mio. 90,0 Mio. Anlagen Anlagen, die an einer Börse kotiert oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden: bewertet zu den Kursen, die am Hauptmarkt bezahlt werden; gem. KKV-Finma Art. 84 Abs. 2 Bst. a CHF n/a n/a Anlagen, für die keine Kurse gemäss Buchstabe a verfügbar sind: bewertet aufgrund von am Markt beobachtbaren Parametern; gem. KKV-Finma Art. 84 Abs. 2 Bst. b CHF n/a n/a Anlagen, die aufgrund von am Markt nicht beobachtbaren Parametern mit geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten bewertet werden; gem. KKV-Finma Art. 84 Abs. 2 Bst. c Details siehe dazu Inventar der Liegenschaften ab Seite 12 CHF 2 705,5 Mio ,0 Mio. Details siehe dazu Geschäfte zwischen Fonds ab Seite 10 CHF 0,0 Mio. 0,0 Mio. Total Anlagen CHF 2 705,5 Mio ,0 Mio. Generelle Bemerkung: Weitere Informationen können bei «Wichtiges in Kürze» entnommen werden. 9

10 Hypotheken Laufende Hypotheken und Festvorschüsse (per ) Kreditart von Laufzeit bis Betrag in CHF Zinssatz Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,310% Festvorschuss ,310% Festhypothek ,100% Festhypothek ,930% Festhypothek ,250% Festhypothek ,510% Festhypothek ,890% Festhypothek ,615% Festhypothek ,010% Festhypothek ,705% Festhypothek ,110% Festhypothek ,500% Festhypothek ,600% Festhypothek ,790% Festhypothek ,600% Festhypothek ,520% Festhypothek ,680% Festhypothek ,050% Festhypothek ,630% Festhypothek ,740% Festhypothek ,700% Festhypothek ,740% Festhypothek ,150% Festhypothek ,780% Festhypothek ,780% Festhypothek ,850% Festhypothek ,900% Total laufende Hypotheken und Festvorschüsse Abgelaufene Hypotheken und Festvorschüsse ( ) Kreditart von Laufzeit bis Betrag in CHF Zinssatz Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,310% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,310% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,310% Festvorschuss ,310% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Festhypothek ,050% Festvorschuss ,600% Festvorschuss ,600% Die Zinssätze bei den Festhypotheken und Festvorschüssen sind jeweils während der ganzen Laufzeit fix. Kredite Während der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2017 hat der Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus keine Kredite von den Immobilienfonds derselben Fondsleitung erhalten. Laufende Kredite (per ) Kreditart Keine von Laufzeit bis Betrag in CHF Zinssatz Abgelaufene Kredite ( ) Kreditart Keine von Laufzeit bis Betrag in CHF Zinssatz Geschäfte zwischen Fonds Während der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2017 hat der Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus keine sonstigen Anlagen (gem. Art. 86 Abs. 3a KKV) bei den Immobilienfonds derselben Fondsleitung getätigt. Laufende sonstige Anlagen (per ) Kreditart Keine von Laufzeit bis Betrag in CHF Zinssatz Abgelaufene sonstige Anlagen ( ) Kreditart Keine von Laufzeit bis Betrag in CHF Zinssatz 10

11 Käufe und Verkäufe von Grundstücken Aufstellung der Käufe und Verkäufe von Grundstücken im Geschäftsjahr 2017 (Stand per ) Käufe Gebäudeart GB-Nr. Grundstücksfläche m 2 Dussnang, Kurhausstrasse 34, «Kneipphof» Arrondierung Verkäufe Gebäudeart GB-Nr. Grundstücksfläche m 2 Bulle, Rue des Agges 8 Gemischter Bau Krummenau, Sonnenwiese Wohnbau Mietzinseinnahmen pro Mieter grösser als 5% Mieter Ort der Liegenschaft Anteil in % der Mietzinseinnahmen Tertianum AG Aigle, Berg, Bern, Degersheim, Dotzigen, Egnach, Gampelen, Kradolf, 10,81% Lyss, Montreux, Oberlindach, Reute, Solothurn, Tenero, Villeneuve, Wald Geschäfte mit Nahestehenden Die Fondsleitung bestätigt, dass keine Übertragung von Immobilienwerten auf Nahestehende oder von Nahestehenden stattgefunden hat und dass übrige Geschäfte mit Nahestehenden zu marktkonformen Bedingungen abgeschlossen wurden (Ziff. 18 der Richtlinien für Immobilienfonds der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA vom 2. April 2008, Stand 13. September 2016). Anteile im Umlauf Stand am 1. Januar Anteile Rücknahmen 0 Anteile Ausgaben 0 Anteile Stand am 30. Juni Anteile 11

