Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Ausgabe 222 März 2015

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 221 Februar 2015

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 184 November 2011

Liebe Eisenburger/innen,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

SPITZKOHLROULADEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Diät)

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten. 60 Minuten. Zubereitungszeit. Was es braucht

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kochabend 17.Oktober

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle.

Rezepte vom Schwein. Schweinefilet mit Kräuterfüllung

Rezepte aus Äthiopien

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

Ausgabe 202 Mai 2013

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

">

Alleskönner Tomate Rezepte von Björn Freitag

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Ausgabe 174 Januar 2011

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPT. Trauben-Rosmarin Canapès mit Cashewcreme N 16. Vegane Weihnachten. Claudia Gödke, Rike Schindler } }

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige.

VALENTINSTAG-SPECIAL EINKAUFSLISTE. VALENTINSTAG-BUNDLE. + 1 romantischer Kerzenleuchter gratis

Clubabend am

Heimatküche Heimatküche

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

Schwarzwald entdecken

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Maria Königin Emskirchen

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Dein persönlicher Ernährungsplan für Tag 5

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Geschmorter Hirschbraten mit Tonkabohne

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte

Festliches Ostermenü. Festlich tafeln trotz LaktoseIntoleranz oder Milcheiweiß-Allergie

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile

Amaranth-Knuspertofu mit Bratensoße, Apfel-Gewürz-Rotkohl, Kartoffelklöße und Cranberry-Marmelade

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Ich greife die Idee von Bruno Vogt auf und gestalte den Abend unter dem Motto Sardinien. Menu. Apero ***** Zucchinikuchen *****

Ausgabe 187 Februar 2012

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Seitdem ich denken kann, gibt es an Weihnachten bei meiner Oma das klassische Weihnachtsmenu. Bestehend aus Rinderkraftbrühe mit Eierstich, Ente mit

Ausgabe 164 März 2010

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

Gottesdienstordnung vom November 2017

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Hamburgerpresse Buffallo

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ausgabe 229 Oktober 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Ausgabe 167 Juni 2010

Transkript:

Ausgabe 259 23. Jahrgang Mai 2018 Liebe Eisenburger/innen, der Mai ist nun da und bringt uns hoffentlich endgültig weg von den trüben Tagen der Vormonate. Die Natur entfaltet sich, die ersten Feste werden schon gefeiert. Sowie in unserem Eisenburg das traditionelle Maibaumaufstellen nur mit Muskelkraft am Vorabend des 1. Mai. Das Maifest findet in diesem Jahr ein paar Tage später gemeinsam von der freiwilligen Feuerwehr mit der Kapellenverwaltung und ihrem Käppelefest statt. Eine gute Gelegenheit sich wieder einmal zu einem gemeinsamen Plausch zu treffen. Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Mai 2018

Im Mai 2018 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 30.04. 19.00 Uhr Maibaumaufstellen Feuerwehr 02.05. 18:00 Uhr Euch. Anbetung Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 02.05. 14:30 Uhr Volksliedersingen Rad- und Sportverein 06.05. 10:15 Uhr Festgottesdienst zum Kath. Kirche Kapellenfest; es singt der Chor Confessio (Verst. d. Fam. Wagner u. Wöhr / Konrad Eggensberger, Theresia u. Hans Eggensberger, Anna u. Rudolf Pausch, Herbert Winkel / Eltern Gantner, Resi Heinle, Verst. Kirchner / Anna Maria Meier) 14:00 Uhr Maiandacht 06.05. Käpellefest + Maibaumfest bei der Feuerwehr Kath. Kirche + Feuerwehr 10.05. 18:00 Uhr Bittprozession mit Heiliger Kath. Kirche Messe 12.05. Memmingen blüht Memmingen 12.05. Memminger Musiknacht Memmingen 16.05. 18:30 Uhr Maiandacht Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe (Hubert Fackler u. verst. Angeh. / Josef Zedelmayer) 17.05. 19:00 Uhr Was Oma noch kochte Rad- und Sportverein 23.05. 19:00 Ur Maiandacht Kath. Kirche 27.05. 08:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 09:00 Uhr Heilige Messe (für alle Lebenden u. Verst. unserer Pfarrgemeinde) 29.05. Vollmondwanderung Rad- und Sportverein 30.05. 19:00 Uhr Maiandacht Kath. Kirche Eisenburger Blättle 2 Mai 2018

Informationen vom Bürgerausschuss Vom Bürgerausschuss wurde im Monat April das Bürgergespräch aufgearbeitet. Von Seiten der Stadt wurden im Bebauungsplan E11 Bleiche nun mehr Stellplätze eingeplant so müssen nun im östlichen Teil des Plangebietes pro Einheit zwei Stellplätze in der Tiefgarage nachgewiesen werden. Im April hat der Bürgerausschuss auch dem Alt-OB Dr. Holzinger mit einem guten Tropfen des Eisenburger Weines zum siebzigsten Geburtstag im Namen aller Eisenburger/Innen gratuliert. Bürgerausschuss Eisenburg Eisenburger Blättle 3 Mai 2018

Maibaumaufstellen Der Maibaum wird dieses Jahr am 30.04.2018 um 19:00 Uhr traditionell nur mit Muskelkraft aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr lädt alle Mitbürger/innen herzlich zum Maibaumaufstellen ein, für Getränke ist gesorgt. INFO: Das Mai- und Kapellenfest findet dieses Jahr gemeinsam am 06.05.2018 statt! Eisenburger Blättle 4 Mai 2018

6. Mai 2018 1. gemeinsames Kapellen Maifest von Kapellenverwaltung und Feuerwehr Das Festprogramm: 10:15 Uhr Festgottesdienst anschl. Frühschoppen auf der Wiese hinter der Eisenburger Feuerwehr und der Kapelle Tombola Möglichkeit zum Mittagessen Kaffee und Kuchen 14:00 Uhr feierliche Maiandacht Für Kuchenspenden ist das Organisationskomitee sehr dankbar. Sie können sich in den ausliegenden Listen in der Kapelle oder den Vereinsheimen eintragen. Da keine Möglichkeit zur Lagerung besteht, bitte die Kuchen erst am Nachmittag, ca. 12:00 Uhr mitbringen! Wenn s regnet, findet das Fest trotzdem im Schützenheim in Eisenburg statt. Besonders freut uns, dass wir dieses Jahr wieder von vielen Geschäften und Firmen unterstützt wurden und tolle Preise für unsere Tombola gespendet bekommen haben. Ein herzliches Vergelt s Gott allen Spendern! Der Erlös des Festes kommt zu gleichen Teilen der Kapelle in Eisenburg und der Freiwilligen Feuerwehr zu gute. Wir laden Sie alle herzlich ein Kapellenverwaltung Eisenburg Freiwillige Feuerwehr Eisenburg Eisenburger Blättle 5 Mai 2018

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Herzliche Einladung zum Volksliedersingen am Dienstag, den 02.05.2018 um 14:30 Uhr Mit Christoph Kastl im Vereinsheim des Rad- und Sportvereins Eisenburg. Texthefte sind vor Ort. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Monatsessen: Was Oma noch kochte Am Donnerstag, 17.05.2018 um 19:00 Uhr gibt es ein von unserer Köchin Maya Dauner Überraschungsessen Anmeldungen an die unten stehenden Adressen: Maya Dauner Tel.: 08331-496359 Doris Bachmeier Tel.: 08331 81354 Der Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) freut sich, Sie wieder begrüßen zu dürfen! Eisenburger Blättle 6 Mai 2018

Der RSV lädt herzlich ein: Treff um 20:00 Uhr am RSV-Heim. Bei einer (hoffentlich) tollen Vollmondnacht hat sich unser Guide Robert Geiß eine schöne Wanderstrecke ausgedacht. Einladung zur Vollmondwanderung Am Dienstag, 29.05.2018 - zu einer Vollmondwanderung Der Rad- und Sportverein freut sich auf Ihr Kommen! Fitness im Dachboden Am Freitag, 15.06.2018 um 14:00 Uhr findet eine Dachboden- Entrümpelungsaktion im RSV-Heim statt. Wir suchen junge, tatkräftige Burschen, die uns hier unterstützen können. Wäre super, wenn wir hier ein paar zusätzliche Helfer hätten vielen Dank! Mit sportlichem Gruß die Vorstandschaft Eisenburger Blättle 7 Mai 2018

Schützenverein Eichenlaub Eisenburg e.v. Ostereier-Schießen 2018 Bereits am 16.03.2018 begann wieder unser alljährliches Ostereierschießen, zu dem alle Eisenburger, Nichteisenburger, Bekannte, Freunde, Verwandte, Groß und Klein eingeladen waren. An vier Schießabenden wurde auf eine Oster-Glücksscheibe geschossen. Dabei ergab jeder zweite Treffer ein buntes, hartgekochtes Ei. Insgesamt folgten 70 Teilnehmer/Innen dies ist unser bisheriger Teilnehmer- Rekord - unserer Einladung und versuchten ihr Glück. Die kleinen Gäste durften auch in diesem Jahr mit dem Lasergewehr schießen. Am Karfreitag fand im voll besetzten Schützenheim die Preisverteilung statt. Insgesamt wurden 1202 bunte Eier ausgegeben 118 Stück mehr wie im Vorjahr. Außerdem erhielt jeder Teilnehmer einen Hefe- Osterkranz. Eisenburger Blättle 8 Mai 2018

Unser diesjähriger Spitzenreiter bei der Laser-Jugend war Max Greiff mit erstaunlichen 92 Eiern. Gefolgt von Benjamin Pukaj (34 Eier) und Jannik Buhmann (10 Eier). Bei der Gäste Jugend überbot Lia Doll mit 68 Eiern ihren Bruder Len Doll um ein buntes Ei. Dritter wurde Tom Prahtel mit 32 Eiern. Arthur Jakob siegte bei Gäste Erwachsene mit 21 Eiern, Zweiter wurde Reiner Haug mit 15 Eiern und Dritter Thomas Schmid mit ebenfalls 15 Eiern. Auch unsere Vereinsjugend war sehr stark. Hier gewann Nadine Bühler mit 61 Eiern vor ihrem Bruder Maximilian Bühler mit 28 Eiern sowie Angelina Forster mit 24 Eiern. Die Schützenklasse konnte Harald Miller mit 56 Eiern für sich entscheiden. Gefolgt von Anton Martin (33 Eier) sowie Daniel Epple (32 Eier). Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für das große Interesse und freuen uns bereits jetzt schon auf das Nikolausschießen in der Hoffnung, den ein oder anderen wieder zu treffen. Ihr Schützenverein Eisenburger Blättle 9 Mai 2018

Kameradschaft Eisenburg Seniorentreff in Eisenburg Entfällt im Mai Zugehfrau gesucht Suche Zugehfrau, 1 x wöchentlich, vormittags 4 Stunden für Grundreinigung im Privathaushalt (2. Personen) Tel: 01755925203 ab 20:00 Uhr Eisenburger Blättle 10 Mai 2018

Hundebetreuung Liebe Eisenburger/innen, ich, Salomé Bassolet, 11 Jahre alt und verantwortungsbewusst, würde gerne Ihren Hund ausführen. Salomé Bassolet Tel: 4988390 E-mail: bassolet@gmx.de Eisenburger Blättle 11 Mai 2018

Kindertagesstätte Eisenburg Ostern Dieses Jahr haben sich die Kinder der Kita Eisenburg ihr Osternest aus einem Blumentopf gebastelt. Darüber freute sich der Osterhase und versteckte die gefüllten Nester in der Kita, um sich bei der diesjährigen Kälte nicht sein Näschen zu erfrieren! Neben Häschen, und Schokoeiern fand jedes Kind auch eine frische Karotte in seinem Nest. Diese wurden wieder von der Gärtnerei Wager gespendet. Vielen Dank an dieser Stelle. Andacht mit Pater Anton Wie im Jahr zuvor, haben wir uns in der Eisenburger Kapelle zu einer Osterandacht mit Pater Anton versammelt. Zu Beginn standen die Vorschulkinder Spalier mit ihren selbstgebundenen Palmbuschen, durch das die Kinder in die Kapelle einzogen. Zum Schluss segnete Pater Anton die Palmbuschen. Danach ging es in der Kita ans Nestersuchen!! Osterfeier im Hort Auch die Hortkinder durften sich einer besinnlichen und schönen Osterfeier erfreuen. Nach einer Andacht in der Kapelle gab es neben Nestersuchen und Osterspielen ein gemütliches Beisammensein im Hort. Eisenburger Blättle 12 Mai 2018

Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenenden schon vorbereiten Die Juniausgabe 2018 soll Ende Mai wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per Email raimundrau(at)web.de bis spätestens zum 15.05.2018, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 Eisenburger Blättle (gilt auch als Impressum: visdp) Eisenburger Blättle 13 Mai 2018

Fleisch: Eisenburger Rezepte: Mutter s Schweinebraten mit Senfkruste Für 8 Personen 2 kg Schweinenacken ohne Knochen Salz, Pfeffer 3 EL Öl 1 Bund Suppengemüse 2 Große Zwiebeln 750 ml Brühe Den Schweinenacken mi Salz, Pfeffer und Öl einreiben und in einem Bräter alle Seiten kräftig anbraten. Die Zwiebeln und das Suppengemüse kleinschneiden, in den Bräter geben und kurz anbraten. Danach den Braten bei 200 o C im vorgeheitzeten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 1 ½ Stunden braten und dabei nach und nach mit der Brühe das Fleisch begießen. Senfkruste: Ca. 15 Rosmarinnadeln 4 Zweige Thymian 4 Zweige Majoran 175 g Pinienkerne 8 EL körniger Senf Salz und Pfeffer Rosmarin, Thymian, Majoran und Pinienkerne fein hacken und mit dem Senf vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Wer mag kann auch noch etwas gemalenen Chilli untermischen). Die Senfmasse gleichmäßig auf dem Schweinenacken auftragen und nochmals 15 20 min braten. Den Fond absieben und passieren, abschmecken und als Soße verwenden. Dazu passen Kartoffelknödel und ein schönes Kohlgemüße (Grünkohl, Wirsing) Und ich trinke gerne dazu einen Apfelwein oder kräftigen Most. Guten Appetit wünscht Raimund Eisenburger Blättle 14 Mai 2018

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 Mai 2018

Eisenburger Blättle 16 Mai 2018