Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden."

Transkript

1 Erfahrungsbericht Name: M a r c e l F o u l o n Austauschjahr: SS14 Gastuniversität: Sun Yat-sen University Stadt: Zhuhai Land: China Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Nach langer Anlaufzeit und kleineren sowie größeren Schwierigkeiten habe ich im Sommersemester 2014 ein Auslandssemester an der Sun Yat-sen University in Zhuhai/Guangzhou, China, verbracht. Diesem Erfahrungsbericht vorwegnehmen möchte ich, dass diese Zeit im Grunde unbeschreiblich und eine einzigartige Erfahrung war und ich mit den folgenden Zeilen versuchen möchte meine Begeisterung über diese knapp sechs Monate in China und Asien in Worte zu fassen. Es geht los Nachdem die Kommunikation zwischen der Universität Augsburg und der Sun Yat-sen University sich zu Beginn der Partnerschaft im Wintersemester 13/14 als kompliziert herausstellte, hatte ich erst rund drei Wochen vor Semesterstart meine endgültige Bestätigung aus China die ich brauchte um alles weitere erledigen zu können (Flüge, Visum etc.). Da ich 2010 bereits für elf Tage in Peking war, hatte ich aber zumindest eine grobe Vorstellung davon was genau auf mich zukommen würde wodurch ich in meinem Fall weder einen Kulturshock bestätigen kann noch eine größere Nervosität vorm Abflug in mir aufkam. Auch habe ich noch einige Tage in Hong Kong verbracht bevor ich mittels Fähre nach Zhuhai aufgebrochen bin. Anders als es die Erfahrungen der beiden Augsburger Studentinnen, die als erste Austauschstudenten im WS13/14 in China studiert haben, erahnen ließen, liefen die ersten Tage in Mainland China überraschend strukturiert und geordnet ab. Mein persönlicher Buddy der

2 Sun Yat-sen University eine junge chinesische Studentin mit Hauptfach Englisch hat mich sowohl vom Hafen abgeholt als auch die ersten Tage komplett mit mir verbracht um mir die Universität und ein wenig von Zhuhai zu zeigen. Zudem hat sie mit mir ALLE Wege erledigt, sei es die Beantragung des Residence Permit für China, Wohnheim Angelegenheiten, der Kauf eines Fahrrads oder Papierkram der Uni. Sie war mir im Verlauf meines Semesters eine riesen große Hilfe! Wer sich für die Sun Yat-sen University bewirbt wird mit Sicherheit vorab einige Fotos vom Campus und auch vom Wohnheim erhalten, hier möchte ich betonen, dass die Wohnheime zu 100% den gezeigten Fotos entsprechen. Alle Austauschstudenten haben automatisch die Möglichkeit ins Wohnheim der Uni zu ziehen, ein Wohnheim Gebäude wird dabei zum überwiegenden Teil für die internationalen Studenten bereitgestellt. Der Preis dafür lag bei ca. 180 für sechs Monate nicht pro Monat! plus Wasser- und Stromverbrauch. Um hier keine falschen Hoffnungen zu erwecken: Die Wohnheim Zimmer sind miserabel. In der Regel teilen sich vier Studenten einen kleinen Raum mit einem minimalistischen Bad (Dusche + Plumpsklo) und Balkon. Man sollte vor dem Einzug in der Regel eine ausgiebige Putzorgie veranstalten, da die Zimmer auch nach einem Semester soweit ich weiß nie von Seiten der Uni gereinigt werden, wodurch diese meist sehr dreckig sind. Wer möchte kann aber sehr schnell und einfach über seinen Buddy, andere Austauschstudenten oder sonstige chinesische Studenten vor Ort eine eigene Wohnung o.ä. finden. Es war für niemanden ein Problem etwas Eigenes zu finden und beispielsweise eine WG zu gründen. Daher brauch sich darum wirklich niemand größere Gedanken zu machen. Das Wohnheimleben an sich ist aber nicht so schlimm wie man es sich zu Beginn vorstellt. Man gewöhnt sich recht schnell an die Zimmer (Matratzen bzw. Iso Matten kaufen, sonst schläft man auf einem Brett!), die meisten internationalen Studenten bleiben im Wohnheim wodurch der Anschluss extrem leicht fällt und es ist unschlagbar günstig. Eine Besonderheit für alle Austauschstudenten wird allerdings sein, dass im Wohnheim eine sogenannte Ayi wohnt, welche man am ehesten als eine Mischung aus Betreuerin und Hausmeister beschreiben könnte. Diese kümmert sich um alle Angelegenheiten im Wohnheim und stellt zudem sicher, dass das Wohnheim zwischen 23/24 Uhr und 6 Uhr geschlossen ist. Dann gibt es keinen Weg rein oder raus ins Wohnheim, außer man weckt die Ayi und wird mit grimmigem chinesisch begrüßt. Hier macht aber jeder seine eigenen Erfahrungen und wer etwas größer gewachsen ist wird keine Probleme haben ins Wohnheim rauf zu klettern.

