Abschlussbericht Auslandssemester Bali Udayana University Denpasar. Faculty of Engineering

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abschlussbericht Auslandssemester Bali Udayana University Denpasar. Faculty of Engineering"

Transkript

1 Krabi, Abschlussbericht Auslandssemester Bali Udayana University Denpasar Faculty of Engineering Zielland: Bali, Indonesien Universität: Udayana University Denpasar Studienfach Thailand: Sports & Physiotherapie Studienfach Deutschland: M.Sc. Sportwissenschaft Bewegung und Gesundheit Zeitraum des Auslandsaufenthaltes: September Dezember 2017 Identifikationscode: IDN-2017-CD112-w

2 1. Vorbereitungen Als ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Land für mein Auslandssemester gemacht habe hatte ich vier Bedingungen: Ich möchte nicht in Europa bleiben, an der Universität muss aber Englisch gesprochen werden, es sollte ein Land sein, dass es mir ermöglicht mir meinen Traum, das Surfen zu lernen, endlich zu erfüllen und der Aufenthalt musste im bezahlbaren Rahmen bleiben. Ich musste tatsächlich nicht lange suchen und entdeckte ein Poster von StudyInBali auf dem für den Studiengang Sports & Physiotherapie geworben wurde. Nach kurzem Durchlesen der Infos auf deren Website ( war mir schnell klar, dass dieses Programm perfekt zu mir passen würde. Die Anmeldung verlief völlig problemlos, das Motivationsschreiben war eher reine Formsache als tatsächliches Auswahlverfahren und auch die Zusage war nach wenigen Stunden da. Bei den Vorbereitungen ab diesem Zeitpunkt war sowohl die Seite von StudyInBali sehr hilfreich, als auch die Website Das größte Problem stellte das Beantragen des Visums dar. Es gibt verschiedene Arten des Visums, das Studentenvisum stellte für uns jedoch die beste Möglichkeit dar. Wichtig ist, alle Dokumente aufs Kleinste zu prüfen, da der Antrag sonst nicht bearbeitet wird. Da für die Beantragung des Visums erst einmal der Antrag des sogenannten Surat Rekomendasi beantragt werden muss sollte mit der Vorbereitung des Visums tatsächlich sehr früh begonnen werden. Sowohl für das Surat Rekomendasi als auch für den eigentlichen Visumsantrag werden eine Menge Dokumente benötigt. Kleiner Tipp hier: Als Ausreisebescheinigung reicht eine Flugreservierung, er muss noch nicht gebucht werden. Nervig ist auf jeden Fall, dass das Visum, wie das normale Touristenvisum, alle 30 Tage verlängert werden muss, was jedes Mal IDR also ca. 37 kostet. Auch um die Impfungen sollte man sich rechtzeitig kümmern, besonders wenn man in der Studienzeit auch in andere Regionen reisen möchte. Problemlos verläuft jedoch die Wohnungssuche. Bei Auslandssemester-bali.de werden zahlreiche Unterkünfte angeboten und auch vor Ort ist es nicht schwierig eine Unterkunft ganz nach Anspruch zu finden. Bei sämtlichen weiteren Fragen waren die Damen der StudyInBali-Organisation immer hilfreich und antworteten schnell auf s. 2. Das Studentenleben auf Bali Der normale Studentenalltag begann nach dem Frühstück mit einer ca. halbstündigen Fahrt mit dem Roller (können überall problemlos gemietet werden) zur Universität. Die meisten von uns wohnten nicht in Denpasar selbst, sondern in Homestays in Kerobokan oder Canggu. Der Verkehr ist besonders am Anfang sehr anstrengend, da ganz andere (ungeschriebene) Regeln herrschen als in Deutschland. Der Linksverkehr stellt dabei kein Problem dar. Man sollte jedoch vor allem zu Beginn sehr vorsichtig fahren bis man sich an die Fahrweise

3 gewöhnt hat, da sonst schwere Unfälle passieren können. In der Universität hatten wir normalerweise zwei Seminare die jeweils zwei Stunden dauerten. Die Qualität der Vorlesungen hing stark von den Dozenten ab. Manche gaben sich sichtlich Mühe, bei anderen scheiterte es schon an ausreichenden Englischkenntnissen. Insgesamt kommt das Niveau der Vorlesungen leider auf keinen Fall an das in Deutschland heran. Die Dozenten und Mitarbeiter an der Universität waren jedoch alle sehr freundlich und hilfsbereit. Auch meine Kommilitonen waren alle sehr nett. Unsere Klasse bestand nur aus Austauschstudenten des StudyInBali Programms. Die meisten waren deutschsprachig, einige wenige kamen aus Schweden, Holland, Tschechien. Dementsprechend wurde untereinander auch viel Deutsch gesprochen, was ich etwas schade fand. Mit den anderen Studenten an der Universität hatten wir leider überhaupt keinen Kontakt. Aus Respekt den Einheimischen gegenüber wurden wir aber dazu angehalten uns an die Kleidungsvorschriften zu halten (keine offenen Schuhe, lange Hose, keine schulterfreien Oberteile), eine Uniform gab es aber nicht. Gegen Mittag waren wir meist fertig mit den Vorlesungen, bekamen aber oft Aufsätze zu den jeweiligen Themen als Hausaufgaben, welche dann schon Teil der Abschlussnote ausmachten. Dies machte die Vorbereitung auf die Abschlussklausuren in der letzten Universitätswoche deutlich einfacher. Die Themen waren sehr sinnvoll und die Aufgaben konnten zügig erledigt werden. Teil des Studiums war die Watersportyclass, die von einer lokalen Surfschule aus gehalten wurde. Über diese Schule bekamen wir den meisten Kontakt zu den Locals, da der Umgang mit den Surflehrern weit über die Unistunden hinausging. Sie zeigten uns viel über das alltägliche Leben in Bali, einige Orte zu denen man als Tourist normalerweise nicht kommen würde und zeigten uns auch viel über die indonesische Küche. So hatten wir zwar einen Sprach- und Kulturkurs, besser lernt man all dies aber eindeutig bei den Einheimischen selbst. In weiteren Kursen wurde viel über den Sport in Indonesien geredet und sportwissenschaftliche Themen bearbeitet, wie einige Trainingsprinzipien, welche dann jeweils am darauffolgenden Tag im Fitnessstudio selbst angewendet wurden. Auch sporttherapeutische Maßnahmen wurden besprochen. Für die meisten Studenten waren die Inhalte bereits bekannt, auf Englisch hatten jedoch die wenigsten die jeweiligen Themen bearbeitet. So gaben die Vorlesungen die Möglichkeit die wichtigen Begriffe und Beschreibungen nun auch auf Englisch zu lernen. Da ich bereits in meinem Masterstudium bin, in welchem bereits einige Vorlesungen und Seminare auf Englisch gehalten werden, waren die meisten Themen für mich vor allem Wiederholung bzw. wurden um Kenntnisse über das wissenschaftliche Arbeiten in anderen Ländern ergänzt. Jeden Donnerstag hatten wir dazu Exkursionen, die schon viele Touristenaktivitäten, wie Yoga, Rafting oder Canyoning einschlossen. Es war uns sogar möglich über die Universität mit zwei zusätzlichen Tagen den Open Water Diver, also das erste Level der Tauchausbildung, billiger zu erwerben. Wir hatten viel Spaß bei den

