Kaba Day Spezial Food Defense Erfahrungsbericht Südzucker. 30. Januar 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kaba Day Spezial Food Defense Erfahrungsbericht Südzucker. 30. Januar 2014"

Transkript

1 Erfahrungsbericht Südzucker 30. Januar 2014

2 Agenda 1 (2) Vorstellung Unternehmen Südzucker Gruppe Segment Zucker TRAC Projekt Motivation Ablauf Anforderungen an das neue Identifikationsmedium und an die Zugangskontrolle Herstellerauswahl Lösungsansatz Architektur Geräteauswahl, Standardisierung Globale Struktur Neue Identifikationsmedium

3 Agenda 2 (2) Projektumsetzung Video (Ein-/Ausfahrt) Architektur Zeiterfassung / Zugangskontrolle / Zugangsprofile / Paycult Rollout Zeitplanung des Rolloutes Zusammenfassung Statistik Rückblick Nächste Schritte

4 Die Südzucker-Gruppe: Kurzporträt Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern Segmente Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Frucht Mitarbeiter 7,9 Mrd. Jahresumsatz 4,9 Mio. Tonnen Zuckerproduktion Marktführer im Zuckerbereich in Europa Mitglied im MDAX

5 Unternehmensstrategie und Leitlinien Südzucker ist Europas führender Anbieter von Zuckerprodukten und hat in den Segmenten Spezialitäten, CropEnergies und Frucht bedeutende Marktpositionen. Unser Ziel als europäischer Konzern ist es, gemeinsam mit unseren Partnern verantwortungsvoll an der Gestaltung der Zukunft zu arbeiten, aufbauend auf dem Nachhaltigkeitsgedanken weiter profitabel zu wachsen und den Unternehmenswert langfristig zu steigern. Gleichzeitig wollen wir die Interessen der Aktionäre, der Kunden, der Lieferanten, der Menschen im Unternehmen und zukünftiger Generationen angemessen berücksichtigen. Wir haben unsere Geschäftsfelder frühzeitig auf die steigende Nachfrage nach Agrarrohstoffen, Nahrungs- und Futtermitteln sowie Energie ausgerichtet und wollen in allen Segmenten die sich ergebenden Chancen nutzen; dies kann durch organisches Wachstum, Kooperationen wie auch Akquisitionen erfolgen. Die Südzucker-Gruppe stützt sich auf die enge Verbindung zur Landwirtschaft und damit auch der Rohstoffbasis, die konzerninterne Forschungskompetenz, das breit angelegte Produktions-Know-how in der Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe und die Erfahrung bei der Vermarktung, insbesondere im B2B-Bereich. Gelebt und getragen wird der Erfolg des Unternehmens durch unsere weltweit rund Mitarbeiter. Deshalb stehen Mitarbeiterförderung und Weiterbildung immer im Mittelpunkt. Wir schaffen Werte für eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

6 Die Segmente der Südzucker-Gruppe 29 Zuckerfabriken und 3 Raffinerien in Deutschland, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Frankreich, Moldawien, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Ungarn BENEO Freiberger PortionPack Europe Stärke Bioethanol 3 Produktionsstandorte in Deutschland, Belgien und Frankreich Fruchtzubereitungen Fruchtsaftkonzentrate 41 Produktionsstandorte weltweit Segment Zucker Segment Spezialitäten Segment CropEnergies Segment Frucht

7 Segment Zucker: Überblick Dem Segment Zucker sind zugeordnet: Zuckerfabriken von Südzucker AG Deutschland Südzucker Polska Polen Südzucker Moldova Moldawien Raffinerie Tirlemontoise Belgien Saint Louis Sucre Frankreich AGRANA Österreich, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Ungarn Mauritius Sugar Syndicate ED&F Man Landwirtschaft/Rohstoffmärkte Futtermittel Bodengesundheitsdienst

8 Segment Zucker: Kampagne 2012 Konzern 29 Zuckerfabriken europaweit, 3 Raffinerien Anbaufläche: ha Rübenverarbeitung: 28,7 Mio. t Zuckererzeugung: 4,9 Mio. t (inkl. Rohzuckerraffination)

9 Standorte Zuckerfabriken/Raffinerien Südzucker Raffinerie Tirlemontoise Saint Louis Sucre AGRANA Belgien Deutschland Warburg Brottewitz Wabern Zeitz Swidnica Strzelin Polen Strzyzów Cagny Roye Etrépagny Eppeville Tienen Wanze Offstein Offenau Ochsenfurt Rain Plattling Tschechische Republik Hrusovany Leopoldsdorf Opava Cerekiew Ropczyce Sered Slowakei Moldawien Tulln Drochia Österreich Kaposvár Ungarn Rumänien Roman Falesti Frankreich Marseille Stand: Mai 2013 ^ Brcko Bosnien- Herzegowina Buzau

10 Südzucker AG Gegründet Zuckerfabriken in Deutschland Verarbeitungskapazität in den Zuckerfabriken: rund t Rüben pro Tag Produkte: Breites Zuckersortiment für den Haushalt und die weiterverarbeitende Industrie

11 Südzucker: Haushaltssortiment Fein Zucker Feinster Zucker Feinster Back Zucker Feinstes Kristall Puder Zucker Puder Zucker Mühle Hagel Zucker Brauner Zucker Würfel Zucker Glücks Zucker Gelier Zucker 1plus1 Gelier Zucker 2plus1 Gelier Zucker 3plus1 Fix & Fruchtig Instant- Gelierzucker Gelier Traum Einmach Raffinade BioGelier Rohrzucker 1plus1 Zucker Hut Kandissorten Tee Zucker Frucht Zucker Arometti Fein Zucker mit Amaretto-, Vanille-, Karamell- oder Haselnuss-Geschmack Zucker Sticks Geschmacks Zauber Vanillin Zucker Bio Zucker (Rübenzucker) Bio Rohr Rohzucker Fairtrade: Rohr Rohzucker Würfel Rohr Rohzucker Mini Würfel Rohrzucker Rohrzucker Sticks Weisser Rohrzucker

12 Südzucker: Sortiment für Weiterverarbeiter Kristallin Kristallzucker Raffinade Puderzucker Brauner Zucker Farinzucker Rohr-Rohzucker Bio-Rübenzucker Bio-Rohrzucker Flüssig Flüssigzucker Invertzuckersirup Bio-Invertzuckersirup Mischsirupe Fruchtzuckersirup Karamellzuckersirup Spezialitäten Fondant Bio-Fondant Glasuren Hagelzucker Comprizucker Bienenfutter

13 Motivation für TRAC (T)ime(R)egistration (A)ccess(C)ontrol Anwesenheitszeit- und Auftragsrückmeldung sehr veraltet Terminals aus dem Lifecycle, keine Ersatzteile mehr beschaffbar (1992) Barcode als Identifikationsmedium veraltet Keinerlei Standardisierung im Konzern Weitere Anforderungen an das Medium (Mitarbeiterausweis) Forderungen von IFS 6.0 und gesetzliche Grundlagen

14 Realisierungsphasen TRAC Phase 1 Phase 2 Phase Phase 1 Blueprint Architektur & Prozesse Design der Mitarbeiterkarte Phase 2 Pilot Mannheim Zeiterfassung / Bioethanol Zeitz Auslieferung neue MA-Karte Phase 3 Rollout Südzucker Zeiterfassung Zugangskontrolle MA-Karte

15 Zeitplan 1. Phase Absprache der Vorgehensweise Zwischenstand Abstimmung mit DSB /BR KW 46./47.KW 48./49.KW49./50. KW 2. /3.KW bis Kickoff Präsentation Vorstellung des Lastenheft der Ergebnisse bei 2 verschiedenen der Arbeitspakete Systemhäusern Auswahl des Vorstellung des Anbieters Blueprints bei der Geschäftsbereichsleitung

16 Phase 1 - Blueprint Aufgaben Bestandsaufnahme Zugangskontrollsysteme Entscheidung Mitarbeiterausweis (Aussehen & Funktion) Erstellung eines Lastenhefts (Prozessabläufe) unter Berücksichtigung der Schaffung einer gemeinsamen Infrastruktur in der Südzucker Gruppe Festlegung des Hard- und Softwarelieferanten (TR- & BDE- Terminals) Ziele 01/2011 Zusammenstellung und Präsentation Blueprint 01/2011 Entscheidung Phase 2 und Bereitstellung Budget P2

17 TRAC Auftragszeiterfassung Zeiterfassung Zugangskontrollsysteme Cafeteria Garagen Öffner Tankstelle

18 Neuer Mitarbeiterausweis Festlegung des Designs Farbe, Firmenlogo und -name Corporate Design Mitarbeitername Mitarbeiterfoto (ja/nein) Trageverpflichtung (sichtbar?) Ausweismanagement Anforderung an den Ausweis Zeiterfassung (Anwesenheit und Auftrag) Geldbörse Zugangskontrolle Kiosk-Authentifizierung PKI

19 Bereich Definition Fabrikgelände -> Vereinzelung Parkplätze und SZ Wohnungen Produktion, Lager, Silos.. -> Nur Zugang 19

20 Anforderungen außerhalb des Lastenheftes Zutrittsschutzsystem darf niemals eine Form der Zeiterfassung darstellen erfasste Zutrittsdatenvon Mitarbeitern dürfen nicht für Querkontrollen zur Zeiterfassung genutzt werden strikte Funktionstrennung zwischen Zeiterfassung und Zutrittsdaten Erfassung, Speicherung und Kontrolle von Zutrittsdatensoll immer an einer neutralen Stelle installiert werden entsprechende Mitarbeiter müssen schriftlich verpflichtet werden, keine Zutrittsdaten weiterzugeben Löschung der Daten nach relativ kurzen Fristen (ca. 3 Monate) Bei erfassten Zutrittsdatenvon Externen können längere Speicherungsfristen vereinbart werden (höheres Schutzbedürfnis) Die zusätzlich erfassten personenbezogenen Daten (Konsumverhalten Cafeteria) sind äußerst vertraulich zu behandeln.

21 Zusatzanforderungen Zugangskontrollsystem Grundsätzlicher Zweck der Einlasskontrolle Sicherheits- oder Abrechnungsaspekte Reine Zählung der Personen und Fahrzeuge auf dem Gelände Lösungsansatz (Personenvereinzelung) Alle Personen müssen durch das Drehkreuz Fahrzeugführer melden sich über gesonderten Leser an und ab LKW s werden i.d.r. verwogen und somit über bestehendes Hofsystem erfasst Sonderfälle wie Lieferungen für das Magazin, UPS, Post o.ä. werden über allgemeinen Ausweise registriert, welche beim Pförtner hinterlegt sind

22 Herstellerauswahl - TRAC Workshop mit potentiellen Anbietern auf Grundlage unseres Lastenheftes Modellfabrik Mengengerüst für Budgetierung 10 Terminals Anwesenheitserfassung 10 Terminals Auftragsrückmeldung 2 Vereinzelungsanlagen Ca. 600 Mitarbeiterkarten (legic prime oder mifare 4k) 10 Onlineschlösser inkl. Peripherie 10 Offlineschlösser Erforderliche Software inkl. Lizenzen Customizing Alternativ auch biometrische Erkennung

23 Kaba Portfolio

24 Zentrale Lösung

25 Südzucker Geräte B-Net Multitouch B-Net

26 Drehsperren mit Card Collector

27 Drehkreuz mit Card Collector

28 Globale Struktur 28

29 Identifikationsmedium Südzucker Ausweis neutral weiß KABA white carddual chip LEGIC prime MIM1024 / AdvantATC 2048 inkl. fortlaufender Numerierung incl. Programmierung 3 Segmente (KGK, CardLink, KABA advant ID) mit Südzucker Logo bedruckt Bedruckung einseitig 4-farbig Euroskala Offset-/Digital- druck unter Laminat

30 Einfahrt mit PKW

31 Ausfahrt mit PKW

32 Architektur der Lösung Zeiterfassung

33 Architektur der Lösung Zugangskontrolle

34 TRAC-Architektur SAP ERP HCM SAP ERP Logistik SQL- Server DB Kaba B-COMM und Exos Server Client-PCs B-COMM oder Exos Ethernet Ethernet WAN Client PCs Kasse Paycult- Aufwerter Paycult Server Zeit- und Betriebsdatenerfassung Automaten

35 Paycult Karte kann nur mit Guthaben vorgeladen werden Lediglich diese Ladesummen werden an HR gemeldet Fremd-MA können ein Guthaben via Bargeld laden Die Bargeldbestände werden von der Kasse verwaltet Gesamtablauf wie bisher

36 Rollout Schritt 1: Offstein, Plattling, Rain, Regensburg Schritt 2: Brottewitz, Offenau, Wabern, Warburg Schritt 3: Ochsenfurt, Zeil, Zeitz Kaba Day Spezial Food Defense 36

37 Standorte und Zugangsprofile Es wurde für Zeiterfassung und Zugangskontrolle ein SZ-Group-Standard definiert Für jeden Standort wird ein eigener Verwaltungsbereich im EXOS angelegt, Das erste Zutritts-Profil für den Heimatstandort wird beim ersten SAP Download automatisch zugewiesen Jeder Mitarbeiter kann pro Standort ein Zutritts-Profil erhalten Jeder Standort ist für die Vergabe von Zutritts Rechten selbstverantwortlich 37

38 Zeiplan Phase 3 - Rollout

39 Statistik TRAC Südzucker Deutschland In Summe haben wir bisher in Deutschland ungefähr: 80 Terminals für Anwesenheitszeiterfassung 60 Terminals für Auftragszeitrückmeldung 80 AMC s (Controller für die Onlineschlösser) 250 Durchgänge

40 Feedback Rollout (2) GoLive für TRAC in Budget und Zeit Zeitplanung seitens Kaba teilweise zu kurz Besser ist ein Teilung in 2 Abschnitte Einige offene konstruktionelle Punkte Beleuchtung am Drehkreuz Bedienbarkeit des CardCollectors Wackelige Unterkonstruktion bei Säulen

41 Feedback Rollout (2) Vorbereitung von Fundamenten und Verkabelung bauseits Lieferung der Komponenten seitens Fa. Kaba vorab Vorbereitung von Sektoren und Profilen Welche Schlösser gehören zu welchen Bereichen

42 Nächste Schritte Erweiterung in den Werken 2014 Optimierung, Finetuning Weitbereichslösung Komplettierung weißer Bereich HV Mannheim Neubau 2014 Zeiterfassung Zutrittskontrollsystem Parkplatzmanagement Card Link Umsetzung im Konzern

43 Vielen Dank Frank Trinks Kaba Day Spezial Food Defense 43

dormakaba Days 2018 Zeitz, June 2014 Erfahrungsbericht Südzucker

dormakaba Days 2018 Zeitz, June 2014 Erfahrungsbericht Südzucker dormakaba Days 2018 Zeitz, June 2014 Erfahrungsbericht Südzucker 1 2018 Agenda 1 (2) Vorstellung Unternehmen Südzucker Gruppe Segment Zucker TRAC Projekt Motivation Ablauf Anforderungen an das neue Identifikationsmedium

Mehr

Kaba Days 2015 Bingen

Kaba Days 2015 Bingen Kaba Days 2015 Bingen Zeitz, June 2014 Erfahrungsbericht Südzucker 1 09.06.2015 Agenda 1 (2) Vorstellung Unternehmen Südzucker Gruppe Segment Zucker TRAC Projekt Motivation Ablauf Anforderungen an das

Mehr

Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG

Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger für die Wettbewerbsfähigkeit der Südzucker AG 6. Wirtschaftskonferenz des Burgenlandkreises am 23. April 2008 Die Braunkohle Ein unverzichtbarer Energieträger

Mehr

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis

Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis Das Apollo Traineeprogramm Erfahrungen aus der Praxis Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft Dr. Steffen Triebe Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt Geschäftsbereich Zucker/Rüben am 4. Juni

Mehr

August 2017 Success Story. Sichere Lebensmittelproduktion bei Südzucker dank Zutrittskontrolle

August 2017 Success Story. Sichere Lebensmittelproduktion bei Südzucker dank Zutrittskontrolle August 2017 Success Story Sichere Lebensmittelproduktion bei Südzucker dank Zutrittskontrolle Welche Hausfrau kennt ihn nicht, den Marktführer im Zuckerbereich in Europa, die Südzucker AG. Im traditionellen

Mehr

Winterversammlungen 2018

Winterversammlungen 2018 Winterversammlungen 2018 Südzucker AG Geschäftsbereich Zucker/Rüben Südzucker Gruppe Kampagne 2017 Zuckermarkt Ausblick 1 GBZR - Winterversammlungen 2018 Südzucker steht auf vier Säulen! Segment Zucker

Mehr

Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker. Gestern Heute Morgen

Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker. Gestern Heute Morgen Evolution der ECM Umsetzung bei Südzucker Gestern Heute Morgen Agenda Die Südzucker Gruppe ELO bei der Südzucker Gruppe Historischer Überblick ELO auf dem Prüfstand Nur ein DMS für die Südzucker Gruppe

Mehr

ECM/DMS ELOenterprise bei der Südzucker AG. Prozesse damals, heute und morgen

ECM/DMS ELOenterprise bei der Südzucker AG. Prozesse damals, heute und morgen ECM/DMS ELOenterprise bei der Südzucker AG Prozesse damals, heute und morgen Agenda Die Südzucker Gruppe ELO bei der Südzucker Gruppe Historischer Überblick ELO auf dem Prüfstand Nur ein DMS für die Südzucker

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2015. English version

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2015. English version DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2015 English version Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie, Leitlinien und Positionierung 1.3 Finanzzahlen 1.4

Mehr

Hat der Zuckerrübenanbau eine Perspektive in Europa?

Hat der Zuckerrübenanbau eine Perspektive in Europa? Hat der Zuckerrübenanbau eine Perspektive in Europa? Tag der Betriebswirtschaft 6. November 2013 in Bernburg- Strenzfeld Dr. Steffen Triebe Südzucker AG Überblick Kampagne 2013 EU-Zuckerpolitik nach 2017

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker! Perspektiven aufzeigen. Gemeinsam handeln.

Herzlich Willkommen bei Nordzucker! Perspektiven aufzeigen. Gemeinsam handeln. Herzlich Willkommen bei Nordzucker! Perspektiven aufzeigen. Gemeinsam handeln. Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation 1 Struktur 2 Produktion unter hohen Standards 3 Nordzucker Standorte 4 Finanzkennzahlen

Mehr

Presse-Information Mannheim, 19. Mai 2016

Presse-Information Mannheim, 19. Mai 2016 Presse-Information Mannheim, 19. Mai 2016 Südzucker erreicht Jahresziele und gibt positiven Ausbli lick Der Konzernumsatz der Südzucker AG, Mannheim, lag im Geschäftsjahr 2015/16 (1. März 2015 bis 29.

Mehr

Unternehmenspräsentation 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie und Leitlinien 1.3Segmente 1.4 Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6 Mitarbeiter 1.7 Vorstand

Mehr

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS FINGERPRINTING 3D TERMINAL Dreidimensionales und berührungsfreies Terminal für höchste Sicherheit und Multifunktionalität am Zutrittspunkt. 3D-Touchless-Technologie

Mehr

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND

TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS BIOMETRIC SYSTEMS SWITZERLAND TOUCHLESS FINGERPRINTING 3D ENROLL Dreidimensionaler und berührungsfreier Sensor für die Erstregistrierung und die Erstellung von Templates. 3D TERMINAL Dreidimensionales

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010 Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2010 Thomas Kölbl (CFO) 14. September 2010 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern Produktionsstätten: 100 Mitarbeiter: 17.500

Mehr

Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15

Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 Presse-Information Südzucker mit geringerer Dividende bei verhaltener Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 Mannheim, 15. Mai 2014 Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Mannheim, erzielte im Geschäftsjahr

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6 M

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6 M Die Südzucker-Gruppe +++ Unternehmenspräsentation 2012 +++ Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen

Mehr

Staatsangehörige und Ausländer (Teil 1)

Staatsangehörige und Ausländer (Teil 1) und (Teil 1) und (Teil 1) Anteile der n und an an der der Bevölkerung in, ausgewählte europäische Staaten, 2010* * unbekannt Luxemburg Schweiz Lettland Estland Spanien Österreich Belgien Deutschland Griechenland

Mehr

Bild: Mainpost (meg)

Bild: Mainpost (meg) Bild: Mainpost (meg) Symbol-Kraft (Och): Neue Mainbrücke (Anbau-)Strukturen bei Zucker s Südzucker AG = ca. 120 Verarbeitungstage Fitness Team aus guter Region AB MIL... km um Ochsenfurt wachsen... 75

Mehr

Südzucker kann Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern

Südzucker kann Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern Presse-Information Mannheim, 18. Mai 2017 Südzucker kann Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern Die bereits am 24. April 2017 bekannt gegebenen vorläufigen Geschäftsjahreszahlen der Südzucker

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4 Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4 Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6 Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation 2011 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie + Leitlinien 1.3 Segmente 1.4 Finanzzahlen 1.5 Segmentzahlen 1.6

Mehr

Nachhaltigkeit aus Sicht von Südzucker

Nachhaltigkeit aus Sicht von Südzucker Nachhaltigkeit aus Sicht von Südzucker Nachhaltige Zuckerproduktion 9. Marktforum der LfL 26. März 2014 Dr. Eberhard Krayl Die Südzucker-Gruppe Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern Segmente Zucker,

Mehr

DIGITAL-ZEIT Systeme für Zeit, Zutritt, BDE und MES Produktkatalog Hardware

DIGITAL-ZEIT Systeme für Zeit, Zutritt, BDE und MES Produktkatalog Hardware DIGITAL-ZEIT Systeme für Zeit, Zutritt, BDE und MES Produktkatalog Hardware die Avero hardware-architektur Leistungsstark und zuverlässig Leistungsmerkmale Die Hardware der DIGITAL-ZEIT GmbH bietet durch

Mehr

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTEnsystemE Der Mitarbeiterausweis für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Druckmanagement, Bezahlen in der Kantine und vieles mehr MULTIFUNKTIONALES

Mehr

Futtermittelhandelstag am 20./21. Mai 2014

Futtermittelhandelstag am 20./21. Mai 2014 NETZWERK INNOVATION SERVICE www.burg-warberg.de Bundeslehranstalt Burg Warberg e.v., An der Burg 3, 38378 Warberg Tel. 05355/961100, Fax 05355/961300, seminar@burg-warberg.de Futtermittelhandelstag am

Mehr

Application Report. Elektronisches Zutrittssystem auf Basis von dualer RFID Technologie und Security. Unilever Schweiz GmbH

Application Report. Elektronisches Zutrittssystem auf Basis von dualer RFID Technologie und Security. Unilever Schweiz GmbH Application Report Elektronisches Zutrittssystem auf Basis von dualer RFID Technologie und Security Unilever Schweiz GmbH Seite 1 von 5 Das Firmengelände der Unilever GmbH wird täglich von etwa 1000 Mitarbeitern,

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Stark in die Zukunft 1.2 Kurzporträt 1.3 Strategische Ausrichtung und Ziele 1.4 Allgemeine Finanzzahlen

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Inhaltsverzeichnis Nordzucker im Überblick Produkte, Produktqualität & Kundenorientierung Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur Finanzkennzahlen

Mehr

SUCCESS STORY. Mit modernsten Produktionsanlagen und gut ausgebildeten Mitarbeitern weltweit die Nummer 1 im traditionellen Zuckerbereich

SUCCESS STORY. Mit modernsten Produktionsanlagen und gut ausgebildeten Mitarbeitern weltweit die Nummer 1 im traditionellen Zuckerbereich SUCCESS STORY Mit modernsten Produktionsanlagen und gut ausgebildeten Mitarbeitern weltweit die Nummer 1 im traditionellen Zuckerbereich Südzucker Werk in Offstein Als europäischer Branchenprimus stellt

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 sverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Stark in die Zukunft 1.2 Kurzporträt 1.3 Strategische Ausrichtung und Ziele 1.4 Allgemeine Finanzzahlen 1.5 Segmente

Mehr

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2013-2014: Kapitalreserven abgezogen

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2013-2014: Kapitalreserven abgezogen Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche The Vienna Institute for International Economic Studies www.wiiw.ac.at wiiw FDI Report 214 Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Inhaltsverzeichnis Nordzucker im Überblick Produkte, Produktqualität & Kundenorientierung Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur Finanzkennzahlen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie und Leitlinien 1.3 Allgemeine Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5 Segme

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie und Leitlinien 1.3 Allgemeine Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5 Segme DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie und Leitlinien 1.3 Allgemeine Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5 Segmentzahlen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie, Leitlinien und Positionierung 1.3 Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5

Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie, Leitlinien und Positionierung 1.3 Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Unternehmensstrategie, Leitlinien und Positionierung 1.3 Finanzzahlen 1.4 Segmente 1.5

Mehr

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU

WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU WEISER, KUCK & COMP. Management und Personalberatung BDU PROFIL FÜR DIE POSITION PROJECT DIRECTOR (M/F) IMPLEMENTATION OF SAP - MASCHINEN- UND ANLAGENBAU - Unternehmen und Markt Unser Klient - mit einer

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2019

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2019 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2019 sverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Segmente 1.3 Unsere Stärken 1.4 Konzernstrategie 1.5 Unsere Leitlinien 1.6 Allgemeine Finanzzahlen

Mehr

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler 18512-PIU28 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen

Mehr

Zeiterfassung Zugangskontrolle

Zeiterfassung Zugangskontrolle Zeiterfassung Zugangskontrolle Impressum 2017 Bavaria Zeitsysteme GmbH ViSdP : Walter Nidermayer Stand : Juli 2017 Bildnachweis : Titel : Kaba AG, Plainpicture Seite 01 : Plainpicture Seite 02 : Plainpicture

Mehr

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2018

DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2018 DIE SÜDZUCKER-GRUPPE UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2018 sverzeichnis 1. Die Südzucker-Gruppe 1.1 Kurzporträt 1.2 Segmente 1.3 Unsere Stärken 1.4 Unternehmensstrategie 1.5 Unsere Leitlinien 1.6 Allgemeine Finanzzahlen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. EZB veröffentlicht neuen Bericht Card payments in Europe a renewed focus on SEPA for cards

PRESSEMITTEILUNG. EZB veröffentlicht neuen Bericht Card payments in Europe a renewed focus on SEPA for cards 29. April 2014 PRESSEMITTEILUNG SEPA FÜR KARTEN: WEITERE ANSTRENGUNGEN ZUR SCHAFFUNG EINES ECHTEN EUROPÄISCHEN ZAHLUNGSVERKEHRSRAUMS EZB veröffentlicht neuen Bericht Card payments in Europe a renewed focus

Mehr

Zwischenbericht. Geschäftsjahr 2003/ Quartal 1. März bis 30. November 2003

Zwischenbericht. Geschäftsjahr 2003/ Quartal 1. März bis 30. November 2003 Zwischenbericht Geschäftsjahr 2003/04 1.-3. Quartal 1. März bis 30. November 2003 Sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre, der vorliegende Zwischenbericht unterrichtet Sie über die Geschäftsentwicklung

Mehr

PCS in Zahlen. PCS Systemtechnik GmbH, München. Installierte Geräte MitarbeiterInnen Auszeichnungen Jahre Erfahrung.

PCS in Zahlen. PCS Systemtechnik GmbH, München. Installierte Geräte MitarbeiterInnen Auszeichnungen Jahre Erfahrung. PCS in Zahlen. PCS Systemtechnik GmbH, München. Installierte Geräte. 290.000 + MitarbeiterInnen. 120 + Auszeichnungen. 25 + Jahre Erfahrung. 45 + in Zahlen. FinTech Group І moderne Smart Bank - schnell-wachsender

Mehr

Zeiterfassung leicht gemacht. Vielseitig und innovativ. das Kaba Terminal 96 00

Zeiterfassung leicht gemacht. Vielseitig und innovativ. das Kaba Terminal 96 00 Zeiterfassung leicht gemacht Vielseitig und innovativ das Kaba Terminal 96 00 Elektronik Zeiterfassung Eine zentrale Anlaufstelle, an der jeder einmal am Tag vorbeikommt? Ein System, das mich wirklich

Mehr

V F Z. Bild: Mainpost(meg)

V F Z. Bild: Mainpost(meg) V F Z Bild: Mainpost(meg) Zahlen und Fakten Ernte: Das Rosinen - Jahr für die fränkische Rübe Zuckerertrag: 12,26 (17,06) t/ha 60,1 (93,3) t/ha, 20,4 (18,3) % Pol., < 3,0 (6,0) % Besatz Anbauer: 3.455

Mehr

Winterversammlungen 2017

Winterversammlungen 2017 Winterversammlungen 2017 Südzucker AG Geschäftsbereich Zucker/Rüben Unternehmen Südzucker Kampagne 2016 Rübenabrechnung 2016 Rübenanbau 2017 Ausblick 1 GBZR - Winterversammlungen 2017 Unternehmen Südzucker

Mehr

VDA-Roadshow. Matthias Braun, Volkswagen Konzernlogistik K-P KONZERN-PRODUKTION

VDA-Roadshow. Matthias Braun, Volkswagen Konzernlogistik K-P KONZERN-PRODUKTION VDA-Roadshow Matthias Braun, Volkswagen Konzernlogistik 03.06.2014 Agenda 1. Die Entwicklung des Automobilmarktes 2. Logistik im Volkswagen Konzern 3. Herausforderungen der Logistik im Volkswagen Konzern

Mehr

Steuern und Sozialabgaben

Steuern und Sozialabgaben Steuern und Sozialabgaben Abgabenquoten in in Prozent des des BIP BIP 1, ausgewählte 1, europäische europäische Staaten, Staaten, 2009 2009 2 2 Dänemark Schweden 46,4 48,2 Italien Belgien Finnland Österreich

Mehr

PCS und INTUS. Personalzeiterfassung Zutrittskontrolle Videoüberwachung Betriebsdatenerfassung

PCS und INTUS. Personalzeiterfassung Zutrittskontrolle Videoüberwachung Betriebsdatenerfassung PCS und INTUS + Innovative Terminaltechnologie + Erprobte Qualität + Mehrfach prämiertes Design + Entwickelt und hergestellt in Deutschland Personalzeiterfassung Zutrittskontrolle Videoüberwachung Betriebsdatenerfassung

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2017

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2017 Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2017 Mannheim, 7. November 2017 Thomas Kölbl (CFO) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern mit langer

Mehr

GILGEN DOOR SYSTEMS. Service anywhere. Mobile Abwicklung bei Gilgen. 2. Juni 2014

GILGEN DOOR SYSTEMS. Service anywhere. Mobile Abwicklung bei Gilgen. 2. Juni 2014 GILGEN DOOR SYSTEMS 2. Juni 2014 Service anywhere Mobile Abwicklung bei Gilgen 1 AGENDA Gilgen Door Systems Kundendienst England Ausgangslage Planungstool MRS & SAP Work Manager Projektreview Evaluationsverfahren

Mehr

Artikelkennzeichnung und Einsatz von Auto-ID als Vorbereitung zur Einführung des EPC-Standards

Artikelkennzeichnung und Einsatz von Auto-ID als Vorbereitung zur Einführung des EPC-Standards Artikelkennzeichnung und Einsatz von Auto-ID als Vorbereitung zur Einführung des EPC-Standards Rainer Kaske - Leiter Organisation Essen, 18.02.2011 www.prozeus.de ROWO-FOOD GmbH Rohstoffe für die Nahrungsmittelindustrie

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation

Herzlich Willkommen bei Nordzucker. Unternehmenspräsentation Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Inhaltsverzeichnis Nordzucker im Überblick Produkte, Produktqualität & Kundenorientierung Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur Finanzkennzahlen

Mehr

Die Südzucker-Gruppe 4. Wertpapierforum. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Tauberbischofsheim, 21. März 2012

Die Südzucker-Gruppe 4. Wertpapierforum. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Tauberbischofsheim, 21. März 2012 Die Südzucker-Gruppe 4. Wertpapierforum Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Tauberbischofsheim, 21. März 2012 Die Südzucker-Gruppe im Überblick* Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern

Mehr

Fragebogen neuland Award 09

Fragebogen neuland Award 09 Fragebogen neuland Award 09 Als Rankingkriterien für die Bewertung dienen die Markterfolge in den CEE-Ländern* UND die Sicherung des betrieblichen Standortes in Niederösterreich seit 2006. Die an der Befragung

Mehr

Biometrie Eindeutig, einfach, komfortabel

Biometrie Eindeutig, einfach, komfortabel Biometrie Eindeutig, einfach, komfortabel Biometrie Personen eindeutig erkennen. Einfach den Finger auf den Sensor legen fertig. Komfortabler geht es kaum. 2 Wieso Biometrie? Ihre Vorteile auf einen Blick

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2012

Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2012 Die Südzucker-Gruppe Kapitalmarktforum 2012 Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2012 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern mit langer Unternehmenshistorie: 1837: Gründung

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Metzingen, 8. März 2018 Bernhard Juretzek (Manager Investor Relations) Südzucker-Gruppe, Seite 1 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher

Mehr

Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007

Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007 Europas größter Zuckerproduzent geht diversifiziert in eine erfolgreiche Zukunft Thomas Kölbl (CFO) 10. September 2007 Agenda 1. Südzucker-Gruppe im Überblick Seite 3 2. Entwicklung der Segmente Zucker

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker

Herzlich Willkommen bei Nordzucker Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Nordzucker AG Küchenstraße 9 D-38100 Braunschweig Tel: +49 531 2411-0 Fax: +49 531 2411-100 pr@nordzucker.de www.nordzucker.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Herzlich Willkommen bei Nordzucker

Herzlich Willkommen bei Nordzucker Herzlich Willkommen bei Nordzucker Unternehmenspräsentation Nordzucker AG Küchenstraße 9 D-38100 Braunschweig Tel: +49 531 2411-0 Fax: +49 531 2411-100 pr@nordzucker.de www.nordzucker.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

B-COMM Java - Integration neuer Komponenten in eine Partnerapplikation

B-COMM Java - Integration neuer Komponenten in eine Partnerapplikation B-COMM Java - Integration neuer Komponenten in eine Partnerapplikation Partnerforum 2013 Ralf Junghanns Schulungsleiter / Training Manager Bild Referent MIC AWM Business Service Training & Events > Vortragsthema:

Mehr

PCS und INTUS. Personalzeiterfassung Zutrittskontrolle Videoüberwachung Betriebsdatenerfassung

PCS und INTUS. Personalzeiterfassung Zutrittskontrolle Videoüberwachung Betriebsdatenerfassung PCS und INTUS + Innovative Terminaltechnologie + Erprobte Qualität + Mehrfach prämiertes Design + Entwickelt und hergestellt in Deutschland Personalzeiterfassung Zutrittskontrolle Videoüberwachung Betriebsdatenerfassung

Mehr

Strategieentwicklung

Strategieentwicklung Agenda SCHUNK Überblick Strategie Definition Entwicklung Vision und Strategie Segmente Familienunternehmen/Kapitalgesellschaft Kommunikation Umsetzung Zielinterdependenz Fazit 2 Standorte Brackenheim-Hausen

Mehr

Bavaria Zeitsysteme GmbH Präzision in Sicherheit und Planung Informations- und Fachtagung 2014. 23. Juli 2014 Pinakothek der Moderne, München

Bavaria Zeitsysteme GmbH Präzision in Sicherheit und Planung Informations- und Fachtagung 2014. 23. Juli 2014 Pinakothek der Moderne, München Bavaria Zeitsysteme GmbH Präzision in Sicherheit und Planung Informations- und Fachtagung 2014 23. Juli 2014 Pinakothek der Moderne, München 1 Walter Nidermayer Geschäftsführer der Bavaria Zeitsysteme

Mehr

Produktkatalog 2016. Produktbereich: Security

Produktkatalog 2016. Produktbereich: Security Produktkatalog 2016 Produktbereich: Security Inhaltsverzeichnis: 1. VoIP MultiTerminal 3 2. Zubehör 6 3. Software 7 Seite 2 1. VoIP MultiTerminal 60-001 Attraktive Komplettlösung für die Zutrittskontrolle

Mehr

Digitale Identitiäten bei der Schweizerischen Post. Im Wandel der Zeit. B. Fiedler, PF56 G. Manetsch, IT5

Digitale Identitiäten bei der Schweizerischen Post. Im Wandel der Zeit. B. Fiedler, PF56 G. Manetsch, IT5 Digitale Identitiäten bei der Schweizerischen Post Im Wandel der Zeit B. Fiedler, PF56 G. Manetsch, IT5 Digitale Identitäten Agenda Identitäten der Post Interne Identitäten Durchgängigkeit und SSO externe

Mehr

WASSER BERLIN 2015 KLIMANEUTRALE STEINZEUGROHRE TECHNOLOGIE FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN. Dipl.-Ing. D.T. Böhme

WASSER BERLIN 2015 KLIMANEUTRALE STEINZEUGROHRE TECHNOLOGIE FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN. Dipl.-Ing. D.T. Böhme KLIMANEUTRALE STEINZEUGROHRE TECHNOLOGIE FÜR DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN Dipl.-Ing. D.T. Böhme 1 KLIMANEUTRALE STEINZEUGROHRE Hergestellt mit der effizienten Schnellbrandtechnologie Klimaneutral von der

Mehr

einfach, flexibel, professionell, wirtschaftlich

einfach, flexibel, professionell, wirtschaftlich Postfach 10 19 68 75119 Pforzheim, DEUTSCHLAND Tel. +49 72 31 3116 23 Fax +49 72 31 3116 31 E-Mail info@stempelcity.de Internet www.stempelcity.de timecard einfach, flexibel, professionell, wirtschaftlich

Mehr

Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+

Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+ Wirtschaftliche Entwicklung der österreichischen Lebensmittelindustrie - Fakten und Kennzahlen 2004+ Herausgeber: FACHVERBAND DER NAHRUNGS- UND GENUSSMITTELINDUSTRIE Zaunergasse 1-3, 1030 WIEN email: fiaa@dielebensmittel.at

Mehr

Zeiterfassung. Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden

Zeiterfassung. Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden Zeiterfassung Portos Informatik GmbH Zürcherstrasse 59 CH-5400 Baden +41 56 203 05 00 info@portos.ch www.portos.ch Die Zeiterfassung für die KMU Klar im Aufbau Einfach in der Handhabung Integrierte Schnittstellen

Mehr

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012

Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation. Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012 Die Südzucker-Gruppe Unternehmenspräsentation Nikolai Baltruschat (Head of Investor Relations) Speyer, 18. September 2012 Die Südzucker-Gruppe im Überblick Weltweit tätiger deutscher Ernährungskonzern

Mehr

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker Wintertagung 2018, Tulln DI Ulrich Fischer, AGRANA Zucker

ZUCKER STÄRKE FRUCHT. Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker Wintertagung 2018, Tulln DI Ulrich Fischer, AGRANA Zucker ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker Wintertagung 2018, Tulln DI Ulrich Fischer, AGRANA Zucker Nachhaltigkeitszertifizierung am Beispiel Zucker.

Mehr

Hamberger Industriewerke GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Hamberger Industriewerke GmbH Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Über Generationen hinweg erfolgreich Seit 150 Jahren beschäftigen wir uns als Familienunternehmen mit der Verarbeitung von Holz, seit 1912 mit der Produktion von WC-Sitzen und bereits seit 1950 mit der

Mehr

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben 2018 Bosnien und Herzegowina Kroatien Slowenien Serbien Montenegro Serbien und Montenegro Mazedonien Kosovo Ungarn Türkei Polen Deutschland Rumänien Jänner 5 3.318 2.366 1.480 1.507 25 242 853 576 3.442

Mehr

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTEnsystemE Der Studierenden- und Mitarbeiterausweis für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Druckmanagement, Bezahlen in der Mensa und mehr

Mehr

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten.

Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Viele Wege führen nach Rom. Nehmen Sie den besten. Übersicht Audi Navigationssysteme Navigationssystem mit MMI- Bedienlogik (BNS 5.0) MMI Navigationssystem (MIB Standard) Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Mehr

INDIENS INDUSTRIE. Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES

INDIENS INDUSTRIE. Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES INDIENS INDUSTRIE Vera Fritsch, BA (Hons.),, MSc. AußenwirtschaftsCenter New Delhi BEDEUTENDE INDUSTRIEN DES LANDES Nahrungsmittelverarbeitung: USD 200 Mrd. Textilindustrie: USD 108 Mrd. Eisen- & Stahl:

Mehr

Neue Autos bedeuten neue Herausforderungen für den Aftermarket

Neue Autos bedeuten neue Herausforderungen für den Aftermarket Neue Autos bedeuten neue Herausforderungen für den Aftermarket Werkstätten werden von neuen Technologien herausgefordert > In neuen Autos ist die Batterie eng mit dem elektronischen Management System und

Mehr

Accenture Quick Document Builder (AQDB) Freiraum für Wichtiges

Accenture Quick Document Builder (AQDB) Freiraum für Wichtiges Accenture Quick Document Builder (AQDB) Freiraum für Wichtiges HR Dokumente zeitgemäß erstellen. Einfach. Besser., Accenture GmbH Freiraum für Wichtiges HR Dokumente zeitgemäß erstellen. Einfach. Besser.

Mehr

STAMMTISCH. Saas-Grund, 03. November 2015. Version 1.0-09.07.2015 1

STAMMTISCH. Saas-Grund, 03. November 2015. Version 1.0-09.07.2015 1 STAMMTISCH Saas-Grund, 03. November 2015 Version 1.0-09.07.2015 1 Agenda Übersicht Welche Daten werden benötigt? Login Menüpunkte Wie sieht meine App genau aus? Wie gebe ich meine Daten im App-CMS ein?

Mehr

Biolandbau und Bio-Markt in Japan und Deutschland

Biolandbau und Bio-Markt in Japan und Deutschland Ayumi KODAMA Universität Hohenheim Tokyo University of Agriculture 1. Einleitung 2. Biolandbau in der Welt 3. Biolandbau in der EU und in Asien 4.Vergleich: Bio in Deutschland und Japan 5. Unterschiedliche

Mehr

ABB Generalversammlung 2016

ABB Generalversammlung 2016 Ulrich Spiesshofer, CEO, ABB Ltd, Zürich, ABB Generalversammlung 2016 Slide 1 Willkommen ABB Konzernleitung Leiter Divisionen Tarak Mehta Elektrifizierungsprodukte Pekka Tiitinen Industrieautomation und

Mehr

Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen eines Handelsmarkenspezialisten in der Vermarktung von Biomilch Bayerischer Bauernverbrand / Woche der

Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen eines Handelsmarkenspezialisten in der Vermarktung von Biomilch Bayerischer Bauernverbrand / Woche der Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen eines Handelsmarkenspezialisten in der Vermarktung von Biomilch Bayerischer Bauernverbrand / Woche der Erzeuger 2016 Herrsching am Ammersee / 22. November 2016

Mehr

Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen

Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen Frank Kiefer DIN-Zertifikat Innovationsmanagement in einem mittelständischen Unternehmen Das Unternehmen Marantec Bereits seit den 70er Jahren

Mehr

82,3 -12,1% 72,4 72,8 90,8 17,8% 74,0 18,5% 73,5 -5,2%

82,3 -12,1% 72,4 72,8 90,8 17,8% 74,0 18,5% 73,5 -5,2% Russland Deutschland Türkei Frankreich Großbritannien Italien Spanien Ukraine Polen Rumänien Niederlande Schweden Bulgarien Bevölkerung Bevölkerung in in absoluten Zahlen und und Bevölkerungsentwicklung

Mehr

UNSERE BIOGAS-STARS! TOP-SORTEN FÜR IHRE ANLAGE Ihr Spezialist für Zuckerrüben-Saatgut.

UNSERE BIOGAS-STARS! TOP-SORTEN FÜR IHRE ANLAGE Ihr Spezialist für Zuckerrüben-Saatgut. UNSERE BIOGAS-STARS! TOP-SORTEN FÜR IHRE ANLAGE 2017 Ihr Spezialist für Zuckerrüben-Saatgut. ZUCKERRÜBEN FÜR BIOGAS WARUM? UNSERE SORTEN-STARS Politische Vorgaben: Zuckerrüben stellen eine gute Fruchtfolge-Erweiterung

Mehr

MyBank: ein europaweiter Online-Bezahlservice

MyBank: ein europaweiter Online-Bezahlservice MyBank: ein europaweiter Online-Bezahlservice Hintergrund, Beschreibung und Nutzen der neuen Initiative von EBA CLEARING Juli 2011 Hintergrund I Wachsende Nachfrage von Händlern und Aufsichtsbehörden nach

Mehr

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen)

Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) Deutsche Direktinvestitionen im Ausland (Aktive Direktinvestitionen) deutsche deutsche Besland 13 Baden-Württemberg 200 263 38 710 161 553 237 272 60 686 176 586 13 11 Bayern 278 226 73 506 204 720 262

Mehr

HERMES de Suisse 2011

HERMES de Suisse 2011 HERMES de Suisse 2011 Dr. Dipl. Ing. Eva van der Linden www.eco-hermes.ch Eco Hermes Dr. Dipl. Ing. Eva van der Linden 1 Vorstellung der Gruppe Hermes und SAP Projekte Agenda Vorstellung der Gruppenmitglieder

Mehr

Kaba EACM Das SAP Modul für effiziente Zutrittsorganisation

Kaba EACM Das SAP Modul für effiziente Zutrittsorganisation Das SAP Modul für effiziente Zutrittsorganisation und Zeiterfassung THINK 360 Vollständig integriert Unternehmensweit Einfach & sicher integriert, effizient, sicher, einzigartig Was hat SAP HCM Organisationsmanagement

Mehr

Winterversammlungen 2016

Winterversammlungen 2016 Winterversammlungen 2016 - Verbandsgebiet Franken- Südzucker AG Geschäftsbereich Zucker/Rüben Unternehmen Südzucker Märkte Zucker/Bioethanol Kampagne 2015 Rübenabrechnung 2015 Rübenanbau ab 2017 Ausblick

Mehr