jetzt die Zuckertüten am Baum gewachsen sind? Im Garten angekommen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "jetzt die Zuckertüten am Baum gewachsen sind? Im Garten angekommen,"

Transkript

1 JAHRGANG 2016 MITTWOCH, 03. AUGUST 2016 Nr. 16 KITA ELBKINDER Unser Zuckertütenfest Bald bin ich ein Schulkind war das ganze Jahr unser Motto. Wir haben gemeinsam viel erlebt, gelacht, gespielt und gelernt. Das wird uns allen in guter Erinnerung bleiben. Seit einigen Monaten haben wir unseren Zuckertütenbaum gehegt und gepflegt und jeden Tag sehnsüchtig darauf gewartet, dass ein paar Tüten daran wachsen. Manchmal sah es schon so aus. So konnte der Freitag, der 03. Juli 2016 kommen. Um Uhr trafen wir uns mit unseren Eltern in der KITA. Im Gepäck hatten alle viele gute Speisen für das gemeinsame Grillen, die Abschiedszaunlatte, einen Schlafsack und das Lieblingskuscheltier für die Nacht. So konnte die Feier pünktlich starten. Zuerst saßen wir gemeinsam im Stuhlkreis und ließen die schöne Kindergartenzeit Revue passieren. Das machte uns ein bisschen traurig, da die schöne Zeit bald vorbei sein soll. Um wieder in Feierlaune zu kommen, haben wir uns erst einmal mit dem LAMBADA-Tanz in Stimmung gebracht. Danach ging es mit lustigen Spielen ( Ich packe meinen Ranzen und Die Waldgeschichte ) weiter. Aber auch unsere Vorschullieder und Gedichte durften nicht fehlen. Da staunten unsere Eltern, wie perfekt wir diese schon vortragen konnten. Jetzt war es an der Zeit, zum Zuckertütenbaum zu gehen und die großen Tüten zu ernten. ABER WAS WAR DAS?! Am Baum hing nur eine ganz kleine Zuckertüte. Etwas enttäuscht ernteten wir diese trotzdem und fanden darin eine Nachricht vom Zuckertütenbaum. Er teilte uns mit, dass er noch ein bisschen Zeit für die großen Zuckertüten braucht. Damit es uns nicht zu langweilig wird, sollten wir erst einmal den Schatz von Merschwitz suchen. Die erste Aufgabe lautete: Lauft zu einem Haus, da schauen viele Omis und Opis raus. Wir mussten nicht lange überlegen und setzten uns alle in Richtung Altersheim in Bewegung. Auch dort fanden wir eine kleine Zuckertüte mit einer Aufgabe am Baum. Nachdem wir noch weitere drei Aufgaben gelöst hatten, kamen wir in Richters Eiscafe an. Hier sollte der Schatz versteckt sein. Nach kurzer, intensiver Suche fanden wir eine alte Blechkiste. Die Spannung stieg! Was sich wohl darin befindet?! Ohhh, Ahhh, für jeden etwas zum Trinken und eine ziemlich schwere Socke. In dieser befanden sich sechszehn 1-Eurostücke. Hm, was könnte man damit machen? Vielleicht eine Kugel Eis für alle kleinen Schatzsucher kaufen? Das war natürlich ein guter Vorschlag So liefen wir etwas nachdenklich zur KITA zurück. Ob denn jetzt die Zuckertüten am Baum gewachsen sind? Im Garten angekommen, mussten wir natürlich gleich nachschauen. Wir trauten unseren Augen kaum. Es hingen tatsächlich sechszehn große, schöne und bunte Zuckertüten daran. Jeder musste noch eine Vorschulaufgabe lösen und durfte sich dann (s)eine Tüte abpflücken. Glücklich und stolz zeigten alle ihre Zuckertüte den Eltern. Jetzt sahen wir wirklich wie richtige Schulanfänger aus! Nun begann der gemütliche Teil des Abends. Beim Grillen, Essen, Spielen und einem Lagerfeuer verging die Zeit wie im Flug. Es wurde langsam dunkel. Wir holten unsere Taschenlampen, verabschiedeten uns bei den Eltern und brachen zu einer kleinen Nachtwanderung auf. So liefen wir, uns bekannte Wege, durch Merschwitz und hatten dabei das Gefühl, in einer ganz anderen Welt zu sein. Die Sterne, der Mond und eine paar Glühwürmchen begleiteten uns auf unserer Runde. Gegen Uhr waren wir zurück in der KITA und freuten uns riesig auf unsere Schlafmatten. Mit einer kleinen Geschichte schwebten alle nach und nach ins Traumland. Am nächsten Morgen beendeten wir nach einem gemeinsamen Frühstück mit den Eltern unser Fest. An alle Eltern ein großes Dankeschön für die super Unterstützung und die Hilfe vor, während und nach dem Fest! Unser Ursel danken wie herzlichst, die mit viel Engagement wieder 16 wunderschöne auf jedes Kind passende Zuckertüten gebastelt hat. Vielen, vielen Dank!

2 SEITE 2 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 03. AUGUST 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Beschlüsse Technischer Ausschuss vom Beschluss Nr. T 21/16: Stellungnahme der Gemeinde zum Bauantrag nach 68 SächsBO und zum Antrag auf Abweichung nach 67 Abs. 1 SächsBO für den Neubau einer Pkw-Garage, Ernst-Thälmann-Straße 2a, Flurstück-Nr. 111/2, Gemarkung Nünchritz Beschluss Nr. T 22/16: Überplanmäßige Ausgaben zur Neuverlegung des Straßenbeleuchtungskabels Gartenstr. Nünchritz Beschluss Nr. T 23/16: Erschließungsvertrag mit der ENSO Netz GmbH über die elektrotechnische Erschließung des Wohngebietes Neue Straße in Merschwitz Beschluss Nr. T 24/16: Vergabe der Bauleistung Erneuerung Gehwegabschnitte, Ortslage Nünchritz Beschluss Nr. T 25/16: Vergabe der Bauleistung Doppelte Oberflächenbehandlung Radewitzer Str." in Diesbar-Seußlitz Die Gemeindeverwaltung und Ihr Bürgermeister gratulieren ganz herzlich den Altersjubilaren Herrn Dieter Mattusch Herrn Rudolf Jahn Herrn Helmut Küster Leckwitz am zum 75. Geburtstag am zum 90. Geburtstag Merschwitz am zum 100. Geburtstag Nünchritz Frau Angela Neumann am zum 70. Geburtstag Frau Jutta Peritz am zum 70. Geburtstag Herrn Gerhard Morgenstern am zum 80. Geburtstag Herrrn Siegfried Schneider am zum 80. Geburtstag Herrn Christoph Dörner am zum 80. Geburtstag Herrn Holger Pötzsch am zum 70. Geburtstag Baumaßnahme Großenhainer Straße hat begonnen Mit der Durchführung der Baumaßnahme ist die Strabag beauftragt. Ab 29. Juli 2016 wird der Abschnitt Eisenbahnbrücke Voraussichtlich ab 15. August 2016 beginnen Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung von Gehwegabschnitten in der Ortslage Nünchritz. Dabei handelt es sich um Abschnitte, in welchen bzw. neben denen kürzlich auch Breitbandkabel in Auftraggeberschaft der ENSO verlegt wurden. Die Maßnahmen beginnen am Abschnitt Großenhainer Straße, Friedrich-von-Heyden-Platz, Karl-Marx-Straße bis in Höhe Feuerwehr. Neben der teilweisen Erneuerung Zschaiten bis Zufahrt Wacker gebaut, ab voraussichtlich 19. August bis 27. August 2016 der Abschnitt Zufahrt Wacker bis Grundhafte Erneuerung von Gehwegabschnitten beginnt von Straßenbord und dem kompletten Ersatz des Rücklagebordes werden in den Gehweg Tragschichten eingebaut. Die Oberfläche wird mit Betonpflastersteinen hergestellt. Teilweise werden auch angrenzende Straßenflächen aus Granitkleinpflaster reguliert, d.h. Senken beseitigt. Der zweite Abschnitt beginnt an der Karl-Marx-Straße hinter der Haltestelle gegenüber von Edeka und endet hinter den Parkflächen gegenüber Haus 24. Der dritte Abschnitt Mozartstraße. In der gesamten Bauzeit gilt für die Bauabschnitte Vollsperrung. Wir bitten um Verständnis. umfasst den Gehweg am Karl- Liebknecht-Ring von der Einmündung Gartenstraße bis zum Mehrzweckgebäude / Einfahrt Kombi. Mit der Ausführung der Bauleistungen ist die Firma Ge- Wa-Bau George GmbH & Co. KG aus Merzdorf beauftragt. Die Baumaßnahmen werden vom Freistaat Sachsen im Rahmen der Richtlinie für die Förderung von Straßen-und Brückenbaumaßnahmen (RL- KStB), Teil B Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen, zu 90 % gefördert. Sprechzeiten der Friedensrichterin Sprechtag: , Uhr Ort: Dorfplatz 1, Nünchritz Telefon Gemeindeverwaltung: /50018 Rettungsdienst: 112 Polizei: 110 Polizeirevier Riesa: / Polizeistandort Zeithain: / / Uhr Dipl.-Stom. Heidi Müller John-Schehr-Straße Riesa Telefon: 03525/ Notrufe Zahnnotdienst Abwasser: / Kostenfreies Servicetelefon: 0800 / (außerhalb der Betriebszeiten des AZV Elbe-Floßkanal) 13./ Uhr Dipl.-Stom. Ina Wolf & Dr. med. Falk Wolf Querstraße Nünchritz Telefon: /56847 FÄHRE NIEDERLOMMATZSCH DIESBAR-SEUSSLITZ Sommerfährzeiten Vom bis gelten folgende Fährzeiten: Montag Freitag: Samstag, Sonntag, Feiertag: Uhr Uhr Uhr Nähere Auskünfte erteilt die Verkehrsgesellschaft Meißen: Telefon: / Öffentliche Schulbibliothek Nünchritz Öffnungszeiten: Mo Uhr Uhr Schüler Di Uhr öffentlich Mi Uhr öffentlich/schüler Do Uhr Uhr Schüler Telefon: / Weitere Informationen auch Online unter:

