Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Ähnliche Dokumente
Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Baunach -13- Nr. 3/08

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

36. Gemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

MGH - aktuell November 2018

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Saison in unserem Freibad!

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtsblatt Markt Werneck

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

MGH - aktuell Oktober 2017

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Amtliche Nachrichten. Sperrung Balthasar-Neumann-Platz und Rathausparkplatz in Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Anmeldung Ferienspaß 2008

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Nr. 3/2018

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Stellenausschreibung

Transkript:

Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Egenhausen 29. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 09. 10. Juli 2011 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 28.06.2011 Behandlung von Bauvoranfragen und Bauanträgen Bau einer Biogasleitung Stellungnahme an das Landratsamt Schweinfurt zur Kreuzung der Wern und des Lachgrabens Städtebauförderung Information zum weiteren Vorgehen 2. Bauabschnitt; Bereich Kreuzung Schönbornstr. / Julius- Echter-Str. Städtebauförderung Beschluss zum Vorentwurf der Bedarfsmitteilung (Jahresantrag) 2012 Bayerisches Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzt (BayKiBiG) Kindergarten St. Elisabeth Vasbühl / Eckartshausen e.v. Antrag auf Anerkennung als Landkindergarten Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Programm Samstag, 09.07.2011 17.00 Uhr Olympiade der Jugendfeuerwehren des Marktes Werneck anschließend Festbetrieb mit der Band Jump Sonntag, 10.07.2011 8.45 Uhr Festgottesdienst danach Totenehrung und Marsch zum Feuerwehrhaus 10.00 Uhr -Segnung und Übergabe des neuen TSF -Staatliche Ehrungen durch Landrat Leitherer 11.30 Uhr Festbetrieb Mittagessen Spezialitäten vom Grill Kaffee und Kuchen ab 14.00 Uhr Info über das neue TSF Vorführungen und Kinderprogramm Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung des Marktes Werneck. Ferienspaß 2011 Hallo Teenager, wir haben dieses Jahr den Ferienspaß um einige wenige Aktionen erweitert, die speziell für Euch Ältere bestimmt sind. In einem Workshop wollen wir euch über das selbständige Veranstalten von Konzerten bzw. Feten informieren. Neben wertvollen Tipps, werden wir auch Gelegenheit haben, den Veranstaltern vom Bergamo in Schwanfeld vor Ort über die Schulter zu schauen. Graffiti ist Thema eines zweiten Workshops, bei dem wir neben Erlernen von Sprüh-Techniken auch ein Objekt selbst gestalten können. Bei beiden Workshops sind die Teilnehmer begrenzt. Infos findet ihr im Ferienspaßheft, im Internet oder meldet euch einfach per Telefon oder Mail. Ein Open-Air am Abschlusstag war schon vor zwei Jahren in Ettleben krönendes Highlight. So hoffentlich auch dieses Jahr. Also bis dann, das Ferienspaßteam und die Jugendbeauftragten.

Werneck -2- Nr. 27/11 Waldbereinigung Zeuzleben -Waldbegehung am Fr., 08.07., 14.30 Uhr, in der Waldabteilung Deutschholz -Treffpunkt ist die nordwestliche Ecke vom Deutschholz (an der Einfahrt zum Gemeindewald Unterloch ). Fahrgemeinschaften treffen sich ca. 14.20 Uhr am Marktplatz. Alle Waldbesitzer in der Gemarkung Zeuzleben sind herzl. eingeladen. Stellenausschreibung Reinigungskraft Der Markt Werneck sucht ab sofort eine Reinigungskraft für die Toilettenanlage am Balthasar-Neumann-Platz. Der werktägliche Arbeitsaufwand beträgt ca. 30 Min. Interessenten melden sich im Rathaus Werneck, Tel. 2217. Ferienspaß 2011 - vom 30. Juli bis 12. August Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 8. Juli von 18.00 20.30 Uhr statt. Bitte beachten: Jedes Kind darf max. an 12 Veranstaltungen und dem Abschlussfest teilnehmen. Außerdem weist das Büchereiteam für die Ferienspaßaktion 28 am 05.08.2011 darauf hin, dass außer Fliegerbasteln auch noch Spiele in der Bücherei Werneck auf dem Plan stehen und zwar für Kinder von 6-9 Jahren. Korbball-Marktgemeindepokal Jugend 19 und Frauen am 09./10.07. in Zeuzleben Die Spiele beginnen am Sa., 09.07. um 13.30 Uhr und am So., 10.07. um 14.00 Uhr. Die Endspiele finden um 16.00 Uhr (Jugend 19) und 17.00 Uhr (Frauen) statt; anschl. Siegerehrung. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Fußballmarktgemeindepokal für 1. Mannschaften 1. Runde, Sa., 09.07.2011 um 17.30 Uhr Spiel 1 SV Schnackenwerth SV Vasbühl Spiel 2 TSC Zeuzleben TSV Mühlhusen Spiel 3 SG Schleerieth (Freilos) Spiel 4 Spfr. Stettbach (Freilos) Spiel 5 FV Egenhausen (Freilos) Spiel 6 TSV Ettleben-Werneck TSV Eßleben Endrunde am 16.07./17.07.2011 in Eckartshausen Bildstockradwanderung nach Egenhausen Sonntag, den 17.07.2011 Mit einer Bildstockradwanderung nach Egenhausen beteiligen sich die Landfrauen im Markt Werneck an der bundesweiten Aktion, die von einer Spendenaktion für die Stiftung Eine Chance für Kinder begleitet wird. Diese Initiative setzt sich für den Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes von Familienhebammen ein, um die Lebensbedingungen von sozial benachteiligten Mütter und ihren Kindern nachhaltig zu verbessern. Die Spendenaktion möchten wir mit einem Euro pro Teilnehmer/in bei unserer Radwanderung unterstützen. Herzliche Einladung an alle kleinen und großen Bürger/innen des Marktes Werneck Die Bildstockradwanderung erfolgt in zwei Routen, sodass jeder Gemeindeteil daran teilnehmen kann. Die Routen werden von zwei Gästeführern begleitet, die zu einigen Bildstöcken entlang des Weges wissenswertes erzählen. Die genauen Abfahrtszeiten und Telefonnummern für die Anmeldungen bitte unter den entsprechenden Gemeindeteilen entnehmen. Bitte denken Sie bei hohen Temperaturen an Getränke für unterwegs. Um 16.00 Uhr finden zwei kostenlose Führungen statt, Dauer ca. 30 Minuten. Führung 1 Fränkisches Bildstockzentrum Treffpunkt: 16.00 Uhr Eingang Bildstockzentrum Führung 2 Kirche und Friedhof Treffpunkt: 16.00 Uhr Eingang Kirche Bei Kaffee, Kuchen und Grillwurst wollen wir den Nachmittag ausklingen lassen. Marktgemeindepokal Fußball-Jugend U9, U11 und U13 am 09./10.07. in Mühlhausen Sa., 09.07. Spielbeginn um 11.00 Uhr. Die Endspiele beginnen um 17.05 Uhr. So., 10.07. Spielbeginn um13.30 Uhr, Endspiel um 17.00 Uhr. Im Anschluss an die Endspiele findet die Siegerehrung statt. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Biotopflächen südlich der Bonifaz Kömm Straße in Mühlhausen Das Flurstück Fl.Nr. 440/9 der Gemarkung Mühlhausen, zwischen der Bahnlinie und der Bonifaz Kömm Straße gelegen, ist mit seinen Gehölz- und Heckenstrukturen als gesetzlich geschützte Biotopfläche kartiert. Bei der jüngsten Bereisung dieser Biotopfläche durch den Naturschutzbeauftragten beim Landratsamt Schweinfurt musste leider festgestellt werden, dass v. a. Randbereiche des Biotops verbotswidrig als Ablageplatz für Abfälle und Grünschnitt missbraucht wurden und missbraucht werden. Das Bundeseisenbahnvermögen als Grundstückseigentümerin weist darauf hin, dass es sich bei diesen Abfallablagerungen auf der Biotopfläche nicht um Kavaliersdelikte, sondern um bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten handelt. Im Interesse des Umwelt- und Naturschutzes wird die Bevölkerung gebeten, entsprechende Feststellungen umgehend dem Bundeseisenbahnvermögen in Nürnberg (Tel. 0911-4319-252) oder beim Markt Werneck (Tel. 09722/2256) zu melden. Seniorenausflug des Marktes Werneck Donnerstag, 11. August 2011 Das Ausflugsziel in diesem Jahr ist die Stadt Kitzingen. Mit dem Schiff Alte Liebe der Schiffstouristik Würzburg fahren wir entlang des Maindreiecks von Randersacker nach Kitzingen und zurück bis nach Ochsenfurt. Folgender Ablauf ist vorgesehen:

Werneck -3- Nr. 27/11 Abfahrt der Busse in den OT ca. 9.00 Uhr (genaue Zeiten werden im Amtsblatt noch bekannt gegeben) 10.00 Uhr Schifffahrt Randersacker Kitzingen. Ankunft in Kitzingen ca. 13.30 Uhr. Es bestehen folgende Möglichkeiten in Kitzingen: Teilnahme an einer Stadtführung (Dauer: 1 Stunde, Preis: 2,- ) Zeit zur freien Verfügung auf dem Schiff bleiben 15.30 Uhr Rückfahrt mit dem Schiff bis Ochsenfurt ca. 18.00 Uhr Rückfahrt der Busse ab Ochsenfurt Eigenanteil pro Person 25,- (mit Führung 27,- ). Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten für Bus und Schiff, das Mittagessen, zwei Tassen Kaffee und ein Stück Kuchen. Als Mittagessen wird angeboten: Schnitzel mit Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln ODER Roulade mit Püree und Rotkraut. Wir bitten Sie, sich bei Ihrer Ansprechpartnerin / Ansprechpartner bis Freitag, 22. Juli 2011 anzumelden und sofort zu zahlen. Bitte geben Sie auch an, welches Gericht Sie als Mittagessen wählen. Es ist auch wichtig, bei der Anmeldung festzulegen, ob Sie die Stadtführung wählen. Diese Führung ist nicht im Pauschalpreis von 25,- enthalten. Bitte Führungswunsch ebenfalls bei der Anmeldung angeben, damit entsprechende Führer bestellt werden können. Ansprechpartner: Eckartshausen: E. Liebenstein, Tel. 2437 Egenhausen: R. Hart, Tel. 7527 Eßleben: E. Seufert, Tel. 4659 Eßleben: H. Keller, Tel. 6356 Ettleben: Ch. Reuß, Tel. 3078 Mühlhausen: E. Stark, Tel. 4635 Mühlhausen: B. Mitesser, Tel. 3280 Rundelshausen: M. Rottmann, Tel. 8804 Schleerieth: O. Schmittfull, Tel. 8246 Schnackenwerth: B. Göbel, Tel. 1656 Schraudenbach: J. Brummer, Tel. 1722 Stettbach: L. Keller, Tel. 8711 Vasbühl: M. Beck, Tel. 1892 Werneck: S. Reith, Tel. 8230 Werneck: H. Behr, Tel. 3091 Zeuzleben: A. Schäfer, Tel. 1027 Zeuzleben: A. Silß, Tel. 1866 Abgabenfälligkeit 01.07.2011 Wir weisen nochmals darauf hin, dass am 01.07. die Friedhofsunterhaltungsgebühren 2011 und die Grundsteuer für Jahreszahler fällig waren. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Abgabenfälligkeit 15.07.2011 Wir weisen darauf hin, dass am 15.07.2011 die 1. VZ-Rate der Kanal- und Wassergebühren 2011 fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den 28.07.2011, von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr 15.40 Uhr in Werneck, Rathaus, Zi. Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß, Tel. 22-51 (zu erreichen Mo. Mi. 8.00 Uhr 12.00 Uhr und Do. 8.00 Uhr 12.00 Uhr und 13.30 Uhr 17.30 Uhr bzw. Herrn Wolz Tel. 22-52. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Besuch aus Lettland Comenius Projekt an der Mittelschule Werneck Auf eine harte Geduldprobe wurden Gasteltern und das Empfangskomitee des Comenius-Teams der Mittelschule Werneck. Für 21.00 Uhr war die Ankunft geplant. Schließlich wurde es 01.15 Uhr, bis die Gäste eintrafen: Im Rahmen des Comenius Projektes besuchte eine Delegation der Rujienas vidusskola in Lettland die Mittelschule Werneck. Mit einem artistischen Breakdance und einem Comenius-Rap wurden die Gäste am nächsten Morgen musikalisch begrüßt. Rektor Reinhold Engel informierte über die organisatorischen Rahmenbedingungen an der Schule. Bei einem Rundgang und bei Unterrichtsbesuchen erhielten die neun Lehrerinnen und 11 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Lern- und Arbeitsbedingungen an der Mittelschule. Auch die Wernecker Lehrer, Schülerinnen und Schüler wurden aus erster Hand informiert: Gastschülerinnen präsentierten in einem Vortrag in englischer Projektsprache ihre Schule und ihr Land. Sehenswürdigkeiten Schloss Werneck und Stadtführung in Würzburg- standen ebenfalls auf dem Programm. Wir bleiben in Kontakt, versprachen sich Gäste und ihre Partnerfamilien bei denen die Schülerinnen und Schüler untergebracht waren nach erlebnisreichen Tagen beim herzlichen Abschied. Herzlichen Dank besonders an alle Gastfamilien und Helfer des Comenius-Teams der Mittelschule Werneck für die Unterstützung. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Vor der Umgestaltung: Führung durch die alte Volksschule mit Konrektorin Göbel. Mi., 13.07., 19.30 Uhr. TP: Pausenhof, Werneck, Schönbornstraße. Mit Gefühl selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Fundsachen 1 Fahrradanhänger, gef. in Eßleben 1 Damenbrille, gef. in Werneck

Werneck -4- Nr. 27/11 Einzelveranstaltung Volkshochschule WE 17 Bildgedichte Bildgedichte nennt der Schonunger Hobbyfotograf Hans Schömburg seinen Vortrag, mit dem er es versteht, bildhaft darstellbare Rückert-Gedichte anhand von stimmungsvollen und aussagekräftigen Dias zu interpretieren. Bei einem Gang durch des Jahres Zeiten in Wort und Bild, treten verborgene Schätze zutage. So entsteht ein neuer, unmittelbarer Zugang zur Lyrik Rückerts. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Werneck und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Hans Schömburg Mi am 13.07.11, 14.30 Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei In nächster Zeit beginnen folgende Kurse Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, 09.07. Werneck Altenheim 15.00 Messfeier Eckartshausen 17.30 Messfeier Werneck Pfarrkirche 18.30 Messfeier Rundelshausen 19.00 Messfeier Schleerieth 19.00 Messfeier Sonntag 10.07. Werneck Schlosskirche 08.30 Messfeier Egenhausen 08.45 Messfeier Schnackenwerth 09.00 Messfeier Ettleben 09.30 Messfeier Stettbach 09.30 Messfeier Vasbühl 10.00 Messfeier Werneck Pfarrkirche 10.00 Messfeier WE 33 Rutengehen -Aufbaukurs Fortsetzung des Einführungskurses. Mitzubringen: Rute, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Getränke, Maßstab, Kompass (wenn vorhanden), Schreibzeug und evtl. Kreide. Doz.: Margarete Gold Di am 19.07.11, 19.00 22.00 Uhr1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 9,50 Euro WE 38 TCM: Über- und Untergewicht, Rauchsucht, Stress & Co Übergewicht, hohe Cholesterinwerte, Rauchsucht, Stress, Untergewicht, Verdauungsstörungen usw. sind Beschwerden und Probleme, von denen viele betroffen sind. Mit Ohr- und Körperakupressur, Naturheil- und Nahrungsmitteln bietet seit 2000 Jahren die Chinesische Medizin viele wirksame Lösungen und Heilmöglichkeiten a. Im Seminar werden Ohrdiagnose, Phytotherapie und Ernährung angesprochen. Außerdem werden einige Ohr- und Körperakupressurübungen, sowie Qi Gong-Übungen zur Vorbeugung gezeigt und praktisch geübt. Bitte Schreibzeug mitbringen. Doz.: Weihong Yang Mo ab 11.07.11, 18.30 21.00 Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 20 Euro Anmeldungen für WE 38 noch möglich unter Tel. 2213. Kultur Wernecker Schlossnacht Am Sa., 16.07. findet um 19.00 Uhr die Wernecker Schlossnacht 2011 statt. Erleben Sie ein Konzert mit Kim Leonores Violinenzauber, dem Otti Bauer Ensemble, der Sopranistin Anke Katrin Glucharen und dem Pianisten Christoph Stibor, die mit bekannten Melodien von der Klassik bis heute begeistern werden. Veranstalter ist der Förderverein des Orthopädischen Krankenhauses Schloss Werneck. Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck Sa., 23.07., 20.00 Uhr im Schlosspark. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Sonntag, 10.07. Schraudenbach 08.45 Messfeier Mühlhausen 10.00 Messfeier Zeuzleben 10.00 Wortgottesfeier am Sportplatz Eßleben 10.30 Brunch &Pray-Feier mit Mitbringbrunch Evang.-Luth.Kirchengemeinde Werneck So.10.07. 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Lösch) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -Diakonweihe von Florian Herzog Einladung an die gesamte Pfarreiengemeinschaft und auch an die gesamte Marktgemeinde, am 23.07.2011 um 9.30 Uhr im Dom zu Würzburg an der Diakonenweihe des Werneckers Florian Herzog teilzunehmen. Es wird eine Busfahrt ab Werneck, Haltstelle Balth.-Neum.-Platz/WÜ-Str. organisiert (10. Euro/ Pers.) Abfahrt 7.30 Uhr. Die zeitige Abfahrt ist notwendig, um im Dom Sitzplätze zu bekommen Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro Werneck: Tel. 8381 o. auf der Aushangliste in der Wernecker Pfarrkirche. Bitte melden Sie sich recht zahlreich an. (Sanitäre Anlagen unmittelbar beim Dom sind vorhanden!) Geburten Standesamtliche Nachrichten Schindler Nora 30.06.2011 Schindler Benjamin und Schindler-Madjar Jasmin, Bergtheim Strehler Theresa 03.07.2011 Strehler Andreas und Ute, Hammelburg Eheschließungen Stark Florian und Weiß Stephanie, beide Werneck, Bergsiedlung 14, am 02.07.2011

Werneck -5- Nr. 27/11 Sterbefälle Heß Rudolf, Grettstadt, Löhleinstr. 2, am 29.06.2011 Bude Hildegard, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 05.07.2011 Am Fr., 15.07., findet auf Grund einer zentralen Braungurtprüfung kein Training in allen Altersklassen statt. Die geplante Gürtelprüfung wird deshalb auf den 22.07. verschoben. Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 11.07.,17.00 Uhr JF 1, 19.00 Uhr Grillabend für Alle, jeweils Feuerwehrhaus Musikverein Werneck e.v. -Schlosskonzert- Am Sa. 23.07., um 20.00 Uhr im Schlosspark findet das Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck statt. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse BBV Werneck Bildstockradwanderung um 13.00 Uhr am Balth.-Neumann-Platz. Anmeld. bis 10.07. bei B. Vanselow, Tel. 8327 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mi., 13.07., 19.30 Uhr Frauentreff Lavendelfest Herzliche Einladung Do., 14.07., 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis Kindergarten Marienau, Werneck Am Mo., 11.07., findet der Kennenlern- und Informationselternabend für die Eltern unserer neuen Purzelzwerge statt. Wenn Sie eine positive Rückmeldung auf einen Platz in unserer Purzelzwergengruppe bekommen haben, dann laden wir Sie, an dieser Stelle, noch einmal herzlich dazu ein. Beginn: 20.00 Uhr im Kindergarten Marienau, Werneck. Senioren Werneck Seniorennachmittag am Mi., 13.07., 14.30 Uhr im Pfarrheim Werneck. Herzl. Einladung zum Lichtbildervortrag von Herrn Schömburg aus Schonungen an die Senioren des Marktes Werneck. Wir freuen uns über einen großen Teilnehmerkreis. TSV Werneck -Korbball- Mi., 13.07. Jugend 19 Landesliga in Niederwerrn 19:15 Uhr TSV Niederwerrn 20:05 Uhr TSV Grafenrheinfeld Abfahrt: 18:15 Uhr Do., 14.07. Frauen A1 in Stammheim 19:15 Uhr TSV Bergrheinfeld II 20:05 Uhr TSV Brebersdorf Fr., 15.07. Jugend 15 Landesliga in Heidenfeld 18:00 Uhr TSV Bergrheinfeld 18:40 Uhr TSV Haßfurt -Judoabteilung- DJK Eckartshausen -Voranzeige Marktgemeindepokal- Sa., 16.07., ab 14.30 Uhr Viertelfinals, ab 20.30 Uhr Party mit Earthfire (Eintritt frei) So., 17.07., Frühschoppen und Mittagstisch, ab 13.20 Uhr Halbfinale, 16.45 Uhr Spiel um Platz 3, 18.00 Uhr Finale Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! -Arbeitseinsatz- Sa., 09.07., 9.00 Uhr Arbeitseinsatz am Sportheim Bitte Gartengeräte (Hacke, Schaufel, Schubkarren, usw.) mitbringen BBV Eckartshausen Bildstockradwanderung um 13.45 Uhr an der Kirche. Anmeld. bis 10.07. bei M. Sauer, Tel. 8664. FF Eckartshausen Wir besuchen am So., 10.7. den 29. Gemeindefeuerwehrtag in Egenhausen. Abfahrt zum Festgottesdienst um 8.15 Uhr an Feuerwehrhaus. Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Einladung zum Kindergarten Sommerfest am 09./10.07., im Pfarrgarten Vasbühl. Weitere Einzelheiten im Beitrag Vasbühl. FV Egenhausen Halbjahresversammlung am 21.07. um 20.30 Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des 1. Vorsitzenden, 3. Berichte der Abteilungen, 4. Brunnenbohrung, 5. Verschiedenes -Korbball- Gemeindepokal Jugend 19 am Sa., 09.07. und So. 10.07. in Zeuzleben 14.05 Uhr Spgm Egenh./Schnackenw./Brebersd. Werneck, 17.35 Uhr Spgm Egenh./Schnackenw./Brebersd. Zeuzleben Gemeindepokal Frauen am Sa., 09.07. und So. 10.07. in Zeuzleben 14.40 Uhr Eßleben Egenhausen, 18.10 Uhr Egenhausen Zeuzleben Jugend 15 Spieltag am Di., 12.07. in Greßthal 18.00 Uhr Spgm Egenh./Schnackenw./Brebersd. Hambach 18.40 Uhr Spgm Egenh./Schnackenw./Brebersd. Greßthal Jugend 19 Spieltag am Di., 12.07. in Wülfershausen 19.15 Uhr Schwanfeld Spgm Egenh./Schnackenw./Brebersd. 20.05 Uhr Spgm Egenh./Schnackenw./Brebersd. Wülfershausen Jugend 9 Spieltag am Mi., 13.07. in Bergrheinfeld 17.30 Uhr Spgm Brebersd./Egenh./Schnackenw. Spgm Ettleben 18.40 Uhr Zeuzleben Spgm Brebersd./Egenh./Schnackenw. Frauen Spieltag am Do., 14.07. in Schweinfurt Oberndorf 19.15 Uhr Egenhausen Schweinfurt Oberndorf II 20.05 Uhr Egenhausenn Schwanfeld

Werneck -6- Nr. 27/11 FF Egenhausen Am 09./10.07.2011 richtet die FF Egenhausen den Gemeindefeuerwehrtag aus. Um Fahnenschmuck im Ort wird am So., 10.07., gebeten. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. BBV Egenhausen Bildstockradwanderung Eintreffen der Bildstockradwanderer in Egenhausen um ca. 15.00 Uhr. Anschließend Stärkung bei Kaffee, Kuchen und Bratwürsten. Anmeld. bei A. Fick, Tel. 1697 TSV Eßleben -Fußball- Sa., 09.07., 17:30 Uhr G-Pokal in Ettleben So., 10.07., 15:00 Uhr TSV II - Poppenlauer -Korbball- Fr., 08.07., Jugend 15 A1 bei TV Jahn Schweinfurt 18:00 Uhr TSV Jahn Schweinfurt 18:40 Uhr TSV Wipfeld Mo., 11.07., Jugend 19 Bezirksliga in Abersfeld 19:15 Uhr TSV Schweinshaupten 20:05 Uhr TSV Hambach Di., 12.07., Jugend 15 A1 in Wülfershausen 18:00 Uhr TSV Wülfershausen 18:40 Uhr TSV Vasbühl Do., 14.07., Frauen A1 in Stammheim 19:15 Uhr TSV II Hesselbach 20:05 Uhr TSV II Euerbach FF Eßleben Einladung zum Gemeindefeuerwehrtag in Egenhausen, am So., 10.07. Wir treffen uns in Uniform um 8.15 Uhr am Feuerwehrhaus. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies Wir fahren am So., 07.08., zum Heimspiel gegen Gladbach in die Allianz-Arena (Anpfiff 17:30 Uhr). Vorverkauf für Mitglieder bis 22.07., danach freier Verkauf. BBV Eßleben Bildstockradwanderung um 13.00 Uhr am Kreuzschlepper/Mühlweg. Anmeld. bis 10.07. bei G. Göb, Tel. 4640. KLJB Eßleben Hast du Lust mit uns die nächste Aufgabe der Aktion Spiel mit -KLJB Spielbar zu lösen? Dann komm am Sa., 09.07. um 16 Uhr in die Gruppenräume im Kindergarten. Die Aufgabe ist wie immer eine Überraschung. Symbolum Eßleben Am So., 10.07., findet in Eßleben um 10.30 Uhr zum zweiten Mal der Brunch&Pray-Gottesdienst mit dem Team aus Würzburg in der Kirche statt. Im Anschluss an diesen sind alle herzlich zum gemeinsamen Brunch am Pfarrheim eingeladen. Wer kleine Knabbereien mitbringen möchte, darf dies gerne tun. Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Die Busfahrt zur Bundesgartenschau nach Koblenz findet am So., 10.07. statt. Abfahrt pünktlich um 6.00 Uhr an der Linde. Kindergarten St. Michael, Ettleben Wir bedanken uns sehr herzlichen bei allen Helfern und KuchenspenderInnen für das Pfarr- und Kindergartenfest. Wir sammeln Altpapier am Sa., 09.07. ab 9.00 Uhr Papier und Kartonagen getrennt bereitstellen Bei Regen bitte abdecken. BBV Ettleben Bildstockradwanderung um 13.00 Uhr an der Kirche. Anmeld. bis 10.07. bei E. Strohmenger, Tel. 7241 Senioren Ettleben Seniorennachmittag am Mi., 13.07. um 14.00 Uhr im Pfarrheim Ettleben. Herzl. Einladung. FF Ettleben -So., 10.07., Festbesuch beim Gemeindefeuerwehrtag in Egenhausen. Treffpunkt um 08.00 Uhr am Feuerwehrhaus in ordentlicher Dienstkleidung. -Mo., 11.07., 19.30. Uhr - Übung der aktiven Gruppe. Thema: Schaumlöschübung, Gruppenführer: Alexander Janiella. 21.00. Uhr -Sitzung der Vorstandschaft und allen Gruppenführern. Tagesordung: 1. Begrüßung, 2. Ausrüstung im neuen Fahrzeug, 3. Sonstiges -Mi., 13.07., Übung der Jugendgruppe, Thema: Wissenstest 2011, Vorbereitungen für Ferienspaß. TSV Ettleben -Korbball- Sa., 09.07., Marktgemeindepokal in Zeuzleben Jugend 19 13.30 Uhr Ettleben Eßleben, 15.15 Uhr Ettleben Stettbach, 17.00 Uhr Ettleben Vasbühl Frauen 14.05 Uhr Ettleben Werneck, 15.50 Uhr Ettleben Schraudenbach, 18.10 Uhr Ettleben Vasbühl So., 10.07., Marktgemeindepokal in Zeuzleben Ab 14.00 Uhr Halbfinalspiele Ab 15.20 Uhr Endspiele Mo., 11.07., Jugend 12/1 in Ettleben 18.00 Uhr Ettleben Hergolshausen 18.40 Uhr Ettleben Zeuzleben Frauen B1 in Ettleben 19.15 Uhr Ettleben II Gänheim 20.05 Uhr Ettleben II Heidenfeld II Mi., 13.07. Jugend 9 in Bergrheinfeld 17.30 Uhr SG Ettleben/Werneck SG Brebersdorf 18.05 Uhr SG Ettleben/Werneck Sömmersdorf Jugend 15 Bezirksliga in Zeuzleben

Werneck -7- Nr. 27/11 18.00 Uhr Ettleben Schwanfeld 18.40 Uhr Ettleben Grettstadt Jugend 19 in Schwebenried 19.00 Uhr Ettleben Wipfeld 20.40 Uhr Ettleben Schwebenried Helfer-, Kuchen- und Salatlisten für Sportwochenende Oben genannte Listen hängen ab sofort im Sportheim aus und warten darauf, von unseren Mitgliedern, Eltern von Spielerinnen und Spielern und auch weiteren Freiwilligen möglichst rasch und lückenlos ausgefüllt zu werden. TSV Mühlhausen -Sommerfest und Marktgemeindepokal der Junioren auf dem Sportgelände des TSV Mühlhausen- Fr., 08.07., 18:00 Uhr, Beachvolleyball-Turnier, Festbetrieb im kleinen Festzelt Sa., 09.07., 11:00 Uhr Marktgemeindepokal der U-13 Junioren, 13:30 Uhr Marktgemeindepokal der U-9 Junioren, Marktgemeindepokal 1. Mannschaft Zeuzleben - Mühlhausen, Beginn: 17:30 Uhr, Festbetrieb mit Gschmeidig`s Blechle So., 10.07., Mittagessen im Sportheim von 11:00-13:00 Uhr, 13:30 Uhr Marktgemeindepokal der U-11 Junioren. Im Anschluss gemütliches Beisammensein. Herzliche Einladung an alle. Mo., 11.07., 19 30 Uhr Bühler/Münster Mühlhausen BBV Mühlhausen Bildstockradwanderung um 13.15 Uhr am Bildstock/Neue Mühle. Anmeld. bis 10.07. bei C. Redelberger, Tel. 1856 FF Rundelshausen Wir besuchen den Gemeindefeuerwehrtag in Egenhausen. Treffp.: an der alten Schule am Sa., 09.07. um 19.30 Uhr und am So., 10.07. um 8.15 Uhr. Um rege Teilnahme wird gebeten. Passive Mitglieder sind herzlich eingeladen. BBV Rundelshausen Bildstockradwanderung um 13.25 Uhr am Bildstock Ortseingang. Anmeld. bis 10.07. bei M. Sauer, Tel. 8664 Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Einladung zum Kindergarten Sommerfest am 09./10.07., im Pfarrgarten Vasbühl. Weitere Einzelheiten im Beitrag Vasbühl. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Egenhausen, Vasbühl Das Pfarrbüro ist am Do., 14.07. geschlossen. SV Schnackenwerth -40 jähriges Vereinsjubiläum am 09./10.07.- Sa., 16:00 Uhr Festbeginn, 17:30 Uhr Marktgemeindepokal SVS -SVVasbühl, 20:00 Uhr Barbetrieb u. Musik mit DJ Börek So., 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück, 11:30 Uhr Mittagstisch, Blitzturnier: 13:00 Uhr Herlheim/Zeilitzheim Stettbach, 13:50 Uhr SVS Brebersdorf, 14:40 Uhr U13 - JFG Werntalkicker, Kickerturnier für Jung und Alt (Anmeldung vor Ort), Festausklang mit der Blaskapelle Schnackenwerth -Korbball- Jugend 15 am Fr., 08.07. in SW TV Jahn 18:00 Uhr Spgm Wipfeld 18:40 Uhr Spgm Jahn SW Jugend 15 am Di., 12.07. in Greßthal 18:00 Uhr Spgm Hambach 18:40 Uhr Spgm Greßthal Jugend 19 am Di., 12.07. in Wülfershausen 19:15 Uhr Spgm Schwanfeld 20:05 Uhr Spgm Wülfershausen Jugend 9 am Mi., 13.07. in Bergrheinfeld 17:30 Uhr Spgm Spgm Ettleben 18:40 Uhr Spgm Zeuzleben BBV Schnackenwerth Bildstockradwanderung um 14.30 Uhr an der Weth. Anmeld. bis 10.07. bei W. Treutlein, Tel. 1835 SV Schraudenbach GG-Pokal Sa., 09.07., 17:30 Zeuzleben Schraudenb./Mühlh. -Korbball JU 12 am Mo., 11.07. in Wasserlosen 18.00 Uhr SVS Wülfershausen 18.40 Uhr SVS Greßthal Frauen 2 am Di., 12.07. in Niederwerrn 20.05 Uhr SVS Niederwerrn 20.55 Uhr SVS Sömmersdorf JU 9 am Mi., 13.07. in Bergrheinfeld 17.30 Uhr SVS Zeuzleben 18.05 Uhr SVS Bergrheinfeld JU 15 am Mi., 13.07. in Niederwerrn 18.00 Uhr SVS -Niederwerrn 18.40 Uhr SVS -Königsberg Frauen 1 am Fr., 13.07. in Haßfurt 19.15 Uhr SVS -Haßfurt 20.05 Uhr SVS -TGSW48 Johannesverein Schraudenbach Sa., 09.07., Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 09:00 Uhr bereitstellen. BBV Schleerieth Bildstockradwanderung um 14.15 Uhr an der alten Schule. Anmeld. bis 10.07. bei M. Rettner, Tel. 8950 BBV Schraudenbach Bildstockradwanderung um 14.00 Uhr am Bildstock gegenüber Kirche. Anmeld. bis 10.07. bei I. Rumpel, Tel. 1502

Werneck -8- Nr. 27/11 Spfr.Stettbach -Korbball- Jugend 19 Marktgemeindepokal in Zeuzleben Sa., 09.07., 13.30 Uhr Stettbach-Vasbühl, 15.15 Uhr Stettbach- Ettleben, 17 Uhr Stettbach- Essleben So., 10.07., ab 14 Uhr Halbfinalspiele Jug.19 - A1, am Mo., 11.07., in Wasserlosen 19.15 Uhr Stettbach Wasserlosen 20.05 Uhr Stettbach Vasbühl BBV Stettbach Bildstockradwanderung um 14.20 Uhr am Ortsausgang an der Sitzgruppe. Anmeld. bis 10.07. bei H. Pfeuffer, Tel. 3778 FW Vasbühl Am So., 10.07., besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF in Egenhausen. Treffpunkt um 8.15 Uhr am FW Haus. Um zahlreiches Erscheinen in ordentlicher Dienstkleidung wird gebeten. Jugend 15: Spieltag am Di., 12.07., in Wülfershausen 18.00 Uhr: Vasbühl TV Jahn 18.40 Uhr: Vasbühl Eßleben Frauen C1: Spieltag am Di., 12.07., in Greßthal 19.15 Uhr: Vasbühl Üchtelhausen 20.05 Uhr: Vasbühl Waldsachsen -Fußball- Sa., 09.07., 17.30 Uhr: Marktgemeindepokal Schnackenwerth Vasbühl -Sonstiges- So., 10.07., Sportheim geschlossen FF Zeuzleben Wir besuchen den Gemeindefeuerwehrtag in Egenhausen. Treffpunkt am So., 10.07. um 08:15 Uhr am Feuerwehrhaus in Uniform. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. BBV Zeuzleben Bildstockradwanderung um 13.35 Uhr am Bildstock Wernbrücke. Anmeld. bis 10.07. bei M. Vollmuth, Tel. 2678 BBV Vasbühl Bildstockradwanderung um 14.45 Uhr an der Kirche. Anmeld. bis 10.07. bei R. Pfister, Tel. 8707 Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Einladung zum Kindergarten Sommerfest am 09./10.07., im Pfarrgarten Vasbühl. Sa.: ab 16:00 Festbetrieb. ab 18:00 Uhr Steaks und Bratwürste vom Schwenkgrill. So.: ab 11:00 Uhr Mittagessen. Um 14:00 Uhr steht wieder die Aufführung der Kinder im Mittelpunkt. Nach der Aufführung werden Workshops für die Kinder angeboten. Ab 17:00 Uhr singen mit dem Schleeriether Kinderchor. Außerdem: Kaffeebar ab 14:00 Uhr und große Sachtombola: jedes Los gewinnt. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Pfarrgemeinde Vasbühl Am Mi., 13.07. um 14.00 Uhr findet ein Gottesdienst mit Krankensalbung im Sportheim statt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Auch Gäste aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Anschl. gemütliches Beisammensein SV Vasbühl -Korbball- Jugend 15: Spieltag am Do., 07.07., in Hambach (Hartplatz) 18.00 Uhr: Greßthal Vasbühl 18.40 Uhr: Hambach Vasbühl Frauen C1: Spieltag am Fr., 08.07., in SW, Jahn 19.15 Uhr: Greßthal Vasbühl 20.05 Uhr: Vasbühl Zeuzleben Jugend 19: Spieltag am Mo., 11.07., in Wasserlosen 19.15 Uhr: Grafenrheinfeld Vasbühl 20.05 Uhr: Stettbach Vasbühl TSC Zeuzleben -Sommerfest des TSC- Sa., 09.07. ab 09:30 Uhr Korbball-Marktgemeindepokal der Jugend 19 und Frauen bis ca. 18:00 Uhr, 17:30 Uhr Fußball- Marktgemeindepokal 1. Runde Zeuzleben Mühlhausen, ab 21:00 Uhr Earthfire live im Festzelt! So., 10.07., 10:00 Uhr Wortgottesdienst am Sportplatz, ab 11:00 Uhr Mittagessen im Festzelt, ab 14:00 Uhr Finalspiele der Jugend19 und Frauen bis ca. 17:30 Uhr Mo. 11.Juli 14:00 Uhr Seniorennachmittag, ab 17:00 Uhr Kesselfleischessen -Korbball- Fr., 08.07., Frauen in Schweinfurt, Jahn 19:15 Uhr TSC -TVJahn 20:05 Uhr Vasbühl -TSC Abfahrt: 18:00 Uhr Marktgemeindepokal Jugend 19 u. Frauen in Zeuzleben Sa., 09.07., Jugend 19, 15:50 Uhr Werneck TSC, 17:35 Uhr Egenh./Schnackenw./Brebersd. TSC Sa.., 09.07., Frauen, 16:25 Uhr Eßleben TSC, 18:10 Uhr Egenhausen TSC So., 10.07., ab 14:00 Uhr Platzierungsspiele, 16:00 Uhr Finale Jugend 19, 17:00 Uhr Finale Frauen Mo., 11.07., Jugend 12 in Ettleben 18:00 Uhr TSC Gänheim 18:40 Uhr Ettleben TSC Abfahrt: 17:00 Uhr Di., 12.07., Jugend 19 in Wülfershausen 19:15 Uhr TSC -Wülfershausen 20:05 Uhr Schwanfeld TSC Abfahrt: 18:00 Uhr Mi., 13.07., Jugend 9inBergrheinfeld 17:30 Uhr Schraudenbach TSC 18:40 Uhr TSC -Brebersdorf Abfahrt: 16:30 Uhr Mi., 13.07., Jugend 15, Bezirksliga in Zeuzleben 18:00 Uhr TSC Grettstadt 18:40 Uhr TSC Schwanfeld Abfahrt: 17:15 Uhr

Werneck -9- Nr. 27/11 Mi., 13.07., Frauen in Zeuzleben 19:15 Uhr Erbshausen/Sulzw. TSC 20:05 Uhr TSC Schwebheim Sportplatz: 18:30 Uhr -Eisstockabteilung- Am So., 10.07. schießen wir in Schweinfurt die Meisterschaft mit einer Mannschaft in der Landesliga-Franken u. mit einer Mannschaft in der Bezirksoberliga. Beginn: 8.30 Uhr, Abfahrt: 7.30 Uhr Schweizer Freischütz Zeuzleben Voranzeige: Unser diesjähriges Schützenfest findet am 16. + 17.07. statt. Aufbau am Fr., 15.07. ab 17.30 Uhr. Das Jugendkönigsschießen ist am 16.07. von 15.00-17.00 Uhr, die Erwachsenen schießen am 17.07. von 14.00-17.00 Uhr. Kuchenspenden bitte bei Theresia König, Tel 946654 anmelden. Senioren Zeuzleben Wir feiern mit dem TSC das Sommerfest am Mo., 11.07. um 14.00 Uhr im Festzelt. Herzl. Einladung an Alle Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr. Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., 14.07., Eiscafé Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Bund-Naturschutz Ortsgruppe Werneck -Tagesfahrt am 01.09.- Wir bieten allen Bürgern des Marktes Werneck einen Einblick in die Herstellung von Bio-Lebensmitteln und die Philosophie von 2Traditionsfirmen. Wir fahren zum Bio-Pionier Rapunzel, zur Landkäserei Herzog und ins Umweltbildungszentrum Kloster Roggenburg. Fahrtpreis: 36,00 pro Person. Im Preis enthalten: Busfahrt, Besichtigungen u. teilw. Verkostungen. Anmeldung bis spät. 30.07. an: Gerhard Röthlein, Zehntstr. 14, 97440 Werneck, Zeuzleben o. per Fax: 09722 / 6798 o. per email: g-roethlein@web.de o. bn-werneck@web.de -15.07., Filmabend in der Kornblumen Scheune, 19.30 Uhr, Zehntstr. 14, Zeuzleben Freie Energie für alle! DIE 4. REVOLUTION Energy Autonomie. Eintritt frei! Gesang- und Musikverein 1874 e.v. Geldersheim Tag der Musik 10 Jahre Kinder- und Jugendchor am 09./10.07. in der Gadenanlage Geldersheim Erlebnisradtour zum Ellertshäuser See Vom Oberen Werntal ins Schweinfurter Oberland zur einzigen Talsperre Unterfrankens, dem Ellertshäuser See Tagestour am So., 10.07. von 9.00 ca. 19.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung bei: Margit Markert, 09725/5640, margitmarkert@gmx.de, Erlebnisfuehrungfranken,de und Jutta Göbel, 09726/8336, mobil ab 15.00 Uhr 0175/4240577, goebel. jutta@web.de Ausstellung Kunst in den Gärten in Oberwerrn, Am Buchweg 36 und 38 vom 09. 10.07. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. Weinfestlauf Garstadt am So., 31.07. Nähere Info und Anmeldung bei: Wolfgang Hendreich, Tel. 09722/3044, Jürgen Wieczorek, Tel. 09722/4496, Helene Zirkelbach, Tel. 09722/946797 Anmeldeformular unter www.garstadt-lauf.de Stellenmarkt Erzieherpraktikantin gesucht im Kindergarten Schraudenbach ab Sept. 2011. Nähere Infos unter Tel. 09722/8177 (Annette Pfeuffer) Zuverlässige Reinigungskraft für tägl. 2-3 Std. für internistische Gemeinschaftspraxis in Werneck gesucht, Tel. 09722/91260 Lagerarbeiter (keine Ausbildung erforderlich) ab 18 Jahren für Job auf 400 Basis gesucht. Arbeitszeiten: Mo. Do. nachmittags, Tel. 09722/9453971, e-mail: info@nipro-gmbh.de, Nipro GmbH, Julius-Echter-Str. 7, Werneck Wohnungsmarkt Wohnungsmarkt 4-Zi.Whg., ca. 85 qm mit Küche, evtl. EBK, Dusche, Abstellr., Keller, Garage ab 01.09. in Zeuzleben zu vermieten. Bitte erst ab 11.07. unter 09722/1049 anrufen. Helle, ruhige, großzügig geschnittene 3,5 Zi.-Whg. in Werneck/ Zeuzleben ab 01.09. zu vermieten. ca. 79 qm, EBK, Badewanne, großer Balkon, Keller, Stellplatz,... - Tel. 09722/9462404 (ABA) L iebevolle Dank-anzeigen: www.wittich.de

Werneck -10- Nr. 27/11 Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 09./10./13.07. Dr. A. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel. 2081 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von 9.00 11.00 Uhr und 16.00 18.00 Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 08./09.07. Dr. Fösel, Schonungen, Tel. 09721/50707 10.07. Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel. 09382/8971 13.07. Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel. 09721/50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel. 01805-191212 einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel. 19222. Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Hebammenpraxis 0173/6996996 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. www.sanktmichael.com Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel. 09722/9480364 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.00-16.00 Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 alle Kassen Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel. 5080 Zahnärztlicher Notfalldienst 09./10.07. Dr. Christoph Seith, Johann-Georg-Gademann-Str. 9, Schweinfurt, Tel. 09721/802880 Notfalldienstzeiten: 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/191313 zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken 08.07. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 09.07. Rathaus-Apotheke, Euerbach 10.07. Martins-Apotheke, Arnstein 11.07. Apotheke Vanselow, Werneck 12.07. Anker-Apotheke, Niederwerrn 13.07. Michaelis-Apotheke, Kürnach 14.07. Hubertus-Apotheke, Bergtheim Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Werneck - 11 - Nr. 27/11

Werneck - 12 - Nr. 27/11 Bestattungen Grabpflege Grabzubehör 97440 Vasbühl St.-Jakobus-Str. 12 97440 Schnackenwerth St. Andreas-Str. 25 Tel. 09722/4268 Fax 09722/941 331 mobil 0175/239 3865 VOM AUTORADIO ÜBERS FERNSEHGERÄT BIS ZUM VIDEORECORDER WIR REPARIEREN ALLES! Der beste SERVICE zum fairen Preis. SCHNELL ERSTKLASSIG PREISGÜNSTIG RUDI FRIEDRICH Radio- und Fernsehtechnikermeister Friedenstr. 14 97440 Werneck 0 97 22 / 30 67 Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel. 0 91 91 / 72 32-0 Fax 0 91 91 / 72 32-30

Werneck -13- Nr. 27/11 Ihre private Kleinanzeige schon ab 5 e Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen Einfach, schnell & bequem! AZweb unter www.wittich.de/objekt2117 Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Falls Chiffre gewünscht bitte hier ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Kleinanzeigen Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. Name /Vorname Straße /Hausnummer PLZ /Ort Kreditinstitut: BLZ: Kto.-Nr.: Jetzt auch ONLINE buchen! AZweb Datum Unterschrift BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI

Werneck -14- Nr. 27/11

Werneck -15- Nr. 27/11 LW-Service auf einen KLicK: WWW.Wittich.de

Werneck -16- Nr. 27/11 Werksverkauf samstags von 9.00-14.00 Uhr geöffnet! Bier und Limonaden frisch ab Brauerei -Geld gespart -