P R O T O K O L L. über die 23. Geschäftssitzung des Gemeinderates am im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R O T O K O L L. über die 23. Geschäftssitzung des Gemeinderates am im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg."

Transkript

1 P R O T O K O L L über die 23. Geschäftssitzung des Gemeinderates am im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg. Beginn: Ende: Uhr Uhr Die Einladung erfolgte am durch . Die Kundmachung an der Amtstafel erfolgte am Anwesende: Entschuldigt : Schriftführer: Bürgermeister Ing. Robert Dienst (Vorsitzender) Vizebürgermeister Elisabeth Maxim gfgr Ing. Michael Heidenreich gfgr Ing. Robert Merker gfgr Dr. Felix Reinhard Paulesich gfgr Gertraud Scherbichler gfgr Silvia Wohlfahrt GR Helmut Artner GR David Berl GR Herbert Breit GR Johannes Rochl GR Walter Ruiner GR Doris Schmidt-Kindl GR Ing. Josef Stanitz GR Walter Tesch GR Hannelore Vesztergom GR Anna Zangl GR Isabella Zimmermann gfgr Herbert Löschinger GR Albert Grasnek GR DI Andreas Weiß Brigitte Vodenik Herr Bürgermeister eröffnet, begrüßt und stellt aufgrund der vorliegenden Einladungskurrende fest, dass die zeitgerechte Verständigung der Mitglieder des Gemeinderates erfolgt ist. Der Gemeinderat ist beschlussfähig. Die Sitzung ist öffentlich. Dringlichkeitsantrag, eingebracht von Vizebürgermeister Maxim: Wohnungsvergabe; Guntramsdorfer Straße 9/4 Es erfolgt die Verlesung des Dringlichkeitsantrages (Beilage 1) samt dessen Begründung und Antrag sowie die Abstimmung darüber: Gemeinderat vom

2 Beschluss: Dem Antrag wird die Dringlichkeit zuerkannt und der Antrag wird unter Punkt 9 a) in die Tagesordnung des nicht öffentlichen Teils dieser Sitzung aufgenommen. Gegen die nunmehr vorliegende Tagesordnung wird kein Einwand erhoben Tagesordnung 1) Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom ) Berichte 3) Sondernutzungsvertrag mit Firma Coool Vergnügungsbetriebe GesmbH für die Veranstaltung Kirtag ; Beschluss 4) Subventionsansuchen SOMA; Beschluss 5) Kindergarten Hofstraße; a) Änderung der Öffnungszeiten; Beschluss b) Durchführung Reinigungsarbeiten; Auftragsvergabe 6) Kläranlage; Austausch Fangkorb; Auftragsvergabe 7) SW-Kanal; Reparaturarbeiten Pumpwerke; Auftragsvergabe 8) Klosterwirtschaft/Baulandreserve und Hotelprojekt; Ankauf des Hotelgrundstücks von der NÖ Raiffeisen Kommunalprojekte Service GmbH durch die Marktgemeinde Laxenburg; möglicher Verkauf des Grundstücks von der Marktgemeinde Laxenburg an die RENWAG Laxenburg Immobilienentwicklungs GmbH; Stand der Verhandlungen mit Investoren für das Wohnbaugrundstück; Bericht Nicht öffentlich: 9) Wohnungsvergabe; Guntramsdorfer Straße 9/12 9a)Wohnungsvergabe; Guntramsdorfer Straße 9/4 (Dringlichkeitsantrag) TOP 1 Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom Herr Bürgermeister stellt fest, dass gegen das Protokoll der Sitzung des Gemeinderates vom keine schriftlichen Einwände erhoben wurden. Das Sitzungsprotokoll gilt daher als genehmigt. TOP 2 Berichte Verlassenschaft nach Franz Habersberg Herr Franz Habersberg, zuletzt wohnhaft in 1230 Wien, ist am verstorben und hat in seinem Testament der Marktgemeinde Laxenburg drei Bilder vermacht. Gemeinderat vom