3 03. AUGUST 2016 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN SEITE 3 INFORMATIONEN BREITBAND-INTERNET FÜR NÜNCHRITZ Baumaßnahmen der ENSO NETZ GmbH ENSO NETZ baut in Nünchritz ein hochmodernes und leistungsfähiges Breitbandnetz auf. Dabei kommt VDSL-Vectoring-Technologie zur Erschließung der Kabelverzweiger zur Anwendung. Ohne Bauarbeiten am Hausanschluss werden Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload möglich. Aktuelle Bauabschnitte (BA) Bevorstehende Bauabschnitte (BA) BA Straße Baubeginn Bauende (voraussichtlich) 1. Karl-Marx-Straße (Feuerwehr) 1. Justus-von-Liebig-Straße Mozartstraße Gartenstraße ) 2. Schulstraße ) 2. Glaubitzer Straße ) 1) Terminverschiebung auf Grund vorgefundener Bodenverhältnisse BA Straße Baubeginn Bauende (voraussichtlich) 2. Riesaer Straße / Dorfplatz Start der Baummaßnahmen war bereits Anfang Mai. Ende August sollen die Tiefbaumaß-nahmen beendet sein. Danach sind noch abschließende Arbeiten an den technischen Anlagen notwendig. Ab Anfang Dezember ist dann der Weg frei für schnelles Surfen, IP-Telefonie in bester Sprachqualität und moderne Internetdienste. Eine Übersicht über die Bauvorhaben und Verfügbarkeit finden Sie auch unter: Haben Sie weitere Fragen zu Telekommunikation von ENSO? Schreiben Sie uns eine an ensonet@enso.de oder rufen Sie uns kostenfrei an: 0800/ (Mo. Fr Uhr). Zu den Telekommunikationsprodukten von ENSO berät Sie MP-Mike Preibisch, Frauenmarkt 37 in Großenhain gern persönlich. Wünschen Sie für Ihr Unternehmen eine direkte Glasfaseranbindung? Dann kann die Einbindung in die aktuellen Baumaßnahmen der ENSO NETZ Ihre Anschlusskosten senken. Melden Sie sich bitte bei Stephan Sommer (Telefon: 0351/ , Stephan.Sommer@ enso.de) 3-Raumwohnung in Nünchritz im 2-Familienhaus ab August/September zu vermieten für Monteure gut geeignet, auch möbilierte Vermietung, privat oder gewerblich nutzbar (nach Absprache), 450,- Euro zzgl. NK Bei Interesse bitt e unter 0172/ melden Bauland zu verkaufen! in Merschwitz, Teichweg ca. 2331m², voll erschlossen Bei Interresse zu erfragen unter 03525/ Seit Mitte Juli stellt Harry Eberhard aus Grödel seine Bilder im Haus des Gastes in Seußlitz aus. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem Bürgermeister erläuterte er die Entstehungsgeschichte besonderer Bilder. Zu sehen sind viele interessante Landschaftsmalereien aus unserer näheren Heimat, aber auch sehr stimmungsvolle Bilder aus anderen Regionen. Seine künstlerische Entwicklung reicht bis in seine Jugendzeit zurück. Nach schöpferischen Pausen, wo er sich stärker seinem zweitem Hobby dem Angeln widmete, hat er sich jetzt wieder ganz dem Malen verschrieben. Zu betrachten sind die Kunstwerke im Haus des Gasts bis Ende Oktober diesen Jahres. IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinde Nünchritz, Glaubitzer Straße 10, Nünchritz post@nuenchritz.de Verantwortlicher Redakteur für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Redaktion: J. Münzinger Telefon: / j.muenzinger@ nuenchritz.de Satz, Layout, Anzeigen: non malus gmbh Dana Hentschel Karl-Marx-Straße Nünchritz Telefon: / d.hentschel@ nonmalus.com Erscheinung: 14-tägig Redaktionsschluss: Freitag, Erscheinungstermin: Mittwoch, Druck: polyprint Riesa GmbH Goethestraße 59, Riesa, Telefon: / 72710

4 SEITE 4 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 03. AUGUST 2016 FREIWILLIGE FEUERWEHR Nachruf INFORMATIONEN ELBE-RÖDER-DREIECK e. V. Bustour durch das Elbe-Röder-Dreieck Lothar Münch Feuerwehrmann der Ortsfeuerwehr Leckwitz Lothar Münch war seit 1951 Feuerwehrmann der OFW Leckwitz. Sein Wirken und sein Engagement in der Ortsfeuerwehr, vor allen was die Technik der Feuerwehr betraf wurden von seinen Kameraden aber auch von der Wehrleitung geachtet und anerkannt. Zur Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Nünchritz am wurde ihm als Dank und Anerkennung für das langjährige Wirken zum Gemeinwohl in der Feuerwehr das Ehrenkreuz für 60 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr überreicht. Die Urkunde wurde ausgestellt und unterzeichnet vom Landesfeuerwehrverband Sachsen e.v. Bleiben wird von Kamerad Lothar Münch, in der Erinnerung der Feuerwehrleute und Bürger von Leckwitz und Nünchritz, ein Bild eines Feuerwehrmannes der mit Hingabe für die Sicherheit und den Schutz anderer Bürger der Gemeinde immer da war. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Nünchritz, im Juli 2016 Am Mittwoch, dem 07. September 2016 lädt der Elbe- Röder-Dreieck e.v. zu einer Bustour durch das Elbe-Röder-Dreieck ein. Wir möchten Die zweite Auswahlrunde für Vorhaben, die im Jahr 2016 eine Förderung über LEA- DER erhalten möchten, ist am gestartet. Für die Auswahlrunde steht ein Fördermittelbudget in Höhe von insgesamt Euro zur Verfügung. Das Budget ist auf fünf Vorhabenaufrufe verteilt. Die Förderanträge zu den Aufrufen können bis zum beim Regionalmanagement eingereicht werden. Antragsteller können je nach Vorhaben einen nicht zurückzuzahlenden Zuschuss in Höhe von 30 bis 85 % erhalten. Anträge können beispielsweise gestellt werden: Für Private: Um- und Wiedernutzung ländlicher Bausubstanz zum Wohnen den Teilnehmern Förderprojekte, welche im Rahmen des Förderprogrammes Integrierte Ländliche Entwicklung entstanden sind, vor Ort vorstellen. Den genauen Ablaufplan erfahren Sie hier zu einem späteren Zeitpunkt oder online unter der Adresse ELBE-RÖDER-DREIECK e. V. Neue Fördermittel für Private, Unternehmen, Vereine und Kommunen Vorhaben zum Barriereabbau in bestehendem, eigengenutztem Wohnraum Für gewerbliche Unternehmen der Grundversorgung und Handwerksbetriebe: Gebäudesanierung und Umnutzung Modernisierung und Erweiterung von Beherbergungsbetrieben Für Vereine: Modernisierung von Vereinsanlagen und Kultureinrichtungen Durchführung von Veranstaltungen (Workshops, Seminare, Infoveranstaltungen) Erhalt des ländlichen Kulturerbes. Erstmals können auch Fischereiwirtschaftsbetriebe Fördervorhaben einreichen. Der dazugehörige Aufruf ist ebenfalls unter de/foerderung veröffentlicht Euro sind für die Fischwirtschaft eingestellt. Die Entscheidung zur Förderwürdigkeit der eingereichten Vorhaben wird vom Koordinierungskreis Elbe-Röder-Dreieck anhand von Vorhabenauswahlkriterien getroffen. Die entsprechende Koordinierungskreissitzung findet am statt. Die fünf vollständigen Vorhabenaufrufe finden Sie unter Für Rückfragen und Beratungen stehen Ihnen Frau Schober und Frau Vetter vom Regionalmanagement Elbe-Röder-Dreieck unter Telefon: /51270 oder rm@elbe-roeder.de zur Verfügung. Sozialkaufhaus Nünchritz ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbh NL Nordsachsen Bahnhofstraße Dahlen / Standort: Nünchritz Adolph-Kolping-Patz Nünchritz Wir freuen uns über jede Spende/Unterstützung und suchen: Tragbare Kleidung und Schuhe Kleinmöbel und funktionsfähige Elektrogeräte Hausrat, Spielzeug Größere Möbel (nach Absprache und Besichtigung) Unser Kundenkreis sind bedürftige Personen (ALG II-Empfänger und Grundsicherungsrentner). Der Erwerb von Waren ist gegen Vorlage des gültigen Bewilligungsbescheides möglich Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Freitag Uhr geschlossen Sie erreichen uns: Festnetz: / Mobil: 0152 / Ansprechpartner: Carmen Martick Abgabe von Spenden an allen Öffnungstagen möglich!

5 03. AUGUST 2016 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN SEITE 5 INFORMATIONEN LEBENSHILFE MEISSEN Betreutes Wohnen in Familien ein Stück Normalität im Alltag schaffen Der 23-jährige Robert wohnt in einer Art WG zusammen mit seinem Freund Sebastian im Elternhaus von Sebastian. Steffan ist 40 und hat ein eigenes Zimmer bei Familie R. Linda wohnt mit 25 Jahren bei einer Familie, welche sie vor 15 Jahren als Pflegekind aufnahm. Ganz normal? Nicht für Robert, Steffan und Linda, denn die drei verbindet eines: sie leben mit einer geistigen oder psychischen Behinderung und sind ohne Hilfe nicht in der Lage, ihren Tagesablauf selbstständig zu meistern. In einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen fehlt ihnen die emotionale Geborgenheit einer Familie. Diese bekommen sie von ihren Familien, bei denen sie leben und die sich Tag für Tag liebevoll darum kümmern, dass sie ihren Alltag so normal wie möglich gestalten können. So wie Robert, Steffan und Linda gibt es zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigungen, für welche das Leben in einer Familie, welche nicht die Ursprungsfamilie ist, einen Gewinn an Lebensqualität darstellt. Als Alternative zur Wohnstätte wurde für sie das Wohnkonzept Betreutes Wohnen in Familien, kurz BWF, geschaffen. Die Lebenshilfe Meißen als Verein begann bereits vor zehn Jahren mit dem Aufbau des BWF im Landkreis Meißen und den umliegenden Gemeinden. Wir helfen dabei, eine geeignete Familie beziehungsweise einen geeigneten Bewohner zu finden und begleiten beide beim ersten Kennenlernen. Um herauszufinden ob die Chemie stimmt, gibt es die Möglichkeit des Probewohnens. Zieht der Bewohner dann ein, stehen wir als Familienpflegeteam zur Seite und sind ständiger Ansprechpartner in allen Dingen, die das Familienpflegeverhältnis betreffen. Kostenträger der Maßnahme ist der Kommunale Sozialverband Sachsen. Dieser gibt vor, dass Menschen, welche in einer Familie leben wollen, die Heimbetreuungsbedürftigkeit nachweisen. Die aufnehmenden Familien können Paare mit oder ohne Kinder, Lebens- und Wohngemeinschaften oder allein stehende Personen sein. Eine berufliche Qualifikation im sozialen Bereich ist nicht erforderlich. Die wichtigste Voraussetzung ist die Bereitschaft, einen Menschen mit Behinderung am Familienleben teilhaben zu lassen, ihm ein Gefühl der emotionalen Geborgenheit zu geben und keine übermäßigen Anforderungen an Verhaltensänderungen zu stellen. Die Familien erhalten für ihr Engagement ein monatliches Betreuungsgeld sowie anteilige Miete und Lebenshaltungskosten für den Bewohner. Im Bundesland Sachsen kann das BWF auch für behinderte Pflegekinder, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben und weiter in der Pflegefamilie wohnen möchten, unter bestimmten Voraussetzungen ein Lebenskonzept sein. Haben Sie Interesse, einem Menschen mit Behinderung ein Zuhause zu geben? Kennen Sie einen Menschen mit geistiger, psychischer und/ oder Mehrfachbehinderung, für den diese Wohnform ein neues Lebenskonzept darstellen könnte? Dann sprechen Sie uns an! Gern beraten wir Sie persönlich! Kontakt: Familienpflegeteam der Lebenshilfe Meißen Grit Osterloh Max-Dietel-Straße Meißen Telefon: 03521/ , grit.osterloh@lebenshilfe-meissen.de DemAlleinsein einsein vorbeugen Die Meißner Seniorenwohnanlage Böttgerhof bietet eine besondere Form des Betreuten Wohnens: Eigenständig leben und dabei gut umsorgt sein. Jeder kennt jeden bei uns Petra Höhne, Böttgerhof-Leiterin 2- und 3-Raum-Wohnungen mit Balkon Altersgerecht und barrierefrei Maximale Sicherheit durch 24-Stunden-Hausnotruf Grün am Stadtwald gelegen Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke Täglich gemeinsames Mittagessen Mehrere gesellige Angebote pro Woche Enge Zusammenarbeit mit dem VS-Pflegedienst regelmäßige Beratungsangebote Einkaufs-, Putz- und Wäscheservice Ich bin sehr zufrieden hier Ursula Luzius, langjährige Bewohnerin Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen e.v. Wittigstraße 10 / 11 Meißen-Triebischtal Tel.: 03521/402445

