Jens Kalke, Peter Raschke, Walter Kern, Christoph Lagemann, Hinnerk Frahm (Hrsg.) Handbuch der Suchtprävention

Ähnliche Dokumente
Inhalt ... Projekt 1: 1x1 des Glücksspiels.Untemchtsmaterialien zum Thema Glücksspiel... 22

Sucht und Gewalt: Präventive Angebote

5. Deutsche Konferenz für Tabakkontrolle Heidelberg,

Ressortübergreifende Zielentwicklung als Voraussetzung für eine gelingende Suchtpolitik.

Ursachen für problematischen Suchtmittelkonsum/Abhängigkeit

Hilfen zur Erstellung eines schulischen Gesamtkonzeptes zur Suchtprävention

Hilfen zur Erstellung eines schulischen Gesamtkonzeptes zur Suchtprävention

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

Einführung Quantitative Sozialforschung. WS IV Good Practice Strategie kommunaler Suchtprävention am Beispiel der Stadt Delmenhorst

FORUM 1: GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND SUCHTHILFE

Lücken in der Primärprävention. Stefan Behr, Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Saarland (DKSB)

Eine Plattform für Jugendliche und MultiplikatorInnen

Sucht- und Gewaltpräventionsprojekte in der Stadt Freiburg. zusammengestellt AK Suchthilfe Klaus Limberger, Fachstelle Sucht, bwlv

56. DHS Fachkonferenz SUCHT

Suchtprävention für Auszubildende

eine Initiative des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien zur Alkoholprävention in Münster

bildungsangebot KINDERGARTEN

Check it! Eine Unterrichtsreihe zur schulischen Suchtvorbeugung

PeP ein Programm der Bertelsmann Stiftung und des Nordverbundes suchtpräventiver Fachstellen in Kooperation mit dem IFT Nord

Umfassend und wirkungsvoll Prävention in der Schule. Dienstleistungen für Schulleitung, Schulteam, Schulsozialarbeit und Elternmitwirkung

INFOBRIEF SCHULISCHE SUCHTPRÄVENTION (Ausgabe )

Beratungs- und Therapiezentrum Parchim. Prävention im Landkreis Ludwigslust - Parchim

Essverhalten und Essstörungen - wichtige Themen für den Arbeitskreis Suchtprävention Erfurt

Bärenstark zu stark für Sucht! Primäre Suchtprävention vom Kindergarten bis in die Ausbildung

Prävention und Suchthilfe in Berlin. Vom Solo zur Sinfonie

Kampagne GUTE FREUNDE

Die Wirksamkeit von Verhaltens- und Verhältnisprävention in verschiedenen Settings

Suizidprävention an der Hauptschule Großarl

Programm München sucht Genuss. Fachtag: Prävention vernetzt München Genuss oder Sucht 25. November 2013 Viktoria Racic, Georg Hopp, Barbara Roth

Suchtprävention bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Qualifizierung Suchtvorbeugung 2013/2014

ÖSTERREICHWEITE ANGEBOTE DER SUCHTPRÄVENTION FÜR SCHULEN, JUGENDLICHE UND ELTERN: PLUS FREE YOUR MIND - ELTERNKURZINTERVENTION

These 1 Die gegenwärtigen Präventionsprogramme sind weitgehend gescheitert; ihre Ziele sind unklar, ihre Evaluation versagt 41

Kurzkonzept. Jugendliche produzieren Präventionsmaterial für Jugendliche in Form von City Cards, Plakaten und Videos

www. suchthilfeverbund-duisburg.de

Prävention wirkt. Die Suchtpräventionsstelle der Bezirke Affoltern und Dietikon

Sch INTERVENTIONSKONZEPT FÜR SCHULEN BEI AUFFÄLLIGKEITEN MIT CANNABIS, ALKOHOL UND ANDEREN SUCHTMITTELN

Amt für Gesundheitsvorsorge Pressespiegel 2015

Region: Landkreis Augsburg. Praxisleitfaden zum Jugendschutz.

Einrichtung Angebot Zielgruppe Kosten Kontakt ANAD -pathway.de. Lehrer, pädagogische Fachkräfte

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Veranstaltungen 2018

NA TOLL! - Cocktails ohne Alkohol Rezeptheft für Jugendliche mit 50 Rezepten für leckere alkoholfreie Cocktails

Die aktive Ausstellung der Drogenhilfe Köln ggmbh

Das kleine ich bin Ich

LehrerInnen von Pflichtschulen und höheren Schulen ab der 5. Schulstufe

PROJEKTINFORMATION SUCHT- UND GEWALTPRÄVENTION 7. UND 8. SCHULSTUFE EIN KOOPERATIONSPROJEKT

Kommunale Jugendarbeit Erzieherischer Kinder- u. Jugendschutz

I N F O R M A T I O N

Rauchen, Saufen, Kiffen

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode

SUCHTPRÄVENTION IN BADEN-BADEN ANGEBOTE FÜR SCHULEN, VEREINE UND AUßERSCHULISCHE JUGENDARBEIT

Unsere Angebote für gesundheitsfördernde Schulen

die aktive ausstellung der drogenhilfe köln

Stark und gesund in der Grundschule. Schirmherrschaft

Jugendschutz und Suchtprävention gibt es in Senftenberg nur zusammen!