3 Seine Nichte als Verwalterin des Nachlasses, Frau Eva Maria Andre, hat diese Bilder bereits der Marktgemeinde Laxenburg übergeben. Frau Eva Maria Andre wurde ein entsprechendes Dankschreiben übermittelt. Überlassung einer Orgel für die Aufbahrungshalle des Friedhofs Laxenburg Frau Maria Josefa Solle aus 2361 Laxenburg hat der Marktgemeinde Laxenburg eine Orgel für die Verwendung in der Aufbahrungshalle des Friedhofs Laxenburg überlassen. Frau Solle wurde ein entsprechendes Dankschreiben übermittelt. Zeckenschutzimpfung 2014 Im Jahr 2014 haben 104 Personen die Möglichkeit einer Förderung des Kaufpreises für den Zeckenimpfstoff in Anspruch genommen; somit wurden 1.040,00 an Fördergeldern ausbezahlt. Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Mödling (GVAM), Verbandsversammlung vom Herr Bürgermeister berichtet auszugsweise aus dem Protokoll der Verbandsversammlung vom Weiters informiert Herr Bürgermeister über den aktuellen Stand der Entwicklung der SMARTCard, welche in der Marktgemeinde Laxenburg vorerst als Taxikarte und Zutrittskarte für den Badeteich, in späterer Folge dann auch als Zutrittskarte für den Schlosspark, für das Abfallwirtschaftszentrum, u.ä., verwendet werden soll. Wenn der Projektfortschritt weiterhin nach Plan verläuft, wird noch gegen Ende des Jahres 2014 mit dem Pilotversuch SMARTCard als Taxikarte in der Marktgemeinde Laxenburg begonnen. Wasserleitungsverband der Triestingtal- und Südbahngemeinden (WLV), Vollversammlung vom Herr Bürgermeister berichtet auszugsweise aus dem Protokoll dieser Sitzung. Nach den Berichten findet eine Gedenkminute für die am verstorbene Barbara Prammer statt (Präsidentin des Nationalrats von ) TOP 3 Sondernutzungsvertrag mit Firma Coool Vergnügungsbetriebe GesmbH für die Veranstaltung Kirtag ; Beschluss Im Gemeindevorstand vorberaten und zur Beschlussfassung an den Gemeinderat weitergeleitet am Frau Vizebürgermeister Maxim berichtet: Die Firma Coool Vergnügungsbetriebe GesmbH wird wie auch in den vergangenen Jahren - anlässlich des Kirtags in Laxenburg Geräte eines Vergnügungsparks bzw. ein Festzelt aufstellen. Gemeinderat vom

4 Da es sich beim Schlossplatz um öffentliches Gut handelt, ist für den über den Gemeingebrauch hinausgehenden Gebrauch dieser Fläche (einschließlich seines Untergrunds und des darüber befindlichen Luftraums) gemäß 1a NÖ Gebrauchsabgabengesetz und 18 NÖ Straßengesetz mit dem Sondernutzer eine Sondernutzungsvereinbarung abzuschließen. Frau Vizebürgermeister Maxim bringt den Sondernutzungsvertrag (Beilage 2) auszugsweise zur Kenntnis. Der Gemeindevorstand stellt den Antrag, den vorliegenden Sondernutzungsvertrag mit der Firma Coool Vergnügungsbetriebe GesmbH, gültig für die Kirtage der Jahre 2014, 2015 und 2016, zu genehmigen. Wortmeldungen: Bürgermeister, Vizebürgermeister, GR Tesch TOP 4 Subventionsansuchen SOMA; Beschluss Im Gemeindevorstand vorberaten und zur Beschlussfassung an den Gemeinderat weitergeleitet am Der SOMA (Sozialmarkt) Mödling besteht seit 5 Jahren und versorgt seitdem viele Menschen, die über ein nur sehr geringes Einkommen verfügen. Die im Markt angebotenen Waren werden täglich von den Kooperationspartnern mit einem eigenen Transportfahrtzeug abgeholt. Die gesetzlichen Regelungen für eine nicht unterbrochene Kühlkette erfordern es, dass ein mit einem Kühlaggregat ausgestattetes Fahrzeug angeschafft werden muss. Die Gesamtkosten dafür betragen ,00. Die Marktgemeinde Laxenburg wird den Ankauf dieses Kühlfahrzeugs mit einem Betrag von 2.500,00 unterstützen. Der Gemeindevorstand stellt den Antrag, dem SOMA Mödling für den Ankauf eines Kühlfahrzeugs einen Betrag idhv 2.500,00 zur Verfügung zu stellen. TOP 5; Kindergarten Hofstraße a) Änderung der Öffnungszeiten; Beschluss Vorberatung im Gemeindevorstand und zur Beschlussfassung an den Gemeinderat weitergeleitet am Frau gfgr Wohlfahrt berichtet: Gemeinderat vom

