Gestaltungs-Workshop - Streitschlichter AG

Ähnliche Dokumente
Gestaltungs-Workshop - Yes I can & create your image

Kunst-WorKshop DarMstaDt Ist...

Gestaltungs-Workshop - Meine Schule

Kunst-Workshop Glück - Ein kreatives Statement

Gestaltungs-Workshop - 1. Platz im Wettbewerb

Gestaltungs-Workshop - Gegen Diskriminierung & Rassismus

Graffiti-Workshop - Gegen Diskriminierung & Rassismus

Schulbezogene Jugendhilfe

Streetart & Graffiti Events Berlin

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung präsentieren die Kinder gemeinsam mit Künstlern und Musikern dann am Sonntag, den 22. Juni

Leitbild der Gesamtschule Kohlscheid

2. Graffiti-Workshop

Wir schaffen eine angenehme Schulatmosphäre durch eine ansprechende Gestaltung des Schulgebäudes, des Schulhofes sowie der Klassen- und Fachräume.

GESTALTUNGSWORKSHOP INNEN GESTALTEN AUSSEN WIRKEN

Auf den Spuren von Friedensreich Hundertwasser

Schülerwettbewerb promotion school. Wettbewerbsdurchgang 2017

KreaTIEFgang 18. Komplex-Workshop für Kunstinteressierte jeden Alters. 30. Mai bis 2. Juni Alberttreff Soziokulturelles Zentrum

Wolke & Wildstil WETTBEWERB ZUR WANDFLÄCHENGESTALTUNG SANITASSTRASSE INNENHOF

FOTODOKUMENTATION VERANTWORTUNG IN UNGESTÜMEN ZEITEN

Eindämmung von illegalem Graffiti in der Stadt Cottbus

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Die Kunst ein Buch zu machen und wie ein Buch zum Kunstobjekt wird!

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Ingenieurwissenschaften Das traue ich mir zu. Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui

Darstellen und Gestalten. Was ist das? Was soll das?

Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm

Das Purpur - Ei. in Beruf und Ausbildung. ein soziales Überraschungsei. soziales Lernen durch kulturelle Aktivitäten. Kreativität Freude Kompetenz

Stadtzeichner gesucht! kunst-historischer Workshop für die Jahrgangsstufen 3 bis 6

workshops junge Leute

F O T O P R O T O K O L L

Malen, spielen, lachen, kneten, bauen. Alles für Ihr Kind. Kindermalatelier Farbmuus

Der Beitrag des Faches Kunst zum Kompetenzerwerb in der Grundschule

Repräsentative Faltkarte zum Abschluss des Projekts (Vorder- und Rückseite)

AUSSERSCHULISCHER LERNORT. Der Kaiserdom Geschichte kreativ

Kahoot! - Der Renner im Klassenzimmer

Kahoot! - Der Renner im Klassenzimmer

Soft Skills - Kultur weckt Talente. Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)

STREETART WORKSHOP HUMANOIDE Ein Jugend-Kunst-Projekt

Neue Unterstützter für das Haus der kleinen Forscher - Raesfelder Bürgerstiftung (REH) übernimmt Patenschaften für Grundschulen aus Raesfeld und Erle

AWO Dagobert Malen mit Thomas und Sylvia 9. Juli bis 12. Juli 2018

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Streitschlichter: Helfen, Lösungen zu finden!

VORSCHAU. zur Vollversion LS 08. Personen des Glaubens. LS 08 Vom Zitate-Spaziergang zum Kirchenfenster. Erläuterungen zur Lernspirale

Projektbeschreibung: Toleranzkette für ein buntes Bad Salzdetfurth - im Rahmen von der Gelben Hand und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

LEITBILD. des Ministeriums des Innern des Landes Brandenburg

Beispiele für legale Grafitiarbeiten versus Schmiererreien

Aktuelles Programm für Schulen und Kindergärten

Graffiti. Kunst oder Sachbeschädigung?

