Mitochondrium, Peroxysom. Prof. Dr. Pál Röhlich

Ähnliche Dokumente
Biologie für Mediziner

Atmungskette ( Endoxidation) Reaktionen und ATP-Synthase

Regulation der Glykolyse: Phosphofructokinase

Kraftwerk Körper Energiegewinnung in unseren Zellen

Mechanismen der ATP Synthese in Mitochondrien

Schritt für Schritt Simulation Die Atmungskette

Glykolyse! Pyruvat-! dehydrogenase! Citronensäure-! Zyklus!!

12. Oxidative Phosphorylierung

Reaktionen der Zellatmung (1)

Energie und Energiestoffwechsel von Zellen

Atmung Respiration 1

Kapitel 5: 1. Siderophore assistieren dem Transfer welcher der folgenden Makronährstoffe über Membranen? A. Stickstoff B. Phosphor C. Eisen D.

Kataboler und Anaboler Stoffwechsel

Stoffwechsel. Metabolismus (3)

Stoffwechselphysiologie. Zusammenfassung für das mündliche Abitur

Stoffwechsel. Die Chemie des Lebens ist in Stoffwechselwegen organisiert

Der Stoffwechsel. Wir zeigen dir wie er funktioniert.

Z 11 GRUNDLAGEN DER BIOCHEMIE STOFFWECHSELWEGE 1) DIE WICHTIGSTEN STOFFWECHSELWEGE: 2) ÜBERSICHT ÜBER DEN ENERGIESTOFFWECHSEL

Atmung Übersicht. Atmung der Mitochondrien

Was bisher geschah 1

Die innere Mitochondrienmebran ist durchlässig für: 1. Pyruvat 2. Malat 3. Aspartat 4. Citrat

Sammlung von elektronenmikroskopischen Aufnahmen

Z11 GRUNDLAGEN DER BIOCHEMIE STOFFWECHSELWEGE 1) DIE WICHTIGSTEN STOFFWECHSELWEGE: 2) ÜBERSICHT ÜBER DEN ENERGIESTOFFWECHSEL

Der Fettsäurestoffwechsel. Basierend auf Stryer Kapitel 22

Biochemie II - Tutorium

Der Energiestoffwechsel eukaryotischer Zellen

Unterschied Tiere, Pflanzen, Bakterien u. Pilze und die Zellorganellen

In den Proteinen der Lebewesen treten in der Regel 20 verschiedene Aminosäuren auf. Deren Reihenfolge muss in der Nucleotidsequenz der mrna und damit

❶ ❷ ❸ ❹ 1) ATP: 2) Energiegewinnungswege:

Biologische Oxidation: Atmung (Dissimilation) C 6 H 12 O O 2 6 CO H 2 O G kj

Anhang zu Kapitel 06.02: Die Zelle

«Ausdauertraining» Naturwissenschaftliche Aspekte

Oxidative Phosphorylierung

Membranen. U. Albrecht

Zellulärer Abbau von Proteinen in Aminosäuren:! Proteine werden in Zellen durch Proteasom-Komplexe in! einzelne Aminosäuren abgebaut.!

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Einführung in die Biochemie

Atmungskette inklusive Komplex II

Bioenergetik. Technische Universität Ilmenau, FG Nanotechnologie. Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien

1. Zeichnen und beschriften Sie die stereochemische Struktur von L- Threonin. Geben Sie an, ob R- oder S-Konfiguration vorliegt.

1. Zellaufbau und Zellteilung

BIOCHEMIE. Prof. Manfred SUSSITZ. über(be)arbeitet und zusammengestellt nach Internetvorlagen:

Grundlagen der Physiologie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Zellatmung" Das komplette Material finden Sie hier:

Zelle (Biologie) (

Der Citratzyklus (= Trikarbonsäurezyklus, Krebszyklus)

Fettsäurebiosynthese

Citratzyklus. Biochemie Maria Otto,Bo Mi Ok Kwon Park

Basiswissen Ernährungslehre

If you can't study function, study structure. Vom Molekül in der Ursuppe bis zur ersten Zelle war es ein langer Weg:

- der oxidative Abbau von Acetyl-CoA (und die somit gebildeten Reduktionsäquivalente) - Lieferung von Substraten für verschiedene Synthesen

Um diesen Prozess zu verstehen, müssen wir die Wege der Glukose genauer betrachten.

STOFFTRANSPORT DURCH BIOMEM- BRANEN

Seminar Biochemie. Lipide und Lipidstoffwechsel. Dr. Christian Hübbers

Seminar Biochemie. Lipide und Lipidstoffwechsel. Dr. Christian Hübbers

Biochemie II - Tutorium

Herzlich willkommen! Passerelle Biologie

Zellbiologie Zelle und Zellorganellen II

[Grundlagen der] Physiologie der [Mikro-]organismen

1. Benennen Sie die dargestellten Zellorganellen! 2. Beschreiben Sie jeweils den Aufbau! 3. Erläutern Sie jeweils kurz ihre Funktion!

Reduction / Oxidation

Citratzyklus. Citratzyklus

1b. Proteintransport

Biochemie II. im Wintersemester 2009/2010. Joachim Wegener. Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik Universität Regensburg

Kapitel 20: 1. Nach Abschluss der Arbeiten werden sterile Arbeitsbänke und Laminar-Flow-Bänke durch sterilisiert.

Merkmale des Lebens. - Aufbau aus Zellen - Wachstum - Vermehrung - Reaktion auf Reize - Bewegung aus eigener Kraft - Stoffwechsel

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Wie funktioniert Muskelaufbau? Eine Reise in die Welt des Muskels.

STRUKTUR UND FUNKTION DER PFLANZE :15

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Endoxidation mit 1 Farbfolie. Das komplette Material finden Sie hier:

Eukaryoten und Prokaryoten

Klausur zur Vorlesung Biochemie I im WS 1993/1994. am 18. Februar Nachklausur zur Vorlesung Biochemie I im WS 1993/1994. am 30. Mai 1994.

Asmaa Mebrad Caroline Mühlmann Gluconeogenese

Lichtgetriebener Elektronentransport in der Thylakoidmembran führt zu PMK

Das Sinnloseste: der Zitronensäurezyklus

Eukaryotische messenger-rna

Biochemie II - Tutorium

Biologie I: Funktionen des Blattes

10% des Volumens Membran Poren Nucleoplasma Chromatin Proteinen DNS (DNA) Nucleoli (Einzahl: Nucleolus). Endoplasmatische Reticulum

Präsentation STOFFWECHSEL STOFFWECHSEL. Fettstoffwechsel im Sport. Biologische Oxidation Zitratzyklus und Atmungskette

Primärstoffwechsel. Prof. Dr. Albert Duschl

Dienstag, 15. Februar Zellstrukturen und ihre Funktionen Mitochondrien

I. Zellatmung. =Abbau von Kohlenhydraten unter Sauerstoffverbrauch (aerob) KH + O 2 --> CO 2 + H 2 O + Energie

Stoffwechsel der essentiellen Aminosäuren

BIOCHEMIE DES PHOSPHATS. Von Ramona Achorbagi und Natali Rabzewitsch

Posttranskriptionale RNA-Prozessierung

Schrittweise Oxidation und Decarboxylierung von Glucose-6-phosphat zu Ribulose-5- phosphat

6.5 Synapse Bahnung und Hemmung Was Dozenten zum Thema Nerv fragen Antworten Der Muskel

BIOCHEMIE des Stoffwechsels ( )

Proteinsortierungswege in der Zelle

Abbildung 1: Ein höheres Oberfläche/Volumen-Verhältnis begünstigt den Stoffaustausch

Biochemie II - Tutorium

Fettstoffwechsel - Stoffwechsel beim Sportler

Abiturprüfung Biologie, Leistungskurs

Biologie für Mediziner

Mitochondriale Elektronentransportkette (Atmungskette)

Übungsaufgaben zum Lernprogramm Stoffwechsler

Pentosephosphatzyklus. Synonym: Hexosemonophosphatweg

Transkript:

Mitochondrium, Peroxysom Prof. Dr. Pál Röhlich ÁOK 2018/2019 I. Semester: 12-13, Sept. 2018

Energiestoffwechsel Das Leben braucht Energie, ohne Energie stirbt die Zelle in wenigen Sekunden. Wichtigste energiebrauchende Leistungen: Biosynthese aktiver Membrantransport (Pumpentätigkeit durch die Membran) Mechanische Leistung (Muskelkontraktion, Zilienschlag, intrazellulärer Transport, usw.) Quelle der Energie (in Tieren): Nährstoffe. Speichern Energie in ihren kovalenten Bindungen, mit ihrem Abbau (katabolische Reaktionen) wird Energie frei (siehe Chemie, Biochemie). Energie in den Nährstoffen. Sonnenenergie als wichtigste Energiequelle: photosynthetische Pflanzen verwenden die Lichtenergie organische Moleküle aus CO 2 und Wasser aufzubauen (Nährstoffe). Tierische (und teilweise auch die pflanzliche Zelle) bauen die Nährstoffe ab Energie freizusetzen, die Endprodukte sind CO 2 und Wasser. Abbau der Nährstoffe ist ein komplizierter, mehrstufiger Prozess. Kopplung der exergonischen und endergonischen Prozessen. Die direkte Kopplung der vielen energiebrauchenden Prozessen mit der katabolischen Reaktionen wäre in Raum und Zeit sehr umständig, stattdessen verwendet die Zelle ein energietragendes, mobiles Molekül, welches mit Energie aufgeladen werden kann und an der gebrauchten Stelle die Energie abgeben kann. Ein am meisten verwendetes Molekül ist Adenosintriphosphat (ATP). Mit der Abspaltung der letzten Phosphatgruppe in ATP kann die Energie jede Zeit und an der Stelle des Bedarfes freigesetzt werden. ATPase Aktivität des energiebrauchendes Moleküls. ATP als Batterie (oder Zahlungsmittel ).

ATP ATP ATP ADP + Pi + Energie ADP + Pi + Energie Energieausnahme (ATP-Spaltung) Aufladung (ATP-Synthese) Zwei grundlegende Möglichkeiten der ATP-Synthese: 1. Substratkettenphosphorylierung: Energie vom Nährstoff wird unmittelbar für ATP Synthese verwendet (z.b. in Glykolyse 2ATP/Glukose). Unökonomisch. 2. Mit Zwischenschaltung einer Elektronentransportkette. Energiereiche Elektronen (die vom Abbau der Nährstoffe stammen) sind entlang einer Kette von Proteinkomplexen weitergegeben, der letzte Elektron- Akzeptor ist Sauerstoff. Bei jedem Schritt des Transportes verlieren sie an Energie, diese wird als Protongradient gespeichert und für ATP-Synthese verwendet. Etwa 30 ATP Moleküle/Glukose!

Wichtigstes Zellorganell der ATP-Synthese ist das Mitochondrium

Mitochondrien im Licht- und Elektronenmikroskop Lebende Zelle im Phasenkontrastmikroskop. Mitochondrien in Darmepithelzelle. EM Bild.

intramembranärer Raum äußere Membran Aufbau des Mitochondriums Matrixraum innere Membran Matrixraum Kontaktstelle innere Membran äußere Membran intramembranärer Raum EM Bild eines Mitochondriums Breite: etwa 0,5 μm, Länge variiert 5-50 μm

Mitochondrien vom crista-typ und vom tubulus-typ Die innere Mitochondrienmembran ist stark vergrößert durch leistenförmige Einfaltungen (cristae mitochondriales) oder durch röhrchenfömige Einstülpungen (Tubuli, in Steroidhormon-produzierenden Zellen). crista tubulus (Quer- und Längsschnitt) Mitochondrien vom Crista-Typ (Leberzelle), EM Bild. Mitochondrien vom Tubulus-Typ. (Nebennierenzelle). EM Bild.

Mitochondrien vom Vesikel-Typ Die innere Membran bildet kleine, geschlossene Vesikeln. Aus einer Zelle der Nebennierenrinde (zona fasciculata). Solche Mitochondrien sind ausschließlich hier zu finden. EM Bild.

Zahl drer Mitochondrien: hängt vom ATP-Bedarf des Zelltyps ab. z.b. In der Herzmuskelzelle viele, große, cristareiche Mitochondrien (regelmmäßige Kontraktionen lebenslang!), dagegen glatte Muskelzelle mit wenigen, kleinen Mitochondrien (zeitweisige Kontraktionen, kleiner ATP- Bedarf). Eine Leberzelle kann über Tausend Mitochondrien enthalten. Herzmuskelzelle in Querschnitt, EM Bild Glatte Muskelzelle in Querschnitt, EM Bild.

Verteilung der Mitochondrien in der Zelle. Ungeordnet in den meisten Fällen, nicht selten entlang Mikrotubuli. An preferentiellen Stellen in bestimmten Zelltypen: Spermium im Mittelstück ( Spiralhülle ). Die Flagellenbewegung braucht viel ATP! mitochondriale Hülle Nierenepithelzellen Große Anzahl von Mitochondrien zwischen den basalen Einstülpungen der Plasmamembran. Der intensive Transport in dieser Membran (viele Na+K+- Pumpen!) benötigt viel ATP in der Nähe.

Die wichtigsten Schritte der ATP Synthese im Mitochondrium (stark vereinfacht)

1. Abbau im Cytosol 2. Abbau im Matrixraum (Citrat-Zyklus) 3. Elektronentransportkette Glukose Pyruvat Citrat Aminosäure Glycerin Acetat Oxalacetat Fett Fettsäure β-oxidation innere Mitochondrienmembran ATP-Synthase 4. ATP-szintézis ATP-Synthese äußere Mitochondrienmembran mitochondrialer Proteinimport Transport durch die innere Membran

NAD +, als H-Transporter Nikotinamid-Ring + H + NAD + (oxidierte Form) NADH (reduzierte Form) Nikotinamid-Adenin Dinukleotid Der andere H-Transporter: Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD)

Elektronentransportkette (Atmungskette) Proteinkomplexe: bestehen aus vielen Untereinheiten (insgesamt etwa 40). Jeder Komplex kann Elektronen aufnehmen und abgeben, bei jedem Schritt vermindert sich die freie Energie des Elektrons. Der Energieunterschied wird verwendet Protonen in den Intermembranraum auszupumpen (Komplexe funktionieren als Protonpumpen). Der Durchlauf von 2 Elektronen (Elektronenpaar) durch die Elektronentransportkette kann insgesamt 10 Protonen auspumpen. Mobile Elektronentransporter Ubiquinon (Q): hydrophobes Molekül, pendelt im inneren der Membran zwischen KI und KIII. Cytochrom C: kleines hydrophiles Protein, transportiert Elektronen zwischen KIII und KIV an der äußeren Oberfläche der Membran. Am Ende der Kette: Elektronen mit niedriger Energie fallen in den letzten Elektron-Akzeptor, Sauerstoff ein. Sie bilden zusammen mit Protonen ein Wassermolekül. Sauerstoff-Bedarf im Mitochondrium (und auch im Organismus: Atmung!). Ohne Sauerstoff kommt die Kette zum Stillstand und es wird kein ATP synthetisiert. Der Sinn der komplizierten Atmungskette: Energieunterschiede, die an den Ebenen der einzelnen Komplexe freigesetzt sind, werden in Form potentieller Energie, als Protongradient akkumuliert (Elektrochemischer Gradient): Druck der Protonen nach innen wegen Konzentrationsunterschied Saugen der Protonen nach innen wegen Spannungsunterschied

ATP Synthese Der kontrollierte Rückfluß der Protonen vom Intermembranraum in den Matrixraum setzt Energie frei und dies kann für die ATP-Synthese benutzt werden. Der Proteinkomplex ATP-Synthase ist in die innere Mitochondrienmembran eingebaut und koppelt eine Phosphatgruppe an ADP (Adenosindiphosphat) mit der Energie freigesetzt durch den Rückfluß der Protonen. Synthese: 1 ATP/3 Protonen, 100 ATP/s Intermembranraum Konservativ in der Evolution: schon bei Bakterien! Intramembranabschnitt (H + Kanal innere Membran Rotor (rot) Matrixraum ATP Synthase kann umgekehrt, als Protonpumpe auch funktionieren (mit Energie von ATP-Spaltung). Kopf (Phosphorylierung) (im EM sichtbar ATP-Synthase Köpfe der ATP-Synthasen (F1- Partikeln) sind als kleine, runde Partikeln entlang der Membran im Elektronenmikroskop sichtbar. Isolierte innere Membranen aus einem aufgebrochenen Mitochondrium, Negativkontrast.

Lokalisation der Funktionen Innere Membran: stark impermeabel, Elektronentransportkette, ATP- Synthese, Transportproteine Matrix: Enzyme der Abbausystheme, Moleküle des Genexpressionssystems des Mitochondriums Äußere Membran: in der Membran befinden sich offene, nichtspezifische Kanäle (mitochondriale Porine), poröse Membran, Durchlassungsgrenze: 5 kd

Der Protongradient treibt folgende Prozesse Energie vom Protongradient 1. ATP-Synthese 2. Aktiver Transport in das Mitochondrium: Transportermoleküle in der inneren Mitochondrienmembran, sekundär aktiver Transport (Cotransport). Zusammen mit den Protonen wird Pyruvat, Phosphat, Ca2+ eingeschleust. 3. Wärmeproduktion Nebenprodukt der Energietransformationen, unnützlich (nützlich im braunen Fettgewebe). Protongradient (protonmotorische Kraft) ATP-Synthese Transport Wärme Energieausbeutung von Nährstoffen: 40%! (in Autos 25%).

Mitochondrium, als Wärmeproduzierendes Organell Normale Funktion: Proton-Gradient Proton Rückfluß durch ATP-Synthase ATP Synthese Wärmeproduzierende Funktion in braunen Fettzellen: Proton-Gradient Proton Rückfluß durch ein Proton-Kanal freigesetzte Energie in Wärmeenergie umgewandelt (Elektronentransportkette und ATP- Synthese entkoppelt). Mitochondrien Brauene Fettzelle: Viele Mitochondrien, Mehrzahl von ihnen wärmeproduzierend (Protonkanäle in der inneren Membran, aus Thermogenin Protein aufgebaut), im Cytoplasma viele Lipidtröpchen und Glykogen- Granulen (Energiequellen). Die braune Farbe stammt von der braunen Farbe der Cytochrome in Komplexen der Atmungskette. Rolle: Wärmeproduktion im Unterhaut-Fettgewebe bei Neugeborenen und bei Tieren mit Winterschlaf. Zellkern Fetttröpchen Glykogen-Granulen EM Bild einer braunen Fettzelle

Eigene Genexpression (aber nicht genügend für selbständiges Leben)! mtdns: 5µm lange, ringförmige DNS (in mehreren Kopien), keine Histonproteine und kein Chromatin. Gene für: 2 rrns, 22 trns, 13 Proteine (Proteine in der Atmungskette und ATP- Synthase, 5% aller mitochondrialen Proteine). Die cirkuläre DNS kann im EM sichtbar gemacht werden. rrna, Ribosomen: kleiner, als Ribosomen im Cytoplasma mrna: nur ein Promoter, Enzyme spalten den Transkript in einzelne mrna Moleküle, genetische Kodierung wenig modifiziert Proteinimport vom Cytosol: Überwiegende Mehrzal der mitochondrialen Proteine sind im Zellkern kodiert (90 für die mitochondriale Replikation,Transkription und Translation, 100 für die meisten mitochondrialen Funktionen) und im Cytosol synthetisiert. Eigene Genexpression (semiautonomes Organell) Transportmechanismus der Proteine vom Cytosol in das Mitochondrium: mitochondriale Lokalisationssignale an den Proteinen, die im Cytosol synthetisierten Proteine sind in ungefaltetem Zustand durch Kontaktstellen zwischen innere und äußere Membran mit Hilfe von Translokasen durchgeschleust Isolierte mtdns aus einer Leberzelle. EM Aufnahme.

Endosymbiose Das Genexpressionssystem und viele molekularen Eigenschaften des Mitochondriums ähneln denen der prokaryotischen Zellen. Weitverbreitete Theorie: Während der Evolution hat die ureukaryotische Zelle prokaryotische Zellen aufgenommen, die durch Symbiose spezielle Organellen (die Mitochondrien) der eukaryotischen Zelle geworden sind. Großteil der mitgebrachten Gene wurde in die Kern-DNS eingebaut, und nur wenige sind im Mitochondrium geblieben, deshalb sind die Mitochondrien vom Zellkern abhängig und für ein selbstständiges Leben nicht fähig (semiautonom). Das mit dem Mitochondrium mitgebrachte katabolische System, Atmungskette und ATP- Synthase waren große Vorteile für die Zelle, die von jetzt ab die Energie in den Nährstoffen viel ökonomischer verwerten konnte (z.b. etwa 36 ATP mit Hilfe des Mitochondriums statt 2 ATP durch Glykolyse im Cytosol).

Weitere mitochondriale Funktionen Ca-Speicherung: Ca-Ionen können in die Mitochondrien eingepumpt werden (Proton-getriebene Ca 2+ -Pumpen in der inneren Membran), dies hält die cytosolische Ca 2+ -Konzentration (neben Ca-Pumpen im glatten ER und in der Plasmamembran) sehr niedrig. Bedeutung: Ca 2+ wirkt als sekundäre Bote in Signalübermittlungswegen und kann nur bei niedrigen cytosolischen Ca + -Konzentrationen als effektives Signal funktionieren. Teilnahme in der Apoptose: cytochrom C, freigesetzt von Mitochondrien, kann durch Adapterproteine die Caspase-Kaskade aktivieren (siehe Apoptose). Teilnahme in der Synthese von Steroidhormonen Ein Teil der Enzyme für die Synthese ist in die Mitochondrien eingebaut, solche Mitochondrien sind meistens vom Tubulus- oder Vesikel-Typ. Wärmeproduktion: in brauner Fettzelle. Mitochondrien und Vererbung Mütterliche Erblinie: bei der Befruchtung dringen väterliche Mitochondrien in die Eizelle nicht ein, wenn doch, werden sie abgebaut. Alle Mitochondrien in den Zellen stammen von der Mutter. Mitochondriale Erbkrankheiten: Mutationen der mtdns führen zu Defekten in den mitochondrialen Funktionen und betreffen Geweben und Organe reich an Mitochondrien (Gehirn, Muskel, Niere, usw.). Keine Mendelsche Vererbung! Vermehrung der Mitochondrien: durch Wachstum und Teilung Mitochondrium kann nur vom Mitochondrium entstehen. Mitochondriale DNS ist repliziert, das Mitochondrium schnürt sich in der Mitte ein und teilt sich..

Struktur: Peroxisomen im Elektronenmikroskop sind 0,1-1 μm große, membranbegrenzte Zellorganellen, mit einem feingranulären Inhalt (peroxisomale Enzyme). In einigen Tierarten enthalten Peroxisomen auch Proteinkristalle aus Uratoxidase. Leberzellen, Nierenzellen sind reich an Peroxisomen. Funktion: Oxidatives Organell Peroxisomen Peroxysom Kristall Peroxisomen in Leberzelle, Ratte, EM Bild Oxidative Enzyme (insgesamt etwa 40 verschiedene, z.b. Fettsäureoxidasen, D- Aminosäureoxidasen, ). RH 2 + O 2 R + H 2 O 2 (Wasserstoffperoxid, toxisch für die Zelle!). Kann durch Katalase weiter gespaltet werden: 2H 2 O 2 2H 2 O + O 2 oder durch Oxidierung eines weiteren organischen Moleküls: H 2 O 2 + RH 2 R + 2H 2 O Einige organische Substrate: Fettsäuren (beträchtlicher Teil der β-oxidation der Fettsäuren, vor allem langer, verzweigter Fettsäureketten, geschieht hier). Keine ATP- Synthese! Die entstandene Acetat, gebunden an CoA, kann für Biosynthese wieder benutzt werden. Phenol, Ameisensäure, Formaldehid, Äthylalkohol (25% des letzteren ist hier in Acetaldehyd umgewandelt). Biogenese Peroxisomale Enzyme sind vom Cytosol durch die Membran importiert (peroxisomale Transfersignale, z.b. Ser-Lys-Leu, diese werden von Receptorproteinen (Peroxine) in der peroxisomalen Membran erkannt und die Proteine werden durch die Membran transferiert. Erbkrankheiten: Importmechanismus oder Synthese der Enzyme sind defekt, die Funktion fällt aus. Zellweger Syndrom: Importmechanismus funktioniert nicht, leere Peroxisomen, schwere neurologische Störungen, Leberund Nierendefekte, Fehlbildungen, früher Tod.

Kapitel in den Lehrbüchern: Lehrbuch der molekularen Zellbiologie, 3. Auflage, Kapitel 14.1, 14.2, 14.3.7, 14.5.1 Lüllman-Rauch: Histologie, 2. Auflage, Kapitel 5.4 Quellen der Illustrationen: Röhlich: Szövettan, 4. Auflage, Semmelweis Verlag, Budapest Alberts Johnson Lewis Raff Roberts Walter: Molecular biology of the cell. 5. Auflage, Garland Science Eigene Präparate, Aufnahmen oder Zeichnungen Junqueira Carneiro: Histologie, 6. Auflage, Springer Kleinig und Sitte: Zellbiologie, Fischer Verlag, Stuttgart