Extra-Card Entlohnungsbaustein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Extra-Card Entlohnungsbaustein"

Transkript

1

2 Extra-Card Entlohnungsbaustein Das System, mit dem du aus einem Angestellten einen motivierten Mitarbeiter machst! Seien wir ehrlich. Jeder, der schon einmal eine Gehaltsverhandlung geführt hat, weiß welche gemischten Gefühle diese Angelegenheit in einem auslöst. Zum einen weiß man als Arbeitgeber, wie selten wirklich gute Mitarbeiter sind und möchte sie demnach auch fair bezahlen - zum anderen schlägt einem das Unternehmerherz bis zum Hals, wenn man über Summen spricht, für deren Einhaltung man auch in Krisenzeiten gerade stehen muss. Ich kenne das und Sie kennen das ganz sicher auch. Selbst wenn man jedoch bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters sehr zufrieden mit dem ausgehandelten Gehalt gewesen ist, ist das Gespräch ums Geld nicht beendet - sondern nur vertagt. Denn ein Angestellter, der seinen Wert kennt und gute Arbeit leistet, der wünscht sich bald eine höhere Summe auf seinem Lohnzettel. Aber Wenn Sie als smarter Unternehmer nun den mit Füßen scharrenden Mitarbeiter nicht einfach ignorieren wollen, dann sehen Sie sich gezwungen irgendwann etwas zu verändern. Eine elegante Möglichkeit Ihrem Teammitglied entgegenzukommen sind Bonuszahlungen oder Sachzuwendungen. Ein System, dass kaum ein

3 Unternehmer anwendet, obwohl es Arbeitgeber und Arbeitnehmer wirklich nichts als Vorteile bringt. Zusatzleistungen lohnen sich für beide Seiten Einer meiner Klienten, ein Landmaschinenbauer, nutzt ein Paket an Sachleistungen, um seinen Mitarbeitern einen abgabenfreien Zuschuss von Euro netto pro Jahr zukommen zu lassen. Bei einer gleichwertigen klassischen Gehaltserhöhung kämen bei seinen Angestellten nach deren Abzug von Lohnsteuer und Sozialabgaben aber gerade einmal ca Euro netto an. Daher ist auch das Interesse bei den Angestellten sehr hoch. Das heißt, dieser Arbeitgeber kommt durch die Sachleistungen in den Genuss erheblich finanzieller Entlastungen, ohne zusätzliche Abgaben leisten zu müssen. Die Zusatzleistungen wiederum kommen 1:1, also quasi Brutto für Netto bei seinen Arbeitnehmern an. So kann dafür gesorgt werden, dass die Mitarbeiter über deutlich mehr Kaufkraft verfügen und es muss dafür deutlich weniger investiert werden als bei einer vergleichbaren klassischen Gehaltserhöhung. Nicht zu unterschätzen ist dabei der enorme Nebeneffekt! Denn durch diese Leistungen zeigt der Chef offen seine Wertschätzung und bewahrt sich die Gunst seiner wertvollen Mitarbeiter. Überlegen Sie selbst: Gibt es einen Mitarbeiter oder vielleicht mehrere, die vielleicht schon länger auf eine finanzielle Zuwendung hoffen?

4 Mitarbeiter mit Sachbezügen belohnen! Was würden Sie davon halten, wenn ich Ihnen sage, dass es eine Möglichkeit gibt, mit der Sie Ihren Mitarbeitern einen steuerfreien Bonus zukommen lassen können, die Ihnen auch noch Werbe-Vorteile bringt? All Ihre Mitarbeiter, die privat ein Auto, Motorrad oder Roller besitzen müssen ab und an einmal tanken. Daher ist dieser als einer der ältesten Sachbezugs-Bausteine auch am ehesten als Tankgutschein geläufig. Da man mit diesem Tankguthaben zum einen jedoch meist an nur eine Tankstelle gebunden ist, zum anderen nicht jeder über ein spritbetriebenes Fahrzeug verfügt und wir obendrein in modernen Zeiten leben, hat der Gesetzgeber dieses Guthaben auch für Plastik-Zahlmittel ermöglicht. Extrem wichtig: Jeder Arbeitnehmer kann von seinem Arbeitgeber bis zu einer Freigrenze von 528,00 Euro jährlich bzw. 44 Euro monatlich steuerund sozialversicherungsfrei als Sachbezugs- Pauschale erhalten. Dafür braucht weder der Arbeitgeber noch der Arbeitnehmer eine Begründung anzugeben. Allerdings liegt hierbei die Betonung ganz deutlich auf Sachbezug bzw. Sachleistung, keinesfalls jedoch Bargeld, denn das gilt als Lohn! Auch eine eventuell spätere Möglichkeit des begünstigten Arbeitnehmers, das Geld doch als Bargeld zu erhalten sei es durch Rückzahlung in einem Ladengeschäft, eine Pin für Geldautomaten oder Online zum Transfer als Bargeld - muss ausgeschlossen sein und bleiben! Daher bitte unbedingte Vorsicht, falls auch Ihr Kreditinstitut Ihnen eine Prepaid Master-/Visa-Card dafür anbietet, denn nur allein die Möglichkeit an Bargeld zu kommen reicht einem Prüfer aus, um alle zuvor ersparten Lohnkosten einzufordern! Unsere Empfehlung geht daher an die folgende Firma, da sie zum einen ständig die abgabenrechtlichen Voraussetzungen prüft und zum anderen das Kartendesign frei wählbar ist und somit auch das eigene Firmenlogo als

5 Werbeaufdruck benutzt werden kann. Insbesondere hinsichtlich Employer Branding als genialen Nebeneffekt eine sehr gute Wahl. givve Ltd. Kundenbetreuung Deutschland: 7 Torriano Mews PL Gutscheinsysteme GmbH LondonNW52RZ Steinsdorfstraße 2 United Kingdom München Tel: (089) Vergleicht man dies mit einer konventionellen Gehaltserhöhung, bei der ebenfalls 44 Euro netto beim Arbeitnehmer ankommen sollen, müsste man diesem zunächst eine Brutto-Gehaltserhöhung von min. 90 Euro in Aussicht stellen und die Arbeitgeberkosten an die Sozialkassen von ca. 20 Euro addieren. Mithin also 110 Euro gegenüber 44 Euro. Dies entspricht einem Lohnkostenvorteil von ca. 60% (792 p.a.) und das multipliziert mit den damit begünstigten Angestellten. Geld, das den Firmengewinn erhöht oder Spielraum für andere Kalkulationen lässt. Voraussetzungen für den abgabenfreien Bonus Wenn Sie den Vorteil von Sachleistungen für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter erkannt haben, steht Ihnen in der Umsetzung nichts im Weg. Diese steuerfreie Leistung kann jeder Mitarbeiter nach Unterzeichnung einer Einverständniserklärung des Freiwilligkeitsvorbehaltes, die an die Laufzeit des Arbeitsverhältnisses geknüpft ist, vom Arbeitgeber erhalten. Mustervorlagen für diese Erklärung finden Sie am Ende dieses E-Books. Rechtsquellen Sie wollen sich vergewissern, dass Ihnen hier kein Bär aufgebunden wird? Schlagen Sie nach unter 8 Abs.2 S. 11 EStG R8.1 LStR 2011 Die Bestimmungen gelten auch für eine wieder aufladbare MasterCard als Gutschein, wenn die Funktionen Barabhebung, Dispo und Überweisung bei allen Karten unwiderruflich deaktiviert sind.

