Wie baue ich meine eigene Sprechstunde Trockenes / Müdes Auge auf? Michael Bärtschi Augendetektiv und Unternehmer

Ähnliche Dokumente
Hyaluron-ratiopharm Augentropfen. Bei trockenen Augen. NEU!

TROCKENES AUGE GEZIELTE BEHANDLUNG DANK PROFESSIONELLER ANALYSE OPTOMETRIE BRILLEN KONTAKTLINSEN SPORTOPTIK VISUAL TRAINING

CHRONISCHE AUGENPROBLEME NACH STAMMZELLTRANSPLANTATION

Abhilfe bei trockenen Augen Michael Wyss

Peter Abel-Preis 2009 The Predictive Ability of Clinical Tests for Dry Eye in Contact Lens Wear

Fragebogen zur Gewichtsreduzierung mit Hypnose

Optometrie im Alltag. wenn die Refraktion ins Auge geht. M i c h a e l W y s s. M.Sc. Optometrist FAAO eyeness ag, Bern / Switzerland

FRAGEBOGEN ZUR GEWICHTSREDUKTION MIT HYPNOSE

Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose

Jens Albrecht Hypnose Coaching & Training

Erfolgreiche Lidpflege und. M. Sc.Optom. et M. Med. Educ., FAAO

Lärmhygienischer Fragebogen

Fragebogen zur Gewichtsreduktion mit Hypnose

Besser informiert über das Trockene Auge

Fragebogen zur Gewichtsreduktion

Trockene und tränende Augen. Wer gut sieht, hat mehr von der Welt

!!! Medikamente richtig einnehmen

Lebensstil, zu Stress und Belastungen und Ihrer persönlichen Stimmungslage

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!

Evaluation AOK- Curaplan COPD

Neurodermitisschulung für Eltern betroffener Kinder

Evaluation der Fortbildung:

Fragebogen Erstanamnese

Sicher im Krankenhaus

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne

Messen Sie immer in der gleichen Körperhaltung. Also immer im Stehen oder immer im Sitzen. Schieben Sie die Anzeigemarke der Skala auf Null.

Gesundheitsbarometer Burgenland. Welle 8 September/Oktober 2013

Ein vorbereiteter leerer Lebenstank (s. unten) Stifte

Zukunft Gesundheit 2017 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt

Werden Sie erfolgreich!

Mein Herz Tagebuch. Herz für Österreich. Für ein besseres Leben mit Herzschwäche

A C Wie lautet dein persönlicher Code? Bitte ergänze: Zweiter Buchstabe deines Vornamens. Tag deines Geburtsdatums

Fact-Sheet I: Bevölkerungsbefragung

Test: Wie sehr wird Ihr Lebensalltag durch den Schmerz bestimmt?

Kopfschmerz-Sprechstunde

Rotauge sei wachsam! M i c h a e l B ä r t s c h i M. Sc.Optom. et M. Med. Educ., FAAO kontaktlinsenstudio baertschi, Bern / Schweiz

OPTOMETRIE GENAU DAS RICHTIGE FÜR IHRE AUGENGESUNDHEIT OPTOMETRIE BRILLEN KONTAKTLINSEN SPORTOPTIK VISUAL TRAINING

Die Dry Eye Tool Box:

Aikija Stapel, Heilpraktikerin Qualifizierte Homöopathin des BKHD (Bund Klassischer Homöopathen Deutschland)

Dieser Fragebogen ist eine Ergänzung zu meinem Antrag vom:

!!! Stress bewältigen

DEpT. GEBurTshilfE und GynäKOlOGiE laparoskopische Eingriffe

Fragebogen über Ihre Schmerzen

Nebenwirkungen der lokalen Glaukomtherapie

UNSER ANTRIEB: KREBS HEILEN

Fragebogen: Einsatz mobiler Endgeräte (Ortungsgeräte) bei dementiell erkrankten Menschen

Leveke Brakebusch... XII Armin E. Heufelder... XIV

Ivonne Hermsdorf Heilpraktikerin

01. Persönliches Tagebuch

Diagnose MS. Leitfaden zur Therapieauswahl

Das Tool zur Rüstzeitreduzierung Die SMED-Methode

Diabetes und weibliche Sexualität

Bitte lassen Sie sich vor der Untersuchung Ihr Mundgeruchproblem von einer Vertrauensperson bestätigen.

Eine Empfehlung für ältere Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen VERMEIDUNG VON STÜRZEN IM KRANKENHAUS

Auswertung Patientenbefragung

Patientenzufriedenheit

Brauche ich eine Trauerbegleitung?

28. Fielmann Akademie Kolloquium TROCKENES AUGE. Mittwoch, 10. Dezember 2014

in der Kurzintervention

Fragebogen des Beckenboden- und Kontinenzzentrums Pfalz

Anamnesebogen fü r Hypnose-Behandlüngen

Homöopathie auf Reisen, Teil 2

oder auch Privatpersonen kranke Menschen überweisen oder vermitteln können, etwa wenn es sich um komplizierte Fälle handelt oder ein Patient auf eine

Die mit dem Regenbogen

Augenzentrum Ruhr. Altersbedingte Makuladegeneration Früherkennung und Therapie

1. Teilen Sie uns ihre Erfahrungen mit einer Beatmung zu Hause mit.

Die Umfrage über Gesundheit, Alterung und Pensionierung in Europa

Fragebogen vor der Hypnose zur Vorbereitung

Coaching, Workshops und Vorträge für Privatpersonen und Unternehmen. Mut steht. Glück am Ende. Wertschätzung Mensch Ideen für Veränderung.

Fragebogen vor der Akupunktur

Fragebogen. zu Ihrem Besuch in der Arztpraxis Haus- und Fachärzte

Neurodermitisschulung

Vorteile von Lerndokumentationen Es gibt diverse Gründe, warum sich das Erstellen von Lerndokumentationen lohnt:

Vermeidung von Stürzen im Krankenhaus

Vermeidung von Stürzen im Krankenhaus

Erläuterung die englische Original-Version unseres Projekts spricht von collective Singing als Oberbegriff für Chorgesang, einstimmiges Singen in der

Name / Vorname:.. Anschrift: ... Telefon:. Mobil:. Haben Sie in Ruhe oder unter psychischer oder körperlicher Belastung Beschwerden? Welche?

Checkliste zur Entlassung älterer Menschen aus dem Krankenhaus*

LEBEN MIT AML: MEINE PERSÖNLICHE CHECKLISTE

Zufriedenheit von Angehörigen auf der Intensivstation FS-ICU (24)

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

StrataXRT der innovative, flexible Wundverband zur Vorbeugung und Behandlung. von Strahlendermatitis. Zur Vorbeugung und Behandlung

Themenabend am : Aggression was tun? Referentin: A. Sewing. Definition Ursachen/ Auslöser Vorbeugung Deeskalation

Was ich über Herzinsuffizienz wissen muss

Newsletter März ÜBERBLICK. Riedweg 49, Ulm Eur 20,- FBS Sattlergasse 6, Ulm Seminarraum 31. Riedweg 49, Ulm Eur 120,- Riedweg 49, Ulm Eur 10,-

Geburtsdatum: Ausfülldatum: Krankenkasse: 1.Leiden Sie unter immer wieder kehrenden Quaddeln, Juckreiz und/oder Schwellungen?

Fragebogen. zu Ihrem Besuch in der Arztpraxis Kinder- und Jugendmedizin

Untersuchungsbericht

Transkript:

Wie baue ich meine eigene Sprechstunde Trockenes / Müdes Auge auf? Michael Bärtschi Augendetektiv und Unternehmer

Spezialsprechstunden beim Optiker / Optometristen? 1. Passt eine Spezialsprechstunde überhaupt zu meinem Betrieb? 2. Passt dies zu meinem / unserem Ausbildungsstand? 3. Glaube ich an das und lebe ich das was ich tue? 4. Was kann ich dabei gewinnen? 5. Was kann ich dabei verlieren? 6. Wird dies von meinen aktuellen und zukünftigen Kunden verstanden? 7. Wie wird das im eigenen Betrieb verstanden und gelebt? 8. Besitze ich die nötige Infrastruktur? 9. Benötige ich zusätzliche Mittel? 10. Ich habe die Punkte 1-9 abgeklärt und als positiv bewertet? Worauf warten Sie den noch? Dann aber LOS!

Inspiration Eingebung Empathie Einfühlung Euphorie Leidenschaft

Voraussetzungen schaffen Die eigene Kompetenz und die der Mitarbeiter schaffen : B.Sc. oder M.Sc. oder externe Kurse Mitarbeiter Schulung intern oder extern (wie und wann Kunden ansprechen, eigene positive Einstellung, aktiv Augenkontrolle anbieten) Werbung planen (im Betrieb, während Refra/KL Kontrollen, an Ausstellungen, Publikationen) Hilfsmittel und Supplemente publikumswirksam platzieren

Infrastruktur schaffen Normaler KL Untersuchungsraum ist ideal. Zu Ihnen passenden Fragebogen / Frageroutine erstellen. (Für Ihre Mitarbeiter im Laden, für Sie im Untersuchungsraum) Geeignete Hilfsmittel sind : Spaltlampe Opthalmometer oder Topopgraph Fluorescein und Lissamin Grün (LG) Zeitmesser Digitale Dokumentation (Fotospaltlampe /herkömmliche Digitalkamera) Hilfsmittel (Warme Kompressen, Lidhygiene, Omega-3 Kapseln, Lipidspray, Nachbenetzung unterschiedlicher Viskosität) Evt. TearLab (Osmolalitätsmessung) Evt. ph-messstreifen

Fragebogen / Frageroutine Erstellen Sie Ihren persönlichen Fragebogen. Er sollte aber mindestens die folgenden Punkte umfassen : 1) Subjektives Gefühl des Kunden (wann, wie oft, warum, Abhilfe,...) 2) Objektive Bemerkungen von Externen (Rötungen, müde Augen,...) 3) Wie fühlt es sich an? Im Laufe der Zeit ändernd / zunehmend? 4) Wie stark stört es Ihre Befindlichkeit? 5) Haben Sie mit Ihrem Arzt / Augenarzt darüber gesprochen? Resultat? 6) Sind auch der Mund oder die Nase trocken? 7) Könnten systemische Erkrankungen oder die Wechseljahre schuld dafür sein? 8) Müssen Sie Medikamente einnehmen welche dies auslösen könnten? 9) Wie oft essen Sie Kaltwasserfisch oder Rapsöl pro Woche? 10) Können wir mit der erfolgreichen Betreuung sofort beginnen? 11) Was würden Sie tun um komfortablere Augen zu haben? (Wie weit würden Sie gehen? Was ist es Ihnen wert?)

Untersuchungsroutine 1. Fragebogen / Befragung zusammen auswerten (z.b. mit Punktesystem) 2. Osmolalitätsmessung (TearLab) 3. NIBUT = Ophthalmometer, Kaltlichtleuchte, Topograph (Lücken im Reflexmuster, abweichende oder diskret irreguläre Aufnahmen) 4. Gesichtshaut und Adnexe 5. Tränenmeniskus und Tränenfliesscharakteristika 6. ph-wert Messung 7. Lidrand und Meibomsche Drüsen (Meibomian Gland Disfunction) 8. Bulbäre Konjunktiva, Kornea und LIPCOF (temporal und nasal) im Weisslicht 9. Bulbäre Konjunktiva, Kornea und LIPCOF (temporal und nasal) mit Fluo / LG 10.BUT = (Zeit bis zum Auftauchen schwarzer Flecken, resp. zum Blinzelreflex) 11.Lid Wiper Epitheliopathie LWE (mit Fluo und Lissamin Grün) 12.Ergebnisse, Betreuung und Betreuungszeitraum zusammen besprechen 13.Gemeinsame Ziele und nächste Kontrolle vereinbahren

Gründe für trockene oder müde Augen 1. Alter und Geschlecht 2. Systemische Erkrankungen oder Medikamente 3. Umgebung (Lüftung, Klimaanlage, Heizung, PC Arbeit) 4. Alkohol oder Lagerfeuer 5. Dehydratation 6. Anatomische Ursachen (Lidstellung, Lidschluss, Liddrüsen) 7. Ernährungsbedingte Ursachen 8. Kontaktlinsen bedingte Ursachen 9. Refraktions bedingte Ursachen (werden hier für einmal ignoriert)

Lösungsansätze 1. Alter und Geschlecht = Keine sofortige Lösung möglich, Verständnis wecken dass Frau / Mann etwas unternehmen kann und soll 2. Systemische Erkrankungen oder Medikamente = Zu (Augen)Arzt zuweisen 3. Umgebung (Lüftung, Klimaanlage, Heizung, PC Arbeit) = Optimieren, kein Luftzug, Schutzbrille, Luftbefeuchter, Lipidspray (!), Nachbenetzung (?) 4. Alkohol oder Lagerfeuer = Reduzieren und direkter Rauch vermeiden 5. Dehydratation = Flüssigkeit trinken (speziell bei Sport), keine Abführmittel 6. Anatomische Ursachen (Lidstellung, Lidschluss, Liddrüsen) = Zu Lidchirurg zuweisen, Lidhygiene und Wärme 7. Ernährungsbedingte Ursachen = Omega-3 Information und Supplementation (Frauen 1100-1400, Männer 1400-1800mg/Tag) 8. Kontaktlinsen bedingte Ursachen = Sitz, Material und gesamte Pflege optimieren, Eintageslinsen (?)

Noch ein Wort zur Werbung 1. Versprechen Sie nichts, was Sie nicht auch zu 100% halten können. 2. Die lokalen Mitbewerber (Augenärzte und Optiker/Optometristenkollegen) beobachten und bewerten Sie. (Gefragt oder auch ungefragt.) 3. Versprechen Sie keine Heilung einer Erkrankung oder medizinische Leistungen. (Sie könnten Ärger mit der Gesundheitsdirektion Ihres Kantons bekommen.) 4. Sprechen Sie im Zusammenhang mit dem trockenen Auge nie von Erkrankung sondern lieber von Dysfunktion. Der Kunde will keine neue Erkrankung, eine Störung der natürlichen Balance reicht ihm schon. 5. Überweisen Sie im Zweifelsfalle lieber zum lokalen Augenarzt (mit Überweisungsschreiben). Sollte er das Problem nicht lösen können, dann haben Sie freie Bahn für Ihre Betreuung. 6. Haben Sie Geduld. Der erste objektive Erfolg stellt sich zwar individuell rasch, doch global erst Schritt für Schritt ein. Äs tätscht u chlepft nid

Hilfreiche Tools Tear Film and Ocular Surface Society British Contact Lens Association

Innovation lohnt sich!

Und welche Ideen, Ergänzungen und Anmerkungen haben Sie?