Marktchancen Kanada"

Ähnliche Dokumente
CETA - Das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada - welche Chancen bietet CETA für die Brandenburgische Wirtschaft?

Markteinstieg Kanada Geschäftspraxis Einführung in den kanadischen Markt, Markteinstiegsoptionen, Geschäftspraxis und Interkulturelles

Willkommen Welcome Bienvenue

Willkommen Welcome Bienvenue

Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Berlin,

Der kanadische Solarmarkt

Wasser- und Abwasserwirtschaft in Kanada

KANADA - LAND & WIRTSCHAFT. Toronto, 10. April.2017

A K H K Ka K n a ad a a

Das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen der EU und Kanada. Eine Fülle neuer Chancen für die Menschen in Luxemburg

Aktuelle wirtschaftspolitische Lage im Iran Marktchancen und Markteintrittsmöglichkeiten Forum Energieeffizienz und Solares Bauen im Iran, Berlin,

Balkanländer im Fokus Balkanländer im Fokus

Rohstoffreiches Kanada wachsender Markt für Transport und Logistik

Marktchancen für deutsche Unternehmen in Kanada

Informationsveranstaltung Geschäftschancen in der kanadischen Ölsandindunstrie. Unternehmensbesteuerung und Einfuhrbestimmungen

Willkommen Bienvenue Welcome. in Kanada. Exportforum auf der BAU Januar München

ITALIEN: WIRTSCHAFTSLAGE & LEBENSMITTELMARKT. 1.Oktober 2015, Graz Dr. Anna Maierhofer, AußenwirtschaftsCenter Padua

Markteinstieg und Marktchancen für. Anja Kegel komm. Geschäftsführerin / Manager DEinternational

Aktuelle wirtschaftspolitische Lage im Iran Marktchancen und Markteintrittsmöglichkeiten Berlin, 24. Oktober 2016

Raff Reale Außenwirtschaft WS 07/08 Folie 2-1

Repräsentanz der Saarländischen Wirtschaft in Polen. Osteuropatag/ Infoveranstaltung Polen in der IHK Saarland

ÖSTERREICHS WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN

Kleines Land mit Potenzial -

Dr. Mitko Vassilev Hauptgeschäftsführer AHK Bulgarien

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: USA. Flagge USA ixpos

Windenergie in Kanada

Übersicht. Einfluss der Größe einer Volkswirtschaft auf den Handel Weitere Faktoren, die den Handel beeinflussen

Online-Umfrage im Oktober 2017 unter österreichischen Niederlassungen in USA AußenwirtschaftsCenter: New York Anzahl der Teilnehmer: 24

Markteinstieg in Kanada Unternehmerische Erfahrungen und praktische Tipps

Konsequenzen einer möglichen handelspolitischen Neuausrichtung

Bauwirtschaft und Industrie in Katar Informationsveranstaltung Katar, 12. Juni 2015 in Köln

Tschechische Republik

Unternehmerreise Kanada 2018

VLI-Frühjahrstagung Leipzig, 21. April 2015

Präsentation IHK Nürnberg. Markteinstieg Türkei. Peter J. Heidinger. 25. September 2008

Wachstumsregion Ostseeraum - Exportchancen in Russland

Aussenhandelsstatistik Schweiz

Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Brasilien: Marktbarrieren & Markteintrittsstrategien

AHK-Konjunkturumfrage AHK Bulgarien 26. April 2017

Deutsch Irische Wirtschaftsbeziehungen. IFAT 2016: Irland

«Dem Gespenst des Protektionismus auf der Spur» Brian Mandt, Makroökonom 28. September 2017

Titel. Grundstückskauf, Streitschlichtung, externe Mandatierung Wie Unternehmensjuristen. Herausforderungen im Ausland meistern (Am Beispiel Indien)

Repräsentanz der Saarländischen Wirtschaft in Polen. Infoveranstaltung Polen in der IHK Saarland

AHK-Konjunkturumfrage AHK Bulgarien 20. April 2016

Einstieg in SADC-Zielmärkte Ein Einblick

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Spanien. Flagge Spanien ixpos. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Kroatien- Meer und mehr...

Konjunkturumfrage 2019

ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential

Titel Wirtschaftsinformationen Indien. Julia Seibert Deutsch-Indische Handelskammer, Düsseldorf

POWER RESEARCH WOHLFAHRTSEFFEKTE EINER TRANSATLANTISCHEN FREIHANDELSZONE IN KOOPERATION MIT

Ein Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage. Serbien und Montenegro

bfai Struktur & Chancen Erfolgreich investieren in den USA

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Kanada. Flagge Kanada. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Building Lasting Change 2016

Handelsverträge / Handelsabkommen

Online-Umfrage im Oktober 2018 unter österreichischen Niederlassungen in USA AußenwirtschaftsCenter: New York Anzahl der Teilnehmer: 21

Wirtschaftsreise USA-Kanada 22. bis 27. April 2012

GESCHÄFTSANBAHNUNG. Wasser- und Abwasserwirtschaft/Kanada. BMWi-Markterschließungsprogramm für KMU

Ägypten Geschäfte in kritischem Umfeld. MENA-Forum Bayern 2014

KENIA: WIRTSCHAFT UND GESCHÄFTSCHANCEN

Erneuerbare Energien in Chile Potenziale und Herausforderungen

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Mexiko. Flagge Mexiko. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Die Bedeutung außenwirtschaftlicher Beziehungen für die Entwicklung einer Region. 11. Deutsche Woche in St. Petersburg, 25.

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Konjunkturumfrage 2015

Spirituosen in Australien Gute Marktchancen für deutsche Hersteller. Spirituosen in Australien Gute Marktchancen für deutsche Hersteller

DTIHK-Konjunkturumfrage 2018

GESCHÄFTSANBAHNUNG SÜDAFRIKA Abfallwirtschaft und Recycling Johannesburg und Kapstadt, September 2014

Berlin Partner for Business and Technology

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Unser Länderwissen zu: Japan. Flagge Japan. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Wirtschaftsdaten kompakt

Solarenergie in Algerien, Marokko und Tunesien

Marktzugang Medizintechnik Kanada. AHK Kanada

ENERGIEUNION UND KLIMAPOLITIK

KROATIEN Erfahrungen und Tipps für den Markteinstieg. Ost West Forum Bayern 23. Mai 2011, IHK Regensburg

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Mexiko. Flagge Mexiko

Öffentlicher Transport und Verkehr Geschäftschancen in Israel

Französisch ein Plus für die Karriere auf dem deutsch-französischen Arbeitsmarkt

Factsheet. Energetische Sanierung von Gebäuden in Ontario, Kanada

Fragebogen: Geschäftsklimaindex deutscher Unternehmen Kasachstan und Usbekistan 2018

11. windcomm werkstatt

Vietnam, ein attraktiver Investitionsstandort

Direktvertrieb: Beruf und Berufung Der Wachstumsmotor in Europa

Dialog International Chancen des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada (CETA)

Import und Export: Wichtigste Handelspartner

ECUADOR Der kleine Andenstaat mit großem Potential. Chancen und Marktbarrieren

KfW ELENA Fazilität European Local ENergy Assistance

Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2017

Inhalt. USA - Auf einen Blick 11. Vor der Reise 13. Wirtschaft 15. Tips und Hinweise für den Aufenthalt 20

Unterstützungsangebote und -bedarf bei der Internationalisierung

Energieeffizienz in Kanada

Ost-West-Forum Bayern. Russland auf dem Weg zur Modernisierung

BeraterFrühstück_Außenwirtschaft. 27. Juli 2016 Golfpark Burkersdorf

Das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen der EU und Kanada. Eine Fülle neuer Chancen für die Menschen in Österreich

Wirtschaftsgespräch Chile

Bayerns Schaufenster in der Tschechischen Republik

Building Lasting Change 2016

Weltweite Vertriebsunterstützung mit Messen

Marktentwicklungen und Prognosen für deutsche Unternehmen in den USA

Transkript:

" Aktuelle Geschäftschancen in Kanada viel Luft nach oben für Brandenburger Unternehmen Busines Round Table, 24.05.2018, Industrie- und Handelskammer Cottbus, Yvonne Denz, Senior Vice President

Kanada: Impressionen Quelle: Botschaft von Kanada

Agenda 1. Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen 2. Marktchancen / CETA 3. Einfuhrbestimmungen und Zulassungen 4. Markteinstieg und Vertriebswege 5. Interkulturelles und Geschäftspraxis 6. Dienstleistungen der AHK Kanada.

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen zweitgrößter Flächenstaat der Erde Kanada: Deutschland: 9.980.000 km2 357.042 km2 dünn besiedelt Kanada: 36 Mio. Deutschland: 82 Mio. Quelle: Botschaft von Kanada

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen 3.6 Mio. Bevölkerungsverteilung 83% der Bevölkerung leben in den vier großen Provinzen: Ontario Quebec British Columbia Alberta 8 Mio. 4.5 Mio. 13 Mio.

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen Urbane Gesellschaft Toronto ON: ca. 6 Mio. Montreal QC: ca. 4 Mio. Vancouver BC: ca. 2.5 Mio. Calgary AB: ca. 1.5 Mio.

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen Zweisprachigkeit 22% der Bevölkerung französischsprachig Französisch neben englisch offizielle Amtssprache Provinz Quebec kulturell eigenständig Provinzen genießen relativ große politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen Wirtschaftsindikatoren Quelle: GTAI

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen Aussichten Wachsender Konsum durch steigende Löhne und sinkende Arbeitslosenzahlen (2017: 6,4 %, Prognose 2018: 6,2 %) Steigende Investitionen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand Leichter Anstieg der Exporte, stabile Importe NAFTA-Neuverhandlungen Verschuldung der Privathaushalte (168 % des verfügbaren Einkommens US-Steuerreform

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen Importe

Kanada: Allgemeines, Wirtschaftslage, Handelsbeziehungen Exporte

Warum Kanada? zehntgrößte Volkwirtschaft mit stabilen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen Klassisches Importland Hohe Kaufkraft und hohe Akzeptanz qualitativ hochwertiger Produkte Leichte Erreichbarkeit der Kunden, vier Ballungsgebiete Zugang zum gesamten nordamerikanischen Markt Verständliches Rechtssystem Wenig Bürokratie, Zeit- und Kostenaufwand bei Firmengründungen Mentalität und Geschäftsgepflogenheiten ähnlich wie in Europa Stabiles Bankensystem Exzellent ausgebildete Fachkräfte

Marktchancen / CETA CETA Seit 21. 09. 2017: Vorläufige Anwendung Ratifizierung im Europäischen Parlament am 15. Februar 2016 Zustimmung nationaler Parlamente der EU- Mitgliedstaaten Endgültiger Text : http://trade.ec.europa.e u/doclib/docs/2016/febr uary/tradoc_154329.pdf Investitions schutz Zugang zu Vergaben öffentlicher Aufträge Abbau von Zöllen CETA Verbesserte Mobilität von Arbeitskräften Nichttarifäre Handelshemmnisse beseitigen Besserer Zugang für Dienstleister Quelle: Botschaft von Kanada

Marktchancen / CETA Beschleunigte Abschreibungsregeln für Investitionen in Maschinen und Anlagen, z.b. im Bereich der Nahrungsmittelverarbeitung und der Digitalisierung Gesundheitswirtschaft / Life Sciences (Medizintechnik und digitale Lösungen) Bau- und Infrastruktur: geplante Investitionen in Höhe von 185 Mrd..$ über die nächsten 12 Jahre, unter anderem in den Transportsektor, die Energie- und Wasserversorgung und den sozialen Wohnungsbau Weitere Branchen: Elektromobilität / Smart City Informations- und Kommunikationstechnologie Umwelttechnik, erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Einfuhrbestimmungen und Zulassungen Regulative Behörden auf drei Ebenen Bund, Provinz, regional / lokal Quelle: CSA

Markteinstieg und Vertriebswege Mögliche Vetriebswege Markteintritt OHNE eigene Präsenz Direktvertrieb Vertriebspartner Handelsvertreter Lizenzvergabe + geringe Kosten/Risiken - abhängig von kanadischem Partner - fehlende Produktkenntnis beim Partner Markteintritt MIT eigener Präsenz Vertriebsbüro Joint Venture Unternehmenskauf + Nähe zum Kunden + ggf. Marktanteil und erfahrung vorhanden - höhere Kosten/Risiken - kulturelle Unterschiede

Markteinstieg und Vertriebswege Erfolgsfaktoren für den Markteinstieg Vorbereitung: Produktbezogene Marktsondierung Erfahrungsaustausch / Best-Practice Verständnis der Beschaffungs- und Einkaufsstrukturen Produktzulassungen; Anpassung von Produkten An den kanadischen Markt angepasste Produktbeschreibungen und Verkaufsargumente Umsetzung: Präsenz vor Ort Persönlicher Kontakt zu kanadischen Kunden/Partnern Guter Kundenservice Achtung: Unterschiede zwischen den Provinzen

Interkulturelles und Geschäftspraxis Wissenswertes Kanadische Höflichkeit Small Talk Abgrenzung USA Political Correctness Think Positive Mobilität Culture Shock?

AHK Kanada - Dienstleistungen Die AHK Kanada bietet deutschen Unternehmen, die in Kanada aktiv sind oder aktiv werden wollen, umfassende Beratung und Dienstleistungen an. Prüfung der Einfuhrbestimmungen Storechecks und Wettberwerbsanalysen Vermittlung von Geschäftskontakten, Importeursvermittlung Vereinbarung von Gesprächsterminen mit kanadischen Vertriebspartnern Firmengründung Steuerliche Registrierung Arbeitsgenehmigungen und Visa Geschäftspräsenz Kanada Lohn- und Gehaltsabrechnung Buchhaltung

AHK Kanada Ihr Partner für den kanadischen Markt Problemlöser Alles aus einer Hand Über 50 Jahre Erfahrung im deutsch-kanadischen Handel Ausgeprägtes Bewusstsein für die Grundbedürfnisse deutscher Unternehmen in Kanada Service auf Deutsch Einfache Kommunikation auf Deutsch Mitarbeiter sprechen beide Amtssprachen Kanadas: Englisch und Französisch Kontinuierliche und nachhaltige Betreuung Qualifiziertes und erfahrenes Personal Sowohl in Kanada als auch Deutschland zu Hause Mitarbeiter verfügen über Qualifikationen und Berufserfahrung in beiden Ländern

Planen Sie für Ihren Markteinstieg in Kanada genügend Zeit und Ressourcen ein und stellen Sie sich auf die Besonderheiten des kanadischen Marktes ein. Mit einer fundierten Vorbereitung ist der kanadische Markt deutlich einfacher zu erschließen als beispielsweise die USA. Kanada ist ein großes Land mit großem Potential Thomas Beck, der Hauptgeschäftsführers der AHK Kanada, der auch über langjährige USA-Erfahrung verfügt.

Yvonne Denz Senior Vice President Tel: +1 416 598 7088 Yvonne.Denz@germanchamber.ca www.germanchamber.ca Fragen? Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit