Deutscher Beratertag 2018

Ähnliche Dokumente
Deutscher Beratertag 2018

interaktive Fachkonferenz Kunde / CRM. Industrieclub, Düsseldorf

Deutscher Beratertag 2015

Deutscher Beratertag 2017

Fachkonferenz Beiräte für den Mittelstand Mehrwert für die Wirtschaft

Konrad-Adenauer-Stiftung Tiergartenstraße 35, Berlin. Medienpartner: Fachkonferenz Beiräte für den Mittelstand Mehrwert für die Wirtschaft

Deutscher Beratertag 2016

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Consulting 4.0. Studie über die Digitalisierung der Unternehmensberatung, 2016 CARDEA AG

WIR HABEN DAS AUTO...

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

KnowTech Kongress für Wissensmanagement, Social Media und Collaboration

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016

Digitale Vertriebsstrategien

Multi-Channel Vertrieb

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

WERDEN SIE PARTNER DES DIGITAL TRANSFORMER OF THE YEAR

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung

Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung

12. SWISS TRAVEL MANAGEMENT FORUM 2017

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Konferenz für Digitale Marketing Transformation. Social Conference am 14. Juni 2018 Digital Challenge

1. DGFP // Jahrestagung. // Erfolgreiche Change-Projekte in kulturell stark gefestigten Organisationen

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

Symposium Digitale Verwaltung 2018

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Angebot für Sponsoring. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

KARRIERETREFF WERBUNG UND MARKTKOMMUNIKATION

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

Mit freundlicher Unterstützung von.

In Zusammenarbeit mit

Zeitplan. 20:00h 20:45h Vorstellung des MBP. 20:45h 21:30h Get-Together im Foyer. Ab 21:30h. After-Plenum

Herausforderungen und Lösungsansätze zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen

WIE INTERNATIONAL SOLL MINT SEIN?

BAT Ihr Wegbegleiter in die Digitale Zukunft

13. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2018 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen / Mercedes-Benz Werk Bremen

Herzlich willkommen!

7. Nürnberger Medizinprodukte- Konferenz 2018.

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

AuditChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland und Österreich

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

Kompendium der Tagungsunterlagen Köln,

Speed: Leadership zwischen Hochleistung und Agilität

Neue Businessmodelle und Industrie im Wandel Chancen und Risiken für die Unternehmenssicherheit

DIGITALE STRATEGIEN FÜR ENERGIEVERSORGER ENTWICKELN. Individuelle Lösungsansätze für konkrete Geschäftsmodelle

Sponsorenpakete Change Entscheider aus der Deutschen Wirtschaft direkt erreichen!

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

ONLINE-BEFRAGUNG ZUR AUSWIRKUNG DER EU- PAUSCHALREISERICHTLINIE/ DATENSCHUTZGRUND- VERORDNUNG (DSGVO) AUF EXPEDIENTEN UND KUNDEN

Ordentliche Hauptversammlung der. am 28. Juni 2018

EU-DSGVO und Digitalisierung: So meistern KMU die Herausforderung

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

VISIONÄRE MACHEN WIRTSCHAFT!

Die Auszeichnung für Best leistungen in der Branche

netstart: Der START in die Net Economy Mit dem ETL-netSTART Institut im E-Business durchstarten

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

TOP CONSULTANT 2012/13 Die besten Unternehmensberater für den deutschen Mittelstand

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs?

PRESSEMITTEILUNG 19/2017

Digitale Medientage 2017 vom bis Thementag 1: Digital Business

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen?

Digital Banking Conference

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Master Advanced Marketing Management (M.Sc.)

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Destinations go digital

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Master Advanced Marketing Management (M.Sc.)

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

1. Online-Marketing Konferenz

SPONSORING PRÄSENTATION

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Agenda 41. Fachtag Corporate Web. Bonn, November 2016

5. Projekttag & NoAE Innovations-Wettbewerb

Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z.

5. Fabrikatshändlerkongress

S 3 Smart Service Summit

Business-Frühstück Customer Experience 2015

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

Innovationsmanagement 4.0

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche

Gewinnen Sie den Mittelstand für sich und werden Sie Premium-Partner. Premiere einer Praxis-Reihe Wie Mittelstand und IoT sicher zueinander finden

5. FINAKI it-innovation SuMMiT 28. Juni 2018 I Praterinsel München

Mit Unterstützung der Ernst & Young-Initiative

TaxChallenge Der große Fallstudien-Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

Transkript:

09.11.2018 Deutscher Beratertag 2018 Digitalisierung / BestPractices in der Führung von Beratungsunternehmen Düsseldorf, Maritim Hotel am Flughafen

Deutscher Beratertag 2018 - Programm 9. November 2018 Trends im Beratungsmarkt Vertrieb / Marketing / CRM Networking oder Düsseldorfer Dünkel? Maritim Hotel Düsseldorf Cases von Best of Consulting Social-Media-Plattformen Mitarbeitervergütung in der Unternehmensberatung Get together FokusForen Arbeitnehmerüberlassung AGÜ Digitale Transformation Digitale Herausforderungen in der Welt der Verlage Digitale Consulting Services Mentimeter Zukäufe von agilen Digitalcompanies Studentische Unternehmensberater BDU-Mitgliedsunternehmen Digitale Tools für UB Was bringen Awards? Disuption des Geschäftsmodells

Deutscher Beratertag 2018 - Programm 9. November 2018 DIE PRAXISKONFERENZ FÜR UNTERNEHMENSBERATER Auch 2018 lädt Ihr Branchenverband zur Praxiskonferenz ein. Es geht um die Führung von Beratungsunternehmen. Beispiele aus Akquise und CRM, Personalvergütung sowie Arbeitnehmerüberlassung und konkrete Cases werden kompakt in FokusForen präsentiert und mit den Teilnehmern diskutiert. Die Vorträge im Plenum zeigen Trends und Beispiele im Beratungsmarkt auf. Das Get together am Vorabend und die Pausen stehen für den persönlichen Austausch zur Verfügung. Deutscher Beratertag da trifft sich die Branche! Link zum Kongressbericht 2017

Deutscher Beratertag 2018 - Programm 9. November 2018 09.15 BEGRÜßUNG Christoph Weyrather Geschäftsführer des BDU 09.30 TRENDS IM BERATUNGSMARKT IN DEUTSCHLAND UND EUROPA Ralf Strehlau, Präsident des BDU und Geschäftsführer der ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH Die Branche ist sehr positiv gestimmt in das Jahr 2018 gegangen und erwartet weiterhin eine verstärkte Nachfrage nach Beratungsleistungen. Was sind die Themen, die in Deutschland, aber auch europaweit nachgefragt werden? Was sind die Trends und wie entwickelt sich das Geschäftsklima der Branche?

Deutscher Beratertag 2018 - Programm 9. November 2018 10.00 SOCIAL-MEDIA WELCHE TRENDS SIND ZU ERWARTEN? Jochen Doppelhammer, Ländermanager & Leiter Produkt LinkedIn DACH 10.30 DIGITALE HERAUSFORDERUNGEN IN DER WELT DER VERLAGE Frank Dopheide, Geschäftsführer des Handelsblatt Verlags Die Geschäftsmodelle der Printmedien sind schon lange eine große Herausforderung für das Management. Die Kanäle werden immer vielfältiger und der Wettbewerb kostenloser Informationen wird immer größer. Gleichzeitig nimmt die verkaufte Werbefläche im Print weiter ab. Wie schafft es der Handelsblatt-Verlag mit seinen Produkten wettbewerbsfähig zu bleiben und qualitativ hochwertige Informationen zu liefern?. Social-Media ist für viele Nutzer die wichtigste Informationsquelle geworden, auch wenn die Richtigkeit der News von keinem gewährleistet wird. Über 40 % der Unternehmen in Deutschland setzen bereits die sozialen Medien in der Kunden Kommunikation und in der Mitarbeiter-Akquise ein. Der Trend wird sich sicher fortsetzen, aber mit welchen Entwicklungen im Social-Media Bereich ist in den nächsten Jahren zur rechnen? 11.00 PAUSE 11.30 DIGITAL CHALLENGE CONSULTING SERVICES Einführung Bert Klingsporn, Unternehmensberater CMC/BDU Der BDU lädt alle Anbieter von Tools für Digitale Consulting Services oder Tools zur digitalen Unterstützung der Führung von Unternehmensberatungen dazu ein, sich zur Digital Challenge zu bewerben. Anfang Oktober entscheidet eine Jury, welche drei Produkte / Services beim Deutschen Beratertag im Plenum vorgestellt werden und Platz für einen Informationsstand im Foyer erhalten. Die beste Präsentation wird durch eine Mentimeter- Befragung live von den Teilnehmern zum Sieger gekürt. Die sechs nominierten Bewerber der Jurysitzung, können für ein Jahr das BDU-Business-Partner-Paket kostenfrei nutzen. Bewerbungen bis Mitte August bitte an christoph.weyrather@bdu.de.

Übersicht FokusForen (parallel) 13.30 h 14.30 h Deutscher Beratertag 2018 9. November 2018 FokusForum 1 MITARBEITERVERGÜTUNG IN DER UNTERNEHMENSBERATUNG FokusForum 2 VERMEIDUNG VON ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG (AÜG) BEI SCRUM, PMO- UND AGILEN PROJEKTEN Der Wettbewerb um die besten, aber vor allem die richtigen Köpfe ist schon länger entbrannt. Vor allem mittelgroße Beratungsgesellschaften müssen attraktive Laufbahn- und Karriereperspektiven bieten. Natürlich spielen die monatliche Vergütung, Nebenleistungen, Bonus-Regelungen und Frings-Benefits nach wie vor eine große Rolle. Im FokusForum werden die wichtigsten Ergebnisse der jüngsten BDU-Vergütungsstudie vorgestellt und anschließend mit Experten und den Teilnehmern diskutiert. Leitung: Dr. Joachim Staude, PMC International AG Vorstellung der Studie: Tim Schwarz, VIA Studentische Unternehmensberatung e.v. Diskussionspartner: Dr. Burkhard Wölfling, prius consult GmbH Dr. Sebastian Pacher, Kienbaum Consultants International GmbH In dem FokusForum werden die größten Fehler und Risiken am Beispiel sehr umsetzungsorientierter und agiler Projekte dargestellt und konkrete Handlungsempfehlungen für eine rechtssichere Gestaltung gegeben. Dabei wird auch auf die Problematik Scheinselbständigkeit bei der Mandatierung von Einzelberatern - sei es durch einen direkten Endkunden, sei es als Unterauftragnehmer eingegangen. Leitung: Kai Haake, Rechtanwalt und BDU-Geschäftsführer Referent: Dr. Timo Karsten, Rechtsanwalt bei Osborne Clarke

Übersicht FokusForen (parallel) 13.30 h 14.30 h Deutscher Beratertag 2018 9. November 2018 FokusForum 3 STEHT DIE DISRUPTION DES GESCHÄFTSMODELLS UNTERNEHMENSBERATUNG BEVOR? FokusForum 4 BEST CASES VOM BEST OF CONSULTING AWARD DER WIRTSCHAFTSWOCHE Teilweise wird die Uberisierung in der Beratung diskutiert. Werden Kunden sich die Skills auf Plattformen selbst zusammenstellen und es gibt nur noch Solo-Selbstständige Berater, die sich für Projekte mit Kollegen zusammenschließen? Oder werden Beratungsaufgaben entfallen, wenn AI alle Analyseaufgaben übernimmt? Eine Studie der Quadriga Hochschule Berlin wird die Meinung der Unternehmensberater zur bevorstehenden Disruption darstellen und als Diskussionsgrundlage dienen. Leitung: Dr. Klaus Neuhäuser, Baker Tilly Unternehmensberatung GmbH Hans-Werner Wurzel, advice for professionals Vorstellung der Studie: Thomas Loewer, Quadriga Hochschule, Berlin Diskussionspartner: Prof. Volker Nissen, Universität Ilmenau Christian Buttgereit, Buttgereit Consulting Digital Transformation Guido Becker, NEXGEN Business Consultants GmbH Kategorie Supply Chain Management Effizienz- und Transparenzsteigerung durch Einführung des Digitalen Shop Floors Dr. Axel Tomé, Concept AG Artur Miller, digital result GmbH Kategorie Innovation The Last Mile with Metro AG Manuel Kreutz, futurest GmbH Moderation: Prof. Dr. Lars Wellejus, Frankfurt University of Applied Sciences

Übersicht FokusForen (parallel) 15.00 h 16.00 h Deutscher Beratertag 2018 9. November 2018 FokusForum 5 WAS BRINGEN AWARDS FÜR UNTERNEHMENSBERATER? FokusForum 6 GRENZEN DER DIGITALISIERUNG NACH DER DSGVO IST VOR DER eprivacy-verordnung Unternehmensberatung ist Vertrauenssache und die Leistungen sind immer schwer in der Öffentlichkeit darstellbar. Da sind Auszeichnungen von neutralen Dritten eine willkommene Unterstützung der PR-Arbeit Wie unterscheiden sich die drei aktuell im Markt angebotenen Awards für Berater und welche Erfahrungen haben die Berater damit gemacht? Leitung: Ralf Strehlau, BDU-Präsident Vorstellung der Awards N.N., Best of Consulting, WirtschaftsWoche Sven Kamerar, Top Consultants, compamedia GmbH Hubertus Bitting, Statista GmbH, Beste Berater, brand eins / Statista Diskussionspartner: Die Diskussion wird im Fishbowl-Format geführt, so dass die Teilnehmer aktiv in die Diskussion eingebunden werden. Zurück in die 90er? Bereits die EU-Datenschutzgrundverordnung hat für viel Unruhe auch in der Consultingwirtschaft gesorgt. Die wahrscheinlich 2020 in Kraft tretende eprivacy-verordnung wird das wohl noch einmal toppen: Denn sie wird beispielsweise die kommerzielle Nutzung personenbezogener Daten prinzipiell untersagen und nur wenig Spielraum im Marketing lassen. Weitere Risiken sind erkennbar: Wird das alltägliche Online-Tracking der Vergangenheit angehören? Werden Wettbewerbsverstöße in Zukunft nicht nur abmahnungsfähig, sondern bußgeldbewehrt sein? Diese und andere Fragen werden ausführlich beleuchtet und Lösungsoptionen aufgezeigt. Leitung: Kai Haake, Rechtanwalt und BDU-Geschäftsführer Referenten: Dr. Lutz Martin Keppeler, Dominik Eickemeier, Rechtsanwälte HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK

Übersicht FokusForen (parallel) 15.00 h 16.00 h Deutscher Beratertag 2018 9. November 2018 FokusForum 7 VERTRIEB / MARKETING / CRM FÜR UNTERNEHMENSBERATUNGEN FokusForum 8 BEST CASES VOM BEST OF CONSULTING AWARD DER WIRTSCHAFTSWOCHE Alle Themen rund um die Akquisition sind immer Bestandteil von BestPractice-Runden. Heute sind die Unternehmensberatungen meist sehr gut ausgelastet, aber der Kontakt zu Kunden, für die man zur Zeit keine Projekte umsetzt, muss gehalten werden. Wie ist der typische Marketing- Ansatz in Unternehmensberatungen und wie wird der Vertrieb organisiert? Themen, die in diesem FokusForum diskutiert werden können. Das FokusForum wird als World-Café organisiert. Ihr Einsatz ist also gefragt. Leitung: Matthias Loebich, BearingPoint GmbH und Vizepräsident des BDU Manuel Kreutz, Kreutz + Partner GmbH Unternehmensberater BDU und stv. Vorsitzender des BDU-Fachverband Unternehmensführung + Marketing Kategorie Wettbewerbsstrategie Strategieaudit der Run-Digital für den TelCo-Mutter-Konzern Tobias Riegger, Quest Consulting AG Kategorie Digitalisierung Fabrikoptimierung mit einem digitalen Zwilling der BearingPoint Factory Navigator Dr. Patrick Kirchhof, BearingPoint GmbH Moderation Prof. Dr. Lars Wellejus, Frankfurt University of Applied Sciences

Deutscher Beratertag 2018 - Programm 9. November 2018 16.00 PAUSE 16.15 INTEGRATION ODER PARALLELUNIVERSUM Zukäufe von agilen Digitalcompanies durch große Unternehmensberatungen Philipp Depiereux, etventure (EY) Changing the game Unter diesem Leitgedanken treibt er als Gründer und Geschäftsführer der Digitalberatung und Startup-Schmiede etventure den digitalen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft voran, mit neuen Denkweisen und neuen Methoden Große Beratungsgesellschaften wachsen auch durch Zukäufe. Je nach Modell werden die gekauften Gesellschaften vollständig integriert oder laufen als eigenständige Marken und eigenständige Organisationen parallel zu den neuen Muttergesellschaften. Philipp Depiereux berät nicht nur Kunden beim Aufbau von separaten Digital Units. Bei EY bildet er mit etventure einen Prototyp der Digital Unit. Wie sind die Erfahrungen mit einer solchen Konstruktion bei großen Beratungsunternehmen? Was muss unbedingt beachtet werden? Philipp Depiereux geht auf die generellen Anforderungen durch die digitale Transformation ein.. 16.55 VERABSCHIEDUNG Christoph Weyrather

Deutscher Beratertag 2018 - Location 9. November 2018 MARITIM HOTEL AM FLUGHAFEN DÜSSELDORF Maritim-Platz 1, 40474 Düsseldorf T: +49 (0) 211 5209-0 F: +49 (0) 211 5209-1000 Reservierung: +49 (0) 211 5209-1456 info.dus@maritim.de Zimmerkontingent 179,00 inklusive Frühstück und MwSt. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer unter dem Stichwort BDU bis 07.09.2018 beim Hotel selbst. Andere Hotels in Düsseldorf können Sie über www.hrs.de buchen.

Deutscher Beratertag 2018 Get-together 9. November 2018 GET-TOGETHER AM VORABEND Gespräche bei Wein, Bier und gutem Essen Für alle, die bereits am Vorabend (08.11.2018) anreisen oder ohnehin wegen der BDU-Mitgliederversammlung bereits im Hotel sind, findet ab 19.00 h im Maritim Hotel das Get-together statt. Hier treffen sich die Kolleginnen und Kollegen aus der Branche zu informellen Gesprächen. Die Teilnahme am Get-together ist für BDU-Mitglieder, BDU-ServiceAbonnenten und BDU-Young Consultancies kostenfrei. Für externe Gäste wird eine Kostenbeteiligung von 90 + Mwst. berechnet.

Deutscher Beratertag 2018 9. November 2018 WIR UNTERSTÜTZEN DEN DEUTSCHEN BERATERTAG: MEDIENPARTNER KONGRESSPARTNER FÜR DEUTSCHEN BERATERTAG

Deutscher Beratertag 2018 - Anmeldung 9. November 2018 ONLINE-ANMELDUNG Bitte nutzen Sie unser Anmeldeportal Sie erreichen unser Anmeldeportal unter: https://www.bdu.de/veranstaltungen/deutscher-beratertag-2018 Teilnahmepreis 490 + MwSt. Die Teilnahme am Get-together ist für BDU-Mitglieder, BDU- ServiceAbonnenten, BDU-Young Consultancies kostenfrei. Für Gäste wird eine Kostenbeteiligung von 90 + MwSt. berechnet. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung sowie die Rechnung. Die Anmeldung sollte bis zum 26. Oktober 2018 erfolgen. Bei schriftlicher Teilnahmestornierung bis zum 26. Oktober 2018 wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 + MwSt. berechnet. Bei späterer Stornierung ist der gesamte Teilnahmebetrag zu bezahlen. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist in jedem Fall möglich. Die Übernachtungskosten sind im Teilnahmepreis nicht enthalten. Dem Veranstalter bleibt vorbehalten, aus wichtigem Grund Ersatzreferenten einzusetzen oder das Programm zu ändern. Für Unfallschäden, die Beschädigung oder den Verlust von Sachen der Teilnehmer im Zusammenhang mit der Veranstaltung übernimmt die BDU-Servicegesellschaft für Unternehmensberater mbh keine Haftung, es sei denn, der Schaden wurde von ihren Mitarbeitern vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Bonn. BDU-Servicegesellschaft für Unternehmensberater mbh Joseph-Schumpeter-Allee 29, 53227 Bonn Ansprechpartner: Richard Skott, Christoph Weyrather T +49 (0)228 9161-11, Richard.Skott@bdu.de