Antrag für die Betriebliche Projektarbeit

Ähnliche Dokumente
Projektantrag. 1 Projektbezeichnung. 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung. 1.2 Ist-Analyse. AO-Beitragsportal

Instant-Messenger Bots als alternative Suchoberfläche

Facebook Custom Audiences mit Marketing Automation

Mobile Recruiting. von der JobSwipr GmbH

PROG O RAMMIE MMI RPROJ O EKT K

UNSER INVENTAR. Unternehmen. Arbeitgeber. Jobboards. Lokale Postings. Recruiter & Agenturen. Andere. Industrieboards.

Chatbots. Wie Sie digitale Assistenten intelligent einsetzten können? by Sophie Hundertmark, Paixon GmbH

Profitieren Sie von einer offenen und flexiblen Clouddienstplattform

Google Remarketing Listen durch Webtrekk Marketing Automation befüllen

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE

Anwenderhilfe. Erstellen, Lesen und Beantworten von Nachrichten in Mail für Windows 10

Applicant Tracking System. Gewinnen Sie einfach Ihre Talente

aixstorage Ihr sicherer Datenspeicher in der privaten Cloud Benutzerhandbuch

SharePoint Online Connector

Mobile Backend in der

PROG O RAMMIE MMI RPROJ O EKT K

Benutzerdokumentation. ChangePlorer

myopenfactory Konfiguration von Browsern

Online-Bewerbung am Beispiel Daimler Chrysler Bewerbungstipps

How to apply: Die Onlinebewerbung Schritt für Schritt erklärt

[WEBINAR] Microsoft Teams ist da!

HTML5 und das Framework jquery Mobile

Citrix ShareFile Die Mobile App

Intelligente Chatbots für eine agile IT. Chatbots basierend auf kognitiven Services zur Optimierung Ihres Service Desk

Gemeinsam Wunder wirken. Caritas Vorarlberg Tel: +43 (0)5522/ Feldkirch Österreich

IT Support Schule MeWo, 5507 Mellingen help.schule-mewo.ch

RA-MICRO MANDANT APP für jeden Rechtsfall

Bye bye, ! Die Social Workplace Lösung für eine effiziente Zusammenarbeit.

Staff, quick and qualified schnell und qualifiziert BEWERBER. Der schnelle und einfache Weg zum temporären Job

DEVAP Fachtag Kassel: Neue Wege der Bewerberansprache

Ein Klick und Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Anlagen werden unmittelbar an das Unternehmen weitergeleitet.

ÜBUNG. Einführung in das IT-Projektmanagement Dr. The Anh Vuong WS 2016/17. Thema... 2 Projekt Struktur... 3 AUFGABEN... 5

User-Guide. von datac Kommunikationssysteme

MERKUR Jobbörse: Registrierung und Absenden der Bewerbung

Office 2013 / Gut zu Wissen

Eine der Kernkompetenzen von professional (nachfolgend kurz HPRO genannt) ist das Managen der Workflows von Bewerbungen wie folgt:

DOKinform Splitbuchung für SAP-FI. Anwenderdokumentation

Excel Easy Rechnungen Anleitung

Hinweise zur ersten Anmeldung

Wie erstelle ich eine Empfangsbestätigung?

Nextcloud ist ein aus Owncloud abgeleitetes Basissystem für eine Private Cloud auf Ihrem Server -

Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job Pressemitteilung. Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Komponenten und Komponententypen

Silpion IT-Solutions GmbH, Brandshofer Deich 48, Hamburg

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN

Office 365 User Integration

Kundenkommunikation von morgen: Ein Zusammenspiel von Mensch & Maschine MBG TALK

Bewerbungsdatenbank auf der Basis von OpenOffice.org Systemvoraussetzungen...3

Web App / Hybrid-App Entwicklung mittels Angular 7, Firebase und Ionic 4

WentERV-Client. Eingabe und Übermittlung von Firmenbuchanträgen. Eingabe und Übermittlung von Mahnklagen, Exekutionen und sonstigen Schriftsätzen

Quick Start-Anleitung Teilnahme an Verfahren mit CTM

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld?

Agiles Lastenheft: Safer Internet-Bot. Wien, letzte Aktualisierung: Mai 2018 CC-BY. Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten

Messenger erobern die Welt

Verschlüsselung mittels GINA-Technologie

Renault JobböRse leitfaden Für händlerbetriebe

Installationsanleitung für Haufe Advolux Kanzleisoftware ab Version 2.5 (Windows)

Erste Schritte mit InLoox PM!

QUICK-START GUIDE. Screen-Manager

Karriere bei PlanB. Du studierst noch an einer Hochschule? Dann bewerbe Dich für ein Praktikum oder die Erstellung Deiner Thesis.

cellent Reservierungssystem (crs) Sicherheit & Kommunikation

Bei den folgenden 14 Fragen ist immer nur eine Antwort richtig. Bitte den jeweiligen Buchstaben ankreuzen.

Einleitung Die vorliegende Anleitung gibt Auskunft über die Bedienung des Berichterstattungs-Tool.

Web App / Hybrid-App Entwicklung mittels Angular 7, Firebase und Ionic 4

Anleitung zur Darstellung der esense-messwerte in Microsoft Excel und Google Tabellen

[Arbeiten mit dem Nvu Composer]

Social Media im Bewerbungsprozess

Ausbildung zum Fachinformatiker

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Algorithmen. Struktogramme. Erste kleine Rechenprogramme Funktionen, Arrays, String

Marketing Automation - Use Case Layer für User ohne Newsletter-Registrierung

Clearget. Update ab Version 5. PC-Betriebstagebuch für Kläranlagen und Pumpwerke

Heute für Sie da: Marc Linkert

Einleitung. Abfrage erstellen

Endlich alle Mitarbeiter erreichen und einbinden

NoSQL Datenbanken EIN ÜBERBLICK ÜBER NICHT-RELATIONALE DATENBANKEN UND DEREN POTENTIALE IM ALLGEMEINEN UND IN DER INDUSTRIE

VWA Datenbank Kompakthandreichung für Schülerinnen und Schüler

Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung?

WINDOWS 10. Modul 1 - Grundlagen

Bearbeitung Online-Antrag

> 90%! > Kollegen erecruiting Nationen > AMS PAR DUS. > /p.a. SPRACHEN. IN /min.

Eine Formularvorlage für einen Muster-Kostenvoranschlag erstellen

Vergleich der Voice Assistenten

Anleitung zur Darstellung der esense-messwerte in Microsoft Excel und Google Tabellen

LifeDomus Doorbird

SOFTWARE ENGINEERING BESPRECHUNG ÜBUNG2. Anforderungsspezifikation und GWT Tutorien

softgarden Presse Informationen

Inbound Recruiting mit Google AdWords. Sascha Albrink Geschäftsführer bei

Fernzugang zu Applikationen auf unserer Citrix-Umgebung

Transkript:

Antrag für die Betriebliche Projektarbeit 1. Projektbezeichnung Entwicklung eines Chat Assistenz System für Messenger Plattformen und Webseiten. 1.1 Kurzform der Aufgabenstellung Die JobNinja GmbH ist im Bereich der Jobvermittlung tätig, und hat den Markt der Personalbeschaffung mit ihrem Produkt Tinder für Jobs revolutioniert. Die Jobsuche kann nach den konkreten Jobwünschen angepasst werden. Über die One-Click- Bewerbung auf der JobNinja-Webseite bzw. über einen Rechts- Swipe in der JobNinja-App kann man sich direkt bewerben! Die bereits in der Datenbank gespeicherten Bewerberinformationen werden sofort an den Arbeitgeber übermittelt. (JobNinja GmbH, 2017) Nutzer sind heute mehr als je zuvor in Apps wie Facebook Messenger, WhatsApp, Telegram oder Viber aktiv. Tatsächlich verbringen Nutzer weltweit unlängst mehr Zeit in den führenden Messaging-Apps als in den 4 führenden sozialen Netzwerken. Und dieser Vorsprung wächst immer stärker an. Deshalb hat sich die JobNinja GmbH entschieden einen eigenen Chat Bot zu entwickeln. In diesem Projekt geht es um die Basis Realisierung eines solchen Bot`s. 1.2 Ist-Analyse Derzeit ist es noch nicht möglich aktiv über ein Messenger Gespräch nach einem Job zu suchen, dies soll sich durch ein Assistenzsystem in Form eines Chat Bot`s nun ändern. Aufgaben des Bot werden vorrangig sein User des Facebook Messenger Dienstes bei Besuch der JobNinja Facebook Site bei der Jobsuche anzuleiten, bisher waren hier einige zwischenschritte nötig und es war erforderlich zwischen verschiedenen Fenstern zu wechseln und es erfolgten Zahllose Weiterleitungen von Jobbörsen zu Firmenwebseiten. Der Bewerbungsprozess war so oft frustrierend und langwierig. 1

2. Zielsetzung entwickeln / Soll Konzept Es soll eine Möglichkeit geschaffen werden den Bewerbungsprozess so smart wie möglich zu gestalten und Jobsuchende auf dem kürzesten Weg an ihr Ziel zu führen. 2.1 Zu erfüllende Anforderungen Einfache Bedienung über Intuitive Führung durch den Bot Abfragen von Jobbezeichnung und Ort durch den Bot Präsentation von Ergebnissen durch den Bot im Messenger Fenster Öffnen der Detailansicht einer Stellenbeschreibung Quick-Bewerbung Funktion Abfragen von Persönlichen Daten die für die Bewerbung notwendig sind. Speicherung der ermittelten Daten Anhängen eines Lebenslaufes als Bild oder Text Datei Validierung der Eingaben des Nutzers auf Plausibilität Validierung des angehängten Dokuments auf Dateityp Trigger Funktion Worterkennung mittels RegEx Übermittlung der Daten des Anwenders mit Anhang an den Jobvermittler oder das Unternehmen. Realisierung mit Node.Js und JavaScript 2.2 Einschränkungen die berücksichtigt werden müssen Die Persönlichen Daten der Benutzer müssen nach der Übermittlung aus dem lokalen Speicher des Messengers entfernt werden (Datenschutz). Der Benutzer muss eindeutig seine Zustimmung zur Weitergabe seiner eingegebenen Daten erklären. 3. Projektstrukturplanung 3.1 Was ist für die Erfüllung der Zielsetzung notwendig Da es sich um ein modernes Marketinginstrument handelt, soll das Projekt Agil entwickelt werden. Dies bedeutet der Entwickler bekommt ein direktes Feedback aus dem entsprechenden Fachgremium und kann anhand dieses Feedbacks innerhalb kürzester Zeit entsprechende Änderungen vornehmen. In der Entwicklung und Testphase greift der Entwickler auf ein im Framework vorhandenes Emulator Tool zurück, dieses agiert ähnlich gängigen Messenger Diensten und erlaubt dem Entwickler einen realen User zu simulieren der mit dem Bot interagieren kann. 2

3.2 Liste der Aufgaben Analyse o Durchführung einer Ist-Analyse o Ermittlung des Use Case o Erstellung eines Lastenheft o Erstellung einer Kostenanalyse Entwurfsphase o Verfassen der Bot Dialoge o Definierung der Bot Dialoge in Wasserfall Typografie o Erstellung des Pflichtenheft o Auswahl des passenden Frameworks Implementierung o Implementierung des Chat Bot Konnektors o Implementierung der JobNinja Jobbörsen API o Implementierung der Dialoge o Implementierung des Bot bei Microsoft Azure und Facebook Abnahme und Testung o Bereitstellung des Bot innerhalb des Facebook Messenger o Testung durch das Marketing Team o Konfigurationen Dokumentation o Erstellung der Projektdokumentation o Erstellen der Entwicklungsdokumentation 3

4. Grafische und Tabellarische Darstellung des Zeitbedarfs ZEITBEDARF IN STUNDEN Entwicklung & Implementierung Abnahme und Testing Dokumentation Analyse Entwurf Aufgabe Zeitbedarf in Stunden % Anteil Analyse 4 5,71 Entwurf 9 12,86 Implementierung 40 57,14 Abnahme und Testung 7 10,00 Dokumentation 10 14,29 Gesamt 70 100 4

4.1 Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden Analyse Durchführung einer Ist-Analyse Ermittlung des Use Case Erstellung eines Lastenheft Erstellung einer Kostenanalyse Entwurfsphase Verfassen der Bot Dialoge Definierung der Bot Dialoge in Wasserfall Typografie Erstellung des Pflichtenheft Auswahl des passenden Frameworks Entwicklung und Implementierung Entwicklung des Chat Bot Konnektors Implementierung der JobNinja Jobbörsen API Entwicklung der Dialoge nach dem Waterfall Prinzip Implementierung des Bot bei Microsoft Azure und Facebook Abnahme und Testing Bereitstellung des Bot innerhalb des Facebook Messenger Testung durch das Marketing Team Konfiguration Dokumentation Erstellung der Projektdokumentation Erstellen der Entwicklungsdokumentation Summe 9h 5h 2h 40h 12h 1 13h 7h 2h 10h 6h 70h 5. Name der Praktikumsstelle in der das Projekt durchgeführt wird Jobninja GmbH Schwanthalerstraße 76 80336 München 5.1 Name des Projektverantwortlichen / Ausbilder: Laurent Meyer 5