Workshops für Schulklassen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Workshops für Schulklassen"

Transkript

1 Workshops für Schulklassen Freitags, von 9 bis 15 h bieten wir auch dieses Jahr den Schulklassen die Möglichkeit sich für verschiedene Workshops anzumelden. Der Empfang wird von der «Lëtzebuerger Landjugend a Jongbaueren a.s.b.l.» organisiert. ANMELDUNGEN NUR NOCH ONLINE! Wichtig: Ab dem 1. Juni 2017 können Sie Ihre Login-Daten beantragen. Ab dem 12. Juni 2017 um 16 Uhr können Sie mit diesen Login-Daten die verschiedenen Workshops buchen Aus organisatorischen Gründen können wir keine Buchungen per Telefon oder E- Mail annehmen. Alle Workshops, so wie der Eintritt zur Ausstellung sind frei für Schulklassen und deren Begleitung. Öffentlicher Transport Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass die FAE gut an das öffentliche Verkehrsnetz (Bahn, Bus) angebunden ist. Der Bahnhof ist 750 m von der FAE entfernt. Informationen zum Tarif und den Nutzungsbedingungen des öffentlichen Transportes finden Sie auf (profils clients groupes). Liste der Workshops 1. Traumberuf Landwirt Die FAE erleben unter fachkundiger Führung eines Jungbauern. Während des Rundgangs über die Ausstellung kannst du viele Fragen stellen. Was macht der Bauer, außer Traktor fahren und Kühe melken? Dauer: 2 Stunden Keine Altersbegrenzung Teilnehmer: max. 25 Organisiert von Lëtzebuerger Landjugend a Jongbaueren a.s.b.l.. 2. Kannerolympiad vu CONVIS Cycle 2 Spilleresch Landwirtschaft entdecken heescht et bei der Kannerolympiad vu CONVIS" op der Foire Agricole. Wien ass CONVIS? 1

2 Wou kennt Mëllech hier a wéi e Wee mëscht Mëllech vum Bauerenhaff bis an de Supermarché? Wou kennt eist Fleesch hier a wéi kennt de Beefsteak op eisen Teller? Wéi gëtt de Bauer vun haut optimal betreit a mat senger Aarbecht fäerdeg? Vill Froen stinn op an ob dësem Wee sollen d Kanner d Landwirtschaft unhand vun engem Quiz a flotte Spiller méi no bruecht kréien. Dauer: 45 Min. Maximale Anzahl der Kinder: 4 Schulklassen Altersgruppe : Cycle 2 Organisiert von CONVIS 3. Kannerolympiad vu CONVIS Cycle 3 Spilleresch Landwirtschaft entdecken heescht et bei der Kannerolympiad vu CONVIS" op der Foire Agricole. Wien ass CONVIS? Wou kennt Mëllech hier a wéi e Wee mëscht Mëllech vum Bauerenhaff bis an de Supermarché? Wou kennt eist Fleesch hier a wéi kennt de Beefsteak op eisen Teller? Wéi gëtt de Bauer vun haut optimal betreit a mat senger Aarbecht fäerdeg? Vill Froen stinn op an ob dësem Wee sollen d Kanner d Landwirtschaft unhand vun engem Quiz a flotte Spiller méi no bruecht kréien. Dauer: 45 Min. Maximale Anzahl der Kinder: 4 Schulklassen Altersgruppe : Cycle 3 Organisiert von CONVIS 4. Kannerolympiad vu CONVIS Cycle 4 Spilleresch Landwirtschaft entdecken heescht et bei der Kannerolympiad vu CONVIS" op der Foire Agricole. Wien ass CONVIS? Wou kennt Mëllech hier a wéi e Wee mëscht Mëllech vum Bauerenhaff bis an de Supermarché? Wou kennt eist Fleesch hier a wéi kennt de Beefsteak op eisen Teller? Wéi gëtt de Bauer vun haut optimal betreit a mat senger Aarbecht fäerdeg? Vill Froen stinn op an ob dësem Wee sollen d Kanner d Landwirtschaft unhand vun engem Quiz a flotte Spiller méi no bruecht kréien. Dauer: 45 Min. Maximale Anzahl der Kinder: 4 Schulklassen Altersgruppe : Cycle 4 Organisiert von CONVIS 2

3 5. Woraus besteht der Baum? Kinder bauen einen Baum nach mit Ästen, Zweigen, Wurzeln Laub etc. Anschließende Besprechung über Funktionen der einzelnen Teile, Altersbestimmung mit Baumscheibe, Vorstellung Baumarten Altersgruppe : Cycle (6-9 Jahre) Organisiert von Lëtzebuerger Privatbësch 6. Moulins de Kleinbettingen - Farin'UP Élaboration d'une pâte à pancake et/ou crêpe avec un mix simple d'utilisation + cuisson sur "crepes-party" et dégustation. Dauer 15 Minuten Alter: Cycle2 bis 7ème (6-12 Jahre) Teilnehmer: max. 10 Organisiert von Farin'UP 7. Schatztruhe Boden In diesem interaktiven Workshop erleben die Kinder den Boden (Unterschiede der verschiedenen Böden und selber pflanzen von Samen). Dauer: min Altersgruppe: keine Altersbegrenzung Teilnehmer: max. 20 Teilnehmer Alter: keine Altersbeschränkung Organisiert von Bio-Lëtzebuerg und dem Institut fir Biologësch Landwirtschaft und Agrarkultur Lëtzebuerg (IBLA) 8. Vum Feld ob den Dësch - Kärenubau zu Lëtzebuerg Käre fanne Verwendung a ville Liewensmëttel déi mir Dag fir Dag konsuméieren, zb am Brout oder de Nuddelen. Entdeckt déi verschidden Aarte wéi de Weess, de Kar, d'huewer an eng Rei Anerer a gitt méi gewuer iwwer de Wee vum Feld zu fäerdege Liewensmëttel. Dauer: ca. 30 Minutten Maximale Anzahl der Kinder: 12 Alter: Cycle 2 bis 5ème/9ème (6-14 Jahre) 3

4 Teilnehmer: max. 20 Organisiert vom Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Verbraucherschutz 9. Wer ist schneller, die Kuh, das Huhn oder die Ziege? Ein lustiges Würfelspiel rund um unsere Landwirtschaft und ihre Produkte. Dauer: 40 Min. Altersgruppe : Cycle (8-11 Jahre) Organisiert von der Kandwirtschaftskammer Sou schmaacht Lëtzebuerg 10. Mam Jeeër dobaussen am Bësch Die Jäger erklären den Kindern die Wildtiere aus Luxemburg. Sie stehen Rede und Antwort und geben Auskunft, welche Tiere es in unseren heimischen Wäldern zu entdecken gibt. Maximale Anzahl der Kinder: 25 Altersgruppe: ab Cycle 3 Organisiert von Fédération Saint-Hubert des Chasseurs du Grand-Duché de Luxembourg 11. Eine nahe Begegnung mit dem Camargue-Pferd Hilf mit bei der täglichen Arbeit an unseren Schimmeln: - anleinen -putzen - begleiten Dauer: 45Min. Maximale Anzahl der Kinder: 10 Altersgruppe: Cycle 1, Cycle 2, Cycle 3, Cycle 4 Organisiert von Lëtzebuerger Zuuchtverband fir Klengpäerd a Spezialrassen 12. Das Camargue-Pferd: ein Allrad, das alles kann Ausrüstung und Arbeitsaufgaben. Entscheide dich für deinen Schlüsselanhänger Dauer: 45 Min. Maximale Anzahl der Kinder: 12 Altersgruppe: Cycle 4, 7ième, 8ième/6ième, 9ième/5ième Organisiert von Lëtzebuerger Zuuchtverband fir Klengpäerd a Spezialrassen 4

5 13. Die Farbmotive der Camargue Die Geschichte von Kana und Bella: bemale Fähnchen mit Camargue-Motiven Dauer: 30 Min. Maximale Anzahl der Kinder: 12 Altersgruppe: keine Altersgrenze Organisiert von Lëtzebuerger Zuuchtverband fir Klengpäerd a Spezialrassen 14. Digitaler Hühnerstall Der digitale Hühnerstall, folge deinen Hühner auf deinem Handy. Lerne dein Hühner ganz genau kennen. Welches Huhn legt wann welches Ei. Die Hühner verwerten deine Küchenabfälle und liefern Dir bis zu 300 Eier im Jahr. Dauer: 15 Min. Altersgruppe: keine Altersgrenze Organisiert von RMS Ettelbruck 15. Zusammen gegen Lebensmittelverschwendung Lebensmittelverschwendung geht uns alle an! Weisst du wieviel Lebensmittel wir täglich wegwerfen? Erfahre weshalb wir verantwortungsvoller mit unseren Lebensmitteln umgehen sollen und ihren Wert wieder richtig schätzen müssen. Dauer: 30 Min. Maximale Anzahl der Kinder: 12 Altersgruppe: Cycle 4, 7 ème, 6ème Organisiert von Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Verbraucherschutz 16. Luxemburgs Rinderrassen Schwarz-weiß gefleckt, braun oder schwarz, wo ist genau der Unterschied zwischen den Rindern die man auf Luxemburgs Weiden begegnet? Kurze Einführung in die Welt der Kuhrassen und deren verschiedene Nutzung. Maximale Anzahl der Kinder: 45 Altersgruppe: keine Altersbegrenzung 5

6 Organisiert von Grupp Zuucht und Fleeschranner Jongziichter der Lëtzebuerger Landjugend a Jongbaueren 17. Haflinger - Kämm- an Streichelatelier Wie fühlt sich das Fell des Haflingers an? Wie kämmt sich die Mähne und der Schweif? Entdecke die verschiedenen Zonen beim erwachsenen Pferd wie auch beim Fohlen. Dauer: 15 Min. Altersgruppe: Cycle 2 (6-7 Jahre), Cycle 3 (8-9 Jahre) Organisiert von Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger 18. Gegrilltes Schweinefleisch im Wrap Wir grillen ein zartes Stück Schweinefleisch und präparieren einen leckeren Wrap mit frischem Salat und Gemüse. Dauer: 45 Min. Altersgruppe: Cycle 3, Cycle 4 Organisiert von Marque nationale vum Schwengefleesch 19. Milchstraße im Fair Mëllech Stall Weg der Milch von der Kuh übers Futter zum Melken bis zum fertigen Eis. Dauer: 30 Min. Altersgruppe: Cycle 3, Cycle 4, 7ème, 6ème, 5ème (8-14 Jahre) Organisiert von Fair Mëllech 20. D Limousinkou mat hirem Kallef Mir schwätzen iwwert d Liewen vun der Limousinkou an hirem Kallef. Wat si friessen, drénken, d Gewiicht asw... et gëtt och e klenge Film gewisen. De Workshop ass um Stand vun der BIL. D Kanner bis Cycle 3 kënnen am viraus an der Schoul op engem Din A4-Blat e Bild molen mat enger Limousinkou a Kallef drop an der Natur. All d Biller ginn um BIL-Stand opgahangen. Pro Cylce gëtt dat schéinste Bild eraus gesicht. Dat Kand wat gewënnt, gëtt mat senger Klass op e landwirtschaftleche Betrib invitéiert. 6

7 D Kanner ab dem Cycle 4 kréien iwwert d Liewen vun der Limousinkou gezielt a sollen dono e Froebou mat 8 Froen ausfëllen deen dann zesummen verbessert gëtt. Altersgruppe: keine Altersbegrenzung Organisiert von ELBL Lëtzebuerger Limousinziichter 21. Fleisch-Atelier Einführung zur Herstellung von Hamburger und Fleischklösse. Der Workshop findet statt unter der Begleitung von einem Fachlehrer des Lycée technique de Bonnevoie, sowie auszubildenden Schülern der Metzgereiabteilung. Altersgruppe : ab 7ème Organisiert von Fédération des Patrons Bouchers du Luxembourg 22. Vun der Wiss op den Dësch Natur genéisse mat alle Sënner Kucken an erkennen lauschteren an héieren taaschten a fillen - richen a schmaachen. Villercher an hire Gesang, vu Blummen iwwer Kraider zu Gewürzer, vu Käeren iwwer Miel zum Brout, vun der Mëllech iwwer Rahm zum Botter. A 25 Min. queesch duerch eise Sënnesparcours bis zum Kraiderbotter op der Schmier. Loosst iech et gutt schmaachen a genéisst d Natur mat alle Sënner! Altersgruppe : Keine Altersbegrenzung Organisiert von Sicona Service pédagogique 23. Kéi sträichen op der Hand a mat der Sträichmaschinn Mir léieren wéi d Mëllech am Auder ensteht a wéi mer eng Kou richteg sträichen. Mir üben eng Kou op der Hand ze sträichen a kucken wéi eng Sträichmaschinn funtkionéiert. Altersgruppe : Keine Altersbegrenzung Organisiert vom Lycée Technique Agricole Sektion Landwirtschaft 7

8 24. Pflanzenkinder in der Gartenbauschule In diesem Atelier können die Schüler am praktischen Beispiel lernen wie man von einer Mutterpflanze Jungpflanzen abnimmt und sie zum Bewurzeln in eine Multitopfplatte steckt. Weiterhin können sie bereits bewurzelte, ältere Jungpflanzen aus einer Multitopfplatte entnehmen und sie zum Weiterwachsen in Töpfe eintopfen. Als kleine Anerkennung kann jeder Schüler eine selbst getopfte Jungpflanze mit nach Hause nehmen. Dauer: 20 Minuten Cycle C1, C2 Organisiert vom Lycée Technique Agricole 25. Solarschlepper Hier wird ein solarbetriebener Schlepper zusammengebaut. Schüler der Mechatronikerausbildung aus dem LTA helfen den Kindern den Schlepper zu montieren. Dauer: 30 Min. Altersgruppe: Cycle 1, 2, 3, 4 (3 bis 11 Jahre) Organisiert vom Lycée Technique Agricole Sektion Mechatroniker 26. Saprobienindex Messung des Sauerstoffgehalts in Fließgewässer durch Bestimmung der Lebewesen, welche im Bach gesammelt wurden. Dauer: 45 Min. Maximale Anzahl der Kinder: 5 Altersgruppe: 5ème/9ème Organisiert vom Lycée Technique Agricole Sektion Wald und Umwelt 27. Aus der Fatzenkëscht - Basteln mit alten T-Shirts Aus alten Kleidungsstücken und Stoffresten werden modische Accessoires hergestellt (Schlüsselanhänger, Armband,...) Altersgruppe : ab 8 Jahre (cycle 3-5ième/9ième) Organisiert von Ecole Privée Sainte-Anne Schülerinnen der Auxiliaire de Vie Klassen (EPSA) 8

