Ganzheitliche Lösungen für ein sicheres und effizientes Management Ihrer IT.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ganzheitliche Lösungen für ein sicheres und effizientes Management Ihrer IT."

Transkript

1 - Liste Deiner Dienstleistungen und deren Preise (oder ich bediene mich von Eurer Website) Ganzheitliche Lösungen für ein sicheres und effizientes Management Ihrer IT. itsense.ch A swiss made Solution by ITSENSE

2 Inhalt ITSENSE Management Suite... 3 Zusammenführen was zusammen gehört Für Menschen gemacht Integration von Anwendungen... 6 Identity & Access Management... 7 IT-Operations Management... 8 Self-Service Management... 9 Single Sign-On Sicherheit und Compliance verbessern Workflow Designer Ich bezahle nur das, was ich brauche Features Highlights Technische Facts Kontakt , ITSENSE AG. Alle Rechte vorbehalten. ITSENSE behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne Vorankündigung anzupassen. Aus Sicherheitsgründen sind alle dargestellten Daten und Screenshots fiktiv. A swiss made solution by ITSENSE 2

3 ITSENSE Management Suite Vereint drei Disziplinen in einer innovativen Software Lösung: Identity & Access Management (IAM), IT-Operations Management und Self-Service Management. Dank der modularen Architektur bezahlen Sie nur für das was Sie tatsächlich brauchen. Identity & Access Management Das Identity & Access Management automatisiert und vereinfacht das Lifecycle Management Ihrer Identitäten (Benutzerkonten) durch visuelle Workflows und Unternehmensrichtlinien, sowie durch eine einfache Integration in Ihre heterogene IT-Infrastruktur im Rechenzentrum und in der Cloud. Die intelligente Provisionierung ermöglicht ein effizientes Berechtigungsmanagement, mit dem Ihre Daten jederzeit geschützt werden und Ihnen dabei helfen, die behördlichen Auflagen und Compliance zu erfüllen. IT-Operations Management Mit den IT-Operations Management Features ermöglichen Sie die automatisierte, strukturierte und effiziente Verwaltung Ihrer gesamten heterogenen IT- Infrastruktur. Dabei können über eine intuitive Benutzeroberfläche bestehende Identitäten, Berechtigungen, Sicherheitsgruppen, Verteilergruppen, Mailboxen, Drucker, Anwendungen und Datenbanken einfach und effizient verwaltet werden. Dabei werden Unternehmens-richtlinien, Konventionen und Standards konsequent angewendet. Self-Service Management Mit den Self-Service Management Features stellen Sie Ihren Mitarbeiter über ein modernes Web-Portal effizienzsteigernde Self-Service Funktionen zur Verfügung. Das entlastet nicht nur Ihre IT-Organisation, es steigert die Effizienz und lässt Sie in Ihrem Unternehmen als echter IT-Service Provider auftreten. A swiss made solution by ITSENSE 3

4 Zusammenführen was zusammen gehört. Wo eine klassische Identity & Access Management Lösung kapitulieren muss, fangen wir mit der ITSENSE Management Suite an. Mit IT-Operations Management Features und Self-Service Management Features verwalten Sie auch das, was im Tagesgeschäft anfällt. Die Konsolidierung der Bereiche von Identity & Access Management, IT-Operations Management und Self-Service Management senkt nicht nur Kosten, sie schafft neue Möglichkeiten und schöpft Synergien optimal aus. A swiss made solution by ITSENSE 4

5 Für Menschen gemacht. Gutes Design ist so wenig Design wie möglich. Darum haben wir bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche auf alles Unnötige verzichtet, sodass sich Ihre Mitarbeitenden auf das Wesentliche konzentrieren können. Die ITSENSE Management Suite ist für Menschen gemacht. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche bereitet sie jeden Tag viel Spass beim Arbeiten. A swiss made solution by ITSENSE 5

6 Integration von Anwendungen Eine hohe Integrationsfähigkeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Einführung einer ganzheitlichen Lösung in einer heterogenen IT-Landschaft. Unter Integrationsfähigkeit verstehen wir das nahtlose Einfügen einer Lösung, ohne die bestehende IT-Infrastruktur und Prozesse anpassen zu müssen. Einbinden von Zielsystemen Verschlüsselte Kommunikation mit entfernten Systemen Die ITSENSE Management Suite bietet Ihnen eine Vielzahl von standardisierten Schnittstellen (Data Providers) für Anwendungen, Datenbanken, Directories, Messaging, Software Management, ERP-/HRM- Systeme und Cloud Ressourcen. Die Anzahl der verfügbaren Data Provider wird laufend erhöht und können jederzeit bequem geladen werden. Dank unserem flexiblen SystemConnector Agent und Router Agent erreichen Sie alle Anwendungen und Systeme in entfernten Netzwerken. Sämtliche Kommunikationswege sind sicher verschlüsselt und erlauben den performanten Austausch von Daten zwischen den Systemen. A swiss made solution by ITSENSE 6

7 Identity & Access Management Automatisiert und vereinfacht das Lifecycle Management Ihrer Identitäten (Benutzerkonten) durch visuelle Workflows und hinterlegte Unternehmensrichtlinien, sowie durch eine einfache Integration in Ihre heterogene IT-Infrastruktur im Rechenzentrum und in der Cloud. Schnelles Bereitstellen von minimalen Zugriffsrechten Visueller Workflow Designer Nachhaltige Sicherheit und Compliance Im Tagesgeschäft erwarten Ihre Mitarbeiter unmittelbaren Zugriff auf alle notwendigen IT-Ressourcen, zeitnah und einfach. Sie haben einzig dafür zu sorgen, dass Ihre Mitarbeiter nur so viele Zugriffsberechtigungen erhalten, damit sie ihre Funktion im Unternehmen ausüben können das auch nach einer organisatorischen Veränderung oder einem Funktionswechsel. Dabei sollen die hohen Anforderungen der Security und die Compliance jederzeit eingehalten werden. Bei der Einführung einer umfassenden Management Lösung werden verschiedene Workflows wie Neueinritt, Übertritt, Austritt und Mutation elektronisch abgebildet. Danach genügt es, diese Workflows aus dem führenden Quellsystem heraus anzustossen. Die Provisionierung, das Einholen von Genehmigungen und Anlegen von Benutzerkonten erfolgt mittels Workflow automatisiert ab. Die ITSENSE Management Suite verfügt über einen visuellen Workflow Designer. Dieser erlaubt Ihnen Ihre Workflows jederzeit und einfach selbst anzupassen. Und das Beste: Ihre Workflows sind automatisch dokumentiert. Ist die Identitätsverwaltung nicht automatisiert, kann die Zugriffssteuerung sowie die Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien nicht nur teuer und zeitaufwendig sein, sondern auch zu Fehlern, schlechter Datenqualität und organisatorischen Risiken führen. Die ITSENSE Management Suite hilft Ihnen die Sicherheit und Compliance zu verbessern und ganz wichtig auf hohem Niveau zu halten. PCI / ISO kompatibel - die ITSENSE Management Suite unterstützt Sie bei der Erreichung der Payment Card Industries (PCI) und ISO Standards. Die internationalen Standards stehen für sehr hohe Sicherheit und werden in High Security Areas angewendet. A swiss made solution by ITSENSE 7

8 IT-Operations Management Die ITSENSE Management Suite ermöglicht die gezielte Automatisierung und somit eine Effizienzsteigerung in wiederkehrenden Abläufen auf IT-Infrastruktur Ebene. So können Sie proaktiv und punktgenau in den relevanten, erfolgskritischen Bereichen eingreifen und diese während der Laufzeit optimieren. Befreien Sie Ihre Mitarbeiter von Routineaufgaben Konsolidierung von Informationssilos in einer Oberfläche Zentrale Protokollierung Ihre IT-Mitarbeiter verbringen zu viel Zeit damit, Systeme manuell zu pflegen, anstatt sich um eine hohe IT-Service Qualität und Innovationen zu kümmern? Wie können Sie den Arbeitsaufwand Ihrer IT-Mitarbeiter reduzieren, um besser auf die Geschäftsanforderungen reagieren zu können? Mit dem Operations Manager automatisieren Sie täglich wiederkehrende Aufgaben. Das reduziert nicht nur den Arbeitsaufwand, sondern steigert auch die Qualität in Ihrer IT. Ihre IT-Mitarbeiter nutzen verschiedene Tools, doch diese arbeiten nur unzureichend miteinander. Der Operations Manager hilft Ihnen dabei voneinander getrennten Informationssilos sinnvoll zu konsolidieren und wertvolle Informationen zu bündeln. Egal wie komplex oder heterogen Ihre IT-Infrastruktur ist, Sie behalten immer den Überblick, erkennen Probleme frühzeitig und beheben diese mit wenigen Klicks. So arbeiten Ihre Teams effizienter zusammen. Dank der zentralen und umfassenden Protokollierung erhalten Sie alle Informationen darüber, wer zu welchem Zeitpunkt welche Aktivitäten ausgeführt hat. Sie stellen so die Compliance durch die Überwachung und Speicherung manipulationssicherer Protokolle sicher. A swiss made solution by ITSENSE 8

9 Self-Service Management Mit dem Self-Service Portal stellen Sie Ihren Mitarbeiter effizienzsteigernde Self-Service Funktionen zur Verfügung. Das entlastet nicht nur Ihre IT-Organisation, es steigert die Effizienz und lässt Sie in Ihrem Unternehmen als echter IT-Service Provider auftreten. Steigerung der Produktivität Mit dem Self-Service Portal stellen Sie Ihren Mitarbeiter über ein modernes Web-Portal effizienzsteigernde Self-Service Funktionen zur Verfügung. Das entlastet nicht nur Ihre IT- Organisation, es steigert die Effizienz. Entlastung Ihres Service Desks Ihre Mitarbeiter können über das Self-Service Portal jederzeit Service Requests absetzen, persönliche Informationen ändern, selbständig Passwörter zurücksetzen und weitere Informationen (Inventar, Lizenzen) abrufen. So können über das Self-Service Portal ergänzende Zugriffsberechtigungen, Software oder Projektverzeichnisse beantragt werden. Nach erfolgreicher Genehmigung werden die gewünschten Änderungen automatisch umgesetzt und detailliert protokolliert. Dies entlastet Ihre IT massiv, da diese Anfragen nicht mehr an den Service Desk gelangen. A swiss made solution by ITSENSE 9

