So lautet der fröhliche und ermutigende. Nach einem langen Tag, an dem. Eine einladung zu essen und Trinken. Auch die Kirchengemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "So lautet der fröhliche und ermutigende. Nach einem langen Tag, an dem. Eine einladung zu essen und Trinken. Auch die Kirchengemeinden"

Transkript

1 nr. 106 Juni Juli 2016 Die Gottesdienste in der Region stehen in diesem Jahr unter der Überschrift Meeresgeschichten und mehr I 26. Juni Psalmengeplätscher Matthäi I 17. Juli Du hattest mich mitten ins Meer geworfen (Jona) I 31. Juli Exodus durchs Rote Meer I Magazin der evangelischlutherischen Kirche in döhren, seelhorst und Wülfel Spaß beim Matthäi KiTa-Fest So lautet der fröhliche und ermutigende Text eines Kirchenliedes. die schönen seiten des Lebens feiern! sich über die geburt eines Kindes freuen und bei der Taufe das Ja gottes zu diesem neuen geschöpf feiern. die Liebe zelebrieren wir bei der Hochzeit und bitten um gottes segen für das glückliche Brautpaar. Auch Jesus war auf Festen eingeladen. Bei der Hochzeit in Kana hat er den Brautleuten aus der Klemme geholfen. der Wein war vorzeitig ausgetrunken. Was für eine Blamage für den gastgeber. Jesus hat Wasser in Wein verwandelt und die Feier ging fröhlich weiter. so einen gast hätte ich auch gern auf meiner Feier! Feste verbinden Unser Leben sei ein Fest, Jesu Geist in unserer Mitte, Jesu Werk in unseren Händen, Jesu Geist in unseren Werken, unser Leben sei ein Fest, an diesem Morgen (Abend) und jeden Tag! Nach einem langen Tag, an dem er gepredigt hat, teilte Jesus Fisch und Brot großzügig unter einer riesigen Menschenmenge auf und vermehrte das Wenige zur Fülle. Wunder der Verwandlung und Vermehrung. so sind Feste! sie verwandeln uns, stimmen uns heiter und vermehren Freundschaft und zusammengehörigkeitsgefühle. deshalb laden wir immer wieder gäste zu privaten Feiern wie geburtstagen oder anderen besonderen Anlässen ein. Auch die Kirchengemeinden laden ein. zu gottesdiensten, zur Feier des Abendmahles. Wir werden beim essen und Trinken an Jesus erinnert, dass er sich als Mensch körperlich und mit Herzblut für andere eingesetzt hat. Jesus hat mit Männern gegessen, die in der gesellschaft missbilligt wurden, wie der zöllner zachäus. dieser unterstützte die römische Besatzungsmacht und wirtschaftete auch noch in die eigene Tasche. Eine einladung zu essen und Trinken kann uns verwandeln. Wir begegnen einander auf neuer ebene, sinnlich und auf Augenhöhe. und dabei wurden schon manche gute entscheidungen getroffen. Liebe geht auch durch den Magen. so verändert auch zachäus sich, weil er sich von Jesus gesehen und angenommen fühlt und wendet sich zum guten. er gibt betrogenes geld an die Opfer zurück und legt noch was drauf. unser Leben sei ein Fest, Jesu geist in unserer Mitte, Jesu Werk in unseren Händen, Jesu geist in unseren Werken! Wir feiern in unseren Kirchengemeinden Feste entlang des Kirchenjahres zu Weihnachten, zu Ostern und pfingsten. Wir laden zu sommer- und stiftungsfesten ein. Auf Festen der Kindergärten wird gesungen, gespielt und gelacht, wie sie auf den Fotos aus der region sehen! unser Leben sei ein Fest! genießen sie es in vollen zügen! Ihre Pastorin Heike Scheiwe : Kinderchor beim Gemeindefest Die -Stiftung ließ frischen Wind durch das Kirchenschiff wehen (2013) 1

2 nr. 106 Aus den gemeinden angedacht Witze über Kirche und glauben? ein Cartoon: er zeigt das innere einer Kirche, in einer Bank sitzt eine betende Frau. ein Mann steht da, hat das Handy am Ohr und sagt: schatz, ich bin in der Kirche. Brauchen wir was aus der Kirche? ich musste lachen, als ich den Cartoon sah. und überlegte: Warum lache ich da eigentlich? der gute Mann nimmt die Kirche für ein Warenhaus, ruft seine Frau an, fragt, ob aus diesem Warenhaus etwas benötigt werde. Kirche als Kaufhaus manchmal beschleicht mich der gedanke schon, dass Kirche zu einem Anbieter geworden ist, der unterschiedlichste Bedürfnisse befriedigen möchte. sie hat als Kirche ganz exzellente Angebote in ihrem sortiment die hat sonst niemand; warum stellt sie die nicht, um im Marketing-Jargon zu bleiben, als Alleinstellungsmerkmal heraus? darf man Witze machen über die Kirche, den glauben, unseren glauben? Ja. das zeigen schließlich auch Kabarettisten, wie z. B. Matthias schlicht, oder Bücher mit Witzzeichnungen zum Thema. Witze und Humor verschaffen uns die notwendige distanz zu uns und auch zu unserem glauben. Kirche ist wie politik etwas von Menschen gemachtes, auch wenn Kirche ein nichtmenschliches ideal vertritt (anders als politik). selbst der glaube ist etwas zutiefst Menschliches. ein kleiner Junge, der im Abendgebet gott anfleht: Lieber gott, bitte mach, dass zwei mal zwei fünf ist!, weil er das heute im Mathetest geschrieben hat, sein anrührender glaube amüsiert uns. Aber gott kann und will mathematische gesetze nicht ändern, ebenso wenig die naturgesetze. denn auch die entstammen seiner schöpfung wenn er doch sah, dass alles gut war, warum sollte er es ändern? Also wird der Junge das Kleine einmaleins auswendig lernen müssen. dabei hilft ihm sein glaube nichts! Wie ist das mit dem glauben? Hilft bei dem auch Auswendiglernen? nun, das vielleicht nicht so richtig, doch womöglich die regelmäßige Übung im gottesdienst, das gespräch mit gleichgesinnten, aber unbedingt auch das mit anders getakteten! das ist so wichtig! diese gedanken möchte ich ihnen in die sommerzeit mitgeben, herzlich ihre Das Trauercafé im Ansgarhaus Mit der Trauer nicht allein sein es ist schwer einen nahestehenden Menschen zu verlieren. Oft müssen Trauernde im Alltag sehr schnell wieder funktionieren und erhalten nicht die Möglichkeit, ihrer Trauer raum zu geben. das Oekumenische Altenzentrum Ansgarhaus bietet deshalb seit mehr als dreieinhalb Jahren ein Trauercafé an. Bei Kaffee und Kuchen können sich Trauernde einmal im Monat in einem geschützten rahmen mit Menschen, die sich in ähnlichen situationen befinden, austauschen. die Besucherinnen entscheiden selbst, ob und wann sie sich an den gesprächen beteiligen. sie können auch einfach nur zuhören. die Begleitung des Trauercafés erfolgt durch die sozialarbeiterin Jacqueline Baxmann sowie durch die ehrenamtliche Mitarbeiterin Brigitta Töberg. das Trauercafé findet regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat von Uhr bis Uhr im hauseigenen Café Corbie statt. da es sich um ein offenes Angebot handelt ist, ist eine Anmeldung nicht erforderlich. da das Ansgarhaus am 16. Juni sein 40-jähriges Jubiläum feiert, findet das nächste Treffen ausnahmsweise am 9. Juni 2016 statt. informationen zum Trauercafé: Tel.: (di bis uhr) (0511) Eigene Trauerhalle Thanatopraxie (Einbalsamierung) Themenabende zu aktuellen Fragen in der skirche Am Montag, den 27. Juni um Uhr, wird Frau dr. med. irene Hirschberg über Diagnostik in der modernen Fortpflanzungsmedizin ethische und rechtliche Aspekte sprechen. sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin des instituts für geschichte, ethik und philosophie der Medizin an der MHH. Welche diagnostischen eingriffe sind bei der künstlichen Befruchtung (präimplantationsdiagnostik, pid), welche in vorgeburtlichen entwicklungsphasen (pränataldiagnostik, pnd) möglich? Wie 24 Stunden erreichbar Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Gemeindeausflug 2016 samstag, 16. Juli 2016, ab 8.30 Uhr. der Ausflug, zu dem die gemeinden, Matthäi und st. petri einladen, führt nach Hornburg, dem Watzumer Häuschen, den schöninger speeren und zum Kaffeekannen-Museum in schöppenstedt-eitzum. gegen uhr ist die rückkehr in Hannover geplant. es sind nur noch wenige plätze frei! Foto Schwarz können diese eingriffe bewertet werden? Mit rechtlichen Mitteln (z. B. beschränkte zulassung bei der pid) versucht man, der gefahr einer Ausweitung und Missbrauch zu begegnen. reicht das? Wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? Was sind Herausforderungen für die werdenden eltern, den embryo und die gesellschaft? Wir erwarten einen sehr interessanten Vortrag und sind gespannt auf die sich anschließende diskussion. 40 Jahre Ansgarhaus Die Reihe findet in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen und in deren pädagogischer Verantwortung statt. Das Oekumenische Altenzentrum Ansgarhaus feiert am 16. Juni 2016 sein 40-jähriges Bestehen. Wir werden anlässlich unseres Jubiläums diesen Tag mit einem feierlichen Gottesdienst um Uhr beginnen und freuen uns über jeden Besucher, der an diesem Tag mit uns feiern möchte. Peiner Str. 33/ Döhren Oesterleystr. 14/ Südstadt Hildesheimer Str. 126/ Laatzen Inhaber: Torsten Jöcks 2

3 Aus den gemeinden nr. 106 Wir sind für Sie da... Gemeindebüro: Helmstedter str. 59, Tel.: , Öffnungszeiten: Mo. und Fr uhr, di uhr, Mi uhr, emeindehannoverdohren?ref=hl Pfarrsekretärin: inka Liedtke Pastor: dr. Michael Wohlers, Tel.: Küster: (Kirche/gemeindehaus) Tobias pichotka, (Außenanlagen) Hans genauck; info: gemeindebüro Kirchenmusiker: Christoph Bornheimer, Tel.: Kinderchor: Frauke Wohlers, Tel.: , Kirchenvorstand: Vorsitzender: Hubertus Lueder, Tel.: stellv. Vorsitzender: Jens eggert, Tel.: Konto Gemeinde: sk Hannover, iban de Die Gemeindestiftung bittet um zustiftung auf das Konto bei der evangelischen Bank Hannover iban de Verwendungszweck: zustiftung Gemeinsame Adressen: Oekumenisches Altenzentrum Ansgarhaus: Olbersstr. 6-10, Tel.: , Leitung: Martina pfennig Superintendentur Hannover- Süd-Ost: superintendent Thomas Höflich, Tel.: Diakoniestation Süd: sallstr. 57, Tel.: , Leitung: stefan peters Matthäi Gemeindebüro: Matthäikirchstr. 11, Tel.: , Fax: , Öffnungszeiten: Mo uhr, di. und Fr uhr, Gemeindehaus: Loccumer str. 32 Pfarrsekretärin: Christine Wiesenack Pastorin: Heike scheiwe, Tel.: Küsterin: ita Buddensieck, Tel.: Kirchenmusiker: Torsten pinkepank, Tel.: Kirchenvorstand: Vorsitzende: Heidegret zielinski, Tel.: Kindertagesstätte: Leiterin: rita schmidt, Wiehbergstr. 41 Telefon: , Konto Gemeinde: postbank Hannover, iban de Die Matthäistiftung bittet um zustiftung auf das Konto bei der evangelischen Bank Hannover iban: de Verwendungszweck: zustiftung Unsere Gemeinden im Internet: : Matthäi: : Gemeindebüro: Am Lindenhofe 19, Tel.: , Fax: , Öffnungszeiten: Mo uhr, di., Mi. und Fr uhr Kg.petri.Hannover@evlka.de Pfarrsekretärin: Andrea Baumert Pastorin: rita Klindworth, Tel.: (oder Tel.: ) rita.klindworth@evlka.de Diakonin: Marion Voigt, Tel Küsterin: Antje seiler-kampmüller, Tel.: Kirchenmusikerin: ellen grützmacher, Tel.: ellen.gruetzmacher@web.de Kirchenvorstand: Vorsitzender: dr. Volker gläntzer, Tel.: Kindertagesstätten: Brückstraße 3a, Leiterin: Manuela Wolff, Tel.: , kts.brueck.hannover@evlka.de Querstraße 12, Leiterin: Anja Heine, Tel.: , kts.kinderhausstpetri.hannover@evlka.de Konto Gemeinde: sparkasse Hannover, iban: de auf Wunsch spendenbescheinigung Die St.-Petri-Stiftung bittet um zustiftungen auf das Konto bei der evangelischen Bank Hannover iban de Verwendungszweck: zustiftung Die Kirchenvorstände unserer drei Gemeinden veröffentlichen regelmäßig sog. kirchliche Amtshandlungen in den Schnittpunkten und auch im Internet (dort lassen wir die Adressen weg). Kirchenmitglieder, die dieses nicht wünschen, können das den Kirchenvorständen oder dem Pfarramt schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss bis zum Redaktionsschluss vorliegen. Gemeinden anderer Sprache und Herkunft in Döhren und Wülfel Chinesische Christliche Gemeinde Hannover e.v. im gemeindehaus der skirche Frauengruppe: jeden 1. und 3. Mittwoch, 9 uhr Studentengruppe: jeden Freitag, 18 uhr Familiengruppe: jeden letzten samstag, 16 uhr Gemeindevorstand: jeden 3. samstag, 9 uhr Kontakt: pastor John Chan (john. chan3@gmail.com), Multikulturelle Christliche Gemeinde Bethanien e.v. im gemeindehaus der skirche Gottesdienst: sonntags, 15 uhr (französisch) Gebetstreff: samstag, 19 uhr Kontakt: pastor Théophile divangamene (gemeinde.bethanien@gmail. com) Presbyterian Church of Ghana (evangelisch) in der römisch-katholischen Kirche st. Michael Wülfel Gottesdienst: sonntags, (englisch) Gebetstreff: Freitags, 19 uhr Kontakt: evelyn schwuchow, Tel Anzeigen Der Pflegedienst in Ihrer Nähe Pflegedienst Döhren Fiedelerstraße Hannover Telefon: Fax: Kinderkrankenpflege, Krankenpflege und Altenpflege zu Hause VERTRAGSPARTNER DER KRANKEN- UND PFLEGEKASSEN Sozialstation Hannover Wir pflegen Menschlichkeit. Auch bei Ihnen zu Hause. Tel Nenndorfer Chaussee 2 A Hannover info@sozialstation-hannover.de 3

4 Nr. 106 gruppen und Kreise Angebote in der Region: Angebote für Eltern und Kinder Krabbelgruppe montags, bis Uhr Kontakt: Gemeindebüro Tel Eltern-Kind-Gruppe (4 Monate - 1,5 Jahre) mittwochs, bis Uhr Informationen, Marion Voigt: Angebote für Kinder und Jugendliche Jugendgruppe: donnerstags Uhr Kontakt: Paul Endler, Tel Jugendgruppe: donnerstags 17 Uhr Kontakt: Informationen im Gemeindebüro, Tel Angebote für die ältere Generation Gedächtnistraining mittwochs, 9.30 Uhr bis 11 Uhr Kontakt: Frau Cuno, Tel / Seniorennachmittag Donnerstag, 2.6., 7.7., Uhr Seniorengeburtstag Mittwoch, 8.6., Uhr Matthäi Frühstückstreff jeden letzten Freitag im Monat; 9 Uhr Matthäikreis 2. Montag im Monat; 15 Uhr Qigong in Verbindung mit dem mittwochs, Uhr und Uhr Kommunalen Seniorenservice Informationen im Büro, Tel der Stadt Hannover (Frau Bader) Seniorenkreis donnerstags, 15 Uhr Musikalische Gruppen Kinderchor 4 bis 6-Jährige montags, 16 bis 16:30 Uhr Kinderchor 7 bis 10-Jährige montags, 17 bis 17:45 Uhr Kontakt: Frauke Wohlers Tel ; Pause in den Ferien! Projektchor proben nach Absprache Kontakt: Christoph Bornheimer Tel Kinderchor 6-12 Jahre (Ellen Grützmacher) montags, Uhr Jugendkantorei (Ellen Grützmacher) montags, Uhr Kantorei (Ellen Grützmacher) mittwochs, Uhr Blech mittwochs, Uhr Instrumentalkreis an proben nach Absprache Kontakt: Christiane Pfisterer-Wolfarth, Tel Helfen und sich helfen lassen Blaues Kreuz, Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige, donnerstags, Uhr, Kontakt: Angelika Golder, T: Selbsthilfegruppe Trauer nach dem Suizid eines Kindes, Informationen und Kontakt: B. Liese, Tel Männergruppe Döhren montags, 14-tägig, Informationen: Wolfram Spiegel, Tel.: Uhr Oekumenischer Besuchsdienstkreis für Döhren und Wülfel Dienstag nach Absprache, 14 Uhr, Helmstedter Str. 59 Kontakt: J. Baxmann, Tel Selbsthilfegruppe für an Krebs Erkrankte und Angehörige, jeden 2. u. 4. Mittwoch Info: Frau Diekopp, Tel Uhr Trauercafe im Ansgarhaus (Olbersstr. 4-10) jeden 3. Donnerstag Kontakt: Frau Baxmann Uhr ABC der Gruppen und Kreise Abend der Begegnung 7.6., 21.6., Info: D. E. Meyer Tel , A. Werner Tel jew Uhr Bezirkshelferkreis 1.6., 27.7., 10 Uhr Bibelgespräch mit Russlanddeutschen 13.6., 11.7., Uhr Informationen: Pastor i. R. Gerhard Habenicht, Tel Frauentreff montags, 15 Uhr Gebetstreff jeden 2. Do., 16 Uhr, P.i. R. Glaw, Tel Gesprächskreis für Frauen 15.6., 20.7., 16 Uhr Handarbeitskreis Mi., 8.6., 22.6., 6.7., jew Uhr Hauskreis: Bibel im Gespräch donnerstags Uhr Informationen: H. Deppe, Tel Kaffeestube freitags 9.30 bis Uhr Kindergottesdienstteam Nach Absprache Kontakt: Marion Voigt, Tel Meditation auf Anfrage Kontakt: Sabine Jeratsch Tel Montagskreis Matthäi 1. Montag; Uhr Spieltreff Matthäi 3. Montag; Uhr Gemeindehaus Loccumer Str. 32, Kontakt: Lisa Seidel, Tel Stickkreis Matthäi 2. u. 4. Do.; jew Uhr Ihr ambulanter Pflegedienst Unsere qualifizierten Pflegekräfte bieten Ihnen Pflege und Betreuung in Ihrem persönlichen Umfeld. Wir unterstützen und beraten Sie in allen Fragen der häuslichen Pflege, der Finanzierung und des alltäglichen Lebens. Wir vermitteln Ihnen Kontakte und Hilfsmöglichkeiten in Ihrem Stadtteil. Diakoniestation Süd Sallstr Hannover Tel.: Fax: Rufen Sie uns an und fragen nach der Pflegedienstleitung Frau Petra Faust Internet: sued@ dst-hannover.de 4

5 Kurz notiert Aus den Gemeinden Nr. 106 Aktuelles zu Gruppen, Kreisen und Veranstaltungen: Während der Sommerferien 27. Juli bis 3. August bleibt das Gemeindehaus der -Gemeinde geschlossen, somit auch das Gemeindebüro. Pastorin Klindworth ist in den Ferien erreichbar. Seniorennachmittag in immer donnerstags um Uhr: 2. Juni Norwegens Süden (Haunert), 9. Juni Geschichten aus der Natur als Bilder für Glauben und Leben (Meyer), 16. Juni Paul Gerhardt und seine Lieder (Klindworth) 23. Juni Heiteres Gedächtnistraining (Jenzer-Jounais) Das neue Kindergartenjahr beginnt in der -Gemeinde am 1. August, um 16 Uhr mit einem Begrüßungsgottesdienst in der Kirche. Alle neuen und alten Kinder mit ihren Familien sind herzlich eingeladen. Mit Trompeten und Posaunen, lobet den HERRN! Verstärkung gesucht! Kommt Ihnen das bekannt vor: Die Ventile der Trompete klemmen, der Zug der Posaune quietscht? Dann ist es höchste Zeit das Instrument wieder flott zu machen und mittwochs in die Probe des Posaunenchors Blech zu kommen. Es erwarten Sie eine kleine, fröhliche Truppe mit viel Freude am Musizieren und ein engagierter Chorleiter. Das bunte kirchenmusikalische Programm von Renaissance bis Pop erklingt über das ganze Jahr verteilt in ca. sechs Gottesdiensten in der St Petri-Kirche. Auch andere Feste der Schulanfängergottesdienste am Samstag 6. August 2016 Gemeinde untermalen wir gerne mit unseren Klängen. Geprobt wird jeden Mittwoch ab Uhr im Gemeindehaus. Leitung: Marten Heuer, Mit Trompeten und Posaunen magst du das auch? Du magst es gerne laut? Du hast schon oder möchtest jetzt anfangen Trompete oder Posaune zu lernen? Du hast Spaß am Musizieren in einer Gruppe, die alle Altersstufen zusammenbringt? Du möchtest mit dieser Gruppe die Gottesdienste in St Petri musikalisch bereichern? Na dann los! Ab August startet eine Bläsergruppe für Anfänger (Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und jung Gebliebene). Ob mit oder ohne Grundkenntnisse am Instrument, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen bekommt ihr bei Marten Heuer, (marten_heuer@gmx.de) Die Jungbläsergruppe des Posaunenchors freut sich allerdings nicht nur über musikalische sondern auch über finanzielle Unterstützung. Spenden z. B. für Noten, Anschaffung von Leihinstrumenten, etc. nimmt die Gemeinde unter dem Stichwort Junges Blech gerne entgegen. Grundschule Suthwiesenstraße: 8.45 Uhr -Kirche Pn. Klindworth Grundschule Loccumer Straße: 9.00 Uhr Matthäikirche Pn Scheiwe und ökumenisches Team Heinrich-Wilhelm-Olbers-Grundschule: 9.30 Uhr skirche P. Dr. Michael Wohlers Die Kinder der Kindertagesstätte Matthäigemeinde feiern mit ihren Familien am Sonnabend, dem , ein großes Sommerfest. Auch alle neuen Kindergartenkinder sind herzlich eingeladen. Von Uhr gibt es Spiel und Spaß, ein Kuchenbuffet und Grillwürstchen. Foto Nils Haunert s - Gemeinde Sommerfest der skirche Am Samstag, den 18. Juni ab Uhr, feiert die skirche ihr Gemeindefest mit viel Musik und internationalem Flair. Nach einer Eröffnung um Uhr führen die Kinderchöre der skirche und der St. Thomaskirche Oberricklingen unter der Leitung von Frauke Wohlers gemeinsam das Kindermusical Dornröschen auf. Uns erwartet ein spannendes Märchen mit Spielszenen, Musik und manch überraschender Wendung. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Bier, Stockbrot und Lagerfeuer. Für das internationale Flair sorgen die Chinesische evangelische Gemeinde, die Eritreisch-orthodoxe Gemeinde Niedersachsen und die Multikulturelle Christliche Gemeinde Bethanien. Alle Gruppen bieten landestypische Gerichte und laden ein, sich gegenseitig kennenzulernen. Am Sonntag klingt das Fest mit dem Reisesegengottesdienst um 11 Uhr aus. Matthäi - Gemeinde Das Gemeindehaus bleibt in den Sommerferien vom geschlossen. Das Büro (Tel.: / Matthäikirchstr. 11) hat dienstags und freitags von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet. Der Matthäikreis trifft sich am (15 Uhr) im Kirchsaal (!) mit Pastor Goede. Unser Gottesbild ist Diskussionsthema. Nach den Sommerferien trifft sich der Matthäikreis gemeinsam mit den Geburtstagskindern, die zwischen März bis Juli geboren wurden zum Geburtstagscafe. Am 8.8. feiern ABENDE DER BEGEGNUNG Wir laden wieder ein zu folgenden Veranstaltungen dienstags, h, im Gemeindehaus : Am 7. Juni sprechen wir über die großen Fragen des Lebens (Dialog mit Anselm Grün-Texten) I: Einsamkeit eins sein auf dem Wege sein. Und: Christliches Leben im alten Taiwan ist am 21. Juni das Thema von Ehepaar Glaw, das aus 12-jähriger Tätigkeit dort berichtet. Im Juli machen wir Sommerpause. Die nächste biblische Imagination findet am Donnerstag, 02. Juni, 19 Uhr, bei Meyer (Donaustr. 28) statt. Am 9. und 10. Juli findet in der skirche das dritte Christival Hannover statt. Das Christival ist eine interkulturelle Veranstaltung mit Vortrag, Musik und Gebet und wird von der Multikulturellen Christlichen Gemeinde Bethanien organisiert. Als Referent ist der Evangelist Daniel Schott (Minden) eingeladen. Er wird über das Thema Gott in seiner Liebe kann alles ermöglichen sprechen. Tauffest am 13. August 2016 Manchen Familien fehlte bisher der konkrete Anlass, ihr Kind taufen zu lassen. Dem wollen wir mit einem Tauffest am Samstag, den 13. August, ab 15 Uhr nachkommen. Unser Tauffest beginnt mit einem fröhlichen kindgerechten Gottesdienst, in dem mehrere Kinder getauft werden. Anschließend besteht die Möglichkeit, gemeinsam bei Kaffee, Kuchen und Kinderaktionen zu feiern. Sie sind interessiert? Dann sprechen Sie Pastor Wohlers oder Frau Liedtke im Gemeindebüro an. alle gemeinsam mit Pastorin Scheiwe, die einige Programmpunkte vorbereitet. Lieben Sie Gospelmusik? Am 7.8. (17 Uhr) kommt der Laatzen Gospelchor mit einem tollen Programm in die Matthäikirche. Bitte vormerken! Haben Sie Interesse an der Teilnahme an einen Hauskreis? Dort können Sie über biblische Texte und Glaubensfragen in kleiner Runde diskutieren. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ehepaar Raddatz (Tel.: ) Konfirmationsjubiläen 2016: Goldene Konfirmation (Jahrgänge ) : 16. Oktober : 4. September In Matthäi wird am 18. September Silberne (1990/91), Goldene (1965/66), Diamantene (1955/56), Eiserne (1950/51) und Gnaden-Konfirmation (1945/46) gefeiert. Alle drei Gemeinden sind noch immer auf der Suche nach Adressen. Bitte melden Sie sich in unseren Gemeindebüros. Schon im Voraus vielen Dank! 5

6 nr. 106 gottesdienste Gottesdienste Juni Juli Juni, Mittwoch st. petri Uhr Kinder-Mitmach-gottesdienst für junge Kinder aus den Kitas und aus der gemeinde, anschl. gemütliches Kaffeetrinken im gemeindehaus 5. Juni, 2. Sonntag nach Trinitatis Uhr Taizégottesdienst P. Dr. Wohlers Matthäi uhr gottesdienst Prädikantin Pohl st. petri Uhr gottesdienst zum stiftungsfest Pn. Klindworth/ mit Kindermusical Kantorin Grützmacher 7. Juni, Dienstag st. petri Uhr Taizéandacht P.i.R. Meyer 12. Juni, 3. Sonntag nach Trinintatis uhr gottesdienst Prädikantin Denger Matthäi uhr gottesdienst P.i.R. Goede st. petri uhr gottesdienst P.i.R. Haunert 16. Juni, Donnerstag Kapelle im uhr gottesdienst P. Dr. Wohlers/ Ansgarhaus 40 JahreAnsgarhaus Diakon Jonissek 18. Juni, Samstag st. petri Uhr Musikalische Bläserandacht Blech/ Marten Heuer 19. Juni, 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr Familiengottesdienst mit P. Dr. Wohlers reisesegen, anschl. Brunch Matthäi uhr Abendmahlsgottesdienst Pn. Scheiwe perle des glaubens (Taufperle) st. petri uhr Abendmahlsgottesdienst Pn. Klindworth 21. Juni, Dienstag Uhr Verabschiedung der 4. Klassen P. Dr. Wohlers Heinrich-Wilhelm-Olbers-grundschule st. petri Uhr Taizéandacht P.i.R. Meyer 26. Juni, 5. Sonntag nach Trinitatis Matthäi uhr gottesdienst in der region Pn. Scheiwe Frühgottesdienst: jeden sonn- und Feiertag um 9.00 uhr im Oekumenischen Altenzentrum Ansgarhaus, Olbersstraße 6 Matthäi: Kindergottesdienst am 19.6., um uhr pn. scheiwe und Team : Kinderkirche am 11.6., um 9.30 uhr diakonin Voigt Birkenhof Wohnstift Kirchrode 3. Juli, 6. Sonntag nach Trinitatis uhr Abendmahlsgottesdienst Pn. Dr. Dierks Matthäi uhr Abendmahlsgottesdienst Prädikantin Pohl st. petri uhr gottesdienst Pn. Klindworth Uhr Kirche am Abend P.i.R. Meyer 10. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis uhr gottesdienst P. Théophile Divangamene Matthäi uhr gottesdienst P.i.R. Goede st. petri uhr gottesdienst P.i.R. Meyer 17. Juli, 8. Sonntag nach Trinitatis st. petri uhr gottesdienst in der region Pn. Klindworth 24. Juli, 9. Sonntag nach Trinitatis uhr gottesdienst P. Dr. Wohlers Matthäi uhr gottesdienst Prädikantin Pohl st. petri uhr Abendmahlsgottesdienst Pn. Klindworth 31. Juli, 10. Sonntag nach Trinitatis uhr Abendmahlsgottesdienst P. Dr. Wohlers in der region 1. August, Mittwoch st. petri Uhr Begrüßungsgottesdienst Pn. Klindworth zum neuen Kindergartenjahr 6. August, Samstag 9.30 Uhr schulanfängergottesdienst für P. Dr. Wohlers die Heinrich-Wilhelm-Olbers-grundschule Matthäi 9.00 Uhr schulanfängergottesdienst Pn. Scheiwe st. petri 8.45 Uhr schulanfängergottesdienst Pn. Klindworth 7. August, 11. Sonntag nach Trinitatis uhr gottesdienst P. Lackner Matthäi uhr gottesdienst Pn. Scheiwe st. petri uhr gottesdienst mit Taufen Pn. Klindworth Uhr Kirche am Abend P.i.R. Meyer Kirchenmusik Musik in der Kirche Samstag, 18. Juni, /18.00 Uhr Musikalische Bläserandacht / Paul Gerhardt Ich singe dir mit Herz und Mund Es spielt -Blech unter der Leitung von Marten Heuer ich singe dir mit Herz und Mund(stück) - unter diesem Motto steht der Abendgottesdienst. er wird musikalisch ausgestaltet von dem posaunenchor st. petri Blech unter der Leitung von Marten Heuer und Kantorin ellen grützmacher (Orgel). Anlässlich des 340. Todesjahres stehen Lieder des bekannten dichters paul gerhardt an diesem Abend im Mittelpunkt. Mit st. petri Blech erklingen in den ausgewählten Choralbearbeitungen rund dreihundert Jahre Musikgeschichte. Lebensqualität hat eine Adresse: Birkenhof Wohnstift Kirchrode Das Birkenhof Wohnstift Kirchrode ist christlich geprägt und wird von der hauseigenen Pastorin betreut. Die Gottesdienste in der Kapelle sind gut besucht; Seelsorge hat einen hohen Stellenwert. Das Wohnstift liegt in einer gepflegten Grünanlage in einem der schönsten Stadtteile Hannovers. Es verfügt über 190 komfortabel ausgestattete Apart ments mit Küche, Bad sowie Balkon oder Terrasse. Den Seniorinnen und Senioren stehen zahlreiche Kultur- und Frei zeit angebote zur Verfügung. Aktivitäten für Körper, Seele und Geist werden gern genutzt. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Birkenhof Altenhilfe ggmbh Birkenhof Wohnstift Kirchrode Kühnsstraße Hannover Tel Hausbesuche auf Wunsch in allen Stadtteilen. Tag und Nacht für Sie erreichbar Garkenburgstraße 38 Hannover-Seelhorst (Gegenüber dem Haupteingang des Seelhorster Friedhofes) Zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 Mitglied im Bestatterverband Niedersachsen e.v. Impressum Herausgeberin: ev.-luth. Kirche in döhren und Wülfel Redaktion: rita Klindworth, dr. Heiderose risse, Heike scheiwe, dr. Michael Wohlers Redaktionsschluss für Ausgabe 107, Layout: sybille Heller Druck: pinkvoss, Landwehrstr. 85; Auflage: 6000 exemplare Redaktionsadresse: schnittpunkte c/o dr. H. risse, Am Lindenhofe 38, Hannover 6

Wahlen der Kirchenvorstände Interkultureller ökumenischer Pfingstgottesdienst und Bibelwoche. Magazin der evangelischlutherischen

Wahlen der Kirchenvorstände Interkultureller ökumenischer Pfingstgottesdienst und Bibelwoche. Magazin der evangelischlutherischen Nr. 112 Juni Juli 2017 Schulanfängergottesdienst am 5. August, Uhrzeiten siehe Seite 2 Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und Wülfel Interkultureller ökumenischer Pfingstgottesdienst

Mehr

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf

Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf nr. 104 Februar märz 2016 Christus spricht: ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von ewigkeit zu ewigkeit und habe die schlüssel des Todes und der Hölle. Wochenspruch zum Osterfest / Offenbarung 1,18

Mehr

geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jeder-

geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jeder- Nr. 115 Dezember 2017 Januar 2018 Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein behütetes neues Jahr. Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren,

Mehr

Segen für die Lebensreise

Segen für die Lebensreise Nr. 105 April - Mai 2016 Der Konfirmandenunterricht für die neuen Konfis beginnt in: am 19./20. April von 17.00 18.30 Uhr Matthäi am 3. Mai von 17.00 18.30 Uhr am 3./4. Mai von 17.00 18.30 Uhr Magazin

Mehr

damit wir klug werden

damit wir klug werden Nr. 101 Juli September 2015 schulanfängergottesdienste: Auferstehung: 5.9., 9.45 Uhr Matthäi: 5.9., 9.00 Uhr St. Petri: 5.9., 8.45 Uhr Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und

Mehr

Möge das Licht des Friedens über allen und allem leuchten

Möge das Licht des Friedens über allen und allem leuchten Nr. 109 Dezember Januar 2017 Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein behütetes neues Jahr. Einladung zur Israelreise mit Pastor Théophile Divangamene

Mehr

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. So vielgestaltig ist evangelisch. Inhalt. Nr. 113 August September 2017

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. So vielgestaltig ist evangelisch. Inhalt. Nr. 113 August September 2017 Nr. 113 August September 2017 Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und Wülfel Hannover feiert das Fest der Reformation Am 26. August sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt

Mehr

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel Himmelfahrt, 25.5., regionaler Gottesdienst in, 11.00 Uhr Nr. 111 April Mai 2017 Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und Wülfel Das wünsch ich dir, das wünsch ich dir von Herzen.

Mehr

Im Lutherjahr: Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. Pfaff-Bibel von 1729 für St. Petri. Inhalt

Im Lutherjahr: Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. Pfaff-Bibel von 1729 für St. Petri. Inhalt Nr. 114 Oktober November 2017 Do., 2. November, Martinsumzug der KiTa Matthäigemeinde und Kita Ratz und Rübe und der Grundschule Loccumer Str. Start: 17.15 Uhr, in der Matthäikirche. Mittwoch, 8. November,

Mehr

Fasten wer, wie, wann, weshalb?

Fasten wer, wie, wann, weshalb? Nr. 110 Februar März 2017 Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und Wülfel Fasten wer, wie, wann, weshalb? Fasten ist die teilweise (Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel, z.b.

Mehr

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. So vielgestaltig ist evangelisch. Inhalt. Nr. 113 August September 2017

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. So vielgestaltig ist evangelisch. Inhalt. Nr. 113 August September 2017 Nr. 113 August September 2017 Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und Wülfel Hannover feiert das Fest der Reformation Am 26. August sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt

Mehr

segen für die Lebensreise

segen für die Lebensreise Nr. 100 April Juli 2015 Pfingstmontag, 25. Mai, 11.00 Uhr,: Ökumenischer Gottesdienst auf der Bernwardswiese, anschließend gemeinsames Mittagessen Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren,

Mehr

Reformationsjubiläum was gibt s denn da zuvon. wird? Werden die vielen guten Antworte gehört? Werden sie von Jugendlic

Reformationsjubiläum was gibt s denn da zuvon. wird? Werden die vielen guten Antworte gehört? Werden sie von Jugendlic Nr. 108 Oktober Lichte rfest d er Matth F äikirc reitag, 28. O Kita Brück h straße ktobe e St. Ma : 03. N r : St. Pet rtinsfest m ovember, 1, 17.00 Uhr it ansc rikirch 7.1 5 Uhr hli e St. Ma rtinsfe :

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr Pfarrbrief St. Bernward 21. 25. Sonntag im Jahreskreis Nr. 9 27.08. 23.09.2017 Gottesdienste So. 27.08. 21. Sonntag im Jahreskreis L1: Jes 22, 19-23 L2: Röm 11, 33-36 Ev: Mt 16, 13-20 Kollekte: Bonifatiuswerk

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. Jugend mit Gott. Jugendliche im Interview Seite 6

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. Jugend mit Gott. Jugendliche im Interview Seite 6 Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und Wülfel Ausgabe Nr. 117 Ausgabe April - Mai 2018 Jugend mit Gott Jugendliche im Interview Seite 6 I N H A L T Editorial 3 Schwerpunkt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Ein Zuhause für Flüchtlinge

Ein Zuhause für Flüchtlinge nr. 103 dezember Januar 2016 unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein behütetes neues Jahr. magazin der evangelischlutherischen Kirche in döhren, seelhorst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Gemeindefest im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Bereich Aachen-West Schurzelter Str. 540, 52074 Aachen Telefon: 8 19 98 Ausgabe Juni / Juli 2017 Dietrich-Bonhoeffer- Haus Kronenberg 142, 52074 Aachen Telefon: 7 69 33 Gemeindefest im Am Sonntag, den

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Konfirmandenunterricht am Sonntag Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs

Konfirmandenunterricht am Sonntag Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs Mo 16.9. 19-20:30, Info-Abend, Gruppeneinteilung, So 22.9. 8:30 13 Beginn des Unterrichts, Gruppe, MA, Ordner So 22.9. 10:00 Gottesdienst zur Einführung So 20.10.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. 11. März 2018: Wahl der Kirchenvorstände

Magazin der evangelischlutherischen. Döhren, Seelhorst und Wülfel. 11. März 2018: Wahl der Kirchenvorstände Magazin der evangelischlutherischen Kirche in Döhren, Seelhorst und Wülfel Ausgabe Nr. 116 Ausgabe Februar März 2018 11. März 2018: Wahl der Kirchenvorstände 1 I N H A L T Editorial 3 Schwerpunkt Angedacht

Mehr