dormakaba Days 2018 Zeitz, June 2014 Erfahrungsbericht Südzucker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "dormakaba Days 2018 Zeitz, June 2014 Erfahrungsbericht Südzucker"

Transkript

1 dormakaba Days 2018 Zeitz, June 2014 Erfahrungsbericht Südzucker

2 Agenda 1 (2) Vorstellung Unternehmen Südzucker Gruppe Segment Zucker TRAC Projekt Motivation Ablauf Anforderungen an das neue Identifikationsmedium und an die Zugangskontrolle Herstellerauswahl Lösungsansatz Architektur Geräteauswahl, Standardisierung Globale Struktur Neue Identifikationsmedium

3 Agenda 2 (2) Projektumsetzung Video (Ein-/Ausfahrt) Architektur Zeiterfassung / Zugangskontrolle / Zugangsprofile / Paycult Rollout Zeitplanung des Rolloutes Zusammenfassung Statistik Rückblick Nächste Schritte

4 Die Südzucker-Gruppe: Kurzporträt Eines der führenden Unternehmen der Ernährungsindustrie Segmente Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Frucht Im traditionellen Zuckerbereich: größter Anbieter von Zuckerprodukten in Europa Rund Mitarbeiter * 6,5 Mrd. Jahresumsatz Rund 100 Produktionsstandorte weltweit 34 Mio. t Agrarrohstoffe 4,7 Mio. t Zuckerproduktion Geschäftsjahr: 1. März bis 28./29. Februar Mitglied im MDAX Gründungsjahr: 1926 Rechtsform Aktiengesellschaft * Angabe Mitarbeiter als Vollzeitäquivalente

5 Die Segmente der Südzucker-Gruppe Zucker ist zwar unser Kerngeschäft, doch Südzucker ist mehr als nur Zucker Zuckerfabriken und 2 Raffinerien in Deutschland, Belgien, Bosnien, Frankreich, Moldau, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Ungarn BENEO Freiberger PortionPack Europe Stärke Bioethanol 4 Produktionsstandorte in Deutschland, Belgien, Frankreich und Großbritannien Fruchtzubereitungen Fruchtsaftkonzentrate 39 Produktionsstandorte weltweit Segment Zucker Segment Spezialitäten Segment CropEnergies Segment Frucht

6 Segment Zucker: Überblick Im Segment Zucker werden Zucker und Zuckerspezialitäten sowie Futtermittel produziert und vermarktet: Dem Segment Zucker sind zugeordnet: Zuckerfabriken und -raffinerien von Südzucker AG Deutschland Südzucker Polska Polen Südzucker Moldova Moldau Raffinerie Tirlemontoise Belgien Saint Louis Sucre Frankreich AGRANA Österreich, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Bosnien ED&F Man Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland, Polen, Moldau und Chile Bodengesundheitsdienst Futtermittel und weitere Co-Produkte Vertriebsgesellschaften in Griechenland, Großbritannien, Israel, Italien und Spanien Studen-Gruppe (einschließlich Zuckerproduktion in Bosnien) Italienisches Vertriebs-Joint-Venture Maxi S.r.l

7 Segment Zucker: Kampagne 2016 Konzern 29 Zuckerfabriken europaweit, 2 Raffinerien Anbaufläche: ha Rübenverarbeitung: 28,6 Mio. t Gesamtzuckererzeugung: 4,7 Mio. t (inkl. Rohzuckerraffination) Zuckererzeugung nach Regionen Deutschland Frankreich Österreich Polen Belgien Rumänien Tschechien Ungarn Bosnien Slowakei Moldau

8 Standorte Zuckerfabriken/Raffinerien Stand: Mai

9 Südzucker AG Gegründet Zuckerfabriken in Deutschland Verarbeitungskapazität in den Zuckerfabriken: über t Rüben pro Tag Produkte: Breites Zuckersortiment für den Haushalt und die weiterverarbeitende Industrie

10 Südzucker: Haushaltssortiment Fein Zucker Feinster Zucker Feinster Back Zucker Puder Zucker Puder Zucker Mühle Hagel Zucker Brauner Zucker Würfel Zucker Glücks Zucker Gelier Zucker 1plus1 Gelier Zucker 2plus1 Gelier Zucker 3plus1 Fix & Fruchtig Instant- Gelierzucker Einmach Zucker Bio Gelier Rohrzucker 1plus1 Zucker Hut Kandissorten Frucht Zucker Arometti Fein Zucker mit Amaretto- oder Vanille- Geschmack Zucker Sticks Vanillin Zucker Sirup Zucker Bio Zucker (Rübenzucker) Bio Rohrzucker Fairtrade: Brauner Rohrzucker Brauner Würfel Rohrzucker Rohrzucker Sticks Weisser Rohrzucker

11 Südzucker: Sortiment für Weiterverarbeiter Kristallin Kristallzucker Raffinade Puderzucker Brauner Zucker Farinzucker Rohr-Rohzucker Bio-Rübenzucker Bio-Rohrzucker Flüssig Flüssigzucker Invertzuckersirup Glukosesirup Bio-Invertzuckersirup Mischsirupe Fruchtzuckersirup Karamellzuckersirup Spezialitäten Fondant Bio-Fondant Glasuren Hagelzucker Comprizucker Bienenfutter

12 Motivation für TRAC (T)ime (R)egistration (A)ccess (C)ontrol Anwesenheitszeit- und Auftragsrückmeldung sehr veraltet Terminals aus dem Lifecycle, keine Ersatzteile mehr beschaffbar (1992) Barcode als Identifikationsmedium veraltet Keinerlei Standardisierung im Konzern Weitere Anforderungen an das Medium (Mitarbeiterausweis) Forderungen von IFS 6.0 und gesetzliche Grundlagen

13 Realisierungsphasen TRAC Phase 1 Phase 2 Phase 3 4 Monate 1 Jahr 1,5 Jahre Phase 1 Blueprint Architektur & Prozesse Design der Mitarbeiterkarte Phase 2 Pilot Mannheim Zeiterfassung / Bioethanol Zeitz Auslieferung neue MA-Karte Phase 3 Rollout Südzucker Zeiterfassung Zugangskontrolle MA-Karte

14 Zeitplan 1. Phase Absprache der Vorgehensweise Zwischenstand Abstimmung mit DSB /BR KW 46./47.KW 48./49.KW49./50. KW 2. /3.KW bis Kickoff Präsentation Vorstellung des Lastenheft der Ergebnisse der Arbeitspakete bei 2 verschiedenen Systemhäusern Auswahl des Vorstellung des Anbieters Blueprints bei der Geschäftsbereichsleitung

15 Phase 1 - Blueprint Aufgaben Bestandsaufnahme Zugangskontrollsysteme Entscheidung Mitarbeiterausweis (Aussehen & Funktion) Erstellung eines Lastenhefts (Prozessabläufe) unter Berücksichtigung der Schaffung einer gemeinsamen Infrastruktur in der Südzucker Gruppe Festlegung des Hard- und Softwarelieferanten (TR- & BDE- Terminals) Ziele 01/2011 Zusammenstellung und Präsentation Blueprint 01/2011 Entscheidung Phase 2 und Bereitstellung Budget P

16 TRAC Auftragszeiterfassung Zeiterfassung Zugangskontrollsysteme Cafeteria Garagen Öffner Tankstelle

17 Neuer Mitarbeiterausweis Festlegung des Designs Farbe, Firmenlogo und -name Corporate Design Mitarbeitername Mitarbeiterfoto (ja/nein) Trageverpflichtung (sichtbar?) Ausweismanagement Anforderung an den Ausweis Zeiterfassung (Anwesenheit und Auftrag) Geldbörse Zugangskontrolle Kiosk-Authentifizierung PKI

18 Bereich Definition Fabrikgelände -> Vereinzelung Parkplätze und SZ Wohnungen Produktion, Lager, Silos.. -> Nur Zugang

19 Anforderungen außerhalb des Lastenheftes Zutrittsschutzsystem darf niemals eine Form der Zeiterfassung darstellen erfasste Zutrittsdaten von Mitarbeitern dürfen nicht für Querkontrollen zur Zeiterfassung genutzt werden strikte Funktionstrennung zwischen Zeiterfassung und Zutrittsdaten Erfassung, Speicherung und Kontrolle von Zutrittsdaten soll immer an einer neutralen Stelle installiert werden entsprechende Mitarbeiter müssen schriftlich verpflichtet werden, keine Zutrittsdaten weiterzugeben Löschung der Daten nach relativ kurzen Fristen (ca. 3 Monate) Bei erfassten Zutrittsdaten von Externen können längere Speicherungsfristen vereinbart werden (höheres Schutzbedürfnis) Die zusätzlich erfassten personenbezogenen Daten (Konsumverhalten Cafeteria) sind äußerst vertraulich zu behandeln

20 Zusatzanforderungen Zugangskontrollsystem Grundsätzlicher Zweck der Einlasskontrolle Sicherheits- oder Abrechnungsaspekte Reine Zählung der Personen und Fahrzeuge auf dem Gelände Lösungsansatz (Personenvereinzelung) Alle Personen müssen durch das Drehkreuz Fahrzeugführer melden sich über gesonderten Leser an und ab LKW s werden i.d.r. verwogen und somit über bestehendes Hofsystem erfasst Sonderfälle wie Lieferungen für das Magazin, UPS, Post o.ä. werden über allgemeinen Ausweise registriert, welche beim Pförtner hinterlegt sind

21 Herstellerauswahl - TRAC Workshop mit potentiellen Anbietern auf Grundlage unseres Lastenheftes Modellfabrik Mengengerüst für Budgetierung 10 Terminals Anwesenheitserfassung 10 Terminals Auftragsrückmeldung 2 Vereinzelungsanlagen Ca. 600 Mitarbeiterkarten (legic prime oder mifare 4k) 10 Onlineschlösser inkl. Peripherie 10 Offlineschlösser Erforderliche Software inkl. Lizenzen Customizing Alternativ auch biometrische Erkennung

22 Kaba Portfolio

23 Zentrale Lösung

24 Südzucker Geräte B-Net Multitouch B-Net

25 Drehsperren mit Card Collector

26 Drehkreuz mit Card Collector

27 Globale Struktur

28 Identifikationsmedium Südzucker Ausweis neutral weiß KABA white card dual chip LEGIC prime MIM1024 / Advant ATC 2048 inkl. fortlaufender Nummerierung incl. Programmierung 3 Segmente (KGK, CardLink, KABA advant ID) mit Südzucker Logo bedruckt Bedruckung einseitig 4-farbig Euroskala Offset-/Digital- druck unter Laminat

29 Einfahrt mit PKW

30 Ausfahrt mit PKW

31 Architektur der Lösung Zeiterfassung

32 Architektur der Lösung Zugangskontrolle

33 TRAC- Architektur SAP ERP HCM SAP ERP Logistik SQL-Server DB Kaba B-COMM und Exos Server Client-PCs B-COMM oder EXOS Ethernet Ethernet WAN Client PCs Kasse Paycult- Aufwerter Paycult Server Zeit- und Betriebsdatenerfassung Automaten

34 Paycult Karte kann nur mit Guthaben vorgeladen werden Lediglich diese Ladesummen werden an HR gemeldet Fremd-MA können ein Guthaben via Bargeld laden Die Bargeldbestände werden von der Kasse verwaltet Gesamtablauf wie bisher

35 Rollout Schritt 1: Offstein, Plattling, Rain, Regensburg Schritt 2: Brottewitz, Offenau, Wabern, Warburg Schritt 3: Ochsenfurt, Zeil, Zeitz

36 Standorte und Zugangsprofile Es wurde für Zeiterfassung und Zugangskontrolle ein SZ-Group-Standard definiert Für jeden Standort wird ein eigener Verwaltungsbereich im EXOS angelegt, Das erste Zutritts-Profil für den Heimatstandort wird beim ersten SAP Download automatisch zugewiesen Jeder Mitarbeiter kann pro Standort ein Zutritts-Profil erhalten Jeder Standort ist für die Vergabe von Zutritts Rechten selbstverantwortlich

37 Zeiplan Phase 3 - Rollout

38 Statistik TRAC Südzucker Deutschland In Summe haben wir bisher in Deutschland ungefähr: 80 Terminals für Anwesenheitszeiterfassung 60 Terminals für Auftragszeitrückmeldung ca. 100 AMC s (Controller für die Onlineschlösser) ca. 100 AML s 500 Durchgänge ca. 350 Offline Komponenten

39 Feedback Rollout (2) GoLive für TRAC in Budget und Zeit Zeitplanung seitens Kaba teilweise zu kurz Besser ist eine Teilung in 2 Abschnitte Einige offene konstruktionelle Punkte Beleuchtung am Drehkreuz Bedienbarkeit des CardCollectors Wackelige Unterkonstruktion bei Säulen

40 Feedback Rollout (2) Vorbereitung von Fundamenten und Verkabelung bauseits Lieferung der Komponenten seitens Fa. Kaba vorab Vorbereitung von Sektoren und Profilen Welche Schlösser gehören zu welchen Bereichen

41 HV Mannheim

42 Umsetzung HV Mannheim Neubau 19 Zeiterfassungen 28 AML s 10 AMC s >200 Offline Zylinder Card Link 1.1 Parkplatzmanagement mit Einzelplatzüberwachung (nicht von Kaba) Bezahlfunktion (Kantinensegment) MedienTraceBack

43 Nächste Schritte 2018 Ausbau in weiteren Werken in Belgien Frankreich Polen Ersetzen von AMCs durch AMLS (Vorbereitung für die Einsatz von Offline Komponenten) Zeitz Brottewitz

44 Vielen Dank Frank Trinks

Kaba Days 2015 Bingen

Kaba Days 2015 Bingen Kaba Days 2015 Bingen Zeitz, June 2014 Erfahrungsbericht Südzucker 1 09.06.2015 Agenda 1 (2) Vorstellung Unternehmen Südzucker Gruppe Segment Zucker TRAC Projekt Motivation Ablauf Anforderungen an das

Mehr

Kaba Day Spezial Food Defense Erfahrungsbericht Südzucker. 30. Januar 2014

Kaba Day Spezial Food Defense Erfahrungsbericht Südzucker. 30. Januar 2014 Erfahrungsbericht Südzucker 30. Januar 2014 Agenda 1 (2) Vorstellung Unternehmen Südzucker Gruppe Segment Zucker TRAC Projekt Motivation Ablauf Anforderungen an das neue Identifikationsmedium und an die

Mehr

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft Dr. Steffen Triebe Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt Geschäftsbereich Zucker/Rüben am 4. Juni

Mehr

August 2017 Success Story. Sichere Lebensmittelproduktion bei Südzucker dank Zutrittskontrolle

August 2017 Success Story. Sichere Lebensmittelproduktion bei Südzucker dank Zutrittskontrolle August 2017 Success Story Sichere Lebensmittelproduktion bei Südzucker dank Zutrittskontrolle Welche Hausfrau kennt ihn nicht, den Marktführer im Zuckerbereich in Europa, die Südzucker AG. Im traditionellen

Mehr

Winterversammlungen 2018

Winterversammlungen 2018 Winterversammlungen 2018 Südzucker AG Geschäftsbereich Zucker/Rüben Südzucker Gruppe Kampagne 2017 Zuckermarkt Ausblick 1 GBZR - Winterversammlungen 2018 Südzucker steht auf vier Säulen! Segment Zucker

Mehr

Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG

Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG 6. Wirtschaftskonferenz des Burgenlandkreises am 23. April 2008 Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger

Mehr

Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker. Gestern Heute Morgen

Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker. Gestern Heute Morgen Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker Gestern Heute Morgen Agenda Die Südzucker Gruppe ELO bei der Südzucker Gruppe Historischer Überblick ELO auf dem Prüfstand Nur ein DMS für die Südzucker Gruppe

Mehr

ECM/DMS ELOenterprise bei der Südzucker AG. Prozesse damals, heute und morgen

ECM/DMS ELOenterprise bei der Südzucker AG. Prozesse damals, heute und morgen ECM/DMS ELOenterprise bei der Südzucker AG Prozesse damals, heute und morgen Agenda Die Südzucker Gruppe ELO bei der Südzucker Gruppe Historischer Überblick ELO auf dem Prüfstand Nur ein DMS für die Südzucker

Mehr

Presse-Information Mannheim, 19. Mai 2016

Presse-Information Mannheim, 19. Mai 2016 Presse-Information Mannheim, 19. Mai 2016 Südzucker erreicht Jahresziele und gibt positiven Ausbli lick Der Konzernumsatz der Südzucker AG, Mannheim, lag im Geschäftsjahr 2015/16 (1. März 2015 bis 29.

Mehr

Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15

Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 Presse-Information Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 Mannheim, 15. Mai 2014 Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim, erzielte im Geschäftsjahr

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker! Perspektiven aufzeigen. Gemeinsam handeln.

Herzlich Willkommen bei Nordzucker! Perspektiven aufzeigen. Gemeinsam handeln. Herzlich Willkommen bei Nordzucker! Perspektiven aufzeigen. Gemeinsam handeln. Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation 1 Struktur 2 Produktion unter hohen Standards 3 Nordzucker Standorte 4 Finanzkennzahlen

Mehr

Südzucker kann Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern

Südzucker kann Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern Presse-Information Mannheim, 18. Mai 2017 Südzucker kann Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern Die bereits am 24. April 2017 bekannt gegebenen vorläufigen Geschäftsjahreszahlen der Südzucker

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010 Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2010 Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern Produktionsstätten: 100 Mitarbeiter: 17.500

Mehr

Bild: Mainpost (meg)

Bild: Mainpost (meg) Bild: Mainpost (meg) Symbol-Kraft (Och): Neue Mainbrücke (Anbau-)Strukturen bei Zucker s Südzucker AG = ca. 120 Verarbeitungstage Fitness Team aus guter Region AB MIL... km um Ochsenfurt wachsen... 75

Mehr

PCS in Zahlen. PCS Systemtechnik GmbH, München. Installierte Geräte MitarbeiterInnen Auszeichnungen Jahre Erfahrung.

PCS in Zahlen. PCS Systemtechnik GmbH, München. Installierte Geräte MitarbeiterInnen Auszeichnungen Jahre Erfahrung. PCS in Zahlen. PCS Systemtechnik GmbH, München. Installierte Geräte. 290.000 + MitarbeiterInnen. 120 + Auszeichnungen. 25 + Jahre Erfahrung. 45 + in Zahlen. FinTech Group І moderne Smart Bank - schnell-wachsender

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Stark in die Zukunft 1.2 Kurzporträt 1.3 Strategische Ausrichtung und Ziele 1.4 Allgemeine Finanzzahlen

Mehr

Nachhaltigkeit aus Sicht von Südzucker

Nachhaltigkeit aus Sicht von Südzucker Nachhaltigkeit aus Sicht von Südzucker Nachhaltige Zuckerproduktion 9. Marktforum der LfL 26. März 2014 Dr. Eberhard Krayl Die Südzucker-Gruppe Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern Segmente Zucker,

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 sverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Stark in die Zukunft 1.2 Kurzporträt 1.3 Strategische Ausrichtung und Ziele 1.4 Allgemeine Finanzzahlen 1.5 Segmente

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2019

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2019 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2019 sverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Segmente 1.3 Unsere Stärken 1.4 Konzernstrategie 1.5 Unsere Leitlinien 1.6 Allgemeine Finanzzahlen

Mehr

Winterversammlungen 2017

Winterversammlungen 2017 Winterversammlungen 2017 Südzucker AG Geschäftsbereich Zucker/Rüben Unternehmen Südzucker Kampagne 2016 Rübenabrechnung 2016 Rübenanbau 2017 Ausblick 1 GBZR - Winterversammlungen 2017 Unternehmen Südzucker

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie und Leitlinien 1.3 Allgemeine Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5 Segme

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie und Leitlinien 1.3 Allgemeine Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5 Segme DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie und Leitlinien 1.3 Allgemeine Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5 Segmentzahlen

Mehr

DIGITAL-ZEIT Systeme für Zeit, Zutritt, BDE und MES Produktkatalog Hardware

DIGITAL-ZEIT Systeme für Zeit, Zutritt, BDE und MES Produktkatalog Hardware DIGITAL-ZEIT Systeme für Zeit, Zutritt, BDE und MES Produktkatalog Hardware die Avero hardware-architektur Leistungsstark und zuverlässig Leistungsmerkmale Die Hardware der DIGITAL-ZEIT GmbH bietet durch

Mehr

Zeiterfassung Zugangskontrolle

Zeiterfassung Zugangskontrolle Zeiterfassung Zugangskontrolle Impressum 2017 Bavaria Zeitsysteme GmbH ViSdP : Walter Nidermayer Stand : Juli 2017 Bildnachweis : Titel : Kaba AG, Plainpicture Seite 01 : Plainpicture Seite 02 : Plainpicture

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2018

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2018 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2018 sverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Segmente 1.3 Unsere Stärken 1.4 Unternehmensstrategie 1.5 Unsere Leitlinien 1.6 Allgemeine Finanzzahlen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6 M

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6 M Die Südzucker-Gruppe +++ Unternehmenspräsentation 2012 +++ Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen

Mehr

Unternehmenspräsentation 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie und Leitlinien 1.3Segmente 1.4 Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6 Mitarbeiter 1.7 Vorstand

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+

Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+ Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+ Herausgeber: FACHVERBAND DER NAHRUNGS- UND GENUSSMITTELINDUSTRIE Zaunergasse 1-3, 1030 WIEN email: fiaa@dielebensmittel.at

Mehr

Die Südzucker-Gruppe 4. Wertpapierforum. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Tauberbischofsheim, 21. März 2012

Die Südzucker-Gruppe 4. Wertpapierforum. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Tauberbischofsheim, 21. März 2012 Die Südzucker-Gruppe 4. Wertpapierforum Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Tauberbischofsheim, 21. März 2012 Die Südzucker-Gruppe im Überblick* Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern

Mehr

News Kaba b-comm ERP. Neues in der aktuellen Version Kaba b-comm ERP 5.2

News Kaba b-comm ERP. Neues in der aktuellen Version Kaba b-comm ERP 5.2 Neue Version, neue Module, Abkündigungen, Kaba 360 City App und News zu dorma+kaba Sehr geehrte Damen und Herren, In diesem Newsletter erfahren Sie Neuerungen rund um das Thema Zeiterfassung und Zutrittsmanagement

Mehr

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS FINGERPRINTING 3D TERMINAL Dreidimensionales und berührungsfreies Terminal für höchste Sicherheit und Multifunktionalität am Zutrittspunkt. 3D-Touchless-Technologie

Mehr

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS FINGERPRINTING 3D ENROLL Dreidimensionaler und berührungsfreier Sensor für die Erstregistrierung und die Erstellung von Templates. 3D TERMINAL Dreidimensionales

Mehr

Facility Management FH JOANNEUM Gesellschaft mbh.

Facility Management FH JOANNEUM Gesellschaft mbh. Harald Maurer Leiter Facility Management FH JOANNEUM Gesellschaft mbh. 09/2014 Die FH JOANNEUM Gesellschaft mbh. Gegründet als Technikum Joanneum / 1995 3 Standorte 6 Departments 24 Bachelor- und 21 Masterstudiengänge

Mehr

Leasing-Markt Prof. Rüdiger Freiherr von Fölkersamb Präsident der Leaseurope

Leasing-Markt Prof. Rüdiger Freiherr von Fölkersamb Präsident der Leaseurope Europäischer Leasing-Markt 2009 Prof. Rüdiger Freiherr von Fölkersamb Präsident der Leaseurope Agenda Marktdaten 2009 Mobilien- und Immobilien-Leasing in Europa Entwicklung des europäischen Marktes Top

Mehr

Zeiterfassung leicht gemacht. Vielseitig und innovativ. das Kaba Terminal 96 00

Zeiterfassung leicht gemacht. Vielseitig und innovativ. das Kaba Terminal 96 00 Zeiterfassung leicht gemacht Vielseitig und innovativ das Kaba Terminal 96 00 Elektronik Zeiterfassung Eine zentrale Anlaufstelle, an der jeder einmal am Tag vorbeikommt? Ein System, das mich wirklich

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Inhaltsverzeichnis Nordzucker im Überblick Produkte, Produktqualität & Kundenorientierung Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur Finanzkennzahlen

Mehr

Zwischenbericht. Geschäftsjahr 2003/ Quartal 1. März bis 30. November 2003

Zwischenbericht. Geschäftsjahr 2003/ Quartal 1. März bis 30. November 2003 Zwischenbericht Geschäftsjahr 2003/04 1.-3. Quartal 1. März bis 30. November 2003 Sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre, der vorliegende Zwischenbericht unterrichtet Sie über die Geschäftsentwicklung

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Inhaltsverzeichnis Nordzucker im Überblick Produkte, Produktqualität & Kundenorientierung Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur Finanzkennzahlen

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker

Herzlich Willkommen bei Nordzucker Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Nordzucker AG Küchenstraße 9 D-38100 Braunschweig Tel: +49 531 2411-0 Fax: +49 531 2411-100 pr@nordzucker.de www.nordzucker.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Digitale Identitiäten bei der Schweizerischen Post. Im Wandel der Zeit. B. Fiedler, PF56 G. Manetsch, IT5

Digitale Identitiäten bei der Schweizerischen Post. Im Wandel der Zeit. B. Fiedler, PF56 G. Manetsch, IT5 Digitale Identitiäten bei der Schweizerischen Post Im Wandel der Zeit B. Fiedler, PF56 G. Manetsch, IT5 Digitale Identitäten Agenda Identitäten der Post Interne Identitäten Durchgängigkeit und SSO externe

Mehr

Unser Partnerprogramm Für mehr Möglichkeiten und mehr Power.

Unser Partnerprogramm Für mehr Möglichkeiten und mehr Power. Unser Partnerprogramm Für mehr Möglichkeiten und mehr Power. Inhaltsübersicht 01 UPC Business Austria 02 Vorteile einer Partnerschaft Liberty Global UPC Kennzahlen Footprint Österreich Service & Solution

Mehr

Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007

Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007 Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007 Agenda 1. Südzucker-Gruppe im Überblick Seite 3 2. Entwicklung der Segmente Zucker

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Bavaria Zeitsysteme GmbH Präzision in Sicherheit und Planung Informations- und Fachtagung 2014. 23. Juli 2014 Pinakothek der Moderne, München

Bavaria Zeitsysteme GmbH Präzision in Sicherheit und Planung Informations- und Fachtagung 2014. 23. Juli 2014 Pinakothek der Moderne, München Bavaria Zeitsysteme GmbH Präzision in Sicherheit und Planung Informations- und Fachtagung 2014 23. Juli 2014 Pinakothek der Moderne, München 1 Walter Nidermayer Geschäftsführer der Bavaria Zeitsysteme

Mehr

INNERBETRIEBLICHEN. November 2016 Dr. Alexander Noack. Fraunhofer IPMS

INNERBETRIEBLICHEN. November 2016 Dr. Alexander Noack. Fraunhofer IPMS TRACK, TRACE & SENSE IN DER INNERBETRIEBLICHEN WERTSCHÖPFUNGSKETTE November 2016 Dr. Alexander Noack Agenda IPMS Wireless Microsystems Motivation Smarte RFID-Lösungen (Wenige) Grundlagen zu OPC-UA Die

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2012

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2012 Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2012 Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2012 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern mit langer Unternehmenshistorie: 1837: Gründung

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

SUCCESS STORY. Mit modernsten Produktionsanlagen und gut ausgebildeten Mitarbeitern weltweit die Nummer 1 im traditionellen Zuckerbereich

SUCCESS STORY. Mit modernsten Produktionsanlagen und gut ausgebildeten Mitarbeitern weltweit die Nummer 1 im traditionellen Zuckerbereich SUCCESS STORY Mit modernsten Produktionsanlagen und gut ausgebildeten Mitarbeitern weltweit die Nummer 1 im traditionellen Zuckerbereich Südzucker Werk in Offstein Als europäischer Branchenprimus stellt

Mehr

Neue Wege in der Rübenlogistik Wetterauer Rübentag Hr. Kirchberger / Hr. Stein. Bildquelle: RapidEye

Neue Wege in der Rübenlogistik Wetterauer Rübentag Hr. Kirchberger / Hr. Stein. Bildquelle: RapidEye Neue Wege in der Rübenlogistik Wetterauer Rübentag 30.01.2009 Hr. Kirchberger / Hr. Stein Bildquelle: RapidEye Warum ist Rübenlogistik wichtig? Große Rübenmengen müssen gleichmäßig ins Werk RA-Offstein

Mehr

Zeiterfassung. Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden

Zeiterfassung. Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden Zeiterfassung Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden +41 56 203 05 00 info@portos.ch www.portos.ch Die Zeiterfassung für die KMU Klar im Aufbau Einfach in der Handhabung Integrierte Schnittstellen

Mehr

Winterversammlungen 2016

Winterversammlungen 2016 Winterversammlungen 2016 - Verbandsgebiet Franken- Südzucker AG Geschäftsbereich Zucker/Rüben Unternehmen Südzucker Märkte Zucker/Bioethanol Kampagne 2015 Rübenabrechnung 2015 Rübenanbau ab 2017 Ausblick

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2017

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2017 Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2017 Mannheim, 7. November 2017 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern mit langer

Mehr

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden.

Verbandkasten-Pflicht (EG-Richtlinie 92/58/EWG bzw. in der ISO-Norm 3864); Warndreieck muss mitgeführt und bei Panne oder Unfall angewendet werden. Belgien & Warndreieck Tragepflicht, auch bei Motorrädern (allerdings keine Mitführpflicht) - Bußgeld bei Verletzung der Tragepflicht! Das Nichtmitführen wird nicht bestraft! Mitführpflicht des s (EG-Richtlinie

Mehr

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER AGENDA Vorstellung HOMAG Group Feedback und Erkenntnisse aus dem Projekt 5 Projekt ProFuture Einsatz von Scheer Performance

Mehr

- BDE - MDE - Barcode - Transponder - Sensoren -

- BDE - MDE - Barcode - Transponder - Sensoren - Plug&Work Paket: Zeiten und Tätigkeiten erfassen - für Industrie, produzierendes Gewerbe, Handel uvam. Wir liefern Ihnen die Daten: - WER war im Betrieb. Genaue An- und Abmeldezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mehr

Z WISCHENBERICHT Quartal 2002/03

Z WISCHENBERICHT Quartal 2002/03 Z WISCHENBERICHT 1. 3. Quartal 2002/03 1. März bis 30. November 2002 1 Sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre, der vorliegende Zwischenbericht unterrichtet Sie über die Geschäftsentwicklung in den ersten

Mehr

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Übersicht Audi Navigationssysteme Navigationssystem mit MMI- Bedienlogik (BNS 5.0) MMI Navigationssystem (MIB Standard) Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012 Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie, Leitlinien und Positionierung 1.3 Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie, Leitlinien und Positionierung 1.3 Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie, Leitlinien und Positionierung 1.3 Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5

Mehr

Evolution: Zeit-, Zutritts-, Betriebsdatenerfassung

Evolution: Zeit-, Zutritts-, Betriebsdatenerfassung Evolution: Zeit-, Zutritts-, Betriebsdatenerfassung 12.03.2012 Wolfgang Blender Business Development & Produktmanagement Workforce Management EVOLUTION Zeiterfassung Zutrittskontrolle Betriebsdatenerfassung

Mehr

Dienstvereinbarung. zwischen der Technischen Universität Chemnitz, vertreten durch den Rektor. und

Dienstvereinbarung. zwischen der Technischen Universität Chemnitz, vertreten durch den Rektor. und Dienstvereinbarung zwischen der Technischen Universität Chemnitz, vertreten durch den Rektor und dem Personalrat der Technischen Universität Chemnitz, vertreten durch den Vorsitzenden über den Einsatz

Mehr

Es repräsentiert den Nachfolger des beliebten S7000 und ist noch leistungsstärker und qualitativ hochwertiger als der vielfache Testsieger.

Es repräsentiert den Nachfolger des beliebten S7000 und ist noch leistungsstärker und qualitativ hochwertiger als der vielfache Testsieger. Das SNOOPER High End Navigationssystem TRUCKMATE S8000 Pro mit DVB-T Fernseher mit 7 -Bildschirm ist jetzt lieferbar! Es repräsentiert den Nachfolger des beliebten S7000 und ist noch leistungsstärker und

Mehr

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler 1 1. WDVS in Zahlen aktuelle Marktdaten und Prognosen 2 Deutschland Gesamtmarkt 2009 (in Mio. m 2 ) 42 31,0 % Anteil Altbau 69,0 % Anteil Styropor 82,0 % Anteil Mineralwolle

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker

Herzlich Willkommen bei Nordzucker Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Nordzucker AG Küchenstraße 9 D-38100 Braunschweig Tel: +49 531 2411-0 Fax: +49 531 2411-100 pr@nordzucker.de www.nordzucker.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

V F Z. Bild: Mainpost(meg)

V F Z. Bild: Mainpost(meg) V F Z Bild: Mainpost(meg) Zahlen und Fakten Ernte: Das Rosinen - Jahr für die fränkische Rübe Zuckerertrag: 12,26 (17,06) t/ha 60,1 (93,3) t/ha, 20,4 (18,3) % Pol., < 3,0 (6,0) % Besatz Anbauer: 3.455

Mehr

KENNZAHLEN HUMAN RESOURCES

KENNZAHLEN HUMAN RESOURCES GESCHÄFTSJAHR HEADLINE 2016 Resources (HR) zusammengestellt. Entwicklung Mitarbeiterzahlen: Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten statistischen Daten rund um das Thema Human 1 Die verschiedenen

Mehr

Kaba evolo im Hotel Giardino Lago Minusio. Dr. Markus Kirchgeorg, Malloth Sicherheitstechnik AG St. Moritz

Kaba evolo im Hotel Giardino Lago Minusio. Dr. Markus Kirchgeorg, Malloth Sicherheitstechnik AG St. Moritz Kaba evolo im Hotel Giardino Lago Minusio Dr. Markus Kirchgeorg, Malloth Sicherheitstechnik AG St. Moritz 1 Aufgabenstellung im Giardino Lago Umbau im Bestand offline ohne Kabel > Bestehende 2 Häuser total

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4 Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4 Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6 Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation 2011 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4 Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6

Mehr

Ihr Kurier im Revier. Preisliste weltweit. mehr

Ihr Kurier im Revier. Preisliste weltweit. mehr Ihr Kurier im Revier Preisliste 2018 mehr www.dwk.de 02 01-86 22 00 direkt Fahrzeug Zuladung Tarif je Stopp Tarif je Rundlaufkilometer Mindestpreis Freie Lade- / Wartezeit pro Stopp jede weitere 15 min

Mehr

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTEnsystemE Der Studierenden- und Mitarbeiterausweis für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Druckmanagement, Bezahlen in der Mensa und mehr

Mehr

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler 18512-PIU28 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen

Mehr

Digital Distribution Center. Ilija Panov, Bereichsleiter Digital Solutions Mai 2017

Digital Distribution Center. Ilija Panov, Bereichsleiter Digital Solutions Mai 2017 Digital Distribution Center Ilija Panov, Bereichsleiter Digital Solutions Digital Distribution Center Durch Kombination moderner Technologien und Standards sowie die Zusammenarbeit mit strategischen Partnern,

Mehr

AnwenderForum Oktober 2016, Rednitzhembach

AnwenderForum Oktober 2016, Rednitzhembach AnwenderForum 2016 Moderne Küche Zwischen Pflicht und Kür 13. und 14. Oktober 2016, Rednitzhembach Ob kleines oder großes Haus Für jede Anforderung die richtige Lösung Kerstin Gemmecke Projektleitung Kassenprojekte

Mehr

PRÄSENTATION FÜR NETZBETREIBER INTERNATIONALE PAY-TV-SENDER FÜR NETZBETREIBER IN ÖSTERREICH

PRÄSENTATION FÜR NETZBETREIBER INTERNATIONALE PAY-TV-SENDER FÜR NETZBETREIBER IN ÖSTERREICH PRÄSENTATION FÜR NETZBETREIBER INTERNATIONALE PAY-TV-SENDER FÜR NETZBETREIBER IN ÖSTERREICH Hamburg, November 2017 AGENDA ÜBER MEDIAPOOL CONTENT SERVICES BEVÖLKERUNG MIT MIGRATIONSHINTERGRUND AUSGANGSLAGE

Mehr

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Der natürliche Mehrwert. AGRANA Beteiligungs-AG BSN Roadshow in Wien Hannes Haider, Investor Relations 12.

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Der natürliche Mehrwert. AGRANA Beteiligungs-AG BSN Roadshow in Wien Hannes Haider, Investor Relations 12. ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert AGRANA Beteiligungs-AG BSN Roadshow in Wien Hannes Haider, Investor Relations 12. Dezember 2016 WIR ALLE KONSUMIEREN AGRANA-PRODUKTE Am Anfang steht immer die

Mehr

SNP Poland. bis BCC

SNP Poland. bis BCC SNP Poland bis 2017 - BCC SNP Gruppe 7 000+ IT-PROJEKTE SNP SE globaler Anbieter Nr. 1 von Lösungen und Services für die Transformation von SAP-Umgebungen Fusionen, Übernahmen und Ausgliederungen Unternehmensreorganisationen

Mehr

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

DOWNLOAD. Die Europawahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Europawahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

40 JAHRE ERFAHRUNG IM HANDEL

40 JAHRE ERFAHRUNG IM HANDEL 40 JAHRE ERFAHRUNG IM HANDEL AGENDA - Frank Binnenbruck - 1 Kurzvorstellung 2 Referenzen 3 Sales Assistant im Überblick 12.10.2016 Futura Retail Solutions AG 2 KURZVORSTELLUNG Futura Retail Solutions AG

Mehr

KARL STORZ Endoskope

KARL STORZ Endoskope KARL STORZ Endoskope BUSINESS DISCOVERY WORLD TOUR Düsseldorf 20. September 2012 Endoskope und QlikView: Einblicke und Erkenntnisse in neuer Dimension Chris Rebholz (Planungsmanager) & Daniel Kohler (Controller)

Mehr

Steine statt Brot für den Aufbau einer wirksamen Compliance-Organisation durch das BGH- Urteil?

Steine statt Brot für den Aufbau einer wirksamen Compliance-Organisation durch das BGH- Urteil? Steine statt Brot für den Aufbau einer wirksamen Compliance-Organisation durch das BGH- Urteil? Falko Leopold, Chief-Compliance-Officer, Volkswagen AG, Wolfsburg Agenda 1. Einleitung 2. Aufbau einer Compliance

Mehr

Multifunktionsterminal: B-web 96 00 & 97 00 und die Welt der Bavaria Zeitsysteme

Multifunktionsterminal: B-web 96 00 & 97 00 und die Welt der Bavaria Zeitsysteme Multifunktionsterminal: B-web 96 00 & 97 00 und die Welt der Bavaria Zeitsysteme 1 Franz Seidl Prokurist der Bavaria Zeitsysteme GmbH Executive Partner der KABA GmbH 2 Unser Kerngeschäft Zeiterfassung

Mehr

Standort Schweiz 2018 Ausländische Direktinvestitionen 2007 bis 2017

Standort Schweiz 2018 Ausländische Direktinvestitionen 2007 bis 2017 Standort Schweiz 2018 Ausländische Direktinvestitionen 2007 bis 2017 11. Juni 2018 Auslands-Direktinvestitionen in Europa steigen auf Rekordniveau Zahl der Investitionen ausländischer Unternehmen in europäischen

Mehr

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) *

a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat Exklusiv) * Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Kartengestützter Zahlungsverkehr Kreditkarten Privatkunden a) Standardpreis Preis in Euro (Abweichungen davon in den Kontomodellen Giro Flat Ideal, Giro Flat

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016 UNITED INTERNET Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus 8. November 2016 1 Pressekonferenz 8. November 2016 DIE 1&1 INTERNET SE INNERHALB DER UNITED INTERNET AG WP XII Venture

Mehr

Reisepasskopie (Die Gültigkeit des Reisepasses muss mindestens 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. 1 Lichtbildkopie (3,5 4,5 cm.

Reisepasskopie (Die Gültigkeit des Reisepasses muss mindestens 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. 1 Lichtbildkopie (3,5 4,5 cm. Aserbaidschan Reisepasskopie (Die Gültigkeit des Reisepasses muss mindestens 3 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. 1 Lichtbildkopie (3,5 4,5 cm.) 7 Tage 5 Tage Elektornisches Touristenvisum

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Metzingen, 8. März 2018 Bernhard Juretzek (Manager Investor Relations) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher

Mehr

STATISTIKEN 2016 STATISTIKEN. Getrocknete Früchte und Schalenobst. Waren-Verein der Hamburger Börse e.v. Bundesverband des Groß- und Außenhandels

STATISTIKEN 2016 STATISTIKEN. Getrocknete Früchte und Schalenobst. Waren-Verein der Hamburger Börse e.v. Bundesverband des Groß- und Außenhandels STATISTIKEN 2016 Getrocknete Früchte und Schalenobst Waren-Verein der Hamburger Börse e.v. Bundesverband des Groß- und Außenhandels mit Konserven, Tiefkühlprodukten, Trockenfrüchten, Schalenobst, Trockengemüse,

Mehr

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker Wintertagung 2018, Tulln DI Ulrich Fischer, AGRANA Zucker

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker Wintertagung 2018, Tulln DI Ulrich Fischer, AGRANA Zucker ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker Wintertagung 2018, Tulln DI Ulrich Fischer, AGRANA Zucker Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker.

Mehr

CardLink - die integrale Zutrittslösung

CardLink - die integrale Zutrittslösung CardLink - die integrale Zutrittslösung CardLink - die Anwendungsmerkmale In Bereichen mit weniger ausgeprägten Sicherheitsanforderungen werden mehr und mehr mechanische Schließanlagen durch mechatronische

Mehr