10 Single Sign-On Single Sign-On (SSO) ist eine essentielle Komponente im Identity & Access Management, weil es das Access Management für verschiedene Anwendungen und Systeme in eine Identität konsolidiert. Single Sign-On ermöglicht Mitarbeitern, Geschäftspartnern und anderen Anwendern mit nur einem Passwort den Zugriff auf verschiedene Anwendungen. So kann auf jede integrierte Anwendung zugegriffen werden, ohne dass der Anwender mehrmals ein Username oder Passwort eingeben muss. Das SSO-Portal übernimmt die Authentifizierung des Anwenders für die jeweilige Anwendung. Für Ihre Anwender ergeben sich viele Vorteile: Single Sign-On vereinfacht den Authentisierungsprozess für den Anwender Zugriffsberechtigungen können durch die Deaktivierung des SSO-Portal Logins sofort entzogen werden Der Endbenutzer muss sich nicht mehr mehrere Benutzernamen und Passwörter merken Der Service Desk muss keine aufwendigen Passwortmanagement Aufgaben mehr bearbeiten Da das SSO-Portal alle Passwörter verwaltet, wird sichergestellt, dass alle Passwortrichtlinien eingehalten werden Die Authentifizierung, Autorisierung und die Zugriffe werden detailliert im Audit-Trail protokolliert A swiss made solution by ITSENSE 10

11 Sicherheit und Compliance verbessern Ist die Identitätsverwaltung nicht automatisiert, kann die Zugriffssteuerung sowie die Durchsetzung von Unternehmensrichtlinien nicht nur teuer und zeitaufwendig sein, sondern auch zu Fehlern, schlechter Datenqualität und organisatorischen Risiken führen. Die ITSENSE Management Suite und ihre Module helfen Ihnen die Sicherheit und Compliance zu verbessern und auf hohem Niveau zu halten. Mit dem umfangreichen Audit-Trail (auch Audit-Log) haben Sie alles unter Kontrolle. Alle automatisierten und manuellen Vorgänge werden detailliert protokolliert und die Nachvollziehbarkeit kann jederzeit gewährleistet werden. Ein Audit-Trail dient einerseits der Prüfung beziehungsweise Überwachung der Handelnden und ihrer Aktivitäten, anderseits kann dadurch im Schadensfall die Handlungs-folge rückverfolgt und auch eine Systembeziehungsweise Datenwiederherstellung vereinfacht werden. So sind gezielte Prüf- und Korrekturmöglichkeiten von fehlerhaften oder kriminellen Handlungen möglich. Rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role Based Access Control) Konfigurierbare Bewilligungsgruppen pro Rolle und Ressource Überwachung und Nachvollziehbarkeit durch ein detailliertes Audit-Trail Übersichtliche Berichte die ein präventives Handeln ermöglichen Zentrale Durchsetzung von PCI CP-, ISO und Unternehmensrichtlinien, sowie automatische Korrekturen (Soll-Ist Abgleich) PCI / ISO kompatibel Die ITSENSE Management Suite unterstützt Sie bei der Erreichung der Payment Card Industries (PCI) Standards und des ISO Standards. Die internationalen Standards stehen für einen sehr hohen Sicherheitsstandard und werden in High Security Areas angewendet. A swiss made solution by ITSENSE 11

12 Workflow Designer Sie möchten Workflows selber gestalten und jederzeit anpassen? Kein Problem mit dem integrierten visuellen Workflow Designer. Einfacher geht s nicht! Und das Beste: Ihre Workflows sind immer dokumentiert. Workflows wie Neueinritt, Übertritt, Austritte, Mutationen werden elektronisch abgebildet. Danach genügt es, diese Workflows beispielsweise aus dem führenden System heraus anzustossen. Die Provisionierung, das Einholen der Genehmigungen und das Anlegen von Identitäten erfolgt mittels Workflow automatisiert ab. A swiss made solution by ITSENSE 12

13 Ich bezahle nur das, was ich brauche Bestehende Identity und Access Management Lösungen haben den Ruf teuer, komplex und aufwändig implementierbar zu sein. Und das stimmt auch. Eine Ausnahme ist die ITSENSE Management Suite. Dank der modularen Architektur sind Sie in der Lage, den Funktionsumfang jederzeit und einfach zu erweitern. Und das Beste daran: Sie bezahlen nur für das, was Sie auch benötigen. Die Lizenzkosten werden jährlich erhoben und werden basierend auf der Anzahl Mitarbeiter (physikalische Identitäten) und den eingesetzten Modulen berechnet. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot das Sie begeistert. Features Highlights Identity & Access Management Verwaltung von physischen, logischen und technischen Identitäten Rollenbasierte Berechtigungsvergabe (RBAC) Auto-Provisionierung (Bsp. Bei Eintritt, Austritt, Übertritt, Mutation) Zeitgesteuerte Provisionierung Bewilligungsmanagement Multi-Domain Support (auch ohne Trusts) Echte Mandantenfähigkeit Stammdatenverwaltung (dynamisches Attribut-Management) ERP / HRM Import Schnittstelle Visueller Workflow Designer Visuelles Attribut-Mapping Passwort Management Audit-Trail für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit Umfassende Berichte Scheduled Tasks pro Zielnetzwerk A swiss made solution by ITSENSE 13

14 IT-Operations Management Delegation von Administrationskonsolen für verschiedene Benutzergruppen (Service Desk, Administratoren, Security, Management, etc.) Verwaltung von Service-, Test-, Ressource- und Administratoren Benutzerkonten Benutzerkonten überprüfen in Echtzeit, mit Anzeige von Soll-Ist Abweichungen Automatische Repair-Funktionen Security- und Verteilergruppen verwalten Exchange Management (Quota, Mailboxen, Adressen, Berechtigungen, etc.) Quotas verwalten (HomeDir, Mailbox, Projektverzeichnisse, etc.) Drucker verwalten (Queues, Berechtigungen, Mapping) Computer verwalten Ownerships verwalten Software zuweisen / Staging initialisieren Erweiterte Tasks helfen Ihnen dabei allfällige Fehler pro-aktiv zu identifizieren und automatisiert zu beheben. Automatisierter Soll-Ist Abgleich: Gleicht Ihre IT periodisch mit dem Soll-Wert ab und verhindert Fehkonfigurationen durch Hintertüren. Check Password Changes: Überwacht die Passwort Management Aktivitäten Ihrer Benutzer und deaktiviert wenn nötig Identitäten. Check Logon Activities: Überwacht die Logon Aktivitäten Ihrer Benutzer und deaktiviert wenn nötig Identitäten. Log-Capture: Sammelt alle relevanten Events aus den Domain Controller Logs für eine noch bessere Nachvollziehbarkeit. A swiss made solution by ITSENSE 14

15 Self-Service Management Aufnehmen und Absetzen von kundenspezifischen Service Requests: Passwort Reset (pro Benutzerkonto) Benutzerkonto aktivieren/deaktivieren Service-, Test-, Administratoren- oder Ressourcenkonten bestellen Mailbox, Adresse, Aliase bestellen Quotas erhöhen Projektverzeichnisse bestellen Berechtigungen bestellen Verteilerlisten, Sicherheitsgruppen bestellen IT-Assets bestellen Software bestellen Verwalten und Einsehen von Informationen (Liste nicht abschliessend) Mitgliedschaften von Verteilerlisten, Sicherheitsgruppen verwalten Ownerships, zugewiesene Lizenzen verwalten Attribute verwalten wie Bsp. Mobile Nummer, Telefon Nr., Bürolokation, etc. Umfassendes Auftrags- und Bewilligungsmanagement Multilanguage Support Optionale Two-Factor Authentifikation Anzeigen und Verwalten meiner persönlichen Service Requests Anzeigen und Verwalten meiner Bewilligungen (Approvals) Anzeigen und Verwalten meiner Mitgliedschaften in Verteilerlisten, Sicherheitsgruppen, Applikationsgruppen, etc. Anzeigen und Verwalten meiner Ownerships Anzeigen und Verwalten meiner Netzwerkdrucker Anzeigen von persönlichen und abteilungsspezifischen Inventar Informationen: Lizenzen, IT- Services, Assets, Datenvolumen Meine Attribute verwalten wie Mobile Nr., Telefon Nr., Bürolokation, etc. Technische Facts Technologie Microsoft.NET 4.5 / ASP.NET MVC 5 Datenbank MS SQL oder MySQL Workflows Engine MS Workflow Foundation 4.5 Anforderungen Plattform Anforderungen System Windows 2008 R2 oder neuer, Microsoft.NET Framework GB RAM, 4 CPU A swiss made solution by ITSENSE 15

16 Kontakt Aufgrund unserer vielschichtigen und langjährigen Erfahrung im Bereich Identity & Access Management, IT-Operations Management und IT-Consulting decken wir alle Phasen für eine erfolgreiche Umsetzung eines Projekts ab. Unsere Expertise erlaubt die ganzheitliche Betrachtung Ihrer Organisation, Prozesse, IT und Sicherheit. ITSENSE AG Hintere Bahnhofstrasse 81 CH-5000 Aarau Kunden Zufriedene Kunden sind das Rückgrat unseres Unternehmens. Mit leisem Stolz können wir auf langjährige Kundenbeziehungen zurück blicken und freuen uns, dass unsere Lösungen und Beratungen gerne weiter empfohlen werden. Folgende Kundenauflistung versteht sich daher als Momentaufnahme und zeigt deutlich; wir und unsere Lösungen sind branchenunabhängig. Diese Vielfalt regt an, macht Spass, hält uns flexibel und motiviert uns nur das Beste an unsere Kunden weiter zu geben. A swiss made solution by ITSENSE 16

IDENTITY & ACCESS MANAGEMENT. Marc Burkhard CEO

IDENTITY & ACCESS MANAGEMENT. Marc Burkhard CEO IDENTITY & ACCESS MANAGEMENT Marc Burkhard CEO Die drei wichtigsten Eckpfeiler Access Management Identity Management IAM Prozesse ACCESS MANAGEMENT Die Ebenen Identity & Access Management Applikation Directories,

Mehr

Ganzheitliche Lösungen für ein sicheres und effizientes Management Ihrer IT. itsense.ch. A swiss made Solution by ITSENSE

Ganzheitliche Lösungen für ein sicheres und effizientes Management Ihrer IT. itsense.ch. A swiss made Solution by ITSENSE Ganzheitliche Lösungen für ein sicheres und effizientes Management Ihrer IT. itsense.ch A swiss made Solution by ITSENSE Inhalt ITSENSE Management Suite... 3 Zusammenführen was zusammen gehört.... 4 Für

Mehr

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m. Mit SCCM* IT-Standardaufgaben noch schneller erledigen *System Center Configuration Manager (SCCM) 2012 SCCM Software und Vollautomatische Installation von Betriebssystemen Intelligente Updateverwaltung

Mehr

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren 0 Verschlanken Sie das Schulmanagement mit innovativen, digitalen Werkzeugen Der Druck auf Schulorganisationen und Träger, die Arbeit

Mehr

Microsoft SharePoint 2013 Designer

Microsoft SharePoint 2013 Designer Microsoft SharePoint 2013 Designer Was ist SharePoint? SharePoint Designer 2013 Vorteile SharePoint Designer Funktionen.Net 4.0 Workflow Infrastruktur Integration von Stages Visuelle Designer Copy & Paste

Mehr

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen

Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen Business Application Framework für SharePoint Der Kern aller PSC-Lösungen Überblick pscbaf Dieses Dokument liefert die Antworten auf folgende Fragen: Was ist das Portal Systems Business Application Framework

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

IT-Asset-Management in der Cloud

IT-Asset-Management in der Cloud IT-Asset-Management in der Cloud e:sam. Was ist das? e:sam ist IT-Asset-Management in der Cloud. Sie verwalten mit e:sam Ihre komplette IT-Landschaft und haben die gesamte Hardware, Software, Lizenzen

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

Installation SQL- Server 2012 Single Node

Installation SQL- Server 2012 Single Node Installation SQL- Server 2012 Single Node Dies ist eine Installationsanleitung für den neuen SQL Server 2012. Es beschreibt eine Single Node Installation auf einem virtuellen Windows Server 2008 R2 mit

Mehr

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit Portal für eine effiziente Zusammenarbeit SharePoint Zusammenarbeit im Unternehmen Die Informationstechnologie, die Mitarbeitern dabei hilft mit ihren Kollegen während der täglichen Arbeit leicht und schnell

Mehr

An integrated total solution for automatic job scheduling without user interaction

An integrated total solution for automatic job scheduling without user interaction An integrated total solution for automatic job scheduling without user interaction Multifunktional Der Job-Scheduler ist ein multifunktionaler Taskplaner welcher die Steuerzentrale zur regelmässigen Ausführung

Mehr

RIGGTEK. Dissolution Test Systems. DissoPrep Browser-Interface

RIGGTEK. Dissolution Test Systems. DissoPrep Browser-Interface 2014 RIGGTEK Dissolution Test Systems DissoPrep Browser-Interface Integrieren Sie Ihren DissoPrep in Ihre IT-Infrastruktur RIGGTEK Dissolution Test Systems DissoPrep Browser-Interface 12/2014 2 Integrieren

Mehr

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht

1. Einführung. 2. Die Mitarbeiterübersicht 1. Einführung In orgamax können Sie jederzeit neue Mitarbeiter anlegen und diesen Mitarbeitern bestimmte Berechtigungen in der Software zuordnen. Darüber hinaus können auch Personaldaten wie Gehalt und

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der Einsatz einer externen Archivierungslösung wie Retain bietet Office 365 Kunden unabhängig vom Lizenzierungsplan viele Vorteile. Einsatzszenarien von Retain:

Mehr

Bacher Integrated Management

Bacher Integrated Management Ihre IT-Verantwortung wir tragen sie mit. Bacher Integrated Management Das zentrale IT-Infrastruktur Management-Portal BIM gibt den EINBLICK. Das zentrale IT-Infrastruktur Management-Portal von Bacher

Mehr

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket Gemeinsames Arbeiten mit der easyfeedback Umfragesoftware. Inhaltsübersicht Freischaltung des Business- oder Company-Paketes... 3 Benutzerverwaltung Business-Paket...

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff. Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff. Überblick über unser Leistungsspektrum Wir kümmern uns um Ihre EDV-Anlage. Die IT muss laufen, zu jeder Zeit. Das ist die Anforderung

Mehr

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY Vorteile der Verwendung eines ACTIVE-DIRECTORY Automatische GEORG Anmeldung über bereits erfolgte Anmeldung am Betriebssystem o Sie können sich jederzeit als

Mehr

Autorisierung. Sicherheit und Zugriffskontrolle & Erstellen einer Berechtigungskomponente

Autorisierung. Sicherheit und Zugriffskontrolle & Erstellen einer Berechtigungskomponente Autorisierung Sicherheit und Zugriffskontrolle & Erstellen einer Berechtigungskomponente Dokumentation zum Referat von Matthias Warnicke und Joachim Schröder Modul: Komponenten basierte Softwareentwickelung

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen

AMPUS Inventory. Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen Sie haben die Ressourcen. Wir bieten Ihnen Transparenz. Unternehmensweite Inventarisierung und Diagnose Ihrer IT-Netzwerk-Ressourcen Transparente IT-Infrastruktur bei Minimalem Administrationsaufwand Eine

Mehr

Erste Schritte mit Desktop Subscription

Erste Schritte mit Desktop Subscription Erste Schritte mit Desktop Subscription Ich habe eine Desktop Subscription erworben. Wie geht es nun weiter? Schritt 1: Sehen Sie in Ihren E-Mails nach Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail von Autodesk

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Hosting Server

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

OPplus Document Capture

OPplus Document Capture OPplus Document Capture Certified For Microsoft Dynamics NAV für Microsoft Dynamics NAV gbedv GmbH & Co. KG www.opplus.de www.gbedv.de OPplus Document Capture für Microsoft Dynamics NAV Document Capture

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation. Ihre Welt spricht teamspace! Anleitung zur Synchronisation 1. Schritt: Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Mehr

Online-Prüfungs-ABC. ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße 94 69151 Neckargemünd

Online-Prüfungs-ABC. ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße 94 69151 Neckargemünd Online-Prüfungs-ABC ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße 94 69151 Neckargemünd Telefon Support: 0 62 23 / 86 55 55 Telefon Vertrieb: 0 62 23 / 86 55 00 Fax: 0 62 23 / 80 55 45 (c) 2003 ABC Vertriebsberatung

Mehr

Neuerungen im Service Pack 1

Neuerungen im Service Pack 1 Neuerungen im Service Pack 1 amando software GmbH Kemptener Straße 99 D-88131 Lindau Telefon: +49 (0) 83 82 / 9 43 90-0 E-Mail: info@amandosoftware.com www.amandosoftware.com Miss Marple Enterprise Edition

Mehr

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Workflows verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2. Workflows / Genehmigungsprofile verwalten 2.1 Erstes Genehmigungsprofil einrichten 5 2.2 Zweites Genehmigungsprofil einrichten 11 2.3 Workflow

Mehr

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Wir finden, Ihre Geräte müssen leicht zu managen sein. Und das Managementsystem leicht zu managen. Unser Online Service Management unterstützt Sie bei der Verwaltung

Mehr

Grafische Darstellung des Gerätezustandes und detaillierte Statusinformationen auf einem Blick

Grafische Darstellung des Gerätezustandes und detaillierte Statusinformationen auf einem Blick Network Management Plattform Software (NMP) MICROSENS Einleitung Die Netzwerk Management Plattform (NMP) ist ein universelles Tool, mit dem sich sämtliche Netzwerkkomponenten von MICROSENS konfigurieren

Mehr

protecting companies from the inside out

protecting companies from the inside out protecting companies from the inside out 1 Integriertes Berechtigungsmanagement Futuredat IT Forum 15. Mai 2014 80% der Daten liegen unstrukturiert als ppt, doc und excel vor Quelle: Meryll Lynch 80% der

Mehr

Individuelles, intelligentes Termin- und Ressourcen- management. www.viswa.de

Individuelles, intelligentes Termin- und Ressourcen- management. www.viswa.de Individuelles, intelligentes Termin- und Ressourcen- management www.viswa.de Über VisWa VisWa steuert Ihre Terminverwaltung und Ihre Ressourcen intelligent und individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen

Mehr

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22 Anleitung Team-Space Einladung Annehmen by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22 TEAM-SPACE EINLADUNG ANNEHMEN MIT BESTEHENDEM ODER OHNE BESTEHENDES KONTO 1. EMPFANG DER EINLADUNGSINFORMATIONEN

Mehr

Ticketing mit JIRA Kurzanleitung

Ticketing mit JIRA Kurzanleitung Bearbeitungs-Datum: 19.01.2015 Version: 2.0 Dokument-Name: Dokument-Status: Klassifizierung: Ersteller: Jira Benutzerhandbuch.docx Freigegeben Standard DV Bern AG DV Bern AG Nussbaumstrasse 21, 3000 Bern

Mehr

Customer Relationship Management

Customer Relationship Management proagency Business Software Suite Modul CRM Customer Relationship Management akeon GmbH, Leinfelden-Echterdingen www.akeon.de info @ akeon.de Tel. +49 (0) 711 4 80 88 18 2 akeon mehr als bloß Software

Mehr

NEWSLETTER // AUGUST 2015

NEWSLETTER // AUGUST 2015 NEWSLETTER // AUGUST 2015 Kürzlich ist eine neue Version von SoftwareCentral erschienen, die neue Version enthält eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen die das Arbeiten mit SCCM noch einfacher

Mehr

Wozu Identitäts- und Berechtigungsmanagement? Alle Wege führen zum IAM.

Wozu Identitäts- und Berechtigungsmanagement? Alle Wege führen zum IAM. Wozu Identitäts- und Berechtigungsmanagement? Alle Wege führen zum IAM. 4. IT-Grundschutz-Tag 2014, Nürnberg Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ism Secu-Sys AG Gerd Rossa, CEO ism Secu-Sys

Mehr

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen NEWSLETTER APRIL 2015 Neues Modul für individuelle Anlagen Die LESS Informatik hat in Zusammenarbeit mit einem Kunden die Umsetzung des neuen Moduls 1e für die Anwendung von individuelle Anlagen in Angriff

Mehr

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M.

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M. Building Information Modeling Look Inside: desite modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M. desite MD unterstützt Sie bei der täg lichen Arbeit mit Gebäudemodellen und ermöglicht den Zugang zu den

Mehr

IBM Domino mit Active Directory & Identity Management verbinden

IBM Domino mit Active Directory & Identity Management verbinden Matthias Förg, 23. Oktober 2014 BCC TechKnowledge Webinar IBM Domino mit Active Directory & Identity Management verbinden BCC Unternehmensberatung GmbH Frankfurterstraße 80-82 65760 Eschborn Tel.: +49

Mehr

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN WLAN ist zu einem zentralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Facebook-Messaging, WhatsApp-Kommunikation und Musik- Streaming waren bis vor Kurzem noch auf das

Mehr

Weniger Kosten, mehr Möglichkeiten. Electronic Data Interchange (EDI): Optimierung von Geschäftsprozessen durch beleglosen Datenaustausch

Weniger Kosten, mehr Möglichkeiten. Electronic Data Interchange (EDI): Optimierung von Geschäftsprozessen durch beleglosen Datenaustausch Weniger Kosten, mehr Möglichkeiten Electronic Data Interchange (EDI): Optimierung von Geschäftsprozessen durch beleglosen Datenaustausch Schneller, transparenter, kostengünstiger EDI Was ist EDI und was

Mehr

Benutzeranleitung Kontoverwaltung

Benutzeranleitung Kontoverwaltung Benutzeranleitung Kontoverwaltung Die Provisionierungs-Plattform http://cp.solution.ch dient der Verwaltung von Hosted Exchange 2010 und SharePoint Benutzern. Provisionierungs-Zustände Bei der Provisionierung

Mehr

Erstellen der Online-Akademie

Erstellen der Online-Akademie Erstellen der Online Akademie Erstellen der Online-Akademie Was muss ich tun? In dieser praktischen Übersicht erklären wir Ihnen wie Sie ganz einfach Ihre eigene Online- Akademie erstellen können. Dazu

Mehr

CONTInuität und Leistung seit 1970

CONTInuität und Leistung seit 1970 CONTInuität und Leistung seit 1970 CONTI-PORTAL www.conti-online.de Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem CONTI-PORTAL geht ein neuer Service der CONTI Unternehmensgruppe an den Start. CONTI- Beteiligungen

Mehr

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Ausfallsicherheit durch Virtualisierung Die heutigen Anforderungen an IT-Infrastrukturen

Mehr

Integriertes Service Management

Integriertes Service Management Live Demo PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Themen Beteiligte Prozesse Service Catalog Management Change Management Asset und Configuration

Mehr

Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System

Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System Beschaffung mit Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System Stand: 31. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte im UniKat-System... 2 1.1 Aufruf des Systems... 2 1.2 Personalisierung...

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Dokumentenverwaltung im Internet

Dokumentenverwaltung im Internet Dokumentenverwaltung im Internet WS 09/10 mit: Thema: Workflow und Rollenverteilung im Backend Gruppe: DVI 10 Patrick Plaum und Kay Hofmann Inhalt 1. Benutzer und Benutzergruppen erstellen...2 1.1. Benutzergruppen...2

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

RT Request Tracker. Benutzerhandbuch V2.0. Inhalte

RT Request Tracker. Benutzerhandbuch V2.0. Inhalte RT Request Tracker V2.0 Inhalte 1 Was ist der RT Request Tracker und wo finde ich ihn?...2 2 Was möchten wir damit erreichen?...2 3 Wie erstelle ich ein Ticket?...2 4 Wie wird das Ticket abgearbeitet?...4

Mehr

Installationsanleitung dateiagent Pro

Installationsanleitung dateiagent Pro Installationsanleitung dateiagent Pro Sehr geehrter Kunde, mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Installation des dateiagent Pro so einfach wie möglich gestalten. Es ist jedoch eine Softwareinstallation

Mehr

Die Lösung für die Bauwirtschaft

Die Lösung für die Bauwirtschaft Die Onlinelösung für Ihre Promotions Preiswert, weil schon angepasst auf Ihre Bedürfnisse. Schnell, weil sofort einsatzfähig zur Steigerung Ihres Promotionerfolges. Einfach, weil leicht anzuwenden und

Mehr

Benutzeranleitung Kontoverwaltung

Benutzeranleitung Kontoverwaltung Benutzeranleitung Kontoverwaltung Die Provisionierungs-Platform http://cp.solution.ch dient der Verwaltung von Hosted Exchange 2007 und SharePoint Benutzern. Provisionierungs-Zustände Bei der Provisionierung

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS

SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS Traq360 SOFTWARE FÜR MOBILE ANLAGEN- INSPEKTIONEN MIT EX-SCHUTZ TERMINALS Kontrollen und Inspektionen in der Produktionsanlage vor Ort durchgeführt von qualifizierten Mitarbeiter in Rundgängen- sind ein

Mehr

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen. Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen. absence.io bietet Ihnen eine unkomplizierte und effiziente Urlaubverwaltung,

Mehr

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein Eine kostenlose ebook Anleitung von Netpage24 - Webseite Information 1 E-Mail Bestätigung... 3 2 Ticketsystem... 3 3 FTP Konto anlegen... 4 4 Datenbank anlegen...

Mehr

Verkaufen Sie doch wo Sie wollen. Ihr einfacher Weg zu mehr Umsatz und dauerhaft steigendem Erfolg im E-Business

Verkaufen Sie doch wo Sie wollen. Ihr einfacher Weg zu mehr Umsatz und dauerhaft steigendem Erfolg im E-Business Der Handel über das Internet hat sich gesellschaftlich längst etabliert und ist zu einer bedeutenden Größe der weltweiten Volkswirtschaften geworden. Millionen Produkte und Dienstleistungen werden täglich

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter. 1992 2014 ISAP AG. All rights reserved.

ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter. 1992 2014 ISAP AG. All rights reserved. ISAP Kundencenter Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter. 1992 2014 ISAP AG. All rights reserved. ISAP Kundencenter Im Rahmen unseres Supports möchten wir Ihnen über unterschiedliche

Mehr

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung. 2012 GM Academy. v1.0

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung. 2012 GM Academy. v1.0 Neue Kennwortfunktionalität Kurzanleitung 2012 GM Academy v1.0 Neue Kennwortfunktionalität Diese Kurzanleitung soll erläutern, wie die neue Kennwort Regelung funktionieren wird. Die GM Academy führt eine

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015

Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015 Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Stand: 11/2015 Möglichkeiten der verschlüsselten E-Mail-Kommunikation mit der AUDI AG Vertrauliche Informationen dürfen von und zur

Mehr

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2

Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2 Kurzanleitung zur Softwareverteilung von Kurzanleitung zur Softwareverteilung von BitDefender Produkten...2 I. BitDefender Management Agenten Verteilung...2 1.1. Allgemeine Bedingungen:... 2 1.2. Erste

Mehr

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den Ärzten und Medizinischen Fachangestellten, die unsere

Mehr

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet.

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet. 1 TimeTrack! TimeTrack! Ist ein Softwareprodukt von The Project Group, welches der Erfassung von Ist- Aufwänden von Projekten dient. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass das Projekt vorher mit Microsoft

Mehr

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation Xerox Device Agent, XDA-Lite Kurzanleitung zur Installation Überblick über XDA-Lite XDA-Lite ist ein Softwareprogramm zur Erfassung von Gerätedaten. Sein Hauptzweck ist die automatische Übermittlung von

Mehr

Benutzerhandbuch für Debian Server mit SAMBA. Rolf Stettler Daniel Tejido Manuel Lässer

Benutzerhandbuch für Debian Server mit SAMBA. Rolf Stettler Daniel Tejido Manuel Lässer Benutzerhandbuch für Debian Server mit SAMBA Rolf Stettler Daniel Tejido Manuel Lässer Vorname Name Stettler Rolf, Tejido Daniel, Lässer Manuel TBZ Klasse 01b Projekt: LT2, Fileserver auf Debian mit Samba

Mehr

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. ERPaaS TM In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. Was ist ERPaaS TM? Kurz gesagt: ERPaaS TM ist die moderne Schweizer Business Software europa3000 TM, welche im Rechenzentrum

Mehr

RECY CLE. NAV Easy Security - Ihr schneller Weg zur sicheren Einrichtung von Benutzerrechten

RECY CLE. NAV Easy Security - Ihr schneller Weg zur sicheren Einrichtung von Benutzerrechten RECY CLE NAV Easy Security - Ihr schneller Weg zur sicheren Einrichtung von Benutzerrechten NAV Easy Security - Die sichere Lösung für Ihre Projektarbeit! Sparen Sie Zeit, Geld und Ressourcen. Das Einrichten

Mehr

Nachricht der Kundenbetreuung

Nachricht der Kundenbetreuung Cisco WebEx: Service-Pack vom [[DATE]] für [[WEBEXURL]] Sehr geehrter Cisco WebEx-Kunde, Cisco WebEx sendet diese Mitteilung an wichtige Geschäftskontakte unter https://[[webexurl]]. Ab Samstag, 1. November

Mehr

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep 1. Erstellen Sie ein neues Rechnungsformular Mit book n keep können Sie nun Ihre eigenen

Mehr

2. Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)

2. Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen) 1. Einführung: Über den ODBC-Zugriff können Sie bestimmte Daten aus Ihren orgamax-mandanten in anderen Anwendungen (beispielsweise Microsoft Excel oder Microsoft Access) einlesen. Dies bietet sich beispielsweise

Mehr

Produktinformation workany Stand: 02. April 2013. ITynamics GmbH Industriering 7 63868 Grosswallstadt Tel. 0 60 22-26 10 10 info@itynamics.

Produktinformation workany Stand: 02. April 2013. ITynamics GmbH Industriering 7 63868 Grosswallstadt Tel. 0 60 22-26 10 10 info@itynamics. Produktinformation workany Stand: 02. April 2013 ITynamics GmbH Industriering 7 63868 Grosswallstadt Tel. 0 60 22-26 10 10 info@itynamics.com workany @ Swiss Fort Knox Cloud Computing und Private Cloud

Mehr

Simple SMS SMS Gateway

Simple SMS SMS Gateway Simple SMS SMS Gateway Kontakte-Verwaltung Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 (aus Österreich) Telefon: 00800 20 20 49 00 (aus DE, CH, FR, GB, SK)

Mehr

aviita reporting portal

aviita reporting portal aviita reporting portal Version 1.1 Mai 2009 T +423 384 06 06 F +423 384 06 08 info@aviita.li 1/9 aviita est. Das Unternehmen aviita est. steht für individuelle und massgeschneiderte Software Lösungen.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Seit der Version forma 5.5.0 aus 2012 gibt es nur noch eine Office-Version und keine StandAlone-Version mehr. Wenn Sie noch mit der alten Version forma 5.0.x

Mehr

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Dieses Dokument bezieht sich auf das D-Link Dokument Apple Kompatibilität und Problemlösungen und erklärt, wie Sie schnell und einfach ein Netzwerkprofil unter Mac

Mehr

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice

Avira Server Security Produktupdates. Best Practice Avira Server Security Produktupdates Best Practice Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Avira Server Security?... 3 2. Wo kann Avira Server Security sonst gefunden werden?... 3 3. Was ist der Unterschied zwischen

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Anforderungen an die HIS

Anforderungen an die HIS Anforderungen an die HIS Zusammengefasst aus den auf IBM Software basierenden Identity Management Projekten in NRW Michael Uebel uebel@de.ibm.com Anforderung 1 IBM Software Group / Tivoli Ein Feld zum

Mehr

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden Wie kann ich meine Fotos auf dem Marktplatz anbieten? Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden Um Ihre Bilder auf dem Marktplatz präsentieren zu können benötigen Sie persönliche Zugangsdaten, damit Sie

Mehr

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System Risiken minimieren, Chancen nutzen durch ein strukturiertes Vorgehen basierend auf Anforderungen (Requirements Engineering) und Prozessoptimierung

Mehr