12 Inventar der Liegenschaften Allgemeine Objektangaben / Objekt-Finanzzahlen / Objektstruktur Wohnungen / Objektstruktur Gewerbe Andere Anlagen gem. KKV-FINMA Art. 84 Abs. 2 Bst. c Anzahl Total Mietobjekte Gebäude Total Mietfläche (m 2 ) Grundstücksfläche (m 2 ) Erstellungsjahr Erwerbsdatum Ort, Adresse Wohnbauten Aarau**, Im Käfergrund 41, 43, Adliswil, Poststrasse 9, 11, Aigle, Rue du Molage 24a, 24b, 26 / La Résidenz «du Bourg» q Arbedo**, Via Molinazzo 2a, b, c, d, e Au, Nollenhornstrasse 10, 12, Basel, Erlkönigweg 21, 23, 25, 27 / Tangentenweg 40, 42, 44, 46, «Erlenmatt» Basel, Gempenstrasse Basel, J.-J. Balmer-Strasse Basel, J.-J. Balmer-Strasse 3, 5, 7, Basel, J.-J. Balmer-Strasse 6, 8, Basel, Schorenweg Berg, Schlossstrasse 9, «Schloss Berg» q Bern, «Résidence» Niesenweg 1 q Bern**, Bühlstrasse 5 q Bulle, Rue de l Europe 68, Burgdorf, Lyssachstrasse 77, 77a, 77b, 77c, 77d, 79, Seniorenresidenz «Burdlef» Cham, Luzernerstrasse Cham, Luzernerstrasse Davos Dorf**, Promenade 136, «Haus Face» Davos Platz, Promenade 18, «Haus Bernina» Degersheim, Feldeggstrasse 6 q Degersheim, Kirchweg 8 q Derendingen, Hauptstrasse Diessenhofen, Im Vogelsang Dietikon**, Grünaustrasse 2, 4, 6, 8, 10 / Webereistrasse 2, 4, 6, 8 / Rapidplatz 3, «Lindenhof» Dietikon, Zentralstrasse / Florastrasse Dietikon, Zürcherstrasse 80, Dotzigen, Schulhausstrasse 11 q Egnach, Buch 16, «Seerose» q Embrach, Hardstrasse 24, 26, Füllinsdorf, Hammerstrasse 2, Gampelen**, Neuenburgstrasse 6 q Grenchen, Schützengasse 86, 88, 90, 92, 94, Hedingen, Affolternstrasse 8, 10, «Querbeet» Hinterkappelen, Dorfstrasse 1, 3, «Residenz Hausmatte» Kradolf, Hauptstrasse 17, 19, «Rosengarten» q Kreuzlingen, Seefeldstrasse 30, 30a Krummenau*, Sonnenwiese La Conversion, Chemin de Crêt-de-Plan Lenzburg**, Bahnhofstrasse, «Check-in» Lindau, Hofwisenstrasse 2, Lonay**, Chemin des Vignes 14, «Domaine de La Gracieuse» Lugano, Via Monte Carmen 13, Lugano-Paradiso, Via delle Scuole Lugano-Paradiso, Via Franco Zorzi 39a Luzern, Zihlmattweg 42, 44, «Hochzwei» Montreux-Territet**, Avenue de Chillon Neuenhof**, Webermühle 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 31, 32, 33, 41, 42, 43, 44, Niederglatt, Alte Poststrasse 1, 3, Niederglatt, Kaiserstuhlstrasse 26, Niederrohrdorf, Parkweg 1, 2, Niederrohrdorf, Parkweg Oberlindach, Diemerswilstrasse 28 q Renens, Chemin des Novalles 3 q Reute, Mohren 9 q Rheinfelden, Augartenstrasse 8, 10, 12, Rheinfelden, Habsburgerstrasse Rheinfelden, Habsburgerstrasse 4, 6, 8, 10 / Waldshuterstrasse 7, 9, 11, 13, ) Rheinfelden, Habsburgerstrasse 84, 86, ) Rheinfelden, Laufenburgerstrasse Rheinfelden, Säckingerstrasse 1, 3, Rheinfelden, Säckingerstrasse Rheinfelden, Säckingerstrasse ) Rheinfelden, Säckingerstrasse 6, 8, 10, 12, 14, 16, 20, Rheinfelden**, Waldhofstrasse Rheinfelden**, Waldhofstrasse Rheinfelden, Waldhofstrasse 39, 41, 43, 65, 67, ) Rheinfelden, Waldshuterstrasse 2, 4, ) Rheinfelden, Waldshuterstrasse 69, Romanshorn**, Alleestrasse 48, 48a Romanshorn, Huebzelg 1, 3, 5, «Silberholz»

13 Eigentumsverhältnis Gestehungskosten Verkehrswert Soll- 1) Mietzinsausfälle Bruttoerträge Mietertrag 1) in CHF in % (Nettomietertrag) 1) Zimmer 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5+ Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Stockwerkeigentum 2) , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum im Baurecht Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum , ,00 Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Stockwerkeigentum Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Stockwerkeigentum im Baurecht 5) , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum im Baurecht Alleineigentum , Alleineigentum ,

14 Total Wohnungen Anz. m 2 % Wohnungen Parking Anz. Läden m 2 Büros, Praxisräume usw. Anz. m 2 Kinos / Hotels / Restaurants Anz. m 2 Lagerräume Anz. m 2 Übrige kommerzielle Räume Anz. m 2 Gewerbe Total Gewerbeobjekte ohne GA/EP/PP Anz. m 2 % , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

