Spendenkonto (Regionalgruppe Mittelhessen) IBAN: DE

Ähnliche Dokumente
Datum Veranstaltung Veranstalter Teilnehmer Bemerkung Km Patientenbetreuung BDO-RG-Gießen Monika Franke BDO-RG- UKGM- LuTX-WP auf 26

Datum Veranstaltung Veranstalter Teilnehmer Bemerkung Km Patientensprechtag BDO-RG-Gießen/Fulda Rüdiger Volke UKGM-Gießen

Patientenvortrag im UKGM Standort-Gießen BDO-RG-Gießen Ingrid Volke BDO-RG-Gießen Vortrag Screening vor TX 70 Km

BDO-RG Gießen UKGM. LuTX-Patient auf Intensivstation Patientenbetreuung BDO-RG - Gießen Ingrid Volke BDO-RG-Gießen Wartepatienten LuTX

Datum Veranstaltung Veranstalter Teilnehmer Bemerkung Km

Patientenbetreuung BDO-RG-Gießen Willy Leuchtenberger. LuTX-Patienten auf Station 2.1. BDO-RG-Gießen. Ca.

Bundesverband der Organtransplantierten e.v.

2009 Datum Veranstaltung Veranstalter Teilnehmer Bemerkung Patientensprechstunde

Bundesverband der Organtransplantierten e.v.

Bundesverband der Organtransplantierten e.v.

Geschäfts- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Bundesverbandes der Organtransplantierten e. V., Bockenem für das Geschäftsjahr 2016

Tätigkeiten und Aktivitäten der - Regionalgruppe Hamburg in 2011

Tätigkeiten und Aktivitäten der - Regionalgruppe München und Umland 2010

Die Patientenverbände Transplantation und Organspende

Das Kompetenz-Netzwerk Transplant-Psychologie

Eric D Mellow Jens Nebe

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP

Hallo {VORNAME} {NACHNAME},

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Qualitätsbericht zur erneuten Auszeichnung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus NRW im Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster Juli 2016

Jürgen Matzat. Erfahrungen teilen Stärke gewinnen. Tagung der HPE Österreich. Wie wirkt Selbsthilfe?

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Geschäfts- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Bundesverbandes der Organtransplantierten e. V., Duisburg für das Geschäftsjahr 2017

Grußwort. Organspende für Transplantationsbeauftragte. von Dr. Heidemarie Lux Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer

Psychiatrie 2020: Stigmata abbauen Kooperationen fördern

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Organspende. in der Region Ost

Mitgliederversammlung 2019

Aktionswoche Selbsthilfe 2019

Guillain Barré Syndrom GBS CIDP Deutsche GBS CIDP Initiative NRW e.v.


Umfrage zum Thema: Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Aller Anfang ist schwer...

Hallo {VORNAME} {NACHNAME},

Selbsthilfefreundliches Krankenhaus! Wege zu einer besseren Zusammenarbeit

Spenderorganmangel Aktuelle Situation und was wir Patienten dagegen tun können

Netzwerk. Organspende. in Niedersachsen. Auf Ihre Entscheidung kommt es an. Ein Spendeausweis sorgt für klare Verhältnisse

Selbsthilfefreundliche Rehabilitation Ein Konzept für die Praxis. Bundeskongress der DVSG 06. November 2015

FRANS HILFT

HSO e.v. Hilfe zur Selbsthilfe bei Onlinesucht

Geschäfts- und Tätigkeitsbericht für das Jahr 2017

AdP e.v. - Bauchspeicheldrüsenerkrankte

Geschäfts- und Tätigkeitsbericht für das Jahr 2015

Pressekonferenz am 15. April 2005 Thema: Bündnis gegen Depression in Düsseldorf gestartet NRW-weit einmalige Initiative

Ein starkes Netz gibt immer Halt. AOK Baden-Württemberg fördert familienorientierte Selbsthilfe. AOK Baden-Württemberg

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

Angehörige von Patienten rund um die Transplantation

Hilfe von Betroffenen für Betroffene

Informationsportale für ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen

Krebsaktionstag Leben mit der Diagnose Krebs. Samstag, 21. Oktober :00 bis 15:00 Uhr. Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2

Wir über uns. Das MRE-Netz Mittelhessen. Dr. med. Martin Just. Gesundheitsamt Landkreis Marburg-Biedenkopf

Fort- und Weiterbildungsplan Ev. Krankenhaus Bethanien ggmbh

Erfahrungsbericht der Patientenfürsprecherin aus dem Caritas-Klinikum Pankow (Maria Heimsuchung) für den Zeitraum bis

Wir stellen uns vor! Infotag für Eltern rheumakranker Kinder 2017

Veranstaltungen zum Thema Dysphagie

Gemeinschaftliche Selbsthilfe in Lübeck und Schleswig-Holstein. Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen Träger: KinderWege ggmbh

Die Selbsthilfegruppe VAN Vereinigung Akustikus Neurinom e.v.

ARGE Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein. ARGE SHF Schleswig-Holstein. 28. November Herzlich Willkommen

BETREUTES WOHNEN FÜR MENSCHEN MIT SUCHTUND/ODER SEELISCHER ERKRANKUNG IN UND UM BAYREUTH

"Aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Organspende Berichte aus Berlin"

Geschäfts- und Tätigkeitsbericht für das Jahr 2016

Was macht eine gute Zusammenarbeit zwischen Arztpraxis und Selbsthilfe aus?

Delegiertenkonferenz 2011 des DVS e.v. Aktuelle Informationen

Behandlungs- und Schulungsprogramm für Typ-2-Diabetiker, die Insulin spritzen. Diabetes-Tagebuch. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln

Margot Murr. Martin-Luther-Str. 14, 6. Stock Regensburg Tel / Fax 0941/ Internet:

Menschlichkeit und Kompetenz

Rundbrief September 2003

14. Nephrologisches Pflegesymposium Warum warten Patienten in Deutschland so lange auf ein Spenderorgan?

Jahresbericht 2006 Alzheimer Gesellschaft Hattingen und Sprockhövel e.v.

Kommentierung zur Statistik 2009

Wissen über hormonelle Krankheiten für Experten und Laien

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Beschlussempfehlung und Bericht

Das Zentrum für Seltene Erkrankungen der MHH stellt sich vor erste Erfahrungen. Ärztekammer Hannover,

SelbsthilfeMobil im Sauerland

Ausgezeichnet! Ehrungen 2016

ALZHEIMER GESELLSCHAFT HATTINGEN UND SPROCKHÖVEL E.V. Jahresbericht Regelmäßige Büro- und Sprechzeiten

Der kleine Pflegedienst, mit dem großen Herz! Zulassung aller Kassen

Selbsthilfe Kontakt-und Informationsstellen in Berlin

Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich. Leistungen > Medizinische Zentren > Wirbelsäulenzentrum Wittlich > Kontakt

Pflegestützpunkt Haßberge. Jahresbericht 2011

FRANS HILFT

Fort- und Weiterbildungsplan Ev. Krankenhaus Bethanien ggmbh

Unser Verein gegründet vom Verein Sportler für Organspende e.v.

PRAXISNAH. INTERAKTIV. KOSTENFREI. WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PROF. DR. MED. JOACHIM R. EHRLICH

Vergünstigte KBB-Fahrten

Vergünstigte KBB-Fahrten

Vergünstigte KBB-Fahrten

Antrag auf Gewährung von Zuschüssen für Kölner Selbsthilfegruppen aus Selbsthilfefördermitteln der Stadt Köln für das Jahr

Integrierte Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz am Beispiel von HerzMobil Tirol

Das Leben mit einer Hörbehinderung bringt Veränderungen in den verschiedensten Lebensbereichen mit sich.

Jahresprogramm 2019 Gruppe Freigericht FSH! Mutig-Bunt-Aktiv

Selbsthilfe-Kontaktstelle der PariSozial gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialdienste mbh in den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford

Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter

Transplantationsbeauftragter Arzt

Transkript:

Wir möchten uns bei allen TX-Betroffenen, welche anlässlich unserer Babbel- Treffs die immer im Anschluss der Tx- Stammtischvorträge abgehalten werden, bedanken. Durch eure Gespräche mit Wartepatienten, Angehörigen und Patienten die neu auf die Warteliste aufgenommen wurden, konnte viel Mut und Zuversicht aufgebaut und Zukunftsängste abgebaut werden. Diese Gespräche halfen Patenschaften zu bilden. Außerdem fanden viele Telefonate und Gespräche mit Patienten statt, bei denen es um Ängste und Sorgen sowie Fragen zu Therapien und Sozialversicherungsthemen ging, die hier nicht näher aufgeführt werden. 16 neue Mitglieder konnten für die BDO-RG Mittelhessen Gießen Bad Nauheim geworben werden. 2018 wurde, mit Unterstützung der Kerckhoffklinik der HTX-Treff ins Leben gerufen. Wir bedanken uns herzlich für die intensive Unterstützung bei den Mitgliedern welche bei der Betreuung der Patienten in den Kliniken und bei denen zu Hause viel Freizeit opferten, den Transplantationsbeauftragten der UKGM Sabine Moos und Dr. Manfred Richter Kerckhoffklinik mit Wort und Tat. Einzelaktivitäten weiterer Gruppenmitglieder sind in dieser Aufstellung nicht enthalten, ebenso deren intensive telefonische Betreuung von hilfesuchenden Patienten auch aus anderen Regionen. Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung des VDEK, den großzügigen Sammelspenden bei unseren TX-Stammtischen, den Einzelspenden und nicht zuletzt für die Unterstützung genehmigter Vorhaben die durch das Projektförderungsprogramm der Krankenkassen finanziert werden konnte. Somit waren wir auch dieses Jahr in der Lage unsere Selbsthilfeaktivitäten der Regionalgruppe zu Intensivieren. Regionalgruppe Mittelhessen Gießen Bad Nauheim Am Mitteltor 4 61209 Echzell E-Mail: ruediger.volke@bdo-ev.de Telefon: 06008-472 mobil: 0176-476 850 23 Internet: www.bdo-ev.de Spendenkonto (Regionalgruppe Mittelhessen) IBAN: DE30 5185 0079 0027 0341 10 Spendenkonto (Bundesverband) IBAN: DE87 370205000007211001 Beitragskonto: IBAN: DE60 370205000007211002 Der BDO ist Mitglied der BAG Hilfe für Behinderte, der LAG SB NRW und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Nds

Großen Dank auch allen Referenten die den Arzt Patienten TX Stammtisch und HTX-Treff unterstützt und betreut haben. Und nicht zu vergessen, die für uns kostenfreie Nutzung der Konferenzräume durch das UKGM-Standort-Gießen und der Kerckhoffklinik. Regionalgruppe Mittelhessen Gießen Bad Nauheim Am Mitteltor 4 61209 Echzell E-Mail: ruediger.volke@bdo-ev.de Telefon: 06008-472 mobil: 0176-476 850 23 Internet: www.bdo-ev.de Spendenkonto (Regionalgruppe Mittelhessen) IBAN: DE30 5185 0079 0027 0341 10 Spendenkonto (Bundesverband) IBAN: DE87 370205000007211001 Beitragskonto: IBAN: DE60 370205000007211002 Der BDO ist Mitglied der BAG Hilfe für Behinderte, der LAG SB NRW und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Nds

Regionalgruppe: Mittelhessen HTX-Treff-Gruppe Bad Nauheim Zeitraum: 01.01. bis 31.12. 2018 16.02.2018 Fortbildung, Veranstaltung der Selbsthilfe Kontaktstelle 19.02.2018 Vorstellungsgespräch, 1.Veranstaltung für September 2018 Pressestelle der Kerckhoff-Klinik vorgesehen Gruppentreffen in der UKGM- 42 Teilnehmer Einladung wurde von der neu zu 13.03.2018 Gießen gründende Gruppe Bad Nauheim kaum Wahrgenommen 07.04.2018 Gesundheitsmesse Usingen, Petra Reuter, Reger Besucherbetrieb Friedhelm Reuter, 08.04.2018 Gesundheitsmesse Usingen an Allen Tagen 17.05.2018 12.06.2018 20.06.2018 11.08.2018 Vorgespräch Auftaktveranstaltung Kerckhoffklinik Gruppentreffen in der UKGM- Gießen DSO-Seminar Kerckhoffklinik Selbsthilfe-Informationsmeile Bad Nauheim Frau Dr. Classen, Dr. Richter, Frau Brand eventuelles Thema Herzunterstützungssysteme 45 Teilnehmer Kaum Resonanz der Gruppe HTX- Treff Bad Nauheim, Andrea Dortzweiler, Monika Franke, Reger Besuch 112 Km Bundesverband der Organtransplantierten e.v. Marktstraße 4 / Postfach 0207 Tel.: 05067 249 1010 31164 Bockenem Fax: 05067 249 1011 Web: www.bdo-ev.de E-Mail: info@bdo-ev.de Bürozeiten: Mo - Do: 10:00 14:00 Uhr Schirmherr: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Bruno Reinhart

25.08.2018 Patientenbetreuung HTX-WP Kerckhoff-Klinik 112 Km 03.09.2018 06.09.2018 11.09.2018 13.09.2018 21.09.2018 27.09.2018 02.11.2018 24.11.2018 17.12.2018 Patientenbetreuung HTX-WP Kerckhoff-Klinik 112 Km Interview Gießener Allgemeine Pressemitteilung über BDO-RG- Mittelhessen Gießen Bad Nauheim Gruppentreffen in der UKGM- 48 Teilnehmer Gießen Infostand Organtransplantation, Geringer Besuch Organspende Auftaktveranstaltung HTX-Treff, Renate Bittner, Thema: in der Kerckhoff-Klinik Herzunterstützungssysteme Referent: OA Dr. Manfred Richter ca. 70 Teilnehmer Beginn 16:00, Ende 20:30 Uhr Patientensprechtag, Christiane Daum HTX-Ambulanz 112 Km Vorgespräche HTX-Treff 2019 Themenwahl Datenschutzseminar für Selbsthilfegruppen Terminbesprechung 2019 Kerckhoff-Klinik,, Frau Prof. Dr. Hamann, Frau Dr. Greif-Higer Themen Vorschlag: 1. Depressionsbewältigung 2. Ethik Referenten: Prof. Dr. Hamann, Dr. Greif-Higer AOK-Seminar in Marburg 12.04.2019 Dr. Greif-Higer 13.09.2019 Prof. Dr. Hamann 112 Km Tätigkeit und Aktivitäten Stand 2018 Seite 2

Tätigkeit und Aktivitäten Stand 2018 Seite 3