Glücklich statt frustriert:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Glücklich statt frustriert:"

Transkript

1 November 2017 Das Mitgliederjournal des Hotel- und Gaststättenverbandes Berlin e. V. BRENNPUNKT Glücklich statt frustriert: Mitarbeitermotivation in Berliner Hotels Seite 4 AKTUELL Der Weg ist das Ziel Fachgruppensitzung in Berlin Seite 7

2

3 INHALT BRENNPUNKT Glücklich statt frustriert: Mitarbeitermotivation in Berliner Hotels 4 Burn-out: Ein Zeichen für schlechte Führung 8 AKTUELL Der Weg ist das Ziel Gemeinsame Fachgruppensitzung in Berlin 9 WIR IN BERLIN Gastronomie und Hotellerie küren Jugendmeister 12 Drei Sterne für den Fußballverband 14 Berlin barrierefrei erleben: Neue Smartphone-App 16 Tag der Deutschen Einheit erfolgreich für die Berliner Hotellerie 17 Serie VIP Status fürs Team 18 Nachruf Franz- Josef Wiesemann 20 Ab in die Küche! Neue Bar am Mehringdamm 21 MÄRKTE UND PRODUKTE HGK-BackOffice 22 GO IN: Die Extraportion Wohnlichkeit 3 Fragen an Stefan Leonhardt 24 Versicherungsschutz bei SIGNAL IDUNA 25 Mehr Gesundheit am Arbeitsplatz 26 NEWS NEWS 28 MITGLIEDER 20 Jahre Ständige Vertretung 32 Mitglieder-News 33 RECHT UND RAT Sachbezugswerte Energiespartipp Nr.11/17 34 Impressum Herausgeber: Hotel- und Gaststättenverband Berlin e. V. (DEHOGA Berlin), Willy Weiland (Präsident), Lutz Freise (Schatzmeister), Thomas Lengfelder (Hauptgeschäftsführer), Keithstraße 6, Berlin, Telefon , Telefax , info@dehoga-berlin.de, Redaktion: Grischa Puls, , projekte@dehoga-berlin.de Verantwortlich für den Inhalt: HOGA Berlin Service GmbH, Thomas Lengfelder (Geschäftsführer) Verlag und Gesamtherstellung: TMM Marketing & Medien Verlag GmbH, Kantstraße 151, Berlin, hogaaktiv@tmm.de, Tel: , Fax: Geschäftsführer: Jürgen H. Blunck, Objektleitung: Antje Naumann, Layout: Astrid Güldemann, Titelbild: shutterstock ID Erscheinungsweise 11 Mal pro Jahr. Der Bezugspreis ist im Verbandsbeitrag enthalten. Namentlich gekennzeichnete Artikel sind Ausdruck grundsätzlicher Meinungsfreiheit; sie geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion bzw. des Herausgebers oder des Verlages wieder. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom hoga AKTIV November 2017 Seite 3

4 BRENNPUNKT Glücklich statt frustriert Über Formen der Mitarbeitermotivation in Berliner Hotels Viele Vorgesetzte interessieren sich nicht für ihre Mitarbeiter als Menschen. Experten vermuten, dass Millionen Angestellte in Deutschland innerlich gekündigt haben. Woran das liegt? An verhunzten Jahresgesprächen, grober Missachtung und ignoranten Chefs, sagt der Berater Marco Nink auf ZEIT Online. Nach seinen Berechnungen erleiden Unternehmen wegen unqualifizierter Führungskräfte jährlich einen Schaden von 105 Milliarden Euro. Die hohe Zahl kommt aufgrund von Produktivitätseinbußen zustande. Kein Wunder, wer nicht motiviert ist, lässt viel schleifen. Das muss nicht sein. Viele Hoteliers haben die Wichtigkeit des Themas erkannt, sie hegen und pflegen ihr Personal, zum Beispiel Holger Berg, Direktor vom Mercure Hotel am Wittenbergplatz. Tattoos und Piercings müssen nicht versteckt werden. Be yourself! Hoteldirektor mit Azubis auf dem Hoteldach. Holger Berg sorgt für Anlass: Dreh eines 360 Videos, um den Ausbildungsberuf Hofa zu bewerben ein cooles Arbeitsumfeld, um seine Mitarbeiter und Azubis zu motivieren. Er definiert Mode als ein wichtiges Thema in seinem Vier- Sterne-Hotel. Demzufolge tragen die Mercure- Mitarbeiter Jeanshemden und dunkelblaue Chinos als Uniform. Und an Schuhen trägt der Mitarbeiter, was er möchte. Tattoos und Piercings müssen nicht versteckt werden. Be yourself! Auch das Umfeld soll motivieren, das Beste zu geben. Unsere Kantine wurde komplett mit Küchenzeile ausgestattet. Dazu gibt es Fatboy-Sitzsäcke und cooles Graffiti an der Wand. Neue Mitarbeiter werden mit lässigen Bildern auf Facebook vorgestellt und schreiben ihren Namen auf eine Säulentafel am Frühstücksbuffet. Außerdem steht die Bürotür des Direktors allen offen, er ist immer für seine Mitarbeiter ansprechbar. Die Resonanz sei durchweg positiv: Wir bekommen ein super Feedback. Der Mitarbeiter kann mehr ich selbst bleiben. Dass es keine langweilige Uniform und kein Verstecken von Tätowierungen gibt, stärkt die Persönlichkeit der meist jungen Menschen, findet Holger Berg. Und die Gäste finden die Uniformen passend zum Hotel design. Dadurch bekommen wir auch Bewerbungen von Personen, die nicht aus der klassischen Hotellerie stammen. Grundsätzlich ist der Hoteldirektor immer offen für neue Ansätze in der Mitarbeitermotivation. Zusätzliche monetäre Dinge wie ein 13. Gehalt, Vergünstigungen, Mitarbeiter-Partys o. ä. gehören bei ihm dazu. 4 Seite hoga AKTIV November 2017 Holger Berg, Mercure Hotels

5 BRENNPUNKT Wird ein wichtiger Vertrag unterzeichnet, läutet die Glocke Laut Antje Sakreida, Personalleiterin des Hotels Scandic am Potsdamer Platz, lassen sich mehrere Schwerpunkte der Mitarbeitermotivation herauskristallisieren. Da wären neben fairer Entlohnung etwa Zusatzleistungen wie Kindergartenzuschüsse oder statt Weihnachtsgeld lieber steuerfreie Erholungsbeihilfen, damit den Mitarbeitern mehr Netto vom Brutto bleibt. Echtes Lob und Anerkennung sind für alle Mitarbeiter enorm wichtig. In ihrem Vier-Sterne-Haus werden Erfolge daher zusammen gefeiert: Es muss vorbehaltlos erfolgen und Begeisterung auslösen und sollte nicht nur durch die Führungskräfte erfolgen, so Antje Sakreida. Dazu hängt eine riesige Kuhglocke in den administrativen Bereichen der Scandics in Berlin und Hamburg. Sobald ein Vertrag über einen bestimmen Euro-Betrag vom Kunden unterzeichnet wurde, wird sie geschlagen. Alle Mitarbeiter treten auf den Flur, um dem verantwortlichen Mitarbeiter im aktiven und reaktiven Verkauf zu applaudieren und zu gratulieren. Die Mitarbeiter erhalten einen Wanderpokal, der mit Süßwaren gefüllt ist, berichtet die Personalchefin. Das Leben ist ein Ponyhof? Auf der Coaching-Ranch: Ich glaub, mich trainiert ein Pferd. Ausbildung und Weiterbildung sind wichtige Themen bei Scandic. Neue und angehende Führungskräfte schickt das Hotel zum nationalen Talente-Programm auf einen Pferdehof. Über sechs Monate können sie in einem Erlebnistraining ihre Führungs-Kompetenzen entwickeln und erhalten auf einer Coaching-Ranch, auf der Pferde als Co-Trainer eingesetzt werden, neue Impulse. Diese Trainingsreihe findet seit 2013 ein Mal jährlich mit 10 bis 12 Teilnehmern aus allen deutschen Scandic-Hotels statt. In fünf Modulen mit jeweils zwei Trainingstagen, die über das Jahr verteilt an verschiedenen Standorten stattfinden, stehen Führungstechniken und -philosophien im Vordergrund. Das ehrlichste Feedback der Welt sei das, findet Antje Sakreida. Als eine zentrale Methode kommt das Pferdefeedback-Training zum Einsatz, bei dem die Teilnehmer mit Pferden interagieren, indem die Tiere wiederum auf das Verhalten und die Einstellungen der einzelnen Personen reagieren. Im Fokus stehen Kommunikation, Ausstrahlung, Empathie sowie Selbst- und Fremdbewusstsein. Teamevents sollen das Verständnis für die Gruppe schärfen und eine gewisse Zwanglosigkeit zum Leitwert erheben. Fotos: Kai Paulsen hoga AKTIV November 2017 Seite 5

6 BRENNPUNKT der Hand hat, wie er einzelne Situation erfährt. Egal, wie sich andere zu mir verhalten. Das ist ein Prozess, den man eigentlich nur vorleben kann. Und das ist schwierig genug. Da bleibt nicht viel Raum für die Motivation von Dritten, sprich: Wir legen jedem im Team nahe, mit sich selbst anzufangen, so wachsen wir als Team. Wer besonders gut ausbildet, kann damit werben. Nicht für einen Arbeitgeber ARBEITEN, sondern für sich selbst LEBEN. Im familiengeführten Michelberger Hotel in der Warschauer Straße hingegen glaubt man nicht an Fremdmotivation: Motivieren muss man Menschen zu dem, was sie eigentlich nicht wollen. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem jede Arbeit Wertschätzung erfährt und unsere Mitarbeiter merken, dass sie hier nicht für einen Arbeitgeber ARBEITEN, sondern für sich selbst LEBEN, sagen Nadine und Tom Michelberger. Jeder hat die Wahl, wie er seine Zeit verbringen will. Arbeit ist Leben. Genauso wie das Wochenende oder der Urlaub. Zum Leben kann man niemanden motivieren, wenn er es nicht selbst will. Die Einstellung der Hotelchefs fordert viele Mitarbeiter heraus, denn sie bringt Selbstverantwortung mit sich: Der böse Chef, die unfähige Politikerin oder der anstrengende Kollege sind alles nur die Schauspieler, der Spiegel oder die Projektionsfläche der eigenen Realität. Die Michelbergers finden, dass jeder selbst in Fotos:Michelberger Hotel In vielen Firmen dienen die jährlichen Mitarbeitergespräche nur dazu, Gehalts- und Beförderungsentscheidungen zu treffen. Führungskräfte bewerten ihre Mitarbeiter und vergleichen sie mit anderen, um zu ermitteln, wer eine Gehaltserhöhung bekommt oder auf der Karriereleiter den nächsten Schritt machen darf. Anders herum geht s auch, und zwar erfolgreich: Ausbildung mit Qualität haben sich 64 Betriebe des Berliner Hotel- und Gaststättengewerbes mit insgesamt Azubis auf die Fahne geschrieben. Das sind 45 Prozent aller Azubis. Die Betriebe haben sich freiwillig der DEHOGA-Initiative AmQ (Ausbildung mit Qualität) angeschlossen und bieten jungen Menschen damit eine Orientierungshilfe bei der Wahl ihres Ausbildungsplatzes. Die Betriebe ihrerseits optimieren damit ihre Qualität im Dialog mit den Azubis. Die jungen Leute konnten anonym bewerten, und die daraus resultierende Hitliste erbrachte fünf Berliner Unternehmen an der Spitze. Das sind in alphabetischer Reihenfolge Mercure Hotel & Residenz Checkpoint Charlie, PACE Paparazzi Catering & Event GmbH, Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, Radisson Blu Hotel und Scandic Berlin Potsdamer Platz. In diesen Betrieben bestätigten 90 Prozent der Azubis, dass sie mit ihrer Ausbildung und dem Einhalten der Leitsätze sehr zufrieden sind. Wer gut ausbildet, hat die Nase vorn im branchenübergreifenden Wettbewerb um Nachwuchskräfte!, so Willy Weiland, Präsident des DEHOGA Berlin, der die Initiative vor Jahren ins Leben rief. Brennpunktthemen sind immer wieder: gute Kommunikation, gelebte Feedbackkultur sowie eine bessere Work-Life-Balance. Willy Weiland verweist darauf, dass die Branche boomt: Wir bieten zukunftssichere, spannende Arbeitsplätze und zahllose Aufstiegsmöglichkeiten für junge Leute. Wer bei unserer Initiative mitmacht, hebt sich von Mitbewerbern ab. Inzwischen wurde Ausbildung mit Qualität für das Gastgewerbe auch von anderen Bundesländern übernommen. Wer besonders gut ausbildet, kann damit werben. von Gerald Backhaus 6 Seite hoga AKTIV November 2017

7 Natürliche Energie für Ihre Zukunft Der exklusive Stromtarif Profi Natur12 Partner 100 % regenerativer Strom Preisvorteil für DEHOGA-Mitglieder Bestpreis-Abrechnung nach Verbrauch 12 Monate eingeschränkte Preisgarantie* Gleich informieren beim DEHOGA Berlin oder auf vattenfall.de/verbaende-berlin * Ausgenommen sind Änderungen der EEG-Umlage, der KWK-Umlage, der Umlage nach 19 StromNEV, der Offshore-Haftungs-Umlage, der Umlage für abschaltbare Lasten, der Strom- und der Umsatzsteuer. Ausgenommen sind ferner Preisänderungen, soweit künftig neue Steuern, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung oder den Verbrauch von elektrischer Energie betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen wirksam werden. Die staatlichen Komponenten inklusive der Steuern betragen ca. 53 % des Verbrauchspreises und ca. 16 % des Grundpreises. Der Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. CLUSTER ERNÄHRUNGSWIRTSCHAFT BRANDENBURG WIR SERVIEREN TRENDS Essen ist so viel mehr als nur ein Grundbedürfnis - es ist Genuss, Gesundheit, ein Erlebnis, soziale und ökologische Verantwortung und ein Ausdruck von Individualität. Unsere Unternehmen setzen Trends in der Branche und liefern kreative und innovative Ideen für jeden Geschmack. excellence in food industry