5 Seitens der Eltern jener Kinder, welche den Kindergarten Hofstraße besuchen, wurde mehrmals Interesse an einer Verlängerung der Öffnungszeiten deponiert. In Abstimmung mit der Leiterin des Kindergartens, Frau Dir. Katrin Berl und der dort tätigen Kinderbetreuerin, Frau Susanne Poyer, sollen die Öffnungszeiten für den Kindergarten Hofstraße ab Beginn des Kindergartenjahres 2014/2015 wie folgt festgelegt werden: Montag Freitag von 7 15 Uhr. Die Kosten für die Nachmittagsbetreuung betragen bei einer Betreuungszeit bis 20 Stunden im Monat: 30,00 inkl. USt bis 40 Stunden im Monat: 50,00 inkl. USt (gemäß Verordnung der NÖ Landesregierung 5060/3-0 vom Verordnung über die Herabsetzung des Kostenbeitrages für die Nachmittagsbetreuung an öffentlichen Kindergärten, 1 Kostenbeitrag und Herabsetzung). Der Gemeindevorstand stellt den Antrag an den Gemeinderat, für den Kindergarten Hofstraße die Öffnungszeiten ab Beginn des Kindergartenjahres 2014/2015 mit Montag Freitag von 7 15 Uhr zu beschließen. b) Durchführung der Reinigungsarbeiten; Auftragsvergabe Vorberatung im Gemeindevorstand und zur Beschlussfassung an den Gemeinderat weitergeleitet am Frau gfgr Wohlfahrt berichtet: Da die im Kindergarten Hofstraße tätige Kinderbetreuerin mit dieser Verlängerung der Öffnungszeiten mehr Zeit in der zusätzlichen Erziehungs- und Betreuungszeit verbringen wird, ist es aus organisatorischen Gründen notwendig, einen Teil der Reinigungsarbeiten (tägliche Reinigung der Sanitärräume, tägliches Saugen/Kehren und Wischen der Böden, Reinigung des Turnsaalbodens 1x in der Woche) von einer Reinigungsfirma erledigen zu lassen. Dazu wurde mit der Reinigungsfirma Amys Cleaning GmbH, welche bereits die tägliche Reinigung im Kindergarten Friedrich Rauch-Gasse durchführt (und bei den periodisch durchgeführten Preisvergleichen sich immer als der günstigste Anbieter für diese Reinigungsarbeiten herausstellt), Kontakt aufgenommen und um ein entsprechendes Angebot ersucht: 1 Stunde Reinigungsarbeiten im o.a. Umfang pro Tag: 18,50 exkl. USt Für die Monate 09 12/2014 betragen die zusätzlichen Reinigungskosten dann für 81 Öffnungstage à 18,50 = 1.498,50 exkl. USt Ab dem Voranschlagsjahr 2015 sind die Reinigungskosten unter der VAST 1/ zu berücksichtigen. Gemeinderat vom

6 Der Gemeindevorstand stellt den Antrag, die wegen der verlängerten Öffnungszeiten im Kindergarten Hofstraße für das Jahr 2014 zusätzlich anfallenden Reinigungskosten idhv 1.498,50 exkl. USt zu genehmigen. TOP 6 Kläranlage; Austausch Fangkorb; Auftragsvergabe Im Gemeindevorstand vorberaten und zur Beschlussfassung an den Gemeinderat weitergeleitet am Im Gemeindevorstand vom wurde über den Bruch des Feinrechens, verursacht durch grobe Steinverunreinigungen im Schmutzwasser, die bis zur mechanischen Vorreinigung gelangten, berichtet. Es wurde ein Reparaturauftrag an die Firma EMA, Elektromaschinenbau Automatisierung erteilt; der Fangkorb wurde ausgebaut, geschweißt, ausgerichtet und wieder eingebaut. Aufgrund der Tatsache, dass der Fangkorb bereits seit 15 Jahren im Einsatz ist, sich daher eine altersgemäße Abnützung ergibt und nach wie vor grobe Steinverunreinigungen im Schmutzwasser an die mechanische Vorreinigung der Kläranlage angeliefert werden, ist der Fangkorb jetzt endgültig unreparabel kaputt und muss ausgetauscht werden. Dazu liegt von der Firma Huber aus Deutschland ein Angebot vor. Dieses Angebot umfasst den Austausch des Fangkorbs 7.683,00 diverse Ersatz- und Verschleißteile 1.140,17 Arbeitskosten: ca. 12 Stunden à 65,00 780,00 Reisekosten (geschätzt) 950, ,17 exkl. USt Ein Servicetechniker der Firma Huber ist ausreichend, wenn dieser von mindestens einem Mitarbeiter der MG Laxenburg unterstützt wird. Die Firma Huber soll mit dem notwendigen Austausch des Fangkorbes beauftragt werden, da diese Firma als Anlagenbauer für diesen Teil der Kläranlage bestens mit den Erfordernissen dieses Austausches vertraut ist und auf die speziellen Anforderungen für diesen Anlagenteil in der Kläranlage der Marktgemeinde Laxenburg eingehen kann. Mit der Beauftragung der Firma Huber lassen sich auch Garantieansprüche für diesen Anlagenteil leichter durchsetzen. Wortmeldungen: Bürgermeister, GR Schmidt-Kindl Der Gemeindevorstand stellt den Antrag, den Auftrag zum Austausch des Fangkorbes bei der mechanischen Vorreinigung der Kläranlage an die Firma Huber Techno- Gemeinderat vom

7 logy in Deutschland zu vergeben und für diese Reparaturarbeiten einen Betrag von ,17 exkl. USt zu genehmigen. TOP 7 SW-Kanal; Reparaturarbeiten Pumpwerke; Auftragsvergabe Im Gemeindevorstand vorberaten und zur Beschlussfassung an den Gemeinderat weitergeleitet am Im Zuge der regelmäßigen Service- und Wartungsarbeiten an den Pumpwerken des Schmutzwasserkanals wurde bei den Pumpwerken Schlosspark, Hawalapark und Hartmannplatz umfangreicher Reparaturbedarf festgestellt. Die Pumpwerke des Schmutzwasserkanals sind immer wieder aufgrund der Tatsache, dass Dinge über den Schmutzwasserkanal entsorgt werden, die nicht dafür geeignet sind (Stoffe, Windeln, usw.), in größerem Umfang beschädigt. Die Firma Sulzer Pumps Wastewater Austria GmbH aus 2351 Wr. Neudorf hat ein passendes Angebot für die Reparatur der Pumpen gelegt: Materialkosten für alle drei Pumpwerke: 3.838,40 Arbeitszeit für den Ein- und Ausbau(geschätzt) 2.473,80 Reparaturpauschale 2.190,00 Reisekosten 100,80 Reparatur Druckleitung (Hauptpumpwerk) 1.996,80 gesamt exkl. USt ,80 Wortmeldungen: Bürgermeister, gfgr Ing. Merker, GR Breit, GR Stanitz Der Gemeindevorstand stellt den Antrag, den Auftrag zur Reparatur der Pumpwerke Schlosspark, Hawalapark und Hartmannplatz an die Firma Sulzer Pumps aus Wiener Neudorf zu einem Auftragswert von ,80 exkl. USt zu vergeben. TOP 8 Klosterwirtschaft/Baulandreserve und Hotelprojekt; Ankauf des Hotelgrundstücks von der NÖ Raiffeisen Kommunalprojekte Service GmbH durch die Marktgemeinde Laxenburg; möglicher Verkauf des Grundstücks von der Marktgemeinde Laxenburg an die RENWAG Laxenburg Immobilienentwicklungs GmbH; Stand der Verhandlungen mit Investoren für das Wohnbaugrundstück; Bericht Gemeinderat vom

8 Die Teilung der gesamten Liegenschaft Klosterwirtschaft (Teilungsplan des Zivilgeometer DI Frosch aus 2500 Baden vom ) in einen und Grundstücksteil mit der Widmung Bauland Sondergebiet Hotel (7 038 m², davon für öffentliche Verkehrsflächen ins öffentliche Gut abzutreten: 338 m²) einen Grundstücksteil Baulandreserve/Wohnbauprojekt ( m²) als Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Projekts ist abgeschlossen. Als nächster Schritt ist nunmehr geplant, dass die Marktgemeinde Laxenburg von der NÖ Raiffeisen Kommunalprojekte Service GmbH das Hotelgrundstück ankauft: m² (6 700 m² mit der Widmung: Bauland Sondergebiet Hotel und 338 m², abzutreten an das öffentliche Gut) zu einem Preis von ,00 (Preis pro m²: 142,086). Im Anschluss daran soll dann mit dem Hotelinvestor der nächste Schritt gesetzt werden, nämlich den Weiterverkauf dieses Hotelgrundstücks an die REN- WAG Laxenburg Immobilienentwicklungs GmbH. Diese Vorgangsweise ist notwendig, damit die Marktgemeinde Laxenburg ein vertraglich vereinbartes Wiederkaufsrecht in Anspruch nehmen kann, wenn der Investor die vertraglich vereinbarten weiteren Schritte nicht innerhalb bestimmter Fristen tätigt. Um ein Wiederkaufsrecht ausüben zu können, muss die Marktgemeinde Laxenburg als Verkäuferin = Eigentümerin des Grundstücks auftreten. Für diesen Grundstücksankauf wurde vom gerichtlich beeideten Sachverständigen Harald Grundner aus 2340 Mödling ein Schätzgutachten erstellt: laut diesem Gutachten beträgt der Wert dieses Grundstücks mit der Widmung Bauland Sondergebiet Hotel ,00. Der Investor hat derzeit einen LOI von Marriott International Inc. als Hotelbetreiber, einen LOI über eine Förderung des Projektes durch das Land Niederösterreich sowie einen LOI der Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank Aktiengesellschaft über die geplante Finanzierung des Gesamtprojektes. Derzeit arbeitet das Team des Investors intensiv mit den jeweiligen Projektpartnern die diversen Details aus, um im Anschluss daran die fixen Förder- bzw. Finanzierungszusagen zu erhalten und danach den Kaufvertrag zum Grundstück mit der Marktgemeinde Laxenburg vorzunehmen. Diese Vorgehensweise ist mit den zuständigen Stellen des Landes Niederösterreich abgestimmt, denn letztlich muss es zu den gesamten Abläufen die Genehmigung der Gemeindeaufsicht geben. Der Beschluss des Ankaufs der o.a. Fläche für das Hotelprojekt wird für die Gemeinderatssitzung im September 2014 vorbereitet. Ergänzend dazu bringt Herr Bürgermeister ein Schreiben der Vorarlberger Landesund Hypothekenbank AG, gerichtet an die RENWAG Laxenburg, mit dem Inhalt, dass die Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG grundsätzliches Interesse hat, das Projekt Mariott Courtyard Laxenburg zu finanzieren, zur Kenntnis. Gemeinderat vom

