RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual"

Transkript

1 RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual 16. EUROFORUM-Jahrestagung 10. und 11. April 2018 Spezial-Tag: New Mobility 9. April 2018 Le Méridien Stuttgart aktualisiertes Programm UNTER DEM VORSITZ VON: SPEZIAL-TAG Dr. Patrick Ayad SPEZIAL-TAG Dr. Volker Hartmann Daimler AG 1. KONFERENZTAG Martin Maier Schaeffler AG 2. KONFERENZTAG Dr. Lars Michels LL.M. thyssenkrupp System Engineering GmbH

2 RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE RASANTE VERÄNDERUNG DER AUTOMOBILBRANCHE VERPASSEN SIE NICHT DEN ANSCHLUSS Die Automobilindustrie erlebt derzeit die größte Transformation ihrer 130-jährigen Geschichte und die aktuellen Trends der Automobilbranche sind allgegenwärtig: Autonomes Fahren, Elektromobilität, Connectivity und Shared Mobility erobern den Markt in rasantem Tempo. Diese Themen der zukünftigen Mobilität machen auch vor der Rechtsabteilung nicht halt. Zusätzlich zu den bestehenden Themen der Organisation der Rechtsabteilung, AGBs und Vertragsrecht, Gewährleistung, Kartellrecht und Compliance-Fragen sowie Datenschutz und vieles mehr, müssen Sie sich nun auch mit neuen Themen auseinandersetzen. Diese Konferenz ist für Entscheidungsträger der Automobilund Zulieferbranche seit vielen Jahren die ideale Informationsund Networking-Plattform. PROFITIEREN SIE: Fachlicher Austausch mit Kollegen Ihres Bereichs Impulse für die tägliche Arbeit Experten-Tipps zur aktuellen Rechtsprechung Wissensvermittlung auf dem neuesten Stand Informationen zu den Themen, die die Branche bewegen Ihr Netzwerk, das auch nach der Konferenz noch dienlich ist MEDIENPARTNER: WEN TREFFEN SIE AUF DIESER JAHRESTAGUNG? Geschäftsführer, leitende Angestellte und Mitarbeiter der Automobilindustrie, insbesondere aus den Bereichen Recht Einkauf und Beschaffung Vertrieb Versicherung Forschung und Entwicklung Finanzen Qualität und Kundenservice Berater aus dem Bereich Automobil-Zulieferindustrie Verantwortliche Mitarbeiter aus Versicherungen Vertreter von Unternehmen der New Mobility 2

3 PROGRAMM MONTAG, 9. APRIL 2018 * * * DIESER TAG IST SEPARAT BUCHBAR * * * SPEZIAL-TAG New Mobility Connected, Autonomous, Shared, Electric Begrüßung durch die Vorsitzenden Dr. Patrick Ayad, Partner und Global Head of Automotive and Mobility, Dr. Volker Hartmann, Head of Legal Autonomous Driving, Daimler AG Deutsche Bank Research Studie: Das digitale Auto Mehr Umsatz, mehr Konkurrenz, mehr Kooperation Markt- und Wettbewerbsstrukturen im Automobilsektor: ein Überblick Eric Heymann, Deutsche Bank Research Moderation: Dr. Patrick Ayad Connected: Alles voll (legal) vernetzt oder was? Moderation: Dr. Volker Hartmann Data & Connectivity: Datenschutz ( privacy by design ), Cybersecurity ( security by design ) und Telekommunikation ( spectrum ) in der Automobilindustrie Dr. Stefan Schuppert, Partner, Kaffee- und Networkingpause Shared: Der neue Megatrend Nicht kaufen, sondern teilen! Moderation: Dr. Volker Hartmann Automotive meets Shared Economy Neue Herausforderungen beim Kundenfang Dr. Patrick Ayad, Partner und Global Head of Automotive and Mobility, Electric Elektrifizierung an allen Ecken und Enden? Moderation: Dr. Patrick Ayad E-Mobility Infrastruktur: Energie - wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen, internationale Standards und Fördermittel Dr. Claudia Mayfeld, General Counsel, innogy SE Abschließende Diskussionsrunde und Verabschiedung Ab Drinks und Networking Kaffee- und Networkingpause Blockchains und Distributed Ledgers Der Weg zu verteilten, autonomen Systemen Alexander Renz, New Mobility Consulting Autonomous: Selbstfahrende und fliegende Fahrzeuge Ein legaler Traum oder einfach nur Wirklichkeit? Moderation: Dr. Patrick Ayad IHRE REFERENTEN Dr. Patrick Ayad, Partner und Global Head of Automotive and Mobility, (Co-Vorsitz) Dr. Volker Hartmann Head of Legal Autonomous Driving, Daimler AG (Co-Vorsitz) Race of legislations Internationaler Überblick über die wichtigsten Rechtsfragen des autonomen Fahrens Dr. Volker Hartmann, Head of Legal Autonomous Driving, Daimler AG Mittags- und Networkingpause Safety, Liability & Insurance: Wie sicher, wer haftet, wer zahlt? Dr. Sebastian Polly, Partner, Carsharing, Carpooling, Ridesharing, Rideselling & Co. Tradition meets Innovation Martin Siemann, Rechtsberatung Automatisierung / Vernetzung, Datenrecht, Audi AG Eric Heymann Deutsche Bank Research Dr. Claudia Mayfeld General Counsel, innogy SE Dr. Sebastian Polly Partner, CONTENT PARTNER Alexander Renz New Mobility Consulting Inc Dr. Stefan Schuppert Partner, Martin Siemann Rechtsberatung Automatisierung, Audi AG 3

4 DIENSTAG, 10. APRIL 2018 JAHRESTAGUNG Neue Herausforderungen für die Rechtsabeilung Empfang mit Kaffee und Tee Begrüßung und Einführung in die Thematik durch den Vorsitzenden Martin Maier, General Counsel Automotive, Schaeffler AG Rechtsabteilungen Inside neue Herausforderungen Status Quo Was bleibt Stetige Anpassung Was geht, was kommt Unaufhaltsam Digitalisierung Martin Maier, General Counsel Automotive, Schaeffler AG Pause mit Kaffee und Tee Ergebnisse der Arbeitsgruppe Rechtliche Rahmenbedingungen der Plattform Industrie 4.0: Trifft Recht 3.0 auf Industrie 4.0? Zivilrecht: Willenserklärungen und Vertragsschluss bei Maschinenerklärungen Datenhoheit: Wem gehören die Daten? Produkthaftung: Schadensersatz bei Produkten in intelligenter Peripherie Arbeitsrecht in der Smart Factory Kartellrecht: Marktabgrenzung, Marktmacht durch Datenhoheit, Kooperationen und Plattformökonomie Vertragsfreiheit: Trennung in internationalen und digitalen Rechtsverkehr? Inhaltskontrolle von Geschäftsbeziehungen: Deutschland und andere relevante Rechtsordnungen Vertragsgestaltung bei verschiedenen Konzernunternehmen Clash of cultures wenn unterschiedliche Rechtskulturen aufeinanderstoßen Dr. Ralph Greb LL.M., Syndikusrechtsanwalt/Senior Counsel, Opel Automobile GmbH Gemeinsames Mittagessen Cash Cow Connected Car: Big Data Big Business! Wem gehören die Daten und wer darf sie nutzen? Einführung Welche Arten von Daten werden erhoben Wer sind die Player heute und morgen Überblick über ausgewählte Geschäftsmodelle Rechtliche Einordnung der Daten Wem gehören die Daten Aktueller Rechtsrahmen in Deutschland Internationaler Vergleich Ausblick Rechtsgrundlagen für die Nutzung der Daten Rechtslage in Deutschland Internationaler Vergleich Handlungsoptionen Fazit Dr. Thomas Jansen, Rechtsanwalt/Partner, HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK PartGmbB von Rechtsanwälten und Steuerberatern Andreas Hartmann, Generalbevollmächtigter, ZF Friedrichshafen Dr. Hans-Jürgen Schlinkert, Rechtsanwalt, Prokurist, ThyssenKrupp AG Autonomes Fahren: Fahrzeuge als Smartphones auf vier Rädern Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen Herausforderungen für unsere derzeitigen rechtlichen Haftungsprinzipien: Wer ist der Fahrer und wer haftet bei Unfällen? Rechtsfragen zu Software und Vernetzung Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit Dr. Jörg Kahler, Partner, Rechtsanwalt, GSK Stockmann 4

5 MITTWOCH, 11. APRIL Pause mit Kaffee und Tee Consumer-Bauteile mit Sicherheitsfunktion Chancen und Risiken des Einsatzes von Consumer-Bauteilen im Automobil Rechtlicher Rahmen für Systeme in der Automobil-Anwendung Liefervertrag Produkthaftung Produktsicherheit Wie lässt sich das Haftungsrisiko absichern? Dipl. Ing. Helmut Keller, Automotive Reliability Committee, SAE Rechtsanwalt Andreas Reuter, vormals Syndikus Robert Bosch GmbH ISO Was bringt die 2. Edition? Wieder eine neue Norm wozu? ISO ein Muss? Was bringt die 2. Edition der ISO 26262? Alte Themen neue Fragen Anforderungen an die Vertragsgestaltung JAHRESTAGUNG Business as usual Empfang mit Kaffee und Tee Begrüßung des Vorsitzenden und Einführung in die Thematik des Tages Dr. Lars Michels LL.M., Head of Legal, thyssenkrupp System Engineering GmbH Aktuelle Herausforderungen an die Vertragsgestaltung aus der Perspektive eines Zulieferers Neue Technologien und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung Zunehmende Bedeutung von IP als Differenzierungskriterium Quick Savings Dr. Lars Michels LL.M., Head of Legal, thyssenkrupp System Engineering GmbH Kerstin Sprung, Rechtsanwältin/Senior Counsel, Legal, thyssenkrupp System Engineering GmbH Rechtsanwalt Andreas Reuter Ende des Tages Neue Herausforderungen für die Rechtsabteilung Vertragsgestaltung aus der Perspektive eines Automobilherstellers Übersicht AUDI AG und Ausgangssituation Spannungsfeld in der Lieferkette Spannungsverhältnis Schutzrechte/Rechte am Arbeitsergebnis Leistungspflichten über Vertragslaufzeit Teilelieferungen und Haftung ABENDVERANSTALTUNG Zum Abschluss des Tages laden wir Sie herzlich zu einem gemütlichen Abendessen ins Brauhaus Carls ein. Nutzen Sie die Gelegenheit. Ihre Kontakte zu pflegen und auszubauen. Daniel Auer, Syndikusanwalt, Zentraler Rechtsservice, AUDI AG Tim Somboonvong, Syndikusanwalt, Zentraler Rechtsservice, AUDI AG Pause mit Kaffee und Tee 5

6 Feldausfälle, Feldaktionen, Rückrufe, Serienschaden Gewährleistung, Schadensersatz und Rückgriff Vertragliche und gesetzliche Anspruchsgrundlagen Abwehrstrategien der Zulieferer gegen Rückgriffsansprüche der OEMs Praktische Erfahrungen Ende der Jahrestagung Dr. Christian Kessel, Partner, Bird & Bird Risikomanagement bei einer Produktionslokalisierung in Russland Hartmut Maier, General Manager, OOO Benteler Automotive, Russia UNSERE PARTNER CONTENT PARTNER Falk Tischendorf, Managing Partner, Beiten Burkhardt Moskau Gemeinsames Mittagessen Lizenzrecht neuralgische Punkte im Sektor Automotive Kooperationen von Startups mit OEMs bzw. Zulieferern Indirekte Nutzung von Standardsoftware- eine neue Haftungsfalle für Anwender von z.b. SAP Software Vertragsgestaltung und Rechtsdurchsetzung international Exkurs: Lizenzrecht und Kooperationen mit Startups in Indien (Schutz und Durchsetzung von Lizenzen und IP Rechten) (Vortrag in englischer Sprache) FÖRDERER LOGO PARTNER Ulrich Bäumer LL.M, Partner Osborne Clarke Prashant Mara, Founding Partner BTG Legal, Indien Kartellrecht und Compliance emobility Jeder wird zum Wettbewerber Kartellrechtliche Grenzen für die Offenlegung von Kosten Settlement in Schadensersatzfällen Fallstricke und Chancen Dr. Christoph Wolf, Partner, OPPENLÄNDER Rechtsanwälte 6

7 DIE REFERENTEN IMÜBERBLICK SPEZIAL-TAG New Mobility Connected, Autonomous, Shared, Electric 1. KONFERENZTAG Neue Herausforderungen für die Rechtsabeilung 2. KONFERENZTAG Business as usual Dr. Patrick Ayad (Co-Vorsitz) Dr. Ralph Greb LL.M. Opel Automobile GmbH Daniel Auer AUDI AG Dr. Volker Hartmann Daimler AG (Co-Vorsitz) Eric Heymann Deutsche Bank Research Andreas Hartmann ZF Friedrichshafen Dr. Thomas Jansen HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK PartGmbB von Rechtsanwälten und Steuerberatern Ulrich Bäumer LL.M. Osborne Clarke Dr. Christian Kessel Bird & Bird Dr. Claudia Mayfeld innogy SE Dr. Jörg Kahler GSK Stockmann Hartmut Maier OOO Benteler Automotive, Russia Dr. Sebastian Polly Dipl. Ing. Helmut Keller SAE Prashant Mara BTG Legal Alexander Renz New Mobility Consulting Inc Martin Maier Schaeffler AG Dr. Lars Michels LL.M. thyssenkrupp System Engineering GmbH Dr. Stefan Schuppert Andreas Reuter vormals Syndikus Robert Bosch GmbH Tim Somboonvong AUDI AG Martin Siemann Audi AG Dr. Hans-Jürgen Schlinkert ThyssenKrupp AG Kerstin Sprung thyssenkrupp System Engineering GmbH Falk Tischendorf Beiten Burkhardt 7 Dr. Christoph Wolf OPPENLÄNDER Rechtsanwälte

8 EUROFORUM Deutschland GmbH, Postfach , Düsseldorf Ihr persönlicher Anmeldecode 16. EUROFORUM-Jahrestagung RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE (0) Jetzt bequem online anmelden INFOLINE +49 (0) Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne weiter. KUNDENBERATUNG UND ANMELDUNG Svitlana Görden, +49 (0) INHALT UND KONZEPTION Leonie Harmal, Conference Director PREISE Spezial-Tag: New Mobility + Jahrestagung 9. bis 11. April 2018 Jahrestagung 10. und 11. April 2018 Spezial-Tag: New Mobility 9. April , * 2.200, * 1.700, * * p.p. zzgl. MwSt. [P ] SPONSORING UND AUSSTELLUNG Im Rahmen der Konferenz besteht die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu präsentieren. Fragen zu Sponsoring und Ausstellungsmöglichkeiten beantwortet Ihnen gerne: Iris Cassens-Wolf, Senior-Sales-Managerin +49 (0) iris.cassens-wolf@euroforum.com IHR PLUS Sie können jederzeit ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen. Im Preis ist eine ausführliche digitale Tagungsdokumentation enthalten. SIE KÖNNEN NICHT TEILNEHMEN? Die Tagungsdokumentation ist zum Preis 400, zzgl. MwSt. erhältlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage nach der Veranstaltung. [Telefonische Bestellung: +49 (0) ] Abonnieren Sie den monatlichen Newsletter und erhalten Sie aktuelle und interessante Informationen zu Ihren Schwerpunktthemen: Unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter: IHR TAGUNGSHOTEL Le Méridien Stuttgart Willy-Brandt-Straße 30, Stuttgart +49 (0) Im Tagungs hotel steht Ihnen ein be grenz tes Zimmerkon tingent zum er mäßigten Preis zur Verfü gung. Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung direkt im Hotel unter dem Stichwort EUROFORUM-Veranstaltung vor. ADRESSE AKTUALISIEREN? Wir nehmen Ihre Adressänderung gerne telefonisch oder per auf: +49 (0) , info@euroforum.com Wenn Sie künftig unsere Informationen und Angebote nicht mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit: info@euroforum.com oder EUROFORUM Deutschland GmbH, Kundenservice, Prinzenallee 3, Düsseldorf.

RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual

RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual 16. EUROFORUM-Jahrestagung 10. und 11. April 2018 Spezial-Tag: New Mobility 9. April 2018 Le Méridien Stuttgart

Mehr

RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual

RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual RECHT IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE Rechtsfragen zwischen New Mobility Trends und Business as usual 16. EUROFORUM-Jahrestagung 10. und 11. April 2018 Spezial-Tag: New Mobility 9. April 2018 Le Méridien Stuttgart

Mehr

RECHT IN DER AUTOMOBIL- ZULIEFERER- INDUSTRIE

RECHT IN DER AUTOMOBIL- ZULIEFERER- INDUSTRIE RECHT IN DER AUTOMOBIL- ZULIEFERER- INDUSTRIE SPEZIALTAG, 3. JUNI 2019 Produkthaftung und Rückrufmanagement Informieren. Diskutieren. Netzwerken. Die unabhängige Plattform für Automobil-Zulieferer und

Mehr

Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 AKTUELL PRAXISNAH KOMPETENT

Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 AKTUELL PRAXISNAH KOMPETENT Brennpunkt VERGABERECHT! 2017 Erfahrungsaustausch nach der Reform // Aktuelle Rechtsprechung // Unterschwellenvergabeordnung // Wettbewerbsregister // Kartellrechtsverstöße // Zuschlagskriterien und Wertung

Mehr

Recht in der Automobil-Zulieferindustrie

Recht in der Automobil-Zulieferindustrie +++ JETZT ANMELDEN +++ Frühbuchervorteil bis 27/01/2017 Recht in der Automobil-Zulieferindustrie 15. EUROFORUM-Jahrestagung Parkhotel Stuttgart Messe-Airport 3. April 2017 Vertiefungsseminar»Vertragsgestaltung

Mehr

Recht in der Automobil-Zulieferindustrie

Recht in der Automobil-Zulieferindustrie +++ JETZT ANMELDEN +++ Frühbuchervorteil bis 27/01/2017 Recht in der Automobil-Zulieferindustrie 15. EUROFORUM-Jahrestagung Parkhotel Stuttgart Messe-Airport 3. April 2017 Vertiefungsseminar»Vertragsgestaltung

Mehr

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin

Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. 19. Februar 2018 AXICA Berlin + Live-Schaltung ins Silicon Valley 19. Februar 2018 AXICA Berlin Was die Welt bewegt. Für Sie eingeordnet und kommentiert von Wissenschaft, Politik & CEOs. Sigmar Gabriel Bundesaußenminister Paul Krugman

Mehr

13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG

13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Konferenz: 13. und 14. Juni 2018 Workshop: 12. Juni 2018 Hotel Bristol Berlin Sparen Sie bis zu 600 als Teilnehmer einer Behörde 13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Umfassend. Aktuell. Praxisnah. Mit Richtern

Mehr

BRENNPUNKT UMWELTRECHT

BRENNPUNKT UMWELTRECHT 19. EUROFORUM-Jahrestagung 26. und 27. Februar 2018, NH Düsseldorf City Nord, Düsseldorf BRENNPUNKT UMWELTRECHT Staatlich anerkannt als Fortbildungslehrgang (zust. Behörde: LANUV NRW) + + IHR 360 JAHRES-UPDATE

Mehr

AKTUELL // PRAXISNAH // KOMPETENT VERGABERECHT! 2016

AKTUELL // PRAXISNAH // KOMPETENT VERGABERECHT! 2016 AKTUELL // PRAXISNAH // KOMPETENT Sparen Sie bis zu 750 als Vertreter einer Behörde Brennpunkt VERGABERECHT! 2016 Der Wissens- und Netzwerktreffpunkt Jubiläumsveranstaltung Ausblicke auf neue Rechtsprechung

Mehr

d!conomy Release your digital business 4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen

d!conomy Release your digital business  4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen 4. und 5. Oktober 2016 Düsseldorf d!conomy Release your digital business Bis 29. Juli 2016 anmelden und 200, sparen Markus Haas, COO, Telefónica Deutschland Philip Laucks, Deutsche Postbank Stephanie Renda,

Mehr

20. und 21. September 2018 Hotel Nikko, Düsseldorf KARTELL- RECHTSTAG

20. und 21. September 2018 Hotel Nikko, Düsseldorf KARTELL- RECHTSTAG 20. und 21. September 2018 Hotel Nikko, Düsseldorf TEILNAHME AB 950 DEUTSCHER KARTELL- RECHTSTAG 2018 Rechtsprechung trifft Praxis Kartellschadensverfahren Digitale Herausforderungen Erfahrungsaustausch

Mehr

13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG

13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Konferenz: 13. und 14. Juni 2018 Workshop: 12. Juni 2018 Hotel Bristol Berlin Sparen Sie bis zu 600 als Teilnehmer einer Behörde 13. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Umfassend. Aktuell. Praxisnah. Mit Richtern

Mehr

8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln

8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln 8. November 2017 Lindner Hotel City Plaza Köln Branchenübergreifende Blockchain-Impulse u.a. von: Deutsche Bundesbank DZ BANK nexussquared Osborne Clarke Quantum regio IT starwings The Black Swan Universität

Mehr

Digital Day 2017 Digitalisierung/Industrie 4.0 Chancen und Risiken im Fokus. 19. Mai 2017, München

Digital Day 2017 Digitalisierung/Industrie 4.0 Chancen und Risiken im Fokus. 19. Mai 2017, München Digital Day 2017 Digitalisierung/Industrie 4.0 Chancen und Risiken im Fokus 19. Mai 2017, München / Einleitung Durch die zunehmende Digitalisierung kommt es zu einem Strukturwandel in vielen Bereichen

Mehr

7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018.

7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018. 7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018. 23. 24. Oktober 2018, Nürnberg www.tuv.com/medizinproduktekonferenz 7. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 2018. Expertentreff für die Medizinproduktehersteller

Mehr

28./ Köln FUHRPARK-& MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE POWERED BY

28./ Köln FUHRPARK-& MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE POWERED BY K O N F E R E N Z 28./29.11.2018 Köln FUHRPARK-& MOBILITÄTS- MANAGEMENT TRENDS UND KONZEPTE FÜR DIE B U S I N E S S - M O B I L I T Ä T D E R Z U K U N F T POWERED BY WILLKOMMEN ZUKUNFT Die Diskussion

Mehr

Automotive & Mobility.

Automotive & Mobility. Automotive & Mobility. GSK. Der Unterschied. Unsere Leistungen Wir führen die für die Automobil- und Mobilitätsbranche relevanten rechtlichen Beratungsfelder integriert zusammen. > Sicherung von technologischem

Mehr

Besteuerung der öffentlichen Hand

Besteuerung der öffentlichen Hand 21. EUROFORUM JAHRESTAGUNG 20. und 21. Juni 2018 Köln, Ameron Hotel Regent Besteuerung der öffentlichen Hand Ihre Experten aus Finanzverwaltung, Wissenschaft und Praxis: VORSITZ 1. KONFERENZTAG Prof. Dr.

Mehr

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf.

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Unsere Partner www.autoservicetage.de 5. Dezember 2018 Vogel Convention Center Würzburg Jetzt anmelden! Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf. Eine Veranstaltung von einer Marke der Liebe Serviceprofis,

Mehr

DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE

DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE DER GMBH- GESCHÄFTSFÜHRER WISSENS-UPDATE Aktualisieren Sie Ihr Know-how und vermeiden Sie persönliche Haftungsrisiken EUROFORUM SEMINAR 11. und 12. Dezember 2018 Berlin 21. und 22. Mai 2019 München WIE

Mehr

Besteuerung der öffentlichen Hand

Besteuerung der öffentlichen Hand 19. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG 20. und 21. Juni 2016, Düsseldorf 2b UStG jetzt optimal vorbereiten! Besteuerung Ihre Experten aus Finanzverwaltung, Beratung, kommunaler Praxis und Lehre: Prof. Dr. Rainer Hüttemann,

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Das Internet der Dinge. Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Das Internet der Dinge. Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao 2. Esslinger Forum Das Internet der Dinge Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 8. November

Mehr

5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz

5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 26.-27.10.2016. Expertentreff für Hersteller, Zulieferer, Inverkehrbringer, Behörden und Benannte Stellen. www.tuv.com/konferenzen 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz.

