DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT Informationen zur 9. Ausschreibungsrunde

Ähnliche Dokumente
DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT Informationen zur 7. Ausschreibung

Industrie- und Handelskammer zu Dortmund. Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen. Soziale Innovation GmbH SI research & consult

Informationsveranstaltung Berufswahl-SIEGEL Bewerbungsverfahren. 12. Zertifizierungsrunde Erstzertifizierung

Informationsveranstaltung Qualitätssiegel Schule Beruf Bewerbungsverfahren. Neunte Zertifizierungsrunde mit Erstzertifizierung

Bildungsscheck NRW. Umsetzung in der Märkischen Region. agentur mark GmbH Regionalagentur Märkische Region, Johanna Dragon

1. Landesweiter Wettbewerb familynet-award Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen

Das TOTAL E-QUALITY Prädikat Beratungsworkshop zum Total-E-Quality-Prädikat 2017 am m Hotel Esplanade

Auszeichnung. Familienfreundliches Unternehmen Wetterau

Münchens ausgezeichnete Unternehmen

13. PRIMA - Wettbewerb Bewerbungsunterlagen

Fachkräftesicherung in der Altenpflege

Berufswahl-SIEGEL Saarland

Niedersächsischer Wirtschaftspreis 2018 für Mittelstand und Handwerk. Bewerbung zum Thema Innovative Modelle zur Fachkräftegewinnung

Arbeit die Arbeit 4.0 gestalten und Betriebsrat und Beschäftigte systematisch beteiligen. Gabi Schilling, IG Metall Bezirksleitung NRW

Die Veranstalter des Bayerischen Printpreises. Förderer

Landesimpfkampagne 2007 / 2008 Kreis Unna. Ausschuss Gesundheit und Verbraucherschutz

Personal digital - Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Katharina Borucki, IHK zu Dortmund Dortmund, 2. März 2018

Prämierung von Best-Practice-Unternehmen am 17. November 2014 in Mainz

Beraterforum 2012, SIHK Arnsberg Hagen Siegen Heike Ruelle, G.I.B. Mit Potentialberatung modernisieren

Lebensmittelverschwendung

BEWERBERUBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNEN

Wer soll ihn bekommen? Augsburger Zukunftspreis 2018

Fehlen uns zukünftig die

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

Ministerium für Inneres und Kommunales NRW Stand: Juni /02-130/13

CSR - am Beispiel von RWE Aktiv vor Ort

Overall Employment Deal

Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Februar Förderplakette für Arbeitgeber in NRW

DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT 2007

BEWERBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNENPREIS. Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum per Mail oder auf dem Postweg zu:

SMA Leitbild Nachhaltigkeit

Deutscher Präventionspreis 2007

der Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung

Digitalisierung beteiligungsorientiert

XX. INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2017

Liste der Schulungsunternehmen im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Bewerbungsbogen. für die Auszeichnung von zivilgesellschaftlichem Europa-Engagement in Nordrhein-Westfalen Europaaktive Zivilgesellschaft

INNOVATIONSPREIS 2017

Gewinnen mit Chancengleichheit. TOTAL E-QUALITY kommt in die Metropole Ruhr

jetzt innovativ für morgen

Fachkräfte finden und binden!

Lebensmittelverschwendung. hat ihren Preis. Engagement dagegen auch.

Berufswahl-SIEGEL MV Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung Bewerbungsformular Rezertifizierung 2018

Preis 2015 Demokratie im Betrieb

Wettbewerbsbedingungen.

Ulmer Marketing Preis

DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT 10 JAHRE GUTE PERSONALARBEIT FÜR DIE REGION

BEWERBUNGSBOGEN GRÜNDERINNENPREIS

FamUnDo. Flughafen Dortmund GmbH. Auszeichnung

FamUnDo. IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung. Auszeichnung

Modellprojekt FAMM, Münsterland

Es gilt das gesprochene Wort! Max-Joseph-Straße München Telefon Telefax

Nach Ausfüllen des Teilnahmebogens senden Sie diesen bitte unterschrieben zurück, entweder per oder auf dem Postweg an:

Teilzeitberufsausbildung in NRW und regionale Netzwerkarbeit

PREIS bis 10. März 2017

2005 LADIES GOAL. Die internationale Presse, Rundfunk und Fernsehen berichten: Dortmund ist weltweit in aller Munde.

PREIS Februar 2015

Industrie 4.0 Innovation Award 2016

BEWERBUNGSUNTERLAGEN ZUM VKU-INNOVATIONSPREIS 2019

Weiterbildungscoaching in KMU in der Region Schleswig-Holsteinische Unterelbe. Ziele - Aufgaben - Vorgehensweise

2009 Arbeitnehmerüberlassung. Europa Bau Mecklenburg- Vorpommern 2010 Bau Berlin, Brandenburg

Wissenschaftliche Studie zur Fachkräftesituation im Rahmen der DIT Dresdner Industrietage

2. Aufruf CSR-Kompetenzzentren Informationsveranstaltung. Düsseldorf,

ÖKOPROFIT Köln Umweltschutz mit Gewinn. ÖKOPROFIT Köln. Umweltschutz mit Gewinn

Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015

Ausschreibungsunterlagen DANKE, SCHIRI!

ab sofort gesucht: der Fensterbauer des Jahres 2016

Tassilo Tröscher-Stiftung. Für die Menschen im ländlichen Raum. Titel/Bezeichnung Ihres Wettbewerbsbeitrages. Allgemeine Angaben zur Bewerbung

Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Auszeichnung für Vielfalt und Toleranz verliehen

PSD Bank Westfalen-Lippe eg, Neue Westfälische (Bielefeld) und Westfälische Nachrichten (Münster) präsentieren das.

Perspektive-Mensch-Arbeit

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung

ALUMNI-PREIS Der Alumni-Verein der Musikhochschule Lübeck verleiht zum fünften Mal den mit Euro dotierten Alumni-Preis.

Bewerbung um den HANSE GLOBE

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Gliederung. DGB Bundesvorstand, Abteilung Bildungspolitik und Bildungsarbeit, Mario Walter

Feierstunde zur Verleihung des Berufswahlsiegels, Donnerstag, , Kreisverwaltung Euskirchen, 10:00 bis 11:45 Uhr

Beratungsförderung im Fokus! Thomas Brühmann, Prokurist InnovationsIMPULS Mit Zuschüssen zum Ziel! 11. Mai 2016, Lüdinghausen

Innovationsförderung für Unternehmen

Gemeinsam mehr erreichen. Best Practice Award. Einkauf & Logistik im Krankenhaus

NIRO ist neutral, politisch und finanziell unabhängig

DIGITALISIERUNG ANPACKEN. FÜR EIN GUTES MORGEN.

Industrie 4.0: Mitbestimmen mitgestalten (IMit²)

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Aktuelles aus der Beratungsförderung: Potentialberatung NRW / unternehmenswert:mensch. Beraterforum 2016

Wasser Ressourcen schützen und nutzen

Gemeinsame Ausschreibung für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2016

Wir stellen uns vor. Peter Volkmar. Francis Linde. Geschäftsführer. Prokuristin/Leiterin Personal

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Transkript:

DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT 2018 Informationen zur 9. Ausschreibungsrunde

Inhaltsverzeichnis I. Verfahren, Ziele und Prinzipien II. III. Ausgewählte Preisträger der Region Presseartikel zu NEW DEALS

DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT 2018 I. Verfahren, Ziele und Prinzipien - Seite 3 -

I. Verfahren, Ziele und Prinzipien Das DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT Bereits zum 9. Mal lobt NEW DEALS das regionale Qualitätslabel für modernes Personalmanagement aus. Das Prädikat würdigt vorbildliches Engagement und innovative Praxis als Arbeitgeber. Es gilt inzwischen auch überregional als Markenzeichen für einen gelungenen Ausgleich zwischen wirtschaftlichen und sozialen Interessen im Betrieb. Herausgegeben wird das Prädikat von einem Zusammenschluss er Arbeitsmarktakteure (NEW DEALS Initiatoren), welche gemeinsam auch die Jury bilden. Stellen Sie Ihre Personalkonzepte auf den Prüfstand und machen Sie Ihre Arbeitgeberqualitäten zum Imagefaktor. Die erfolgreiche Beteiligung am Prädikatswettbewerb verschafft Ihrem Unternehmen öffentliche Aufmerksamkeit. Als Preisträger gehören Sie nachweislich zu den Besten in Branche und Region. WEGE ZUM PRÄDIKAT Es gibt zwei Wege zur Auszeichnung: DIE AUTONOME BEWERBUNG Bei der autonomen Bewerbung fordern Sie bitte die Bewerbungsunterlagen im NEW DEALS Büro an und reichen diese dort bis zum 30. April 2018 ein. Vor der Zusendung wird geprüft, ob das Unternehmen den Anforderungen hinsichtlich der regionalen Zugehörigkeit entspricht. Gerne beraten wir Sie bei der Anlage der Bewerbung. Gibt es auch in Ihrem Unternehmen innovative Ansätze und gelungene Lösungen? Dann bewerben Sie sich gleich! DIE NOMINIERUNG DURCH EINEN NEW DEALS PARTNER Es können Unternehmen für eine Bewerbung vorgeschlagen werden. Zum Vorschlag berechtigt sind die NEW DEALS Initiatoren. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: - Im Zuge der Nominierung klärt einer der NEW DEALS Partner zunächst die grundsätzliche Eignung und Ihr Interesse bilateral ab. - Es folgt ein Bewerbungsgespräch vor Ort durch die NEW DEALS Gutachter. - Danach muss sich das Unternehmen formal per einfachem Schreiben bewerben. Der Betriebsrat so vorhanden muss ebenfalls unterschreiben. Aus dem Bewerbungsbogen soll lediglich der Teil A (statistische Angaben) ausgefüllt werden. In Abstimmung mit dem Unternehmen werden alle Informationen zusammengestellt, die notwendig sind, um Ihre personalpolitische Maßnahme beurteilen zu können. - Abschließend erfolgt eine Empfehlung für die Jury. Die vorschlagende Institution ist am Begutachtungsverfahren nicht beteiligt. - Seite 4 -

I. Verfahren, Ziele und Prinzipien TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnehmen können private sowie öffentliche Unternehmen und Betriebe, gleich welcher Größenordnung oder Branche. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen aus der Region sind erwünscht. Auch Unternehmen außerhalb der Region können ihre Bewerbung einreichen. Bewerbungen außerhalb von NRW werden nicht zugelassen. Jedoch können sich Niederlassungen, die in der Region ansässig sind, bewerben. Die Bewerbungen stehen untereinander nicht in Konkurrenz; was zählt, sind allein Qualität und Erfolg der betrieblichen Konzepte und Maßnahmen. Über die Prädikatsvergabe entscheidet die Jury, bestehend aus den NEW DEALS Initiatoren. Die öffentliche Prädikatsverleihung findet in der 2. Hälfte des Jahres 2018 statt. Danach werden die prämierten Konzepte vor Ort in den Unternehmen ausführlich vorgestellt. Die Unternehmen beteiligen sich finanziell an den Kosten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens mit einem Zuschuss: bis 50 Beschäftigte 0,00 50 250 Beschäftigte 150,00 251 500 Beschäftigte 400,00 501 1.000 Beschäftigte 650,00 ab 1.001 Beschäftigte 900,00 Bei erfolgreicher Bewerbung wird zudem ein Zuschuss für die Durchführung der Prädikatsverleihung von 250,00 durch die Unternehmen geleistet, unabhängig von der Unternehmensgröße. ZIELE Das er Personalmanagement Prädikat hat insbesondere folgende Ziele: Platzierung des Themas betriebliches Personalmanagement als wichtiges Gestaltungsfeld in der Region. Werbung für Personalpolitik, die sowohl Unternehmen wie Beschäftigten nutzt. Schaffung von Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch über die Vorstellung von Beispielen guter Praxis (NEW DEALS VOR ORT). Werbung für die Region als attraktiver Arbeitsstandort, d. h. Unternehmen aus dieser Region wissen um die Bedeutung der Ressource Arbeit und kümmern sich um deren Erhalt und Weiterentwicklung insbesondere in Hinblick auf zukünftige Entwicklungen. Das Prädikat soll in erster Linie kleine und mittelständische Unternehmen animieren und unterstützen, Personalmanagement als betriebliches Gestaltungsfeld engagiert zu bearbeiten. Dazu sind Preisträger aus diesem Klientel ebenso unerlässlich wie die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches auf Augenhöhe. Die Konzepte von Großunternehmen haben hier nur eine begrenzte Funktion und Wirkung, weil sie häufig allenfalls in ihrem Kern, aber nicht in der Art der Umsetzung für KMU anwendbar sind. - Seite 5 -

I. Verfahren, Ziele und Prinzipien PRINZIPIEN Zielgruppe sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen aus und der näheren Umgebung. Die Bewerbung größerer Unternehmen ist möglich, insbesondere dann, wenn sie aus der Region stammen. Größere Unternehmen sollen quantitativ eine Minderheit bilden. Der qualitative Anspruch wird beibehalten und orientiert sich an folgenden Bewertungskategorien: - Qualität der Unternehmens- und Führungskultur - Qualität und Innovationsgehalt des umgesetzten Konzeptes/der Maßnahme - Grad der Verankerung und Umsetzung im betrieblichen Alltag - Nutzen für das Unternehmen und die Beschäftigten - Eignung der Maßnahme, zukünftigen Entwicklungen zu begegnen - Langfristige Orientierung und Dauerhaftigkeit der Maßnahme und der erreichten Effekte - Innovativer Beitrag zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit aller Beschäftigtengruppen - Innovativer Beitrag zur Beschäftigungssicherung in Betrieb und Region - Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) Zudem können sich gerne Unternehmen bewerben, die sich im Zuge der Digitalisierung in Veränderungsprozessen befinden und bei der Gestaltung ein besonderes Augenmerk auf das Personalmanagement legen. Dabei müssen noch keine gefestigten Erfahrungen vorliegen. Stichpunkte hierfür sind eine aktive Gestaltung, die Einbeziehung der Beschäftigten, die Personalentwicklung sowie die Nutzung von Chancen und Reduzierung von Risiken für die Beschäftigten. INSTRUMENTE DER INITIATIVE Zur Umsetzung dieser Ziele werden insbesondere folgende Instrumente eingesetzt: Ausschreibung des DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKATS mit öffentlicher Prädikatsvergabe Publikation der prämierten Maßnahmen und Konzepte Unterhaltung einer Homepage (www.newdeals.de) Vorstellung und Diskussion der prämierten Konzepte bei den Prädikatsträgern im Sinne eines Erfahrungsaustausches im bewährten Format (NEW DEALS VOR ORT) INITIATOREN Agentur für Arbeit Deutscher Gewerkschaftsbund, Region -Hellweg Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland e.v. Frau.Innovation.Wirtschaft Handwerkskammer zu Industriegewerkschaft Metall, Verwaltungsstelle Industrie- und Handelskammer zu Kreishandwerkerschaft und Lünen Soziale Innovation GmbH Unternehmensverband der Metallindustrie für und Umgebung e.v. Wirtschaftsförderung - Seite 6 -

DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT 2018 II. Ausgewählte Preisträger seit 2003 aus der Region

II. Ausgewählte Preisträger aus der Region PREISTRÄGER AUS DER REGION ABP Induction Systems GmbH Atlas Schuhfabrik Gebr. Schabsky GmbH & Co.KG audalis Kohler Punge & Partner Bäckerei Kanne GmbH & Co.KG Lünen Blumen Company Kersting Comunita Seniorenhaus Vinzenz KG DBT GmbH Heute: Bucyrus Europe GmbH Lünen Demag Cranes & Components GmbH Wetter/Ruhr (heute Terex MHPS) - Seite 8 -

II. Ausgewählte Preisträger aus der Region Demgen Werkzeugbau GmbH Schwerte Diargramm Halbach Gmbh & Co.KG Schwerte er Energie- und Wasserversorgung GmbH er Stadtwerke AG Dr. Pothmann GmbH & Co.KG, SchuhHOUSE Unna Elmos Semiconducter AG EMC Test NRW GmbH Eurowings Luftverkehrs AG ExTox Gasmess-Systeme GmbH Unna - Seite 9 -

II. Ausgewählte Preisträger aus der Region Frühförderstelle im Kreis Unna Unna GA-TEC Gabelstaplertechnik GmbH GEA Farm Technologies GmbH Bönen GoGaS Goch GmbH & Co. KG Golden Tulip Airport Hotel Günter Malz GmbH & Co. KG HAARWERK Friseursalon Jörg Ulrich H. Brühne Baustoff- und Transport GmbH & Co. KG Hielscher GmbH Hamm - Seite 10 -

II. Ausgewählte Preisträger aus der Region Hesse GmbH & Co. KG Hamm Ideal Chemie GmbH KG Deutsche Gasrußwerke GmbH & Co KHS AG Litfass Der Buchladen Malermeister Michael Kiwall GmbH & Co.KG Maschinenfabrik Völkmann GmbH Osudio Deutschland GmbH Lünen PEAG Holding GmbH - Seite 11 -

II. Ausgewählte Preisträger aus der Region Peters Elektrotechnik GmbH Schwerte POCO Service AG Bergkamen prismat GmbH Protagen AG Renfordt Malerfachbetrieb GmbH Iserlohn RWE Westfalen-Weser-Ems AG Schrezenmaier Kältetechnik GmbH & Co.KG Schwerte SMF KG St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen GmbH Hamm - Seite 12 -

II. Ausgewählte Preisträger aus der Region Tacke + Lindemann Baubeschlag- und Metallhandel GmbH & Co. KG ThyssenKrupp Schulte GmbH TRD Reisen Fischer GmbH & Co. KG TÜV NORD AG Essen Twenty4help Knowledge Service AG (heute Teleperformance Deutschland) UNIQ GmbH Holzwickede VIVAI Software AG Volkswohl Bund Versicherungen Vreriksen KG - Seite 13 -

II. Ausgewählte Preisträger aus der Region w3logistics AG Wallmeyer GmbH WECKBACHER Sicherheitssysteme GmbH Wicke GmbH + Co. KG Sprockhövel - Seite 14 -

DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKAT 2018 III. Presseartikel zu NEW DEALS (Auszüge) - Seite 15 -

PRESSEARTIKEL ZUR VERLEIHUNG DES DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKATS 2015 - Seite 16 -

Artikel aus Ruhrwirtschaft Ausgabe 12/ 2015 Artikel aus den Ruhr-Nachrichten vom 11.11.2015 - Seite 17 -

PRESSEARTIKEL ZUR 10-JÄHRIGEN JUBILÄUMSFEIER DES DORTMUNDER PERSONALMANAGE- MENT PRÄDIKAT 2014 Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 05.12.2014 PRESSEARTIKEL ZUR VERLEIHUNG DES DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKATS 2013 Artikel aus den Ruhr Nachrichten vom 12.10.2013 - Seite 18 -

PRESSEARTIKEL ZUM START DER 7. AUSSCHREIBUNGSRUNDE Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 15.11.2012 Artikel aus den Ruhr-Nachrichten vom 16.11.2012 - Seite 19 -

PRESSEARTIKEL ZUR VERLEIHUNG DES DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKATS 2013 Artikel aus der Westfälische Rundschau/WAZ vom 10.12.2011 Artikel aus den Ruhr Nachrichten vom 13.12.2011 - Seite 20 -

- Seite 21 -

Artikel aus der Ruhrwirtschaft Ausgabe 01/2012 Artikel aus dem Iserlohner Kreisanzeiger vom 22.12.2011 - Seite 22 -

Artikel vom Onlineportal Der Westen und aus der Schwerter Rundschau vom 09./10.12.2011 - Seite 23 -

PRESSEARTIKEL ZU PREISTRÄGERN DES PRÄDIKATES 2011 Artikel aus dem lokalkompass vom 25.05.2012 - Seite 24 -

PRESSEARTIKEL ZUR VERLEIHUNG DES DORTMUNDER DIALOG-PREISES AN NEW DEALS Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 15.01.2010 Artikel aus den Ruhr Nachrichten vom 14.01.2010 - Seite 25 -

PRESSEARTIKEL ZUR VERLEIHUNG DES DORTMUNDER PERSONALMANAGEMENT PRÄDIKATS 2010 Artikel aus der Westfälischen Rundschau vom 11.06.2010 - Seite 26 -

Artikel aus dem er City-Anzeiger vom 16.06.2010 - Seite 27 -

Artikel aus der Ruhrwirtschaft Ausgabe Juli/August 2010 - Seite 28 -

PRESSEARTIKEL ZU PREISTRÄGERN DES PRÄDIKATS 2010 - Seite 29 -

Artikel aus Initiativbank WGZ Ausgabe 04/2010 - Seite 30 -

- Seite 31 -

Artikel aus dem Westfälischen Anzeiger vom 16.09.2010 - Seite 32 -