15

16 Anzahl Total Mietobjektfläche Total Miet- Grundstücks- Erstellungs- Erwerbs- Ort, Adresse Gebäude (m 2 ) fläche (m 2 ) jahr datum Rothrist, Am Bachweg 1, 3, Solothurn, Walter Schnyder-Strasse 5, «Sphinxmatte» Solothurn, Zuchwilerstrasse 62, Staufen, Chrüzweg 3, 5, 7, 9, «Esterli» St-Sulpice**, Route Cantonale 93a, 93b, 93c, 94a, 94b, 94c, «En Champagny B3, B4» Urdorf, Bachstrasse Villeneuve, Chemin de Byron 2 q Wald, Haselstudstrasse 12 q / Wollerau, Wilenstrasse Zuchwil, Stauffacherweg Zuchwil, Stauffacherweg Zuchwil**, Stauffacherweg 5, Zürich**, Hagenholzstrasse 62, «Andreaspark 3» Zürich, Im Heuried 52, 54, 56, 58, 60, 62 / Küngenmatt 3, 5, 7, 9, 11, Zuzwil, Herbergstrasse 5, / Total I davon im Stockwerkeigentum davon im Baurecht Kommerziell genutzte Liegenschaften Bad Zurzach, Badstrasse 44, «Parkhotel» v Bad Zurzach, Hauptstrasse 25, Waaggässli Basel, Gundeli-Park Einstellhalle 1., 2., 3. UG Dussnang**, Kurhausstrasse 34, «Kneipphof» v / Genf**, Rue Philippe-Plantamour 6, / Kehrsatz, Weidliweg 2, 2a, 2c v Lyss, Steinweg 6-28, «Lyssbachpark» q Oensingen, Mühlefeldstrasse 53, 55, 57, 57a / Bienkenstrasse 22, 24, 26, 26a, «Inneres Mülifeld» Rheinfelden, Augarten Zentrumsbauten / Im Waldhof Saillon**, Les Bains de Saillon v Thun, Scheibenstrasse 11, «Selve-Areal» Yverdon-les-Bains, Avenue des Bains 20, 22 v / Zürich, Badenerstrasse 537 / Cyklamenweg 1, Total II davon im Baurecht Gemischte Bauten Bülach, Schaffhauserstrasse / Winterthurerstrasse, «Arcade» Bulle, Chemin de Bouleyres 35, 37 / Rue de l Ondine /2002/ Döttingen, Hauptstrasse, «Wohnen 50+» Ecublens, EPFL Centre de Congrès et de Rencontres, Les Blévallaires Regensdorf, Affolternstrassse 26, Rorschach, Neugasse 1 / Marktplatz Schaffhausen, Stimmerstrasse 74, 76, 78, 80, 80a, «Alpenblick» Total III davon im Baurecht Bauland (inkl. Abbruchobjekte) und angefangene Bauten Basel, Erlenmatt, Baufeld A Bulle, Rue de l Europe 64, Niederrohrdorf, EGRO Baufeld Pratteln, «Ceres Tower» Tenero-Contra, Via San Gottardo 25, 27, Total IV Baurechtsgrundstücke Total V Gesamttotal davon im Stockwerkeigentum davon im Baurecht * In der Berichtsperiode veräusserte Liegenschaften ** Die angegebenen Werte verstehen sich inklusive der laufenden Sanierungen 1) Nicht annualisiert 2) Anteil / ) Gemeinsam genutzte Parzelle mit Habsburgerstrassse 2 4) Gemeinsam genutzte Parzelle mit Säckingerstrasse 17 5) Anteil 989 / ) Gemeinsam genutzte Parzelle mit Waldhofstrasse 37 7) Alleineigentum im Baurecht der Credit Suisse Funds AG, Zugehörigkeit zu je 50% dem Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus und Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality (total Grundstücksfläche = m 2 ) 8) Miteigentum ein Drittel = m 2 (totale Grundstücksfläche = m 2 ) q Alters- und Pflegeheim LivingServices v Gesundheit und Wellness Seniorenresidenz 16

17 Eigentums- Gestehungs- Verkehrs- Soll- 1) Mietzinsausfälle Bruttoerträge Zimmer verhältnis kosten wert Mietertrag 1) in CHF in % (Nettomietertrag) 1) 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5+ Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , , , , Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum im Baurecht , Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum im Baurecht Alleineigentum , , Alleineigentum , Alleineigentum Alleineigentum , Alleineigentum im Baurecht 7) Alleineigentum , Alleineigentum , Alleineigentum , , Miteigentum 8) Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum Alleineigentum , , ,

18 Lagerräume Wohnungen Gewerbe Total Wohnungen Parking Läden Büros, Praxisräume usw. Kinos / Hotels / Restaurants Übrige kommerzielle Räume Total Gewerbeobjekte ohne GA/EP/PP Anz. m 2 % Anz. m 2 Anz. m 2 Anz. m 2 Anz. m 2 Anz. m 2 Anz. m 2 % , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,87 18

19

20 Erläuterungen zum ungeprüften Halbjahresbericht per 30. Juni 2017 Erläuterung 1: Verkaufsrestriktionen USA Erläuterung 2: Kommissionen Anteile dieses Immobilienfonds dürfen innerhalb der USA und ihren Territorien weder angeboten, verkauft noch ausgeliefert werden. Anteile dieses Immobilienfonds dürfen Bürgern der USA oder Personen mit Wohnsitz oder Sitz in den USA und/oder anderen natürlichen oder juristischen Personen, deren Einkommen und/oder Erträge, ungeachtet der Herkunft, der US-Einkommenssteuer unterliegen, sowie Personen, die gemäss Regulation S des US Securities Act von 1933 und/oder dem US Commodity Exchange Act in der jeweils gültigen Fassung als US-Personen gelten, weder angeboten, verkauft noch ausgeliefert werden. a) Vergütungen an die Fondsleitung Für die Leitung des Anlagefonds stellt die Fondsleitung zulasten des Anlagefonds eine Vergütung von jährlich 0,49% des Gesamtfondsvermögens zu Beginn des Geschäftsjahres in Rechnung. Für die Mühewaltung bei der Erstellung von Bauten, bei umfassenden Renovationen und Umbauten belastete die Fondsleitung dem Anlagefonds eine Kommission von 2,0% der Baukosten. Für die Bemühungen beim Kauf und Verkauf von Grundstücken belastete die Fondsleitung dem Anlagefonds eine Entschädigung von 1,5% des Kaufs- bzw. Verkaufspreises, sofern nicht ein Dritter damit beauftragt war. Als Entschädigung für die Verwaltung der einzelnen Liegenschaften belastete die Fondsleitung dem Anlage fonds während der Berichtsperiode 2,9% der Mietzinseinnahmen (inkl. Baurechtszinseinnahmen). b) Vergütungen an die Depotbank Für die Verwahrung der Effekten und die Besorgung des Zahlungsverkehrs stellte die Depotbank zulasten des Anlagefonds keine Entschädigung in Rechnung. Für die Überwachung der Fondsleitung belastete die Depotbank dem Anlagefonds eine Vergütung von 0,03% des Nettofondsvermögens zu Beginn des Geschäftsjahres. Für die Auszahlung des Jahresertrages an die Anleger belastete die Depotbank dem Anlagefonds keine Vergütung. Erläuterung 3: Bewertungsmethode Erläuterung 4: Steuerliche Behandlung in Deutschland Erläuterung 5: Steuerliche Behandlung in Österreich Im Auftrag der Fondsleitung und in Übereinstimmung mit dem Kollektivanlagengesetz wurden die Verkehrswerte per 31. Dezember 2016 nach der Discounted-Cashflow-Methode (DCF-Methode) nach Wüest Partner AG neu ermittelt. Gemäss Art. 88 Abs. 2 KAG, Art. 92 und 93 KKV sowie den SFAMA-Richtlinien für die Immobilienfonds werden die Immobilien des Fonds regelmässig von unabhängigen, bei der Aufsichtsbehörde akkreditierten Schätzungsexperten anhand einer dynamischen Ertragswertmethode geschätzt. Die Bewertung erfolgt zum Preis, der bei einem sorgfältigen Verkauf im Zeitpunkt der Schätzung wahrscheinlich erzielt würde. Bei angefangenen Bauten und Bauprojekten erfolgt die Bewertung ebenfalls zu Verkehrswerten. Bei Erwerb oder Veräusserung von Grundstücken im Fondsvermögen sowie auf den Abschluss jedes Rechnungsjahres muss der Verkehrswert der Grundstücke im Fondsvermögen durch die Schätzungsexperten überprüft werden. Der Verkehrswert der einzelnen Immobilien stellt einen bei gewöhnlichem Geschäftsverkehr und unter Annahme eines sorgfältigen Kauf- und Verkaufsverhaltens mutmasslich erzielbaren Preis dar. Im Einzelfall werden, insbesondere beim Kauf und Verkauf von Fondsliegenschaften, eventuelle Opportunitäten im Interesse des Fonds bestmöglich genutzt. Dies kann zu Abweichungen zu den Bewertungen führen. Im Zusammenhang mit der steuerlichen Behandlung des Immobilienfonds in Deutschland ist anzumerken, dass die in 5 Abs. 1 Nummern 1 und 2 des deutschen Investmentsteuergesetzes (InvStG) genannten Angaben im deutschen elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht werden und eine Bescheinigung i.s.v. 5 Abs. 1 Nummer 3 InvStG einer deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt wird. Da die Angaben nach den Regeln des deutschen Steuerrechts ermittelt wurden, gilt der Immobilienfonds in Deutschland aus steuerlicher Sicht als «transparent». Den Anlegern wird empfohlen, bezüglich der persönlichen Steuerfolgen den Steuerberater zu kontaktieren. Im Zusammenhang mit der steuerlichen Behandlung des Immobilienfonds in Österreich ist anzumerken, dass die in 40, 42 des Immobilien-Investmentfondsgesetz (ImmoInvFG) genannten Angaben bei der Österreichischen Kontrollbank (OeKB) veröffentlicht werden und eine Bescheinigung einer österreichischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt wird. Da die Angaben nach den Regeln des österreichischen Steuerrechts ermittelt wurden, gilt der Immobilienfonds in Österreich aus steuerlicher Sicht als «transparent». Den Anlegern wird empfohlen, bezüglich der persönlichen Steuerfolgen den Steuerberater zu kontaktieren. 20

21 Erläuterung 6: Offenlegung von Leerständen Erläuterung 7: Änderungen des Fondsvertrages per 27. März 2017 Die Handhabung von Leerstandskosten wurde per 1. Januar 2016 geändert. Bei Totalsanierungen werden neu weder Mieten noch Leerstände in der Erfolgsrechnung verbucht noch werden Leerstandskosten aktiviert. Die Liegenschaft wird in die Liegenschaften in Bau umklassiert und ab vollständiger Entleerung bis Bezugsbereitschaft keine Miete und kein Leerstand sollgestellt. Ab Bezugsbereitschaft wird die Liegenschaft in die Bestandesliegenschaften umklassiert und Leerstände sollgestellt. Bei Teilsanierungen bleibt die Liegenschaft als Bestandesliegenschaft bilanziert und die Mieten und Leerstände werden in der Erfolgsrechnung sollgestellt. Die Eidgenössische Finanzmarktauftsicht FINMA hat die von der Fondsleitung und der Depotbank beantragten Änderungen des Fondsvertrages mit Verfügung vom 22. März 2017 bewilligt. Die Änderungen sind per 27. März 2017 in Kraft getreten. Die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt und in der Neuen Zürcher Zeitung am 28. Februar 2017 lautete wie folgt: Mitteilung an die Anleger des Credit Suisse 1a Immo PK Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie steuerbefreite inländische Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Credit Suisse Real Estate Fund International Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger Credit Suisse Real Estate Fund Siat Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» betreffend Änderung des Prospekts mit integriertem Fondsvertrag resp. des Fondsvertrages mit Anhang Übernahme der Vermögensverwaltungsfunktion durch die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG Die Credit Suisse Gruppe hat im November 2016 ihre Rechtstruktur mit der Gründung der Credit Suisse (Schweiz) AG als neue Schweizer Universalbank angepasst. Nun wird in einem zweiten Schritt die Credit Suisse Asset Mana gement (Schweiz) AG als neue Schweizer Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Zürich gegründet. Diese wird von der Credit Suisse AG sowie der Credit Suisse (Schweiz) AG gemeinsam betrieben, und wird vorbehältlich der Erteilung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA (FINMA) über eine Bewilligung als Vermögensverwalter kollektiver Kapitalanlagen gemäss dem Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) verfügen und der Aufsicht der FINMA unterstehen. Die Credit Suisse AG wird einen Teil des Vermögensverwaltungsgeschäftes mittels Vermögensübertragung (via Universalsukzession) gemäss dem Schweizerischen Fusionsgesetz auf die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG übertragen. Im Zuge der Vermögensübertragung übernimmt die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG für die obgenannten Anlagefonds die Funktion des Vermögensverwalters per Datum der Handelsregistereintragung der Vermögensübertragung, voraussichtlich am Ende des ersten Quartals Die Übernahme der Vermögensverwaltungsfunktion durch die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG wird für die oben aufgeführten Anlagefonds im Prospekt mit integriertem Fondsvertrag resp. Fondsvertrag mit Anhang mittels einer entsprechenden Änderung umgesetzt. Wo erforderlich werden zudem für die oben aufgeführten Anlagefonds bei den Bestimmungen über die Anteile und Anteilklassen im Fondsvertrag die Hinweise auf die Credit Suisse AG an die im Rahmen der Vermögensübertragung umgestaltete Konzernstruktur angepasst resp. ergänzt. Im Zusammenhang mit der Übernahme der Vermögensverwaltungsfunktion durch die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG erfolgen insbesondere die folgenden Änderungen der Fondsverträge: Vermögensverwalter wird neu die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) AG, Zürich. ( 1 Ziff. 4 der Fondsverträge) Credit Suisse Real Estate Fund Global und Credit Suisse Real Estate Fund International: Die Ausführung von Derivatgeschäften ist neu an die Credit Suisse (Schweiz) AG delegiert, welche über ihre Handelsplattform zu «best execution» verpflichtet ist. Der Prospekt wird entsprechend angepasst. Bei den vorliegenden Änderungen der jeweiligen Fondsverträge handelt es sich um Änderungen, welche die Rechte der Anleger nicht berühren oder ausschliesslich formeller Natur sind, weshalb gegen diese kein Einwendungsrecht besteht. Die Anleger können unter Beachtung der Bestimmungen des jeweiligen Fondsvertrages die Auszahlung ihrer Anteile in bar verlangen. Für die Anleger erfolgt die Übertragung der Funktion der Vermögensverwaltung auf die Credit Suisse Asset Mana gement (Schweiz) AG kostenlos. Die Änderungen im Wortlaut, der Prospekt mit integriertem Fondsvertrag, die vereinfachten Prospekte sowie die letzten Jahres- und Halbjahresberichte resp. für den Credit Suisse 1a Immo PK der Fondsvertrag mit Anhang sowie die letzten Jahresberichte können kostenlos bei der Fondsleitung oder der Depotbank bezogen werden. In Übereinstimmung mit Art. 41 Abs. 1 und Abs. 2bis i.v.m. Art. 35a Abs. 1 der Verordnung über die kollektiven Kapitalanlagen (KKV) werden die Anleger darüber informiert, dass sich die Prüfung und Feststellung der Gesetzeskonformität der Änderungen des Fondsvertrages durch die FINMA auf die Bestimmungen gemäss Art. 35a Abs. 1 lit. a g KKV erstreckt. Zürich, 28. Februar 2017 Die Fondsleitung: Credit Suisse Funds AG, Zürich Die Depotbank: Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich 21

