FESTSCHRIFT FÜR REINHOLD HÖFER ZUM 70. GEBURTSTAG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FESTSCHRIFT FÜR REINHOLD HÖFER ZUM 70. GEBURTSTAG"

Transkript

1 FESTSCHRIFT FÜR REINHOLD HÖFER ZUM 70. GEBURTSTAG

2

3 Betriebliche Altersversorgung und Recht FESTSCHRIFT FÜR REINHOLD HÖFER ZUM 70. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON Peter A. Doetsch, Peter Küpper Mit freundlicher Unterstützung der Mercer Deutschland GmbH Verlag C.H. Beck München 2011

4 Verlag C.H.Beck im Internet: beck.de ISBN Verlag C. H. Beck ohg Wilhelmstraße 9, München Druck: Druckhaus Thomas Müntzer GmbH Neustädter Str. 1 4, Bad Langensalza Satz: Meta Systems, Wustermark Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (hergestellt aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff)

5 VORWORT Aus Anlass der Vollendung seines 70. Lebensjahres am 17. Juli 2011 wird Prof. Dr. Reinhold Höfer diese Festschrift gewidmet. Kein anderer Gutachter und Berater hat die deutsche betriebliche Altersversorgung und das wissenschaftliche Schrifttum dazu mehr geprägt als Reinhold Höfer. In mehr als 40 Jahren hat er neben seiner sehr engagierten beruflichen Tätigkeit mit seiner Kommentierung des Arbeits- und des Steuerrechtes der betrieblichen Altersversorgung der Fachwelt ein detailliertes und nicht selten kritisches Standard-Nachschlagewerk zur Verfügung gestellt. Sehr viele grundlegende Urteile der obersten Gerichte zur betrieblichen Altersversorgung stützen sich auf seine sorgfältigen Arbeiten in den nun schon in der 11. Auflage im Verlag Vahlen erschienenen Kommentaren. Auch die Fachabteilungen in den Unternehmen und die Berater auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung ziehen regelmäßig diese Werke und seine zahlreichen anderen Veröffentlichungen zu Rate. Reinhold Höfer hat aber die Entwicklung des Arbeits-, Handels- und Steuerrechtes der betrieblichen Altersversorgung nicht nur als wissenschaftlicher Kommentator begleitet. Er hat vom Beginn der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts an bis auf den heutigen Tag der Praxis, der Politik und auch der öffentlichen Verwaltung immer wieder neue Anstöße gegeben und mutig und nachdrücklich auch vor drohenden Fehlentwicklungen gewarnt. Beides hat allen Beteiligten sehr geholfen, Orientierung im Dschungel der Regeln des deutschen Betriebsrentenrechts zu finden. Jüngst erst hat Reinhold Höfer sich in einem der ersten Kommentare zum neuen Versorgungsausgleichsrecht auch mit den Regeln dieses fachübergreifenden und höchst komplexen neuen Rechtsgebietes intensiv auseinandergesetzt und damit den Gerichten, der Anwaltschaft und den Unternehmen samt ihren Beratern eine wichtige Hilfe zur Verfügung gestellt. Für Reinhold Höfer war es immer ein höchst wichtiges Anliegen, seine wissenschaftlichen und beruflichen Aktivitäten zu deren beiderseitigen Nutzen miteinander zu verknüpfen. So ließ er es sich nicht nehmen, in seinem Unternehmen neben der Leitungsaufgabe auch an der Tagesarbeit, vor allem an der Beratung anspruchsvoller Kunden vor Ort, persönlich mitzuwirken. Die dabei gesammelten Erfahrungen konnte er zum Vorteil der Praxis zügig in die nächsten Ergänzungslieferungen seiner Kommentare einbringen. Sein auch in der Tagesarbeit gewonnenes großes Wissen stellte er daneben auch als gerichtlich bestellter Sachverständiger in vielen Streitfällen mit großer Objektivität zur Verfügung. Wie Reinhold Höfer seine umfangreichen wissenschaftlichen und unternehmerischen Aktivitäten überhaupt zeitlich bewältigen konnte, ist weitgehend unbekannt. Überliefert ist aber, dass diesen Aktivitäten seine Hobbys aus der Jugend- und Studienzeit schnell zum Opfer gefallen sind: der Judosport und das Segelfliegen. Und dass er sich um die Gestaltung seiner Freizeit und Urlaube wegen der geringen Bedeutung dieser Themen nie große Gedanken machen musste. Bekannt ist auch, dass Reinhold Höfer sein riesiges Arbeitspensum letztendlich nur dank der geduldigen Unterstützung durch seine liebe Frau bewältigen konnte. Reinhold Höfer, in Thorn an der Weichsel geboren, absolvierte nach dem Abitur in Mülheim an der Ruhr, nach seinem Wehrdienst und nach einer Lehre als Versicherungskaufmann das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Er schloss es als Diplomkaufmann im Jahre 1969 ab und promovierte dort im Jahr 1971 bei Professor Dr. Gerd Rose zu einem Thema der betrieblichen Altersversorgung. Im Jahre 1970 trat er in das von seinem Vater Herbert E.G. Höfer schon 1948 in Hameln gegründete und dann bald nach Mülheim verlegte Beratungsunternehmen ein, die damalige Firma Herbert E.G.