9 Stand der Verhandlungen mit Investoren für das Wohnbaugrundstück: Derzeit bekundet ein niederösterreichischer Investor sehr starkes Interesse am Wohnbauteil des Grundstücks Klosterwirtschaft, verbunden mit der Entwicklung von Wohnbau in einer Projektierung eines Mix aus Mehrfamilien-, Doppel- und Einfamilienhäusern. Die Planungen im Hinblick auf die Verwertbarkeit des Grundstücks für Wohnobjekte werden zur Zeit intensiv vorangetrieben. Im September 2014 ist mit den ersten Ergebnissen aus diesen Überlegungen zu rechnen; der Rechtsvertreter der Marktgemeinde Laxenburg, Herr Dr. Richard Krist, erwartet demnächst ein erstes Angebot mit Eckdaten. Wortmeldungen: Bürgermeister, Vizebürgermeister, gfgr Ing. Heidenreich, gfgr Ing. Merker, GR Berl, GR Breit, GR Ruiner Herr Bürgermeister weist darauf hin, dass die Punkte 9 und 9a (Dringlichkeitsantrag) in nicht öffentlicher Sitzung behandelt und gesondert protokolliert werden. Herr Bürgermeister erklärt die öffentliche Sitzung um Uhr für beendet, der anwesende Zuhörer verlässt die Sitzung. Beilage 1: Dringlichkeitsantrag Beilage 2: Sondernutzungsvereinbarung mit der Firma Coool Vergnügungsbetriebe GesmbH Gemeinderat vom

P R O T O K O L L. über die 21. Geschäftssitzung des Gemeinderates am im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg.

P R O T O K O L L. über die 21. Geschäftssitzung des Gemeinderates am im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg. P R O T O K O L L über die 21. Geschäftssitzung des Gemeinderates am 22.04.2014 im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg. Beginn: Ende: 19.02 Uhr 19.25 Uhr Die Einladung erfolgte am 15.04.2014 durch E-Mail.

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 5. Dezember 2016 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Entscheid über Einwendungen gegen das Protokoll

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd. Nr. 1/2010 Gemeinde Kapfenstein Seite 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 07. Jänner 2010 im Sitzungssaal Oberes Schulhaus Kapfenstein 3. Die Einladung erfolgte am 03. Dezember

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky

Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky 1 1, ( ' ( 5 6 & + 5, ) 7 für die am ',(167$*GHP$XJXVWXP8KULP5DWKDXV+ROODEUXQQ stattfindende Sitzung des *(0(,1'(5$7(6 Anwesende: Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD MARKTGEMEINDE RASTENFELD 3532 Rastenfeld 30 Tel.: 02826/289, Fax: 02826/289-20 Email: gemeinde@rastenfeld.at Homepage: www.rastenfeld.at Lfd. Nr. 2009 07 GEMEINDERAT VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd. Nr. 494 Seite 9615 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am 06.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses. Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 01.03.2017.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

P R O T O K O L L. Über die 18. Geschäftssitzung des Gemeinderats am im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg.

P R O T O K O L L. Über die 18. Geschäftssitzung des Gemeinderats am im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg. P R O T O K O L L Über die 18. Geschäftssitzung des Gemeinderats am 24.09.2013 im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg. Beginn: Ende: 19.00 Uhr 20.30 Uhr Die Einladung erfolgte am 18.09.2013 durch E-Mail.