WPK 1: Experimente sind Merkmale der Naturwissenschaften

Menschenrechtsbildung in der Stadt Salzburg 2015

Werken und Bauen. Kursleiterin: Frau Pfeiffer

FreiimFelde gestalten

Müll reist um die Welt

LIVE PERFORMANCE. Live entstehen die Dinge mit einer unvergessenen Nähe - das Bild bleibt im Kopf!

Antrag zur Erstellung eines Panorama Bildes an der Bittelwiesen Turnhalle

Aus der Erde mit der Erde Plastisches Gestalten mit Ton und Lehm

Workshop-Angebot für Gruppen aus dem Unternehmensbereich

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Was ist das Projekt Wangeliner Workcamps?

Steinfurter -Kunst-Kultur- Sommer

Wie sieht der zeitliche Ablauf und die Organisation aus?

Konzeption Soziales Training

Kaiserin-Augusta-Schule Köln Informatik-AG "(Geheime) Codes" Kaiserin-Augusta-Schule Köln

KÜNSTLER FALLEN NICHT VOM HIMMEL

Kunst. Ist das Kunst oder kann das weg? Leitfaden für das Fach Kunst Donatusschule Erftstadt

Umweltbildung am Fließgewässer:

1. Einführung und erste Auseinandersetzung mit Comics und Fotostorys

Entwicklungshilfeklub

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Schule N Fair in die Zukunft!

Schul- und Erziehungskonzept der Grundschule Kieholm

UNTERHALTSAM LERNEN IN DER OTMAR ALT STIFTUNG KUNST-PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN, SCHULKLASSEN UND FERIENKINDER

Marketing & Management Excellence Circle im Wintersemester 2013/14

CHRISTIAN AWE - BEGEGNUNG

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Kontaktdaten auch auf Homepage und im Schulplaner

Kunsttherapeutische Ansätze in der Arbeit mit Kindern

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Das persönliche Grabmal

CUT&PRINT Workshop-Angebot für Gruppen und Veranstaltungen

Gelingensbedingungen und Herausforderungen von Kooperationen zwischen Bildungs- und Kultureinrichtungen am Beispiel des Programms Kunst & Spiele

Brücken bauen. Zukunft gestalten. Projekte und

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Konzeption der. Schulsozialarbeit. an der Astrid-Lindgren-Schule in der Stadt Schwentinental

Malerei/Farbe 31 Ornament und Abstraktion (Klasse 9/10) VORANSICHT

Campus-News April 2016

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Light Graffiti - Luftzeichnungen und Lichtspuren

Die Kunst in mir muss raus - nur wie? Selbständige Wege zur Kunst

NEU IM PROGRAMM GRÜNES KLASSENZIMMER

Linie und Prägnanz: Wurst vs. Winkel

ERBA Insel. Gaustadt. Gaustadter Freibad. Michaelsberger Wald WEST SOZIALRAUM. Berggebiet JA:BA STELLT SICH VOR

800 Jahre Rostock. Organisation: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Büro Hanse Sail Warnowufer Rostock

Sei dabei. & deine eigene Aktion! Mitmachen! Das Motiv. #wennbäumesprechenkönnten

Unsere Arbeitsfelder Offene Ganztagsschule an der Grundschule Immenreuth

Im Juni 2010 erarbeiteten Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Oberschule mit den Künstlern Eva Hertzsch und Adam Page während eines

Der Schatten. Projektionen kreativ kennenlernen und integrieren. ladera hr synergy

Wir gestalten unsere Schule mitverantwortlich und gemeinschaftlich

Projekt Dazu Lernen. Ein Beitrag zur Schulentwicklung und Verringerung der Zahl von Schulabgänger/-innen ohne Schulabschluss

Transkript:

Gestaltungs-Workshop - Streitschlichter AG Schüler/innen der Christian-Morgenstern-Schule setzen Zeichen für ein positives miteinander Projektpartner: Projektpartner: Christian-Morgenstern-Schule Vogelsbergstr.50 64289 Darmstadt Lehrkraft: Katharina Fischer Sozialpädagoge B.A.: Stephan Kraft Projektpartner: Jörn Heilmann - freie Gestaltung Diplom Kommunikationsdesigner / Freischaffender Künstler Dieburger Straße 191 64287 Darmstadt Telefon 06151-788896 post@ joernheilmann.de www.joernheilmann.de

Der Kooperationspartner - Bürgerstiftung Darmstadt

Das Konzept - Für Ein Miteinander Themenorientierte GroSSflächengestaltung an der Christian-Morgenstern-Schule Darmstadt Im Rahmen der Aktion Schule Kreativ Wir Streitschlichter bekennen Farbe! Die Streitschlichter AG der Christian-Morgenstern-Schule hat Vorbildfunktion. Sie engagiert sich als freiwillige Gruppe einsatzbereiter SchülerInnen für das Gesamtwohl der Schülerschaft. Als Verbindungsglied zwischen Schüler- und Lehrerschaft vermitteln die TeilnehmerInnen bei Streitigkeiten während der Schulpausen. Der Schulhof als Wirkungsfeld hat hier eine wichtige Funktion, denn dort findet der Einsatz statt. Um positiv Farbe zu bekennen soll im Workshop eine großflächige Boden-/ Wandgestaltung geschaffen werden. Die Gestaltung hat zum einen die Funktion als Identifikationsfaktor der SchülerInnen mit ihrem Lernort zu wirken. Zum anderen wird gleichzeitig eine Spielfunktion geschaffen, die durch die Auswahl der Motive zum Mitmachen und Aktivität einlädt. Um eine zielgruppengerechte Wirkung zu erzielen, werden die Workshop-TeilnehmerInnen neben Farbe und Pinsel auch mit der aktuellen Gestaltungsform Graffiti vertraut gemacht und für den legalen kreativen Einsatz mit der Sprühdose sensibilisiert. Somit hat das ergebnisorientierte Arbeiten auch gleichzeitig einen nachhaltigen präventiven Charakter mit Teambuilding-Funktion.

Die teilnehmer - Streitschlichter AG der Christian-Morgenstern-Schule

Die Bühne - Der Pausenhof

Das Motiv - FRiedensbrücke

Die Einführung - Auseinandersetzung mit dem Thema > Vorstellung Team Jörn Heilmann > Vorstellung Teilnehmer / Kennenlernen > Projektvorstellung (Konzept, Thema, Technik) > theoretische Themenrecherche in der Gruppe > individuelle praktische Entwurfserarbeitung der Klasse > Entwurfsvorstellung > praktische Technikerläuterungen > Arbeitsgruppendefinition

Die Technik und Das Material - Erläuterungen und Praktische Einführung > Regeldefinition für ein gutes & sicheres Miteinander > Materialdefinition > individuelle Technikauswahl

Die Vorzeichnung - Übertragung Des Entwurfs auf die GroSSfläche

Die Konzeptgestaltung - Kreatives Miteinander > Teameinteilung > Kreativitätsmotivation > technische Hilfestellungen > Einzel- und Gruppengespräche

Die Konzeptgestaltung - Kreatives Miteinander

Die Konzeptgestaltung - Kreatives Miteinander

Der Rückschlag - Ein Regenguss erfordert einen Neustart

Die Soft-Skills - Persönlichkeitsstärkung und Teamgeist > Teambuilding schaffen > Sozialkompetenz und Miteinander fördern > Persönlichkeitsstärkung erfahren > Individualität respektieren > Wünsche ausdrücken > Hilfe annehmen > Spuren hinterlassen

Das fertige Kunstwerk - Eine Gestaltung für die gemeinschaft

Auf Wiedersehen Einen herzlichen Dank für die kreative Zusammenarbeit an alle beteiligten Projektpartner. Im Besonderen einen Dank an die Assistenz von Stefan Ritter und die Klassenleitung von Katharina Fischer. Gerne stehe ich weiterhin für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Ausgezeichnete Gestaltungs-Workshops Kontakt Anschrift Telefon Telefax E-Mail Internet Jörn Heilmann Dipl.-Designer/Bildender Künstler Dieburger Straße 191 D-64287 Darmstadt +49 (0) 61 51 / 78 88 96 +49 (0) 61 51 / 66 90 325 post@joernheilmann.de www.joernheilmann.de