4 Exkursionen, auch wenn die Organisation durch die Verantwortlichen von StudyInBali oft etwas zu wünschen übrig ließ. Generell musste man sich hier aber nun mal daran gewöhnen, dass die Balinesian Time bedeutet, dass man nie zum ausgemachten Zeitpunkt anfängt. Damit hatten einige Europäer zu kämpfen. Nachmittags und an den Wochenenden war dann immer genug Zeit für eigene Unternehmungen um das Land besser kennen zu lernen. Vor allem in den zweiwöchigen Ferien waren auch Ausflüge auf entferntere Inseln oder sogar andere Länder Asiens möglich. Das Universitätsgelände liegt mitten in der Stadt Denpasar. Es ist ein recht kleines und überschaubares Gelände. Die Seminarräume sind angemessen ausgestattet. Es gibt eine Mensa und in der Zwischenpause der zwei Seminare werden Snacks verteilt. In der Mensa werden zwar super billig einheimische Gerichte verkauft, wir sind jedoch trotzdem meist direkt nach den Seminaren heimgefahren und haben uns an den Straßenständen in unserer Gegend etwas zu essen geholt. 3. Eigene Eindrücke Meiner Meinung nach habe ich unglaublich viel aus diesem Auslandssemester mitgenommen. Dabei sich jedoch auf keinen Fall auf die Kulturvorlesungen der Universität verlassen, sondern tatsächlich mehr den Kontakt zu den Einheimischen suchen. Die Balinesen sind unglaublich freundlich und freuen sich sehr darüber etwas über ihre Kultur erzählen zu können. Abgesehen davon hilft es auch einige einfache Redewendungen zu lernen. Die meisten sprechen zwar recht gut Englisch und verstehen auch ohne Bahasa- Kenntnisse was man beispielsweise beim Einkaufen möchte, da aber alles aufs Schärfste verhandelt wird springt oft ein besserer Preis heraus, wenn man etwas Integrationswillen zeigt und sich nicht als kompletter Tourist outet. Generell ist es aber trotzdem so, dass man als Weiße(r) überall mehr zahlt als die Einheimischen. Das sollte bis zu einem bestimmten Grad aber auch akzeptiert werden. Bei größeren, teureren Einkäufen ist es aber sinnvoll einen Local mitzunehmen (auch hier wichtig: Freundschaften mit den Einheimischen schließen!). Indonesien ist ein faszinierendes Land und das Studienprogramm lässt genug Freizeit dieses Land auch zu erkunden. Bali mag zwar nur eine kleine Insel sein, doch selbst dort gibt es für die Wochenenden und Nachmittage genug für das sich ein Ausflug lohnt. In den Semesterferien und der Woche nach den Klausuren lohnt es sich dann auch die anderen Inseln Indonesiens zu besuchen. Besonders Lombok mit den Gili-Inseln und Flores zusammen mit dem Komodonationalpark sind beliebte Ziele und sind eindeutig einen Abstecher wert.

5 Ich würde ein Auslandssemester auf Bali definitiv weiter empfehlen. Allerdings halte ich es für sinnvoll dieses bereits im Bachelorstudium zu machen, da zu dieser Zeit aus den Vorlesungen noch mehr neues Wissen mitgenommen werden kann.

Erfahrungsbericht Auslandssemester Indonesien. Gugenhan, Dorothea. Heimathochschule: Gasthochschule:

Erfahrungsbericht Auslandssemester Indonesien. Gugenhan, Dorothea. Heimathochschule: Gasthochschule: Erfahrungsbericht Auslandssemester Indonesien Study in Bali Tropical Living SEA Architecture www.studyinbali.com Wintersemester 2016/2017 Gugenhan, Dorothea dorothea_gugenhan@web.de Heimathochschule: Hochschule

Mehr

Erfahrungsbericht Universitas Udayana Bali

Erfahrungsbericht Universitas Udayana Bali Erfahrungsbericht Universitas Udayana Bali EIN BERICHT VON MALTE KONRADT, RYAN SELVARAJAH, SHAFI BUTT University of Udayana Bali (Indonesien) WS2017 International Betriebswirtschaftslehre Allgemein Wir

Mehr

Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien. Erfahrungsbericht. Intrapreneurship in another perspective. Wintersemester 16/17

Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien. Erfahrungsbericht. Intrapreneurship in another perspective. Wintersemester 16/17 Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien Intrapreneurship in another perspective Erfahrungsbericht Wintersemester 16/17 Auslandsemester an der Dhyana Pura UniBali, Indonesien

Mehr

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität

ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität ERASMUS Auslandssemester Erfahrungsbericht an der Stockholm Universität Studiengang Ms. Sc. Wirk- und Naturstoffchemie Im Rahmen eines Forschungsprojektes Zeitraum: 21.08.2016 13.01.2017 Einleitung Mein

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH)

Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Erfahrungsbericht Universidad de Santiago de Chile (USACH) Im Rahmen des Masterstudiengangs International Marketing and Sales der FH Münster habe ich mein Auslandssemester an der USACH in Santiago de Chile

Mehr

LIVE THE SEARCH. Erfahrungsbericht Auslandssemester. Indonesien BALI

LIVE THE SEARCH. Erfahrungsbericht Auslandssemester. Indonesien BALI LIVE THE SEARCH Erfahrungsbericht Auslandssemester Indonesien BALI Max Mannschreck maxmannschreck@gmx.de Hochschule für Technik Stuttgart Udayana University 01.09.2016 17.02.2017 Nachdem ich bereits in

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Indonesien. Udayana Universität Denpasar

Indonesien. Udayana Universität Denpasar Indonesien Udayana Universität Denpasar 2016 Das Auslandssemester auf Bali, welches im 10. Semester meines Studiums stattfand, gab mir die Möglichkeit die balinesische Kultur und ihre damit verbundene

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm

Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Erfahrungsbericht Erasmus+ Austauschprogramm Kuopio, Finnland Savonia University of Applied Science Heimathochschule: DHBW Mannheim Gasthochschule: Savonia University of Applied Science Zeitpunkt/Dauer:

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

DUOC UC. Auslandssemester in Chile

DUOC UC. Auslandssemester in Chile DUOC UC Auslandssemester in Chile VIÑA DEL MAR COMERCIO EXTERIOR Im Wintersemester 2017/18 habe ich mein Auslandssemster an der Duoc UC in Chile absolviert. Hier an der Frankfurt UAS studiere ich International

Mehr

Insgesamt wurde hier von den beiden Dozenten die beste Leistung abgeliefert, am Ende kann ich definitiv behaupten etwas gelernt zu haben.

Insgesamt wurde hier von den beiden Dozenten die beste Leistung abgeliefert, am Ende kann ich definitiv behaupten etwas gelernt zu haben. Insgesamt wurde hier von den beiden Dozenten die beste Leistung abgeliefert, am Ende kann ich definitiv behaupten etwas gelernt zu haben. Kurs 2 Contemporary Logistics Dieses Fach war stark durch Präsentationen

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Die Universität Örebro in Mittelschweden ist eine sehr gut organisierte Universität. Die angebotenen Kurse waren früh einsehbar, die Daten für Ankunft

Mehr

University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym. WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master)

University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym. WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master) University of Newcastle (UoN), Newcastle, Australien Anonym WiSo-Fakultät Wirtschaftswissenschaften (3. FS. Master) 28.08.2016 15.12.2016 University of Newcastle (UoN) Die UoN ist eine eigenständige Universität

Mehr

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast An der Universität Hannover studiere ich im Master Studiengang Lehramt am Gymnasium mit der Fächerkombination Deutsch und Philosophie. Außerdem studiere

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2015

Erfahrungsbericht für das Jahr 2015 Erfahrungsbericht für das Jahr 2015 Initialen: TB (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: UWA Perth Gastland:

Mehr

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht Matthias Baur Auslandssemester Rajamangala University of Technology Thanyaburi Thailand Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht: Vorbereitung: Sawadee krap! Bevor es ins Abenteuer Thailand

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

Universidad Politécnica de Valencia Valencia (Spanien)

Universidad Politécnica de Valencia Valencia (Spanien) Universidad Politécnica de Valencia Valencia (Spanien) Ökotrophologie (Bachelor) Wintersemester 2014/15 Das Wintersemester 2014/15 habe ich in der spanischen Stadt Valencia verbracht. Ich besuchte dort

