Mitgliederversammlung Donnerstag, 09. Oktober 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitgliederversammlung Donnerstag, 09. Oktober 1"

Transkript

1 Mitgliederversammlung 2014 Donnerstag, 09. Oktober 1

2 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Geschäftsführers 3. Bericht des Kassierers 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wünsche & Anträge 2

3 Der Vereinsvorstand v.l.n.r.: Markus Loth, Markus Erat, Dr. Fritz-A. Neidhart, Florian Lipp, Reinhard Schmieder, Thomas Orbig, Markus Praczek, Davide Carbone, Tobias Bindl, Saika Merx, Hans-Georg Geist, Klaus Bauer, Michael Bauermeister, Stefan Frenzl 3

4 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Geschäftsführers 3. Bericht des Kassierers 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wünsche & Anträge 4

5 Projekte 2014 Standortförderung Weilheim Citymanagement Stadtmarketing Wirtschafts- Förderung Gewerbeflächen- Entwicklung ISEK- Bürgerbeteiligung an der Stadtentwicklung Monitoring Wirtschaftsstandort Weilheim Standort-Oskar 2014 StandortProfi WM-SOG

6 Gewerbeflächen Achalaich und Deutenhausener Feld 6

7 Unterstützung bei der Gewerbeansiedlung Quelle: Weilheimer Tagblatt

8 ISEK Ergebnisse der Bürgerbeteiligung Wichtige Aspekte aus unserer Sicht: Diskussion um eine Erweiterung der FGZ Schaffung neuer innenstadtnaher Parkflächen Professionalisierung des Stadtmarketing Zweites Hotel Quelle: Weilheimer Tagblatt

9 Rückblick: Pressegespräch Wirtschaftsstandort Weilheim ( ) Quelle: Weilheimer Tagblatt

10 Umfrage zur Standort-Zufriedenheit (Juli 2014) 10

11 Standort-Oskar Weilheim 2014 (Verleihung am ) Gewinner: Max Lipp Foto: Daniela Saegert ausgezeichnet für jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Einzelhandelsstandortes Weilheim. 11

12 StandortProfi Weilheim-Schongau 2014 Standortförderverein engagiert sich seit 2011 in der Jury der landkreisweiten Zertifizierung von Unternehmen. Zertifizierte Weilheimer Unternehmen 2014: Neidhart Heimwerker GmbH & Co. KG K+L Ruppert Stiftung & Co. Handels KG Die Abschlussveranstaltung mit Übergabe der Zertifikate findet am in der Stadthalle Weilheim statt. StandortProfis 2013: Biomichl, WTW GmbH 12

13 Projekte 2014 Standortförderung Weilheim Citymanagement Stadtmarketing WirtschaftsFörderung Cityguide Weilheim (Smartphone App) Stadtwerbung Weilheim zieht an Stadtradeln

14 Cityguide Weilheim Ein mobiler Stadtführer (App) zur Förderung des lokalen Einkaufs Cityguide Weilheim!!! Go-Live noch in 2014!!! -Kostenlos für alle Smartphone- und Tablet-PC-Nutzer -Download im itunes App Store, in Google Play und als mobile Webseite unter: weilheim.de (Smartphones & Tablets) weilheim.cityguide.de (Notebooks & PCs) 14

15 Stadtwerbung Weilheim zieht an 15

16 STADTRADELN 2014 ( bis ) Quelle: Kreisbote Abschlussveranstaltung mit Urkunden- und Preisverleihung am in der Stadthalle Weilheim. 16

17 Projekte 2014 Standortförderung Weilheim Citymanagement Stadtmarketing WirtschaftsFörderung Zauber- & Einkaufsnacht Advent/Weihnachtsmarkt 17

18 1. Weilheimer Zaubernacht (Fr ) Bummeln, einkaufen und sich verzaubern lassen bis 23 Uhr Quelle: Kreisbote Quelle: Weilheimer Tagblatt

19 Advent in der Schmiedstraße/Weihnachtsmarkt bis : Intermezzo Trollmann Süßwaren Weilheimer Vereine!!! in Ergänzung zum Weihnachtsmarkt!!! 19

20 Ausblick 2015 Standortförderung Weilheim Citymanagement 6. Weilheimer Einkaufsnacht (Sept.) Advent/ Weihnachtsmarkt Stadtmarketing WirtschaftsFörderung Cityguide Weilheim Stadtwerbung Weilheim zieht an Gewerbeflächenentwicklung STADTRADELN 2015 Monitoring Wirtschaftsstandort Neu: Imagefilm für Weilheim Standort-Oskar Weilheim 2015 StandortProfi WM-SOG OberlandAusstellung 20

21 Sonstiges - Aktiver Dialog mit dem neu gewählten Weilheimer Stadtrat. - Brief an Wasserwirtschaftsamt Weilheim (Vorantreiben des Hochwasserschutzes an der Ammer). - Stellungnahme und Gespräche zur Hotelentwicklung in Weilheim. - Aufruf an die innerstädtischen Geschäfte zur Beteiligung an den Anzeigen-Kollektiven für Einkaufsveranstaltungen. - Aktives Bemühen um eine Fortführung des Laufcups Weilheim. - Standortförderer wird Mitglied im Wirtschaftsbeirat des Landkreises WM-SOG. 21

22 Mitgliederentwicklung 11 neue Mitglieder im Jahr 2014: - Elektro Schöffmann - Schonschön - Fitlife Fitness- und Gesundheitsclub Weilheim - Physio- und Ergotherapiezentrum Weilheim - Generali Bezirksdirektion Thomas Lachner - Immobilien Sabine Neidhart - Küchenzentrum Oberland - Nähzentrum Huber Mitgliederstruktur Standortförderung Weilheim e.v. (Oktober 2014) n=115 Kreditinstitute Industrie 16% - Radl Bimbo 5% 7% 4% Handwerk Einzelhandel - Marmita`s - W. Renner GmbH 19% Großflächiger Einzelhandel Dienstleistungen 39% 10% Sonstige 22

23 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Geschäftsführers 3. Bericht des Kassierers 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wünsche & Anträge 23

24 Bericht des Kassierers I. Einnahmen Mitgliedsbeiträge ,00 2. Zuschüsse Stadt/Gewerbeverb ,00 3. Zinsen + KöSt Erstattung 4. Erlöse 5. Mehrwertsteuerkonten Summe der Einnahmen 72, ,77 701, ,15 II. Ausgaben 1. Personalausgaben 2. Kapitalertragssteuer + Soli ,38 12,00 3. Vorsteuer 4. Sonstiges 5. Projektkosten 6. Rechts- und Beratungskosten 7. Umsatzsteuerzahlung 8. Geringwertiges Wirtschaftsgut 9. Dienstfahrrad 10. Handy 292, , ,58 129,83 122,41 300, ,00 54,00 Summe der Ausgaben ,26 Kassenfehlbetrag ,11 24

25 Kassenfehlbetrag./. Abschreibung per Dienstfahrrad + Smartphone (Anzahlung + 1. Rate) ,11-113, ,00 54,00 Jahresfehlbetrag ,11 Kassenbestand per ,61 Kassenfehlbetrag ,11 Kassenbestand per ,50 25

26 26

27 27

28 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Geschäftsführers 3. Bericht des Kassierers 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wünsche & Anträge 28

29 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Geschäftsführers 3. Bericht des Kassierers 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wünsche & Anträge 29

30 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Kontakt: Verein für Standortförderung Weilheim i.ob e.v. Geschäftsführer Stefan Frenzl Admiral-Hipper-Str Weilheim i.ob Tel.:

Mitgliederliste Standortfoerderung Weilheim e.v. (Stand: 18.04.16)

Mitgliederliste Standortfoerderung Weilheim e.v. (Stand: 18.04.16) Mitglied (Firma, Institution etc.) Homepage Nachname, Vorname Adresse PLZ + Ort Allianz Denzel OHG www.allianz-denzel.de Praczek, Markus Herzog-Christoph-Str. 7 82362 Weilheim i.ob AOK www.aok.de Gemander,

Mehr

Förderverein Kant-Gymnasium Weil am Rhein e.v. Förderverein Kant-Gymnasium. Mitgliederversammlung 2012

Förderverein Kant-Gymnasium Weil am Rhein e.v. Förderverein Kant-Gymnasium. Mitgliederversammlung 2012 Förderverein Kant-Gymnasium Mitgliederversammlung 2012 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Vorstandes 5. Vorstandswahlen 6. Ausblick 2012 7. Anträge und Verschiedenes

Mehr

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 25. Oktober im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 25. Oktober im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 11.10.2016 E I N L A D U N G zur Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag, 25. Oktober 2016 im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 09.15 Uhr

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung am 27. Juni 2012

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung am 27. Juni 2012 Herzlich willkommen zur Generalversammlung am 27. Juni 2012 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses zum 31.12.2011 3. Bericht des Aufsichtsrates

Mehr

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum

BILANZ. AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA. Blatt 1. Equity A Beteiligungs GmbH Handel mit Kapitalanlagen, München. zum Blatt 1 BILANZ zum AKTIVA 31. Dezember 2011 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 6.270.589,26 7.040.147,22 B. Umlaufvermögen I. Forderungen

Mehr

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Einladung zur LG-Mitgliederversammlung Am Samstag, 21.Februar 2015, Beginn 09:30 Uhr in der Stadthalle Alzey Nach 9,

Mehr

WDR App KUTTLER DIGITAL VOM 15.05.2015. Woher bekomme ich die WDR App?

WDR App KUTTLER DIGITAL VOM 15.05.2015. Woher bekomme ich die WDR App? WDR App Radio hören oder Fernsehen mit dem Smartphone - inzwischen ist das für viele Teil des Multimedia-Alltags. Neben den "allgemeinen Apps", die tausende von Radiostationen in einer einzigen Software

Mehr

www.co2-calcualtor.eu Mobil ohne Fossil e.v., www.mobilohnefossil.org und www.ethanol-statt-benzin.de Marcus Reichenberg 1. Vorstand, Kaltenmoserstraße 10, 82362 Weilheim Finanzkrise & Automobilkrise Ö

Mehr

SPL - smartport logistics. Mobile User Guide.

SPL - smartport logistics. Mobile User Guide. SPL - smartport logistics. Mobile User Guide. Schritte zur Einrichtung eines mobilen Gerätes. Schritt 1: Auftragsformular für smartportlogistics Services Als Erstes muss ein Auftragsformular zur Beauftragung

Mehr

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster Vorläufige Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2. Software, Lizenzen und ähnliche Rechte und Werte 2,00 II. Sachanlagen 3. Betriebs- und Geschäftsausstattung

Mehr

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Kreuzberg - San Rafael del Sur e.v. Adalbertstr. 23 b 10997 Berlin Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung zum 31.12.2015 Finanzamt Körperschaften I Steuernummer:

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 21. September 2011, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 21. September 2011, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 13.09.2011 EINLADUNG zur Sitzung des Hauptausschusses am Mittwoch, 21. September 2011, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 15.00 Uhr Beratungspunkte

Mehr

Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz Altstadt Spandau

Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz Altstadt Spandau Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz Altstadt Spandau Gebietsfonds und Bürgerbeteiligungsprozesse 31. Oktober 2016 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Inhalte 1. Gebietsfonds und -jury

Mehr

Safer Internet Day. Internetsicherheit aktuell Teil 2-2. Wolf-Dieter Scheid, 16.02.2016

Safer Internet Day. Internetsicherheit aktuell Teil 2-2. Wolf-Dieter Scheid, 16.02.2016 Safer Internet Day Internetsicherheit aktuell Teil 2-2 Wolf-Dieter Scheid, 16.02.2016 Übersicht 1. SMARTPHONES & TABLETS 2. ANDROID 3. IOS 4. WINDOWS 5. APPS 6. SICHERHEITSTIPPS 18.02.2016 Folie 2 SMARTPHONES

Mehr

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung Protokoll der 2. Mitgliederversammlung 8. April 2011 Öko-Haus, 60486 Frankfurt Der Vorsitzende Alexander Gumpp eröffnet die Versammlung um 11.00 Uhr. 1. Einladung / Genehmigung der Tagesordnung Die form-

Mehr

Nicht PC. Nicht Smartphone. Tablet.

Nicht PC. Nicht Smartphone. Tablet. Nicht PC. Nicht Smartphone. Tablet. Was ist ein Tablet? ein schreibtafelähnliches elektronisches Gerät, das Zugang zum Internet, alltagspraktische Funktionen (z.b. durch Apps) und Möglichkeiten, digitale

Mehr

Ergänzende Gefährdungsbeurteilung. Bau /Montagestelle, Messebau,

Ergänzende Gefährdungsbeurteilung. Bau /Montagestelle, Messebau, Ergänzende Gefährdungsbeurteilung Bau /Montagestelle, Messebau, Filmset Applikation für Smartphones/Tablets Dokumentation #3 04/2016 Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse Inhalt

Mehr

VERANSTALTUNGSPLANER.DE

VERANSTALTUNGSPLANER.DE VERANSTALTUNGSPLANER.DE Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e. V. Willkommen zur 2. Mitgliederversammlung 1. ERÖFFNUNG DURCH DEN VORSTANDSVORSITZENDEN Hinweis auf Einladung und Tagesordnung

Mehr

Allgemeine Fragen zum Digitalabo

Allgemeine Fragen zum Digitalabo Allgemeine Fragen zum Digitalabo 1. Was ist das Digitalabo? Das Digitalabo vereint auf verschiedenen digitalen Wegen die Schwäbische Zeitung. Es unterteilt sich in 3 verschiedene Angebote, die wir speziell

Mehr

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf

Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf Satzung der Verein zur Förderung der Heilpädagogischen Tagesstätte Elsdorf Seite 1 von 8 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1. Der Verein hat den Namen "Kinderbrücke e.v. - Verein der Förderer

Mehr

Jahreshauptversammlung am Folie 1 von 36. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Start: 18:30 Uhr

Jahreshauptversammlung am Folie 1 von 36. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Start: 18:30 Uhr Jahreshauptversammlung am 23.09.2016 Folie 1 von 36 Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016 Start: 18:30 Uhr Jahreshauptversammlung am 23.09.2016 Folie 2 von 36 Agenda TOP1 Begrüßung durch

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH

OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT BAYREUTH Tagesordnung für die 31. Sitzung des Stadtrates Bayreuth am Mittwoch, den 28.09.2016, um 15:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses Bayreuth, Luitpoldplatz

Mehr

Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud

Vodafone Cloud. Einfach A1. A1.net/cloud Einfach A1. A1.net/cloud Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre wichtigsten Daten auf Handy und PC Die Vodafone Cloud ist Ihr sicherer Online-Speicher für Ihre Bilder, Videos, Musik und andere Daten. Der

Mehr

Das weltweit persönlichste Smartphone.