3 Leben und studieren in Zhuhai Studieren an der Sun Yat-sen University hat mir definitiv Spaß gemacht. Die Uni war überraschend organisiert was Kurswahl und Struktur für Austauschstudenten anging, hier hatte ich ganz andere Dinge erwartet. Zu Beginn des Semesters werden die Chinesisch Kenntnisse jedes neuen und alten Studenten überprüft und es wird eine Liste mit allen englischsprachigen Kursen ausgehändigt in welcher man seine Kurse frei wählen kann. Hier gibt es eine vergleichsweise große Anzahl an Englisch Kursen (listening, reading, writing), aber auch die ein oder anderen BWL, Tourismus oder sonstige Seminare. Die Dozenten sind in der Regel Ausländer, ein großer Teil von ihnen zudem englische Muttersprachler. Das Niveau der Kurse war hierbei insgesamt aber nicht allzu hoch, teilweise sogar wirklich ausgesprochen niedrig, trotz des Umstandes, dass die Sun Yat-sen University eine der besten Unis in China ist. Lediglich der Chinesisch Kurs setzt Disziplin und Lernen voraus und ich persönlich habe das Niveau als relativ anspruchsvoll empfunden und es war definitiv hilfreich um im Alltag besser klar zu kommen. Durch die strenge Anwesenheitspflicht (drei Mal fehlen = Ausschluss von der Abschlussklausur, fünf Mal fehlen = Ausschluss vom Kurs) und den relativ hohen Workload muss man hier auf jeden Fall am Ball bleiben. Bei allen anderen Kursen kommt es dagegen mehr auf die Dozenten an was und wie viel verlangt wird, auch nehmen es die ausländischen Dozenten nicht so streng mit der angepriesenen Anwesenheitspflicht. Was mir sehr gut gefallen hat war die Nähe zu den Dozenten. Durch WeChat (ähnlich WhatsApp) ist man sowohl mit Freunden als auch Dozenten sehr unkompliziert verbunden, da die Uni diese App sogar voraussetzt und wichtige Infos für die Studenten darüber kommuniziert. Wer neben den Chinesisch Seminaren noch weitere Kurse wählt wird definitiv einige Zeit in der Uni verbringen. Ich persönlich muss sagen, dass ich noch nie so viel in der Uni war wie in meinem Auslandssemester. Wer möchte kann zudem schauen ob er als Sprachdozent für ein kleines Gehalt an der Uni eigene offizielle Seminare geben möchte. Ein paar Studenten haben dadurch Deutsch, Französisch oder auch Spanisch an der Uni unterrichtet. Das Campus Leben gestaltet sich sehr unkompliziert. Alles Wichtige findet man auf dem sehr weitläufigen Campus, darunter ein Supermarkt, Friseur, Handy Läden, Cafe usw., wer etwas mehr braucht kann in wenigen Minuten mit dem Rad nach Tangjia fahren, eine kleine Stadt mit Bars, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten etc. oder aber mit dem Bus nach Gongbe, quasi die Innenstadt Zhuhais in der auch der Grenzübergang nach Macau liegt. Zhuhai ist dabei eine für europäische Verhältnisse recht große Stadt, im Vergleich zu vielen anderen chinesischen Städten dagegen ein Dorf mit gerade einmal rund zwei Mio. Einwohnern. Es finden sich in Zhuhai aber allerhand Einkaufszentren, Parks, Bars, ein paar Clubs und auch das Meer ist direkt gegenüber, wobei dieses nicht besonders einladend ausschaut. Zhuhai

4 an sich bzw. China generell ist zudem für Ausländer sehr günstig, so bezahlt man selbst in Restaurants selten mehr als drei oder vier Euro für ein Gericht inkl. Drink, an Straßenständen sogar oftmals nicht mehr wie umgerechnet einen Euro. Auch Fortbewegungsmittel sind alles andere als teuer, eine Busfahrt kostet keine 50cent und selbst eine 45min Taxifahrt ist mit einem einstelligem Eurobetrag wirklich billig. Gerade im Straßenverkehr zeigen sich aber dann doch wieder einige Unterschiede zu Europa bzw. Deutschland, man muss sich definitiv an den chinesischen Verkehr gewöhnen. Überhaupt wird es für viele einige Dinge geben, die seltsam, ekelig, merkwürdig oder schlicht unverständlich wirken, darunter Essen, sozialer Umgang von Chinesen mit anderen oder schlicht die Art und Weise wie Chinesen ihren Tag verbringen. Wer also bisher nie in Asien bzw. China war, sollte sich auf einen gewissen Kulturschock einstellen. Außerdem sollten relativ schnell gewisse Grundkenntnisse in Chinesisch gelernt werden, andernfalls wird es viele Situationen geben in denen es auf Grund der Sprachprobleme zu einigen Schwierigkeiten kommen kann, denn außerhalb der Uni ist es sehr schwierig jemanden zu finden der Englisch spricht. Auch das Klima ist gerade im Süden Chinas extrem! Die Luftfeuchtigkeit ist ganzjährig hoch, im Sommer durchgehend bei mehr als 90% mit über 30 Grad Celsius. Man schwitzt den ganzen Tag und wandert oft nur von einer Klimaanlage zur nächsten da es draußen einfach zu heißt ist um sich zu bewegen. Dieses Wetter kann sich niemand vorstellen der es nicht schon selbst gespürt hat. Zudem regnet und gewittert es häufig und viel. Starkregen ist ein großes Problem und führt in Südchina des Öfteren auch zu Überschwemmung. Persönliches Fazit In den oberen Zeilen finden sich nun allerhand Informationen und persönliche Erfahrungen zum Leben und studieren in China, wobei dies nur ein kleiner Teil dessen ist, was ich erlebt habe und in diesem Dokument wiedergeben kann. Ich habe unglaublich interessante Menschen aus der ganzen Welt kennengelernt, habe meine Chinesisch Kenntnisse stark verbessert und eine andere Kultur kennengelernt. Ich kann nur jedem empfehlen diesen Schritt zu wagen sofern sich die Möglichkeit bietet. Auch die Sun Yat-sen University kann ich empfehlen. Zwar lässt sich Zhuhai mit Sicherheit nicht mit Shanghai oder Peking vergleichen, dafür ist die Stadt dann doch zu langweilig, aber als Ausgangspunkt ist Zhuhai meiner Meinung nach optimal. Durch die Nachbarschaft mit Macau, Guangzhou, Shenzhen und Hong Kong bieten sich unendliche viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen und auch wer vor hat etwas zu reisen hat von Zhuhai aus kein Problem nahezu überall in China und Asien hinzukommen. Sei es per Zug in China von Guangzhou aus (Reisen per Zug im Hard Sleeper Abteil ist sehr zu empfehlen) oder per Flugzeug von einem der umliegenden Flughäfen. Ich habe beispielsweise problemlos und vor allem günstig Südostasien und viele Ziele in China