6 SEITE 6 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 03. AUGUST 2016 VEREINSNACHRICHTEN Unser nächster Clubabend findet am 12. August 2016 um Uhr in der Gaststätte 3 Lilien statt. Thema: Sommerfahrverkehr. Am 21. August 2016 findet unsere Trabantausfahrt mit weiteren historischen Fahrzeugen Der Reitverein Roda/Glaubitz e.v lädt recht herzlich alle Pferdefreunde zum traditionellen Großen Reit- und Springturnier vom 27. bis 28. August 2016, auf die Reitsportanlage in Glaubitz ein. Erstmalig freuen wir uns, MC GLAUBITZ e. V. Clubabend statt. Treffen ist 13 Uhr am Dorfteich. Die Leitung des Motorsportclub Glaubitz e.v. möchte sich bei allen, die zum Gelingen der 15. Kfz.-Veteranenrallye beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Die Leitung REITVEREIN RODA/GLAUBITZ e. V. Großes Reit- und Springturnier neben anspruchsvollen Prüfungen der Klassen E-M, auch die Kreismeisterschaften austragen zu dürfen! Ein buntes Programm für Groß und Klein erwartet Sie. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! MITGLIEDERGRUPPE DER VOLKSSOLIDARITÄT NÜNCHRITZ Programm im August montags Uhr Spielnachmittag im Klub, also am 08.,15., 22. und 29. August. dienstags Uhr Seniorengymnastik im Klub, also am 09., 16., 23. und 30. August. Mittwoch Uhr, Vorstandssitzung im Klub Dienstag Uhr, Wandertag, Treffen am Bhf., Ziel: Schraden / Heidehöhe... eröffnet die Weinbaugemeinschaft Diesbar-Seußlitz ihren Tag der Weinkultur. Aus Anlass ihres 80-jährigen Bestehens stellen sich kleine und größere Winzer der Weinbaugemeinschaft der Öffentlichkeit vor. Am Sonnabend, dem 13. August 2016 pünktlich 10 Uhr ist Eröffnung an der Heinrichsburg, dem Vereinshaus der Winzer. Neben einer Mittwoch Uhr, Kaffeenachmittag Donnerstag Uhr, Kreissportfest der Seniorinnen und Senioren im Bad Strehla Dienstag Uhr, Abfahrt mit PKW vom Schulzentrum zur Rundfahrt mit dem Bus durch die Gohrischheide Donnerstag Uhr, Kegeln auf der Kegelbahn Justus-von-Liebig-Straße kurzen Ansprache des Vorsitzenden wird der Winzerinnenchor mit Weinliedern auf den Tag einstimmen und weithin hörbar wird Trompetenklang von der Eröffnung künden. Viel Überraschendes wird zu entdecken sein, Anschauungsunterricht zum Bau von Trockenmauern wird es geben auch das Veredeln der Reben soll gezeigt werden. Mittwoch Uhr, Kaffeenachmittag im Klub Donnerstag Uhr, Schwimmen im Platsch / Oschatz Anmeldung: Bärbel Schmidt Telefon: /56102 Der Vorstand der Mitgliedergruppe wünscht allen Teilnehmern am Klubgeschehen Freude, Entspannung und gute Unterhaltung. WEINBAUGEMEINSCHAFT DIESBAR-SEUßLITZ e. V. Mit Winzerchor und Trompetenklang... Natürlich kann an allen Stationen ein Glas Wein genossen werden. Zudem haben zwei Besenwirtschaften für die Besucher geöffnet. In der Heinrichsburg ist eine Ausstellung zu besichtigen. Fragen der Besucher werden natürlich überall beantwortet, zum Weinanbau, zum Wein selbst und auch zur Geschichte des Weinbaus in unserer Region. Fußball-Spielansetzungen FSV WACKER NÜNCHRITZ 1913 e. V. Samstag, Uhr Freundschaftsspiel Herren SpG Nünchritz 2./ Glaubitz 2 : SV Röderau- Bobersen 2. Samstag, Uhr Freundschaftsspiel Herren FSV Wacker Nünchritz : SV Röderau- Bobersen Samstag, Uhr Herren Weistropper SV : FSV Wacker Nünchritz

7 03. AUGUST 2016 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN SEITE 7 VEREINSNACHRICHTEN MUSEUM NÜNCHRITZ Die alte Chemsche Die Vorbereitungen für den Abschnitt Chemiewerk in der Dauerausstellung des Museums Nünchritz werden demnächst abgeschlossen. Dankenswerterweise wurden aus der Bevölkerung bereits Objekte aus der Zeit der Friedrich von Heyden AG und aus der DDR-Produktionspalette zur Verfügung gestellt. Diese werden in der Vitrine zur Produktentwicklung ihren Platz finden. Für die Ausgestaltung der Vitrine zur historischen Entwicklung des Werkes können noch Exponate eingereicht werden. Das können sein: Erinnerungsstücke, Betriebsausweise, Schutzausrüstungen, per- sönliche Gegenstände wie zum Beispiel das alte Kopftuch, die Aktentasche, mit der Opa Jahrzehnte das Werk aufsuchte; Milchflaschendeckel aus Plaste, Ergebnisse aus der Konsumgüterproduktion, wie beispielsweise der DEDE- RON-Einkaufsbeutel, oder im Werkseinkauf erworbene Objekte. Auch Auszeichnungen und Urkunden, so zum Tag des Chemiearbeiters, Brigadetagebücher, Patenschaftsgeschenke und weitere Dinge, die das Alltagsleben der Chemiewerker geprägt haben, können noch in die Ausstellung einfließen. Manch einer hat vielleicht noch sein Werkstück aus dem UTP-Unterricht aufgehoben. Eine alte Wochenfahrkarte, Fotos und Filmaufnahmen von Veranstaltungen im Kultursaal, zum öffentlichen Schwimmbad des Werkes, aus der Werksküche, vom Ferienlager oder sonstige interessante Fotos aus dem Werksleben sind ebenso willkommen. Die dazugehörige Geschichte der Objekte fördert die Lebendigkeit der Darstellung und sollte deshalb, soweit bekannt, unbedingt mit erzählt werden. Das Chemiewerk unterstützt die Ausstellung u. a. mit zwei Großexponaten und historischen Werbefilmen. Für das Angebot und die Einreichung der Objekte, ob als Schenkung oder Leihgabe für die Ausstellung, melden Sie sich bitte unter Telefon: /50012 bzw oder über post@ nuenchritz.de bis Ende August Wir freuen uns auf Ihre weitere Mitwirkung an der Ausstellung, bedanken uns im Voraus und wir sind sehr gespannt auf ihre Exponate. Museum Nünchritz Früh - und Einkellerungskartoffeln direkt vom Erzeuger Abpackung 5 kg bis 50 kg Anlieferung und Abo möglich Weihnachtsgänse (um Bestellung wird gebeten) Landwirtschaftsbetrieb Ullrich Burkhardt Zum Ruhland Marksiedlitz Tel.:/Fax: / HAUS DES GASTES DIESBAR-SEUßLITZ Vortrag: Abenteuer im Schwarzwald Erfahren Sie mehr über sich lohnende Reiseziele in Deutschland unterwegs im Schwarzwald, mit der Bahn und mit dem Auto. Ein Vortrag von Inge Paust aus Leckwitz mit sensationellen und noch nicht veröffentlichen Fotos. Wann? Am 14. August 2016 um Uhr (ca. 60 Minuten, kein Eintritt) Wo? Haus des Gastes, An der Weinstraße 1a Nünchritz / OT Diesbar-Seußlitz Telefon: / Genießen Sie auf leichte Art Deutsche Edel-Forellen Täglich lebendfrisch. Direkt vom Erzeuger Forellenanlage Zeithain im BIZ Zeithain Frischer Räucherfisch Öffnungszeiten: Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag/Freitag Uhr Sonnabend Uhr Forellenanlage Zeithain Am See Zeithain Tel. (03525)

8 SEITE 8 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 03. AUGUST 2016 KIRCHENNACHRICHTEN BEGEGNUNGSSTÄTTE NÜNCHRITZ Einladung zur diesjährigen Fahrradtour BEGEGNUNGSSTÄTTE NÜNCHRITZ Regenbogenfest Herzliche Einladung zur diesjährigen Fahrradtour der Begegnungsstätte Nünchritz: Am Samstag, den 6. August soll unsere Fahrradtour 14 Uhr an der Begegnungsstätte Nünchritz, Glaubitzer Straße starten. Die Fahrt geht Richtung Glaubitzer Kirche, wo die Glaubitzer die Möglichkeit haben, zuzusteigen. Danach radeln wir über Radewitz, Marksiedlitz, am Floßkanal vorbei, in Richtung Streumen, wo eine Kirchenbesichtigung geplant ist. Weiter geht es entlang am Floßkanal bis Gröditz. In Gröditz wollen wir uns bei Eis und einer Tasse Kaffee ausruhen und Kräfte sammeln. Im Programm steht auch eine kurze Führung über den kommunalen Gröditzer Friedhof mit der Vorstellung alternativer Urnenbestattungen. Von Gröditz über Frauenhain, Koselitz radeln wir bis zum Floßkanal zurück nach Glaubitz bzw. Nünchritz. Die Wegstrecke ist etwa 43 km lang, überwiegend eben. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit vielen guten Eindrücken! GEMEINDERAUM, KIRCHGASSE 5 Veranstaltungen im August/September In 80 Minuten um die Erde. Ist das möglich? 1873 schrieb Julius Verne eine spannende Geschichte. Sein Held musste es damals in 80 Tagen schaffen. Ob es uns beim Regenbogenfest gelingen wird einen neuen Rekord aufzustellen? Du kannst es live miterleben. Lass dich einladen Uhr feiern wir am 28. August einen Einweihungs-Gottesdienst für den erweiterten Raum in der Begegnungsstätte Nünchritz Uhr, also gleich nach dem Kaffee starten wir die Reise. Frauenkreis Glaubitz Donnerstag, August Sommerpause! / 1. September, Uhr im Pfarrhaus mit Pf., Hauskreise montags, Uhr, Meldung bei G. Schönfelder, J. Broschwitz, Telefon: Vorschulkreis Samstag, 13. August / 10. September, Glaub. & Streumener Bereich, Uhr, K. Tammer und Helfer JG freitags, Uhr, Gem.- raum, Gem.-päd. L. Müller Musikalische Gruppen in unserer Gemeinde: Singkreis Glaubitz Mittwoch, Uhr, Pfarrhaus, Frau Giegold, Telefon: /55268 Singkreis Zschaiten Donnerstag, Uhr, Zschaiten, Frau Giegold Telefon: /55268 Posaunenchor Donnerstag, Uhr Pfarrhaus, Herr Burkhardt Telefon: /54195 Wir suchen Historische Fotos Elbe und Elbufer von Diesbar bis Riesa Der Petitionsausschuss des Sächsischen Landtages wird sich in der Bearbeitung der Petition, die die Bürgerinitiative Hochwasser Nünchritz 2013 eingereicht hat, vor Ort über die Situation auf dem Elbvorland informieren. Wir bereiten dafür eine Dokumentation vor, in der wir die Verhältnisse einst und heute gegenüberstellen wollen. Wir bitten Sie, uns zu unterstützen und Fotos, Postkarten usw. leihweise zur Verfügung zu stellen. Beispiel Da der Petitionsausschuss Ende August nach Nünchritz kommen wird, benötigen wir die historischen Fotos, Bilder usw. bis zum 20. August Zum Vergleich mit dem heutigen Zustand! (Veröffentlichung nur mit Genehmigung vom Autor) Info an BI Hochwasser Nünchritz 2013 Udo Schmidt, Telefon: / oder udo-nuenchritz@t-online.de Reinhard Neumann, Telefon: 0173/ oder RN@dauneu.de

9 03. AUGUST 2016 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN SEITE 9 KIRCHENNACHRICHTEN Ev. Luth. Kirchgemeinde Glaubitz Ev. Luth. Kirchgemeinde Diesbar-Seußlitz Im Kirchspiel Zeithain Kirchgasse Glaubitz Telefon: / Fax: / kirche-glaubitz@gmx.de im Kirchspiel Großenhainer Land, Naundorfer Straße Großenhain Telefon: / Fax: / kg.grossenhain@evlks.de Sonntag, Uhr, Gottesdienst in Zschaiten, Pfr Uhr, Gottesdienst mit Taufe in Glaubitz, Pfr. Samstag, Uhr, Gottesdienst mit Einsegnung zur Goldenen Hochzeit in Glaubitz, Pfr. Sonntag, Uhr, Zentraler Gottesdienst zum Schulbeginn in Glaubitz, Pfr Uhr, Gottesdienst mit Taufe in Zschaiten, Pfr. Sonntag, Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in Glaubitz, Pfr Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in Zschaiten, Pfr. Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! Markus 9,50 Sonntag, Uhr, Gottesdienst in Glaubitz, Pfrn. Skriewe-Schellenberg Uhr, Gottesdienst mit Kaffeetrinken und Regenbogenfest in Nünchritz, Pfr. Sonntag, Uhr, Gottesdienst in Zschaiten, Pfr Uhr, Gottesdienst in Glaubitz, Pfr. Samstag, Uhr, Musik. Festgottesdienst im Rahmen des Sommermusikfest in Glaubitz Sonntag, Uhr, Gottesdienst in Zschaiten, Pfrn. Skriewe-Schellenberg Schönfelder, J. Broschwitz, Telefon: /54238 Sonntag, Uhr, Hofgottesdienst mit Kindergottesdienst bei Fam. Kunze (Bergstraße 10 in Blattersleben) Sonntag, Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in Seußlitz Sonntag, Uhr, Gottesdienst in Seußlitz Freitag, Uhr, Jugendgottesdienst im Naturbad Goltzscha Samstag, Uhr, Gottesdienst Seußlitzer Musiklese in Seußlitz, Florian Mauersberger-Orgel, Sabine Zschuppe- Flöte und Saxophon Freitag, Uhr, Gottesdienst in der Seniorenresidenz Merschwitz BEGEGNUNGSSTÄTTE NÜNCHRITZ Umbau- und Renovierungsarbeiten Ab Montag, den 25. Juli 2016 beginnen die Arbeiten; ein Raum wird durch das Entfernen einer Wand vergrößert, wo nötig, der Fußboden erneuert und danach alle Räume renoviert. Das ist sehr zeitaufwändig, deshalb wird die Begegnungsstätte vom 25. Juli bis 28. August 2016 geschlossen. Am 28. August möchten wir die neugestaltete Begegnungsstätte festlich mit einem Gottesdienst und anschließendem Familien- und Kinderfest wieder einweihen und seiner Nutzung übergeben. Zum 10-jährigen Jubiläum im Dezember 2016 wurde beschlossen, die Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH Meißen Krematorium Durchwahl Nossen Weinböhla Großenhain Riesa Radebeul Krematorium Begegnungsstätte von Grund auf zu renovieren. Jeder, der die verschiedenen Angebote wahrnimmt, soll sich wohlfühlen und noch mehr Leute zu uns einladen! Über das aktuelle Baugeschehen werden wir sie selbstverständlich informieren! Glaubitz, Bahnhofstraße 79 Tag & Nacht Tel. (035265) Gröditz, Marktstraße 33 (Ecke Repp. Str.) Tag & Nacht Tel. (035263) Wir sind für Sie jederzeit zu erreichen, rufen sie uns an, wenn unsere Dienste benötigt werden. Nach Absprache kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Was einem am Herzen liegt, gibt man nur in beste Hände. Heese Bestattungen Inh. Ralph Bosselmann Röderau Dorfplatz 1 Mitglied im Bestatterverband Sachen e.v. Nur Fachbetriebe führen dieses Zeichen Einfühlsam und zuverlässig stehe ich Ihnen als ausgebildeter Trauerbegleiter und Bestatter durch persönliches Gespräch und individuelle Beratung in der schweren Zeit der Trauer zur Seite. Ich bin für Sie Tag und Nacht unter / erreichbar.

10 SEITE 10 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 03. AUGUST 2016 Eine Übernachtungsmöglichkeit für auswärtige Gäste zu finden ist nicht immer einfach. Wir möchten unsere Mieter dabei unterstützen und bieten d a f ü r einen b esonderen Service an die Gästewohnungen der Wohnungsgesellschaft Nünchritz mbh. Die Wohnungen sind so ausgestattet, dass sich Ihre Gäste schnell wie zu Hause fühlen und verfügen alle über eine voll ausgestattete Küche sowie einen Fernseher. Wir bitten Ihre Gäste lediglich Handtücher und Bettwäsche selbst mitzubringen. Eine Endreinigung der Wohnung wird durch uns erledigt und ist bereits im Willkommen zu Hause! Sie erwarten Besuch? Wir haben die Lösung! Mietpreis enthalten. Insgesamt stehen fünf Gästewohnungen in zentraler Lage zur Verfügung. Bei Bedarf können bis zu acht Pe r s o n e n i n e i n e r Wo h n u n g u n t e r g e- bracht werden. Preise: Einzelübernachtung 49 /Nacht /Wohnung, ab 2 Übernachtungen 39 /Nacht /Wohnung. Bitte haben Sie Verständnis, dass sowohl Haustiere, als auch das Rauchen in den Wohnungen nicht gestattet werden können. Telekabel Riesa GmbH F E R N S E H E N I N T E R N E T T E L E F O N Die Ausbauarbeiten des Kabelnetzes schreiten planmäßig planmäßig gut gut voran. voran. Zum Laut aktuellen aktuellem Stand Stand kann kann das Kabelnetz das Kabelnetz zum zum Oktober 2016 in Betrieb Oktober 2016 in Betrieb genommen werden und g e n o m m e n w e r d e n. liegt dann bei über 1000 Beratungstermine finden W o h n u n g e n a n. B e - jeden Dienstag von 14 bis ratungstermine und Produktinformationen erhal- 18 Uhr in der Geschäftsstellten Sie der jeden WGN Dienstag mbh statt. von 14:00 bis 18:00 Uhr in der G e s c h ä f t s s t e l l e d e r Wohnungsgesellschaft Nünchritz mbh. VeranstaltungsTipp: Mieterfest wer möchte mitmachen? Nicht nur für die Mieter der W o h n u n g s g e s e l l s c h a f t Nünchritz mbh sind unsere Mieterfeste zu einer schönen Tradition geworden. Kleine und große Besucher aus ganz Nünchritz und der näheren Umgebung nehmen gern die v i e l f ä l t i g e n A n g e b o t e i n Anspruch, die Vereine, Firmen sofort bezugsfertig und Institutionen auf die Beine stellen. Auch in diesem Jahr wird es am Freitag, dem 16. S e p t e m b e r w i e d e r e i n Mieterfest auf der Wilhelm- P i e c k- S t r a ß e g e b e n. D i e Nünchritzer Ortsgruppe der Vo l k s s o l i d a r i t ä t u n d d i e Abteilung Sommer-Biathlon des SV Chemie Nünchritz e.v. haben ihre Mitwirkung bereits zugesichert. Sollten auch Sie als Privatperson, Ihr Verein oder Ihre Firma Interesse haben, sich den zahlreichen Mieterfestbesuchern zu präsentieren, dann setzen Sie sich bitte mit unserer Mitarbeiterin Charlotte Döbrich unter Tel in Verbindung. Wohnungsgesellschaft Nünchritz mbh Karl-Marx-Str. 27c Nünchritz Tel Fax info@woge-nuenchritz.de Bereitschaft Montag bis Freitag bis 6.00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden Fa. Barth Tel / mobil: 0176/ Sanitär Fa. Epperlein Tel /65920 mobil: 0170/ Heizung ESAM GmbH Tel / mobil: 0151/ Schlüsseldienst Fa. Neider Tel / mobil: 0172/ gastechnische Anlagen und Geräte Fa. Monsator Hausgeräte Tel / mobil: 0151/ Entwässerungskanalarbeiten Fa. Körner Rohr und Umwelt Tel / mobil: 0172/ Erste gemeinsame Wohnung mit kleiner Einbauküche Anschrift: Karl-Marx-Straße 17, Nünchritz Größe: 2-Raum-Wohnung, ca. 49 m², 4. OG rechts mit Küchenzeile Ausstattung: Hier ist man auch ohne Auto mobil - das Objekt befindet sich in einer ruhigen Lage, umgeben von gepflegten Grünanlagen und ermöglicht dennoch kurze Wege zu Einkaufseinrichtungen, Schulen sowie einer zentralen Bus- und Bahnhaltestelle mit direkter Anbindung nach Riesa, Leipzig und Dresden. Die Wohnung verfügt über ein helles Wohnzimmer mit Balkon und ein gefliestes Tageslichtbad mit Wanne und Platz für einen Waschautomaten. Das Haus ist in einem sanierten Zustand. Grundmiete: 245,50 Energiebedarfsausweis, End-Energiebedarf: 110,6 kwh/m²a Nebenkosten: 93,29 wesentlicher Energieträger: Nahwärme Kaution: 736,50 Baujahr: 1970 WAS,WANN,WO Schützenfest Diesbar-Seußlitz Uhr, Haus des Gastes DIA-Vortrag Schwarzwaldreise Uhr, Schloßkirche Seußlitz Kirchspiel Großenhain Seußlitzer Musiklese Reitplatz Glaubitz Reit- und Fahrverein Glaubitz/ Roda e.v., Reit- und Springturnier FUNDBÜRO Im Fundbüro der Gemeindeverwaltung Nünchritz wurden in den Monaten Januar 2016 bis Juni 2016 folgende Gegenstände abgegeben: Herrenrad schwarz Paloma Damen City-Bike grau Nike Handy schwarz Samsung Herrenrad rot/weiß Mc Kenzi Autoschlüssel Toyota Autoschlüssel Nissan Fahrrad MTB schwarz/silber Mc Kenzi Schlüsselbund schwarze Schlüsseltasche mit 10 Schlüsseln Eigentümer melden sich bitte im Fundbüro Zimmer 1 im Rathaus oder telefonisch unter / Werden Fundsachen innerhalb von sechs Monaten nach der Fundanzeige von Eigentümern nicht abgeholt, kann der Finder die Fundsache erwerben, es erfolgt eine Versteigerung oder die Abgabe zu gemeinnützigen Zwecken.

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Großzügige und moderne Doppelhaushälfte - idyllisch und ruhig gelegen!

Großzügige und moderne Doppelhaushälfte - idyllisch und ruhig gelegen! Großzügige und moderne Doppelhaushälfte - idyllisch und ruhig gelegen! Kaltmiete: 1.980,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 86625463 Objekt-Nr.: Martl3 Ihr Ansprechpartner: Goldberg Immobilien Herr Axel

Mehr

WINDISCH IMMOBILIEN - Schöne 3-Zimmerwohnung in Mammendorf -ab sofort frei!

WINDISCH IMMOBILIEN - Schöne 3-Zimmerwohnung in Mammendorf -ab sofort frei! Broschüre - Schöne 3-Zimmerwohnung in Mammendorf -ab sofort frei! EXPOSÉ - Schöne 3-Zimmerwohnung in Mammendorf -ab sofort frei! ECKDATEN Adresse: 82291 Mammendorf Baujahr: 1959 Zimmerzahl: 3 Wohnfläche

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen*** Kaltmiete: 1.200,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 81426754 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Frau Marlene D. Rutsch Haustyp: Grundstücksfläche ca.: 0,00 m² Doppelhaushälfte Nutzfläche

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh Barrierearme Wohnungen in Erfurt stufenlos aktiv Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh 50 barrierearme Wohnungen in Erfurt Mit dem Ankauf von 5.100 Wohnungen in Erfurt verpflichtete sich

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Wohnen genießen FRISCH renoviert*neuer Laminat*NEUES Tageslichtbad* Garten* PROVISIONSFREI

Wohnen genießen FRISCH renoviert*neuer Laminat*NEUES Tageslichtbad* Garten* PROVISIONSFREI Wohnen genießen FRISCH renoviert*neuer Laminat*NEUES Tageslichtbad* Garten* Scout-ID: 69990228 Objekt-Nr.: MW-Fhf92-WE48 (1/2699) Wohnungstyp: Etage: 2 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle

Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle Fragebogen Bedarfserhebung für 'Betreutes Wohnen' in Herzogsägmühle A) Persönliche Daten Unsere Frage 1) Wie alt sind Sie? Jahre: 2) sind Sie: männlich weiblich 3) sind Sie: ledig verheiratet verwitwet

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Großzügige 4-Zi-Wohnung in ruhiger Lage in Harlaching!

Großzügige 4-Zi-Wohnung in ruhiger Lage in Harlaching! Kaltmiete: 1.420,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 84707581 Objekt-Nr.: Ra27 Ihr Ansprechpartner: Goldberg Immobilien Herr Axel Wolf -SCHWABINGER IMMOBILIEN - Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl:

Mehr

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person!

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! Broschüre NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! EXPOSÉ NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Schöne, helle 2-Zimmer-Wohnung in ruhiger Lage!

Schöne, helle 2-Zimmer-Wohnung in ruhiger Lage! 0800 / 673 82 23 support@wunderagent.de 6 Bilder 360 -Tour starten > 319,00 51,85 m² Kaltmiete 2 Größe Zimmer 1 Badezimmer Object-ID: EZ97Z9 Schöne, helle 2-Zimmer-Wohnung in ruhiger Lage! Dimpfelstraße

Mehr

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

4 Job Daily routine (Tagesablauf) 1 Introducing yourself, your country, city (Vorstellung) Ich heiße komme aus Ägypten, wohne in Kairo und bin 21 Jahre alt. Ich bin noch Student(in). Ich studiere an der GUC. Ich spreche Arabisch, Englisch

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Seniorenwohnanlage Zähringen

Seniorenwohnanlage Zähringen Alter und Soziale Dienste Seniorenwohnanlage Zähringen Betreutes Wohnen und Begegnung Betreutes Wohnen Selbstständig und sicher leben In der Seniorenwohnanlage Zähringen können Menschen selbstständig in

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

WINDISCH IMMOBILIEN Erstbezug nach Sanierung - Dreizimmer Wohnung - zentral in Gröbenzell!

WINDISCH IMMOBILIEN Erstbezug nach Sanierung - Dreizimmer Wohnung - zentral in Gröbenzell! Broschüre Erstbezug nach Sanierung - Dreizimmer Wohnung - zentral in Gröbenzell! EXPOSÉ Erstbezug nach Sanierung - Dreizimmer Wohnung - zentral in Gröbenzell! ECKDATEN Adresse: 82194 Gröbenzell Baujahr:

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // WBS erforderlich!

Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // WBS erforderlich! Wohnen wo andere Urlaub machen! Ruhige Lage am Tegeler See // PROVISIONSFREI // Scout-ID: 69184256 Objekt-Nr.: B-Scharf31-WE24.1 Wohnungstyp: Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

Neue Wohnungen ab Modernes Seniorenwohnen im Herzen von Düren

Neue Wohnungen ab Modernes Seniorenwohnen im Herzen von Düren Neue Wohnungen ab 2013 Modernes Seniorenwohnen im Herzen von Düren Sehr geehrte Damen und Herren! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Seniorenwohnen St. Gertud im Herzen von Düren. Das repräsentative

Mehr

PLANB. Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt. Hausverwaltung Immobilien

PLANB. Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt. Hausverwaltung Immobilien PLANB Exposé Wohnung Im Haspelfelde 2 / Drittes OG Hannover Südstadt Version: PLANB-Expose-Im-Haspelfelde-4-Zimmer-Wohnung-3-OG-141115 1 Südstadt Feeling pur mit Balkon und Gartennutzung! Kaltmiete: 825,00

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Den Wohn-Bericht in Leichter Sprache hat gemacht: Stadt Duisburg Der Ober-Bürgermeister Amt für Soziales und Wohnen. Schwanenstraße Duisburg

Den Wohn-Bericht in Leichter Sprache hat gemacht: Stadt Duisburg Der Ober-Bürgermeister Amt für Soziales und Wohnen. Schwanenstraße Duisburg Den Wohn-Bericht in Leichter Sprache hat gemacht: Der Ober-Bürgermeister Amt für Soziales und Wohnen Schwanenstraße 5 7 47051 Duisburg Telefon (0203) 283 2328 Telefax (0203) 283 4108 E-Mail a.bestgen@stadt-duisburg.de

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

In Berlin gibt es 17 Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Mit über 100 verschiedenen Arbeits-Orten.

In Berlin gibt es 17 Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Mit über 100 verschiedenen Arbeits-Orten. Infos über Werkstätten in Berlin Einfach gute Arbeit In Berlin gibt es 17 Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Mit über 100 verschiedenen Arbeits-Orten. In den Werkstätten arbeiten etwa 8 Tausend

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Wohnanlage Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin Selbstständig Wohnen mit Hilfen nach Maß Die Wohnanlage für Senioren mit Hilfebedarf liegt auf einer Anhöhe

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON *3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + Scout-ID: 62694610 Objekt-Nr.: DD-Wili24-WE132 (1/937) Wohnungstyp: Hochparterre Etage: 0 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer:

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Neuhausen - wunderschöne 3 Zimmer Wohnung mit Süd-Balkon, EBK, Laminat

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Neuhausen - wunderschöne 3 Zimmer Wohnung mit Süd-Balkon, EBK, Laminat IMMOBILIEN SCHNEIDER - Neuhausen - wunderschöne 3 Zimmer Wohnung mit Süd-Balkon, Kaltmiete: 1.400,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 89858360 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

RENOVIERT & SUPER GÜNSTIG helle 2-RW mit Balkon + 500 EURO Einzugsbonus

RENOVIERT & SUPER GÜNSTIG helle 2-RW mit Balkon + 500 EURO Einzugsbonus RENOVIERT & SUPER GÜNSTIG helle 2-RW mit Balkon + 500 EURO Einzugsbonus Scout-ID: 66607275 Objekt-Nr.: Borna-NP22-WE8 (1/1929) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 3 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Stockstadt. albero:) Neubau behindertengerecht - 3 Zimmer - 2 Wohnungen - EG + OG. Objekt-Nr. 3066V Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Stockstadt. albero:) Neubau behindertengerecht - 3 Zimmer - 2 Wohnungen - EG + OG. Objekt-Nr. 3066V Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Stockstadt albero:) Neubau behindertengerecht - 3 Zimmer - 2 Wohnungen - EG + OG Objekt-Nr. 3066V Etagenwohnung Vermietung: 750 + NK Ansprechpartner: Antje Sabasch Telefon: 06182

Mehr

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Zusammenfassung in Leichter Sprache Zeit für jeden einzelnen Schritt Der Weg für die Hilfe-Planung ist klar. Dann kann man gut planen. Und nichts wird vergessen. Es gibt Zeit für jeden einzelnen Schritt. Und bei jedem Schritt ist immer nur

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Ein Traum für Ihre Kinder in einer perfekten Umgebung - Erstbezug nach Sanierung!

Ein Traum für Ihre Kinder in einer perfekten Umgebung - Erstbezug nach Sanierung! Ein Traum für Ihre Kinder in einer perfekten Umgebung - Erstbezug nach Sanierung! Kaltmiete: 1.950,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 91519056 Objekt-Nr.: 7071, Ihr Ansprechpartner: MMC GmbH Herr Dipl.

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, Scout-ID: 69518662 Objekt-Nr.: BReh-Eschen30-WE119KA.1 Objektart: Gesamtfläche ca.: 75,70 m² Wohnfläche ca.: 68,00 m² Etage(n):

Mehr

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wie wollen wir leben? Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München

Mehr

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN EXPOSÉ EINFAMILIENHAUS ZUR MIETE IN SCHÖNAU + TOLLER GARTEN ECKDATEN Adresse: 04205 Leipzig Bauhr: 2006 Zimmerzahl: 4 Wohnfläche (ca.): 160

Mehr

Rosa-Rot. Ein Begleit-Heft in Leichter Sprache. Eine Information gegen häusliche Gewalt

Rosa-Rot. Ein Begleit-Heft in Leichter Sprache. Eine Information gegen häusliche Gewalt Rosa-Rot Ein Begleit-Heft in Leichter Sprache Eine Information gegen häusliche Gewalt Was steht in diesem Buch? Der Name der Ausstellung..............3 Schauen Sie hin!......................5 Informieren

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - abs. ruhige und helle 3 Zimmer Wohnung

IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - abs. ruhige und helle 3 Zimmer Wohnung IMMOBILIEN SCHNEIDER - BOGENHAUSEN - abs. ruhige und helle 3 Zimmer Wohnung Kaltmiete: 1.300,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 91316236 Ihr Ansprechpartner: G. Schneider Immobilien / seit über 30 Jahren

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Herzlich willkommen! Das Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in Hamburg-Lohbrügge ist eine Service-Wohnanlage mit

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Seniorenkonferenz Wohnen im Alter. am im Landratsamt Altenburger Land

Seniorenkonferenz Wohnen im Alter. am im Landratsamt Altenburger Land Seniorenkonferenz Wohnen im Alter am 06.05.2009 im Landratsamt Altenburger Land demografische Entwicklung der Bevölkerung im Altenburger Land von 2006 und 2025 Quelle: Bertelsmann Stiftung Einleitung Das

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN.

GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. GRÜNES WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE ALLES AUF GRÜN. Impressum Dieses Wahlprogramm in Leichter Sprache wurde auf Grundlage des Grünen Wahlprogramms, das auf der Landesdelegiertenkonferenz am 16. April

Mehr

HIER gibt's alles was Sie brauchen!! OB Single oder Pärchen!! 2 Räume + WANNE + BALKON

HIER gibt's alles was Sie brauchen!! OB Single oder Pärchen!! 2 Räume + WANNE + BALKON HIER gibt's alles was Sie brauchen!! OB Single oder Pärchen!! 2 Räume + WANNE + Scout-ID: 66455225 Objekt-Nr.: L-Hil52-WE7-2OGli (1/1887) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer:

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320. Exposé Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet Objekt-Nr. OM-97713 Mehrfamilienhaus Verkauf: 320.000 Ansprechpartner: Gabriele Lorenz Lindenaer Straße 7 03238 Rückersdorf

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Ein Haus zum Verlieben in ländlicher Lage aber mit S-Bahnanschluss

Ein Haus zum Verlieben in ländlicher Lage aber mit S-Bahnanschluss Ein Haus zum Verlieben in ländlicher Lage aber mit S-Bahnanschluss Lage Die Ortschaft Röhrmoos befindet sich ca. 10 km nördlich der Stadt Dachau und damit im unmittelbaren Einzugsgebiet der Stadt München.

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

IMMOBILIEN SCHNEIDER - ISARVORSTADT - schönes 1 Zi.- App. mit Parkett und Duschbad

IMMOBILIEN SCHNEIDER - ISARVORSTADT - schönes 1 Zi.- App. mit Parkett und Duschbad IMMOBILIEN SCHNEIDER - ISARVORSTADT - schönes 1 Zi.- App. mit Parkett und Duschbad Scout-ID: 88165360 Wohnungstyp: Etage: 2 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Personenaufzug: Objektzustand:

Mehr

Charmante Doppelhaushälfte in unmittelbarer Nähe zum Kleinen Eutiner See.

Charmante Doppelhaushälfte in unmittelbarer Nähe zum Kleinen Eutiner See. Broschüre Charmante Doppelhaushälfte in unmittelbarer Nähe zum Kleinen Eutiner See. EXPOSÉ Charmante Doppelhaushälfte in unmittelbarer Nähe zum Kleinen Eutiner See. ECKDATEN Adresse: 23701 Eutin Baujahr:

Mehr

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo

Ihr Ansprechpartner Bettina van de Loo Ihr Ansprechpartner Etzestr. 34 22335 Hamburg Telefon +49(40) 50090604 Fax +49(40) 50090605 Mobil +49(173) 2402078 E-Mail vandeloo-hamburg@t-online.de Internet www.vandeloo.info Charmante Altbauwohnung

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen DER GRUNDRISS FÜR IHREN BEDARF VON GEMÜTLICH BIS VIEL PLATZ ZUM GENIESSEN Wir bieten Ihnen verschiedene Grundrissvarianten. Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch drei Grundrisse unseres Hauses. Grundriss

Mehr

Wiesbaden-Europaviertel: Moderne sonnige 3-Zimmer- Wohnung mit Balkon und TG-Platz

Wiesbaden-Europaviertel: Moderne sonnige 3-Zimmer- Wohnung mit Balkon und TG-Platz Wiesbaden-Europaviertel: Moderne sonnige 3-Zimmer- Wohnung mit Balkon und TG-Platz Scout-ID: 74399544 Objekt-Nr.: 1009 Wohnungstyp: Etage: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Personenaufzug:

Mehr

Laminat verlegen?! Is doch en Klacks!! MIETFREIE Zeit kassieren!! PROVISIONSFREI

Laminat verlegen?! Is doch en Klacks!! MIETFREIE Zeit kassieren!! PROVISIONSFREI Laminat verlegen?! Is doch en Klacks!! MIETFREIE Zeit kassieren!! PROVISIONSFREI Scout-ID: 68079493 Objekt-Nr.: BI-Epi39-WE21 (1/2317) Wohnungstyp: Etage: 1 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

++ Wohnglück im Nordend: Stadtwohnung mit 4 Zi, Aufzug, Balkon und über 100 m² Wohnfläche!! ++ Telefon: Telefax:

++ Wohnglück im Nordend: Stadtwohnung mit 4 Zi, Aufzug, Balkon und über 100 m² Wohnfläche!! ++ Telefon: Telefax: ++ Wohnglück im Nordend: Stadtwohnung mit 4 Zi, Aufzug, Balkon und über 100 m² Wohnfläche!! ++ Immobilien Lage Das Frankfurter Nordend ist ein lebendiger Stadtteil, der sowohl bei Familien mit Kindern

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

WÄRME WASSER LUFT UMWELT

WÄRME WASSER LUFT UMWELT WÄRME WASSER LUFT UMWELT UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN In Ihr Wohlbefinden stecken wir unsere ganze Energie! FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT NATÜRLICHE WÄRME durch Nutzung neuer Energien: Solar Heizen mit Holz Wärmepumpen

Mehr