8 BRENNPUNKT BURN-OUT Ein Zeichen für schlechte Führung Viele in unserer Gesellschaft und am Arbeitsplatz engagieren sich intensiv für bestimmte Themenbereiche (z. B. während ihrer Arbeit oder sozial für andere Menschen, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, Chefs etc.) und bemerken oft nicht, wie sie dabei ihren Eigenschutz nicht mehr unter Kontrolle haben. Das Ergebnis kann eine Überlastung, ein ausgebrannt, ein Burn-out sein. Wird diese Situa tion nicht frühzeitig erkannt, können sich daraus psychosomatische Probleme entwickeln wie Schlafstörungen, Konzentrationsmängel, Aggressionen bis hin zu Depressionen, Suchtverhalten begleitet mit weiteren körper lichen Beschwerden. Ist man bereits in so einer Situa tion auch als Burn-out-Syndrom bezeichnet angekommen, ist es sehr schwer, sich aus der Situation wieder zu befreien bzw. sich selbst wieder zu heilen. Meist wirkt nur professionelle Hilfe in Form von einer Psychotherapie oder einer inten siven psychologischen oder arbeitspsychologischen Beratung. Rechte: Neuzerling Markus Neuzerling Wenn man u. a. die Hotellerie und Gastronomie dabei einmal näher betrachtet, haben Führungskräfte aufgrund von extremem Personalmangel immer weniger Möglichkeiten, dem vorzubeugen und lt. Arbeitsschutzgesetz Verantwortung für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter*innen und für sich selbst zu tragen. Dieser Zustand führt durch einen Großteil aller Berufsbranchen. Die Anforderungen in der Arbeitswelt ändern sich rapide. Mit einem intensiven geplanten Konzept sind Fehlzeiten zurückzubilden Die Anforderungen in der Arbeitswelt ändern sich rapide, sagt Marcus Neuzerling von der Arbeitspsychologischen Beratungspraxis Berlin-Schöneberg. Das macht es Managern und Führungskräften nicht leicht, Schutzfunktion für ihre Mitarbeiter*innen zu übernehmen. Das Thema Burnout, gefolgt von Mobbing am Arbeits platz, wird heute stärker und mit einer hohen Präsenz in den Medien angesprochen. Die Fehlzeiten bzw. Krankmeldungen aufgrund von Burn-out-Stress und Mobbing in Dienstleistungsunternehmen nehmen ständig und exorbitant zu. Neuzerling appelliert an die Geschäftsführer*innen, Betriebseigentümer*innen und Unternehmer*innen, sich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen und ihre Führungskräfte in den Betrieben und Abteilungen zu unterstützen. Mit einem intensiv geplanten Konzept seien Fehlzeiten kontinuierlich zurückzubilden, was sich kurz- und mittelfristig in niedrigeren Personalkosten zeigen werde, so Neuzerling. 8 Seite hoga AKTIV November 2017

9 AKTUELL Der Weg ist das Ziel Gemeinsame Fachgruppensitzung der Gastronomie und Hotellerie auf dem EUREF-Campus Gut besucht war das Haus am 16. Oktober auf der gemeinsamen Fachgruppensitzung der Gastronomie und Hotellerie im Wasserturm auf dem EUREF- Campus. Kein Wunder, wurden doch spannende Themen angekündigt, die die Verbandsmitglieder zahlreich erscheinen ließen. Nach der Begrüßung durch Reinhard Müller, den Geschäftsführer des EUREF- Campus, und einer eindrucksvollen Präsentation über sein Stadtquartier der Zukunft übernahm Top- Speaker Norman Gräter. Er referierte über Zielerreichung, die im Kopf beginnt Inspiration durch Begeisterung. Sein Vortrag sprühte von motivierender Lebendigkeit und emotionaler Wirkung, war dynamisch, kurzweilig, mitreißend und leidenschaftlich. Der Weg ist das Ziel, so Gräter, und man sollte Spaß dabei haben, diesen Weg zu beschreiten. Druck und Krampf funktionieren ebenso wenig wie höher, schneller, weiter ein Motto, nach dem zu viele Menschen leben. Die beiden Fachgruppen-Vorsitzenden Christian Andresen und Klaus-Dieter Richter übernahmen nach diesem Highlight und leiteten über zur Tagesordnung. Schwerpunkte der Verbandsarbeit seien weiterhin die Themen Registrierkassen, Außengastronomie und die Schwarzgastronomie im Preußenpark. Die Präsidiumsmitglieder Uwe Schild und Michael Näckel nahmen ergänzend Stellung. Wie entwickeln sich die wirtschaftlichen Ergebnisse der Betriebe der Stadt, wie sieht es aus mit den Ferienwohnungen, wie steht es um die Tourismusakzeptanz? Auf diese Fragen gab Moderator und Vizepräsident Christian Andresen Antworten und Informationen. Auf das noch immer brisante Thema City Tax ging Präsident Willy Weiland detailliert ein: Nach wie vor ist er im Namen des Verbandes in engem Kontakt zum Senat, um gemeinsam mit anderen touristischen Leistungsträgern über die Verwendung der Einnahmen, soweit möglich, zu sprechen, auch wenn noch immer eine Die Moderatoren Klaus-Dieter Richter und Christian Andresen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes über die Rechtmäßigkeit der Steuer (in vergleichbaren Stadtstädten) aussteht und das Berliner Klageverfahren dementsprechend ruht. hoga AKTIV November 2017 Seite 9

10 AKTUELL Norman Gräter Uwe Schild Michael Näckel Es folgten Updates zur Arbeit der Geschäftsstelle: das wachsende Seminarangebot, die hohe Akzeptanz für Ausbildung mit Qualität und die Digital-Initiative des Berliner Verbandes, zu der auch der neue Service WhatsHOGA gehört, der am Tag der Fachgruppensitzung offiziell gelauncht wurde. Reinhard Müller, Vorstandsvorsitzender EUREF-Campus Im Zuge des TOPs Präsidiumswahl nutzten einige Bewerber die Möglichkeit, um ihr Interesse für die im kommenden Frühjahr zu vergebenden Positionen zu bekunden. Neben Willy Weiland als langjährigem Präsidenten des DEHOGA Berlin, der bekräftigte, sich eine weitere Legislaturperiode für die Interessen der Hoteliers und Gastronomen in Berlin einsetzen zu wollen, wird auch Christian Andresen, der jetzige Vizepräsident des DEHO- GA Berlin, um das Amt ins Rennen gehen. Sowohl Klaus- Dieter Richter als auch Michael Czernik gaben bekannt, bei den anstehenden Wahlen nicht mehr zu kandidieren. Kandidieren werden hingegen Uwe Schild für die Fachgruppe Gastronomie und Stefan Athmann für die Fachgruppe Hotellerie als deren Vorsitzende. Mögliche Interessenten für ehrenamtliche Funktionen beim DEHOGA Berlin, die im nächsten Frühjahr per Wahl neu besetzt werden, können sich in der nächsten hoga- AKTIV-Ausgabe eingehend über das Procedere informieren. Dank gesagt wurde den professionellen Gastgebern vom EUREF-Campus sowie den freundlichen Unterstützern der Veranstaltung: Getränke Preuss Münchhagen GmbH, Gerolsteiner Brunnen GmbH, der Radeberger Gruppe und J.J. Darboven, die neben Sternekoch Thomas Kammeier vom EUREF-Campus für die Verköstigung der Teilnehmenden im Anschluss an die Sitzung sorgten und somit den perfekten Rahmen für anregende Gespräche in einer tollen Location schufen. von Grischa Puls Rechte: DEHOGA Berlin Das Präsidium 10 Seite hoga AKTIV November 2017

11 B E R L I N seminare 2017 Datum/ Mitgliedspreis EMPFEHLUNG DES MONATS Seminarbezeichnung ,- inkl. MwSt. Management Housekeeping ,- inkl. MwSt. Starke Persönlichkeit?! ,- inkl. MwSt. Ausbildungsalltag auch in schwierigen Situationen ,- inkl. MwSt. Konfliktmanagement am Arbeitsplatz (Modul I) ,- inkl. MwSt. Kommunikation Schlüssel zur Konfliktlösung (Modul II) ,- inkl. MwSt. Change Management Organisationsveränderung als Prozess Preise, Details und Anmeldung unter Gerne beraten wir Sie telefonisch unter der oder über seminare@dehoga-berlin.de Nutzen Sie auch die Vorteile unseres Gutscheinsystems. Das Resultat: ERFOLG! hoga AKTIV November 2017 Seite 11

12 WIR IN BERLIN 38. Deutsche Jugendmeisterschaften vom 28. bis zum 30. Oktober 2017 in Berlin Gastronomie und Hotellerie küren Jugendmeister Mannschaftsgold geht an Baden-Württemberg Elke Büdenbender gratuliert Siegern DEHOGA-Präsident Zöllick lobt Spitzenleistungen und appelliert an die Branche, weiter in die Ausbildung zu investieren Fotos: DEHOGA/Svea Pietschmann Ein Wettbewerb mit Leuchtkraft. Alle 48 Nachwuchsstars zusammen mit Elke Büdenbender, Guido Zöllick (Mitte) und Wettkampfleiterin Eva-Maria Rühle (ganz rechts) im Herzen Berlins. Der Fachkräftenachwuchs aus Hotellerie und Gastronomie zeigte sich am Wochenende in Höchstform: 48 angehende Köche, Hotelfach- und Restaurantfachleute aus ganz Deutschland traten bei den 38. Deutschen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen an, um in Berlin die Besten ihres Fachs zu ermitteln. Am Montag wurden die Sieger im Hotel Adlon Kempinski Berlin vor 400 Gästen feierlich verkündet. Bei den Hotelfachleuten gewann Maximilian Gallasch vom Grand Elysée Hamburg (Hamburg). Den ersten Platz bei den Restaurantfachleuten erkämpfte sich Anne Maria Gerhardt vom Hotel Bareiss in Baiersbronn (Baden-Württemberg). Bei den Köchen holte Julia Tischer vom Engel Obertal Wellness & Genuss Resort in Baiersbronn-Obertal (Baden-Württemberg) die Goldmedaille. In der Mannschaftswertung siegte das Team aus Baden-Württemberg vor Hamburg und Bayern. Seit fast 40 Jahren setzen die Deutschen Jugendmeisterschaften Maßstäbe. Wer es hier geschafft hat, wird es überall schaffen, sagte Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband), in seiner Ansprache zur Siegerehrung. Wir können stolz sein auf den Nachwuchs aus Gastronomie und Hotellerie. Die jungen Spitzenkräfte sind die Kraft und die Zukunft unserer Branche. Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier, überreichte zusammen mit DEHOGA- Präsident Guido Zöllick den Teilnehmern und Siegern die Medaillen und Urkunden und beglückwünschte sie: Heute ist ein besonderer Tag für Sie. Sie haben Ihre Begabung und Eignung öffentlich unter Beweis gestellt. Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrer Berufswahl und der Entscheidung zwischen Ausbildung oder Studium haben Sie schon vor einiger Zeit eine wichtige Entscheidung getroffen. Und die schöne Botschaft ist: Wir brauchen Sie! Wir brauchen Köche, Bäcker, Autoschlosser, Restaurantmanager genauso dringend wie Lehrer, Ingenieure und Rechtsanwälte. Ich finde es ungeheuer wichtig, junge Menschen dabei zu unterstützen, selbstbewusst ihren eigenen und für sie passenden Weg ins Berufsleben zu finden. Von den Talenten der Wettbewerber habe ich mich persönlich überzeugen können. Es macht mich stolz, so talentierten und engagierten Nachwuchs in der Hotel- und Gaststättenbranche zu sehen. Ob Warenerkennung, Zubereiten von Speisen und Getränken, Eindecken und Dekorieren von Tischen oder Führen von Verkaufsgesprächen je nach Ausbildungsberuf stellten die Wettbewerbsteilnehmer ihr Können und Wissen in Theorie und Praxis an zwei Tagen unter Beweis. Den krönenden Abschluss der Meisterschaften bildete das Festessen im Ludwig Erhard Haus der IHK zu Berlin am Sonntagabend. Jeder Koch musste aus einem vorgegebenen Warenkorb ein 4-Gang-Menü für zehn Personen kreieren, das anschließend von den Restaurant- und Hotelfachleuten formvollendet serviert wurde. Anspannung und Nervenkitzel pur für die Teilnehmer, die 12 Seite hoga AKTIV November 2017

13 WIR IN BERLIN sich zuvor in Landesmeisterschaften qualifiziert haben, und das alles unter den Augen der Jury, die jeden Arbeitsschritt bewertete. Dreifach weiblicher Triumph sie holten Gesamt-Gold für Baden-Württem berg. Anabel Baudendistel Pineda, Julia Tischer, Anne Maria Gerhardt (v.l.). Die Besten ihres Fachs bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2017 Hotelfachmann/-frau 1. Maximilian Gallasch Grand Elysée Hamburg, Hamburg (Hamburg) 2. Anabel Baudendistel Pineda Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden (Baden-Württemberg) 3. Charleen Büter BUDERSAND Hotel Golf & Spa Sylt, Hörnum/Sylt (Schleswig-Holstein) Restaurantfachmann/-frau Zöllick betonte die Vorbildfunktion der Top-Auszubildenden für die gesamte Branche. Die Deutschen Jugendmeisterschaften machen Lust auf Top-Leistungen und beweisen, dass sich unsere gemeinsamen Anstrengungen für eine gute Ausbildung lohnen. Den Wettbewerbsteilnehmern rief Zöllick zu: Die duale Ausbildung ist eine perfekte Basis für den Start in eine erfolgreiche Berufskarriere. Machen Sie etwas aus Ihren exzellenten Startbedingungen, die Sie sich selbst erarbeitet haben. Der DEHOGA-Präsident hob zudem das Engagement namhafter Förderer und Partner der Branche und aus der gastgewerblichen Zulieferindustrie hervor, ohne deren Unterstützung die Durchführung des Wettbewerbs nicht möglich sei. Ein herzlicher Dank geht demnach an die hoga Unternehmerversorgung, die Franz-Herrlein-Stiftung, an Bitburger sowie die Koelnmesse als Hauptsponsor. Träger der Deutschen Jugendmeisterschaften sind neben dem DEHOGA Bundesverband der Verband der Köche Deutschlands (VKD), der Verband der Servicefachkräfte, Restaurantund Hotelmeister (VSR) sowie das Brillat Savarin Kuratorium der FBMA-Stiftung. 1. Anne Maria Gerhardt Hotel Bareiss, Baiersbronn (Baden-Württemberg) 2. Hannes Boelmann Romantik Hotel Bergström, Lüneburg (Niedersachsen) 3. Julia Roauer Ristorante Tra Amici, Allersberg (Bayern) Koch/Köchin 1. Julia Tischer Engel Obertal Wellness & Genuss Resort, Baiersbronn-Obertal (Baden-Württemberg) 2. Nils Hansen Hotel Atlantic Kempinski Hamburg (Hamburg) 3. Martina Welter Hotel Königshof, München (Bayern) Strahlende Gesichter bei schönstem Sonnenschein. Die Goldmedaillen-Gewinner Maximilian Gallasch, Julia Tischer, Anne Maria Gerhardt (v. l.). hoga AKTIV November 2017 Seite 13

14 WIR IN BERLIN Am 9. Oktober 2017 erhielt das Hotel Richard Genthe im Landesleistungszentrum Wannsee des Berliner Fußballverbandes drei Sterne für den Hotelbetrieb. Die Verleihung wurde durch den Hauptgeschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes e. V. Berlin, Thomas Lengfelder, und die Klassifizierungsbeauftragte Christine Vitt vorgenommen. In Anwesenheit von BFV-Geschäftsführer Kevin Langner nahm Abdel-Bassit Abba, Leiter im Bereich Housekeeping, die Auszeichnung stolz entgegen. Langer Prozess bis zur Auszeichnung Nachdem sich der BFV beim DEHOGA Berlin um die Hotelzertifizierung beworben hatte, fingen die Vorbereitungen zur erfolgreichen Absolvierung des Klassifizierungsverfahrens an. Die Betreuung der Gäste wurde neu konzipiert. Eine komfortable Gestaltung der Gästezimmer und die komplette Hausstandardisierung folgten. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im LLZ spielte dabei auch BFV-Geschäftsführer Kevin Langner eine Rolle. Das Projekt war natürlich auch in seinem Interesse und so hat er mich bei der erfolgreichen Umsetzung immer unterstützt, sagt Abba. Die Auszeichnung fand im LLZ statt. Abdel-Bassit Abba, Thomas Lengfelder, Kevin Langner und Christine Vitt (v.l.n.r.) Aus Vision wird Realität Seit knapp zwei Jahren ist Abdel-Bassit Abba als Leiter im Bereich Housekeeping im LLZ am Wannsee tätig. Er habe immer daran geglaubt, dass das Landesleistungszentrum die hohe Auszeichnung mit drei Sternen für den Hotelbetrieb erreichen könnte. Am 20. September 2017 fand die Bereisung und Überprüfung des Hotels durch die Berliner Klassifizierungskommission statt, die das gewünschte Ergebnis in jedem Punkt bestätigen konnte. Lena Gundlach Ein großes Dankeschön an die Ehrenämtler DEHOGA Berlin Rund fünfzig Hotel-, Gastronomieund Tourismusprofis unterstützen den DEHOGA Berlin und die Hoga Berlin Service GmbH ehrenamtlich bei der Durchführung der Berliner Jugendmeisterschaften und der Hotelklassifizierung. Ohne deren Engagement wären beide Aufgabenbereiche bei Weitem nicht so erfolgreich durchführbar. Grund genug für den Verbandspräsidenten Willy Weiland und den Hauptgeschäftsführer Thomas Lengfelder, sich bei den motivierten Ehrenamtsträgern im Rahmen eines gemeinsamen Dinners ganz herzlich für den unermüdlichen teils schon jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken. Die Berliner Hotelklassifizierungskommission und die Juryvorsitzenden der BJM mit Willy Weiland, Thomas Lengfelder, Kathrin Pabst und Christine Vitt im Restaurant BLEND im Hotel Pullman Schweizerhof 14 Seite hoga AKTIV November 2017

15 AdvertoriAl In Kooperation mit GROSSES WUNDER FÜR KLEINE GASTRONOMIEBETRIEBE Digitalisierung ist nur was für die Großen in der Gastronomie das war gestern richtig. Heute steht die Technologie zur digitalen Geschäftsabwicklung auch für das kleinste Lokal bereit. Und das ohne große Kosten. Es kommt nur darauf an, sie sinnvoll einzusetzen, um Absatz und Service zu steigern. Nun bringen Telekom und enfore mit MagentaBusiness POS eine interessante Lösung auf den Markt. EINFAchES PRINzIP. Dank Komplettlösungen wie MagentaBusiness POS haben selbst kleine Lokale große Vorteile, wenn sie ihr Geschäft digitalisieren. Denn Reservierungen und Warenbestellungen, Kommunikation und Kasse bilden eine clevere Logistiklösung, die die Welt auf die Tische der Gäste bringt und mehr Umsatz in die Kasse. Damit hat sich so ein Paket auch schnell amortisiert. UNKOMPLIzIERTES SySTEM. MagentaBusiness POS kombiniert robuste Hardware für Kasse und Kartenzahlung mit plattformübergreifender Software. Dabei werden die Daten automatisch synchronisiert: Digitale Bestellungen können vom Tisch direkt aufs Küchendisplay gesendet werden. Gleichzeitig behält die Warenwirtschaft den Rohwarenverbrauch im Blick und warnt bei knappem Lagerbestand. Auch die Zahlung ist unkompliziert dank Rechnungssplit, Kartenzahlung und Gutschein-Einlösung. PROFESSIONELLE KOMPONENTEN. Alle Anwendungen laufen auf Android, ios, macos und Windows 10. Das Kassensystem enforedasher bietet einen 14,1-Zoll-Hi-Res- Touchscreen mit Kundendisplay. Der mobile Kartenleser enforepaypad unterstützt kontaktloses Zahlen per NFC-Technik. Die Hardware lässt sich jederzeit bedarfsgerecht erweitern etwa um Bondrucker oder Küchendisplay. Für den schnellen Datentransport sorgt dabei der IP-basierte Anschluss der Telekom. Kurz: Alles ist aus einem Guss. SPÜRBARER NUTzEN. Wo alle Geschäftsvorgänge mit nur einem System abgedeckt werden, liegen die Vorteile auf der Hand: Es verringert den Planungsaufwand. Es reduziert die Kosten. Und es ist auch in Stoßzeiten nicht aus der Ruhe zu bringen, weil alles optimal aufeinander abgestimmt ist. In Kürze stehen darüber hinaus neue Funktionen bereit: z. B. Online-Reservierungen, Gutschein- und Produkt-Verkauf im eigenen Webshop oder über Portale wie ebay und Amazon. FAzIT: GASTRONOMEN UND GäSTE PROFITIEREN. Lösungen wie MagentaBusiness POS erleichtern nicht nur jenen das Leben, die sie anwenden. Sondern auch allen Gästen, die jetzt noch komfortabler ausgehen können egal, ob mal schnell in der Mittagspause oder ganz groß am Abend. Alle Infos gibt es im Internet unter oder direkt unter der kostenfreien Verbandsrufnummer

16 WIR IN BERLIN Berlin barrierefrei erleben: Smartphone-App access Berlin macht Berlin einfacher zugänglich Rund 50 Millionen Menschen in Europa sind in ihrer Mobilität eingeschränkt, allein knapp sieben Millionen davon in Deutschland. Das Reisen stellt für sie eine besondere Herausforderung dar. Auch immer mehr ältere Menschen oder Familien mit Kleinkindern gehören dazu. Für Berlin-Besucher, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, gibt es seit diesem Jahr die neue App access Berlin. Sie steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Mit Informationen zu Ankunft, Service, öffentlichem Nahverkehr, Hotels, Gastronomie, Kultur, Shopping und Freizeit wird die Stadt für mobilitätseingeschränkte Gäste einfach zugänglich. Foto: Berliner Verkehrsbetriebe visitberlin/foto Andi Weiland Entlang mehrerer Routen durch die Stadt werden den Besuchern beispielsweise Attraktionen und Sehenswürdigkeiten mit einem barrierefreien Zugang auf einer Karte angezeigt. Eine Filterfunktion ermöglicht die Auswahl verschiedener Kategorien. Ob Hotels, Restaurants oder Shoppingangebote auf einen Blick werden alle Einrichtungen sichtbar. Ebenfalls in der Karte angezeigt werden Fahrstühle und öffentliche Toiletten. Besonders praktisch ist die Aktualität der App: Ist ein Fahrstuhl kaputt, wird auch das in der App angezeigt. Die App wurde von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finanziert und unterstützt. visitberlin.de 16 Seite hoga AKTIV November 2017

17 Wenn Feiertage richtig liegen Tag der Deutschen Einheit Für die Berliner Hotellerie mehr als erfolgreich WIR IN BERLIN Es lief nicht gut im September in Berlin. Bei 1,7 % weniger Belegung und 8,5 % niedrigerer Rate als im Vorjahr hilft nur der Blick nach vorne in den Oktober. Dabei beflügeln die zwei günstig liegenden nationalen Feiertage die Erwartungen der Hotellerie. Das erste Feiertagswochenende um den Tag der Deutschen Einheit bestätigt diese Annahmen und beschert den Hotels der Hauptstadt einen guten Start in den Monat. Hotelmarkt Berlin: Wachstum auflaufend ,0% 6,7% 6,9% 6,5% 4,6% 2,2% -3,9% -4,5% -4,8% Berlin 3* Berlin 4* Berlin 5* Berlin gesamt Deutschlandweit wuchs die Belegung am Einheitsfeiertag im Vergleich zu 2016 um 6 %, die ADR um 4 % und der RevPar um 10 %. Die Zahlen von Berlin lagen mit +13 % (Occ), +19 % (ADR) und +34 % (RevPar) besonders hoch. Köln/Bonn hingegen generierte negatives Wachstum und München musste sich mit unterdurchschnittlichen Werten zufriedengeben. Verlängertes Wochenende mit Zeit zum Einkaufen Die Tatsache, dass Touristen aufgrund des großen Angebotes gerne in Berlin einkaufen, ist bekannt. Daher verwundert die unterschiedliche Entwicklung der verschiedenen Hotelkategorien etwas weniger als die Höhe der Differenz. Die Drei-Sterne-Hotels der Stadt verloren im Vergleich zu 2016 zwar an Belegung, schließen jedoch dank deutlich höherer Zimmerpreise (+8,3 %) mit höherem Umsatz (+5,7 %) pro verfügbarem Zimmer ab. Noch bessere Ergebnisse erzielten die Häuser der Luxusklasse. 1,3% Belegung Durchschnittsrate RevPar 6,0% 2,0% Die Hotels mit fünf Sternen verzeichnen +23,6 % Occ, + 28,6 % ADR und einen um 58,8 % höheren RevPar als am 3. Oktober Besonders teuer und beliebt waren die 5-Sterne-Hotels im Westen von Berlin. Die Kennzahlen der Vier-Sterne-Hotels sind: +14,7 % Occ, +12,8 % ADR und +29,3 % RevPar. Ein goldener Oktober sieht anders aus. Um jedoch als goldener Oktober abzuschließen, muss sich der Monat noch etwas anstrengen. Da reichen ein paar Tage in Folge mit Temperaturen etwas über 20 Grad nicht aus. Die Fairmas Benchmarking Daten für den Berliner Hotelmarkt auflaufend bis zum Stichtag zeigen in der Belegung ein Minus von 3,9 %. Das ist deutlich schlechter, als in der letzten Prognose im September mit -0,1 % erwartet wurde. Immerhin scheint kein großes Interesse zu bestehen, mit Preisnachlässen die Nachfrage anzukurbeln. Die ADR und damit auch der RevPar ist bis zum Stichtag durchgängig positiv. Hotelmarkt: Tag der Dt. Einheit 2017 vs % 10% 13% 6% 4% 34% 0% -9% -8% 27% 18% 12% 9% 7% 9% 9% 5% 7% 2% 2% Gesamt Berlin Köln/Bonn Frankfurt München Hamburg Düsseldorf Belegung Durchschnittsrate RevPar Nun ist der Oktober noch nicht zu Ende. Der Reformationstag am 31.10, dieses Jahr aufgrund des Lutherjahres ausnahmsweise ein nationaler Feiertag, kann noch einiges bewirken. Zumal Allerheiligen am in fünf Bundesländern gesetzlicher Feiertag ist. Und eigentlich ist dieses Wochenende noch besser zum Einkaufen, da am in Berlin verkaufsoffener Sonntag ist. 42% DEHOGA Berlin angeschlos sene Unternehmen können sich immer tagesaktuelle Auswertungen von der Verbands-Website downloaden: Fairmas GmbH, Sachsendamm 2, Berlin, Tel.: , Fax: office@fairmas.com hoga AKTIV November 2017 Seite 17

18 WIR IN BERLIN Serie VIP Status fürs Team Kapitel 8 Ausbildung mit Qualität Der Tourismus boomt in Berlin damit das so bleibt und die Gäste auch wiederkommen, ist es wichtig, Fachkräfte in höchster Qualität auszubilden und an die Branche zu binden. Deshalb hat der DEHOGA Berlin seine Initiative Ausbildung mit Qualität entwickelt, die im Oktober 2012 an den Start ging und an der sich mittlerweile 64 Betriebe beteiligen, die rund 45 Prozent der Berliner Azubis ausbilden. Nur bei dieser Initiative im Bereich Ausbildungsqualität bewerten hier Azubis ihre Betriebe anonym so bekommen die Unternehmen ein direktes Feedback ihrer Zielgruppe. Für die Unternehmen ist die Teilnahme kostenfrei die nächste Runde startet mit der Azubibefragung am 6. November An der Initiative teilnehmende Ausbildungsbetriebe richten sich nach festgelegten Leitsätzen momentan beteiligen sich Unternehmen aus 8 DEHOGA-Landesverbänden an der Initiative (Berlin, Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Lippe, Hamburg, Rheinland-Pfalz sowie Sachsen-Anhalt). Die Azubis sind glücklich Im letzten Durchlauf haben rund 80 Prozent der Befragten ihrer Ausbildung die Note 1 und 2 gegeben und zeigten sich somit sehr zufrieden. Im April 2017 wurden erstmalig seit Bestehen der Initiative die Berlin High5 geehrt. Und das sind die fünf Berliner Betriebe, wo sich die Azubis am wohlsten fühlen und dafür Bestnoten gaben: Mercure Hotel & Residenz Berlin Checkpoint Charlie, PACE Paparazzi Catering & Event GmbH, Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, Radisson Blu Hotel Berlin, Scandic Berlin Potsdamer Platz. Der DEHOGA Berlin unterstützt die teilnehmenden Betriebe durch motivierende Workshops (1x jährlich) und informative Fokusgruppen (2 3x jährlich) in ihrer Arbeit und bietet Rundum-Informationen zum Thema gute Ausbildung an. Sie engagieren sich bereits aktiv für eine tolle Ausbildung in Ihrem Betrieb? Dann seien Sie dabei und melden Sie sich zu der Initiative Ausbildung mit Qualität des DEHOGA Berlin an weitere Informationen finden Sie unter und bei Kathrin Pabst, kathrin.pabst@dehoga-berlin.de. Prof. Dr. Astrid Nelke, Geschäftsführerin [know:bodies] Foto: HTW 18 Seite hoga AKTIV November 2017

19 Foto: Q.pictures / pixelio.de Zur Verstärkung unseres Teams Suchen wir, das Top Magazin Berlin: Verlagsrepräsentanten (m/w) Beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg: Vertriebs- und Verkaufserfahrung im Außendienst Eigenständiges Arbeiten nach Zielvorgaben Verhandlungs- und Abschluss-Sicherheit Kontaktfreude und Kundenorientiertheit Weitere Details erfahren Sie von uns: Telefon: 030 / bewerbung@tmm.de D A S H A U P T S T A D T - M A G A Z I N BERLIN AUTOS FREIZEIT GASTRONOMIE GENUSS GESCHICHTE GESELLSCHAFT KULTUR LEBENSART LUXUS MEDIZIN MENSCHEN MODE SCHÖNHEIT SPORT TECHNIK UNTERNEHMEN WELLNESS WIRTSCHAFT

20 WIR IN BERLIN Nachruf Am vergangenen Dienstag erhielten wir die traurige Nachricht vom überraschenden Tod von Franz- Josef Wiesemann (65). Während seines Urlaubes in Südtirol wurde er mit einer schweren Bauchspeicheldrüsenentzündung ins Krankenhaus gebracht, von der er sich leider nicht mehr erholen konnte. Sowohl die Hotellerie als auch die Wäschereibranche verliert mit Herrn Wiesemann einen eindrucksvollen Menschen. Franz-Josef Wiesemann kam im Juni 2003 nach dem Tod des damaligen Geschäftsführers und Firmengründers Hubert Emming zu Fliegel Textilservice. Als Quereinsteiger hatte er es nicht leicht, sich im hart umkämpften Wäscherei- und im schnell wachsenden Hotelmarkt in Berlin einen Namen zu machen. Mit unermüdlichem persönlichem Einsatz, Engagement, Zuverlässigkeit und vor allem seiner beharrlichen und vertrauensvollen Art schaffte er es Kunden und Lieferanten zu überzeugen, aber auch ein starkes Team hinter sich zu bilden. Mit seinem großen Weitblick hat er die Entwicklung unseres Unternehmens täglich vorangetrieben. Fliegel Textilservice entwickelte sich in den vergangenen 15 Jahren zum Marktführer im Hotelsegment mit drei großen Wäschereistandorten in Nowe Czarnowo, Leipzig und Grimmen, mehreren Gästewäschereien und einer starken Firmenzentrale in Berlin. Mit mittlerweile knapp Beschäftigten bietet das Unternehmen nicht nur reine Wäschereileistungen, sondern auch Mietsysteme, Wäscheverkauf sowie Dienstleistungen rund um das Thema Hoteltextilien an. Franz-Josef Wiesemann war immer die Ausrichtung des Unternehmens nach Kundenwünschen wichtig. Er verstand sich stets als Partner der Hotellerie und war jederzeit für jeden erreichbar. Aber nicht nur beruflich war er ein gern gesehener Gesprächspartner. Auch persönlich hat er in den vergangenen Jahren einen intensiven Draht zu seinen Mitarbeitern und Kunden aufgebaut. Bei den unterschiedlichesten Veranstaltungen nutzte er die Gelegenheit sich mit Kollegen, Partnern und Mitarbeitern auszutauschen. Gespräche waren ihm immer wichtig, deshalb stand auch seine Bürotür jederzeit offen für jedermann. Seine Leidenschaft für das Golfspielen konnte er leider viel zu wenig genießen, dennoch versuchte er sie wenigstens ab und an mit dem Beruflichen zu verbinden. Auch bei den jährlichen Motorrad-Ausfahrten von Fliegel konnte er mal den Anzug gegen die Motorradkutte tauschen. Dinge anders zu machen als andere, ausgetretene Pfade zu verlassen und andere Wege zu suchen, war ihm wichtig. Für Fliegel Textilservice, aber auch für die Hotellerie, ist der plötzliche Tod von Franz-Josef Wiesemann ein herber Verlust, der so schnell nicht verarbeitet werden kann. Er wird allen, die ihn kennenlernen durften, ein Vorbild und in besonderer Erinnerung bleiben. Sein Team ist nun gefordert, den Betrieb in seinem Sinne weiterzuführen und den Kunden weiterhin ein verlässlicher und innovativer Partner zu sein. Franz-Josef Wiesemann war nicht nur seit 13 Jahren einer der größten Unterstützer des Verbandes und der gesamten Branche, sondern auch ein sehr, sehr guter Freund von vielen DEHOGA-Berlin-Mitgliedern. Wir kennen, kannten ihn als lebensfrohen, aktiven Menschen mit vielen Plänen. Das alles soll nun in einem Augenblick zerstört worden sein? Wir können es nicht fassen! Wir sind tief erschüttert und trauern um einen guten Freund, der nicht vergessen werden wird. Der DEHOGA Berlin wünscht der Familie und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens die Kraft, mit diesem schmerzlichen Verlust weiterzuleben. Sie dürfen davon ausgehen, dass wir in dieser schweren Stunde ganz fest an ihrer Seite stehen. In tiefer Anteilnahme Präsidium und Geschäftsstelle des DEHOGA Berlin Fliegel GmbH & Co. KG Textilservice 20 Seite hoga AKTIV November 2017

21 Ab in die Küche! Der beliebteste Raum auf Wohnungspartys ist? Na klar: die Küche. Dieses Phänomen macht sich eine neue Berliner Bar zunutze. WIR IN BERLIN Denn in der Küche, einer neuen Bar am Mehringdamm, gibt es keinen Tresen, der zwischen Gast und Gastgeber trennt. Stattdessen hat der Raum das Flair, die Gemütlichkeit und die Vertrautheit einer Küche stilechtes Mobiliar und eine Raumaufteilung ohne Bar(riere) sorgen dafür, dass der Gast sich hier ganz besonders wie zu Hause fühlen darf. Er ist immer im Zentrum des Geschehens, während seine klassischen Cocktails oder kreativen Eigenkreationen zubereitet werden, erklärt Gründerin und Barchefin Nina Zilvar, die zuvor u. a. in der Neuköllner Thelonious Bar gearbeitet hat. Auch Kleinigkeiten zu essen bietet sie an wie es sich eben für eine richtige Küche gehört. Nächster Schritt: Gäste mixen ihre Drinks selbst In der Berliner Küche sind immer noch Bar tender fürs Mixen zuständig, in der Frankfurter Bar Bonechina hingegen geht man noch einen Schritt weiter: Hier fehlt nicht nur der Tresen, sondern es sind sogar die Gäste selbst, die hier die Cocktails mixen wenn sie mögen. Ein neuer Trend? Küche Bar, Tempelhofer Ufer 16, Berlin Foto: Küche Bar Weil wir tun was wir lieben. Maximilians Da bin i dahoam! Friedrichstraße 185, direkt am U-Bhf. Stadtmitte. Friedrichstr U-Bhf. Stadtmitte Tel.:

22 WIR MÄRKTE IN BERLIN UND PRODUKTE HGK-BackOffice: Die Revolution für Ihren Rechnungsprozess! Prüfen, Kontrollieren und Kontieren einfach gemacht. Digital. Jederzeit. Überall. Tino Kaiser, Leitung Digitale Dienste bei HGK Hotel- und Gastronomie-Kauf eg HGK Stellen Sie sich vor, dass umständliche, arbeitsaufwendige und teure manuelle Arbeitsabläufe und turmhohe Papier-Rechnungsberge der Vergangenheit angehören! Wie ist das möglich? Mit dem digitalen Erfassen, Verarbeiten und Archivieren von Eingangsrechnungen über das Kreditorenmanagementsystem HGK-BackOffice sparen Hoteliers und Gastronomen Zeit, Geld und Ressourcen. Das System bietet dem User einen umfassenden Überblick über sämtliche Rechnungen und eine totale Kontrolle über Umsätze, Mengen, Preise und Preisschwankungen. Alles, was zuvor Papier für Papier bearbeitet und kontrolliert werden musste, wird mit HGK-BackOffice in digitalisierter und übersichtlicher Form dargestellt. Hierfür werden alle Rechnungen von Lieferanten und Dienstleistern an die zentrale Rechnungsadresse der HGK in Hannover geschickt und auf formale und rechnerische Richtigkeit geprüft sowie auf eine Plattform geladen. Alle nötigen Prüfschritte wie der Vergleich von Rechnungen und Lieferscheinen, das Prüfen der Mengen und Preise und die Reklamationsarbeit können dann vom HGK-BackOffice-System erledigt werden. Bei der anschließenden Kontierung durch das Unternehmen selbst oder das externe Steuerbüro hat das System den entscheidenden Pluspunkt, dass durch die positionsgenaue Digitalisierung auch bei einem komplexen Kontenrahmen der Aufwand der Kontierung um bis zu 90 % sinkt. Dies geschieht dadurch, dass der einzelne Artikel mit der entsprechenden Kontierung im System verknüpft wird und sich bei wiederholenden Artikelkäufen automatisch überträgt. Und mit dem integrierten Berichtswesen lassen sich die Mengen und Preise der Lieferanten auf Artikelebene jederzeit herausfiltern. Die Vorteile liegen auf der Hand: immenser Zeitgewinn, nachhaltige Kostenersparnis, höchste Transparenz, umfassender Überblick und ein ortsunabhängiger Zugriff. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs einfach überall, wo ein Internetanschluss vorhanden ist! Das digitale System überzeugt nicht nur durch die hohe Preistransparenz, sondern auch durch die Möglichkeit der optionalen Zusatzmodule wie Vertragsmanagement, Bestellwesen oder auch vorgenommene Anpassungen aufgrund von Anregungen durch aktive User. HGK-BackOffice ist ein lebendiges System und entwickelt sich mit seinen Kunden zusammen stetig weiter. Sie möchten mehr über HGK-BackOffice erfahren? Tino Kaiser steht Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung: Tel.: tka@h-g-k.de 22 Seite hoga AKTIV November 2017

23 Der Service für Ihre Kunden und Gäste. Wir sind seit über 93 Jahren der Lesezirkel in Berlin. Zeitschriften preiswert und umweltfreundlich ohne Plastik-Schutzumschlag mieten. Kein Altpapier - wir holen Ihre gelesenen Zeitschriften wieder ab Machen Sie mit!

24 MÄRKTE UND PRODUKTE Select Hotel Berlin Gendarmenmarkt: Die Extraportion Wohnlichkeit Viele kleine Details große Wirkung. Wie sich bei der Renovierung einzelner Hotelbereiche mit Stilgefühl ausgesuchte Möbel auf das Gesamtbild auswirken, zeigt das Beispiel des Select Hotels Berlin Gendarmenmarkt. Das 134 Zimmer große Haus im Vier-Sterne-Segment wählte aus dem umfangreichen GO IN-Sortiment und brachte mit der individuellen Kombination von Stühlen, Sesseln und Tischen frischen Wind in die Zimmer und das Frühstücksrestaurant. Bei den Zimmern entstand durch die kontrastreiche Kombination der Farben Weiß und Anthrazit sowie von glatten und weichen Oberflächen und Materialien ein aufgeräumtes, dabei aber behagliches Ambiente. Auch das Frühstücksrestaurant wurde einem Facelift unterzogen. Neben kleineren Tischen sorgen zwei große Community-Tische für Atmosphäre und fördern die Kommunikation zwischen den Gästen. An der massiven, 3,50 Meter langen Tischplatte aus dunklem Smoke Walnut -Holz finden bis zu zehn Leute Platz. Um den unkomplizierten Style zu unterstreichen, wurden zwei unterschiedliche Stuhlmodelle um den Tisch der Freundschaft gruppiert: zum einen TOOU mit einer Sitzschale aus matt-weißem Polypropylen und einem schlanken Gestell aus schwarz pulverbeschichtetem Stahl und zum anderem Ypsilon mit massivem Eichenholzgestell und einer Sitzschale aus weiß beschichtetem Buche-Formholz. Die weiche Formgebung und das reduzierte Design beider Modelle sorgen trotz dieses individuellen Möbel-Mix für ein harmonisches Gesamtbild. Drei Fragen an Stefan Leonhardt, Director Marketing & Sales bei GO IN Die Community- Tische im Frühstücksrestaurant in Kombination mit zwei Stuhlmodellen aus dem GO IN-Sortiment wirken attraktiv und fördern die Kommunikation. GO IN steht in der Gastronomie- und Hotel-Branche für exklusive Möbeldesigns und große Produktvielfalt. Was sind weitere Markenzeichen des Unternehmens? GO IN-Kunden schätzen den hohen Individualisierungsgrad unserer Möbel und das sehr attrak tive Preis-Leistungsverhältnis durch unser direktes Vertriebsmodell ohne weitere Handelsstufen. In unserem modernen Hochregallager mit über Paletten-Stellplätzen haben wir über Artikel permanent auf Lager. Dadurch können wir auch sehr kurzfristige Anfragen termingerecht bedienen. Um Kunden langfristig zufriedenzustellen, bedarf es konstanter Qualität. Wie wird diese gewährleistet? Es gibt wenige vergleichbare Lieferanten in Europa, die einen solchen personellen und finanziellen Aufwand für die Qualitätssicherung betreiben wie GO IN. Unsere Möbel durchlaufen strenge interne Qualitätstests und entsprechen den gültigen DIN EN Normen. Viele führen außerdem das GS-Siegel für geprüfte Sicherheit. Wie geht GO IN auf die speziellen Anforderungen der Kundengruppe Hotellerie ein? Fotos: GO IN Aufgeräumt und wohnlich wirken die Zimmer im Select Hotel Berlin Gendarmenmarkt, die mit Sitzmöbeln von GO IN ausgestattet wurden. Wir sind in der Lage, vielfältige Konzepte in der Hotellerie und Gastronomie umzusetzen. Neben zahlreichen innovativen Materialien und Trend produkten können wir uns mit über 300 Bezugsstoffen und vielen verschiedenen Oberflächen auf das jeweilige Konzept perfekt einstellen. Hierbei sind technische Anforderungen, wie beispielsweise Brandschutz-Zertifizierungen, die Pflicht und das Design die Kür. 24 Seite hoga AKTIV November 2017