6 VI Vorwort Höfer (später: Höfer Vorsorge-Management). Ab 1975 hat Reinhold Höfer für dieses Unternehmen die Verantwortung als Alleininhaber und -geschäftsführer übernommen. Er hat es kontinuierlich ausgebaut und mit mehr als 200 Mitarbeitern zu einem der drei führenden deutschen Beratungsunternehmen für betriebliche Altersversorgung entwickelt. Die zunehmende Internationalisierung des Arbeitsgebietes und der Kunden und die damit verbundene Sorge um die Zukunftssicherung der Arbeitsplätze veranlasste die Familie Höfer Ende des Jahres 2007, das Unternehmen an Mercer Deutschland zu verkaufen und sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Seiner Verbundenheit mit den ehemaligen Mitarbeitern und seiner Liebe zur betrieblichen Altersversorgung ist es zu verdanken, dass Reinhold Höfer von seinem neuen Domizil in der Schweiz aus bis heute Mercer in Deutschland als fachlicher Berater und Ideengeber im Bereich der betrieblichen Altersversorgung begleitet. Die Autoren dieser Festschrift betrachten das Lebenswerk von Reinhold Höfer mit großer Hochachtung. Mit ihrem Beitrag zu dieser Festschrift, die den Jubilar hoffentlich überrascht und deren Entstehen er angesichts seiner großen persönlichen Bescheidenheit sicher zu verhindern versucht hätte, drücken sie gemeinsam mit seinen ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ihre tiefe Verbundenheit mit Reinhold Höfer aus und wünschen ihm viele weitere gesunde und so er es will wissenschaftlich schaffensreiche Jahre des Unruhestandes. Frankfurt am Main und Mülheim an der Ruhr im Juli 2011 Peter A. Doetsch und Peter Küpper

7 INHALTSVERZEICHNIS Autorenverzeichnis... IX Bepler, Klaus Diskriminierungsverbote im Betriebsrentenrecht... 1 Doetsch, Peter A. Systematische Einordnung der in Deutschland üblichen Zusagearten Förster, Wolfgang/Heger, Heinz-Josef Die Lohnbesteuerung der externen Durchführungswege (Beiträge Umlagen Nachschüsse) Görgen, Peter Europa gibt den Takt Gunkel, Alexander/Swyter, Florian Opting-Out-Modelle Königsweg oder Irrtum Hagemann, Thomas Wertpapier- und versicherungsgebundene Zusagen im handelsrechtlichen Jahresabschluss Hanau, Peter/Hanau, Max Die betriebliche Altersversorgung und die ansteigenden Rentenalter Harder-Buschner, Christine Lohnsteuer und betriebliche Altersversorgung, eine wunderbare Herausforderung 91 Kemper, Kurt Unmittelbare Versorgungszusage und Unternehmensliquidation Kisters-Kölkes, Margret Opting-out in der betrieblichen Altersversorgung Kreitner, Jochen Einseitiger Wechsel des Prüfungsmaßstabs durch den Arbeitgeber bei der Anpassung nach 16 BetrAVG Küpper, Peter Rentnerdeputate Küting, Karlheinz/Keßler, Marco Auslagerung von Pensionsverpflichtungen mittels eines CTA Das Zusammenspiel von Arbeits-, Insolvenz-, Steuer- und Bilanzrecht Langohr-Plato, Uwe Der betriebsrentenrechtliche Verschaffungsanspruch: die unterschätzte Haftungsnorm

8 VIII Inhaltsverzeichnis Oecking, Stefan Subsidiärverpflichtung versus Subsidiärhaftung eine kritische Analyse mittelbarer Pensionszusagen aus bilanzieller Sicht Recht, Georg Perspektiven der Alterssicherung in Deutschland Reich, Torsten Direktversicherungen und Pensionskassenzusagen in der Insolvenz des Arbeitgebers Einstandspflicht des PSVaG bei Unterdeckung? Reinecke, Gerhard Die Rechtsprechung zum persönlichen Geltungsbereich des Betriebsrentengesetzes Eine kritische Bestandsaufnahme Rolfs, Christian Die Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung zwischen Privat- und Sozialversicherung Ruland, Franz Steuerrechtliche Konsequenzen des Versorgungsausgleichs Schlewing, Anja Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur AGB-Kontrolle im Betriebsrentenrecht Schoden, Michael Zur Anwendung der BAG-Entscheidungen (Urteile vom AZR 695/08/, 3 AZR 471/07) zu Versorgungsordnungen mit gespaltener Rentenformel auf beitragsorientierte Leistungszusagen Steinmeyer, Heinz-Dietrich Internationale Mobilität von Forschern und betriebliche Altersversorgung Experimentierfeld für die große Lösung? Thoms-Meyer, Dirk/Veit, Annekatrin Betriebsrentenanpassung: Betriebswirtschaftliche Korrekturen bei der Prüfung der wirtschaftlichen Lage des Arbeitgebers unter Berücksichtigung des BilMoG Uebelhack, Birgit/Drochner, Sabine Der neue Versorgungsausgleich Umsetzung der Reform in Betriebsrentensysteme und weitere Perspektiven Weber, Claus-Peter Das Zusammenwirken von Bilanzierendem, Versicherungsmathematiker und Abschlussprüfer bei der bilanziellen Vorsorge für betriebliche Altersversorgung Wohlleben, Hermann Peter Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung Publikationsverzeichnis

Die Immobilie bei Trennung und Scheidung Mohr

Die Immobilie bei Trennung und Scheidung Mohr Beck kompakt Die Immobilie bei Trennung und Scheidung So sichern Sie Ihre Rechte von Joachim Mohr 2. Auflage Die Immobilie bei Trennung und Scheidung Mohr ist ein Produkt von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr

Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung

Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung Beck kompakt Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung von Michael Suckow, Joachim Albers, Arne Lißewski 1. Auflage Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung Suckow / Albers / Lißewski

Mehr

Bundesausbildungsförderungsgesetz

Bundesausbildungsförderungsgesetz Bundesausbildungsförderungsgesetz Kommentar Erläutert bis zur 4. Auflage von Dr. Ulrich Ramsauer Michael Stallbaum Sonja Sternal in der 5. Auflage herausgegeben von Dr. Ulrich Ramsauer Rechtsanwalt, Vorsitzender

Mehr

Bieback/Fuchsloch/Kohte Arbeitsmarktpolitik und Sozialrecht

Bieback/Fuchsloch/Kohte Arbeitsmarktpolitik und Sozialrecht Bieback/Fuchsloch/Kohte Arbeitsmarktpolitik und Sozialrecht Arbeitsmarktpolitik und Sozialrecht Zu Ehren von Alexander Gagel Herausgegeben von: Prof. Dr. Karl-Jürgen Bieback Dr. Christine Fuchsloch Prof.

Mehr

Günter Carduck. Betriebliche Altersversorgung. Typische Fragestellungen

Günter Carduck. Betriebliche Altersversorgung. Typische Fragestellungen Günter Carduck Betriebliche Altersversorgung im Vertrieb Typische Fragestellungen Inhaltsverzeichnis Vorwort VII 1 Grundlagen 1 1.1 Die betriebliche Altersversorgung im deutschen System der Alterssicherung.

Mehr

Druckerei C. H. Beck. ... Revision, DJT Verhandlungen des Deutschen Juristentages. Gutachten B zum 68. Deutschen Juristentag Berlin 2010

Druckerei C. H. Beck. ... Revision, DJT Verhandlungen des Deutschen Juristentages. Gutachten B zum 68. Deutschen Juristentag Berlin 2010 1 Gutachten B zum 68. Deutschen Juristentag Berlin 2010 Revision 2 Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Herausgegeben von der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages Band

Mehr

Betreuungsfall - was nun?

Betreuungsfall - was nun? Beck kompakt Betreuungsfall - was nun? Ratgeber für Angehörige und Betroffene von Maria Demirci 1. Auflage Betreuungsfall - was nun? Demirci schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Bilanzbuchhalter. Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Band 11

Bilanzbuchhalter. Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Band 11 Bilanzbuchhalter Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Band 11 Bilanzbuchhalterprüfung I Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management,

Mehr

Wohnungseigentum in Österreich und Deutschland

Wohnungseigentum in Österreich und Deutschland Partner im Gespräch 93 Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven von Evangelischen Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis, Dagmar Reiß-Fechter, Dr. Martin Häublein 1. Auflage Evangelischen

Mehr

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 110 Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig? Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität

Mehr

Kündigungsschutzgesetz: KSchG

Kündigungsschutzgesetz: KSchG Gelbe Erläuterungsbücher Kündigungsschutzgesetz: KSchG Kommentar von Prof. Dr. Roland Schwarze, Dr. Mario Eylert, Dr. Peter Schrader 1. Auflage Kündigungsschutzgesetz: KSchG Schwarze / Eylert / Schrader

Mehr

Strafrecht Allgemeiner Teil

Strafrecht Allgemeiner Teil Prüfe dein Wissen: PdW 9 Strafrecht Allgemeiner Teil von Prof. Dr. Hans Kudlich 4. Auflage Strafrecht Allgemeiner Teil Kudlich schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Die neue Pflegeversicherung

Die neue Pflegeversicherung Beck kompakt Die neue Pflegeversicherung Das sind Ihre Rechte von Christina Manthey 2. Auflage Die neue Pflegeversicherung Manthey schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Betriebliche Alterssicherung. im Spannungsfeld von. betrieblicher Altersversorgung und betrieblicher Altersvorsorge. Dissertation

Betriebliche Alterssicherung. im Spannungsfeld von. betrieblicher Altersversorgung und betrieblicher Altersvorsorge. Dissertation Betriebliche Alterssicherung im Spannungsfeld von betrieblicher Altersversorgung und betrieblicher Altersvorsorge Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften der Rechts-

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW 33. Insolvenzrecht. von Prof. Dr. Ulrich Ehricke, Dr. Kristof Biehl. 2. Auflage. Verlag C.H.

Prüfe dein Wissen: PdW 33. Insolvenzrecht. von Prof. Dr. Ulrich Ehricke, Dr. Kristof Biehl. 2. Auflage. Verlag C.H. Prüfe dein Wissen: PdW 33 Insolvenzrecht von Prof. Dr. Ulrich Ehricke, Dr. Kristof Biehl 2. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 65307 0 Zu Leseprobe

Mehr

Gekündigt - was nun?

Gekündigt - was nun? Beck kompakt Gekündigt - was nun? Die 100 wichtigsten Fragen und Antworten von Barbara Dyrchs 1. Auflage Gekündigt - was nun? Dyrchs schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Beck kompakt. Vereinsrecht. 132 Tipps für die Vereinsarbeit. von Christof Wörle-Himmel. 2. Auflage

Beck kompakt. Vereinsrecht. 132 Tipps für die Vereinsarbeit. von Christof Wörle-Himmel. 2. Auflage Beck kompakt Vereinsrecht 132 Tipps für die Vereinsarbeit von Christof Wörle-Himmel 2. Auflage Vereinsrecht Wörle-Himmel schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Große Lehrbücher Allgemeiner Teil des Bürgerlichen von Prof. Dr. Karl Larenz, Prof. Dr. Manfred Wolf, Prof. Dr. Jörg Neuner 10. Auflage Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Larenz / Wolf / Neuner schnell

Mehr

Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen: StrEG

Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen: StrEG Gelbe Erläuterungsbücher Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen: StrEG Kommentar von Dr. Karl-Heinz Kunz, Johann-Georg Schätzler 4., neu bearbeitete Auflage Gesetz über die Entschädigung

Mehr

Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung

Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung Praxishandbuch der GmbH-Geschäftsführung von Dr. Frank Oppenländer, Dr. Thomas Trölitzsch, Dr. Thomas Baumann, Prof. Dr. Tim Drygala, Dr. Carsten Jaeger, Dr. Jens Kaltenborn, Bernhard Steffan, Prof. Dr.

Mehr

Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung

Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung 1. und 2. Staatsexamen von Torsten Kaiser, Dr. Thomas Bannach 2. Auflage Verlag Franz Vahlen München 2015 Verlag Franz Vahlen im Internet: www.vahlen.de ISBN

Mehr

Professionelles Projektmanagement

Professionelles Projektmanagement Beck kompakt Professionelles Projektmanagement Die besten Projekte, die erfolgreichsten Methoden von Prof. Dr. Heinz Schelle, Dr. Roland Ottmann 2. Auflage Professionelles Projektmanagement Schelle / Ottmann

Mehr

Investitions- und Steuerstandort Schweiz

Investitions- und Steuerstandort Schweiz Investitions- und Steuerstandort Schweiz Wirtschaftliche und steuerliche Rahmenbedingungen von Dr. Jürgen Brand, Hermann Bechtold, Christine Boldi-Goetschy, Lorella Callea, Dominique Facincani-Kunz, Dr.

Mehr

Mitarbeitergespräche

Mitarbeitergespräche Beck kompakt Mitarbeitergespräche So führen Sie Ihre Mitarbeiter optimal von Dr. Christian Schmid-Egger 1. Auflage Mitarbeitergespräche Schmid-Egger wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr

Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht

Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht Sikora Mayer Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht Von Dr. Markus Sikora ist Notar a.d. und Geschäftsführer der Notarkasse A.d.ö.R., München Dr. Andreas

Mehr

Networking mit Xing, Facebook & Co.

Networking mit Xing, Facebook & Co. Beck kompakt Networking mit Xing, Facebook & Co. von Christian Schmid-Egger, Caroline Krüll 2. Auflage Networking mit Xing, Facebook & Co. Schmid-Egger / Krüll schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht

Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht Assessorexamen - Lernbücher für die Praxisausbildung Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht von Dr. Markus Sikora, Dr. Andreas Mayer 3. Auflage Kautelarjuristische Klausuren im Zivilrecht Sikora /

Mehr

Immobilienwertermittlungsverordnung: ImmoWertV

Immobilienwertermittlungsverordnung: ImmoWertV Gelbe Erläuterungsbücher Immobilienwertermittlungsverordnung: ImmoWertV von Dr. P. Zimmermann 1. Auflage Immobilienwertermittlungsverordnung: ImmoWertV Zimmermann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Beck kompakt. Alleinerziehend. Meine Rechte. von Beate Wernitznig. 1. Auflage. Alleinerziehend Wernitznig wird vertrieben von beck-shop.

Beck kompakt. Alleinerziehend. Meine Rechte. von Beate Wernitznig. 1. Auflage. Alleinerziehend Wernitznig wird vertrieben von beck-shop. Beck kompakt Alleinerziehend Meine Rechte von Beate Wernitznig 1. Auflage Alleinerziehend Wernitznig wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung: Allgemeines Verlag C.H. Beck München 2011 Verlag

Mehr

Bilanzbuchhalter. Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Band 12

Bilanzbuchhalter. Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Band 12 Bilanzbuchhalter Herausgegeben von Prof. Dr. Horst Walter Endriss Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Band 12 Bilanzbuchhalterprüfung II Jahresabschluss national, Jahresabschluss international, Steuerrecht

Mehr

Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren

Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren Aktuelles Recht für die Praxis Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren von Dr. Thomas Stahnecker 1. Auflage Entschädigung bei überlangen Gerichtsverfahren Stahnecker schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Einführung in den Untersuchungsgegenstand 13. B. Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung 17

Inhaltsverzeichnis. A. Einführung in den Untersuchungsgegenstand 13. B. Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung 17 Inhaltsverzeichnis A. Einführung in den Untersuchungsgegenstand 13 B. Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung 17 C. Überblick über die betriebliche Altersversorgung 20 I. Definition betrieblicher

Mehr

von Prof. Dr. Mathias Habersack

von Prof. Dr. Mathias Habersack Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Band I: Gutachten / Teil E: Staatliche und halbstaatliche Eingriffe in die Unternehmensführung von Prof. Dr. Mathias Habersack Geboren 1960; Professor

Mehr

Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil B: Abschied vom Normalarbeitsverhältnis?

Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil B: Abschied vom Normalarbeitsverhältnis? Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010 Band I: Gutachten / Teil B: Abschied vom Normalarbeitsverhältnis? Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich im Hinblick auf

Mehr

Studienkommentar StGB

Studienkommentar StGB Studienkommentar StGB - Strafgesetzbuch - von Prof. Dr. Wolfgang Joecks 9. Auflage Studienkommentar StGB Joecks schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung:

Mehr

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131

Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil , 130, 131 Wettbewerbsrecht Band 2/Teil 1: GWB Teil 1 1-96, 130, 131 Kommentar zum Deutschen Kartellrecht von Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker, Torsten Körber, Prof. Dr. Albrecht Bach, Jörg Biermann, Gerhard

Mehr

Bilanzbuchhalter-Kompaktkurs Band 1: Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management Lang /

Bilanzbuchhalter-Kompaktkurs Band 1: Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management Lang / Bilanzbuchhalter-Kompaktkurs Band 1: Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management von Dr. Helmut H. Lang, Rüdiger R. Eichholz 1. Auflage Bilanzbuchhalter-Kompaktkurs Band 1: Kosten-

Mehr

Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung

Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung Beck`sche Musterverträge 15 Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung von Dr. Michael Krenzler 5., überarbeitete Auflage Vereinbarungen bei Trennung und Scheidung Krenzler schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Prüfe dein Wissen: PdW. Gesellschaftsrecht. von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey. 8. Auflage

Prüfe dein Wissen: PdW. Gesellschaftsrecht. von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey. 8. Auflage Prüfe dein Wissen: PdW Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Herbert Wiedemann, Prof. Dr. Kaspar Frey 8. Auflage Gesellschaftsrecht Wiedemann / Frey wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr

Investition und Finanzierung

Investition und Finanzierung Vahlens Kurzlehrbücher Investition und Finanzierung von Prof. Dr. Hans Putnoki, Prof. Dr. Heike Schwadorf, Prof. Dr. Friedrich Then Bergh 1. Auflage Investition und Finanzierung Putnoki / Schwadorf / Then

Mehr

Ehegattentestament und Erbvertrag

Ehegattentestament und Erbvertrag Beck`sche Musterverträge 18 Ehegattentestament und Erbvertrag von Prof. Dr. Bernd Wegmann 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage Ehegattentestament und Erbvertrag Wegmann ist ein Produkt von beck-shop.de

Mehr

Pension Management - Master of Pension Management

Pension Management - Master of Pension Management 1. Semester Betriebsrentenrecht (PM 4) Modulnummer: PM 4 Semester: 1 Umfang: 5 ECTS CP, 3 SWS Kurzzeichen: Dauer: 1 Semester Häufigkeit: WS Modulgruppe: Themenbereich II Kompetenzen/Lernziele: Die wesentlichen

Mehr

Die besten Entspannungstechniken

Die besten Entspannungstechniken Beck kompakt Die besten Entspannungstechniken Die effizientesten Übungen für Büro und zu Hause von Marko Roeske 1. Auflage Die besten Entspannungstechniken Roeske wird vertrieben von beck-shop.de Thematische

Mehr

Umsatzsteuer verstehen und berechnen

Umsatzsteuer verstehen und berechnen Beck kompakt Umsatzsteuer verstehen und berechnen von Regine Funke-Lachotzki, Robert Hammerl 1. Auflage Umsatzsteuer verstehen und berechnen Funke-Lachotzki / Hammerl ist ein Produkt von beck-shop.de Thematische

Mehr

Reichert. GmbH & Co. KG. Herausgegeben von Prof. Dr. Jochem Reichert

Reichert. GmbH & Co. KG. Herausgegeben von Prof. Dr. Jochem Reichert Reichert GmbH & Co. KG Herausgegeben von Prof. Dr. Jochem Reichert Bearbeitet von Florian Bortfeldt, Dr. Anja Breitfeld, Dr. Alexander Düll, Dr. Marcus Heinrich, Dr. Hans-Christoph Ihrig, Dr. Thomas Liebscher,

Mehr

Altersversorgung (bav) Grundlagen für Arbeitgeber Apotheker

Altersversorgung (bav) Grundlagen für Arbeitgeber Apotheker Betriebliche Altersversorgung (bav) Grundlagen für Arbeitgeber Herbstveranstaltung 2009 Apotheker Person Frank J. Kontz 1987, Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Handel, Berufsakademie

Mehr

Der Markenlizenzvertrag

Der Markenlizenzvertrag Beck`sche Musterverträge Der Markenlizenzvertrag von Dr. Michael Fammler 3. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 66581 3 Zu Leseprobe und Sachverzeichnis

Mehr

Betriebliche Altersversorgung (bav) ohne Versicherungen. Frühjahrsveranstaltung 2010 Apotheker

Betriebliche Altersversorgung (bav) ohne Versicherungen. Frühjahrsveranstaltung 2010 Apotheker Betriebliche Altersversorgung (bav) ohne Versicherungen Frühjahrsveranstaltung 2010 Apotheker Person Frank J. Kontz 1987, Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Handel, Berufsakademie Heidenheim

Mehr

Pflichtverletzungen im Mietverhältnis

Pflichtverletzungen im Mietverhältnis Partner im Gespräch 90 30. Mietrechtstage von Evangelischen Siedlungswerk in Deutschland ESWiD, Evangelischer Bundesverband für Immobilienwesen in Wissenschaft und Praxis, Evangelischen Bundesverband für

Mehr

Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene

Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Juristische Fall-Lösungen Fälle zum Strafrecht für Fortgeschrittene Klausurenkurs II von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf 2. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Mitglieder Interview

Mitglieder Interview E-Interview mit Jan-Hinnerk Maxl Name: Funktion/Bereich: Organisation: Jan-Hinnerk Maxl 1. Wachoffizier HL-Boot HAMELN 5. Minensuchgeschwader Sehr geehrter Herr Maxl, Frage 1: Was waren bisher in Ihrem

Mehr

Die Station in Strafsachen

Die Station in Strafsachen Grundkurse/Referendariat Die Station in Strafsachen Grundkurs für Rechtsreferendare von Dr. Andreas Ernemann, Ekkehard Fuhse, Jens Johannsen, Ove-Jens Kraak, Dr. Helmut Palder, Thilo Pfordte, Dr. Karsten

Mehr

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: UWG

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: UWG Gelbe Erläuterungsbücher Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb: UWG Kommentar von Prof. Dr. Ansgar Ohly, Prof. Dr. Olaf Sosnitza, Prof. Dr. Helmut Köhler, Henning Piper 6. Auflage Gesetz gegen den unlauteren

Mehr

Wasserverbandsgesetz: WVG

Wasserverbandsgesetz: WVG Gelbe Erläuterungsbücher Wasserverbandsgesetz: WVG Kommentar von Prof. Dr. Michael Reinhardt, Dr. Frank Hasche, Prof. Dr. Christoph Brüning, Prof. Dr. Tilman Cosack, Dr. Ludger Giesberts, Dr. Jochen Hentschel,

Mehr

Jahrbuch des Sozialrechts

Jahrbuch des Sozialrechts Jahrbuch des Sozialrechts Gesetzgebung Verwaltung Rechtsprechung Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis Allgemeiner Teil des Sozialgesetzbuches Sozialversicherung (Gemeinsame Vorschriften,

Mehr

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 4 Schuldrecht Besonderer Teil II. EFZG TzBfG KSchG. Herausgegeben von

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 4 Schuldrecht Besonderer Teil II. EFZG TzBfG KSchG. Herausgegeben von Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Herausgegeben von Dr. Dr. Dr. h. c. Franz Jürgen Säcker Professor an der Freien Universität Berlin Dr. Roland Rixecker Präsident des Saarländischen Oberlandesgerichts

Mehr

Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch

Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch TTN-Studien Schriften aus dem Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften 3 Regina Binder Norbert Alzmann Herwig Grimm [Hrsg.] Wissenschaftliche Verantwortung im Tierversuch Ein Handbuch für die Praxis

Mehr

Beck`sche Kurz-Kommentare 58. VOB Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV)

Beck`sche Kurz-Kommentare 58. VOB Teile A und B. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Beck`sche Kurz-Kommentare 58 VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) von Prof. Dr. Klaus Dieter Kapellmann, Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Anne-Christin

Mehr

Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen

Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen Vahlens Kommentare Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen Kommentar von Dr. Hellmuth Ebisch, Dr. Joachim Gottschalk, Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Diplom-Verwaltungswirt Hans-Peter Müller, Dr.

Mehr

Studienkommentar Arbeitsrecht

Studienkommentar Arbeitsrecht Studienkommentar Arbeitsrecht von Prof. Dr. Christian Rolfs 3. Auflage Studienkommentar Arbeitsrecht Rolfs ist ein Produkt von beck-shop.de Verlag C. H. Beck München 2010 Verlag C. H. Beck in Internet:

Mehr

Für Unternehmen ist die Wahl der passenden Rechtsform von zentraler Bedeutung.

Für Unternehmen ist die Wahl der passenden Rechtsform von zentraler Bedeutung. V Vorwort Für Unternehmen ist die Wahl der passenden Rechtsform von zentraler Bedeutung. Zu Beginn der Tätigkeit ist zu entscheiden, ob das Unternehmen vom Unternehmer persönlich, auf Basis einer juristischen

Mehr

Produkthaftpflichtversicherung

Produkthaftpflichtversicherung Gelbe Erläuterungsbücher Produkthaftpflichtversicherung Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Produkthaftpflichtversicherung von Industrie- und Handelsbetrieben (Produkthaftpflicht-Modell)

Mehr

Oberste Finanzbehörden der Länder

Oberste Finanzbehörden der Länder Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Oberste Finanzbehörden der Länder DATUM 9. Dezember 2016 BETREFF Betriebliche

Mehr

Social Media und Brand Community Marketing

Social Media und Brand Community Marketing Social Media und Brand Community Marketing Grundlagen, Strategien und Erfolgskonzepte aus der Praxis von Prof. Dr. Hans H. Bauer, Jürgen Rösger, Boris Toma, Dr. Kai N. Bergner, Sebastian D. Blum, Thorsten

Mehr

Umwandlungssteuergesetz: UmwStG

Umwandlungssteuergesetz: UmwStG Beck`sche Steuerkommentare Umwandlungssteuergesetz: UmwStG Kommentar von Dr. D. Haritz, Dr. Stefan Menner, Dr. Thomas Asmus, Roman Bärwaldt, Dr. Stefan Behrens, Andrea Bilitewski, Jürgen Börst, Dr. Michael

Mehr

I. Publikationen seit Verabschiedung der Insolvenzrechtsreform 1995 bis heute (in absteigender chronologischer Reihenfolge)

I. Publikationen seit Verabschiedung der Insolvenzrechtsreform 1995 bis heute (in absteigender chronologischer Reihenfolge) I. Publikationen seit Verabschiedung der Insolvenzrechtsreform 1995 bis heute (in absteigender chronologischer Reihenfolge) Rückdeckungsversicherungen in der Insolvenz Teil 1 Zusammenspiel des deutschen

Mehr

Gebührentabellen für Rechtsanwälte

Gebührentabellen für Rechtsanwälte Gebührentabellen für Rechtsanwälte mit Gerichts- und Notargebühren von Prof. Friedrich Lappe, Heinrich Hellstab 24., vollständig überarbeitete Auflage Gebührentabellen für Rechtsanwälte Lappe / Hellstab

Mehr

Formularsammlung für Rechtspflege und Verwaltung

Formularsammlung für Rechtspflege und Verwaltung Kroiß/N., Formularsamml... Formularsammlung für Rechtspflege und Verwaltung Begründet von Dr. Werner Böhme und Dr. Dieter Fleck Jetzt bearbeitet von Prof. Dr. Ludwig Kroiß Vizepräsident des Landgerichts

Mehr

beck-shop.de Druckerei C. H. Beck ... Revision, 09.05.2012 DJT Verhandlungen des Deutschen Juristentages

beck-shop.de Druckerei C. H. Beck ... Revision, 09.05.2012 DJT Verhandlungen des Deutschen Juristentages Revision, 09.05.2012 1 Revision Gutachten F zum 69. Deutschen Juristentag München 2012 Revision, 09.05.2012 2 Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012 Herausgegeben von der Ständigen

Mehr

Das weitgehend unbekannte Risiko aus der betrieblichen Altersversorgung - Arbeitgeber haften, wenn Versicherungen nicht leisten! -

Das weitgehend unbekannte Risiko aus der betrieblichen Altersversorgung - Arbeitgeber haften, wenn Versicherungen nicht leisten! - Das weitgehend unbekannte Risiko aus der betrieblichen Altersversorgung - Arbeitgeber haften, wenn Versicherungen nicht leisten! - Die Einstandspflicht des Arbeitgebers nach 1 Abs. 1 Satz 3 BetrAVG (Betriebsrentengesetz)

Mehr

Newsletter 1/2013. Krankenversicherungsfreiheit: Besonderheiten bei Werkstudenten Seite 4

Newsletter 1/2013. Krankenversicherungsfreiheit: Besonderheiten bei Werkstudenten Seite 4 Newsletter 1/2013 Inhalt: Aus dem Steuerrecht Maßgebliches Endalter bei der Berechnung der Pensionsrückstellungen bei beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern (Urteil FG München 20.02.2012 7 V 2818/11)

Mehr

Zivilrechtliche Musterklausuren für die Assessorprüfung

Zivilrechtliche Musterklausuren für die Assessorprüfung Musterklausuren: Referendariat Zivilrechtliche Musterklausuren für die Assessorprüfung von Dr. Günther Schmitz, Tobias Dallmayer 7. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO

Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung: BRAO Kommentar Bearbeitet von Wilhelm E. Feuerich, Dr. Dag Weyland, Rüdiger Brüggemann, Ralf Kilimann, Imke Reelsen, Elisabeth Reinhard, Elisabeth Schwärzer, Monika Träger,

Mehr

Deutscher Bundestag. Sachstand. Regelungen im Mutterschutzgesetz (MuSchG) im Falle tot- und fehlgeborener. Wissenschaftliche Dienste

Deutscher Bundestag. Sachstand. Regelungen im Mutterschutzgesetz (MuSchG) im Falle tot- und fehlgeborener. Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag Regelungen im Mutterschutzgesetz (MuSchG) im Falle tot- und fehlgeborener Kinder 2012 Deutscher Bundestag Seite 2 Regelungen im Mutterschutzgesetz (MuSchG) im Falle tot- und fehlgeborener

Mehr

Controller Band 7: Controllertraining

Controller Band 7: Controllertraining Controller Band 7 Controller Band 7: Controllertraining Prüfungsaufgaben, Hinweise und Empfehlungen zur Prüfungsvorbereitung von Rüdiger R. Eichholz, Prof. Dr. Hans-Peter Kicherer, Dr. Hans J. Nicolini,

Mehr

TAGUNGSPROGRAMM. 77. aba - JAHRESTAGUNG MARITIM HOTEL BERLIN, STAUFFENBERGSTRAßE 26, BERLIN 07. MAI UND 08. MAI 2015

TAGUNGSPROGRAMM. 77. aba - JAHRESTAGUNG MARITIM HOTEL BERLIN, STAUFFENBERGSTRAßE 26, BERLIN 07. MAI UND 08. MAI 2015 aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.v. TAGUNGSPROGRAMM 77. aba - JAHRESTAGUNG MIT aba-mitgliederversammlung DONNERSTAG, 07. MAI 2015, 12:00-13:00 UHR VERANTWORTLICH IST MAN NICHT

Mehr

Beck sche Musterverträge, Band 14. Sommer: Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG. KT_Rechts KT_Links

Beck sche Musterverträge, Band 14. Sommer: Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG. KT_Rechts KT_Links Beck sche Musterverträge, Band 14 Sommer: Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG KT_Rechts KT_Links Die Gesellschaftsverträge der GmbH & Co. KG von Dr. Michael Sommer Rechtsanwalt und Steuerberater

Mehr

Networking und Akquise für Rechtsanwälte

Networking und Akquise für Rechtsanwälte Networking und Akquise für Rechtsanwälte Bearbeitet von Constanze Eich 1. Auflage 2016. Buch. XI, 231 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68761 7 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Gewicht: 328 g Recht > Zivilverfahrensrecht,

Mehr

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Prüfe dein Wissen: PdW 32 Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht von Prof. Dr. Horst-Peter Götting 3. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406

Mehr

Vorwort 01. Abkürzungsverzeichnis 09. Wege der betrieblichen Altersversorgung 12

Vorwort 01. Abkürzungsverzeichnis 09. Wege der betrieblichen Altersversorgung 12 Inhaltsverzeichnis Vorwort 01 Abkürzungsverzeichnis 09 Wege der betrieblichen Altersversorgung 12 Durchführungswege 12 Direktversicherung 13 Pensionskasse 14 Umlagefinanzierte Pensionskassen 14 Kapitalgedeckte

Mehr

Stichwörter Betriebliche Altersversorgung, Pensionskasse, Leistungskürzung, Einstandspflicht des Arbeitgebers

Stichwörter Betriebliche Altersversorgung, Pensionskasse, Leistungskürzung, Einstandspflicht des Arbeitgebers infobrief 27/2012 Mittwoch, 27. November 2012 CF - Seit 1995 - Ein Service des iff für die Verbraucherzentralen und den VZBV - Seit 1995 - Infobriefe im Internet: http://news.iff-hh.de/index.php?id=2599

Mehr

7 JAHRE MÜNCHNER FACHFORUM IM PALAIS LEOPOLD

7 JAHRE MÜNCHNER FACHFORUM IM PALAIS LEOPOLD 7 JAHRE MÜNCHNER FACHFORUM IM PALAIS LEOPOLD 7 JAHRE MÜNCHNER FACHFORUM IM PALAIS LEOPOLD EINLEITUNG Sehr geehrte Damen und Herren, vor 7 Jahren im Januar 2007 hat das erste Münchner Fachforum Betriebliche

Mehr

Beck'scher Juristen-Kalender 2012

Beck'scher Juristen-Kalender 2012 Beck'scher Juristen-Kalender 2012 1. Auflage Beck'scher Juristen-Kalender 2012 schnell und portofrei erhältlich bei DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische Gliederung: Kalender und Jahrbücher Verlag C.H. Beck

Mehr

Hochkonjunktur für die Sanierungspraxis. Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht. Herausgegeben von Christian Heinrich. Nomos

Hochkonjunktur für die Sanierungspraxis. Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht. Herausgegeben von Christian Heinrich. Nomos Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht Hochkonjunktur für die Sanierungspraxis Herausgegeben von Christian Heinrich Nomos Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht 2013 Professor Dr. Christian Heinrich (Hrsg.)

Mehr

Beck kompakt. Hartz IV & ALG 2. Ihre Ansprüche, Rechte und Pflichten. von Claus Murken

Beck kompakt. Hartz IV & ALG 2. Ihre Ansprüche, Rechte und Pflichten. von Claus Murken Beck kompakt Hartz IV & ALG 2 Ihre Ansprüche, Rechte und Pflichten von Claus Murken Claus Murken beschäftigt sich als Rechtsanwalt mit Fragen des allgemeinen Verbraucherrechts, insbesondere des Kauf-,

Mehr

Digitale Transformation

Digitale Transformation Digitale Transformation Impulse für den Mittelstand Bearbeitet von Tim Cole 1. Auflage 2015. Buch. 211 S. Gebunden ISBN 978 3 8006 5043 9 Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Gewicht: 504 g Wirtschaft > Management

Mehr

beck-shop.de Däubler/Bonin/Deinert AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht

beck-shop.de Däubler/Bonin/Deinert AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht Däubler/Bonin/Deinert AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht Kommentar zu den 305 bis 310 BGB von Dr. Wolfgang Däubler Professor an der Universität Bremen Dr. Birger Bonin Richter

Mehr

6 Tarifvertrag zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung

6 Tarifvertrag zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung 6 Tarifvertrag zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung TARIFVERTRAG ZUR FÖRDERUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG IN DER DRUCKINDUSTRIE 1 vom 26. November 2001 in der Neufassung vom 19. Juni

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Bilanzbuchhalter-Kompaktkurs Band 5: Bilanzbuchhalterprüfung

Bilanzbuchhalter-Kompaktkurs Band 5: Bilanzbuchhalterprüfung Bilanzbuchhalter-Kompaktkurs Band 5: Bilanzbuchhalterprüfung Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzwirtschaftliches Management, Jahresabschluss, Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre, Berichterstattung

Mehr

Marketing-Controlling

Marketing-Controlling Marketing-Controlling Systeme und Methoden für mehr Markt- und Unternehmenserfolg von Prof. Dr. Jörg Link, Prof. Dr. Christoph Weiser 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage Marketing-Controlling

Mehr

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch. Herausgegeben von. Band 1 1 37 StGB

Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch. Herausgegeben von. Band 1 1 37 StGB Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch Herausgegeben von Dr. Wolfgang Joecks Professor an der Universität Greifswald Dr. Klaus Miebach Richter am Bundesgerichtshof a.d. Band 1 1 37 StGB Die einzelnen

Mehr

Europäisches Betriebsräte-Gesetz EBRG, SEBG, MgVG, SCEBG

Europäisches Betriebsräte-Gesetz EBRG, SEBG, MgVG, SCEBG Europäisches Betriebsräte-Gesetz EBRG, SEBG, MgVG, SCEBG Kommentar von Professor Dr. Georg Annuß, LL.M. Rechtsanwalt, München Außerplanmäßiger Professor an der Universität Regensburg Dr. Thomas Kühn Richter

Mehr

Bücher und Aufsätze PUBLIKATIONSVERZEICHNIS

Bücher und Aufsätze PUBLIKATIONSVERZEICHNIS PUBLIKATIONSVERZEICHNIS Bücher und Aufsätze Höfer, Betriebliche Versorgungspläne im Spannungsfeld von Leistungs- und Bedarfsprinzip, BB 1970, S. 446 Höfer/Abt, Die Problematik der Zuwendungen an betriebliche

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Die juristische Doktorarbeit

Die juristische Doktorarbeit Die juristische Doktorarbeit Ein Ratgeber für das gesamte Promotionsverfahren von Dr. Hannes Beyerbach 1. Auflage Verlag Franz Vahlen München 2015 Verlag Franz Vahlen im Internet: www.vahlen.de ISBN 978

Mehr

Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen

Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen Arbeitsrechtliches Handbuch von Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt, Dr. Ulrike Schweibert, Prof. Dr. Christoph H. Seibt, Dr. Elmar Schnitker, Prof. Dr. Heinz Josef

Mehr

HANAUER H!LFE e.v. (Hrsg.) Die Entwicklung professioneller Opferhilfe

HANAUER H!LFE e.v. (Hrsg.) Die Entwicklung professioneller Opferhilfe HANAUER H!LFE e.v. (Hrsg.) Die Entwicklung professioneller Opferhilfe VS RESEARCH HANAUER H!LFE e.v. (Hrsg.) Die Entwicklung professioneller Opferhilfe 25 Jahre Hanauer Hilfe VS RESEARCH Bibliografische

Mehr

NÜRNBERGER BonusVorsorge flex

NÜRNBERGER BonusVorsorge flex Fachinformation NÜRNBERGER BonusVorsorge flex Pensionszusage durch Entgeltumwandlung Vorteile, Ablauf und rechtliche Behandlung Stand: Juni 2016 BA521_201606 txts Inhalt Tantiemen und Sonderzahlungen nachgelagert

Mehr