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus 31. März 2015

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus 31. März 2015 Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger 31. März 2015 Inhalt Wichtiges in Kürze

Mehr

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen Halbjahresbericht per 30. September 2014 Organisation

Mehr

Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30.

Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Juni 2016 Inhalt Wichtiges in Kürze 4 Verwaltung und Organe /

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds»

Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Credit Suisse Funds AG Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Inhalt Wichtiges in Kürze

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 30. Juni 2016

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 30. Juni 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland 30. Juni 2016 Inhalt Wichtiges

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland

Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland Credit Suisse Funds AG Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006. Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds:

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006. Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds: Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006 Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds: "Ascend Global Fund" ein vertraglicher Anlagefonds schweizerschen Rechts der

Mehr

Patrimonium Swiss Real Estate Fund

Patrimonium Swiss Real Estate Fund Halbjahresbericht per 30. September 2011 1 Patrimonium Swiss Real Estate Fund Vom 1. April 2011 bis 30. September 2011 Umbrellafonds Patrimonium Real Estate Funds schweizerischen Rechts der Kategorie «Immobilienfonds»

Mehr

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30.

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. September 2016 Inhalt Wichtiges in Kürze 3 Verwaltung und Organe 4 Informationen

Mehr

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 31. Dezember 2015

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 31. Dezember 2015 Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland 31. Dezember 2015 Inhalt Wichtiges

Mehr

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016 UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016 Patrimonium Swiss Real Estate Fund, ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Immobilienfonds» aufgelegt für die Patrimonium Asset Management

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 13. September 2016 I. Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds

Mehr

Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation

Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation Nur für steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie steuerbefreite inländische Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation Erfolgsfaktoren

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 30. Juni 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 27.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Emissionspräsentation. Real Estate Asset Management Mai 2013

Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Emissionspräsentation. Real Estate Asset Management Mai 2013 Emissionspräsentation Real Estate Asset Management Mai 2013 Executive Summary Der CS REF LivingPlus wurde am 5. Dezember 2007 lanciert Der Investitionsfokus liegt auf dem Thema «Alterung der Bevölkerung»

Mehr

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz Anlagestiftung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterur AWi Anlagestif-tung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi Anlagestiftung Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz Winterthur

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 31.

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 31. Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 31. Dezember 2015 Inhalt Wichtiges in Kürze 3 Verwaltung und Organe / Informationen

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Produktpräsentation. Stefan Bangerter Hotel Park Hyatt Zürich, 23. Januar 2015

Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Produktpräsentation. Stefan Bangerter Hotel Park Hyatt Zürich, 23. Januar 2015 Produktpräsentation Stefan Bangerter Hotel Park Hyatt Zürich, 23. Januar 2015 Demographie: Die Schweiz wird älter Jahr 2015 2030 2040 Einwohner 8.2 Mio. 8.7 Mio. 8.9 Mio. Anteil 65+ 1.5 Mio. (17.4%) 2.1

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 31. Oktober 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 20.7% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP Juni 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP Juni 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Juni 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 17.1% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP März 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP März 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 31. März 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 16.9% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Helvetica Swiss Commercial

Helvetica Swiss Commercial Helvetica Swiss Commercial Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds für qualifizierte Anleger Vereinfachter Prospekt Helvetica Property Investors AG Helvetica Swiss Commercial Anlagefonds

Mehr

Halbjahresbericht per 31. März 2016

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Halbjahresbericht per 31. März 2016 Der Procimmo Swiss Commercial Fund II ist ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger und ist ausschliesslich

Mehr

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft)

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft) Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV 30. Juni 2014 (ungeprüft) Inhalt Management und Verwaltung 4 Gesamtrechnung SICAV 6 Teilvermögen Anlegeraktionäre 8 Avadis Vermögensbildung SICAV, Halbjahresbericht

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland

Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland Credit Suisse Funds AG Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland Geprüfter Jahresbericht per 31.

Mehr

Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004

Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Depotbank Credit Suisse, Zürich Fondsleitung Adimosa AG, Zürich Adimosa AG Obstgartenstrasse 19 Postfach 538, 8035 Zürich

Mehr

ZKB Palladium ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015

ZKB Palladium ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 ZKB Palladium ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 Inhalt 6 ZKB Palladium ETF 16 Verwaltung und Organe Anhang 21 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventarwerte Die

Mehr

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 U M B R E L L A - F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund International. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2009

Credit Suisse Real Estate Fund International. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2009 CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT FUNDS AG Credit Suisse Real Estate Fund International Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Immobilienfonds» für institutionelle Anleger mit professioneller Tresorerie

Mehr

SF Sustainable Property Fund. ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds.

SF Sustainable Property Fund. ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds. Einmalige Veröffentlichung Änderung des Prospekts mit integriertem Fondsvertrag Mitteilung an die Anleger des SF Sustainable Property Fund ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds.

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds»

Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Credit Suisse Funds AG Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2014 Inhalt Wichtiges in Kürze

Mehr

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 31.

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 31. Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 31. Dezember 2015 Inhalt Wichtiges in Kürze 3 Verwaltung und Organe /

Mehr

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse 1a Immo PK 30. September 2016

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse 1a Immo PK 30. September 2016 Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse 1a Immo PK Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie steuerbefreite

Mehr

Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds

Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds Vereinfachter Prospekt September 2011 Fondsleitung: Adimosa AG, Zürich, Depotbank: Credit Suisse AG, Zürich

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Publikation für die Schweiz: S. 1 Publikation für Liechtenstein: S. 8 Publikation für die Schweiz Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung,

Mehr

Im Weiteren werden die Ziffern 3-6 mit folgendem Wortlaut neu aufgenommen:

Im Weiteren werden die Ziffern 3-6 mit folgendem Wortlaut neu aufgenommen: Mitteilung an die Anleger von LUKB Expert-Vorsorge, Valor 405'517 Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art "übrige Fonds für traditionelle Anlagen" Die LUKB Expert Fondsleitung AG, Luzern, als Fondsleitung

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Dezember 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Dezember 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 25.2% 1 werden auch die OTC gehandelten Fonds CS 1a Immo PK, CS REF International,

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 17.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 23. Oktober 2013 I. Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Oktober 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Oktober 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 24.4% 1 werden auch die OTC gehandelten Fonds CS 1a Immo PK, CS REF International,

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 31.6% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015 Swisscanto (CH) Index Fund II Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015 Inhalt 6 Swisscanto (CH) Index Bond Fund Australia Govt. 22 Swisscanto (CH) Index Bond Fund Austria Govt. 36 Swisscanto (CH)

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 31. März 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 35.1% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 17. November 2010 Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds sowie

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Januar 2016

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. Januar 2016 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen LA FONCIERE IMMOFONDS FIR CS REF SIAT IMMO HELVETIC SOLVALOR 61 UBS SWISS ANFOS SWISSINVEST REAL UBS DIRECT RESIDENTIAL SWISSCANTO IFCA UBS SWISS SIMA CS REF LIVINGPLUS

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Green Property

Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Nur für qualifizierte Anleger Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Oktober 2011 Erfolgsfaktoren Erster Schweizer Immobilienfonds mit nachhaltiger Bausubstanz der Fonds wurde im April 2009 als

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung, und die Zürcher Kantonalbank, als Depotbank, beabsichtigen die Fondsverträge der nachfolgend

Mehr

Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi

Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi terthur Anlagestiftung Winterthur AWi Anlagestif-tung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi Anlagestiftung Winterthur Anlagerichtlinien AWi Immovation Wohnen AWi Anlagestiftung

Mehr

PROCIMMO AG. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch

PROCIMMO AG. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch PROCIMMO AG Beethovenstrasse 49 CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch Geprüfter Jahresbericht per 30. September 2015 Impressum 2 IMPRESSUM Redaktion Procimmo AG, Le Mont-sur-Lausanne

Mehr

Ausgabe Schweiz. UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen

Ausgabe Schweiz. UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen Ausgabe Schweiz UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen Oktober 2008 Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. UBS Immobilienfonds schweizerischen Rechts. Prospekt, vereinfachter

Mehr

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund International 31. Dezember 2015

Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund International 31. Dezember 2015 Geprüfter Jahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund International Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger 31. Dezember 2015 Inhalt Wichtiges in Kürze 3

Mehr

Halbjahresbericht per 30.9.2003

Halbjahresbericht per 30.9.2003 Halbjahresbericht per 30.9.2003 Halbjahresbericht per 30.9.2003 Fondsleitung Adimosa AG Adimosa AG Obstgartenstrasse 19 Postfach 538, 8035 Zürich Telefon 043 255 21 00 Fax 043 255 21 01 welcome@pensimo.ch

Mehr

SF Sustainable Property Fund. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds

SF Sustainable Property Fund. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds SF Sustainable Property Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Nützliche Hinweise Lancierung 27.12.2010 Kotierung Seit dem

Mehr

Das topmoderne Gebäude Renditeobjekt oder Investitionstrauma

Das topmoderne Gebäude Renditeobjekt oder Investitionstrauma Das topmoderne Gebäude Renditeobjekt oder Investitionstrauma Credit Suisse AG, Real Estate Investment Management Marcus Baur, Sustainability & Innovation, 3. Dezember 2015 Real Estate Investment Management

Mehr

schweizerische Fondsleitungen von Immobilienfonds und Immobilien-SICAV (gemäss Art. 58 ff. KAG);

schweizerische Fondsleitungen von Immobilienfonds und Immobilien-SICAV (gemäss Art. 58 ff. KAG); Richtlinie Richtlinie für die Immobilienfonds 2. April 2008 (Stand 20. April 2015) I Grundlagen, Zielsetzungen und Verbindlichkeit Die nachstehende Richtlinie konkretisiert in spezifischen Belangen die

Mehr

Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen

Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen Richtlinie Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der Total Expense Ratio (TER) von kollektiven Kapitalanlagen 16. Mai 2008 (Stand: 20. April 2015) I Grundlagen, Zielsetzungen und Verbindlichkeit Gemäss

Mehr

AMG Europa Infra. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch

AMG Europa Infra. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch AMG Europa Infra Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch LB(Swiss) Investment AG, Zürich (Fondsleitung) für die, Zug Bank Sarasin & Cie

Mehr

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht Sensus Strategy Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte (mit erhöhtem Risiko) Halbjahresbericht 30.06.2015 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse

Mehr

MV Immoxtra Schweiz Fonds

MV Immoxtra Schweiz Fonds MV Immoxtra Schweiz Fonds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch, Zürich (Fondsleitung) für die MV Invest AG, Zürich (Promoter), Neuchâtel (Depotbank)

Mehr

Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds

Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds Einmalige Veröffentlichung Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds TKB Vermögensverwaltung Fonds Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für

Mehr

Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland

Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Art übriger Fonds für traditionelle Anlagen) Fondsleitung: Depotbank: UBS Fund Management (Switzerland)

Mehr

Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien- Anlagegruppen

Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien- Anlagegruppen Richtlinie vom 01. Januar 2007 KGAST-Richtlinie Nr. 1 Stand vom: 01. September 2016 Beschluss vom: 26. Mai 2016 Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien-

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus Swiss Real Estate Funds Day Real Estate Asset Management 27. Januar 2012 /JCM

Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus Swiss Real Estate Funds Day Real Estate Asset Management 27. Januar 2012 /JCM Swiss Real Estate Funds Day 2012 27. Januar 2012 /JCM Schweiz Wichtigste Zahlen und Fakten Grösster Anbieter von Immobilienanlageprodukten in der Schweiz mit verwalteten Vermögen von CHF 28.7 Mrd. per

Mehr

Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima»

Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima» Real estate investment management Ausgabe Schweiz Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima» Daniel Brüllmann, Head of Wholesale Business 24. Januar 2014 Global Real Estate

Mehr

PREMIUS FONDS. Geschäftsbericht. CAIAC Fund Management AG

PREMIUS FONDS. Geschäftsbericht. CAIAC Fund Management AG PREMIUS FONDS Geschäftsbericht CAIAC Fund Management AG Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Organisation Fondsleitung und Vermögensverwaltung Depotbank und Zahlstelle Revisionsstelle Bewertungsintervall

Mehr

Halbjahresbericht. Regio Invest Fund. per 30. Juni 2013. (ungeprüft)

Halbjahresbericht. Regio Invest Fund. per 30. Juni 2013. (ungeprüft) Halbjahresbericht per 30. Juni 2013 (ungeprüft) Regio Invest Fund Inhalt Daten und Fakten... 3 Organisation... 4 Vermögensrechnung per 30. Juni 2013... 5 Ausserbilanzgeschäfte per 30. Juni 2013... 5 Erfolgsrechnung

Mehr

Vereinfachter Prospekt zum Teilvermögen SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009

Vereinfachter Prospekt zum Teilvermögen SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009 SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Art übriger Fonds für traditionelle Anlagen) Anlagefonds mit Teilvermögen (Umbrella-Fonds) Fondsleitung: UBS

Mehr

Richtlinie für Pflichten im Zusammenhang mit der Erhebung von Gebühren und der Belastung von Kosten sowie deren Verwendung (Transparenzrichtlinie)

Richtlinie für Pflichten im Zusammenhang mit der Erhebung von Gebühren und der Belastung von Kosten sowie deren Verwendung (Transparenzrichtlinie) Richtlinie Richtlinie für Pflichten im Zusammenhang mit der Erhebung von Gebühren und der Belastung von Kosten sowie deren Verwendung (Transparenzrichtlinie) 22. Mai 2014 I Zielsetzungen und Geltungsbereich

Mehr

Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen

Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen Swiss Funds Association Richtlinien zur Berechnung und Offenlegung der TER und PTR von kollektiven Kapitalanlagen Vom : 16.05.2008 Stand : 12.08.2008 Die FINMA anerkennt diese Selbstregulierung als Mindeststandard

Mehr

Teilrevision der Kollektivanlagenverordnung (KKV)

Teilrevision der Kollektivanlagenverordnung (KKV) CH-3003 Bern A-Post Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Generalsekretariat Rechtsdienst 3003 Bern Referenz: A311871/114980/5413287 Kontakt: Ehrensperger Claude Bern, 7. Januar 2013 Teilrevision der Kollektivanlagenverordnung

Mehr

Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht 2016 Halbjahresbericht 2016 Anlagefonds schweizerischen Rechts mit mehreren Teilvermögen (Umbrella-Fonds) (Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen) Ungeprüfter BKB Anlagelösung Ausgewogen (CHF) BKB Anlagelösung

Mehr

Schroder ImmoPLUS. Vereinfachter Prospekt Dezember 2014. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds»

Schroder ImmoPLUS. Vereinfachter Prospekt Dezember 2014. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Vereinfachter Prospekt Dezember 2014 Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Seite 2 Hinweis Dieser vereinfachte Prospekt enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen

Mehr

PROCIMMO SA. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch

PROCIMMO SA. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch PROCIMMO SA Beethovenstrasse 49 CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch HALBJAHRESBERICHT vom 28.5.2014 bis 31.3.2015 (nicht revidiert) Der ist ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen

Mehr

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge (AWi) Ausgabe September 01 Gestützt auf Art. 8 der Statuten der Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 28. November 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 28. November 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 28. November 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 20.3% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Angebotsunterlagen Edmond de Rothschild Real Estate SICAV (die «Immobilen-SICAV»)

Angebotsunterlagen Edmond de Rothschild Real Estate SICAV (die «Immobilen-SICAV») Angebotsunterlagen Edmond de Rothschild Real Estate SICAV (die «Immobilen-SICAV») Aktienemission der Edmond de Rothschild Real Estate SICAV Swiss gegen Bezugsrechte Am 28. Oktober 2015 hat der Verwaltungsrat

Mehr

Investorengruppen im Wohnungsbau Fakten und Trends

Investorengruppen im Wohnungsbau Fakten und Trends Investorengruppen im Wohnungsbau Fakten und Trends ETH Forum Wohnungsbau 2011 Zürich, 14. April 2011 Ulrich Braun, Immobilienstrategien und -beratung Ausgangslage: Wem gehören die Wohnungen in der Schweiz?

Mehr

Swiss Rock Aktien Schweiz

Swiss Rock Aktien Schweiz Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 für Swiss Rock Aktien Schweiz Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen www.swiss-rock.ch info@swiss-rock.ch Informationen

Mehr

ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Geprüfter Jahresbericht per 31.

ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Geprüfter Jahresbericht per 31. ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Geprüfter Jahresbericht per 31. Mai 2014 ishares ETF II (CH) Geprüfter Jahresbericht per 31. Mai

Mehr

Credit Suisse Funds AG

Credit Suisse Funds AG Credit Suisse Funds AG Credit Suisse 1a Immo PK Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie steuerbefreite inländische

Mehr

Vereinfachter Prospekt vom Februar 2012 zum Verkaufsprospekt vom Februar 2012

Vereinfachter Prospekt vom Februar 2012 zum Verkaufsprospekt vom Februar 2012 Vereinfachter Prospekt vom Februar 2012 zum Verkaufsprospekt vom Februar 2012 Helvetia ein vertraglicher Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen" gemäss Bundesgesetz

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. Mai 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 16.9% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Credit Suisse 1a Immo PK Emissionspräsentation

Credit Suisse 1a Immo PK Emissionspräsentation Nur für steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie steuerbefreite inländische Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen Credit Suisse 1a Immo PK Emissionspräsentation Credit

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Commodity Fund Plus (CH) 30. Juni 2015

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Commodity Fund Plus (CH) 30. Juni 2015 Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Commodity Fund Plus (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» 30. Juni 2015 Credit Suisse Commodity Fund Plus

Mehr

Halbjahresbericht 2015

Halbjahresbericht 2015 Halbjahresbericht 2015 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Ungeprü er Halbjahresbericht per 30. Juni 2015 Inhaltsverzeichnis Seite ISIN Organisation 2

Mehr

PPP-Erfolgsfaktoren Finanzen und Modelle. SENE FORUM 2010 Adrian Lehmann, Portfoliomanager CS REF LivingPlus

PPP-Erfolgsfaktoren Finanzen und Modelle. SENE FORUM 2010 Adrian Lehmann, Portfoliomanager CS REF LivingPlus PPP-Erfolgsfaktoren Finanzen und Modelle SENE FORUM 2010 Adrian Lehmann, Portfoliomanager CS REF LivingPlus Quelle: Credit Suisse Credit Suisse Real Estate Asset Management Schweiz 24.6 Mrd. CHF verwaltete

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund International Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger

Credit Suisse Real Estate Fund International Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger Credit Suisse Funds AG Credit Suisse Real Estate Fund International Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2014

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Geprüfter Jahresbericht per 31.

Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Geprüfter Jahresbericht per 31. Credit Suisse Funds AG Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2014 Inhalt Wichtiges in Kürze 3

Mehr

Credit Suisse Anlagestiftung Real Estate Switzerland Gemeindeversammlung Flims. Real Estate Asset Management Montag, 15.

Credit Suisse Anlagestiftung Real Estate Switzerland Gemeindeversammlung Flims. Real Estate Asset Management Montag, 15. Credit Suisse Anlagestiftung Real Estate Switzerland Gemeindeversammlung Flims Real Estate Asset Management Montag, 15. Dezember 2014 Real Estate Asset Management Schweiz Wichtigste Zahlen und Fakten Grösster

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 28. Februar 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 28. Februar 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 28. Februar 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 15.6% 1 werden auch die OTC

Mehr

Jahresbericht. per 31. Dezember 2014. (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK)

Jahresbericht. per 31. Dezember 2014. (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK) Jahresbericht per 31. Dezember 2014 (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK) Bei dieser publizierten Version handelt es sich um eine Kurzversion. Der von der Revisionsgesellschaft

Mehr

Richtlinien für die Immobilienfonds

Richtlinien für die Immobilienfonds Richtlinien für die Immobilienfonds 2. April 2008 I Grundlagen, Zielsetzungen und Verbindlichkeit Die nachstehenden Richtlinien konkretisieren in spezifischen Belangen die Sorgfalts-, Treue- und Informationspflichten

Mehr

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013 Reporting Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013 Anlageziel und -strategie Der Fonds investiert in Gold- und Silber-Derivate, Derivate von Minenaktien und -indizes, in physisches Gold

Mehr

Wesentliche operative Ereignisse

Wesentliche operative Ereignisse Wesentliche operative Ereignisse Reingewinn stieg um 9% auf CHF 25.7 Mio. Baubewilligungen für «eden 5» in Zürich und «Résidence Bel Orne» in Lausanne durch Einsprachen blockiert Verkauf einer Renditeliegenschaft

Mehr

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2%

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2% 1125057 CH0011250575 30.06.15 31.12.14 Verkehrswerte CHF CHF Veränderung Flüssige Mittel - Bankguthaben auf Sicht 2 537 477.27 3 035 527.26-498 049.99 Effekten - Aktien und andere Beteiligungspapiere 17

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Der Geschäftsimmobilienfonds mit einer attraktiven Ausschüttungsrendite

Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Der Geschäftsimmobilienfonds mit einer attraktiven Ausschüttungsrendite Real Estate Asset Management Neue Emission 21. Juni bis 2. Juli 2010 Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Der Geschäftsimmobilienfonds mit einer attraktiven Ausschüttungsrendite Swisscom-Hauptsitz,

Mehr

Real Estate Asset Management. Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Der Geschäftsimmobilienfonds mit attraktiver Ausschüttungsrendite

Real Estate Asset Management. Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Der Geschäftsimmobilienfonds mit attraktiver Ausschüttungsrendite Real Estate Asset Management Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Der Geschäftsimmobilienfonds mit attraktiver Ausschüttungsrendite Neue Emission 27. August bis 7. September 2012 Reale Werte Historie

Mehr