9 28. Challenge your brain Par des questions à choix multiple, les élèves (en trois groupes) pourront tester leurs connaissances dans le domaine de l économie, du commerce et de l informatique d une façon ludique. Altersgruppe : cycle inférieur lycée (7ième 9ième/5ième) Organisiert von Ecole Privée Sainte-Anne - Élèves du technicien administratif et commercial 29. Hör mal wer da ordentlich hämmert Den Schülern wird per Europalette ein Paket angeliefert. Ebenso wie der Lagerarbeiter im Automobilbereich lernen die Schüler die Lieferung zu katalogisieren und in die entsprechenden Regale einzuordnen. Zusätzlich werden kleine Metallplatten mittels Hammer und Stempel beschriftet damit in den Regalen auch in Zukunft Ordnung herrscht. Altersgruppe : ab cycle 4 Organisiert vom Nordstad Lycée Diekirch - Vendeur-magasinier autombile 30. Das verrückte Huhn Mit verschiedenen Techniken aus dem Handwerk des Malers und Lackierers wird ein riesiges Schaumstoffhuhn hergestellt und dekoriert. Zusätzlich erstellt jeder Schüler ein Werkstück in Rostoptik. Dauer: 20 min ; 11h30-14h00 Teilnehmer: max 15 Schüler Alter : alle Altersgruppe : keine Altersbegrenzung Organisiert vom Nordstad Lycée Diekirch - Peintre décorateur 31. Der heiße Draht Die Schüler erwerben Grundkenntnisse einer elektrischen Schaltung. Jeder Schüler bastelt und lötet selbst eine Version des Spiels Der Heiße Draht. Dauer: 40 Min. 9

10 Altersgruppe : keine Altersbegrenzung Organisiert vom Nordstad Lycée Diekirch - Électricien 32. Mam Naturprodukt HOLZ eis Zukunft bauen. Der Teufelsknoten aus Holz Herstellen einer in Holz gehaltenen Denkaufgabe Maximale Anzahl der Kinder: 14 Altersgruppe : cycle inférieur lycée (7ième 9ième/5ième) Organisiert vom Lycée du Nord - Menuisier 33. Mam Naturprodukt HOLZ eis Zukunft bauen. Dekorative Schlüsselbretter kreativ gestalten Styling von Holzbrettchen zu einem nutzvollen Gegenstand. Maximale Anzahl der Kinder: 14 Altersgruppe : cycle 1-4 Organisiert vom Lycée du Nord - Menuisier 34. Throwies Créé ta propre statue de lumière avec nos throwies magnétiques. Simple à fabriquer, ces objets volants pourront servir à plusieurs reprises Maximale Anzahl der Kinder: 10 Altersgruppe : à partir de 8 ans (cycle 3) Organisiert vom Lycée Technique Ettelbruck 35. Labyrinthe des sphères Programme ta sphère avec une tablette interactive pour qu elle trouve son chemin dans un labyrinthe plein de dangers! Maximale Anzahl der Kinder: 6 Altersgruppe : à partir de 8 ans (cycle 3) Organisiert vom Lycée Technique Ettelbruck 10

11 36. Badge Maker Avec quelques soudures simples, construis ton badge lumineux. Maximale Anzahl der Kinder: 6 Altersgruppe : à partir de 12 ans (cycle inférieur secondaire) Organisiert vom Lycée Technique Ettelbruck 37. Robot solaire Avec quelques soudures simples, construit ton robot solaire qui utilise la puissance du soleil pour bouger Maximale Anzahl der Kinder: 6 Altersgruppe : à partir de 12 ans (cycle inférieur secondaire) Organisiert vom Lycée Technique Ettelbruck 38. Mystery flavors A vos papilles prêts partez! Taste Buds Ready, Set,Go! Animation originale de reconnaissance d'arômes et de saveurs fruits...devenez meilleur jeune dégustateur de jus de fruits...! Dauer: 15 Min. Altersgruppe : 8ième/ 6ième 9ième/5ième Organisiert vom Lycée Technique Hôtelier Alexis Heck 39. Magic Cup Cakes Décorez votre Cup Cake avec la crème et les décors à votre guise. Soyez créatif et sublimez votre amour avec un gâteau «self-made» ou simplement... régalez vous-même avec une petite gourmandise sucrée! Dauer: 15 Min. Altersgruppe : 8ième/ 6ième 9ième/5ième Organisiert vom Lycée Technique Hôtelier Alexis Heck 11

12 40. Time 2 Taste Fancy healthy, delicious food!!!!! Soyez créatif étant «SIMPLY VEGGI» Dauer: 15 Min. Altersgruppe : 8ième/ 6ième 9ième/5ième Organisiert vom Lycée Technique Hôtelier Alexis Heck 41. Der fliegende Teppich Der Ritt auf dem vom Pferd gezogenen Teppich. Der Traum vom Fliegen mit beiden Füßen auf dem Boden. Dauer: 30 Minuten Teilnehmer: max. 20 Altersgruppe : keine Altersbegrenzung Organisiert von Lëtzebuerger Ardenner Studbook 12

13 42. Hufschmied Neue Schuhe aus Eisen. Der Hufschmied zeigt dir, wie er aus Eisen neue Pferdeschuhe biegt bis sie dem Ross passen. Dauer: 20 Minuten Teilnehmer: max. 20 Altersgruppe : keine Altersbegrenzung Organisiert von Lëtzebuerger Ardenner Studbook 43. Hufeisenwerfen Du hast die Gelegenheit die schweren Pferdehufeiesen anzufassen und zu werfen. Ausserdem kannst du alle Fragen rund um die faszinierenden Ardenner Pferde stellen. Dauer: 20 Minuten Teilnehmer: max. 20 Altersgruppe : ab Cycle 2 Organisiert von Lëtzebuerger Ardenner Studbook 44. Sattlerei Vervenne Michel Was das Leder hergibt. Dauer: 20 Minuten Teilnehmer: max. 20 Altersgruppe : ab Cycle 2 Organisiert von Lëtzebuerger Ardenner Studbook 45. Schafe und Ziegen Die Schaf- und Ziegenzüchter stellen euch die verschiedenen Rassen vor und zeigen euch welche Produkte sie liefern können. Natürlich dürft ihr auch selbst Bekanntschaft mit den Haustieren machen! Dauer: 20 Minuten Teilnehmer: max. 20 Altersgruppe : Cycle Organisiert vom Schofszuuchtverband 46. Isolation naturelle Démonstration, explication et mise en place de matériaux isolants dans un toit didactique. Dauer: 30 Min. Altersgruppe : à partir de 12 ans (cycle inférieur secondaire) Organisiert vom Neobuild 13

14 47. L'agriculture peut construire des maisons Trouver dans quels éléments du bâti sont utilisées les ressources agricoles. Sur base de jetons représentant des matériaux naturels, retrouver dans la maison les éléments qu'ils ont permis de construire. Dauer: 40 Min. Altersgruppe : Cycle 3, 4, 7ème (8-12 Jahre) Organisiert vom Neobuild 48. A la pêche aux canards Sur la partie du stand qui représente la campagne, pêche aux canards. Altersgruppe : Cycle 1 (3-5 Jahre) Organisiert vom Neobuild 49. Dessine moi un mouton... ou autre chose Atelier peinture avec des produits issus de l'agriculture: papier en miscanthus et peinture à base de lin. Dauer: 30 Min. Altersgruppe : Cycle 1, 2, 3 (3-11 Jahre) Organisiert vom Neobuild 50. Fro de Bauer - Quiz iwer d'landwirtschaft zu Lëtzebuerg Besuche die FAE und beantworte verschiedene Fragen über die Luxemburger Landwirtschaft. Wenn du sie nicht finden kannst, Fro de Bauer! Dauer: ca. 2 h Maximale Anzahl der Kinder: unbegrenzt Altersgruppe : ab Cycle 4 Organisiert von Fro de Bauer Lëtzebuerger Landjugend a Jongbaueren 51. Pimp my Yogurt - Luxlait Hier kannst du deinen Joghurt nach eigenem Geschmack zusammen stellen. Dauer: 15 Min. Maximale Anzahl der Kinder: unbegrenzt Altersgruppe : unbegrezt Organisiert von Luxlait 14

15 52. Metalldeko herstellen mit dem Plasmaschneider Selbst Hand anlegen und aus Metall eine Figur mit dem Plasmaschneider brennen. Dauer: 60 Min. Altersgruppe : 8ème, 9ème Organisiert von Nordparts 15

Workshops für Schulklassen

Workshops für Schulklassen Workshops für Schulklassen Anmeldung Auch dieses Jahr bieten wir den Schulklassen am Freitag, dem 3. Juli 2015, die Möglichkeit, sich für verschiedene Workshops anzumelden. Der Empfang wird vom Verband

Mehr

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!»

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» d Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» Dir Dammen an Hären, Dir hutt heimat déi zweet Newsletter vum LEADER Miselerland Projet Pacte d Intégration fir d Joer

Mehr

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer

Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer Tiere auf m Bauernhof Musique & texte : Nicolas Fischer Der Hund der macht wau wau Die Katze macht miau miau Das Schaf, das macht mäh mäh Die Kuh, die macht muh-muh Hörst du, hörst du, hörst du sie Ohren,

Mehr

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Lisez bien le sujet avant de vous précipiter sur votre copie et élaborez votre plan afin de préparer votre brouillon. On vous demande donc

Mehr

Wéi kann ech Biller scannen?

Wéi kann ech Biller scannen? Wéi kann ech Biller scannen? Wann een eng Kamera mat engem USB-Kabel un de Computer uschléisst oder e Scanner start (Knäppchen um Scanner) spréngt eng Fënster op wou ee ka wielen mat wéi engem Programm

Mehr

Frage Antwort Lotto. introduction progressive

Frage Antwort Lotto. introduction progressive Frage Antwort Lotto introduction progressive Niveau : cycle 3 Pré-requis : se présenter, parler des goûts (voir les capacités abordées) Dominante : lexique formulations x Capacités : Lire : comprendre

Mehr

INTERNAT JOS SCHMIT DIEKIRCH

INTERNAT JOS SCHMIT DIEKIRCH INTERNAT JOS SCHMIT DIEKIRCH INTERNAT Jungen und Mädchen der postprimären Schulen im Großraum Diekirch/ Ettelbrück können sich im Internat Jos Schmit einschreiben. Neben einer intensiven pädagogischen

Mehr

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus

TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus TRAAM-TLSE-ALL004 / Katrin Unser Haus I. Introduction Type de document : audio Langue : allemand Durée : 01:09 Niveau : collège A1+ Contenu : Katrin vit avec sa famille dans une maison. Elle présente l

Mehr

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 Welche leckeren Sachen kann man aus dem machen, was auf Bauernhöfen wächst? Beantworte die folgenden Fragen über Lebensmittel vom Bauernhof. Aufgabe 1: Welche Lebensmittel

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten Die Bremer Stadtmusikanten Groupe : classe de CM2 (environ 25 élèves) Connaissances en allemand : Les élèves ont suivi des cours d'allemand depuis le CE1, à raison de deux fois quarante-cinq minutes par

Mehr

Kontakt und Anmeldung Xavier Bonnery Tel. +33 (0) Contact et registration

Kontakt und Anmeldung Xavier Bonnery Tel. +33 (0) Contact et registration Putting Ca. 40 % der Schläge auf der ganzen Golfrunde sind Putts. Erleben Sie, wie schnell sich das Erlernte auf auf den Score und Ihr Handicap auswirkt. Voraussetzungen : PE/PR/Hcp Putting 40 % des coups

Mehr

Conférence de presse- partie 1

Conférence de presse- partie 1 Venez nous voir Conférence de presse- partie 1 3 juin 2014 4-6 JULI 2014 ETTELBRUCK Le rendez-vous avec l agriculture luxembourgeoise www.foireagricole.lu 2 Foire Agricole Ettelbruck 2014 Kommt eis besichen

Mehr

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES

PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES 3 RUE MYRHA 75018 PARIS +33 (0) 1 42 29 15 81 +33 (0) 6 83 09 38 82 47plus@orange.fr PRESENTE LE CONTE DANS L ENSEIGNEMENT DE L ALLEMAND EN MILIEU SCOLAIRE PROJET POUR COLLEGES ET LYCEES CONCEPTION : JANINE

Mehr

Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement)

Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement) TEST DE PLACEMENT ALLEMAND Renseignements personnels : (à compléter obligatoirement) Nom / Prénom :... Adresse :... Téléphone :... Portable :... E mail :... Profession :... Pour réaliser ce test : Merci

Mehr

UNSER QUALITÄTS-VERSPRECHEN! NOTRE PROMESSE DE QUALITÉ!

UNSER QUALITÄTS-VERSPRECHEN! NOTRE PROMESSE DE QUALITÉ! UNSER QUALITÄTS-VERSPRECHEN! NOTRE PROMESSE DE QUALITÉ! NATURA GÜGGELI Qualität die man schmeckt! POULET GRAND DELICE une qualité savoureuse! Liebe Kundin, Lieber Kunde Die Spitzenqualität des fertigen

Mehr

Marque nationale Schweinefleisch

Marque nationale Schweinefleisch Marque nationale Schweinefleisch Ceux qui exigent Ceux une qui viande exigent de une qualité, viande de quali en provenance de porcs élevés au Luxembourg, en provenance de porcs élevés au Luxem choisissent

Mehr

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule

Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Schulstruktur Kindergarten und Grundschule Vom Kindergarten bis zur 12. Klasse bietet die Ecole Internationale de Manosque eine mehrsprachige Erziehung und Bildung auf hohem Niveau. In Kindergarten und

Mehr

Workshop neuer Leitfaden Velostationen

Workshop neuer Leitfaden Velostationen Workshop neuer Leitfaden Velostationen Atelier nouveau guide vélostations Infotreffen Velostation - Lyss 11. November 2011 Infotreffen 11. November 2011 Lyss Einleitung Workshop Weshalb ein neuer Leitfaden?

Mehr

Hör-/Hör- Sehverstehen

Hör-/Hör- Sehverstehen Hör-/Hör- Sehverstehen Seite 1 von 11 2.1. Au téléphone Fertigkeit: Hörverstehen Niveau A2 Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen,

Mehr

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES!

MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! MIT UNS KÖNNEN SIE FESTE FEIERN! AVEC NOUS, VOUS POUVEZ ORGANISER VOS FÊTES! Das beste Schweizer Grill-Poulet! Le meilleur poulet rôti Suisse! FESTE FEIERN MIT NATURA GÜGGELI UND SIE HEBEN SICH AB! FÊTEZ

Mehr

SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES.

SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES. SEAVDOMUS DAMIT SIE IHR HAUS KOTNROLLIEREN KÖNNEN. EGAL WO SIE SIND. POUR GERER VOTRE MAISON. PARTOUT OU VOUS ETES. JETZT KÖNNEN SIE IHR HAUS EINFACH UND SICHER KONTROLLIEREN. EGAL WO SIE SIND. MAINTENANT

Mehr

Guide du Futur Étudiant

Guide du Futur Étudiant Guide du Futur Étudiant EDITION 2015-2016 100% MUSIQUE Spotify Premium avec mon mobile POST écoute hors connexion sans pub Plus de 30 millions de titres! www.post.lu AVANT PROPOS DE L ÉDITEUR Laurent Heyder

Mehr

Interprétariat Interculturel Interkultureller Dolmetscherdienst. Communiquer sans barrières Barrierefrei kommunizieren

Interprétariat Interculturel Interkultureller Dolmetscherdienst. Communiquer sans barrières Barrierefrei kommunizieren Interprétariat Interculturel Interkultureller Dolmetscherdienst Communiquer sans barrières Barrierefrei kommunizieren La mission du service Mettre à disposition des administrations publiques et des institutions

Mehr

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben

Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben Consigne - Aufgabestellung Production écrite - Schreiben Faites le test en ligne, puis effectuez les exercices selon vos résultats : Résultat test en ligne Exercice de production écrite 30%-50% A1 Exercice

Mehr

Pulling Team Zimmerwald Tel: 079 432 04 71 Daniel Guggisberg. 3086 Zimmerwald www.tractorpullingzimmerwald.ch

Pulling Team Zimmerwald Tel: 079 432 04 71 Daniel Guggisberg. 3086 Zimmerwald www.tractorpullingzimmerwald.ch Freitag 1. Juli 2016 Pulling Team Zimmerwald Tel: 079 432 04 71 Programm Tractor Pulling Zimmerwald 2016 Start 19.00 Uhr 8ton Standard, CHM Specials Samstag 2. Juli 2016 Start 13.00 Uhr 3ton Standard,

Mehr

- savoir nommer les différentes pièces de l appartement - savoir dire où se trouve quelqu un ou quelque chose

- savoir nommer les différentes pièces de l appartement - savoir dire où se trouve quelqu un ou quelque chose Thème V> A LA MAISON, Séquence n 5.1 : Die neue Wohnung Objectifs : - savoir nommer les différentes pièces de l appartement - savoir dire où se trouve quelqu un ou quelque chose 4 ème / 3 ème : - savoir

Mehr

Veraflex Das Profil-System. Veraflex Le système de profilés

Veraflex Das Profil-System. Veraflex Le système de profilés Veraflex Das Profil-System Veraflex Le système de profilés 11 VERAFLEX-Anwendungen Rettungsfahrzeuge Laden- und Inneneinrichtung Möbel Messestände Lagereinrichtungen Applications de VERAFLEX Véhicules

Mehr

Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes, pour le commerce alimentaire, la gastronomie et l industrie.

Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes, pour le commerce alimentaire, la gastronomie et l industrie. www.carrier-ref.ch Umweltfreundliche und energieeffiziente Kältelösungen für den Lebensmittelhandel, das Gastgewerbe und die Industrie. Solutions de réfrigération, écologiques et énergétiquement efficientes,

Mehr

Magisches Ufo Bedienungsanleitung

Magisches Ufo Bedienungsanleitung Magisches Ufo Bedienungsanleitung Trick 1: Einmal ein magisches Schütteln und ein Zahnstocher springt von einem Loch zum anderen direkt vor Ihren Augen! Das Geheimnis: Auf den beiden Seiten ist jeweils

Mehr

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird.

Sprachwahl. Newsletter deutsch Newsletter français. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Klicken Sie hier, falls dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird. Newsletter Nr. 3 vom März 2014 Sprachwahl Newsletter deutsch Newsletter français. Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Wie Sie

Mehr

1IDSal DF PRAKTIKUM 1 Collège Calvin

1IDSal DF PRAKTIKUM 1 Collège Calvin Lernziele (TP ) - die Messgrösse ph und deren Bedeutung kennen lernen - ph-werte messen und diskutieren können - die naturwissenschaftliche Arbeits- und Denkweise in der Praxis anwenden (Messungen durchführen

Mehr

Fernwärme / Chauffage urbain Battenberg. 26. Januar 2016 / 26 janvier 2016

Fernwärme / Chauffage urbain Battenberg. 26. Januar 2016 / 26 janvier 2016 Fernwärme / Chauffage urbain Battenberg 26. Januar 2016 / 26 janvier 2016 wer sind wir? / c est qui? AEK Energie AG seit 1894 führende Energieversorgerin am Jurasüdfuss fournisseur d énergie principal

Mehr

TIG ROBOT DC TIG ROBOT AC-DC AUTOMATION

TIG ROBOT DC TIG ROBOT AC-DC AUTOMATION TIG ROBOT DC TIG ROBOT AC-DC AUTOMATION Pour les applications TIG du secteur automation et robotique, Cebora propose 2 générateurs DC de 300 à 500A et 3 générateurs TIG AC-DC de 260 à 450A. Le modèle DC

Mehr

S-Digicash Payez mobile depuis votre compte courant! Mobil bezahlen, direkt von Ihrem Girokonto aus! Pay mobile from your current account!

S-Digicash Payez mobile depuis votre compte courant! Mobil bezahlen, direkt von Ihrem Girokonto aus! Pay mobile from your current account! S-Digicash Payez mobile depuis votre compte courant! Mobil bezahlen, direkt von Ihrem Girokonto aus! Pay mobile from your current account! Payez mobile depuis votre compte courant BCEE! Scannez le QR Code

Mehr

MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE. Test autocorrectif d Allemand.

MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE. Test autocorrectif d Allemand. MINISTÈRE DE L ÉDUCATION NATIONALE MINISTÈRE DE L ENSEIGNEMENT SUPÉRIEUR ET DE LA RECHERCHE T Test autocorrectif d Allemand Objectif DAEU L objectif principal de ce test est de vous aider à choisir entre

Mehr

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen.

Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Un concept à faire vivre transfrontalièrement. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. . Ein Konstrukt das mit Leben erfüllt wird. Grenzüberschreitend in allen Lebenslagen. Auch für unsere Zukunft und folgende Generationen in der Region Pamina. Erneuerbare Energien tragen dazu bei, Un concept

Mehr

Ifolor erhält erneut Garantiemarke GoodPriv@cy und ISO-9001-Zertifikat

Ifolor erhält erneut Garantiemarke GoodPriv@cy und ISO-9001-Zertifikat Veröffentlichung: 24.08.2015 11:35 ifolor présent l'enquête photo 2015 Comment la Suisse prend ses photos Veröffentlichung: 24.08.2015 11:35 ifolor lanciert Fotoreport 2015 So fotografiert die Schweiz

Mehr

Formulaires pour la demande d insertion dans la prochaine publication «Agriculture biologique Guide d achat»

Formulaires pour la demande d insertion dans la prochaine publication «Agriculture biologique Guide d achat» Formulaires pour la demande d insertion dans la prochaine publication «Agriculture biologique Guide d achat» Formulaires pour les agriculteurs bio (en allemand) pages 2-3 Formulaire pour les magasins bio

Mehr

Interaktive Wandtafeln

Interaktive Wandtafeln 108 Interaktive Wandtafeln Tableaux interactifs Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein 109 110 Interaktives Schulzimmer La leçon interactive Interaktiv

Mehr

SWISS MADE CORPORATE WATCHES E-CATALOGUE 2010. Version 2.1

SWISS MADE CORPORATE WATCHES E-CATALOGUE 2010. Version 2.1 CORPORATE WATCHES E-CATALOGUE 2010 Version 2.1 ITS TIME ist eine Schweizer Uhrenfirma aus Grenchen, die sich auf «Corporate Watches«spezialisiert hat. «Swiss Made», versteht sich. Inzwischen sind wir Marktleader

Mehr

Handicap International Ausstellung - Kriegsreste Exposition Restes de guerres à l Athénée du 22 au 27 février 2016

Handicap International Ausstellung - Kriegsreste Exposition Restes de guerres à l Athénée du 22 au 27 février 2016 Handicap International Ausstellung - Kriegsreste Exposition Restes de guerres à l Athénée du 22 au 27 février 2016 QUESTIONS VOS REPONSES 1. An was denkst du, wenn du das Wort Kriegsreste hörst? Qu entend-on

Mehr

VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766

VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766 Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen Auskunft über die Anwendbarkeit gemäss den Schweizerischen Brandschutzvorschriften VKF Brandschutzanwendung Nr. 20766 Gruppe 244 Gesuchsteller Brandschutztore

Mehr

Color. Bringt Farbe ins Spiel. Pour la communication en couleurs

Color. Bringt Farbe ins Spiel. Pour la communication en couleurs Bringt Farbe ins Spiel Pour la communication en couleurs ELCO 37 Das Sortiment ELCO umfasst eine harmonisch zusammengesetzte Palette klarer Farben, passend zum Absender oder abgestimmt auf die Mitteilung.

Mehr

Document «passerelle»

Document «passerelle» FICHE 7 Document «passerelle» Ce document permet aux enseignants de l école primaire et de sixième, qui reçoivent de nouveaux élèves en début d année, de prendre connaissance de ce qui a déjà été étudié.

Mehr

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ 15.10.2010 03.07.2011 16, CH-3000

LE PORTABLE C EST LA MOBILITÉ 15.10.2010 03.07.2011 16, CH-3000 Auswertung des Handy-Knigge Évaluation du «traité de savoir-vivre» de la téléphonie mobile 15.10.2010 03.07.2011 Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der Handy-Knigge Sowohl unter wie über 25-jährige

Mehr

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett

Verbinde mit Pfeilen. ist. Ein rotes Monster im Schrank. Ein grünes Monster unter dem Bett. Ein blaues Monster auf dem Fensterbrett Etape 1 Objectifs : - découverte de l histoire - rappel du vocabulaire de la maison - consolidation des prépositions de lieu 1. Faire émettre des hypothèses à partir de l observation de la couverture :

Mehr

VEREIN SOLAR-ENERGIE FÜR AFRIKA e.v.

VEREIN SOLAR-ENERGIE FÜR AFRIKA e.v. VEREIN SOLAR-ENERGIE FÜR AFRIKA e.v. 1 GEMEISAM SIND WIR STARK MOUNIROU SALAMI Dipl. Ing. Elektrotechnik (TH) In den Eschmatten 27 79117 Freiburg-Kappel Tel. 0761 600 88 14 2 MOUNIROU SALAMI Dipl. Ing.

Mehr

Bilder aus Google-Bildersuche: Schleichtiere Anita.Mayer

Bilder aus Google-Bildersuche: Schleichtiere Anita.Mayer Bauernhof Auf einem Bauernhof arbeiten alle Familienmitglieder mit. Bauer und Bäuerin kümmern sich um die Arbeit auf den Feldern und im Stall. Auch die Kinder helfen meist fleißig mit. Landwirtschaftliche

Mehr

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master

Wichtige Informationen zum Masterstudium. Informations importantes pour vos études de Master Wichtige Informationen zum Masterstudium Informations importantes pour vos études de Master Studienplan I Plan d étude Studienplan I Plan d étude Es werden nicht alle Kurse jedes Jahr angeboten. Tous les

Mehr

Libres. Annonces publicitaires 2o14. Physiothérapie - Ostéopathie - Concepts globaux. Informations générales allgemeine Informationen Formats Formate

Libres. Annonces publicitaires 2o14. Physiothérapie - Ostéopathie - Concepts globaux. Informations générales allgemeine Informationen Formats Formate Libres Physiothérapie - Ostéopathie - Concepts globaux Annonces publicitaires 2o14 Informations générales allgemeine Informationen Formats Formate Tarifs Tarife Délais & parutions Termine & Erscheinungen

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Agneau,, Le Diamandin

Agneau,, Le Diamandin Agneau,, Le Diamandin Lamm,, Le Diamandin Rassen: ausschliesslich Fleischrasen (Charmoise, Vendéen, Rouge de l Ouest, Texel, Suffolk, Charollais et Ille-de-France). Produktionszone: Poitou-Charentes genauer

Mehr

Sty. Logo app. le & D es

Sty. Logo app. le & D es Sty Logo app le & D es ign By I m e x S w i s s Edition 9-2013 Option F R E E C O L O R Tous nos meubles peuvent être commandés avec l option F R E E C O L O R qui vous permets de choisir votre meuble

Mehr

BK des animaux de la ferme. (dictées au brouillon), je questionne : Ist das eine Ziege? Les élèves disent Ja ou Schaf : mäh.

BK des animaux de la ferme. (dictées au brouillon), je questionne : Ist das eine Ziege? Les élèves disent Ja ou Schaf : mäh. Niveau : CE1/CE2 BAUERNHOFTIERE Pré-requis : Ist das ein(e)? séance Ja, das ist / Nein, das ist kein(e),,, 1 connaissances Formulations Culture/lexique Gram/phono Ist das ein Huhn? Das Huhn, das Ja, das

Mehr

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011

Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch (Corporate Design) vom März 2011 Anwendungsbeispiele zu Punkt 4. Werkzeugkasten im Benutzerhandbuch () vom März 2011 August 2011 Schweiz Anwendungsbeispiele Werkzeugkasten Webseiten Beispiele für die Anwendung des Werkzeugkastens für

Mehr

Lieder. ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39

Lieder. ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39 ABC Rap CD 2 piste 45 durée : 1 39 Paroles ABC - Vor der Tür liegt dicker Schnee. DEFG - Wenn ich in die Schule geh. HIJK Das hier ist der Mustafa LMNO - Und die Karin und der Jo. PQRST - Nach der Schule

Mehr

Französisch Niveau I. La communication professionnelle en français

Französisch Niveau I. La communication professionnelle en français Französisch Niveau I La communication professionnelle en français Le cours proposé en première année est basé sur le langage spécifique au monde de l entreprise. L accent est mis sur les thèmes suivants

Mehr

Conditions de travail Arbeitsbedingungen

Conditions de travail Arbeitsbedingungen Conditions de travail 39 Conditions de travail Emissions Conditions de travail Industriel: une profession 3 fois plus sûr! 9627 personnes sont assurées dans le domaine industriel en Valais. Le nombre d

Mehr

Montrer le clip une première fois en demandant aux élèves de déterminer à l aune des images la nature et le but de ce clip.

Montrer le clip une première fois en demandant aux élèves de déterminer à l aune des images la nature et le but de ce clip. Titel / titre: Die Grüne Jugend Dokument / genre: Imagefilm Stufe / niveau: 1 ère E2 Thema / thème: opposition, influence Zusammenfassung / résumé: Dieses Video ist ein Werbespot der Grünen Jugend. Auffällig

Mehr

Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben

Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben 23 MAI 2013 conférences 2013 Facade isolante système WDVS, habitat sain, combat contre la moisissure, peintures WDVS, Gesund Wohnen, AntiSchimmelsystem, Farben Facade isolante système WDVS, habitat sain,

Mehr

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France

Livret d Allemand. Deutschland. Frankreich. Année du CE1. Allemagne. France Livret d Allemand Frankreich France Deutschland Allemagne Année du CE1 Lisbeth? Ich bin da! Anna? 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 Wo ist denn Anna geblieben? Ist nicht hier, ist nicht da! Ist bei Papa und Mama. X2

Mehr

tzur & zender Corporate Design Web Solutions

tzur & zender Corporate Design Web Solutions tzur & zender Corporate Design Web Solutions C M Y CM MY CY CMY K wolf_a4_rand.pdf 21.03.2008 18:23:39 Uhr Die Kunst, Menschen zu führen Mensch Die Kunst, Menschen zu führen Das luxemburgische Familienministerium

Mehr

(um die Fragen schwieriger zu gestalten, einfach Antwortmöglichkeiten nicht vorlesen) A: Im Boden. A: Ja. B: 5 Ferkel C: 1 Ferkel.

(um die Fragen schwieriger zu gestalten, einfach Antwortmöglichkeiten nicht vorlesen) A: Im Boden. A: Ja. B: 5 Ferkel C: 1 Ferkel. Fragekarten (um die Fragen schwieriger zu gestalten, einfach Antwortmöglichkeiten nicht vorlesen) Wie viel Liter Milch gibt eine Kuh täglich? A: 35 Liter B: 15 Liter C: 22 Liter Wo/wie helfen Regenwürmer

Mehr

BK des métiers (série 1) (collectives et individuelles) dans la bonne direction. (métiers) 10' 4) Appropriation (expression orale) consignes simples

BK des métiers (série 1) (collectives et individuelles) dans la bonne direction. (métiers) 10' 4) Appropriation (expression orale) consignes simples Niveau : CE1- CE2 séance DIE BERUFE Pré-requis : Bist du? Ja, ich bin / Nein ich bin nicht connaissances Formulations Culture/lexique Gram/ph Description des séances capacités matériel T Déroulement ono

Mehr

Überblick über den Energieverbrauch der Schweiz im Jahr 2012 Aperçu de la consommation d'énergie en suisse au cours de l année 2012

Überblick über den Energieverbrauch der Schweiz im Jahr 2012 Aperçu de la consommation d'énergie en suisse au cours de l année 2012 Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE Juni/Juin 2013 Überblick über den Energieverbrauch der Schweiz im Jahr 2012 Aperçu de la consommation

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript In Deutschland ist Bio ein großes Thema. Die Menschen kaufen gerne Biolebensmittel, auch wenn diese oft teurer sind. Nina und David wollen herausfinden, was bei Biolebensmitteln anders ist.

Mehr

EISENRAHMEN CADRE EN FER

EISENRAHMEN CADRE EN FER Gratis-Fax 0800 300 444 Telefon 071 913 94 94 Online bestellen www.wilerrahmen.ch 2015 295 Herstellung der Eisenrahmen in unserer Werkstatt Fabrication des cadres en fer dans notre atelier Das Eisenprofil

Mehr

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein

Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein Fonds microprojets ETB: L ETB au service de ses citoyens TEB-Kleinprojektefonds: Der TEB setzt sich für seine BürgerInnen ein FORMULAIRE DE DEMANDE DE COFINANCEMENT ANTRAGSFORMULAR Les demandes de cofinancement

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

team Wir übernehmen Ihre Projekte vollumfänglich und bieten Ihnen einen Top-Service für:

team Wir übernehmen Ihre Projekte vollumfänglich und bieten Ihnen einen Top-Service für: team team AVP est leader dans le domaine du graphisme architectural en Suisse et présent à Lausanne, à Zurich et dans plusieurs pays. Notre équipe, composée d architectes, designers et graphistes, met

Mehr

Inhaltsverzeichnis und Beispiel-Arbeitsblatt

Inhaltsverzeichnis und Beispiel-Arbeitsblatt Inhaltsverzeichnis und Beispiel-Arbeitsblatt Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach Einfach Mittel Schwierig Sehr schwierig 01 Les animaux Lumen ist ein Kind aus Frankreich, das von den Tieren auf der Erde erzählt.

Mehr

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen

Liebe Kolleginnen Liebe Kollegen Von: nebis-bibliotheken-request@nebis.ch im Auftrag von Gross Christine An: nebis-bibliotheken@nebis.ch Thema: NEBIS / Aleph V20: Neuerungen - Aleph V20: nouveautés Datum: Montag, 8. November 2010 15:57:57

Mehr

Das Huhn Hühner stammen ursprünglich aus Indien und China und wurden von Händlern nach Europa gebracht. Der Hahn ist größer und kräftiger als die Hühner und hat ein prächtiges buntes Gefieder. Die Hühner

Mehr

Allerhand Catering & Events Klein Katja Tel. 00352-621-259-086 info@allerhand.lu www.allerhand.lu www.facebook.com/allerhand.aus.der.

Allerhand Catering & Events Klein Katja Tel. 00352-621-259-086 info@allerhand.lu www.allerhand.lu www.facebook.com/allerhand.aus.der. Allerhand Catering & Events Klein Katja Tel. 00352-621-259-086 info@allerhand.lu www.allerhand.lu www.facebook.com/allerhand.aus.der.groussregioun Catering Alle unsere Produkte basieren auf einer qualitativ

Mehr

Ordo. Für eine farbenfrohe Ordnung. Pour de l ordre en couleur

Ordo. Für eine farbenfrohe Ordnung. Pour de l ordre en couleur Für eine farbenfrohe Ordnung Pour de l ordre en couleur ELCO / ELCO classico 41 Die Produkte von ELCO überzeugen nicht nur durch ihre Qualität, sondern erfüllen auch alle Anforderungen, die heutzutage

Mehr

Tiere auf dem Bauernhof

Tiere auf dem Bauernhof U Unterrichtsvorschlag Ein Beitrag für das 1. Schuljahr Tiere auf dem Bauernhof Die kurzen Anweisungen auf den Arbeitsblättern sind bewusst nur in Grossbuchstaben gesetzt, weil fast alle Leselehrgänge

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie.

COMPUTER: Mission Berlin. Le 9 novembre 2006, dix heures, cinquante-cinq minutes. Il ne vous reste plus que 65 minutes et une vie. Épisode 12 Musique sacrée Anna a encore 65 minutes. Dans l église, elle découvre que la boîte à musique est en fait un élément manquant de l orgue. La femme en rouge apparaît et lui demande une clé. Mais

Mehr

1) Apporter ou rechercher des panneaux de signalisation pour illustrer la situation grammaticale: dürfen nicht dürfen

1) Apporter ou rechercher des panneaux de signalisation pour illustrer la situation grammaticale: dürfen nicht dürfen Objectifs : - savoir se présenter et parler de son animal familier, parler de l autre et de son animal familier - savoir exprimer l autorisation et l interdiction Durée de la séquence : 3 séances Situation

Mehr

Anmeldung / Inscription

Anmeldung / Inscription BERNEXPO AG Telefon +41 31 340 11 11 BEA/PFERD 2015 Fax +41 31 340 11 44 Mingerstrasse 6 E-Mail beapferd@bernexpo.ch Internet www.beapferd.ch 3000 Bern 22 Anmeldung / Inscription Beginn der Halleneinteilung

Mehr

Deutsche Bahn France E-Mail: tanja.sehner@dbfrance.fr Voyages&Tourisme S.a.r.l. Fax: ++33 1 44 58 95 57 20 rue Laffitte F-75009 Paris

Deutsche Bahn France E-Mail: tanja.sehner@dbfrance.fr Voyages&Tourisme S.a.r.l. Fax: ++33 1 44 58 95 57 20 rue Laffitte F-75009 Paris Deutsche Bahn France E-Mail: tanja.sehner@dbfrance.fr Voyages&Tourisme S.a.r.l. Fax: ++33 1 44 58 95 57 20 rue Laffitte F-75009 Paris Demande d agrément DB Nous avons pris connaissance des conditions nécessaires

Mehr

Magische weiße Karten

Magische weiße Karten Magische weiße Karten Bedienungsanleitung Ein Stapel gewöhnlicher Karten wird aufgedeckt, um die Rückseite und die Vorderseite zu zeigen. Wenn eine Karte ausgewählt wurde, ist der Magier in der Lage, alle

Mehr

FRANZÖSISCH: Schreib-Training (Etape 1-6)

FRANZÖSISCH: Schreib-Training (Etape 1-6) FRANZÖSISCH: Schreib-Training (Etape 1-6) Achtung: Vergiss nie den Satzanfang gross zu schreiben und vergiss auch keine Satzzeichen oder é è ç! Deutsch Französisch Deutsch Französisch 1. Er ist ein Junge.

Mehr

DOSSIER «COMPTINES ALLEMANDES»

DOSSIER «COMPTINES ALLEMANDES» DOSSIER «COMPTINES ALLEMANDES» Ces activités correspondent, selon le BO HS n 3 du 19 juin 2008 à: Compétence 2 La pratique d une langue vivante étrangère - communiquer de façon expressive une comptine

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Felicitatiounen! Félicitations! Herzlichen Glückwunsch! Congratulations! offerts. (détails au verso) Vous avant tout

Felicitatiounen! Félicitations! Herzlichen Glückwunsch! Congratulations! offerts. (détails au verso) Vous avant tout Felicitatiounen! Félicitations! Herzlichen Glückwunsch! Congratulations! 50 offerts (détails au verso) Vous avant tout Bébé est arrivé! La BIL se joint à votre bonheur et vous présente ses sincères félicitations

Mehr

ZyWALL VPN DynDNS-SoftRemoteLT

ZyWALL VPN DynDNS-SoftRemoteLT 192.168.1.1 LAN: 192.168.1.0/24 Internet SoftRemoteLT-VPN-Software ZyWALL Dynamic IP Adresse DynDNS: zywall.dyndns.org Account bei Dyndns Server herstellen: https://www.dyndns.org/account/create.html Inscrivez-vous

Mehr

Werte der Kinder. Skript. Public cible 4 e, 3 e / Écouter, Parler : A2. Séquence 6

Werte der Kinder. Skript. Public cible 4 e, 3 e / Écouter, Parler : A2. Séquence 6 Séquence 6 Public cible 4 e, 3 e / Écouter, Parler : A2 Werte der Kinder Une étude récente a montré quelles sont les valeurs importantes pour les jeunes. Skript Journalistin: Wie Eltern ihre familiäre

Mehr

partie 1 52 défis mathématiques pour les classes bilingues (cycle 3) traduit à partir du site de J-L SIGRIST www.jlsigrist.com

partie 1 52 défis mathématiques pour les classes bilingues (cycle 3) traduit à partir du site de J-L SIGRIST www.jlsigrist.com 52 défis mathématiques pour les classes bilingues (cycle 3) partie 1 traduit à partir du site de J-L SIGRIST www.jlsigrist.com par ILTIS Stéphane STUDER Yann-Noël HEINTZ Yannick Wie viele Vierecke siehst

Mehr

5 - Übung macht den Meister

5 - Übung macht den Meister 5 - Übung macht den Meister Dans cette leçon nous allons nous entraîner à : poser des questions sur les autres répondre aux questions sur ta personne parler de ta famille parler de quelques métiers mener

Mehr

08/12. Gebrauchsanleitung Trekkingrucksäcke Trekking rucksacks Instructions for use Notice d'emploi pour sacs à dos de trek

08/12. Gebrauchsanleitung Trekkingrucksäcke Trekking rucksacks Instructions for use Notice d'emploi pour sacs à dos de trek 08/12 Gebrauchsanleitung Trekkingrucksäcke Trekking rucksacks Instructions for use Notice d'emploi pour sacs à dos de trek X-TRANSITION Bedingungen der JACK WOLFSKIN 3-Jahres-Gewährleistung Terms and

Mehr

DOCUMENT 1. Où peut on entendre ces dialogues? A B C D E. Inscris le numéro de chaque dialogue dans les cases ci-dessous. Dialog. Foto A.

DOCUMENT 1. Où peut on entendre ces dialogues? A B C D E. Inscris le numéro de chaque dialogue dans les cases ci-dessous. Dialog. Foto A. NAME : KLASSE : Evaluation de niveau A2 Session 2013 : fin de 5 ème bilangue Epreuve de compréhension orale Epreuve : allemand Aix- Marseille Durée : 20 à 25 minutes DOCUMENT 1 Où peut on entendre ces

Mehr

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing

Infotreffen Koordination bikesharing Rencontre d'information bikesharing Das Veloverleihsystem der Stadt Biel und seine Partner Le système de vélos en libre service de Bienne et ses partenaires François Kuonen Leiter Stadtplanung Biel / Responsable de l'urbanisme de Bienne

Mehr

WOHNEN in der Senioreneinrichtung

WOHNEN in der Senioreneinrichtung d ZÄitSCHrËft fir mënsche mat liewenserfarung MÄERZ 2015/N 54 tel.: 36 04 78 www.rbs.lu BeILAGe: WOHNEN in der Senioreneinrichtung informationen Zur KArte informations ConCernAnt la CArte EDITORIAL De

Mehr

Activité Organisation Consignes

Activité Organisation Consignes Unité 1, séance 1 Activité Organisation Consignes Entretien : Dénombrer jusqu à 5 1. Dire combien d objets sont montrés (Der Lehrer zeigt eine bestimmte Anzahl an Gegenständen und versteckt sie sofort

Mehr

Pneumatik-Schieberventile. Valves pneumatiques

Pneumatik-Schieberventile. Valves pneumatiques PneumatikSchieberventile Grundventil orm 0 Körper lu. Schieber Stahl verchromt. Dichtungen NR. Ueberschneidungsfreie Schaltung. Druck 0.9 bis 10 bar, Temperatur 5 bis 70. Durchlass: M5 = NW.5 (1NL/min)

Mehr

2. Die Ziege. 1. Das Schwein

2. Die Ziege. 1. Das Schwein 1. Das Schwein 2. Die Ziege Die Ziegen leben im Stall und auf der Weide. Man kann mit der Ziege auch spazieren gehen. Dazu bekommt die Ziege ein Geschirr (Leine) angelegt. Hausschweine leben im Stall oder

Mehr

SCHRIFTLICHE KLAUSURPRÜFUNG IN FRANZÖSISCH ALS ZWEITE LEBENDE FREMDSPRACHE

SCHRIFTLICHE KLAUSURPRÜFUNG IN FRANZÖSISCH ALS ZWEITE LEBENDE FREMDSPRACHE TEXTE 1 : PRISE DE POSITION L UNIFORME «L uniforme scolaire permettrait aux enfants de toutes origines confondues de se consacrer à leur objectif de réussite scolaire en les soustrayant à une contrainte

Mehr