Stadt Ilmenau. Einladung zur 41. Stadtratssitzung. Rathaus llmenau, Ratssaal. Donnerstag, 22. März 2018, 16:00 Uhr

Ähnliche Dokumente
Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 29.

Stadt Ilmenau. * erhalten Sie online mit dieser Einladung bzw. * liegen am Freitag, dem , ab 12:00 Uhr in Ihrem Postfach bereit.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 12. Stadtratssitzung.

Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt. Stadt Ilmenau. Einladung zur 20. Stadtratssitzung. Rathaus llmenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau. Einladung 28. Stadtratssitzung. 08. Dezember 2011, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 36.

Stadt Ilmenau. Einladung zur 1. Sondersitzung Stadtrat. Rathaus llmenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau. Goethe- und Universitätsstadt. Große kreisangehörige Stadt DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 45.

Stadt Ilmenau. Einladung zur 53. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. Donnerstag, 20. März 2014, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau DER OBERBURGERMEISTER Einladung zur 8. Stadtratssitzung. Rathaus IImenau, Ratssaal

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER * liegen am Freitag, dem , ab 12:00 Uhr in Uwem Postfach bereit.

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER. Einladung zur 27. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. 3. November 2011, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 18. Stadtratssitzung. Ort: * Mitglieder des Stadtrates llmenau

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Einladung zur 14. Stadtratssitzung. Ort: * Mitglieder des Stadtrates llmenau

Stadt Ilmenau. Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 45. Stadtratssitzung

TOP1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates. TOP2 - Bestätigung der Niederschrift der 31.

A Offenlage 2. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 47 der Stadt Ilmenau 75/13 "Am Gemeindeholze Heyda"

Stadt Ilmenau. Einladung zur 6. Stadtratssitzung. Rathaus Ilmenau, Ratssaal. Donnerstag, 11. Dezember 2014, 16:00 Uhr

Stadt Ilmenau DER OBERBÜRGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Ort:

Niederschrift über die 14. Stadtratssitzung

Niederschrift über die 43. Stadtratssitzung

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Alle Mitglieder waren davon Beschlussordnungsgemäß

It ~ I I. Stadt Ilmenau. Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt DER OBERBÜRGERMEISTER

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

Stadt Ilmenau. Große la~eisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 37. Stadtratssitzung DER OBERBURGERMEISTER

Niederschrift über die 1. Stadtratssitzung (konstituierende Sitzung)

Stadt Ilmenau DEROBERBURGERMEISTER Große kreisangehörige Stadt. Goethe- und Universitätsstadt. Einladung zur 50.

Stadt Ilmenau. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan Große Kreisangehörige Stadt. Universitätsstadt

D Nichtöffentliche Sitzung D Information ~ Beschluss DD DD D D. D Genehmigung vorzulegen [R]D. Stadt Ilmenau Beschlussvorlage IReg.-Nr.

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

N I E D E R S C H R I F T

Drucksachen-Nr. 134/2011. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung. Beratungsfolge: Jugendhilfeausschuss

Drucksachen-Nr. 185/2002. Beschlussvorlage Berichtsvorlage öffentliche Sitzung

Niederschrift über die 12. Stadtratssitzung

Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006

(Vereinte Kreuznacher Bürgerliste)

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen

Niederschrift über die 22. Stadtratssitzung

TOP1 - Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Stadt Lübben (Spreewald)

Stadtverwaltung Lindau (Bodensee) Jahrgang 2018

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift über die 23. Stadtratssitzung

über die 13. Sitzung des Stadtrates

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13

Niederschrift über die 4. Stadtratssitzung

N i e d e r s c h r i f t

FDP Kreistagsfraktion im Kreistag Offenbach

Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Unterbreizbach öffentlicher Teil

2. Änderung der Fernwärmesatzung der Stadt Ilmenau

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die 38. Stadtratssitzung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

Verantwortliches Dezernat III. Vorlage Nr.: 189/2008 öffentlich FBL: Herr Mießeler

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

2. Die Gesamtkosten (nur Eigenmittel) für das geplante Raumsystem erhöhen sich damit um auf

Anlage 7 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Sundhausen

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2015

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

Niederschrift über die 5. Stadtratssitzung

Beratungsfolge Datum Behandlung Zuständigkeit. Dienstberatung OB nicht öffentlich Vorberatung Stadtrat öffentlich Entscheidung

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES AUSLÄNDERBEIRATES

Niederschrift über die 47. Stadtratssitzung

Gemeinde Stockelsdorf

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Auszug aus der Niederschrift

Sie werden hiermit zur 48. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Gründau am

N i e d e r s c h r i f t

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg

Öffentliche Bekanntmachung

Sitzung Technischer Ausschuss am :00 Uhr

Stadt Ilmenau. Einladung zur 48. Stadtratssitzung. Rathaus IImenau, Ratssaal. Donnerstag, 10. Oktober 2013, 16:00 Uhr

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung

Niederschrift über die 2. Stadtratssitzung

Landkreis Ostprignitz Ruppin

Stadtratssitzung öffentlicher Teil

Niederschrift Nr. 13 /

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Niederschrift. über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach

Niederschrift über die 13. Stadtratssitzung

Niederschrift über die 24. Stadtratssitzung

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

22. Jahrgang Nr Februar 2016

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift. 1. die Mitglieder durch schriftliche Einladung vom form- und fristgerecht eingeladen worden sind,

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Schulverband Ratzeburg Ratzeburg,

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

Transkript:

Große kreisangehörige Stadt Goethe- und Universitätsstadt Stadt Ilmenau -------DER OBERBÜRGERMEISTER------- Stadtverwaltung llmenau Am Markt 7 98693 llmenau * Mitglieder des Stadtrates llmenau * Behindertenbeauftragte * Studierendenbeirat * Kinder- und Jugendbeirat * Seniorenbeirat * Sachkundige Bürger * Ortsteilbürgermeister * Bedienstete der Stadtverwaltung * Personalrat E-Mail: De-Mail: Bearbeiter: Telefon: Telefax: Ihr Zeichen: Unser ldent-nr.: ratsbuero@ilmenau.de info@ilmenau.de-mail.de Herr Poppner 03677 600-121 03677 600-200 000-022.3-08-sp 199067 12. März 2018 Einladung zur 41. Stadtratssitzung Ort: Datum/Uhrzeit: Tagesordnung: Rathaus llmenau, Ratssaal Donnerstag, 22. März 2018, 16:00 Uhr siehe Anlage Die Unterlagen für diese Sitzung * erhalten Sie online mit dieser Einladung bzw. * liegen am Freitag, dem 16.03.2018, in Ihrem Postfach bereit. Im Anschluss an die Stadtratssitzung findet um 18:00 Uhr, im Trausaal des Rathauses, die feierliche Unterzeichnung der Eingliederungsverträge zwischen der Stadt 1/menau und den Gemeinden Frauenwald und Stützerbach statt. eber Sparkasse Arnstadt-llmenau IBAN DE38840510101120000412 BIC/SWIFT HELADEF11LK Commerzbank AG IBAN DE04820400000500007000 BIC/SWIFT COBADEFFXXX Deutsche Bank AG IBAN DE09820700000440204602 BIC/SWIFT DEUTDE8EXXX vr bank Südthüringen eg IBAN DE02840948145501515136 BIC/SWIFT GENODEF1SHL Für die elektronische Kommunikation gelten die Bestimmungen unter http://www.ilmenau.de/impressum.

I. Öffentliche Sitzung - 41. STR- 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden des Stadtrates 2. Bestätigung/Änderung der Tagesordnung 3. Bestätigung der Niederschrift der 40. Stadtratssitzung 4. Informationen/Mitteilungen 5. Bericht Bericht der Behindertenbeauftragten der Stadt llmenau Berichterstatterin: Frau Edeltraut Hajny 6. Fragestunde 7. Bürgerfragestunde 8. Sitzungsvorlagen n Reg.-Nr. A Elektromobilitätszentrum llmenau 17/18 8 Überplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle 59000.000.541000 21/18 Bewirtschaftungskosten C Außerplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle 61501.422.98110 22/18 Block 20, Heinrich-Hertz-Straße 67-75; Rückzahlung von Zuweisungen und Zuschüssen D Außerplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle 79100.000.601000 23/18 Machbarkeitsstudie Revitalisierung Porzellanwerk Informationsvorlage Reg.-Nr. E Vergabe Baumaßnahme - Straßenbeleuchtung "Am Stollen" Neuinstallation der Straßenbeleuchtung inkl. Tiefbauarbeiten Beschluss-Nr.: 07/18/BVA 24/18

Stadt Ilmenau IReg.-Nr.:,ffj;f g Aktenzeichen: 600.4 Von: Fraktion /Amt A 60 Bearbeitet: Herr Wolf Frau Weiß D Nichtöffentliche Sitzung D Information ~ Beschluss ~ Oberbürgermeister ~ Bauausschuss Datum 19.02.18 26.02.18 OCJ W!A,V 2.0. O:Z..fiS D Ortsteilrat D Haupt- und Finanzausschuss 08.03.18 Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur bestätigt ja nein [kj D [K] D ~ D D D 0 D Kurztitel: Elektromobilitätszentrum Ilmenau Unterschrift Vorschlag-Nr.: lllf. 02._. ~2-01 Beschlussvorschlag: Der Stadtrat Ilmenau beschließt, den Neubau eines Elektromobilitätszentrums Ilmenau am Standort Hauptbahnhof Ilmenau. Grundlage der Investition ist die Studie zum Bau & Betreibung eines Parkhauses als erstes "Thüringer Elektromobilitätszentrum" in der Universitätsstadt Ilmenau des Büros Erfurt & Partner GmbH, Erfurt. ~Stadtrat Beschluss-Nr.: Stimmberechtigte 31 Anwesende Bestätigt Ja-Stimmen Ja nem Nein-Stimmen D D Datum Oberbürgermeister Enthaltungen

Begründung: Aufgrund des Wegfalls öffentlicher Stellflächen durch realisierte Baumaßnahmen in den letzten Jahren, der beabsichtigten weiteren Entwicklung des Technologieterminals Ilmenau, des stark angestiegenen Pendlerparkens im Bereich des Bahnhofs Ilmenau sowie der Zunahme der Verkehrsströme durch Einkaufs-, Freizeit- und Tourismusaktivitäten entsteht im Bereich Bahnhof Ilmenau und Umgebung ein erhöhter Parkdruck Dieser muss durch Schaffung neuer Stellplatzalternativen kompensiert werden. Angesichts der weltweiten Klimaproblematik hat sich die Stadt Ilmenau darüber hinaus unter anderem das Ziel gesetzt umweltverträgliche Mobilität zu schaffen und zu befördern. Daher soll das Elektromobilitätszentrum auch Raum für alternative Antriebssysteme und Carsharing bieten. 2

Stadt Ilmenau Reg.Nr.: J..A I, /(' /R Von: Fraktion I Amt A20 Stadtkämmerei Bearbeiter: Herr Baumgart D Nichtöffentliche Sitzung D Information ~ Beschluss ~ OB I Stadtverwaltung D... -ausschuss D...-ausschuss 26.02.2018 D Ortsteilrat.... ~ Haupt- und Finanzausschuss 08.03.2018 Dieser Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur Kurztitel: ~ ~ )::/1~ ~ :7 -P.:'... ':"~ DAnzeige I D Genehmigung vorzulegen. Überplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle 59000.000.541000- Bewirtschaftungskosten Beschlussvorschlag: Der Stadtrat Ilmenau beschließt: Für das Haushaltsjalu 2018 wird die Leistung folgender überplamnäßiger Ausgaben gemäß 58 Abs. 1 ThürKO bewilligt: bei Haushaltsstelle 59000.000.541000 Bewirtschaftungskosten - 4.450,00 Die oben ausgewiesenen überplanmäßigen Ausgaben werden durch folgende Mehreümalunen sowie Einsparungen bei Ausgaben abgedeckt: bei Haushaltsstelle 59000.000.140000 Mieten, Mietnebenkosten, Pachten 88000. 000.541000 Bewirtschaftungskosten + 1.050,00 + 3.400,00!Xlstadtrat Bestätigt: Ja Nein DD Beschluss-Nr.: ~L----------' Oberbürgermeister Stimmberechtigte Anwesende Ja-Stinm1en Nein-Stimmen Enthaltungen 31

Stadt 1/menau Seile 2 Begründung für die überplanmäßigen Ausgaben: Die Bobhütte wird seit ca. 1 'h Jahren als Ausflugsziel gut angenommen. Somit stiegen auch die Bewirtschaftungskosten, insbesondere die Stromkosten. Die erste Betriebskostenabrechnung erfolgte für das 2. Halbjahr 2016. Im Februar 2018 erfolgte die Abrechnung für das gesamte Jahr 2017. Die aus der Abrechnung resultierenden höheren Betriebskostenabschläge kom1ten im HH-Plan 2018 nicht berücksichtigt werden. Erläuterungen zu den Deckungsmitteln: Die Mehreinnahmen in der RH-Stelle 59000.140000 (Mieten, Mietnebenkosten, Pachten) resultie, renaus Betriebskostennachzahlungen. Desweiteren können die üpl. Ausgaben durch Einsparungen von Bewirtschaftungskosten bei städtischen Gebäuden (RH-Stelle 88000.541000) gedeckt werden. Zusammenfassung der geänderten Haushaltsstellen: Ansatz ein- +I- +I- Nr. der Haus- Bezeichnung der Haus- schl. Nachtrag bisherige aktuelle Ände- neuer haltsstelle: haltsstelle Änderungen rungen Ansatz (EUR) (EUR) (EUR) (EUR) 59000.000.541000 Belvirlschaf!.unfiskoslen - 5.000,00 0,00-4.450,00-9.450,00 59000.000.140000 Mieten, Mietnebenkosten, Pach- + 10.800,00 0,00 + 1.050,00 + 11.850,00 ten 88000.000.541000 Bewirtschaftungskosten -53.000,00 0,00 +3.400,00-49.600. 00 Saldo 0,00

Stadt Ilmenau Reg.Nr.: ;(2 (,.& Von: Fraktion I Amt A 60 Stadtbauamt A20 Stadtkämmerei Bearbeiter: Herr Wolf Herr Baumgart j Bestätigt: Ja Nein D Nichtöffentliche Sitzung D Information k8j Beschluss. Unters orschlag-nr.: cgj OB I Stadtverwaltung 26.02.2018 (:gd 0...:...... 12.0-Dz.. 11(') - Ob I 0 D......... -ausschuss D....... -ausschuss D D.... ::L - ~--~-:tl_::_:~_~~-~~-~- ;_;~~-~11 - O_ß'_.0_3_.2...;;0::;;18;;... ~_::;... B--==- ; :_~_~.:_ z-a-us-sc_h_u-ss :::_ _:_:-=:;_.._.. -=:#rm _.:.-- _ : _: --8-=.;...0_3_. A_8_-_Q3_1 c Dieser Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur DAnzeige I D Ger:ehmigung vorzulegen. Kurztitel: Außerplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle 61501.422.981100 -Block 20, Heinrich-Hertz Straße 67-75; Rüclaahlung von Zuweisungen und Zuschüssen für Investitionen Beschlussvor schlag: Der Stadtrat Ilmenau beschließt: Für das Haushaltsjahr 2018 wird die Leistung folgender außerplamnäßiger Ausgaben gemäß 58 Abs. 1 ThürKO bewilligt: bei Haushaltsstelle 61501.422.981100 Block 20, Heinrich-Hertz-Straße 67-75; Rückzahlung von Zuvveisungen und Zuschüssenfür Investitionen -18.118,07 Die oben ausgewiesenen außerplanmäßigen Ausgaben werden durch folgende Mehreinnahmen abgedeckt: bei Haushaltsstelle 91000.000.310000 Entnahmen aus der Allgemeinen Rücklage + 18.118,07 00Stadtrat Bestätigt: Ja Nein DD Beschluss-Nr.: IL _, Oberbürgermeister Stimmberechtigte Anwesende Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 31

Stadtlhnenau Seile 2 Begründung für die außerplanmäßigen Ausgaben: Da die finanziellen Mittel im Jahr 2017 für den Rückbau bis 31.12.2017 abgerufen werden mussten, wurde auf die vorläufige Kostenermittlung abgestellt und eine Summe i. H. v. 399.700,00 abgerufen. Zwischenzeitlich wurde eine genaue Kostenaufstellung seitens der WBG übersandt und geprüft. Danach ergibt sich ein Förderbetrag i. H. v. 381.581,93 und somit eine Rückzahlung an das Landesverwaltungsamt i. H. der beantragten apl. Ausgaben. Erläuterungen zu den Deckungsmitteln: Die Deckung der apl. Ausgaben erfolgt aus nicht melu benötigten Haushaltsausgaberesten der RH Stelle 61501.422.946700 (Block 20, Heinrich-Hertz-Straße 67-75; Rückbaumaßnahme). Diese Mittel werden der Allgemeinen Rücklage zugefühti und für den o. g. Zweck wieder entnommen. Zusammenfassung der geänderten Haushaltsstellen: Bezeichnung der Haushaltsstelle Ansatz einschl. Nachtrag (EUR) Nr. der Haushaltsstelle: +Ibisherige Änderungen (EUR) +I - aktuelle Änderungen (EUR) neuer Ansatz (EUR) 61501.422.981100 Block 20, I-leinrich-Hertz-Straß e 67-75; Rückzahlung von Zuweisungen und Zuschüssen f ür Investitionen 0,00 0,00-18. 118,07-18.118,01 91000.000.310000 Entnahmen aus der Allgemeinen Rücklage + 3. 729.763,00 0,00 + 18.118,07 + 3.747.881,07 Saldo 0,00

Stadt Ilmenau Von: Fraktion I Amt Beauftr. f. Wirtschaftsförderung A 20 Stadtkämmerei C8J OB I Stadtverwaltung Bearbeiter: Herr Poppner Herr Baumgart D.........-ausschuss D........ D Ortsteilrat....... D Nichtöffentliche Sitzung D Information [XI Beschluss Bestätigt: Unter;:J. hrift:. Ja Nein Vorschlag-Nr. : 26.02.2018 ~ ~ t::::.::::... :::.::::: klo.q2_ ~ -D ~ -ausschuss D D.... ~ : ~ _.../}.. C8J Haupt- und Finanzausschuss os.o3.2ols 1KJ D '., 7... Dieser Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur DAnzeige I D Genehmigung vorzulegen. D '. I Kurztitel: Außerplanmäßige Ausgaben bei Haushaltsstelle 79100.000.601000 - Machbarkeitsstudie Revitalisierung Porzellanwerk Beschlussvor schlag: Der Stadtrat llmenau beschließt: Für das Haushaltsjahr 2018 wird die Leistung folgender außerplanmäßiger Ausgaben gemäß 58 Abs. 1 ThürKO bewilligt: bei Haushaltsstelle 79100.000.601000 Machbarkeilsstudie Revitalisierung - 50.000,00 Porzellanwerk Die oben ausgewiesenen außerplanmäßigen Ausgaben werden durch folgende Mehreinnahmen sowie Einsparungen bei Ausgaben abgedeckt: bei Haushaltsstelle 79100.000.171000 Zuschussfür lfd. Zwecke vom Land + 20.000,00 79100.000.177000 Zuschuss für lfd. Zwecke von privaten + 5.000,00 Unternehmen 90000.000.832000 Kreisumlage + 25.000,00 OOStadtrat Bestätigt: Ja Nein DD Beschluss-Nr.: LI _, Oberbürgermeister Stimmberechtigte Anwesende Ja-Stimmen Nein-Stimmen Enthaltungen 31

Stadt 1/menau Se ile 2 Begründung (ür die außerplanmäßigen Ausgaben: Das Gebiet des ehemaligen Henneberg Porzellanwerkes ist eines der letzten großen Industriebrachflächen innerhalb der Stadt Ilmenau. Im Flächennutzungsplan ist es als Gewerbegebiet ausgewiesen. Bisher scheiterte ein freihändiger Verkauf auf Grund der historischen Entwicklung seit 1990 - mit komplizierten Eigentums- und Forderungsverhältnissen sowie unterschiedlichen Interessenlagen. Sollte in diesem Jahr keine Gesamtlösung für die zukünftige Entwicklung zwischen den einzelnen Akteuren gefunden werden, strebt die Insolvenzverwalterin eine Zwangsversteigerung im Jahr 2019 an, auf das die Stadt Ilmenau keinen Einfluss bezüglich des Erwerbers hat. In einem gemeinsamen Gespräch zwischen Vertretern der Insolvenzverwalterin, der Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) und der Stadtverwaltung Ilmenau wurde als primäre Maßnahme zur Entwicklung des Geländes am Eichicht eine Machbarkeitsstudie hervorgehoben. Diese soll durch die LEG umgesetzt werden und ist Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln durch die Stadt Ilmenau. Zudem soll die Studie die Interessen und Vorhabenanliegen bisher bekannter privater Investoren miteinbeziehen und abwiegen. In diesem gemeinsamen Termin wurden die Kosten für die Studie mit ca. 50.000 beziffert. Die Aufteilung liegt bei 50 % Stadt Ilmenau, 40 % LEG und 10 % bei der Insolvenzverwalterin. Erläuterungen zu den Deckungsmitteln: Die Kosten für die Studie werden in Absprache mit der LEG und der Insolvenzverwalterin aufgeteilt. Der Anteil der Stadt Ilmenau liegt bei 50%. Die LEG übernimmt 40% der Kosten (HH-Stelle 79100.171 000) und die Insolvenzverwalterin 10% (HH-Stelle 791 00.177000). Der Kreistag hat mit dem Haushalt des Ilm-Kreises für 2018 die Kreisumlage mit einem Prozentsatz i. H. v. 35,95% beschlossen. Bei der Haushaltsplanung der Stadt Ilmenau wurde mit einem höheren Prozentsatz geplant. Die freiwerdenden Mittel können somit zur Deckung der apl. Ausgaben genutzt werden. Zusammenfassung der geänderten Haushaltsstellen: Ansatz ein- +I- +I- Nr. der Haus- Bezeichnung der Haus- seht. Nachtrag bisherige Än- aktuelle Ände- neuer haltsstelle: haltsstelle derungen rungen Ansatz (EUR) (EUR) (EUR) (EUR) 79100.000.60 I 000 79 100.000.171000 79100.000.177000 Machbarkeilsstudie Revitalisie- 0,00 0,00-50.000,00-50.000,00 run Porzellanwerk Zuschussfiir ifd. Zwecke vom 0,00 0,00 +20.000,00 + 20.000,00 Land Zuschussfür ifd. Zwecke von 0,00 0,00 +5.000,00 + 5.000,00 privaten Unternehmen 90000. 000.832000 Kreisumlage -8.100.000,00 0,00 +25.000,00 + 8.075.000,00 Saldo 0,00

Stadt Ilmenau ~, 'm ~ ~ "''~-~-....,,w~~- -~~r-"'al,' ~ - --~tfqf;t:;~vtf~i~~~~~ t \ "'"-~ ~-.._-...:..-., _...-., -... - ~.'...,.,.. IReg.-Nr.: Aktenzeichen: 023.2 24 lag Von: Fraktion /Amt Bearbeitet: 70 Herr Schäfer Herr Kibbel D Nichtöffentliche Sitzung 1:8] Information D Beschluss Datum bestätigt Unterschrift ja nein V arschlag-n r.: 1:8] Oberbürgermeister -12,03.18 D D I Information Bau- und [2S} D V erga b eaussc h uss 26.02.18 D D Ortsteilrat 1:8] Haupt- und Finanzausschuss 08.03.18 D D ~. v / J ~ ~Information Der Beschluss ist der Rechtsaufsicht zur D Anzeige l&'zw. D Genelunigung vorzulegen Kurztitel: Vergabe Baumaßnahme Straßenbeleuchtung "Am Stollen" Neuinstallation der Straßenbeleuchtung inklusive Tiefbauarbeiten Beschlussvorschlag: Der Bau- und Vergabeausschuss beschließt die Vergabe der Baumaßnahme an die Firma Straßenbeleuchtung "Am Stollen" Neuinstallation der Straßenbeleuchtung inklusive Tiefbauarbeiten Elektro Schönefeld GmbH & Co. KG, 98693 Ilmenau OT Unterpörlitz D. ' ' I Dieser Beschluss aus nicht öffentlicher Sitzung ist öffentlich bekannt zu machen. Bestätigt Beschluss-Nr.: O-=tjA2j:l3VA Stimmberechtigte I Anwesende Ja-Stinm1en Ja nem 2..0. 02._. ;tg Nein-Stimmen [X] D Datum Enthaltungen 9 ::;- -:f- 0 0