SuchtPräventionsZentrum

Gesundheit Sucht Schule

Veranstaltungen 2018

Antrag zur Vorlage bei der Schulleitung

4.1 Elisabeth Dongus / Susanne Keefer TANDEM Seminare zur Suchtprävention - das Stuttgarter Modell

Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Herrn Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) über. den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin

Vorwort. I. Grundlegende Orientierung 1

FEEL-OK.CH Gesundheit - Wohlbefinden - Gesellschaft Eine Plattform für Jugendliche und für Multiplikator/-innen

HaLT Hart am Limit in Rheinland- Pfalz 1. Landespräventionskonferenz Worms, 24. Januar 2017

Fakten zum Präventions- Engagement der PKV

Suchtmittelkonsum Risiken früh erkennen und handeln! Frühintervention in den Gemeinden Informationen für EntscheidungsträgerInnen

Herzlich Willkommen an der DKSS Reinheim Thema: SOZIALES LERNEN

SUCHTLAND OBERÖSTERREICH? pro mente OÖ stellt neue Angebote vor.

Suchthilfe und Prävention am Arbeitsplatz

Wie viele Schüler_innen trinken wöchentlich Alkohol? Welche alkoholischen Getränke werden am häufigsten konsumiert?

Schulsozialarbeit an der Inselschule Borkum

Guter Start ins Kinderleben. 4. Netzwerktreffen

Übersicht Präventionsangebote

Projekt Sekundäre Suchtprävention im Mehrebenenansatz für spätausgesiedelte junge Menschen (SeM)

"Können Sie mir helfen?"

bildungsangebot J U G E N D A R B E I T

Die Leitperspektive Prävention und Gesundheitsförderung Perspektiven und Zugänge zu Prävention und Gesundheitsförderung

Suchtprävention in der Heimerziehung als gemeinsame Aufgabe der Jugend- und Suchthilfe

Handlungsfelder schulischer Prävention: die Leitperspektive Prävention und Gesundheitsförderung

JAHRESPROJEKT ZUR SUCHT- UND GEWALTPRÄVENTION IN DER SCHULE

Flow Akut ein Netzwerk zur Sekundärprävention von riskantem Drogenkonsum. Sozialplattform Steyr,

Vernetzt statt verstrickt! Wie Früherkennung und Frühintervention in Schulen gelingt.

Konsumieren Jungen und Mädchen Cannabis anders? Geschlechtsspezifische Aspekte des Cannabiskonsums

Essverhalten und Essstörungen - wichtige Themen für den. Arbeitskreis Suchtprävention Erfurt

Steuerung regionaler Prävention am Beispiel schulischer Tabakprävention im Kanton Zürich

Suchtmittelkonsum und Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen in stationärer Jugendhilfe

LSSH. Suchtarbeit in Schleswig- Holstein mit dem Fokus gesundheitsbezogener Prävention

Soziale Arbeit in der Suchtprävention

1 Alkohol alle Klassen alle Schultypen ab 5. Jahrgangsstufe

Expertenanhörung

Suchtpräventives Stadtteilprojekt Mitte/Östliche Vorstadt

Bausteine des Kinder- und Jugendschutzes im Landkreis Mühldorf

Veronika Ottova 1, Ute Thyen 2, Christiane Prüßmann 2, Esther Müller- Godeffroy 2, Ingo Menrath 2, Ulrike Ravens-Sieberer 1

2010 Konzeptoptimierung eines alkoholpräventiven peer-projektes anhand einer Evaluationsstudie

Datenauswertung Dot.sys 2013 für das Land Brandenburg

Transkript:

Jens Kalke, Peter Raschke, Walter Kern, Christoph Lagemann, Hinnerk Frahm (Hrsg.) Handbuch der Suchtprävention Programme, Projekte und Maßnahmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Lambertus 3

Inhalt ElNLElTUNG... 9 PROJEKTVORSTELLUNGEN... 2 I Projekt 1: 1x1 des Glücksspiels - Unterrichtsmaterialien zum Thema... 22 Projekt 2: act it!... 24 Projekt 3: Agentur für Gesundheitsforderung und Suchtprävention... Projekt 4: ALF - Allgemeine Lebenskompetenzen und Fertigkeiten Projekt 5: Alles im Griff?"...... 30 Projekt 6: Amidou - das Selbstwertgefuhl von Kindern stärken... 32 Projekt 7: ANSTOSS Kampagne... 34 Projekt 8: Auch mein Kind...?... 36 Projekt 9: Aussiedler SUCHT Integration - Primär- und Sekundärprävention durch Russisch sprechende Suchtkrankenhelfer für junge Spätaussiedler... 38 Projekt 10: Ausstellung: Menschen wie wir! - Sucht hat immer eine Geschichte... 40 Projekt 1 1 : BASS - Bausteinprogramm schulische Suchtvorbeugung... 42 Projekt 12: Be Smart - Don't Start. Der Wettbewerb zum Nichtrauchen für Schulklassen... 44 Projekt 13: Bekifft in der Schule" - Hilfen für Schulen zur Vorbeugung und Problemlösung......... 46 Projekt 14: bella donna - die andere Frauenzeitschrift für Frauen ab 40... 48 Projekt 15: careplay@ - Früherkennungsprojekt in Schweizer Projekt 16: Check wer fahrt - Drogen im Straßenverkehr... Projekt 17: Checkpoint - Die Alkoholpräventionskampagne zur Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen... 54 Projekt 18: Come in Touch... 56 Projekt 19: Das kleine ich bin ICH'...

ein Projekt 20: Donna, Nonna, ma Donna. Projekt 2 1 : Drugcom.de Projekt 22: ECHT STARK - ein Grundschulprojekt für starke Kids... 64 Projekt 23: Echter Rausch kommt von innen ~... 60... 62 Peer-to-Peer-Projekt... 66 Projekt 24: Eigenständig werden - ein Programm zur Gesundheitsforderung und zur Primärprävention des Substanzmissbrauchs in der Schule... 68 Projekt 25: (Er)leben pur" - Projekt zur Suchtprävention und Gesundheitsforderung an Schulen...... 70 Projekt 26: ErLeben, wovon das Leben wirklich 'abhängt'... 72 Projekt 27: Euro peers - Wege zur Lebenskompetenz... Projekt 28: feelok - Ein internetbasiertes Programm zur Stress- und Rauchprävention (Tabak und Cannabis) bei Jugendlichen... 76 Projekt 29: FemmesTISCHE - Mitten im Leben - und jetzt'?"... 78 Projekt 30: Fil rouge... 80 Projekt 3 1: FIT AT W OK - Auftrieb im Betrieb: bei Krisen und Sucht- Problemen handeln... 82 Projekt 32: Fit und stark fürs Leben" - Schulische Lebenskompetenzfordening zur Prävention von Sucht, Stress und Aggression... 84 Projekt 33: Fitcard... 86 Projekt 34: Fortbildung Alkoholprävention für ÄrztInnen und andere Gesundheitsfachleute...... 88 Projekt 35: ForumTheater... Projekt 36: FreD" - Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten... 92 Projekt 37: funtasy projects - nationales Präventionsprojekt zur Gesundheitsforderung und Prävention im Jugend-Frei Projekt 38: Future for all... Projekt 39: Gemeindeorientierte Suchtprävention... Projekt 40: Gesundheitsfordernde Schulen (Kanton Zürich)... 100 Projekt 4 1 : Gläserne Schule...... 102 Projekt 42: Guat beinand'! - Suchtvorbeugung in Gemeinden... 104 Projekt 43: Hinschauen und Handeln"... 106 74 I 1 1 I I 1 E ( E S 5

Projekt 44: Hot Mixes - Eine Informations- und Aufklärungskampagne gegen den Mischkonsum von Drogen... 108 Projekt 45: I lost my lung, Bob!... 110 Projekt 46: Ich bin Ich"......... 112 Projekt 47: Ich bin so frei!" 3-Wochen-ohne - Ein Abenteuer zwischen Verzicht und Genuss... I 14 Projekt 48: in motion - ein Multiplikatorenprojekt zur schulischen Suchtvorbeugung...... Projekt 49:,,...immer gut drauf?!" - Fortbildungsreihe zur Suchtprävention in der Jugendarbeit... Projekt 50: Jahrgangs-Elternabend... 120 Projekt 5 1 : join 2gether - coaching...... 122 Projekt 52: jump -j umpina... 124 Projekt 53: Junge Männer im Straßenverkehr - Voll im Griff!... 126 Projekt 54: Just be Smokefree" - Ein Programm zur Raucherentwöhnung für Jugendliche und junge Erwachsene... Projekt 55: Kinder im Übergang. Chancen nutzen durch Prävention in der Pubertät......... Projekt 56: Kinder stark mache Projekt 57: Kinder stark machen" in der Grundschule... 134 Projekt 58: Kinder stark machen" in Kindergärten... 136 Projekt 59: Klasse2000 - Gesundheitsforderung und Suchtvorbeugung in der Grundschule...... 138 Projekt 60: Kommunaler Präventionsrat (KPRD Darmstadt)... 140 Projekt 6 1 :,,Kontrollierter Konsum durch initiierte Abstinenz" oder,,weniger ist mehr"...... 142 Projekt 62: Kunstrausch - Kunst ist der bessere Kick!... 144 Projekt 63: Leader-Schule-Suchtprävention... 146 Projekt 64: Leben in der Balance" - Ein soziales Training im Rahmen sozialer Gruppenarbeit........... 148 Projekt 65: Lebenskünstlerhnen - Auf dem Weg zu Traumfrau oder Supermann?... 150

Online-Partydrogenberatung Projekt 66: Lions-Quest - ERWACHSEN WERDEN - ein Life-Skills- Programm für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I... 152 Projekt 67: Mach den Test" - Indizierte Prävention riskanten Trinkens im jungen Erwachsenenalter...... 154 Projekt 68: Machwerk...... 156 Projekt 69: Montagstreff... 158 Projekt 70: My Way! - Fünf Videoclips von funfjungen Frauen zum Thema Ich selber sein - Leben in Gemeinschaft"...... 160 Projekt 7 1: Nachhilfestunden in Lebenskompetenz... 162 Projekt 72: Onysos' Chat - Hilfe, wenn die Eltern trinken. Ein Präventions- Projekt für Kinder alkoholkranker Eltern... 164 Projekt 73: Pausezyt... 166 Projekt 74: pib - Prävention in Betrieben... Projekt 75: Pille-Palle ~... 168 Ravensburg... 170 Projekt 76: PräGend - ein Kooperationsprojekt zwischen der professionellen Suchtprävention und der Bundesgendarmerie in Oberösterreich...... 172 Projekt 77: QUARZ - Gesundheitszirkel im Quartier Projekt 78: risflecting@- Grundlagen und Modelle zur Rausch- und Risikopädagogik in der Jugendarbeit"... Projekt 79: Saufen will gelernt sein"...... 174... 176... 178 Projekt 80: Schlaraffenland-bremen.de - Internet-Beratungsangebot für essgestörte Mädchen und Jungen... 180 Projekt 81: Schule im Gleichgewicht... Projekt 82:,,Schulen gegen Sucht"... * Projekt 83: Schüler-Multiplikatoren-Seminar... 186 Projekt 84: Sixpack - 6 Bausteine zur Alkoholprävention... Projekt 85: SommerForschungsJobs...... 188... 190 Projekt 86: Soziales Lernen - Lebenskompetenzen stärken... 192 Projekt 87: Spielzeugfreier Kindergarten... 194 Projekt 88: starke-eltern.de - Ein Internetforum für Erziehung und Sucht- Vorbeugung...... 196

Projekt 89: Starke Kinder LOS - Leben ohne Sucht: Suchtvorbeugung im Kindergarten........................................_................ 198 Projekt 90: Stationenmodell.................... Projekt 9 1: STEP BY STEP / NEXT STEP - Modell Graz-Stadt... 202 Projekt 92: Suchtkompetenztraining" für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe... 204 Projekt 93: Suchtprävention in den Gemeinden... 206 Projekt 94: Suchtprävention in Betrieben und Behörden...... 208 Projekt 95: Suchtprävention mit PFIFF... 210 Projekt 96: SuchtVorbeugung im Kindesalter" - Fortbildungslehrgang für Kindergartenpädagoghnen......... 2 I2 Projekt 97: supra-f: Suchtpräventions-Forschungsprogramm für gefährdete Kinder und Jugendliche... 2 14 Projekt 98 : Three-C i t ies- Proj ect (3 -CP).....................,.........,.,.................. Projekt 99: Top on Job (Thurgau) - Gesundheitsforderung und Suchtprävention am Arbeitsplatz........................ 2 18 Projekt 100: Träume, Trotz und Trillerpfeife oder: Abenteuer im Sportlager - Ein Theaterprojekt zur Suchtprävention...... 220 Projekt 10 1 : Urban-vibe.net" - Ein lnternetportal für die Partyszene...... 222 Projekt 102:,,Viktoria auf Reisen"... 224 Projekt 103: Voila - Gesundheitsforderung und Suchtprävention im Kinderund Jugendverband......... 226 Projekt 104: Vom Spiel-Spaß zur Spielsucht - Prävention und Intervention des pathologischen Glückspiels.............................. Projekt 105: Way out... 230 Projekt 106: Weiterbildung für Lehrmeisterinnen... 232 Projekt 107: Wer nicht genießt, wird ungenießbar... 234 Projekt 108: Zu dick, zu dünn - oder doch gerade richtig" - Ein Projekt zur Prävention von Essstörungen...... 236 SACHREGISTER... 239 DLE HERAUSGEBER... 247