Mehr

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock Erfahrungsbericht SS 2015 University of Mississippi Olemiss Clas Hinrich Bock (clashinrich.bock@stud.uni-goettingen.de) (Lyceum: Ältestes Gebäude auf dem Campus in Oxford dort arbeiten heute der Präsident

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

PROMOS Erfahrungsbericht

PROMOS Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Daniela Wörle Gastland: Indonesien Studienfach: Gesundheitsökonomie und-management Gastinstitution: Universitas Udayana Erfahrungsbericht

Mehr

Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö)

Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö) Bericht über den Aufenthalt an der Partnerhochschule Linnaeus (Växjö) Daniel Rüffer daniel.rueffer@stud.fh-hannover.de Fakultät IV Studiengang: Angewandte Informatik WS 2009/10 January 25, 2010 1 Partnerhochschule

Mehr

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Nach der Zusage zu meinem Auslandssemester ging die Planung auch schon los. Flüge sind zu buchen, eine Unterkunft

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Malaysia (Kuala Lumpur) WiIng Maschinenbau und Wirtschaft (Master)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Malaysia (Kuala Lumpur) WiIng Maschinenbau und Wirtschaft (Master) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Malaysia (Kuala Lumpur) Universität: Studiengang: Universität Duisburg-Essen WiIng Maschinenbau und Wirtschaft (Master) Zeitraum: WS 2016 Kontakt: Semih Beyazit (semih.beyazit@stud.uni-due.de)

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017/18

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017/18 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017/18 Initialen: RD (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Oregon State University

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg Studiengang und -fach: Mikrosystemtechnik In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan?

Mehr

Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat

Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat ABSCHLUSSBERICHT ERASMUS+ 1 Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat Politècnica de Catalunya Barcelona Thorsten Summ, M.Sc. Maschinenbau Escola Tècnica Superior d enginyeries Industrial

Mehr

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Heilbronn, 19.05.2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 1 2. Unterkunft... 1 3. Studium an der Gasthochschule...

Mehr

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti

Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Erfahrungsbericht: Finnland-Lahti Auslandssemester 2013 LAHTI UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Tongji University, Shanghai, China Benjamin. WiSo Wirtschaftswissenschaften 2. Semester

Tongji University, Shanghai, China Benjamin. WiSo Wirtschaftswissenschaften 2. Semester Benjamin WiSo Wirtschaftswissenschaften 2. Semester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Staatliche Hochschule mit Fokus auf Architektur und Germanistik Die Tongji University ist eine der besten Universitäten

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

Berichterstatterin Sibel Sencan SS 2017 Auslandssemester April Juli 2017 Mahidol University International College Bangkok, Thailand

Berichterstatterin Sibel Sencan SS 2017 Auslandssemester April Juli 2017 Mahidol University International College Bangkok, Thailand Studiengang Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien Berichterstatterin Sibel Sencan SS 2017 Auslandssemester April Juli 2017 Mahidol University International College Bangkok, Thailand

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Abschlussbericht für das Auslandssemester. Name: Fachbereich: EIT Wirtschaftsingenieurwesen (5. Semester)

Abschlussbericht für das Auslandssemester. Name: Fachbereich: EIT Wirtschaftsingenieurwesen (5. Semester) 1 Abschlussbericht für das Auslandssemester Name: Fachbereich: EIT Wirtschaftsingenieurwesen (5. Semester) Gasthochschule: University of Wisconsin Stout Gastland: USA Zeitraum: 30.08.2016 19.12.2016 (Fall

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung.

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Erfahrungsbericht Auslandssemester an der RIT Croatia Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Vorbereitung Als ich mein Studium begonnen habe, war für mich klar, dass ich

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010 Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010 Gastuniversität: Studienfächer: Gastland: Universidad de Guadalajara (CUCSH) Geschichte/Hispanistik México Aufenthaltsdauer: 01.August 2009 30.Mai 2010 1

Mehr

Auslandstudium auf Bali

Auslandstudium auf Bali Auslandstudium auf Bali Das Auslandstudium auf Bali ist ein gemeinsames Studienprogramm der University of applied sciences - FH Dortmund (Germany) und der Udayana University Denpasar (Bali, Indonesia).

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: China/ Shanghai Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Universität: Tongji

Mehr

Name: Ricarda van Dornick. Gasthochschule: University of the Sunshine Coast. Studienfach: Betriebswirtschaftslehre. Semester: 5.

Name: Ricarda van Dornick. Gasthochschule: University of the Sunshine Coast. Studienfach: Betriebswirtschaftslehre. Semester: 5. Name: Ricarda van Dornick Gasthochschule: University of the Sunshine Coast Studienfach: Betriebswirtschaftslehre Semester: 5. Semester Zeitraum: Juli 2014 November 2014 Vorbereitung des Auslandsaufenthalts

Mehr

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Vorbereitung in Deutschland: Ich habe eineinhalb Jahre vor meinem Auslandssemester mit der Planung angefangen.

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Jamaika 2013 Sonne, Strand und Party?

Erfahrungsbericht Auslandssemester Jamaika 2013 Sonne, Strand und Party? Erfahrungsbericht Auslandssemester Jamaika 2013 Sonne, Strand und Party? Zunächst einmal möchte ich sagen, dass die 4,5 Monate, die ich in Jamaika verbringen konnte, mit die schönste und aufregendste Zeit

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: PE (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Sydney

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande / Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Fakultät Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? ----- Universität:

Mehr

Auslandssemester ESC Clermont 09/2017 bis 12/2017

Auslandssemester ESC Clermont 09/2017 bis 12/2017 Auslandssemester ESC Clermont 09/2017 bis 12/2017 Parc de Montjuzet, Clermont-Ferrand 1 Vorbereitung Da die Partnerhochschule eine neue PHS der HHN ist, habe ich erst im Dezember 2016 von der Möglichkeit

Mehr

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester an der Korea University Business School Auslandssemester an der Korea University Business School Promos- Abschlussbericht Name: David Quiering E-Mail: quiering.david@googlemail.com Gastland: Südkorea Gastuniversität: Korea University Business

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce

Erfahrungsbericht Yildiz Technical University. Sommersemester Deniz Tayfun Yüce Erfahrungsbericht Yildiz Technical University Sommersemester 2016 Deniz Tayfun Yüce Universität & Formalitäten Die Bewerbung an der Yildiz Technik Universität lief sehr reibungslos ab, da es eine Partneruniversität

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr

Erfahrungsbericht für das Jahr Erfahrungsbericht für das Jahr Initialen: MK Besuchte Institution: University of Sydney Gastland: Australien Studiengang in Deutschland: Architektur und Stadtplanung Studienfach/-fächer: Diverse Semesteranzahl

Mehr

AUSLANDSSEMESTER II UNIVERSITAS UDAYANA

AUSLANDSSEMESTER II UNIVERSITAS UDAYANA AUSLANDSSEMESTER II UNIVERSITAS UDAYANA D e n p a s a r, B a l i, A r c h i t e k t u r s t u d i u m, W S 2 0 1 8 / 2 0 1 9 C a r l a J o s e f i n e B ö h r i n g e r, H S - O W L, I n n e n a r c h

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017

Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Erfahrungsbericht für das Jahr 2017 Initialen: TTV (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E-Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: University of Ljubljana

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015

Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Erfahrungsbericht Palma de Mallorca Sommersemester 2015 1. Vorbereitungen Die Bewerbungsfrist für den Auslandsaufenthalt im Sommersemester 2015 war im

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der Udayana University

Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der Udayana University Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der Udayana University Studiengang: BWL-Industrie WIN14A/B 4. Semester Zeitraum: 01.04.2016-15.07.2016 Hochschule: Udayana University Bali, Indonesien International

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014/15

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014/15 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014/15 Initialen: JW (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Università Firenze

Mehr

PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT EIN AUSLANDSEMESTER AN DER ESCUELA NORMAL SUPERIOR DE JALISCO, GUADALAJARA, MEXIKO. Persönliches. Anreise.

PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT EIN AUSLANDSEMESTER AN DER ESCUELA NORMAL SUPERIOR DE JALISCO, GUADALAJARA, MEXIKO. Persönliches. Anreise. PERSÖNLICHER ERFAHRUNGSBERICHT EIN AUSLANDSEMESTER AN DER ESCUELA NORMAL SUPERIOR DE JALISCO, GUADALAJARA, MEXIKO Persönliches Mein Name ist Ollin Wilhelm und ich bin 23 Jahre alt. Das Studium an der PH

Mehr

Auslandssemester an der QUT (Queensland University of Technology) Juli 2013 November Stefan Wehinger. Universität Stuttgart

Auslandssemester an der QUT (Queensland University of Technology) Juli 2013 November Stefan Wehinger. Universität Stuttgart Auslandssemester an der QUT (Queensland University of Technology) Juli 2013 November 2013 Stefan Wehinger Universität Stuttgart M.Sc. Maschinenbau Fachsemester: 1 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für

Mehr

Erasmus + Erfahrungsbericht. Sommersemester 2017 an der University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland

Erasmus + Erfahrungsbericht. Sommersemester 2017 an der University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland Erasmus + Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der University of Applied Sciences Seinäjoki, Finnland 16.02.2017 29.05.2017 Vor dem Auslandsaufenthalt Schon vor meinem Studium war für mich klar, dass

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University

Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen. Erasmus Istanbul Technical University Erfahrungsbericht Auslandssemester Wintersemester 2013/2014 Fakultät 09 Wirtschaftsingenieurwesen Erasmus Istanbul Technical University Zeitraum: 13.09.2013 bis 10.01.2014 Fall Semester Fakultät: Faculty

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Chulalongkorn Universität in Bangkok, Thailand Vorbereitung und Anreise Im Rahmen meines Masterstudiums Banking & Finance wurde unter anderem ein Auslandssemester

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

International Office Erfahrungsbericht Hochschulaustausch Erasmus+ PROMOS International Office Domstraße 8, 17489 Greifswald Telefon: +49 (0) 38 34 420-11 16 int_off@uni-greifswald.de Angaben zur Person

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Christian Quill Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule: FH Nordhausen Auslandssemester: 3. Fachsemester (Master) Zielhochschule: Asian

Christian Quill Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule: FH Nordhausen Auslandssemester: 3. Fachsemester (Master) Zielhochschule: Asian Name: Christian Quill Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule: FH Nordhausen Auslandssemester: 3. Fachsemester (Master) Zielhochschule: Asian Institute of Technology Zielort: Pathum Thani Zielland:

Mehr

FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember Indian Institute of Technology, Delhi, Indien. Blick ausf das Hauptgebäude

FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember Indian Institute of Technology, Delhi, Indien. Blick ausf das Hauptgebäude FB 15 Architektur B.Sc Juli-Dezember 2017 Indian Institute of Technology, Delhi, Indien Blick ausf das Hauptgebäude Planung und Bewerbung Ich habe mich vor meinem Aufenthalt und meinem Plan ein Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz

Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Jahrgang: 2014 Zeitraum: 26.09.2016 31.12.2016 Semester: 5 Partnerhochschule: UniKL MITEC,

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht University of Southern Denmark (Odense) Faculty of Engineering Wintersemester 2014/15 (01.09.2014 31.01.2015) Hochschule München FK04 1 1. Bewerbungsprozess der Partnerhochschule

Mehr

Erfahrungsbericht zum Erasmus Auslandssemester in Kouvola / Finnland WS 2012/13 Sandra Brüggemann

Erfahrungsbericht zum Erasmus Auslandssemester in Kouvola / Finnland WS 2012/13 Sandra Brüggemann Erfahrungsbericht zum Erasmus Auslandssemester in Kouvola / Finnland WS 2012/13 Sandra Brüggemann Vier Monate habe ich in Finnland gelebt, um dort ein Auslandssemester zu absolvieren. Das bedeutet natürlich

Mehr

Erfahrungsbericht - Erasmus-Programm Wintersemester 2010/2011 Karls-Universität Prag

Erfahrungsbericht - Erasmus-Programm Wintersemester 2010/2011 Karls-Universität Prag Erfahrungsbericht - Erasmus-Programm 14.02.2011 Wintersemester 2010/2011 Karls-Universität Prag Vorbereitung (Planung, Organisation, Bewerbung bei der Gasthochschule): Eine Informationsveranstaltung im

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad EAFIT in Medellin (Kolumbien)

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad EAFIT in Medellin (Kolumbien) Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad EAFIT in Medellin (Kolumbien) Studiengang: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (M.A.) Zeitraum: 18.7. 29.11.2016 Um Doppelnennungen zu

Mehr

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht

Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft. Erfahrungsbericht Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule: University of North Carolina at Charlotte Semester / Studienjahr im Ausland im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft Erfahrungsbericht

Mehr

Auslandssemester Toronto. Kanada. Tobias Manger Wirtschaftsinformatik WS 08/09 6tes Studiensemester

Auslandssemester Toronto. Kanada. Tobias Manger Wirtschaftsinformatik WS 08/09 6tes Studiensemester Auslandssemester 2008 Toronto Hochschule Karlsruhe, Deutschland Kanada Ryerson University, Tobias Manger tobias.manger@gmail.com Wirtschaftsinformatik WS 08/09 6tes Studiensemester Idee: Bereits im ersten

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien)

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Erfahrungsbericht Auslandssemester in Jaen (Spanien) Gasthochschule: Universidad de Jaen Studiengang an der Hochschule München: Wirtschaftsingenieurwesen Einführung: Ich habe von September 2015 bis Ende

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal

Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Erfahrungsbericht zu meinem Erasmus-Aufenthalt 2017 in Braga, Portugal Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung) Ich habe im Sommersemester von Februar bis Juni 2017 ein Auslandssemester an der

Mehr

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester

Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch. Studienabschluss: Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Semester: 7. Fachsemester Name: Reich, Katja Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton E-Mail Adresse: katja-r-90@web.de Studienfach: Geschichte, Englisch, Deutsch Studienabschluss:

Mehr

Auslandsfamulatur in Sichon, Thailand

Auslandsfamulatur in Sichon, Thailand Auslandsfamulatur in Sichon, Thailand Okt. 2016 von Ich wollte schon immer einmal eine Famulatur in Asien machen. Schon seit vielen Jahren fahren Studenten aus Graz nach Sichon. Nachdem ich mir die älteren

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Infinity Engineering Group Ltd.

Infinity Engineering Group Ltd. Erfahrungsbericht North Vancouver Master-Thesis bei der Infinity Engineering Group Ltd. 21. Februar 2011-17. Juli 2011 Christina Baur Master Konstruktiver Ingenieurbau SS 2010 Schon zu Beginn meines Masterstudiums

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Università degli studi di Ferrara, Italien SS 2018 Bachelor BWL Julia Konrad, julia.konrad1806@gmail.com Vorbereitung Die Entscheidung, ein

Mehr

Bilbao SoSe Vorbereitung

Bilbao SoSe Vorbereitung Bilbao SoSe 14 1. Vorbereitung Nachdem eine Kommilitonin eines höheren Semesters die Erfahrungen ihres Auslandsaufenthaltes in Spanien mit mir teilte, entschied ich mich kurzfristig dazu, mich um einen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Seinäjoki University of Applied Sciences, Finnland Spring Semester (Feb. Mai), 2017 Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen Jonas Miecke jonas@miecke.de

Mehr

längeren Überlegungen, Internetrecherche auf der Seite des International Office s der Uni Marburg

längeren Überlegungen, Internetrecherche auf der Seite des International Office s der Uni Marburg Zeitraum: (17/08/2015 11/12/2015) Name der Gasthochschule: Millersville University In: Millersville, Pennsylvania, USA Studienfach: LA an Gymnasien (Deutsch, Englisch, Ethik) Motivation für einen Auslandsaufenthalt

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr