Herzlich Willkommen bei Nordzucker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen bei Nordzucker"

Transkript

1 Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Nordzucker AG Küchenstraße 9 D Braunschweig Tel: Fax: pr@nordzucker.de

2 Inhaltsverzeichnis Nordzucker im Überblick Nordzucker ist Europaweit aufgestellt Mehr als 175 Jahre Nordzucker Der Nordzucker-Vorstand Der Aufsichtsrat Beteiligungsstruktur der Nordzucker AG

3 Nordzucker ist einer der führenden europäischen Zuckerhersteller Produzent von 2,0 Millionen Tonnen Zucker stark in Sachen Nachhaltigkeit stetiger Verbesserer von Effizienz in Zuckerproduktion und Rübenanbau ein europäischer Konzern mit rund 2 Milliarden Euro Umsatz international mit rund Mitarbeitern ein modernes Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber auch Hersteller von Futtermitteln und Bioethanol

4 Europaweit aufgestellt: Unsere Standorte Unternehmenszentrale Flüssigzuckerwerke D 1 Braunschweig D 4 Nordstemmen 16 Groß Munzel S 17 Arlöv FIN 18 Porkkala Verwaltung DK 2 Nordic Sugar, Kopenhagen Zuckerfabriken Zuckerfabriken D 3 Clauen - nicht konsolidierte 4 Nordstemmen Minderheitsbeteiligungen 5 Uelzen CZ 19 Dobrovice 6 Klein Wanzleben 20 České Meziříčí 7 Schladen DK 8 Nakskov Weitere Standorte 9 Nykøbing DK 2 NP Sweet, Kopenhagen S 10 Örtofta D 6 Bioethanol, Kl. Wanzleben FIN 11 Säkylä B 21 Büro Brüssel LT 12 Kedainiai S 22 Fibrex, Köpingebro PL 13 Opalenica 14 Chełmża Vertriebsstandorte SK 15 Trenčianska Teplá EE 23 Tallinn LV 24 Riga Raffinerien LT 25 Vilnius PL 14 Chełmża NO 26 Oslo S 17 Arlöv IS - Reykjavík* FIN 18 Porkkala IE - Dublin* * Nicht auf der Karte verzeichnet GR - Athen*

5 Mehr als 175 Jahre Nordzucker: Fortschritt & Wandel Beginn der Zuckerproduktion im Werk Klein Wanzleben Gründung vieler neuer Gesellschaften und Fabriken Technischer Fortschritt in der Zuckerproduktion, Zusammenschlüsse von Gesellschaften, Schließung von Werken Gründung der Nordzucker AG durch Zusammenschluss norddeutscher Zuckerproduktionsgesellschaften Expansion nach Osteuropa Erwerb von Nordic Sugar, Marktführer in Nordeuropa Nordzucker ist Europas zweitgrößter Zuckerproduzent und ein modernes Unternehmen auf solider finanzieller Basis. Nachhaltiges Handeln, ist integraler Teil des Geschäfts heute

6 Kompetenz und Erfahrung: Der Nordzucker-Vorstand Hartwig Fuchs Vorsitzender des Vorstands / Vorstand Marketing und Vertrieb Dr. Michael Noth Vorstand Finanzen Axel Aumüller Vorstand Produktion Dr. Lars Gorissen Vorstand Agrarwirtschaft

7 Gemeinsam für Transparenz und Erfolg: Der Aufsichtsrat Aufsichtsrat Mitglieder 21 - davon Aktionärsvertreter 14 - davon Arbeitnehmervertreter 7 Vorsitzender des Aufsichtsrats Hans-Christian Koehler Mitglied seit 1998 Vorsitzender seit 2011

8 Tief verwurzelt: Die Beteiligungsstruktur der Nordzucker AG Grundkapital: 123,7 Millionen Euro Direktaktionäre 5,1 % Union-Zucker Südhannover GmbH 10,8 % Nordzucker Holding AG 84,1 % Nordzucker ist nicht börsennotiert Wesentlicher Teil der Aktionäre ist Rübenanbauer

9 Inhaltsverzeichnis Produkte, Produktqualität & Kundenorientierung Zuckergewinnung Schritt für Schritt Kampagne 2014/15 im Überblick Unser Produktspektrum Unsere Kunden Starke Marken im Einzelhandel Bioethanol aus Zuckerrüben Stevia: Süßungsmittel natürlicher Herkunft Unsere Zertifizierungen Die Einhaltung anerkannter Standards

10 Unser Kerngeschäft einfach erklärt: Zuckergewinnung Schritt für Schritt Waage Probe Entladen Rübenwäscher Zentrifugieren Kristallisierung Verdampfung Saftreinigung Extraktionsturm Schneidmaschine Service Center Trockner Silos Zuckerprodukte

11 Produktiv: Die Kampagne 2015/16 im Überblick Mitarbeiter 2,0 Mio.Tonnen Zucker Futtermittel 60,1 Mio. Euro Investitionen in Werke 13 Millionen Tonnen Rüben verarbeitet rund m 3 Bioethanol

12 Über 250 Produkte: Unser breites Produktspektrum Klassiker Spezialitäten Flüssige Zucker Raffinade Fondant Flüssigzucker Weißzucker Fertigglasur Invertzuckersirupe Würfelzucker Brauner Zucker Fruktosesirup Puderzucker Brauner Rohrzucker Mischsirupe Hagelzucker Fruchtzucker Weißer Teezucker Brauner Teezucker Gelierzucker Futter und Melasse Bienenfutter Schnitzel (Pellets) Melasse Vinasse Düngemittel und Kraftstoffe Carbokalk Bioethanol

13 Unsere Kunden: Ernährungswirtschaft und Endverbraucher > 80 % Zucker für die Ernährungswirtschaft, darunter Hersteller von Molkereiprodukten, Konfitüre, Backwaren, Eiscreme und Getränken < 20 % Zucker für Endverbraucher über den Lebensmitteleinzelhandel

14 Starke Marken im Einzelhandel: SweetFamily und Dansukker SweetFamily Starke Marke in Zentral- und Osteuropa Mehr Informationen: Dansukker Marktführer in Nordeuropa Mehr Informationen:

15 Mehr als Zucker: Bioethanol aus Zuckerrüben Bioethanolwerk Klein Wanzleben Angeschlossen an die Zuckerfabrik Klein Wanzleben Produktionskapazität: m 3 /Jahr Herstellung von Bioethanol zur Kraftstoffbeimischung

16 Stevia: Süßungsmittel natürlicher Herkunft NP Sweet Sitz: Kopenhagen Joint Venture mit PureCircle, Kuala Lumpur, Malaysia Entwicklung und Vertrieb von Süßungsmitteln auf Basis von Stevia Stevia: rund 300 Mal süßer als Zucker, kalorienfrei

17 Unsere Zertifizierungen Sicherheit Qualitäts- Management Umwelt- Management Sozial Produkt- Energie- Management Folgende Fabriken haben kein zertifiziertes Energie-Management-System: Arlöv (S), Örtofta (S), Säkylä (FIN), Porkkala (FIN), Chelmza (PL), Opaleniza (PL), Trencianska Tepla (SK)

18 Die Einhaltung anerkannter Standards Unser Verhaltenskodex und der Verhaltenskodex für die Lieferanten sind am UN Global Compact und am Ethical Trade Initiative Base Code ausgerichtet. Unsere Verpflichtungen sind: Einhaltung des Deutschen Corporate Governance Kodex Unterzeichner des UN Global Compact Mitglied des CEFS (Verband der europäischen Zuckerindustrie) Mitglied bei Bonsucro Mitglied der Sustainable Agriculture Initiative (SAI) Mitglied des Carbon Disclosure Project (CDP) Mitglied von SEDEX (und damit den SEDEX-Audits durch Dritte unterliegend) Ecovadis 18

19 Inhaltsverzeichnis Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur Nordzucker und Nachhaltigkeit Nachhaltig in der gesamten Wertschöpfungskette Vollständige Transparenz Ein vielseitiges Lebensmittel: Zucker ist Zucker Natürlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung in einem gesunden Lebensstil

20 Nordzucker und Nachhaltigkeit Die Verantwortung steht ganz vorn Nachhaltigkeit bedeutet für uns, ein verantwortungsvolles Industrieunternehmen, verantwortungsvoller Arbeitgeber und Partner in der Wertschöpfungskette zu sein. Nachhaltigkeit heißt auch, fortlaufend eine Balance der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen unseres Handelns über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg herzustellen. Nachhaltigkeit ist wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts.

21 Nachhaltig in der gesamten Wertschöpfungskette Anbau & Beschaffung Nachhaltige Beschaffung Nachhaltige Anbaumethoden Zusammenarbeit Produktion & Qualität Energieeffizienz Umweltbilanz Emissionen hochwertige Produkte Kollegen & Gesellschaft Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz Transparenz Dialog Kunden & Verbraucher Nachhaltigkeit im Vertrieb Ernährung & Gesundheit proaktive Diskussion

22 Vollständige Transparenz: Besuchen Sie unsere Website zum Thema Nachhaltigkeit Besuchen Sie Unsere neue Website ist für mobile Geräte optimiert. Besuchen Sie uns auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.

23 Ein vielseitiges Lebensmittel: Zucker ist Reines und hochwertiges Naturprodukt Kohlenhydrat Geschmacksträger Wesentlicher Energielieferant Fester Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und Teil unserer Alltagskultur Natürliches Konservierungsmittel Volumen- und Strukturgeber für Lebensmittel

24 Zucker Natürlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung in einem gesunden Lebensstil Energiegehalt von Lebensmitteln im Vergleich (Angaben Kcal je Gramm) 10 Fett 9 Alkohol 7 5 Zucker 4 Stärke 4 Eiweiß 4 0

25 Inhaltsverzeichnis Finanzkennzahlen im Überblick Umsatz Konzern Jahresüberschuss Konzern Dividende (Nordzucker AG) Finanzkennzahlen im Konzern

26 Umsatz Konzern Mio. EUR / / / /16

27 Jahresüberschuss Konzern Mio. EUR / / / /16

28 Dividende je Aktie (Nordzucker AG) EUR 2,00 1,80 1,50 1,30 1,00 0,50 0,10 0,10 0, / / / /16

29 Finanzkennzahlen im Überblick 2012/ / / /16 Umsatz Mio. EUR EBIT Mio. EUR Jahresüberschuss Mio. EUR Cashflow Mio. EUR Eigenkapital Mio. EUR Umsatzrendite % 14,7 8,5 1,1 1,0 Eigenkapitalquote % Zuckererzeugung Mio. t 2,8 2,5 2,9 2,0 Mitarbeiter

30 Ihre Ansprechpartner Communications/Public Affairs Christian Kionka Telefon +49 (0) Fax +49 (0) Investor Relations Bianca Deppe-Leickel Telefon +49 (0) Fax +49 (0)

31 Vielen Dank für Ihr Interesse!

Herzlich Willkommen bei Nordzucker

Herzlich Willkommen bei Nordzucker Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Nordzucker AG Küchenstraße 9 D-38100 Braunschweig Tel: +49 531 2411-0 Fax: +49 531 2411-100 pr@nordzucker.de www.nordzucker.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Inhaltsverzeichnis Nordzucker im Überblick Produkte, Produktqualität & Kundenorientierung Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur Finanzkennzahlen

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Inhaltsverzeichnis Nordzucker im Überblick Produkte, Produktqualität & Kundenorientierung Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur Finanzkennzahlen

Mehr

Kampagne 2013 Werk Schladen

Kampagne 2013 Werk Schladen Kampagne 2013 Werk Schladen 175 Jahre Fortschritt & Wandel Beginn der Zuckerproduktion im Werk Klein Wanzleben Gründung der Nordzucker AG durch Zusammenschluss norddeutscher Zuckerproduktionsgesellschaften

Mehr

zwischenbericht Geschäftsjahr 2016/17 3 M o n at e / 1. M ä r z b i s 3 1. m a i

zwischenbericht Geschäftsjahr 2016/17 3 M o n at e / 1. M ä r z b i s 3 1. m a i zwischenbericht Geschäftsjahr 3 M o n at e / 1. M ä r z b i s 3 1. m a i 2 1 6 2 Nordzucker Zwischenbericht Nordzucker Zwischenbericht 3 Konzernkennzahlen Inhalt Highlights der ersten drei Monate Operatives

Mehr

Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2013/14

Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2013/14 Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2013/14 3 Monate / 1. März bis 31. Mai 2013 Hartwig Fuchs, Chief Executive Officer Nordzucker AG Konzernkennzahlen 2 Konzernkennzahlen 2013/14 Operatives Geschäft

Mehr

KONZERNKENNZAHLEN 6 MONATE 2015/16

KONZERNKENNZAHLEN 6 MONATE 2015/16 GESCHÄFTSJAHR 2015/16 6 MONATE / 1. MÄRZ BIS 31. AUGUST 2015 2 NORDZUCKER ZWISCHENBERICHT 6 MONATE 2015/16 KONZERNKENNZAHLEN 6 MONATE 2015/16 OPERATIVES GESCHÄFT 1.3.2015 31.8.2015 1.3.2014 31.8.2014 Veränderung

Mehr

Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2012/13

Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2012/13 Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2012/13 Neun Monate 1. März bis 30. November 2012 Konzernkennzahlen 2 Konzernkennzahlen neun Monate 2012/13 Operatives Geschäft 2012/13 2011/12 Veränderung absolut

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Ein integrierter Ansatz 2 Nordzucker Nachhaltigkeit : Brief des Vorstands Dr. Michael Noth Dr. Lars Gorissen Hartwig Fuchs (Vorstandsvorsitzender) Axel Aumüller Mats Liljestam Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2010/11

Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2010/11 Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2010/11 Neun Monate 1. März bis 30. November 2010 Konzernkennzahlen 2 Konzernkennzahlen neun Monate 2010/11 Operatives Geschäft 9 Monate 2010/11 9 Monate Veränderung

Mehr

BEREIT FÜR EINE NEUE ZEIT

BEREIT FÜR EINE NEUE ZEIT 2 BEREIT FÜR EINE NEUE ZEIT BRIEF DES VORSTANDS BEREIT FÜR EINE NEUE ZEIT DR. LARS GORISSEN Chief Agricultural Officer HARTWIG FUCHS Chief Executive Officer AXEL AUMÜLLER Chief Operating Officer DR. MICHAEL

Mehr

GESCHÄFTSBERICHT 2014/15

GESCHÄFTSBERICHT 2014/15 GESCHÄFTSBERICHT 2014/15 Nordzucker GeschäftsBERIcht 2014/15 Rübenanbau und Kampagne 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 Rübenanbauer 16.091 15.379 14.981 14.761 14.482 Rübenanbaufläche ha 254.300

Mehr

Zucker Genuss aus der Natur

Zucker Genuss aus der Natur Zucker Genuss aus der Natur ZUCKER SCHMECKT RICHTIG! ZUCKER EIN NATURPRODUKT Wer Wert auf Natürlichkeit legt, ist beim Zucker genau richtig er ist ein reines, hochwertiges Naturprodukt und gehört zu einer

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz Braunschweig, 24. Mai 2016

Bilanz-Pressekonferenz Braunschweig, 24. Mai 2016 Bilanz-Pressekonferenz Braunschweig, 24. Mai 2016 Rückblick 2012/13 1 2 3 4 5 Rückblick 2015/16 Finanzielle Ergebnisse und Ausblick Rübenanbau im Wandel Gut gerüstet: Unsere Werke Ausblick und Strategie

Mehr

FÜR EINE NEUE ZEIT GESCHÄFTSBERICHT

FÜR EINE NEUE ZEIT GESCHÄFTSBERICHT FÜR EINE NEUE ZEIT GESCHÄFTSBERICHT 2016 2017 ES KANN LOSGEHEN! Mit der Liberalisierung des Zuckermarktes in der EU zum 1. Oktober 2017 wird sich die Welt für Nordzucker grundlegend verändern. Wir schlagen

Mehr

FÜR EINE NEUE ZEIT GESCHÄFTSBERICHT

FÜR EINE NEUE ZEIT GESCHÄFTSBERICHT FÜR EINE NEUE ZEIT GESCHÄFTSBERICHT 2016 2017 ES KANN LOSGEHEN! Mit der Liberalisierung des Zuckermarktes in der EU zum 1. Oktober 2017 wird sich die Welt für Nordzucker grundlegend verändern. Wir schlagen

Mehr

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INHALT Grundsätze 1 Nachhaltige Geschäftsprozesse 2 Forschung und Entwicklung 3 Einkauf und Logistik 4 Produktion und Produkte 5 Gesellschaftliches Engagement 6 Ansprechpartner

Mehr

Follow us. Nachhaltigkeitsbericht 2012/13

Follow us. Nachhaltigkeitsbericht 2012/13 Follow us Nachhaltigkeitsbericht 2012/13 01 Berichtsumfang Die Angaben in diesem Bericht umfassen alle Unternehmen, an denen Nordzucker mehrheitlich beteiligt ist. Der Bericht enthält Daten aus den Geschäftsjahren

Mehr

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS WACKER HAT IM GESCHÄFTSJAHR 2010 UMSATZ UND ERTRAG STARK GESTEIGERT Umsatz EBIT

Mehr

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Sichtbarer Wandel bei thyssenkrupp 2 29. Januar 2016 17.

Mehr

Eigenschaften von Steviolglycosiden und deren Anwendung in ausgewählten Lebensmitteln

Eigenschaften von Steviolglycosiden und deren Anwendung in ausgewählten Lebensmitteln Eigenschaften von Steviolglycosiden und deren Anwendung in ausgewählten Lebensmitteln Vortrag anläßlich der Veranstaltung: Stevia eine innovative Zuckeralternative 19.11.2012 in Hannover Gehalten von:

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

Follow us. Nachhaltigkeitsbericht 2012/13

Follow us. Nachhaltigkeitsbericht 2012/13 Follow us Nachhaltigkeitsbericht 2012/13 01 Berichtsumfang Die Angaben in diesem Bericht umfassen alle Unternehmen, an denen Nordzucker mehrheitlich beteiligt ist. Der Bericht enthält Daten aus den Geschäftsjahren

Mehr

Fortschritte bei Aufräumarbeiten am Silo Uelzen

Fortschritte bei Aufräumarbeiten am Silo Uelzen Ausgabe 16 4. September 2014 Fortschritte bei Aufräumarbeiten am Silo Uelzen Nordzucker bedankt sich bei allen Helfern Uelzen, 4. September 2014 Nach dem Brand am Uelzener Silo 9 im Juni gehen die Aufräum-

Mehr

Hauptversammlung Juni 2013

Hauptversammlung Juni 2013 Hauptversammlung 2013 11. Juni 2013 Tagesordnung 1. Vorlage Konzern- und Jahresabschluss 2012 2. Entlastung Vorstand 3. Entlastung Aufsichtsrat 4. Wahl des Abschlussprüfers 5. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2017 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

Wir suchen Dich! Ausbildung: praxisnah und vielfältig. Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik Industriemechaniker/-in

Wir suchen Dich! Ausbildung: praxisnah und vielfältig. Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik Industriemechaniker/-in Wir suchen Dich! Ausbildung: praxisnah und vielfältig Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik Industriemechaniker/-in Finnland Nordzucker. Zielstrebig in die Zukunft Norwegen Schweden Estland In

Mehr

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 Nachhaltig Denken und Handeln ist bei Bene selbstverständlich. Waidhofen, 2010-05-19, Riegler/Scheer, Bene AG 2 BENE LEITBILD Bene. Eine führende europäische

Mehr

Die Nordzucker Chronik

Die Nordzucker Chronik Die Nordzucker Chronik Die ersten Zuckerfabriken im deutschsprachigen Raum entwickelten sich durch Napoleons Kontinentalsperre. Denn diese hatte zur Auswirkung, dass kein Rohzucker importiert werden konnte.

Mehr

Ausbildung bei Nordzucker

Ausbildung bei Nordzucker Ausbildung bei Nordzucker Praxisnah und vielfältig Unsere Ausbildungsberufe im Überblick Industriekaufmann/-kauffrau Fachinformatiker/in Industriemechaniker/in Elektroniker/in Nordzucker. Zielstrebig in

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2016 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

BRÜSSEL (BE) Einwohner: 1,1 Mio. Ranking Lebensqualität 22. Bevölkerungsdichte: 6497 Einw./km². Big Mac Index: 20 Min.

BRÜSSEL (BE) Einwohner: 1,1 Mio. Ranking Lebensqualität 22. Bevölkerungsdichte: 6497 Einw./km². Big Mac Index: 20 Min. A1 WIEN (AT) C1 BRÜSSEL (BE) B1 BERLIN (DE) 1,8 Mio. 1 1,1 Mio. 22 3,5 Mio. 14 4050 Einw./km² 14 Min. 6497 Einw./km² 20 Min. 4050 Einw./km² 40300 /Pers. 88 % Zustimmung 54700 /Pers. 53 % Zustimmung 27400

Mehr

Akzente Neues aus der Nordzucker-Welt Ausgabe 1 Februar 2012

Akzente Neues aus der Nordzucker-Welt Ausgabe 1 Februar 2012 Akzente Neues aus der Nordzucker-Welt Ausgabe 1 Februar 2012 Kampagne perfekt! Konzernweit Bestleistungen t Drei Jahre im Konzern: Veränderungen bei Nordic Sugar t Stevia bringt neue Chancen t Auch längerfristig

Mehr

Akzente Neues aus der Nordzucker-Welt Ausgabe 3 November Voller Energie. Gut gerüstet in die Zukunft. Kampagne läuft auf Hochtouren

Akzente Neues aus der Nordzucker-Welt Ausgabe 3 November Voller Energie. Gut gerüstet in die Zukunft. Kampagne läuft auf Hochtouren Akzente Neues aus der Nordzucker-Welt Ausgabe 3 November 2012 Voller Energie Gut gerüstet in die Zukunft t Kampagne läuft auf Hochtouren t Nachhaltigkeit ist Teil des Geschäfts t ernährung auf Ausgewogen

Mehr

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007 Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007 Strategische Neuausrichtung. Profitabilität und Wertsteigerung Langfristiges Wachstum Aktionäre stärker beteiligen

Mehr

Süße Produkte mit bitterem Beigeschmack?

Süße Produkte mit bitterem Beigeschmack? Süße Produkte mit bitterem Beigeschmack? er Weg zur Antwort Blick in die Zukunft Europäischer Zuckermarkt Gefahren und Chancen Wirtschaftliche Lage Segment Zucker Schwäch en und Stärken Marktanteile von

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Public Basler AG Agenda Firmenprofil Marke & Wachstumsstrategie Resultate 2016 Ausblick 2017 2 Wer wir sind In Kürze 463

Mehr

Zuckerrübenanbau in der EU nach dem Ende des Quotensystems Bernhard Conzen CIBE

Zuckerrübenanbau in der EU nach dem Ende des Quotensystems Bernhard Conzen CIBE INTERNATIONAL CONFEDERATION OF EUROPEAN BEET GROWERS Zuckerrübenanbau in der EU nach dem Ende des Quotensystems Bernhard Conzen CIBE BMEL Workshop Zuckermarkt nach 2017 Bonn, 22. September 2015 1 Rübenanbau

Mehr

NAchhaltiger Fortschritt aus Österreich. Marienhütte trägt SustSteel -Zertifikat für nachhaltige STAHLProduktion

NAchhaltiger Fortschritt aus Österreich. Marienhütte trägt SustSteel -Zertifikat für nachhaltige STAHLProduktion NAchhaltiger Fortschritt aus Österreich Marienhütte trägt SustSteel -Zertifikat für nachhaltige STAHLProduktion 2 Fortschritt, Innovation und Nachhaltigkeit aus Österreich Produkte der Marienhütte können

Mehr

OTTO GROUP UNTERNEHMENSPRÄSENTATION. Der Konzern stellt sich vor

OTTO GROUP UNTERNEHMENSPRÄSENTATION. Der Konzern stellt sich vor OTTO GROUP UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Der Konzern stellt sich vor AGENDA 1 Die Otto Group 2 Kennzahlen 3 Digitale Transformation 4 Verantwortung 5 Karriere 2 1. DIE OTTO GROUP WELTWEIT AGIERENDE HANDELS-

Mehr

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Mai 2017 WIENERBERGER SETZT 2016 WACHSTUMSKURS FORT 404 Mio. KONTINUIERLICHE ZIELERREICHUNG Höchstes EBITDA seit 2007 82 Mio. PROFITABLES GESCHÄFTSMODELL Nettogewinn

Mehr

Zucker Lebensenergie aus der Natur

Zucker Lebensenergie aus der Natur Zucker Lebensenergie aus der Natur von der Gewinnung bis zum Endprodukt 02 Südzucker Zuckergewinnung Zuckerbildung in der Pflanze Zucker entsteht auf natürlichem Wege in vielen Pflanzen und auch in Früchten.

Mehr

Hilcona ÜBER UNS Hilcona Bendererstr Schaan Fürstentum Liechtenstein 1

Hilcona ÜBER UNS Hilcona Bendererstr Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 Hilcona ÜBER UNS 24.10.2016 Hilcona Bendererstr. 21 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 Firmengeschichte 1935 Gründung der Scana Konservenfabrik AG in Schaan durch Toni Hilti 1961 Aufnahme der Tiefkühl-Produktion

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen

Geschäft und Verantwortung Evonik Industries in Zahlen Geschäft und Verantwortung 2011 Evonik Industries in Zahlen Geschäft Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main

Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE. Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Herzlich willkommen! 23. Mai 2017 Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main Ordentliche Hauptversammlung 2017 der NORMA Group SE Nachhaltig profitables

Mehr

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Umweltschutz ist für Lufthansa Cargo schon lange selbstverständlich. Die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, sehen wir als unsere

Mehr

Zu erwartende demografische Veränderungen in den Ländern der EU und politische Grundausrichtungen"

Zu erwartende demografische Veränderungen in den Ländern der EU und politische Grundausrichtungen Bausparen - mit Sicherheit zum Wohneigentum XV. Europakongress der Europäischen Bausparkassenvereinigung Zu erwartende demografische Veränderungen in den Ländern der EU und politische Grundausrichtungen"

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI 2015 Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group Deutsche Post DHL Group Das Jahr 2015 ist ein Jubiläumsjahr. Qualität und Kundenorientierung Perspektiven für

Mehr

Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG

Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG Nachhaltige Unternehmen Zukunftsfähige Unternehmen? Corporate Responsibility bei der AUDI AG Dr. Peter F. Tropschuh 16. November 2013 1. Was ist Corporate Responsibility? Grundlagen unternehmerischer Nachhaltigkeit

Mehr

NACHHALTIGKEIT IN DER WERTSCHÖPFUNGS- UND LIEFERANTENKETTE OSWIN PRODINGER, PALFINGER AG WIEN,

NACHHALTIGKEIT IN DER WERTSCHÖPFUNGS- UND LIEFERANTENKETTE OSWIN PRODINGER, PALFINGER AG WIEN, NACHHALTIGKEIT IN DER WERTSCHÖPFUNGS- UND LIEFERANTENKETTE OSWIN PRODINGER, PALFINGER AG WIEN, 07.04.2016 ÜBERSICHT INHALT PALFINGER AUF EINEN BLICK BEKENNTNIS ZUR NACHHALTIGKEIT - PALFINGER NACHHALTIGKEITS-LANDKARTE

Mehr

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen!

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen! Willkommen! KPS AG Hauptversammlung 2015 Dietmar Müller München, 27.03.2015 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2014/15 Zielsetzungen für das GJ 2013/14

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016: Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 24. Mai 2017 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, meine sehr verehrten

Mehr

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Leitbild Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Unsere Marken bürgen für Genuss, Qualität und Lebensfreude. Durch eine konsequente

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

Hilcona AG ÜBER UNS Hilcona AG Bendererstr Schaan Fürstentum Liechtenstein 1

Hilcona AG ÜBER UNS Hilcona AG Bendererstr Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 Hilcona AG ÜBER UNS 11.05.2016 Hilcona AG Bendererstr. 21 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 Firmengeschichte 1935 Gründung der Scana Konservenfabrik AG in Schaan durch Toni Hilti 1961 Aufnahme der

Mehr

Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2007/08. Neun Monate

Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2007/08. Neun Monate Zwischenbericht Nordzucker AG Geschäftsjahr 2007/08 Neun Monate 1. März bis 30. November 2007 Konzernkennzahlen neun Monate 2007/08 Operatives Geschäft 3. Quartal 2007/08 3. Quartal 2006/07 9M 2007/08

Mehr

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial, gerecht und aktiv GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? DGB BILDUNGSWERK 1 BUND BILDUNGSMODULE ZUR EUROPÄISCHEN ARBEITSMIGRATION ERGÄNZUNGSMATERIAL PRÄSENTATION

Mehr

Presseinformation Ismaning, 23. April 2015

Presseinformation Ismaning, 23. April 2015 Presseinformation Ismaning, 23. April 2015 Mehr Wert Die Deutschen und der Wald Umfrage der SCA zeigt: Deutsche schätzen ihren Wald als Ort der Erholung und als Lieferant für nachwachsende Rohstoffe Die

Mehr

Europäische Strukturpolitik im Spannungsfeld von Ist und Soll

Europäische Strukturpolitik im Spannungsfeld von Ist und Soll Europäische Strukturpolitik im Spannungsfeld von Ist und Soll WSI Herbstforum Dr. Ines Hartwig, Europäische Kommission 27. November 2008, Berlin Fakten & Zahlen Fonds Anteil am EU-Haushalt (2007-13) ESF

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele. Rechträgertagung, 12.,13.4.

Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele. Rechträgertagung, 12.,13.4. Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele Rechträgertagung, 12.,13.4.11, Weimar Vom Sponsoring zu CSR Warum mit Unternehmen zusammenarbeiten?

Mehr

Die Geschichte stets fortschrittlicher Pionierarbeit

Die Geschichte stets fortschrittlicher Pionierarbeit Die Geschichte stets fortschrittlicher Pionierarbeit 1980 Verarbeitung von ökologisch erzeugter Milch 1908 Gründung 1986 Unverstrahltes Futter für Kühe der Andechser Milchlieferanten 1995 Zertifizierung

Mehr

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen.

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen. 1 Hügli Gruppe Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion Vertriebs-Divisionen Geographische Segmente Strategische Ziele Kernkompetenzen Finanzkennzahlen Divisionale Expansion 1935 Schweiz: FS, FI, BS, CB

Mehr

Nachhaltigkeit und RWE

Nachhaltigkeit und RWE Nachhaltigkeit und RWE Dr. Henning Rentz, RWE AG 30./31. Oktober 2014 SRI-Roadshow Frankfurt/Basel/Zürich RWE AG SEITE 1 Die 10 Handlungsfelder bündeln die ökologischen und gesellschaftlichen Leistungen

Mehr

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015 MAYR-MELNHOF GRUPPE Konzernergebnis 2014 24. März 2015 Marktposition MM KARTON Weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit bedeutender Position in Frischfaserkarton MM PACKAGING Europas

Mehr

Wir machen mehr daraus

Wir machen mehr daraus Wir machen mehr daraus Nordzucker AG Geschäftsbericht 22/23 Konzernstruktur und Nordzucker-Standorte Zucker Euroland Zucker International Diversifikation Forschung & Entwicklung Nordzucker GmbH & Co. KG,

Mehr

Rio2012 als Chance nutzen Wege zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Nachhaltige Unternehmen Initiativen, Erfahrungen, Herausforderungen

Rio2012 als Chance nutzen Wege zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Nachhaltige Unternehmen Initiativen, Erfahrungen, Herausforderungen Rio2012 als Chance nutzen Wege zu einer nachhaltigen Wirtschaft Nachhaltige Unternehmen Initiativen, Erfahrungen, Herausforderungen Dr. Lothar Rieth EnBW AG Vortragsreihe an der Universität Bern 15. November

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent Automotive- und Aftermarket-Geschäft treiben Umsatzentwicklung Ergebnis (EBIT) durch Lieferantenausfall stark belastet Gesamtjahr: Umsatzprognose bestätigt,

Mehr

13. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit. Hüttengase als Rohstoff. Berlin Wiebke Lüke. thyssenkrupp AG All rights reserved

13. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit. Hüttengase als Rohstoff. Berlin Wiebke Lüke. thyssenkrupp AG All rights reserved 13. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit Hüttengase als Rohstoff Berlin 10.05.2017 Wiebke Lüke thyssenkrupp AG 2017. All rights reserved thyssenkrupp AG AG 2017. 2017. All All rights rights reserved Engagement

Mehr

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017 Deutlicher Umsatzanstieg von 5,5 Prozent und Ergebnisplus von 18,4 Prozent im dritten Quartal

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Public Basler AG Agenda Firmenprofil Wachstumsstrategie Resultate 2015 Ausblick 2016 2 Wer wir sind In Kürze 454 Mitarbeiter*

Mehr

Ausstellungsmodule Zucker-Rüben für Messen und Aktionen

Ausstellungsmodule Zucker-Rüben für Messen und Aktionen Ausstellungsmodule Zucker-Rüben für Messen und Aktionen Die Ausstellung Zucker-Rüben ist modular aufgebaut und eignet sich für Einsätze an Messen, regionalen Märkten, Schulen oder Aktionen in Gemeinden.

Mehr

Carbon2Chem: erster Spatenstich Technikum

Carbon2Chem: erster Spatenstich Technikum Carbon2Chem: erster Spatenstich Technikum Grußwort von Dr. Heinrich Hiesinger Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG am 2. November 2016 Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin,

Mehr

OEKO-TEX auf der A+A 2015

OEKO-TEX auf der A+A 2015 OEKO-TEX auf der A+A 2015 Messestand in Halle 05 / C01 Fachvorträge im Innovationspark Podiumsdiskussion mit Generalsekretär Georg Dieners Zürich (IS) Vom 27. bis 30. Oktober 2015 beteiligt sich die OEKO-TEX

Mehr

Akzente. Nordzucker im Wettbewerb. Schritt halten mit dem Markt. Zuckerrübenkampagne. Umsatz und Ergebnis. Märkte unter Druck

Akzente. Nordzucker im Wettbewerb. Schritt halten mit dem Markt. Zuckerrübenkampagne. Umsatz und Ergebnis. Märkte unter Druck Akzente Neues aus der Nordzucker-Welt Ausgabe 3 Dezember 2014 Nordzucker im Wettbewerb Schritt halten mit dem Markt Zuckerrübenkampagne Früher Start perfekte Kampagne Seite 16 Umsatz und Ergebnis Rückblick

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

Leichtgewichtige Wellpappe Wir setzen auf Nachhaltigkeit!

Leichtgewichtige Wellpappe Wir setzen auf Nachhaltigkeit! Leichtgewichtige Wellpappe Wir setzen auf Nachhaltigkeit! PRINT SMOOTH PERFORMANCE SCA ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Hygiene- und Forsterzeugnissen, das nachhaltige Körperpflege-,

Mehr

Herzlich Willkommen zum RK-Hamburg der DGQ. Nachhaltigkeit: Ehrbare Kaufleute, unternehmerische Verantwortung, CSR und ISO 26000

Herzlich Willkommen zum RK-Hamburg der DGQ. Nachhaltigkeit: Ehrbare Kaufleute, unternehmerische Verantwortung, CSR und ISO 26000 Herzlich Willkommen zum RK-Hamburg der DGQ Nachhaltigkeit: Ehrbare Kaufleute, unternehmerische Verantwortung, CSR und ISO 26000 CSR Corporate Social Responsibility Ver-antwort-ung = Einstehen für die Folgen

Mehr

Unsere unternehmerische Verantwortung.

Unsere unternehmerische Verantwortung. Unsere unternehmerische Verantwortung www.gerresheimer.com Unsere unternehmerische Verantwortung Inhalt 2 Unsere unternehmerische Verantwortung 3 Unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft 4 Unsere

Mehr

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016 UNITED INTERNET Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus 8. November 2016 1 Pressekonferenz 8. November 2016 DIE 1&1 INTERNET SE INNERHALB DER UNITED INTERNET AG WP XII Venture

Mehr

Nachhaltigkeitsmanagement in der BSH

Nachhaltigkeitsmanagement in der BSH Nachhaltigkeitsmanagement in der BSH Studienreise CSM Leuphana Universität Lüneburg 27. April 2012 Dr. Peter Böhm BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH B O S C H U N D S I E M E N S H A U S G E R Ä T E

Mehr

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung Kirchheimer Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR), oder soziale Verantwortung von Unternehmen, umschreibt den freiwilligen Beitrag von

Mehr

Corporate Responsibility Grundsätze

Corporate Responsibility Grundsätze Corporate Responsibility Grundsätze der Unternehmensgruppe ALDI SÜD Präambel Für die Unternehmensgruppe ALDI SÜD gilt das Prinzip der verantwortlichen Unternehmensführung. In diesem Dokument stellen wir

Mehr

Verantwortlich handeln die Zukunft sichern

Verantwortlich handeln die Zukunft sichern Verantwortlich handeln die Zukunft sichern Nachhaltigkeitsbericht 2008 Nordzucker-Kennzahlen Ökonomie 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 Anzahl Werke (gesamt) 17 14 13 16 15 Anzahl Werke (Ausland)

Mehr

Geschäftsbericht 2013/14. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Geschäftsbericht 2013/14. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Geschäftsbericht 2013/14 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Nordzucker Holding Aktiengesellschaft 2 Geschäftsbericht 2013/14 Einladung..........................4 Vorwort...........................9

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017 zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2016 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017

Mehr

Realität der Energieinnovation Das Spannungsfeld zwischen Planung und realer Entwicklung

Realität der Energieinnovation Das Spannungsfeld zwischen Planung und realer Entwicklung 13. Symposium Energieinnovation Technische Universität Graz, 12.-14. Februar 2014 Realität der Energieinnovation Das Spannungsfeld zwischen Planung und realer Entwicklung Dipl.-Ing. Michael ZOGLAUER TIWAG

Mehr

ANAFIT.CS. Reinigung von stark mineralhaltigen Abwässern aus industriellen Prozessen der Lebensmittelindustrie VERFAHREN

ANAFIT.CS. Reinigung von stark mineralhaltigen Abwässern aus industriellen Prozessen der Lebensmittelindustrie VERFAHREN VERFAHREN HALBLEITER SOLAR PHARMA ENERGIEERZEUGUNG LEBENSMITTEL UND GETRÄNKE PAPIER UND ZELLSTOFF CHEMIE ÖL UND GAS BERGBAU VERKEHR ANAFIT.CS Reinigung von stark mineralhaltigen Abwässern aus industriellen

Mehr

Nachhaltige Beschaffung von Holz als Brennstoff

Nachhaltige Beschaffung von Holz als Brennstoff Nachhaltige Beschaffung von Holz als Brennstoff Fachdialog Nachhaltige Beschaffung von zertifiziertem Holz als Bau- und Brennstoff im Land Berlin Berlin, 14. Oktober 2014 Christian Krichbaum Vattenfall

Mehr

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS LEITLINIEN LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS Der TÜV NORD Konzern überzeugt seine Kunden weltweitdurch ein breites Spektrum zukunftsorientierter Dienstleistungen. Der TÜV NORD Konzern steht zum Vorteil

Mehr

175 Jahre Nordzucker. Nachhaltig. Engagiert. Miteinander. Vorjahr erneut übertroffen

175 Jahre Nordzucker. Nachhaltig. Engagiert. Miteinander. Vorjahr erneut übertroffen Akzente Neues aus der Nordzucker-Welt Ausgabe 2 Juli 2013 175 Jahre Nordzucker Nachhaltig. Engagiert. Miteinander. EU-Zuckermarktordnung Entscheidung gefallen: Die Zuckermarktordnung wird letztmalig um

Mehr

Pressemitteilung. LANXESS präsentiert sich auf Hauptversammlung 2012 in Topform

Pressemitteilung. LANXESS präsentiert sich auf Hauptversammlung 2012 in Topform LANXESS präsentiert sich auf Hauptversammlung 2012 in Topform Positive Jahresprognose bestätigt F&E-Ausgaben sollen dieses Jahr um 40 Prozent steigen Wachstumstreiber Grüne Mobilität Köln Der Spezialchemie-Konzern

Mehr

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft Dr. Steffen Triebe Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt Geschäftsbereich Zucker/Rüben am 4. Juni

Mehr

Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG

Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG 6. Wirtschaftskonferenz des Burgenlandkreises am 23. April 2008 Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger

Mehr

Norderstedt, 5. Oktober 2017 Dr. Jens Geißler, Leiter Treasury und Investor Relations

Norderstedt, 5. Oktober 2017 Dr. Jens Geißler, Leiter Treasury und Investor Relations Norderstedt, 5. Oktober 2017 Dr. Jens Geißler, Leiter Treasury und Investor Relations 01 BEIERSDORF AUF EINEN BLICK 5. Oktober 2017 Seite 2 Z A H L E N & F A K T E N Erfinder der modernen Hautpflege Gründung

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen

Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 28. August 2009 Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse /2009 (1) Strategische Neuausrichtung BETEILIGUNGS- PORTFOLIO Beendigung der Verkaufsverhandlungen

Mehr