G Nr. 7 Juli 07

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G Nr. 7 Juli 07"

Transkript

1 G Jahrgang 2007 Nr. 7 Juli 07 Redaktionsschluss für die August-Ausgabe: 13. Juli 2007!!!! Die Jugendmeisterschaften in Völklingen hanen allen viel Spaß gemacht, mehr auf Seite 3 Samdra Schulz vom TC Saar NK, Foto: Gunter Daniel Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, Riegelsberg, Telefon ( ) PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 In dieser Ausgabe: * TL1 Praxiswoche, S. 4 Neues von der Jugend, S. 5 * Euch allen erholsame Ferien und viele unfallfreie und tolle Tauchgänge! Euer STSB Vorstand

2 Seite 2 Seite 3 Termine, Ausgabe August Redaktionsschluss: 13. Juli, 12:00 Uhr (mittags) Achtung!!! Sowohl die Redaktion als auch die Druckerei befinden sich ab 18. Juli in den Sommerferien. Wer den Redaktionsschluss nicht beachtet, hat leider keine Chance mehr für die August-Ausgabe!!!! Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbrücken (letztes Training) Jugendtraining auf der Sportschule Schwimmhalle Sportschule, Saarbrücken jeweils: 13:45 Uhr (bis ca. 16:30 Uhr) Jugendleiter-Treffen am Bostalsee , 16:00 Uhr, Taucherhaus STSB Sommerfest Bostalsee, Taucherhaus , ganztägig STSB Pressetreffen Die Scheune, Limbach , 19:30 Uhr Ausbildersitzungen , Bildstock, Rechtschutzsaal Termine Vereine Blue Delphin Völklingen Radfahren, Kegeln, Minigolf, Treetboot fahren, Postsportverein Saarbrücken Sommerfest , 17:00 Uhr, Christians Garten SB Nachttauchen & Grillabend , 10:00 Uhr, Taucherhaus Bostalsee SG Schmelz Bodenseetour, TC Aquaman Ford Saarlouis Clubfahrt nach Rosas/Spanien, Abtauchen für die ganze Familie , Erlebnisbad Calypso Letzter Tauchgang, Silvesterparty, TSC Crocodiles Losheim Sommerfest, TC Dolphin Dillingen Sommertauchen in Lultzhausen Red Sea Tauch Safari, Weihnachtsfeier im Blauloch Wallerfangen TC Heusweiler Abtauchen, September 2007 Jahresabschlussfeier, , Haus Gabriel, Riegelsberg TC Manta Korksee, Sauertalsperre Luxemburg, Matschelsee, Wracktauchen (Jura) am Bodensee, Jura Abtauchen Sauertalsperre, TC Nautilus Abtauchen, Jahresabschlussfeier, TC Seedrachen Sommerfest, , Bostalsee Weihnachtsfeier, , Ort: NN TC Saar Neunkirchen Jugendfreizeit Tunisee 2007, Bodenseefahrt, TC St. Wendel Jugendlager , ganztags, Plittersdorf Rastatt Höhlentauchen Sardinien, Fertila Abtauchen , 11:00 Uhr, Bostalsee Gonnesweiler Weihnachtsfeier , 19:00 Uhr, Ort unbekannt TC Triton Tauchfahrt nach Weinheim, Clubfahrt L Estartit / Costa Brava TC Turtle Divers St. Ingbert Clubfahrt nach Elba, Jugend: Fahrt zum Holiday Park, Hassloch, Fahrt ins Monte Mare, Besuch Freizeitbad Calypso, Weihnachtsfeier: Klettern im Camp 4 in Zweibrücken, Dezember 2007 TYC Sepia Saarlouis Sommerfest, Abtauchen, Nikolausfahrt, Weihnachtsfeier, Im Sommer ändern sich bei manchen Vereinen die Trainingszeiten. Bitte achtet darauf, dass Ihr Euch informiert, wo das Trianing stattfindet!!! STSB informiert Jugend Gelöste Stimmung beim Wettkampf in Völklingen! Am Sonntag, , schickten 8 Vereine ihre Jugend zur Saarländischen Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen nach Völklingen. Mein Eindruck: Viele liebe Helfer aus den Reihen der Vereine, laut schlagende Herzen nicht nur bei den Kids, sondern auch bei Mamas und Papas, Jubel, Tränen und nicht zu letzt Spiel & Spaß im Nichtschwimmerbecken. Landesjugendwart Josef Steuer organisierte auch in diesem Jahr wieder eine spannende und sportlich faire Meisterschaft. Die blauen Delfine aus Völklingen haben mittlerweile Routine im Service und bei den Vorbereitungen. Aus der Routine wird Professionalität, die nicht selbstverständlich ist, doch unterstreicht gerade jene Hilfestellung eine solche Veran- TC Blue Delphin staltung und rundet diese gebührend ab. Ihr habt wieder alles gegeben und dafür sagt der STSB Dankeschön! Ebenso gilt ein besonderer Dank der Familie Priemer. Walter kümmerte sich wieder intensiv um die Listen,

3 Seite 4 Seite 5 Zeiten und Urkunden. Auch Dir ein herzliches Dankeschön! Vergessen möchte ich nicht meinen Mann, der nicht nur bei den Großen den ganzen Tag unter Wasser mit Fotoaufnahmen verbracht hat, sondern auch bei der Jugend viele Fotos einfangen konnte. Danke Dir für Deine Hilfe! Kevin & Pascal hechten ins Wasser Sowohl meine Bilder, als auch die Fotos von Gunter findet Ihr ab sofort im Internet unter: Dort könnt Ihr Euch die Fotos auch gleich nachbestellen! Gunters Fotos ohne Disclaimer bitte anfordern unter: gunter.daniel@online.de Ein besonderes Augenmerk lag bei den Schwimmern auf den beiden Kontrahenten Kevin Kiefer (TC Nautilus Merzig) und Pascal Nieland (TC Turtle Divers St. Ingbert) in der Alterklasse Jahrgang 86-89, die sich dramatische Rennen lieferten. So konnte Kevin Kiefer den 100-m-Start mit einer super Zeit von 0:53 für sich entscheiden und erhielt insgesamt 5 x Gold, 1 x Silber und holte auch in der 4 x 100-m-Staffel Gold. Kevin nahm mit viel Applaus seinen Abschied bei den Meisterschaften der Jugend und wird im nächsten Jahr bei den Erwachsenen antreten. Auch die jungen Damen gaben alles und schwammen, was das Zeug hält. Beste weibliche Schwimmerin war mit 35 Punkten Anna Lehnert vom TC Nautilus Merzig. Flossenschwimmen macht Spaß! Die Abendveranstaltung war gut besucht, denn alle Stühle waren bereits besetzt, als wir im Cafe Salto ankamen. Die Jugend scherzte, die Erwachsenen kamen endlich zu einem kühlen Bier, Josef und Werner hatten alle Hände voll zu tun, um sämtliche Medaillen, Urkunden und zuletzt auch die Pokale zu überreichen. Erfolgreichster Verein war der Tauchclub Nautilus Merzig, der mit 231 Punkten weit vor den anderen 7 Vereinen den Mannschaftspokal gewann. Tauchclub Punkte TC Nautilus Merzig 231 TSG Saira Lebach 152 TC Turtle Divers St. ING 103 TC Saar Neunkirchen 71 Postsportverein SB 49 TC St. Wendel 35 TC Dolphin Dillingen 34 TC Triton Dillingen 31 Fotos u.w.: Gunter Daniel Fotos: Sandra Daniel Sandra Daniel Redaktion Jugend training auf der Sportschule Es gibt weitere Termine für das Jugendtraining am Olympiastützpunkt. Es wird gebeten mit Laufschuhen und Trainigskleidung zu erscheinen, ebenso mit dem entsprechenden Equipment. Treffpunkt ist jeweils vor der Schwimmhalle der Sportschule, Saarbrücken um:13:45 Uhr (bis ca. 16:30 Uhr) Hier die Termine: Anmeldung wie immer bei Werner unter: UwerWF@aol.com oder Tel.: Wir freuen uns auf Euch!!! Werner Uwer Jugend leiter-treffen Einladung zur Grillfete, Bostalsee (Taucherhaus) Gonnesweiler Motto: Wir wollen Euch alle kennen lernen. Wann: 08. September 2007 Start : 16:00 Uhr Der Vorstand der Jugendabteilung des STSB, lädt alle Jugendleiter der Vereine des STSB dazu ein. Wer möchte, kann auch eine Begleitperson mitbringen. Es ist für alles gesorgt, Ihr braucht nur Gute Laune mitbringen. Bitte meldet Euch rechtzeitig mit Angabe der Personenanzahl an bis zum 15. August 2007 bei, Josef Steuer - JosefSteuer@superkabel.de oder Werner Uwer - UwerWF@aol.com Werner Uwer STSB informiert Großes STSB Sommerfest für alle 21 Vereine und Gäste am Bostalsee zu Ehren 25 Jahre Taucherhaus am ganztags Weitere Infos folgen in der nächsten Ausgabe! der Vorstand Ausbildung TL1 Praxiswoche Am 26.Mai, nach langer und anstrengender Fahrt, fanden sich 19 Menschen in Hyères (Südfrankreich) ein, um dort die nächsten zehn Tage gemeinsam zu verbringen. Der bunt gemischte Haufen aus 4 unterschiedlichen Landesverbänden setzte sich aus 12 TL1 - Anwärtern, drei Ausbilder/Prüfern, einem Assistenten, einem Doc und zwei Damen, die die Arbeit im Hintergrund verrichteten, zusammen. Nach einer ersten Vorstellungsrunde am Abend auf der Tauchbasis konnte sich noch keiner wirklich ein Bild machen, was uns erwartet und wie die anderen Teilnehmer zu genießen sind. Aber eins war ja klar, wir hatten alle ein gemeinsames Ziel. Unsere Unterkunft (Riviera Beach Club) bestätigte bei einem tollen Frühstückbuffet am nächsten Morgen den positiven Eindruck vom Abend zuvor. An der Tauchbasis angelangt, stellte sich der Basisleiter von Divin Giens, Hansi, vor, erklärte grundlegendes zum Basisbetrieb und wies uns in das Notfallverhalten bei einem Tauchunfall in Frankreich ein. Nach einem interessanten Vormittag, der mit den Referaten zweier TL1- Anwärter endete, konnten wir uns alle auf den ersten Tauchgang am Mittag freuen. Im Vorfeld schon abgesprochen, hatten einige von uns Brotbelag aus der Heimat mitgebracht, um an der Basis einen Mittagssnack zu sich nehmen zu können und so war nur noch ein Baguette herbeizuzaubern. Nach einer guten Mahlzeit begrüßte uns unser TLvD zu dem heutigen Tauchgang, verlas die Gruppeneinteilung und übergab das Wort an den Referenten, welcher uns die Übung im Einzelnen genauer erklärte. Anschließend

4 Seite 6 Seite 7 lautete das Kommando: Auto beladen und tauchen gehen. Am ersten Tag waren das Beladen des Autos sowie die Organisation am Boot noch etwas unglücklich, aber schon den Tag darauf sollte man eine besser funktionierende Mannschaft auflaufen sehen. An Bord wurde von den Gruppenführern der Tauchgang noch einmal ordentlich gebrieft, so dass spätestens jetzt jeder wissen musste, was Sache war. Doch bevor der erste Tauchgang absolviert werden konnte, stand erst noch Schwimmen auf dem Programm. In vollem Neopren ging es auf die Strecke, um einen Kilometer hinter sich zu bringen wohl bemerkt: die Bucht war schön. Alle wieder am Boot angekommen durften wir endlich in unsere Geräte schlüpfen und zum ersten Tauchgang starten. Erst einmal einen Meter mit dem Kopf unter Wasser konnte man spüren, wie sich die Nervosität senkte, denn nun waren wir in unserem Element. Nach einer ersten reibungslosen Übung, kamen wir wegen Verzögerungen bei der Abfahrt (war nicht unsere Schuld!!) erst gegen Uhr wieder zurück, stürmten direkt in die Unterkunft und aßen noch schnell vom feinen Buffet, so lange es noch geöffnet war (für uns extra etwas länger). Die folgenden Tage sollten tauchtechnisch alle gleich aussehen: Treffen um 9 Uhr an der Basis mit Rückblick vom Vortag und Ausblick auf den Tagesablauf, 1. TG, Mittagessen an der Basis, Besprechung für den zweiten Tauchgang, 2. TG und schließlich Abendessen. Eigentlich sahen auch alle Tage so aus, mal abgesehen vom 29. Mai, da herrschte nämlich Tauchverbot. Schon am Vortag wurde wegen immer heftiger werdendem Wind der 2. TG abgesagt. Mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 120 km/h sauste der Wind über das Meer und durchwühlte es ordentlich (später beim Tauchen, war es auch deutlich kälter). Nun, wir nahmen es wie es kam und saßen erst einmal auf der Tauchbasis. Einige schrieben noch eine Nitrox - Prüfung, während wir anderen Referate vorbereiteten, welche auch noch an diesem Vormittag gehalten wurden. Eine Gruppe beschäftigte sich mit Seegraswiesen und die andere bastelte an der perfekten Ausrüstung für Tauchlehrer herum; im Ergebnis beides Bereicherungen für die Zukunft! Den Mittag verbrachten wir ebenfalls alle in der Basis, aufgeteilt in Dreiergruppen und tüftelten über den Standards der VDST-Tauchlehrerausbildung und prüfung. Auch diese improvisierte Mittagsbeschäftigung sollte uns bei den folgenden Tauchgängen noch zu Gute kommen! Den Sturm zu Beginn der Woche weggesteckt, verging die Zeit dann doch schneller als gedacht. Mit einem gestrafften Programm, da ja schon am Anfang drei Tauchgänge weg gefallen sind, lief dann doch alles wie es laufen sollte. Mit den Tagen wuchs die Gruppe der Anwärter und auch die der Ausbilder immer enger zusammen. Nach verbrachten zehn Tagen und elf Tauchgängen war in sichtlich erleichterte Gesichter zu blicken. Als wir am 3. Juni unseren letzten Prüfungstauchgang absolviert hatten, verlangte Horst Neu schon an Bord, bevor es auf den Rückweg ging, unsere Aufmerksamkeit: etwas verdutzt wurde es doch schneller ruhig an Bord als gewöhnlich und Horst teilte uns mit, dass er glücklich sei nur mit Tauchlehrern an Bord zu sein. Der Jubel und das Geschrei waren riesig und die Sangria, der schon an Bord war, schmeckte dieses Mal auch besser als sonst aus den Pappbechern. Am Abend fand die abschließende Feier statt. Unsere Ausbilder überreichten die Lizenzen und beglückwünschten jeden einzelnen von uns auf das Herzlichste. Aber auch wir zwölf Anwärter ließen uns zu Ehren unseres Ausbildungsteams, bestehend aus Günter Letzgus, Erich Sämann, Horst Neu und dem Assistenten Jürgen Wolfert noch etwas Besonderes einfallen. Neben Trockenübungen, wie Aufstieg unter Wechselbetankung (mit Bier), stand am Ende noch eine Taufe von Gott Poseidon persönlich auf dem Programm, um unseren Horst Neu für seine gelungene erste Tauchlehrerprüfung in den entsprechenden Stand zu heben. Am Ende angelangt bin ich mir sicher im Namen aller zu sprechen, wenn ich mich bei allen Organisatoren und Prüfern sowie unserem lieben Doktor Jochen Würz recht herzlich bedanke für eine tolle Tauchlehrerprüfung, die jedem von uns gewiss immer in Erinnerung bleibt. Und so will ich mit den Worten von Horst Neu, die er am letzten Tag an uns richtete, meinen Bericht beenden. Sie sagen, so denke ich, vieles über diese zehn Tage. das ist nun ein ganz besonderer Augenblick, nicht nur für euch auch für mich ich habe heute Mittag an meinem Rechner gesessen und daran gedacht, wie ihr am letzten Samstag hier angekommen seit, wie ihr gekuckt habt, wie verschüchtert ihr zum Teil ward, wie ihr nicht gewusst habt, was auf euch zu kommt. Am ersten Tag dann noch wahnsinnig spät ins Wasser, wahnsinnig spät raus, fast kein Essen bekommen ABER innerhalb dieser Woche, und das freut mich unheimlich, ist aus vielen Einzelpersonen, so habe ich den Eindruck, eine Gruppe geworden. Und genau das ist es worauf es bei einer TL-Prüfung immer ankommt, dass aus Einzelpersonen eine Gruppe wird Yvonne Krämer Ausbildung Spezialkurs Tauchen in Meeresgrotten Im September und Oktober 07 bin ich in Sardinien auf der Tauchbasis Anna Maria in Fertilia. Das Tauchgebiet ist übersät mit Meereshöhlen, Grotten und Durchgängen. Ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Taucher auf dem Gebiet des Höhlentauchens. In den Monaten Sep. und Okt. biete ich den SK Tauchen in Meeresgrotten fortlaufend an. Anreise günstig mit Ryan Air bis Alghero Unterkunft Hotel oder Camping oder Jugendherberge zu günstigen Preisen. Kosten für SK 145 Euro incl. Brevetierung, 3 Boots= tauchgänge, Luft und Blei. Voraussetzungen: 16 Jahre, DTSA 2*, 50 TG, Untersuchung. Anmeldung und weitere Information bei Helmut unter Tel. Fax oder besser Helmut.Buschauer@t-online.de Taucher, die nur die schöne Unterwasserwelt besuchen möchten, sind natürlich genauso willkommen. Helmut Buschauer Aus den Vereinen SG Schmelz Aktuelle Infos: Neuer Tauchlehrer Die SGS Abteilung Tauchen hat ab sofort einen Tauchlehrer mehr: Herzlichen Glückwunsch an Bernd Wagner zu seiner bestandenen TL 1 Prüfung. Rücktritt Aus beruflichen Gründen musste Jürgen Meier von seinem Amt als Ausbildungsleiter zurücktreten. Bis zu den nächsten Vorstandswahlen wird sein Amt von Volker Scherer (stellvertr. Ausbildungsleiter) vertreten. Silber-Gold-Kurs aus 2006 Die Si.-Gold Anwärter vom Kurs 2006, welche noch Prüfungstauchgänge zu machen haben, werden von den Tauchlehrern gebeten, sich in eigener Regie vorzubereiten und nochmals zu üben. Der Abschluss dieses Kurses findet Ende Juli oder Anfang August an einem Wochenende in Luxemburg statt. (Genauer Termin wird den Prüflingen noch bekannt gegeben) Vereinstauchen für Jugendliche Alle Kinder und Jugendliche, die freitags am Vereinstauchen teilnehmen wollen, werden gebeten sich vorher bei Bernd Wagner anzumelden (organisatorische Gründe). Start Tauchkurs Bronze Am beginnt der neue Bronze-Tauchkurs. Die Teilnehmer werden von den Ausbildern gebeten, die folgenden Termine vorzuplanen und einzuhalten!!!!! Alle Vereinsmitglieder, die ihre theoretischen Kenntnisse wieder auffrischen wollen, sind dazu ebenfalls herzlich eingeladen. Theorie (Seminarraum Heidebad Schmelz) Mo :00-20:30 Uhr Physik Di :00-20:30 Uhr Physik Mi :00-20:30 Uhr Medizin Do :00-20:30 Uhr Ausrüstung Fr :00-20:30 Uhr Deco u. Briefing Sa :30-18:00 Uhr Umwelt So :00-18:00 Uhr Zusammenfassung Bitte zu allen Terminen Schreibzeug und Taschenrechner mitbringen!!!!!!

5 Seite 8 Seite 9 Praxis (Heidebad) Di :00-19:30 Uhr ABC Do :00-19:30 Uhr Gerät Sa :00-20:00 Uhr ABC u. Gerät Di :00-19:30 Uhr ABC Do :00-19:30 Uhr Gerät Sa :00-20:00 Uhr ABC u. Gerät Die Freigewässertauchgänge erfolgen am Losheimer Stausee im August, jeden Freitag um 18:30 Uhr (Treffpunkt Segelboothafen) Rückblick Jugendtreffen im Schwarzwald Die Jugendlichen der SGS Abt. Tauchen trafen sich vom bis zu einem verlängerten Wochenende auf dem Campingplatz in Schuttern (Schwarzwald). Ziel dieses Ausfluges war die Förderung der Kommunikation und der Gemeinschaft unter Jugendlichen. In verschiedenen Workshops wie Notfall-Übungen, Brainstorming etc. knüpften sie Kontakte und konnten sich gegenseitig austauschen. Zur Freude der tollen Truppe gesellten sich noch 4 Mitglieder des Tauchclubs blue Delphin aus Die besten Preise an der Saar! 20% 15% 12% auf alle MARES Artikel Völklingen dazu. Für Essen, Trinken und spielerische Unterhaltung war den ganzen Tag über gesorgt. Ein ganz liebes Lob an Brigitte und Johannes Unger, die diese Fahrt organisiert und begleitet haben. Alle Jugendliche und Betreuer sind zu dem Entschluss gekommen, dass ein solches Wochenende auf jeden Fall wiederholt werden sollte. Sabine Scholl Postsportverein Saarbrücken neue TL1 s Wir möchten stolz verkünden, dass Yvonne Krämer und Andreas Beul ihre TL1- Ausbildung erfolgreich absolviert haben. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!!! Unser Verein kann nun für die Tauchausbildung zusätzlich zwei Tauchlehrer einsetzen. Ebenso freuen wir uns für die Teilnehmer der Jugendsaarlandmeisterschaft über ihr Abschneiden. Trotz der geringen Teilnahme erkämpfte sich unsere Jugend den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!!! der tauchladen Live... alles Rund ums Tauchen Sommerspecial: auf alle AQUALUNG, POSEIDON und TUSA Artikel (ausgenommen: Lampen, Foto/Video, Computer, Trockentauchanzüge, Ersatzteile) auf alle OMS und OTTER DRY SUITS Artikel AQUALUNG 10 Liter TAG-Doppelventil 329,- nur AQUALUNG 12 Liter TAG-Doppelventil 359,- nur AQUALUNG 15 Liter TAG-Doppelventil 399,- nur Dive der tauchladen Live by DSE GmbH Scheidterbergstr Saarbrücken/Scheidt Tel info@dse-online.de 237,- 249,- 273,- täglich von 10:00-19:00 geö net! Training ab Das Hallenbad in Dudweiler kann von uns bis zu den Sommerferien für das Mittwochstraining genutzt werden. Auf Grund bautechnischer Maßnahmen wird das Bad dann von Juli 07 auf unbestimmte Zeit (bis Anfang / Mitte 2008) geschlossen bleiben. Das Calypsobad steht während der Sommerferien für das Montagstraining ebenfalls nicht zur Verfügung. Das bedeutet, dass in den Sommerferien kein Tauchtraining stattfinden kann. Um mögliche Tauchtermine absprechen zu können bzw. ein gemeinsames Zusammenkommen zu ermöglichen, wollen wir uns während der Sommerferien wieder mittwochs, um Uhr, im Stuhlsatzenhaus (Uni), treffen. Nach den Sommerferien wird das Training im Calypsobad wie gewohnt aufgenommen. Für das ausfallende Mittwochstraining haben wir uns bisher vergeblich um die Nutzung eines anderen Schwimmbades bemüht. Falls Ihr entsprechende Möglichkeiten hierfür seht, teilt uns diese bitte mit! Ansonsten versuchen wir Ausweichmöglichkeiten zu finden. Diese können zu gegebener Zeit im Internet unter der Rubrik Aktuelles nachgelesen werden Sommerfest Das Sommerfest findet auch in diesem Jahr in Christians Garten, gegenüber Saargemünder Str , hinter der Bushaltestelle in den Schrebergärten, mit Beginn um Uhr statt. In diesem Jahr möchten wir Spießbraten und Kartoffelsalat anbieten. Getränke werden natürlich auch bereitstehen. Wer gerne Gegrilltes essen möchte, bringt sich bitte sein Grillgut mit. Ebenso müsst Ihr Geschirr und Besteck selbst mitbringen. Unkostenbeitrag pro Person für Erwachsene 7 und für Kinder 3,50. Kinder bis 6 Jahre sind beitragsfrei. Bezahlt wird vor Ort. Auch in diesem Jahr möchten wir besonders herzlich unsere Jubilare und die Mitglieder mit 20, 25 und 30 jähriger Vereinszugehörigkeit einladen, um sie auf unserem Fest gebührend ehren zu können. Für alle ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldeschluss bis bei Ferdi Sonderbrevet NT & Grillabend im Taucherhaus Bosen Wir haben wieder das Taucherhaus in Bosen für das Sonderbrevet Nachttauchen und einen Grillabend reserviert. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Für Interessierte findet an diesem Tag die Ausbildung für das Sonderbrevet Nachttauchen statt. Der theoretische Teil beginnt um Uhr. Im Anschluss daran finden zwei Vorbereitungstauchgänge und ein entsprechender Nachttauchgang statt. Voraussetzung für die Teilnahme: CMAS Bronze mit vorliegender Tauchtauglichkeit; komplette Tauchausrüstung und einer, besser zwei Lampen mit einer Lampenbrenndauer von mindestens 45 min. Alles weitere siehe im Internet unter Aktuelles. Anmeldung bis bei Heinz. Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen können auf unserer Internetseite unter nachgelesen werden. Katrin Uszkoreit TC Dolphin Dillingen Jugend - Saarlandmeisterschaften Erstmals in unserer Vereinsgeschichte meldeten wir 3 Jugendliche zu den Flossen Saarlandmeisterschaften der Jugend am in Völklingen an. Sina Scherer, Jennifer Brixius und Louisa Schmitz waren bereit, unseren Verein würdig zu vertreten. Foto: Paul Alt Vorweg: Was die 3 im Wasser zeigten, beeindruckte mich als Vorsitzenden, Willi Brixius als Zeitnehmer sowie Joachim Scherer als Betreuer unser Jugendlichen. Schon der erste Start mit Louisa als Teilnehmerin brachte den ersten Saarlandmeistertitel über 400m. Es folgten von Ihr noch ein weiterer Titel über 200m, ein 2ter Platz über 100m und ein Vierter Platz bei 25m Streckentauchen. Jennifer steuerte ebenfalls 2 Dritte Plätze über 100m sowie 25m Streckentauchen bei. Scheinbar ohne vordere Platzierung blieb Sina. Sie war aber in ihren Läufen die jüngste Starterin. Bedenkt man,

6 Seite 10 Seite 11 Foto: Gunter Daniel dass sie als Jahrgang 1995 mit den Jahrgängen 93 und 94 schwimmen musste, schlug sie sich als jeweils neunte über 100m und 25m Streckentauchen mehr als sehr gut. Besonders wenn bedacht wird, dass sie erst am Schluss der Rennen, das von den älteren Jahrgängen vorgelegte Tempo nicht mehr mitgehen konnte und nur um wenige cm / Meter geschlagen wurde. Die gezeigten Ergebnisse geben Hoffnung für die Zukunft. Der Vorstand ist sich einig, dass die Jugendarbeit noch mehr als bisher gefördert wird, und muss aus diesen gezeigten Ergebnissen Konsequenzen ziehen. Wir danken unseren Jugendlichen für Ihr Engagement sowie für das Vorbild gegenüber unseren erwachsenen Mitgliedern, von denen nach dem Erfolg unserer Jugend jetzt schon einige ihre Teilnahme für die nächsten Saarlandmeisterschaften der Senioren zugesagt haben. Sommertauchen in Luxemburg Durch Absagen sind wieder wenige Restplätze zum Sommertauchen (13 bis ) in Luxemburg/ Lultzhausen frei. Interessenten setzen sich bitte umgehend mit Paul in Verbindung. Sonntägliche Tauchfahrten Die nächsten Sonntäglichen Tauchausfahrten sind für den 29. Juli, 05. August sowie für den 26. August geplant. Die genauen Ziele sind zur Zeit noch offen. Bitte schnellstmögliche Rückmeldung (mit Wunschtauchplatz), damit eventuell notwendige Genehmigungen zum Tauchen frühzeitig eingeholt werden können. Paul ALT, in Vertretung des Schriftführers Blue Delphin Völklingen Rückblick auf unser 15. jähriges Vereinsjubiläum Am trafen sich viele Vereinsmitglieder zu einer kleinen Feierstunde anlässlich unseres 15. jährigen Bestehens im Autohaus Primm in Völklingen. Unser 1. Vorsitzender Hans Peter Grün begrüßte mit einem schönen Vereinsrückblick alle anwesenden Vereinsmitglieder sowie Herrn Herbert Scheib (Ortsvorsteher der Stadtmitte), der uns im Namen der Stadt Völklingen ebenfalls gratulierte. Es war eine tolle Veranstaltung in einer super Runde. Einen besonderen Dank geht vor allem an Georg Primm und seine Familie, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und für das leibliche Wohl gesorgt hatten. Drachenboot 2007 Am 16. und 17. Juni war es endlich soweit. Eine kleine Truppe der Blue Delphins stellte sich wieder einmal der Herausforderung des Drachenbootrennens. Un- sammengestellt und trainiert hat. Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle weiteren Drachen im Boot. Es wäre schön, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder ein Drachenbootteam zusammen bekämen. Flossenmeisterschaft Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer unseres Vereines, die wieder einmal tolle Arbeit an der diesjährigen Flossenmeisterschaft der Jugendlichen geleistet haben. Sommeraktivität Weitere Sommeraktivitäten stehen an. Am werden wir uns zu einer Radtour treffen und am werden wir wieder ein Kegelturnier veranstalten. Uhrzeiten und Treffpunkte werden in Yahoo und auf unserer Homepage veröffentlicht. Claudia Mang TYC Sepia Saarlouis ser Drachenboothäuptling Silke hat uns auch mit wenigen Trainingseinheiten super auf das diesjährige Rennen am Saarfest in Völklingen Wehrden vorbereitet. Beim Qualifikationslauf schafften wir es tatsächlich mit einer Zeit von 77,56 sec. in die Klasse B. In dem weiteren Vorlauf konnten wir unsere Zeit noch einmal auf 75,81 sec. verbessern. Leider reichte dies nicht um eine direkte Qualifikation für das Viertelfinale. Wir mussten also noch einmal in einem Hoffnungslauf antreten. Trotz einer weiteren Steigerung unserer Leistung (74,71 sec.) mussten wir uns leider geschlagen geben. Wir hatten das Viertelfinale um 5 Hundertstel verpasst. Aber nichts desto trotz hat es wieder einmal riesigen Spaß gemacht dabei zu sein. Hier noch einmal einen herzlichen Dank an Silke Knaul, die mit viel Engagement die Truppe zu- Rückblick Antauchen 2007 am Bodensee Bei schönem Wetter und guter Laune fand unser diesjähriges Antauchen vom Juni 2007 am Bodensee statt. Die meisten Sepianer waren in Nurdachhäuser des Ferienwohnparks Immenstaad untergebracht. Astrid, Lissy und Karsten sind per Wohnwagen/-mobil angereist und haben sich für den 800 m entfernten Campingplatz entschieden. Bereits am Mittwoch haben die ersten Sepianer die Reise angetreten und die Toblerone-Häuser so nennt Romina die Nurdachhäuser bezogen. Am Donnerstag trafen dann nach und nach die anderen Mitglieder ein. Nun wurde erst einmal entladen und alles in die einzelnen Häuser untergebracht. In der Zwischenzeit hatte Dirk den Grill vorbereitet und jeder konnte sich stärken sowie über die Tauchmöglichkeiten talken. Danach machte eine kleine Sepianer-Delegation einen Ausflug und besuchte u. a. auf dem Überlin-

7 Seite 12 Seite 13 ger Campingplatz die dort campierenden STSB-Mitglieder. Bei toller Gitarrenmusik von Gunter und Gesang von Dirk und einer leckeren Bowle von Nicole und Kerstin ging der erste gemeinsame Bodensee-Abend der Sepianer zu Ende. Am Freitagmorgen statteten die Taucher unseres Clubs der Unterwasserwelt des Bodensees den obligaten Antrittsbesuch ab. Mit viel Flüssignahrung und Sex on the Beach (nein, nicht was Ihr meint ein Cocktail) für die Sepianerfrauen endete auch dieser schöne Tag. Samstagmorgen hieß es dann für alle angereisten Sepianer auf Marsch nach Meersburg. Während die Taucher sich die Unterwasserwelt anschauten, machten die Landratten mit den Kindern einen Spaziergang Richtung Innenstadt und genossen von einer Café-Terrasse den tollen Ausblick auf den Bodensee. Zurück ins Toblerone-Dorf gab es dann zum Mittagessen Nudeln mit Sugo crudo und tolle Salate. Auch Petrus meinte es gut mit den Sepianern und brachte erst am Nachmittag einige Schauer, die die gute Stimmung aber nicht stören konnten. An diesem Abend, gab es unser traditionelles Abschiedsessen in der Pizzeria Il Pescatore, die von einer echten sizilianischen Mamma betrieben wurde. Mit vollem Bauch und guter Laune ging es d a n n wieder zurück, um einen letzten gemeinsamen Antauch- Abend 2007 mit Gitarrenmusik, Gesang und Bowle (dieses Mal gab es Amaretto-Bowle) zu verbringen. Sonntags war es dann so weit nach einem letzten Frühstück und nachdem alle fertig gepackt hatten, ging es Richtung Heimat. Es war wie immer ein gelungener Saisonstart, der auf viele weitere gemeinsame Tauchgänge hoffen lässt. Ein Dank noch mal an alle, die vor, während und nach unserem Aufenthalt am Bodensee mitgeholfen haben. Tauchgang Stausee Losheim Am Sonntag, riefen die Sepianer wieder zum Tauchen auf. Auch wenn die Wolken manchmal anderes verkündeten, blieb es während unseres Aufenthalts trocken, so dass wir ein paar schöne Stunden im und am Wasser verbringen konnten. Selbst Daniel kam auf seine Kosten und durfte als Tretboot-Kapitän den See erforschen, während Buddy ruhte und den Sonnenschein und die frische Luft genoss. Neues Mitglied Wir begrüßen recht herzlich Michelle HERMANN als neues Jugendmitglied und wünschen ihr viel Spaß in der Sepianer-Runde. Geburtstagskinder des Monats Auf Deiner Lebensleiter kletterst Du heute eine Sprosse weiter. Glück, Freude und Gesundheit sollen Dir kommen entgegen auf allen Deinen Wegen. (aus Volksgut) Maria Geissler Pressewart TYC Sepia TSC Crocodiles Losheim Vier Krokodile waren in Ägypten in Urlaub und haben einen kleinen Bericht geschrieben, weil sie dort etwas gesehen haben... Wer hat ihn gesehen??????? Fotos: Gabi Gebel WIR, haben ihn gesehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Im April 2007 reisten Werner, Gabi, Tanja und Dirk zum 3. mal nach Ägypten ins Utopia Beach Resort in El Quisier. Zwei Wochen voller Überraschungen lagen vor ihnen. Auf dem Programm stand tauchen, tauchen, tauchen... Bei einem der täglichen Bootsausflüge topte ein besonderes Ereignis alles bisher dagewesene. Am Top- Spot Erg-Lassall, Erg Monika, wenige Bootsminuten vom Utopia Beach Resort entfernt, sichtete Dirk nach dem ersten Tauchgang eine große Flosse im Wasser. Mit seiner ruhigen Gelassenheit fragte er Ayman unseren Tauchguide Ayman, look at the Sea,what s that? Plötzlich war s mit der Ruhe an Bord vorbei. Ayman, sonst sehr ausgeglichen und die Ruhe selbst, fing wie wild an zu gestikulieren und rief zum Kapitän. It s a Waleshark, start the Boot, fast, drive on. Der Kapitän wendete sofort das Boot Richtung Walhai, während dessen wir in unkontrollierten, hektischen Bewegungen unsere ABC-Ausrüstung anlegten. Ab ins Wasser und was wir dann zu sehen bekamen, kann man mit Worten nicht beschreiben. Ein riesiger, gigantischer ca. 12m langer Walhai. Der Anblick war überwältigend. Während wir wie wild versuchten hinter ihm herzuschwimmen, tat er keinen Flossenschlag und gleitete doch schnell durch s Wasser. Gabi und Werner geistig gegenwärtig wie sie sind, hatten natürlich ihre Unterwasserkamera sofort parat, um alle Beweise zu sichern.denn bei uns im Verein zählen nur Beweise. Worte und Erzählungen werden abgeschmettert und als Taucherlatein abgetan. Aber wir können sagen und vor allem beweisen: WIR HABEN IHN GESEHEN!!!!!!!!!!!! Tanja und Gabi Tretboot im Stausee Losheim geborgen Baujahr Tretboot: 2000 gesunken: 2001 wieder gefunden: Februar 2007 gehoben. 07. Juni 2007 Damals durchgeführte, umfangreiche Suchmaßnahmen verliefen erfolglos,das gesunkene Tretboot blieb verschwunden. Zu Beginn des Jahres 2007 wurde das Boot endlich durch Taucher der Crocodiles Losheim am Rande des Schongebietes aufgefunden. Foto: Dirk Fehr Unter der Einsatzleitung des 1. Vorsitzenden der Crocodiles JürgenWagner erfolgte am Donnerstag den 07. Juni 2007 bei herrlichem Sonnenschein die Bergung des Bootes; verfolgt von den Blicken tausender Seebesucher. 7 Taucher hoben; unterstützt von einer Bootbesatzung des DLRG Brebach/Fechingen,das Boot vom Seegrund und verbrachten es an Land. Hier wurde es in die Obhut der Gemeinde Losheim übergeben. Somit steht das Boot wieder der Allgemeinheit zur Verfügung. Jürgen ALBERT Training Denkt an unser Training am See jeden Freitag und schaut ab und an mal auf unsere neue Website. Sommerfest Am 28. Juli 2007 veranstalten wir ein Sommerfest, Einladungen gehen per bzw. per Post raus. Katja Wagner Schriftführerin

8 Seite 14 Seite 15 TC Saar Neunkirchen Erinnerung Bodenseefahrt Die diesjährige Clubfahrt an den Bodensee ist vom 12. bis 18. August. Anmeldungen nimmt Peter Hanauer (Telefon oder ) bis 21. Juli 2007 entgegen. Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 10 Euro fällig. Tauchfahrten im Juli Im Juli werden wieder verstärkt Tauchfahrten an unsere einheimischen Gewässer angeboten. Info und Termine gibt es bei Detlef Denger, Johannes Mc Cann, Werner Sänger und Peter Hanauer. Neue TL 1 Wir freuen uns mit Nicole Kiefer und Johannes Mc Cann über die erfolgreich abgelegte TL 1 Prüfung und gratulieren dazu ganz herzlich. Wir wünschen Euch, dass sich alle Mühen und Kosten in Zukunft durch Spaß und Freude auszahlen mögen. Renate Meier Schriftführerin Jugend im TC Saar Neunkirchen Jugendmeisterschaft 2007 Ein großes Lob an unsere Teilnehmer bei der diesjährigen Jugendmeisterschaft. Victoria Jäger wurde Saarlandmeisterin in 50 m Flossenschwimmen und holte sich die Bronzemedaille in 15 m Streckentauchen. Vanessa Bernhard erreichte in 100 m Flossenschwimmen Gold, Conny Klesen Silber und Selina Zentz Bronze. In 25 m Streckentauchen gewann Selina Zentz und Matthias Hansen die Silbermedaille und Jessika Grund die Bronzemedaille. Auch die 4 * 100 m Staffel weiblich mit Vanessa Bernhard, Selina Zentz und Kelly Müller sicherten sich in einem packenden Wettkampf die Silbermedaille. Alle anderen konnten sich sehr gut platzieren und wertvolle Punkte für die Mannschaft sammeln. Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Ihr ward einfach spitze und wir sind mächtig stolz auf Euch!!! Renate Meier Schriftführerin TC Turtle Divers St. Ingbert Training während der Sommerferien Unser Hallenbad das blau hat während der Sommerferien (vom ) geschlossen. Die Stadt St. Ingbert hat uns jedoch auch in diesem Jahr speziell für diese Zeit wieder Trainingsmöglichkeiten im Freibad eingeräumt. Nach Absprache mit Norbert Usner haben wir die Möglichkeit, im Freibad das Sportbecken zwischen 18:45Uhr und 19:45 Uhr zu nutzen. Bei Bedarf erhalten wir das Sprungbecken zwischen 19:45 Uhr und 20:30 Uhr. Eine Duschmöglichkeit gibt es bis max. 20:45 Uhr! Das Freibad schließt um 20:00 Uhr, Kassenschluss und Einlass ist bis spätestens 19:30 Uhr. Wir bitten um rege Teilnahme, damit uns dieses besondere Angebot auch im nächsten Jahr zur Verfügung steht. Im Anschluss treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein auf der Terrasse der Schwimmbad- Caféteria (außer am 1. Dienstag im Monat: dann treffen wir uns in der Pizzeria Porta Romana in Elversberg). Claudia Wagner Taucherjugend schwamm um die Saarlandmeisterschaft St. Ingberter Tauchclub errang 3. Platz Am Sonntag, fanden im Völklinger Stadtbad die diesjährigen Saarlandmeisterschaften der Ju- Foto: Sandra Daniel gend statt. 8 Vereine lieferten sich hierbei spannende Wettkämpfe, die vom Landesjugendwart Josef Steuer bestens organisiert waren. Zwischen den Kontrahenten Kevin Kiefer vom Tauchclub Nautilus Merzig und Pascal Nieland vom Tauchclub Turtle Divers St.Ingbert fanden schon dramatische Zweikämpfe statt. Aber auch die Staffel der St. Ingberter Taucher konnte unter vielen Konkurrenten den 1. Platz für sich verbuchen. Gewonnen hat jedoch am Ende überlegen der stärkste Tauchclub Nautilus Merzig, gefolgt vom Tauchclub Saira Lebach, die mit der zweitstärksten Mannschaft angetreten war. Der 3. Platz der St. Ingberter Taucher ist um so höher zu werten, da sie nur mit 11 Teilnehmern an den Start gingen. So konnte am Ende die überglückliche Trainerin der St. Ingberter Tauchjugend, Frau Uschi Kohns-Wilhelmi bei der abschließenden Siegerehrung nur in zufriedene Gesichter blicken. Thomas Nieland TC Manta Saabrücken Tauchtermine (Anmeldung/Infos bei Klaus unter ) Am Samstag den geht s an den Korksee und wer nicht weiß wo der liegt, sollte einfach mitkommen. Sommerferien-Trainingszeiten vom bis montags und freitags im Schwarzenbergbad (Totobad): 18:45 19:45 Flossenschwimmen auf einer Bahn Lars Bolze TF Blue Marlin Saarbrücken Geburtstagskinder des Monats In diesem Monat gratulieren wir ganz herzlich unseren Vereinsmitgliedern und Tauchfreunden Natascha Jung, Peter Müller, Anja Peters und Erich Sämann. 30 Jahre jung Nachträglich gratulieren wir unserem Tauchfreund Michael Schuler, der im letzen Monat seinen 30. Geburtstag feierte. Lieber Michael, wir wünschen Dir für die kommenden Jahre alles Gute und allzeit Gut Luft! Sabine Kiefer Impressum ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg-Str. 28, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , kgdiehl@aol.com Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel- Altstadt, Tel. ( ) , tauchbrille@online.de Verantwortlich für Anzeigen, Druck, Verlag und Adreßverwaltung: Druckerei Kurt Huwig, Goethestraße 50, Riegelsberg, Tel. ( ) 40 01, Fax 26 37, kh@druckerei-huwig.de Redaktionsschluss: siehe Termine, Seite 1 Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion aus Platzgründen vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Erscheinungsweise: monatlich (zum Ende des Vormonats) Einzelbezugspreis: ein EURO. Für Mitglieder der STSB-Vereine ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druckauflage: als Postvertriebsstück an jedes Mitglied. Aus Gründen des Leseflusses wird grundsätzlich nicht zwischen männlichen und weiblichen Ausdrucksformen unterschieden. Quelle: Redaktion Einladung zum Pressetreffen 2007 Liebe Presseware & Schriftführer! Auch in diesem Jahr möchte ich mich wieder mit Euch im Biergarten zu einem Bier, Plausch und ersten Infos zur Digitalen treffen. In Eurem Verein gibt es bereits einen Webmaster? Dann bringt den doch bitte mit, den geht es auch was an! Hier der Termin: , 19:30 Uhr Die Scheune Zweibrücker Str. 53, Kirkel-Limbach Ich freue mich auf Euch - persönliche Einladung folgt. Meldet Euch bitte zu dem Treffen bei mir an. Sandra Daniel Redaktion

9 Tauchschule/Shop Öffnungszeiten: Der Sommerurlaub steht an! Deshalb rechtzeitig die Ausrüstung warten lassen! (Revision, Batteriewechsel, defekte/fehlende Teile ersetzen, ) Achtung: Sendet uns eure adresse an info@sunsetdiving.de und ihr werdet auch nach dem regelmäßig über unsere Angebote und Aktivitäten informiert! Montag Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstagnachmittag und Samstag auf Anfrage Telefon / , info@sunsetdiving.de Martina Specht, Vorderster Berg 15A, Völklingen...der Juli ist gekommen......und mit ihm vielleicht auch die Zeit an den nächsten Winter zu denken. Abverkauf von Trockentauchanzügen (Einzelstücke) Aquata Pacific Gr 54 statt 848 nur 599 Aqualung Vortex Gr ML u L statt 849 nur 699 Mobby Sport Shell Gr M statt 999 nur 899 Kallweit Helios Gr L statt 1439 nur 1139 Kallweit Xenon Gr L statt 999 nur 799 Öffnungszeiten Mo bis Fr von 13:00 bis 19:00 Uhr durchgehend Sa von 10:00 bis 14:00 Uhr. GERUSA-Sport und Bliesweg 4a Saarbrücken Tel / Fax info@gerusa.de

VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom

VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom 01.09. - 12.09.2008 In der Zeit vom 01.09. bis zum 12.09.2008 fand die TL1 Praxisprüfung in Teneriffa unter Leitung von Paul Mai TL4 (stellvertretend für

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

50-Jahr-Feier. Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte. G Jahrgang Nr. 6 Juni 04

50-Jahr-Feier. Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte. G Jahrgang Nr. 6 Juni 04 G 9891 20. Jahrgang 2004 Nr. 6 Juni 04 50-Jahr-Feier des VDST-Verband Deutscher Sprottaucher e.v. Ausrichter Saarländischer Tauchsportbund e.v. 13. November 2004 20:00 Uhr Wo: Weltkulturerbe Völklinger

Mehr

G Nr. 8 Aug. 07. Gerd zeigt, wie es geht... * * * In dieser Ausgabe: STSB Sommerfest, S. 3 Bericht Sportschule, S. 3 Jugendcamp 2007, S.

G Nr. 8 Aug. 07. Gerd zeigt, wie es geht... * * * In dieser Ausgabe: STSB Sommerfest, S. 3 Bericht Sportschule, S. 3 Jugendcamp 2007, S. Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 8 Aug. 07 Gerd zeigt, wie es geht... In dieser

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 3 März 07 In dieser Ausgabe: * * * Einladung

Mehr

G Nr. 4 April Gerd Diehl -- Unser neuer Präsident! * Neues aus der Jugend, S Erich Sämann -- aaleh dann! Frohe Ostern!!!

G Nr. 4 April Gerd Diehl -- Unser neuer Präsident! * Neues aus der Jugend, S Erich Sämann -- aaleh dann! Frohe Ostern!!! Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 Frohe Ostern!!! G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 4 April 07 -- Erich Sämann

Mehr

G Nr. 10 Okt. 07 * * * * In dieser Ausgabe:

G Nr. 10 Okt. 07 * * * * In dieser Ausgabe: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 10 Okt. 07 In dieser Ausgabe: * * * * STSB

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Ehrenpräsident des STSB

Ehrenpräsident des STSB G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 8 Aug. 03 Ehrenpräsident des STSB Bernhardt Heintz wird 80 Jahre Unser Ehrenpräsident Bernhard Heintz wird am 20. August 80 Jahre. Es gratulieren dem Jubilar ganz herzlich

Mehr

G Nr. 6 Juni 07. geänderter Redaktionsschluss: Foto: Thomas Thome, aufgenommen in New Zealand, siehe Seite 9. In dieser Ausgabe:

G Nr. 6 Juni 07. geänderter Redaktionsschluss: Foto: Thomas Thome, aufgenommen in New Zealand, siehe Seite 9. In dieser Ausgabe: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 6 Juni 07 Foto: Thomas Thome, aufgenommen

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 6 Juni 05 Lehrgang zur Ausbildung von PolizeitaucherInnen im Saarland hier: Praktische Ausbildung am Losheimer Stausee. Wichtig: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292

Mehr

Das DST Antauchen 2015 auf der Tauchbasis KREIDESEE in Hemmoor durch die Taucherbrille von Ronald Mairose

Das DST Antauchen 2015 auf der Tauchbasis KREIDESEE in Hemmoor durch die Taucherbrille von Ronald Mairose Das Antauchen ist in unserem Verein, Delmenhorster Sporttaucher (kurz DST), wie jedes Jahr ein bedeutendes Ereignis. So auch in diesem Jahr, wo die Reise wieder einmal an den Kreidesee nach Hemmoor ging.

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge.

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. Vereinsnachrichten Ausgabe 4, im Juni 2011 CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. KTSA* und KTSA**

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

G Nr. 11 Nov. 07. digitale tauch-brille ab sofort online unter:

G Nr. 11 Nov. 07. digitale tauch-brille ab sofort online unter: G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 11 Nov. 07 Kleiner Fisch ganz gross - man muss nur mal inne halten und genau hinschauen! Foto: Gunter Daniel In dieser Ausgabe: * * erw. Vorstandssitzung 08.11.2007, Seite

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

G Nr. 7 Juli 06. Saarlandmeisterschaft 2006 der Jugend im Flossenschwimmen und Streckentauchen siehe Seite 7. In dieser Ausgabe:

G Nr. 7 Juli 06. Saarlandmeisterschaft 2006 der Jugend im Flossenschwimmen und Streckentauchen siehe Seite 7. In dieser Ausgabe: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 22. Jahrgang 2006 Nr. 7 Juli 06 Saarlandmeisterschaft 2006 der Jugend

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar DLRG- Hofgeismar e.v. - Peter Nissen Wiesenbreite 10 34369 Hofgeismar Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Fulda-Weser Ortsverband Hofgeismar e.v. Jonas Böttner Königsberger Straße 5 34369

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn *

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn * Der 1. Vorsitzende Koblenz, im April 2015 An alle Mitglieder Newsletter 2015 1. Termine 19.02.2015 19.03.2015 16.04.2015 21.05.2015 18.06.2015 16.07.2015 Sommerfest 18.07.2015 Gneisenau Kaserne Trad.Raum

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Haven Oktober Arenzano (Genua) - Ligurische Küste

Haven Oktober Arenzano (Genua) - Ligurische Küste Haven Oktober 2017 Arenzano (Genua) - Ligurische Küste 2017 war es mal wieder Zeit für eine Reise nach Arenzano zu einem der größten Wracks des Mittelmeeres. Ein Tankschiff, welches im Hafen von Genua

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Zusammenfassung. 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal. Marcel Knaak Jugendvorsitzender

Zusammenfassung. 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal. Marcel Knaak Jugendvorsitzender ! DLRG Kreisverband Barnim Zusammenfassung 1. Jugend Rescue Camp im Strandbad Wukensee / Biesenthal Marcel Knaak Jugendvorsitzender Gesamtverantwortung: Marcel Knaak (Mitglied des Vorstandes) DLRG KV-Barnim

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Allgemein Bei dem Frankreichaustausch haben wir viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und eine andere Kultur kennengelernt. Die Gastfamilien

Mehr

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011

Skifreizeit Mittersill/Österreich bis 19. Februar 2011 Skifreizeit Mittersill/Österreich - 12. bis 19. Februar 2011 Nach einer kurzweiligen Bus-Fahrt mit Zwischenstopp zum Mittagessen im (sehr gute Küche!) sind wir bereits zum 14. Mal in Mittersill eingetroffen

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Ausschreibung: VDST-CMAS-Taucher*** (T3) 2013 Veranstalter: Tauchsportclub Weimar e.v. Leitung: Oleg Selentin Hirschroda 27 07774 Dornburg- Camburg Tel: 036427/20555 Mail: selentin@t-online.de Termine:

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Nr. 7-07/2008 Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB)

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten

Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten Bella Italia Eine Woche in den Dolomiten Bereits zum dritten Mal ging es mit unserem Skiclub vom 12. bis zum 19. März 2016 ins Hotel Emma nach St. Vigil an der Südseite des Kronplatzes. Während des ersten

Mehr

G Nr. 5 Mai 07. Gelöste Stimmung bei der Saarländischen Meisterschaft der Flossenschwimmer und Streckentaucher In dieser Ausgabe:

G Nr. 5 Mai 07. Gelöste Stimmung bei der Saarländischen Meisterschaft der Flossenschwimmer und Streckentaucher In dieser Ausgabe: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 5 Mai 07 Gelöste Stimmung bei der Saarländischen

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Vega-Tour Peter Michael Markus Jörg. Sonntag, :

Vega-Tour Peter Michael Markus Jörg. Sonntag, : Vega-Tour 2014 Sonntag, 11.05.2014: Endlich konnte es losgehen, nach einem Jahr Entzug seit Fröya 2013 ging es wieder auf Tour, diese Mal nach Vega "Kystferie". Markus, Peter, Jörg und ich (Michael) trafen

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 vom 13.05.2010 16.05.2010 veranstaltet von der SVGA offen für alle Interessierten Untersee Far Niente 2010 18.04.2010 Seite 1 / 6 Allgemeine Hinweise Angespornt vom

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Harz 4 Das Kult Treffen Wo: Pullman City 2 Hasselfelde Harz. Ich würde sagen Harz 4: Das Ereignis der anderen Art.

Harz 4 Das Kult Treffen Wo: Pullman City 2 Hasselfelde Harz. Ich würde sagen Harz 4: Das Ereignis der anderen Art. Harz 4 Das Kult Treffen Wo: Pullman City 2 Hasselfelde Harz Ich würde sagen Harz 4: Das Ereignis der anderen Art. Also ich fang' mal vorne an Mittwoch der 14.06 2006 Aufbruch nach Hasselfelde im Harz.

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg

Die Oberstufe 2 der Karl-Neumann- Schule in Eilenburg "Ich bin vom Trommeln total begeistert! Den Takt kann ich immer noch fühlen, wenn ich die Hand auf mein Herz lege:" (Daniel, 14) "Ich fand es super, dass sich die Linda im Rollstuhl ganz alleine fortbewegen

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Motor Yacht Club Passau e. V.

Motor Yacht Club Passau e. V. Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.

Mehr

G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig.

G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig. G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 8 Aug. 05 Taucher sind halt überall aktiv, hier: Drachenbootrennen - Das diesjährige Drachenbootrennen mit unserer schlagkräftigen Mannschaft im Rahmen des Saarfestes in Völklingen

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver Beginne dein Tauchabenteuer mit dem Open Water Diver im Tauchcenter Blue World Als etabliertes Tauchcenter mit über 20 Jahren Erfahrung in Tauchausbildung, Tauchausrüstung und Tauchaktivitäten bieten wir

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER

BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER BPR Trainingslager Cambrils KURZBERICHT TRAININGSLAGER Jan & Ivo Trainingslager Cambrils 27.03.15 4.04015 Am Freitag dem 27.03.15 ging es für uns endlich los. Um 17.15 Stand eine 16 stündige, sehr amüsante

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

Festmeile am Saarufer

Festmeile am Saarufer Partner von DI, 14. SEPT 2010 Suchbegriff eingeben Suchen Startseite SZ-Berichte Saarlouis SZ-Partnerprogramm: Kostenlose SZ-Nachrichten für Ihre Homepage Festmeile am Saarufer Benefiz-Paddeln und Malaktion

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr