P R E S S E M I T T E I L U N G Deutscher Wellness Verband e.v.

Ähnliche Dokumente
Informationen. Deutscher Wellness Verband e.v.

P R E S S E M I T T E I L U N G Deutscher Wellness Verband e.v.

P R E S S E M I T T E I L U N G Deutscher Wellness Verband e.v.

P R E S S E M I T T E I L U N G Deutscher Wellness Verband e.v.

Hotel Safety & Security Zertifikat. Umfassende und zertifizierte Sicherheit für Ihre Gäste

NAchhaltiger Fortschritt aus Österreich. Marienhütte trägt SustSteel -Zertifikat für nachhaltige STAHLProduktion

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen:

Kirchheimer Unternehmen. übernehmen gesellschaftliche. Verantwortung

Nachhaltiges Mobilitäts- und Fuhrparkmanagement

Sanushotels.COM SANUS WELLNESS BEAUTY BETTER AGING. SANUSHOTELS.COM VERNETZT FERIEN & GESUNDen lebensstil.

ZERTIFIZIERUNG GREEN SPA / GREEN RESORT MIT QUALITÄTSSIEGEL

Nachhaltigkeit Mövenpick Hotel Egerkingen.

NEU: Landeskrankenhaus Steyr (gespag Gesundheitseinrichtung)

Die Umwelt und der verantwortungsvolle Umgang mit Energie sind uns wichtig. Die Umwelt- und Energiepolitik bei der Holcim (Süddeutschland) GmbH

OEKO-TEX auf der A+A 2015

Audit- & Prüfbericht

Wellness Trends Catrin Stoppa Bad Schandau 27. April 2017

ERSTER ZERTIFIZIERTER KLIMASCHUTZ-SUPERMARKT

Umweltfreundliche Produktion Umstellung und Weiterentwicklung in einer Druckerei

Green Cleaning Nachhaltige Gebäudereinigung ökologisch und ökonomisch wertvoll.

SPAR SUPERMARKT WIEN: GRüNER HüGEL STATT BETONWüSTE

SEIT 2011 SIND WIR ZERTIFIZIERTER GREEN IT PARTNER und erfüllen damit die von der Deutschen Umwelthilfe definierten Umweltstandards.

Zertifizierte Sekundärmöbel Eine Schönheitskorrektur. office-4-green Meilensteine der Nachhaltigkeit

Orizon PlusPunkte. Unsere Zusatzleistungen für externe Mitarbeiter.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie. Familie Leimegger, Schlossweg 9, Sand in Taufers

Was zeichnet eine gute Kita-Verpflegung aus?

Vorstellung des Auszeichnungs- und Prüfverfahrens green hospital Rheinland-Pfalz

Das hessnatur Sourcing Center Nachhaltiger Einkauf. Ökologische und soziale Werte. Verantwortungsvolles Handeln.

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

EuropeSpa med. Das internationale Qualitätssystem für Kur und Wellness. Internationale Zertifizierung für Kur und Medical Wellness

Einfach. Nachhaltig. Besser.

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Gründung des IST. Die erste offizielle staatliche Zulassung. Entwicklung öffentlicher Abschlüsse JAHRE

Gemeinsam bewusster einkaufen.


Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen

GANZHEITLICHE WELLNESS

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex

EMPLOYER BRANDING & GESUNDHEITSMANAGEMENT

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein

Leitlinien zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Nachhaltige Projekte LOOP5. Ein Einkaufszentrum von Sonae Sierra EINE REFERENZ VON:

Anforderungen an die Küche von morgen Strategien und zukunftsweisende Versorgungskonzepte

Innovative Mitarbeiterbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Gestaltete Fassaden Sicherheit und Wohlbefinden


developpp.de Ihr kompetenter Partner für unternehmerisches Engagement weltweit

Universitätsstadt Tübingen

Vorstellung der Planungen zum Regionalsiegel für Regionalvermarktungsinitiativen. 29. Juni 2011 Nicole Weik, Bundesverband der Regionalbewegung e.v.

Gemeinschaftsverpflegung 2020

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

WKS Forum für erneuerbare Energie Energieberatung für Unternehmen in Salzburg. 04. Oktober 2017 umwelt service salzburg Mag. Sabine Wolfsgruber

Vermeidung von Lebensmittel- und Speiseabfällen beim (Veranstaltungs-)Catering. a verdis - Profil. Präsentation Rainer Roehl 1

FÜR EIN GRÜNES GEWISSEN

M-Industrie c/o Migros-Genossenschafts-Bund Limmatstrasse 152, Postfach, CH-8031 Zürich

Interview_eLÖSUNGSTAGE 2017

Pressemitteilung. DAW für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Höchste Auszeichnung für Nachhaltigkeit in Deutschland

SMA Leitbild Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit lohnt sich

Attraktiv. Nachhaltig. Gesund.

Gesundheit & Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Das Nachhaltigkeits-Programm der M-Industrie: Ambitiöse Ziele bis 2020, pionierhafte Visionen bis 2040

Bio-AGRAR-PRÄIS 2016

FASHION EXCHANGE. Tour FAEX Fashion Exchange 1

Vision, Philosophie, Strategie und Werte

WETTBEWERB: KLIMASCHUTZ. Ein Wettbewerb des Bundesministeriums für Umwelt und Bau sowie des Service- und Kompetenzzentrums: Kommunaler Klimaschutz

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

Präventionsangebote 2014

Bayerische Klima-Allianz

DEUTSCHES WELLNESS ZERTIFIKAT MIT QUALITÄTSSIEGEL


Qualität und Kompetenz

10 Schritte / e5 Österreich Programm für energieeffiziente Gemeinden

READERS CHOICE AWARD. Jetzt anmelden! VERLEIHUNG AM 24. NOVEMBER 2017 IM EUROPA-PARK/RUST

Wie wirksam ist betriebliches Mobilitätsmanagement eines Unternehmens für die Nachhaltigkeit

Ausgezeichnet: Demografiefester Betrieb

ENERGIE-GRUNDVERSORGUNG. Die Stromprodukte der BKW

Gebäudezertifizierung nach DGNB

Trends- und Entwicklungen auf dem Hotelmarkt. Einschätzung zum Hotelbedarf. Bericht & Präsentation

Nachhaltigkeit bei der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbh. Referent: Harald Kothe-Zimmermann, Geschäftsführer

Zukunftskongress Weinbau in Rheinland-Pfalz. Wie nachhaltig sind Deutschlands Weingüter?

Das Österreichische Umweltzeichen

level das Programm zur Nachhaltigkeitszertifizierung von Büro- und Objektmöbeln für Innenbereiche

Forstwirt/in bei den Bayerischen Staatsforsten. Allrounder mit Verantwortung

Ihr neuer Verwaltungspartner

Entdecken Sie, was in uns steckt.

...Werkhalle? Oder lieber ein Einfamilien- haus?

UNITED AGAINST WASTE Die offene Plattform gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Eine Initiative von Unilever Food Solutions.

Wohin entwickelt sich der Markt? Wie reagieren die Mitbewerber?

Innovative Urlaubstrends: Wie sich der Bayerische Wald neu erfindet

Congress Centrum Alpbach. Nachhaltige Entwicklungen im Dorf der Denker. Inhalt. Anfänge & Wurzeln: Europäisches Forum Alpbach

Täglich besser leben: Das vielfältige Engagement der Migros

Deutschlands grüne Bank

GOLF & WELLNESS RESORT PORTALS NOUS Mallorca SPA MENÜ LINDNER LA VIE

Das Leitbild. Naturfreunde Österreich Viktoriagasse 6, 1150 Wien Tel. 01 / Fax 01 / /48. Wir leben Natur

Unsere verwendeten Rohkaffees für Hochstrasser Bio-Kaffee Espresso und Crema werden von bio.inspecta kontrolliert und zertifiziert.

Transkript:

P R E S S E M I T T E I L U N G Deutscher Wellness Verband e.v. GREEN RESORT Zertifizierung und GREEN SPA Award für das Hotel Mürz in Bad Füssing (Düsseldorf, 7.5.2012) Der Deutsche Wellness Verband (DWV) würdigt nachhaltiges Handeln in der Spa- und Wellnessbranche und zeichnet in diesem Jahr das Hotel Mürz für sein vorbildliches Engagement gleich zwei Mal aus. Für Spas und Wellnessbetriebe stellen der Schutz der Gesundheit, Natur, Region und Kultur einen zunehmend wichtigen Wettbewerbsfaktor dar. Aspekte eines verantwor- tungsvollen und sensiblen Umgangs mit der Umwelt, den verfügbaren Ressourcen und lokalen Bedingungen gehen Hand in Hand mit der Sicherstellung des gesundheitlichen Wohlbefindens der Gäste und Mitarbeiter, ohne dabei den wirtschaftlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren. Durch die Zertifizierung des Deutschen Wellness Verbands zum GREEN SPA oder GREEN RESORT erhalten Betriebe die Möglichkeit, aktiv zum Schutz und zur Förderung der Gesundheit und Umwelt beizutragen. Das Zertifikat stellt eine Möglichkeit dar, das Engagement des Hotels oder Spas glaubwürdig zu belegen und sich mit der Auszeich- nung von Mitbewerbern abzuheben. Immer mehr Gäste sind an nachhaltigen und so- zial verträglichen Dienstleistungen interessiert. Neue Kundengruppen, allen voran die so genannten LOHAS (lifestyle of health and sustainability), lassen sich erschließen. Neben den Möglichkeiten der Vermarktung mithilfe des GREEN SPA bzw. GREEN RE- SORT Siegels bringen Veränderungen und Verbesserungen der betrieblichen Abläufe einen mehrfachen wirtschaftlichen Nutzen für die Betriebe mit sich. Im Zertifizierungs- prozess können Optimierungen der Prozessabläufe und beim Umgang mit natürlichen Ressourcen erkannt und umgesetzt werden. Nennenswerte Einsparungen lassen sich in Spa- und Wellnessbetrieben vor allem beim Verbrauch von Energie und Wasser erzie- len. Was auf der einen Seite die Umwelt schützt, nützt dem Betrieb auf der anderen Seite durch teils beträchtliche Kostensenkung. Der gesamte Betrieb wird auf seine Nachhaltigkeitspotenziale begutachtet Die Zertifizierung zum GREEN SPA oder GREEN RESORT umfasst weit mehr Aspekte als die Ausstattung der Behandlungsräume oder die Herkunft der Kosmetikprodukte. Der Nachhaltigkeitsgedanke betrifft alle betrieblichen Aspekte und entsprechend umfang- reich ist die Analyse bei der Auditierung. Sie schließt die Immobilie und deren techni- sche Infrastruktur, die darin erbrachte Dienstleistung und deren gesundheitliche Wir- kung sowie alle beteiligten Personen mit ein. Innerhalb dieses Systems und damit ent- lang der Wertschöpfungskette fließt ein Ressourcenstrom. Güter werden in diesen Prozess eingebracht, genutzt und entsorgt. 1

Deren Herkunft und Entstehung, Verwendung, Einsatz und Verbrauch sowie die regio- nale und globale Interaktion mit Wirtschafskreisläufen sind in einem GREEN SPA oder GREEN RESORT von Bedeutung. Entsprechend setzt sich die Auditierung und Zertifizierung aus folgenden fünf Bewer- tungsbereichen zusammen: Ökologische Aspekte 56% Regionale Vernetzung 11% Soziale Verantwortung 16% Gesundheitliche Aspekte 17% Hinter den ökologischen Aspekten, die mehr als die Hälfte der Zertifizierungsanforde- rungen ausmachen, verbergen sich die Prüfbereiche Wasser, Energie, Umweltmana- gement, Kommunikation, Einkauf und Beschaffung, Abfall und Emissionen sowie Ein- richtung und Instandhaltung. In allen Bewertungsbereichen wird die Erfüllung von bestimmten Musskriterien vor- ausgesetzt. Und es sind in jedem Bereich mindestens 60% der möglichen Punktzahl zu erzielen, damit eine Zertifizierung erteilt werden kann. Langjähriges Engagement des Hotels Mürz wird belohnt Das Hotel Mürz aus Bad Füssing ist der erste Betrieb, der in diesem Frühjahr die Zertifi- zierung zum GREEN RESORT durch den Deutschen Wellness Verband erhalten hat. Im Gesamtergebnis erlangte das Hotel 88,5% der möglichen Punktzahl und lang damit deutlich über den Mindestanforderungen. Diese hervorragende Leistung würdigte der Deutsche Wellness Verband zugleich mit der Verleihung des diesjährigen GREEN SPA Awards an das Hotel Mürz. Der Preis wurde im Rahmen der Fachmesse BEAUTY IN- TERNATIONAL in Düsseldorf überreicht. Bereits in 2011 war das Hotel Mürz bei der erstmaligen Vergabe des GREEN SPA A- wards als Preisträger nominiert. Das 4- Sterne- Hotel im Thermal- Kurort Bad Füssing hat sich über viele Jahre der Umwelt und dem Naturschutz verschrieben und stellt ent- sprechend lange durch zahlreiche Aktivitäten sein gesundheitliches, ökologisches und soziales Handeln unter Beweis. Beispiele für das Engagement des Familienbetriebs sind die Teilnahme an der Energiekampagne Gastgewerbe und die Auszeichnung mit dem bayerischen Umweltsiegel seit 1998. Für die Vergabe der Zertifizierung und des Awards durch den Deutschen Wellness Ver- band waren allerdings viele weitere Maßnahmen in den Bereichen ökologischer, ge- sundheitlicher, sozialer und regionaler Verantwortung ausschlaggebend. So verfügt das Hotel z.b. über ein Naturschwimmbad mit optimalem Grünflächenkonzept, welches zur Reinigung des Wassers keinerlei chemische Zusätze benötigt. Eine energetische Komplettsanierung der Infrastruktur im Gebäude und die Nutzung einer Photovoltaik- anlage sowie eines Blockheizkraftwerks für die gesamte Wärme- und Stromversorgung zeigen, wie wichtig dem Betrieb Energiesparmaßnahmen und die Nutzung erneuerba- rer Energien sind. Auch die Regionalität nimmt im Hotel Mürz einen hohen Stellenwert ein. So wird bei den Produkten, den Lieferanten und auch bei Renovierungs- und Um- bauarbeiten stets auf Regionalität geachtet. Beispielsweise wurde bei der Gestaltung der Gartenanlage Bayerwald Granit günstigerem Material aus dem Ausland vorgezo- gen. 2

Gesundheitsförderung nicht nur für Gäste, sondern auch für Mitarbeiter Hotelgäste erhalten auf Wunsch eine umfassende medizinische und naturheilkundliche Betreuung. Ein attraktives Angebot an täglichen Kursen zur Förderung von Fitness und Entspannung sorgt für nachhaltige Gesundheitskompetenz auch über den Hotelaufent- halt hinaus. Nicht nur die Gesundheit der Gäste liegt der Inhaberfamilie Wunsch am Herzen. Man kümmert sich genau so um die gesundheitlichen und sozialen Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So erhalten diese unter anderem für ihre beruf- liche Fort- und Weiterbildung einen Zuschuss oder Sonderurlaub. Im eigenen Betrieb gibt es zudem einige Vergünstigungen wie die Nutzung des Wellness- und Spabereichs außerhalb der Stoßzeiten oder besondere Konditionen für Anwendungen und Behand- lungen im Haus. Der Deutsche Wellness Verband erwartet in diesem Jahr noch eine Reihe weiterer Be- werbungen um eine GREEN SPA oder GREEN RESORT Zertifizierung, nicht nur in Deutschland. Aktuell läuft ein Verfahren zur GREEN RESORT Zertifizierung in einem re- nommierten Wellnesshotel in Österreich. Die Kosten der Zertifizierung beginnen bei 1.500 EUR, wobei das Zertifikat zwei Jahre Gültigkeit besitzt. Auch in den kommenden Jahren wird der Nachhaltigkeitspreis nur noch an Betriebe vergeben, die ihre Qualität in einer vorausgegangenen Zertifizierung unter Beweis gestellt haben. Mehr Informati- onen können unverbindlich beim Deutschen Wellness Verband angefordert werden. Abdruck honorfrei. Belegexemplar (pdf/url) erbeten. Weitere Informationen: Deutscher Wellness Verband e.v. Neusser Str. 35, 40219 Düsseldorf www.wellnessverband.de Ansprechpartner für die Presse: Lutz Hertel Tel. 0211 / 954 28 05 hertel@wellnessverband.de Boutique & Feelness Hotel Mürz Birkenallee 7-9, 94072 Bad Füssing www.muerz.de Ansprechpartner für die Presse: Steffen Wunsch Tel. 08531 / 95 80 office@muerz.de Das Logo des Awards und der Zertifizierung stellen wir Ihnen gerne in druckfähigem Dateiformat zur Verfügung, ebenso Fotos vom zertifizierten Award- Gewinner Hotel Mürz und von der Ehrung des Betriebs in Düsseldorf. 3

Verleihung des G REEN SPA Awards 2012 i n Düsseldorf an das Hotel Mürz, B ad Füssing. (Dr. Sven Eckardt, Elena v on Brevern, Steffen Wunsch, L ena Detel, L utz H ertel, v.l.) Preisträger des GREEN SPA Awards 2012: Steffen Wunsch und Elena von Brevern. H otel Mürz, Bad Füssing 4

Keinerlei chemische Zusätze notwendig: Naturschwimmpool im Hotel Mürz, Bad Füssing. Fitnesstechniken, die a uch zu Hause fortgesetzt werden können: Anleitung zum Nordic Walking für Gäste des Hotels Mürz, Bad Füssing. 5

6