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 24. Oktober 2011

Mehr

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Land Niederösterreich - Bezirk Tulln 3435 Zwentendorf, Rathausplatz 4. 02277/2209-0, FAX 02277/2209-4 : marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at : www.zwentendorf.at UID-Nr.

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung aufgenommen am Donnerstag, dem 6. September 2012 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung und Fertigung des letzten

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 23. April 2013 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 19,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.04.2013 Ende 20,40 Uhr durch

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende MARKTGEMEINDE LANGENROHR V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am 28. April 2015 Beginn: 20,00 Uhr im Gemeindeamt Langenrohr Die Einladung erfolgte

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll 3.6.2015 Zl.: 612/2015 Pr P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid Scheumbauer,

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T der ordentlichen und öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Göllersdorf am 19.06.2012. Ort der Sitzung: Sitzungssaal des Rathauses Göllersdorf Beginn: 20.00

Mehr

Gemeindeamt Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich

Gemeindeamt Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 4/2006 Nr. 16 (2003-2009) Seite 1 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald vom 06. Oktober

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

Marktgemeinde Drösing

Marktgemeinde Drösing Lfd.Nr. 5/2012 Marktgemeinde Drösing PROTOKOLL über die Sitzung des es im Sitzungssaal der Gemeinde Drösing am Mittwoch, dem 12. Dezember 2012 19.00-19.45 Uhr Anwesende Teilnehmer: Bürgermeister Josef

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 20 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Oktober 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 20 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Oktober 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 20 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Oktober 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.20 Uhr Die

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1

GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 GEMEINDE TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen in der Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Tadten am Mittwoch, dem 20. November 2013, im Gemeindeamt Tadten (8.

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

P R O T O K O L L. über die 24. Geschäftssitzung des Gemeinderates am 25.09.2014 im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg.

P R O T O K O L L. über die 24. Geschäftssitzung des Gemeinderates am 25.09.2014 im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg. P R O T O K O L L über die 24. Geschäftssitzung des Gemeinderates am 25.09.2014 im Rathaus der Marktgemeinde Laxenburg. Beginn: Ende: 19.02 Uhr 20.57 Uhr Die Einladung erfolgte am 18.09.2014 durch E-Mail.

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des es am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr im ssitzungssaal Beginn:

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich email: gemeinde@wildenduernbach.gv.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach V e r h a n d l u n g s s c h r i f t

Mehr

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT über die am Montag, dem 14.12.2015 stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 22.30 Uhr Vorsitzender: Bürgermeister Franz Stöger Anwesende:

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Mittwoch, dem 29. Juni 2016 um 20 Uhr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Mittwoch, dem 29. Juni 2016 um 20 Uhr 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 29. Juni 2016 um 20 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender Marktgemeinde Auersthal Lfd.Nr. 1 2214, Pol.Bezirk Gänserndorf, NÖ Seite 1 Niederschrift über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes am Dienstag, den 3. März 2015 im Rathaus Beginn: 19.00

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 24. Mai 2012 Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Lindbichler Gerhard

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 02/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 02/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 25. März 2014 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 02/2014 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 25. März 2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Zahl: 1229-0/2017 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am Donnerstag, dem 10. August 2017 anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach. Anwesend: Bürgermeister: Franz

Mehr

Leopoldsdorf im Marchfelde

Leopoldsdorf im Marchfelde 0+ MARKTGEMEINDE Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde Tel.: 02216/2216, Fax DW: 22 SITZUNGSPROTOKOLL GEMEINDERATSSITZUNG 28. November 2016 Im Gasthaus List, Leopoldsdorf

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach, Land: Niederösterreich GZ.: GRAT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES Gemeinde Sitzenberg-Reidling VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 17. November 2011 im FF-Haus Reidling, Am Sandbühel 5, 4,3454 Sitzenberg-Reidling

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016 am 29.09.2016 in Markgrafneusiedl SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.09.2016 durch

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 13.02.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:30 Uhr die Einladung erfolgte am 06.02.2015

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr