IPTV 2010 Herausforderungen und Potenziale für IP-basiertes Fernsehen in Europa

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IPTV 2010 Herausforderungen und Potenziale für IP-basiertes Fernsehen in Europa"

Transkript

1 IPTV 2010 Herausforderungen und Potenziale für IP-basiertes Fernsehen in Europa Goldbach Mediarena Zürich, 10. Mai 2007 Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Prof. Dr. Klaus Goldhammer Oranienburger Str. 27, Berlin, Germany Tel , Fax

2 Inhalt (A) Über Goldmedia (B) IPTV - Worüber sprechen wir? (C) IPTV in Europa: Status Quo und Case Studies (D) Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren: (A) Breitbandentwicklung in Europa (B) Vielfalt: Sparten, Sparten, Sparten (C) Interaktivität: VoD, UGC und mehr (E) Fazit: IPTV

3 Goldmedia Gruppe in Berlin Consulting, Custom Research, Sales & Services Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Strategieberatung (Product, Pricing, usw.) Business Development Implementierung M&A, Markteintritt Corporate Finance Lobbying Strategieberatung Research & Finance Research & Analysen Marktanalysen Wettbewerbsanalysen Prognosen/Forecasts Prognosetools: MPAFilm Fanfinder Goldmedia Custom Research GmbH CATI, CAPI Interviews Fokusgruppen Conjoint-Analyse Eyetracking Pupillometrie Marktund Nutzerforschung Goldmedia Vermarktung Mediaplanung Goldmedia Sales & Services GmbH Mediaplanning Corporate Media Special Interest Vermarktung Mehrwertdienste 3

4 Goldmedia Gruppe Kunden-Auswahl ABC Euro RSCG, Berlin Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanst. (ALM) Axel Springer Verlag AG, Hamburg und Berlin Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM) Bertelsmann Broadband Group, Hamburg/Köln bmco Broadcast Mobile Convergence, Berlin Brand eins Verlag, Hamburg Bundesamt Für Kommunikation Schweiz (BAKOM) Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Carat Direct GmbH, Wiesbaden cyberchannel.de GmbH, Giessen/Berlin Das Erste Online, München Deutschlandradio, Berlin/Köln Energy 103,4 Berlin Euro I AG, Bremen/Hamburg Europäische Kommission, Brüssel Friedrich Berlin Verlag, Berlin Gesellschaft zur Förd. d. Rundfunkvers. mbh (GARV) Goldmann Sachs International, London / NBC Radio Home Shopping Europe GmbH & Co. KG, Ismaning Jazz Radio 101,9, Berlin Kabel Deutschland GmbH, Bonn Karstadt Quelle New Media AG, Essen Kaufhof Innovation und Medien GmbH, Frechen Landesanstalt für Komm. Ba-Wü. (LfK), Stuttgart Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter (LPR) Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen Market Place, Los Angeles Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB), Berlin MGM MediaGruppe München MTV, Deutschland/England NBC Universal Studio Networks NewsTalk 93.6, Berlin Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) Otto GmbH & Co. KG - Neue Medien, Hamburg PAB Plakat- und Außenwerbung GmbH, Berlin PAF Alands Penningautomatförening, Finnland Pixelpark Consult, Berlin PPS Presse-Programm-Service GmbH, Berlin Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG, Unterföhring RTL Radio Deutschland, Berlin Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), Leipzig SRG / Schweizer Radio DRS, Bern Senatsverwaltung für Wirtschaft und Betriebe, Berlin Sky Radio-Gruppe, Naarden, Holland T-Systems International GmbH Media & Broadcast, Universal Music, Berlin Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Stuttgart VPRT, Berlin 4

5 Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Media Consulting & Research Strategieberatung unsere Ressourcen Aggregierte Markt- und Unternehmensdaten Inhouse erstellte Hochrechnungen/Forecasts Internationales Beraternetzwerk Partnerfirmen im In- und Ausland Branchenkontakte (Unternehmen, Politik, Organisationen im In- und Ausland) Differenzierte Analyseformen Markt-, und Wettbewerbsanalysen Marktabgrenzungs-, und Segmentierungsanalysen Branchenreports (T-Commerce Online Betting & Gambling, Mobile TV IPTV Pay TV...) Strategieberatung für mehr Wachstum Business Development Finanzberatung/Corporate Finance Implementierung neuer Geschäftsmodelle Lobbying Auswahl unserer Kunden: Goldmedia eigene Prognosetools FanFinder - Musikprognosen zum Charterfolg (Zielgruppenbestimmung, Absatzanalyse) MPAFilm Filmerfolgsprognosen für den deutsch. Film noch vor dem Greenlighting Prognosebörsen sog. Virtual Stock Markets (VSM) 5

6 Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Internationale und nationale Partner Screen Digest (UK) Als Forschungs- u. Beratungsinstitut seit mehr als 30 Jahren international aktiv. Schwerpunkte: TV, Breitband, Video/DVD, Games, Film/digitaler Film, Mobile Media. Intelligence Services: Online-Dienste in fünf Themenbereichen mit Daten und Fakten zu den TK- und Medienmärkten weltweit. Newsletter weltweit bekannt und in über 40 Ländern gelesen. Goldmedia-Partner seit 2003, gemeinsame Studien und Forschungsprojekte. Universität Basel (CH) NPA Conseil (F) Eines der führenden französischen Beratungsunternehmen im Bereich audiovisueller Medien. Schwerpunkte: digitale Medien, DTT, VOD, HDTV, Internet, web 2.0, Mobile TV. NPA conseil hat eine Reihe spezifischer Researchtools entwickelt, z.b. ein neues Analysetool im Bereich Video on Demand Goldmedia-Partner seit 2006, gemeinsame Studien und Forschungsprojekte. Freie Universität Berlin (D) Institute of Electronic Business e.v. (IEB) MediaMBA Steinbeis Hochschule Berlin (D) Universitäten & Institute RFH Rheinische Fachhochschule Köln (D) 6

7 Inhalt (A) Über Goldmedia (B) IPTV - Worüber sprechen wir? (C) IPTV in Europa: Status Quo und Case Studies (D) Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren: (A) Breitbandentwicklung in Europa (B) Vielfalt: Sparten, Sparten, Sparten (C) Interaktivität: VoD, UGC und mehr (E) Fazit: IPTV

8 Was ist IPTV? Internet Protocol TV IPTV bezeichnet die Übertragung von Bewegtbild-Inhalten über breitbandige Netze auf das Endgerät Fernseher Inhalte können sowohl Broadcast als auch On- Demand-Dienste sein Telcos bietet sich Möglichkeit, neue Erlösquellen zu erschliessen und ihre Netze besser auszulasten Nutzer haben die Möglichkeit, zu Hause TV, VoD, PPV und interaktive Dienste zu nutzen 8

9 Inhalt (A) Über Goldmedia (B) IPTV - Worüber sprechen wir? (C) IPTV in Europa: Status Quo und Case Studies (D) Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren: (A) Breitbandentwicklung in Europa (B) Vielfalt: Sparten, Sparten, Sparten (C) Interaktivität: VoD, UGC und mehr (E) Fazit: IPTV

10 IPTV-Beispiel Frankreich: free Wer kann da schon nein sagen? Triple-Play für 29,99 Angebotsgestaltung > 200 TV-Kanäle, davon ~100 FTA sowie div. Pay-TV Bouquets Video on Demand 30 Radiosender HDTV DSL-Internet mit bis zu 28 MBit/s Flatrate Kostenlose Telefonie Inkl. Set-Top-Box 29,99 /Monat! Quelle: Strategie Stetiger Ausbau des Leistungsportfolios bei fixem Endkundenpreis Forcierte Verbreitung der STB Freebox 11

11 IPTV Situation Schweiz Erfolgreicher IPTV-Start durch attraktive Services IPTV-Angebote in der Schweiz Swisscom: Bluewin TV (TV-basiert), Launch: 11/2006 Geplanter deutlich früherer Marktstart musste wg. technischer Probleme verschoben werden Monatl. Basispreis: 29 CHF, rd. 100 Kanäle, VoD ab 3,50 CHF pro Abruf Preislich sehr attraktiver PpV-Service: Nationale/internationale Fußball- u. Eishockey-Spiele für 1,00 CHF pro Abruf Sehr hohe Nachfrage: Bereits zwei Monate nach Start rd Bestellungen Nachfrageüberhang Bislang ADSL, jedoch VDSL-Netz im Aufbau jährliche Investitionen ca Mio. CHF. Ziel: 50% homes passed. Kernaussagen Quelle: Kommerzieller IPTV-Start in der Schweiz erst Ende 2006 Bislang nur Swisscom aktiv Preislich und inhaltlich attraktiver Service (rd. doppelt so viele Sender wie Kabel): ernsthafte Konkurrenz zur Cablecom 12

12 Inhalt (A) Über Goldmedia (B) IPTV - Worüber sprechen wir? (C) IPTV in Europa: Status Quo und Case Studies (D) Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren: (A) Breitbandentwicklung in Europa (B) Vielfalt: Sparten, Sparten, Sparten (C) Interaktivität: VoD, UGC und mehr (E) Fazit: IPTV

13 Gesetze verändern die digitale Welt Storage Law Steigende Speicherkapazität: Verdopplung alle 12 Monate Speicherkapazitäten der Plattform (in MB)* Gilder s Law Steigende Bandbreiten: Verdreifachung alle 12 Monate * Quelle: Maxtor Cooperation ** Quelle: FTD Deutschland vom *** Quelle: Technology Futures Metcalf s Law: Wert eines Netzwerks steigt im Quadrat der Zahl seiner Teilnehmer Breitband HH*** (nominale Datenrate) Moore s Law Steigende Rechenleistung: Verdopplung alle 18 Mon. Transistoren pro Prozessor (in Tsd.)** Quelle: Maxtor Corporation 14

14 Breitband-Markt Europa Q Schweiz mit ~27% Breitbandpenetration über Durchschnitt Breitbandpenetration nach Einwohnern (in %) in Europa, Q % 10% 20% 30% Dänemark Niederlande Schweiz Finnland Schweden Belgien Frankreich Estland Österreich Deutschland Italien Großbritannien Spanien Portugal Letland Malta Irland Tschechien Litauen Polen 4,0% 4,3% 4,5% 3,4% 8,4% 10,0% 15,7% 13,4% 11,1% 10,5% 8,4% 1,4% 7,5% 7,7% 1,2% 2,1% 1,8% 1,0% 0,1% 4,5% 18,1% 9,3% 3,0% 30,4% 18,3% 11,0% 0,5% 29,8% 17,1% 8,9% 0,8% 26,8% 21,1% 3,3% 1,6% 26,1% 16,2% 4,7% 24,5% 13,7% 6,0% 19,7% 18,0% 1,1% 19,0% 3,4% 4,2% 4,6% 17,2% 6,1% 16,5% 0,1% 16,3% 0,0% 14,0% 2,6% 13,7% 3,1% 0,0% 13,6% 5,0% 0,1% 13,5% 13,1% 5,1% 0,0% 12,6% 1,6% 10,5% 9,9% 2,9% 9,2% Durchschnitt 17% Schlussfolgerung DSL Kabel Sonst Source: ECTA/eurostats Breitbandpenetration in der Schweiz deutlich über europäischem Durchschnitt Grund: Wettbewerb zw. DSL-Anbietern und Cablecom Folge: Gute Voraussetzungen für IPTV-Erfolg! 15

15 Inhalt (A) Über Goldmedia (B) IPTV - Worüber sprechen wir? (C) IPTV in Europa: Status Quo und Case Studies (D) Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren: (A) Breitbandentwicklung in Europa (B) Vielfalt: Sparten, Sparten, Sparten (C) Interaktivität: VoD, UGC und mehr (E) Fazit: IPTV

16 Sparten-TV: Erfolgreiche Bsp. schon jetzt im Web Case Study: ttlive.tv ttlive.tv: Live-Tischtennis, On-Demand, DVD-Verkauf... Finanzierung über Pay-per-View, Sponsoring, Werbung Mehr als 10 Mio. User in einer Woche während Tischtennis-WM Schlussfolgerung Über IPTV ist eine unbegrenzte Vielfalt an TV- Sendern darstellbar vom Sparten-Sport-Kanal über regionale Angebote bis hin zu Markensendern! Die Beispiele im Web zeigen, was in Zukunft auch auf dem TV-Bildschirm möglich wird 17

17 TV auf dem Weg zum Mesomedium: Programme für 100 bis Zuschauer Zugriff/Durchdringungszeit Mediengattungen nach Durchdringungszeit und Reichweite Mikro-Medien Meso- Medien Massen-Medien 6 Monate 3 Monate 1 Monat 1 Woche 24 Stunden 12 Stunden 6 Stunden 3 Stunden 1 Stunde Brief Telefon E - Mail Mund zu Mund FAX Video- Konferenz Plakatwerbung Wurfsendungen Digitale- Spartenkanäle Lokal TV Bücher Radio (Monats-) Zeitschrift Tageszeitung Film Mio 10 Mio TV Reichweite Personen Quelle: Goldmedia / nach Lars B. Karle, Thyssen Telecom

18 Inhalt (A) Über Goldmedia (B) IPTV - Worüber sprechen wir? (C) IPTV in Europa: Status Quo und Case Studies (D) Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren: (A) Breitbandentwicklung in Europa (B) Vielfalt: Sparten, Sparten, Sparten (C) Interaktivität: VoD, UGC und mehr (E) Fazit: IPTV

19 Der Sprung hinüber ins Internet zeigt wohin es auch geht: Media Yourself /Prosuming/UGC 21

20 Inhalt (A) Über Goldmedia (B) IPTV - Worüber sprechen wir? (C) IPTV in Europa: Status Quo und Case Studies (D) Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren: (A) Breitbandentwicklung in Europa (B) Vielfalt: Sparten, Sparten, Sparten (C) Interaktivität: VoD, UGC und mehr (E) Fazit: IPTV

21 Deutschlands häufigstes Wohnzimmer (2005) Technik ist nicht Selbstzweck: Nutzen, Preis, Einfachheit, Service Interaktivität? Quelle: Jung von Matt 24

22 Woman Acceptance Factor : Nicht alle wollen oder brauchen Triple Play! Quelle: wikipedia.de 26

23 Quelle: bild.t-online.de vom

24 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Prof. Dr. Klaus Goldhammer Oranienburger Str. 27, Berlin, Germany Tel , Fax

25 Goldmedia Research: Studie IPTV 2010 IPTV 2010: Marktpotenziale für IP-basiertes Fernsehen in Deutschland IPTV (die Übertragung von TV-Signalen über das Internet Protokoll auf den Fernseher) hat das Potenzial, als "vierter Weg" zu einer ernsthaften Konkurrenz für die bestehenden TV- Distributionswege zu werden. Goldmedia hat erstmals eine wissenschaftlich fundierte und umfassende Marktanalyse dieser Zukunfts- und Wachstumsbranche für Deutschland vorgelegt. Die Studie enthält Case Studies zu wichtigen internationalen IPTV-Entwicklungen. Bestellung unter: Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Dr. Katrin Penzel Oranienburger Str. 27, Berlin, Germany Tel , Fax

26 44

Strategieberatung: Nachhaltiges Wachstum für Agenturen

Strategieberatung: Nachhaltiges Wachstum für Agenturen Strategieberatung: Nachhaltiges Wachstum für Agenturen Kurzinhalt Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Prof. Dr. Klaus Goldhammer/ Christian Veer/ Dr. Katrin Penzel Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin

Mehr

Pressekonferenz Die Zukunft von IPTV

Pressekonferenz Die Zukunft von IPTV Pressekonferenz Die Zukunft von IPTV Dr. h. c. Rudolf Gröger Mitglied des BITKOM-Präsidiums Dr. Klaus Goldhammer Geschäftsführer Goldmedia 20. September 2007 BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft,

Mehr

IPTV: Die globale Entwicklung

IPTV: Die globale Entwicklung IPTV: Die globale Entwicklung GSPWM-Workshop Workshop Rundfunk in Zeiten des Netzes Düsseldorf, seldorf, 28. Januar 2008 Bild: Telekom Austria Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Dr. Klaus Goldhammer

Mehr

Radio und Interaktivität Neue Chancen zur Wertschöpfung im Hörfunk

Radio und Interaktivität Neue Chancen zur Wertschöpfung im Hörfunk Radio und Interaktivität Neue Chancen zur Wertschöpfung im Hörfunk BLM Lokalrundfunktage 2007 Nürnberg, 3. Juli 2007 Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Prof. Dr. Klaus Goldhammer Oranienburger

Mehr

Management Consulting for Media and Telecoms. Pay TV Wachstum. Ist Deutschland doch nicht anders als der Rest der Welt?

Management Consulting for Media and Telecoms. Pay TV Wachstum. Ist Deutschland doch nicht anders als der Rest der Welt? Management Consulting for Media and Telecoms Pay TV Wachstum Ist Deutschland doch nicht anders als der Rest der Welt? Erfolgreiche Marktausweitung: In 2012 erreichen Plattformen anderer Anbieter so viele

Mehr

Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung?

Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung? Fernsehen und Internet Konkurrenz, Ergänzung, Bereicherung? Dr. Andreas Bereczky, ZDF Direktor 30.01.2015 1 Die Fakten Dr. Andreas Bereczky, ZDF Direktor 30.01.2015 2 ZDF Das Fernsehangebot Spartenkanal

Mehr

Nachfrageentwicklung. Erfahrungen mit IPTV und Web 2.0-Diensten. WIK-Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss?

Nachfrageentwicklung. Erfahrungen mit IPTV und Web 2.0-Diensten. WIK-Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? Nachfrageentwicklung Erfahrungen mit IPTV und Web 2.0-Diensten WIK-Workshop: Breitbandschere Verlieren ländliche Regionen den Anschluss? Jörg Weilinger HanseNet Telekommunikation GmbH Bonn, 06.06.2008

Mehr

Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot

Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot Fragen und Antworten zur Medienmitteilung vom 9.3.2010 Fragen und Antworten zum neuen digital tv Angebot FRAGEN Warum ändert cablecom das digital tv Angebot? ANTWORTEN Die steigenden Bedürfnisse unserer

Mehr

Die strategische Ausrichtung des Schweizer Fernsehens. Ingrid Deltenre Fernsehdirektorin SF

Die strategische Ausrichtung des Schweizer Fernsehens. Ingrid Deltenre Fernsehdirektorin SF Die strategische Ausrichtung des Schweizer Fernsehens Ingrid Deltenre Fernsehdirektorin SF Unser Leistungsauftrag Informieren Unterhalten Integrieren Unsere Leistung auf allen relevanten Plattformen Diese

Mehr

Swisscom Advertising Werbung der Zukunft auf Swisscom TV. Einreichung Digital Marketer of the Year 2013 Zürich, Oktober 2013

Swisscom Advertising Werbung der Zukunft auf Swisscom TV. Einreichung Digital Marketer of the Year 2013 Zürich, Oktober 2013 Swisscom Advertising Werbung der Zukunft auf Swisscom TV Einreichung Digital Marketer of the Year 2013 Zürich, Oktober 2013 Who is who 2 Swisscom Advertising ist die Werbevermarkterin aller elektronischen

Mehr

Digitales Fernsehen / Interaktives Fernsehen Aktuelle Marktzahlen

Digitales Fernsehen / Interaktives Fernsehen Aktuelle Marktzahlen Digitales Fernsehen / Interaktives Fernsehen Aktuelle Marktzahlen Oktober 06 Ausstattung TV 25% 8% Ca. ein Drittel der TV Haushalte 11,2 Mio. haben mehr als ein TV Gerät. 8 Prozent - 2,6 Mio. verfügen

Mehr

Medien - Mediennutzung

Medien - Mediennutzung Communication s 14.0 Medien - Mediennutzung Haushaltsausstattung mit Kommunikationsmitteln, Nutzungsintensität (TV, Radio, Zeitungen, Zeitschriften, Kino), Nutzungsüberschneidungen, Mediennutzungs-Typologie

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Infrastrukturwettbewerb im Breitbandmarkt

Infrastrukturwettbewerb im Breitbandmarkt Infrastrukturwettbewerb im Breitbandmarkt Situation in Deutschland und Europa Berlin, Januar 2008 Redaktionsschluss: November 2007 Goldmedia GmbH Media Consulting & Research Dr. Klaus Goldhammer, Michael

Mehr

Zukunft Telekommunikation: Technologietrends und TK-Regulierung am 30. Oktober 2007 in Wiesbaden

Zukunft Telekommunikation: Technologietrends und TK-Regulierung am 30. Oktober 2007 in Wiesbaden Zukunft Telekommunikation: Technologietrends und TK-Regulierung am 30. Oktober 2007 in Wiesbaden Medien und Telekommunikation (Mobil-TV und IPTV) - Anforderungen aus Sicht einer Landesmedienanstalt - Prof.

Mehr

Services als Infrastrukturtreiber

Services als Infrastrukturtreiber Services als Infrastrukturtreiber Thomas Graf Product Manager Home Networking Swisscom Fixnet AG Welche Services interessieren den Konsumenten in erster Linie? Fernsehen Telefonie Internet Video Radio

Mehr

Werden wir immer smarter?

Werden wir immer smarter? Werden wir immer smarter? Ergebnisse einer europaweiten gfu-studie* Hans-Joachim Kamp Vorsitzender des Aufsichtsrates der gfu mbh * Online-Repräsentativ-Befragung im Mai 2014 1.000 Teilnehmer aus Deutschland,

Mehr

Preisvergleich ProfitBricks - Amazon Web Services M3 Instanz

Preisvergleich ProfitBricks - Amazon Web Services M3 Instanz Preisvergleich - Amazon Web Services M3 Instanz Stand Preisliste : 10.04.2014 www.profitbricks.de Stand Preisliste : 10.04.2014 Hotline: 0800 22 44 66 8 product@profitbricks.com Vorwort Preisvergleiche

Mehr

Unternehmensbesteuerung

Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Steuersätze in in Prozent, EU-Durchschnitt und und ausgewählte europäische Staaten, Staaten, 1996 1996 bis 2010 bis 2010* * Prozent 59 56,6 55 53,2 51,6

Mehr

MEHR GESCHWINDIGKEIT FÜR STUTTGART. Wirtschafts- u. Industrievereinigung Stuttgart e.v., 22.September 2015

MEHR GESCHWINDIGKEIT FÜR STUTTGART. Wirtschafts- u. Industrievereinigung Stuttgart e.v., 22.September 2015 MEHR GESCHWINDIGKEIT FÜR STUTTGART Wirtschafts- u. Industrievereinigung Stuttgart e.v., 22.September 2015 VERSATEL... ist bundesweit und regional vor Ort. Aus dem Mittelstand für den Mittelstand Zweitlängstes

Mehr

HbbTV-Applikation für den B2B Markt

HbbTV-Applikation für den B2B Markt HbbTV-Applikation für den B2B Markt Lokale Inhalte und Blockbuster-VOD für Netzbetreiber Eutelsat visavision / KabelKiosk 06. April 2011 Matthias Schwankl Eutelsat Communications auf einen Blick 28 Satelliten

Mehr

DSLonair Ihr schneller Weg ins Internet. Copyright Deutsche Breitband Dienste GmbH 2006 All Rights Reserved

DSLonair Ihr schneller Weg ins Internet. Copyright Deutsche Breitband Dienste GmbH 2006 All Rights Reserved DSLonair Ihr schneller Weg ins Internet Unser Unternehmen DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH ist ein bundesweit tätiges Telekommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Heidelberg DBD bietet drahtlose WiMAX-basierte,

Mehr

Einfach himmlisch: Der Multimedia- Anschluss der KEVAG Telekom! KEVAG Telekom GmbH

Einfach himmlisch: Der Multimedia- Anschluss der KEVAG Telekom! KEVAG Telekom GmbH Einfach himmlisch: Der Multimedia- Anschluss der KEVAG Telekom! KEVAG Telekom GmbH Cusanusstraße 7 56073 Koblenz Tel: (0261) 20162-210 Fax: (0261) 20162-25100 Mail: info@kevag-telekom.de Internet Mit der

Mehr

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005 Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte Anteil der Bevölkerung, der mindestens zwei gut genug spricht, um sich darin unterhalten

Mehr

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) Mit der stetig voranschreitenden Veränderung des World Wide Web haben sich vor allem auch das Surfverhalten der User und deren Einfluss stark verändert. Täglich

Mehr

Wie Jugendliche Medien nutzen

Wie Jugendliche Medien nutzen Wie Jugendliche Medien nutzen Ein paar Wahrheiten zur aktuellen Situation Axel Dammler 1 Möchten Sie heute noch mal jung sein? 2 Das Leben ist ein Supermarkt der Möglichkeiten 3 Unbegrenzte Möglichkeiten

Mehr

IP oder DVB-T Was will der Nutzer? mabb-symposium WebTV statt DVB-T Das Internet als mediale Basisversorgung?, 18.

IP oder DVB-T Was will der Nutzer? mabb-symposium WebTV statt DVB-T Das Internet als mediale Basisversorgung?, 18. IP oder DVB-T Was will der Nutzer? mabb-symposium WebTV statt DVB-T Das Internet als mediale Basisversorgung?, 18. Juni 2013, Berlin Prof. Dr. Klaus Goldhammer Klaus.Goldhammer@Goldmedia.de - Kurzfassung-

Mehr

Ich möchte Sie alle recht herzlich zu diesem Event begrüssen.

Ich möchte Sie alle recht herzlich zu diesem Event begrüssen. Verehrte Gäste. Ich möchte Sie alle recht herzlich zu diesem Event begrüssen. Wie jedes Jahr, trifft sich die Telekom- und ICT-Szene zu einem Fondue an der Expovina. Das ist immer wieder ein ganz spezielles

Mehr

Yetnet ist... ...kundenfreundlich:

Yetnet ist... ...kundenfreundlich: versus Yetnet ist......kundenfreundlich: Yetnet zwingt Ihnen keine umständliche Zusatzbox (Set-Top-Box) auf. Falls Sie über einen Fernseher mit DVB-C Tuner verfügen genügt in der Regel der Kauf einer Smart

Mehr

Personalisierbare Videos

Personalisierbare Videos - PERSONALISIERBARE VIDEOS - Personalisierbare Videos Funktion Bei personalisierbaren Videos, geht es meistens darum ein Bild von sich oder von Freunden in ein Video hochzuladen. Nutzen Durch die Personalisierung

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

BRIGITTE let s go Tablet!

BRIGITTE let s go Tablet! BRIGITTE emagazine BRIGITTE Brand Group Digital Hamburg 2015 Jetzt kommt die Nr. 1 auf die Tablets! Frauen erobern die digitale Welt in rasanter Geschwindigkeit Die Demographie der Tablet-Nutzer wird zunehmend

Mehr

DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG

DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG DIGITALE GESCHÄFTSANBAHNUNG WORKSHOP 09.10.2014 BREMEN ROLAND BÖHME SENIOR CONSULTANT www.udg.de/heimsheim Die UDG Heimsheim bietet 360 Performance Marketing Relevante Besucher & Verbesserung der Conversionrate

Mehr

Visa Studie: Everyone in Business

Visa Studie: Everyone in Business Visa Studie: Everyone in Business Zentrale Frage Sind Hobbyisten eine unentdeckte und unterschätzte Wirtschaftskraft in Europa? 2 Ansatz & Methodologie Populus hat im Auftrag von Visa Europe eine Studie

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet

Telefonmodem ISDN DSL VDSL. Telekom 1&1 Telefónica/O2. Vodafone Unitymedia HSE Medianet Fragenkatalog zur Verbesserung der Breitbandversorgung im Südhessischen Ried I. Bestandsaufnahme der Internetzugangssituation Ist in Ihrem Haushalt ein Internetanschluss vorhanden? Falls nein, haben Sie

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ist eines der erfolgreichsten Technologienetzwerke in Europa und die führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des IT- und Hightech- Standorts Baden-Württemberg.

Mehr

Von hier aus in die Zukunft

Von hier aus in die Zukunft Von hier aus in die Zukunft UNSER THEMA HEUTE REGIONALE WERBUNG ÜBERBLICK DER MÖGLICHKEITEN München, 15. Juli 2014 Präsentation für die IHK "Regionale Werbung" von pilot München 2 WER WIR SIND Unabhängige

Mehr

Werbung im Hörfunk. 15. Juli 2014 ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG

Werbung im Hörfunk. 15. Juli 2014 ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG 15. Juli 2014 ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG Hörfunk allgemein Radio ist nach wie vor eines der meistgenutzten Medien in Deutschland. Täglich schalten im Schnitt 80 % der Deutschen das Medium ein. In Bayern

Mehr

Deine Esslingen App. Jetzt kostenlos downloaden ganz einfach! Zeitgleich auch alle Infos im Web unter esslingen.appyshopper.com

Deine Esslingen App. Jetzt kostenlos downloaden ganz einfach! Zeitgleich auch alle Infos im Web unter esslingen.appyshopper.com www.appyshopper.de Deine Esslingen App Der Markt verändert sich und ganzheitliche Konzepte zur Ansprache von Endkonsumenten sind gefragt. Mobiles Internet und Apps sind in der breiten Bevölkerung mittlerweile

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

THE CROSSMEDIA MARKETPLACE

THE CROSSMEDIA MARKETPLACE THE CROSSMEDIA MARKETPLACE die erste Planungs- und Buchungsplattform für Werbung und Sponsoring Was ist crossmediamarket? THE CROSSMEDIA MARKETPLACE hat die Vision zur weltweit grössten Plattform für Angebote

Mehr

P r e s s e m e l d u n g

P r e s s e m e l d u n g P r e s s e m e l d u n g Studie zum deutschen Sportwettenmarkt: Die neue Glücksspielregulierung könnte ihre Ziele verfehlen Studie untersucht den deutschen Sportwettenmarkt ein Jahr nach Inkrafttreten

Mehr

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert!

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Gesucht: Die besten Apps der Schweiz «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Nach der letztjährigen Premiere werden am 19. November zum zweiten Mal die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Projekte können

Mehr

CHIP Online Der Breitband Report 2005/2006 - Excerpt

CHIP Online Der Breitband Report 2005/2006 - Excerpt CHIP Online Der Breitband Report 2005/2006 - Excerpt Was Sie hier finden: Der Breitband-Markt boomt. So weit, so bekannt. Doch welche Interessen haben die Nutzer, in welchem sozialen Umfeld bewegen sie

Mehr

Internetnutzung (Teil 1)

Internetnutzung (Teil 1) (Teil 1) Internetnutzung (Teil 1) Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, 2010 nie nutzen**, in Prozent regelmäßig nutzen*, in Prozent 5 Island 92 5 Norwegen 90 ** Privatpersonen,

Mehr

Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung

Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung Hohe Auflösung, niedrige Verbreitung Wann erreicht HDTV die breite Masse? München, 18. Oktober 2006 Bisher sieben HDTV Sender und zwei Demokanäle für den deutschen Markt verfügbar, weitere drei in Vorbereitung

Mehr

WIE CONTENTSTRATEGIEN MARKEN UND MEDIEN VERÄNDERN

WIE CONTENTSTRATEGIEN MARKEN UND MEDIEN VERÄNDERN WIE CONTENTSTRATEGIEN MARKEN UND MEDIEN VERÄNDERN CHANGE: WIR SIND AUF DEM WEG 4 Herausforderungen, die Marken und Medien nachhaltig verändern werden WERBUNG IST TOT. ES LEBE DER CONTENT. Billions Global

Mehr

BRANDENBURG. Das Konzept der Translumina

BRANDENBURG. Das Konzept der Translumina LAND Bandbreiten BRANDENBURG FÜR das Land Das Konzept der Translumina WER GRÄBT DER BLEIBT 1. Translumina - Das Ziel Translumina ist angetreten in ländlichen Regionen (so genannte weiße Flecken) eine leistungsfähige

Mehr

Die KommTech-Typen 2012

Die KommTech-Typen 2012 Die KommTech-Typen 2012 Ihr Ansprechpartner: Prof. Dr. Clemens Koob zehnvier research & strategy Asylstrasse 64 / Römerschloss CH-8032 Zürich Tel.: +41 44 251 54 66 Fax: +41 44 251 54 68 www.zehnvier.ch

Mehr

Starke Plattformen für starke Marken Mobile Preise 2014. Stand: April 2014

Starke Plattformen für starke Marken Mobile Preise 2014. Stand: April 2014 Starke Plattformen für starke Marken Mobile Preise 2014 Stand: April 2014 Unsere mobilen Plattformen sind reichweitenstarke Partner South Park App Mit unserer kostenlosen App für iphone, ipad und ipod

Mehr

Internet, TV und Telefon über das Glasfasernetz

Internet, TV und Telefon über das Glasfasernetz Internet, TV und Telefon über das Glasfasernetz Das TBW-Glasfasernetz steht bereit für Sie! Profitieren Sie von dem neuen TV-Erlebnis. Erobern Sie die digitale Welt mit Lichtgeschwindigkeit! Die Technische

Mehr

JAMES- Studie. So nutzen Jugendliche digitale Medien

JAMES- Studie. So nutzen Jugendliche digitale Medien JAMES- Studie 2010 So nutzen Jugendliche digitale Medien Das Leben spielt online Internet und Handy sind zu den wichtigsten Jugendmedien geworden. Um Heranwachsende wirkungsvoll bei einem sicheren und

Mehr

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick

meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net das Breitbandnetz für alle Das Wichtigste im Überblick meifi.net was ist das? Im Bezirk Meilen entsteht zurzeit das Glasfasernetz meifi.net. Beteiligt sind bis jetzt die Gemeinden Meilen und

Mehr

Nachrichten Mobile. Mobile Nutzung von Nachrichtenangeboten

Nachrichten Mobile. Mobile Nutzung von Nachrichtenangeboten Nachrichten Mobile Mobile Nutzung von Nachrichtenangeboten Goldmedia Custom Research GmbH Dr. Florian Kerkau / Moritz Matejka Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin, Germany Tel. +49 30-246 266-0, Fax +49

Mehr

Konvergenz der Medien. Kommunikations- Lösungen mit T- Systems.

Konvergenz der Medien. Kommunikations- Lösungen mit T- Systems. Konvergenz der Medien. Kommunikations- Lösungen mit T- Systems. Hans-Jörg Wehner T-Systems Media Broadcast Leiter Streaming Media München, 17. Oktober 2002 MediaBroadcast. Bahn TV - Konvergenz von TV und

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

Willkommen in der digitalen Zukunft.

Willkommen in der digitalen Zukunft. Willkommen in der digitalen Zukunft. Die Technischen Betriebe Weinfelden (TBW) bringen die Glasfaser-Technologie nach Weinfelden. erfahren Sie jetzt alles über die bahn Brechenden Vorteile dieser neuen

Mehr

IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Video-on-Demand

IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Video-on-Demand IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Video-on-Demand Wien, November 2015 Markus Zimmer, Mag.(FH) 2015 BuzzValue Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Präsentation für. Agenda

Präsentation für. Agenda Präsentation für Agenda Michèle Julier, Sales Manager Wer ist adwebster Technology & Targeting Premium Channels Video Netzwerk Mobile Netzwerk Services Display Formate Cases Referenzen Kontakt Page 1 DIE

Mehr

Digitalisierung für Einsteiger. Praxisorientierter Workshop für Unternehmer

Digitalisierung für Einsteiger. Praxisorientierter Workshop für Unternehmer Digitalisierung für Einsteiger Praxisorientierter Workshop für Unternehmer und deren Zusammenspiel 27. April 2015 Digitalisierung für Einsteiger Seite 2 VCAT refining your web Wir sind ein auf Internetanwendungen

Mehr

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2015

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2015 SPERRFRIST: Donnerstag, 21. Mai 2015, 00:01 Uhr Nr. 9/2015 VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2015 Fernsehen 2014 wichtigstes Werbemedium mit rund 4,3 Milliarden Euro Werbeerlösen (+4 Prozent), VPRT-Prognose

Mehr

Broadcast oder Broadband?

Broadcast oder Broadband? Broadcast oder Broadband? Radioübertragung über DAB+ oder LTE in Bayern ein Kostenvergleich der Bereitstellung Prof. Dr. Gunther Friedl, TUM School of Management Broadcast oder Broadband? Ausgangspunkt

Mehr

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing

Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum integralen Content Marketing #OMKBern @olivertamas Donnerstag, 20. August 2015 Ziele. Ú Die Teilnehmer kennen die SBB und deren digitales Business. Ú Die Teilnehmer erfahren

Mehr

Die vernetzte Gesellschaft gestalten

Die vernetzte Gesellschaft gestalten Die vernetzte Gesellschaft gestalten Wir befinden uns an einem wendepunkt Zwei Perioden einer technischen Revolution 1771- Industrielle Revolution INSTALLATION ANWENDUNG Dampf, Kohle, Eisenbahn Stahl,

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Die analoge Satellitenabschaltung in Deutschland

Die analoge Satellitenabschaltung in Deutschland Projekt klardigital 2012 Die analoge Satellitenabschaltung in Deutschland klardigital 2012 ist eine Initiative der Landesmedienanstalten in Zusammenarbeit mit ARD, Mediengruppe RTL Deutschland, ProSiebenSat.1,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Medien und Werbemärkte:

Medien und Werbemärkte: Medien und Werbemärkte: Der Wettbewerb und seine neuen Herausforderungen. Building Competence. Crossing Borders. Fachstelle für Wirtschaftspolitik, Prof. Dr. Tilman Slembeck Dr. Björn Plaschnick Werbemarkt

Mehr

IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Energieversorger

IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Energieversorger IAB Brand Buzz by BuzzValue Branche: Energieversorger Wien, 14. September 2015 Markus Zimmer, Mag.(FH) 2015 BuzzValue Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation

Mehr

Personal Branding. Die Marke ICH im Internet

Personal Branding. Die Marke ICH im Internet Personal Branding Die Marke ICH im Internet Gute Gründe für die Marke ICH im Netz Sie werden gefunden. Sie üben sich in neuen Medien. Sie verdienen im besten Fall Geld. Ihr Ziel Google-Ergebnisse Seite

Mehr

Das Weinfelder TV-Angebot im Überblick

Das Weinfelder TV-Angebot im Überblick Das Weinfelder TV-Angebot im Überblick Das TBW-Glasfasernetz steht bereit für Sie! Profitieren Sie von dem neuen TV-Erlebnis. Erobern Sie die digitale Welt mit Lichtgeschwindigkeit! Die Technische Betriebe

Mehr

Studien News. März 2015

Studien News. März 2015 Studien News März 2015 1 Agenda STUDIEN NEWS MÄRZ 2015 - Markenstudie Brandshare: Wertschätzung der Kunden durch Marken - Studie: Senioren in der digitalen Welt - Initiative Studie: My Screens 2014/02

Mehr

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom

Luzerner Glasfasernetz. Ihr Anschluss an die Zukunft. In Zusammenarbeit mit Swisscom Luzerner Glasfasernetz Ihr Anschluss an die Zukunft In Zusammenarbeit mit Swisscom In der Zukunft zu Hause Ein Leben ohne Internet heute nahezu undenkbar. Bis vor Kurzem hatten noch wenige Personen einen

Mehr

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken Wien, 18.Oktober 2013 Markus Zimmer, Mag.(FH) 2013 BuzzValue Der IAB Brand Buzz Der IAB Brand Buzz ist eine Initiative von IAB Austria in Kooperation mit BuzzValue

Mehr

Steuerwettbewerb und Direktinvestitionen

Steuerwettbewerb und Direktinvestitionen Unternehmen und Märkte WS 2005/06 Prof. Dr. Robert Schwager Professur Finanzwissenschaft Volkswirtschaftliches Seminar Georg-August-Universität Göttingen 12. Januar 2006 Fragestellungen Wie wirken Steuern

Mehr

Veränderung von Beteiligungsverhältnissen bei der Veranstalterin von Drittsendezeit AZ Media TV GmbH. Benehmensherstellung gemäß 36 Abs.

Veränderung von Beteiligungsverhältnissen bei der Veranstalterin von Drittsendezeit AZ Media TV GmbH. Benehmensherstellung gemäß 36 Abs. Veränderung von Beteiligungsverhältnissen bei der Veranstalterin von Drittsendezeit AZ Media TV GmbH Benehmensherstellung gemäß 36 Abs. 5 Satz 2 RStV Aktenzeichen: KEK 574 Beschluss In der Rundfunkangelegenheit

Mehr

Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH

Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH Ergebnisse: Online- Fundraising Studie 2011 von Thomas Seidl & Altruja GmbH Im Folgenden stellen wir Ihnen die Resultate der von Thomas Seidl und der Altruja GmbH durchgeführten Studie zum Thema - vor.

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Markttrend Wohneigentum & Baufinanzierung 2006

Markttrend Wohneigentum & Baufinanzierung 2006 Markttrend Wohneigentum & Baufinanzierung 2006 Kurzer Marktüberblick (I) Eine im Herbst letzten Jahres durchgeführte Untersuchung im Rahmen des Zeitungsmonitors zeigt, dass insgesamt weit mehr als ein

Mehr

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung 11.07.2014. Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014.

Hallo! Social Media in der praktischen Anwendung 11.07.2014. Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014. Social Media in der praktischen Anwendung Warum macht man was und vor allem: wie? Osnabrück, den 07. Juli 2014 Julius Hoyer Hallo! 09. Juli 2014 ebusiness-lotse Osnabrück 2 1 ebusiness Lotse Osnabrück

Mehr

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa

Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa Mobile-Money-Studie Daten und Fakten Europa Überblick Studie Größe gesamte Stichprobe: 12.015 Märkte: 6 Länder Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Polen, und Spanien Untersuchungszeitraum:

Mehr

MeXS Base. Die sichere Media-Exchange-Lösung für die Broadcast- und Medienbranche

MeXS Base. Die sichere Media-Exchange-Lösung für die Broadcast- und Medienbranche MeXS Base Die sichere Media-Exchange-Lösung für die Broadcast- und Medienbranche Die vernetzte, file-basierte TV-Produktion löst alte Prozesse mit Band-Systemen mehr und mehr ab. Dadurch steigt der Bedarf

Mehr

KEPnet 5./6. Mai 2006

KEPnet 5./6. Mai 2006 KEPnet 5./6. Mai 2006 Strategien im Postmarkt Entwicklungen Thorsten Klaaßen Geschäftsführer LLS Magdeburg & BdKEP Vorstand Briefdienste Ablauf Entwicklungen Aktuelle politische Situation Strategie der

Mehr

DER SATELLIT UND DAS INTERNET

DER SATELLIT UND DAS INTERNET Medientage München 2000 Internet in der Weiterentwicklung DER SATELLIT UND DAS INTERNET Thomas MERZ Market Information Manager Société Européenne des Satellites Entbündelung der Begriffe Breitband und

Mehr

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen

schnell-im-netz.de BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen < BREITBAND Internet und Telefonie auch für ländliche Regionen Willkommen im schnellen Internet Darauf haben Sie sicher schon lange gewartet: endlich bekommt auch Ihr Ort Breitband-Internet bzw. es ist

Mehr

Schnell surfen, telefonieren und fernsehen alles über eine Leitung. FTTH Fiber To The Home

Schnell surfen, telefonieren und fernsehen alles über eine Leitung. FTTH Fiber To The Home Schnell surfen, telefonieren und fernsehen alles über eine Leitung FTTH Fiber To The Home Internet Wählen Sie das passende Internetabo und surfen Sie zum ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. EBM

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media

Mehr

Glasfaser warum geht es uns alle an?

Glasfaser warum geht es uns alle an? Glasfaser warum geht es uns alle an? 1 Warum engagiert sich der Ort für das Thema Glasfaser-Technologie? Unsere Gemeinde will ihren Bürgern eine exzellente Infrastruktur bereitstellen. Alle Einwohner sollen

Mehr

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag.

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag. Versandkosten Oft werden Versandkosten mit dem zu zahlenden Porto verwechselt. Tatsächlich macht das Porto aber nur einen Teil der Kosten aus. Hinzu kommen Kosten für hochwertige Verpackungs- und Füllmaterialien,

Mehr

WERBEWIRKUNG VON ZEITUNGEN UND MAGAZINEN. CCS 2014/2015: Präsentation der Ergebnisse

WERBEWIRKUNG VON ZEITUNGEN UND MAGAZINEN. CCS 2014/2015: Präsentation der Ergebnisse WERBEWIRKUNG VON ZEITUNGEN UND MAGAZINEN CCS 2014/2015: Präsentation der Ergebnisse WERBUNG IN PRINT-MEDIEN IST INSPIRATIONSQUELLE Wie sehr stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? Top Box: stimme sehr/eher

Mehr