Hard- & Software Services Hohe Verfügbarkeit - Schnelle Reaktion

Ähnliche Dokumente
Hard- & Software Services. Hohe Verfügbarkeit - Schnelle Reaktion

SLA Service Level Agreement Server Management

Cloudya Service Level Agreement (SLA)

E i P A X SSENTIAL. Freiheit geniessen

Leistungsbeschreibung - Support Stand:

Mit unserem Basis-Paket der Managed Security Services MSS-On.NET schaffen Sie eine solide Grundlage zum Schutz Ihrer Unternehmens-IT und -Daten.

SERVICE LEVEL AGREEMENT

MSS-On.NET Advanced LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Firewall-Systeme. Damit Ihre IT dauerhaft geschützt ist. Managed Security Firewall

Service Level Agreement

Supportleistungen der IWAASS OG

Copyright by it-basixs

Wir offerieren schlüsselfertige Häuser keine Baumaschinen! Und dies auf eine persönliche Art und Weise.

NFON Telefonanschluss Service Level Agreement (SLA)

NFON SIP Trunk Service Level Agreement (SLA)

SLA für die Services des CAFM

Preis- und Leistungsverzeichnis askdante

eps Network Services ASP-Schein

SLA für die Services des Haushalts

u m f a s s e n d e i t - l ö s u n g e n informatik ag

united hoster GmbH Preis- und Leistungsverzeichnis Support

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business W hite Paper

Die NCP Software Maintenance umfasst folgende Leistungen:

Complete Plus. Service Level Agreement (SLA) für die Produkte Complete. und. Service Level Agreement (SLA) Complete & Complete Plus

COI-Software-as-a-Service COI-PharmaSuite SaaS. Business White Paper

EDV-WARTUNGSVERTRAG. zwischen. Hochsauerland Informationstechnik GmbH. Poststraße Winterberg. (nachfolgend Hochsauerland IT genannt) und

PROAKTIVE SERVICE-LEVEL UND MODULE DELL EMC BUSINESS UNIT SERVICE FÜR HARD- UND SOFTWARE

EiPAX Dienstleistungsverträge. Wir kümmern uns um Ihre Anliegen

Allgemeine Vertragsbedingungen der XiTrust Secure Technologies GmbH für Software-Pflege und Software-Support

Kundeninformation zur Meldungserfassung mit dem SAP Solution Manager der CPRO Industry Projects and Solutions GmbH

PROAKTIVE SERVICE-LEVEL UND MODULE DELL EMC BUSINESS UNIT SERVICE FÜR HARD- UND SOFTWARE

Preisliste Support-Dienstleistungen

Service Level Vereinbarung

SLA für die Services der Basis

Unvorhersehbares vermeiden. Der Service für Großformatdrucker.

K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe IT SERVICE FLATRATE. Entspannen Sie sich. Wir erledigen den Rest. Unsere Angebote für eine sorgenfreie IT-Umgebung.

9. Oktober, Forum Rot, it-sa, Nürnberg. IAM as a Service Illusion oder eine echte Alternative?

Das NoSpamProxy Partnerprogramm im Überblick

MASSGESCHNEIDERTE IT-DIENSTLEISTUNGEN

Allgemeine Vertragsbedingungen der XiTrust Secure Technologies GmbH für Software-Pflege und Software-Support

Zusätzliche Vertragsbedingungen Support-Richtlinien. Support-Leistungen

Schulungspräsentation Request Fulfilment

IT-LÖSUNGEN NACH MAß 20 JAHRE KOMPETENZ. in der Informationstechnologie. Ihr Partner für Netzwerk- und Softwarelösungen

Lite Standard Zusatzlizenz Professional Zusatzlizenz Lizenz

IT-INFRASTRUKTUR SYSTEM- INTEGRATION ANALYSE KONZEPTION LÖSUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com

Leistungsstark it-service-management

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

Übersicht Softwarepflege Stand: Copyright Xpert-Design Software

IT-Service-Management (ITSM) am Regionalen Rechenzentrum (RRZ)

Ticketing mit ServiceNow Kurzanleitung

MAINCloud. KMU-Lösung für Ihre IT aus der Cloud

SLA für die Services des Campus Management

Quality. Excellence. Search. Navigation. Knowledge. Security. Management.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Software Support. Verlängerung des OpenScape Business Software Support. März 2016

Leica Geosystems Active Customer Care Unser Einsatz. Ihr Erfolg.

Leistungsbeschreibung vserver. Stand: 09/2018

Designen zusätzlicher Workflows, durch ORISOS zertifizierte Programmierer

Modernes IT Monitoring/Management

Die Wartung und Betreuung folgender Software-Applikationen ist bei der Variante Managed inkludiert:

Hardware Terminalser vices Internetlösungen Schulungen weitere Dienstleistungen

Leistungsbeschreibung

Managed Plesk. 1. Produktdefinition. 2. Begriffsdefinitionen. Service Level Agreement. 2.1 Werktag. 2.2 Reaktionszeiten. 2.3 Systemkritische Anfragen

Datimo. We keep IT personal.

amaclick Preise& Leistungen

Vertragsbedingungen des Bitkom für die Wartung von Hardware -WH Bitkom-

Service Level Agreement (SLA) Rechenzentrum SAAR1. Produkt Technikschrank

Service Level Agreement (SLA) Rechenzentrum SAAR1. Produkt Technikschrank

DornerServicegarantie für Ihre DornerBatch RUNDUM SORGENFREI

Die Service Level Agreements der SYNERGY NETWORKS GmbH

DornerServicegarantie für Ihre DornerOptimize RUNDUM SORGENFREI

Mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen durch systematische IT-Betreuung

Success Story. Wechsel zu cloudbasierter OTRS Business Solution Managed schafft Freiräume für IT-Ressourcen bei der Livit AG.

Lite Standard Zusatzlizenz Professional Zusatzlizenz Lizenz

MIS Service Portfolio

Wissensmanagement. Thema: ITIL

SLA für die Services der Lehrveranstaltungsplanung

B E T R I E B S U N T E R S T Ü T Z U N G

Wissensmanagement. Thema: ITIL

Lösungspaket für elektronische Rechnungen, SEPA Dokumente und s V1.1

Leistungsbeschreibung

Projekt GIRAFFE. Informationsveranstaltung für Versicherer, Brokersoftwarehersteller und Broker mit eigener Software

Basispakete. Deluxe CHF 55.- / Monat CHF 95.- / Monat CHF / Monat CHF / Monat. Premium. Basic. Extended

Inhaltsverzeichnis. 4 Preise Dienstbeschreibung. Dienst HW-/SW-Wartung Version / Datum 1.0 vom 18. Juni 2015

AddOn Managed Services Die neue EinfachheIT

Beratung, Betrieb und Service für Einrichtungen im Gesundheitswesen INFORMATIONS- TECHNOLOGIE

COMOS LifeCycle Service.

Jira-Anleitung Service Desk Für Support-Anfragen, Probleme und Kartennummernbestellungen

Datenschutz Einführungspaket

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7

Service Level Agreement (SLA)

GRYPS QUOTES Das Lead-Tool für GRYPS Anbieter

EDV - Solution GmbH. Unser Leistungsspektrum. 99,9% Leistung klingt gut, reicht uns aber nicht!

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE ERBRINGUNG VON WARTUNGSLEISTUNGEN

Anweisung Abwicklung der Störungsmeldungen für Objektleiter (OL)

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

Transkript:

Hard- & Software Services Hohe Verfügbarkeit - Schnelle Reaktion

WELLNESS FOR YOUR IT Geschätzte Kundin Geschätzter Kunde Herzlichen Dank, dass wir Sie zu unseren Kunden zählen dürfen. Als geschätzter Supportkunde profitieren Sie von unseren Supportleistungen in den Bereichen Hardware und Software. Diese beiden Bereiche geniessen in der KM-U Firmenphilosophie oberste Priorität. Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, bitten wir Sie die Supportrichtlinien der zu berücksichtigen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns! Persönlichkeit Jede IT-Umgebung erhebt individuelle Ansprüche. Wir setzen auf persönliche Beratung/Support und bauen langjährige Partnerschaften auf. Top Qualität Wir setzen auf Nachhaltigkeit. Unsere Produkte sind anwenderfreundlich und entsprechen den höchsten Qualitätsansprüchen. Hohe Kompetenz Jeden Tag beweisen KM-U-Mitarbeiter, dass Sie Experten sind. Erfahrung und Kompetenz sind die Basis für unseren Erfolg. Garantiert zukunftsorientiert Stetiger Wandel, Weiterentwicklung und neue Innovationen. Der IT-Markt ist ständig in Bewegung. Wir liefern Ihnen heute die Lösung von Morgen.

Grundsätzliches zu den Serviceleistungen Wir garantieren Kunden mit einem Supportvertrag, dass die von betreuten und implementierten Hard- & Softwarelösungen stets auf dem aktuellen Stand befinden. Supportleistungen erbringen wir für Lösungen, welche sowohl von uns geliefert und implementiert wurden, wie aber auch von übernommenen Umgebungen. DIENSTLEISTUNGEN SOFTWARE KM-U.update Software Update Mit dem KM-U.update erwerben Sie die Software Updates (inkl. Service-Packages und Hotfixes) der gekauften Softwarelösungen. Der Abschluss der Leistung KM-U.update bildet die Basis, für die Erbringung der Supportdienstleistungen KM-U.basic und KM-U.services. KM-U.basic Updateservice beinhaltet die Dienstleistung (Arbeitszeit exkl. Spesen) welche benötigt wird um Software-Updates, Service-Packs sowie Hotfixes auf dem Kundensystem zu installieren. Dieser Service erfolgt ausschliesslich auf Kundenwunsch und in Absprache d.h. die wird keine Updates, Service-Packs oder Hotfixes unaufgefordert installieren. Dieser Service garantiert Ihnen die aktuelle Version der eingesetzten Software. Kunden welche den Updateservice nicht bezogen haben, können die Dienstleistungen gegen Bezahlung zu den aktuellen Konditionen beziehen. Supportansatz CHF 3.50 / Min. mit dem Wartungsvertrag KM-U.update und KM-U.basic KM-U.services Anwendersupport Der Anwendersupport erstreckt sich über das Handling der gelieferten, implementierten und parametrierten Software. Wir helfen Ihnen bei Anwenderfragen und unterstützen Sie aktiv via Fernwartung. Dies ermöglicht eine schnelle Problembehebung. Support-Aufwände bis zu 10-Minuten pro Fall sind im Anwendersupport enthalten. Aufwendungen welche darüber hinaus gehen, werden zu den üblichen Konditionen in Rechnung gestellt. Supportansatz CHF 3.25 / Min mit dem Wartungsvertrag KM-U.update und KM-U.basic DIENSTLEISTUNGEN HARDWARE KM-U.monitoring Fr. 60.00 /mtl. je Server Kontinuierliche Systemüberwachung in Intervallen von 5 oder 15 Minuten rund um die Uhr. Wird eine Störung bemerkt erfolgt eine automatische Meldung per Mail oder SMS ins Verwaltungsportal mit detaillierten Informationen zum Systemstatus. KM-U.support 10/5 (Abrechnung nach Aufwand) Qualifizierter Support per Fernwartung gemäss Anfrage. Service Fr. 3.10 / min KM-U.service 10/5 (Abrechnung nach Aufwand) Service Fr. 3.10 / min Professioneller Support sowie regelmässige Überprüfung des EDV-Systems inklusive einspielen und aktualisieren der Updates. Fehleranalysen der Umsysteme werden mit dem Kunden besprochen. Wartungsaufwand pro Quartal 2 Std. (Budget jährlich 8 Std.) KM-U.advance24 Service Fr. 2.65 / min Kaufen Sie Supportstunden für die Betreuung der bestehenden und verifizierten Hardware und profitieren Sie von den bevorzugten Serviceleistungen, welche sowohl Installation, Supportunterstützung wie aber auch allgemeine Dienstleistungen. siehe Leistungsbeschreibung KM-U.support &.service 10/5 Abopreis für das blaue Paket ab Fr. 165.00 mtl. Optional: KM-U.monitoring KM-U.advance24-24 Supportstdunden 5/10 Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

Erreichbarkeit der KM-U Supportabteilungen Um die Effizienz des Supportes zu gewährleisten, bitten wir Sie, Störungen soweit möglich in schriftlicher Form der Supportabteilung zu melden. Mit einer genauen Beschreibung des aufgetretenen Fehlers (z.b. Auftragsnummer, Fehlermeldung und/oder der Übermittlung eines Print-Screens) können wir Ihnen schnellstmöglich einen konkreten Lösungsweg anbieten. Mit untenstehender E-Mail-Adresse gelangen Sie direkt an die Supportabteilung, welche umgehend die nötigen Schritte zur erfolgreichen Störungsbehebung einleitet. support@km-u.ch Jede Anfrage wird entsprechend der Dringlichkeit behandelt (siehe Absatz Zeitintervalle ). Bei Eingang der E-Mail an die obenerwähnte Adresse erhält der Supportkunde automatisch eine Ticketnummer, welche die Akkreditierung der Störung bestätigt. Telefonisch steht die Supportabteilung zu nachfolgenden Öffnungszeiten zur Verfügung. Störungsmeldungen sollten nur in Ausnahmefällen per Telefon gemacht werden. Hotlinesupport 041 798 29 20 Montag bis Donnerstag 08.15-11.45 Uhr 13.30-17.00 Uhr Freitag 08.15-11.45 Uhr 13.30-16.00 Uhr vor Feiertagen 08.15-11.45 Uhr 13.30-16.00 Uhr Einsatzzuschläge ausserhalb der Arbeitszeiten Pikett-Telefon 079 444 88 80 Montag bis Freitag 19.00-07.00 Uhr Fr. 200.00 an Sonn- und Feiertagen Fr. 250.00 Überzeitzuschläge nach GAV Werktage +50% Sonn- & Feiertage +100%

Übersicht der Supporttätigkeiten Die Supportunterstützung der Softwarelösung definiert sich anhand des jeweiligen Servicebereiches und der zu erbringenden Leistung. Die Servicequalität wird durch ein laufend standardisiertes Monitoring überwacht und mittels der daraus gewonnen Ergebnissen weiterentwickelt. Zeitintervalle für angeforderte Supportleistungen Grundsätzlich wird jede Anfrage so schnell wie möglich bearbeitet. Wir unterscheiden dabei drei Störungsstufen und behandeln diese entsprechend den nachstehenden Prioritäten. Priorität Störungsbeschreibung Reaktionszeit 1 2 3 Die tägliche Arbeit kann NICHT mehr realisiert werden. Beispiel: Das System ist nicht betriebsfähig und es können keine Daten erfasst werden Die tägliche Arbeit kann nur in einem stark eingeschränkten Rahmen realisiert werden. Beispiel: Ein einzelnes Modul, oder ein Drucker funktioniert nicht mehr Die tägliche Arbeit kann normal weitergeführt werden, Beispiel: Eine einzelne Rechnung kann nicht erstellt werden, ein Kontakt kann nicht erfasst werden oder ein Auftrag ist blockiert, oder ein Scanner funktioniert nicht. NB. Die meisten Ursachen sind benutzerseitig und der entsprechende Aufwand kann in Rechnung gestellt werden. Schnellstmöglich, innerhalb von 2-4 Arbeitsstunden innerhalb von 4-16 Arbeitsstunden innerhalb von 16-24 Arbeitsstunden Die Prioritäten werden nach Absprache mit dem Kunden, von der vergeben. Gewährleistungen Die haftet nicht für Datenverluste, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, Schäden aus Ansprüchen dritter Parteien oder andere Schäden, namentlich Mangelfolgeschäden, welche aus der Nutzung und Beanspruchung von Wartung, Helpdesk oder Support entstehen. Alle Gewährleistungsansprüche sind auf den Betrag - in Höhe des Wartungsvertrages - beschränkt. Eine Verrechnung mit Gegenforderungen des Kunden an die ist in jedem Fall ausgeschlossen.

1st Level Support (Kundenseitig) Die Supportorganisation sieht vor, dass jeder Kunde einen System-Verantwortlichen (1st Level Support) einsetzt. Dieser ist aufgrund seiner Ausbildung und Kenntnisstand der Prozesse, Umgebung und Abläufe die erste Kontaktadresse für firmeninterne Benutzer. Er löst die Probleme direkt oder kontaktiert den 2nd Level Support der mit der Problemstellung. 3rd Level (Hersteller) Hersteller- Support 2nd Level () Hotline 1st Level Kunde Key-User Kunde A Anwender Anwender A A Anwender Der 1st Level Support des Kunden erbringt die nachfolgenden Leistungen On-Site Support Unterstützung der internen Benutzer bei der Handhabung der eingesetzten Lösung Identifikation von Problemen (Incident Request) Identifikation von Anfragen / Neuerungen (Change Request) Durchführung der Eskalation Detaillierte Beschreibung (inklusive Print-Screen) vom aufgetretenen Problem Weiterleiten vom Problem per E-Mail oder Fax an den 2nd Level Support der Umsetzung der Lösungen Umsetzung der vorgeschlagenen Lösungen Rückmeldungen an 2nd Level Support Einfache Systemadministration (Kontrollaufgaben) Konfiguration und Pflege des Systems

2 nd Level Support (KM-U seitig) Der 2nd Level Support bildet für den kundenseitigen EDV-Verantwortlichen die zentrale Schnittstelle zur Entgegennahme aller Support-Anfragen. Der 2nd Level Support von bietet folgenden Service: Support Services Die Hauptaufgabe des Support Services ist die schnelle und effiziente Lösung der aufgetretenen Störung. Zur Unterstützung des Kundensystems verfügt der 2nd Level Support über einen Zugang auf das EDV-System z.b. via RDP, NetViewer oder ähnlichen Tools Alle Anfragen werden im Supportsystem der erfasst und vom 2nd Level Support behandelt. Sollte bei der täglichen Arbeit eine Überlastung des 2nd Level Supports auftreten, wird dieser durch den 3rd-Level Support unterstützt. Incident Management (bei Anwenderfehlern kostenpflichtig) Das Problem-Management umfasst folgende Aufgaben: Erfassung der Störung Einstufung der Priorität und Schätzung der Folgerisiken Problemdokumentation Analyse der Störung (Incident-Request) Bearbeitung der Störung Implementierung der Lösung Rückmeldung an den EDV-Verantwortlichen des Kunden Schliessung der Störung/Anfrage On-Site Support (kostenpflichtig) Auf Anfrage bieten wir Supportunterstützung beim Kunden vor Ort: Beratung und Korrektur des Fehlers vor Ort Dienstleistung nach Vereinbarung Sämtliche Rechte und erbrachten Dienstleistungen unterliegen den AGB s der.

Markenvertretungen HARDWARE SOFTWARE