Mehr

Digital Day 2017 Digitalisierung/Industrie 4.0 Chancen und Risiken im Fokus. 19. Mai 2017, München

Digital Day 2017 Digitalisierung/Industrie 4.0 Chancen und Risiken im Fokus. 19. Mai 2017, München Digital Day 2017 Digitalisierung/Industrie 4.0 Chancen und Risiken im Fokus 19. Mai 2017, München / Einleitung Durch die zunehmende Digitalisierung kommt es zu einem Strukturwandel in vielen Bereichen

Mehr

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt SEMINAR 19. und 20. Juni 2018 in Berlin 0 6. und 07. November 2018 in München IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt Verschaffen Sie sich das heute notwendige IT-Grundlagenwissen in nur

Mehr

DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ

DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ EUROFORUM-KONFERENZ 2. und 3. November 2016, Berlin DAS DIGITALISIERUNGSGESETZ Operative Umsetzung und To Dos Konkrete ToDos aus dem Digitalisierungsgesetz! Themen dieser Konferenz Das Gesetz zur Digitalisierung

Mehr

Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen

Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen EY Branchenkonferenz Maschinen- und Anlagenbau Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen 15. und 16. November 2016 in Detmold Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Trexel GmbH präsentiert Anwendungen des MuCellVerfahrens im Leichtbau bei der 14. Fachkonferenz Automobil Interieur in Karlsruhe

Trexel GmbH präsentiert Anwendungen des MuCellVerfahrens im Leichtbau bei der 14. Fachkonferenz Automobil Interieur in Karlsruhe Pressemitteilung Trexel GmbH präsentiert Anwendungen des MuCellVerfahrens im Leichtbau bei der 14. Fachkonferenz Automobil Interieur in Karlsruhe Siegen, 28.07.2015 Autos von morgen sind rollende Wohnzimmer

Mehr

Einladung Regionales Zukunftsforum. Mittelständische Automobilzulieferer

Einladung Regionales Zukunftsforum. Mittelständische Automobilzulieferer Gemeinschaftsveranstaltung Einladung Regionales Zukunftsforum Mittelständische Automobilzulieferer Grenzen überwinden - Märkte entdecken - Chancen entwickeln Dienstag, 12. September 2017 Audi-Forum Neckarsulm

Mehr

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG 3. April 2017, Hotel am Schlossgarten, Stuttgart WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL

Mehr

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt

IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt SEMINAR 14. und 15. März 2018 in Köln 19. und 20. Juni 2018 in Berlin 0 6. und 07. November 2018 in München IT Basics Informationstechnologie verständlich erklärt Verschaffen Sie sich das heute notwendige

Mehr

22. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG 11. SEPTEMBER 2018, HAMBURG. WORKSHOP AM VORTAG, 10. SEPTEMBER 2018 Aktuelle Fragen des Konzernsteuerrechts

22. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG 11. SEPTEMBER 2018, HAMBURG. WORKSHOP AM VORTAG, 10. SEPTEMBER 2018 Aktuelle Fragen des Konzernsteuerrechts DIE ORGANSCHAFT 22. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG 11. SEPTEMBER 2018, HAMBURG 2018 WORKSHOP AM VORTAG, 10. SEPTEMBER 2018 Aktuelle Fragen des Konzernsteuerrechts VORSITZ Die Experten aus Verwaltung und Rechtsprechung...

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

14. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG

14. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Konferenz: 6. und 7. Juni 2019 Workshop: 5. Juni 2019 Pullman Berlin Schweizerhof PROFITIEREN SIE VOM SONDERPREIS ALS TEILNEHMER EINER BEHÖRDE 14. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG IHR PRAXIS-PLUS Workshop 5.

Mehr

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich EUROFORUM Masterclass EUROFORUM Masterclass FUTURE TECH & TRENDS in one day Mit Futurist & Autor GERD LEONHARD 24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich www.euroforum.ch/leonhard

Mehr

14. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG

14. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG Konferenz: 6. und 7. Juni 2019 Workshop: 5. Juni 2019 Pullman Berlin Schweizerhof PROFITIEREN SIE VOM SONDERPREIS ALS TEILNEHMER EINER BEHÖRDE 14. DEUTSCHER VERGABERECHTSTAG IHR PRAXIS-PLUS Workshop PROF.

Mehr

QM-System im Spannungsfeld Innovative Mobilität & Produktsicherheit

QM-System im Spannungsfeld Innovative Mobilität & Produktsicherheit QM-System im Spannungsfeld Innovative Mobilität & Produktsicherheit 14. Qualitäts-Gipfeltreffen der Automobilindustrie 21. / 22. November 2017 in Berlin TEASER / PROGRAMMAUSZUG Konferenz- Location Auszug

Mehr

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie

3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie Pressemitteilung 3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie 1. Fachkonferenz: Metall-3D-Druck auf der GIFA-Messe in Düsseldorf Landsberg, 18.10.2018 3D-Drucker erobern die Gießerei-Industrie. Bieten Metall-3D-

Mehr

Plattform Industrie 4.0

Plattform Industrie 4.0 Plattform Industrie 4.0 Dr. Andreas Hoffknecht Geschäftsstelle Plattform Industrie 4.0 Regionalforum Industrie 4.0 07.03.2017, Monheim Industrie 4.0 Industrie für eine Digitale Gesellschaft Die 4. Industrielle

Mehr

Newsletter Digitalisierung September 2016

Newsletter Digitalisierung September 2016 News zu Digitalisierungs-Themen im Überblick! Klicken Sie hier. Newsletter Digitalisierung September 2016 {ANREDE[std:Sehr geehrte Damen und Herren]}, wir melden uns aus der Sommerpause zurück und hoffen,

Mehr

KÜNDIGUNG HAFTUNG VERTRAGSSTRAFE. Internationale Vertragsgestaltung KRISENFEST. für Wirtschaftsunternehmen SCHIEDSVERFAHREN

KÜNDIGUNG HAFTUNG VERTRAGSSTRAFE. Internationale Vertragsgestaltung KRISENFEST. für Wirtschaftsunternehmen SCHIEDSVERFAHREN SEMINAR 15. und 16. März 2018, Frankfurt/Main 20. und 21. September 2018, Hamburg Internationale Vertragsgestaltung für Wirtschaftsunternehmen Mit Experten von: Continental, Honeywell und Hogan Lovells

Mehr

21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik

21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik 21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik Aluminium Innovative Lösungen in der Serienfertigung Technologietag Fügetechnik Fügetechnologien sind bei der Entwicklung und Fertigung von

Mehr

Symposium. Insolvenzrecht. 9. HANDELSBLATT JAHRESTAGUNG 25. bis 27. September 2017 Hyatt Regency, Düsseldorf

Symposium. Insolvenzrecht. 9. HANDELSBLATT JAHRESTAGUNG 25. bis 27. September 2017 Hyatt Regency, Düsseldorf Symposium Insolvenzrecht 9. HANDELSBLATT JAHRESTAGUNG 25. bis 27. September 2017 Hyatt Regency, Düsseldorf 2017 Zukunftsperspektiven der Insolvenz- und Sanierungsberatung TOP-KEYNOTES Mihaela Corpus-Carcea,

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

9. Vector Congress 20. und 21. November 2018 Stuttgart Hotel Maritim und Alte Reithalle

9. Vector Congress 20. und 21. November 2018 Stuttgart Hotel Maritim und Alte Reithalle Dienstag, 20. November 2018 09:00 Check In und Networking im Ausstellungsbereich 10:00 1 Opening Dr. Thomas Beck Vector 2 Dr. Rolf Zöller Volkswagen Software als Wegbereiter für die Mobilität von morgen

Mehr

DIGITALISIERUNG BRAUCHT LEADERSHIP Warum Digitale Welt, Mobilität und Energiewende mehr Wohlstand schaffen

DIGITALISIERUNG BRAUCHT LEADERSHIP Warum Digitale Welt, Mobilität und Energiewende mehr Wohlstand schaffen Warum Digitale Welt, Mobilität und Energiewende mehr Wohlstand schaffen Von Elmar Niederhaus und Helmut Fuchs - Autoren und Herausgeber INHALTSVERZEICHNIS VORWORT GELEITWORT Von Prof. Dr. Ulrich Lehner,

Mehr

Die Beratung für Connected Business. Wir machen Connected Business Champions

Die Beratung für Connected Business. Wir machen Connected Business Champions Wir machen Connected Business Champions Connected Business bedeutet: Die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung in mehr Wachstum und verbesserte Abläufe zu übersetzen. Mit rund 100 Experten unterstützen

Mehr

Direct Lending durch neue Finanzintermediäre:

Direct Lending durch neue Finanzintermediäre: Handelsblatt-Konferenz Kreditfonds 2016 30. November 1. Dezember 2016 Jumeirah Hotel, Frankfurt am Main Spezialpreis für Bankenvertreter Direct Lending durch neue Finanzintermediäre: Wie reagieren Aufsicht,

Mehr

PLATZHALTER BILD. Ethische Herausforderungen eines Mobilitätsbetreibers Carsten Weber Dr. Karl Teille. Klagenfurt, 26.

PLATZHALTER BILD. Ethische Herausforderungen eines Mobilitätsbetreibers Carsten Weber Dr. Karl Teille. Klagenfurt, 26. PLATZHALTER BILD BILD Ethische Herausforderungen eines Mobilitätsbetreibers Carsten Weber Dr. Karl Teille Klagenfurt, 26. September 2016 Digitale Wirtschaft: Anwendungsfelder Aktuelle Relevanz im Automotiv

Mehr

Recht in der Automobil-Zulieferindustrie

Recht in der Automobil-Zulieferindustrie JAHRESTAGUNG 13. April 2015 (Internationaler Tag) in Stuttgart 14. und 15. April 2015 (Jahrestagung) in Stuttgart Jetzt bis 30. Januar 2015 anmelden und Frühbuchervorteil sichern! 13. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG

Mehr

Ihre Referenten aus Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Praxis

Ihre Referenten aus Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Praxis DIE ORGANSCHAFT 2017 21. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG 20. UND 21. SEPTEMBER 2017, HAMBURG Ihre Referenten aus Verwaltung, Rechtsprechung, Beratung und Praxis Prof. Dr. Thomas Rödder (Vorsitz), Flick Gocke Schaumburg

Mehr

PSD 2 BRENNPUNKT GAME CHANGER IM BANKENMARKT: INNOVATIONSTREIBER ODER RISIKO? TAGUNG

PSD 2 BRENNPUNKT GAME CHANGER IM BANKENMARKT: INNOVATIONSTREIBER ODER RISIKO? TAGUNG Einzigartige Tagung: Über 20 Referenten von Aufsicht, Banken & Fintechs BRENNPUNKT PSD 2 GAME CHANGER IM BANKENMARKT: INNOVATIONSTREIBER ODER RISIKO? Dringende Umsetzungsfragen erfordern Ihr Handeln! Technische

Mehr

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main ktsdesign - stock.adobe.com 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main 5G UND ANDERE FREQUENZEN Alles Wissenswerte und Praxisbeispiele zu 5G, WLAN, LoRaWAN und 450 MHz Unser Angebot Dieser

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

Transformation in der Automobilbranche 5. UND 6. DEZEMBER 2017, FRANKFURT/MAIN

Transformation in der Automobilbranche 5. UND 6. DEZEMBER 2017, FRANKFURT/MAIN HANDELSBLATT KONFERENZ Transformation in der Automobilbranche 5. UND 6. DEZEMBER 2017, FRANKFURT/MAIN TECHNOLOGIEWANDEL FORCIERT NEUE INTERNE STRUKTUREN STRATEGIEN - FINANZIERUNG - PRODUKTION - UNTERNEHMENSKULTUR

Mehr

UMSATZSTEUER DER Treffpunkt für Umsatzsteuerpraktiker!

UMSATZSTEUER DER Treffpunkt für Umsatzsteuerpraktiker! 14. EUROFORUM-JAHRESTAGUNG 9. und 10. November 2015, Düsseldorf UMSATZSTEUER DER Treffpunkt für Umsatzsteuerpraktiker! 2015 2016 VORSITZ KOMMENTATOR Ralph E. Korf Rechtsanwalt, Steuerberater MR Hermann-Josef

Mehr

SAP Führend bei der Digitalen Transformation

SAP Führend bei der Digitalen Transformation SAP Führend bei der Digitalen Transformation Präsentation für Privatanleger DSW Anlegerforum Bonn, 10. Juli 2018 PUBLIC Agenda Vision und Strategie Geschäftsmodell Marktposition und Wettbewerb Technologie,

Mehr

Elektroniksysteme im Automobil

Elektroniksysteme im Automobil 8. EUROFORUM-Jahrestagung Elektroniksysteme im Automobil 10. und11.februar2004 Forum Hotel, Munchen TIBAJB Hannover 127 535 039 89 TO! INHALTSVERZEICHNIS BegriiRung und organisatorische Hinweise Programm

Mehr

COMPLIANCE-DAY Compliance im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und neuen Straftatbeständen TAGUNGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 15.

COMPLIANCE-DAY Compliance im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und neuen Straftatbeständen TAGUNGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 15. COMPLIANCE-DAY 2018 TAGUNGSVERANSTALTUNG DIENSTAG, 15. MAI 2018 Institut für Wirtschaftsrecht Lehrstuhl für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht und Propter Homines Lehrstuhl für Bank- und Finanzmarktrecht

Mehr

WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik

WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik WENN AUTOS ALLEINE FAHREN... Ein kritischer Blick auf digitalisierte Mobilität und Fahrzeugtechnik Carsten Weber Associated Partner MHP Management- und IT-Beratung GmbH l Ihr Rennteam. MHP Management-

Mehr

Risikofinanzierung und Captives

Risikofinanzierung und Captives 2. J a h r e s t a g u n g 11. und 12. Dezember 2014, Düsseldorf Risikofinanzierung und Captives sowie weitere Lösungsmodelle zur Absicherung von Haftpflicht- und anderen Risiken Diskutieren Sie mit diesen

Mehr

Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft

Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft acatech DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft Johannes Melzer Berlin, 25. Januar 2017 Megatrend Digitalisierung Neue Aspekte > SmartX: Digital

Mehr

MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT.

MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT. MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT. KPI SYSTEM. DIE MARKE ALS VERTRAUENSANKER IN ZEITEN DER VERÄNDERUNG. Jennifer Treiber-Ruckenbrod Head of Brand Portfolio Strategy

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Clustertag 2017 Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Umweltwirtschaft JETZT BIS ZUM ANMELDEN!

Clustertag 2017 Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Umweltwirtschaft JETZT BIS ZUM ANMELDEN! JETZT BIS ZUM 12.07.2017 ANMELDEN! Clustertag 2017 Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Umweltwirtschaft 20.07.2017 10:00 17:00 Uhr Technische Hochschule Ingolstadt Esplanade 10, 85049 Ingolstadt

Mehr

ZUSATZVERSORGUNG Sichere Finanzierungskonzepte

ZUSATZVERSORGUNG Sichere Finanzierungskonzepte KONFERENZ 19. und 20. Juni 2017, Hotel Sofitel Berlin Kurfürstendamm 2017 ZUSATZVERSORGUNG Sichere Finanzierungskonzepte Betriebsrentenstärkungsgesetz Ausbau der bav? Aktuelle BGH-Urteile und die Konsequenzen

Mehr

16. VDA-Mittelstandstag

16. VDA-Mittelstandstag 16. VDA-Mittelstandstag Mittelständische Innovationskraft Motor der deutschen Automobilindustrie 19./20. Mai 2016 Gravenbruch 2 VDA-MITTELSTANDSTAG 2016 16. VDA-Mittelstandstag 2016 Vorwort Arndt G. Kirchhoff

Mehr

Autos bauen ist nicht genug - kann die Automobilindustrie die Mobilität neu erfinden? ein Beitrag zur Diskussion über neue Mobilität

Autos bauen ist nicht genug - kann die Automobilindustrie die Mobilität neu erfinden? ein Beitrag zur Diskussion über neue Mobilität ein Beitrag zur Diskussion über neue Mobilität 1 Die neue automobile Welt - verbunden (Connected) - autonom (Autonomous) - geteilt (Shared) - elektrisch (Electric) 2 new car sales car population Autos

Mehr

Digitale Transformation am Beispiel vernetztes Auto Technische Möglichkeiten

Digitale Transformation am Beispiel vernetztes Auto Technische Möglichkeiten Digitale Transformation am Beispiel vernetztes Auto Technische Möglichkeiten Volker Gruhn Digitale Transformation Disruption Map: Sprengkraft der digitalen Transformation Quelle: Deloitte Digital/Heads!

Mehr

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it!

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! 9. 10. November 2017, Hamburg We like to move it move it! Einladung zum Erfahrungsaustausch im ÖPNV Der ÖPNV bewegt Menschen. Aber: Bewegt sich der

Mehr

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB Das Banking hat

Mehr

Elektronik-Systeme im Automobil

Elektronik-Systeme im Automobil 4. EUROFORUM-Konferenz fur Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie Elektronik-Systeme im Automobil 8. und 9. Februar 2000 Hotel Intercontinental, Stuttgart EUROFORUM Dienstag. 8. Februar 2000

Mehr

Digitaler Vertrieb in der Energiewirtschaft

Digitaler Vertrieb in der Energiewirtschaft AKTUALISIERTES PROGRAMM KONFERENZ 7. November 2017, Köln Pre-Workshop: 6. November 2017 PITCHES, ROUNDTABLES & PRE-WORKSHOP Digitaler Vertrieb in der Energiewirtschaft Wachstumspotenziale effizient nutzen

Mehr

ams.kundentag ams Die ERP-Lösung September 2018, Düsseldorf Immer in Bewegung!

ams.kundentag ams Die ERP-Lösung September 2018, Düsseldorf Immer in Bewegung! ams.kundentag 10. + 11. September 2018, Düsseldorf ams Die ERP-Lösung Immer in Bewegung! Der Markt ist immer in Bewegung. Wir auch und das nun seit 30 Jahren! Bewegung bedeutet für uns, proaktiv auf die

Mehr

3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke

3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke Zeitgleich zur 17. EUROFORUM- Jahrestagung Stadtwerke 2013 3. Treffpunkt Kleine und mittlere Stadtwerke Die Zukunftsfähigkeit von KMU sichern Wie Sie sich in Zeiten von Energiewende und zunehmendem Wettbewerb

Mehr

Beschaffungsoptimierung mit Rahmenverträgen

Beschaffungsoptimierung mit Rahmenverträgen SPAREN SIE 350, als Vertreter einer Behörde! Beschaffungsoptimierung mit Rahmenverträgen Von der Konzeption bis zum Zuschlag Vergeben Sie Aufträge effektiv und rechtssicher mit Rahmenverträgen Nutzen Sie

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenst ransfert ag der Met r opolregion Rhein- Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Metropolregion

Mehr

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Mit zahlreichen Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen! COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Risiken erkennen, Richtlinien einführen, Verstöße vermeiden Ihre Termine: 10. November 2016 in Düsseldorf

Mehr

IT-LÖSUNGEN ZUR DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWIRTSCHAFT. Stadtwerke-IT auf neue Kundenprozesse, Big Data, Blockchain und Co.

IT-LÖSUNGEN ZUR DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWIRTSCHAFT. Stadtwerke-IT auf neue Kundenprozesse, Big Data, Blockchain und Co. Dieser Infotag ist Bestandteil der Seminarreihe Digitalisierung IT-LÖSUNGEN ZUR DIGITALISIERUNG DER ENERGIEWIRTSCHAFT Stadtwerke-IT auf neue Kundenprozesse, Big Data, Blockchain und Co. vorbereiten Ihre

Mehr

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime

Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen

Mehr

DAS INTERNET DER DINGE

DAS INTERNET DER DINGE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO 4. ESSLINGER FORUM DAS INTERNET DER DINGE Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 17. Oktober

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30 30.Oktober 2017 13.30 bis 15.30 Satellite-Location 4 ZHAW SW Volkart St.-Georgen-Platz 2, 8400 Parterre, Raum E11 (Aula) Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Ufern mit: Dr. Kathrin

Mehr

Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung. RA Dr. Peter Gladbach AUDI AG

Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung. RA Dr. Peter Gladbach AUDI AG Wertvolle Entlastung der Einsatz von Paralegals in der Rechtsabteilung AUDI AG 1 Paralegals in der Rechtsabteilung eine Alternative zu Volljuristen eine Ergänzung zu Volljuristen oder schlicht überflüssig

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Digitale Transformation

Digitale Transformation Digitale Transformation Auswirkungen auf Unternehmenssteuerung und Controlling! CCS 2016 - Controlling Competence Stuttgart,Stuttgart 24.11.2016 Inhalt Digitale Transformation - warum die eigentliche Veränderung

Mehr

FINANCE 4.0 IN UNTERNEHMEN

FINANCE 4.0 IN UNTERNEHMEN Best Practice von Unternehmen & Fintechs:» Die Rolle der Finanzabteilung bei der digitalen Transformation» Big Data & Digitalisierung: effizientes Reporting, transparente Prozesse» Crowdsourcing & Lendingplattformen»

Mehr

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS www.facebook.commeng.kk. 31. Januar 2019 in Frankfurt 28. Februar 2019 in Hannover KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS Rechtsrahmen, wirtschaftliche Effekte und Best Practices Unser Angebot Manche Vorhaben

Mehr

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg.

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Münchener Juristische Gesellschaft Siemens Headquarters. Jörg Vocke, Siemens AG 14. März 2017

Münchener Juristische Gesellschaft Siemens Headquarters. Jörg Vocke, Siemens AG 14. März 2017 Münchener Juristische Gesellschaft e.v. @ Siemens Headquarters Jörg Vocke, Siemens AG 14. März 2017 siemens.com Teil 1 Die Digitalisierung verändert alles Page 2 14th March 2017 Es gibt keinen Grund, warum

Mehr

EINLADUNG. 6. Automotive-Symposium für Kapitalgeber. Große Erwartungen neue Herausforderungen. Eine Standortbestimmung

EINLADUNG. 6. Automotive-Symposium für Kapitalgeber. Große Erwartungen neue Herausforderungen. Eine Standortbestimmung 6. Automotive-Symposium für Kapitalgeber Große Erwartungen neue Herausforderungen. Eine Standortbestimmung Frankfurt a. M., 8. Oktober 2013 EINLADUNG THEMA Die Automobil- und Zulieferindustrie in Deutschland

Mehr

KWK-AUSSCHREIBUNGEN IN DER PRAXIS. Regelungen kennen - Wirtschaftlichkeit abschätzen - Chancen nutzen

KWK-AUSSCHREIBUNGEN IN DER PRAXIS. Regelungen kennen - Wirtschaftlichkeit abschätzen - Chancen nutzen Lotta Images - stock.adobe.com Inklusive Erfahrungsberichte aus der ersten Ausschreibungsrunde und Empfehlungen der BNetzA! KWK-AUSSCHREIBUNGEN IN DER PRAXIS Regelungen kennen - Wirtschaftlichkeit abschätzen

Mehr

IT Security Day 2017,

IT Security Day 2017, IT Security Day 2017, 27.04.2017. Von der ISO 27001 über Hacking und Sicherheitskonzepte der großen Softwareanbieter. www.tuv.com/seminar-29349 IT Security Day 2017. IT-Security und Cloud-Experten geben

Mehr