Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gesundheit - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gesundheit - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften"

Transkript

1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Gesundheit - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

2 Inhaltsverzeichnis Gesundheit des Menschen Ergebnis seiner Lebensweise? Die Gesundheit und ihre Erhaltung Ernährung und Gesundheit Hunger und Armut Neue Erzeugnisse aus der Landwirtschaft: Genprodukte Zum Beispiel Salmonellen Lebensweise und Gesundheit So wirkt Laufen auf den menschlichen Körper Umwelt und Gesundheit Wetter und Gesundheit Aufgaben Faktoren der Gesundheit Faktor Ernährung Faktor Lebensweise Faktor Umwelt Lebensmitteluntersuchungen Gesunde Ernährung Aktivität und Stress Ursachen verbreiteter Krankheiten Herz-Kreislauf-Erkrankungen Cholesterin, das gute und das böse Allergien Vorsicht, Pollen! Krebs Wie retten wir unsere Haut? Fett- und Magersucht Infektionskrankheiten Nur die Pocken sind ausgerottet Karies

3 2.7 Aufgaben Krankheiten und Lebensweise Krankheiten und Stoffe / Strahlen Krankheiten und Bakterien / Viren Helfen und Heilen Aus der Geschichte der Medizin Von Heilmethoden und Heilmitteln Die Homöopathie Die traditionelle chinesische Medizin Die erste Hilfe Aufgaben Geschichte der Medizin Heilmittel und Heilmethoden Register Bildquellenverzeichnis AKG, Berlin: 61/1; 62/1,2; 63/1; 66/2; 67/3; 68/1d; 71/2,4; 76/2; Andrews, K./argus Fotoarchiv, Hamburg: 39/2; Archiv PAETEC Schulbuchverlag, Berlin/Streußel: 17/2; 49/3; Bayer AG, Leverkusen: 48/3; 66/1; Biebertaler Blutegelzucht ZAUG GmbH/Carsten Morkel: 69/4; Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz, Berlin: 64/2,3; Carson, J. L./CMSP/OKAPIA: 42/3; CDL/LL/P. Arnold/OKAPIA: 52/3; Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA): 15/2; CorelPhotos: 12/3; 13/2,3; 18/1,2; 19/1; 23/3; 24/2,3; 47/2; 57/2; Deutsche Homöopathie-Union, Karlsruhe: 68/1a; 68/2; 69/1; Deutsche Welthungerhilfe/Retzluff, Bonn: 10/1; dpa: 27; 46/2; 50/1; 60/3; 73/2; 75/1,2; 78/2a; DRK-Bildarchiv, Bonn: 72/2; Ergenzinger, B., Berlin: 45/2; Feyrer, J., Köln: 72/1; 73/3; 75/3; 78/2c; Frischmuth, P./argus Fotoarchiv, Hamburg: 40/3; 71/1; Halle, H., Charité Berlin: 58/3a,b; Havelin, M. F./OKA- PIA: 58/2; Humboldt-Universität zu Berlin, Zweigbibliothek Wissenschaftsgeschichte: 63/1; 64/1; 71/3; 77/1; IMSI-Master Photos: 9/1; 15/3; 20/1; 34/3; 39/1; Jäggi, U., Berlin: 59/1; 67/4; Janke, R./argus Fotoarchiv, Hamburg: 42/1; Kage, M. P./OKAPIA: 40/2; Karl F. Haug Verlag, Hüthig GmbH, Heidelberg: 68/3; Life Art: 20/2; 35/2; 37/1; 38/2; Marazzi; P./Sience Photo Library/FOCUS: 51/1; MAURITIUS/C. Bergmann: 74/1; Meyer, L., Potsdam: 30; 38/3; NAS/R. Ellis/OKAPIA: 67/2; Neufried/OKAPIA: 45/3; Oberück, H./argus Fotoarchiv, Hamburg: 37/2; OMRON, Medizintechnik Handelsgesellschaft mbh, Mannheim: 55/3; Peter Kölln, Köllnflockenwerke, Elmshorn: 6;7 (Müsli nach Bircher-Brenner); 32 (Kerniges Hüttenfrühstück); PhotoDisc, Inc.: 5; 56/1; 67/1; 69/ 1c; 73/1; 77/2; 36/2; Raum, B., Neuenhagen: 8/3; 10/2; 21/1; 22/2; 25/1; 29/1; 31; 33; 40/1; 41/2; 47/1; 52/2; 56/2a,b; 59/2; 60/ 1, 68/1b; 69/2,3; 70/1; 77/3; 78/1a,b; 78/2b,d; Raum, J., Strausberg: 41/1; Raupach, T./argus Fotoarchiv, Hamburg: 14/1; 42/2; 48/2; Schröder, M./argus Fotoarchiv, Hamburg: 21/2; 50/3; 60/2; Schwarzbach, H./argus Fotoarchiv, Hamburg: 8/1; 16/1,2; 23/2; 43/2; 57/1; 65/2; Siebert, M: 12/1; 12/2; 13/1; Simon, A., Berlin: 34/2; Stiefel, R., Halle: 45/1; Syred, A./Sience Photo Library/ FOCUS: 54/1; Techniker Krankenkasse, Hamburg: 8/2; 22/1; Theuerkauf, H., Gotha: 35/3; Tordjmann, Cohen u. a., Mann und Frau, Bd. 3 (Hachette Jeunesse Verlag, Paris): 53/1; USDA/PR Sience Source/OKAPIA : 17/1; Weber, W. M./argus Fotoarchiv, Hamburg: 14/2; Woltmann, M./argus Fotoarchiv, Hamburg: 34/1; Zabel, E., Güstrow: 76/1. Titelbild: CorelPhotos Trotz größter Sorgfalt konnten die Urheber bzw. die Rechtsinhaber des Bildmaterials nicht in allen Fällen ermittelt werden. Wir bitten gegebenenfalls höflichst um Mitteilung an den Verlag.

