Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung

Ähnliche Dokumente
Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen!

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

SATZUNG SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS ORTSVEREIN NETPHEN DER

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Satzung des SPD-Ortsvereins Cuxhaven

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V.

Top 1) Begrüßung der Anwesenden und Genehmigung der Tagesordnung

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokollant: Begrüßung, Verlesung der Tagesordnung

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD)

2. Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wird ohne weitere Anregungen oder Änderungswünsche genehmigt.

Protokoll vom Mitgliederversammlung

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung des SPD-Ortsvereins Höchst i.odw.

10 Protokoll des Parteitages des SPD Unterbezirkes Barnim am in der Mensa OT Zepernick

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Organisation und Durchführung Wahlen.

Wahl von Lukas Kilian zum Kandidaten Landtagswahl. Lehrgang neue Internetseite CDU (Britta Peth Semic)

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v.

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO)

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD Düsseldorf

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am

Sonntag, 18. Juni Protokoll der Hauptversammlung DLRG Bezirk Dill e.v.

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Trappenkamp

KulturWerk Rahlstedt e.v. Postfach Hamburg Tel www. kulturwerk-rahlstedt.

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Satzung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Unterbezirk Potsdam. Stand: 8. Mai Inhalt. œ Name, Sitz, Tätigkeitsgebiet

Satzung der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Unterbezirk Brandenburg an der Havel

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

S A T Z U N G. Verein Lichtblicke für Menschen in Not und soziale Einrichtungen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Mettmann. Satzung

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Satzung des Ortsvereins Soest

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Fördervereins FF Büttelborn 1930 e.v. am

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Mustersatzung für Ortsvereine

Protokoll zur 27. Mitgliederversammlung 2015

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Satzung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg (SGK Brandenburg) e. V.

SATZUNG DES HOSPIZVEREINS BAYREUTH e.v.

Jahre Ortsverein Grassau

Satzung des SPD-Unterbezirks Teltow-Fläming

Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Satzung für den Ortsverein Langerwehe

Geschäftsordnung für die Mitgliederversammlungen der Alternative für Deutschland Landesverband Baden-Württemberg

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der. 9. ordentlichen Mitgliederversammlung. vom

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Protokoll der Gründungsversammlung der Juniorenfördergemeinschaft Lechfeld

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

b) Zu Beginn der LDV erhalten die Stimmberechtigten ihre Abstimmungskarte

Protokoll Jahreshauptversammlung 2011

Geschäftsordnung der SPD Fraktion Nottuln

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Frechen e. V: S A T Z U N G. 1 Name und Sitz des Vereins

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. (1) Der Verein führt den Namen Lokale Agenda 21 MA-Neckarau e.v. 2 Zweck

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll der Vollversammlung am in Speyer

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Coesfeld e.v. vom in Coesfeld

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

Geschäftsordnung. Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Inhaltsverzeichnis: in der gültigen Fassung vom Beschlussfähigkeit 11 Redezeit

Beschlossen auf dem Unterbezirksparteitag am Letzte Änderung

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Transkript:

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Grassauer SPD am 12.5.2017 Ort: Dorfsaal, Mietenkam, Zeit: 19:45-22:15 Anwesend: s. Anwesenheitsliste (Anlage 2) 20 Personen, 20 Mitglieder 1 Begrüßung Der Ortsvereinsvorsitzende Julian Denk begrüßt die Anwesenden, darunter die Gemeinderätinnen und -räte aus Grassau sowie den Ersten Bürgermeister Rudi Jantke. 2 Genehmigung der Tagesordnung, Versammlungsleitung Zur Versammlung wurde schriftlich und termingerecht eingeladen (Anlage 1). Die vorgeschlagene Tagesordnung wird von der Versammlung einstimmig angenommen. Zum Versammlungsleiter wird Julian Denk bestimmt. 3 Bericht des Vorstandes Julian Denk berichtet über die vergangenen 7 Monate. 3.1 Mitglieder Der Verein hat derzeit 55 Mitglieder, einschließlich Marquartstein und Staudach. Davon sind 20 Frauen und 35 Männer. 7 Mitglieder sind 35 Jahre alt oder jünger, 10 Mitglieder sind zwischen 36 und 59 Jahre alt, 38 Mitglieder sind älter. Das Durchschnittsalter beträgt 62,5 Jahre. Im Berichtszeitraum gab es 1 Todesfall und 2 Austritte

3.2 Veranstaltungen, Aktivitäten Auch wenn es nur 7 Monate her sind seit der letzten Hauptversammlung, so fanden doch zahlreiche Aktivitäten statt: Dreikönigsfrühschoppen am Reifinger See Kommunalpolitischer Aschermittwoch in Mietenkam Schafkopfturnier Im Januar erschien eine Ausgabe der Zeitung Links der Ache. Die nächste Ausgabe ist geplant zur BTW 2017. 3.3 Weiteres und Ausblick In der nächsten Zeit stehen Wahlen an (Bundestag, Landtag und Bezirkstag), deshalb stehen auf zahlreich Delegiertenwahlen auf der heutigen Tagesordnung. Außerdem ist der Vorstand des Vereins neu zu wählen. Julian gibt gekannt, dass er aus beruflichen Gründen nicht mehr für den Vorstandsvorsitz zur Verfügung steht. 4 Kassenbericht, Bericht der RevisorInnen Sabine Jantke trägt den Kassenbericht vor, unter anderem über das derzeit verfügbare Gesamtvermögen. Der Kassenbericht liegt schriftlich vor. Revisor Richard Schreiner berichtet, dass die Kasse im Januar geprüft und alle Daten und Aufzeichnungen für korrekt befunden worden sind. Die Unterlagen können jederzeit bei der Kassiererin eingesehen werden. 5 Entlastung des Vorstandes Richard Schreiner bittet deshalb die versammelten Mitglieder, den Vorstand zu entlasten, was einstimmig erfolgt. 6 Bildung eines Wahlausschusses Die Versammlung bestimmt Xaver Schreiner einstimmig zum Wahlleiter. Unterstützt wird Xaver von Alice Gruß und Herbert Gschöderer. 2 / 6

7 Neuwahlen 7.1 Wahl des geschäftsführenden Vorstands Wahl zum 1. Vorsitzenden wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Die Abstimmung in 20 gültige Stimmen werden abgegeben, 19 für, 1 Enthaltung. Tobias nimmt die Wahl an. Damit ist neuer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Grassau. Der Wahlleiter schlägt vor, dass der Ortsverein in der nächsten Periode 3 statt 2 StellvertreterInnen haben soll. Der Vorschlag wird per Handzeichen mit 18 Stimmen bei 2 Enthaltungen angenommen. Wahl zum 1. Stellvertreter/in Marina Gasteiger wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Die Abstimmung in 20 gültige Stimmen werden abgegeben, 19 für Marina Gasteiger, 1 Enthaltung. Marina nimmt die Wahl an. Damit ist Marina Gasteiger stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Grassau. Wahl zum 2. Stellvertreter/in Rudi Jantke wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Die Abstimmung in 20 gültige Stimmen werden abgegeben, 19 für Rudi Jantke, 1 Enthaltung. Rudi nimmt die Wahl an. Damit ist Rudi Jantke stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Grassau. Wahl zum 3. Stellvertreter/in Julian Denk wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Die Abstimmung in 20 gültige Stimmen werden abgegeben, 18 für Julian Denk, 2 Enthaltungen. Julian nimmt die Wahl an. Damit ist Julian Denk stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Grassau. Wahl zum Kassier / zur Kassierin Sabine Jantke wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Die Abstimmung in 20 gültige Stimmen werden abgegeben, 19 für Sabine Jantke, 1 Enthaltung. Sabine nimmt die Wahl an. Damit ist Sabine Jantke Kassierin des SPD-Ortsvereins Grassau. 3 / 6

Wahl zum Schriftführer/in Dieter Hahn wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Die Abstimmung in 20 gültige Stimmen werden abgegeben, 19 für Dieter Hahn, 1 Enthaltung. Dieter nimmt die Wahl an. Damit ist Dieter Hahn Schriftführer des SPD-Ortsvereins Grassau. Wahl zum Prressereferenten Stefan Kattari wird vorgeschlagen, weitere Vorschläge gibt es nicht. Die Abstimmung in 20 gültige Stimmen werden abgegeben, 19 für Stefan Kattari, 1 Enthaltung. Stefan nimmt die Wahl an. Damit ist Stefan Kattari Pressereferent des SPD-Ortsvereins Grassau. 7.2 Zusammenfassung Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen Vorstandsvorsitzender Gleichberechtigte Stellvertreter Kassiererin Schriftführer Pressereferent 7.3 Wahl der BeisitzerInnen Als Beisitzer werden vorgeschlagen: Marina Gasteiger, Rudi Jantke Julian Denk Sabine Jantke Dieter Hahn Stefan Kattari Alle Mitglieder der SPD-Gemeinderatsfraktion, soweit sie nicht bereits zum Vorstand des Ortsvereins gehören. Hans Grabmüller als Kultur- und Bildungsbeauftragter Rudi Klingler als Seniorenbeauftragter Die Abstimmung per Handzeichen. Die oben genannten werden einstimmig gewählt. 7.4 Wahl der RevisorInnen Als Revisoren werden Petra Bämayr und Richard Schreiner per Handzeichen mit 19 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung wieder gewählt. 4 / 6

8 Wahl der Delegierten für 8.1 den Unterbezirks-Parteitag des UB Traunstein Die Wahl erfolgt in geheimer, schriftlicher Abstimmung. Es werden 20 gültige Stimmen abgegeben. Als Delegierte werden gewählt: Marina Gasteiger Alice Gruß Roswitha Schreiner Stefan Kattari Herbert Gschöderer 20 Stimmen 20 Stimmen 19 Stimmen 16 Stimmen 13 Stimmen 10 Stimmen Als Ersatzdelegierte werden gewählt: Julian Denk, Olaf Gruß, Alfred Körner, Xaver Schreiner und Thomas Färbinger 8.2 die Landtags- und Bezirkstags Aufstellungskonferenz Die Wahl erfolgt in geheimer, schriftlicher Abstimmung. Es werden 20 Stimmen abgegeben, davon sind 17 gültig und 3 ungültig. Als Delegierte werden gewählt: Marina Gasteiger Alice Gruß Roswitha Schreiner Stefan Kattari Olaf Gruß 17 Stimmen 17 Stimmen 16 Stimmen 13 Stimmen 10 Stimmen 7 Stimmen Als Ersatzdelegierte werden gewählt: Julian Denk, Herbert Gschöderer, Alfred Körner, Xaver Schreiner und Thomas Färbinger 8.3 den Bundeswahlkreis 225 Die Wahl erfolgt in geheimer, schriftlicher Abstimmung. Es werden 20 Stimmen abgegeben, davon sind 19 gültig und 1 ungültig. Als Delegierte werden gewählt: 13 Stimmen Marina Gasteiger 11 Stimmen Alice Gruß 9 Stimmen 5 / 6

Als Ersatzdelegierte werden gewählt: Stefan Kattari, Roswitha Schreiner, Olaf Gruß, Herbert Gschöderer, Alfred Körner, Xaver Schreiner und Thomas Färbinger 9 Bericht aus der Gemeindepolitik Stefan Kattari, Sprecher SPD-Fraktion und der Bürgermeister berichten über aktuelle und wichtige Themen der Grassauer Gemeindepolitik: Stefan berichtet hauptsächlich über aktuelle Baumaßnahmen in der Gemeinde Grassau Gewerbepark Sanierung der Schule Planungen zu einem Pflegeheim am Roßanger Erstmalige Anwendung der Straßenausbaubeitragssatzun bei der Sanierung der Reichenberger- / Ringstraße Bürgermeister Rudi Jantke berichtet zur Haushaltslage der Gemeinde zur Situation der lokalen Agenda 21 sowie zur aktuellen positiven Entwicklung der Grassauer SPD 10 Aussprache Die radikalen Baumfällarbeiten des Wasserwirtschaftsamts an der Tiroler Ache Anfang des Jahres werden diskutiert. - 11 Sonstiges Protokoll: Anlagen: Dieter Hahn 1 - Einladung 2 - Anwesenheitsliste 6 / 6