Das weltweit persönlichste Smartphone. Smartphone Ihr vielfältiger Begleiter, den Sie überallhin mitnehmen können. die auf all Ihren Windows 10 en Windows Tolle Apps Store wie Mail, Kalender und Fotos integriert und mehr im kostenpflichtige

Mehr

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein Kurzanleitung www.migrosbank.ch Service Line 0848 845 400 Montag bis Freitag 8 19 Uhr Samstag 8 12 Uhr E-Banking Voraussetzungen Mit dem E-Banking greifen Sie

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 24.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 24. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 24. Februar 2015 1 Ort: Beginn: Ende: Anwesend: Cafeteria der Fichtenberg-Oberschule,

Mehr

einfach mobil Mobiles Internet Mobiles Marketing Mobile Werbung

einfach mobil Mobiles Internet Mobiles Marketing Mobile Werbung + einfach mobil Mobiles Internet Mobiles Marketing Mobile Werbung was ist.telyou? ein Branchenverzeichnis? eine Suchmaschine? eine Visitenkarte? ein Tourismusführer? ein Städteführer? ein Magazin? ein

Mehr

Intensivseminar. App Entwicklung/Programmierung

Intensivseminar. App Entwicklung/Programmierung 1. Das Intensivseminar im Überblick Mehr als 1.2 Millionen das waren die im 1. Halbjahr 2014 verfügbaren Apps im Google Play- Store und im Apple AppStore. Apps begleiten uns, installiert auf unseren Smartphones

Mehr

Grundlagen des Mobile Marketing

Grundlagen des Mobile Marketing Grundlagen des Mobile Marketing Marketing ist die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes. [...] ...Product.. ...Place.. ...Promotion.. ...Price.. Die Evolution

Mehr

16.00 Uhr Stadtmarketing und Citymanagement: Eine Stadt im Aufbruch (Grimma) Dr. Eddy Donat, CIMA Beratung + Management GmbH

16.00 Uhr Stadtmarketing und Citymanagement: Eine Stadt im Aufbruch (Grimma) Dr. Eddy Donat, CIMA Beratung + Management GmbH Frühjahrstagung des City-Management-Verbandes Ost e.v. 2014 Datum: 08. bis 10.05.2014 Tagungsort: Grimma Programm Donnerstag, 8.5.2014 Thema: Herzlich willkommen in Grimma 13.00 Uhr Vorprogramm: Stadtrundgang,

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung der Herzlich willkommen zur Generalversammlung der 03.06.2014 1 Tagesordnung 1.) Eröffnung und Begrüßung 2.) Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2013 und Vorlage des Jahresabschlusses 2013 3.) Bericht

Mehr

Neue Chancen für den stationären Handel mit mobile Marketing auf den Smartphones der Kunden

Neue Chancen für den stationären Handel mit mobile Marketing auf den Smartphones der Kunden Neue Chancen für den stationären Handel mit mobile Marketing auf den Smartphones der Kunden Detlef Sander Geschäftsführer Deutsche Stadtmarketing Gesellschaft mbh Welches Potential hat Mobile Marketing?

Mehr

Finanzen' netzwerk'recherche' Stand'31.'Dezember'2011'

Finanzen' netzwerk'recherche' Stand'31.'Dezember'2011' Finanzen' netzwerk'recherche' Stand'31.'Dezember'2011' Finanzen'netzwerk'recherche' Grundlagen:' Dieser'Bericht'gibt'den'Finanzstand'des'netzwerk'recherche'zum'31.'Dezember'2011'wieder.' Es'handelt'sich'um'den'jährlichen'Finanzbericht.''

Mehr

Handelsrechtlicher Jahresabschluss. BENO Holding AG Holdinggesellschaft Starnberg. zum. 31. Dezember 2015

Handelsrechtlicher Jahresabschluss. BENO Holding AG Holdinggesellschaft Starnberg. zum. 31. Dezember 2015 Blatt 1 AKTIVA Handelsrechtlicher Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 PASSIVA A. Anlagevermögen Geschäftsjahr Vorjahr A. Eigenkapital Geschäftsjahr Vorjahr I. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen

Mehr

1. sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Vermögensgegenstände 0,00 50,50 Kautionen 1.500, , , ,50

1. sonstige Vermögensgegenstände Sonstige Vermögensgegenstände 0,00 50,50 Kautionen 1.500, , , ,50 Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA Geschäftsjahr Vorjahr A. Anlageverm ögen I. Sachanlagen 1. andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Betriebs- und Geschäftsausstattung 41,00 149,00

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

TOP 2 Feststellung der Anwesenheit, der fristgerechten Ladung und der Beschlussfähigkeit

TOP 2 Feststellung der Anwesenheit, der fristgerechten Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Trisport Erding e.v. vom 25. März 2014 in der Gaststätte Erdinger Weißbräu (Saal), Beginn 19.30 Uhr Anwesenheit: 40 Mitglieder Anwesenheitsliste im

Mehr

ka:media interactive GmbH öffentlich

ka:media interactive GmbH öffentlich MOBILE LEARNING TECHNIK UND NUTZUNGSBEISPIELE ka:media interactive GmbH öffentlich 1. Vorstellung und Vorkenntnisse 2. Mobile Learning, was ist anders als am Desktop PC? 3. Mobile E-Learning: Web and App

Mehr

In den Räumen der KiTa Die Wichtel, INF 583, Heidelberg. Petra Strittmatter (Verwaltung BuK e.v.)

In den Räumen der KiTa Die Wichtel, INF 583, Heidelberg. Petra Strittmatter (Verwaltung BuK e.v.) PROTOKOLL Ordentliche Mitgliederversammlung 2010 - BuK e.v. 29. September 2010 In den Räumen der KiTa Die Wichtel, INF 583, 69120 Heidelberg Versammlungsleitung: Protokollführung: Dr. Anja Mehl-Lautscham

Mehr

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Landesseniorenrat Brandenburg 29. Oktober 2009 Jens Graf Städte- und Übersicht Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf)

Mehr

Mitgliederversammlung 2014 Förderverein Evangelische Grundschule Gotha e. V. 20. November 2014

Mitgliederversammlung 2014 Förderverein Evangelische Grundschule Gotha e. V. 20. November 2014 Mitgliederversammlung 2014 Förderverein Evangelische Grundschule Gotha e. V. 20. November 2014 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Rechenschaftsbericht

Mehr

Initiative Dortmund e. V.

Initiative Dortmund e. V. Initiative Dortmund e. V. Dortmund ist eine wachsende und weltoffene Stadt des Mittelstandes dieses Bild muss in Dortmund gelebt und bundesweit kommuniziert werden. Die Initiative Dortmund vereint wichtige

Mehr

4.1 Download der App über den Play Store

4.1 Download der App über den Play Store 4 4.1 Download der App über den Play Store Die App TopSec Phone kann über den Play Store auf dem Smartphone oder über das Internet an Ihrem Computer heruntergeladen werden. Um Inhalte laden zu können,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Feststellen der Stimmberechtigungen

Mehr

Summen- und Saldenliste Januar - Dezember 2014

Summen- und Saldenliste Januar - Dezember 2014 27 EDV-Software 12.830,00 S 6.414,00 6.414,00 H 6.416,00 S 50 Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 107.650,00 S 107.650,00 S 90 Geschäftsbauten

Mehr

Release: 3.45 onesto2go. Release Note. Inhalt. ONESTO2GO... 2 I. onesto2go Seite 1

Release: 3.45 onesto2go. Release Note. Inhalt. ONESTO2GO... 2 I. onesto2go Seite 1 Release Note Inhalt ONESTO2GO... 2 I. onesto2go... 2 Seite 1 ONESTO2GO I. onesto2go Funktionsbereich Neu Funktion onesto Applikation onesto2go Mobile Solution Wir freuen uns mit dem Release 3.45 onesto2go

Mehr

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse 16 61389 Schmitten-Oberreifenberg Teilnehmer: Name 1. Barbara Büchner M 2. Uwe Büchner M 3. Sabine Curtius M 4.

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Digitale Identitäten oder Mein digitales Ich STEFAN MIDDENDORF, VERBRAUCHERTAG 2015

Digitale Identitäten oder Mein digitales Ich STEFAN MIDDENDORF, VERBRAUCHERTAG 2015 oder Mein digitales Ich STEFAN MIDDENDORF, VERBRAUCHERTAG 2015 Erinnern Sie sich? 1999 Boris Becker macht Werbung für AOL ich bin drin das ist ja einfach! Fakten damals: WEB 1.0 V90-Modems Datenraten (56

Mehr

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen Mitgliederversammlung 2016 mit Neuwahlen Am 01.12.2016 im Tennisheim des SV-Lochhausen Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Protokollgenehmigung 2. Berichte 1. Bericht des

Mehr

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, vielen Dank, dass Sie sich für die Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur entschieden haben! Ab sofort können Sie

Mehr

Cochlear Implant Verband NRW e.v. Protokoll. Jahreshauptversammlung am Tagungshotel Lichthof Gelsenkirchen

Cochlear Implant Verband NRW e.v. Protokoll. Jahreshauptversammlung am Tagungshotel Lichthof Gelsenkirchen Protokoll Jahreshauptversammlung am 25.06.2016 Tagungshotel Lichthof Gelsenkirchen Teilnehmer: 54 Stimmberechtigte Mitglieder: 35 Der Vorstand ist vertreten durch: Bernadette Weibel 1. Vorsitzende Christel

Mehr

Das Smartphone mit Android 4.x. Markus Krimm 2. Ausgabe, März 2015. Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien

Das Smartphone mit Android 4.x. Markus Krimm 2. Ausgabe, März 2015. Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien Markus Krimm. Ausgabe, März 05 Das Smartphone mit Android 4.x Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien ISBN: 978--8649-46- K-SMART-AND4X-G Erste Schritte Hinweis Möchten Sie die Gruppierung

Mehr

Fit für die Zukunft mit Mobile Marketing

Fit für die Zukunft mit Mobile Marketing Fit für die Zukunft mit Mobile Marketing Internet User (Mio.) 2,000 Wie zahlreiche Studien prognostizieren, wird sich Mobile Marketing in den kommenden Jahren vom sporadischen zum wesentlichen Bestandteil

Mehr

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Expertenstandard: Harnkontinenz. kostenloses Webinar ja ja nein

Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich Expertenstandard: Harnkontinenz. kostenloses Webinar ja ja nein 15.03.2017 - Expertenstandard: Harnkontinenz Thema Kategorie Fernlehrgang möglich Inhouse im Schulungscenter möglich 15.03.2017 - Expertenstandard: Harnkontinenz kostenloses Webinar ja ja nein Inhalt Kurzinformationen

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins ARCHE NOAH Datum: 21. November 2014, Uhr Ort: Biohof Ochsenherz, Gänserndorf

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins ARCHE NOAH Datum: 21. November 2014, Uhr Ort: Biohof Ochsenherz, Gänserndorf Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins ARCHE NOAH Datum: 21. November 2014, 16-18 Uhr Ort: Biohof Ochsenherz, Gänserndorf Anwesend: Iris Strutzmann, Obmannstellvertreterin Klaus Rapf,

Mehr

Apps vom Staat für Bürger

Apps vom Staat für Bürger Apps vom Staat für Bürger Mobiler Service der Bayerischen Staatsregierung Immer und überall online Frage: In Welchen Situationen und an welchen der folgenden Orte nutzen Sie Ihr Smartphone, um ins Internet

Mehr

Kundenleitfaden Videoberatung Deutsche Post AG. GB Vertrieb Post GWK

Kundenleitfaden Videoberatung Deutsche Post AG. GB Vertrieb Post GWK Kundenleitfaden Videoberatung Deutsche Post AG GB Vertrieb Post GWK Multichannel Kontakt Wir sind, wo Sie sind! Starten Sie jetzt in die Zukunft! Persönliche und individuelle Betreuung ist für uns bei

Mehr

Geschäftsplan/Businessplan

Geschäftsplan/Businessplan Seite 1/12 Geschäftsplan/Businessplan Vor- und Zuname Straße Ort Telefon E-Mail Vorhaben Berater der das Vorhaben begleitet Vorgesehenes Kreditinstitut Mobil Seite 2/12 1. Kurzfassung des Vorhabens Ihre

Mehr

Was bringt die Fotos -App im Betriebssystem? Mittwoch, 25. Januar 2017, Uhr

Was bringt die Fotos -App im Betriebssystem? Mittwoch, 25. Januar 2017, Uhr Was bringt die Fotos -App im Betriebssystem? Windows macos Mittwoch, 25. Januar 2017, 14.00 Uhr Gregor Hüsler, Computeria Horgen Hans Menzi, Computeria Meilen Die grossen Anbieter ändern die Fotoprogramme

Mehr

Anleitung Procycling Digitalausgaben

Anleitung Procycling Digitalausgaben WOM Medien GmbH Auwiesenstraße 1 94469 Deggendorf Anleitung Procycling Digitalausgaben Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Abonnement des Magazines Procycling entschieden haben. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher.

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher. Wir sind für Sie da immer und überall! Haben Sie noch Fragen zu den neuen TAN-Verfahren der Commerzbank? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. phototan

Mehr

TEAMWORK App. Erste Schritte

TEAMWORK App. Erste Schritte TEAMWORK App Erste Schritte 1. Die TEAMWORK App Mit der einfachen und intuitiven Oberfläche haben Sie nicht nur Zugriff auf alle Dateien, die Sie über Ihren PC zu TEAMWORK hochgeladen haben, Sie können

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim. zum 31.

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater. Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim. zum 31. Diplom-Betriebswirt (FH) H. Michael Bittlingmaier Steuerberater Frauenstr. 2 67549 Worms-Hochheim JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2012 Intertrend Software GmbH Softwareentwicklung Mozartstr. 18 68161

Mehr

Leistungsbeschreibung T-Mobile Fax2Mail

Leistungsbeschreibung T-Mobile Fax2Mail T-Mobile Bei T-Mobile handelt es sich um eine webbasierende Faxlösung, die das Senden und Empfangen von Dokumenten über Internet ermöglicht. Über die Webseite faxonline.at können Sie das Service aufrufen.

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Garmisch - Partenkirchen

Strukturdaten des IHK-Gremiums Garmisch - Partenkirchen Strukturdaten des IHK-Gremiums Garmisch - Partenkirchen Stand August 2013 Das IHK-Gremium Garmisch - Partenkirchen Vorsitzender Gerhard Lutz Geschäftsführer TVO GmbH AUTOHAUS HORNUNG GmbH & Co KG Hauptstr.

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenberger Str. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom 25.02.2015 Beginn der Versammlung

Mehr

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf

1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42. Entwurf Blatt 1 BILANZ zum 31. Dezember 2015 AKTIVA A. Umlaufvermögen I. Vorräte 1. fertige Erzeugnisse und Waren 1.014,42 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

Mehr

Regierung von Mittelfranken

Regierung von Mittelfranken Regierung von Mittelfranken Bayerische regionale Förderprogramme für die gewerbliche Wirtschaft Sondermittel Demografie Für den Landkreis Weißenburg Gunzenhausen werden im Rahmen des Programms Aufbruch

Mehr

Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung

Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung Förderverein Europas Challenge e.v. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein Europas Challenge e.v. Der Verein soll in das Vereinsregister in Göttingen eingetragen werden. Er hat

Mehr

Inhalt. 1. Schnellstart in fünf Schritten: Nehmen Sie Ihr nagelneues ipad in Betrieb... 11

Inhalt. 1. Schnellstart in fünf Schritten: Nehmen Sie Ihr nagelneues ipad in Betrieb... 11 Inhalt 1. Schnellstart in fünf Schritten: Nehmen Sie Ihr nagelneues ipad in Betrieb... 11 Der erste Schritt: Machen Sie sich mit dem Äußeren von ipad & ipad mini vertraut... 12 Der zweite Schritt: Erstellen

Mehr

MACHEN SIE IHR GESCHÄFT ZU EINER TOP-ADRESSE DES OBERÖSTERREICHISCHEN EINZELHANDELS. www.tophandelszertifikat.at

MACHEN SIE IHR GESCHÄFT ZU EINER TOP-ADRESSE DES OBERÖSTERREICHISCHEN EINZELHANDELS. www.tophandelszertifikat.at MACHEN SIE IHR GESCHÄFT ZU EINER TOP-ADRESSE DES OBERÖSTERREICHISCHEN EINZELHANDELS. www.tophandelszertifikat.at MACHEN SIE TOP-QUALITÄT ZU IHREM MARKENZEICHEN. Mit dem Marken-Logo TOP-Handelsbetrieb signalisieren

Mehr

CyberLink präsentiert mit PowerDVD 14 ein neues Entertainment- System für PCs, Cloud und Mobilgeräte

CyberLink präsentiert mit PowerDVD 14 ein neues Entertainment- System für PCs, Cloud und Mobilgeräte Pressemitteilung CyberLink präsentiert mit PowerDVD 14 ein neues Entertainment- System für PCs, Cloud und Mobilgeräte Neuste Version des meistverkauften Media Players integriert als Erste Filme, Foto-

Mehr

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 07. Juni im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 07. Juni im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 30.05.2016 E I N L A D U N G zur Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag, 07. Juni 2016 im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 09.15 Uhr Beratungspunkte

Mehr

Einladung. Tagesordnung

Einladung. Tagesordnung Weiden i.d.opf., 02.07.2012 Einladung für die am Donnerstag, 12.07.2012 um 14:30 Uhr stattfindende öffentliche Sitzung des Wirtschaftsbeirates im kleinen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Tagesordnung

Mehr

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013 Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013 MOBILE TIERRETTUNG E. V. Ausbau Kirschberg 15 03058 Groß-Döbbern BILANZ zum 31. Dezember 2013 Mobile Tierrettung e. V., Groß Döbbern

Mehr

NEU: MOBILOPTIMIERTE STELLENANZEIGE MIT LIQUID DESIGN

NEU: MOBILOPTIMIERTE STELLENANZEIGE MIT LIQUID DESIGN StepStone MOBILE RECRUITING NEU: MOBILOPTIMIERTE STELLENANZEIGE MIT LIQUID DESIGN StepStone führt Kandidaten und Unternehmen einfach und schnell zusammen egal welches Gerät genutzt wird. Mobile Recruiting

Mehr

Kurzanleitung OLB-App Mobiles OnlineBanking für Smartphones und Tablets. www.olb.de

Kurzanleitung OLB-App Mobiles OnlineBanking für Smartphones und Tablets. www.olb.de www.olb.de Herzlich willkommen Mit der haben Sie weltweit Ihre Konten im Griff egal ob auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Ihre Transaktionen bestätigen Sie bequem mit Ihrer elektronischen Unterschrift ganz

Mehr

Gefahrenstatus Karte Aktuelles Info Ratgeber. Galerie. Foto: istockphoto/livecal STADT GRAZ FEUERWEHR APP

Gefahrenstatus Karte Aktuelles Info Ratgeber. Galerie. Foto: istockphoto/livecal STADT GRAZ FEUERWEHR APP Gefahrenstatus Karte Aktuelles Info Ratgeber Foto: istockphoto/livecal Galerie STADT GRAZ FEUERWEHR APP STADT GRAZ FEUERWEHR APP Donnerstag, 17. Juli 2014, 10.30 Uhr Zentralfeuerwache Lendplatz Katastrophenleitstelle,

Mehr

Vortrag über WhatsApp und Skype

Vortrag über WhatsApp und Skype 1. Etwas über Wolken Die Kommunikation zwischen 2 Endbenutzern geht über viele Stationen die unterschiedlich miteinander verbunden sein können (WLAN, Kabel, Verstärker, Server, Sendemasten usw.). Mit dem

Mehr

Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting)

Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting) Finanzplan der Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting) Plan Plan Ist 2004 2003 2002 Mittelbedarf Investitionen immaterielle Vermögensgegenstände 0 0 Grundstücke 0 0 - davon Gebäude 0 0 Bauten auf

Mehr

Satzung des Vereins Menschen helfen in Erlangen-Höchstadt e.v.

Satzung des Vereins Menschen helfen in Erlangen-Höchstadt e.v. Satzung des Vereins Menschen helfen in Erlangen-Höchstadt e.v. 1 - Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Menschen helfen in Erlangen-Höchstadt e.v. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Stadtmarketing Austria

Stadtmarketing Austria Stadtmarketing Austria Österreichs Dachverband für Orts-, Stadt- und Standortmarketing Generalversammlung am 21.10.2013 im Seminarhotel Grafengut, Nußdorf am Attersee Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung

Mehr

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr.

JAHRESABSCHLUSS. Peter Gemeinhardt Steuerberater. Schulstr Bayreuth. zum 31. Dezember AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. Peter Gemeinhardt Steuerberater Schulstr. 9 95444 Bayreuth JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2014 AVALON - Prävention! e.v. Casselmannstr. 15 95444 Bayreuth Finanzamt: Bayreuth Steuer-Nr: 208/107/10579

Mehr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht.

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. phototan und mobiletan die innovativen Sicherheitsverfahren der Commerzbank Die Bank an Ihrer Seite Online Banking. Aber sicher. 2 Online Banking. Aber

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 25. Juni 2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Dienstag,

Mehr

MEDIADATEN. +++ BREAKING NEWS 2015/16 +++ Ab September 2016: Mountains4U als App und Web-Magazin www.mountains4u.de

MEDIADATEN. +++ BREAKING NEWS 2015/16 +++ Ab September 2016: Mountains4U als App und Web-Magazin www.mountains4u.de MEDIADATEN +++ BREAKING NEWS 2015/16 +++ Ab September 2016: Mountains4U als App und Web-Magazin www.mountains4u.de Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor geht mit

Mehr

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers Protokoll der Mitgliederversammlung am 22.10.2011. Anwesenheitsliste: Bürgerlicher Name Simone Eidel Alexander Motzkau Holger Büchner Dorothee Rudolph Ellen Bachor Henrik Mathein Michael Eidel Birgit Nietsch

Mehr

Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH

Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH Gemeinnützigkeit und Organschaft im Jahresabschluss 13.05.2011 1 Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH KGM Krankenhaus Gebäudemanagement GmbH 51 % KSG Krankenhaus

Mehr

Digitalabo-Handbuch 1

Digitalabo-Handbuch 1 Digitalabo-Handbuch 1 Willkommen beim Digitalabo der SZ Lieber Leser, liebe Leserin, vielen Dank, dass Sie sich für das Digitalabo der Saarbrücker Zeitung entschieden haben! Ab sofort können Sie Ihre SZ

Mehr

Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern. Fachkräfteallianz Sachsen

Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern. Fachkräfteallianz Sachsen Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern Fachkräfteallianz Sachsen Hintergrund Fachkräftesituation im Freistaat Sachsen (IHK-Fachkräftemonitor Sachsen und Fachkräftemonitoring

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

Das Tablet mit Android 4.x. Markus Krimm 2. Ausgabe, März 2015. Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien

Das Tablet mit Android 4.x. Markus Krimm 2. Ausgabe, März 2015. Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien Markus Krimm. Ausgabe, März 015 Das Tablet mit Android 4.x Kommunikation & Organisation, Fotos, Videos & Medien ISBN: 978-3-8649-417-0 K-TAB-AND4X-G Erste Schritte.1 Homescreen Homescreen Ihr zentraler

Mehr

Fachtagung Energie- und Umwelttechnik in der Region Leipzig Haus der Energie Grimma OT Großbothen

Fachtagung Energie- und Umwelttechnik in der Region Leipzig Haus der Energie Grimma OT Großbothen Fachtagung Energie- und Umwelttechnik in der Region Leipzig 21.06.2012 Haus der Energie Grimma OT Großbothen Mit Unterstützung des Freistaates Sachsen aus den Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung

Mehr

So nutzen Sie die digitalen Angebote der Saarbrücker Zeitung

So nutzen Sie die digitalen Angebote der Saarbrücker Zeitung So nutzen Sie die digitalen Angebote der Saarbrücker Zeitung Stand August 2015 InhAltSverZeIchnIS Digitalabo I epaper auf dem PC 4 epaper auf allen mobilen Geräten (IOS, Android, Kindle) 7 Premium-Online-Inhalte

Mehr

Förderung von Energie mana gementsystemen

Förderung von Energie mana gementsystemen Förderung von Energie mana gementsystemen Energiemanagementsysteme helfen Ihrem Unternehmen dabei, Energiekosten zu senken. Das Ziel eines Energiemanagementsystems ist es, die Energiesituation innerhalb

Mehr

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro Plan-GuV 1. Erträge aus IHK-Beiträgen 2. Erträge aus Gebühren 3. Erträge aus Entgelten davon: - Verkaufserlöse 4. Erhöhung oder Verminderung des Bestandes an fertigen und unfertigen Leistungen 5. Andere

Mehr

#MEDIALAWCAMP BERLIN 2015

#MEDIALAWCAMP BERLIN 2015 #MEDIALAWCAMP BERLIN 2015 MAXIMILIAN VON GARNIER MANAGER FÜR LOKALE GESCHÄFTSBEZIEHUNGEN MAX@YELP.COM @MAXVONGARNIER AGENDA 01 Was ist Yelp? Zahlen und Fakten 02 Community 03 Geschäftsprofil 04 Empfehlungssoftware

Mehr