Bedienungsanleitung für den Zeitmesser Fieseler F4



Ähnliche Dokumente
ZEITEINSTELLUNGS-FUNKTION FÜR ZWEI UND DREI ZEIGER

Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr

Bedienungsanleitungen

GEBRAUCHSANLEITUNG STANDARDUHREN

KAL. 4S12 INHALT. Deutsch. UHRZEIT/KALENDER Stunden-, Minuten-, Sekunden- und 24- Stunden-Zeiger Numerische Anzeige des Datums

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

Dokumentation Typo3. tt - news - Nachrichtenmodul

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei.

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung

Wir sind stolz, dass Sie sich für diese edle Uhr von Victorinox SwissArmy aus unserer

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

EMIS - Langzeitmessung

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

DE/AT Bedienungsanleitung. devireg 550

Gezielt über Folien hinweg springen

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Handbuch Amos Ersteller: EWERK MUS GmbH Erstellungsdatum:

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

GeoPilot (Android) die App

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

SJ OFFICE - Update 3.0

BMW TREUE SERVICE. SRP MARKETING MODUL. ANLEITUNG ZUM EINSPIELEN DER LEUCHTTURMKAMPAGNEN IN DIE KSD.

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Individuelle Formulare

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung)

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Support-Ticket-System. - Anleitung zur Benutzung -

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

ALF-BanCo - Chipkarte einrichten in 3 Schritten

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in der Software 6.0

Option 1: Hinzufügen eines Schritts zur Bearbeitungsliste... 2

Lehrer: Einschreibemethoden

[Bedienungsanleitung] InfoSys App

Tipps & Tricks - Neuerungen Nr. 6/ 2015

Bedienungsanleitung. Drehmomentschlüssel. alle Typen. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

1 von :28

Feiertage in Marvin hinterlegen

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Umstellung und Registrierung Release

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Anleitung vom 4. Mai BSU Mobile Banking App

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Internet online Update (Internet Explorer)

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Anleitung für die Umstellung auf das plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen

GDPdU Export. Modulbeschreibung. GDPdU Export. Software-Lösungen. Stand: Seite 1

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Hinweis, sofern Sie Probleme beim Download der Excel-Dateien für das LIOS-Makro haben:

Buchen eines Webinars

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

FORUM HANDREICHUNG (STAND: AUGUST 2013)

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

ANLEITUNGEN ZUM ANALOGEN BETRIEB MODELLE MIT DATUMSANZEIGE

S A L T U S - W E R K

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

A1 Dashboard. Internet Schnelleinrichtung. Windows

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Der Kalender im ipad

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

UPDATEANLEITUNG ELBA 5

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

eduvote Ein Umfragesystem für Lehrveranstaltungen - PowerPoint Add-In -

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Instruktionsheft für neue Webshop Hamifleurs

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

Projektmanagement in Outlook integriert

Aktivierungsanleitung für Postbank BestSign mit Seal One

Kommunikations-Management

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in Outlook 2003

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Du hast hier die Möglichkeit Adressen zu erfassen, Lieferscheine & Rechnungen zu drucken und Deine Artikel zu verwalten.

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Anleitung - Archivierung

SIGNATUR IN OUTLOOK 2010

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software HBCI-Chip-Karte

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg

Transkript:

Bedienungsanleitung für den Zeitmesser Fieseler F4 Wir danken für Ihre Entscheidung und gratulieren Ihnen zum Kauf dieses fieseler Zeitmessers, der deutsche Flugzeughistorie mit anspruchsvoller Technik und hochwertiger Optik vereint. Damit Sie lange Freude an diesem mechanischen Messinstrument haben bitten wir Sie, die nachfolgenden Bedienhinweise aufmerksam zu lesen und entsprechend zu berücksichtigen.!! Bei technischen Fragen kontaktieren Sie uns bitte direkt unter Tel. 03069203132!! I. Inbetriebnahme Vor dem ersten Anlegen machen wir Sie mit den wesentlichen Funktionen Ihres fieseler Zeitmessers vertraut. In Ihrem Zeitmesser fieseler F4 arbeitet ein präzises Mechanikwerk mit automatischem Antrieb. Der im Edelstahlgehäuse versenkte Glasboden erlaubt Ihnen einen Blick auf die komplizierte Mechanik. Auf dem Ziffernblatt (Abb 1.) zeigt Ihnen der Zeitmesser fieseler F4 die lokale Uhrzeit, die Uhrzeit einer zweiten Zeitzone sowie in der internationalen Fliegersprache Englisch den aktuellen Wochentag und das Datum (kalendarischer Tag und Monat). d. Kalendarische a. Zweite Zeitzonenanzeige b. Wochentagsanzeige c. Einstellknopf Wochentagsanzeige e. Einstellknopf kalendarische f. Zentrale Zeitanzeige h. Monatsanzeige i. Einstellknopf Monatsanzeige Abb. 1 Übersicht über die Anzeigen und Einstellknöpfe des Zeitmessers fieseler F4 Bitte ziehen Sie nach jedem Stillstand des Zeitmessers die Krone g. vorsichtig 5 bis 15 mal im Uhrzeigersinn auf (siehe Abb. 2) und bewegen den Zeitmesser einige Mal in verschiedene Richtungen, bis sich die Unruh im unteren Bereich des Ziffernblatts in Bewegung setzt. Die rückseitig des Werks angebrachte Schwungmasse sorgt beim Tragen automatisch für den weiteren Aufzug der Spiralfeder. Sofern die Bewegung des Arms nicht ausreicht, kann das Werk manuell im oben beschriebenen Ablauf aufgezogen werden.

Drehung im Uhrzeigersinn II. Einstellen der zwei Zeitanzeigen Abb. 2 Manueller Aufzug der Spiralfeder zum Starten des Zeitmessers Die Einstellung a. Zweite Zeitzonenanzeige und f. Zentrale Zeitanzeige erfolgt durch Verstellen der Krone. Bitte gehen Sie wie folgt vor: a) Ziehen Sie die Zwiebelkrone g. aus der Position A in Position B (Abb. 3). Pos. A Pos. B Abb. 3 Öffnen der Zwiebelkrone b) Drehen Sie die Krone vorsichtig von oben nach unten (= Drehung der Krone entgegen des Uhrzeigersinns). Während des Einstellens bewegen sich die Zeiger bei a. Zweite Zeitzonenanzeige und f. Zentrale Zeitanzeige synchron im Uhrzeigersinn. Anhand der Bewegung der Zeiger b. Wochentagsanzeige und d. Kalendarische ist der Tagesbeginn (0 Uhr) von der Tagesmitte (12 Uhr) für f. unterscheidbar.

Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit zuerst für a. Zweite Zeitzonenanzeige ein (Abb. 4). a. Zweite Zeitzonenanzeige Drehbewegung der Krone von oben nach unten = die Zeiger beider Zeitanzeigen drehen im Uhrzeigersinn Abb. 4 Einstellen der zweiten Zeitzonenanzeige c) Drehen Sie die Krone im folgenden vorsichtig im Uhrzeigersinns (Abb. 5). Es bewegen sich nun auschließlich die Zeiger von f. Zentrale Zeitanzeige rückwärts. Stellen Sie nun die Uhrzeit für f. Zentrale Zeitanzeige ein. WICHTIG: Vermeiden Sie unbedingt eine rückwärtige Einstellung von f. Zentrale Zeitanzeige über den Tagesbeginn hinaus (also beispielsweise von 1 Uhr nachts auf 23 Uhr), da dies eine Beschädigung der Datumsanzeigen-Zahnräder zur Folge haben kann. f. Zentrale Zeitanzeige Drehbewegung der Krone von unten nach oben = nur die Zeiger der zentralen Zeitanzeige drehen entgegen des Uhrzeigersinns Abb. 5 Einstellen der zentralen Zeitanzeige

III. Einstellen der Datumsanzeigen WICHTIG: Die Einstellung der Datumsanzeigen darf nur erfolgen, wenn der Stundenzeiger von f. Zentrale Zeitanzeige zwischen 4 bis 8 Uhr oder 16 bis 20 Uhr steht! b. Wochentagsanzeige d. Kalendarische e. Einstellknopf kalendarische c. Einstellknopf Wochentagsanzeige h. Monatsanzeige i. Einstellknopf Monatsanzeige Abb. 6 Datumsanzeigen und die jeweiligen Einstellknöpfe Die Einstellung von d. Kalendarische erfolgt durch Drücken von e. Einstellknopf Kalendarische, beispielsweise mit Hilfe eines Nadelkopfs. Alle Einstellungen sollten behutsam vorgenommen werden, um ein Zerkratzen des Gehäuses auszuschließen. Die Einstellung von b. Wochentagsanzeige erfolgt durch Drücken von c. Einstellknopf Wochentagsanzeige. Die Einstellung von h. Monatsanzeige erfolgt durch Drücken von i. Einstellknopf Monatsanzeige. Diese Einstellung ist monatlich vorzunehmen, da h. Monatsanzeige nicht durch das Mechanikwerk aktualisiert wird. IV. Pflege und Wartung Zur Reinigung Ihres fieseler Zeitmessers empfehlen wir ein weiches, fusselfreies Tuch. Insbesondere die Verwendung von Wasser, Seife, scharfen Reinigern oder Mikrofasertüchern gefährdet die Optik und Langlebigkeit Ihres Messgeräts. Die Reinigung darf nur bei geschlossener Krone ( in Position A) erfolgen. V. Sonstige Hinweise Wie jedes mechanische Uhrwerk unterliegt auch das mechanische Automatikwerk Ihres fieseler Zeitmessers technisch bedingten Schwankungen in der Ganggenauigkeit. Daher ist ggf. eine Nachjustierung der Uhrzeit im Abstand von einigen Tagen erforderlich.

Um die Langlebigkeit Ihres Zeitmessers und des Lederarmbands zu gewährleisten halten Sie Ihren fieseler Zeitmesser bitte von Wasser, Chemikalien, starken Erschütterungen sowie Hitze und Kälte fern. Ihr fieseler Zeitmesser ist ein hochwertiges Zeitmessinstrument und darf daher ausschließlich von auf fieseler Zeitmesser geschultes Fachpersonal oder nach Ablauf der Gewährleistungsfrist von qualifizierten Uhrmachern geöffnet und gewartet werden. Selbiges gilt für den Austausch des Lederarmbands. VI. Kontaktdaten fieseler Zeitmesser Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Altmarkstr. 12 12157 Berlin Telefon: +49 (0)30 6920 3132 (Rückrufservice, bitte Nachricht hinterlassen) Kontakt@fieseler-Zeitmesser.de www.fieseler-zeitmesser.de