19. Insgesamt ist die Unterrichtsqualität an der berufsbildenden Schule gut. 0% 6% 50%

Ähnliche Dokumente
Fragebogen zur Erhebung. der Zufriedenheit und. Kooperation der Ausbildungsbetriebe. mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe und Einrichtungen mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit. und Kooperation der. Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule. Gesamtauswertung Schuljahr 2011/2012

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit. und Kooperation der. Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule. Gesamtauswertung Schuljahr 2011/2012

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Berufsbildende Schulen in Stade

IHK-Auszubildenden-Umfrage 2016

Industriemechaniker. Herstellen, Prüfen, Inbetriebnehmen, Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Maschinen und Anlagen

Staatliches Berufliches Schulzentrum Regensburger Land

Mit der BBS II zum Ziel!

Beschulung der Revierjäger an der Berufsbildenden Schule II in Northeim

Ausbildungsberuf: Fachpraktikerin/Fachpraktiker Hauswirtschaft Ausbildungsziel

Das duale Berufsausbildungssystem in Deutschland (1)

Fachtagung am Berufsorientierende Maßnahmen für SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf (in inklusiver Beschulung)

Werkrealschule. Werkrealschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss) nach Klasse 10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10

Das Ziel vor Augen. Abschlussprüfung 2017 an der Waldschule

Wilhelm-Raabe-Schule. Ihre Oberschule in Hameln. Jahrgang 9 und 10

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND

BERUFLICHEN GRUNDBILDUNG

Oberschule Soltau. mit gymnasialem Angebot + Außenstelle Wietzendorf INFORMATIONSVERANSTALTUNG - 4. KLASSEN

Ausbildung und Fachhochschulreife. Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung

Leitfaden Ausbildung Bankkaufmann/ Bankkkauffrau

Informationen zu den Abschlussprüfungen (9.)/10. Jahrgang

Schulen in Thüringen Informationen in Leichter Sprache

Doppelqualifikation. Abitur + Ausbildung zum Landwirt REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE

Beschulungs- und Ausbildungsverbund zwischen der BBS und der KGS Neustadt

Fragebogen. (bitte Zutreffendes mit ja oder nein ankreuzen) Einstiegsvoraussetzungen sind alle zu erfüllen. Ja Nein Bemerkung / Begründung Jury

Gemeinde Hebertshausen

Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017

BIM- die ESF Bildungsmesse am 24. und 25 August 2018 Eine Kooperation der Seestadt Bremerhaven mit dem job4u e.v.

Schriftliche Kleine Anfrage

3 a) Fragebogen Pflichtkriterien (sind alle zu erfüllen)

BBS Ritterplan Göttingen

Berufsvorbereitung für Flüchtlinge

Bildungsgänge. nge Berufsbildender Schulen im Landkreis Goslar BERUFSBILDENDE. GOSLAR - Am Stadtgarten -

Berufsschule. Landwirt/-wirtin REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE

Informationen über das Berufskolleg Wirtschaftsinformatik

Herzlich Willkommen. Fachoberschule Wirtschaft. Klasse 11. zur Information über die. - Schwerpunkt Wirtschaft -

Qualifizierung der Jugendlichen in Niedersachsen von der Schule bis zum Studium

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Steuerfachangestellter/ -angestellte

Fragebogen für Eltern

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Berufsbildende Schulen Varel

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Persönlich menschlich freundlich kompetent

Informationen zur Schulstruktur Übergang Grundschule Jahrgang 5. Themenübersicht: Struktur der KGS. Aufgaben des Hauptschulzweiges

Unterstützungsangebote für geflüchtete Jugendliche im Berufskolleg und Weiterbildungskolleg NRW

Anmeldebogen für die Zeit vom bis Überbetriebliche Ausbildung

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Schullaufbahnberatung 8+9

Liebe Kolleginnen und Kollegen der allgemein bildenden Schulen!

Amtliche Statistik der berufsbildenden Schulen Erhebungsbogen für Schüler an Berufsschulen. Schuljahr 2018/2019

Bankkaufmann/-kauffrau

Informationsveranstaltung für die 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 10 weiter?

Schule am Webersberg Homburg Elternbefragung 2016 Auswertung. Erhebungszeitraum: Schuljahr 2015_16 Erhebungsumfang: n89

in der Ludwig-Windthorst-Schule Ostercappeln

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I / II

Sonder berufsschule. ... die besondere Berufsschule. Paulinenpflege Winnenden. Berufsschule am BBW. Hören Sprache Kommunikation

Hessisches Kultusministerium. Mein Kind kommt in die 5. Klasse Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule

Die Berufskollegs des Kreises Paderborn

Lehrerausbildung in Thüringen

Peter-Behrens-Schule Zweijährige Berufsfachschule BFS. Allgemeine und schwerpunktbezogene Informationen über die Zweijährige Berufsfachschule

Schuljahr 2018/2019. Statistisches Landesamt. des Freistaates Sachsen 6666 Referat 21

Gesetze und Gremien im Schulwesen

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Berufsschule. Fachlagerist/-lageristin REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE

Herzlich willkommen zum Themenelternabend BERUFSORIENTIERUNG

Zugangsvoraussetzungen

B e r u f s - b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r. Herzlich Willkommen. Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Büroberufe

E l t e r n b e f r a g u n g K i T a M a i h o f

Realschulabschluss Betriebl. Berufsausbildung und Berufsschule Berufsfachschule (1- und 2-jährig) Fachoberschule (A)

Berufsbildungswerk Wege in die Arbeitswelt SEIT 2000 ERFOLGREICH IN DEUTSCHLAND: DAS VIRTUELLE BERUFSBILDUNGSWERK

Weitere Berufskollegs in Bonn: Heinrich-hertz-berufskolleg Technik, Metall, Elektrotechnik, Bau, Informatik Robert-Wetzlar-Berufskolleg

ELEKTRONIKER / IN FÜR BETRIEBSTECHNIK

Themengebiete: 4 Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen?

Berufsschule. Zahnmedizinische Fachangestellte REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE

Ausbildung in Teilzeit

Wichtige Informationen zum Schulbeginn

Bitte geben Sie an, wie gut Sie sich durch die Schule über folgende Aspekte des Unterrichts Ihres Kindes informiert fühlen.

Informationsveranstaltung Herzlich willkommen!

Industriekaufmann/-kauffrau

Inklusion in der beruflichen Bildung

5.1. Gegenwärtig Schüler oder Student

Umfrage zur Ausbildungssituation an der Universität Kassel. Ergebnisbericht 2017

Ausbildungsreport 2017 Themenschwerpunkt: Qualität der Berufsschule

Hinweise zum Schulalltag an berufsbildenden Schulen

Gesundheit und Soziales

Zu diesem Informationsabend begrüßen Sie. die Brüder-Grimm- Schule & die Goetheschule

Aufnahmebogen für die Kulturwerkschule Dresden Schuljahr: 2019/2020

Fragen zu den Rahmenbedingungen

Inklusion in der beruflichen Bildung

Die richtige Schule für jeden

Grundsatzprogramm der berufsbildenden Schulen in SH

Berufswahlkompetenz. Berufseinstiegsbegleitung. Befähigung zur Erstellung eines Eignungsprofils

Transkript:

9. Insgesamt ist die Unterrichtsqualität an der berufsbildenden Schule gut. 8% % 6% 6% 5%. Insgesamt gesehen ist unser Betrieb mit den Leistungen der berufsbildenden Schulen zufrieden. % % 8% % 5%

. Wenn es möglich wäre, würden wir unsere Auszubildenden an einer anderen berufsbildenden Schule anmelden. 8% % 6% 6% 9% Infomation und Zusammenarbeit 6. Unser Betrieb/unsere Einrichtung wird regelmäßig über relevante Veränderungen an der Schule informiert 7. Ansprechpartner an der berufsbildenden Schule sind für unseren Betrieb sehr gut erreichbar: - Sekretariat - Lehrkräfte 8. Beschwerden bzw. Verbesserungsvorschläge unseres Betriebes/unserer Einrichtung werden von der Schule beachtet. 9. Ausbildersprechtage bzw. Anleitertreffen der Schule werden von Mitarbeiterinnen und/oder Mitarbeitern unseres Betriebes besucht. 6 9 9 9 9 8 8 8 8 6

Infomation und Zusammenarbeit.Auch außerhalb des Ausbildersprechtages nehmen sich die Lehrkräfte ausreichend Zeit mit Vertretern unseres Betriebes Gespräche zu führen.die Zusammenarbeit der Mitarbeiter unseres Betriebes und der Lehrkräfte ist sachlich, konstruktiv und freundlich.das Anmeldeverfahren von Auszubildenden unseres Betriebes an der Schule ist unbürokratisch.eine Annahme von Auszubildenden nach Beginn des Schuljahres wird von der BBS flexibel und individuell gehandhabtl. 9 9 5. Über den Umgang der Lehrkräfte und der Verwaltungskräfte der BBS mit unseren Auszubildenden gab es bisher keinen Anlass für Beschwerden 5 - Lehrkräfte - Verwaltungskräfte

Unterricht und unterrichtliche Rahmenbedingungen. Der Berufsschulunterricht ist für den Erfolg unserer Auszubildenden bei der Abschlussprüfung wichtig 6. Unser Betrieb wird regelmäßig über den Leistungsstand unserer Auszubildenden informiert 7. Die Inhalte des Unterrichts in der Berufsschule sind an den Anforderungen des Arbeitsmarktes orientiert. Unsere Auszubildenden gehen gerne in die Berufsschule. 8 7 8 b. Die technische Ausstattung in der... ist für den Unterricht in der Berufsschule als gut zu bewerten 7 -Mühle -Labor -EDV-Raum

5 7 7 Entwicklungstendenzen 5 6 5 gestiegen gleich geblieben gesunken keine Angabe möglich. Die Zufriedenheit unseres Betriebes mit den Leistungen der berufsbildenden Schule ist in den letzten Monaten.... Die Qualität des Unterrichts der berufsbildenden Schule ist in den letzten Monaten.... Die Anzahl der Anlässe, uns über die berufsbildende Schule zu beschweren, ist in den letzten Monaten... Müllereitechnik 5,% Unterkunft und Verpflegung Ja Nein 5,% 59% 5,7% 6,9% % 5. Kennen Sie die Unterkünfte in Wittingen bzw. Rade? 7. Kennen Sie das neue Angebot für die Mittagsverpflegung in Rade? 9. Würden Sie mehr Ausbildungsplätze besetzen, wenn Sie geeignete Jugendliche finden würden?

. Welche Mindestanforderungen stellen Sie an die Jugendlichen? 6% % % 8% 6% Sek. I Realschulabschluss HS Hauptschulabschluss Sek. II Fachhochschulreife FOS Fachoberschulabschluss Egal Antworten von Betrieben aus der... % % % 5% 58% Mischfutterherstellung Mehlmüllerei Schälmüllerei Gewürzmüllerei Sonstiges

. Ist der Schulstandortes Wittingen ein begrenzender Faktor für die Auswahl der Auszubildenden? % 86% Ja nein