6 Lust auf noch mehr Lohnkostenvorteile? Setzen Sie sich mit mir in Verbindung und ich helfe Ihnen dabei, noch wesentlich mehr und vor allem individuelle Möglichkeiten herauszufinden, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter UND Ihren Geldbeutel glücklich machen! Ich freue mich auf Sie! Marc Schmidt Firmenberater & Coach für Personalmarketing Erlenring 4, Großhansdorf Direktwahl: (0151) Klick hier:

7

8

9 Sachbezug über MasterCard Jeder Arbeitgeber kann seinen Arbeitnehmern Sachleistungen in Höhe von 44 monatlich pauschal übereignen, die nicht aus Geld, sondern eher aus verschiedenen Arten von Naturalien und Sachleistungen bestehen. Die in der Vergangenheit eher üblichen Tankgutscheine sind heute nicht mehr überall zeitgemäß. Ein positiver Meilenstein zur praxisgerechten Umsetzung des betrieblichen Entgeltmanagements war eine nutzungsfreundliche Gesetzesänderung hierzu. Seitdem kann jeder Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber eine MasterCard mit einem Ladebetrag von bis zu 44 Euro monatlich erhalten. Mit dem über die MasterCard nutzbaren Sachbezug können Sie weltweit an 36 Mio. Akzeptanzstellen bezahlen - davon alleine in Deutschland und bei fast jedem Online Shop. Ausgeschlossen hierbei ist allerdings Bargeld vom Automaten oder über Online- Banking. Das Ansparen der monatlichen Gutschriften ist ebenfalls möglich und schafft damit noch mehr Freiraum z.b. für Urlaub oder größere Anschaffungen. Diese MasterCard ist eine Prepaid-Card, die nur das jeweils aufgeladene Guthaben zur Verfügung stellt und damit nicht überzogen werden kann. Auch zusätzliche Aufladungen z.b. über weitere solcher Entgeltbausteine sind möglich. Geringer Aufwand durch unseren Service: Wir sind behilflich bei der einmaligen Einrichtung und Zuordnung der Einkommens-/Lohnart Sachbezug in Ihrem Abrechnungsprogramm, sowie Zuordnung der MasterCard je Arbeitnehmer. Gerne beantworten wir alle Ihre diesbezüglichen Fragen bis die Lohnart vollständig eingerichtet ist. Außerdem bieten wir, insbesondere bei mehreren Nettolohn-Bausteinen, eine monatliche Betreuung einschließlich erstellter Buchungslisten zur Vereinfachung für Ihre Lohnbuchhaltung an, um Ihre Daten immer aktuell zu halten. Damit dieser Entgeltbaustein vom Finanzamt und den Sozialkassen anerkannt wird, ist eine unterzeichnete Vereinbarung bzgl. freiwilliger Arbeitgeberleistung zwischen Ihnen und Ihren entsprechend begünstigten Mitarbeitern zwingend notwendig, die Sie je Angestellten in einer Personalakte ablegen, damit Sie als Arbeitgeber z. B. bei Änderung des Dienstverhältnisses o.ä. jederzeit Zugriff haben. Ihre Mitarbeiter werden diesen Baustein schätzen. Rechtsquellen 8 Abs.2 S. 11 EStG R8.1 LStR 2011 Lassen Sie sich von uns auch über andere Entgelt-Bausteine unverbindlich beraten. Wir freuen uns auf Sie. Entgelt24 Modernes Personalmarketing Fax: (04102) Mail: info@entgelt24.de

10 ERFOLG GmbH Entgeltnachweis mit Optimierungsbestandteilen, Abrechnung Juli 2017 Herr Klaus Fleißig Geburtsdatum: Personal-Nr.: 0007 Steuerklasse: 1/0 Kirchensteuer: Nein Freibetrag: 0,00 GKV-Beitrag: 14,6% + 1,1% Bezüge/Abzüge bisherige Abrechnung neue Abrechnung Basisentgelt: 2.500, ,00 Waren/Tankgutschein: 44,00 Gesamtbrutto: 2.500, ,00 Steuerbrutto: 2.500, ,00 SV-Brutto KV/PV: 2.500, ,00 SV-Brutto RV/AV: 2.500, ,00 Lohnsteuer: 306,16 306,16 Solidaritätszuschlag: 16,83 16,83 Krankenversicherung: 210,00 210,00 Rentenversicherung: 233,75 233,75 Arbeitslosenversicherung: 37,50 37,50 Pflegeversicherung: 38,13 38,13 Gesetzliches Netto: 1.657, ,63 Abzug Waren/Tankgutschein: -44,00 Überweisung auf das Bankkonto: 1.657, ,63 Waren/Tankgutschein: 44,00 Gesamtbetrag aller Nettoleistungen: 1.657, ,63 Netto-Plus im Monat: 0,00 44,00 Netto-Plus im Jahr: 0,00 528,00 Betriebsrenteneinzahlung mtl. ges.: 0,00 0,00 Die dargestellten Berechnungen basieren auf der Grundlage der für den angegebenen Berechnungsmonat gültigen Steuer- und Sozialversicherungswerte und den Angaben des Kunden, für deren Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden kann. Die tatsächliche Steuerersparnis ergibt sich erst im Rahmen der Einkommensteuererklärung wegen ggf. weiterer Einkünfte. Mögliche Gesetzesänderungen oder Änderungen der Beitragssätze der Krankenkassen können nicht vorhergesagt werden. Die Sozialversicherungsersparnis ist dauerhaft. Bei Verwendung der vermögenswirksamen Leistungen (VWL) zugunsten einer betrieblichen Altersvorsorge entfällt die Arbeitnehmersparzulage.

11 ERFOLG GmbH Personalkostennachweis mit Optimierungsbestandteilen, Abrechnung Juli 2017 Herr Klaus Fleißig Geburtsdatum: Personal-Nr.: 0007 Steuerklasse: 1/0 Kirchensteuer: Nein Freibetrag: 0,00 GKV-Beitrag: 14,6% + 1,1% Bezüge/Abzüge bisherige Abrechnung neue Abrechnung Basisentgelt: 2.500, ,00 Zusatzleistungen OnTop: 44,00 Waren/Tankgutschein: 44,00 Gesamtbrutto: 2.500, ,00 Steuerbrutto: 2.500, ,00 SV-Brutto KV/PV: 2.500, ,00 SV-Brutto RV/AV: 2.500, ,00 Krankenversicherung: 182,50 182,50 Rentenversicherung: 233,75 233,75 Arbeitslosenversicherung: 37,50 37,50 Pflegeversicherung: 31,88 31,88 BG: 45,00 45,00 Servicekosten MasterCard: 1,80 Personalkosten: 3.030, ,43 Personalkosten-Plus im Monat: 0,00 45,80 Personalkosten-Plus im Jahr: 0,00 549,60 Netto-Plus des Arbeitnehmers im Monat: 0,00 44,00 Netto-Plus des Arbeitnehmers im Jahr: 0,00 528,00 Die dargestellten Berechnungen basieren auf der Grundlage der für den angegebenen Berechnungsmonat gültigen Steuer- und Sozialversicherungswerte und den Angaben des Kunden, für deren Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden kann. Die tatsächliche Steuerersparnis ergibt sich erst im Rahmen der Einkommensteuererklärung wegen ggf. weiterer Einkünfte. Mögliche Gesetzesänderungen oder Änderungen der Beitragssätze der Krankenkassen können nicht vorhergesagt werden. Die Sozialversicherungsersparnis ist dauerhaft. Bei Verwendung der vermögenswirksamen Leistungen (VWL) zugunsten einer betrieblichen Altersvorsorge entfällt die Arbeitnehmersparzulage.

12 Freiwillige Leistungen des Arbeitgebers* ERFOLG GmbH Erfolgsweg 10, Hamburg - nachfolgend Arbeitgeber genannt - gewährt Herrn Klaus Fleißig Musterstrasse 36, Hamburg geb. am Personal-Nr.: nachfolgend Arbeitnehmer genannt - - gemeinschaftlich die 'Arbeitsvertragsparteien' - zum Arbeitsvertrag vom oder: zum Arbeitsvertrag mit dem Eintrittsdatum zum in der zuletzt vereinbarten Fassung. Zusätzlich zu dem bereits bestehenden Bruttolohn gewährt der Arbeitgeber ab folgende Leistungen, die unter den Freiwilligkeitsvorbehalt fallen. Die Zahlung dieser Leistungen erfolgt ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Der Arbeitgeber behält sich vor jederzeit neu eine Entscheidung darüber zu treffen, ob und in welcher Höhe diese Zahlung geleistet werden soll. Auch eine wiederholte Gewährung der entsprechenden Leistungen beinhaltet keine Erklärung des Arbeitgebers, dass sie zum Bestandteil des Arbeitsvertrages werden: Sachbezüge (Gutscheine, Waren oder Dienstleistungsbezug 8 Abs.2 S.11 EStG) Der Arbeitgeber gewährt einen regelmäßigen Sachbezug in Form einer MasterCard in Höhe von 44,00. Der Arbeitnehmer hat kein Wahlrecht, anstelle der Karte Bargeld zu erhalten. Eine Bargeldauszahlung mit der MasterCard am Automaten oder bei einem Kreditinstitut ist ausgeschlossen. Es können mit der MasterCard nur Waren erstanden werden. Arbeitgeber und Arbeitnehmer verständigen sich darauf, dass die einmalige Übergabe der MasterCard zusammen mit der Lohnabrechnung zu erfolgen hat. Die Ladung auf die MasterCard erfolgt monatlich. Die MasterCard funktioniert als Prepaid-MasterCard ohne Kreditrahmen. Hamburg, den Arbeitgeber (ERFOLG GmbH) Arbeitnehmer (Klaus Fleißig) *Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um einen unverbindlichen Mustertext handelt, der zwar auch so bereits in der Praxis eingesetzt wurde, jedoch rechtlich nicht verbindlich ist und dafür keine Gewähr übernommen wird, da hiermit ausdrücklich keine Rechtsberatung verbunden ist. Bei allen steuer- bzw. arbeitsrechtlichen Fragen konsultieren Sie bitte Ihren Steuer- bzw. Rechtsberater. Sollten Sie dahingehend Hilfe benötigen, können wir Ihnen aus unserem bundesweiten Netzwerk gern einen entsprechend qualifizierten Fachmann zur Verfügung stellen.

13 Sachbezug über MasterCard - Gebrauchshinweise (FAQ) Beim erstmaligen Verwenden des Bausteins MasterCard treten häufig Fragen auf. Wir haben versucht hier die Wichtigsten zu klären und wünschen Ihnen, dass das ersparte Geld auch Freude macht. Wo kann ich mit der MasterCard Card bezahlen? Sie können mit Ihrer MasterCard weltweit an 36 Mio. Akzeptanzstellen bezahlen - davon alleine in Deutschland darunter sehr viele Restaurants, Tankstellen, Geschäfte und Online- Shops. Was ist beim Bezahlen zu beachten? Sie können nur Beträge begleichen, die das Guthaben der MasterCard nicht übersteigen. In Geschäften ist jedoch oft eine Zuzahlung in bar oder durch EC-Karte möglich. Bei Bezahlung im Internet wird normalerweise nach der Kartenprüfnummer (CVV-Code) gefragt. Diese 3-stellige Zahl befindet sich auf der Rückseite der MasterCard neben dem Unterschriftenfeld. Es ist zu beachten, dass bei Bestellungen im Internet der Einkaufswert das Guthaben der MasterCard nicht übersteigen darf. Was ist im Falle eines Verlusts oder Diebstahls zu tun? Der Verlust der MasterCard muss sofort unter der Kartensperrhotline (24- Stunden-Service) gemeldet werden. Dieser 24-Stunden-Service ist auch aus dem Ausland und aus der ganzen Welt erreichbar. Wir sperren die Karte sofort und stellen damit sicher, dass das Guthaben nicht von fremden Personen genutzt wird. Eine Ersatzkarte wird über Ihren Arbeitgeber beantragt. Woher weiß ich, wieviel Guthaben auf meiner Karte ist? Sie können Ihre Umsätze und das aktuelle Guthaben online abfragen. Dazu loggen Sie sich im Arbeitnehmerportal (auch für Smartphone und Tablet geeignet) mit Ihrer 16-stelligen Kartennummer und Ihrem Zugangscode ein. Sie können Ihren Code nach dem Einloggen unter den Sicherheitseinstellungen auf ein persönliches Passwort ändern. Woher bekomme ich meinen Zugangscode? Der Zugangscode wird Ihnen von Ihrem Arbeitgeber mitgeteilt. Mit diesem Code können Sie sich in Ihren Account einloggen und Ihre Karte aktivieren. Sie können Ihren Code nach dem Einloggen unter den Sicherheitseinstellungen auf ein persönliches Passwort ändern. Kann ich die MasterCard überziehen? Nein. Es handelt sich bei der MasterCard um eine Prepaid-MasterCard, was bedeutet, dass Sie nur das auf der Karte befindliche Guthaben benutzen können und niemals ins Minus kommen. Damit haben Sie die Sicherheit, nie mehr Geld ausgeben zu können, als das Guthaben, das sich tatsächlich auf der Karte befindet. Kann ich Produkte, die ich mit der MasterCard bezahlt habe, wieder zurückgeben? Dies ist selbstverständlich möglich, wenn Sie den Kassenzettel noch besitzen. Das Geld wird vom Händler entweder zurück auf die Karte gebucht oder in Form eines Gutscheins ausbezahlt. Bargeldauszahlungen sind nicht gestattet. Welche Kosten fallen für mich an bei Nutzung der MasterCard? Sämtliche Kosten für Produktion und Beladung der Karte werden von Ihrem Arbeitgeber übernommen. Für Sie fallen keine weiteren Kosten an. Wie lange ist die Karte gültig? Wie bei einer Kreditkarte üblich, gibt es eine bestimmte Kartenlaufzeit. Bei der MasterCard beträgt sie drei Jahre. Das Ablaufdatum der Karte ist auf der Kartenvorderseite abgedruckt ('Good thru'). Die Karte ist bis zum letzten Tag des auf der Karte vermerkten Monats gültig, wenn die Angabe auf Ihrer Karte also '10/20' lautet, ist die Karte bis zum 30. Oktober 2020 gültig. Das Guthaben auf Ihrer Karte verfällt nicht mit Ablauf der MasterCard. Rechtzeitig vor Ablauf des Datums wird an Ihren Arbeitgeber eine Ersatzkarte versendet, auf die das restliche Guthaben übertragen wird. Die alte Karte können Sie dann entsorgen. Hamburg, den Arbeitnehmer (Klaus Fleißig) *Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um einen unverbindlichen Mustertext handelt, der zwar auch so bereits in der Praxis eingesetzt wurde, jedoch rechtlich nicht verbindlich ist und dafür keine Gewähr übernommen wird, da hiermit ausdrücklich keine Rechtsberatung verbunden ist. Bei allen steuer- bzw. arbeitsrechtlichen Fragen konsultieren Sie bitte Ihren Steuer- bzw. Rechtsberater. Sollten Sie dahingehend Hilfe benötigen, können wir Ihnen aus unserem bundesweiten Netzwerk gern einen entsprechend qualifizierten Fachmann zur Verfügung stellen.

14 Mehr Netto vom Brutto Ein Slogan der in aller Munde ist. Wir setzen ihn für Sie um! Nutzen Sie die gesetzlichen Möglichkeiten, bis zu einige Hundert Euro pro Monat sozialversicherungsfrei und steuerbegünstigt an Ihre Mitarbeiter zu geben. Die freigewordenen Gelder können entweder als mehr Netto ausgezahlt oder auch für eine kostenfreie Betriebsrente verwendet werden. Für einige solcher Entgelt-Bausteine kann man sogar das bestehende Bruttogehalt absenken, um es damit als Netto wieder aufzufüllen. Perfekt wäre das z.b., um eine kostenfreie Betriebsrente zum 0-Tarif für alle Mitarbeiter zu gewährleisten. Der Clou: Das Netto jedes Angestellten bleibt in gewohnter Höhe erhalten und dennoch werden ca. 200 jeden Monat in die Betriebsrente gebucht. Begeisterung aller garantiert! Lass uns miteinander sprechen, um Euer Potential auszuloten! Klick hier für s unverbindliche Erstgespräch Was bringt mir so ein Strategie -Erstgespräch überhaupt? Nun, das kann man natürlich immer erst nach einem Gespräch feststellen! Da ich in diesem Erstgespräch jedoch bereits konkrete Fakten preisgebe, ist der Wert mit ca. 500 durchaus günstig beziffert. Ich schenke Dir das Gespräch, damit Du vielleicht schon ab dem nächsten Monat Deine Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig Deinen Firmengewinn erhöhen kannst?! Klick hier und Lass uns darüber sprechen! Marc Schmidt Entgelt24 Modernes Personalmarketing Fax: (04102) Mail: m.schmidt@entgelt24.de

Digitalvorsprung Entlohnungsbaustein

Digitalvorsprung Entlohnungsbaustein Digitalvorsprung Entlohnungsbaustein Das System, mit dem du aus einem Angestellten einen motivierten Mitarbeiter machst! Seien wir ehrlich. Jeder, der schon einmal eine Gehaltsverhandlung geführt hat,

Mehr

Shop-Tickets Entlohnungsbaustein

Shop-Tickets Entlohnungsbaustein Shop-Tickets Entlohnungsbaustein Das System, mit dem du aus einem Angestellten einen motivierten Mitarbeiter machst! Seien wir ehrlich. Jeder, der schon einmal eine Gehaltsverhandlung geführt hat, weiß

Mehr

Markenbotschafter Entlohnungsbaustein

Markenbotschafter Entlohnungsbaustein Markenbotschafter Entlohnungsbaustein Das System, mit dem du aus einem Angestellten einen motivierten Mitarbeiter machst! Seien wir ehrlich. Jeder, der schon einmal eine Gehaltsverhandlung geführt hat,

Mehr

flexxcard DIE RENTABLE ART DER MITARBEITERMOTIVATION Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit einer besonderen Karte.

flexxcard DIE RENTABLE ART DER MITARBEITERMOTIVATION Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit einer besonderen Karte. www..de DIE RENTABLE ART DER MITARBEITERMOTIVATION Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit einer besonderen Karte. DAS ATTRAKTIVE INSTRUMENT ZUR MITARBEITERBINDUNG & -MOTIVATION Es gibt viele

Mehr

Ihre Vorteile aus der Direktversicherung

Ihre Vorteile aus der Direktversicherung Gesetzliche Rente bietet nur noch Grundversorgung In der gesetzlichen Rentenversicherung stehen immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentnern gegenüber. Dies führt bereits heute sichtbar zu einem sinkenden

Mehr

Ihre Vorteile aus der Direktversicherung

Ihre Vorteile aus der Direktversicherung Gesetzliche Rente bietet nur noch Grundversorgung In der gesetzlichen Rentenversicherung stehen immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentnern gegenüber. Dies führt bereits heute sichtbar zu einem sinkenden

Mehr

Die cadooz Benefit Card

Die cadooz Benefit Card Die cadooz Benefit Card grenzenlose Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die einfachste Lösung um Lohnnebenkosten zu optimieren und Mitarbeiter zu motivieren. Eine Karte, von der jeder profitiert.

Mehr

Der Joker für Ihre Gehaltserhöhung

Der Joker für Ihre Gehaltserhöhung Der Joker für Ihre Gehaltserhöhung Egal, ob Sie eine Gehaltserhöhung wollen oder Ihren Lohn bei einem neuen Arbeitsplatz verhandeln, Ihr Arbeitgeber zahlt nicht nur Ihren Nettolohn sondern auch sämtliche

Mehr

SPENDIT AG Digitale Mitarbeiter- Benefits. München, Juni 2016

SPENDIT AG Digitale Mitarbeiter- Benefits. München, Juni 2016 SPENDIT AG Digitale Mitarbeiter- Benefits München, Juni 2016 Über die SPENDIT AG Der Innovator im Bereich Mitarbeiter- Benefits 2014 gegründet 700 Kunden aus MiFelstand, Industrie und Gewerbe 27 Mitarbeiter

Mehr

Direktversicherung innovativ Die smarte Altersversorgung B C BRANDCONSULT

Direktversicherung innovativ Die smarte Altersversorgung B C BRANDCONSULT Direktversicherung innovativ Die smarte Altersversorgung Direktversicherung innovativ. Betriebliche Altersversorgung neu gedacht. Aus 10 EUR Nettoaufwand für den Arbeitnehmer werden 100 EUR Sparbetrag.

Mehr

DIE BETRIEBLICHE DIREKTVERSICHERUNG

DIE BETRIEBLICHE DIREKTVERSICHERUNG DIE BETRIEBLICHE DIREKTVERSICHERUNG Warum zusätzliche Altersvorsorge? Warum zusätzliche Altersvorsorge? 3 Wie funktioniert die Direktversicherung speziell? Meyer GmbH Versicherung 4 Und wie wird die Direktversicherung

Mehr

Direktversicherung innovativ Die smarte Altersversorgung B C BRANDCONSULT

Direktversicherung innovativ Die smarte Altersversorgung B C BRANDCONSULT Direktversicherung innovativ Die smarte Altersversorgung Direktversicherung innovativ. Betriebliche Altersversorgung neu gedacht. Aus 10 EUR Nettoaufwand für den Arbeitnehmer werden 100 EUR Sparbetrag.

Mehr

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn?

Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was ist das denn? Ihr Ansprechpartner Thomas Heinz Email: heinz@assura24.de Tel: 06805-942590 beeline solutions GmbH & co. kg www.beeline-solutions.de Infos für Arbeitgeber Der Fitness-Gutschein für unsere Mitarbeiter Was

Mehr

Mitarbeiter-Benefits leicht gemacht!

Mitarbeiter-Benefits leicht gemacht! Mitarbeiter-Benefits leicht gemacht! Credo Unser Ziel ist es, Unternehmen aller Größen und Branchen erfolgreiche Mitarbeiter-Benefits zum Thema Sachbezug, Dienstrad Leasing und Essensgutscheine zur Erhöhung

Mehr

Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur. Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung

Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur. Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung Anwendungsmöglichkeiten der Firmenkarte steuer und sozialversicherungsfrei pauschal besteuert Alternative zur Gehaltserhöhung

Mehr

DER MENSCH IM MITTELPUNKT. Mit Entgeltoptimierung Mitarbeiter gewinnen, halten, motivieren.

DER MENSCH IM MITTELPUNKT. Mit Entgeltoptimierung Mitarbeiter gewinnen, halten, motivieren. DER MENSCH IM MITTELPUNKT Mit Entgeltoptimierung Mitarbeiter gewinnen, halten, motivieren. Positionieren Sie sich im Wettbewerb um Fachkräfte. Wir sorgen dafür, dass Ihr Budget effektiv genutzt und die

Mehr

Steuerfreiheit von SFN-Zuschlägen

Steuerfreiheit von SFN-Zuschlägen Steuerfreiheit von SFN-Zuschlägen Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit sind bis zu den in 3b EStG genannten Grenzen steuerfrei. Wenn diese Grenzen überschritten werden, dann sind die Zuschläge

Mehr

Was ist Gehaltsoptimierung?

Was ist Gehaltsoptimierung? Was ist Gehaltsoptimierung? Bei einer Gehaltsoptimierung schöpfen Sie die vollen Möglichkeiten des Einkommensteuergesetzes aus. Vorteil nutzen! Den meisten Arbeitgebern sind die Möglichkeiten der Entgeltoptimierung

Mehr

Die wichtigsten Alternativen zur Gehaltserhöhung

Die wichtigsten Alternativen zur Gehaltserhöhung Link: https://www.cio.de/a/die-wichtigsten-alternativen-zur-gehaltserhoehung,806061 Steuerfreie Vorteile für Mitarbeiter Die wichtigsten Alternativen zur Gehaltserhöhung Datum: Autor(en): 14.08.2018 Bettina

Mehr

Mehr Netto vom Brutto

Mehr Netto vom Brutto Jahrestagung 2018 Forum Recht und Steuern Mehr Netto vom Brutto Referentin: Denise Scholl Steuerberaterin Vom Brutto zum Netto Beispiel 1*: Bruttogehalt 2.000,00 abzgl. Lohnsteuer 185,58 abzgl. Solidaritätszuschlag

Mehr

LohnShop Dienstleister für Human Resource Leistungen. Für jedes Unternehmen für jeden Mitarbeiter. - Mitarbeiter Motivation die sich auszahlt -

LohnShop Dienstleister für Human Resource Leistungen. Für jedes Unternehmen für jeden Mitarbeiter. - Mitarbeiter Motivation die sich auszahlt - LohnShop Dienstleister für Human Resource Leistungen Für jedes Unternehmen für jeden Mitarbeiter - Mitarbeiter Motivation die sich auszahlt - betriebliches Entgelt-& Versorgungsmanagement Produkte Informationen

Mehr

Du trainierst und Dein Chef bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter

Du trainierst und Dein Chef bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter Du trainierst und Dein Chef bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter Mit dem Fitness-Gutschein übernimmt dein Chef monatlich bis zu 44 Euro von deinem Fitnessstudio-Beitrag. Das sind, auf ein Jahr

Mehr

Mitarbeiter, PNR Abrechnungszeitraum: Monat 1/ Laufend Jährlich Gesamt. Gesamtbrutto 1.470, ,50

Mitarbeiter, PNR Abrechnungszeitraum: Monat 1/ Laufend Jährlich Gesamt. Gesamtbrutto 1.470, ,50 Abrechnung Laufend Jährlich Gesamt Gesamtbrutto 1.470,50 1.470,50 - Lohnsteuer 87,00 87,00 - Solidaritätszuschlag 1,20 1,20 - Kirchensteuer - AN-Beitrag KV 120,58 120,58 - AN-Beitrag PV 18,75 18,75 - AN-Beitrag

Mehr

Verkaufsansatz ZuschussRente Förderbeitrag des AG`s für Geringverdiener

Verkaufsansatz ZuschussRente Förderbeitrag des AG`s für Geringverdiener Verkaufsansatz ZuschussRente Förderbeitrag des AG`s für Geringverdiener Inhalt Ziel und Regelung des Gesetzgebers Rahmenbedingungen Zielgruppen Anwendungsbeispiele Verkaufsargumente und Umsetzung 2 Eins

Mehr

die neue lunchboncard für lebensmittel

die neue lunchboncard für lebensmittel die neue lunchboncard für lebensmittel Die Welt ist kompliziert genug. Gestalten wir sie einfacher - mit der neuen lunchboncard Digital Voucher Company für wen ist die lunchboncard lebensmittel? Die lunchboncard

Mehr

Sie trainieren und Ihr Arbeitgeber bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter

Sie trainieren und Ihr Arbeitgeber bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter Sie trainieren und Ihr Arbeitgeber bezahlt Der Fitness-Gutschein für Mitarbeiter Mit dem Fitness-Gutschein übernimmt Ihr Arbeitgeber monatlich bis zu 44 Euro von Ihrem Fitnessstudio-Beitrag. Das sind,

Mehr

Rente-MaXX-Direkt. Die Altersvorsorge, die Ihr Portemonnaie heute schont und morgen füllt.

Rente-MaXX-Direkt. Die Altersvorsorge, die Ihr Portemonnaie heute schont und morgen füllt. Rente-MaXX-Direkt Die Altersvorsorge, die Ihr Portemonnaie heute schont und morgen füllt. Vermögenswirksame Leistungen: Herkömmlicher Weg Vermögenswirksame Leistungen (VL) des Arbeitgebers kommen auf das

Mehr

Betriebliche Altersversorgung (bav)

Betriebliche Altersversorgung (bav) Präsentation für Arbeitgeber Betriebliche Altersversorgung (bav) Ein Muss für Arbeitgeber? Ein Plus für Arbeitgeber! Ich informiere und unterstütze Sie als Arbeitgeber in allen Fragen zur betrieblichen

Mehr

Zusätzliche Steuerfreie Leistungen

Zusätzliche Steuerfreie Leistungen Zusätzliche Steuerfreie Leistungen Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG 2 NEBENLEISTUNGEN ZUM ARBEITSLOHN 4 MANKOGELDER 4 WERKZEUGGELD 4 FAHRTEN ZWISCHEN WOHNUNG UND ARBEIT 4 REISEKOSTEN 5 HEIRATS- UND GEBURTSBEIHILFEN

Mehr

Nettolohnoptimierung

Nettolohnoptimierung Nettolohnoptimierung - mehr Netto vom Brutto! 1 Steuer- und Sozialversicherungspflichtiger Arbeitslohn alle Geld- und Sachzuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer stellen grundsätzlich Arbeitslohn

Mehr

Sozialversicherungsfreibetrag 23c SGB IV

Sozialversicherungsfreibetrag 23c SGB IV Sozialversicherungsfreibetrag 3c SGB IV Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. Erklärung der Berechnung 3.. Eingaben in Agenda LOHN

Mehr

Abrechnung von Kurzarbeit

Abrechnung von Kurzarbeit Abrechnung von Kurzarbeit Welche Eingaben sind im Programm erforderlich? Wie wird die Kurzarbeit in der Lohnabrechnung dargestellt? Wie wird die Sozialversicherung berechnet? Hintergrund Die Abrechnung

Mehr

Summe Steuer-/SV- Ersparnis

Summe Steuer-/SV- Ersparnis Gehaltsvergleich m Folgenden beschreiben wir die Auswirkung der Entgeltumwandlung zu Gunsten einer betrieblichen Altersversorgung über die Direktversicherung anhand eines Gehaltsvergleichs. st-zustand

Mehr

Nutzungsmöglichkeiten. der confera Firmenkarte

Nutzungsmöglichkeiten. der confera Firmenkarte Nutzungsmöglichkeiten der confera Firmenkarte Nutzungsmöglichkeiten der Firmenkarte Kostenfreie Zusatzversorgung für den Mitarbeiter (z.b. Altersversorgung) Zusatzleistung des Arbeitgebers: monatliche

Mehr

NÜRNBERGER bavplus. bav lohnt sich immer mehr!

NÜRNBERGER bavplus. bav lohnt sich immer mehr! NÜRNBERGER bavplus bav lohnt sich immer mehr! Netto. Lohn optimieren. Zunächst einmal nichts Neues: bav lohnt sich. Förderung der Beitragszahlungen in der Anwartschaft ohne Arbeitgeberzuschuss Die Förderquote

Mehr

3. Buchung des Personalaufwandes

3. Buchung des Personalaufwandes Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Dr. Alfred Brink Vorlesung Buchführung & Abschluss Sommersemester 2016 C. Buchungen von komplexen Geschäftsvorfällen 1. Überblick 2. Buchungen im Anlagevermögen

Mehr

Prozentrechnung. 2.2 Pflegeversicherung. 2.3 Rentenversicherung. 2.4 Arbeitslosenversicherung. Aktuell 1,7% Wird hälftig von AN und AG getragen

Prozentrechnung. 2.2 Pflegeversicherung. 2.3 Rentenversicherung. 2.4 Arbeitslosenversicherung. Aktuell 1,7% Wird hälftig von AN und AG getragen Prozentrechnung Herr Emsig ist Geschäftsführer des Fremdenverkehrsverbandes Heidelberg. Für 2007 wird auf seiner Lohnsteuerkarte ein Bruttogehalt von 61.232,- ausgewiesen. Wieviel Geld bleibt für Herrn

Mehr

Liste der repräsentativsten mit einem Zahlungskonto verbundenen Dienste gemäß Art. 3 Abs. 5 der Richtlinie 2014/92/EU ( 47 Abs.

Liste der repräsentativsten mit einem Zahlungskonto verbundenen Dienste gemäß Art. 3 Abs. 5 der Richtlinie 2014/92/EU ( 47 Abs. Liste der repräsentativsten mit einem Zahlungskonto verbundenen Dienste gemäß Art. 3 Abs. 5 der Richtlinie 2014/92/EU ( 47 Abs. 1 ZKG) Begriff Begriffsbestimmung 1 Kontoführung Der Kontoanbieter führt

Mehr

Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Arbeitnehmerinformation. Betriebliche Altersversorgung flexibel und zeitgemäß

Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Arbeitnehmerinformation. Betriebliche Altersversorgung flexibel und zeitgemäß Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Arbeitnehmerinformation Betriebliche Altersversorgung flexibel und zeitgemäß Betriebliche Altersversorgung kann zur Schließung der Rentenlücke beitragen Sicher

Mehr

1. Für welche Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen gilt der Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung?

1. Für welche Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen gilt der Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung? FAQ`s zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung* 1 * Zur Entstehungsgeschichte des Tarifvertrages finden Sie hier weitere Informationen: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/taetigkeit2007_10.pdf

Mehr

NÜRNBERGER bavplus. NÜRNBERGER Versicherung meets Spendit AG

NÜRNBERGER bavplus. NÜRNBERGER Versicherung meets Spendit AG NÜRNBERGER bavplus NÜRNBERGER Versicherung meets Spendit AG Motivationsziel: mehr Netto vom Brutto. Möglichkeiten, die Nettobezüge eines Arbeitnehmers ohne große Aufwände zu verbessern, gibt es viele:

Mehr

Haspa Kreditkarten. Meine Bank heißt Haspa. Kreditkarte Basis mit Wunschmotiv. So macht Einkaufen noch mehr Spaß!

Haspa Kreditkarten. Meine Bank heißt Haspa. Kreditkarte Basis mit Wunschmotiv. So macht Einkaufen noch mehr Spaß! Seite 1/6 So macht Einkaufen noch mehr Spaß! Die Haspa Kreditkarte Basis ist die moderne und prak tische Lösung, wenn es um bargeldloses Bezahlen geht. Nutzen Sie die Haspa Kreditkarte Basis beim täglichen

Mehr

Minijobrente. minijobrente 1

Minijobrente. minijobrente 1 Minijobrente minijobrente 1 Ausgangssituation - Zielgruppendefinition geringfügig Beschäftigte (Minijobs) 15% 6,8 Mio. Beschäftigte haben bisher keinen Zugang zur abgaben- und steuerfreien betrieblichen

Mehr

Entgelt. 1 Dreizehntes Gehalt ist steuerpflichtiger sonstiger Bezug. 2 Berücksichtigung als Einmalzahlung

Entgelt. 1 Dreizehntes Gehalt ist steuerpflichtiger sonstiger Bezug. 2 Berücksichtigung als Einmalzahlung TK Lexikon Sozialversicherung Dreizehntes Gehalt Entgelt 1 Dreizehntes Gehalt ist steuerpflichtiger sonstiger Bezug HI726781 HI2765856 Ein 13. Monatsgehalt gehört zum (steuerpflichtigen) Arbeitslohn. Dies

Mehr

Steuerliche Möglichkeiten für den Arbeitgeber zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für ihre Beschäftigten

Steuerliche Möglichkeiten für den Arbeitgeber zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für ihre Beschäftigten Steuerliche Möglichkeiten für den Arbeitgeber zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für ihre Beschäftigten Kinderbetreuungszuschuss BetriebsKiTa Übernahme von psycho-sozialen Beratungsleistungen

Mehr

Mitarbeiterbindungsprogramme. Kooperationspartner

Mitarbeiterbindungsprogramme. Kooperationspartner Mitarbeiterbindungsprogramme Unser Motto: Aus der Praxis für die Praxis. Über unser Netzwerk bieten wir Ihnen Serviceangebote, die Mehrwert schaffen. Als unabhängiger Experte für betriebliche Sozialleistungen

Mehr

Arbeitsentgelt. Bruttoarbeitsentgelt. Summe aller Entgeltbeträge. Individualarbeitsverträge Tarifverträge. Abzüge vom Bruttoarbeitsentgelt

Arbeitsentgelt. Bruttoarbeitsentgelt. Summe aller Entgeltbeträge. Individualarbeitsverträge Tarifverträge. Abzüge vom Bruttoarbeitsentgelt Arbeitsentgelt Abrechnung und Auszahlung 1 x monatlich, kurz vor Monatsende, teilweise früher Bruttoarbeitsentgelt Summe aller Entgeltbeträge Festlegung durch Arbeitsvertrag Individualarbeitsverträge Tarifverträge

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S-Giro Komfort] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Günzburg-Krumbach

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S-Giro Komfort] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Günzburg-Krumbach information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Günzburg-Krumbach Kontobezeichnung: S-Giro Komfort Datum: 1. März 2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Abrechnung von Kurzarbeit

Abrechnung von Kurzarbeit Abrechnung von Kurzarbeit Welche Eingaben sind im Programm erforderlich? Wie wird die Kurzarbeit in der Lohnabrechnung dargestellt? Wie wird die Sozialversicherung berechnet? Hintergrund Die Abrechnung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S-Giro Premium 100%]

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [S-Giro Premium 100%] information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Günzburg-Krumbach Kontobezeichnung: S-Giro Premium 100% Datum: 1. März 2019 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

Mitarbeiter motivieren - binden anerkennen - belohnen - gewinnen. durch

Mitarbeiter motivieren - binden anerkennen - belohnen - gewinnen. durch Mitarbeiter motivieren - binden anerkennen - belohnen - gewinnen durch lohnsteuer- und sozialversicherungsfreie Entgeltbausteine als gesetzliche Förderung zur Einkommensverbesserung und Unternehmensabgabenentlastung.

Mehr

Information zur betrieblichen Altersversorgung

Information zur betrieblichen Altersversorgung Information zur betrieblichen Altersversorgung für Klaus Kellermann erstellt am 02.01.2016 Inhalte Ihrer Information zur betrieblichen Altersversorgung Grundlagen der Berechnung Ihre vorhandene Altersversorgung

Mehr

Entgeltinformation. Entgelt. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Kontobezeichnung: GiroStart ab 18. Datum:

Entgeltinformation. Entgelt. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Kontobezeichnung: GiroStart ab 18. Datum: information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Kontobezeichnung: GiroStart ab 18 Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Flexibilität, Sicherheit, Wachstum. Hier ist alles für Sie drin. Direktversicherung Informationen für den Arbeitgeber

Flexibilität, Sicherheit, Wachstum. Hier ist alles für Sie drin. Direktversicherung Informationen für den Arbeitgeber Flexibilität, Sicherheit, Wachstum. Hier ist alles für Sie drin. Direktversicherung Informationen für den Arbeitgeber Staatliche Unterstützung nutzen Mitarbeiter motivieren Der Staat fördert die Direktversicherung

Mehr

Steuerliche Auswirkungen der arbeitsrechtlichen Gestaltungspraxis

Steuerliche Auswirkungen der arbeitsrechtlichen Gestaltungspraxis Steuerberatung Steuerliche Auswirkungen der arbeitsrechtlichen Gestaltungspraxis Management-Workshop 27. Februar 2013 Dortmund 1 Zu meiner Person: Kurt Haarlammert Steuerberater in Münster Steuer- und

Mehr

Betriebsrentenstärkungsgesetz Ihre Fragen, unsere Antworten (Stand 11/2017)

Betriebsrentenstärkungsgesetz Ihre Fragen, unsere Antworten (Stand 11/2017) BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG Betriebsrentenstärkungsgesetz Ihre Fragen, unsere Antworten (Stand 11/2017) Der neue Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung Geringverdienerförderung 1. Wer bekommt

Mehr

Entgeltinformation. Entgelt. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Kontobezeichnung: GiroWeb Classic. Datum:

Entgeltinformation. Entgelt. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Kontobezeichnung: GiroWeb Classic. Datum: information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Kontobezeichnung: GiroWeb Classic Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Lösung Aufgabe 5 Name Bruttolohn Abzüge LSt SoliZ KiSt SV AN-Anteil SV AG-Anteil Cäsar 2.850,00 275,59 8,93 16,09 560,03 526,25

Lösung Aufgabe 5 Name Bruttolohn Abzüge LSt SoliZ KiSt SV AN-Anteil SV AG-Anteil Cäsar 2.850,00 275,59 8,93 16,09 560,03 526,25 Lösung Aufgabe 1 Lösung Aufgabe 2 1a) Gehaltsabrechnung im Laufe des Monats Barauszahlung Vorschuss/Abschlag (251) Fo aus V (271) Kasse (831) Soz.Abg Bilzsumme und EK unverändert (4700) VB Steuern (471)

Mehr

FITNESS GUTSCHEIN. VERRINGERN SIE IHREN MITGLIEDSBEITRAG. Sie trainieren. Ihr Chef zahlt. 44,- Euro monatlich sparen!

FITNESS GUTSCHEIN. VERRINGERN SIE IHREN MITGLIEDSBEITRAG. Sie trainieren. Ihr Chef zahlt. 44,- Euro monatlich sparen! 44,- Euro monatlich sparen! FITNESS GUTSCHEIN VERRINGERN SIE IHREN MITGLIEDSBEITRAG. Sie trainieren. Ihr Chef zahlt. Hier stecken Vorteile für Sie und Ihren Arbeitgeber drin. powered by Exklusiver Service

Mehr

Betriebsrente für die Mitarbeiter/innen von Fitnessbetrieben

Betriebsrente für die Mitarbeiter/innen von Fitnessbetrieben Betriebsrente für die Mitarbeiter/innen von Fitnessbetrieben Informationen der Gothaer Versicherungen 2014 Für Ausbildungspartner der DHfPG Ansprechpartner: Herr Hans-Peter Heitmann, Gothaer Generalagentur

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelholstein AG

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelholstein AG Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelholstein AG Kontobezeichnung: MittelholsteinJoker comfort Datum: 31. Oktober 2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung

Mehr

Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur. Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung

Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur. Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung Ihre Firmenkarte das perfekte Instrument zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung Anwendungsmöglichkeiten der Firmenkarte steuer und sozialversicherungsfrei pauschal besteuert Alternative zur Gehaltserhöhung

Mehr

LOHNAUSWERTUNG 04/2012

LOHNAUSWERTUNG 04/2012 LOHNAUSWERTUNG 04/2012 Lohn-/ Gehaltsabrechnung 04/2012 Seite: 1 Firma: 1135 GALA 3000 Musterweg 8 85112 Musterhausen RAINER MUSTER KIPFENBERGER STR. 1 85111 MUSTERHAUSEN Pers-Nr. Kostenst. Geburtsdatum

Mehr

Die Gothaer ZuschussRente: Neue Vertriebschancen mit der Betriebsrente, die der Chef bezahlt. Vertriebliche Umsetzung Stand:

Die Gothaer ZuschussRente: Neue Vertriebschancen mit der Betriebsrente, die der Chef bezahlt. Vertriebliche Umsetzung Stand: Die Gothaer ZuschussRente: Neue Vertriebschancen mit der Betriebsrente, die der Chef bezahlt Vertriebliche Umsetzung Stand: 01.12.2017 Der Förderbetrag für Geringverdiener Das BRSG schafft eine rein arbeitgeberfinanzierte

Mehr

MIT WENIG AUFWAND MITARBEITER MOTIVIEREN!

MIT WENIG AUFWAND MITARBEITER MOTIVIEREN! MIT WENIG AUFWAND MITARBEITER MOTIVIEREN! MIT WENIG AUFWAND MITARBEITER MOTIVIEREN! Für kleine und mittelständische Unternehmen sind zufriedene Mitarbeiter der ausschlaggebende Erfolgsfaktor. Fluktuation

Mehr

Mitarbeitermotivation. Sechs Möglichkeiten, Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben zu sparen!

Mitarbeitermotivation. Sechs Möglichkeiten, Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben zu sparen! Mitarbeitermotivation Sechs Möglichkeiten, Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben zu sparen! Es begrüßt Sie: Steuerberater Thomas Mochnik Fachberater für den Heilberufebereich (IFU/ISM ggmbh) ADVIMED

Mehr

Betriebliche Altersversorgung. Leistung verdient Anerkennung: Mitarbeiter stärken mit der LVM-Förder-Rente

Betriebliche Altersversorgung. Leistung verdient Anerkennung: Mitarbeiter stärken mit der LVM-Förder-Rente Betriebliche Altersversorgung Leistung verdient Anerkennung: Mitarbeiter stärken mit der LVM-Förder-Rente Ihre Mitarbeiter sind es wert: Die LVM-Förder-Rente Jeder wünscht sich ein sorgenfreies Leben im

Mehr

mit Wenig aufwand mitarbeiter motivieren! Terla Tingun arke m

mit Wenig aufwand mitarbeiter motivieren! Terla Tingun arke m Marketingunterlage Mit wenig Aufwand Mitarbeiter motivieren! Mit wenig Aufwand Mitarbeiter motivieren! Für kleine und mittelständische Unternehmen sind zufriedene Mitarbeiter der ausschlaggebende Erfolgsfaktor.

Mehr

Entgeltinformation. Kontobezeichnung: Basiskonto Online (ab Basiskonto Direkt)

Entgeltinformation. Kontobezeichnung: Basiskonto Online (ab Basiskonto Direkt) Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Stadtsparkasse Augsburg Kontobezeichnung: Basiskonto Online (ab 01.07.2019 Basiskonto Direkt) Datum: 18.03.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte,

Mehr

Betriebliche Altersversorgung (bav)

Betriebliche Altersversorgung (bav) Präsentation für Arbeitgeber Platz für Logo Vermittler Betriebliche Altersversorgung (bav) Ein Muss für Arbeitgeber? Ein Plus für Arbeitgeber! Ich informiere und unterstütze Sie als Arbeitgeber in allen

Mehr

Abrechnung von freiwillig Versicherten

Abrechnung von freiwillig Versicherten Abrechnung von freiwillig Versicherten Impressum Sage GmbH Franklinstraße 61-63 60486 Frankfurt am Main Copyright 2017 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis

Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis Begriffserklärungen zum besseren Verständnis der Angaben auf dem Entgeltnachweis Steuerberechnung Steuerbrutto, lfd. Summe aller laufenden steuerpflichtigen Beträge (z. B. Bruttoentgelte, Vermögenswirksame

Mehr

Von der Vorsorge-Partnerschaft profitieren Sie ein Leben lang.

Von der Vorsorge-Partnerschaft profitieren Sie ein Leben lang. ConCept bav für den Arbeitnehmer Betriebliche Altersversorgung Von der Vorsorge- profitieren Sie ein Leben lang. CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. Private Altersvorsorge ist Sorgen Sie jetzt für Ihren Ruhestand

Mehr

Maestro Traveller. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Maestro Traveller. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Der ist eine Prepaid Karte, die Sie wiederbeladen können. Damit bezahlen Sie überall dort, wo Maestro akzeptiert wird. Und das

Mehr

Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn

Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn Beratungsblatt Nr. 35 WorkLife Direct Todesfallschutz zum Rentenbeginn Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn Anpassung der Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn nach den dann aktuellen Bedürfnissen

Mehr

Die VBLU-Versorgung Entgeltumwandlung. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V.

Die VBLU-Versorgung Entgeltumwandlung. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. Die VBLU-Versorgung Entgeltumwandlung Impressum Herausgeber und Redaktion: bundes- und landesgeförderter (VBLU) Geschäftsstelle: Gotenstraße 163, 53175 Bonn Vorstandsvorsitzender: Richard Peters Geschäftsführer:

Mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bkv)

Die betriebliche Krankenversicherung (bkv) Die betriebliche Krankenversicherung (bkv) Steuerliche Behandlung Stand: Oktober 2015 Steuerrechtliche Behandlung der bkv Die Leistungen aus der bkv sind für den Arbeitnehmer (AN) grundsätzlich steuerfrei

Mehr

Maestro Traveller. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Maestro Traveller. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Maestro Traveller Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Der Maestro Traveller ist eine Prepaid Karte, die Sie wiederbeladen können. Damit bezahlen Sie überall dort,

Mehr

Einkommenserklärung (Antragsteller/in / Wohnungssuchende/r) zur Berechnung des Einkommens nach 13 bis 15 Thüringer Wohnraumfördergesetz

Einkommenserklärung (Antragsteller/in / Wohnungssuchende/r) zur Berechnung des Einkommens nach 13 bis 15 Thüringer Wohnraumfördergesetz Seite 1 von 5 Anlage 5 Einkommenserklärung (Antragsteller/in / Wohnungssuchende/r) zur Berechnung des Einkommens nach 13 bis 15 Thüringer Wohnraumfördergesetz Formblatt ThürBau III a zum Antrag vom Wichtig:

Mehr

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber B-plus VORSORGE Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge Informationen für Arbeitgeber Die gesetzliche Rente ist sicher zu niedrig Die gesetzliche Rentenversicherung

Mehr

FAQ für Privatkunden zur Sparkassen- Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion. Version 2.0, Stand

FAQ für Privatkunden zur Sparkassen- Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion. Version 2.0, Stand FAQ für Privatkunden zur Sparkassen- Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktion. Version 2.0, Stand 01.03.2018 Inhalt 1 FRAGEN & ANTWORTEN... 3 1. Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen?... 3 2. Welche Vorteile

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelholstein AG

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelholstein AG Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mittelholstein AG Kontobezeichnung: MittelholsteinJoker Jugend Datum: 31. Oktober 2018 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung

Mehr

Vervielfältigungsregelung bei Neufällen der betrieblichen Altersvorsorge

Vervielfältigungsregelung bei Neufällen der betrieblichen Altersvorsorge Vervielfältigungsregelung bei Neufällen der betrieblichen Altersvorsorge Vervielfältigungsregelung bei Neufällen der betrieblichen Altersvorsorge Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung 3 2.0 Abbildung

Mehr

Ich bin der Meinung, Steuerrecht muss man nicht verstehen. Ich verstehe auch mein Handy nicht. Ich kann es nur bedienen

Ich bin der Meinung, Steuerrecht muss man nicht verstehen. Ich verstehe auch mein Handy nicht. Ich kann es nur bedienen Ich bin der Meinung, Steuerrecht muss man nicht verstehen. Ich verstehe auch mein Handy nicht. Ich kann es nur bedienen (MD M. Sell, Leiter der Steuerabteilung im BMF anlässlich des 50-jährigen Jubiläums

Mehr

Betriebliche Altersversorgung (bav) für Medizinische Fachangestellte/Arzthelferinnen. Spezialisierungsworkshop für Geschäftspartner.

Betriebliche Altersversorgung (bav) für Medizinische Fachangestellte/Arzthelferinnen. Spezialisierungsworkshop für Geschäftspartner. Betriebliche Altersversorgung (bav) für Medizinische Fachangestellte/Arzthelferinnen Spezialisierungsworkshop für Geschäftspartner. Inhalt 1. Zielgruppe Medizinische Fachangestellte und Arzthelferinnen

Mehr

BERUFSUNFÄHIGKEITS- VERSICHERUNG: STEUERLICHE REGELN

BERUFSUNFÄHIGKEITS- VERSICHERUNG: STEUERLICHE REGELN BERUFSUNFÄHIGKEITS- VERSICHERUNG: STEUERLICHE REGELN BERUFSUNFÄHIGEITSVERSICHERUNG STEUERLICHE REGELN Sind die Beiträge zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzbar? Wie wird im Leistungsfall

Mehr

Lohnoptimierung. Mitarbeiter finden Mitarbeiter binden Arbeitgeberattraktivität steigern. Andreas H. Beisiegel Geschäftsführer DELUG

Lohnoptimierung. Mitarbeiter finden Mitarbeiter binden Arbeitgeberattraktivität steigern. Andreas H. Beisiegel Geschäftsführer DELUG Lohnoptimierung Mitarbeiter finden Mitarbeiter binden Arbeitgeberattraktivität steigern Andreas H. Beisiegel Geschäftsführer DELUG 2018 Sie möchten: Ihre Mitarbeiter motivieren? die Altersvorsorge Ihrer

Mehr

1 Welche Begünstigungen gibt es?

1 Welche Begünstigungen gibt es? 1 Welche Begünstigungen gibt es? Alle Geld- und Sachzuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer sind grundsätzlich Arbeitslohn. Als solcher ist er lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. Von

Mehr

EMPLOYER BRANDING IM KREDITKARTENFORMAT

EMPLOYER BRANDING IM KREDITKARTENFORMAT EMPLOYER BRANDING IM KREDITKARTENFORMAT 1 VORTEIL EMOTION GEGENSEITIGE WERTSCHÄTZUNG ALS BASIS FÜR DEN UNTERNEHMENSERFOLG UNTERNEHMER MITARBEITER Belohnung Anerkennung Wertschätzung Motivation Zufriedenheit

Mehr

Klasse: STM Fach: Rechnungswesen Datum: Fachlehrerin: Fr. Vogel Berufskolleg Bochum KS 2 Thema: Lösung Klassenarbeit

Klasse: STM Fach: Rechnungswesen Datum: Fachlehrerin: Fr. Vogel Berufskolleg Bochum KS 2 Thema: Lösung Klassenarbeit Name : Vorname : Datum 30.11.2007 STM-07 Aufgabe 1 (10 Punkte) Ein Arbeitnehmer bezieht ein Gehalt von 3.500,00 brutto. Der Anteil des Arbeitnehmers zur Sozialversicherung beträgt 735,00, der des Arbeitgebers

Mehr

HDI hilft. Wenn unser Chef und der Staat mehr aus unserer Rente machen. Informationen für Arbeitnehmer

HDI hilft. Wenn unser Chef und der Staat mehr aus unserer Rente machen. Informationen für Arbeitnehmer Informationen für Arbeitnehmer Betriebliche Altersversorgung Direktversicherung Wenn unser Chef und der Staat mehr aus unserer Rente machen. HDI hilft. www.hdi.de/bav Besser geht s nicht: Mit einer Direktversicherung

Mehr

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [MobilKonto] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Oder-Spree

Entgeltinformation. Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung [MobilKonto] Name des Kontoanbieters: Sparkasse Oder-Spree Entgeltinformation Name des Kontoanbieters: Sparkasse Oder-Spree Kontobezeichnung: MobilKonto Datum: 01.02.2019 Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto

Mehr

Entgeltinformation. Entgelt. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Kontobezeichnung: GiroWeb FlatRate. Datum:

Entgeltinformation. Entgelt. Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz. Kontobezeichnung: GiroWeb FlatRate. Datum: information Name des Kontoanbieters: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Kontobezeichnung: GiroWeb FlatRate Datum: 31.10.2018 Hiermit informieren wir Sie über die e, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem

Mehr

VPK. Arbeitgeberattraktivität erhöhen und Mitarbeiter binden. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz als Chance für Sie und Ihre Mitarbeiter

VPK. Arbeitgeberattraktivität erhöhen und Mitarbeiter binden. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz als Chance für Sie und Ihre Mitarbeiter Arbeitgeberattraktivität erhöhen und Mitarbeiter binden VPK Das Betriebsrentenstärkungsgesetz als Chance für Sie und Ihre Mitarbeiter Seit 1. Januar 2018 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, welches

Mehr

Gutschein: Der steuerliche Vorteil

Gutschein: Der steuerliche Vorteil Die Ausgabe von Gutschein-Produkten an die eigenen Arbeitnehmer eines Unternehmens ist mittlerweile ein häufig gewählter Bestandteil der Entlohnung der Arbeitnehmer. Mit den Gutscheinen können die Arbeitnehmer

Mehr

Wenig Beitrag viel Leistung Privatpatient auch im Rentenalter

Wenig Beitrag viel Leistung Privatpatient auch im Rentenalter Wenig Beitrag viel Leistung Privatpatient auch im Rentenalter 92% der privat Versicherten sind mit ihrer Krankenversicherung zufrieden oder sehr zufrieden Quelle: IfD Allensbach 2017, PKV-Ombudsmann Werte,

Mehr