4 Gesundheit des Menschen Ergebnis seiner Lebensweise? Gesundheit ist ein Geschenk, das man sich selber machen muss. (Schwedisches Sprichwort) Wenn bei uns ein Kind zur Welt kommt, hat es in der Regel alle Voraussetzungen, um im Durchschnitt 70 bis 80 Jahre leben zu können. Wie es heranwächst, sich entwickelt und sein Leben gestalten kann, hängt besonders davon ab, ob es gesund bleibt. Gesundheit ist deshalb einer der häufigsten Wünsche zu Geburtstagen, zum neuen Jahr und zu anderen Anlässen.

5 Unter Gesundheit versteht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Zustand des völligen körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Wohlbefindens des Menschen. Diese Definition ist sehr umfassend und wahrscheinlich ist danach kein einziger Mensch wirklich gesund. Bei der Anwesenheitskontrolle in der Klasse wird nun aber festgestellt, wer krank ist und deshalb fehlt. Wann ist jemand gesund und wann krank? Was kann man selbst tun, um gesund zu bleiben? Viele Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit: unsere Lebensweise, unsere Umwelt und unsere Ernährung. Die Ernährungsgewohnheiten der Menschen haben sich in den letzten einhundert Jahren stark verändert. Wir essen nicht nur zu unserer Ernährung, sondern auch weil es uns Spaß macht. In den heutigen Industriestaaten gibt es ein Überangebot an Nahrungsmitteln. Neben den zum Leben notwendigen Dingen werden viele Arten von Süßigkeiten und anderen Genussmitteln angeboten. Oft ist für den Verbraucher gar nicht mehr feststellbar, woraus die Nahrungs- und Genussmittel bestehen und wie sie hergestellt wurden. Welche Auswirkungen haben unsere heutigen Ernährungsgewohnheiten auf unsere Gesundheit und unsere Umwelt? Wie kann die Herstellung und der Verbrauch gesunder und umweltgerechter Nahrungsmittel gefördert werden? Während bei uns ein Überangebot an Nahrungsmitteln existiert, herrscht in anderen Teilen der Welt vor allem in Entwicklungsländern Hunger. Und die Bevölkerungszahl auf der Erde, vor allem in diesen Ländern, wächst weiter. Die landwirtschaftlich nutzbare Fläche kann jedoch kaum noch erweitert werden. Wie wird es möglich, auch eine wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu ernähren? Was können wir in den Industriestaaten zur Bekämpfung des Hungers in der Welt tun? Welche Chancen und Gefahren sind mit der Nutzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und Verfahren, z. B. der Gentechnik oder der Herstellung synthetischer Nahrungsmittel, verbunden? Trotz gesunder Lebensweise und Ernährung kann jeder Mensch krank werden oder einen Unfall erleiden. Bei uns und in anderen Industriestaaten ist im Gegensatz zu vielen Ländern der Dritten Welt eine umfassende medizinische Versorgung vorhanden. Ärzten, Heilpraktikern und Krankenschwestern stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung zu helfen und zu heilen. Trotzdem sind die meisten Krankheiten nicht besiegt und treten immer wieder auf. Neue Krankheiten brechen aus und einige sind nach wie vor nicht heilbar. Was sind die Ursachen für Krankheiten? Welche Mittel und Methoden helfen bei bestimmten Erkrankungen wirksam? Wodurch können die katastrophalen gesundheitlichen Bedingungen der Menschen in Ländern der Dritten Welt überwunden werden?

6

7 1 Die Gesundheit und ihre Erhaltung Hauptsache es schmeckt? Die Vielfalt der Nahrungsmittel für uns Menschen ist kaum zu überblicken. Ständig kommen neue Produkte auf den Markt. Glaubt man der Werbung, sind sie alle gesund, bekömmlich oder die reinsten Schlankmacher. Um sich orientieren zu können, was und wie viel man essen sollte, muss man die Wirkung der Nahrungsmittel auf den menschlichen Organismus kennen. Was ist alles in unserer Nahrung drin? Warum ernähren sich die Menschen so unterschiedlich? Was gehört zu einer gesunden Ernährungsweise? Bleib in Bewegung! Bis weit in das 20. Jahrhundert hinein war die regelmäßige körperliche Bewegung im Arbeitsprozess des Menschen oder auch für den Weg zum Arbeitsplatz ausreichend gegeben. Die Tätigkeit vieler Menschen war mit schwerer körperlicher Arbeit verbunden, die auch zu gesundheitlichen Problemen führen konnte. Heute nimmt uns die Technik viele körperliche Arbeiten ab. Deshalb führt Bewegungsmangel zu gesundheitlichen Problemen. Weshalb ist die körperliche Bewegung so wichtig für die Erhaltung der Gesundheit? Was kann man tun, um körperlich aktiver zu sein? Gefährlicher Sommersmog? Das Gas Ozon ist in kleinen Konzentrationen in der Luft für den Menschen nicht gefährlich. Steigt die Ozonkonzentration in der Atemluft an, so kann es zu gesundheitlichen Problemen beim Menschen kommen. Besonders im Sommer können die Ozonwerte in der Luft ansteigen. Hauptverursacher (zu %) des Sommersmogs ist der Autoverkehr. Was ist Ozon und wie kommt es zur verstärkten Ozonbildung beim Sommersmog? Welche gesundheitlichen Probleme können starke Ozonbelastungen hervorrufen?

8 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Gesundheit - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gesundheit: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Gesundheit: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Gesundheit: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bewegung: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bewegung: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bewegung: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Bewegung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreisläufe und Ökosysteme - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreisläufe und Ökosysteme - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kreisläufe und Ökosysteme - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: Download bei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Luft: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Luft: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Luft: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Luft Natur

Mehr

Gesundheit und Ernährung

Gesundheit und Ernährung Gesundheit und Ernährung Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Input: Was ist gesund, was ist ungesund?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stoffe: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stoffe: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stoffe: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Stoffe

Mehr

6 THESEN ZUR ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG

6 THESEN ZUR ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG 6 THESEN ZUR ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG 1. Die Herausforderung Der Wunsch von uns allen ist ein gesundes und langes Leben. Dazu bedarf es in der Zukunft grundlegender Veränderungen in der Ernährung: Die gesunde

Mehr

Was ist Gesundheit? Teil 1a: Theorien von

Was ist Gesundheit? Teil 1a: Theorien von Was ist Gesundheit? Teil 1a: Theorien von von Gesundheit und Krankheit VO SS 2009, 24.3.2009 Univ.Doz. Mag. Dr. Wolfgang Dür W. Dür, VO SS 2009 Gesundheit Gesundheit/Krankheit in verschiedenen Perspektiven

Mehr

Leben mit FH. Mit können wir wie alle anderen. Fit. Herzgesund. leben. Wir müssen nur auf ein paar Dinge achtgeben.

Leben mit FH. Mit können wir wie alle anderen. Fit. Herzgesund. leben. Wir müssen nur auf ein paar Dinge achtgeben. FH Ich & Leben mit FH Mit können wir wie alle anderen Fit & Herzgesund leben. Wir müssen nur auf ein paar Dinge achtgeben. Also schauen wir uns FH mal genauer an und werfen einen Blick auf unsere TOP-

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Impfen" Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Impfen Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter Allergie; Anatomie; Ansteckung; Antigen;

Mehr

Herzlich Willkommen. Prävention-was kann ich für meine Gesundheit tun?

Herzlich Willkommen. Prävention-was kann ich für meine Gesundheit tun? Herzlich Willkommen Prävention-was kann ich für meine Gesundheit tun? Vorsorge - die beste Medizin Warum Prävention? Die Ernährung Eine Säule der Prävention Ernährungswissenschaftliche Fakten Freie Radikale

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Energie - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Energie - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Energie - Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Energie

Mehr

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG. Erkennen Sie Ihr persönliches Risiko Was sind die wichtigsten Risikofaktoren?

Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG. Erkennen Sie Ihr persönliches Risiko Was sind die wichtigsten Risikofaktoren? Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG Erkennen Sie Ihr persönliches Risiko Was sind die wichtigsten Risikofaktoren? ÜBERGEWICHT Was ist Normalgewicht? 20 Was ist Idealgewicht? 20 Was ist Übergewicht? 22 Geht es

Mehr

Pflege daheim oder Pflegeheim?

Pflege daheim oder Pflegeheim? Andrea Westhoff Justin Westhoff Pflege daheim oder Pflegeheim? Was Sie bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen tun können und wo Sie Unterstützung bekommen gewonnenen Jahren kommt bei vielen eine gute

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fossilien - Dokumente der Erd- und Lebensgeschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fossilien - Dokumente der Erd- und Lebensgeschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fossilien - Dokumente der Erd- und Lebensgeschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Fossilien

Mehr

AUFGABEN UNSERER NAHRUNG

AUFGABEN UNSERER NAHRUNG AUFGABEN UNSERER NAHRUNG Welche Aufgaben hat unsere Nahrung? Welche Stoffe benötigt der menschliche Körper? Wie alle Lebewesen braucht der Mensch bestimmte Stoffe, die dienen. Diese Stoffe werden in einer

Mehr

patienteninfo Schützen Sie Ihre Gesundheit.

patienteninfo Schützen Sie Ihre Gesundheit. patienteninfo Schützen Sie Ihre Gesundheit. :: die revolutionäre bemer-therapie für prävention und genesung. : : gesundheit Was uns am Herzen liegt. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Sorge um Ihre Gesundheit

Mehr

Honig köstlich, gesund und vielseitig

Honig köstlich, gesund und vielseitig Renate Frank Honig köstlich, gesund und vielseitig 2., erweiterte Auflage 4 Inhalt 7 Vorwort zur 2., erweiterten Auflage 8 Einleitung 10 Bedeutung des Honigs von der Antike bis heute 10 10 11 11 12 Honig

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Biologie 7./8. Klasse: Umwelt und Umweltschutz

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Biologie 7./8. Klasse: Umwelt und Umweltschutz Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Biologie 7./8. Klasse: Umwelt und Umweltschutz Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Der Wasserkreislauf

Mehr

Positive Glaubenssätze/ Affirmationen. Negative Glaubenssätze. Alte Menschen haben ein schlechteres Immunsystem

Positive Glaubenssätze/ Affirmationen. Negative Glaubenssätze. Alte Menschen haben ein schlechteres Immunsystem Herzlichen Dank an Carsten Bruns (http://www.carstenbruns.de/top-50- glaubenssatze-und-affirmationen-zu-gesundheit-krankheit-korper-und-dem-alter/) Negative Glaubenssätze Positive Glaubenssätze/ Affirmationen

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Impressum:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Impressum: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Phänomene der Mikrobiologie. Reise in die Welt des Winzigen... 8

Inhaltsverzeichnis. Phänomene der Mikrobiologie. Reise in die Welt des Winzigen... 8 Inhaltsverzeichnis Phänomene der Mikrobiologie 1 Reise in die Welt des Winzigen... 8 Zelle Grundbaustein der Lebewesen... 10 Hilfsmittel zum Betrachten winzig kleiner Dinge... 12 Das hast du gelernt...

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ernährung & Gesundheit - Warum ausgewogene Ernährung wichtig ist

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ernährung & Gesundheit - Warum ausgewogene Ernährung wichtig ist Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ernährung & Gesundheit - Warum ausgewogene Ernährung wichtig ist Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 7.-10. Schuljahr

Mehr

Bewegung sie wirkt sich immer positiv auf Ihr Wohlbefinden aus. Egal, wie alt Sie sind: Für einen Anfang ist es nie zu spät! Jeder Schritt zählt!

Bewegung sie wirkt sich immer positiv auf Ihr Wohlbefinden aus. Egal, wie alt Sie sind: Für einen Anfang ist es nie zu spät! Jeder Schritt zählt! Bewegung sie wirkt sich immer positiv auf Ihr Wohlbefinden aus. Egal, wie alt Sie sind: Für einen Anfang ist es nie zu spät! Jeder Schritt zählt! Medikament, das völlig kostenlos, aber nicht folgenlos

Mehr

Unterrichtsmaterialien für Lehrer & Schüler UN World Food Programme

Unterrichtsmaterialien für Lehrer & Schüler UN World Food Programme Wie Schulmahlzeiten Kinderrechte stärken Unterrichtsstunde zu den Auswirkungen von Schulspeisungsprogrammen Altersgruppe: 7. bis 9. Klasse Fach: Gesellschaftskunde, Deutsch Überblick Leseverständnis, kritisches

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gesunde Ernährung - So bleiben alle fit!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gesunde Ernährung - So bleiben alle fit! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Gesunde Ernährung - So bleiben alle fit! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt:

Mehr

Nachhaltige Ernährung - Mode oder Perspektive? Dr. Karl von Koerber München Vortrag an der Fachhochschule Münster

Nachhaltige Ernährung - Mode oder Perspektive? Dr. Karl von Koerber München Vortrag an der Fachhochschule Münster Nachhaltige Ernährung - Mode oder Perspektive? Dr. Karl von Koerber München Vortrag an der Fachhochschule Münster 26. 3. 2004 1 Nachhaltige Entwicklung als gesellschaftliches Leitbild Definition Eine gesellschaftliche

Mehr

Marie & Paul überlisten Bakterien und Viren ZUM ARZT

Marie & Paul überlisten Bakterien und Viren ZUM ARZT Marie & Paul überlisten Bakterien und Viren ZUM ARZT Marie & Paul überlisten Bakterien und Viren Liebe Eltern! Natürlich wissen wir, dass vielen Kindern und auch manchen Erwachsenen bei der Impfung mitunter

Mehr

Ein gesunder Lebensstil bei Zystennieren (ADPKD) Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung

Ein gesunder Lebensstil bei Zystennieren (ADPKD) Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung Ein gesunder Lebensstil bei Zystennieren (ADPKD) Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung 2 Informationen für Patienten sowie Hilfestellungen und Tipps für einen gesunden Lebensstil bei Zystennieren

Mehr

Das Frauengesundheitsbuch

Das Frauengesundheitsbuch Das Frauengesundheitsbuch Symptome verstehen. Von Kopf bis Fuß: Krankheiten behandeln. Wo Naturheilverfahren wirken - wann Schulmedizin nötig ist von Ingrid Gerhard 1. Auflage Das Frauengesundheitsbuch

Mehr

LOGI-Methode. Low Glycemic and Insulinemic Diet Ernährungsmethode zur Förderung eines niedrigen Blutzucker- und Insulinwertes

LOGI-Methode. Low Glycemic and Insulinemic Diet Ernährungsmethode zur Förderung eines niedrigen Blutzucker- und Insulinwertes LOGI-Methode Low Glycemic and Insulinemic Diet Ernährungsmethode zur Förderung eines niedrigen Blutzucker- und Insulinwertes Nahrung sei eure Medizin, eure Medizin sei eure Nahrung Hippokrates (Ahnherr

Mehr

Hygiene. Lernfeld 3. Hygiene ist die Lehre von der Erhaltung und Förderung der Gesundheit. Definition des Wortes Hygiene

Hygiene. Lernfeld 3. Hygiene ist die Lehre von der Erhaltung und Förderung der Gesundheit. Definition des Wortes Hygiene Lernfeld 3 Hygiene Definition des Wortes Hygiene Hygiene ist die Lehre von der Erhaltung und Förderung der Gesundheit Definition des Wortes Gesundheit? Gesundheit ist der Zustand des völligen körperlichen,

Mehr

Gicht. natürlich behandeln. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie

Gicht. natürlich behandeln. Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun. Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie DR. MED. HEIKE BUESS-KOVÁCS Gicht natürlich behandeln Heilmittel, die für Linderung sorgen Das können Sie selbst tun Sanfte Selbsthilfe mit Homöopathie Die richtige Ernährung ist das A und O Eine ausgewogene,

Mehr

Macht uns das Wetter krank?

Macht uns das Wetter krank? Titelfoto auf dem Titelmaster einfügen Foto: Uta Herbert / pixelio.de Knipseline/pixelio.de Macht uns das Wetter krank? Christina Koppe Deutscher Wetterdienst - Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung

Mehr

Eine Medizin für alle?

Eine Medizin für alle? Eine Medizin für alle? Kinder und Jugendliche Tilman Rentel Eine Medizin für alle? Für alle ein und dieselbe Medizin? Eine Medizin die für alle erreichbar ist? Eine Medizin die für alle not-wendig ist?

Mehr

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen KyberMetabolic Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen Leiden Leiden Sie an Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes? Sie an Diabetes vom Typ 2 und /oder lästigem

Mehr

Trinknahrung: Ein wichtiger Baustein für die Ernährung Ihres Kindes.

Trinknahrung: Ein wichtiger Baustein für die Ernährung Ihres Kindes. Trinknahrung: Ein wichtiger Baustein für die Ernährung Ihres Kindes. Eine Information für Eltern und Angehörige 8 6 Kinder, die wieder lachen können! Liebe Eltern, Aufmerksamkeit, Liebe, Essen das sind

Mehr

Diabetes bedeutet, dass Sie zu viel Zucker im Blut haben

Diabetes bedeutet, dass Sie zu viel Zucker im Blut haben Diabetes bedeutet, dass Sie zu viel Zucker im Blut haben Woher kommt dieser Zucker? Der Zucker in Ihrem Blut kommt aus der Nahrung, die Sie zu sich nehmen. Fast alles, was Sie essen (nicht nur Süßigkeiten)

Mehr

Lebewesen bestehen aus Zellen kleinste Einheiten

Lebewesen bestehen aus Zellen kleinste Einheiten Inhaltsverzeichnis Lebewesen bestehen aus Zellen kleinste Einheiten 1 Reise in die Welt des Winzigen... 8 Zelle Grundbaustein der Lebewesen... 10 Hilfsmittel zum Betrachten winzig kleiner Dinge... 12 Das

Mehr

Vital sein, aktiv leben Die Bedeutung von Testosteron für Ihr körperliches, geistiges und sexuelles Wohlbefinden

Vital sein, aktiv leben Die Bedeutung von Testosteron für Ihr körperliches, geistiges und sexuelles Wohlbefinden Vital sein, aktiv leben Die Bedeutung von Testosteron für Ihr körperliches, geistiges und sexuelles Wohlbefinden Voraussetzungen für Ihr Wohlbefinden Zwischen dem jungen und dem älteren Mann steht, chronologisch

Mehr

Ernährungssicherheit Arbeitsauftrag

Ernährungssicherheit Arbeitsauftrag 06/ Lehrerinformation 1/16 Es werden vier Plakate zu den Themen Verfügbarkeit von Nahrung, Zugang zu Nahrung, Verwendung und Verwertung von Nahrung, Stabilität das Landwirtschaftsund Ernährungssystems

Mehr

Vorsätze für das Jahr 2016

Vorsätze für das Jahr 2016 Vorsätze für das Jahr 2016 Datenbasis: 1.004 Befragte in Bayern Erhebungszeitraum: 12. November bis 2. Dezember 2015 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 1. Gute

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Wege zum Kind - Fruchtbarkeit und Fortpflanzung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Wege zum Kind - Fruchtbarkeit und Fortpflanzung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Wege zum Kind - Fruchtbarkeit und Fortpflanzung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55

Mehr

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml ESSENTIAL mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml 2/16 3/16 01 MANCHE MENSCHEN BLEIBEN GESÜNDER; LEBEN LÄNGER UND ALTERN LANGSAMER; DA SIE IN IHRER ERNÄHRUNG NÄHRSTOFFMÄNGEL VERMEIDEN: EQ Essential ist die

Mehr

Cholesterin natürlich senken

Cholesterin natürlich senken DR. ANDREA FLEMMER Cholesterin natürlich senken Heilmittel, die den Cholesterinspiegel regulieren Das können Sie selbst tun 14 Hohe Cholesterinwerte und ihre Gefahren Cholesterinwerte im Blut, und sie

Mehr

können sowohl die Zahl unserer Lebensjahre als auch deren Qualität maßgeblich beeinflussen. Wir können uns selbst dabei helfen, Krankheiten und

können sowohl die Zahl unserer Lebensjahre als auch deren Qualität maßgeblich beeinflussen. Wir können uns selbst dabei helfen, Krankheiten und können sowohl die Zahl unserer Lebensjahre als auch deren Qualität maßgeblich beeinflussen. Wir können uns selbst dabei helfen, Krankheiten und Gesundheitsrisiken zu umgehen und unsere Kinder unterstützen,

Mehr

Sanfte Medizin für Ihr Kind

Sanfte Medizin für Ihr Kind an. Sträubt sich das Kind, machen Sie besser nur den Körperteil frei, der gerade untersucht werden soll. Lassen Sie den Arzt Ihrem Kind ruhig ein Gummibärchen oder ein kleines Spielzeug zur Erinnerung

Mehr

Ernährung (Vertiefung)

Ernährung (Vertiefung) Ernährung (Vertiefung) 1. Beschreibe, was die Lebensmittelpyramide mitteilt. Die LMP macht auf einen Blick augenfällig, was man wie häufig essen bzw. trinken soll. Was unten steht, soll häufig bzw. was

Mehr

TeloSCAN. energetische Informationsanalyse. Die Analyse der Zukunft

TeloSCAN. energetische Informationsanalyse. Die Analyse der Zukunft TeloSCAN energetische Informationsanalyse Die Analyse der Zukunft Wir sind nicht krank! Wir sind belastet! Diese Annahme wird belegt durch unzählige weltweit durchgeführte Studien. Die Menge an Zusatzstoffen

Mehr

Akupressur. Bringe Deinen Energiefluss in Schwung

Akupressur. Bringe Deinen Energiefluss in Schwung Akupressur Bringe Deinen Energiefluss in Schwung Die Akupressur stammt wie die Akupunktur aus der jahrtausendealten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die eines der ältesten Medizinsysteme der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein Körper, meine Gesundheit; Minitexte zum Lesen und Lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mein Körper, meine Gesundheit; Minitexte zum Lesen und Lernen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mein Körper, meine Gesundheit; Minitexte zum Lesen und Lernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1. Auflage 2004

Mehr

Definition von Behinderung

Definition von Behinderung Definition von Die Teilnehmenden erarbeiten selbst Definitionen von und lernen Definitionen von Gruppen und Institutionen kennen. Ziele Die Teilnehmer_innen denken darüber nach, was sie selbst unter verstehen.

Mehr

Plädoyer für ein Vitamin, das eigentlich ein Hormon ist Vitamin D

Plädoyer für ein Vitamin, das eigentlich ein Hormon ist Vitamin D Plädoyer für ein Vitamin, das eigentlich ein Hormon ist Vitamin D Vortrag von Prof. Jörg Spitz, 2009 Da haben wir uns nun in mühsamer Selbstdisziplin angewöhnt, niemals ohne Schutz in die Sonne zu gehen,

Mehr

Elternexplorationsbogen

Elternexplorationsbogen Elternexplorationsbogen Liebe Eltern, Sie werden demnächst an unserer Asthmaschulung teilnehmen. Zur Vorbereitung des Kurses möchten wir Sie um die Beantwortung der folgenden Fragen bitten. Durch Ihre

Mehr

Was ist die BICOM Bioresonanztherapie?

Was ist die BICOM Bioresonanztherapie? Was ist die BICOM Bioresonanztherapie? Die BICOM Bioresonanz ist ein wirksames Diagnose-und Therapieverfahren, mit welchem ein neuer, richtungsweisender Weg in der Medizin eingeschlagen wurde. Die Grundlagen

Mehr

Wege zu mehr Gelassenheit im Alltag

Wege zu mehr Gelassenheit im Alltag Wege zu mehr Gelassenheit im Alltag Mit Ayurveda Stress und Burnout vorbeugen Vortrag Manuela Kaps Grenzenlos Messe, Hofheim, 16.09.2017 inspiration! Manuela Kaps 2017 Unser Alltag Eile und Hektik 2 Unser

Mehr

Anti-Aging-Diäten Kann man Gesundheit essen?

Anti-Aging-Diäten Kann man Gesundheit essen? Anti-Aging-Diäten Kann man Gesundheit essen? In der letzten Zeit hört man oft über die Möglichkeiten den natürlichen Alterungsprozess aufzuhalten oder gar zu stoppen. Anti-Aging gegen das Altern ist die

Mehr

37. Martinstift-Symposion 2009

37. Martinstift-Symposion 2009 37. Martinstift-Symposion 2009 Ich fühl mich wohl Begleitung von Menschen mit Behinderung auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil 2. Oktober 2009 Gusenhalle Gallneukirchen www.diakoniewerk.at/symposion

Mehr

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit,

Heilfasten ist ein Weg, sich Gesundheit, Was bringt mir das Heilfasten? Mein lieber Sohn, du tust mir leid, dir mangelt die Enthaltsamkeit. Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen! Drum lebe mäßig, denke klug. Wer

Mehr

Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit?

Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Wie wirkt Honig auf die Gesundheit? Man wollte endlich einmal genau wissen, ob Honig wirklich die Widerstandskraft gegen so manches Leiden verbessert. Und ob etwas Wahres

Mehr

Anwendung der Radioaktivität

Anwendung der Radioaktivität Anwendung der Radioaktivität Sieh dir die folgenden 4 Themen an und schreibe zu jedemthema ein Interview mit 3 Fragen und Antworten in dein Heft. Entkeimung durch radioaktive Bestrahlung In der Medizin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Ernährung Band 3: Der gesunden Ernährung auf der Spur Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Christine Schlote

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

Frauenherzen schlagen. Herausforderung für die BGF

Frauenherzen schlagen. Herausforderung für die BGF Frauenherzen schlagen anders, nämlich FÜR Andere Herausforderung für die BGF Univ. Prof. Dr. Margarethe Hochleitner Univ. Prof. in Dr. in Margarethe Hochleitner Univ. Prof. in Dr. in Margarethe Hochleitner

Mehr

Krankheiten entstehen häufig, wenn sich der Mensch längere Zeit über Erdstrahlen-Konzentrationen aufhält. Das ist meistens im Bett der Fall.

Krankheiten entstehen häufig, wenn sich der Mensch längere Zeit über Erdstrahlen-Konzentrationen aufhält. Das ist meistens im Bett der Fall. Was ist Geopathie? Geopathie ist die Lehre von den krankmachenden Erdstrahlen. Bei Erdstrahlen handelt es sich um örtlich begrenzte und radiästhetisch wahrnehmbare Reizzonen, die die Gesundheit von Mensch,

Mehr

Karl Ludwig Schweisfurth

Karl Ludwig Schweisfurth Karl Ludwig Schweisfurth Über-Lebens-Mittel Immer mehr nachdenkliche Menschen stellen immer eindringlichere Fragen. Fragen nach der Lebensweise und dem, was wirklich wichtig ist. Welche Landwirtschaft,

Mehr

Patientenfragebogen zur homöopathische Anamnese

Patientenfragebogen zur homöopathische Anamnese Renate Metz Master universitario en Homeopatia Diplom Homöopathie Ärztin für Allgemeinmedizin Homöopathie Akupunktur Naturheilverfahren 63128 Dietzenbach Postfach 1123 Hügelstraße 25 Tel. 06074 / 35 35

Mehr

Sapere, eine Geschmackserziehung für Kinder eine Lösung im Kampf gegen Fettleibigkeit. Roelof HUURNEMAN. 1/13 Juin 2008

Sapere, eine Geschmackserziehung für Kinder eine Lösung im Kampf gegen Fettleibigkeit. Roelof HUURNEMAN. 1/13 Juin 2008 Sapere, eine Geschmackserziehung für Kinder eine Lösung im Kampf gegen Fettleibigkeit Roelof HUURNEMAN 1/13 Fettleibigkeit: Epidemie des 21. Jahrhunderts Alarmierende Zahlen: Übergewicht und Fettleibigkeit

Mehr

Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (43 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt.

Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (43 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt. Urlaub Datenbasis: 1.015 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 1. bis 8. August 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die meisten

Mehr

Sabine Wacker Basenfasten kurz & bündig

Sabine Wacker Basenfasten kurz & bündig Sabine Wacker Basenfasten kurz & bündig Sabine Wacker Basenfasten kurz & bündig verstehen anwenden wohlfühlen Inhalt Was ist das überhaupt»basenfasten«? 9 Fasten ohne Hungern 10 Was sind»säurebildner«?

Mehr

MEDIZIN? LEKTION 3. Medizin? MEDIZIN? Ja, aber NATÜRLICH!

MEDIZIN? LEKTION 3. Medizin? MEDIZIN? Ja, aber NATÜRLICH! 2 Sagt Ihnen der Name Maximilian Bircher-Benner etwas? Wahrscheinlich nicht. Aber Müsli kennen Sie bestimmt. Wenn Sie wissen wollen, was das eine mit dem anderen verbindet, dann lesen Sie unsere Kurzinformationen.

Mehr

Kosmische Blüte. Künstler: I V O I

Kosmische Blüte. Künstler: I V O I Kosmische Blüte Künstler: I V O I Herzlich Willkommen! Krankheit: Wegbereiter oder Ausweglosigkeit? Im Labyrinth der ganzheitlichen Heilung? 2 3 Der Beginn Der Anfang Bereit für den Weg 4 5 Definition

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fossilien: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fossilien: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fossilien: Lehrbuch für den Lernbereich Naturwissenschaften Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Fossilien

Mehr

Kardiovaskuläre Risikofaktoren

Kardiovaskuläre Risikofaktoren 3 Kardiovaskuläre Risikofaktoren Ist unser Herz gesund? Unsere Lebensweise und kardiovaskuläre Risiken Zu den kardiovaskulären Erkrankungen (Herz- Kreis lauf-erkrankungen) gehören Arteriosklerose, Durchblutungsstörungen,

Mehr

Was passiert, wenn Du Diabetes hast?

Was passiert, wenn Du Diabetes hast? Inhaltsverzeichnis Vorwort... 7 An die Kinder... 9 Kapitel 1 Diabetes: Wie habe ich das bekommen?... 10 Kapitel 2 Was passiert, wenn Du Diabetes hast?... 21 Kapitel 3 Alles über Azeton... 27 Kapitel 4

Mehr

Padma 28 Anwendungsmöglichkeiten

Padma 28 Anwendungsmöglichkeiten Padma 28 Anwendungsmöglichkeiten Ungenügende Durchblutung kann in zahlreichen Körperteilen auftreten: In den Beinarterien (z.b. Schaufensterkrankheit), in den Füssen (z.b. diabetischer Fuss), in Arterien

Mehr

Gesundheit. Allgemeinbildung Gesundheit Autorin: Claudia Hug Co-Autor: Karl-Iversen Lapp

Gesundheit. Allgemeinbildung Gesundheit Autorin: Claudia Hug Co-Autor: Karl-Iversen Lapp Gesundheit Allgemeinbildung Gesundheit Autorin: Claudia Hug Co-Autor: Karl-Iversen Lapp Inhaltsverzeichnis 1. Lernziele 2 2. Einstieg 3 3. Definition der Weltgesundheitsorganisation 4 4. Zitate deuten

Mehr

Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (42 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt.

Die meisten Befragten, die in diesem Sommer schon Urlaub hatten, haben sich in diesem gut (42 %) oder sogar sehr gut (45 %) erholt. Urlaub Datenbasis: 1.010 Personen, die diesen Sommer schon Urlaub hatten Erhebungszeitraum: 27. Juli bis 7. August 2017 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Die

Mehr

voja Projekt ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung

voja Projekt ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung 1 voja Projekt ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung Wie kommt die voja dazu ein Projekt zu Ernährung und Bewegung zu machen? Wieso sollte das Thema Ernährung und Bewegung nun für die OKJA relevant

Mehr

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben

Mehr

Viel Segen und noch mehr Fluch? Die zwei Gesichter der Chemie

Viel Segen und noch mehr Fluch? Die zwei Gesichter der Chemie Viel Segen und noch mehr Fluch? Die zwei Gesichter der Chemie Ö1 Radiokolleg /Teil 1-3 Gestaltung: Armin Stadler Sendedatum: 26. April - 28. April 2011 Länge: je ca. 23:00 Fragen 1.Teil 1. Womit beschäftigt

Mehr

Gesundes Führen im Demografischen Wandel

Gesundes Führen im Demografischen Wandel Gesundes Führen im Demografischen Wandel Was Sie als Vorgesetzte beachten sollten Dr. Dieter Sommer Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung und Gesundheitswissenschaften GmbH Kantstr. 72 10627 Berlin

Mehr

Meine Ziele. Also: Fangen Sie an, es lohnt sich!

Meine Ziele. Also: Fangen Sie an, es lohnt sich! Meine Ziele Chronische Erkrankungen führen bei jedem Menschen zu anderen Herausforderungen. Deshalb braucht jeder Mensch einen eigenen Plan um diese Aufgaben zu lösen. Auf den folgenden Seiten zeigen wir

Mehr

Erfolgstag, Prim. Univ. Prof. Mag. DDr. Anton Wicker Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation Salzburg

Erfolgstag, Prim. Univ. Prof. Mag. DDr. Anton Wicker Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation Salzburg Erfolgstag, 13.11.2010 Prim. Univ. Prof. Mag. DDr. Anton Wicker Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation Salzburg Prof. Wicker, Uniklinik PMR 1 Prof. Wicker, Uniklinik PMR 2 DDr.

Mehr

Vorsätze für das Jahr 2017

Vorsätze für das Jahr 2017 Vorsätze für das Jahr 2017 Datenbasis: 1.000 Befragte in Baden-Württemberg Erhebungszeitraum: 8. November bis 2. Dezember 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit

Mehr

Wie gesund ist gesunde Ernährung?

Wie gesund ist gesunde Ernährung? Gusy, B. & Scheibling, S.: gesunde Ernährung? VI. Kongress für Gesundheitspsychologie 25.-25. März 2004 Leipzig gesunde Ernährung? Kontakt: FU Berlin AB Prävention und psychosoziale Gesundheitsforschung

Mehr

Psychosoziale Gesundheit

Psychosoziale Gesundheit Psychosoziale Gesundheit Susanne Borkowski (MSW) KinderStärken e.v. WHO-Definition von Gesundheit Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein

Mehr

Gesundheit sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Dr. Lutz Müller Offenbach. Gesundheit

Gesundheit sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Dr. Lutz Müller Offenbach. Gesundheit Gesundheit sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher Dr. Lutz Müller Offenbach Berufsverband der Kinder&Jugendärzte e.v. Gesundheit 1 Eintrag Meyers Grosses Universallexikon (Brockhaus) 1982 mit Bezug

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ernährung im Alltag`- Wie man sich gesund ernährt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Einleitung

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark)

Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark) Der Kräuter- und Naturerlebnisgarten (mit Wetter- und Klimaerlebnispark) Die verschiedenen Facetten der Klostermedizin nach: Hildegard von Bingen Pfarrer Sebastian Kneipp Traditionelle Chinesische Medizin

Mehr

Vorsätze für das Jahr 2017

Vorsätze für das Jahr 2017 Vorsätze für das Jahr 2017 Datenbasis: 1.003 Befragte in Nordrhein-Westfalen Erhebungszeitraum: 8. November bis 2. Dezember 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit

Mehr

Programm Naturheilpraxis. Voglreiter

Programm Naturheilpraxis. Voglreiter Programm 2017 Naturheilpraxis Voglreiter Ludwig Thoma Straße 6 83435 Bad Reichenhall Tel: +49 (0) 86 51 / 71 68 15 E-Mail: info@voglreiter.de Internet: www.voglreiter.de 2 3 Family-Mind-Clearing / FMC

Mehr

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel!

Ihre Lebensqualität ist unser Ziel! Ihre Lebensqualität ist unser Ziel! MediClin Albert Schweitzer Klinik Königsfeld Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen Prävention l Akut l Reha l Pflege Die MediClin Albert Schweitzer

Mehr

Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin

Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin Tätigkeit einer Gesundheitsmanagerin Salutogenese ein moderne Gesundheitsverständnis Salutogenese ein modernes Gesundheitsverständnis Gesundheit ist ein Zustand vollkommen körperlichen, geistigen und sozialen

Mehr

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung.

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung. Privat-Praxis Dr. Katrin Kirchhof Akupunktur & Traditionelle chinesische Medizin Der ältere Patient in der chinesischen Medizin I Chinesische Arzneimitteltherapie I Chinesische Ernährungsberatung I Klassische

Mehr

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin

Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin Karin Hofele ist Diplom-Oecotrophologin mit Studium an der Technischen Universität München. Nach mehrjähriger Beratungstätigkeit in ihrem Fachgebiet Ernährung arbeitet sie heute als freie Journalistin

Mehr

Aus der Tradition in die Zukunft

Aus der Tradition in die Zukunft SANUM-Kehlbeck GmbH & Co. KG Arzneimittelherstellung SANUM - Therapie - Aus der Tradition in die Zukunft Samstag, 29. Oktober 2016 9:00 bis 13:00 Uhr Augustaplatz 10, 76530 Baden-Baden Einladung Wir laden

Mehr