25 MÄRKTE UND PRODUKTE Vertrauensvolle Partnerschaft mit der SIGNAL IDUNA Gruppe Service und Versicherungsschutz zu Sonderkonditionen Bereits seit rund acht Jahren besteht der Rahmenvertrag Kfz-Versicherung, den der DEHOGA Berlin mit der SIGNAL IDUNA Gruppe abgeschlossen hat. Dies bedeutet für die Mitglieder: hochwertiger Versicherungsschutz und umfassender Service zu Sonderkonditionen. Ob ein*e Betriebsinhaber*in seine/ihre Fahrzeuge betrieblich oder privat nutzt, ist nebensächlich. Sie stellen in jedem Fall einen beträchtlichen Vermögensanteil dar. Selbst kleinere Schäden können hier sehr teuer werden. Dies sollte Grund genug sein, seinen Fuhrpark adäquat abzusichern. Kern und Pflichtbestandteil jedes Kfz-Versicherungsschutzes ist die Haftpflichtversicherung. Sie haftet nach einem Unfall für Schäden, die durch das versicherte Fahrzeug anderen entstanden sind. Wichtig ist eine ausreichend hohe Versicherungssumme. Zwar ist eine Deckungssumme von 7,5 Millionen Euro bei Personenschäden gesetzlich vorgeschrieben. Experten empfehlen allerdings eine Pauschaldeckung in Höhe von 100 Millionen Euro, um auch schwere Schadenfälle abzudecken. Dies und vieles mehr bietet der dreistufige Kraftfahrttarif der SIGNAL IDUNA. Für alle Fahrzeuge mit fest eingebauten Navigations geräten sieht die Tarif-Variante Exklusiv eine Neuwertentschädigung für fest eingebaute Navis vor. Wird das Navi innerhalb von 12 Monaten ab Anschaffung gestohlen, organisiert SIGNAL IDUNA dem Kunden ein Ersatzgerät und bezahlt den Einbau. Zu den besonderen Highlights des Tarifs zählt außerdem der Öko-Bonus für Fahrzeuge mit geringem CO 2 - Ausstoß. Im aktuellen Fairness-Ranking der Wirtschaftszeitschrift Focus-Money erhielt SIGNAL IDUNA auch in diesem Jahr die Auszeichnung Fairster Kfz-Versicherer. Lediglich zwei weitere Gesellschaften erreichten über die vergangenen sechs Jahre derart konstant hohe Bewertungen bei dem Fairness-Ranking. Die Teil- und Vollkaskoversicherung deckt generell Schäden am eigenen Fahrzeug aufgrund verschiedener Ursachen ab. Von Zusammenstößen mit Tieren über Hagel und Brand bis nur die Vollkasko hin zu selbst verursachten Autounfällen. Schäden infolge von Tierbissen beispielsweise an der Verkabelung sind bei der SIGNAL IDUNA übrigens generell versichert, in einigen Tarif- Varianten auch die Folgeschäden. Signal Iduna SIGNAL IDUNA Gruppe Gebietsdirektion Berlin Bismarckstraße Berlin Tel.: Fax: dehoga@signal-iduna.de hoga AKTIV November 2017 Seite 25

26 MÄRKTE UND PRODUKTE Gesundheitsmanagement passt das zu meinem Betrieb? IKK BB berät individuell für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz Wettbewerb und Konkurrenzdruck beherrschen die Hotelund Gaststättenlandschaft, zumal in Metropolen wie Berlin. Körperliche Leistungs fähigkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft der Beschäftigten sind hier unbedingte Voraussetzung für Qualität und damit für dauerhaften Erfolg des Betriebes. Besonders in einer Branche, die Arbeitnehmenden gesundheitlich einiges abverlangt: Schweres Heben und Tragen, langes Stehen, aber auch außergewöhnliche Arbeitszeiten, Zeitdruck und Stress bestimmen den Alltag des Personals. Die Förderung der Gesundheit und Zufriedenheit, körperlich wie psychisch, ist hier nicht mehr und nicht weniger als eine sinnvolle Investition in den langfristigen ökonomischen Erfolg des Unternehmens! PFLICHT So funktioniert s PFLICHT KÜR Helfen kann ein nachhaltig wirksames Gesundheitsmanagement, denn: Gesunde Mitarbeiter*innen sind motiviert, leistungsfähig, produktiv und damit ein Wettbewerbsvorteil. Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) bietet interessierten Gastronomen ein erprobtes Konzept für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Der Bedarf ist in jedem Betrieb anders und wird vor Ort individuell abgestimmt. Fachleute der IKK BB und die Inhaberin, der Inhaber entdecken gemeinsam passende Stellschrauben, an denen man, oft ohne viel Aufwand, erfolgreich drehen kann, z. B. zum Schutz vor Muskel-Skelett- Belastungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Beschwerden. Es spielt dabei keine Rolle, wie groß der Betrieb ist. Nach individueller Beratung und Analyse greift die IKK BB den realen Bedarf auf und bietet in Form von Workshops, Schulungen, Coaching oder Gesundheitstagen viele praktische Hilfen. Betriebliches Gesundheitsmanagement kann übrigens gerade für kleinere Betriebe auch sehr gut betriebsübergreifend auf Ebene des DEHOGA Berlin organisiert werden. Stay balanced Workshop beim IKK BB-Gesundheitstag im Hotel Berlin, Berlin IKKBB Die IKK BB unterstützt interessierte Arbeitgeber*innen kompetent mit professionellen und bedarfsgerecht planbaren Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung: Fragen Sie nach und lassen Sie sich beraten: Ihr Ansprechpartner bei der IKK BB ist Oliver Müller. Tel.: mobil: oliver.mueller@ikkbb.de 26 Seite hoga AKTIV November 2017

27 WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN? LEHNEN SIE SICH ZURÜCK, WIR MACHEN DAS FÜR SIE! Unser Komplettservice umfasst: Leasingsystem Unsere textile Vollversorgung nach Ihren individuellen Wünschen. Hoteleigene Wäsche Wir waschen Ihre Wäsche schonend nach höchsten Qualitätsstandards. Mitarbeitergarderobe Vom Designeranzug bis zur Kochjacke wir reinigen die Kleidung Ihres Personals, egal ob hoteleigen oder geleast. Gästewäsche Wenn Ihre Gäste mal privat etwas zu waschen haben. Wir machen s morgens geholt, abends gebracht. Mietwäsche Textilhandel Natürlich können Sie bei uns auch sämtliche Hoteltextilien kaufen, vom Teppichboden bis zur Serviette. und noch vieles mehr! Sie haben darüber hinausgehende Wünsche an textilen Dienstleistungen? Kein Problem! Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne! Rocco Arena Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0)

28 NEWS Westin Grand: erstes deutsches Hotel mit Touchscreen- Technologie von Sony und SuitePad Der italienische Geschäftsmann und Präsident des CFI Alicante, Rocco Arena, eröffnete nach Manhattan, Mailand, Alicante und Valencia nun im Berliner Prenzlauer Berg das fünfte seiner trendigen San Rocco Restaurants. Seine Gäste erwarten die besten Pizzen der Stadt, weltmeisterliche Cocktails und unverwechselbare Interpretationen von Roccos geliebter Cucina della mama e nonna. Miriam Sala, Interior Designerin der San Rocco Res taurants, hat auch in Berlin ganze Arbeit geleistet. Offener Blickfang sind der riesige steinerne Pizzaofen und die elegante, bestens bestückte Bar, an der mit Fabio Brusco ein echter Worldchampion das Sagen hat. Fabio wurde 2016 Ranglistenerster im Wettbewerb der besten Bartender beim GinMare 2016 auf Ibiza und überzeugt nicht nur mit seinem Siegercocktail Blood & Tonic auch das kritische Berliner Publikum. Bar am Steinplatz: erneut Hotelbar des Jahres Foto: Sony SuitePad Chef Tilmann Volk (l.) präsentiert Hiroyasu Sugiyama (r.), VP Global Product Marketing Sony, an der Rezeption des Westin Grand Berlin den Einsatz des Xperia Touch von Sony mit individuell angepasster SuitePad Lobby Software Der Android-Projektor Xperia Touch von Sony mit individuell angepasster SuitePad Lobby Software lässt Gäste spielerisch in die Welt des Hotels eintauchen. Ob virtuelle Zimmerbesichtigung, Spa-Buchungen oder passende Jogging-Routen bereits beim Check-in erhält der Hotelgast an der Rezeption den Überblick über die angebotenen Serviceleistungen für seinen Aufenthalt, papierlos und auf dem neuesten Stand der Technik. Eventuelle zwischenmenschliche Sprachbarrieren können mittels der multilingualen Darstellung unserer Leistungen auf dem Touchscreen optimal überbrückt werden, hebt Hoteldirektor Thomas Hattenberger einen der Vorteile des Projektors hervor, das Gerät ist eine perfekte Ergänzung zu unseren digitalen Gästemappen von SuitePad auf den Zimmern. Als erstes Hotel im deutschsprachigen Raum setzen wir an der Hotelrezeption den Xperia Touch von Sony mit SuitePad Technologie ein. Rocco Arena bittet nun auch in Berlin zu Tisch Anfang Oktober wurden zum 11. Mal die renommiertesten Auszeichnungen der europäischen Barkultur im Rahmen der MIXOLOGY BAR AWARDS 2018 verliehen. Christian Gentemann und sein Team durfte zum zweiten Mal in Folge die funkelnde Kristall-Trophäe für die Hotelbar des Jahres entgegennehmen. In der Rubrik Hotelbar des Jahres verwies die BAR AM STEINPLATZ in diesem Jahr die Konkurrenz um die Hemingway Bar im Hotel Victoria, die Twist Bar im Innside Hotel Dresden, die Bristol Bar in Frankfurt sowie die D-Bar im Ritz-Carlton Wien auf die hinteren Plätze. Berliner wie Hotelgäste aus der ganzen Welt schätzen die mehrfach preisgekrönte BAR AM STEINPLATZ bereits seit ihrer Eröffnung für die gehobene Barkultur und Experimentierfreudigkeit der Mixologen. Neues Bistro Kreuz + Kümmel Der Berliner Gastronom Chaitanya Singh eröffnete Ende Oktober sein neues Bistro in der Christburger Straße in Prenzlauer Berg. Serviert wird hausgemachte Bistroküche mit indischen Einflüssen. Chaitan Singh ist seit 25 Jahren in der Gastronomie tätig, hat mit Spitzenköchen gekocht und Hotel am Steinplatz 28 Seite hoga AKTIV November 2017

29 objekt-.com geprüfte Qualität geprüfte Qualität Foto: Kreuz + Kümmel bringt auf die Karte, was er liebt. Verheiratet mit einer Deutschen, spielt er mit indischer und deutscher Identität. Als Kind war ich zu Hause in Indien kulinarisch sehr westlich geprägt. Hier in Deutschland entdecke ich indische Wurzeln. Mein bester Kumpel ist Mexikaner, wir trinken gerne Patron Tequila und essen zusammen Quesadillas. Das gibt es auch bei mir, aber natürlich mit einem indischen Twist, sagt Singh. Neuer Hotelmanager im Adlon Das Hotel Adlon Kempinski hat einen neuen Hotelmanager: Carsten Seubert ist nun Stellvertreter des Geschäftsführenden Direktors Matthias Al-Amiry und damit für alle betrieblichen und operativen Abläufe des Traditionshauses verantwortlich. Er folgte auf Marcus Scholz, der interimistisch diesen Posten bekleidete. Der 37-jährige Hotelmanager kann auf eine beeindruckende Laufbahn in der Luxushotellerie zurückblicken. Seine letzte Station war das Resorthotel Kempinski Hotel Grand Arena am Fuße des Pirin-Gebirges im bulgarischen Bansko, wo er als General Manager tätig war. Hotel Adlon Scandic Hotels Deutschland hoga AKTIV November 2017 Nadine Westermilies: CRM & Loyalty Managerin bei Scandic Die Scandic Hotels Deutschland bauen ihr Stammkundenprogramm Scandic Friends auf dem deutschen Markt aus. Seit Mitte Oktober verstärkt Nadine Westermilies in der neu geschaffenen Position als CRM und Loyalty

30 NEWS Managerin das Commercial Team auf dem deutschen Markt. Das Kundenprogramm Scandic Friends zählt weltweit bereits über 2 Millionen Mitglieder. Damit ist es eines der größten Kundenbindungsprogramme der Hotelbranche. Die Scandic Hotels Deutschland werden mit der neu geschaffenen Position des CRM und Loyalty Managers zukünftig noch mehr maßgeschneiderte Angebote für die deutschsprachigen Scandic Friends -Mitglieder aus der DACH-Region anbieten. Neuer General Manager im nhow Das nhow Berlin, Musik- und Lifestylehotel der NH Hotel Group, hat mit Raúl Palomo Marugan einen neuen General Manager. Berufliche Stationen des 51-jährigen Spaniers waren das NH Bukarest und das NH Timisoara. Zudem arbeitete er für Me by MELIÁ Hotels International und AC HOTELS by Marriott. Seit März 2016 war er als General Manager im NH Collection Madrid Suecia tätig und wurde zum 1. Oktober als General Manager des Lifestylehotels nhow Berlin ernannt. Berlin leuchtet mit Gala im Mercure Hotel MOA Das diesjährige Festival Berlin leuchtet fand seinen Abschluss mit einer Gala im Mercure Hotel MOA Berlin. Zur Veranstaltung waren neben Initiatoren und Sponsoren auch Persönlichkeiten wie Dr. Auma Obama (Sauti Kuu Foundation und Schwester von Barack Obama), Reinhard Naumann (Bezirksbürgermeister Charlottenburg-Wilmersdorf) und Heidi Hetzer (Unternehmerin und Oldtimer-Weltreisende) anwesend. Das Atrium des Mercure MOA erstrahlte in fulminanten Lichteffekten. Der Abend wurde durch gesangliche Einlagen, eine Sandmalerei-Show sowie eine Laserviolinistin untermalt, die eine großartige Brücke zwischen Musik und Licht schlug. Spektakulärer Abschluss war das Dessert, welches mit Fontänen, Trockeneis und Feuer vom Küchenteam des Mercure MOA präsentiert wurde. Enrico Verworner / Mercure Hotel MOA Berlin 35 Jahre im DEHOGA Das 4-Sterne-Hotel Mondial am Kurfürstendamm ist seit 35 Jahren Mitglied im DEHOGA Berlin! Geschäftsführer Christian von Rumohr und Empfangschef Thorsten Hager freuten sich über die Urkunde zum Jubiläum. Das Stadt- und Business- Hotel offeriert seinen Gästen 75 Zimmer, Restaurant, Boulevard-Terrasse, Hotelbar, Konferenzräume, Schwimmbad mit Infrarot-Wärmekabine und hoteleigene Tiefgarage. Es ist eines der wenigen rollstuhlgerechten Hotels in Europa. Alle Gästebereiche und ein Teil der Zimmer sind speziell auf die Anforderungen für Menschen mit Behinderung abgestimmt. Dehoga Berlin Einmal im Monat: Kids n Sushi Einmal im Monat erklärt Küchenchef Song Lee und sein Team den jungen Gästen bei Kids n Sushi, welche Zutaten beim Sushi verwendet werden und was alles in einer Sushi-Rolle steckt. Und so lernen die Kids im Sticks n Sushi, Potsdamer Straße, mit den kleinen Bastmatten Sushi zu rollen oder die perfekten Nigiri herzustellen. Und ganz nebenbei erfahren sie ein wenig über die Kultur Nippons. Und auch, dass ausgewogene und gesunde Ernährung ganz einfach funktioniert. Damit die ganze Familie einen kulinarischen Eindruck von japanischer Essenskultur bekommt, können die Eltern im Restaurant dabei sein und an der Bar einen Kaffee oder Tee genießen. Küchenchef Song Lee zeigt den jüngsten Köchen, wie aus knackigem Gemüse und frischem Fisch ein typisch japanisches Gericht wird Seite hoga AKTIV November 2017

31 NEWS Christian Kielmann Mit Marché International in den Wunschberuf Gemeinsam mit dem Berliner Start-up One Week Experience gibt Marché International interessierten Schülern einen Einblick in die abwechslungsreiche Welt der Systemgastronomie. One Week Azubi heißt das Projekt, bei dem die jungen Leute fünf Tage lang reinschnuppern und ihren Wunschberuf ganz unkompliziert ausprobieren können. Die erste erfolgreiche Schnupperwoche in Berlin fand im Oktober statt. Noch bis Ende des Jahres können sich Schüler weiter dafür bewerben. Für ihren Einsatz stehen den Schülern das Mövenpick Restaurant zur Historischen Mühle Sanssouci in Potsdam sowie die Betriebe von Marché International am Flughafen Berlin Schönefeld zur Verfügung. Marché International Gastgeber des Jahres Am 23. Oktober 2017 wurde in Berlin der Internationale L ART DE VIVRE Nachwuchswettbewerb für Servicekräfte in Restaurants und Hotels durchgeführt und der PREIS FÜR GROSSE GASTLICH- KEIT 2017 verliehen. Für den Wettbewerb, der im Hotel Palace Berlin stattfand, qualifizierten sich zunächst zwölf Teilnehmer aus Deutschland und Österreich. Preisträger 2017 sind Christoph Kollmeier (1. Platz) aus dem Bellevue Rheinhotel in Boppard in L Art de Vivre Preis für Große Gastlichkeit Christoph Kollmeier (1. Platz), Anna Kauker (2. Platz), L Art de Vivre Präsident Hans Stefan Steinheuer, Florian Kuzler (3. Platz) Rheinland-Pfalz, Anna Kauker (2. Platz) aus dem Hotel Louis C. Ja cob in Hamburg und Florian Kuzler aus Tübingen (selbstständig, Baden-Württemberg). Die zen trale Botschaft des Initiators L Art de Vivre lautet: den Service- Beruf für junge Leute attraktiv darstellen, das Berufsbild in den verdienten Fokus rücken, es stärken und mehr junge Menschen dafür begeistern. 25 Jahre Wintergarten Mitte Oktober feierte das Varieté-Theater Wintergarten an der Potsdamer Straße gemeinsam mit 600 Gästen im Theatersaal unter dem Sternenhimmel 25. Geburtstag: ein Vierteljahrhundert voller Tanz, Musik, Akrobatik, Kabarett und Magie. Längst über die Grenzen der Hauptstadt bekannt, Foto: Jörg Krauthöfe Georg Stecker mit den Hauptdarstellerinnen aus der Show Sayonara Tokyo präsentiert das Varieté alle drei bis sechs Monate eine eigenproduzierte Show. In den 25 Jahre begeisterten 1954 Künstler knapp drei Millionen Gäste. Die Jubiläums-Show ist die aufwendigste Revue in der Geschichte und eine der ungewöhnlichsten zugleich: SAYONARA TOKYO Geishas! Tamagotchis! Edelweiß! ist noch bis Mitte Februar 2018 zu sehen. Einpacken statt wegwerfen Speisen, die in deutschen Restaurants nicht aufgegessen werden, müssen nicht in der Tonne landen, sondern können mitgenommen werden. Dies beherzigen auch immer mehr Menschen in Deutschland. Über die Hälfte nimmt immer oder manchmal ihre Tellerreste für einen zweiten Hunger zu Hause mit, so eine Umfrage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Rund 52 Prozent der Deutschen nehmen nach dem Restaurantbesuch zumindest manchmal übrig gebliebene Speisen mit, ein Viertel der Deutschen sogar immer. Die Akzeptanz von Reste- Boxen und ähnlichen Angeboten nahm damit in den letzten beiden Jahren signifikant zu. Prominente Köche wie Christian Rach und Heinz O. Wehmann (Landhaus Scherrer Hamburg) unterstützen die Aktion Restlos glücklich. Restaurants, die die Beste-Reste-Box anbieten, und Bestellmöglichkeiten für die Box finden sich unter: hoga AKTIV November 2017 Seite 31

32 MITGLIEDER Deutsche Hotelklassifizierung Mitglieder-News 20 Jahre STÄNDIGE VERTRETUNG 1997 gründeten Friedel Drautzburg und Harald Grunert am Schiffbauerdamm inmitten der damals neu entstehenden Zentren der Medien die Ständige Vertretung (StäV ). Sie brachten den Berlinern eine neue Gastrokultur: Kölsch, Himmel un Äd, rheinischen Sauerbraten und die legendären Flammekuchen. Erstklassifizierungen: Hotel im LLZ Richard Genthe Garni Alecsa Hotel am Olympiastadion Folgeklassifizierungen: Mercure Hotel Berlin City Garni Hotel Sachsenhof Mark Apart Hotel Ständige Vertretung Von links nach rechts: Harald Grunert, Jörn Peter Brinkmann, Jan Philipp Bubinger, Friedel Drautzburg Und den aufgrund der Verlegung der Hauptstadt von Bonn nach Berlin zugezogenen Rheinländern boten sie ein Stück Heimat in der Fremde: Viele Politiker bedankten sich bei den Gastronomen und hielten ihnen von Anfang an bis heute die Treue. Ob Bundespräsident oder Bundeskanzler, Minister oder Abgeordneter alle waren sie bereits in der StäV. Harald Grunert und Friedel Drautzburg führten die STÄNDIGE VERTRE- TUNG 20 Jahre und haben sie nun an Jörn Peter Brinkmann & Jan Phi lipp Bubinger übergeben Seite hoga AKTIV November 2017

33 MITGLIEDER Besondere Geburtstage im Dezember Katja Bastgen (Bowlero Bowling Berlin GmbH) 50 Jahre Pino Bianco (Trattoria à Muntagnola) 60 Jahre Tanju Bilgin (Mondo Pazzo) 60 Jahre Mauro Brocco (Prosecco, Piazza Brá, Il Giradischi) 55 Jahre Christa Draheim (Hotel-Pension Draheim) 75 Jahre Jaja Dzeladini (Osteria Castelli Romani) 55 Jahre Fabian Fischer (Bricole - Bar Hors d œuvre) 30 Jahre Vadim Gach (Hotel Atlas) 50 Jahre Marina Imeri (Junction Bar) 60 Jahre Patrina Kross (DAO Thai Restaurant & Thai-Kochschule Berlin) 50 Jahre Uwe Marchlowitz (Café Alte Backstube) 55 Jahre Patric Neeser (Weihenstephaner Berlin) 40 Jahre Benjamin Renger (Preußisches Landwirtshaus) 35 Jahre Frank Stanislowsky (Call a Pizza) 50 Jahre Betriebsjubiläen im Dezember Charlottenburg: Hotel Mondial am Kurfürstendamm (Christian von Rumohr) 35 Jahre Friedrichshain: Hotel-Apartmenthaus Zarenhof Friedrichshain (Ro man Balan) 5 Jahre Kreuzberg: Cafè Rizz (Alois Smitka) 25 Jah re Limonadier (Erich Dos Santos) 5 Jahre Mitte: Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie (Claudia Anderle) 10 Jahre Das Stue Hotel Berlin Tiergarten (Alexander Doerr) 5 Jahre Saint Jean (Johann Courgibet) 5 Jahre Pankow: Willner Brauerei Berlin (Dominique Zuschlag) 5 Jahre Prenzlauer Berg: HERMAN Belgian Bar (Bart Neirynck) 5 Jahre Schöneberg: Bar Voyage (José Filzen) 5 Jahre Mitgliedschaftsjubiläen im Dezember Charlottenburg: SCS Schlosspark-Klinik (Mario Krabbe) 15 Jahre Hotel Elba (Alexandra Troki) 10 Jahre Natural Mente (Hans Arthur Schmid) 5 Jahre Thai-Restaurant Elephant (Vanchai Manopas) 5 Jahre Cafe Phönix (Claudia Hensel) 5 Jahre Mitte: Ibis Styles Berlin Alexanderplatz (Oliver Machledt) 10 Jahre Das Stue Hotel Berlin Tiergarten (Alexander Doerr) 5 Jahre Pankow: Eiscafé Capriccio (Sabine Fünfarek) 15 Jahre Willner Brauerei Berlin (Dominique Zuschlag) 5 Jahre Reinickendorf: Ibis Hotel Berlin Airport Tegel (Sabine Dobschanski) 10 Jahre Zehlendorf: Hotel Landhaus Schlachtensee (Volker Nissen) 10 Jahre Wir begrüßen herzlich unsere neuen Mitglieder Charlottenburg: Putto (Denis Nocken) LeBar Philipp Kadel) Friedrichshain: Hotel Goldmarie (Manuela Franke) Rembrandt-Burger (Denis Ben Hamed) Mitte: Shi-Mai (Van Long Nguyen) Motel One Berlin Alexanderplatz (Carsten Hahn) Generator Berlin Mitte (Sabine Ranft) Hotel Midi Inn am Kurfürstendamm (Fabian Bernhardt) Neukölln: Restaurant ZIP (Alexander Prahl) Prenzlauer Berg: Lesendro (Cathleen Potter) Schöneberg: Romeo & Romeo (Ufuk Erol) Spreegold im BIKINI Berlin (Ralf Steinacker) Steglitz: Royal Garden (Frau Hu) SAVE THE DATE wichtige Termine für Mitglieder B E R L I N Montag, 27. November 2017 Vollversammlung für die Delegierten des Verbandes Veranstaltungsort: Golden Tulip Berlin Hotel Hamburg Berliner Jugendmeisterschaften Vorentscheid verschiedene Standorte Endausscheid IHK Berlin Siegerehrung im Mercure Hotel MOA Berlin Montag, 02. Juli 2018 Gemeinsames Sommerfest vom DEHOGA Berlin, visitberlin und visitberlin Partnerhotels e. V. Veranstaltungsort: Tipi am Kanzleramt hoga AKTIV November 2017 Seite 33

34 RECHT UND RAT Sachbezugswerte 2018 für vergünstigte Kost und Logis der Mitarbeiter*innen Zum steuerpflichtigen Lohn gehören auch Sachleistungen, die Mitarbeiter*i nnen kostenlos oder vergünstigt erhalten. Besonders das kostenfreie oder vergünstigte Gewähren von Mitarbeiteressen und Unterkunft spielt eine wichtige Rolle in der Praxis. Vor diesem Hintergrund werden jedes Jahr sog. Sachbezugswerte festgelegt, die vorschreiben, welchen Wert man beispielsweise für ein kostenfreies Mittagessen in der Lohnabrechnung ansetzen muss, damit der geldwerte Vorteil richtig erfasst wird. Ab 1. Januar 2018 gelten folgende Werte. Sachbezug Kostenfreies Frühstück Kostenfreies Mittagessen Kostenfreies Abendessen Kostenfreie Unterkunft Tageswert 1,73 Euro pro Tag 3,23 Euro pro Tag 3,23 Euro pro Tag 7,53 Euro pro Tag Erhält eine Mitarbeiterin beispielsweise an 20 Tagen im Monat ein kostenfreies Mittagessen, dann muss in der Lohnabrechnung zusätzlich neben dem Bruttolohn ein Sachbezug von 64,60 Euro (20 x 3,23 Euro pro Tag) ausgewiesen und im Nettolohn wieder abgezogen werden. Zahlt die Mitarbeiterin einen gewissen Eigenanteil für das Essen, dann ist der geldwerte Vorteil um diesen Betrag zu mindern. Zahlt die Mitarbeiterin genau den amtlichen Sachbezugswert, z. B. 3,23 Euro für ein Mittagessen, dann entsteht gar kein geldwerter Vorteil. Achtung: Die Sachbezugswerte gelten nur für das eigens zubereitete Mitarbeiteressen. Kann sich ein Mitarbeiter dagegen das Essen aus der regulären Speisekarte aussuchen, gelten die Sachbezugswerte nicht. In der Regel René Kienker, Justiziar im DEHOGA Berlin greift dort aber der sog. Rabattfreibetrag von Euro im Jahr. Bis zu diesem Betrag kann ein Unternehmen sämtliche Waren und Dienstleistungen, die es regulär auch seinen Kunden anbietet, an seine Mitarbeiter*innen lohnsteuer- und sozialabgabenfrei abgeben. In der Hotellerie und Gastronomie fallen darunter Speisen, die sich auf der Speisekarte befinden, oder Übernachtungen im Hotelzimmer. Übrigens, die kostenfreie Abgabe von Erfrischungsgetränken (Kaffee, Tee, Wasser) im üblichen Rahmen an Mitarbeiter*innen ist möglich, ohne dass dafür Lohnsteuern oder Sozialabgaben anfallen. Der Autor, René Kienker, ist Justiziar im DEHOGA Berlin und steht Mitgliedern für Fragen gerne zur Verfügung: Tel.: rene.kienker@dehoga-berlin.de Foto: DEHOGA Berlin Energiespartipp Nr. 11/17: Wäschetrockner Wäschetrockner gehören zu den größten Energieverbrauchern im gewerblichen Betrieb. Allerdings können Sie mit einigen Tipps auch hier ordentlich Energie und Geld sparen. Reinigen Sie das Flusensieb Ihres Wäschetrockners nach jedem Gebrauch, damit die Abluft ungehindert abziehen kann. Ansonsten verlängern sich die Trocknungszeiten. oder Wärmepumpentrockner dem Kondensationstrockner vor. Ein Kondensationswäschetrockner verbraucht in der Regel fast das Doppelte an Energie und trocknet zudem noch langsamer. Weitere Informationen rund um s Energiesparen unter Lasten Sie die Füllmenge Ihres Wäschetrockners immer voll aus und achten Sie auf den richtigen Trocknungsgrad. Steht eine Neuanschaffung an, ziehen Sie Ablufttrockner 34 Seite hoga AKTIV November 2017

35

36

Ausbildung mit Qualität. Für Dich!

Ausbildung mit Qualität. Für Dich! Initiative Ausbildung mit Qualität Für Dich! Bereit zum Durchstarten? Interessiert an einer Ausbildung in der Hotel- oder Gastronomie? Dann achte auf das Siegel Ausbildung mit Qualität, eine Initiative

Mehr

Ausbildung mit Qualität

Ausbildung mit Qualität Ausbildung mit Qualität Seien Sie dabei! Eine Initiative, die Zeichen setzt: Gemeinsam Qualität gestalten www.ausbildung-mitqualitaet.de Was steckt dahinter? Der Tourismus boomt damit das so bleibt und

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Dezember Ausgabe Januar INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Dezember Ausgabe Januar INFINITY - fotolia.com Ausgabe Januar 2015 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Dezember 2014 INFINITY - fotolia.com Dezember 2014 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte

Mehr

Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit.

Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit. fotogestoeber fotolia.com Ihr Verkaufserfolg steht im Zentrum unserer täglichen Arbeit. Wir begleiten Sie und Ihr Team im verkäuferischen Entwicklungsprozess und achten dabei konsequent auf die Ausrichtung

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Dialog food & drink. Talente erkennen - Talente schmieden Talente binden

Dialog food & drink. Talente erkennen - Talente schmieden Talente binden Dialog food & drink Talente erkennen - Talente schmieden Talente binden Prof. Dr. Astrid Nelke 6. Februar 2018 1 Gliederung 1. Herausforderungen durch demografischen Wandel und Fachkräftemangel 2. Employer

Mehr

wir bringen Ihnen Gäste!

wir bringen Ihnen Gäste! wir bringen Ihnen Gäste! Nachhaltiger Vertrieb ist unsere Leidenschaft! Seit 15 Jahren sind wir erfolgreich am markt Mit Leidenschaft, Kreativität und Systematik bringen wir jährlich viele Gäste in die

Mehr

Hotel-Ticker. Ausgabe 7 Juli Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Juni 2014

Hotel-Ticker. Ausgabe 7 Juli Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Juni 2014 Ausgabe 7 Juli 2014 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Juni 2014 Juni 2014 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte Destinationen in Deutschland:

Mehr

Satzung. für die Durchführung der Berliner Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Zweck

Satzung. für die Durchführung der Berliner Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Zweck Satzung für die Durchführung der Berliner Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2018 1 Zweck Die Berliner Jugendmeisterschaft soll dazu beitragen, das Ansehen des Berliner und

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für echte

Mehr

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Branchenstatistik Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Stand: April 2016 Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe in Niedersachsen Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe 3 Beschäftigte 4 Auszubildende

Mehr

HotelExpo Trends & Innovationen Cooking-Shows & Vorträge. Über 60 Aussteller Networking. präsentiert:

HotelExpo Trends & Innovationen Cooking-Shows & Vorträge. Über 60 Aussteller Networking. präsentiert: präsentiert: HotelExpo 2017 Kostenfreie Registrierung unter www.hotelexpo.de Anmeldung nur für Beschäftigte der Hotellerie und Gastronomie sowie Architekten der Branche möglich. 6. und 7. Februar 2017,

Mehr

Warum dann nicht davon berichten?

Warum dann nicht davon berichten? SERVICE-INITIATIVE...... TOP-SERVICE ist für Sie ein Thema. Warum dann nicht davon berichten? SERVICE-INITIATIVE D: +49 (0)89-660 639 79-0 Ö: +43 (0)772-210 68 Top-Service ist für Sie ein Thema. Warum

Mehr

Satzung. für die Durchführung des YoungStars BB Wettbewerb der Gastgeber in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2019.

Satzung. für die Durchführung des YoungStars BB Wettbewerb der Gastgeber in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2019. Satzung für die Durchführung des YoungStars BB Wettbewerb der Gastgeber in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2019 1 - Zweck Der YoungStars Wettbewerb (vormals Berliner Jugendmeisterschaft und brandenburgische

Mehr

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018 Hochklassige Themenumfelder F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018 F.A.Z. Hochschulanzeiger: Das Karrieremagazin für kluge Köpfe Planbare Umfelder mit hoher Relevanz für Studierende Der F.A.Z. Hochschulanzeiger

Mehr

Gib deinem Business ein Zuhause

Gib deinem Business ein Zuhause Gib deinem Business ein Zuhause 2 Unsere Arbeitswelt ändert sich rasant und damit auch die Ansprüche an den perfekten Arbeitsplatz. Von möglichst flexiblen Rahmenbedingungen abgesehen, ist es oft die Inspiration

Mehr

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Branchenstatistik Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Stand: Juli 2017 Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe in Niedersachsen Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe 3 Beschäftigte 4 Auszubildende

Mehr

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Branchenstatistik Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Stand: Oktober 2018 Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe in Niedersachsen Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe 3 Beschäftigte 4 Auszubildende

Mehr

April 2018 Messe Stuttgart

April 2018 Messe Stuttgart 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #CHCD18 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Ihre Kunden einzuladen? Seite 3 5 Gründe warum

Mehr

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017 Erscheint am 5. Oktober 2017 F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft Beigelegt in F.A.Z. und Horizont sowie als digitale Beilage in der F.A.Z./F.A.S.-App Die Marketing-Branche ist in Bewegung. Innovative

Mehr

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Februar Ausgabe März INFINITY - fotolia.com

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Februar Ausgabe März INFINITY - fotolia.com Ausgabe März 2015 Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Februar 2015 INFINITY - fotolia.com Februar 2015 im Vergleich zum Vorjahr 1 Aktueller Überblick über die Hotel-Performance für ausgewählte

Mehr

Ausbildungsberuf Hotelfachmann/-frau Berufsfelderkundung

Ausbildungsberuf Hotelfachmann/-frau Berufsfelderkundung Ausbildungsberuf Hotelfachmann/-frau Berufsfelderkundung Angebotstag: 20.06.2017 Uhrzeit: 9:00 bis 15:30 Uhr Beschreibung Das Ringhotel Waldhotel Bärenstein ist ein inhabergeführtes Haus, ausgezeichnet

Mehr

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute ALDI 2 Das Handeln Wir suchen Kaufleute* mit Leidenschaft 01Als Erfinder des Discounts steht ALDI seit mehr als 100 Jahren für

Mehr

Satzung. für die Durchführung der Berliner Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Zweck

Satzung. für die Durchführung der Berliner Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Zweck Satzung für die Durchführung der Berliner Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2015 1 Zweck Die Berliner Jugendmeisterschaft soll dazu beitragen, das Ansehen des Berliner und

Mehr

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Minister Maas, sehr geehrte Abgeordnete des saarländischen Landtages, meine Damen und Herren, Ansprache von IHK-Präsident Dr. Richard Weber anlässlich der Festveranstaltung zur Prämierung der Sieger des Wettbewerbs aktiv & engagiert 2013 am 16.09., 12 Uhr, IHK Saarland Sehr geehrter Herr Minister

Mehr

GEMEINSAM BESSER WERDEN

GEMEINSAM BESSER WERDEN GEMEINSAM BESSER WERDEN Warum gelingt es einzelnen Unternehmen so viel besser, ihre Kunden zu begeistern als anderen? Weshalb haben manche Unternehmen dieses ganz besondere Etwas? Weil ihre Mitarbeiter

Mehr

Der ultimative Guide für Online-Reviews

Der ultimative Guide für Online-Reviews Der ultimative Guide für Online-Reviews Einführung Bewertungsplattformen und Social Media beeinflussen heutzutage das Kaufverhalten von den meisten von uns. Leute glauben Empfehlungen von anderen, selbst

Mehr

Maximilian Riepl Consulting.

Maximilian Riepl Consulting. Maximilian Riepl Consulting Jung. Anpackend. Innovativ. Anders www.maximilian-riepl.de "Ich bin jung, naiv und habe keine 30 Jahre Berufserfahrung. Aber meine Biografie und berufliche Tätigkeiten in den

Mehr

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen:

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen: Pressemitteilung 1 Presse Mitteilung Top 100 Optiker in Metzingen Anfang Februar 2018 zeichnete der beliebte deutsche Moderator Markus Lanz als Schirmherr die Gewinner des TOP 100 Optiker 2018/2019 Wettbewerbs

Mehr

Faszination.

Faszination. Faszination www.bankshop.de TOP-Konditionen zum Anfassen. Eine Vision anders zu sein Aus dem Gedanken heraus, eine Brücke zu bauen zwischen dem Angebot günstiger Direktbanken und einer professionellen

Mehr

SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE GRUNDSÄTZLICHES KEINE HALBEN SACHEN! Ein Account auf Facebook (eine sogenannte Fanpage ) oder beim Foto-Netzwerk Instagram ist zwar kostenlos, benötigt aber zeitliche

Mehr

Sie beherrschen IT von A-Z?

Sie beherrschen IT von A-Z? Sie beherrschen IT von A-Z? Login to Postbank Systems Ihr Einstieg bei der Postbank Systems AG Position: IT-Talent (m/w) Merkmal: Teamworker Jetzt einloggen! 2 Wer wir sind Wer wir sind 3 Sie wollen IT-Lösungen

Mehr

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg

INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN. Bayerns beste Auszubildende kommen aus Coburg INFORMATIONEN FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN Ihr Ansprechpartner Christian Broßmann E-Mail christian.brossmann@coburg.ihk.de Tel. 09561/74 26-54 Datum 22.12.2015 Ausbildungserfolg Bayerns beste Auszubildende

Mehr

09. bis 10. Februar 2019 MGC Messe, Wien

09. bis 10. Februar 2019 MGC Messe, Wien 09. bis 10. Februar 2019 MGC Messe, Wien 1 5 gute Gründe, warum Sie bei der ersten dabei sein sollten. 2 1. Unsere Besucher-Zielgruppen sind offen für Neues. 2. Die Aussteller: Top-Anbieter zum Thema Golf

Mehr

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt DEHOGA Bayern Projektbesuch Donnerstag, 07.07.2016 um 16:50 Uhr Wirtshaus Der Pschorr, Theresien-Saal Viktualienmarkt 15, 80331 München Statement Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Gewinnen Sie mehr Gäste mit Bett+Bike!

Gewinnen Sie mehr Gäste mit Bett+Bike! Die ADFC-Qualitätsauszeichnung für fahrradfreundliche Gastgeber Gewinnen Sie mehr Gäste mit Bett+Bike! Radfahrende Gäste finden über die moderne Bett+Bike- Webseite oder von unterwegs mit dem Smartphone

Mehr

Gewinnen Sie mehr Gäste mit Bett+Bike!

Gewinnen Sie mehr Gäste mit Bett+Bike! Die ADFC-Qualitätsauszeichnung für fahrradfreundliche Gastbetriebe Gewinnen Sie mehr Gäste mit Bett+Bike! Radfahrende Gäste finden über die moderne Bett+Bike- Webseite oder von unterwegs mit dem Smartphone

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur

Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur www.konen-lorenzen.com Düsseldorf / Hamburg / Zürich / Dubai / Kuala Lumpur Das Merkwürdige an unserem und Ihrem Geschäft ist: der einzigartige Service. Gemeinsam Werte schaffen. Konen & Lorenzen gehört

Mehr

Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir.

Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir. Gesucht: Persönlichkeiten, so vielseitig wie wir. Die etwas andere Bank sucht etwas andere Kolleginnen und Kollegen. Wer wir sind 3 Gestatten: Bank mit Persönlichkeits-Gen. Wer wir sind? Die etwas andere

Mehr

business

business Genießen Sie Ihren Erfolg! business www.starcatering.at Verwöhnen Sie Ihre Kunden, Ihre MitarbeiterInnen und Ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus unserer Gourmet-Küche. Der Erfolg wird Ihnen Recht geben.

Mehr

Neue Wege der Lehrlingsgewinnung

Neue Wege der Lehrlingsgewinnung Neue Wege der Lehrlingsgewinnung Wenn Sie wenig Zeit haben: lesen Sie die letzte Folie kreuzen ja an und budgetieren 400 unter innovativer Lehrlingsgewinnung Frohes Fest ;-) Berufswahl Dinner Ausgangslage

Mehr

DIE SAUBERSTE LÖSUNG FÜR DIE HOTELLERIE. Ihr starker Partner für Mietwäsche bundesweit vertreten, flexibel vor Ort

DIE SAUBERSTE LÖSUNG FÜR DIE HOTELLERIE. Ihr starker Partner für Mietwäsche bundesweit vertreten, flexibel vor Ort DIE SAUBERSTE LÖSUNG FÜR DIE HOTELLERIE Ihr starker Partner für Mietwäsche bundesweit vertreten, flexibel vor Ort Sehr geehrte Hoteliers, als Entscheider sind für Sie Faktoren wie Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit

Mehr

Die Great Start! Zertifizierung. «Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe» Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe

Die Great Start! Zertifizierung. «Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe» Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe STANDORT BESTIMMEN AUSBILDUNG GESTALTEN SICHTBARKEIT ERHALTEN Die Great Start! Zertifizierung «Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe» Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe

Mehr

LIMITIERTE SONDER- AKTION. Jetzt Angebot sichern! Internet und Entertainment für Fahrzeuge. hotsplots GmbH

LIMITIERTE SONDER- AKTION. Jetzt Angebot sichern! Internet und Entertainment für Fahrzeuge. hotsplots GmbH Angebot auf 500 Stück limitiert LIMITIERTE SONDER- AKTION Jetzt Angebot sichern! Internet und Entertainment für Fahrzeuge hotsplots GmbH www.hotsplots.de Eine starke Kooperation für Ihren Erfolg Professionelle

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.MEINBMW.DE Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES. Seite

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016 F.A.Z. Magazin Technik-Ausgabe August 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Technik mit Format Themenschwerpunkte Die August-Ausgabe des F.A.Z. Magazins steht im Zeichen der Technik: Im gewohnten Format,

Mehr

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G EINLADUNG 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen BAYERISCHER G A S T G E B E R T A G Wir danken unseren Geschäftspartnern für Ihre Unterstützung beim 1. Bayerischen Gastgebertag

Mehr

Haufe Talent Management: Nicht nur gut, jetzt auch ausgezeichnet. Schweizer Paraplegiker-Gruppe punktet mit Haufe beim Swiss Arbeitgeber Award

Haufe Talent Management: Nicht nur gut, jetzt auch ausgezeichnet. Schweizer Paraplegiker-Gruppe punktet mit Haufe beim Swiss Arbeitgeber Award Haufe Talent Management: Nicht nur gut, jetzt auch ausgezeichnet Schweizer Paraplegiker-Gruppe punktet mit Haufe beim Swiss Arbeitgeber Award Auf einen Blick HERAUSFORDERUNG Bündelung aller HR-Prozesse

Mehr

Ausbildungsreport Bayern 2014

Ausbildungsreport Bayern 2014 Ausbildungsreport Bayern 2014 Eine Befragung von 1.776 Auszubildenden der DGB-Jugend Bayern LAB Sitzung 6. Mai 2015 1. Der Ausbildungsreport der DGB-Jugend Ziel des Ausbildungsreports ist es, ein möglichst

Mehr

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017 Hochklassige Themenumfelder F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017 F.A.Z. Hochschulanzeiger: Das Karrieremagazin für kluge Köpfe Planbare Umfelder mit hoher Relevanz für Studierende Der F.A.Z. Hochschulanzeiger

Mehr

Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus

Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus Published on NiedersachsenMetall (https://niedersachsenmetall.de) Startseite > Stiftung NiedersachsenMetall zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus Pressemitteilung Hannover

Mehr

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. IHR ANSPRUCH IST UNSER MASSSTAB. 2 3 In Zeiten, in denen sich viele Angebote und Produkte immer mehr gleichen, sind es die Menschen, die

Mehr

Das erste internationale Portal für professionelle Köche.

Das erste internationale Portal für professionelle Köche. Das erste internationale Portal für professionelle Köche und die GASTRONOMIE-BRANCHE www.cookconcern.com allgemein Cook Concern ist im Kern ein internationales Karrierenetzwerk spezialisiert auf professionelle

Mehr

Mehr Erfolg im Internet

Mehr Erfolg im Internet Mehr Erfolg im Internet Webseiten & Suchmaschinenoptimierung für Selbstständige, Mittelständler und Geschäftsinhaber WIR SIND WERBEJUNGE Als mittelständischer Dienstleister wissen wir aus eigener Erfahrung,

Mehr

DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz

DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz DEHOGA Thüringen e.v. Pressekonferenz 22.05.2014 Konjunkturumfrage Wintersaison 2013/2014 und Ausblick auf die Sommersaison 2014 im Gastgewerbe des Freistaates Thüringen 1. Gastronomie 2. Hotellerie Brennpunkte

Mehr

Zertifizierte/r Ausbildungsexperte/in (IHK)

Zertifizierte/r Ausbildungsexperte/in (IHK) Zertifizierte/r Ausbildungsexperte/in (IHK) Im Ausbildungsmanagement, Training und Coaching Eine Initiative des In Zusammenarbeit mit der BBC Präsentation - Kontakt: Claudia Kelm - Katja Arncken Warum

Mehr

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Bewegte Zeiten, solide Bilanz Ansprechpartner: Robert Minigshofer Telefon: 08071 / 101-123 email: robert.minigshofer@sparkasse-wasserburg.de Bewegte Zeiten, solide Bilanz Sparkasse Wasserburg blickt auf ein überdurchschnittlich gutes

Mehr

FINANCE-EXPERTEN GESUCHT?

FINANCE-EXPERTEN GESUCHT? FINANCE-EXPERTEN GESUCHT? FLEXIBLE LÖSUNGEN FÜR ALLE PERSONALFRAGEN WIR HABEN, WAS SIE BRAUCHEN Die Anforderungen an Fachabteilungen sind hoch, die personellen Ressourcen häufig knapp, und gerade der Bereich

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

hamburg MADE BY

hamburg  MADE BY hamburg WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY satisfying all senses ausgeprägte tischkultur Feine Speisen in leidenschaftlicher Handarbeit zubereitet präsentiert auf außergewöhnlichen Materialien beflügelt von

Mehr

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung Gesundheit stellt eine der Grundbedingungen produktiver Arbeit dar. Sie bildet das Fundament für weitere tragende Komponenten des beruflichen Leistungsvermögens,

Mehr

Bericht zur Überprüfung des Maßnahme-Plans zur UN-Behindertenrechts-Konvention im Bundes-Land Mecklenburg-Vorpommern

Bericht zur Überprüfung des Maßnahme-Plans zur UN-Behindertenrechts-Konvention im Bundes-Land Mecklenburg-Vorpommern Bericht zur Überprüfung des Maßnahme-Plans zur UN-Behindertenrechts-Konvention im Bundes-Land Mecklenburg-Vorpommern Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Inhalt Überprüfung des Maßnahme-Plans...

Mehr

Endlich alle Mitarbeiter erreichen und einbinden

Endlich alle Mitarbeiter erreichen und einbinden Endlich alle Mitarbeiter erreichen und einbinden Vier Gründe für die Einführung Ihrer Mitarbeiter-App Mit dem Intranet alle Mitarbeiter erreichen und einbinden? In den letzten Jahren wurde massiv in die

Mehr

QUALITÄT GUT FINDEN! Ihre Empfehlungsplattform für den modernen Handwerksbetrieb UNSER PARTNER:

QUALITÄT GUT FINDEN! Ihre Empfehlungsplattform für den modernen Handwerksbetrieb UNSER PARTNER: QUALITÄT GUT FINDEN! Ihre Empfehlungsplattform für den modernen Handwerksbetrieb UNSER PARTNER: EIN PAAR FAKTEN Warum die Zeit reif ist für wirsindhandwerk.de Nur 48% der Handwerksbetriebe in Deutschland

Mehr

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa.

Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa. Wir machen die Träume unserer Kunden wahr. Komplette und intelligente Lösungen für komplexe Herausforderungen in ganz Deutschland und Europa. Wir, die Rücken & Partner Gruppe, sind eine Unternehmensgruppe

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017

Kulinarisches mit Format. F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017 Kulinarisches mit Format F.A.Z. Magazin EXTRA Genuss am 25. November 2017 Frankfurter Allgemeine Magazin Kulinarisches mit Format EXTRA Genuss Im F.A.Z. Magazin kommen Gourmets und Feinschmecker ganz auf

Mehr

QUALITÄT GUT FINDEN! Ihre Empfehlungsplattform für den modernen Handwerksbetrieb

QUALITÄT GUT FINDEN! Ihre Empfehlungsplattform für den modernen Handwerksbetrieb QUALITÄT GUT FINDEN! Ihre Empfehlungsplattform für den modernen Handwerksbetrieb EIN PAAR FAKTEN Warum die Zeit reif ist für wirsindhandwerk.de Nur 48% der Handwerksbetriebe in Deutschland haben eine eigene

Mehr

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer,

Fragebogen. Anleitung. Sehr geehrte Unternehmer, Fragebogen Anleitung Sehr geehrte Unternehmer, wir wissen Ihr Vertrauen zu würdigen. Sämtliche abgegebene Daten werden ausschließlich für die jeweilige anonyme Auswertung verwendet und werden darüber hinaus

Mehr

báåé=m~êíåéêëåü~ñíi=çáé=ëáåü=äçüåík

báåé=m~êíåéêëåü~ñíi=çáé=ëáåü=äçüåík báåé=m~êíåéêëåü~ñíi=çáé=ëáåü=äçüåík Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Wer Wir sind Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.v. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband

Mehr

Diese Faktoren beeinflussen die Stimmung Ihrer Mitarbeiter

Diese Faktoren beeinflussen die Stimmung Ihrer Mitarbeiter 02 2016 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT BETRIEBE STÄRKEN GESUNDHEIT FÖRDERN MITARBEITER BINDEN DOWNLOAD ZUR AUSGABE 02/2016 In unserer Februar-Ausgabe stellen wir auf S. 1/2 die Ergebnisse einer Untersuchung

Mehr

F.A.S.-Verlagsspezial Green Technology. Erscheint am 4. Februar 2018

F.A.S.-Verlagsspezial Green Technology. Erscheint am 4. Februar 2018 F.A.S.-Verlagsspezial Green Technology Erscheint am 4. Februar 2018 Verlagsspezial Green Technology Erscheint am 4. Februar 2018 Green Technology Redaktionelles Konzept Die Erfordernisse des Umwelt- und

Mehr

4. Hier arbeitet der Chef noch mit Seine Expertise ist gefragt. Mehr denn je! Von daher hat unser M.D. immer ein Ohr auf den Gleisen.

4. Hier arbeitet der Chef noch mit Seine Expertise ist gefragt. Mehr denn je! Von daher hat unser M.D. immer ein Ohr auf den Gleisen. 1 33 Gründe, um mit der COM Software GmbH zusammenzuarbeiten 1. Seit über 20 Jahren am Markt 1996 gegründet und heute frischer denn je. So präsentiert sich die COM Software GmbH im Jubiläumsjahr. Wir wachsen

Mehr

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet.

Er hält stets sein Wort und verhält sich fair bei seinen Geschäften, wobei er auf seine Mitarbeiter, seine Mitmenschen und auf seine Umwelt achtet. 1 von 5 Es gilt das gesprochene Wort Sperrvermerk bis 31.12.2018-13.00 Uhr Rede von Frau Mandy Gollian, Geschäftsführende Gesellschafterin der LOKALGOLD feine kost GmbH, vor der Versammlung Eines Ehrbaren

Mehr

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS Leidenschaft lernt man nicht. Die hat man. Wie lässt sich die Qualität von CATERING SERVICES messen? Der beste Massstab ist gleichzeitig

Mehr

Die F.A.Z. ist an der Spitze eine Klasse für sich. Capital-F.A.Z.-Spitzenkräfte-Panel Juni/Juli 2017

Die F.A.Z. ist an der Spitze eine Klasse für sich. Capital-F.A.Z.-Spitzenkräfte-Panel Juni/Juli 2017 Die F.A.Z. ist an der Spitze eine Klasse für sich Capital-F.A.Z.-Spitzenkräfte-Panel Juni/Juli 2017 Was lesen die Spitzen-Entscheider in Wirtschaft, Politik und Verwaltung? Seit 1987 befragt das Institut

Mehr

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte! Starker Auftritt Präsentations-Training für Führungskräfte Warum? Viele Führungskräfte sind großartig in ihrem Fachgebiet und ebenso gut, wenn es um das direkte Gespräch mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten,

Mehr

Weihnachtspromotion Juni 2016

Weihnachtspromotion Juni 2016 Weihnachtspromotion 2016 Juni 2016 Weihnachtspromotion Ein Fest für Ihre Marke Mehr Aufmerksamkeit vor Weihnachten In der Adventszeit suchen viele Menschen nach den besten Geschenken für ihre Liebsten:

Mehr

Wissenswertes 2017 Berufsgruppe: Hotelfachmann/-frau Stand:

Wissenswertes 2017 Berufsgruppe: Hotelfachmann/-frau Stand: Ablaufplan Sonntag, 02.. April 2017,, 08:45 Uhr,, InterContinental Berlin 08:45 Uhr Begrüßung durch die Jury 09:00 Uhr Erstellen eines Einleitungstextes für eine Veranstaltungsmappe, Korrektur eines 5-Gänge-Menüs

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Mit Futureplan Schüler im Schulalltag erreichen

Mit Futureplan Schüler im Schulalltag erreichen Mit Futureplan Schüler im Schulalltag erreichen Der FuturePlan Schülerkalender Der FuturePlan Schülerkalender hilft Ihnen dabei, schon frühzeitig auf Ihre Ausbildungs- und Studienangebote aufmerksam zu

Mehr

Die F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015

Die F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015 Die F.A.S. kommt bestens an Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015 Enge Bindung und hervorragende Bewertung Leser-Blatt-Bindung Die Abonnenten der F.A.S. stehen ihrer Wochenzeitung nahe und schätzen

Mehr

F.A.Z. Kiosk-App. Nutzerbefragung Herbst 2016

F.A.Z. Kiosk-App. Nutzerbefragung Herbst 2016 F.A.Z. Kiosk-App Nutzerbefragung Herbst 2016 Attraktive digitale Zielgruppe Leser der digitalen Ausgaben sind besonders gebildet und einkommensstark Die digitalen Ausgaben im F.A.Z. Kiosk erreichen eine

Mehr

Die F.A.Z. ist an der Spitze eine Klasse für sich. Capital-F.A.Z.-Spitzenkräfte-Panel Juni/Juli 2016

Die F.A.Z. ist an der Spitze eine Klasse für sich. Capital-F.A.Z.-Spitzenkräfte-Panel Juni/Juli 2016 Die F.A.Z. ist an der Spitze eine Klasse für sich Capital-F.A.Z.-Spitzenkräfte-Panel Juni/Juli 2016 Was lesen die Spitzen-Entscheider in Wirtschaft, Politik und Verwaltung? Seit 1987 befragt das Institut

Mehr

Wotspot med. Der Marketing-Service für Ihre Praxis. Unser Service Ihr Vorsprung. einfach informativ effektiv

Wotspot med. Der Marketing-Service für Ihre Praxis. Unser Service Ihr Vorsprung. einfach informativ effektiv Unser Service Ihr Vorsprung t im i e r W ir o p e n Ih r t in e k r a M g! Wotspot med Der Marketing-Service für Ihre Praxis einfach informativ effektiv Der Marketing-Service, der Ihnen den Vorsprung sichert

Mehr

Reise-Fans aufgepasst! Der Outdoor-Guide im F.A.Z. Hochschulanzeiger SPEZIAL

Reise-Fans aufgepasst! Der Outdoor-Guide im F.A.Z. Hochschulanzeiger SPEZIAL Reise-Fans aufgepasst! Der Outdoor-Guide im F.A.Z. Hochschulanzeiger SPEZIAL Ein passgenaues Umfeld: Das Reise-SPEZIAL Redaktionelles Themenspezial im F.A.Z. Hochschulanzeiger 1/2018 Die Leserschaft des

Mehr

Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick

Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick Impressum Herausgeber: Stadtwerke Porta Westfalica GmbH Fähranger 18 32457 Porta Westfalica Telefon 0571 97515-0 Telefax 0571 97515-99 www.stwpw.de

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Veränderung ist Einstellungssache Change ist einfach

Veränderung ist Einstellungssache Change ist einfach R E D N E R P R O F I L I L J A G R Z E S K O W I T Z Veränderung ist Einstellungssache Change ist einfach Mit Ilja Grzeskowitz holen Sie sich den Experten für Veränderung und Potenzialentfaltung auf Ihre

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

F.A.Z.-Sonderthema Bayern im Jubiläumsjahr Erscheint am 13. März 2018

F.A.Z.-Sonderthema Bayern im Jubiläumsjahr Erscheint am 13. März 2018 F.A.Z.-Sonderthema Bayern im Jubiläumsjahr 2018 Erscheint am 13. März 2018 F.A.Z.-Sonderthema Bayern im Jubiläumsjahr 2018 Erscheint am 13. März 2018 Bayern im Jubiläumsjahr 2018 Redaktionelles Konzept:

Mehr