5 bereist. Ein kleiner Tipp an dieser Stelle von mir wäre noch sich einen Blog anzulegen, sei es nur ein Foto Blog oder aber einen Blog um Freunde, Familie und andere Studenten über alles Mögliche zu informieren. Auf und kann sich jeder über meine Zeit in China und Asien informieren. Für mich persönlich war die Entscheidung nach China zu gehen das Beste was ich machen konnte. Es war wie eingangs beschrieben eine unvergessliche Erfahrung mit vielen Höhepunkten und sicherlich auch einigen Tiefpunkten, doch genau das hat diese Zeit so einzigartig gemacht. Jeder der diesen Schritt wagt wird seine ganz eigenen Erfahrungen machen. Ich kann jedem versprechen das man das ein oder andere Mal womöglich verzweifelt ist, das Chaos ausbricht oder man vielleicht auch in gewissen Situationen schlicht überfordert ist, doch genau das bringt einen immer weiter. Es gibt natürlich negative Aspekte in China, sei es das Health Care System oder unfreundliche Chinesen, aber eben auch unglaublich viele positive Dinge. Ich will nahezu keine Situation missen welche ich durch- bzw. erlebt habe. Da man aus Ausländer einen gewissen Status in China zugeschrieben bekommt hat man in der Regel außerdem keine allzu großen Probleme, da wir doch vergleichsweise hoch angesehen werden in China. Ich stehe darüber hinaus jedem zur Verfügung der noch weitere Fragen zu China, der Uni oder meiner Zeit in China hat, einfach im AAA der Uni Augsburg nach meinen Kontaktdaten fragen. All diejenigen welche in Zukunft nach China gehen wünsche ich viel Spaß und möchte abschließend nur noch den Tipp geben manchmal die Dinge einfach auf euch zukommen zu lassen. Das waren wirklich die besten Momente!

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

DUOC UC. Auslandssemester in Chile

DUOC UC. Auslandssemester in Chile DUOC UC Auslandssemester in Chile VIÑA DEL MAR COMERCIO EXTERIOR Im Wintersemester 2017/18 habe ich mein Auslandssemster an der Duoc UC in Chile absolviert. Hier an der Frankfurt UAS studiere ich International

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Vorbereitung (Vorbereitung, Organisation, Bewerbung Gasthochschule) Nach der Zusage durch die Leibniz Universität Hannover für das Auslandssemester

Mehr

Chinesisches Auslandssemester Informationen und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium in Peking, Shanghai, Guangzhou/Kanton und Hongkong

Chinesisches Auslandssemester Informationen und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium in Peking, Shanghai, Guangzhou/Kanton und Hongkong Chinesisches Auslandssemester Informationen und Erfahrungsberichte zum Auslandsstudium in Peking, Shanghai, Guangzhou/Kanton und Hongkong 02.Mai.2017 10:15 Raum O 145 Ablauf Kurze Begrüßung Peking 北京 Tsinghua

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester Oslo, WS 2016/17 Bevor es losging Als erstes musste ich mich natürlich beim International Office der Hochschule Ansbach für ein Auslandssemester bewerben und alle geforderten

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai

Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT. Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Niculin Prinz ERFAHRUNGSBERICHT Doppelabschlussprogramm an der Tongji-University, Shanghai Vor der Reise Ich habe durch das International Office am Campus Gummersbach davon erfahren, dass es die Möglichkeit

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

Auslandssemester China. Wintersemester 2015/16 in Guangzhou

Auslandssemester China. Wintersemester 2015/16 in Guangzhou Auslandssemester China Wintersemester 2015/16 in Guangzhou Studiengang: International Business 6 Gasthochschule: GDUFS Guangzhou Aufenthaltsdauer: 08/2015 01/2016 Inhaltsverzeichnis GASTHOCHSCHULE 3 INFORMATIONEN

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die  -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: S t e f a n, W i t t s t r u c k Austauschjahr: Wintersemester 2013/2014 Gastuniversität: Karlstads Universitetet Stadt: Karlstad Land: Schweden Aus Spam-Schutzgründen wird die

Mehr

Tongji University Shanghai - China. Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer

Tongji University Shanghai - China. Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer Tongji University Shanghai - China Zwischenbericht meiner Erfahrungen in China und an der Tongji. von A. Yunus Ölcer 2006/2007 Hallo, ich denke viele von euch haben solche Berichte schon oft gelesen, deswegen

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum 03.09.2018 bis 10.01.2019 1- Vorbereitung des Auslandaufenthaltes

Mehr

Auslandssemester an der Korea University Business School

Auslandssemester an der Korea University Business School Auslandssemester an der Korea University Business School Promos- Abschlussbericht Name: David Quiering E-Mail: quiering.david@googlemail.com Gastland: Südkorea Gastuniversität: Korea University Business

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der. Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der. Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien Wintersemester 2017/2018 Vorbereitung Wie bei jedem Auslandssemester war auch bei mir etwas

Mehr

Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou. Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime

Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou. Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime Erfahrungsbericht Sun Yat-sen University Guangzhou Wintersemester 2015/2016 Sebastian Reime 1. Vorwort Im Rahmen meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität in Hannover habe

Mehr

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht

ERASMUS+ - Erfahrungsbericht ERASMUS+ - Erfahrungsbericht Daniela Stalter; WiSe 2017/2018 Sending Institution: Katholische Hochschule Freiburg B.A. Soziale Arbeit, 5. Semester Receiving Institution: MCI Management Center Innsbruck

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: M a r i a V i c t o r i a Austauschjahr: 2013/2014 Gastuniversität: Nanjing University Stadt: Nanjing Land: China, VR Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet

Mehr

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Planung, Organisation etc. Bevor man ins Ausland geht, sollte man unbedingt ein paar Dinge beachten: Kann ich finanziell alles stemmen? Denn England ist ziemlich teuer

Mehr

Erfahrungsbericht. Sommersemester National Central University Taiwan. Fakultät 03 / 06

Erfahrungsbericht. Sommersemester National Central University Taiwan. Fakultät 03 / 06 Erfahrungsbericht National Central University Taiwan Sommersemester 2016 Fakultät 03 / 06 VORBEREITUNGEN BEWERBUNGSPROZESS Nach der Abgabe der Bewerbungsunterlagen ging es sehr schnell. Die Zusage habe

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Daniela Diether Heimathochschule Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule Chinese University of Hong Kong

Daniela Diether Heimathochschule Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule Chinese University of Hong Kong Name Daniela Diether Email daniela.diether@googlemail.com Heimathochschule Hochschule für Technik Stuttgart Gasthochschule Chinese University of Hong Kong Studiengang Bachelor Architektur Semester 6 Zeitpunkt

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Thammasat University - SIIT Thailand Aufenthaltszeitraum: 28.07.2016 31.01.2017 Studienzeitraum: 03.08.2016 20.12.2016 Allgemeines: Das Sirindhorn International Institute

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Università degli studi di Ferrara, Italien SS 2018 Bachelor BWL Julia Konrad, julia.konrad1806@gmail.com Vorbereitung Die Entscheidung, ein

Mehr

Erfahrungsbericht Zhejiang University of Science and Technology

Erfahrungsbericht Zhejiang University of Science and Technology Erfahrungsbericht Zhejiang University of Science and Technology Teil des International Business Studiengangs ist das Auslandsjahr im 7/8. Semester. Im Wintersemester 18/19 habe ich daher an der Zhejiang

Mehr

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht Matthias Baur Auslandssemester Rajamangala University of Technology Thanyaburi Thailand Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht: Vorbereitung: Sawadee krap! Bevor es ins Abenteuer Thailand

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea International Office Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea Ich bin Student der Elektrotechnik an der UNI Bremen und habe für ein Semester an der KAIST (Korean Advanced Institute

Mehr

Auslandssemester ESC Clermont 09/2017 bis 12/2017

Auslandssemester ESC Clermont 09/2017 bis 12/2017 Auslandssemester ESC Clermont 09/2017 bis 12/2017 Parc de Montjuzet, Clermont-Ferrand 1 Vorbereitung Da die Partnerhochschule eine neue PHS der HHN ist, habe ich erst im Dezember 2016 von der Möglichkeit

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Auslandssemester Troyes Frankeich

Auslandssemester Troyes Frankeich Auslandssemester Troyes Frankeich Vorbereitung Die Vorbereitungen für das Auslandssemester in Frankreich waren vergleichsweise wenig aufwendig, was auch an der recht übersichtlichen Organisation der Gasthochschule

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Niederlande, Amsterdam Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen/ Medizinische Fakultät/ Frau Dr. Elena Lebherz Bei privater Organisation:

Mehr

Beijing Institute of Technology

Beijing Institute of Technology Erfahrungsbericht Auslandssemester Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 TUM-BWL Master Konstantin L. Maier Einleitung Warum China China löste und löst immer noch auf mich in vielerlei

Mehr

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016)

Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Auslandssemester an der Ajou University in Suwon, Südkorea (Sommersemester 2016) Ein Bericht von Christoph Bieramperl Vorbereitung zum Auslandsaufenthalt Bei der Vorbereitung sollte die Beiträge des PIB

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität: Aufenthaltszeitraum

Mehr

Dies ist ein Promotion Kamel, welches direkt an der Stasse vor unserer Wohnung stand. Wenn es nicht gearbeitet hat konnte man es beim fressen

Dies ist ein Promotion Kamel, welches direkt an der Stasse vor unserer Wohnung stand. Wenn es nicht gearbeitet hat konnte man es beim fressen INDIEN `08 Ich heiße Anisa Azouz und war von Juli bis Anfang Oktober 2008 in Indien. Vorab möchte ich sagen, dass es auf jeden Fall eine tolle Erfahrung war, die ich nicht missen möchte, allerdings war

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Anreise Es gibt verschieden Wege, um nach Tampere zu kommen. Ich bin mit Finnair über Helsinki direkt nach Tampere geflogen, habe dies jedoch später

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Vorbereitung in Deutschland: Ich habe eineinhalb Jahre vor meinem Auslandssemester mit der Planung angefangen.

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Land: Polen Ausländische Universität: Uniwersytet Wroclawski Vorlesungsbeginn und Prüfungsende im Ausland: 14/09/2017 bis 18/02/2018 Studiengang an der Viadrina: MA Sprachen, Kommunikation und Kulturen

Mehr

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht

LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Universität Kassel International Office Mönchebergstraße 19 (1.OG) D-34109 Kassel Tel.: (+49 561) 804-2103 LLP Erasmus - Erfahrungsbericht Student : Studiengang : Wirtschaftswissenschaften (BA) Matrikelnummer

Mehr

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg Zwischenbericht Teaching Assistant Heidelberg University Tiffin, OH Akademisches Jahr 2015-16 Allgemein Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg University in Tiffin,

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider Erfahrungsbericht Silvia Schneider Auslandssemester von September bis einschließlich Januar 2016 an der University of Applied Sciences in Windesheim in Zwolle, Niederlanden 08.02.2016 Inhalt 1. Einleitung:...

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ESCE, Paris WS 2016/17 Bachelor Betriebswirtschaft Marinus Hillebrand, marinus.hillebrand@web.de Vorbereitung Ich entschied mich relativ spät

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Shanghai, China Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Medizinische Fakultät (Frau Dr. Lebherz, Herr Prof. Schlüsener) Bei privater Organisation: Mussten

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Hamilton, Ontario, Kanada Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Universität Tübingen: Dezernat für Internationale Angelegenheiten Bei privater Organisation:

Mehr

How To Live In China

How To Live In China Erfahrungsbericht der Jiangxi University of Finance and Economics Wintersemester 17/18 1 Was gab es im Vorfeld bei der Organisation zu beachten? Was würden Sie als Experte/in nachfolgenden Studierenden

Mehr

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016

Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Erasmusbericht vom Dundalk Institute of Technology in Dundalk, Irland im Sommersemester 2016 Heilbronn, 19.05.2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung... 1 2. Unterkunft... 1 3. Studium an der Gasthochschule...

Mehr

National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester

National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym. Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester National Taiwan University Taipeh, Taiwan Anonym Fakultät Maschinenbau Wirtschaftsingenieurswesen 6. Semester 02.09.17-19.01.18 National Taiwan University Ich habe mich bewusst für Taiwan entschieden,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Unterkunft und Kosten vor Ort

Unterkunft und Kosten vor Ort Unterkunft und Kosten vor Ort Mit der Zusage von der Universität Leiden erhielt ich auch ein Formular, mit welchem man das Leiden University Housing Office beauftragen kann, einem bei der Suche nach einer

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kffr. Edith Olejnik ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Erasmus Bericht Riga Technical University

Erasmus Bericht Riga Technical University Erasmus Bericht Riga Technical University WS 2014/15 Hochschule für Technik Stuttgart Infrastrukturmanagement Jonas Marwein Bei meiner Entscheidung ein Auslandssemester zu machen war mir sehr schnell klar,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast

Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast Ich habe mein Auslandssemester von Februar 2013 bis Juni 2013 an der University of the Sunshine in Sippy Downs (Queensland, Australien)

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht

Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht Auslandssemester an der Universität Haifa in Israel WiSe 15/16 Ich hatte mich Ende 2014 dafür entschieden, mein Auslandssemester in Israel und nicht etwa in einem europäischen Land zu machen. Gründe dafür

Mehr

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul

Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Sungkyunkwan University in Seoul Vorbereitung Warum überhaupt Südkorea? Ich war schon einige Male im Ausland und hatte die Menschen aus Südkorea immer als sehr

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester in Kajaani, Finnland Verena Tabler WS 2017/2018 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland

Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Erfahrungsbericht Kajaani University of Applied Sciences, Finnland Sommersemester 2017 BWL mit Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (BK) Magdalena Kreupl Inhalt 1. Vorbereitung... 3 2. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht SILC Shanghai

Erfahrungsbericht SILC Shanghai Erfahrungsbericht SILC Shanghai Fach: Betriebswirtschaftslehre Jahr/ Semester: SoSe 2018 Land: Partnerhochschule/ Institution: Volksrepublik China Shanghai University/ SILC Dauer des Aufenthalts: 18.03.18

Mehr

Studienfach: HF: Sinologie NF: Geschichte (Angestrebter Abschluss: Bachelor of Arts) Zielland: China (Aufenthalt: Sept.

Studienfach: HF: Sinologie NF: Geschichte (Angestrebter Abschluss: Bachelor of Arts) Zielland: China (Aufenthalt: Sept. Zwischenbericht Studienfach: HF: Sinologie NF: Geschichte (Angestrebter Abschluss: Bachelor of Arts) Zielland: China (Aufenthalt: Sept. 2017- Juli 2018) Gastuniversität: Nankai Universität, Tianjin CN-2017/18-1SB23-w

Mehr

L e v i n G o t t s c h a l k Global Business Management Sommersemester 2015 (Versetzt: Januar bis Juni) Universidad EAFIT Medellin Kolumbien

L e v i n G o t t s c h a l k Global Business Management Sommersemester 2015 (Versetzt: Januar bis Juni) Universidad EAFIT Medellin Kolumbien Erfahrungsbericht Name: Studiengang und -fach: Austauschjahr: Gastuniversität: Stadt: Land: L e v i n G o t t s c h a l k Global Business Management Sommersemester 2015 (Versetzt: Januar bis Juni) Universidad

Mehr

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast An der Universität Hannover studiere ich im Master Studiengang Lehramt am Gymnasium mit der Fächerkombination Deutsch und Philosophie. Außerdem studiere

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung

Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Erfahrungsbericht Tec de Monterrey Campus Cuernavaca Januar 2016 Mai 2016 Vorbereitung Nach der Zusage zu meinem Auslandssemester ging die Planung auch schon los. Flüge sind zu buchen, eine Unterkunft

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus. Gastuniversität: Istanbul Bilgi University WS 15/16

Erfahrungsbericht Erasmus. Gastuniversität: Istanbul Bilgi University WS 15/16 Erfahrungsbericht Erasmus Gastuniversität: Istanbul Bilgi University WS 15/16 Bewerbung Schon zu Beginn meines Studiums war mir klar, dass ich während meines Bachelors ein Auslandssemester absolvieren

Mehr

Erfahrungsbericht. Kingston: Queen s University: Wohnen: Lars-Michael Schöpper Matrikelnummer: Universität: Queen s University, Kingston

Erfahrungsbericht. Kingston: Queen s University: Wohnen: Lars-Michael Schöpper Matrikelnummer: Universität: Queen s University, Kingston Name: Lars-Michael Schöpper Matrikelnummer: 1101172 Universität: Queen s University, Kingston Land: Kanada Studienfach: Psychologie (Master of Science) Zeitraum: Wintersemester 2015/2016 (Fall term 2015)

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die  -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: J o h a n n e s G r ä u p n e r Austauschjahr: WS 2014/2015 Gastuniversität: National Chiao Tung University Stadt: Hsinchu Land: Taiwan Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse

Mehr

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013

Erfahrungsbericht. Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013 Erfahrungsbericht Gast- Universität: Korea University (KU) Stadt, Land: Seoul, Süd Korea Semester: WS 2012 / 2013 Student: E- Mail: Studium: Franz Maybüchen franz.maybuechen@stud.uni- goettingen.de Master

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Hong Kong Baptist University (HKBU), Wintersemester 2016 / 2017

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Hong Kong Baptist University (HKBU), Wintersemester 2016 / 2017 Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Hong Kong Baptist University (HKBU), Wintersemester 2016 / 2017 Vorbereitungen vor der Abreise Nachdem ich bereits nach dem Abitur einen achtmonatigen

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester WiSe 2011/2012 Polytechnic University Hong Kong

Erfahrungsbericht. Auslandssemester WiSe 2011/2012 Polytechnic University Hong Kong Erfahrungsbericht Auslandssemester WiSe 2011/2012 Polytechnic University Hong Kong Bachelor of Arts 5. Semester Spedition, Transport und Logistik Duale Hochschule Baden-Württemberg Vorbereitung des Aufenthaltes

Mehr

Aus Spam-Schutzgründen wird die -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden.

Aus Spam-Schutzgründen wird die  -Adresse nicht im Internet veröffentlicht, kann aber im Akademischen Auslandsamt erfragt werden. Erfahrungsbericht Name: J o h a n n a P e t r a k Austauschjahr: WS 2013/2014 Gastuniversität: ISCID-CO Stadt: Dunkerque Land: Frankreich Aus Spam-Schutzgründen wird die E-Mail-Adresse nicht im Internet

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration ERFAHRUNGSBERICHT Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration NICOLE BUDERER STUDIENGANG: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 07. Januar- 29.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018)

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018) DHBW Mannheim International Business Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/2018 12/2018) Aussicht über Kuopio vom Puijo-Tower 1 Inhalt Vorbereitung auf mein Auslandssemester... 3 Studium

Mehr

Auslandssemester in Taiwan

Auslandssemester in Taiwan Auslandssemester in Taiwan Danny Merkel WS 2012 Seite 1 Vorwort Taiwan? Warum ist eigentlich Taiwan? So begannen mich meine Freunde zu fragen, als ich mich für ein Auslandsemester in Taiwan entschieden

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Auslandssemester Poitiers WS 13/14

Auslandssemester Poitiers WS 13/14 Auslandssemester Poitiers WS 13/14 Name der Partnerschule: France Business School Poitiers Fakultät: Wirtschaftsingenieurwesen 09 Semesterzeiten: 28.08.2013 20.12.2013 Bewerbung Erste Informationen über

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis

Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis Erfahrungsbericht: Südböhmische Universität Budweis Auslandsaufenthalt: September 2017 bis Januar 2018 Vorbereitung in Deutschland Allgemein Das Bewerbungsverfahren für Erasmus ist relative einfach, da

Mehr

Auslandssemester in Budapest

Auslandssemester in Budapest Auslandssemester in Budapest Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Ich heiße Jonathan Pünder und habe mein Wintersemester 2015/2016 als Auslandssemester in Budapest verbracht.

Mehr

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux Erfahrungsbericht INSEEC Bordeaux Vorbereitung Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein Auslandsemester machen möchte und kein Praktikum und vor allem, dass ich es in Frankreich verbringen will.

Mehr

Erfahrungsbericht. Stefan Fürnschuß Sportwissenschaften University of New Mexico (UNM), WS 2008

Erfahrungsbericht. Stefan Fürnschuß Sportwissenschaften University of New Mexico (UNM), WS 2008 Stefan Fürnschuß Sportwissenschaften University of New Mexico (UNM), WS 2008 Stefan-85@gmx.at Erfahrungsbericht Ich habe im Wintersemester 2008 an der Universität von New Mexico in Albuquerque studiert

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz

Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Jahrgang: 2014 Zeitraum: 26.09.2016 31.12.2016 Semester: 5 Partnerhochschule: UniKL MITEC,

Mehr

Kulturschock/Eigenheiten

Kulturschock/Eigenheiten Erfahrungsbericht Name: H a n n a H a f n e r Studiengang und -fach: Global Business Management, Bachelor Austauschjahr: WS 2015/16, SS16 Gastuniversität: Sun Yat-Sen University Stadt: Zhuhai Land: China

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester. Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016

Erfahrungsbericht. Auslandssemester. Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016 Erfahrungsbericht Auslandssemester Spring 2016 Februar 2016 Juli 2016 Inhalt Einleitung... 1 Vorbereitung... 1 Bewerbung... 1 Buddy-Programm... 2 Flug und Ankunft... 2 Universität... 2 Kurse... 3 Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen

Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Erfahrungsbericht für BayBIDS-StipendiatInnen Name Ihrer Hochschule: Universität Augsburg Studiengang und -fach: Medizinische Informatik In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr